1939 / 70 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

g

groß 3 W“ 1“”“ bbei der Com und Privat⸗B G. z den Gebr. ditbae en hesas nehads Gasversorgu - Hstfachfen Aktiengesellschaft, Dresden. I“ + und Privat⸗Bank A.⸗G., Zweigstelle eeen

e 8 jlanz zum 31. Dezember 1938 a; 5 . „bei der Stadtbank in Heidenau. Bilanz vom 1. 4. 1937 bis 31. 3. Saarbrücken, im Dezember 1936. 8 8 bilanz 3 5 Bilanz eres 30. September 1938. Vorstand ist Direktor Karl Schroth, Dresden.

ffrs ffrs Hchaft ufrieneet. emäß § 131 Att.⸗Ges. 70017 . 1938. Aktiva. sics. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien gesellschaft ge 3 Dem Aufsicht⸗ 5 Di ivl.⸗ Üün K I.xe; F „Nicht einbezahltes Aktienkapital 937 500 h 1 8 Sagarbrücken. b R.ℳ 9. Anl 3 Aktiva. 8 1 2 Ft. resden, Benhnr;Iharoeecgearn an: Beter Se r dcn Jan. eeg, Sag, 1q“ 1ö. 399 998 20 Dr. 1. Heesee⸗ 1 1nn haft Henfer;sze.” 1“ Wirtschaftzn lagevermögen: magevermögen: r Dr.⸗Ing. Friedrich Plenz, Markkleeber „2. stellv. Varsitzer; Sberbürger⸗

V 1 Bebaute Grundstücke: jster 1— Vo

5,25 76 793 8 iti gebaute Grundstücke: ücke: meister Dr. Wilhelm Brunner, Pirna; Direktor Dr.⸗Ing. 8 sden: eeeme, mh .. 11“ 1214 822 ! der Perhand. berr eohe büunafts⸗ 8* Wohn⸗ 2) Verwaltungs⸗ und Wohngebäude 427 900 Abteilungsdirektor Dr. jur. Paul Gabler, Leipzig. .“ eeee daennegsude 251 390— n87 8n 8 effishtoret: De. Kaut Meuer, Borsther; De. med. Eenst Morv; n.% glKude.. 148 094,18) 1u.““ 300 428 200 TLresdben, den 15. März 1939.

Fabrikgebäude 251 390,— 361 870 89 8 8

. Fe Pe anwalt Dr. Pünnel. Abrik⸗ . b) Betriebsgebäude 295 7500 Gasversorgung Ostsachsen Aktiengeseltschaft. en 8 4— 8 Zugang . . ... n 1“ 1470 804 Vorstand: Direktor Karl Poitiers. debäude. . 300 367,24 8 h““ 7 089 Der Vorstand. Schroth. rbeitsmasch. 355 1 Abschreibung.. . 92,2 8 3 8 Unbebaute - . —500 789 Umlaufvermögen: 8 8 ee““ 1 85 550 61 730975 173272] Dresdner Malzfabri grundstücke. 12 749,40 ““ 2 . 8 . ü88 3. 7 599 92 68 099 [73275] 8 WEb Zabrik SH. 3 zum“ bc e. 8 Abschreibungen .. 7595,72 Vereinsbank in Nürnberg Aktiengesellschaft, Dresden kuscinen und Unbebaute Grundstücke... EII Slettiner Brauerei Actien⸗Ge ellschaft „Elysium . e. weeen 36 730,50 . Mobilien und Utensilien 14 328 02 83 062 Hypothekenbank. Umtausch unserer Aktien maschinelle 105 200 Betriebsanlagen 111“ 2 895 997 8 Rechnungsabschluß am 30. eptember 1938. Bankguthaben 100 455 u Abschreibungen.. Seeca a.. ne. Wir geben bekannt, daß am Mitt⸗ zu Rℳ 20,—. iningen .* 6 200,— 8 Uebertrag auf Verteilungsanlagen 6 655 1I1““ III.. Beteiligungen .. 87 39888 woch, den 29. März 1939, vormit⸗ . Falt⸗ d. Ge⸗ 288 F Werte. Buchwcest Zugang Abgang/ Abschr. „Buchwert E1““ Fse 5 Umlaufvermögen: nn ee tags 10 Uhr, im Bankgebäude, Karo⸗ 8 Auf Grund des Artikels 1 § 1 152 532 a. 1.10.37 a. 30.9.38 egueaor⸗ 22 996/,54 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 12 795 866 linenstraße 55/57 in Nürnberg eine Ersten Durchführungsverordnung raau scäftsau 19 208 06 ebe-Lee, 8 Konversionskasse 2 996, . 25E C11“ 66 289 19 79 085 Verlosung von Liquidations⸗Gold⸗ Aktiengesetz vom 29. September wanun sattungen . 1 8 Abgan 3 041 874 1. Anlagewerte: ER.ℳ „, Rä, [(9, R. „9, RAC J80 E. Verlust: b 8. 1 i, die durch Hypotheken und Grun⸗ Pfandbriefen unseres Institutes fordern wir die Inhaber unserer Arllgurzlebige Wirt⸗ Vertei 11ö1“” 5680— Bebaute Grundstücke: V 8b Vortrag . 806 447,35 . F“ v. 9 ee16“ 924 146 66 stattfindet. Die Verlosung erfolgt im Nennwert zu Rℳ 20,— auf N scaftsgüter. . 1 8 erteilungsanlagen 11““ 8 769 503 2) Geschäfts⸗ und V Verlust en h 1“ 1“ E 840 196 88⁄ 1 764 343 54 öffentlich. 1 mit ö unter Beifügr kekigungen Uebertrag von Betriebsanlagen 6 655/6 9) . 602 960 69 217 70 31 456 300 24 721 40% 616 000 1937/38 . 28 532,82 834 980]17 4. Darlehns. 1“ Nürnberg, den 20. März 1939. eines doppelten Nummernverzeichiif undere Wert⸗ 8 1 8776 7158 71 8 Fabrikgebäude und 820 615 43 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 8 1 617 708 10 Der Vorstand. 8 bis zum 30. Juni 1939 zum Umtalul paviere des . ““ 108 610 and. Baulichkeiten 571 000 25 b— 546 000 und Leistungen 1114““ 229 408 57 bei der Dresdner Bank in Dreh imlagever⸗ 1 8 S8887765 2S Unbebaute Grundstücke 5 040 5 495 51 375 51 10 160 6. Forderungen an abhängige Gesellschaften. 85 806,43 78276 Wegelin & Hübner 8 und Berlin, mägens .. 18 750,— 677 869 8 162 b Maschinen und ma⸗ I Szurücgezahlt 90 000,— 810 000— ene. Seeziese u ö 1 6 565 32 Vie chenensazrit 88,9 bei 25 Ae4A*¼ in Dresh nusserggeg kbiebs Halbfertige Bauten de dae aenhe 217 000 10 532 75 77 532 75 150 000 1 9864 8. Wechselbestand 8 5 45204 Aktiengesellschaf halle, Saale. un oder Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1 ver eee⸗eeehe ar⸗ und Lagertanks] 157 000 47 000 00 „9. Kassenbestand und Postscheck. 1 7 46824 Die vierzigste ordentliche Haupt⸗ bei dem Bankhause Hardy & Gasoffe . . . 175 609,84 Feee Ferfseicge, Fahrzeuge. Pferde und Lagen. 68E iegag; Bankschulden .. g88 8e Bankguthaben E 37 884,02 versammlung unserer Gesellschaft G. m. b. H., Berlin, dalbfertige eBA1A““ . Kurzlebige Wirt⸗ 1 Kursdifferenzausgl... 8 hüee . Posten, die der ienen .““ findet am Donnerstag, dem 27. April einzureichen. 1 Erzeugnisse. 59 140,75 Abschreib ZZ1““ 164 227 ,39 164 227 39 4 Verkaufserlbss.. 345 494 25 . Verlust: Verlust für 1934/1935. 56 1939, 12 Uhr, im Sitzungssaale Der Umtausch erfolgt in der M. bertie. Er⸗ 1111“”“ Wertpapiere des An⸗ V 1 820 615,43 Gewinn aus 1933/3141 . dder Industrie⸗ und daß gegen je fünf JSene⸗ im 8 w zeugnisse. 19 410,98 8 Bete escgeh v14*“ 72 703 lagevermögens. 3 430 1 200 —- nes 4 630 WEE“ r nung. 7II. Bürgschaften ffrs. 493 517,53 a nözu Halle, Francke tr. 5, tatt, wozu wir szu H eine Aktie im Nenny 254 167157 8 821666 ÜapraAmeneeee . E 8 EAe. Aü2 unsere Herren nüchnäre ergebenst ein⸗ 1 f00f eh geripapiere. 90 607,— Wertpapiere des Anlagevermögens 1“ Umlaufvermögen eele eneeee= Aufwand. R ℳ6 ,8, Aktienkapital 3 W 2 500 000 ia2 Porlags des Geschästöerichtes und schein zur e“ haben esseg Sees. 111“*““ 30 480 hag vilfs⸗ üi Betriebsstoffe 103 473,— 8 C111X1X“ E 8 8 8 8 s 8 fij J 8 Die schs sin bereit 9. 3 4 2 Ha 2 iss ö. 32— 8u“ 1886989886 80 8 Reservefonds: 156 249 TE für das Jahr vö“ Seeee ärzahlungen 8 542,57 II. Umlaufvermögen: 4 6 Fertige bö“ bB— kbe ernn Reparaturen H. . 6 191,32 1. Gesetzliche Reserve. 124 999 281 248 11u.“ hie Getopen.n deapforderungen I Bau⸗ und Betriebsstoffe. 187 150,62 1 Wertvavi . hees e Reparaturen F 3 071,41 9 262/73 2. Dispositionsreserve. ve b6n TT über die Gewin veit pegs dhezansch auf Grund von .“ Fertige Erzeugnisse, Installations 1 8 E1“ 966,— 2 nen Wecsbercsenn sposten 1 306 810 m Creeilungs der Entlastung an Vor⸗ denen Sondevarbeiten wird die ül 11n warenn: 75 702,68 262 853 1““ Geleistete Aasahfenkgen chnen ““ 8 299,20 ö““ stand und Aufsichtsrat. Gebühr in Anrechnung gebracht, sof geitungen . 37 436,70 Anzahlungen an Lieferer..„ 11“ 3 000 . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 8 111 586 2 .Neuwahl zum Aufsichtsrat. jedoch die Stücke nach der Nummn 8 ee“

Darlehen. gchee⸗ G maneaaorderungen v113“ 22 780 1 J1““ Wahl des Abschlußprüfers. folge geordnet bei den Umtauschse * G.e 1 1 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. 319 184 Forderungen an nahestehende Gesellschaften 3 510,51 466 723 88 1e5 7240,13

der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand erteilten ge⸗ 22810]. [72350]. 1 Hofbräuhaus Bierzentrale A.⸗G., Saarbrücken 1. ven en 28 Nachweise entspricht die vorstehende Reichsmarkeröffnungsbilan 1. 8

i. L., Dülken. [71193]. Frankenschlußbilanz per 30. September 1935. lichen Vorschriften.

8

8

95

. Passiva. Aktienkapital 900 000,—

Steuern 8 . L9 9422 Löhne . . . .. . [5 098 54 . berichtig. 60 186,14 .Verbindlichkeiten: . ö Hypotheken 358 ö.6““

E1bö96 ³0 0

2 921 324 07

Ertrag. .Verbindlichkeiten auf Grund von Waren des Fesfer. 8n n vständigen †0 Förberun 8 . Fijegteings 8 27 305 16 Leist . . . . . . . . 1 282 Zur Teilnahme an dieser Versamm unmittelbar am zus ge⸗ hcnternehmen 42 150,37 erung an Konzernunternehmen .. Bieteinghag⸗ 1141X.A“ 300 30 Fancgendüichteiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ 8 8— sind diejenigen Aktionäre berech⸗ eingereicht werden und ein 8th gsenbestand 1 EEeö1ö1“] 8 3 383 11555˙‧ .“ Seg Errshgge 3 547 ,56 schaften 78 083 29 tigt, welche ihre Aktien gemäß § 20 der Feeehce Aee ist ens und Postscheck⸗ 8 82 . 8 . . . v. 8 3 743 1 3 gasjenbesans einschl. Reichsbank⸗ n. Pogsche chmitaben 81 170,32 8 3i 1u“ ö“ 8 43 301 b Satzun er Umtausch kostenfrei. icbe Kassenbestand und Postscheckgguthaben. 1 676 ere Bankguthaben .. . .... 76 075,40 öX“ —— 8 8 Dividende ... 2 185 . g- Valle, Saale, beim Halleschen Nach Ablauf der Frist werde EWw 9 g Bankguthaben.. .. . 1 Darkehnsforberuhäee 1e*“*“ 1 . ½ 1 475 224 17 5 60 186ʃ14 Nicht ige Verbindlichkeiten 8 495 632 Bankverein von Kulisch, nicht zum Umtausch eingereichten A duthaben. . 81 504,63 Sonstige Forderungen 4 7 542 1 156 751 3. Zur Rechnungsabgrenzun 30 90 n Mãͤ 9 SFoscshe 672 287 Kaempf & Co. oder im Nennwert zu H.ℳ 20,— nach Mapinge 8 . 2 III. Posten der Rechnungsab Büvnschafts gsabe ““ 8 9 304 Dülken, den 4. März 1939. Bankschulden.. . 8822 onstige For hnungsabgrenzung. 8 4 949 ürgschaftsrecht 2000,— I Der Abwickler: Alfred Haasen. 8 Mi 8 . 11“ 32 036 24]/ 2 870 364 10 bei der Dresdner Bank oder gabe der gesetzlichen Bestimmungen berungen. . 16 260,41 Bürgschaft Rℳ 4500,— vr 8 8 E“ 444 966 26 bei der Gesellschaftskasse oder ea eesswe osh meen 1 Ibööe 141XX.X““ 8 zung hin Berlin bei der Dresdner Bank gilt für eingereichte Aktien, wegge lechnungsab⸗ Küarsvisz-ae T.-tlanhaus Bierzentrale A.⸗G VII. Bürgschaften ffrs. 493 517, 7755 971˙34 oder zum Umtausch erfolgte Zahl micht 3 Passiva. 8 3 3 Hofbrä zen .“ ..

b 8 16 1. Grundkapital: i8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1935. bei der Bank des Berliner reichen und uns nicht zur Verwerztrenzung dienen 1 927,30 533 292 Grundkapital.. . . 5 500 000 Stammaktien 8 Saarbrücken 1. hegs .v. 1 1 4 Kassen⸗Vereins oder ür der Beteiligten zur chriffsrechte aus weiter⸗ Rücklagen: 8 1 Vorzugsaktien. 636 300 Bilanz per 30. September 1934. Ausgaben. 8 bei der Feest ch ehdersrahb ügan nesent ö 1.. haschen Wechseln und a) Gesetzliche Rücklage. —— 3 MöSse 9 1 f ö6. 9 2—7—0 90 06 ¹ t. es. er ur ra 29 2 Aftiva. 4“ 1136 648,74 bis spätestens zum 24. April 1939, Rennwert zu N.ℳ 20, auszuge er = 2 Nicht einbezahltes Aktien⸗ 11“ 994 615,10 12 Uhr, hinterlegt haben neuen Aktien im Nennwert zu Entnahme 1937/38 5 irhri 2. Ipital 937 500 Versandunkosten. EC1ö1“ März 1989. 1000— werden öffentlich versteigen wv . ee.r 2n 3. Wertberichtigungsposten für Forderungen 8 170 000 Grundstücke . . . ... 400 000 b 1“ Der Aufsichtsrat. Erlös abzüglich der entstehenden . Passiva. Zuweisung für 1997/88 R4“* .„.ẽõ 102 074 Gebäude 1 391 723,— 5 Einnahmen 1“ DSDr Ludwig, Hoffmann, Vorsitzer. wird den Beteiligten ausgezahlt lhmdkapitual . 8 epags 198 . . . .. .. —.— 8. Sevinollceriten: Abschreibung 14 923,— 1 376 800 8 3 8 1933 234 11 848 877 84 ;. für sie hinterlegt. sclagen: b. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens⸗ Anleihe (Teilschuldverschreibungen von 1926, Sicherungshypothek Maschinen . . 102 500,— —vne eeheöe 8 1 99 457117 „28338 .. Dresden, den 21. März 1989. 1fesliche Rücklage Picetd. Ner eöse te d.h. . .. 8 Abschreibung 17 900,— Iüve“ 4“*“ fs⸗ Dresdner Malzsabrik .99 000,— Entnahme für Anlagenabgänge.. .. 40 785,838 Tigamnopgpg . . 99 760,— 822 240,— Mobilien und E1““ IIeeeeerreagt-zee. Aktiengefellsschaft. ibere Rück⸗ 755 2 Hypotheken auf auswärtigen Grundstücken ——.—— Utensilien . 57 290,— A wön ntliche Ertrsge . . . . .. 105 043 38 Alktiengesellschaft, Nürnberg. Der Vorstand. ge. 27073, 117073 —* Zuweisung für 1937/318 3371 821,84 Pfandgelder von Gefolgschaftsmitgliedern .. . . Abf chreibung 5 790,— eeaesnnssen en-S aus 1933/34 Bilanz per 31. Dezember 1937. K. Heße. Fr. E. Schmid tberichtigung Baukostenzuschüssie 13 963,99 385 785 Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen . —— Verlust: G Verlust 1934,35 .. . . 8 41 469,08 51 493 56 deltredere) . . ... 5 000 Rückstellungen für ungewisse Schulden ——— Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie ferungen und bschreibung 55 78 8 1 2 179 211 95 Aktiva. RAℳ ₰o, (78317] 1 ellungen für ungewisse Hecpnabtichessten: veenaer. FAeIesss lechäeg e ⸗e Thwa. .. 2 1 8 t 1 Ausstehende Einlagen au Losenhausenwerk Düsseldorsalschulden ... ... 46 571 Anzahlungen von Kunddn onstige heeee hseenüber nahestehenden Gesellschaftm 928,47 Lasse. 151 OI1“““ weafigimentsen rhnen e ei tindlichkeiten: Ferbinblichkeiten aus Lieferungen u. Leistungen Sonftige Berbindlchkeitm . . . . . . . . .„0hcftenz99 202.2 1⸗509 221 EE bZZ“ Behames Gemndfeucg nut Büsselvorf⸗Grafenbert. eeee Fe käa (davon gegenüber Konzernunternehmen vbessßs.. Zur Rechnungsabgrenzung: Zug 1AAX“ 8 annheim, 2 84 3 Geschäfts⸗ und ohn⸗ ter Bezugnahme auf die Fuzon Warenlieferungen u. 1“A“; .. 979 B Noch nicht fälli ichs⸗ Wi f sowi 1 142 500,— 8 Rheinische gwerM g. h Leee g. nn Poitiers . . 21 100,— binh 217 derezageecfgeftsalumg nüpestungen . 23 17,6 Barsicherheiten 11“ 81 19922 8 28 8 5 v2r. 88⸗2 Abschreibung 69 998,— 2 Saarbrücken 1, den 4. März 1939. Der 1 8 bschreibung 380,— die 63] Inn heaensber. 8“ Sewünnanteile 11u“ 651 60 289,67 Debitoren: 8 8 . A.⸗G., Saarbrücken 1. Wertpapiere des Anlage⸗ tag, den 17. April 1939, 17 3 irdlichkeiten 72,5 vöö 28 878 /05 7. Gewinn: 8I11“ ierdebi räuhaus Bierzentrale A.⸗G., 8 ögens im Industrie⸗Club, Düsseldorf, Güen, die der Fecmnhae-— diä .ne. b 954,60 Hofb nungsbilanz per 1. Oktober 1935. vermögens . . . im Industri die der Rechnungs 8 Reingewinn: Gewinnvorteg ꝓe . 41 473 83 Vortrag aus dem Vorjahre. ã. àéà ⁶6 694,39

8 8 . . 2 8 . 42 24 s b 5

. Forderungen für Leistungen felder Straße 6/8, stattfindenden Mbgrenzung dienen.. Gewinn 1937/38.. 7 Reingewinn im Geschäftsjahre .. . .

Darlehen. 1 842 889,20 8 E.qo [9I E.A LJ8 Fenraahgben 85 dentlichen Hauptversammlung üngewinn: 8 222 67402 9 schäftsjahre - 51 848,34 Besondere 1 I1131

üri. Bürgschaft Rℳ 4500,— Bürgschaftsverpflichtung 2000,— 1 der Rechnungsab⸗ laden. twinnvortra 7 2 ig 2 8gg. Deb. 676 464,15 I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital .. 154 218 Posten der 884 8 88 V Tagesordnung: Is 19399 8. 4 751,81 141 Cerennverte ilungsvorschlog: g. b 8 P 8 übewi v 10 120 8 v. H. Gewinnanteil auf 630 000,— R.ℳ St Banken. 114 820,09 4 665 128 04 II. Anlagevermögen: 8 1082 186 86 1. Bericht des Vorstandes kwinn 1938 58 264,63 See 8 kt. . 1 Stamm⸗ 149 623/40 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich⸗ Lage der Geschäfte unter Tölstun sverbinbclenen— (Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1938. v; 114“ 28 700 8 Passiva. der Bilanz, der Gewinn⸗ uns garechsitogihhe⸗ g 8 vhein eas s- H. Gewinnanteil auf 6300,— R. Vorzugsaktien -262 343,44 2. Gebäude: 3 259 000 Aktienkapital 1 000 000 lustrechnung, des Geschäftsben sirgschaftsverpflichtun⸗ 88 8 Aufwendungen. . ortrag auf neue Rechuug . X“ a) Geschäfts⸗ und Wohngebäurle. Gesetzliche Rücklage.. 15 300 für das verflossene kehgg en R 27 601,65 Löhne und Gehälter .. . ã 470 599,82

Aktienkapital ... 2 500 000 b) Fabrikgebäude.. nazen 88“ e Außerordentliche Rücklage 26 000 des Berichtes des Aufsiche T21 162 08 davon nicht Betriebsaufwad . . 42 906,76 427 693

Reservefondskonto 2 156 250 3. Maschinen und maschinelle run. Anadstelhmg . . . . .. 30 000 und des Prüfungsberichtes. bewi Seztal baahet. ... 5 . 7088,55 inn⸗ Dispositionsreserve 8 125 000 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. 10 700 Posten der Rechnungsab⸗ Beschlußfassung über die 6.— inn⸗ und Verlustrechnung 19 983/18 ö“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1938.

Kreditoren.. . 4 564 347 I0́ 11**“ 58 Feenznh . 240 gung der Jahresbilanz per‚ B 8 1938 erfr. e a enF deerauledn. . 11“ Hypotheken.. . 114 778 IV. Umlaufvermögen: . Gewinnvortrag aus zember 1938 sowie über 9 üß 8 Akt.⸗Ges. en ur Abschreibun 8 ngn⸗ Aufwand: an

52 957 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofe.. . 2 104 1929. .H 9n dung des Reingewinnes. 2 wand. I RAN 9, Inventar, Werk be E“ Löhne und Gehält

Nicht erhobene Dividende 2 495 20 SeA ewne h.e ä 10 904 Reingewinn . 1 145,15 10 646 86 3. Beschlußfassung über die Ent 8 vr . R.ℳ 9 Werkzeuge und Fahrzeule 6 305,03 378 126/87 zin 2. nen e Rütandemn. ...8969 123,11 I1““ 125 046 Der Gesellschaft zustehende Hypotheken und 8 822186 86 des Vorstandes und Aufsicht s Cee .. 571 155/69 Andere Abschreibunge.. . .... . 5 . 4 041 13 hegeha ee ehee-Peeih ahes he8=7 . . ..ö Deltrederekonto. Hraach sheaeh. . ... . 4““ 152 022 1 10 4. Wahl zum Aufsichtsrat. * gabet.. 40 322 97 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . 264 578 53 Soziale Abgaben.. 11114*“ Verlust⸗ und Gewinnkonto: Darlehnsforderungen (teilweise mit Sicherungs⸗ . Gewinn⸗ und Verlustrechnung 5. Wahl der Bilanzprüfer. richti ngen und Wert⸗ Sonstige Steuern und Abgaben .. „. 8 1 72 31955 Zinsen und ähnliche Aufwendungen..

ftsverpflichtun⸗ Zuweisung für 1937/38 .. 510 000 2Rücklagen:

.... 15 000 Gesetzliche Rüclage . . . .. . 27 601,65 b) Ruhegeld⸗ und Wohlfahrtsrücklage . SeeerNanae 8— 8— . . 22 009 HAO—

. . 34 720,27 .XX“ 138 213 . er 31. Dezember 1937. Die Aktionäre, die in der Labhfchtigungen auf das 114114“ 74 697 78 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen 135 580,73 .

nrerre-Een auf Grund von Warenlieferungen 1 5 2 faasdscas sammlung das Stimmrecht 4 8 ..108 234/10 Beiträge an Bexufsvertretungen. 1164““ 5 6 11791 Andere Steuern und Abgaben 1 309 918,58 1 445 499 31 1933/34 6 748,81 41 469 und Leistungen . 2266 114/18 Aufwand. ER.ℳ ₰, wollen, haben dies Hüeeen wirmsen tien ie Er⸗ 1u . zur Ruhegeld⸗ und Wohlfahrtsrückkagge... 86 22 75174 Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen EEIEEI5].— Avale ffrs. 25 000,— V Forverungen an abhängige Gesellschaften.. Gehälter r. ..11150 13. April 1939 der Gesellsceerzinsen übersteigen. 24 547,16 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. . . 88 15 000/⸗— Ahbschreibungen auf das Anlagevermögen. ... . 328 807,05 Fegereeeneee Sonstige Forderunge... . . . . 111 149 97 Abschreibung auf Anwesen .. 380 zuzeigen und vis zum gleicheegtage Zeruisver. 101 880 92 Außerordentüiche Aufwendungen .. .. 7850,09 Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.. . 7762 343/44 vͤAA“ 1 080— ebgsns2epgen. d vasasveeen punkt ihre Aktien oder die übcgengenean. Berufsper⸗ Alle übrigen Aufwendungen... , ee, 1 148 956 34 Gewinn im Geschäftslahret . . . . 1 58 542 723 Verlust⸗ und Gewinnrechnung Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ Serezh eeene.; [11 821 53 lautenden Hinterlegungsschen * 1“ 2 610 55 Reingewinn: Gewinnvortrag... 88188 b s 1 . —22 2 8 1 82 52 3

Andere Bankguthabebenn .. 11 756 25] 735 270 Cennseklas d⸗ bank bei der Gesellschaftska rag a. 1937 4 751,81 8 V

per 30. September 1934. bhanken und Abrechnungsbanken. 4 186/88 Uebrige Aufwendungen. . 6 871/03 Reichsbank oder einer Effe 88 Gewinn 1e8/ 85 1

““ Strim, Kölnwinn 1938 8 . 2 717 391 26 b Daben.

Aus gaben. v. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 6 231 Bankhause J. H. 1 264,63 63 016/44 v1111A1“ . 8 JZII“

ebFe ue K.-Ser A. VI. Bürgschaften R. 81 184 Reingewinn . . 1 145,15 10 64686 merz⸗ und Privat⸗ 911 667,'88 Gewinnvortrag. Geéwinnvortrag aus dem Vorjahre .. 6 694,39 ndere Abschreibung .

V Düsselvorf, Berlin, Köln, den Gewim 81. II1.“ 41 473/83 fahresertrag gemäß § 132 I11 1 Akt.⸗Ges. .2 836 720 70 Handlungsunkosten... 918 354 77 1 230 806 .60 869 42 hause C. G. Trinkaus, Di Ertrag. Einnahmen aus Gas⸗ und Nebenerzeugnisseverkauf, Installationen. gg 8 X““ 8 22 207143

2 G 1 en Noesertrag § 132 Abs. 1 Erträge aus Beteiligungen 8 ZIEEEEEZ“ 5 Ertrag. oder bei einem deutsch⸗ 1 . . 22 497,17 2 865 622, 52 . 2. 28 416715 Nach dem abschließenden .-e meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

6 8 j cechte ung. .. 903 800/ 54 Zinsen. Gewinnvortrag aus II. Reservefonds: Gewinnvortrag aus 1936. 9 501 71 hinterlegen. Die fristgere Tellige aus Bete . 33 276]/03 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗

W 28 58 000 N ägni legungsscheine müssen die Ang . 475181 ö 1g nds ceise entsprechen die Buchführung, der Jahreandschün nd 2 137 677 88 III. Rückstellungen.. 5 Außerordentliche Erträͤgmisse 4 000 halten, daß die Aktien oder 889 3 en 2077 8s Nach dem abschließenden Ergebnit 828 1 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Einnahmen eus Rücllagen Auftisung (2s 2e0 laguntzscheine hei der Reichnsch deni⸗ gschiezenden Ergebniz ber Bacher und Schenten der Crhehsüene nenvllicegewaßen Prafung auf Grund Stettin, den 22. Januar 1939 . 2 chkeij . 3 28 8 . rnl 3 Froebnis 2 . . 2 e bie „rleilten 4 8 d Pher 1 8 Gewinnvortrag a. 193233 14““*“ 1 SE Gvere vfüch gagschi en nrn acrg 894 klarungen und Nachweise entsorechen die Vuchführung⸗ der Behreed ces end da Die Aus ahluana ber Zanee. „⸗ Birtschaftspraßer 1 Bruttogewinn aus Bier, 2 2. Verbindli chkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 8 Vorstand. Kaiser. Sgs. stelle bis zur Berschias bleiben er Bücher und Schriften der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. anteilschein 19 89. ünn 8 8 Serblgt ab 17. März 1939 auf Gewinn⸗ Eis, Kohlensäure . 1 935 83447 rungen und Leistunge . . 223 517 Nach dem abschließenden Ergebnis versammlung hinterle dlschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Dresden, am 4. Januar 1939. - en über J— H bezw. 1000,— EKt in Höhe von Zinsen und Mieten.. 167 123/14 3 Atzepte und Lettungen .. 7 123 meiner e ee. 3 Die Aeterlegung i st 29 Abntun Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Walter Otto, Wirtschaftsprüfer. ,es 9* Betgach 10 v. H. Kapitalertragsteuer bei der Gefell⸗ [2 137 677 88 4. Ni bene Divibenden . . Büͤ n riften der Ge⸗ nungsmäßig erfolgt, w llltten di 1 9 n b 1 . 1 ei. de N hn 2 137 67788 4. Nicht erhobene Dividenden. . . Ssesees F 22 8* Kv. 722. .g; ee einer Hinterleg 1 ats ee s. 8 öhsene Der für 1. schäftsjahr 1937/38 festge setzte Gewinnanteil von 4 v. H. 8 Provinztalh ank Pommern (Girozentrale), Ctettin, „IN66*“ 8 Bone anne 11513“ b .110 591717 7 teilten Auftlärungen und Nachweise ent⸗ für sie bei einer anderen n Abschluß rfaacha den ahse gchen eg 8 88. Cewinnantslscheahes Lüe. 10, absaolich AMnua⸗ —— Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft 1114“] b 5 269 471 72506 sprechen die Buchführung, der Jahres, Banksirma bis zur Beenditzeeüshriften F. Sächsischen v —ö 2 2 „,„s9ͤ e 2 2 2 2 1 . 1 5 aunk in Dresden und deren Filialen 6 1 bescheinigt. I“ 1 1 36 109 s4 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Hauptversammlung in Spermlfattgart, den 22. Kebruen 8 v 1, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Stettin FAeen Ternban 2es anich ft w. 52† PEeeaa. Sh ee scnnh atde garschlaß erlaae⸗ den ge⸗ Han verden. 17. März 1. arn 86 Perhar aaec. er 88 e heeeeeie.. bg denwerha. . 22. 8 and⸗Gesellschaft vII. Bü⸗ ten 8s setzli Vorschrifte isseldorf, den 17. Mär b 8 3 auk der Deutschen G. 1 1 Seege rns 1ren7g. 1 8n 1 230 80615 KA7Sh 29. August 1938. cstacitt 7 Aufsichtsrat. Gebrüder Groß A.⸗G. G bei dem Bankhaus Philipp Erimeyer Dresden, reinsbank 2 Saarbrücken, 4. März 1939. 6 . Vor

8 Walter Groß. lbei der Hauptkasse der Thüͤringer Ga⸗ hen Heseburg, Hanbüurg. as b 3 sprü Glasmacher, Vorft 2b 8 Hei ber er ringer Gasgesellschaft, Leipzig b Der Vorstand. Hans Stofser. brüdener Der Vorstand. Karl Poitiers Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prsfung nuf Grund Dr. Ausash Patt, Wertschestsvrsser. 18 Dr. 0 Kiercgct 1 8 d 8 b b st d 5 offer. Heins Krüdener.

.

99 1 90 bo*

2 % 0 2 2 9 9 2 2⁹ *

—- ——

8 8 rtrag Eg Eer iligungen 2 075 Außerordentliche Erträge. 11“ 8 . 1 1932/33 .34 720,27 1. Gesetzliche Reserve . Ertrag aus Zinsen 112 775 79 legung gilt als Anzeige Di erordentliche Erträge Gonstige Griraage .. 8 Gewinn 1933/34 6 748,81 41 469 08 2. ne, chn 8„ b 50 000 Herr8,be eng 8 4 591 92 an der Versammlung. Die ordentliche Erträge. 940/48 Sonstige ge 8

2