—
Bentralhandelsregisterbetlage
1.
zum Reichs⸗ und Staatsanzetger Nr 70 vom 23 März 1939. S. 3
Berlin. 72872] gelöst. Alleiniger Inhaber der Firma, Heerstraße 382 a). Offene Handelsge⸗ als Vorerben des am 19. Dezember 1938] Satz der Sa „die am glei iez. 729938212 Amtsgericht Berlin. Sg. ge nunmehr lautet: „Hedwig Rogier 282. seit dem 1. Februar 1939. Ge⸗ verstorbenen bisherigen Firmeninhabers nach § 8 88818 gfücrangenethn Hnvelsregister Amtsgeriche Pühh. Am 3. Mä Erloschen: Düsseldorf (Kaiserswerther Str. 1).) E Abt. 563. erlin, 15. März 1939. Lederwaren“, ist die Geschäftsinhaberin sellschafter sind der Zigarrenhändler in ZEEEEA18*“ Nach⸗ Aktiengesetz vom 30. anuar 1937 6 A Nr. 232 „Albert Schröder, Löwenftein.,n1939: Nr. 892 „Sally Inhaber: Erna Kunst, Kauffrä leij 9. n „299l Die Gesellschaft wird Veränderungen: Hedwig Rogier in Beuthen, O. S. Friedrich Wilhelm Zickert und die Zi⸗ erbe ist der minderjä Frige Gerd Höpler, Kraft getreten sind, in der bisheris. Diez, Lahn. 8 nhaber Kaufmann Al⸗ „Oel⸗Impo 4 Se. — Nr. 986 Dü seldorf. 88 “ ier Vö — ☛ ver. B 51 281 Enrilo Gesellschaft mit . * tcbun herrenzamaberin Hinrich ä e⸗ Combat P. 2 2* 85 Fassung icher Geschtossen worden. 1us bert Schröder, Diez, L. Der Ehefrau Freinasnaee Steinweg & A 13 408 Ophoven & Dipl. Ing. öe- . Februar 1999. steandsmitglied gemeinschaftlich mit beschräukter Haftung (Herstellung Bigge. ““ [72876] frau, Wilhelmine Louise, geborene Testamentsvo strecker ist der 8 tsan⸗ he gleiche Eintragung wird Erna Schröder geb. Hief in Diez ist Asseln. — Nr. 14 9unhe⸗ Wickede⸗ Fromm, Düsseldorf⸗ Kaiserswerth bei ei gveneee. irma. Em Prokuristen vertreten und Vertrieb von Nahrungsmitteln, In das Handelsregister Abt. B ist bei Zickert, beide in Bremen. walt und Notar Fritz Höpker in Bünde. Amtsgericht Hamburg, dem Gericht Prokura erteilt. Co.“ 7hae S 0. d 25 „M. Besser &. (Ausführung von Hoch⸗ und Ti fbau⸗ eHeRer g d gan rggensm Firma. Die Gesellschaft kann mit den geset. W 50, Nürnberger Straße 50/52),. der Firma Hildebrandt & Co., 1723 Heinrich Jördens, Bremen Den Kufleuten Anna Wippersteg in Zweigniederlassung in Hamburg Am 4. Mär 1885. 1An arbeiten aller Art bergst de). ühee Einsrvelunn r Die Prokura für Walter Diez ist er- Güterfernverkehr G. m. b. H. in (Buch⸗, Kunst⸗ und Antiquitätenhandel, Bünde, Gustav Westerwelle in Bünde, 8gee . I1 vortmund. [72617] Herchenbach⸗ g.er. 1846 Herga Offene Handelsgesellsch aft serse. ge22, Er der Firma „C. FSandner “ vertreten werden loschen. Olsberg (Nr. 23 des Registers), am Am Dobben 23) Inhaber ist der hiesige Wilhelm Witte in Spradow ist Prokura Abt. 71: A 314 F. E. Lommath Handelsregister Brackel v.“, Dortmund⸗ 1939. Gesellschafter: ete O S-n vhn⸗ A 27. 1““ kanntmachungen der gesel⸗ B 52 108 Gemeinsame Edelpelz⸗ 22. Februar 1939 folgendes eingetragen Buch⸗ evrgeeee Heinrich Carl serteilt. C Pmnes. Handelsgefellf Amtsgericht Dortmund. Am 8. März 1939: Nr. 1700 zc. Bauunternehmer in Düsseldorf⸗Katsers⸗ üingetragen: önli schaft werden in dem Beutschen eavr. tier⸗Zucht Betriebsgesellschaft mit worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Friedrich e eslhced ande. vv [72884] elöst nene Handenehcfenlschaft 1 „Abteilung A. &% Co.“, Dortmund. — 9. *.1; werth, Wilhelm Fromm, Diplom⸗ den Geenelchsn I. e haften⸗ anzeiger eingerück. beschränkter Haftung NW 7, Fried- Die Firma ist erloschen. 1 B 181 8 en⸗ 1 88 mimisstons⸗ Bünde, West reaist 3 naßsch und Fri vrich riedri — „Neueintragungen: „Rosenberg & Nußbamm r. 1732 ingenieur in Wien Zur Vertretun ditisten w 2„ 75 eeessft omman. CVorstandsmitglieder — richstr. 136). 8 Bigge, den 22. Februar 1939. . 818 Baumwoll⸗Kommissions⸗ 8 Handelsregister kommatzsch u Friedrich Hugo K. Nr. 1972 am 3. März 1939: „Dort⸗ mund. — Nr. 1745 S „Dort⸗ der Gesellschaft sind beide Gesellsch — d ist „ e Eesellschaft ausgelöst ard Mosler, Hankier. Dr. Kari Kim⸗ Hermann Zahn, Willi Jende und Amtsgericht. . und Lagerhäuser Gesellschaft 8 8 8 Amtsgericht Bünde. matzsch sind ausgeschieden. Der munder Leitergerüstbau Georg mann“, Dortmun g „Paul Fuhr⸗ nur gemeinschaftlich ermächtigt Si 810. 9eenee. “ E Werner Beyschlag sind nicht mehr Ge⸗ “ schräntier Hastung, Bremen (Wach⸗ Bünd. den 16. März 1939 NJnanf arl Feoih Wimmabsc n 2chäfers“, Dortmund (Stahlwerk⸗ Am 10. März 1939: Nr. 20 m “ 8. Somg. af dha dan. * vdner HVantdirektor, Oswald Rösler, Bank⸗ schäftsführer. Dr. Walter Leiske, Bitburg. [72877] straße 27/29). v.een- 1“ e, b4àA 110¾ lausing & 8 Hunne⸗ nitz 1 “ . er 1939 Ale straße 80). Kossel & Cie’ Zwei 2] or, Paul X“ 8 e. 8 “ Fens. Prettor, Hans Rummel, Bansdirettor Stadtrat a. D., Berlin, ist durch Be⸗ Handelsregister se vöüxrr ung vom 14. Fe. brocc. Die Prokura des Kaufmanns vffenen. Handelsgesellscent dr, e „Inhaber: Georg Schäfers in Dort⸗ Dortmund. — er. 1 üniederlassung Düfseln0,445 Levpold. Odendahl, dator⸗ Adolf Lorenz, Beamter in Gras⸗ Dr. Karl Ernst Sippell. Banldirektor, schluß des Kammergerichts, 1. Zivil-: Aumtsgericht Bitburg. bruar 1939 ist § 2 des Zesellschaftsver⸗ Friedrich Ronsiek ist erloschen. offenen Hande gese schaft begri 1 mund. menrath“, Dortmu 8 „Moritz Blu⸗ Düsseldorf. Dem Ernst Capellmann it. Dieser wird die Liquidationsfirma Hermann J. Abs, Bantdirektor, Jo⸗ senat, vom 30. Januar 1939 (Senat für Veränderungen: trages (Gegenstand) abgeändert und wie — Forderungen und Verbindlichkeit Nr. 1973 am 3. März 1939: „Gödde Abteil in Düsseldorf und der Frau Ruolf zeichnen, indem er unter deren Wort⸗ hannes Kiehl, Bankdirektor, Dr. Karl Schuldenbereinigung) zum Geschäfts⸗ 16. 3. 1939. A 255 Ph. P. Fabry, olgt neu gefaßt: Einlagerung und Be- nurbach, Weatf. [72885] guf Cark Fritz Lommatzsch nitt s & Brons“, Dortmund (Büro⸗Ma⸗ veö. eück, Marga geb. Odendahl, in Düssel. laut seinen vollen Namen schreibt. RKitter von Hält. Banldirektör, sämäliche führer (Betriebsverwalter) bestellt Dudeldorf. Die Firma ist geändert in handlung von Baumwolle und Waren Bekanntmachung. angen. jedrich S schnen und ⸗Einrichtungen, Königs⸗ Nr. 187 Privarkliger 8 . Gesamtprokura erteilt. Sie 7 E 8 53 893 Chemisch⸗technische Fa⸗ Ph. P. Fabry u. Co. Offene Handels⸗ aller Art in eigenen Lagerhäusern, Han⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist . A? .Friedrich Schulz, Ch g wall,76). bindungsanstalt Südwaln Gegelt. Feeis knsch jeder von v1““ Eger, Abt 8 “ 2 „ 8 — n Gemeinschaft mit einem evbis S 8
brik „Landa“ Gesellschaft mit be⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1838. Matthias del mit Baumwolle und Wahrnehmung bei der Firma Karl Odendahl, Strut⸗ nizz. vfsens, Handelsgesellschaft seit dem schaft mit beschra⸗ d19 schränkter Haftung „Berlin-⸗Weißen⸗ Thilmann, genannt Matthias Fabry, von Baumwoll⸗Agentur⸗ und Kom⸗ hütten, heute folgendes eingetragen: üüeeen in: C. Fa 1.,1. 1939. Gesellschafter sind: Mecha⸗ Dortmund EHes v angeven Prokprisem 8 e. dragung 8 Fsen.- be see, Max⸗Steinke⸗Str. 9/10). Tuchfabrikant, Matthias Thilmann, ge⸗ missionsgeschäften. 5 Die Firma ist erloschen. 88 brik vr 1 Lederwan nikermeister Bernhard Gödde und Kauf⸗ 1939: v 111“ “ der Fi⸗ ines Gsnge9 vneszene Ehers B 216 II1 Boden & Haac, Bremen Kreis Siegen, 15. März] fabrik. mann Friedrich Brons, beide in Dort⸗ Helene Bolte ist nicht mehr Geschäfts eitse vert. 82 Gesellschaft ist auf⸗ 5. NAfi ea, CEnzelkaufmannes, een, 8ꝙ. 8⸗ gelöst. Der bisherige persönlich haf “ 9 e1 V Ler-.ev st
Jules Bachofer und der zwischen⸗ nannt Thilmann Fabry, Tuchfabrikant, 5 8 1 8 eeec. zeitlich zum Geschäftsführer bestellte Anna Margareta, genannt Anna Fabry, „Baumwollbörse). An rohannes Otto 1939. Amtsgericht. S 8 Chemnit, mund. führerin. Fräulein D 2d N. f 3 Register2 1 Drogist und Kaufmann Erich Klöppel Kauffräulein, alle in Dudeldorf, sind in Prigge und Carl Rudolf Wilhelm beeehene 8 9 fextiltechniker Paul Ed Nr. 1974 am 3. März 1939: „Her⸗ Köster in Dortmund i 8 s. Pgula tende Gesellschafter Paul chrader i wd Wasgiler 8 ö e. Waller grehaene sind nicht mehr Geschäftsführer. Frau das Geschäft als persönlich haftende Görke, beide in Bremen, ist Gesamtbro- Fgorf, Hanmn 72886] rrzunster in Chemnitz is Eeae mann Reuhaus, Zattler. a. Poister⸗ führerin besteltie nd ist zur Geschäfts⸗ alleiniger Inhaber der Firmg⸗ 2cBerretzagegensendee Ereuna ..g. esatet Aeümamk Sre Liddg Wagner geborene Scibice 98 Gesellschafter “ Zur Vertre⸗ vEbe vertreten die Firma Aafegericht F “ Trikotagenfabrik 5. 5 eae 1 gros Nachfolger“, Nr. 22 Geschwister Kopfermaun 24ℳ 1“ J. Altmann & Co. Inh. 8eegeö b-. Ueshena, haber, Kaufmann Walter Ber Wi 1 alter, Fo 8 sell⸗ aft. 1 „ aAr. EEET111.1“ af H. mun enstr. 22 Aktiengesellschaft“ mun r 8eeZ 98e. 29 8 Hande erlin, ilfried Junge uchhe tung der Gesellschaft sind zwei Gese P 172 F. D. Pröhl, Bremen (Lan⸗ den 17. März 1939. Kommanditgesellschaft, Chemnig! 8 d (Balkenstr. 23). Aktiengesellschaft“ Der rt der Mebenaffund se vrg ,
schöftsführor 8 1 — 1“ f „Dortmund (Brück⸗ Der ““ ’ 93. 2 Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. schafter gemeinsam berechtigt. 8 S z 1 K des Inhaber: Kaufmann Ernst Wiese⸗ straße 22—26 zvune Bruck⸗ Der Ort der Niederla Art, deren Bestandteile und Handel Zeränderungen: 4221:28— sch g s chtig enstraße 31). Das Geschäft ist an den EI“ Die I Ida Milde aull mann in Dortmund. st Wiese särah “ dsr 8. März 1939: Velbert verlegt. affung ist nach mit Noten. Inhaber der Firma: Rein⸗ B 3 Deutsche Celluloid⸗Fabrik Ark⸗ . c een. Nr. 1975 am 4. März 1939: Beo
B 50 043 Azett⸗Gasapparate Bau⸗ 8 2756 Kaufmann Hans Dujesiefken in Hude 8 auhr, ss m ; en g.ist am 24. 2. 1939 in-—A 11 427 Me Nni gir: hold Wohner, Musikinstrumentenfabri⸗ tiengesellschaft, Eilenburg. Gesellschaft 8 ü,ee. Haf- Braunschmweig. [72609] i. O. verpachtet. Die in dem Geschäft eeet. 2. 88 Eö“ 8. 2464 Dtto Strohbach, Chemg thaler Brunnenbau⸗ u. gs g.Nhr. 1öee Hestimmungen mit Aus⸗ Büffeldvrf. aer ae irt gifalr, kant in Graslitz, Kartsrun Nr. frogr. Durch Beschluß der Se ene tung (Berlin⸗Halensee, Kurfürsten⸗ Amts “ 1 begründeten Forderungen sind von dem in die Gesellscheft riste aufgelbst Der Die Pehötberin Feerlts Elsc e schaft, Inhaber Curt Opelt“, Dort⸗ geändert Fe et h .“ 1 und 3 in Düsseldorf ist aufgehoben b Fermaseichnung. degenen g ne e. 2 eis hastawrara,süd e sana . Z e. 8 üeer aeid Eachec enh . Se Feepanen, h. Sreeas 9 1i Ttraze ber 20 88 gar⸗ Grt. n Nie she s nhen A 13 249 Pekustahl⸗ Gesellschaft “ S6 Firmawortlautes durch Fernße E und seine Der Sitz der Gesellschaft ist nach März 1939. nahme der Verbindlichkeiten der bis⸗ 8 aea eee Ferg⸗ 31. 4 937 en. M Inhaber: Curt Opelt in Dor d S E 2 Lisen⸗ Petermann &K C. . , en Inhaber. Aenderungen dur ie neue Satzung . 1 t das Geschäft unter der Firma Handelsgesellschaft seit 1. 9 vSs rh n Dortmund. un tahlwaren, Werkzeugen, Werk⸗ 9 u. 11““ Rathenow verlegt. 6 Neueintragungen 8 8 herigen Inhaberin ist ausgeschlossen. er führ 8 S 2 sg 2 Jannar 1 Die Firma ist entstanden durch zeugmaschine 8 gga. ller (Sybelstr. 31). Zur Ve er Eger. dhe gcace giatrazunst 8250 679 Austro Daimler⸗Steyr ö “ Die an H. Beckröge erteilte Prokura ist 2 e-P. g s as Baumschulen 88 hlenhene - Chrat vandlung der „Ruhrtaler Fecum. der vn gen und Hanshaltwaten aller Gesellschaft 10 der eee . “ Eper, Abt dcegs „Die gleiche Eintragung wird für die Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ’ e Miͦ jst ß 9 esh vees erloschen. 2b 8 8 2 Che⸗ 8 sind 8n. sonli Kaag bau⸗ und Bohrgesellschaft m. b. H.“. licher Artikel. Die Gesellsa smnd ähn⸗ Petermann allein, der gesen after den 28 Feben 1 1985. . Segae Sceragsng lger ir Thenaen ter Haftung (Berlin⸗Halensee, Nestor⸗ 1eäee 8 A 639 8ö 172887. wesellschafter⸗ ind persönlich hafte Vgl. H.⸗R. B 295. 1 rechtigt, andere gesel cechaft 1 Kusen nur in Gemeinschaft mit dem Ge- C“ bei F üvngs eFsee 8 — straße 23,259, laffung ist? Kommanditgesellschaft⸗ 1b Adt. 1 Hafter⸗ 1, 197, m &. März 1989: „Reckel⸗ nehmungen ähnlicher Art zu vetreiben, lellschafter Pete “ Inee. gefenscafteh 1“ Die Gesellschafterversammlung vom 8 “*“ 8 (Bürgermeister⸗Smidt⸗Str. 117). Eine Be ge dicht Bneg5 8 2666 ä. Chem kamm Auto⸗Elektrit 8. Ä E 1““ betreiben, v“ 63 à HR 22 ahselschaftfirmn, Ei E— T“ 18711989 Mn e sanschant h Lartmund (Mallindrodtstr. 1289. .˙ zweige auszudehnen und sich in seschäfts⸗ Erloschen: ee [72904] 8 8 8— 1 — Nagel „11 1 89.) Gese erte 8 8 78 rf. ie Ge 1 3 e ö eAgh. asgpfes- 2 ngen. ihres Vermögens unter Ausschluß der arbeiten aller Art und 8 Kas (Ostertorstr. 34) An Heinrich Fried⸗ 9 Arthur Friedmann in Butt Fbenth 8 g Fescha al elektriker Heinrich 2eeeristnd., “ wöhrflichenn Feleflicgen, 1298 die ge⸗ Die Firma nceltnschaft Füeeherraslen d. Serlte — Reneimtragung⸗” 11u1““ “ 8E 1A1A“ “ “ dbefcgn aufmann Walter Reckelkamm, beide in fördern geeignet sint schaft zu A 9947 Fritz Dppler Düsseldorf Hanprzebertasang. “ gaia Seee, n.8-ee schafter, die Steyr⸗Daimler⸗Puch B. feee E. . Grundstücke und 88 “ vrnetn . QCalw. 1 Seaeees ist die Fer, Fartretung Marthe dortmund. Zur Vertretung ist nur der Nr. 277 „Handwerk, Handel und A 11 410 Aug. Lewenz Central⸗ Wortlaut der Firma: Deutsche eSeee Ellwangen (Jagst) öö Berechtigungen die Errichtung sämt⸗ Begesack (Kirchenstr 34) Eine Kom⸗ A“ u“ Se allein und die Gesellschafter F Bhschafter Walter Reckelkamm er⸗ Gewerbe!, Krankenversicherungs⸗ Drogerie, Düsseldorf⸗Oberkassel. Bank Filiale Karksbad.“ Gegenstand 8 1“ g. 8 — 8 erloschen. Als nicht eingetragen licher den vorgenannten veae dienen⸗ ist ausgeschieden, eine Kom⸗ Veränderungen: Nagel und 5. fagel jeder s Nr. 1977 am 8. März 1939: Heinz geftalt dge Toramund „Märkische Düsselgvu 1“ s 1 Feaae. lstgder Fetrieh von Erich Schnizer in — Fegfher wird noch verzffentlicht; Den Gläubi, den Anlagen und — aller hiüfr. manditistin it imngethecen. „àA 45 Hermann Eder, Inhaber Carl lrns,heis ch salichenns 83 8 Lang, Spezialfabrik für mihzrarm. Durch dem am 10. 20 1930 801 Ver⸗A. 12 911 Albert Seuthe, Düssel⸗ Förderlng fund Erlescter Nö del han⸗ 6, . Bahle Tae . 2 gern der Gesellschaft steht es frei, soweit mit 92 Verbindung ste⸗ drapitel: A 1158 itz Hinsch Stauerei, Lappe, in Hirsau. “ 19789 Pa 1 Walcher in E. änder und Großhandel in Metall⸗ sicherungs⸗Aufsichtsamt geneh igten Be⸗ dorf⸗Benrath delsbezie üngen zwi en 1n Nand — sie nicht Befriedigung verlangen können, ——2 Eehee. Ir Finvolf Bremen bee Eduard⸗Su⸗ Die Prokura des Gustav Schimpf ist Schöna 8 er in Siegae händern“, Dortmund (Heiligerweg schluß der Mitgliederde 8 uügten 6. b 8 swischen üüberj 78 Furzwarenbeschäft, v. binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ 4 000 000 de.,e 6 dn. : Fen ling⸗Straße). Die Gesellschaft ist auf⸗ erloschen. 8— 8 delsgesellschaft; Nr. 10). 14. 6. 1938 nebst ergä ses e e Ans 1 11““ sesehreeee Eupasaere Hans Se kanntmachung Sicherheitsleistung zu 1““ in Wün⸗ 22 bedsch WW“ sst t C 8 gelöst 2 veeisgesensca en Kaufmann Heinz Lang in des Aufsichtsrats deggen eaeschluß “ dgerich [72895] L’ Zwecke, ist die Gesellschaft vH-. 28,— 822 beanspruchen. 11 Emil Hinsch in Bremen ist nunmehr Chemnitz. 1 II1“ ortmund. 9 .18 die andgericht Eger, Abt. 67 “ 1 e anspruch chen. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ Alleininhaber. Die an Hermann Hein⸗ Handelsregister Walther ist mit Wirkung vom 31 0s, Nr. 1978 am 8 März 1939: „Josef sfsre gesnden 8 ö 8. den 23. gebrner 1939 g Fe ti⸗ 2* sich (Jagst) Josef derszes Ss März 1939: „S gefaßt. ur Abgabe Aenderungen 8 In⸗ und Auslande zu errichten und sich Nr. 7, An⸗ und Verkauf von Texti
B 53 101 Fleming & Co. Gesell⸗schen. 9 192 ibt i 8 sch ing ftung schaftsvertrag ist am 20. Juni. 1923 rich Hencke erteilte Prokura bleidt in Amtsgericht Chemnitz. kember 1933 ausgeschieden. Der 681 Merting. K 2 4 8 schaft mit beschränkter Haftung 98 schafter Emil Paul Walther führe Merting, Kom. Ges.“, Dortmund von Willenserklärungen be⸗ arf es der bei einer bereits LaaeZhee Firma: an 1116“] “
lin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg abgeschlossen, inzwischen mehrfach ge⸗ Kraft. Chemnitz, 9. März 1939. Iste Bauunternehme rFückstr.— Mitwi 12 Kee. 1 8 ändert und hat am 2. Juni 1938 als 8 Erloschen: 8 Neueintragungen: Geschäft unter der Ah sommanditgeselkschaft hr 8g. 20. 2 deeh von 1 ordentlichen Vor⸗ H.⸗R. A III 162. Im Register wurde teiligen. . Maßkleidern für Herren und Damnen). Durch Gesellschafterbeschlußs vom Satzung eine neue Fassung erhalten. M 437 II Manne's Bijouterielager Abt. 70: A 2975 W. Gernegroß, und Passiven als Alleininhaber ferge 1089. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ lichen Vörst 889 kcredeinem zordent⸗ bei der Firma „Wolf . Eomp.*, 132880 009 vnbkapital beträgt N.r Neuer Inhaber: Anton 2— 31. Dezember 1938 ist die Umwandlung Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ Inh. Willi Manne, Bremen. Die Chemnitz (Handel mit Haus⸗ und B 32 Maschinenfabrik Eins ter ist der Bauingenieur Josef Mertin F schaft 1 gr öö in Gemein⸗ Markhausen, Zweigniederlassung der 1““ jen Jaastß. Frwkeen da uner Thefe der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Firma ist erloschen. Küchengeräten, Friedrichstraße 13). Gesellschaft mit beschränkter sin Dortmund. Es sind zwei Fontnnaee standsmit e öööee in Klingenthal unter der sleichen Pehe n, ℳ. 109 co An. gCehe den 11“ vae n vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung Vorstandsmitglieder oder durch ein ““ Die Firma lautet künftig W. Gerne⸗ tung, Einsiedel. ditisten beteiligt. 88 Die stellvectr t 7,9. Dirn⸗ Prokuristen. Firma bestehenden Hauptniederlassung 2 1e9 S50.0”e, 1.n’ a ie SlchelderRente eeüweenen de ihres Vermögens unter Ausschluß der Vorstandsmitglied zusammen mit einmm Bremerhaven. [728791 groß Nachf. Richard Weihrauch. Die Dr. Richard Ganß ist nicht Nr. 1979 am 8. März 1939: „Falke Brauns und Fri üs ürn koren Kanrad folgende Aenderung eingetvagen:; d 0 Bein ghe von Nℳ1300 b0,. 'e dermeister in Elwangen Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ Prokuristen vertreten. Als. nicht ein⸗ Veränderung: bisherige Inhaberin Clara Martha ver⸗ Sxiöhiehhʒat- 8 4 Flaskamp“, Dortmund & til- mund, sind ne gaehe⸗ 8 Gelöscht wird die Alleininhaberin r n 4 dn HSne 4 mSe ner 3 * schafter, Kaufmann und Ingenieur getragen wird veröffentlicht: er H.⸗R. Z 6 W. & F. Ziegfeld: Die ehel. “ geb. * M 8v C varengeschäft, Münsterstr 11) 8 gliedern des n des Fe erden Bes EEb“ le — eu en ve b““ he Adolf Pobi, Berlin, beschlossen worden. rundkapital der Gesellschaft n in ah2r Gesellschafterin Witwe Bety Ziegfeld Grohmann ist ausgeschieden Inhaber 1685 Tagnms Fertel, he Ofsene Handelsgesellschaft seit dem Aalditeltor Cno eahenne eelt. Gene⸗ turist Karl Felix Wunderlich viech ev rhnltasse, der Gesellschaft 12 Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht Aktien über je 1000 Rℳ und ĩ790 es jeb. Kohn ist verstorben. Die Gesell⸗ ist der Kaufmann Bruno Richard Weih⸗ 8 02 . 85 * Ni 12.1939. Gesellschafter sind: Kaufmann mund ist zum Vorsin 8 n Dort⸗ „Nunmehriger Alleininhaber Curt ;i⸗ . b 1““ “ Senen; 15. Märg 1889 eingetragen wird noch veröffentlicht: über je 100 Rℳ eingeteilt. Der Vor⸗ scheft ist nicht aufgelöst. Sie wird mit rauch in Chemnitz. Die im Betrieb des C 21 Reithaus⸗ engesellt beinrich Falke und Angestellter Ernst ernannt 9SD Pr 88 ü. Vorstandes Werner Glaß, Kaufmann in Klingen⸗ Bef 1 ese 1' haft bevuht auf den durch „In unser Handelsregister Abt. A Den Gläubigern der Gesellschaft steht stand besteht aus einem oder mehreren ihren Erben: a) Witwe des Architekten Geschäfts der bisherigen Inhaberin be⸗ eve.* Loeb, Chemnit Ucl’skamp, beide in Dortmund zu “ des Konrad thal. u“ nge. deri82 isteheute zur Firma J. v. Boll⸗ frei, soweit sie nicht Befriedigung Mitgliedern. Die Zahl der se Gustav Rogge, Marianne geb. Ziegfeld, gründeten Forderungen und Verbind⸗ 19 074 Joseph 8 bertretung ist nur der Gesellfchafter loschen. De Fri Frit. Fark sns er⸗ b “ S “ 111““ v können, binnen sechs Mo⸗ bestimmt der Aufsichtsrat. Die Be⸗ b) Kaufmann Helmut Florenz Franz lichkeiten sind auf den jetzigen Inhaber 11 144 „Preco“ Karl 0 beinrich Falke ermächtigt hafter mund ist 88 Sort⸗ Eger- ” Der Vorf 18ebeße s mi 8 ie d Bekanntmachung kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Ziegfeld, beide in Wesermünde⸗Lehe, nicht übergegangen. Chemnitz. 8, , ee. KAr. 1980 am 10 März 1939: Frich ist Pro Ern 11“ Landgericht Eger, Abt. 63 1““ besteht aus mindestens Die Prokura des Kaufmanns Tiddo Sicherheitsleistung zu verlangen. durch den Deutschen Reichsanzeiger. ⸗ ffortgesetzt. Die Gesellschafter Marianne A 2981 Autopensionat Bernhard⸗ 11 149 — n ee. Fräckem“, Dortmund (Lebenét ic 2 Nr. 295 erlo Ue den 23. Februar 19389. 1⸗ mastchisdern, 8 “ 1.* — 8 36 104 Grundstücksgesellschaft A 3228 Sand⸗ und Kieswerke, Ge⸗ Rogge geb. Ziegfeld und Helmut Zieg⸗ straße Ingenieur Max Kurnitzki, manditgese schaft, hemnit. und Feinkostgeschäft Ledpoldstr. 26,„ Bohrzes lljr haler Brunnenbau⸗ Aenderungen “ este t. 1 ist nach dem Tode des Kaufmanns Wienerstraße 61 mit beschränkter werkschaft Bauschäfer & Co., feld sind von der Geschäftsführung aus⸗ Chemnitz (Garagenvermietungen, Tank⸗ b vee 1 lland Nordstr. 48), bür Gera Wchal⸗ mit beschränk⸗ bei einer bereits eingetragenen Firma: 8* Besellschaft L durch zwei b-8 Jacoh van Bollhuis⸗Smeding, bishexi⸗ Haftung (W 9, Linkstr. 30). Braunschweig (Bohlweg 55. . geschlossen. Bezüglich des Gesellschafters 822 und Zylinder⸗ und Kurbelwellen-⸗ A 2978 Max Laug, Chemnit Inhaber: Kaufmann Erich Fräckem 1939: 9 Dortntund, am 4. März H.⸗R. A 1X 16, Im Register wurde 1-..eZ.e oder durch ein Vor, gen Inhabers, von dessen Erben: Ehe⸗ Die Gesellschafterversammlung vom Persönlich haftender Gehgee. Helmut Ziegfeld ist eine Nacherbfolge schleiferei, Bernhardstraße 28/25). del mit “ Sg in Dortmund. “ Durch Gesellschafterbes bei der Firma „Bauunternehmung “ — nee. — 18. Dezember 1937 hat die Umwand⸗ Gewerkschaft Bauschäfer in Bad Salz⸗ angeordnet, die dann eintritt, wenn der Inhaber ist der Ingenieur Max Tabakwaren, “ Sdeer, Nr. 1981 am 10. März 1939: August 26. 1. 1939 ist’ Fia 1 vom Karl Anton Ott & Söhne“, Sitz: einem 88 ic r d znisSmeding, in Halle a. S. Ekiso 8I“ begonnen Vorerbe ohne Nachkommen verstirbt. Bruno Kurnitzki ke.aöeeng s 1 Süee—e; 2 ist Gustan Schmitz“, Dortmund⸗Alsseln „Mecsgu⸗ . vom 5. 7 sgemäß veegchungg. Neudek, folgende Aenderung einge⸗ Utöon. . schn anst ue ab2 gesetz⸗ Bode, geb. van Bollhuis⸗Smeding, in esetzes vom 5. Juli 1934 in eine Ge⸗ am 14. März 1939. Wenn mehrere Nacherbe auf dasjenige, was bei Ein⸗ A 2982 Armin Floreutz, Mineralöl⸗ F.. er ist Ch⸗ drogist Gu Getreide⸗ u. Futtermittelhandlung n, e, Gefellschaft unte A düsr er tragen: Prokn Fftnn swag vFk 2 882 I Emden. Johanne van Bollhuis⸗Sme⸗ sellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus persönlich haftende Gesellschafter vor⸗ tritt der Nacherbfolge übrig sein wird, Großhandlung, Klaffenbach (Groß⸗ Maxn 9rgger b 82ℳ rtung üllöagedorn 3— 5) dation auf de alleini 8 68 Chcaser. ace glch, wir ver efene “ die Le 8 Uüungen 8. däse- heaaseee ehzageöreag en folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Kauf⸗ handen find, so kann jeder von ihnen ist die Witwe Marianne Rogge geb. handel mit technischen Oelen und Fetten, 4 2979 ohstoff 8 (Groe nhaber: Müller August Schmitz in Kaufma En 8 Sbepenn esellschafter, Karl Ott infolge Austritts. sch 8 v vee e „. (Hmeding in Emden, Ehefrau Anng mann Cornelis Jan van den Broek, zusammen mit einem anderen oder mit Ziegfeld. Bahnhofstraße 16). 1 rich Meisel, Chemmitz Altronas Asseln. Hmnee eg übert e vi lbelt in Dortmund] Die Firma lautet nunmehr: „Alfred 21 “ egäsag e N.er 1111“ Haarlem (Holland), 2. Kaufmann einem Prokuristen vertreten. Drei Löschung: Inhaber ist der Kaufmann Kurt mit und - wun schrott Nr. 1982 am 10. März 1999: D 8s beschr⸗ kere Firma der Gesellschaft Ott, Baumeister, Neudek.”“ . 1eeger er sind: Dr. E Hendricius Damave, Haarlem (Hol⸗ Kommanditisten sind vorhanden. H.⸗R. K 101 Josef Böhmer. Armin Florentz in Klaffenbach. v “ 22 d Eisessära nunder Reisedienst Anton v Curt Opelt füh 1ö1“ kerloschen. Firmabezeichnung: Der Firmainhaber Leenee Heniifgeder 88 — — sand), durch Uebertragung ihres Ver⸗ Veränderungen: Bremerhaven, den 16. März 1939. Veränderungen: — —3 A. ve nStraß d140) end“, Dortmund (Hansastr 22) b9 der Firma Ruh⸗ th lar Fescheft unter setzt zu dem Firmawortlaut seine Bankvir kt “ Wi te eewa- 4 ls Prsönlich haftender Gesellschafter in JIEE—e Amtsgericht. 811““ ce ahea, Linffacher Larehamn ga nbaber. Koufmann Aaton Bißfeld Vohneeeltschene dhgheren deen gne u; Unterschvift Vankdirektor; Oöwaid Kösler. Bmtc⸗ “ dation beschlossen. Die Firma der über⸗ meine Viehversicherungs⸗Gese 8 — emnitz. “ er mt sunior in Dortm ie Firma ist? R. ner ketter, dans Rünn 2* dtne senmanteseeeg mapnm tragenden Gesellschaft ist e- e. es auf “ in Deeeeeeie As A icht n J HMö-e, Martha — Diftrich gen. EE11 Ehc en durch nn. ndie girgte son ö 882 Grämerner Eger. [72897] “ Pengspertore delt ZEI1“ — ⸗ ird noch veröffent⸗ (H Straße 294). udelsregi mts rilon. Kruschwi in ni i i ⸗ 4 S- —2 e, e nde ;so dz⸗ „Dort⸗ wir 88 1 I 5 . d- e tor; delt. le en Erben sind von 8 lich vernetegaent mim der Gesellschaft 1 Lnrange Srn,2 IE eas Vrüon. —2——2 veelehagen. “ und Cen⸗ b⸗R b Neisedienst G. m. b. §.“. Vgl. r 8 m. b. 8* die sich binnen sechs “ er als Handelsgericht Ferranmg . 2 8 Jo⸗ diesem Zeitpunkt ab nur noch Kom⸗ steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ lung vom 26. Oktober 1938 und den Veränderungen: A 2574 Chemnitzer Treuhand⸗ und vehAg vao m8222 ft sel Veränderungen: 9 1n Fen b. vorstehender Bekannt⸗ Ei WSwn hecs 7”we K 5⸗ Ba e . Beitten. der Fehen “ 1 2 — sS 8 s Aufsichts⸗ A 174 Band II Bahnhofshotel An⸗ Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft Offene Handelsgesellschaft sei Nr. 2 ,9 Esrt machung zu diesem Zwecke melden, ist 1 intragung Ritter von Halt, Bankdirektor, sämtliche- Die Kommanditgesellschaft haftet für gung verlangen können, binnen sechs ihn ergänzenden Beschluß des Aufsichts huhofsh v- ber 1938. Die Kaufleute fi „August Mülker“, Dort⸗ Sicherheit zu leisten, soweit B einer offenen Handelsgesell — in Berlin Prokuvist: Dr. Diio s , Monaten seit dieser “ rats vom 10. gn. desr ha die tnn 8 in n 28 “ Wolier Nebei — Heinrit hans (Speditionsgeschäft Adlerstraße friedigung 1 8- 8 H.⸗R. A XII 295 hagen in Berlin 8 x öö, —— Sicherheitsleistung zu beanspruchen. Satzung eine völlig neue Fassung er⸗ inhaberin ist jetzt itwe Anton schaft, Chemnittz. ide in Chemnitz, find lr. 10), am 3. März 1939: Nr. 272 „Dortmunder Reisedi wurde in das Register Abt. A W dabzgers sopie sis des waneams de — alten, die durch Beschluß des Reichs⸗ Schmücker, Maria geb. Wittler, in Ein Kommanditist ist unter dem korn, beide in Chemnitz, dem Hans Erich achesn 1 Feen,e” r. Reisedienst 9 Fister Abt. 5— 8i „ ¹1. Inhabers sowie für die während der Beuthen. 9. 8. 8. Lnfsch;samts für betvatverscherung Brlon⸗ eu. Tegander äug aus ber Geseuschast lic hasende Geselschaste⸗ das it Protudr ehtent eler in Dört. Geselfchaft mit, Ce Eeedaea.aen 9Je sts Ersrdenee Amtsgericht Beuthen, O. S., vom 19. Dezember 14 gene t ist. K EehüAiireten üs ausgeschieden. n. Nr. 1036 „Chri „ E“ EEE rg. Fs 8 xE.- h aK EEEEE ätaas nögeges — Die Gesellschaft hat — Zwed. ne delsregist I2eS1] auZ 2927 Einsiedler Brauhaus Win⸗ Cogwig, Anhalt. a Hellllvlger“, 899 Hag. 7,5 19erch Geseglschafterbeschluß vS-a⸗ 8öe Zö Eintra 82 Tesen 1ha,sss Feinzeten. Jerzerngen gehen auf de Veränderungen: Mitglieder gegen Verluste in Vieh⸗ — richt B 1. terling & Co., Einsiedel. — Amtsgericht Evewig, 2 iafakturwaren Berufsklaädn 8 5. 7 18 das V rmäge da geset baft zeugteilen sowie 8 1 berftie dene? Ge. a Lrace 7 de 8 Keiste —“ B 477 „Eisenhof Beuthen, O. S., beständen zu versichern. Daneben be⸗ Bril Fe üebeae enac Der Fabrikbesitzer Dr. Hermann Win⸗ Coswig, den 14. März deüietion), am 4. März 1989: Kon. . . Ausschluß der di nide doa genstonde 11X“ v 8 “ vaRgrs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ treibt die Gesellschaft: a) Zuchttierver⸗ .] Februar terling in Kirchenlamitz ist mit Wirkun Erleschen: 8, Las Geschäft nebst Firma i en den alleinigen Gesellschaften, “ Gesellschafts 3 f els Sitz der Firma: As be⸗r. rnnn⸗ en tung“, Beuthen, O. S. Dem Adolf sicherung, b) Weideversicherung, c) Ma⸗ B 22 e eee lzverkoh vom 1f. Oktober 1988 als enenich che 4à 12 Rheinhold Werk. Whuhaufmann Hans Klempt in 1”. 2 98 denn. 9 Bußf 1-en geselschefg sesf —en;S “ 1e 143684ö—— A — Klima in Beuthen, O. S., ist Prokura növerversicherung, d) Schlachtviehversiche⸗ 18 Ge rin Holzveneg. tender Gesellschafter in die Gesellschaft ditgesellschaft, Fabriken für Rerchofen übengen nennpt in Dortmund⸗ Anton Bußfeld jr in Eu“ 1s . 182 Pipk. Ing. veuische Vauks besichenden Haupe. a 88789 86,“2,,1., näa as dergestalt eg daß er mit einem an⸗ rung. e) Transport⸗ und Ausstellungs⸗ .—v228 b .2 F. Zweig⸗ eingetreten. und Kälteschutzstoffe in ner. 1051 „Frledgich Zürnd EEeE ö1“*“ vnter neechsc 6. Dipii n hei Kurt E“ en. AEAEINgE. — wen- nue bhäftn. — EII11“ F.g Cwalk 8 88 Chemiker Chemische Fabrik, Anhalt. gachf.“, Dortmund⸗Hörde lält⸗ Anton Bußfeld“ fort Veteh Reise 1 Karl⸗Ufer 14; 2 Diole eche cih „Deutsche Hank Fültale isch enne seet Kücadacee s der Kecmnann ührer zur Vertretung der Gesellschaft ) Operations⸗ (Kastrations⸗ usw.) und gchönberg im Taunus ist bom stellver⸗ ffenbach. 1 dopen Straße 12), am 4. März 1939. Die Firma der G. mi. b. H. ist erloschen. Wiederhold aus Seikendork, Kreis . Gegenstand des Unternehmens ist der Paui Ste ö“ berechtigt ist. Impfversicherung, g) Diebstahlversiche⸗ 1chönderg dentli beschuts. Der Kaufmann Hevmann Wilhelm Deutsch Krone. geie Firma ist geändert in: Eriaz —Ferner wird bekanntgemacht: den Plön . -e Betesch von Samf Tesste Aer 1 wecseas 1“ rung, h) Rückversicherung von Vieh⸗ tretenden zum orden ichen Geschäfts⸗ Luks in Klaffenbach ist unter dem Handelsregister tanslowo Häsche & Morde Gläubiger 8. 9., die sich 8 8 Keze veangiern Beuthen, O0. S. [72874] bung,dh aller Art gegen feste Prämien führer bestellt. 1. Oktober 1938 aus dem Vorstand aus⸗ Amtsgericht Deutsch 2 aren“. sei, Wäsche & Muoe⸗ 15n dhene hen Seast 88 offenerr gengfbefugt jngen . Lnng gede g benabenn ungen Cemesche e nene; geaibsche. Orfort. Van Amtsgericht Beuthen, O. S., in der Art, daß die Versicherungs⸗ 1 11“ 8 geschieden. 8 Abt. 2. Dt. Krone, 11. Nh Kr 1ö19 „Wilhelm Reppel, Elek⸗ Bekanntmachung zu diesem Zweck mes⸗ Firmazeichnung erfolgt h. der Deseteaes dnd den eneohaizen und ““ 8 17. März 1999. nehmer nicht Mitglieder der Gesellschaft Buchen. 1 2882] * 135 Hartstein⸗Arbeitsgemein⸗ Löschung: noschweißerei“, Dortu (Deufe- den, it Sich theit zu leisten. eit’sie Fe.Saß Unter b Fjcesfcg ge — 8 8echahe ecfen aäe dehe Neueintragungen: werden. 3 Handelsregister br. 1939. schaft Mittelsachsen Gesellschaft mit 285 Elisabeth Wartetllfer Straße 44 — 50), am vunh 8 r“ nicht efriedign . 88 söweit 1 schriebenen Wortt t 1ae CPitm 2n Zn v. vwene 8 M emxle 4 4106 „Otto Friedrich Schirm⸗ — Amtsgericht Buchen, 27. Febr. 1989. beschränkter Haftung, Chemnitz. chrotz, die Firma it, geindert in „Wil. —e eefengen kbunen. soffener Gesellschafter seine vtentin ehr besecheige Ftianichersassanges in de⸗ Nt hennehesel de, nn nn — Beunben⸗ d 22” Pabnhef⸗ A-2TSn enbelsregister (72878] „ Julius Fitz⸗ Bretzingen. In⸗ n e Die Firma ist erloschen. den,Reppel, Schweiß⸗ und Röhren. Dusseldorf. C2soa] schrift ber.e “ und Auslande zu errichten ünd sich an reazster Ner. bhen dRmeteag denn ung athen, O. S. 2 r. 21. f V ber ist Julius Fi Kaufmann, 31 b-A. Richtlinien zur k-g * Handelsregister g der Eintragung: 26. Jan. 1939. anderen Unternehmungen zu beteiligen. mehr best hende Handelsfi traße 31). Inhaber: Kaufmann Otto Amtsgericht Bremen. haber 21 ine reen , enan Dinslaken dor. 1621 „Wilhelm Stoffregen“ Amtsgericht Düsseldo Das Grundkapital beträgt 130 000 000 Tran Kur u. Tepräh bng. slau. en, den 15. März 19b990. Bretzingen. In Hardheim ist eine Purchführung des Gesellschaftsvertrags urn ung brtmund ra,h,eoffregen“, eessc sseldorf. ist eing In 8 1(Seesssedren Sesen, eeüe⸗ nc, Bresegwalsttn“, Beuthen, .“ Zweigniederlassung errichtet. H.⸗R. A 92. vom 90, November 1925, die nach § 13 v-e Feße 299 ro negc5, S. dünster⸗ ven erf E. eN Ewer. 72898] 1gUnogao 10, 4 nh ege 8 — 1009 üöe O. 2. (Feinkost⸗Lebensmittelgeschäft, A 1721 Friedrich Trüjen, Bremen 1“ des Eve einen wesent⸗ Amtsgericht Dinslaten der Johanna ichhaut in Bortmund B 5663 Langbein Pfanhauf dfregernehe Cger, upt. 08, Ncc.n Sose ar A bhci 0 dn ie Seftksin den imt, wcdn dih Wein und Spirituosen, Gymnasial⸗ (Handel mit alten und neuen Büchern Bünde, Westt. [72888] lichen Bestandteil von ihm bilden, ab⸗ den 14. März 193 brokura erteilt vormund , Artiengesellschaft Sweeg. den 77. Februar 1989. Aktien zu je 100 H.4, in döhe von we * . Sen den straße 14). Inhaber: Kaufmann Josef sowie mit Stichen, Handzeichnungen und Handelsregister — geändert und durch einen neuen Absatz Löschungen: ö1675 „Karl Kleine⸗Weischede“ niederlassung Düsseldorf, Püss 2 i ei 100,0eh Ri6 in Atssen 1n 1e 20 H.2 eae Rece ween e Kowalski in Beuthen, O. S. “ 2v, . Cheess⸗ 9829e 52,48 Min 21999 ergan, gaen, Böhme Aktiengesell⸗ A III 63 Niederrheinisnge * 0d Lebensmittel u Ferneoft⸗ dorf. Bei dem Namen des Vorstands⸗ “ e weeaeen “ Die Aktien lauten auf Inhaber. b * g “ carpe 8 a). Inhaber ist der hiesi Bünde, 15. 1939. 92 H. Th. sofenbau u. Zementgr das eg 1), am 10, März 1989. mitglieds Prof. Dr. Wilhelm Pfan⸗ bei der spirena eaden Register wurde BRechtsverhältnisee der Gesellschaft: zenen die 29f der Firma de Beuthen, O. S. Buchhändler und Antiquar Friedrich àA 832 A. F. Höpker, Bünde. schaft, Chemnitz. Wilhelm Taddigs Dinslakre mwas Geschäft nebst Firma ist über ist der Zusatz jun.“ estvich bei der Firma „Hans Maschauer & Die Gesellschaft beruht auf den durch 89 J 1 degohn B Amtsgericht Beuthen, O. S. Trüjen. Inhaber des Handelsgeschäfts und der Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ ber Kauf Wilheim iemgen auf die Witwe Elfriede Die Prokura des 8;- art Wilcheim 8 9 St. ascern kes herise 8 an is der er ümFnorg⸗ “ aeer. 12 74 lbelm Ai 3 8 12. Dezember 1938 sind die haber Kaufmann * ie Witwe Elfriede Die Prokura des Dr. Karl Wilhelm a spol.“, Sitz: . nendgefaßten unds angn 17. März 19939. 4 1722 Wilhelm Zickert & Schmidt, Firma sind: Frau Witwe Emma lung vom 71. 1 5 Weischede geb. Habbes in Sorn er el ist er LEE ö 8 5 1 Hö f Witwe Bestimmungen über die Zusammen⸗ Dinslaken. 1 e geb. Habbes in Dort⸗ Hermann Kissel ist erloschen. bad, folgende And hbagen: ee, bee n .⸗e — 3 Bremen (Handel mit Zigarren und Höpker, geb. Meierarend, Frau Witn g 2 2 wegen 9 it ein ungeteilter Erbe einse olgende Anderung eingetragen: nommenen Satzun ich s 5 ig Hö b. Mathias, Fräulein setzung, Wahl und Abberufung von Auf⸗ Von Amts g tihrer ingeteilter Erbengemeinschaft „Neueintragungen: elöscht wird er Vorstand besten 2ööG e-een . me0hg — shtsea grnkhakaeen, 88 6 und 15 letzter] 14. März 1939. eine Veischederlährigen Tochter A. 13 467 Dauerwell⸗Apparate & wortlalt ema veben g.. en dede dens on honeregasten d ne 8 1“ 8 Nbv.. Friseurbedarfsartikel Erna Kunst, 1“ “ 88 und werden diele vom unter Nr. 89 Ferse. P g ufsichtsrat bestellt. Wachswarenfabrik nJ
verlangen en naten seit dieser
„
Veränderungen: 5. 4 3091 „Klabisch & Nogier“, Beu⸗ Tabakwaren sowie mit Zeitungen, Zeit⸗ Lyt 2. then, O. S. Die Gesellschaft ist auf⸗ schriften und Papierwaren, Gröpelinger Elisabeth Höpker