1939 / 71 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 24. März 1939. S. 2 Erste Beilage zum Reichs⸗

bas g FWII A. G., Gumbinnen.

Ordentliche Hauptversammlung Donnerstag, den 13. April 1939, vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Deutschen Bank, Filiale Königsberg (Pr).

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie des von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat festgestellten Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1938.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. und

Bekanntmachung.

Genehmigung III/w1/872/99] —ßs0crt.

w aüsa-24. vort⸗Schlachterei S 3 vom 2. März 1939 des Reichs⸗ Raffinerie e. bmmissars für die Sndetendeutschen Ordentliche Hauptversammlun Gebiete, Abteilung III, haben wir den am 15. April 1539 mitta 8 sudetendeutschen nheic⸗ 8ecestan 12 Uhr, im Sitzungssaale der in Unfall⸗, Haftpflicht, und Kraftfahr⸗ schen Bank, Filiale Hambur Ham⸗ eeng⸗Versicherungen der „Merkur“ burg, Adolphsplatz 81 2 29 Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Tagesordnung:

Prag ürs Damit sind1. Vorlage des Geschäftsberichtes und simtliche Rechte und Pflichten der des festgestellten Jahresabschlusses Merkur“ Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ für das Geschäftsjahr 1938 chaft in Prag aus diesen Versiche⸗ „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ rungsverträgen auf uns übergegangen. verteilung.

über die Ent⸗

„Zürich“ Beschlußfassung Vorstandes und des

[13505] [73504]

3

Theaterbau⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt am Main.

In der ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre der Theaterbau⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Frankfurt am Main vom 28. Dezember 1938 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

München, den 1. März 1939. Der Abwicller: 8

Frau Lucie Straßfeld⸗Kaiser.

München, Widenmagyerstraße 45.

Aktien⸗Gesellschaft der Chemischen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ———— 9 —— Aufwand. Rℳ Löhne und Gehälter. .. 168 004 5 Soziale Abgaben. 12 736 8 Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen 9 852,70 Abschreibungen

für Debi⸗

torenwert⸗ minderung . 7 800,—

11AA4“ Steuern vom Ertrag und EL““ Sonstige Steuern und Ab⸗ Beiträge zu Berufsvertre⸗

[73510] Ohlauer Hafenbahn u. Lagerei A.⸗G., Ohlau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 14. April 1939, 12 Uhr, im Hotel „Zum Löwen“ in Ohlau statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingelad Tageso 1. Vorlegung des

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.

Müller, verehel. Schreiber, Edelgard, 3 542 625; Müller, Wilhelm, 5 108 968; Neumann, Alfred, 4 550 826; Niedenführ, Bruno, 4 533 905; Niemann, Werner, 4 977 005; Oswald, Martha, 670 461; Oswald, Rudolf, 670 460; Otto, Marie, 3 315 899; Pfesfer, Edith, 6 157 195; Pfeuffer, Hans, 5 749 806; Pinkernelle, Hermann, 5 334 639; Prinschinna, Fritz, 5 227 337; Quenstedt, Ida, 3 698 102; Rager, Karl, 6 493 376; Rahlf, Adolf, 3 362 472; Riedle, Robert, L 13 521; Rehn, Hermann, 3 954 378; Rößler, Wally, 5 645 594a; Rothe, Berta, 3 288 624; Rothe, Friedrich, 3 288 623, Sann, Gotthilf, 3 071 272; Sasse, Fried⸗ rich, 5 325 157; Schäfer, wieder verehel.

etzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ cheidung aus §§ 47, 55 Ehegesetz und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 47 Ehegesetzes. Die Klägerin ladet en Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ ammer des Landgerichts in Saar brücken auf den 14. Juni 1939, 9 ⁄⁄ Uhr vorm., mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Saarbrücken, den 14. März 1939. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[73495] Oeffentliche Zustellung.

3 Aufwendungen. 7. Zinsen:

auf Hypothekenpfandbriehfe.. 8 auf Kommunalschuldverschreibungen auf Rentenbankkreditanstaltdarlehen Gehälter und Löhne: Gehälter und Löhne . v1322656525 Sozialabgaben 111*“ * Beitrag zur Pensionsrückstellung 111“ Beitrag zur Pensionsrückstellung I .. 1] der Rücklagen nach § 7 des Hypothekenbank⸗ gesetzes.. Ausweispflichtige

V 17 130 544 49 702 158 63 68 592/75

17 901 295

1045 539 68 269 107 80

ing: Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses mit dem Bericht des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Verteilung es Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung 8 Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

1 314 647/48 43 817 17 8 50 000 b 3 230 172/55] ß280 172, 55 Allgemeine Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ lastun 28 1Versicherungs⸗Aktiengesellschaft nnneg des, giliale in Berlin, Taubenstr. 4—6. 4. Neuwahl eines

500 000 608 407 58

Entlastung des Vorstandes

Aufsichtsrates.

Steuern.

8

Mitgliedes des 4.

Der Pfarrer Josef Klosa in Olbers⸗ dorf, Kr. Neustadt, O. S., klagt gegen den Kaufmann Hans Aßmann, früher in Floriansdorf bei Kanth, Bz. Breslau, Zt. unbekannten Aufenthaltes, wegen Riüzahlung eines Kaufpreises von 470 H. ℳ. Kläger ladet den Beklagten, Hans Aßmann, zur mündlichen Ver⸗ handlung des

Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Neustadt, O. S., auf den 3. Mai 1939, vormittags 9 Uhr, in das Zimmer 81. 2 C. 78/38. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 17. März 1939.

5. Verlust⸗- und Fundfachen.

F73498] Aufruf. Kraftloserklärung von Police Nr. 716 717 Anton und Anna

Kurz. die Lebensversicherungs⸗ gesellschaft „Phönix“ lautende Ver⸗ sicherungsschein Nr. 716 717 des am 5. Februar 1939 verstorbenen Herrn Anton Kurz, Bauer in Wiedergeltin⸗ gen, und seiner Ehefrau Anna Kurz, ist in Verlust geraten. Der Inhaber der Police wird hiermit aufgefordert, binnen zwei Monaten seine Rechte bei uns anzumelden, widrigenfalls die Urkunde für kraftlos erklärt wird. München, den 24. März 1939.

Isar

Lebensversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, München, Giselastraße 21/23.

73497 2n Versicherungsschein 602 868 für die Töchter⸗Aussteuer⸗Versicherung des Herrn Fritz Schößler, Gastwirt in Heringen, lautend, ist abhanden ge⸗ kommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburg, am 10. März 1939. MagdeburgerLebens⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft zu Magdeburg.

Der auf

73496] Aufruf.

Der Versicherungsschein Nr. 352 498 er Vereinigten Berlinischen und Preußischen Lebens⸗Versicherungs⸗Ak⸗ tien⸗Gesellschaft auf das Leben des Herrn Dr. Ludwig Laband, Sppezial⸗ arzt in Breslau, vom 7. Januar 1926 ist abhanden gekommen.

Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, sie binnen zwei Monaten vom Erscheinen dieses Aufrufes bei der Unterzeichneten vorzulegen; an⸗ dernfalls wird sie für kraftlos erklärt.

Berlin, den 22. März 1939.

Berlinische Lebensversicherungs⸗

Gesellschaft Aktiengesellschaft.

72274] Die folgenden Versicherungsscheine, auf das Leben der Bezeichneten lautend, ind abhanden gekommen: Aneczykowfski, Theodor, 6 570 553; Aust, Emma, 11 835 845; Banis, Hermann, 5 318 446; Basalt III, Peter, 2 710 100; 2 Walter, 2 933 846; Blum, verehel. Hel⸗ big, Emmi, 5 930 062; Boelke, Wilhelm, 6 579 764; Böschen, Johann, 4 576 263; Brandau, Willy, 5 268 204; Breiholz, Herbert, 4 273 004;B Brink, Hermann, 5 826 994; Büttner, Justine, 2 274 943; Cybulski, Josef, 3 931 271; Dachsel, Gretel, 4 199.539; Dachsel, Kurt, 4 199 540; Dollan, Else, L 128 526; Ernst, Werner, 1 940 572; Felber, Wal⸗ ter 6 541 514; Frankenberg, Max, 94; Friedrich, Paul, 4 891 496; 2 „Eduard, 6 553 308; Gantert, Elisabetha, 6 310 786; Görlitz, Else, 6 384 931; Grube, Justine, 3 265 880; Grünzel, Reinhold, 3 770 215; Hainer, Elisabeth, 3 493 792; Half, Gertrud, 8 659 799; Half, Gustav, 2 918 549; Ham⸗ merschmidt, Willy, 6 440 189; Härtel, Eugen, 5 659 955; Häusele, Friedrich, 1 018 727; Heidrich, verehel. Jescher, Hedwig, 1 800 339; Heling, Alois, 2 550 668; Hillmann, Werner, 5 112 054; Kassner, Otto, 4 601 191; Kastaun, ich 4 339 184; Klauß, Lotte, 375 305; Kniesche, Hildegard, 5 361 327; bnig, Josef, 4 211 023; Kuhn, Christian, 542; Kümmler, Eugen, 5 910 398; k, Wladislaus, 5 434 989; Langner, Wilhelm, 5 992 938; Lehmann, Berta, 584 474; Lehmann, Käte, 1 295 562; Lehn, Christoph, 6 559 675; Lepfki, Ernst, 6 556 157; Lier jun. Otto, 2773 097; Lilge, Erich, 3 662 735; Lin⸗ demann, Franz, 6 611 524; Linke, Elli, 773 196; Luleich, Hermann, 4 223 408; Matzke, Berta, 3 928 637; Menkens,

Hinrich, 2 697 476; Möller,

Fritz, 5 471 567; Mühlberger, Georg, 3 218 08;

9

Arend, Melusine, 620 052; Schlüter, Ewald, 5 655 199; Schlüter, Wilhelm, 3 098 357; Schneider, Adolf, 3 313 474; Schneider, Eberhardt, 4 739 860; Schö bel, Otto, 4 616 105; Scholl, Walter, 5 222 163; Schöneberg, Adolf. 2 189 010; Schütt, Paul, 2 982 971; Schweigstill, Paul, 6 311 753; Segendorf, Otto, 4 258 700; Siggert, Elli, 3 646 992; Spiegelhalter, Robert, 6 002 239; Sutter, Emilie, 4 685 632; Sutter, Ernst Adolf, 4 685 633; Staar, Georg, 6 301 902; Städler, Gustav, 1 770 066; Steffen, Wilhelm, 2 167 540; Stein, Fritz, 5 222 507; Stephan, Gerhard, 5 185 274; Taubert, Gerhard, 2 701 911; Taubert, Willi, 4 742 006v; Thiel, Heinrich, 3 786 113; Thöming, Ludwig, 5 764 525; Unger, Hertha, 1 392 259; Urner, verehel. Moese, Hedwig, 3 878 990; Wacker, Wil⸗ helm, 3 903 278; Wagener, Hermann, 5 791 645; Wanerek, Alois, 6 390 758; Warwel, Paula, 6 533 277; Weber, Ernst, 614 185; Weber, Johannes, 5 116 844; Weber, Martha, 6 200 260; Wegener, Bernhard, 4 502 789; Weyer⸗ mann, Otto, 2 629 789; Wiedemann, Fanny, 2 761 526. Wilczek, Susanna, 4423 349; Wolf, Alma, 805 719; Wolf, Melanie, 770 115; Wollmann, Erna, 6 161 711. Wer Ansprüche aus diesen Versicherungen zu haben glaubt, möge sie innerhalb von zwei Monaten von heute an zur Vermeidung ihres Unter⸗ ganges bei uns geltend machen.

Volksfürsorge Lebensversicherungs⸗

Aktiengesellschaft, Hamburg 1.

gesellschaften.

73543]

Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus 1. Gottfried Schurig, Bremen (Vor⸗ sitzer), 2. Otto Horrmann, Hemelingen.

Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Mitgliedern: 1. Hermann Mar⸗ wede, Bremen (Vorsitzer), 2. Richard Müller, Bremen (stellv. Vorsitzer), 3. Tom Grobien, Bremen, 4. Carl⸗ Lambert Leisewitz, Bremen, 5. Gerhard Duncker, Bremen.

Bremen, 22. März 1939.

Hemelinger Aktien⸗Brauerei.

[73500]

„Defi“ Nährmittelwerk A.⸗G.

in Liqu., München.

Die ordentliche Hauptversammlung findet am 21. April 1939, vormit⸗ tags 11 ½ Uhr, beim Notariat XI, München, statt.

1 Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz vom 30. 9. 1938.

2. Entlastung des des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre werden hierzu einge⸗ laden. Hinterlegung der Aktien bis spätestens 19. April 1939 bei einem Notar oder einer vom Aufsichtsrat zugelassenen Stelle.

München, den 22

Liquidators und

März 1939.

[9299

13028 Gesellschaft für Markt⸗ und Kühl⸗

hallen, Hamburg.

Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet am Montag, den 17. April 1939, vormittags 11 % Uhr, in München, Nymphenburger Straße 76, statt.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses per 1938 und des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates hierzu.

Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinnes.

„Beschlußfassung über Erteilung der

Entlastung an Vorstand und an Aufsichtsrat.

4. Wahl der Bilanzprüfer.

Zum Ausweis der an der Haupt⸗ versammlung teilnehmenden Aktionäre sind spätestens bis zum 11. April 1939 von denselben eigenhändig unterzeichnete Erklärungen darüber, daß die mit Nummern aufgeführten Aktien sich in ihrem Besitz befinden, ab⸗ zugeben bei

unserer Gesellschaft in Hamburg 6,

Kampstraße 35, bzw. unserer Gesellschaft in Berlin SW 11, Trebbiner Straße 5 oder bei: Dresdner Bank in Ham⸗ burg bzw. Berlin, Bankhaus Merck, Finck & Co. in München bzw. Ber⸗ lin, Bayerische Vereinsbank in München. An diesen Stellen kann der Geschäftsbericht ab 1. April 1939 in Empfang genommen werden. Der Vorstand.

folgenden Mitgliedern:

. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers. Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 6. April 1939 im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft oder bei einer deutschen Effekten⸗Girobank oder - bei der Deutschen Bank, Berlin, bzw. deren Niederlassungen in Königsberg (Pr) und Gumbinnen während der üblichen Geschäftsstunden oder bei einem Notar nach Maßgabe der Satzungsvorschriften zu hinterlegen. Gumbinnen, den 22. März 1939. Der Vorstand.

[73511] Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft, Cottbus. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 14. April 1939, um 13 Uhr in den Räumen des „Geselligen Vereins Wintergarten“ zu Cottbus, Dresdener Straße 31, statisindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1.

des festgestellten Jahresabschlusses

für das Geschäftsjahr 1938. .Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

(Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1939.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Don⸗ nerstag, dem 6. April 1939, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien entweder

bei den Kassen unserer Gesellschaft

in Cottbus, Crossen, Forst,

Frankfurt (Oder), Guben, Küstrin, Lübben, Sagan, Som⸗

Sorau, Weißwasser oder

bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen in Breslau, Dresden, Görlitz und Leipzig hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank er⸗ folgen. In diesem Falle ist der Hinter⸗ legungsschein, welcher die Bestimmung enthalten muß, daß die Herausgabe nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf, spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Cottbus, den 22. März 19989. Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[73512] Natronzellstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft. Tilgung

Teilschuldverschreibungen der 6 wigen Obligationsanleihe b vom Jahre 1926.

Bei der am 16. März 1939 unter Hinzuziehung eines Notars vorgenom⸗ menen Auslosung der planmäßig im Jahre 1939 zu tilgenden Teil⸗ chuld⸗ verschreibungen sind die Stücke mit folgenden Nummern gezogen worden:

Nr. 16 47 53 59 76 82 88 90 152 280 285 290 307 314 352 391 453 553 566 572 577 578 584 586 587 591 593 601 602 607 622 623 653 693 725 726 734 735 737 739 743 752 800 806 812 823 832 837 878 926 929 959 961 975 1001 1002 1039 1109 1155 1160 1175 1190 1194 1199 1241 1344 1847 1383 1401 1437 1446 1448 1452 1515 1529 1532 1580 1598 1622 1655 1737 1768 1778 1781 1800 1827 1832 1845 1846 1861 1873 1915 1958 1971 1978 1997 1998 1999 2026 2042 2062 2095 2143 2151 2153 2170 2181 2206 2218 2220 2233 2247 2280 2311 2319 2385 2869

von

2357 2381 2457 2458 2468 2477 2484.

Lit. A Nr. 2511 2534 2540 2577 2579 2592 2608 2658 2619 2683 2686 2701 2704 2710 27386 2749 2756 2770 2786 2787 2837 2838 2948 2968.

Lit. B Nr. 2508 2511 2534 2540 2577 2592 2608 2647 2648 2658 2683 2686 2701 2704 2710 2736 2749 2756 2770 2786 2787 2822 2837 2838 2911 2948 2956 2968.

Die gezogenen Stücke sind zu 102 % des Hee Nennwertes am 1. Juli 1939 gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen bei der Dresd⸗ ner Bank zahlbar.

Berlin, im März 1939.

Der Vorstand. Restanten Obligationsanleihe v. Jahre 1926.

Nr. 549 1022 1203 2382.

Lit. B Nr. 2703 2705 2932.

Vorlage des Geschäftsberichtes und

Produkten⸗Fabriken P. [73519] dorf⸗Milch, Stett Dem Aufsichtsrat Uaft gehören an: Toepffer, Finkenwalde, Matthias, stellvertretender Hrdina, Direktor,

1.

2

Vorsitzer;

Vorsitzer;

Sarrazin, Direktor, Berli Carl Tewaag, Landrat a.

furt a. Main.

anzeiger und

abschlusses zum 30. 1938. Der Vorstand. Johannes Horne

Walter Lange. Ern

Friedrich Töpel, Aktieng Oberpöllnitz⸗Trip

[72834] Bilanzkonto.

Unterstaatssekretär Generaldirektor,

Berlin; Müller, Direktor, Berlin; 5

ommerens⸗ in.

unserer Gesell⸗

Hellmut

q. D., Dr. Max Berlin,

3. Fritz 4. Carl 5. Dr. Otto 6 Hr Berlin;

r.

n; D DM.

7. Franz Traudes, Rechtsanwalt, Frank⸗

Die Veröffentlichung erfolgt in Er⸗ gänzung der in dem Deutschen Reichs⸗ Preußischen anzeiger Nr. 67. vom 20. März 1939 er⸗ folgten Veröffentlichung des Jahres⸗

Staats⸗

September

man n. st Dinse.

esellschaft, tis.

Jahresabschluß zum 30. Juni 1938.

Vermögen. Anlagevermögen: Fabrikgrundstückhk. Fabrikgebäude 80 000,— Abschrrg. 5 500,— Arbeiterwohnhäusergrund⸗ stück 2. 2 2 . . .0 . . 2*

Arbeiterwohn⸗ häuser 39 000,— Abschrbg. 2.00 Maschinen und maschinelle 4* Werkzeuge: Bestand LEE 1,— Zugang 346,40 327,00

Abschrbg. 346,40 Kontorutensilien Kurzlebige Wirtschafts⸗

üer 1 306,30

Abschrbg. 1 306,30

Beteiligunge+n Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 101 230,21 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Er⸗ zeugnisse 7 685,20 2198,57 Von der Gesell⸗ schaft gelei⸗ stete Anzah⸗ lungen 5 Forderungen auf Grund v. Warenliefe⸗

rungen und vaa b Leistungen. 140 995,69 4 309,41

Wechsel.. Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben 4 536,77 Bankguthaben 47,69 Sonstige Forde⸗ 3 538,—

13 283,10

rungen...

158 277

20

281 050

Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stamm⸗ aktien

(2600 Stim⸗

men) . . 260 000,— Vorzugsaktien

(60 Stimmen) 6 000,— Gesetzliche Rücklage: Bestand am

1. 7. 19327 8 489,50 Zuführung aus

Gewinn

1936/37. 10 863,32 Wertberichtigung fuͤr Außenstände Rückstellungen

Verbindlichkeiten:

Hypotheken 18 420,— Kundenguthaben 17,50 Verbindlichkeiten

aus Waren⸗

lieferungen

u. Leistungen 47 337,33 Verbindlich⸗

keiten gegen⸗

über Banken 11 919,75 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 21 994,05

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . Gewinn aus 1936/37 Gewinn in 1937/38

6 042,70

5 243,56

419 544

88

99 688

6 273

1

tungen . ö— Gewinnvortrag 6 042,70 Gewinn in

1937/38 5 243,56

Ertrag. Gewinnvortrag. . Ausweispflichtiger Rohüber⸗

o““ Wohnhäuserertrag. . Außerordentlicher Ertrag.

der Geschäftsbericht, soweit er d

schriften. Dresden⸗A., im Februar

Aktiengesellschaft Theermann, Wirtschaftsprüfer.

Das ausscheidende

wurde wiedergewählt.

für 1937/38 erfolgt sofort bei

Dividendenschein Nr. 2. Oberpöllnitz, den 15. Mär 1 Der Vorstand.

[72815]. Hotelbedarf Akt.⸗Ges. Wi

—-- 229 913 32 Nach dem abschließenden Ergebnis m⸗

serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesel⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten

Aufklärungen und Nachweise entsprechen

die Buchführung, der Jahresabschluß und

219 598731 1 612— 2 660 31

en Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

1939.

Treuhand⸗Vereinigung

.

ppa. Bürger,

Aufsichtsrats⸗ mitglied, Herr Albin Meißner, Gera

Die Auszahlung der in der heutigen Generalversammlung festgesetzten Zinsen auf Vorzugsaktien in Höhe von 6 %

dem Bank⸗

haus Gebr. Oberlaender, Gera, gegen

3 1939.

Dr. Paul Biedermann. 8

esbaden.

Bilanz per 31. Dezember 1938. b ———

Aktiva. Grundstück . . Geschäftsgebde. 41 600,—

Zugang .„ 444,84

Z2022,87 Abschreibung 2 444,84 Inventar 1 460,— Abschreibung 460,— Fuhrpark.. Abschreibung Fässer. . Beteiligungen. Abschreibung Warenvorräte . Eigene Aktien 2 060,— Zugang.. 365,10 Außenstände 131 A III 8) Kassenbestand u. Postscheck Verlustvortrag 1. 1. 1938 13 968,31 —+ Gewinn in

97 200,—

R. 20 000

2

4

6

10 667

1938. 3 300,75

2 Aktienkapital Rückstellungen Wertberichtigung der Außenstände

8 6 A.⸗G.

Gemäß § 131 BV. ZZ1111“ Bankverbindlichkeiten.. Sparkasse

Gewinn⸗ und Verlustre

vr 141 423,88

V

48 000— 2 226— 3 200—- 47 000— 8 345 55 2 475 43 6 456— 23 720 90

141 423 88

chnung

per 31. Dezember 1938.

Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. EV““ Besitzsteuern (m. Grundst.) Andere Steuen v“ Sonstige Aufwendungen Verlustvortrag

1. 1. 1938 13 868,31 Gewinn in 19118

Bruttogewinn lt. § 261e HGB.

Der Vorstand. W. Bräuning. Nach pflichtge mäßer

Aufklärungen

den

Außerordentlicher Ertrag.

R. Aℳ *

15 10722 6890

3 318

3 400

1 6734

272ʃ*4

Wiesbaden, den 28. Januar 1937

Prüfung Grund der Bücher und Schriften der . sellschaft, sowie der vom Vorstand erteil und Nachweisungen stätige ich, daß die Buchführung,! Jahresabschluß und der Geschäftsber 522. Vorschriften entsprechen Wses aden, den 28. Januar 193 W. G. Fischer, Wirtschaftsprüfer.

73503] Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei, Halle. Die Aktionäre der Halleschen Ma⸗ schinenfabrik und Eisengießerei zu Halle werden hierdurch zu der am 19. Avril 1939, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft statt⸗ Hauptversammlung ein⸗

in

bi

findenden geladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des sowie Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses und Vorschlag für die Gewinnverteilung. Bericht des

Vorstandes

5. E Jahresbericht und Bilanz sind bei der Deutschen Bank le

geschoß, Depotabteilung, vom 27.

8

Geschäftsstunden der Aktien e

[72805].

Aufsichtsrats. Wahl des Abschlußprüfers. inlaß⸗ und Stimmkarten sowie

5.

Filiale Hamburg Adolphsplatz 8, Erd März 1. April 1939 in den üblichen gegen Hinterlegung ntgegenzunehmen. Vorstand. Scholz.

Hamburg,

Der

Aufsichtsratswahlen. Wahl des Abs Geschäft

Wegen wird auf Bezug genommen.

Hinterlegungss der Gesellschaft verein e. G.

Ohlau, den Der Vorsitzer d

§§ 18 und

der

21

8 chlußprüfers für das sjahr 1939. Ausübung des Stimmrechtes 20 unserer Satzung

telle ist außer der Kasse

m. b. H. in Ohlau. März 1939.

es Aufsichtsrates: Dr. Werner.

Süddeutsche Bodencreditbank.

Bilanz am 31. Dezember 1938.

Ohlauer Bank⸗

Aufsichtsrates über die vorge⸗ nommene Prüfung des Geschäfts⸗ berichtes und der Jahresrechnung. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Wahl zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers. Die Aktionäre, die an dieser Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Aummernverzeichnis oder einen den Vorschriften des § 20 unserer Satzun⸗ gen entsprechenden Hinterlegungs⸗ sschein spätestens am dritten Werk⸗ ige vor der Hauptversammlung, aiso am 15. April, und zwar bis zum Ende der Schalterkassenstunden, bei der gesellschaft hier, beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., hier, bei der Dresdner Hank, Berlin, oder deren Filiale in Halle oder bei den in § 20 der Lätzungen bezeichneten Stellen zu hinterlegen. 111“ Halle, den 21. März 1939. der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Dr. Keil. 8 meI. fx.ImEmmmmmammmemnmnnnenene 773752]. 9 6 Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ bersammlung der Spinnerei und Seberei Teesdorf⸗Schönau A. G., belche am 17. April 1939, vorm. 10 uhr, im Verwaltungsgebäude der gesellschaft in Wien I., Rudolfplatz 13a, tattfindet. Tagesordnung: I. Genehmigung der Schlußbilanz des

Geschäftsjahres 1938. 2. Bericht der Rechnungsprüfer und

Entlastung des Verwaltungsrates. 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes. 1 Zur Ausübung des Stimmrechtes in der bauptversammlung sind nur Aktionäre kerechtigt, die im Sinne des Art. 21 der blatutenspätestens am 11. April 1939 ire Aktien bei der Länderbank Wien attiengesellschaft Hauptanstalt oder

ner ihrer Zweiganstalten hinterlegt inladung zur außerordentlichen hauptversammlung der Spinnerei nd Weberei Teesdorf⸗Schönau 66., welche am 17. April 1939, dorm. 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude bescesellschaft in Wien I., Rudolfplatz 13a, attfindet. 8 1 Tagesordnung: Umwandlung der Aktiengesellschaft zurch Uebertragung des Vermögens

duf den Hauptgesellschafter F. M.

hHämmerle in Dornbirn.

Beschlußfassung über die der Um⸗

vandlung zugrunde liegende Bilanz

Umwandlungsbilanz).

Ausübung des Stimmrechtes in der süptversammlung sind nur Aktionäre rechtigt, die im Sinne des Art. 21 der fintuten spätestens am 11. April 1939

Aktien bei der Länderbank Wien

igesellschaft Hauptanstalt oder einer

Zweiganstalten hinterlegt haben,

Bekanntmachung: 1 Umwandlungsbilanz.

Aktiven. R.“ℳ B1“ 1 788 473,— beteiligung.. 120 000,—- gertpvapiere 1—

tüte .. 1 292 114 58 ungen 2 340 371 74 w 8 004 48

32 678 21 5 581. 643,01

. Passiven. serbindlichkeiten . . . 542 709 77 wandlungskosten.. 25 000 üßiges Vermögen 5 013 933 24 5 581 643/01 2. Abfindungsangebot.

sen Birma F. M. Hüämmerle, Doru⸗ in. als übernehmende Hauptgesell⸗ nerin bietet den übrigen Aktionären ede Aktie im Nennwerte von 220,— 90 % des Nennwertes, also . . das sind FE. 150,— , zahl⸗ sach den gesetzlichen Bestimmungen.

*

tände

Barmittel.. Wechsel und Schecks ertpapiere:

Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuch⸗

Sonstige Wertpapieer...

Eigene Hypothekenpfandbriefe und Kommunal⸗ schuldverschreibungen Konsortialbeteiligungen Forderungen aus der Bankguthaben. Sonstige Forderungen. Hypothekendarlehen:

Gold⸗ und Reichsmarkhypotheken.. Rentenbankkreditanstalthypotheken . Zusatzforderungen.

Kommunaldarlehen, E.ℳ 315 590,— . Rentendarlehen Konvertierungskostenforderungen..

JI

Zinfen von Hypotheken, Rentenbankkreditanstalthypotheken u. Renten⸗ darlehen:

*9

Peteiligungen Grundstücke und Gebäude:

eigene Bankgebäude sonstige Grundstücke und Gebäude abzügl. Eigentümergrundschulden Geschäftsausstattiung Abgrenzungsposteenn

Anleihen im Umlauf: Hypothekenpfandbriefe:

Kommunalschuldverschreibungen: 0.ü⸗Kommunalschuldverschreibungen 4 ½ %.

Rentenbankkreditanstaltdarlehen Verbindlichkeiten:

Verloste und gekündigte Hypothekenpfandbriefe Verbindlichkeiten aus der Annahme von Geld zum Zwecke der Hinterlegung Sonstige Verbindlichkeiten. 2 125 943,24 Grundkapital Rücklagen: Rücklagen nach § 7 des Hypothekenbankges Disagiokonto. Rückstellungen Wertberichtigungsposten . Pensionsrückstellung I. Pensionsrückstellung II . Noch einzulösende Dividendenscheine 1u““ Zinsen von Hypothekenpfandbriefen und Kommu⸗ nalschuldverschreibungen:

anteilige Zinsen auf:

fällige Zinsen auf:

Verpflichtungen aus Teilungsmasseverteilungen: in Pfandbriefen 8 in bar . Abgrenzungsposten. Gewinn:

Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichs⸗ gesetzes üb. das Kreditwesen R. 383 335 754,95 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

R.ℳ 19 000 000,—

Aktiva.

forderungen des Reichs und der Länder..

Davon zur Deckung von Hypothekenpfand⸗ briefen bestimmt nom. R. 465 920,—

(Nennbetrag 12 019 150)

Beleihung von Wertpapieren

Davon zur Deckung bestimmt: 364 327 539,10, Rℳ 2 792 470,— in Deckung 6. 15 897 234,36,

EIDI AR 51“

Davon zur Deckung von Hypothekenpfand⸗ briefen bestimmt R.ͤℳ 545 871,01 (ℛℳ 100 866,60 rückständige außer An⸗

Kommunaldarlehen,

anteilige Hypothekenzissen im letzten Monat des Geschäftsjahres und am 2. 1. 1939 fällige Zinsen von Hypotheken

992 803,55 (Rℳ 841 247,56 rückständige außer Ansatz) Kommunaldarlehen Rentenbankkreditanstalthypo⸗ theken .. Rentendarlehen

13 293,47

F. M

673 300 413 844

Feäreäcgehs

8 367 627 276 1 670 347 477 612

1 010 642

611.*

4 095 020,44 2 516 499,78

800 000]% 1 578 520

Passiva.

G. ℳ⸗Pfandbriefe 5 ½ % G. ℳ⸗Pfandbriefe 4 ½ o9 R. ℳ⸗Pfandbriefe 4 ½ %

R. ℳ⸗Kommunalschuldverschreibungen 4 ½ %.

813 462,83

0 111111u1*““ 9 0 0

tzes

Hypothekenpfandbriefe 1 825 352,25 R bungben 44 717,63 Hypothekenpfandbriefe. . 2 416 546,56 Kommunalschuldverschrei⸗ bungen 116 967,—

8 039 700

2 939 406

72 974 400 282 617 500

13 582 400

1 000 000

530 280

1 870 069

2 533 51375

c11“

EE“ 1938

168 308

22 400

278 239

55

84 716 577 41

R. Nℳ 514 125 37 983 ¾

1087 144 sxhans

10 505 432 3

24 413

10 511 046 915 581

369 775 236

3212 824 695 095

Abschreibungen

Gewinnvortrag Zinsen:

Gesellschaft s abschluß e

1938 erfolgt ge 9 Der Aufsichtsrat besteht chen, Vorsitzer; 69. 2 Hamburg, Castell, Schloß Castell; D Karl Grimm, Leipzig; Proebst, München.

auf sonstige

auf Sonstiges.

Sonstige Aufwendungen Gewinn: Vortrag...

1938

von Hypotheken..

von Rentendarlehen

Sonstige Zinlsen Darlehensprovisionen u aus dem Darlehnsgeschäft .. Erträge aus Bete Auße

Nach

Dr. Weber Die Ausz gen Einr

stellvertr. Vor

Der Vorstand.

iligungen rordentliche Erträge Sonstige Erträge

owie der vom

Karl Butzengeiger,

und Wertberichtigungen: Grundstücke und Gebäude . auf Hypothekenzinsforderungen ö auf Kostenforderungen..

1 Erträge.

-“”“

von Kommunaldarlehen .. von Rentenbankkreditanstalthypotheken .

nd sonstige einmalige Einnahmen

pflichtmäßiger Prüfung auf Grund f Vorstand erteilten Aufklärung die Buchführung, der Jahresabschluß und der rläutert, den ges München, den 11. Bayerische Treuhand⸗

Wirtschaft „Wirtschaftsprü ahlung der auf 51

Februar 1939.

70 2

337 242 32 85 418 70 39 146/79 14 847 12 278 239 84 716 577,41

476 654 93 529 218 24

994 817,25

19 562 670/ 18 861 352 28 73 488 98

38 465 30

22 649 031

07

263 203 53

22 649 031 07 der Bücher und der Schriften der en und Nachweise entsprechen

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

etzlichen Vorschriften.

euha Aktiengesellschaft Sprüfungs gesellschaft. fer. ppa. Dr. Peters, Wirtschaftsprüfer.

0 festgesetzten Dividende für das Geschäftsjahr

eichung des Gewinnanteilscheines Nr. 4.

zur Zeit au München,

sitzer; Friedrich Bonscha r. jur. Adolf Friedrichs, B Albert Heilmann, München:

s den Herren:

Paul

München, den 18. März 1939.

Süddeutsche Bodenereditbank. Dr. Helmuth Wolf.

Dr. Richard Niedermayr.

voss, Futespinnerei Aktiengesellschaft Königsbrück.

Bilanz am 31. Dezember 1938.

Aktiva.

Wert 31. 12. 1937

Zugang 1938

1938

Abgang 1938

N

31. 12. 1938

2 429 119 3

2 378 520

1 87 223

66 24

415 735 244 32 —·

363 631 600

14 582 400 1 652 068

3 469 686

12 500 000 2 2*

3.

6 500 000,— 1

568 510

1 135 702 4 567 798

1 366 000 2 148

4.

1. Anlagewerte:

Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Wohngebäude b) Fabrikgebäude . Unbebaute Grund⸗ Ecae Wasserkraftanlage. Dampfkraftanlage. Sonderabschrbg. Arbeitsmaschinen, Transmissionen Beleuchtungsanlage Heizungsanlage .. Werkzeuge und Ge⸗ käte. Inventar

3.

Umlaufsvermögen:

Halbfertige Erzeugn Fertige Erzeugnisse

Aktienkapital:

Rückstellungen ....

Bankschulden.. .

Reingewin

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Forderungen aus Lieferungen und Guthaben bei Lieferanten .. .. 8 Kassenbestand und Postscheckguthaben. Bankguthaben.. Verlustvortrag

Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: a) Hypotheken⸗ und Grundschulden ““ b) Verbindlichkeiten aus Lie

Guthaben von Kunden .„

Gewinn⸗ und Verlust

R.

23 580,— 92 000— 8 200 2 400 11 000

117 600 ⸗— 550 100

1 1 000

1 017 30

Rb 1

280 1 442 23

1 200— 400— 6 000,—

17 414 ,64 549,— 99,— 999,—

2 016 30

23 88 92 600

8 200— 1 200

4 600— 112 470

1. 1—

257 430

16 349/17

30 400 17

ö“

L

bva

Passiva.

Stammaktien (7 500 Stimmen) 300 000 Vorzugsaktien (5 000 Stimmen)

% 2 2 2* 2

ferungen

8 Remboursverpflichtungen 1 Rechnungsabgrenzungsposten

eistungen

und Leistungen

rechnung

69 994,21 7 674,69 46 028,80

2„ 2 , 2

123 692777 88 696 ,15 187,72 2 292 28 23 31080

29—

32 71

514 020/11

—ʒʒ—

31 268,01 u 20,89 23 867,22

35 976,32

305 600— 7 500 1 773 92

58 068 75

V

91 132/44 8 725 98 41 819/02

auf das Jahr 1938

3514 020 [11

Zi

190 708/,55 170 220 49

klä

——

Aufwe

“”“]

W—“ Beiträge an Berufsvertre Reingewinn.

Reichenbach, am

Dresden, am 15.

ndungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlag

Nach dem abschließe der Bücher und de

8 A. Mehner, Jutespinnerei Altiengesell

. Erträ 238 779 75 Ausweispflichtiger 17 687— 30 400/17 1 3595,07 27 799 65 Außerordentliche

54

ZI en

8 9ö9 89

tungen

2 028

41 819 ——

15. Februar 1939.

chließenden Ergebnis meiner . r Schriften der Gese rungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht, soweit er

den Jahresabschluß Februar 1939.

Der Vorstand:

6

360 109, 20

llschaft sow Buchführung, der

ge.

Rohuberschuß. 8 Erträge aus Betei⸗ ligung..

8 tege. . .

88

1 8

ie der vom

pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Auf⸗ Jahresabschluß und der

360 109,20

88

8— 1

erläutert, den gesetzlichen Vorschriften 8 8

Wirtschaftsprüfer.

saßt Köönigsbrück. Lentz. 1“

8

August von Finck, Mün⸗ stellvertr. Vorsitzer; Hugo Scharnberg, 8 b, Herrsching; Carl Fürst zu Castell⸗ erlin; Dr. Ernst Gerlach, Weimar: Herrmuth, Berlin; Georg