1939 / 70 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 70 vom 23 März 1939. v11““ 1“ 1.“ 1 ““ Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

des Wilhelm Hugo Handelsgesellschaft weiterführen. Die 5 Frwerd Geschäfts d 2 7297 9 3r 090 2 ¹ 2 8 8 9 ¹ 2 2 d- 22 3 vees 7 Bekanntmachung. 1 1 b 1 1129Gebri 2 Brie Peseiesche e. h 8. 199 bg. e Pe err desleen ausgeschohg ,nne Fleindieh gemtnr. AenftTheodor düͤttemang e h.; hemeen H.⸗R. A Nr. 724 Kommanditgesell⸗ A 642 Gebrüder Senf (Briefmar⸗ sonner Persönlich haftende Ge el⸗ Die Prokura der e lementine geb. Lichner Kleinviehagentur, Mün⸗ bach, ist derart Pr ide in M. Glad⸗ Geschäftsinhaber: Al Wi b Amtsgericht Kempen, Nrhein, schaft Paul Litten, Köslin. Die Ge⸗ ken⸗ und Verlagsbuchhandlung, C 1, schafter sind⸗ venee, She⸗ Feßfn 8 Witwe 55 Ferdinand Lebrecht nunl chen „LS 40/4). Geschäfts⸗ jeder von ihnen LgvS. erteilt, daß Kaufmann in Nürnberg 8 kegner. Birrch finen, Abwicler vertreten. Zum Ofrenb 3 den 14. März 1939 ellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Markt 9) . EEE kämper, Shen. eae,sIls osser nechins ghesd een der Trude ll inhaber: Munbnse Eichner, Kleinvieh⸗ mitglied zur 2.9 einem Vorstands⸗ A 2014 14. 3. 1939 Haus Pemicger NRernberh festhe cgde. Fevetsreh. 1 H.-R. A Nr. 72 Firma Joh. Lommes Gesellschafter, Kaufmann Irrael Paul Gesamtprokurist: Gottfried Richard Walter e e. v. heie vhiff Weohen, sste rfafchon. dgar Lebrece egent in München. Gleiche Eintragung ehgfrechtigt ist. Pauln in Nürnberg⸗Laufamholz Pölloth in Nürnberg bestellt. Die Frma Amtsgeriehr Offenbise was in Hüls bei Krefeld: Die Firma ist Litten und Kaufmann Dr. Ifrael Kurt Gerhard Neubauer, Leipzig. Er vertritt „H.⸗R. 4A 1561 Hugo Sc ffer, Mainz ist erlos Fe.. A 2217 17. 3. 1939 Otto gericht der g erfolgt beim Amts⸗ Vertretung industrieller Werk Ro führt den Zusat: in Abwicktnan. erloschen. Litten, beide in Köslin, sind Liquida⸗ die Firma nur in Gemeinschaft mit Lüdenscheid. ebe ist Mainz, den 17. Mär 1939. grevßig, München „SHandelsvertre⸗ Viersen. weigniederlassung in sener Winkel 6) L58 s. 1,5 verns gerrs toren. Jeder der beiden Liquidatoren einem anderen Prokueisten. 3 Pegi grausavenc s Fabrikant Fritz Amtsgericht. tungen, vz Str. 43/I1). Ge⸗ Geschäftsinhaber: Hans Pauly, Han⸗ 82o 8. en ehe eh arf 2 res. Fehr Jeabars .eexe gsx ern hi henbäcas Fa8 888 8 Nles. ne na. SCäcer dtbenge 8 ] e Kreyßig, Handels⸗ Namslan. [72966 delsvertreter in Nürnberg⸗Laufamholz. ger 9 ist aufgelöst. Alleini⸗ „Handelsmäßiger 8. Handelsregister berechtigt. Belcenpapiere⸗ G sgegolttschedstr. I Das Amtsgericht. —In unser Handelsregister wurd e X 2219 18. 8. 1989 Johann Amtsgericht Namslau, 13. März 1980 Lerh Nagh. Zuch halterin in Nürnberge schafter Dr. Fleedrice Frrig Gelrg, sahrzeugen aller Art sowss eon Besat⸗ güneögi b b 8b 2219 8. 3. 939 1 . . 9. L 8 z9 3 9 . . 9 (Gle af 19 ¶S . * 2 bei der offenen Handelsgesellschaf 10 . Alvisia Sick, München Einzel Abt. A N. elntragung: A vnns z, ist Einzelprokura erteilt. Diplomkaufmann in Nürnberg 15 80s. Berrenseeun, ber 1 (Einz -A Nr. 259 Offene Handelsgesell⸗ .92017 15. 3. 1939 Friedrich Firma führt den Zusatz: in Nanibe- Bernden 25.b 1 2 b von ragen und Reparatur⸗

g-ee erbedeseeug [72945] Die Prokura des Carl Rudolf Uhlich 7726581 Fir 1 1 ist erloschen. Lüneburg. 72658] Firmg „Rosendorn &. Pretzel“ hanl bandel mit Milch. Plinganser Straße schaft Eruft Lehmann, N e Audreas Volland in Nüenb 2 L ann, ams 8 in urnber b. 1 Sfern. g werkstätten und aller hiermit mittelbar

w 1 72646 Cs 72 Die Prokura Kempen, Rhein. [72646] Köslin. 4 172944]† Die Prokurc 8 Amtsgericht Köslin, 18. März 1939. Pausch ist erloschen.

Kiel.

neeskiih oen tes vihehat Am 6. März 1939. Amtsgericht Korbach. b 8 1 8 bem Ert in Pretzel“n L. C. . ; 1 8 8 K elsregister Nr. 29 ist Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Amtsgericht Lüneburg em Sitz in Mainz, Kaiser⸗Wish,n G 126/0)õ.. Offene Handelsgese Febe. 1 eee ollag 8 92 D. 8 H Köst . 8 el In das Handelsregister B Nr. 2. 4 3 L 1 b 1 7 . 38 „; Kcen 848 Wilheln Nl. 8 8 Hande sgesell⸗ Lederhandlu 28 8 Großhande 3 ve Teeaee 1 8 8 8 1 88 Dem 2 am 17. März 1939 eingetragen: Firma⸗ gegeben: Die gleiche Eintragung wird 23. Februar 1939. Ring 35, eingetragen: Paul Rosenz⸗ ft. Beginn: 1. August 1938. Ge⸗ Lattlereibedarfe⸗ „Schuhmacher. und * Lebensmitteln, Rad⸗ 2 Erloschen: oder Ee achtih Se Se. Vito überlandwerk Versorgungskasse bei der Zweigniederlassung im Handels⸗ Veränderung: sist aus der Gesellschaft ausgeschiehg chafter: Johann Sick. Milchhändler. Häute und Feen Einkauf roher Offene be EETö F.⸗R. XIII 16 14. 3. 1939 Wil⸗ 1“] Zusammenhäugenden Meißner Se, Iir Prokurg erteilt Waldeck G. m. b. H., Korbach. register des Amtsgericht Dresden er⸗ Im L B 2. 104 ist Fetharina Nag P9eb. Rosendel und Aloisia Sick. Milchhändlersehefrau’ die Kaufleute Ernst e sind sellschaft E“ be2 de ——— in Nürnberg. Vflene ler. Straße 200). Meiß Kiel i 8 1“ N 88S e. 28 1 1 8 88 5. üneb er Ehefrau von Gusta gretzel in ah⸗ wide in Münche . „n ; bG Erich Lehman b— B an Januar 19379 2 A 321 15. 3. 1939 G r4 Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ 88275 „exteilt, Gegenstand des Unternehmens? Unter⸗ folgen. heute bei der Firma Lüneburg Ehefrau⸗ in Mi heide in M en. beide in Nams und Erich Lehmann, gonne . 1 1 8 A 3 15. 3. 1939 Gütterma g. 89 ese b“ sne bung der Zugehörigen oder früheren. & 4403 Schreiber & Trothe Me⸗ Kronenbrauerei, Akttiengesellschaft, ist in die Gesellschaft als persönlich! à 7 Dorfen 16. 3. 1989 am 20 ö“ Die Gesellschaft hat nnen. nE Versönlich haftende Gesell⸗ Lichtenstädter in Liquidation 8n 22 hat am 1. Februar 1939 begonnen. strate 2. Dem⸗ 2.82 Muhlius. Zugehorigen, der Betriebsgemeinschaft tallwarenfabrik (W 33, Brockdorff⸗ Lüneburg, folgendes eingetragen wor⸗ ind⸗ Felee. geis eingetretenn l Amton Dobler, Dorfen an der Isen ar 1839 begonnen. Volland Seanech Andreas Nürnberg. —“ Fersönlich haftender Gesellschafter: Ge⸗ traße 4 %. Dem Angestellten Hans Ron . eFw hz, ein in R Str. 24 den: j b 3 rokura⸗ er Frau Rosendorn f künterer Mark 95 xI 1 Bolland, Kaufleute in Nürnberg. Die Liquidation is b SI L n Opel, Kaufmann in Rüssels⸗ z 89 Hetels j Heltevnenn n. Verbandselektrizitätswerk Waldeck in Rantzau⸗S ljcha - öö den: 8 in ist; (Unterer arkt 105, Lebensmittel Naumbur 82 8 8 ist beendet. Die Firma heim; Karl Schneiders 8. Er vae., In Ketels in Kiel ist Prokura⸗ Korbach im Falle der Not oder Arbeits⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Johan⸗ Zgweck der Gesellschaft ist der Betrieb 8ge. 1“ einzehandel). Geschäftsinhaber: ne⸗ [72967] 1 Veränderungen: 8 G Ichneiders, Kaufmann in 8 794 K e Aktie losigkeit; Unterstützung ihrer Witwen nes Karl Richard Schreiber, Fabrikant, der im Jahre 1904 von dem Brauerei⸗ ainz, e. „März 1939. alvn Dobler, Kaufmann in Dorfen an Amtsgericht N 04 . 151 14. 3. 1939 Lederer⸗ 8 14. 3. 1939 L. Nauheim hann Georg W JF ee Kaufmann Jo⸗ P. 94 beü ree e Aktien⸗Ge⸗ und Waisen. Leipzig, ist nunmehr Alleininhaber. besitzer Hermann Möllering eingebrach⸗ Aumtsgericht. dr Isen. E daees E“ Saale, Aktiengesellschaft in Nürn⸗ Co. in Nürnberg. ist Einzel -Leee⸗ in Frankfurt a. M. -g. n Durch u“ Stammkapital: 20 000,— RAℳ. Ge⸗ 21 940 Emilie Saxl (Modische Neu⸗ ten Kronenbrauerei in Lüneburg. . II. Veränderungen. 11“ berg. Dem Betriebsdirektor Wilhelm Firme Gesellschaft ist aufgelöst. Die 9 E. ee vnnen . 5. schäftsführer: Oberbuchhalter Richard heiten, 8 Markt 17). Der Betrieb des Unternehmens er⸗ nZ. s 4 648 16. ö 198ö— Tempo 941 Firma Ludwi 8 8 eceses in Nürnberg ist Gesamt⸗ I 4 8 48 erloschen. a) vom 13 ee 1939 sind die gemäß § 8 Absatz 1 des Münchow, Korbach, Betriebsingenieur Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bruno streckt sich auf das Brauereigewerbe und. In⸗ unser Handelsregister m Warenverkaufsgesellschaft Zimmer⸗ Naumburg, Saal Nachf., Prokura in Gemeinschaft mit einem ;„ 1512 14. 3. 1939 Paul Jank A 2306 Fir wee 1939: Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz Konrad Schaumburg, Korbach. Rechts⸗ Ifrael Cohn und Helene Sara verehel. alle dazugehörenden und damit zusam⸗ heute bei der offenen Handelsgeselsttlls naun Co., München „Angusten. 1ett: Otto Heyne, Nareb mm heißt Varstandsmitglied erteilt. , ½ ““ außer Kraft gesetzten Bestimmungen verhältnisse: Der Gesellschaftsvertrag ist Cohn geb. Saxl sind als Gesellschafter menhängenden Nebengeschäftez zu diesem in Firma „Gebrüder Hamburg” nl sraße 86). Geänderte Hirhm: Bene⸗ Dem E Saale. 8 15. 3. 1939 Hugo Kahn w. 1595 14. 3. 1939 Ph. Vande⸗ und Paffinen: nenx mit Aktiven 98 zosolls fFtShorftr 2 hor in . g 4 1 921 2e A 1 . 8 8n 8 3 2 4 I. Fa öh 9 8 * 8 1 a. 2 2 8 U 11 Wi Ho 5 5 8 8 4 8 2 * 2 5 8b 8 ;2 2 Fas 8 8 .- 8 8 des Gesellschaftsvertrages über die Zu- am 15. März 1939 errichtet. (Die Ge⸗ ausgeschieden. Offene Handelsgesellschaft Zweck darf die Gesellschaft, Grundstüicke dem Cit in Mainz eingetragen 2a nermanu & Cv. K. G. u- durg, Saale, ist Protusme in Naum⸗ Ferßszeugfabrik Gesellschaft mit be⸗ E“ Firma sind Feheee 8 sammensetzung des Aufsichtsrats 29 schäftsräume befinden sich Korbach, seit 19. Januar 1939. Persönlich haf⸗ erwerben und verkaufen, Zweignieder⸗ turen sind kloschen. Die 4 13113838 1939 Adolf b 1 a erteilt. Hafung in Nürnberg. Erlens 16. 3. 1939 Naturgarten Minna Verta geb Uhri Bitt Witwe, die Wahl und die Abberufung von Auf⸗ Louis⸗Peter⸗Str. 4.) tende Gesellschafter sind: Klara Martha lassungen errichten, sich an gleichen oder selschaft Z Erna Chrsg gäustle, München (Verkauf von Be’ Neumünster 72988 9 Beschluß der Gesellschafterver⸗ Beae. s Rürnberger Luft⸗ und a. M veräußert eee v sichtsratsmitgliedern in ihrem bis⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ led. Rühle und Frieda Luise Olga led. ähnlichen Zwecken dienenden Unterneh⸗ 5 9. 888 188 ö von Paul Na leuchtungskörpern, Glühlampen und „5⸗R. B 119 Thon & Co 8. 8' vom 28. November 1938 sellschaft ad und Erholungsheim Ge⸗ kura ist erloschen.. re ers herigen Wortlaut wieder hergestellt. Die licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft Rülicke, beide Leipzig. Die Firma lautet mungen beteiligen und Beteiligungen tram Ham urg in Mainz, Am Kuse sanitären. Einrichtungen Leopold schaft mit beschränkt eegwn sellsche eine Aenderung des § 1 des Ge⸗ in Liqui mit beschränkter Haftung à 2999 Firma A Od Zahl der Aufsichtsratsmitglieder ist mit erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ jetzt: Rühle & Rülicke. abstoßen, wie überhaupt alle Geschäfte pare 6 Abwickler bestegaal straße 72). Adolf Faustle W“ Papierverarbeitungswerk Hestmns, und Firma betr. n Nürnberg. Co., AX*“ B 21 Thüringer Gasgesellschaft 1 die geeignet sind, ihren Ge⸗ 81 xe9. (baber gelöscht; nunmehriger münster. b schlossen S der Gesellschaft be⸗ Firma it eriosehn ist beendet. Die schaft ist aufgeloöst. Der chäftszweck zu fördern. Iee Fäustle, Kaufmann in G Dir Gesellschaft ist durch Beschluß der Nürnberger Reistzengfarre et, an. Nürnberg. 8 17 März 1999 bs er Andreas Odenweller it⸗ bwwrs München. Gesellschafter vom 1 2 b d 16 - rik Gesell⸗ Amtsgs: 9. mehr Alleininh 1”31. Dezember 1938 schaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Registergericht. A 3064 & Manntz 2R- 1 2⁷

Genehmigung des Reichswirtschaf s⸗ anzeiger. Thür ministers auf acht erhöht. Die Pro⸗ (C 1, Dittrichring 24). [72655 Der Umtausch der Aktien nach der Die Satzung ist durch Beschluß der Ura ün 8 Se asevehe 8b A 1974 16. 3. 1939 Klis umgewandelt worden j . 8 Füs hes. 8

2 2 938* 8 ischee⸗ 8 vorden in eine Kom⸗ Liquidation. Hugo K 5 9; 1Lees x. 8. 28 90 Kahn und Gustav früher in Oldendorf, Krs. Melle (Fein⸗

kura des Oberingenieurs Hermann Krefeld. 655 Suieghorst und des seufmene Paul Handelaregister hehtt eTET111““ ““ vom 5. 1. 1939 neu In unser Fandelsregister 1 Feller, beide in Kiel, sind erloschen. Zu Amtsgericht Krefeld. Aktiengesetz vom 29. September 1937 i efaßt. SB ASregister vo Werkstätte vo 8 ö. manditgesellschaf it g Bar 5 ; satz: Die gleiche Eintragung wird für Uhern er am 16. März 1939. durchgeführt. Durch Beschluß des Aus. g Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ heute bei der Firma „Josef Braurn- München 1 E Unein, u. E111“ Thon 1“ nicht mehr Geschäftsführer. Oberhausen, Rheinl [72975 lederfabrik): Kommanditgesellschaft Di die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ Veränderungen: sichtsrats vom 16. August 1988 ist die folgt, sofern der Vorstand aus einer Per⸗ Mainz⸗Weisenau, „Bleichstraße l Geinderte Firma: Krämil Es 6910). verarbeitung. aft, Papier⸗ bEI1“ Liquidator ist der Kauf⸗ Handelsregister Gesellschaft hat am 1 g.g 172 gericht in Hamburg erfolgen. H.⸗R. A 616 Ue Herbert Seydlitz Satzung im Punkt 4 Abs. 1 geändert 54 besteht, durch diese, und sofern er Uncgetragens Frang Philipp Schmit tsenscheaft für Galvanoplasti Ge⸗ 8 ann Otto Beyer in Nürnberg bestellt. Amtsgericht Oberhausen Rhld gonnen. Persönlich haftender F Am 11. März 19399 Kom. Ges., Uerdingen (Malzkaffee⸗ (Einteilung des Grundkapitals). aus mehreren Personen zusammengesetzt Dec⸗ öeeilr tereotypie. stik u. sich binnen sechs Monaten zu diese Kohl hs * d sschafter: Herbert Manntz 8R ee 8 à 3951 Konrad Frankenberg vor⸗ Fabrik): Karl Moll, Kaufmann in Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ ist, durch zwei Vorstandsmitglieder oder 2g” Riip etg⸗ wiht 939. A 2218 17. 3. 1989 Heinrich Zwecke melden, ist Sicherheit zu leiften schegerhandelsgesellschaft mit be⸗ Eingetvagen am 13. März 1939: in Neu Isenburg. Es ist gee eee mals August Wölfert, Kiel (Hol⸗ Düsseldorf, ist als persönlich haftender gegeben; Das Grundkapital von durch ein Vorstandsmitglied gemein⸗ ht. 8 zuchs, München (Handel mit by soweit sie nicht Befriedigung verlangen veeees Hena in Nürnberg. di 1972 Firma Hermann Köper Spe⸗ manditist vorhanden. Der Sitz der G tenauer Str. 44) Der Ehefrau Elise Gesellschafter eingetreten. Weiter sind 28 000 000 E.ℳ zerfällt in achtzehntau⸗ schaftlich mit einem Prokuristen. Die 8 v“ nischen und sanitären Artikeln, Kdls. können. muchr Geschaf Falk ist nicht Zühehr und Bierverlag, Oberhausen, lellschaft ist von Oldendorf nach Neu Frankenberg geb Lapp in Hamburg ist drei Kommanditisten eingetreten. Die send Stück Stammaktien Buchstabe A zu Vertretung der Gesellschaft kann auch Marienberg, Sachsen. †ultlat 25). Seit 1. Januar 1939 offene H.⸗R. 1019 Thon u. Co. Kom⸗ Geschäftssührer n rer. Zum alleinigen 8. gae2 Scew eö. . unverändert JNenburg (Riedstraße 32) verlegt Frokura dltelt. Die Pokurg des Einlage einer Kommanditistin. ist her⸗ je 1000 . und in einhunderttausend durch zwei Prokuristen unter Ausdeh⸗ Handelsregister bandelsgesellschaft. Wilhelm ö manditgesellschaft, Papierverarbei⸗ alchäftsfu ge. wurde bestellt der Ge⸗ Kzergegangen auf die Witwe Hermann Gleichzeitig ist der Ledertechniker Her⸗ Heinrich Thaler in Kiel ist erloschen. abgesetzt. Die Firma ist geändert in: Stück Stammaktien Buchstabe B zu je nung ihrer Vertreterbefugnis vor dem Amtsgericht Marienberg, 24 Kaufmann in München ist als Gesell tung. Nürnberg r Karl von Grafenstein in neee Elisabeth geb. Köchling, in Ober⸗ mann Scheeff in Neu Isenburg als per⸗ Am 13. März 1939: Uerdinger Malzkaffee & Rollgerste 100 Rℳ. Grundbuchamt erfolgen. den 15. März 1939. shafter eingetreten. Die „Kommanditgesellschaft seit dem 31. De⸗ B 255 15. 3. 1939 2. 8 Uns Efismit ihren Kindern Maria, Alex sönlich haftender Gesellschafter in die à 2881 Frenck & Co. Kommandit⸗ Fabrik Herbert Seydlitz K. G. B 35 Wezel & Naumann Aktien⸗ Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß Erloschen: dito Barck und Wilhelm Tyrͤlae sen zember 1938S Vier Kommanditisten. ner Nürnberger⸗Kraftranz,Hilt⸗ des Geslebeth in der Gütergemeinschaft Gesellschaft eingetreten. Die Firma ist gesellschaft, Kiel. Die vier Komman⸗ H.⸗R. A: 616 Ue Uerdinger Malz⸗ gesellschaft Kunstdruckanstalt u. Falt⸗ einzelne worstanasmneehagen allein zur H.⸗Reg. 219 Alfred Morgenfeulherloschen. 8 r sind Versönlich haftender Gesellschafter Kauf⸗ tions⸗Gesellschaßt Rraftwagenspedi⸗ s Gesetzes vom 16. April 1860 lebend. geändert in: „Manntz & Scheeff“. ditisten sind aus der Gefellschaft aus⸗ kaffee & Rollgerste Fabrik Herbert schachtelwerk, O 5, Täubchenweg 69/73). Vertretung der Gesell chaft befugt sein Marienberg, Sa. 8 f7. 3. 1939 Max Wallach Kom⸗ mann Moritz August Schaffer in Neu⸗ Haftung in ürsib 8 Hescheantler C11“ b) vom 14. März 1939: geschieden. Offene Handelsgesellschaft. Seydlitz K. G., Uerdingen: Der per⸗ Der Umtausch der Aktien nach der sollen. manditgesellschaft, München n münster. Die Gesellschaf Oberndorf, Neckar 7297 A 3066 Firma Drexler & Köhl K 1 Cnhdnit Se er. fesellschofter Herbert ersten .. Die Der Ehefrau Käte Schäffer geb Zega hatssi 8 aufgelöst und in Amtsgericht Oberndorf 4 e Offenbach a. M. (Vertretung uns getreten. Liquidator: Handelsregistereintragungen in Leder, Ludwigstraße

1112 I rchführungsveror S ctretende Vorstandsmitglieder Mettma h; nditeseIieee Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1938 sönlich ho de Ge. en Durchführungsverordnung zum Stellvertretend an g ettmann. [(ulcommanditgesellschaft ist I1. 8 L 8 Wilhelm Seydlitz ist ausgeschieden. 8 Aktiengesetz vom 29. September 1937 ist stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht H.⸗R. A 11 Barmer Waagense gnidator: eböö“ ber Hel. Karl Ladehoff und Gustav Michael Hiltner, Spediteur i . Fleßner in Hamburg ist als persönlich H.⸗R. A 4148 F. J. Casaretto, Kre⸗ durchgeführt. Durch Beschluß des Auf⸗ ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. C. A. Freudewald in Mennalbiljenmakler in München „Immo⸗ Rohde, sämtlich in Neumünster, ist Ge⸗ berg. Die Firm eshiteur in Nürn⸗ vom 7. März 1939 Offene Handelsgesellschaft Hrfäbcher Gesellschafter Zuꝛ feld (Kunstwebereiz Steinstraße 217). sichtsrats vom, 19. Dezember 1938 ist 8 Das Geschäft ist durch Erbgang a B 211 18. 3. 1998 Wi samtprokura in der Weise erteilt, daß Liquidation. rma führt den Zusatz: in Veränderungen: mit Beginn am 1. Oktober 1938 Fer Vertretung der Gesellschaft sind die Heinz Halfmann, Kaufmann, Krefeld, die Satzung geändert im §4 Einteilung Lüneburg. [72660] Witwe Paul Theodor Herzog, Jehhüslund Waisenkasse des ö“ se- zwei Prokuristen gemeinsam die Ge⸗ 4 328 14. 3. 1989 8 B 2 Gebrüder Junghans Aktien⸗ sönlich haftende Gesellschafter: August beiden Gesellschafter nur gemeinsam er⸗ ist 6 haftender Se 88n 1— 88 .“ ““ 15. 3. 1939. geb. Topf, zu 1“ vetaatsdienstpersonals, b E1“ sind. Katzenberger in 8..e. gesellschaft, Schramberg: hen .8 Kaufmann, und Wilhelm Köoöhl ächtig Die Fiema ist geändert in: eingetrveten. Die Prokura des Eugen (Stimmrecht). s nich getragen 8 Veränderung: Dem Ingenieur udolf Herzeseebensversicher Ban LeeF⸗ „den 13. März 1939. Die Gesellschaft is , Durch Beschluß der H 16s Kaufmann, beide in Frankf M. Jee Co geeme EE“ Keußen junior ist erloschen. wird bekanntgegeben: Das Grundkapi⸗ Im Handelsregister A unter Nr. 768 Mettmann, dem Kaufmann Hans genseitigkeit E“ aunf Ge⸗ Das Amtsgericht. 8I“ Uf anfgelöst. Liqui⸗ lung vom 29. S Der Sitz der Geseglschaft ist bon Frange 1 H.R. A 4388 Ferlings & Keußen, tal von 480 000 H.ℳ zerfällt in drei⸗ ist heute bei der Firma Carl G. H. zog zu Düsseldorf und dem kaufmssteschluß- der Mitarienenone 8 Durch 8 8 schafter David Gesell⸗ die Neufassung der Satzung, insbeso e furt a. M. nach Offenbach a. M verlegt. 4 3097 8 Körz 19 3. . Krefeld (Paramenten, und 8e. hundertdreiundfünfzig Aktien zu je Rothardt, Lüneburg, folgendes einge⸗ schen Angestellten Karl Klug zu anmlung vom 11. Junt 1958 dee des Neumünster. [72969] Max Israel Katzenbe ] dere auch des § 2 (Gegenstand) ba⸗ c) vom 15. März 1999: Ne, Fragn tto Eimere Söhne, Kie stoff⸗Fabrik, Steinstraße 217). einz 1000 Rℳ und in eintausendzweihundert⸗ tragen worden: mann ist Gesamtprokura in der üluffichtsrats vom 10 und des H.⸗R. B 121 J. Fr. Stange und dator agein i rger. Jeder Liqui⸗ schlossen. 8 2.e A 2770 jrn. A; SSg (Falckstraße 11). Dem Bruno Schmitz Halfmann, Kaufmann, Krefeld, ist als undsiebzig Aktien zu je 100 H.ℳ. Je Offene Handelsgesellschaft. gerteilt, daß je zwei von ihnen mger. Gübr. 1 Ianuar und Sößne⸗ G. m. b. H., Neumünster. Die Firma fübi dvertretungsberechtigt. Die Vertretung der Gesellschaf Hausen b ffenbach gee,,.e e Eiche“ persönlich hoftender Gesellschafter ein⸗ 100 HR.ℳ der vollgezahlten Aktien ge⸗- Der Kaufmann Kurt Rothardt meinschaftlich, und zwar Rudolf Fühhiederschrift insbe wehere ber anc 88 eeaes der Gesellschafter vom dation. Die saüg 8s sme Vorstandsmitgliever Andrs Kralle Ehefrau, Elise Kaiharina⸗ HEII Fehre in gelel, E ieaesgen. Eugen währen eine eeche öI haftender E113““ h ege he ss Gegenstandes des aufgelust en erloschen. 8 at meinschafehche n Borstandsmitglied ge⸗ Fensat Liser. 1 in Hausen ist Kiel [Prüne 17/19). Der Gesellschafts⸗ H.⸗R. A 4395 Gebr. Keußen, Kre⸗ v. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Gemeinschaft mit Rudolf Herzen Auh dert und neu gefaßt worden. Gesellschaft ist der Abwickler Spediteur manns £☚. 14. 3. 1939 Spring⸗“ Stellvertretende Vorf Prokuristen⸗ Ge; vernag it zwerst 2m 28. Anguft 1888 8 Zein. Löwenberg, ehpes. . 1939 begonnen. Frng e Wen ct nge kan des Unternehmens ist der Hermann Stange in Neumünster defugt EI“ Anna stehen hinsichtlich der I“ B 16. März 1939: errichtet und nachher verschiedentlich straße 217): Heinz Halfmann, Kauf⸗ 8 A 124 (bisher 140) Car Zur Vertreiung der Gesellschaft ist Herzog zur Vertretung der Firnsisen Er e. Lebensversicherung nach Neumünster, den 17. März 1939. Die Gesellschaft Nürnberg. 1 den ordentlichen Vorstands ungsmacht Aktiena Füfma Gebrüder Wolfgang geändert. Durch Beschluß der General⸗ mann in Krefeld, ist als persönlich haf⸗ S olz ESFleischerei in Löwenberg, jeder Gesellschafter allein evmächtigt. rechtigt find. brundsatz der Gegenseitigkeit. Das Amtsgericht. Hatvpen⸗ Hen. Sane. anfgelöst. Liqui⸗ gleich. Wird ein .esven. Durch eelschoft, Offenbach a. M.: versammlung vom 31. Januar 1939 ist tender Gesellschafter eingetreten. Die Schles.). 88 lautet fortan: Carl 1“ Mettmann, den 16. März 18, 8 3 III. Erloschen. 8 David Israel Kbend 8 atzenberger und zum Vorsitzer des Vorstands bestelce 8 11 eer außerordentlichen die Satzung in Anpassung an das Ak⸗ Prokuren von Eugen Keußen jr. und 2chuiz Fleischermeister LMAI [7 Amtsgericht. 4. Siegfried Steinam, wem [72970] Nürnberg Jeder in steht ihm die Entscheidungsbefucsnne ge itcee dna I März 88 tiengesetz vom 30. Januar 1937 voll⸗ Eugen Keußen senior sind erloschen. a- 3 3 Zgericht Lü⸗ chen. „H.R. 124 Schleswig⸗ t vertretungsberechti⸗ n r allein ist mäß 8 70 Abs.; I eEeö1ö““ Ser esn neu 1ne Gegenstand des ge. 282996 öö“ Bruno Scholz. u HMaürs. 1.8. 3. 1939 Hnugo Thoma nischer Benzol⸗Vertrieb EE1““ Firma führt nicht zu. 2 des Aktiengesetes Feseimmnungen des Aktiengesetzes vom Unternehmens ist der Brauereibetrieb, nische Gummibandweberei, Kordel⸗ Löwenberg, de. 18 März 1989. Neueintragung: In unser Handelsregister Abteef gernseec.. ¹—, Neumünster. suren David Die Pro⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die gefaßt worden und neu die Herstellung und der Verkauf der bei und Litzenfabrik, Inhaber Leiber & vhn- 8 Im Handelsregister A unter Nr. 990 wurde heute bei der unter Nr. hl, ö, 242 17. 3. 1939 J. Wild⸗ „Die Gesellschaft ist nach Uebertragung Weglein sind erlosch ger und Sally Herstellung und der Vertrieb von Sne nehmens ist je des Unter⸗ der Bierbrauerei sich ergebenden Neben⸗ Kemper, Krefeld (Oppumer Straß —— 88 ist heute folgendes eingetragen worden: getragenen Firma „Karl G 88 Aktiengesellschaft, München. 8* Vermögens auf den Gesellschafter X 1110 19 8 1ggg 2 lund Uhrenbestandteilen aller Art söwie Seidentaschen! * 8 Herstellung feiner produkte sowie der Betrieb verwandter Nr. 58 —68): Kaufmann Rudolf Kem⸗ Lüben, Schles. [729491 Firma Okto Heinssen, Kaffeegroß⸗ Homberg am Rhein“ folgend ch, . der Hauptversamm⸗ 8 nach den Baudenbacher in Nürnberg Seerag 82 Mebnnege EEE“ Luruswarenrscher ür. g vom 7. März 1939 ist die Gesell⸗ ngen des Gesetzes über die Seitheriger J. 4₰ Metall⸗ oder Holzbearbeit im sowie de Iigex. 8e⸗ 0 (Umwandlu Kapi oIIF ger Inhaber Leonhard Bau⸗ Zusam Ir Holzbearbeitung im sow r Handel mit diesen Erzeug⸗ Aung von Kapitalgesellschaften denbacher ist gestorben. Nunmehrige Ge. Be * Innerhalb dieser nissen. Die Gesellschaft ist befugt. al⸗ * ie Gesellschaft zu allen Rechtsgeschäfte und Maßnahmen vor⸗

. b E. E 25 3 9 Branchen, z. B. Mälzerei, Mineral⸗ per, Kaufmann, Krefeld, ist nicht mehr Handelsregister rösterei, Lüneburg. Inhaber ist der getragen: fgelös wasserfabrikation usw. Innerhalb dieser dles Die Firma ist erloschen. Absichker. Hans vom 5. Jult 1984 fgelöst worde s 7 . 0 äf Si in⸗ 3 21 8 zufgelöst worden. schäftsinhaberin: Frieda Baudenbacher, Geschäften ünd Maßnahmen berechtigt, zunehmen, die Erreich ) igt, „die zur Erreichung des Ge⸗

perfönlich haftender Gesellschafter. Die Amtsgericht Lüben, 16. März 1939. o Heinssen, Lüneburg. 9 Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Gesellschaft ist in eine Kommandit⸗ a) Neueintragung: 4 Nr. 296 Kaufmneme. 88 Fren senn sen dat. he Mörs, den 17. März 1939. Ma Ingenieur und Wirtschafter Den Gläubi t worn Geschäften und Maßnahmen berechtigt, gesellschaft umgewandelt, begonnen am· Kaufhaus Herbert Otto in Kotzenau, schwinder Hweme ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht. g. Fünch 1 Dr. Hans Friedl, den S 8 Gläubigern der Gesellschaft, die Kaufmannswitwe in Nürnbe d8 1 amg die zur Erreichung des Gesellschafts⸗ 1. Oktober 1938. Ein Kommanditist ist Iobeber Kaufmann Herbert Otto in 289 b nder Volkswirt in München. Die sich sechs Monaten zu diesem Schwipper, Kaufmann in Nürrch Paul die zur Erreichung ihres Gesellschafts⸗ sellschaftszweckes notwendig od . weckes notwendig oder nützlich er⸗ vorhanden. Die Firma lautet nunmehr: Kotzenau. b) Erloschen: A Nr. 286 2 [72952] Mörs. 8 noluüren für Josef Enz und Julius Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, Einzelprokura erteilt. Die Prok . notwendig oder dienlich sind. Sie lich erscheinen insbefondele geeg cheinen, insbesondere zur Errichtung 11A14“*“ eee. Meta 8 Handelsregister wurde dFeüle Kandelszeglster 8 Eehn . Die Abwicklung bmeet. sie nicht Befriedigung verlangen 888— Baudenbacher ist eeee. w. eeeahr Unternehmungen haürh und zur Veräußerung ö von Zweigniederlassungen, zur Beteili⸗ weberei, Kordel⸗ und Litzenfabrik, 8 8 1 aft in wurde heute unter Nr. 319 die espeendet. Die Gesellschaft ist ge⸗ 8 1986 14. 3. 1999 Wolfrum oder si r verwandter Art erw tücken, zur 3 as gung an anderen gleicher Leiber & Kemper. Die bisherige Ver⸗- 2950 es bz bZ elenc 4 ,,1 „Siegfried Schwarz, Tapeten Miüct. 2 Neumünster. den 17. März 1989. & Hauptmann in bgg.erolh ee sich an solchen in beliebiger necfafnnen en— 8 n . e. oder verwandter Art sowie zum Ab⸗ tretungsbeschränkung ist fortgefallen. vnae richt Lübz, 16 März 199 de fellschaft“ 8c- dem Sitz in Mainz, .. Seiegenn Sae 1 * Das Amtsgericht. Ein Kommanditist ist ausgeschieden e. Zweigniederlassungen zu Beteiligung an anderen H schluß von Interessengemeinschaftsver⸗ 11“ 2 EZ1A“ * 3 - 1 zelhandel in Rheinhausen um Pofl. Gladbach 1272985 eein neuer Kommanditist ist ei e-ene b. Ausland errichten und nehmungen gleicher od 8 1 n ver 5 st das Er⸗ Römerwall 67, eingetragen: Durch Be⸗ 1 8 8 . [72965] Neuss. 7297 A 1987 ist ist eingetreten. Intexessengemeinschafts 8 2 r. oder verwandter tragen. Die Vertretung der Gesell⸗ Landsberg, Warthe [72946] Zum Handelsregister A 5 is 98. In⸗ schluß der Hauptversammlung vom Inhaber der Kaufmann 8 Handelsregister Handelsregister 2 .[72971] 1987 14. 3. 1939 Gruber schließ Lexmemmschaftsverträge ab⸗ Art sowie zum Abschluß von Inter⸗ schaft erfolgt, sofern der Vorstand aus *ꝙIOandelsregister löschen der Firma P. H. Jacobs, In⸗ sch g sa Schwarz daselbst eingetragen %̊¶Amtsgericht M. Gladbach 1 sregister Amtsgericht Neuß. Breitschaft vorm. Betsburg & Wal⸗ essengemeinschaftsverträ 13 Faft erjolg. 8 1 1 G s Poll in Lübz ein⸗ 28. Mai 1938 wurde die Satzung zur 8 17. März 1889. Am 25 380 glcht M. dbach. Veränderung: ther in rg Wal⸗ B 10 Baugeschäft rträgen. Die Ver⸗ einer Person besteht, durch diese und, * eri L W haber Johanne ; ; 1 Mörs, den 17. März 19889. Am 25. 2. 1939: B 623 M ; 2 sa 8½8⸗. 1 er in Nürnberg. 8 Laugeschäft Boley, Gesell⸗ tretung der Gesellschaft teht, dur zwei Vorstandsmitglieder Erloschen: 5 neu gefaßt. Gegenstand des Unter⸗ 1 9. G. m. b. H. in M. Glad⸗ Neuß. Die Firma lautet; rs, aft. Karl Schal⸗ ; iese und, sofern er aus me 1 8 5 5 Ss 3 8 2 29 2 4 5 . D solls 2 n ee et . „„ 2 . 8 vr + le äftefis M 1 . hreren oder durch ein Vorstandsmitglied mit A 1416 Paul Schulz zu Lands⸗ ne ist der Betrieb einer Mörs. h. Die Gesellschafterversammlung tor“ Ben Ieeexeö E“ 19839 Gg. Schön⸗ ausgeschieden. in als Geschäftsführer Bersonene Fefwanmenveseht zwei kasse. Die Gesellschaft darf zur Er⸗ wurde heute unter Nr. 320 ns Erloschen: Vorstandemetghich gemeinschaftlich nst

einem Prokuristen. Die nach § 8 Ab⸗ berg (Warthe) (Einzelhandel mit 8 R. * 1956 Robert Schewe 4& In unser Handelsregister F om 9. Februar 1939 hat beschlossen, die Brors. Megrhese H.⸗R. A 1 reschzung ihrer Zwecke mit vorheriger Seitheriger Inhaber Hugo Israel A .135 J. Müller u. 2 öhne, einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat be 1 8 ufsi

5 2 Finss 2 5 2 2 1 . 3a.: 6 ellschaf i 9 1 satz 2 des Einführungsgesetzes zum Lebensmitteln, Spirituosen und Tabak⸗ 8 i gellschaft in der Weise umzuwandeln, Erloschen: 1 r Co., Brügge⸗Lösenbach (Herstellung Genehmtigung des Reichsaufsichtsamtes chen: Kahn ist gelöscht. Nun offene Handels⸗ Schramberg: 8 für Privatversicherung andere gleich⸗ i d als ihr Irseüüleini I d 2ann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ satz: Bekanntmachungen der Gesellschaft Ale 8 Rheinhausen und als ihr m gen Gesellschafter Peter Kauertz Ernst Laubenthal, Neuß⸗ 8 8 . schaft hat am 1. Januar 1939 begonnen. ben errichten oder sich an ihnen betei⸗ „Neuß. lich haftende Gesellschafter sind die loschen vertret 8 5 8 1 5 2; 3 2 ¹ e n unter der Firma „Müllenbroich Northeim, Hann. [72972] Schönner, beide in Nürn afhigh gereserantegcenen sehen Erloschen: den 15. März 1939. abrikant August Hymmen, Brügge⸗ Vorstand der Gesellschaft besteht aus 4 4402 8 / Nürnberg. Der vom 14. März 1939. dentlichen Vorstandsmitgliedern gleich 4 4402 Müllenbroich & K f 5 Volf⸗ 'A 3 Hiff ack⸗ auertz, unter lfd. Nr. 561 am 17. Feb 6 d Feg g⸗ Sen.: F H.⸗R. ½ 1958 Hugo Paul Schiffer, dern. Ernennt der Aufsichtsrat ein Müllheim, Baden. . Gladbach. Irbhaßer⸗ 8 4 Februar 1939 Erwerb des Geschäfts durch Otto Beyer schaft, Oberndorf a. N ettemnssen. geschieden. Kauf Dr. j 1. ster A Band I. . Inhaber: Kaufmann „Bahnhofswirtschaft“ Bernhard Die Prokuren Otto I1“ 2, . 9 . mann Dr. jur. Rudo 2942 . 2 . 8b, 2 . 2 8 8 - 4 onra er 8 . oese. 2 [72942] Artikel, Ludwigsplatz 2, Eingang Schaf⸗gegenständen sowie Handelsvertretun misse wgemöß § 70 Abs. 2 Satz 2 des weiler. Die Firma ist in erndorf a. N. und dem Dr.⸗Ing. standsmitglied bestellt worden. ein Vorstandsmit⸗ Kommanditgesellschaft. bat beschlossen die G seir Feeru⸗ 8. 1 esellschaft in Bekanntmachung. ist gelöscht. Nunmehrige schäfts⸗ vertreten. Die ünen zu Offenbach a. vn okura des Albert M.: Die Firma ist er⸗

.

Den Gläubigern d sellichaft 8/ L der Gesell 2 6n 2 8 sellschaft, die B 254 15. 3. 19g9 Bavaria Veränderung:

Königswinter. Im Handelsregister A wurde heute gasse).

1. sschei fsichts⸗ dolf⸗Hitler⸗S . F. Leo Schwarz, Farben, 2a ihr Vermögen unt 5s 63 März 1939: P. Aktiengesetz ausscheidenden Aufsichts⸗ waren, Adolf⸗Hitler⸗Str. 19): Firma un Vertribs von Schrauben aller Art). 92 . gen unter Ausschluß der 16. März 1939: A 97 Baustoffe & gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Die Gesellschaft i . sol durch Veröffentlich artige Handelsunternehmungen erwer⸗ ti ft ist aufgelöst, die Li⸗ standsmitglieder allein zur Vertretun erfolgen dur Veröffentlichung im 2947 88 88 , Laggsenn. zg. Darmat⸗-at. ,2947] Persönlich Faftende Gesellschafter sing⸗ ligen. Das Geschäftsgebiet des Unter⸗ zrz 1939. ul Kauertz 9. In örs, den 17. März 1 nertz Lack⸗ und Farben⸗Großhand⸗ Amtsgericht Northeim, 20 2 1939. Ueb 8 1 1 * b 8 f - . 5,,. 1932. Uebergang der im Betriebe des Geschäfts 5 V 32 W 44 8 8 8 . 4 2 8 schäft V 2 - Oener; 7 Ke-2 Eduard Karls Neueintragung ösenbach. mindestens zwei, höchstens drei Mitglie⸗ 8 Veränderung: Die Vorstandsmitglieder Julius Wolf⸗ ren. esetens den deeen. Vorstandsmitglied zum Vorsitzer des Handelsregi gtia kter Kauextz in M. Gladba T2eg. 8 b 1 Schiff Heüoaun Süern G 8 Schüttrumpf in Northeim. Inhaber Becker sind erloschen. Theobald Graf 9 Löst 1 8 en). Inhaber Hugo ul Schiffer, 1 8 1 b raf von ; ig. n 1 unter Nr. 468 die offene Handelsgesell⸗ Inhaberin: Margarete Werner geb. 1.h., Jn e, ch ch Aktiengesetzes nicht zu. Die Gesellschaft manditgesellscha H. in M. Gladbach. Di 11. 2e. Ihrn en 7. v2 8 wird gesetzlich busch 8 ie Gesell⸗ emei t mit einem Vorstandsmit⸗ Loschen.

smitagli f f b Glas⸗Großz⸗ und Einzelhanzbwiklung auf den Geschäftsfi 88 1 ratsmitglieder sind wiedergewählt. Zu⸗ ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ . Bunde, [ eschäftsführer und Bedachungsartikel Großhandlung 28. November 1938 begonnen. Persön⸗ quidation beendet und d der G Kaufmann Leo Schwarz dasenatertragen wird, der das 8 1“ . und die Firma er⸗ der Gesellschaft befugt sein sollen. S 9h eshäf 1 Handels⸗ Kaufl d 8 gt sein sollen. Stell⸗ Dueschen Neiheabs r 1b . Persö 8 1 8 Kaufleute Otto Beyer und Max Geor Handelsregisterei vasve. Amtsgericht Langen (Hessen), Fbctan Robert Schewe, Lüdenscheid, noöhnens ist das Deutsche Reich. Der B. grce it. fr eregac, nnd Farben 1 . g gistereintrag hinsichtlich der Vertretungsmacht or⸗ * fortführt. In unser Handelsregister Abt. A ist begründeten Verbindlichkeiten ist bei 8 H.⸗K. A,200 Margarete Werner, und Farben⸗Grosthandlung, als neue Firma eingettagen word d Deg Lener saas enfereseree gang und Hermann Wolfgang sind augs g. 1 getragen worden: und Max Georg Schönner ausgeschlof 1 b 1 veer. S Sgeschlossen. Dem Ka g F 8 kleidern, Röcken, Blusen und verwandter waren aller Art und von Preßstoff Vorstandes, so stehen diesem die Befug⸗ Firma Pho hhn 18 1.2 80 .ea9h. . v, 2 aufmann Konrad Probst in Hauck in Frankfurt a. M. ist 82, 22 Glad⸗ der Firma ist de irt 2 8 8 1 sin Rorkhetmert Bernharz 2016 18.8, 1689 Ceorg itt Prokura in der Wei b A 2346 Firma Ni 2 zwei x lautet jetzt: otohaus 2 afterversammlung 4 eise erteilt, da Firma Nicolaus Schneider, e h Februar Nürnberg. 72973] Der seitherige Inhaber Geor Müller glied oder mit einem A 2984. Fivma Hart 8 a Hartmann & Rust,

ndel acher Zuckerw 8 8 nd 8 arenfab Schü 2 8 umgewa 5 fabrik G. m. Schüttrumpf in Northeim. 8 Müller Kugellagerfabrik in Nürn. jeder b. igt ist. di 8 —V berg. * (8der berechtigt ist, die Gesellschaft in Offenbach a. M.: Die Firma ist er⸗

14

schaft Kniebes und B mit Zimmer. lied 8 d dem Sitz in Honnef a. Rhein einge⸗ ““ R. A 1957 Heinrich Stübe, glieder oder dur Vor 1 alsch h tragen. Die Gesellschaft hat am 19. Ja⸗ Leipzig. [71993] Lüdenscheid. Heinrich Stübe senior glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Badenweiler. Persönlich Umalllr Weise umzuwa tmach nuar 1939 begonnen. Zur Vertretung Handelsregister ist gestorben. Jetzt Inhaber: Apotheker 5 e Auf die eingereichte b Eb Boh * ben unter L haeg pedee chr Ber⸗ Handelsregister. inhaber: Elisabeth Müller, Fabrik P- der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Amtsgericht Leipzig. Heinrich Stübe jun. in ungeteilter Sa. 85 1hn verwefser. 1989 1 vae ben. 2 1 anndie gleichzeitig unter der Sn A 1988 u.A“ besitzerswitwe, Babette Wortnen In⸗ sewsch sund des Dr. Werner Behring loschen. . 11½3 Zb......“ *. engmisgericht. Veltsten. 3. en 18. Nua nret, Zuckerwarenfabrike Jichem Chrenkäufer d. Sohn in Rardsrer Föerreschefcäne beide in Nurnberg. eschen⸗ eueintragungen: jährigen Tochter Eva Maria übe in 8 Amtsgericht. ttete d0h 228 his 8 Bonn er⸗ (Großhandel mit Blechpackungen Anmmacete dLösch, Optitersehefrau in Oberweissbach Tw [72978] elsgesellschaft über⸗ Transportkannen, Hobbocks, Haushalt⸗ 12 Büch⸗ 1888 E SSeghe e 8 61 In 882 a“ . b 8 mtsgericht Oberweißbach. Ohlauer Hafensägewer! A. . 1 gewerk Schmidt

berechtigt. 1 3 re⸗ Fresxe 1—2 1. Hans Kniebes, Kaufmann in Honnef, 4₰ 5156 Max Rahn, Leipzig (Han⸗ Lüdenscheid. Die Prokura des Heinrich 2 Gustav Herrmann, Kaufmann in delsvertretungen und Groß .n Stübe jun. ist erloschen. Mainz. b ISe 41 wird, die das von der Gesell⸗ konservendosen und Dauerk Honnesf. . 6 vns Landmaschinen, C 1 Fseftr. 96). H.⸗R. A 1410 Carl Köster, Lüden⸗ In unser Handelsregister wurde heute hen, delsregister Alah mit beschränkter Haftung beteie⸗ dosen Schalemcersen 22 auerkonserven⸗ gemeinschaft. i E S 5— Settsneaft 1“ g 12 Firma „Ferdinand Leb⸗ Amtsgericht Müne⸗ün glanbelsgeschaf weiterführt. DOffene bachersnesenshaft Die Ge 2.G92 216. 3.,199 Mars⸗Werke 8-N. A 169“29 015. 3 Inh. Max Schmidt 8 mann, Leipzig. . eb. Halfmann, mi ihren Kinder 9 2 89 eD 8 März u b igern der vorst 4 22 8 Ge⸗ G. in r 8 xbwen 3 ho 1 8 28 . 9 I, 8 5157 Marie Strehle, Leipzig Anna und Klara in sen⸗ setzter west⸗ recht & Cie.“ und b) bei der Firma München, den 19. fllschaften mit 1.gehchea es, he be sest 1 Srneean begon⸗ Die Gesamtprokra des Heinrich Kommanditgesellschaft, Goldisthal. Die Fernilt Js fingetragen wordent A cht K 6 82 1“ Elerhenben 72 ö. 8 E Tendege⸗ A 2214 16. 3. 193 ngl binnen . Monaten zu diesem Oskar Ehrenkäufer .helenb⸗ b g muar 1808 cherscasth dirse en. 1. Ja⸗ 88 mtsgeri öslin, 16. ärz 19239. Straße 31). aus der Gesellschaft au ieden. e „. 3: Ge⸗ a on Melden, ist Si j - 2 3 1 16. 3. 1939 B.*. 1 938. Persönli 5⸗ℳ% A Nr. 836. Neu ein b.Rssar . Anna Marie verehel. H.⸗R. A 1518 Krück 4 o. Lüden⸗ schäft mit dem Firmenfortführungsrecht 28288 heeJn, . 3 4 sie nicht Lefelchirheit vea lass Senen. gen Kandidat der Rechte, Fürtherstraße Credr g hans. . Fabrikbesitzer g S. ister 1 [12979 Firma „Robert Stüme, Kolonial⸗ Strehle, geb. Ludwig, Leipzig. scheid. Fritz Schönenberg hat das Ge⸗ ist auf Theodor Emanuel Groß, Wein⸗ s .ge9 Aug don. A 2013 en I2 es9,9 Al tungs⸗Aktiengesellschaft Nürnberg . RM. vre⸗ ee. Fhlentsgerich. Olpe, warenhandung“ in Köslin. Inhaber: Veränderungen: Kaft an Otto Lienenkämper und händler in B“ ve. 8e 3 vech hcracachen bgd F 3. 1999: B 589 Kreisbank ner 0 d hehe eg; in Nürnberg. 1 Langbein, UereeeE Z“ vhc stegründeten VWerbinblichteten ist e- be⸗ in München. ludbach ven ⸗Pelen gebe⸗ bn ““ und Tebensneittein bee—hn 7 seerer Güereeee. gleite. v Langb S⸗ 55 Nr. 247 Tabatvienft Josef . Gronen u arbrückner Straße 4). 3 sellschaft aufgelost. D. 9 ist die Ge⸗ in Delze. Ein K. Iy Langbein Harnischmacher Tabakw ——q gelös sellschaft wird teili in Kommanditist ist be⸗ h aren⸗Groß⸗ 8 gt. andlung, Drolshagen.

Kaufmann Robert Stüwe, ebenda. . 1 großhandlung, C 1, Plauensche Str. 13). unter unveränderter Firma als offene

89