1939 / 71 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 24. M rz 1939. S. 4

Bauten und Neuanschaffungen und genügt einfache Mehrheit des klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und d zu D utsch v;“ zum Abschluß und zur Aufhebung vertretenen Grundkapitals; zu Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriste m. 2.

[73508] von Interessengemeinschaften; Recht Satzungsänderungen, die nur die Verlin, im Februar 1939. 2 8 7

Rheinische Möbelstoff⸗Weberei vorm. des Aufsichtsrats, andere Geschäfte Fessung betreffen, ist der Aufsichts⸗ Aktiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung Deutsche Baurevision. Nr. 1 8 B . . 2.

Dahl & Hunsche Aktien⸗Gesellschaft. durch allgemeine oder besondere rat ermächtigt; bei Wahlen ebvtl. 1 Dr. Wollert. Dr. Elmendorff. 1 .“ 8 erlin, Freitag, den 24. März Kapitalherabsetzung. Anweisung für zustimmungs⸗ engere Wahl und Entscheidung Berlin, im Februar 1939. e 1

III. Umtauschaufforderung. bedürftig zu erklären; feste Ver⸗ durch das Los. 1 Finanzierungs gesellschaft für Landmaschinen 1. Die ordentliche Hauptversammlung gütung von Ausschußmitgliedern 6. Fortfall des satzungsmäßigen Aktien gesellschaft. Aktien⸗ 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ chen oder deren Zweignieder⸗ Bremer Straßenba n Aktiengesellschaft e ese⸗ lassung Augsburg 8

unserer Gesellschaft vom 3. September 1edoone Vorsier . 4298 11““ Dr. Hellmuth ““ v. Heydekampf. e en. ft . a. Prifeilung.. 1938 hat u. a. beschlossen, das Stamm⸗ Ausschußmitglie eine besondere näre; der 8 Jahres⸗ „Dr. Z 8 ““ 2 1 sch Entlastung des Vorstan ähr c 5 73089]. 8 mber 1938. aktientapitar 8. vS in Vergütung, Z slc „gen bilans ö“ Auffichen⸗ ws ansgesciben mden Saz nerthnennacheangenalünasen, den 1sg q. en. ¹ Auffchtgrabe standes und Feaesse.he en b Bilanz am 31 eze vereinfachter Form von R. 1 100 00 Gewinnanteiles, sta essen Fest⸗ ofern ni ie Hauptversammlung rat ausgeschieden. IJ 1 1 om 10. ist He 8 1 1 Aufsichtsratswahle demã d Hau 2 Boß Abschrei Bestand 89 Mach 650 oon von Fe Zusammen⸗ setzung einer jährlichen Gesamt⸗ ihn von der Verteilung ausschließt, Oberregierungsrat Dr. Richard Görlach, Reichsernährungsministerium, zum Lfihe Haunstetter öa †. und Weberei Absj. 3 der .“ gemäß § 9 dhis 1 Aktiva. Zugang - i legung der Aktien im Verhältnis 11:5 vergütung durch die Hauptver⸗ an die Aktionäre nach Verhältnis ratsmitglied gewählt worden. . b Wi S die ce 1 5. Wahl des Abschlußprüfers für das deutschen Nozar oder einer Wert⸗ Mhe⸗ auf EH.ℳ 500 000,— herabzusetzen. sammlung; Verbuchung der Be⸗ der Aktiennennbeträge und Ein⸗ Finanzierungsgesellschaft für Landmaschinen Wir s Mittwren Meig⸗ Geschäftsjahr 1939. papiersammelbank vorgenommen wer⸗ Anlagevermögen: Rℳ 89 R. 2öö- Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in zůge ndes Aufsichtsrats über Un⸗ deegegen iis ber Züelst han Aktiengesellschaft. väree güril 1939 vormittags 11 uhr, Hauptversammlung das den. In diesem Falle ist die vom Notar Anlagen des Straßenbahn⸗ 1 , 1““ der Bestimmungen teilt;: Möglichkeit deds g gg [72833]. KN H r t s n 2 ve .. stellen zu kernen Neästsen der mklnträge bto. a) heeihetene,ezat 7 8. :vC. 8 8 : b 8 . b ei be am 2 g98 1- 2 en Ha 2 fLi 2 j 7 ½ 58₰ 8 9ẽ 9 9 Fnl⸗ - 2 8 V zum dritten Male auf, ihre Stamm⸗ über die Hauptversammlung: Gewinnverteilung bei usga 9 versammlung einzuladen., Sg Ps glien bis spätestens 15. April stellende Bescheinigung in Ürschrift stücke und Gebäude. 8 3 011 013 201 609 95 91 762 95 3 120 860—

h ei Vermeid der Kraftlos⸗ Die ordentliche Hauptversamm⸗ neuer Aktien. . ; 1 1 1 6 P F veree⸗ 0 9 ber g 8 Anais, etz enss bsh. er enni e 7. Fortfall der Bestimmungen Maschinen⸗ und Apparatebau⸗Aktiengesellschaft, Hannover⸗Linden Tagesvrdnung: bei der Geschäftskasse oder EEET v Eterttenagsen n-. . 940 559 —J 80888 51 490200 1293 32— 2 6 770— 588 500

175 156 950 242 498 95 1 428 547

der Streckenausrüstung. 1 285 900— 10 076/09

erklärung bis zum 29. April 1939 lung findet in Berlin oder Düssel⸗ 2 1 1 1. Vorlage des Jahresabschlusses für bei der Deutschen Bank, Filiale Geschäftskasse einzureichen. Verwaltungsgebäude. 595 270—

einschließlich dorf sügit;. Einberufungsfrist über die Auflösung der Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1938. das Geschäftsjahr 198 b bbei der Deutschen Bank Filiale 19 Tage; Ankündigungsfrist für: Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ he; 2 ; 9 baftslahr 1938 sowie des. Augsburg oder München, 9 n b Barmen, Wuppertal⸗Barmen, Verhandlungsgegenstände, bei denen sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. ö Anfangs⸗ Zugänge]Abgänge Endbescnd e bes der Dresdner Bank, Filiale NGc 11. 1“ 1 11“ eg zum Zwecke der Zusammenlegung ein⸗ zur Beschlußfassung einfache Stim⸗ Um in der Hauptversamm Wung zu bestand im Laufe der 31. 12. d varburg oder München, - bG“ maschinelle Anlagen. 142 1G 16 187 22 m31 216 22 127 371

8 ieß cei —; sti üsse am und des Berichtes des Aufsichts⸗- bei der 8 ichts ureichen. Gegen Ablieferung von menmehrheit genügt, eine Woche; stimmen oder Anträge zu stellen, müssen 1. 1. 1938 - 8 31.1 2 8 ei der Bayerischen Hypotheken⸗ Der Aufsichtsrat. 4 8e. über HR. 11-0,. und Wahlen, wenn nicht einstimmig die Aktionäre spätestens am 14. April Berichtszeit 1938 2. 1089 rates. ““ und Wechselbank A. G. Mün⸗ F. Reinhold, Vorsitzer. 8) 38 600— 39 072 14 55 366

Eℳ 20,— im Gesamtnennbetrage von durch Zuruf, stets durch geheime 1939 bis zum Ende der Schalter⸗ 2 . Rℳ 220,— wird 1 neue Stantmaktie Stimmzettelabgabe; Stimmrecht kassenstunden ihre Aktien oder die über Vermögen. R.N ,IN 9,] Rℳ. R.ℳ n 728031. . Aalagen des Kerfcbegrchr.

über FR.ℳ 100,— ausgehändigt. Sof h Maßgabe des Nennbetrages diese lautenden Hinterlegungsscheine I. Anlagevermögen: 2 2 8 . 11“ 111““ 8 qeleite Ein⸗ einer veutschen Effektengirobank bei 1. Bebaute Grundstücke Zigarettenfabrik Richard Greiling Aktiengesellschaft Dresden⸗A 24 scae s ee.)chterge ell. 4 8 2 .. . .V. G. 1—

der Gesamtnennbetrag der an einen Bilanz für den 31. Dezember 1938. Andere bebaute u. unbebaute V

Aktionär auszuhändigenden Akkien den zaͤhlungen; für Beschlüsse über folgenden Banken: I1 1 Betrag von Hℳ 1000,— oder ein Mehr⸗ Satzungsänderungen, gewöhnliche Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ a) Geschäfts⸗ und 4 2 1 88 88 b saches. davon erreicht, kann für je Kapitalerhöhungen, bei denen das tiengesellschaft, Berlin W 8, Wohngebäuden 2 807 Vorträ .“ ¹ ““ EI1“ 4 vbeen Rℳ 1000,— Nennbetrag eine neue Bezugsrecht der Aktionäre nicht Behrenstr. 46—48, p.) Fabrikgebäuden V1 eretw E2ℳ ge Zugänge Abgänge Albschr. Endbeträge 1“ maas. vrs * Stammaktie über RM 1000,— ausge⸗ ausgeschlossen wird, über Ausgabe Dresdner Bank, Berlin W 8, u. anderen Bau⸗ ghtageherntat. en⸗ . 8 Aant [, Et [9, h4 9 nt, EEEEmmmmmmEmebe händigt werden. Im Interesse einer von Wandel⸗ und Gewinnschuld⸗ Behrenstr. 35 39, lichkeiten.. 21 271 ee Grundstücke mit Fabrikgebäud.: Umlaufvermögen: Vereinfachung unseres Aktienkapitals verschreibungen und Gewährung hinterlegen und bis zur Beendigung Maschinen und ma⸗ Nossener Straße 1 g . 2 905 00 W““ 563 514 bitten wir unsere Aktionäre, von der von Genußrechten sowie über Ver⸗ der Hauptversammlung dort belassen. schinelle Anlagen. 120 439 Maschinen und maschinelle ö 405 000 —- 14X“X“ 607 082ʃ40 letztgenannten Möglichkeit weitestgehend schmelzung durch Aufnahme, wenn Berlin, im März 1939. Werkzeuge, Be⸗ Verkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ; 68 18298 46 738 350 444 /98 Hypotheken: für Heimfallstock .. . . . 609 107,32 Gebrauch zu machen. die Franz Seiffert & Co. A. G. Der Vorstand. triebs⸗ und Ge⸗ sst tt Wäit. für Unterstützungskasse. . . 57 265,— 666 372ʃ32 A“ 81 000 106 972 66 6 321,— 59 651 66 1t B dn2 1111“ 1II 12 830/17

Wegen der Einzelheiten dieser Trans⸗ die übernehmende Gesellschaft ist, Dr. Reinbold. Bechler. schäftsinventar .. 29 995

aktion verweisen wir im übrigen auf die Konzessionen, Pa⸗ 8 4 459 000 175 155/64% 53 059 815 096 ,64 1141414“*“ 14 749/85 im Deutschen. Reichsanzesger Nr 2r ——-rꝛꝛ—’— Lente, Lizenzen, geteiligung Nramos G. m. h. H... A4“*“ . N340 406 80 vom erste [71904]. 189 Sbr u. ähnliche 8 Kassenbestand einschl. Reichsbankguthaben . . . .. 7 296/80 ausführliche Umtauschaufforderung. . . 8 ; Rechte... Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 463 Anbere HBankguthaben . . . . . . . 675 671, 76 Wuppertal⸗Barmen, 22. März 1939. Finanzierungsgesellschaft für Landmaschinen Im Bau befindliche Abnahmeverpflichtungen. 88 18GSs 2 338 465,82 Bankguthaben sm Unterstützungskasse .. .2868,98 22 3 093 788 07 Rheinische Möbelstoff⸗Weberei vorm. Aktien efellschaft Anlagen und Ein⸗ Halbfertige Erzeugnisse 1 Rechnungsab 8 8 7 Aktien⸗Gesellschaft. g . 16 richtungen.. .. 19 926 14 814 09 19 926 6 14 810 Fertige Eezeusnißh 16 v .705 729,21 ch igsabgrenzungsposten 93 337 96 Der Vorstand. 3 Bilanz zum 31. Dezember 1938. 717 932,60 189 32879 21877,10 10r 2e⸗ Wertzzezieas 621 351,— 3 665 546 142ö 21104 1“ Passiva.

C. Herbst. Dr. Herbst. 8 Gelei 8 Aktiva. II. Umlaufvermögen: 8 eleistete Anzahlungen.. 1““ 1“ 12 498 Grundkapital. a 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .. 80 140,20 Forderangen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 687 885,17 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage⸗ [73531] 6 8 a) Kassenbestand (deutsche Zahlungsmitteel) 14 176,64 Halbfertige vv ... 1” 255 Sg Forde 8 di⸗ Veesell emeisschaft (J. G.) Berlin. 153 017,94 2. Andere Rücklagen (Erneuerungsstock). 980 000 Franz Seiffert & Co. Alktien⸗ b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. 171 330,23 185 506 3. Fertige Erzeugnisse (Waren) . eütb Kabercüege Sche g öl4“*“ 254 185,18 1 095 088 Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens 467 553 gesellschaft, Eberswalde. 2. Wechsel: u““ 4. Wertpapierer... 5 500,— Z11111A1A1AXAX“ 8. . . 8 79 222 Rückstellungen für ungewisse Schulden: hab . 500 Unterstützungskasse .. .. 8 63 128 98 en

842 8½₰ 3 8 8 1 7 8 Wechsel . 1535 . . 856 Wir laden unsere Aktionäre zur Wechsel (mit Ausschluß von b bis ) 25 166 925,34 5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 21 983,70 echel. 1“ vC1111X““ Teilnahme an der am Dienstag, dem 8 sc 82 11“ etacsgur 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Kassenbestände, einschließlich bar bezahlter Bander eichsbank und Post⸗ Haftpflichtversicherungsrückstellung 437 719 43

18. April 1939, mittags 12 Uhr, 111“ uAA““ .. . 484 475,54 111““ 550 177 Pensionsrückstellung .. G 5 000— im Hause der Commerz⸗ und Privat⸗ 9 erhungen Kunden an die Order der Bank 7. Wechsel ... v...q66171113 Andere Bankguthaben. . v“ 8 53 392 [15] 5 683 550 Steuerrückstellung 6 Cö1“ 218 389— 724 207 Bank Aktiengesellschaft, Berlin W 8, . M8. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ 1 Posten, die der Rechnungsabgrenzung b“ 1 4 29 850 Zu tilgende Pensionsrückstellun 2P 537 Behrenstraße 46/48, stattfindenden or⸗ b 1 guthabe„i . . . .. . . ..... . . . .11.“ ö.“ imfallf g 86b

8 8 S ; In der Endsumme 2 enthalten: R.ℳ 826 504, Wechsel, die dem 8 51 773,03 ...“—“ 2 365 180 ö11e— entsprechen (Handelswechsel 8 18 Sgg. ee E 1 8 .529 401 22 Verbindlichkeiten:

. agesor nung: 8* 9 . . 2 1 2 6 „⸗ 8 1 8 6 8 assiva. 8 A l Ei 2. G 8 Sgeeʒ ta nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen). ˖·— 2 1 nzahlungen auf Eigenheime .. . . ... . b Geschäftsberichts und . Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen III. Posten der Rechnungsabgrenzung.. 1 793 necge 8 1““ 1 000 000 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 154 481 Tööö“ des Reichs und der Länder bei der Reichsbank beleihbar . 294 750 Bürgschaften R.ℳ 2 460,— heisung 18. 1985 571415 n5 11116164A4“*“] 298 706 58 sie dacesich cszeelohhmn da 4. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität 8* 6 Freie Rückl. E1X“ 8 (92. . 200 000 Gewinnanteil Bremer Stgat . 66 150— 8 es Aufsichtsrats! ichte zu. gegen Sr bit eititite . . ... ..116““ 113 414 8 1“ ““ Freie Rücklage, Zuweisung in 1938. 200 000 Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . 189 272/14 ß717 109/72 II. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ EETEb1 yAKRBerbindlichkeiten. Kückstellungen für ungewisse Schulden Rei inri⸗ 8Z11I11In verteilung Sämtlich täglich fällig. 1. Grundkapital (St kti 400 000— Kerbindlichkeiten: 275 000 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937.. . 17 036/74 Beschlußfassun über die Ent⸗ Schuldner: Seess; apita (Stammaktien) fGrund 1 W lie 8 8 1““ . 500 912/91 9517 949 65 sag ange he orstandes un b) sen ee“ 906,47 208 906 1. gesetzliche Rücklage.. auf Grund von Abnahmeverpflichtungen 398 000 —- 8 II6 552 000]03 E““ 8 Q--ʒ·—s·ʒ—ʒ 2. freiwillige Rhettage. .... —. 200 800,— 1 15576577⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938. Turnusmäßige Ergänzungswahlen In der Gesamtsumme enthalten: III. Wertberichtigungen: gegenüber Banken 1 355 907

28 8 zr E“ 3 A. 2 2 . . 9 . 8 L 4 2* EEEEITLERAEb 6 55 8 7— 8

Füenes I“ svrü ür d 1 G 8. borsengängsge Wertpapiere, a) zu Posten des Anlagevermögens. 75 000,— gegenüber dem Hauptzollamt . .. L“ 4 544 482 80] 7 592 156 57 u1“ „Aufwendungen. R. “ℳ R. 8 wahr vergsgschiußprüfer für das 8 8 ranten 1 b) zu Posten des Umlaufvermögens .. . . . . . 13 920,16 Greiling⸗Stiftung 1 H Fensen Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb:

aufende Geschäftsjahr. eteiligun . Nr. ieng .. 98 8 1 d ˖— s I“ 1163“ 20 ,000 I skosten: EW1ö“ 1 5 .Beschlußfassung über Satzungs⸗ Bei anderen Kreditinstitut. IV. Rückstellungen füͤr ungewisse Schulren .. 149 350 Zuweisung in 191188 8 10 000 30 000 Verwaltungskosten ] jtr z1. 264 8 36

änderungen, insbesondere in fol⸗ Geschäfts⸗ und Betriebsausstattunng 1 V. Verbindlichkeiten: Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1 89 427 04 Betriebskosten: G. 1 stig vanas ö“ 113 822,07 377 973/43

genden wesentlichen Punkten: Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 248 015 1* Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 2 16 400.—.—: 11,55 gewinnvortrag aus 1937. . .... 1“ 253 029 etriebskosten: Gehälter und Löhne .. 2 795 831/07

11. Aenderung des Gegenstandes In den Aktiven sind enthalten: 5 189 420,— vim i 6 .. 174 788 Ir Fonßeice Hettsehskosten... 29 949 2s 3 095 780,32

des Unternehmens: a) Forderungen an Konzernunternehmen usw. R.ℳ —,—, 2. Anzahlungen von Lunden.. . . . 225 368,42 . 8 e n Stromkosten.. I1““ —991 403 Gegenstand des Unternehmens. b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes usw. R. —,—, 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ abzüglich obige Zuweisungen: . v Unterhaltungskosten einschl. Löhne für:

ist die Herstellung und der Ver⸗ c) Anlagen nach K.⸗W.⸗G. § 17 Abs. 1 R. —,—, rungen und. Leistungen öö1“ 95 757,200) an die gesetzliche Rü⸗ 11184*“ 8 G 467 183 60

) g 8 8 gesetzliche Rücklage .. 75 000,— 2

trieb von Rohrleitungen, Arma⸗ d) Anlagen nach K.⸗W.⸗G. § 17 Abs. 2 Rℳ 192 000,—. 4. Sonstige Verbindlichkeiten. . 120 977,54 631 523 an die freie Rücklage . . . . . . . 200 000 Streckenausrüstung . 148 173 21

turen, Apparaten, Entaschungs⸗ VI. Posten der Rechnungsabgrenzung . 3198 am die Greiling⸗Stiftung 1111A14“ 10 000⸗— 142 817,61 Wagen.. e4“ 792 865/41

anlagen und ähnlichen Gegen⸗ . 8 1 VII. Reingewinn: Vortrag aus 1937. 788 88411,71 Wechselobligo am 31. 12. 1938 Rℳ 17 975 74) 8 Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen.. 24 831 69

ständen und Anlagen 98 1 en⸗ Passiva. Gewinn 1938 . . 135 111,17 38 5228 88 9 529 101,22 1“ Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsaus-

verarbeitung und die Ausführung Gläubiger: 8 6 erteilung des Reingewinnes: its nnz 22. ee 2. Fes e h 5 92 082 97

aller zugehörigen. Verlegungs⸗ seitens ber Kuntze. ebe Se benutte Kredite 1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den Dezember 1938. . Grundstücke 11““ 176 402 77] 1 701 539

Montage⸗ und sonstigen Arhbeiten b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder 8 Saee des Aufsichtsrates gemäß § 21 der Soll p Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben .. . . . .. 320 521 509 V

1“ gs R. ℳ. oe Wohlfahrtsausgaben . . . . .. 101 595 96]q422 217 65 . 1 194 744,51 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das An.

sowie alle damit zusammenhängen⸗ u Kredite u. zwar Inlands Nostroverpflichtungen . 18 572 816,12 1 S 9 444,40 döhne und Gehä I x. d 3 8 84 g 4 111““ 8 3663““ 8 .„ 7

anteilscheinen und über die Ein⸗ Von der Summe c und d entfallen auf: ö1“ 138 522,88 susen .... 16 11““ 153 447,97 Andere Abschreibungen 1“ 1 378,50

Akti 1 1. jederzeit fällige Gelder R.ℳ 502 965,88, . 918 küern vom Einkommen, Ertrag Vermögen 284 28–56u6 111224*2*2* 44 593/91 2 . 8 F n b; S räge an Berufsvertr W Steue . inkommen, Ertrag un Vermögen . 769 207 2

vichung don anüteh. 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.ℳ —,—, ö’“ fiträige an Berufsvertretungen. 21384/69] ꝙBSteuern vom Eink Ertrag und Vermögen 769 207,20

en über den Vorstand: 3. als Sicherheit hinterlegte Gelder R. ü 728 948,45. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938. zuweisung an gesetzliche Rücklage. . 75 9900 1ue S zund Abgaben 6 197

g c-d . 31 200 000 5 = vveisung an freie Rücklage .. b 8 200 000 Beiträge an Berufsvertretung.. . . 10 105/88

Bestimmung der Zahl eine Grundkapital.. 1“ guweisu 8 1b . Sonstige Aufwendungen ... 7 oder mehrere Personen durch Reserven nach K.⸗W.⸗G. § II: Aufwendungen. sung an GreilingeStiftun 3 10 000 Gewinnagrteil 88 Stackes 1616“ b

erere b G * 5 nd Gehä 851 359 Gewinnvortr s 1937 29 Au zrat: UI t 8) geseiche MIo . 320 000 E Sehne und Gehaltern 1 8 innvortrag au 8 253 029/ 41 1 h S9 83 ETETA114““ b) sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11 800 000 2. Soziale Abgobbbbn 8 51 8126 gewinn in 191388 . 1 8 1 174 788 20% Gewinn des Geschäftsjahres.. . .— 500 912 91 1“ I“ 1 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen: 1A“ üevprrn (Gewinnvortrag RK 17 036,74) bestellt ist, durch dieses, wenn 4. Rückstellungen... . . . . .... 162 775 sch 3 e chtigung 129 561,20 3 3 427 81761 1“““ 8 es mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 2 201 290 *) auf das Anlagevermögen . . 2 2851 abzüglich obige Zuweisungen: v 8 . 9 409 597 46 stellt sind, durch zwei oder durch 6. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr b) auf das Umlaufvermöpgen.. 2223,97 13 86 an die gesetzliche Rücklage Erträge. ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ 4““ 240 723 Wiiekhn““ 17 0895 an die freie Rücklage Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb: 8 schaft mit einem Prokuristen oder⸗ Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: Steuern: b an die Greiling⸗Stiftung 142 817 61 Personenverkehrn 9 091 404 ,33 durch zwei Prokuristen vertreten; a) aus weiterbegebenen Bankakzepten R. —,—, 1 8 Vestzstenge 18 761,29 223 1590 5 207 928 75 heh- 2t711,8 51 66 46 065 06] 9 137 469 39 Gewinnbeteiligung von Vorstands⸗ b) aus eig. Wechseln der Kunden an die Order der Bank R. —,—, 8 b) andere Steuern und Abgaben. 116“ -aen; - Zinsen und ähnliche Erträge.. 1“ 179 086/99 mitgliedern und Angestelkten wird c) aus sonstigen Rediskontierungen R. 11 963 687,32. Beiträge an Berufsvertretungen, soweit sie auf gesetzlicher Vorschrift wellertr 8 Außerordentliche Erträge.. 69 18 3 4880serrag gemäß § 132 111 11“ 4 629 51732 Sonstige Erträge.. 85 8 18 77 92

unter Geschäftsunkosten verbucht. b heruhet 14.4“ 1 4. Aenderung der Bestimmungen 8. In den Passiven sind enthalten: 012,42 Gewinn: Vortrag aus 19387 .. .. Muberordentliche Erträge . 325 381 72 92 8 88 3 a) Vexbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 1 411 12, rag 1 522 G7a bewinnvortr 8 1937 . 5 über den Aufsichtsrat:; b) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1 .19 804 730,45 Gewinn 1938 . 135 111,E 138 522 G E 9 409 59746 Fortfall der Aufsichtsratsbefug⸗ c) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 16 19 804 730,45 1 417 668 89 5 207 928 45 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund nis zur festsetzung des turnus⸗ Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 2 1 Dresden, den 31. Dezember 19188S5. ¹189 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf mäßigen Ausscheidens von Auf⸗ Ssgecg i. Feap e 4 000 000,— ““ Zigarettenfabrik Richard Greiling Aktiengesellschaft. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 8 8 sichtsratsmitgliedern; falls mehr 9 .Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, 9 Der Vorstand. Dr. Wilhelm Hauel. C1 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften als drei Mitglieder, Far. 1“ W stoffe und sonstigen Aufwendungen. 9 68 3 an Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft Brennen, . 21. Februar 1999. 1 s mmfrhectenne, acstzöhetr ra- Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Außerordentliche ““ 3 41l1 schder vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ W 21 Freuhand⸗Nommanditgesellschaft ascfahies het —n 8 Gewinnvortrag aus „, . üt, bx ea Nahrezabschluß exautert, den gesetzlichen Vorschriften. · Klu⸗ e; z haig, ““ eaen 1 zugru legt; in erster Aufwendungen. R. Nℳ Erträgnisse. R. 8. 1 417 en⸗Klotzsche, am 7.2 ür; 1939. 8 8 Der Aufsichtsrat 1 in, Wirtschaftsprüfer. Bah- scetden die Mthlleber 1r Personalaufwendungen.. 386 689 06]% Vortrag aus 1937 8 350(47 Hannover⸗Linden, im Februar 1919. „. Dipl.⸗Kfm. Arthur Votteler, Wirtschaftsprüfer. Werner, .Heselichs ens Raüere oeselschaft veseht aus den Herren: Brendel, deren Wahlzeit abläuft, in zweiter Soziale JJTX“ 13 925 Zinsen u. Diskont 844 804 Körting Maschinen⸗ und Apparatebau⸗Aktiengesellschaft. und b Der Aufsichtsrat hat sich über den Gang der Geschäfte und die Lage des Unternehmens fortlaufend an Hand schriftlicher H. Eicke, Bremen stellvertretender Vorsi 8 a 88 Wilhelm, i. heag. Wilhelm Linie die am längsten im Amt be⸗ Sonstige Handlungsunkosten 120 925 Provisionen u. Ge⸗ 1.“ S 8 W“ f Grun dbongerer münbliche 1 des Vorstands vecar gee l-hn. Arthiar Botteler, Dreahen⸗Al Bremen; Bollmeyer Karl, i. Fa. A. Held wheign zahbene Kurt, e. 8 nae⸗. 1-—2 n S 1“ 06 065 ü 15 227 959 ch dem abschließende bnis meiner pflichtgemäß üfung au er Jahres ist durch d irtschaftsprüfer, Herrn Dipl.⸗Kfm. Arthur Votteler, Dresden⸗ er i . GFI15 1“ Industrie⸗ und Handelskammer, Steuern 3 bühren ach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung bne 5 Jahresabschluß ist durch den Wirtschaftsprüfer, . en⸗Klotzsche, welcher in der Bremen; Glässel, Ernst, i. Fa. Ernst Glässel, Bremen; Grunow, Eduard, Präsident

findlichen, evtl. Be temzmanne . Abschreibungen 5 690 85 Außerordentliche u. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufllö⸗ auptversammlung als Abschlußprüfer gewählt worden ist, geprüft. Die Prüfung hat nach ihrem abschließenden Ergebnis der Behörde für Verkehr, Bremen; von Holtz, Fritz, Bankdirektor, B Fwelre näns . ; Holtz, Fritz, d r, Bremen; Noltenius,

Los; Aufsichtsratsausschüsse sollen 1 9 1 Wrif. 1 5 d der bar e der Be aus dem Vorsitzer, seinem Stell⸗ Zuweisung an Rücklagen ... 30 000 sonstige Erträge. 22 905 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß un istandungen keinen Anlaß gegeben. Friedrich, Konsul, Bremen; Renne, Josef, Bremen; Stuck, Robert, Bankdirektor,

vertreter und einem weiteren Auf⸗ Gewinn: Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte uter b Dem Jahresabschluß ist der gesetzlich vorgeschriebene Bestätigungsvermerk erteilt worden, der sich unter der Bilanz sowie Bremen. .

sichtsratsmitglied bestehen; Zu⸗ Vortrag aus 1937 8 350,4747 Hannover, den 28. Februar 1939. 1 5 s8 HeE und Verlustrechnung befindet. 8es oti. b N Der Gewinnanteil für das Geschäftsiahr 1938 wurde für die Aktie zu R

stimmung des Aufsichtsrats zu Gewinn 1931I8 232 372,93 240 723]40 Kurt Lindheimer, Wirtschaftsprüfer. Banke er Aufsichtsrat billigt danach den Bericht des Vorstandes sowie den vom V orstand aufgestellten Jahresabschluß. auf Rℳ 31,50 festgesetzt. Die Auszahlung —— 21. Aaa ie zu R. 700,—

bestimmten Anstellungsverträgen; 1104 019 97 1104 019 97 In der ordentlichen Hauptversammlung vom 15. März 1939 wurde der 1 che resden, im März 1939. Vorlage des Gewinnanteilscheins für 19 48 (838 —38 arz 1939 ab unter 1 Herr Präsident Julius Maier, Hannover, dem Aufsichtsrat unserer Gesellf igarettenfabrik Richard Greiling Aktien esellschaft. 8 ertragsteuer bei der Bremer Landesbank in 1“““

Hisstgt h nflchbnng Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund zugewählt Der Llnfsschtsrat. Dr. Suppes, Vorsiter. Der B inri von Beteiligungen; Fortfall der a 9 1 8 orstand. Johann Heinrich Röpke, Vorsitzer. Robert Claessens.

Zuͤstimmung des Aufsichtsrats zu] der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Der Vorstand. Dr. rer. techn. Peter Fusch. Hänlein. Spillner.

olen. und Gut bei 3

. 8 500—

Se.—