Erste Beilage zum Reichs⸗ ““ 1“ “ 4 G 5 rste Beil 8 age zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 69 vom 22. März 1939. 2. 3
Leipzig und Köln, soweit diese „ der folgenden Hinterlegungsstellen; “ Passiva. R. ℳ Deutschland deponiert 35 en i 1 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938 [70442]
Stellen an diesen Orten vertreten— 111““
6. Auslosung usw. von Wertpapieren. ee 8 Grundkapital.. . 8 . 4 500 000 in Berlin: bei der Dresdner Banf ) v““ — 8 Sehinn 5 73068]. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Wertberichtigungsposten . 14 500 bei der Berliner Handels⸗Gesei 76). Aufwen Gläubigeraufforderung. 2., 28 erlustrechnun n äßi itts 1
— 1 nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Rückstellungen für unge⸗ schaft, esell⸗ 8a, 0, ve cssedcel“tor Löhne enagen. E 1 dem Beschlusse des E Per 41. Dezember 1938. 3 Fufchemaßig olgt e süritt 2 „ äates vom 21. Januar 1939 ist die ebesnpves für si i ei Se
G 930 Aufwand SgE. 85 bei einer anderen Bank bis
8 Rheinische Girozentrale und Provinzialbank. Zustimmung einer VII“ 8” —.8, “ 162 114 e e süjnd Privat in Sw 61 ohanniterstr. 6 869. 058,70 Zweignied ; ₰ für sie bei einer anderen Bankfirma Verbindlichkeiten: “ Bank Aktiengesellschaft, lpelin S 7 . 6. Abzügl. aktiviert 8 gniederlassung in Oesterrei 5 S. 1 eendi 1 Betr.: Zinsscheineinlösung. bis zur Beendigung der Hauptver⸗ Obligations⸗ bei dem Bankhause Delbrit Uüanz per 31. Dezember 1938. 8. ZSe . I 82½ BVereinigten 8.. ee Gehälter 713 666,31 ges vere der Hauptversammlung Die Einlösungssätze für die am 1. April 1939 fällig we den Zinsscheine sammlung im Sperrdepot gehalten 8 “ 188, — 5 Ss 8 = —=V = Soziale Abgaben 77 713, 35 863 5 ““ rünn, aufgelöst Abschreibungenen 84 54 798 22 er von den Hinterlegungsstellen unserer Emissionen sind folgende: 1 werden. angfristige ei der Deutschen Bank, Aktiva. v RA ][2., Abzügl. aktiviert . Die 6 bwicklung getreten. Andere Abschreibt gihs 17 661/45 ausgestellten Empfangsb sch 95 e ert der Stücke — 8— Die Hinterlegung der Aktien kann Verbindd —* 1 bei dem Bankhause Hardy 4 G gevermögen: “ sS g⸗ 8 “ Die Gläubiger dieser Zweignieder⸗ 31 reibungen. 4 703/ 30 gen di upfangebescheinigun⸗ 11““ “ 100,— 500,— 1 000,— 2 000,— 5 000,— 10 000,— auch bei einem deutschen Notar er⸗ lichkeiten. 57 509,— G. m. b. H., 60. I. Grundstücke: .. nn hese e. 32 887 laspeng haben sich bei der Zweignieder⸗ 11“ 30 172/87 nahme F-e aeneee e. hg “ Einlösungsbeträge: 8. folgen, sofern der von diesem ausge⸗ Hypotheken 3 772 208,89 bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaf lit Geschäfts⸗, Wohn⸗ u. 8 Eeee e ee binnen e 1⸗ Landskrongasse 5, Beiträge an Betufsver. ¹69 64641 Düsseldorf⸗Benrath, 20 MMär0,9 8 stellte Hinterlegungsschein spätestens Anzahlungen Aktiengesellschaft, gabrilgebäꝛuden: Stand ginse gevermögen 200 583 Jahresfrist zu melden. ” erufsver⸗ Capito & Klein Aktiengesellichatt 3 ER.“ℳ Rℳ R ℳ R.ℳ ERℳ am 11. April 1939 bei uns ein⸗ von Kund. 66,20 in Hamburg: bei dem Bankhause M 11. 1938 450 682,2 1.““ 11 533 wesgre Betriebsnrat 4 H 3 277 63 Der Aufsichtgengesellschaft. 20% (fr. 600) Pfandbriefe 1 8 2,50 greicht wird und die Bemerkung ent⸗ Verbindlich⸗ 8 M. Warburg & Co. Kon⸗Alhlschkreibung 1“ Einkommen, 972377] M. Achgelis Söhne Betriebsunken öö Prof. Dr. Goerens .ho rsi und 2. Ausgabe .. 11,25 22,50 112,2 hält, daß die Herausgabe der Aktien keiten auf manditgesellschaft, 1818. . 13 689,24 437 043 Verinth rtrag und vom Iktiengesellschaft, Wesermünde⸗G. Sonstige A nkosten.. 228 971 90 8 8. Vorsitzer. 4 ½ % (fr. 7⁰%) Pfandbriefe nur gegen Rückgabe des Scheins er⸗ Grund von in Essen: bei dem Bankhause B. gabrikgebäubes— 8 ““ 645 396 Wir laden die Aktionäre uns G. Sonstige Aufwendungen. 354 704 92 7188 5. Ausgabe 11,25 22,50 45 112,50 fol 8e 1“ Warenlie⸗ hardt & Co., urt, ch Fabrikgeb uden;: Sonstige Steuern 137 105 /82 sellschaft zu der am Mitrwuch⸗ EgF 127 107/92 429 D. 2 . . . . 8 * . 8 5*½ G - „ 1 9 9 2 . 8 7 1 . „ AR* n 8E G5.5 7 . 1 * 2 L NM; 8 4 4190% Pfandbriefe 6. Ausgabe 11,25 22,50 112,50 Feber die geschehene Einreichung der ger 48 378,93 in Köln: bei ause Pferh. 23 ..31 091,57 Berufsver⸗ 12 1genl 1939 ““ 1“ . ee AP zu, 85 41½20% (fr. 600) Komm.⸗Obli⸗ 2,5 tien oder der Hinterlegungsscheine Verbindlich⸗ 3 menges & Co., dncang 1988 5 953,7 er 10 403 5 Uhr, in Bremerh im Sac ˖——-—-—-—-—- in de v gn eg gationen 2. Ausgabe ... 11,25 18 1 nehlen die Aktivnäe von 125 keiten ge⸗ bei dem Bankhause J. H. Stein anng 982e esg. Aufwen⸗ vun Beermanns Horeh, fnn imns aahe Betra seg. 2 8 Kang aftafäle des Herrn Notars Dr. 41½2 % (fr. 700) Komm.⸗Obli⸗ legungsstelle einen Schein, in welchem genüber ab⸗ und bei den Niederlassungen der bo ungen 346 581 20 21. ordentlichen Hauptversa n Pdene ,92, 1 . fktraße 8. wernstnStuttgart, Luden⸗ gationen 3. Ausgabe . .. 11,25 5 112,50 di Enmmemnahl “ ist . Auf hängigen “ genannten Banken und Bankfirmen heebung 89 591,38 747 übrigen Aufwen⸗ mit folgender E“ 15 veafflaße 8 berened— Iühr. statt. 4120% (fr. 70%) Komm.⸗Obli⸗ Grund dieses Scheins kann das Stimm⸗ Gesell⸗ Frankfurt a. M., Hamburg, Esfer R1l’ss. .S.,86 747 453 „,dungen: Tagesvrdnung: . 8.2 Absche 1“ In⸗ bersaneal üsterordentlichen Haupt⸗ ationen 5. Ausgabe.. — 11,25 45,— 112,50 225,— we g ver. s, schaften 76 505,63 Ruhr, und Köln, Rhein, sowie besuulztbebaute Grundstücke: Zuweisung zu: 1. Vorlage des Geschäftsheri „Abschr., Betriebs⸗ ung ein. ge⸗ : Ausgabe neuer Bogen zu den 4 ½ % Gold⸗Kommnnalschuldver⸗ gechtt w 8 v Akzepte 171 219,— den dentschen Effektengirobanken. Etand I. I. ges. Rücklage 28 558,— des feg ftenten hüftsberichts eeeeebe 1 flösuTagegordnung: Betr.: Ausgabe ne gen 6 2. /9 8 — geübt werden. 8 8 .6N Inhabe Namensakt 38. 48 888,60 and. Rücklagen35 8 Ugehtellten Jahresabschlusses unk. u. Sonstige Aufw .Auflösun der Akti llschaf schreibungen der Landesbank der Rheinprovinz 3. Ausgabe. Bautzen, den 20, März 1939. Bankschucd.) 2 901, 694, . Inhaber von Namensaktien sind ss ⸗993 ü-99-,;— für das Geschäftsjahr 1938 der Aufwandsseite . . . — wegen Vera eis Die Ausgabe der neuen Bogen zu den 4 ½ % Gold⸗Kommunalschuldverschrei⸗ Waggon⸗ und Maschinenfabrik Sonstige Ver⸗ 1 der Hinterlegung ihrer Stücke befrei lögang 19388 340,— istige Auf⸗ 5 Beschlußfassung über die Ver. Außerorhenehihe eite. 1 695 337 19 räußerung des Eö1““ 8 3. Ausgabe erfolgt gegen Rückgabe der Aktiengesellschaft vorm. Busch bindlich⸗ Voraussetzung ist, die Stücke m 48 548,80 mwendungen.1 344 922,47 1 723 480 teilung des Reingewinns ö 114“] E 8 1 1 keiten 143 539,25 7 071 300 — 25. März 1939 im Aktienregister desst umbuchung 8 Gererag 1937 — 27 675,70 Entlastung von Aufsichtsrat und 1 698 710/ 93 wicklungsgesellscha 19 ewinn 1938 . 188 694,21 216 340 orstand Nach dem abschließ 2 8—% 2 r. früheren 8 . hließenden Ergebnis Mützenfabrik Paul gebni AG. f ab. P Wagenmann
bungen der Landesbank der Rheinprovinz 3.1 8 3 I ofern nicht der Inhaber einer Schuldverschreibung der Ausgabe Der Vorstand. Reichert. Posten die 88 Rechnungs Testaschaft eitcetrage ünd. dien sehdm Benr b 1 8 . Uesen dlh b I Wahl des Abschlußprüfers für das unserer pflichtgemäßen. Prüfung' auf 3 äh- Zuwahl zum Aufsichtsrat.
“ In dies lle sowie bei glaubhaft gemachtem Verlust ei uns widersprochen hat. In diesem Falle sowie bei glaubhaft gemachte 6. ——ö—õ— 6 vonaer 1 S. h, ., bes “ der neue Bogen dem Inhaber der Schuldverschreibung [72575] abgrenzung dienen .. 22 489 78 Aktionären wird auf Wunsch eneülbefinbliche Faa-a — des8 8 ““ 8 8 ä Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ Stimmkarte nach erfolgter Angabe desfiltrkanlagen“ 48 548,60 4 187 825 Geschäftsjahr 193 Grund der Büͦ⸗ (des Mantels) ausgehändigt, wenn er diese vorlegt. B 8 Bergwitzer Braunkohlenwerke erbindlichkeiten aus g Nummern ihrer Stücke direkt von d 90 — Erträgge 5. Verset sab. r 1939. er Bücher und Schriften der Die Einlösung der Zinsscheine bzw. die Ausgabe der neuen Bogen erfolgt durch Akt.⸗Ges., Bergwitz. schaften 260 100,— — Gesellschaft zugestellt 1 Bau befindliche Fa⸗ 1“ g' 8 8. enes. 8 8.. schaft sowie der vom Vorstand 4. Wahl des Bilanzprüfers die Rheinische Girozentrale 1“ 8 behb Bilanz per 31. Dezember 1938. 11 770 40446 Falls diese Hauptversammlung ke Whhggas “ Erträge nach Thug verNa 27 645 79 Aktionäre E“ diesewigen h“ und Nachweise vnr gen.; an der Hauptver⸗ in Aachen und Köln sowie durch die rheinischen Sparkassen, die Giros alen, 8 . Zur Sicherun . ; 8r S8 6 e nnig, berahagang 1938 d ) Abzug der Auf⸗ 51 . e Aktien oder den , uchführung, der Jahres⸗ ammlung ist jeder Aktionär b . 82* 8 zronvls Bo . g der Bankschuld ist auf schlußunfähig ist, werden die Aktionarzbull mbuchun ungen für Roh⸗, Hilfs Hinterlegungss spã . abschluß und d eschäftsbericht snen ⸗ 8 r berechtigt, banken. Sie kann außerdem — insbesondere an den Börsenplätzen Berlin, Frankfurt Aktiva. ) E A“ ; Tg; 3 Umbuchung T.. Ag.n 2 b qung in spätestens am und der Geschäftsbericht, soweit der g5 Aktien mindestens drei⸗ am Main und Düsseldorf — bei allen größeren Banken erfolgen. Anlagevermögen: 8* 5 unserem Eö EC“ 8„ 98 1 ton Unbebaute Aubed 86 Feee. .. . (4 136 084 52 üvee. Tage vor dem Tage der er den Jahresabschluß erläutert, für das vorher bei der Gesellschaftstaste nae Bebaute Grundstücke mit: Höhe von R.ℳ 1 500 000,— bestellt worden Se nge Dn. stattfindenden UUhr. prundstücke“ 48 548,60 Außerordentliche Erträge. 24 094 89 kokuie ersammlung im Geschäfts⸗ Geschäftsjahr 1938 der Tuchfabrik Aktien⸗ bei einem öffentlichen Notar e. [73079] Wohn⸗ und Wirtschafts⸗ 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ten Hauptversamlung el ischinen “ 7187 825 20 bahen bg A. G “ Kredit⸗ seva “ Fischer⸗Schnabl A.⸗G. legt 82 1— 88 h 1 Anlagen: Stan “ 8 h G., en, o geset 1 Vorschriften. aul 2 A6G inlage Verlin, im März 1939. Filiale Bremerhaven Berlin, im ““ Stungart⸗et Lee ee,
73069 Waggon⸗ und Maschinenfabrik gebäuden: Stand am g „ dieselbe Tagesordnung zur Beschluf L
8 . 8 9 7. I. 1938 . 0 8 8 26 4
ngang 1938 85 373,18 Autogen Gasaccumulator Geestemünder Bank in Weser⸗ Berliner Revisions⸗ Der Vorstand. Hä
b münde⸗G. hinterlegt haben. Attien gesellschaft 11—“
Tilgung der 4 ½ (7) % Goldanleihe ilgung (7) % A.⸗G. vorm. Busch, Bautzen. I. 1. 1938 244 432,— Aufwendungen. 11 3₰ fassung vorliegt. Aktien gesellschaft. Wesermünde⸗G., im März 1939. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (7230711]
der Stadt Königsberg (Pr) von A 1927. Wir laden hierdurch unsere Aktio⸗ Zugang. 26 361,01 Verlustvortrag.F 1— Der Verwaltungsrat. Die für das Jahr 1939 zur Tilgung näre zu der am 13. April 1939, 27 705,07 Löhne und Gehälter... 1 677 383 18 288 S02 76 8 Soziale Abgaben.. 250 533 09 [73111] lgang 1938 1 174,90 “ er Vorstand. Dr.⸗Ing. Steil. Der Aufsi Tresnak . Nach dem abschließenden Ergebnis R. A Hf Fhapat. 8 Wirtschaftzprafer⸗ ne⸗ Egn genrvein . b 8 ver vs⸗ Stettin.
ommenden Stücke der 4 ½ (fr. 7) % 12,30 Uhr, im Sitzungssaal der bschreibung 11 941,01 1
vnmneesh 1- Stadt “ Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesell⸗ en bacen- Sfans Abschreibungen auf das An⸗ Adam Opel Aktiengesellschaft, 285 527 ,85 (Pr) von 1927 in Höhe von schaft, Berlin W 9, Bellevuestraße 12 a, hes ee lagevermögen.. 970 821 01 Rüsselsheim am Main. llöreibung „ unserer pflichtgemäßen Prüfun auf Sommerfeld (R ; Di ;
378 800 Rℳ sind freihändig angekauft. stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ 1938. .„ 1 408 294,— Andere Abschreibungen. 12 469 23 Einladung zu der am Dienstag, desuiilss. . 47 951,01 Grund der Bücher und Schriften bruat 8. (Nd. Laus.), im Fe⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Eine Auslosung findet nicht statt. sammlung ein. Zu ang 8 81 173,15 Zinsen.. 423 24261 11. April 1939, vormittags 11 uh chenpark. Stand 8 Gesellschaft sowie der vom Vorstand [72807]1. 2 en werden hierdurch zu der am Dienstag
1 gang. 2 Besitzstevneernnn.. 545 140 57 in Rüsselsheim im Hauptverwaltung 8 1998. e “ 882 erteilten Aufklärungen und Nachweise Tuchfabrik Aktiengesellschaft Justus “ b den 23. April 1939, mittags
½ 1 “ ehtsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ vorm. Fischer⸗Schnabl A.⸗G., Die Mitglieder des Aufzichtsrans E ö. Frselsscheft
5. „Freiburger Str. 3, stattfinden⸗
Der Oberbürgermeister Tagesordnung: E8I 1 82 “ G 9: 8 1 489 467,1538S8 S Stoner 121 464 80 bäude d terzeichnet Geselliche de tadt Königsberg (Pr). 8 3 8 He g⸗ „ 8 Sonstige Steuern .. gebäude der unterzeichneten Gesellsch . 1 r 8 e s⸗ 8 Ergsge neh ceet Re cgtee Lis Abschrbg. —126462,15. 1 368 005 — Beiträge an gesetzliche Be⸗ 83 sattfindenden ordentlichen Hauptvefdfföeng 18eveo0o, sbschluß und der Geschäftsberach, shven, wSemmerfeld, Nd. Lausit sind: Hans Croon (Vorsiterön 8 S, S S S 5 . svertre 8 80 8 . 8 8 8 F . 8 . 4” . S0 Vor Adolf 5 2 je 5 des Gewinnderteilungsvorschlages 11““ rufsvertretungen . ö greibung 89,10 1 ddst, Jägrerabschus erläutert, her Bilanz per 31. Dezember 1938. Theo Delbrück, Dr Pin 2e ndaf Ratjen, Hauptversammlung 8 8 5 305 499 8 1 b 8, 1“ ichen Vorschriften. 3 ie Mitgagli . 1u . — 1. Berichterstattung des Vorstandehhlös. 34 988,10 .“ Verlin, * Mäng⸗ dn Aktiva. Luhns Belthichen des, Sorstandes 12 1. Vorl Tagesordnung: — nlagevermögen: wesAsg (Vorsitzer), Alfred Vesper. 1. Vorlage des Jahresberichts mit
2 s Vorstandes für das Geschäfts⸗ 1 8 8 b ; 1. 1. 1938 228 731,— 18 . 8 3277* . 8 e. 8 1 8 2 8 Aktien⸗ ehr das as 1““ des zuͤgang . . 10 245,56 Frträge. 88 3 Sne Kufficht rates, heuge: Stand 8 Lang & Stolz Flages Boj 2 SrdIs 1111“ & 9 9 - 8 t 1 8 ( 88 22 ¹ 8 8 W1““ “ 38 076,56 Jahresertrag nach Abzug .Vorlage der Bilanz und der Gc 1. 1938 .. 8 86 m 1 rund und Boden —— ilanz und Gewinn⸗ und V ⸗ gefellschaften. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Abgang .. 8 10890 der Aufwendungen ge⸗ winn⸗ und 1 für degang 1938. 3 Wirtschaftsprüfungsgeseltschaft. “ [73108] 1 rechnung. höch⸗ dung des 8 1 — 867 56 mäß §132 Aktiengesetz . 4 579 953 verflossene Geschäftsjahr vom 1.9. —557 Am Schl 8. 8 r. Wergo. Fabrikgebäude 69 000,— 2„Norddeutsche Acetylen⸗ und 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 178088. Entlastung es Vorstandes un “ EöA“ Erträge aus Beteiligungen 90 nuar bis 31. Dezember 19381 hong 1938 . 2 615,60 hörte hett des Geschäftsjahres ge⸗ 75 557 17 Sauerstoffwerke A.⸗G., Hamburg. ung der Jahresbilanz. e“ Aufsichtsrats. 8 schrei ung 29,96 Mieten und Pachten . . . 12 125 Beschlußfassung über die Vertein — bhe 189 5 Aufsichtsrat an: Prof. Zugang . 3 076,90 Kraftloserklärung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung Aktiengesellschaft, Großheringen. Beschlußfassung über Neugestaltung Maschinen und maschinelle 8 Außerordentliche Erträge 64 305 des Reingewinns. freib , s ng. August Hilpert, Vorsitzer; Direk⸗ — 8 Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ des Vorstandes und des Auf⸗ An Stelle des verstorbenen Herrn der gesamten Satzung unter gleich⸗ Anlagen: Stand am 1 Verlust: .Entlastung des Vorstandes und I. . 8” . vr “ Tengelmann, stellv. Vorsitzer; Abschreib “ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ sichtsrats. Justizrat August Mardersteig Wei⸗ zeitiger Anpassung an das Aktien⸗ 1. 1. 1938 5 402 914,— Vortrag aus Mitglieder des Aufsichtsrates. 1282 8 Cr Kile Westberg; Direktor Dr.⸗Ing. M “ 2.026,90 enteiger vom 24. 12. 1937, 28. 1. und 4. Beschlußfassung über die dem Auf⸗ 111“ gesetz. Die Aenderungen gegenüber Zugang. 281 936,7727 1937. . 1 291 604,59 4. Aufsichtsratswahlen. jentar: Stand Heinz Paul Rauert. Maschinen. S0 500,— Z. 2. 1938, betr. den Umtausch unserer sichtsrat laut § 6 zu zahlende Ver⸗ 8982. EEö“; zum der bisher geltenden Fassung betr. 5 684 850,75 Ab Gewinn⸗ — z5. Wahl des Bilanzprüfers für d 11.19388. 17,— In der ordentlichen Hauptversammlung Zugang . . 3 029,25 Aktien, und Bekanntmachung vom 20. 2. gütung. Vorsitzer des Aufsichtsrats unserer 2 sprachlicher Neufassung und Abschrbg. 597 855,79 5 086 995 im Jahre Geschäftsjahr 1939. 8 wang 1938 14 268,690 am 17. März 1939 hat Herr Direktor Nils 59 529,25 1939, betr. den Umtausch unseres An⸗ 5. Wahl eines Rechnungsprüfers. Gesellschaft und als sein Stellvertreter Streichung ü;berflüssiger Vor⸗ Geschäfts⸗ und Verriebs⸗ 1938. 642 579,13 649 02546 Zur Teilnahme an der Hauptt 14 285,50 Westberg seinen Rücktritt aus dem Auf. Abgang . 384,90 teilscheines Nr. 6, erklären wir hiermit 6. Verschiedenes. Herr Landwirt Dr. jur. Fritz⸗Werner schriften insbesondere folgende Be⸗ sosttar: Gtant 8 305 49 81 sammlung sind diejenigen Aktionäre üthgang 1938 378,30 sichtsrat erklärt, um nach langjährige 55 221 55 die Aktien unserer Gesellschaft zu nom.. Diejenigen Aktionäre, welche an der Sae. Buttelstedl eb timmungen: “ 8 . 5 305 499,81 Frechtigt, die sich spätestens am drit F2507 55 Tätigkeit in den Ruhestand zu dee — Abschreibung 6 144,35 AM 20,—, die gemaß Artikel 1 Hauptversammlung teilnehmen wollen, — 1 8 Gegenstand des Unternehmens: Zugang “ 972,96 Eo111“ vag9. 8 der Versammlung anzscreibung 1 8n seiner Stelle wurde neu Herr Direktor Geschäfts⸗ und Velriebs- Sec ten eöäöö“ vSeene — e meldet haben. u“ xö“ ““ 9 dnung iengesetz vom 29. 9. de gungsscheine späte⸗ 13 890,39 Dalén in den Aufsichtsrat inventar . —,— 1937 zum Umtausch in Abschnitte zu stens bis zum 20. April 1939 'ene. schießlich, 1 Uhr,
s. ; deo 20 MPM3r 8 1 8 ¹ DO11116““ Berechtigung der Gesellschaft zum 270 469,96 Büch d Schriften der Gesellschaft b der Bücher un hriften ver Gesellscha Rüsselsheim am Main, 20. 3. 1h, wä 9 sselsh fiwagen: gewählt. Zugang 1 804,45 nom. ℳ 100,— bzw. Nℳ 1000,— noch mittags bei der 1 Deutschen Bank, F
Der Vorstand. 8 2 8 8 8 Abschluß von Verträgen gemäß 8 — § 256 A.⸗G. Abgang . 118 472,30 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Adam Opel Aktiengefellschaft. Aeaggdn Abschrah 804 — s [73070] Reis⸗ und Handels⸗ Grundiapital. —907,60 klärungen und Nachweise entsprechen die Der Vorstand. 6 iit 11“ ———— chrei ung 686,85 nicht eingereicht worden sind, und den 2 iliale Stettin, zu Aktiengesellschaft, Bremen. Vorstand: Bestellung und Zu⸗ Abschrbg. 30 108,66 91 889 Buchführung, der Jahresabschluß und der tder⸗ Verfahren: [73242] Fuhrpark. . e Anteilschein Nr. 6 gemäß § 179 hinterlegen. Einladung zur sechsunddreißigsten sammensetzung; Beftimmung der Eisenbahnanlage Stand am Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ [73078] Odenwälder Hartstein⸗ e Kurhaus Alexandersbad A G Zugang. — 10 003,35 Aktiengesetz für kraftlos. Stettin, den 20. März 1939. ordentlichen Hauptversammlung am Geschäfte, bei denen der Vorstand 1. 1. 1938 240 061,— schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Industrie A.⸗G., Darmstadt, iggsn: ö“ München. 1u6“ 3 10 004,35 ten, gren Stelle der für kraftlos erklär⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: der Zustimmung des Aufsichtsrats Abschrbg. 23 400,— 216 661 schesen. C“ “ Die Aktionäre unserer Geselsch terichtigung Die Aktionäre unserer Gesellschaft Abschreibung 8 753,35 Fhebegtert! 8 “ Rℳ 20,— aus⸗ Hans Schmidt. Berlin, im März 9 werden hierdurch zu der am Son weenöbgen — ö hiermit zu der am 15. April umlaufs 133 363 07 Riahmnng der Beteiligten h. [73072] 8g 939 in den Amtsräumen des No⸗ Umlaufsvermögen: den. Nack V I11A“ 8 No b h erfolgtem Verkauf wird der Marmor & Matratzen A.⸗G.,
Mittwoch, 12. April 1939, bedarf mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer bedarsf. 1 8 b Stand am 8 8 der Deutschen Bank Filiale Bremen, Aufsichtsrat: Zusammensetzung Lö Ershanv abend, den 22. April 1939, v. bilfs⸗und Betriebs Eingang Katharinenstr. 5/7. Wund Wahl; Amtsdauer; Ver⸗ Zugang. 66 805,54 8 8 Aktiengese schaf * mittags 11 Uhr, im Sitzungs z- und Betriebs⸗ riats München XIV, Kaufinger Straße Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Erlös . Mhvr. Tagesordnung: gütung; Ermächtigung des Auf⸗ SS6 2525S Wanieck, Lüchau, lunserer Gesellschaft in Darmtee. . 108 727,86 88 Nr. 3, stattfindenden vordentlichen stoffe. 361 225,50o0) Dresd “ der Kosten bei der Stettin, 1. Vorlegung des Jahresabschlusses sichtsrats, Aenderungen der Sehn vobaeen 8 462/80 1 Wirtschaftsprüfer. Neckarstraße 8, stattfindenden 41. len nüfs 724 1 Hauptversammlung eingeladen Halbfertige fü⸗ 6 in Hamburg zur Ver⸗ e, frühere Firmierung und des Geschäftsberichtes für das zu beschließen, die nur die Fassung erg . Neu in den Aufsichtsrat gewählt dentlichen Hauptversammlung 5 Er. 771,38 1I Z“ Erzeugnisse . 188 253,80 peter⸗ berr gehalten und bzeneg Steinindustrie A.⸗G. Geschäftsjahr 1938 mit dem Bericht betreffen. 8 987 791,744 wurde am 14. März 1939 Herr Rechts⸗ geladen. gnisse . 106 343,2 1. Vorlage des Geschäf „ Fertige Er⸗ 8. hinterle 1“ in Hambhurg mtausch unserer Siommaktien des Aufsichtsrats. Berufung und Ort der Haupt⸗ Abschrbg. 95 381,74 892 410 anwalt Dr. Ernst Leese, Berlin. Tagesordnung: 91 43,25 Jorlage des Geschäftsberichtes und zeugnisse . . 136 802,40 Har u* zu nom. NM 20,—. ‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ versammlung; Festsetzung einer Abbausonderkosten (Straaua Vorsitzer des Aufsichtsrates ist Herr 1. Vorlage des festgestellten Johf .—— 599 022,25 “ Jahrescbschlusses zum 31. 3. 1938 —586 28070 7- e März 1939. 1. Bekauntmachung. verteilung und über die Entlastung Frist von sieben Monaten nach ßenverlegung): Stand aam Dr. jur. Karl Wolfgang Wiethaus, Achen⸗ abschlusses für das Jahr 1088 ge dhe⸗ schl s 8 Gewinnverteilungsvor⸗ Wertpapiere . 19 750,— Ziege nb Vorstand. 3 Gemã Artikel I1 §§ 1 ff. der Ersten des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Abschluß des Geschäftsjahres für 1. 1. 1938 827 375, —4M mühle, stellvertretender Vorsitzer ist Herr wie der Berichte von Vorstand ungen 88 1 fichtes es Vorstandes sowie des Forderungen auf genhals. Bräunig. Durchfü⸗ rungsverordnung zum Aktien⸗ rats. die ordentliche Abschrbg. 75 215,— 752 160 Bankier Hans Büchner, Kalbsrieth. Aufsichtsrat. 8 en⸗ I1. 1 eschüßf des Aufsichtsrats. Grund v. Waren⸗ [73073] geses v “ 1937 fordern 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Einladungsfrist; Berufung der Aus⸗ und Vorrschkung: Bergwit, n Mäts 1699. . Sesehläebse sugg über die 2 1,oref⸗ 1 öbö über die Gewinn— lieferungen und Die Aktionäre unserer Gesellschaft Ee . 8 LE1“] 4. Wahl des Abschlußprüfers. Hauptversammlung durch den Vor⸗ Stand am Bergwitzer Braunkohlenwerke teilung des Reingewinns. ungen und Entlastun, des V 8 Leistungen 196 400,3138 werden hierdurch zur ordentlichen R. ℳ 20 g- Gesellschaft zu nom. Hinterlegungsstellen für Aktien bzw. stand oder den Aufsichtsrat oder 1. 1. 1938 „60 000,— Aktiengesellschaft. 1 Erteilung der Entlastung an Lüfungen 744 122.42 “ Auffichtsrüts e orstands und Forderung an 8 Hauptversammlung auf Mittwoch, 1. Juli 1939; Lve Hinterlegungsstellen gemäß § 19 des den Vorsitzer des Aufsichtsrats. Abschrbg. „10 000,— Der Vorstand. stand und Aufsichtsrat. J1 Sahunhas nhar Konzernunter⸗ den 12. April 1939, 16 Uhr 20, ber der De U r Sg. Beegatdene her Beteiligungen; Stand am 1 Danert. Seschlußfastang über Abändere besand, 88s — Beschlußfassungt. iree. bis dn Fehghen 8 74 521,60 5- 88 Ee Essener Hof in Essen ein⸗ Stettin, exasü ehahs ansche in Bremen: Vorschriften r die zur Beschluß⸗ a der Satzung. thl. Reichs; .“ s “ S, An⸗ Sonstige For⸗ geladen. Tagesordnung: it ei WWWETET Deutsche Bank Filiale Bremen, fassung notwendigen Mehrheiten. H 8E Der 8 49 erhält den Zuß hhüccs 8 E b5 derungen. „3 000,— 1. Bericht des Vorstande und des bopperter Naseehener ergeichnis n Bremer Bank Filiale der Gewinnverteilung: Neufassung — — [73074] „Die Abgabe der Aufsichtsratsguthaben 73 437,36 zelner Bestimm 8 SS. ein⸗ Kassenbestand, Aufsichtsrats über das Zwischen⸗ rend der üblichen iess Uon he Dresdner Bank der Bestimmungen in Anlehnung .Umlaufsvermögen: Montecatini“ Societaà Generale per glieder trägt die Gesellschaft“ r Vank⸗ Neuf zungen im Wege der Reichsbank⸗ u. geschäftslahr vom 1. Juli bis den zuständigen Scholschätsstunden an b 98G Bestände: 7,een 89— 5 Sntns L L be ank⸗ 8 eufassung der Satzung, insbe⸗ Vost 5 30, Sept⸗ , is n zuständigen Schaltern einzureichen. Norddeutsche Kreditbank Ak⸗ an das Aktiengesetz. Ab 1'Industria Mineraria e Chimica, Uebernahme der Abgabe der seben. 2 567 340,241. sondere: Postscheck⸗ September 1938. Gegen Ablieferung von 50 Akti tiengesellschaft, 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. 8B 130 620 Mailand. ichtsratsmitglieder durch die Aleige For⸗ „ a) Neufestsetzu 8 8 guthaben. 38 643,32 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ über je nom. F. ℳ ö bs in Berlin: 5. Wahl des Abschlußprüfers für das 6 Kapital: Lire 1 300 000 000,—. sichcvnt für deren Gewinnbetengen. 142 868,38 4 430 410 nennbeträge Ien U Andere Bank⸗ verteilung. anteilscheinen Nr. 7ff⸗ wird “ Deutsche Bank, Geschäftsjahr 1938/39. v 350 720,— Die Aktionäre unserer Gefellschaft gung 1938 gemäß § 28 Ziffer ehh die der Nanünse 430 410 90 von 500 “ guthaben. 3 843,75 1 022 440 75 3. Entlastung des Vorstandes und des Aktie über nom. H. R. 1000—— vnc Commerz⸗ und Privat⸗Bank! Zur Ausübung des Stimmrechts und Fertige Erzeugnisse: werden hiermit zur Teilnahme an der 6. Wahl des Bilanzprüfers für herzung E 7 20, 0 . 1 Aufsichtsrats. Gewinnanteilscheinen Nr. 1—10 aus⸗ Aktiengesellschaft, zur Stellung von Anträgen sind nur Briketts g 24 760,— am 31. März 1939, nachmittags Geschäftsjahr 1939. haften FR. ℳ 1800. 1 3 562 70 je Nℳ 100,—:; 8 8 8 1— 4 Dresdner Bank, diejenigen Aktionäre berechtigt, die Forstwirtschaft⸗ 1 3 Uhr, in Mailand, Via Principe Um⸗ Die Aktten sind behufs Anmec “ b) Bestimmungen über Wahl, ; .1 163 998,14 5 ür das eschäftsjahr 1938/39. — eine neue über nom in Hamburg: spätestens am 8. April d. J. bei liche Erzeug⸗ berto 18, stattfindenden ordentlichen gemäß § 21 der Satzung bis “ 5 969 427 50 Zusammensetzung und Beschluß⸗ 8 Passiva. 3 erschiedenes. E.ℳ 100,—. Deutsche Bank Filiale Ham⸗ der Gesellschaftskasse oder bei einer “ 847,— 506 947 — und außerordentlichen Hauptver⸗ woch, den 19. April 1939, vo Lassiv “ — fassung des Aufsichtsrats; “ vi 100 000— he a Teilnahme 12 der Hauptver⸗ Die Umtauschstelle ist bereit nach burg, Effektengirobank eines deutschen “ üsaaqtshck B rche 2 sammlung eingeladen. tags 12 Uhr, bcitoh- a. e) Aenderung der Stimmrechte ücklagen: ung ist jeder Aktionär berechtigt. Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen⸗ Commerz⸗ und Privat⸗Bank Wertpapierbörsenplatzes oder bei Wer hüheere ““ Tagesordnung: in Darmstadt bei unserer he... . 1 600 000 der Einzelaktien mit Rücksicht auf Stimmrecht süke 8 1 Aktiengesellschaft, einer der folgenden Stellen ihre Aktien Lypo s 1““ 2 75 Ordentliche Hauptversammlung: schäftskasse, Neckarstraße deiflche Rückl “ den Umtausch der Kleinaktien; Andere Rü⸗ 19989,— tellen zu F5 ausüben, und Anträge Der Umtausch erfolgt für die Altio⸗ Dresdner Bank in Hamburg, oder die über diese lautenden Hinter⸗ 5788 . G inb b. 19 1. Bericht des Verwaltungsrates und der Darmstädter und Natiche 199000 56 d) Beseitigung des Mehrstimm⸗ la spätestens am a efen die Aktionäre näre in jedem Falle provisionsfrei. Die⸗ Vereinsbank in Hamburg, legungsscheine einer Effektengiro⸗ Forderansen 8 un der Kommissare. bank, Filiale der Dresph⸗ Rück⸗ 12* rechtes der Vorzugsaktien; EEEEEEEI Aktien oder die “ ihre jenigen Aktien zu nom. 1. ℳ 20,—, Norddeutsche Kreditbank Ak⸗ bank eines deutschen Wertpapier⸗ E11““ 490 937 Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ Bank, und bei der Deut . 690 050 . e) Neuordnung der Fristen für Wertberichtigung auf For⸗ Hinterlegungsscheine beese. lautenden die nicht bis zum 1. Juli 1939 ein⸗ tiengesellschaft Filiale Ham⸗ börsenplatzes hinterlegen und bis zur Fhe chäftsjahr 1938 und entsprechende Bank, 8 linae e Ms8380 050 die Aufstellung des Jahresab⸗ derungen.. schen Notar ben Sgdeeeeen deut⸗ schließlich eingereicht worden sind, burg. Beendigung der Hauptversammlung Gesellschaften Hängig 234 719 Fhätsiahs 1988 in Heidelberg bei der Deun sdütten v . 1492 377 6⸗ schlusses und die Abhaltung der Verbindlichkeiten: sammelbank oder Faer. AAen 5 werden nach Maͤßgabe der gesetzlichen An Stelle der Aktien können auch dort belassen: Wechsel 1 “ 5 839 Festsetzung der Vergütung für den Bank und bei der Dres nlichtiten: Hauptversammlung. Hypothek . . 95 100,44 stehenden Stellen hi 8 188 der nach⸗ Bestimmungen für kraftlos erklärt. Hinterlegungsscheine einer Wert⸗ Dresdner Bank, 1 11“ 2 000 — Verwaltungsrat und für die Kom⸗ Bank, 3 dare, a. Grund 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. Verbindlichkeiten bis zur Beendigung S ee⸗ und Das gleiche gilt für eingereichte Aktien papiersammelbank bei den vor⸗ Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ 8. s bestand und Post⸗ missare gemäß Artikel 24 der Sta⸗ in Frankfurt a. M. bei der. üngenlieferungen u. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das auf Grund von lung dort belassenn“ Sauptversamm⸗ zu nom. N. 20,—, welche die zum genannten Stellen eingereicht werden. stalt, cschech 8 . 27 440 tuten. schen Bank und bei der * he n 9* 122,74 laufende Geschäftsjahr. Warenliefergn. bei der Gesellschaftskasse in Düssel Ersatz durch Aktien zu nom. HR.ℳ 100,— Die Deponierung der Aktien bzw. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Barories ben . 166 062 Ernennung von Verwaltungsrats⸗ ner Bank, 1 “ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Br. Seeg. 93 582,85 dorf⸗Beurath se in Düssel⸗ nötige Zahl nicht erreichen und uns Hinterlegungsscheine gemäß § 19 des Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ Sonstige Forderungen 8182 59 804 mitgliedern. in Berlin bei der Deutschen aülich sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ e“ bei der Deutschen Bank Depositen⸗ nicht zur Verwertung für Rechnung Statuts hat spätestens am 6. April tiengesellschaft, Posen be der e. Neuwahl des „Collège des Com⸗ und bei der Dresdner Bankg ig 12 rechtigt, die spätestens am drittenn 129 100,20 kasse in Düsseldorf⸗Venraih en. der 8 eteiligten zur Verfügung gestellt 1939 zu erfolgen. Deutsche Bank, abgrenzung dienen 33 619 missaires“. b bei einem deutschen 6 d 26 431,33 2 808 804,07 Werktag vor dem Tage der Haupt⸗ erbindlichkeiten bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ “ Die auf die für kraftlos er⸗ Die Hinterlegungsscheine über die Süchsische Bank, verienseelret aus 1 Auszerordentliche Haupt⸗ bei einer Wertpapiersa hüber Rechnungs⸗ versammlung ihre Aktien beim Vor⸗ “ ö schaft in Berlin, ö“ --5e— Attien zu nom. H.ℳ 20,— ent⸗ bei einem Notar hinterlegten Aktie Bank des Berliner Kassenvereins 1937 1 291 604,59 versammlung: bank afung dienen.. 1 855,79 stand der Gesellschaft hinterlegen oder So öeu“ bei der Finanzabteilung der Fried veexeenrae Aktien werden nach Maßgabe sind spätestens am 11. April 1939 (nur für Mitglieder des Giro⸗ Ab Gewinn im Neufassung des Artikels 17 der zu hinterlegen. 8” R.ℳ 1800,— eine ausreichende, die Nummern der Hg Ver⸗ Krupp A. G. in Essen 8 8 gesetzlichen Bestimmungen verkauft; bei unserer Gesellschaftskasse einzu⸗ effektendepots), Jahre 1938 642 579,13 46 Statuten. Darmstadt, den 18. März e-, haa. 27 645,79 Aktien enthaltende Besitzbestätigung „ etiheeitex b ee er. 507 021s10% Im Falle der Hinterlegung der — S öPmaelich der vAve reichen. Bankhaus Hardy & Co. G. m. . eeee⸗ .⸗krcAℳ 2. vg Zur Teilnahme an der Versammlung Odenwälder Hartstein⸗In . 188 694,21 216 340 — in Vorlage bringen, aus der hervor⸗ Rechnungsabgrenzung „ 108 851/45 Aktien bei einem Notar oder bei einer n -Ha-re F Berechtigten nach em den 20. März 1939. b. H., Berlin, nehce ade neg 10n sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die A.⸗G. 3 5 969 2750 geht, daß die Aktien während der 1] Wertpapiersammelbank ist die Ver L. Aktienbesitzes zur Der Aufsichtsrat. Bankhaus J. H. Stein, Köln, sgWaßfe 1 — ihre Aktien bis spätestens zum Der Vorstand. 3. 8 Hauptversammlung gesperrt sind. Gemrag „.. 284 583,67 scheinigung spätestens am Tage nach bzw. für deren Dr. jur. Franz A. Boner, Vorsitzer. in Bautzen, Berlin, Dresden, 25. März dieses Jahres bei einer! Dr. A. Klefenz. F. -““ V EEEö 8. ewinn 1938 127 107,92 411 691/59 imterlegungsfriß bei] Stettin März 1989 8 .Co assury. 1783 998,1 . se aft einzureichen. Marmor & Matr 4 8 g—8 8 , — Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗] Der Vorstand. Wllderm Hee . scher
Hℳ 20,— i zor Rechnungsabgrenzung — 35 20,— in 100 Vorzugsaktien zu gsabgrenzung. . 8 194,35 4. Bestellung eines Abschlußprüfers Fereicht, gegen fünf Aktien zu je nom ℳ 20 8
Gesetzliche Rücklage Um in der Hauptversammlung das beträgen zu vermitteln