1939 / 68 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

6111“ N; v““ 8 11“ 1 8 Zentralhandelsregisterbeklage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 21. März 1939. S. 3

Geschäftsführer ausgeschieden. Prokurist, Bruchsal. Jeder derselben ist zur] Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗] E riec 1““ ¹ b esen. chsal. 8 mmerich. Hamburg. 1159 9. 1G 88 1“ Franz Premm in Kölg ist zum allei⸗ Alleinvertretung der Gesellschaft berech⸗ schluß der8 auptversammlung vom Handelsregister Amtsgericht Hamburg, Abeng ürg. ish sorigefährt wor⸗stine Andrea Köpke, geb. Möller, Hanse⸗] Inhaber: Uhr nigen Geschäftsführer bestellt. 8 tigt. Es ist ein Kommanditist vor⸗ 5. Januar 1939 geändert, e een zur Amtsgericht Emmerich. 3 13. März 1939. 1 Max Molf Wilhelim alt ist Ingenieur sadt Hamburg. b 8 2 *** ihrmacher⸗ und Optiker⸗ Klingenthal, Sachsen. [72449]1 27 377 Szyja Parysiak. Nr. b8. am 8 8 v der handen. ¹ 8 Anpassung an das Aktiengesetz und in Emmerich. den 15. März 1939. Es soll nach 8§. 31 Abs. 2 86B. de neur als Gesellschafter einarsestadt A 43 612 Holler & Co. (Agentur ““ Z Hir 8 1 Handelsregister 16344 Schulz & Lorenz, Gesell⸗ Gesellsch 8 vüvx. Bruchsal, den 10. März 1939. ([82 (Gegenstand) und als Satzung neu 3 Veränderungen: Erlöschen deiepden Firmen von Ants Sffene Händelsgesellschaft fei haget. 13 u. Kommission, Alsterdamm 12/139. mit dem Kechte 21gsFerh nehe 8 t Amtsgericht Klingeuthal i. Za. schaft mit beschränkter Haftung. er lischaf mit es hprünk er Amtsgericht. I. 1“ gefaßt worden. Gegenstand des Unter H.⸗R. A Nr. 480 Firma⸗ Witwe wegen in das Handelsregister eingetra nuar 1939. Ja⸗ Die an Günter Wich erteilte Gefamt⸗ bisieriae .9 führung ber Veränderungen: 27 563 Wotania Versicherungs⸗ Haftung in Bonn⸗Rheindorf: Dem nehmens ist jetzt die Herstellung von Friedrich Breitenstein, Emmerich. gen werden. Die ig das Handelsregiste A Altona 3225 Carnexa Nal prokura ist erloschen. Dic engen Firma zübergegangen 17. Februar 1939. nehmer⸗Schutz Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann Wolfgang Auer in Worms Bruchsal. , Malz und Malzfabrikaten sowie der Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ eingetragenen Inhaber folgenden mittel Dr. Fserh K Mahken e ist Ih 4 160 Otto Tröger, Brunndöbra. schränkter Haftung. 2 erteilt. Er kann über BHandelsregistereintrag B. Band 3 Handel mit Malz und den bei der Her⸗ gelöst. Firmen oder deren Rechtsnachsolaes gesellschaft (Hamburg dreest Heidelberg. b [72499 Nler Inhaber: Walter Mahler. Ofsene Handelsgesellschaft seit 1. Ja- 4 834 D. Rosen Nachfolger. Die rundstücke der Gesellschaft verfügen. Nr. 2, Firma Wellpappenwerk mit stellung von Malz gewonnenen Neben⸗ Der Kaufmann Johann Meulemann bzw. die Abwickler werden gemeh Lohse⸗Str. 2145 828 „Hinrich Handelsregister 72499] nuar 1939. .Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma 11““ „„ beschränkter Haftung in Bruchsal: produkten, ferner der Handel mit den ist nunmehr Alkeininhaber der Firma. § 141 des Gesetzes über die Angelegen Die Gesellschaft ist aufgelöst worde Amtsgericht Heiecber, HIof. 72443] Gesellschafter: der bisherige Allein⸗ erloschen, Bordesholm. B [72405]Die Gesellschaft ist zum Zwecke der Um⸗ einschlägigen landwirtschaftlichen Er⸗ vete.“ [72426] heiten der freiwilligen Gerichtsbarti Dr. Hans Ebermann ist dön. Heidelberg, 16. März 1939; Handelsregister inhaber Karl Otto Tröger und die Ge⸗ . b Handelsregister wandlung in eine Kommanditgesellschaft zeugnislen. Handelsregister aufgefordert, einen etwaigen Wiher Alleininhaber. Die Firma ist geandern Veränderungen: Amtsgericht Hof, 15. März 1939. schäftsgehilfen Georg Felix Tröger und Lörrach. [7240 Amtsgericht Bordesholm. 8 La gen und demzufolge gelöscht worden. B 167 (bisher Blatt 13 983) Papier⸗ Amtsgericht Erfurt 15 März 1999. spruch gegen die Eintragung des Er worden in: Carnexa Nährmittelfabrik H.⸗R. A 735 Teroson Fabrik chemi⸗ . „Warenvertriebsgesellschaft Me⸗ Hans Werner Tröger, beide in Brunn 1““ Handelsregister Bordesholm, 14. März 1939. Bruchsal, den 10. März 19399. und Textilverwertungs⸗Gesellschaft Neueintragung: löschens der Firma innerhalb dreie Dr. Haus Ebermann fabrik scher Produkte Erich Noß⸗ Heidel⸗ [ola m. b. H. in Liauidation“, döbra. Amtsgericht Lörrach g; 1 . 8 Knorz 1 s 8 . 1 * * F 3 erzeichnots⸗ eh 8 . * be Roß, †. 2 S ie 2* 8 . . 5 b. - 8 g 9 . 1 emeseegass. ge Amtsgericht. I. me Dresden A 4358 Reklame⸗Vertrieb Weyrich C“ unterzeichneten Ge⸗ 8 Wandsbek 140 Wohnungsbau⸗ berg (Hans⸗Bunte Straße 4). Dem Hauptniederlassung: Naila. Zweig⸗ 8 C. Robert Hopf, Brunn⸗ Erloschen: Im (Manus r. K 7 xe Can⸗ 1“ den Kauf⸗ „* Tölle, Erfurt. Offene Handelsge⸗ b 19 65 Abr⸗ ham Abr gesellschaft Wandsbek mit beschränk⸗ Kaufmann Albert Nähr in Heidelberg niederlassung; Vathingen a. F. vFJ S b. 10. März 1939. holm Manufaktur⸗, Konfektions, und Brunsbüttelkoog. [72415] esamthrotura wird erteilt den Kauf. sellschaft feit 1. Januar 1999 mit den 4 1., ees ennre enn Aprahamssahr ter Haftung (Hamburg⸗Wandsbek, ist Einzelprokura erteilt, dation beendigt; Firma erloschen. Ein. Carl Robert Hopf ist ausgeschieden. A 8,244 Firma Talomon Bloch, Schuhwarengeschäft, Heintzestraße). Im Handelsregister A Nr. 88 ist bei leuten Richard Josef Schiller und Al. Kaufleuten Fran! Weyrich und deinz A 4527 Hutzo Ahlers⸗Hestermam Goethestr. 109.) ., §. R. A 808 Dr. Kunz & Co. trag erfolgt demnächst auch beim Reg. Minna verw. Hopf geb. Seidel ist als Grenzach. Inhaber ist der Fußann Heinrich der Firma Franz Samter, Bruns⸗ fred Heinrich Philipp Dehlinger, beide Tölle, beide in Erfurt, als persönlich 4. 31,395 Jakob Auerbach, 4& 29 A. Gustav Reich ist nicht mehr Geschäfts⸗ Kommanditgesellschaft, Heidelberg Ger. Stuttgart. persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ A 8/132 Firma Emil Vogt⸗Herb Christian Hüning in Bordesholm. büttelkoog, heute eingetragen worden: jeder Hen Tö“ haftende Gesellschafter, die nur in Ge⸗ S ee 8 Bendic führer. Regierungsbaumeister 8 D. „Uebernahme aller mit der Gründung, 1 11“ 88 getreten. ster, Lörrach. e8 Die Firma ist erloschen. 8 mit einem anderen Pro⸗ meinschaft zur Vertretung ermächtigt A 31,979 „8., Borchard vhlmann Carl⸗Friedrich Ernst Fischer, Hansestadt Veräußerung, Beteiligung und Abwick⸗ Hof. 8 8 [72444] 8 8 4 Brandenburg, Havel. [72406] Brunsbüttelkoog, den 13. März 1939. 8 19 bisher Blatt 15 483) Rahe⸗ sind. 8 er 85 t & Co. Hamburg, ist zum Geschäftsfüͤhrer be⸗ lung kaufmännischer und industrieller Amts Handelsregister Krappitz. 1 72450] Magdeburg. [72453 DHandelsregister Das Amtsgericht. 3 s isher Bla⸗ 846 89 R Veränderung: 4 8 4 7. 8 S bnn 9 A 15 stellt worden. Unternehmungen zusammenhängender mtsgericht Hof, 16. März 1939. Amtsgericht Krappitz, 4. März 1939. Handelsregister Amtsgericht Brandenburg / Havel. 11“ derhen -d.ee . ese A 3825 William Sander, Erfurt: e. K4-1. I Nes⸗ Cohn B Altona 998 Strand⸗Hotel Grömitz Geschäfte, insbesondere deren Finan⸗ gr.Mrchantsche Buntweberei J. Sim. Zum Handelsregister A Nr. 139 ist Amtsgericht Magdeburg eschränkter Haftung, Sde Die Prokura der Margarete Tränk⸗ .P 1. 8Wa⸗ A 1798 Gesellschaft mit beschränkter Haftung zierung; ferner Vertretung von Hypo⸗ eee Münchberg Aktiengesell⸗ heute das Erlöschen der Firma „Max Magdeburg, den 14. März 1939 Oscar von Elsner, andsbek (Großer Burstah 4 bei Rechtes we thekenbanken und Geldinstituten, Haupt⸗ 2 189 6. E“ Am 2. 3. 1939 Fleischer, Großhandlung in Schoko⸗ b Neueintragung: z 1939. 1 wurde die S d eue 1 1 5 1 b : atzung nach dem neuen laden⸗ und Zuckerwaren und Schau⸗ A 7432 Alfred Prahl in Magde⸗

Neueintragung: eean 7241g 1“ 8 8 Brunsbüttelkoog. 724161 Beusistr 7 1 Abt. A Nr. 495 am 14. März 1939: *mns E“ 1 eute Beuststr. 7). mner ist er 2 . m Handelsregister A Nr. 42 ist heut 22 8 ho ner ist erloschen. 2 8 * b 8 2. Im Handelsregist *ꝙDurch Gesellschafterbeschluß vom „Ersa“ Ernst Salomon, 4 175. Benöhr). straße 20). Der Kommanditist ist aus⸗ Artfer en 8 ner . . Aktiengesetz neu gefaßt und die bish. stellerbedarfsartikeln in Gogolin“ burg

Max Gille, Brandenburg/Havel . dedcerenre (Wollenweberstraße 15). Inhaber ist e; I.“ n, 14. Februar 1939 ist der Gesellschafts⸗ uskirchen. (72427] Curt H 11 Wilhel Der Geschäftsführer Carl Hansen ist geschieden und ein anderer Komman⸗ N Sbö der Kaufmann Max Gille in Branden⸗ e9 Fir ist erloschen vertrag durch Einfügen eines Punktes Amtsgericht Euskirchen, 14. 3. 1939. Jasper, 16 47 ustav Hemr verstorben. Rechtsanwalt Ernst Benöhr ditist eingetreten. Vorzugsaktien in Stammaktien um⸗ eingetragen worden. Inb 5s gn burg / Havel Brunsbütteltvog. 8en. März 1989 VIa (Wettbewerbsverbot) und in H.⸗R. A 277 Cornel Joisten Hotel 20 8 v. Kvor 4 Hansestadt Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ gewandelt. p9es. ee gess vr 1XX 8 8 8 g, 8 9. Punkt VII (Aufsichtsrat) geändert wor⸗ Weingros⸗ Luskir : Co., A 19 852 Anton Kraus & C„ Se Fa eeg. 2 9e 88 8 1 G agdebur ö Das Amtsgericht. n 114 lufsich r— Hentzin of. und Weingroßhandlung, C neetrchems *0196 G. C. Gevr 18. 8 4 führer bestellt worden. ie Gesellschaft He. rborn, Dillkr. [72440] . 794451 Füstrin. 72451] Veränderungen: Braunsbe Ostpr [72407] ZE1“ den. Der Kaufmann Oswin Reibig ist Inhaber ist infolge Erbgangs die 4 ““ g ge, A 205 ist aufgelöst worden. Abwickler: Rechts⸗ Oeffentliche Bek Hof. [72445] Veränd * 8 v- -8b. . . 11 en nicht mehr Geschäftsführer. Zum wei⸗ Witwe Cornel Joisten Gertrud geb. Haus H. Lützen, A 21 909 Alben valt Ernst Benöhr, Hanseftot 8ose u8. iche Bekanntmachung. Handelsregist 8 1““ 3856 Wilhelm Heinicke mit dem Handelsregister 8 72417 5, V2.en” Witwe Cornel Joisten Gertrud g. i v G anwalt Ernst Benöhr, Hansestadt Ham⸗ In unser Handelsregister 2 1 register H.⸗R. B 1 Zellstoff⸗Fabr 8 b Bückeburg. [72417] steren Geschäftsführer ist der Kaufmann B. rten, Euskirche Müller junr., A 17 425 Ernst Pis sur Fe er. 306 jst bedandelsregister Abt. 8 Amtsgericht Hof, 16. März 1999 2.,t. 1. 1. Zellstoff⸗Fabrik Küstrin Sitz in Magdeburg. I. 2ae er lac Handelsregister Kurt Schneider in Dresden bestellt —/ ver, A 20 742 Alfred Randerse ie. Z Firma Philipp S.⸗R. Selb B 1/6 „Wohnungsbau-⸗ * esellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 8 ...: N. bi Amtsgericht Bückeburg. worden. Euskirchen. [72428]2 Reppin, A 36 546 Siegmund Land 18. März 1890. S Herboern und als deren gesellschaft mit beschränkter Haftung EETEqö sFn Gesellschafter Willi Heinicke In unser 4 Bückeburg, 16. März 1939. 8 237 (bisher Blatt 18 806) Heim⸗ Amtsgericht Euskirchen, 14. 3. 1930. berg, 4 83 381 Leo Schenkoleus Neueintragungen: Fahrlehrer Phiiraftfahrzeugmeister und Selb“ in Selb (Bayer. Ostmark). mehr Vorstandsmitglied. Die Prokura d. F. ist alleiniger Inhaber der Firma. Ih. pe egif be⸗ der Fi 9 2 Neueintragung: stättengesellschaft Sachsen, Gesell⸗ H.⸗R. A 329 Firma Michael Lücke⸗ A 36 569 Leib Stempler, A 1811 A 44 439 Hermann Hüttmann, eingetragen 84 88 erner in Herborn Nach dem not. Ges.⸗Vertr. v. 22. 2. 1939 für Fritz Wallenberger ist erloschen. A 4904 Oskar Kuhn in Magde⸗ ““ Rg. 8 6 282 Richard Schmidt, Rats⸗ schaft mit beschränkter Haftung, rath, Automobilvertrieb und Wa⸗ Wilhelm Sundheimer, X 1461 Hansestadt Hamburg (Groß⸗ u. Klein⸗ 8- , 9go sist Gegenstand des Unternehmens der Küstrin, den 15. März 1939. burg. Lewy 5 66“ keller, Bückeburg. Inhaber Ratskeller⸗ Dresden (Seidnitzer Platz 2). genfabrik Kommanditgesellschaft, „Teutonia“ Inkasso⸗Institut 8 sowie Versand in Weinen u. 8 9. L Bau und die Betreuung von Klein⸗ Amtsgericht. 8 Die Firma ist geändert in: Walter ge sberg folg s einge⸗ wirt Richard Schmidt in Bückeburg. Durch Gesellschafterbeschluß vom Euskirchen: Der Kommanditist ist aus In⸗ & Ausland Max Köhler Spirituosen, Hamburg⸗Lokstedt, Jahn⸗ Das Amtsgericht. wohnungen im eigenen Namen. Stamm⸗ 6 (Gerhard vorm. Oskar Kuhn. In⸗ 8 Bie Firma ist erloschen. Veränderungen: 17. Februgar 1939 ist der Gesellschafts⸗ der Gesellschaft g eschtacch. Ein Jalle, 4A 18 343 Ventilatorenbaue straße 20). 1 8 8 kapital: 50 000 ⁄ℳ; hierauf legt die Leipzig. (72209] haber ist jetzt der Kaufmann Walter I 4 251 Schaumburg Lippische vertrag geändert, besonders in § 8 (Ge⸗ neuer Kommanditsst ist eingetreten. Vertrieb Julius Lorenz, A A Inhaber: Kaufmann Hermann Jo⸗ Hildesheim. 1b 9 [72441] Stadtgemeinde Selb die Grundstücke Handelsregister Gerhard in Magdeburg. Der Ueber⸗ —„„ Schuhfabrik Wilhelm Schreiber, schäftsfü hrung) und neu gefaßt worden. 11““ 721291 tona 2930 4⸗Preis⸗System Fisch⸗hhhsl, hann Ludwig Hüttmann, Hansestadt Aurts Handelsregister Pl. Nrn. 1009, 1009 1/11, 1009 1/12, Amtsgericht Leipzig. ang der in dem Betriebe des Geschäfts Braunsberg, Ost pr. [72408] Heeßen. Die Firma lautet fortan; Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so F; ““ vFowmtJ. 3 [724291]&£ Dahl, A 36 816 Wilhelm Webe Hamburg. ee set. cg Hildesheim, 15. 3. 1939. 1009 1/13, 1032 1/4, 1032 1/5, 1032 1/7, Abt. 116. Leipzig, 15. März 1939. begründeten Forderungen und Verbind⸗ Handelsregister „Schaumburg Lippische Schuhfabrik wird die Gesellschaft durch zwei solche . 8 Eö“ „„ Ijir., A 39 826 Georges Fanthopo 4 44 440 Claus Martens, Hanse⸗ 4 89⸗ Neueintragungen: 8 1036 13, 1036 1/4, 1036 1/12, 981, Neueintragungen: lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Amtsgericht Braunsberg, Wilhelm Schreiber und Sohn.“ oder durch einen Geschäftsführer mit Falkenfteen, los, A 22 688 Leopold Zeller. stadt Hamburg (Cafs u. Milchwirt⸗ Juhrn074 Auna Pieper, Hildesheim. 2302, 1797, 2300 ½ der Stgde Selb „A 5158 Albert Altmann, Leipzig schäfts durch Walter Gerhard aus⸗ den 9. Februar 1939. Wilhelm Schreiber ist in das Geschäft einem Prokuristen vertreten. 1 558 11. Fhü 1939. 1 8 schaft, Hamburg⸗Wandsbel, Goßlerstraße 8 die ledige Anna Pieper zu als Sacheinlage im Wertsanschlage von Handel mit Brennstoffen, LL1“ geschlossen. Löschung: „. —Izr, als persönlich haftender Gesellschafter] B 408 (bisher Blatt 21713) Dresd⸗ eustufragung... Hamburg. . L7288 Nr. 78)5.. E“ 30 000 E ein. Geschäftsführer: Schlageterstr. 163). 4 7070 Franz Elze Nachf. Paul In unser Handelsregister A Nr. 58 ist aufgenommen. Offene Handelsgesell⸗ ner Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrizi⸗ A 229 Herbert G nglert, Falken⸗ Handelsregister Inhaber: Kaufmann Claus Martens 1 2075 Autobus⸗Müller, Walter Häußler, Otto, Bauamtsoberinspektor Inhaber: Heinrich Albert Altmann, Frieß in Magdeburg. heute bei der Firma Hermann Schlegel schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ tätswerke Aktiengesellschaft, Dres⸗ stein „Herstellung und Vertrieb von Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Hansestadt Hamburg. . Müller, Hildesheim. Jnhaber: Kauf⸗ in Selb. Sind zwei oder mehrere Ge⸗ Kohlenhändler, Leipzig. Die Firma ist geändert in: Paul u. Co., Kommanditgesellschaft, vor⸗ nuar 1939 begonnen. Die Prokura des den (Am See 6—8). Textilwaren in Falkenstein, König⸗ 14. März 1939. 44 441 Adolf Beutner, Hanse⸗ Mankt Walter Müller in Hildesheim. sschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ X 5159 M. Gerhard Belger, Leip⸗ Frieß. mals Ostpreußische Revisions⸗ und Wilhelm Schreiber ist erloschen. Dipl.⸗Ing. Kurt Metzdorff ist nicht Albert⸗Straße 42). Geschäftsinhaber ist Neueintragungen: stadt Hamburg (¶Milch⸗, Brot⸗ Fett⸗ A A 2076 Walter Tacke, Hildesheim. sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ zig. (Rauchwarenhandels⸗ und Kom⸗ B 1630 A. W. Mackensen Maschi⸗ Treuhandgesellschaft, Aktiengesell⸗ —.— mehr Vorstandsmitglied. der Kaufmann Herbert Albert Englert A 44 429 Engelbert Deetjen, Hanf waren⸗ u. Eier⸗Einzelhandel, Straß⸗ Inhaber: Mechanikermeister Walter meinschaftlich oder, falls Prokuristen missionsgeschäft, C 1, Richard⸗Wagner⸗ nenfabrik und Eisengießerei, Gesell⸗ schaft in Braunsberg, folgendes ein⸗ Bütow, Bz. Köslin. [724182 B 483 (bisher Blatt 22 084) Treu⸗ in Falkenstein. stadt Hamburg Kohlenplatzhandel burger Platz 9). Tacke in Hildesheim. vorhanden sind, durch einen Geschäfts⸗ Straße 9). b schaft mit beschränkter Haftung mit getragen worden: Amtsgericht Bütow. handstelle für deutsche Bauvereini⸗ Gera. [72430] Kohlentransport, Röthetburg eraße 2 Inhaber: Milchhändler Hermann Beränderungen: führer und einen Prokuristen vertreten. Inhaber: Max Gerhard Belger, Kauf⸗ dem Sitz in Magdeburg. 8 Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister B ist zu gungen Gesellschaft mit beschränkter Handelsregister 11 Gustav &. Friedrich Adolf Beutner, Hansestadt A 160 Chemische Fabrik Hildesia, Von der Gesellschaft ausgehende Be⸗ mann, Leipzig. 8 Die Prokura des Dr. Alexander v11“ Nr. 25 am 9. März 1939 bei der Grund⸗ Haftung, Dresden (Waisenhausstraße Amtsgericht Gera, 15. März 1939 gelbert TEbö“ Hamburg. Adolf Hammerschlag, Hildesheim. kanntmachungen erfolgen im Verbands⸗„A 5160. Kurt Deutsch, Leipzig Werner ist erloschen, [72409] stücksverwertungsgesellschaft m. b. H. Nr. 20). Veränderungen: 2.] A 44 430 H. Bruhn . Sohn, Hans l 44 442 Hamburger Keks⸗Versand Die Firma ist geändert in: Chemische organ des Verbandes Bayer. Gemein. (Handel mit Lebensmitteln, S 3, Har⸗ in Bütow folgendes eingetragen wor⸗ Die Prokura für Karl Georg Ernst- A 1128 Carl Ruppert, Civilinge⸗ Erwin Wehnert, Hansestadt Ham⸗ Fabrik Hildesia, Karl Heubach, nütziger Wohnungsunternehmen e. V. denbergstr. 50). Mannheim [72454] Amtsgericht Braunschweig, den: Die Gesellschaft ist erloschen. I“ bog EEE“ lassäg t. Purg (Herstellung von u. Groß u. Ein⸗ . 61 v L 111“ cer Furt Peutgch, Handelsregister88 10. März 1939. 8 1““ B 673 (bisher Blatt 23 605) „Dre⸗ Der Kaufmann Hermann Juhr in S s zelhandel mit Waffeln u. Teegebäck eim. Persönlich haftende Gesellschafter: -— Ke Iun, Leipzig. Amtsgericht Mannheim F.⸗G. 3 b 8 1 Siiß . 8 e. .e; 8 hebens⸗ u. Genußmitteln, Steindam Süder 2 8 die Fabrikanten D 8 8 88 Veränderu 8 B.*W. . Veränderungen: g 8 sina“ Süßwarengroßhandel Gesell⸗ G sgeschiede die Gefelt⸗ Fet . Uderstr. 128). Fabrikanten Dr. Hans Heubach Iser 3 7242 8 ngen: Mannhe en 15 M. à 8222 Friedrich 8 Ues Calbe, Saale. W [72419] schaft mi beschräurter Haftung,. reiz EE1“ Geeb Nr. 81). 1 Inhaber: Kaufmann Bodo Erwin und Karl Günther Heubach in Oster⸗ [72446] „A 4918 Armbruster, von Winter⸗ 35 . 5. März 1939. 8 3222 Friedri Ehlers rben, Handelsregister es Saseeeer KH. Bäckere schaft aufgelöst. Der bisherige Gesell Offene Handelsgesellschaft seit de Wehnert, Hansestaor n Lrwin wieck. Der bisherige Inhab K Handelsregister feld & Co. (Waren⸗Ein⸗ d Aus 1 eueintragungen:

Ledergroßhandlung, Braunschweig Amtsgericht Calbe (Saale). Dessden (üßwaxpem Kaffess, ackereie schafter, Zivilingenieur Carl Ruppert 1. Januar 1939. Gesellschafter: Ka⸗ ristin; Eh e e Hennbarg. Proku⸗ mann Adolf Hammerschla er, tau Amtsgericht Iserlohn. fuhrgeschäft für techn. Ind ist vie- ilel, 8 464 „Nothilfen Krankenversiche⸗ LCLachmannstraße 6). Calbe (Saale), den 7. März 1939. bedarfsartikel; Jahnstr. 11.. in Gera ist alleiniger Inhaber der leut rmann B d Hans de itin; Ehefrau Hedwig Sophie Wehnert, mann 2 Seeeer laß im Kis. Iserlohn, den 10. März 1939 22, Wilhe 61) Industrie⸗Artitel, rungsverein auf Gegenseitigkeit für Richard Nöbel in Braunschweig ist Eeroschen: Der Kaufmann Max ꝛwirsnik ist Firm. ee Feehehim E“ geb. Andresen, Hansestadt Hamburg. aus der Firma ausgeschieden. Beränderung: . N Wi Fernstr. 64). Bauern, Landwirte und Angehörige Einzelprokurist. B 28 Gemüse⸗Versteigerungshalle nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗- 04 1119 Alfred Zergiebel, Gera. 5 11““ st e- Wilhelm Mulch, Hanse⸗ Geschäfts ongeher 808 XL. 1180 Ludwig Niemeyer Praht⸗ georg Krmbrufter f snde grlhsce er Arverer Vernse veutzetm (Carola⸗ B 762 Bau⸗Gesellschaft des Nie⸗ für Calbe Saale und Umgegend G. schäftsführer ist der Kaufmann Michael Die Prokura des Arthur Hain in 4 44 44 68 im Stadtt badt Hamburg (Fuhrunternehmen, Peschäfts begründeten Aktiven und werke Ihmert und Oese in Ihmert: Wohmft er ist ausgeschieden Der straße 9— 13). Gegenstand des Unter⸗ Ieaevge b ab. mmger Carl Wiedemann in Dresden bestellt 8 Arthur Hai⸗ A 44 431 Park⸗Kaffee im Stadtya Hamburg⸗Harburg, Gr. Schi 42)/ Passiven durch die Erwerber ist ausge⸗ Die Firma i Il 1 ohnsitz des persönlich haftenden Gesell⸗ * vyuxr. dersächsischen Handwerks mit be⸗m. b. H. in Calbe/Saale. W 1 sche 3 GGera ist erloschen. Die Firma ist ge⸗ Wilhelm Burmeister, Hansesta Inhaber: Heufcham Wichee geu. schlossen. Kommanditgesellschaft, die am ö Ludwig Nie⸗ schafters von Winterfeld ist jetzt Leipzi veene Verein bezweckt die Frloschen: ü in: „Alf gi Pa⸗ Hanrburc Rlataen le⸗ A : ann Wilhe ulch, . Die Erben des Ludwig Nie⸗ Dis F. e . 99. enseitige r sei it⸗ 7 ändert in: „Alfred Zergiebel, Pa⸗ Hamburg (Platanenallee 1). Hansestadt Hamburg. Gesamtproku⸗ ben des Ludwig Nie⸗ Die Einlage eines Kommanditisten ist sihber EEEEEe

schränkter Haftung, Braunschweig 111“ 1. März 19. 88 I a;s 1 4 8 1. März 1939 begonnen hat. Ein Kom⸗ 5 8

Bohlweg 5) A 1111 Hermann Bliß, Dresden. : P rarbei⸗ Inhaber: Sonf Wilhelm Fri s 3 dir⸗ . meyer haben sich auseinandergese 5 . g 5). 8, piergroßhandel Zapierverarbei⸗ ler: elm Fr . tpro D 1 sich aus ergesetzt und 1 Bertre 3 2 groß Pap Inhaber: Kaufmann Wilhelm 8. tisten: Karl Rudi Hasse und Ehefrau manditist. Dem Kaufmann Walter vereinbart, das Geschäft in Form einer 3““ 8 durch Krankheiten entstehenden Ver⸗ - ,eden peilan⸗ Wcgseczchiden und die Gewährung von

Reinhold Feuerherdt ist nicht mehr Dresden. 8 [72420] A 1440 (bisher Blatt 9261) Her⸗ tung, Buchdruckerei und Formular⸗ rich August2 urmeister, Hansestadt He Ss 1 in Hifbeshej 88 . 1 Geschäftsführer. 1 Handelsregister 2 manns & Froitzheim, Dresden. verlag.“ 8 3 888 gust Burmeister, Hansestadtd Fertuud Mulch geb. Beutler, beide L h1..e; Kommanditgesellschaft weiterzuführen. lich haftenden Gesellschafter nur mitein⸗ . B 808 Braunschweigische Le⸗ estsgerlhe .-a z⸗ 89 März 1939. A (bisher Blatt 4160) N. Fink, 8se; [72431] „A, 44432 Hansischer Gildenver! eagr Vetrune, Groß⸗Ge ziegelei Asel, offene Sandelsgesell⸗ ö“ C16 Rv ist ander vertreten durften, ist weggefallen. ilfe, b bensversicherung Aktiengesellschaft, Neueintragungen: Dresden: 21] Dr. Carst Co. sestadt Hat 1 8 Gerau⸗ .376., .„ e7. ““ . Hans udwig Kremerskothen in 20 453 2 aea; zefellschafr Sterbegeld nach Maßgabe der allgemei⸗ Braunschweig Fallersleber Tor⸗Wall, A 3229 Paul Kurt Weber, Dres⸗ Nach Auflösung der Gesellschaft. Handelsregister. 588 1 cemne, Hansestadt Hamburg (Meß⸗ ö Se; 1 8 lautet Westhemmerde bei Unna i. W. Es sind mit be heaeten. 8 8-e. nen Versicherungsbedingungen und Ta⸗ Nr. 2) den (Vertreter für Papier⸗, Holzstoff⸗ A 1571 (bisher Blatt 9885) Robert Amtsgericht Gera, 16. März 1939. Zeitschriften Amniralitätstr 93,96 jergcof), 9 Aktiengosoflichet werk Asel. Der Gesellsch fünf Kommanditisten vorhanden. Die Verlag, C 1 Sofoitashe 199 (Musik⸗ rife. Die Satzung ist am 24. September/ Hans Otto Rumpf in Braunschweig und Zellulose⸗Fabriken, Raystistraße 25. Merkel, Dresden. 8 Veränderung: 3 W Pandelsgesellschaft seit n 8. n. der Aktiengesellschaft Engelke in Afel Cie ans der Geseh⸗ Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ Die Prokura des Curt Clauß ist er⸗ 29. November 1938 errichtet, genehmigt ist Prokurist. Er kann die Gesellschaft ⸗Der Handelsvertreter Paul Kurt A 2909 (bisher Blatt 16 997) Curt A 2436 Wilhelm Hartkopf, Kurz⸗ 1. Jnnuar 1988. Gesellschafter: Be von Bremen ver egt worden ist. Durch schaft aus Uvmae 6 gonnen. Die bisherige Prokura des loschen * am 13. Oktober 1938 Nr. III F 3359/90 4 . 8 Proku⸗ Weber in Dresden ist Inhaber. Arndt Textilwaren, Dresden. waren⸗, Wolle⸗ und Seifengros⸗ 4 11 Hauptversammlungsbeschluß vom 3. Fe⸗ „[he sgeschieden. Der Bauer Franz Wilhelm Bergfeld besteht weiter r515 1 . vom Reichsaufsichtsamt für Pri r⸗ 8 einem anderen Proku A 3230 Frich Nitzsche, Dresden 16 371 vSs Eontinental, elek⸗ handlung, Gera Dr. Rehder Heinz Carsten, Fan der bruar 1939 ist der § 1 Abs. 2 9 Engelke in Asel ist als persönlich A 1695 Diedrich Laurenzis: Bau „M. Brockmann Chemische sicherung in Verlin Eivr. dorewee⸗ 11. März 1989. (Handelsvertretungen, Vollsackstr. 4). ttrotechnische Artikel Ingenieur Al⸗ Die Firma ist in: „Wilhelm Hart⸗ Ge Loeh hitthafth ung dnche l Satzung (Sitz) geändert worden. geseülscheen nich materialien, Letmathe. Die Gesell⸗ 8 Die ntoreeh Facnadegchftr. 10). ichtsamt für Privatversicherung in Ber⸗ Neueintragungen: Der Handelsvertreter Erich Nitzsche fred Oelschlägel, Dresden. kopf, Kurzwaren, Strickwolle, Tex⸗ Hansestadt Hamburg Veränderungen: berechtigt 1 1 schaft vjst aufgelöst. Das Geschäft ist (infolge Ablebens) erloschen Gesamt⸗ lin hat laut Sesgeg vom 25. Fe⸗ A 8226 Gustav Schorse, Braun⸗ in Dresden ist Inhaber. 17 262 Wilhelm Beyer, Dresden. tilwaren und Seifengroßhandlung A 44 433 Rudolph Flügge, Han 4 40 808 Bakker & Meyer (Schiff⸗ X 329 Gies & Dei Si unter Aenderung der Firma in Holz⸗ prokuristen: Fritz Elsner bruar 1939 Nr. I1I D 3359/7 von Bil⸗ schweig (Handel mit Betriebstoffen, „A 3231 Gebrüder Oste, Dresden 19 429 Bürger⸗Casino Minna geändert. stadt Hamburg (Einzelhanbdel mit n fehrtsgeschäfte aller Art Alsteruser 19 heim. Fetziger Inbabern haafee handlung Josef Stracke vormals wenruer besde Fr veipa ““ 2 dung eines Gründungsstockes und von Oelen und Fetten, Wilhelmstraße 46). ftr. Patzterfghrt. K ee“ Götti 8 [72433 dischem Schmuck, Neuerwall 32). In die offene Handelsgesellschaft ist Karl . EETE11““ e. Fr g. Baumaterialien die Gesellschaft nur sn Pemeinschoff 18 Satzungsbestimmungen hierüber Be⸗ Kaufmann Gustav Schorse in Braun⸗ ken. Borsbergstr. 29). Von Amts wegen. 81 nbelsem. reint 1 Sir. 31 Inhaber: Kaufmann Rudolph Flüg Naufmann Adolf Johannes Wiards Prokura ist damit erloschen. ”- Josef Stracke in Letmathe über. einem persönlich haftenden Gesellschafter reiung erteilt. Vorstandsmitglieder sind chweig. Haase gg aft,. 8 26“ Friedrich Vermehr, 8. Ra Nr.he Hänsestadt Hampurg. mngsestadt Hamburg, als Gesellschafter-—A 611 Wedekind &. Künnecke, Lalangent. schrokura des Josef oder einem anderen Prokuristen Eriah Aà. 3227 Braunschweiger Konser⸗ am 1. Januar 1989. Die Handelsver⸗ Friedrich Mühne, Dresden. Die Sirm ’u.. Veränderungen: u engetreten. Hildesheim., Dem Kaufmann Fritz enis. l„Fe Erloschen: .beibe Direktoren in Mannheim. Besteh —11““ cha r H. Frace, Cdie Gesel. vertretel nber benfürerrnüeüenenn raunschweig⸗Lehndorf (An der Fritz Oste, veen, sind per⸗ g8e ferven G. 89 d 81 inhanvel. D Finkels (Handel mit Textilien, Ha Alsterdamm 7). erteilt. 8 manditgesellsch 1““ 88 schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ h-. 1 1 itglieder ge Schule 2) sönlich haftende Gesellschafter. Sie sind Dresden: u““ öeee burg⸗Altona, Bahrenfelderstr. 110710 Inhaber jetzt: Kaufmann Karl Ake A. 782 Fr. Willke Nachf., Papier⸗ Komdirgesells⸗ aft in Iserlohn. Zwei loschen.) 1 meinsam oder ein Vorstandsmitglied in Kaufmann Gustav Willenberg in 819. je mit EEööe Gesellschafter Nach beendeter Abwicklung. 1A1164“ Lar. Das Geschäft ist von Kaufmann Wilhelm Wettergren, Hansestadt Ham⸗ handlung, Inh. Charlotle Sturm, 1“ sind eingetreten. X 4143 Josef Garfunkel. Gemeinschaft mit einem Prokuristen den Arneburg. Dem Erich Möllenbeck in enrreeg Her⸗ Fi. 8 . 21 771 Willy Uhlmann, Dresden: mehr als persönlich haftende de Fell. Johannes Kruse, Hansestadt Hamarnbgg vurg. Die an Peter Möller erteilte Hildesheim. Die Inhaberin heißt seit EL— 2881 Gustav Fritzsch. beersicherunsaverein. Valentin Schöne⸗ Arneburg ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ 5 5 Lange, Dres⸗ Von Amts wegen. 8 schaster übh 9y 58 Fübernommen worden, Die im Geschf Prokurg ist erloschen. ihrer Verheiratung Charlotte Busch X 1782 Heinrich Schulte Söhne in 26161 Josef Beril. ger. in Mannheim hat derart Pro⸗ ellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ vün Tens⸗ Phelityssen. Hensersgeeilschaft Fer a 1 88 ene betriebe begründeten Verbindlichken A Harburg⸗W. 924 Rudolf Horst⸗ geb. Sturm. . Iserlohnerheide. Das unter der Vors⸗ 8 n. Gemeinschaft mit vaxx.-ve Ein Kommanditist ist vor⸗ vene raße, 1ernsg8. Seas eg Seo dsgeaechich E 8 8 und Forderungen des früheren 8 mann (Spedition, Hamburg⸗Harburg, A 945 August Brennecke, vormals nicht eingetragenen Firma Heinrich Leipzig. [72210] eee. smitglied oder einem Proku Lan 11 Dresber ist In abe Amtsgrricht Egeln, 10. Feb 828 Petriebe des Geschäfts 8 8 8 Ea. habers sind nicht übernommen wore Hamburgerstr. 3). Franz Gärtner, Hildesheim. Die Schulte in Iserlohnerheide betriebene . Handelsregister G rechn t Rte Anga ee vn-J8.n ge in Dresden ist Inhaber. g geln, 10. Februar 1939. b 8 afts begründeten Gleichzeitig ist eine Kommanditistine 85 ie Firma ist geändert worden in Firma ist geändert in: gt ist. Als nicht eingetragen wird

G 8 Metallwarenfabrikgeschäft j 5 8

823 b 1 weas anditis ma August Netallwarenfabrikgeschäft ist auf die Amtsgericht Leipzig. 6. icht. Di 8 4A 3233 Biergroßhandlung Paul Erloschen: Forderungen und Verpflichtungen auf getreten. Kommanditgesellschaft seit! vhnamtliches Rollfuhrunternehmen Brennecke. Kaufleute Heinrich und Paul Schulte Abt. 118. Lecgzig 15. Mär; 1939 Die Fsgehen werden „Baru“ Rudolf Horstmann. A 1203 Christoph Lücke, Hildes⸗ in Iserlohnerheide: . ereinsmitteln bestritten. Der

Braunschweig. Handelsregiste

Brieg, Bz. Breslau. 72410] Geißler Kommanditgesellschaft A 114 W. Blumenthal, Egeln die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur e Afrmn i 8 Handelsregister Amtsgericht Brieg, Dresden (Tatzberg 13). 78 Gebr. Kaufmann, Egeln: Vertretung der Gesellschatt ist jeder Ge⸗ 1. November 1988. Die Firma in 58 5 f 5 nldes 8 ATee- Ses unter Umwandlung 8 Neueintragung: Verein erhebt wi 1 82 Breslau, den 1 meeen Hiass ensch begonnen am Die Firmen sind müsenn. sellschafter allein g8 18 ünert in: Kaufhaus 6 Bit ,, nh, Hübner J“ 8 We“ selkschaft he Ge⸗ aus zu —1 eueintragung: H.⸗R. 744 Kurt 1. Januar 1939. Perfönlich haftende Göttingen, den 15. März 1919. 19 w&e: Ag Nr. 6 8. ; 18. 2 af Schulte 8 20 beschränkter Haftung, schüssen sind die Mit Üder nicht ver⸗ ———— Beißler und der Werkzeugschlosser Otto Ehrenfriedersdorf. 2 Nr. 70) 3 1 ellschaft ausgeschiedenen persönlich haf. als persönlich er Gesellschafter begonnen Ebbe. ürfen nicht gekürzt werden. Alle d 756 . ib. ; 8 98 28„9 . 1e 7922 3 1 ö“ 18, haf⸗ als h haftender Gesellschafter beg 3 Gegenstand des . „Fa ¼ . e den Bruchsal. 72411] Geißler, beide in Dresden. Zwei Kom⸗ Handelsregister 8 Gottesberg. [70746] Inhaberin jetzt: Käte Etline Narsbh pkenden Gesellschafters Peter Nicho baf⸗ eingetreten. trieb Fürse Wütdeserüürternehmens. Be⸗ Verein betreffenden Bekanntmachungen Handelsregistereintrag A 4 Nr. 115 gesxig; eeez s Füiige Kramp, Hansestadt Hamburg, Kiirch ist Kaufmann Carl Georg August X 1858 Senkingwerk Hildesheim Jüterbog [72447] wagen sowie dirr E 5 elgen hdurch den Deutschen Reichs⸗ Firma Robert Kaufmann in Unter⸗ Veränderungen: en 14. März 1939. H.⸗R. A 235 P. maun in 3 Au üst 1921 Hübner Faufefan Hambur als per⸗ Die Prokura des Hans Sch Amtsgericht Züter 8 ifose⸗ v; B gleich⸗ und Preußischen Staatsanzeiger, Ber⸗ 2 ACegehes * b 8 5 2 Ir 1 Sn. 8. .Aug B zuohner, H b D 8 8 hulte in mtsgericht Jüterbog. artigen oder ähnlichen Unt 8 51; vegger. Ber- grombach: Die Firma wurde von A 260 Seurig & Keller Stanz⸗ 373 Louis Herrmann jr. in EChren⸗ Gottesberg (Schles.). Die Firma A 89 175 Rettmeyer & Hes sönlich haftender Gesellschaften in he lot Hildesheim ist erloschen Verä ndern 3 Stammkapi 1 ernehmungen. lin, und den Völkischen Beobachter (Süd 18 [51 sserf i 8 8 ing⸗ fri 8 4 W Sm In⸗ 8 ennonf solls c 2† 3 Ne⸗* 6 8 DB 1 3 8 S tal: 20 000,— N. Gesch ts⸗ sche Aus 8 Me'atee Amts wegen gelöscht Messerfabrik, Dresden (Lortzing⸗ friedersdorf. lautet fortan: Paul Wachsmann, In⸗ müller Schi kler, Neuer Jungfe sellschaft eingetreten. Sei a 1 A 1940 Mühlenwerk Hasebde⸗ A 226 Willu Puhl ügen 5 Fmt apital „Geschäfts⸗ deutsche Ausgabe), an deren Stelle bei . 88 . Die Fi 3 haber verw. Emilie Wachsmann i nüller (Schiffsmakler, Neuer Jund erTe- getreten. Seine Prokura ist. Mühlenwerke Hasede⸗ A 22 Lilly Puhlmann, Zigarren⸗ führer: Kaufmann Johannes Benno ij b 4 .vxge Bruchsal, 1889. 1 heeh. ih geinsert. Eis laute ie Firma ist erloschen. Gottesberg (Schif.), ch in in sieg. 68 v 8 Gmaen Gilellschaft 8. Ceesn. glein⸗ ö Richter äin Leipzig. Prokurist. Kauf⸗ ö“ din neaeae9 mts . I. 1228b1 3 8 1 e. 7 ärz 193. die Prokura für Witwe Alma F— usgeschieden, die Ein⸗ C. „Dem Franz Engelke jun. in Das Geschäft nebst Firma ist durch mann Fri ebenstreit i sden. schsten Fmitoar;n . eee Nachf. Otto Elsterwerda. [72423] 18 garetha Fock, geb. Keller, ist erlot⸗ ligen der verbleibenden drei Komman⸗ Hasede⸗Giesen ist Prokura erteilt mit Erbgang auf die Witwe Marie Buych Gesellschost d nce beschränkter 2. engg nek. -Sn Ee Bruchsal. H212 4 82 ee⸗ ee. 1S bh . . Handelsregister. 2 . Einzelprokurist: Gerhard Hans Hein isten sind erhöht worden. der Maßgabe, daß auch Grundstücke ver⸗ mann geb. Senst in Jüterbog als Vor⸗ eingetragen seit dem 20. November Versichen ng ritt. Die Vertretung des Handelsregistereintrag A 5 Nr. 6 Alban Wappler Fechtset. Versand Veränderung: Grottkau. [72435] Harder, Hansestadt Hamburg. ar 8. 47 Ernst Hovedissen (Eport⸗ äußert und belastet werden dürfen. „erbin des Nachlasses des Zigarrenfabri⸗ 1936. Der Gesellschaftsvertrag ist am Vorstand, Weicher a0 erfolgt üüteih den Firma P. Friederich &. Co., Kom⸗ buchhandlung; Albertplatz 3) hohY Drogerie Max Müller Handelsregister A 14 381 Kumm Gebrüder (K Agentur, Neuerwall 10). Löschungen: kanten Willy Puhlmann übergegangen. 22. Juli 1936 abgeschlossen worden stellt wird Der der Hem Aufsichtzent be. manditgesellschaft in Bruchsal: Die . 8. AS. in (Drogenhandlung), Elsterwerda. Amtsgericht Grottkau, 15. 3. 1939. verlag, Neue Gröningerstr. 18). Die offene Handelsgesellschaft ist auf- A 494 Abraham S. Neuberg in Nacherbe ist der Sohn Willy Puhl⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. De⸗ 1. Heinrich Mict ichtsrat besteht aus: Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 228 Gottschalk in Die Füen lautet jetzt: Elster⸗Dro⸗ Veränderungen: Gemäß rechtskräftigem Versäum gelöt worden. Hans Schuller ist nun⸗ Sarstedt. mann. zember 1938 ist der Sitz der Gesellschaft hei S Michel, Bauer in Habitz⸗ erloschen. V1 4 ben i Fin ze r⸗ vrct.) NRegee gerie Max Müller. 1 (8.R. A 221 Dampfziegelei Olben⸗ urteil des Landgerichts 2* gehr Alleininhaber. Die an Hedwig X 1215 Wilhelm Bartels, Hildes⸗ 1 von Dresden nach Leipzig verlegt wor⸗ in Paraheen n deezan⸗ 18 enieur 4 2 H. Elsterwerda, den 26. März 1999. dorf, Kr. Strehlen Der Name der Kammer 6 für Handelssachen, ertrud Wilhelmine Simon erteilte heim. Kirn. 72448] den. Die Prokura des Fritz Hebenstreit meister in Kärleruhe, Henäcer;

Bruchsal, den 8. März 1939. Lb“ 8 - V . 8 schuhe Wilhelm Klinge Kom.⸗ 8 er. Strehlen 2 88 geitrud W. 8 1 8 Wils 8 X“ fFirma ist in Graf Johannes Sier⸗ 20. Oktober 1932 ist der g, brokura bleibt bestehen. B 242 Stauff & Cv., Gesellschaft In unser Handelsregister Abt. A ist erloschen. Als nicht eingetragen de wersitaeeenisoe 1.nn. 927 Beenfchafe i aafufg e. 18 storpif, Dampfziegelei Olbendorf, sellschafter Cavl. Paub. Jege A 34 928 Schickler, Bohe & Cv. mit beschränkter Haftung, Hildes⸗ Band II ist heute zu Nr. 5 bei der wird noch veröffentlicht. Bekanm⸗ ö Bruchsal. HA. sönlich haftende Gesellschafter Adolf Elsterwerda [72424] Kr. Strehlen, geändert. see g a. se dadr ser hec, u. Polstermöbelfabrik, Bill⸗ heim. e Max Füne in Kirn eingetragen der. Gesellschaft erfolgen eins ist die e H veeen2. ; 5 8 e2 . N; 1 dr. 5r ““ 2 1 . 8 üaen 1 4 9d. 3 vorden: „Inhaber: K et Fri 2 r en Deu een ei zanzei 8. itglieder t 8 Föbna düe⸗ vꝛarsd, a I. Mr. b“ E“ Eett9 86 0606 [72436] ic Lch gehcgffenen Handelegeselschaft ist Hirschberg, Riesengeb. [72442] Eer e“ 4 684 vene eeic Mheigen eans daeeenberrfung erfelge durch Jaeger Kommanditgesellschaft in Jacobi in Leipzig ist Alleininhaber. Die b Erloschen: . Amts eie Gtersloh is bt serigen Gese egeführt n tusgett er Karl Wilhelm Müller Handelsregister riebe der Apotheke begründeten For⸗ -7 ermann Stellmacher. stand mindestens vier Wochen e 2 Bruchsal. Die Gesellschaft hat am Firma lautet jetzt: Roland⸗Herren⸗ X 61 Hermann Kaube Elster⸗ Gütersloß w 18 öö; n 8 o Eduard Kumm fortgefügrtaen einetreten und der Kaufmann Dr. jur. Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ derungen und Schulden ist bei der 4 2760 Hermann Welsch. mäß den Bek⸗ rher ge⸗ gF b h d 999. den. Die an Johannes Friedrich e inz Karl Möller, Hansestadt bi . d Pachtung der Ape tt à 4942 Ferdinand W „Bekanntmachungsvorschriften 1. Januar 1939 begonnen. Persönlich schuhe Curt Jarobi werda B 31 Dreödner Bank. Dr 5 9 dr ist erlosch ur köller, Hansestadt Ham⸗ gebirge, den 11. März 1939. 2* g der Apotheke durch Kurt 4, 49. dinan etzke. unter Mitteiluna nachung . af sellschaf ind: 29 (bis 4 Die Fi b L-. 2 er Bank, Dresden, Harder erteilte Prokura ist us 9, als Gesellschafter eingetreten. Verãä : Fricke ausgeschlo 24 233 Verlags⸗ und Vers . stä lung der Verhandlungs⸗ -81.enag Serkgaen sind: S Blatt 6102) Dresdner „Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ Filiale Gütersloh, Gütersloh. Der Inhaber ist verstorben. 4 49 886 Ernft Aöpe enbelsver⸗ etö Kirn, u6“ Ss. 8 „Dic W end⸗ . ge fmstände Die Einladung der Abge⸗ vans Ja Föbrikan⸗ beide 8 d 5 sa AFA 1 Be tcdeloschen die Prokura des Kurt schäft ist von dem Kaufmnaee 7 ger, Mönckebergstr. 17). ler, Hirschberg im Riesengebirge Amtsgericht.” 1 24638 Elias Rosenbaum. 1 Wochen v 88 8 8 68 8 6 g gfh eaeas hg 82 ö“ 1“ Tiede, Berlkn. 1 b“ Friedrich Hans Kumm, Hansestohts 1 Inhaberin jetzt: Witwe Marie Chri⸗ (von⸗Hindenburg⸗Straße 14). Jetziger 85 666 J. Zimmermann K& Co. sammlung zu 1ö1“ b ͤ weis, daß, salls die Teitmahme un err

8* .

6u““