san ärz 1939. S. 10 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 70 vom 23 März
73224] am 19. April 1939, 10 Uhr, vor d
3 ; - ingetragene Genossenschaft mit be Che s Vermögen Amtsgericht in Stettin, isabethstr. 8
1 in Wuppertal (Großhandel 2518 Firma Martin üesn schrünkten Haftpflicht in Liquidation, 35 N E. 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 65. 4, Kaufmann in Wup ren 20) 3666 Firma Hermann Stein & Sitz Oberaudorf. Firma erloschen. des Kaufmanns Ie tane, olleint. Skettin den 14. März 19885.
8 r da dchnebe - 4806 Firma Otto Meienborn Sitz “ in 8 wen N Tremes⸗ Das Amtsgericht. Abt 6
b) Aen .eh — „[ 73028] en nhabers er F a T . 6.
gg 3 r Frey⸗ Sohn. 1 8 1 g J : Fir e
Abt. A: 254 (Ba) bei Firma Fr 328 Firma Köster & Co. agdeb. berger & Co. in Chemnitz, Becker —
berger, Lohmann Feselschaster aus⸗ 1e Firma Franz Freimuth. d⸗ ,2 nce Ffensastssegtser ist straße 22, wird ; 88 8. Burgetädt. 8
ee ist als Ges 8580 Firma Schweisfurth & Wind⸗ bede bei Nr. 37 — Mllchlieferungs⸗ edner. Konkurs. * 99,86. IYn dem Konkursvelsnh
0chSen (Ba) bei Firma August rath. 3. Stadtteil Cronenberg: genossenschaft Schleibnitz e. G. m. b. H. kursve F In r Hans 3. 8 Bäumer: Die Prokura von
ahnn K ch 8 Max über das Vermögen der Firma Er Aenderungen in Schleibni eingetragen worden: verwalter Herr Rechtsanwalt Mayxsi⸗ s ender : p kreis ist erloschen.
— itzer Str. 3. Knott & Co., Kommanditgesellschaf z. März 1939: Die Genossenschaft ist auf Grund des “ Chemiger “ ng- sen
5796 bei Firma Wupvertaler Kraft⸗ nibt 88 dei Finma J. vom Gesetzes — 1934 — RGBl. I und Prüfungstermin de Ee. 8 570 Slainhoff * Co., Kom⸗ 8: 7454 . S. 914 — gelöscht. 8 3 b . r, Erheban in den ee.
8 Kommanditist Cleff A. Sohu: 9 Prohneg ger- Wla,cbe 8- 18. März 1939. 17. April e“ r. 2 8
8 : nb .g 8 zung in Das Amtsgericht. 88 8 nec Saal 281 Gffener lung zu berücksichtigenden Forderungen
ausge den. - L g rokurist: H rum I bau, 11 2 “ Ias sfassun 2 zkrun 9 rma — 8 ee Carl Bauer: Ge⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum und zur Beschlußfassung de dubiger
Erbslö 8 Der Karn 8 8 ft Ge⸗ 8374 bei Firma Lar 8 2
löh in Düsseldorf ist als pers. haft. G
il 192 über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ 0☛ — 2. 11. April 1939. 1 39 stude sowie zur Anhörung der Glaupi Erscheint an jedem W b 1ne⸗ gencgneandt nrämen eder t itz, den 21. März 1939. sstücke s 120 der Auslage ochentag abends. Bezugspreis dur st) X—⁹
11“ ereenenngan 8 Böecnberg win 5. u erregi er. Amtsgericht. Abt. 35. 88% üier Geo hätng ehner Hetm Beftetach27, S-lb gasneblih 08 Fätnungegehübrzahe⸗ 88 vF 2* Fnzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm 1
7379 bei Firma 2 ö1 isten: Gerhard Schönber 6 “ Fee Gläubigerane 1 er bei der Anzeigenstelle 1,90 nzeigenpreie
daehen seesents Fäcach Hürverken 4 Seen Boc 278 1 an die Mitglieder des Gläubigera. /90 Gℳ 1 1 — — Aℳ, einer dreigespa
b-ene N.v zefenschasters Richard EEEöu hum. is, Soham [72732] - öe schusses der Schlußtermin auf den nüeensalgensrebnen Heselungen an, in Berlin für Sel 8
8 Gesellschaf 1 s D Pr. 8 A 5 an. b 8 2 92 8 2 1 —— ist die ““ ö dneh, ne st enoscen b. vaee; 14 das Uinsterregister. nlebef cdoft 8 8 der Komran, 1. Aprit 19939, na vhw an 88 IAZ“ . 4. Siadtteil Vohwinkel: gAm 16. März 1989.
s s8 per tende Ge⸗ S fülss die als persönlich haf
1 ltenen 92 mm breiten Petit⸗ Zeile 1,85 — Anzeigen nimmt an die Anzei 1
,85 Qℳ. e Anzeigenstelle Berlin raße 32. Cinzelnen — 1b 3 SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge si inseiti 2 „ ummern d 8. 8 1 2. ge sind auf einseitig
ierverarbeitung und 2. Uhr, vor dem Amtsgerichte Burg⸗ Ausgabe kosten 30 u, einzelne Beilagen 10 9 „%%. Sie werden gg. A ee; Srucereif einunsenden, debejender⸗
März 1939: M und Läufer⸗ Huisinga, Papier G nsendung des Betrages einschließli . b Ffingeuch znzugeben, welche Worte etwa durch Fetedruck (einmal
schafterin eingetreten ist Am 16. März 1939: Dortmunder Matten⸗ 1 benargehenen wezezsch Svenagn⸗ geie aenzeiaer asem enc⸗
“ b 3 33., — 5 hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einrü 3 b B fenes * Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
ü Hamburg⸗ städt bestimmt. gegen Barzahlung oder vorherige Ei Kleberollenfabrik, früher Hamburg⸗ üdt 20. März 198 des Port
* “ fas a) Aenderung: brik M. Dietrich Aktiengesellschaft, we See 85/77, ist heute, Burgstädt, 8i8. 39. Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Rr⸗ 81 Abt. B: I“ Abt. A 9 bei Firma Slen 8 3212 Kokosläufer Prima 11060, Cx. . ne. ver eitn e bar z erofncs Has Ar 8g .
n b. HWagperta. Er ist in Ge⸗ miuski: August Ruminsti ist durch eacvrnna 13136, 15187, 18138. 18188, . Wirischaftsprüfer Ludwig .
—— sfügrer “ verge KN“ in hringanfn 01890n, 15508, 15509, E1 Königstraße E*“ über d “
veüIg 8—— veschäfte⸗ zur geschieden. osche 15510, 15511, 15512, 15513, Flächen⸗ Nr. 21/23. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Das Konkursver über dem
oder einem andere visten zur b) Erl 81 4 —
Vertretung ermächtigt. Max Korff is
. erzenjnisse, Schugfes 8 88 da. bags frist bis zum 15. April 1939 einschließ⸗ Nachlaß der in Possendorf wohnhesfegh hsb ankg rokontv Nr. 1913 nicht mehr G. afts
in
Verlin, Freitag, den 24. März, abends
1. - äubi -⸗ Kö Abhaltung d Die Abt A 690 (Ba) bei Firma Scheib deee — Sed.e ee er nehes — Hecdurch an gehe . ““ 2 △☛ 8 8 2 8 8 .2 ie 2 8 che 4 5 t Sg. 8 52 am 1 g. 2 8 1 9 „ 8⸗ . ldiswalde den 2 8 P arz 193 9 8 2 — E. scheiben⸗Fabrik, G. m. b. H gen. Goecke: Der Einzelprokurist heiß girschberg, Riesengeb. [72733] 1939, 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfung Dippoldi „den 8 8 b chäftsgebi .“ Frokurn don älh Rgrfe heelitc en; richig: Ernst Aagust Braun⸗ g N-ee 9n, helceers i Murziin: Dienszag, den 13. Jani 1988, “ Inhalt des amtlichen Teiles. Kesceafth unras Losg Prrahen besheann 2 Fragen haben sie sich anstatt an die Re . 5 ver. 1“ 73019 Ri e . 8 18 8 1111““ 9998 “ ; 3 e uüuber ragen. Ver 5 2328 irma Cementbaugeselle rpen. [73019] ieseng 10 Uhr 1939. erne. (TSen 8 “ 2. Das 2 1 25 m. v. 8. Julius Didzies: Die w urnen. ndelsregister Muftenregifter; eit für Hamburgz den S.e e.s... .8.“ Deutsches Reich. Reichsaufsichtsamt kann die Aufsicht entweder Privatversicherung zu wenden. Friddrich Vick ist erloschen. Amtsgericht Wurzen. Firma Fritz 8g üeee h beh Amtsgericht Hamburg. . g z 2837 bei Firma “ Vom 15. März 1939. Reiseandenken, Ba⸗ Sohn G. m. b. H.: Die Prokr
“ In der Konkurssache des Gastortel Bekanntmachung über den Londoner G is prreasidenten übertroenmnmder ‚auf die Regierung- ; 1“ 9 karton, offen, 2. M.⸗R. 1380, [73226] Karl Früh in Herne ist neuer Term Verordnung über Follantern dach r Goldpreis. räsidenten übertragen; für den Landespolizeibezirk Berlin, den 22. März 1939. 5 Frit deh e 1I1““ Smns v 1 Lyck. Bekanntmachung. zur ersten Gläubigerversammlunpllt gen. von Albert Rehse und Fritz .
Vom 24. März 1939 erlin tritt an die St h äsi 8 .4 s . 8 1. ₰ 9. 1 Stelle 5 5 —₰ öu“ ”— 5 ““ Ker. EEE— vecgerung über die Beaufsichtigung preußischer privater Ver⸗ der Polizeipräsident, des Regierungspräsidenten Der Reichswirtschaftsminister. on Al Wurzen. Kunstharzschuhen tierte 1 eber das Vermögen 22e sor, 4 1939, vong - ungen. erlgscher. Firma Wuppertaler Berg⸗ Die “ mit aufgenagelten Gelatinespiegelfolien, Ernst Perlowski in Lyck, Kaiser⸗ Forderungen am 5. April dö
1b Walther Funk. 8 vehee nn kanntmachung über den Verkehr mi Das Reichsaufsichtsamt soll die Aufsicht üb 3 F* 1 8 5 78 - 37 6. Mär ttags 11 Uhr, im hiesigen Antall Be — en Verkehr mit landwirtschaftli ⸗ r g 1 Aufsicht über⸗ 1 bahn Aktiengesellschaft: “ zZzweibrücken. (73020] *“ 10 Stück Wilhelm⸗Str. 137, ist am 1 z mittag rreich. schaftlichen Er 1 der, soweit es sich nicht um Unternehmungen von von Adam Schättler ist erloschen. M.⸗R. ,
rvonkursver⸗ gericht, Zimmer Nr. 36. zeugnissen im Lande Oeste röße 1
1 „ 1939 um 19 Uhr das Kon UsnsKAs 888 0. März 1939. Anvrdnung über die Einführ erer wirtschaftlicher Bedeutung hand lt; klei
b 8 Handelsregister. 2 8 laspantoffeln in 5 worden. Konkursver⸗ Herne, den 10. März 1939 ae. ie Einführung der Anordnung zur 8 Verei üir d g handelt; kleineren c) Erloschen: Richv. Abteilung B Firma Hermann Ham⸗ Originalmuster von Glasp fahren eröffnet führung der Kennzeichnung von inländischem Nödal D rch Zereinen im Sinne des §.
Abt. A: 744 (Ba) die Firma . wolter. Luife⸗Plat 18. Frift zu An⸗ 8 in den
“ t Similisteinen in Bij visor Ender in Lyck, Das Amtsgericht. solche b v 9 53 des VAG. wird eine Bekanntmachung — C burger, G. m. b. H. in bebhene Farhen mät Hingesar 11731walter. Büshemen 8 1 (Ie sudetendeutschen Gebieten. Vom 11. März schnüthols im allgemeinen nicht zukommen. über den Verkehr mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen Duisberg & Co. S. & R. Meyer. Willy Hamburger ist als 88— 100 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist meldungen von Konkursforderungen bis Kasse Eeeea. gefenntmachungen ton 88 seen. Vom 11. Bn 1 16 Hedegtense elheatnen Veptanene 82 h., Veme⸗ I1““ vnsgeschdeg. ncgezürusmann drei Jahre, angemeldet am 11. Februar einschließlich den 17. werbsjcsazsasüeg Das ün über 2 Teil I. Nr. 53 und 54, und Teil II, Nr. 13 ee Kaßung 8 üfsich an die Regierungspräsidenten die im Lande Oesterreich. — sfüührer: Heinrich 1939, 11 Uhr. bigerversammlung zur - Vermögen des Kohlenhändlers Wi 8 über einzelne Unternehmungen selbst über⸗ Auf Grund des § 2 Absatz 1 der 2 1 6 8 Eüeütg ea. — en Ehee ene⸗ Kenntöenancen 2 8 Frewns echace e Preußen. 6. nehmen, insbesondere wenn die V Verkehr mit landwirtschaffscher — 8. 2. göen — “ dehectgn ehes Rütsserengsozger neke 8. Siesgten Ernennungen und sonstige Personalveränderunge ber gebenanscheftliche Bedeutung erlangt haben. Vor Oesterreich vom 17. August 1938 Reichsgesetzbl. I S. 1039) “ 8 84 1. 9,2e sner hehn0cele, eeh 2b gen vreneein ans Abhalt . .“ Soweit di 88 ist der Regierungspräsident zu hören. und des § 2 Absatz 1 der Verordnung über den Verkehr mit 8. 88 “ TE“ Sfonhücgen G jen. des Schlußtermins aufgehoben. — 1“ 2 ie Aufsicht auf die Regierungspräsidenten landwirtschaftlichen Erzeugnissen in den sudetendeutschen “ 8 4 Genossenschafts⸗ 83,; 8 Püüsene sir esder füülge des. 189 dor eero eame Mätr Kassel, den 17. März 1939. ) Fehn 18 gilt folgendes: F ichen 8 Dezember 1938 (Reichsgesetzbl. I S. 1693) Söhne, mmar 1939. Veri haf Nr. 143 mit ustern f stände des § 132 Konk.⸗Ord. Amtsgericht. Abt. 18. .“ 8 8 .— a) Aufsichtsbehörde im Sinne d Besti estimme ich folgendes: b hhatndan1. Neraafene Jkag. — 8 abriknummern, il 1939, 11 Uhr, und mtsg 3 2 9 Versiche Sinne der Bestimmungen des Otto, Werner, Max Lenz, 711, 1712, 1726, 1727, 1728, 1729, üsune 3e i, Uhr, vor dem Amts⸗ 88 — 6 Ixme.⸗ sstraß 108). 73⁰0²2] 1708, 17 8. 8 3. d5 39, Wuppertal (Gesundheitsstraße 1
rungsaufsichtsgesetzes ist der Regierungs⸗ Mit Wirkung vom 1. April 1939 sind im Lande räsid 1 3 9- 1. „ 9 g gs⸗ aE . Sar nr 5 tim Lan 3. 1737, 1738, 1747, 1748, 1749 Luisenplatz, Zimmer 216, Das Konkursverfahren über ehsrdent, in dessen Bezirk die Versicherungsunter⸗ Hesterreich und in den Teilen der sudetendeutschen “ 8 8 732, 1737, 1738, 1748, 1749, ier, Luisenplatz, 4 Huüßen 8 Sene, Ferfen denhas Unter Nr. 77 des genoseen afts 1880 1133 1754. 1785, 1757, 1760. 1785. gericht hi
üsselmann & . 1770
WDeutsches Rei ch nehmung ihren Sitz hat Gebiete, in denen bisher noch die österreichif 8 8. Oktob⸗ . 1X“ 12 2 hat. . 1 2 österreichische Zoll⸗ 8 8 t An⸗ Nachlaß der am 18. Oktober 1937 h 6 Die Aufsicht über die 1 esegas die öf he Zol 1 Zbau⸗ 5 im I. Stock. Offener Arrest 880 in⸗ Witwe des Landwirts Heinrich Pi 8 b I““ ie laufende Verwaltung der gejetzgebung angewandt wurde, folgende landwirtschaft⸗ C ,eñG sigeggigt ves zin 23e d en ran. Carauns Josesee n 1ngekanntmachung über den Londoner Goldpreis gebiethätrr zunternehmungen, deren Gescoass sehe Ersrcase nnr durch die jeweils mitausgeführte 938. Pers. haft. Gesellschafter: Her⸗ Or it beschränkter Haft⸗ 717841786, 1797; bedruckte Muster: schließlic. ärz 1939. Alddrup, wird na gemäß § 1 der Vereednung v — e adtkreises oder e mann Hüsselmann, Kaufmann Küitar- 1“ geführt wird, bbe 12a wec. 6621, 6885, 6887, Lock. den 18, sS‚;chlußtermins hierdurch aufgehog senderung der We g, vom 10. Oktober 1931 zur — SSS ist heute eingetragen, daß durch gx 6889. Flächenmuster, * drei teilhaberin, 82 8 s
n Verkehr zu bringen soweit nicht in ain 8 j 2 8 den im § 1 der Verordnun / V luß 1 Woth erechnung kviner axhasr sowie der als S g 2. Ju ärz 1939 3 iierNee sonstigen Anspruüchen, 8* be- 8. Don Hypotzeken und n 29 die Firma N öschel und der Generalversammlung vom 2. Juli Jahre, angemeldet am 14. März gehdlen. [73227] 2. 8 1938 die Benofsenschaft aufgelöst ist. Faßr 1 2 e
über den Verkehr mit land⸗ Lande Oesterreich vom Neumarkt 2 . 2. 1 8 . = 148 sh 5 b Bezirk die Versicherungsunternehmung ih 1. Dezember 1938 (Reichsgesetzbl. S. 1692 fgefü ziter ist bei m 14. März 1939, Das Konkursverfahren über in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ 4 hat. 8 hmung ihren Vorsch ün. tenn 51698) aufgeführten des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei der MZ“ umgerechnet ℳ 86,6754 dieci laufender Verwalt es früheren In⸗ 8 2 G . . = R. ,6754, 3 ⸗ in⸗ 1z, wird aufge 8 88 8 1 tsanwalt Stenzel in Neu⸗ in Berlin⸗Buchholz, e „48. Der Ort der Niederlassung ist von 18. März 8. nlggaung irmenänderung insel G. m. b. H., Weil a. Rh. walter: Rechtsa cht zur etgfenten Außicht gehör⸗ g9 hlenen Mais enthalten. 8 1 1 16. März 1939. 1b seidenstoffe mit den Nummern: zumelden. Termin zur Beschlußfassung O acctii 1⸗ - 88 H. G DT Dr 50108, DT 50130, S-Svgram Sseha⸗ aas, Reinhard Weber v. H. G. VI“ 3 Licht besonders genannte Getreidearten der igsberg (Pr). D1. 50138, DT. 50139, DI 50140, eines Gläubigevausschusses und ei Pinneber. n die ingeeehm 8 1 icht Königsberg . . b 2 nn Franz Hombach, Kaufmann, Aumtsgerich b sgenossenschaft DT 50150 Ueberdr., Dr 50152, DIT137 der Konkursordnung bezeichneten Nachlaß des verstorbenen Fpltar ling, Kauffrau, Reinhard Weber, Kauf⸗ Nr. 428 Lieferung 1 ehe 18 ts⸗ und Verwaltungs⸗ b) R 82 asf 5v2s Nr. 165 des Zolltarifs fallen; 8 ; vr. † 50178, Dr 50185, Pr 50193, vor dem Amtsgericht in Neumarkt, Pinneberg, den 16. März 1930 Verordnung des Reichsprösidenten zum Maßgabe a.
4 53 VAG. an⸗ wirtschaftlichen Erzeugnissen im Feingold (Gol 1.“ 81 fů 17. August 1938 (Reichsgef 3 *⸗ I dmar 8 1 ernehmungen Fa gust 1938 ( 1ö S. 1039) und im § 1 8 IEvEE FPPe (Reichsgesetzbl. S. wtvee an Stelle egierungspräsidenten der Land⸗ der Verordnung über den erkehr mit landwirtschaft⸗ Kauft in Gößnitz. Die Haftung Amtsgericht Dessau, den 7. März 1939. 14Zzrrach, den 14. März 191820. 8 1938 verstorbenen Osterburg. 88 er Goldpreis beträgt am 24. März Kaufmann Gößnitz. L 3 — am — 8— des Erwerbers für die im Betriebe des ² W — riften Aus en zugelassen sind: 1 3 f Ausnahmen zugelassen sind: Wohnungsbau⸗Genossenschaft Lörragh. stereintrag 12 Uhr, Konkurs eröffnet, da der Vermögen des vee. 8 88 mit Pehc sch Geschäftsfüh des waltung ist die gesamte is, auch geschrotet 8 gemahlen, sowie gang der dort begründeten Forderungen Nr. 42, 0 Musterre 2 . 1 0 “ Feingold demnac 1“ sie ch en rung des Vereins zu verstehen, soweit 8 auf 88 i ttge ährung umgerechnet. 6 schaf 8 d bis nachdem der Schlußtermin sta⸗ — B xxg. . ₰ vnexses weav-Sna e t 1 ket Nr. 18 markt. Konkursforderungen sin 1 n die .Dari, auch geschrotet ode 2 1 1 tragen: Wohnungsbaugenossenschaf III/1254, ein versiegeltes Pa ma 8 Entscheidun 8 1 1 ges et oder gemahlen, sowie Schmölln hierher verlegt (Hofaue 76). einge b. H., Kirchhain, Nd. Lausitz. isti 2 ““ igen nach § 93 VAG. sowie die Maß⸗ Mischungen, die unbearbeiteten, ges 2 ET“““ 8 rnge 2 ibehaltung des ernannten oder 8 Amtsgericht. E. 88 “ nahmen, für die gesetzlich oder nach der Satumg 1 5- e.gg üb hneiann mnn 1 [73024] rT 50137 2 8 8 neuen Verwalters, Wahl * 8 1 u““ bpbehördliche Genehmi eane aufsschts⸗ ffene Handelsgesellschaft, begonnen am Königsberg (Pr). DT 50132, DT 50133, D. (Wahl eines 7. b uln 8 ““ ” he theichemigung erforderlich ist. “ EI1ö“ Zolltarifs eee ae veiehe — d 80 „ b 2 2 fahren 8 2 ei er i 8 :2 1 8 1 negs11 hgrz 1989. D1 50141, Dr 50142, Dr. 50150, tendenfalls über die in 8§ 182, E . Verordnung über Zonländerungen sicherzustellen, haben die “ polierter Reis der Nr. 10 und der Nr. 163 des Schöl- Königsberg (Pr), den 11. 3 il 1939, 11 Uhr Carl Schneider aus Relt . ei ihrer Aufsichtsführun mann, Karl Dabringhaus, Kaufmann, des Ostpr. —T “ 12158, n9. DF 50160, DT 50161, und Termin zur Prüfung angemeldeter ist, nach erfolgter h ärz 1939 ¹). öE in Wuppertal. Zur Vertretung riebauerhandwerks, ee — chutze der Wir öa-e. — Nach Maßgabe di 8 1 Polieren von Reis). nicht zur menschlichen ne eemacr 9, DT 50201, Flächenmuster, Burgstraße Nr. 3, 2. Stockwerk, Zim⸗ Amtsgericht. derungen 9. März 1932 Vierter Teil Fon⸗ Regierungspeascgahe, dieser Grundsätge öö - —xe hereeschatc. * — 4 11— lautet fortan: Landes⸗ Bcusden drei Jahre angemeldet am aen 8 11. Wer eine zur Konkurs⸗ b ge von ihnen in Gemei e. — 8 1““ 1
bei g lich. Anmeldefrist bis zum 18. Mai gewesenen Ida Elli Uhlemann ge 1 ber Reichsbank in Verl 2196 bei Firma Barmer Polier⸗ Berichtigung: 11,40 Uhr. — M.⸗R. 144. . gar
Poftscheckkonto: Berlin 41821
n/n gierungs⸗ und sicherungsräte an das Reichsaufsichtsamt für
— für eine Unze Feingold 1“““ rat, in Stadtkreisen der Bürgermeister, in dessen lichen Erzeugnissen in den sudetendeutschen Gebieten vom “ 2 v Schmiedemeisters Paul Klose in Pol⸗ üch. 8
Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Kirchhain, N. egee. —*
— b 88 gigen menssdeag erberei d. Kogrernr chußter. Nachiaß barschunden eenzel in Nen⸗in Berline han n ecne a im R ““ Mischungen, die unbearbeiteten, geschroteten oder 1A“ 88 Berli 8 3. v = Eℳ 2,786688. hält. Nie ahmen der jeweils geltenden Satzung
mit 29 Mustern für Seiden⸗ und Kunst⸗ zum 30. April 1939 beim Gericht an⸗ den hat. erlin, den 24. März 1939. der Firmen Dabringhaus, Hombach, Das Amtsgericht Kirchhain, N. L. 8 3 16. März 1939. Pers. haft. Gesell⸗ Genossenschaftsregister sichtsamt die vom Reichsauf⸗ Zolltarifs, alle diese auch, soweit sie als ge⸗ 1 175 : 26. Mai 1939, 11 Uhr, Schlußtermins aufgehoben woꝛnd Auf Grund de mt aufgestellten dnr Gesellschaft sind entweder zwei Ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ DT 50173, DT 50174, DT 50175, Forderungen: 25.
der Gese
1 Ernährung verwendbar, der Nr. 192 des 8 Anwendung zweiseitiger Wirt⸗ 8 ständi Fetscheiget inr 1ee; “ saitsabkommen) § 1 (Reichsgesenel, eee18—eiseitiger 3 Einzelfall selbständig. Sind dabei versichetungs⸗ vr-n ifs: Rü wen 2 12 G enschaft des Ostpr. 3 Uhr. 8 sm sehörige Sache besitzt oder zur Pirna. 8 über onet: g „1 S. 121, 126) wird ver⸗ — technische Fragen ücksichti gie e, —— rist mit Vertren enossenscha 11“ eessetzlichen Erben f-ar- 1 in gn H- aaufsß sa feis enfpatche EEc duch 8 8 B ku⸗ werks eingetragene 992 8 Amtsgericht. an den gesetz † b⸗ benen Bauingen"N¶ bD;e „ „ “ Reichsaufsichtsamt kann Gr 2. Snahrung verwendbar; Brannt⸗ meinschaft mit einem anderen Pro it beschränkter Haftpflicht in juldners — den Fiskus — verab⸗ Eschdorf verstorbene 8 Die mit der früheren Tschecho⸗slowakischen Republi it ei Inhsrung effgfgen fshelgn. —e, risten oder einem pers haft. Gesell⸗ mit bes 8 Gegenstand des chu isten und muß den Besitz Eduard Johannes Walther Fäöhbarten Vertragszöll 2 S 8 ie Ei Sahieh 8 säshkenge aat Reke ez aus * 1 Königsberg (Pr). Gegens olgen oder leisten Ele lt, weil eine den üliteree agszoölle zum deutschen Zolltarif sind bis auf cheint die Ei zersi fsi 5ö1 hafter: Parl Noaas n Wuppertal. 9 z ist sortan: Die gemein⸗ d und die Fo ngen, für wird eingestellt, we d zutiteres au Waren Lände 8aee; 9. 8 1 E nh rsicherungsaufsicht Mh⸗ 8 8 “ 8 erzeethe h . na — 7 Konkur e un 8 Soche nn Ses,ücgens ne g⸗ bee gerschtene aigprehems Ko Ngriffe 89 . Hete tstt erberen 85 so kann das Reichsaufsichts amt 85 d) Mischungen, die unter Nr. 3 a) bis c) be⸗ rege Schi Arbeiten für das Stellmacher⸗, ⸗ friedigung verlangt, dem Verwa masse nich Februar pünstigung genieß 88 Abt. A 8403 bei Firma Schiebler und Ar Schmiedehandwert Pugaon igen Amtsgericht Pirna, 6. Fe 24 —Becker Karösseriebau⸗ und Schmie en. m 8. Mai 1938 anzeigen. 2 g. veen, Eeren dn Ver⸗ und die gemeinschaftliche Beschaffung elg el s 9. 8
,ä Regierungspraffdots vv zeichnete Waren enthalten. 8 1 “ Stellungnahme ihrer “ Rohstoffe, Halb 3222 Neumarkt. Schles., 14. März 1939. 8 48 8b B it ei deren der dazu benötigten Rohstoffe, Halb⸗„Isen. nevengsbenecgene gegehenn und Pauk fabrikate und Werkzeuge und deren Ab⸗
a) Oelfrüchte und Oelsämereie G en Entscheidung zugrunde bis 17 des Zolltane 8 1 das Amisgericht. rn tedt. Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 16.2 d) Gegen Entscheidungen der Regi spräsi Dd feste Rückstände von der Herstellung fetter ver2 Ueber das Vermögen des Gaf — (22s. haenne eenee g9 2 anft Den Tag des Außerkrafttretensöheftimnaen deech 1939 8 die Gegenstände nag 8 8f Shegifrangäpräsdenren Oele, auch gemahlen oder in der —2 von Bolthaus, beide in Wuppertal. gabe an die Mitglieder. — ,e.es dn e Ther * das Vermögen des Bauunter⸗ In dem ebanbeerse een b er Finanzen. 18 die Beteiligten binnen einem Monat nach [ 6 ö Abi ö , Lauenburg, — 8 rnen. 888 mittags 13 Uhr, Le —VN ¹““ Paul Füscher in — . Presot 2 3 Berlin, 24. März 1939. 8ee decstihene deh Rbecg gufgchüsame 9 99 Rückstände CC.““ u“ Abt. A: schaftsregistereintra⸗ g. 5. hren eröffnet. Konkursverwal⸗ Lange Gasse 8 Inhaber — B2* 1 14 ril 8 8 8 S n .findet 8 Mai 8 Febr; 8 8. Schmibt: Die e ve icht Lauenburg / Elbe. e; Rechtsanwalt Brunner in Lange 9 id Sohn, Bauunterneh⸗ termin auf den Amtsgericht Der Reichsminister der Finanze entsprechende Anwendung — Mais, nicht zur menschlichen Ernährung Edmund Schmidt, Otto Michael und —— Genofsenschaftsbank 5.ä“ 2 Gläubigerversammlung . — Ba stoffe, Soest, ist heute, 11 Uhr, vor dem Amtsgens Graf S — Finanzen. eber die Beschwerde entsch eidet d verwendhar, aus Nr. 194 des Zolltarifs; Hans Schäser sind erloschen. Ibg, enburg / Elbe. Durch Arolsen. Erste Prüfangstermin am mung und Min, der Konkurs eröff⸗ Zimmer Nr. 5, bestimmt. I raf Schwerin von Krosigk. aufsichtsamt in der eh d) Mischungen, die unter Nr. 4 à) his c) he⸗ 8 ss“ “ der Ferercberlamncüang wen 25 — dvenüthe 1. Uhr, xg- 2* bhanhurtvezotier ist * rche⸗ der Reichsminister für Ernährung und L andwirtschaft ür Füs Verfahren “ 8 10 8 1,7 “ zeichnete Waren enthalten. 1Svn 2 vee i 5. . März 1939 ist die Firma dem Amtsgericht in Arolsen, Zimmer 10. anwalt Dr. Markhoff zu Soest. b egen das 2 2A.: Dr. 2 Satz 1 und § 95 Ab 1 Wilhelm Striebeck sind erloschen. .111 N unburg / Elbe, ein⸗ IuraA il 1939; offe⸗ anwalt T 1 Anmelde⸗ von Einwendungen gegen das, J. A.: Dr. W alther. 1 . - r: „Volksbank Lauenburg/ . ldefrist bis 11. April 1939; offe mit Anzeigepflicht und An veer rteil -g d.re — 82 Genossenschaft mit beschränkter n mit Anzeigepflicht bis enes. be—s 12Apriü 1939. Erste verzeichnis dee beg de Bere 5 — in Wuppertal. — “ 8. April 1939. (1. N. 1/39.) Gläubigerversammlung und Prüsungs⸗ berücksichtigen 8 ertha geb. s nburg / Elbe“. Eing 7411 bei Firma Niem’s Postkarten⸗ Laue
n der Nru. 13
S Nr. 161 des Zolltarifs: 1 Satz 2 bis 4 ent⸗ a) Aus Nr. 161 des Zolltarifs: sprechend. 2 8 von geschlachtetem Vieh, ücschtenden, Fenderanha v Reichswirtschaftsminister. 8 8 88 Ctscheeehe das Reichsaufst ähnlichen tierischen Abgänge“; 2 — 14. L,-e 5 “ ifun 8 e ) Mischungen, die unter Nr. 5 2 üüis 1 “ — ee deeeg 3026]1 B and-Erbisdorf, 178223] 10 hr. “ 9 — — fft nicht das Land Oesterreich und das sudetendeutsche decsgksdent sakeotür eulsig erütrt Tas Reiche 1 Waren hipalten. CS ee Venterzenbeflag Erich Riem — eea Ich weidnitz 16 1 29 1e9,cs. Ucher den 8 62 besdorf Lnso ece Soest, den 20. März 1989. ühct. das öͤsterreichische Zollgebiet grenzt. 4 veech dne Entscheidung seines Berufungssenats 1 — b-e 880. eae-- Feltaaifse. 8124 bei Firmo ig: Ge⸗ Amtspericht &— wirtschaftliche 5. 2³ 1939 in Brand⸗Erbisdorf, vExüberg. lter 3 abweicht oder wenn sonst von d lass Karobben, Karuben), auch gemahlen: 8124 bei Firma Carl Beltzig: Ge⸗ 6 Gn.⸗R. 64 a „Landwirtschaftliche 5. Januar 19. verstorbenen Herren⸗ 73229] Der vorläufige Verwalt enache . en der Zu assung ) Wüben. Hes „auch 9 1 Werheit i 8,8-,e än ird heute, am 21. März 1969 1 sheim in Kolbitzow ver⸗ burg, Br., 3 erufliche Ber b g 51 rten ist. Füx da FSie (Ae ban 8 8 1nmö“ Pnit. Veränderungen: 1. ana, ne — rwweiter beruflica de — 18 erufungsverfahren gelten die §. — Hirse (Nr. 6 des Zolltarifs), auch : Frber naan⸗ in Schwelm. Busch⸗ Preich SSnheönag ge richs vom 14 e. 1939, E torbenen Rentenempfängers (er-939, ..rn, 1876 seinem 29 die Beaufsichtigung preußischer privater Versicherungs⸗ VAG. — g §§ 94 und 95 als geschalt, nachZer ö 8436 ““ - ist bruar 1935 8 die gr Fen vem. “ Rechtsanwalt Dr. Gast⸗ 42 Xg erbffuet. Konkurs⸗ bunden vnnh ancgsr dclb⸗ unternehmungen. “ Erlaubnis zum Geschäfts⸗ haen oder 188 des Zolltarifs fällt, sowie 120b Gesellschaft aus⸗ 8 80. Gen⸗eh, von Vo iiglie⸗ rei ier. Anmeldefrist bis zum ler: Bü isor Kurt Jonas ler in Freiburg, Br., Fer iagluf Gr 28 8 4 Abf 28 Ge 1 neb, die Genehmigung einer Bestandsverande. . enschungen, die unbearbeitete, geschä —7 aus der Gesellschaft aus e8h. 73 ——— Vorstandsmitglie⸗ * 1 Wahltermin 1.12 Lprs Iee Str. 9 An⸗ b gu - 8en d.es geet üzeeher⸗ecnt. rung und die Untersagung eines —— 8 geschrteie oder gemahlene dirse e gesch ö & sind Liquidator⸗ . mittags 9 Uhr. Prüfungster⸗ mn, Arrest mit An⸗ gle er g ulba n Periicg zuntern L 8 ungspräsident im A tsb 38 az) Aus Nr. 161 des Zolltarifs: Bei der 8 3 8737 bei Firma Robert Heßler eazas 1939, vor 4 3 9 Uhr. meldefrist und offener „ 8 brik Gb H. Aug. Harkassen vom 6. Juni 1931 (Reichsge bl. 1 S. 315 1¹n 3 mtsblatt öffent⸗ 1 8 6 arifs: Bei der Tran⸗ 3 b 39027 4. Mai 1939, vormittags 9 Ugr. wievflr 14. April 1939. uhrenfabrik b . (Reichsgesetzbl. I S. 315) k umachen ssiederei abfallende, zur Biehfütte Co.: Die — von Witwe Rober Traunstein ([790271 min am 2 1 igepflicht bis zeigepflicht bis zum 14. 2 Trivberg, bestellt. — in der Fassung des Gesetzes 6 ende, zur Viehfütterung dan⸗ 8 . 1 T “ äubigerversammlung am Söhne, 2 3 1 S. 38 g, des Gesetzes vom 5. März 1937 4. Bis zur Entscheid 8 Rei 8 wendbare Rückstände Heßler ist erloschen. ““ Amtsgericht Traunstein, 20. 3. 1939. Offener 2 19898 Erste Gläubige Termin Triberg, 20. März 1989. Psgesetzbl. I S. 269) wird folgendes Aigeordnet: Zis zur eidung des Reichsaufsichtsamts darüber, stände von Dorsch⸗ oder c) Erloschen: b — sregister. zum 8. April 1939. 2 899. 5. April 1939, 10 Uhr, und Ter ’ sgericht. ee b 8 Gigeordnet; für welche Unternehmun die Aufsi b Riobbenlebern oder der rüM *⁸⸗ 2 ag- Genossenschafts regi Erbisdorf, den 21. März 1939. . 1 9, rderungen Amtsger Mit Wirk Avpril 1995 „, . ungen die Aufsicht von ihm od dergleichen (Trangrugge) 1n.,e, maes g2gs 1 ZIZE— rüfung angemeldeter Forderung icht: zung vom 1. April 1939 wird die Beauf⸗ von den Regierungsprä za; er sowie derartige Rückste r 3 Fi — . ustandsetzungsge richt. EEW i ereite Hoste 2 3 1 Reg ng⸗ nten ausgeü 3 8 ge Rückstände von Fi b Abt. A: Cẽ 83 8. Krapp Bleieserssecben n. Umgebung Amtsge 8 “ 1 3 8 fatigung B. ehensRese. 88 Futstehender die Regigrungspra die Aunsübt 8 Nehenspec⸗ oder Walsischspeck; Fischspeck, 1“ AX“ “ ernehmungen, deren Ge⸗ en Weise auszuüben. In versi e ischungen, die unter Nr. 8 h ¹ 1u 114“ “ ge göäge ö versicherungstechnischen 1 Waren enthalten. 6 a) bezeichnete
Fischmehl; Blut
enaer. EIm 8 eingetrocknet; 1 ülti g über die Beschwerde ist Griebenkuchen; Fleischfuttermehl und die J. V.: Dr. Landfried. endgültig, sofern nich
Johannisbrot
“