1939 / 71 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 24. März 1939. S. 2 Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 24. März 1939. S. 3

8411. Aktiengesellscha . . . „Verbindlichkeiten: 8 2 8 1118 8 1 WI“ 7981 8 8 1 Plauen i. VB., Am Alberthain 2. Hanseatische Acetylen⸗ Gasindustrie A.⸗G., Hamburg. 1. Nachzahlungsverpflichtung auf Beteiligung. 7 500 FS- Zelchluaß ber Generabver amm⸗ Herr Kaufmann Anton Heller 85, 1 1 8 BI 8 1u 8 Nr. 5 ff. und Erneuerungs⸗ Bilanz auf den 31. Dezember 1938 v1161*“ os, iind ass Vorligender, des Alelr. ltngen Waldech, ist aus dem Auf. hehge Glänbigeranfforderung., sichein zur Ausgabe gelangt.

In der Hauptversammlung vom 28. 12. . 938. lieferungen und Leistugen. 157 509 ˙2 schasarats Herr Wecoer heees uf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft infolge r ayreuth. Nach dem Beschlusse des Verwaltungs⸗ Die Umtauschstellen sind bereit, de 1938 ist gemäß § 8 des Einführungsge⸗ —— 1 28. 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzern⸗ vnlfeld/Saale n. vetsch sen., Niederlegung seines Mandates ga2 Aufforderung. rates vom 21. Januar 1939 ist die An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträge setzes zum Gesetz über Aktiengesellschaften Alktiva. Rℳ [₰ unternehmdenn/n· . 1 272 51000 SananÜUe als eeu mann geschieden. 8 lu 8 ererehe⸗ Hauptversamm⸗ Zweigniederlassung in Oesterreich zu vermitteln. vom 30. Januar 1937 mit der Beendigung I. Anlagevermögen: 1 4. Sonstige Verbindlichkeiien.. 59 597 60 Hbungsgeme gewählt ellvertreter Wildshausen, den 1. März 1939 2 Sn⸗. 1939 hat die Auf⸗ der Vereinigten Schafwollwaren. Für die mit dem Umtausch verbun⸗ dieser Hauptversammlung das Amt sämt⸗ 1. Bebaute Grundstückke: 88 VI. Rechnungsabgrenzungsposten.. 1 1 se Wiedemaunsche Druckerei A.⸗G Westfälische Zellstoff Aktien- Glang. er Gesellschaft beschlossen. Die fabriken A. G., Brünn, aufgelöst denen Sonderarbeiten wird die übliche licher Aufsichtsratmitglieder erloschen. a) Grundstücke ohne Berücksichtigung der Bau⸗ 8 VII. Gewinn: Vortrag aus 1937. ‧.. 8 17 157/71 Der Vorstand i A.⸗G. gesellschaft. ihre A E hiermit aufgefordert, und in Abwicklung getreten. Gebühr in Anrechnung gebracht; sofer In derselben Hauptversammlung wur⸗ 8 lichkeiten: Bestand 1. 1.1938 . 292 147,755 Reingewinn 1938 249 991 17 2 V . 2 Der Vorstand Fleig. 1e ““ unterzeichneten Ab⸗ Die Gläubiger dieser Zweignieder⸗ jedoch die Stücke nach Nummern den einstimmig von sämtlichen Aktionären 1 Zugang 191388. . .11 631,40 303 779 Bürgschaften Rℳ 1 000,— dn V sgg 821 855 Gleich en. 1 lassung haben sich bei der Zweignieder⸗ folge geordnet bei den Umtauschstellen mit den gesamten vertretenen Stimmen b) Gebäude: g 1 1 ĩ33506] ekanntmachung. 8 12 ab sof 2 ig wird bekanntgegeben, daß brbbne; in Wien, I., Landskrongasse 5, unmittelbar am zuständigen Schalter als Aufsichtsrat gewählt: Herr Land⸗ Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 8 1b b 6 241 30037 Mit, Seeh III/Wi 3/3372/39 Lebensversicherung von 1239, vrf Ses n, in Höhe binnen Jahresfrist zu melden. eingereicht werden und ein Schrift⸗ wirt Johannes Nahr, Taltitz i. V., Vor⸗ gebäude: Bestand Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938. vom 23. Februar 1939 des Reichs⸗ ien⸗Gesellschaft, M. Gladbach. das Banrio gt. Die Aktien sind an (73272] Dresdner Malzsabrik wechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt sitzer; Herr Bauer Kurt Walther, Stöckigt I. 1. 19388 . 1863 121,06 -——-——————⸗—⸗⸗xxx— vommissars für die Sudetendeutschen u Kraftloserklärung. reuth nthaus Karl Schmidt in Bay⸗ Aktiengesellschaft Ur der Umtausch kostenfrei⸗

i. V., stellvertretender Vorsitzer; Herr Zugang 1938 . 23 043,93 186 164,99 Aufwendungen. R Gebiete, Abteilung III, haben wir den⸗ nter Bezugnahme auf unsere Be⸗ e vis büaf gen und werden von dem⸗ Umtausch uen MNach Ablauf der Frist werden di

Bauer Kurt Limmer, Foschenroda i. V., Fabrikgebäude und andere Wau- Fohne und Ge⸗helhen. . . . .... .. sähesiene ere egceserfine sand Gegatgenchese en ) 2 . henden b2 dee b-h h gaah⸗ xiche zum Umtausch 2——— Attien

als Aufsichtsratmitglied; Herr Bauer Kurt ichkeiten: Bestand aktivierte Löhnen..,.,. . 9 021,47 525 93972 8 7. un 1934 .“ 1SS. 89. 9.8.. b R. 2. im Nennwert zu Hℳ 20,— nach Maß lich t h 1938 und 29. 10. 1938 erklären wir 1 der Abwicler: Auf Orxin 8e8 Arnncs ns; 1 ff. der FnE“

b 1 ʒ lasbruch⸗Versicherungen de Mer⸗ Breitenfeld i. V., als Aufsichtsrat⸗ 569 152,2 108S;l- Glasbruch⸗Ver g r „Mer⸗ 1938 und De ic Bauer, Breitenfeld i. V., a afsichtsr 1. 1. 1938 569 152,2 Soziale Ebgabbebebeenn . uvw .. 29 1682 kur“ Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ hiermit die Aktien unserer Gesellschaft Hoffmann, 8 Ersten Durchführungsverord kraftlos erklärt werden; das gleich ayreuth, Austraße 17. b igsverordnung zum gilt für dngereicht Aktien velc⸗ die

Pche⸗ er s.ene deehert Zugang 1938.. 139 625,57 .Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 399 6458 schaft in Prag übernommen. Damit zu nom. 0,ℳ 20,—, lautend auf den Akli 8 igsve

889 urt Hoflbeck Auebac 8 S. a 18 füchtige Stenetn. ö11““ 8280 sind se 8e Pflichten Vamen unserer Rechtsvorgängerin, der 85o ““ den 1.,.vv zum Umtausch erfolgte Zahl nicht er⸗ * Aufsichts ““ 2 Abgang 19 . baes 1 . Ausw. er/rrr T 7 der „Merkur Versicherungs⸗Aktien⸗ Schlesischen ebensversicherungs⸗Aktien⸗ 173502 1 . „Attien reichen und uns nicht zur Verwertung 8 . .seeaeh n 8, Hi, be 8 Neubauanlagen: Faanb 5 Beiträge an Berufsvertretungen 6 8 82 2 399 gesellschaft in Prag aus diesen Ver⸗ Gesellschaft zu Haynau, die gemäß Ar⸗ Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗ a78 v i NAℳ 20,— auf, diese für Rechnung ber Betekkigten zur Vers sichtsratmitglied. 1. 1. 19953 6888,— Außerordentliche Aufwendungen (Zuweisung an die Unterstützungs⸗ 8 scherungs⸗Verträgen auf uns über⸗ tikel 1 88§ 1ff. der ersten Durchfüh⸗ hiinndustrie, Dresden. 888¾ ,nee vade⸗ unter Beifügung fügung gestellt werden. Die an Stelle Vogtländischer Milchhof Zugang 1938. 76 681,8 142““ 2egh gegangen. . 1 29 gsverordnung zum Aktiengesetz vom Die Aktionäre werden zu der am bis zum 30. Junknmats nberzeichnisses der fur kraftlos erklärten Aktien im Urnengesentschaßt enehn 1 1““ h“ i 1 8682 Fügemeine Wersichernngs⸗ 53 9. 1937 zum Umtausch in Abschnitte Dienstag, den 18. April 1939, bei be B222g Nennwert zu R.ℳ 20,— auszugebenden 85,rb⸗ 8 8 b . 2 8 inn: h 0 vEgö6- . Aktiengese haft, erlin W 8 nom. 100,— noch nicht ein⸗ vormittags 11 ¼ U r, im Sitzungs⸗ 2 8 neuen Aktien im Nennwert FR.ℳ Der nertn auf Fash . 8 8 Gewinn 11188ͤ.ͤ. . 2249 991,17 267 1488 Taubenstraße 4—6. - gereicht worden sind, d. s. sämtliche saale der Dresdner Peer⸗ Sn. S.2. Bank in Dres 100,— werden öffentlich verfteigert Der

6 gebäude.. . xE 1687 4079” noch im Verkehr befindlichen Aktien zu A. 1, König⸗Johann⸗Straße 3, statt⸗ und Berlin oder ank in Dresden Erlös abzüglich der entstehenden Kosten

2. Gleisanlagen und Pflasterungen: Bestand 6 [79501] nom. 6,ℳ 20,—, gemäß § 179 des findenden 52. ordentlichen Haupt⸗ 8 &., wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. ag Füte g Erträge. 8 V Baumwollweberei Mittweida. Aktiengesetzes für kraftlos. Die an versammlung eingeladen. e ä Han . 4 7

für sie hinterlegt.

Vogtländischer Milchhof e Seeis 8 2 70242 Anr 8 1. IvL .„ 9 5 2222 270⸗ 0. 16“ 4 8 8 8 8 ei 388 le. 1 b hssesl. eeeeewetasz 111616A““ 560,47 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. 1e6 Tagesordnung für die Freitag, Stelle der für kraftlos erklärten Aktien Tagesordnung: einzureichen Dresden, den 21. März 1939

.I. Abgang 1938: Um⸗ .. . 1 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ in Eö“ verden für Rechnung winn⸗ und Verlustrechnung für das daß gegen je fünf Aktien im N ert Aktiengesellschaft. ti 1 tweida stattfindende 46. ordentl. der Beteiligten verkauft werden. Nack Geschäfts ; 1 8 wag. ennwer Aktiva. R.ℳ .“ buchung 1 604,10 1 687 40791 Mit 3 1 v.e win . 9 schäftsjahr vom 1. Januar bis zu Hℳ 20,— eine Aktie im Nennw . 6 b Hauptversammlung. erfolgtem Verkauf wird der Erlös Dez 88 Fomi . 1 Nennwert Der Vorstand. ““ 87 010 ee Hanspaische encesten Easigdaernc nrttengese col z brerbnrt 1. zabresberiche and Vorlegung des 1 Berechigien im eihte (hes o stand ee ander gde. zu 1.1 100,— mit Gewinnanteil⸗ a. Heße. Fr. C. Schmidt, acw. öu“ 8 3. Maschinen und maschinelle Anlagen I: Bestand tand. 8 ich He u““ . 8 . Rechnungsabschluss 938 erhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ si 8 2 hädbr ve geen und Ein⸗ 8 schi 8 6 689 691,28 Nach EE“ dhees ghisehet e ehs . 2 Beschlußfassun 69— 8* Harven⸗ Fat 28 soweit ein Recht zur Bbsckafefeslung über die Vertei⸗ [71903]. 111166“] um⸗ 8 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie de Aif⸗ 8 Leeng Fber d. Hinterlegung besteht hi fassung über d 3 8 11 Seesss s 1 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der dung des Reingewinnes. Eö““ lung des Reingewinnes. Finanzierungsgesellschaft für Industrielieferungen 1 Gladbacher Lebensversicherung Aufsichtsrates. 8 Aktiengesellschaft.

Gebäudde . 430 085 buchung 1 604,10 b 3 Kraft und Kühlanlage.. 31 530 sonstiger151 660,27 153 264,37 Gecesfas gs . er 11 EE erläutert, den gesetzlichen Vorschriften, Vorstand und an den Aufsichtsrat ¹ Hamburg⸗ ona, en 4. aürz 1939. 4 Neuwahl 3 N ; 8 8 Aktien⸗Gesellschaft ,,l. 8. 8 8* zum Aufsichtsrat. ft. Aufsichtsratswahl. 5 swah Bilanz zum 31. Dezember 1938.

öö6 301 8

842 955,65 8 i 1 b j 4 D

C öö Abgang 1988 . . . . . . . . . 137 726,94 705 21871 Norddeutsche EEEEEöäöö Wahl des Abschlußprüfers. Der Vorstand. 5. Wahl eines Bilanzprüfers für das

Maschinen und Apparate 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Dr. Schneider, Wirkschaftsprüfer. J. V.: Hauberg. Zur an der Hauptver⸗ Bilanz für den 31. Dezember 1938 Geschäftsjahr 1939. 8 Aktiva. TFrrziebig). . Vestanb 1. 1. 19938 ..171 908,04 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus Herrn Senator a. D. Hermam e uns rechtigt die Vorlage der . Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 1. Barreserve:

Transportgefäße (kurzlebig) Zugang 1938 15 569,28 C. Vering (Vorsitzer), Herrn Direktor Dr.⸗Ing. Edmund Steil (stellvertretender Wtenen ged EEö [73116]. Aktiven. 8 b] hag. öX“ 8) 1“ ere, Zahlungsmittel) . 16 597,60

95 477,32 3 Vorsitzer), Herrn Direktor Gunnar Daléan.. . den Herren Meyer & Co. 8- Leipzig E stimmen oder Anträge 8 en 8 gee⸗ en auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto .152 076,28 168 673/ 88

Flaschen (kurzlebig) Fuhrpark (kurzlebig) Abgang durch Entnahme aus oder bei dem Vorstand unserer Ge⸗ Zugang 1. Jeh S müssen die Aktionäre spätestens am a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d) 10 382 009,96

Inventar (langlebig)... Dr. W. Schomburgk Umlaufsvermögen; weder bei einem deutschen Notar od Inventar (kurzlebig) ... e6“ 8 . N.A 9 . äge. ER.ℳ Dr. W. Sch urgt.. : er d Notar oder In der Ends . m Umlaufsvermögen: Zugang 1938. —5 75 Löhne d hegahenge 8S 885 37680 e““ aus Vorsitzender des Aufsichtsrats. ööer ... 2203 211 90 bei einer der nachstehenden Stellen hin⸗ 8 258b Mechsele ĩ dem 8 Forderungen auf Grund terlegen und bis zur Beendigung der nach § 16 Abs. 2 des Reichslesetes Uher das

1 234 ASvbaang durch Entnahme aus 1 Soziale Abgaben 8 Pinnaumühlen A. G., Wehlau. von Leistungen .. . . 50 55567 Hauptversammlung dort belassen: ; 4 8 TS.e. C1ö1ö“ 30 8 91 en ge erungssgahs . 57 752,21 Freiwillige Sozialleistungen 90 751[17 % Rohüberschuß . . 2 286 97588 Ordentliche Hauptversammlung Kassenbestand einschl. Post⸗ 88 B“ 9, 90 88 3. Fe⸗ Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen * ge 8. ifelhafter Bonität u liquidität

d.-beer 6. turzlebige Wirts ö 9nege , . Besitz⸗ und andere Steuern 7762 503/ 64 Nas g 11 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ Bankguthaben.. 133 516 kasse, gegen Kreditinstitut 8 L EEEö“”“ .1. 18. 9 0 8 . 6 65 65 2 9g 9 8a;I; 2 . * 3 1 1 u . Gewinn: snl, der, Bank, Filiale Sonstige Forderungen. . 5 440 1g bei der Dresdner Sämtlich täglich fättig. . 8 402 791 . 5. Schuldner:

Kasse und Postscheck... 5 498 54 Zugang 188. 219 307,40 b 8 Vortra “““ 9 g aus 1937. 199 316,33 Bankguthaben 310 451/18 1 817 674,97 Gewinnn 44062 444,44 661 760 772 1 . 735341 Tagesordnung: in Leipzig: bei der Dresdner 0) Kreditinstitut 8 1“ 9 witinsti e vnn 89 897,63

Sonstige Forderungen.. 15 464 39 Achgang 1088 ....... 3 400,— 1 814 274 1. Vorl des Geschäftsberi 8 Rechnungsabgrenzungspost. 4 437 56 7. Automobile: Bestand 1. 1. 1938. 1,— . Bilan . 1s8 bimber 1998. * wie des von Vorstand und Auf⸗ Grundkapitak. 100 000 Dresden, den 21. März 1939 b) sonstige Schuldner. 123 436,77 213 334 8 36 1,229 223 97 Sezi. ZZugang 1q1“X“X“²“”“ vs zint Bilanz am 31. Peze 4.Pg; 8 sichtsrat festgestellten Jahres⸗ Rücklagen: Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗ 8 In der Gesamtfumme enthalten: 8 Passiva./ RerI e 27 867,92 s Artiva. 2 E1 gb äabschlusses für das Geschäftsjahr Gesetzliche Rücklag 10 000 industrie. 1. E.ℳ —,— gedeckt durch börsengängige Wertpapiere Grundkapital f 1A11 8n Anlagevermögen: Gn 8 b 1n Z“ 2 8 LSae- Kierdorf. Roitzsch 8 G ehecht berrc, sönffige Sichecheiten.“

811““ B 8 u 1 ogen: 1 gewinnes. Sonderrücklageae 1862 927 4 D Gesetzliche Rücklage.. 8. Beteiligungen.. . 22 000 Grundstück und Gebäude . 100 001,— 8 2. Entlastung des Vorstandes und Rückstellungen 8 15 944 Dr. Wallot. 7. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 Rnchackunden⸗ 20 600 8 Egagere 8 16“ 1 Zugang 116 000,— Aufsichtsrates. Verbindlichkeiten: [73539] 8. In den Aktiven sind enthalten: 8 ung E“ 20 600— 1. 19 ““ 8 ““ 216 001,— 3. Wahlen zum Aufsichtsrat Anzahlungen v. Kund 5 Sc 8 a) Forderungen an Ko s e. beer. Zugang 1938 M. Erbazgres e Abschreibung 116 000,— 4. Wahl des Abschlußprüfers. Sonstige Verbindlichkeit. 81 689/69 1 werke üNa dee b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes uhin 14.— vexe ee 5 . b ;e- 1 e †+. . Fes. Aktionäre, die an der Hauptver⸗ Gewinn: Schermbeck (Rhld.). *) Anlagen nach K.⸗W.⸗G. § 17 Abs. 1 E —,;—W, IE““ Igang 988 Z sommlung teilnehmen wollen, haben Vortrag. . .8 940,01 Wir laden die Herren Aktionäre ¹¹) Anlagen nach K.⸗W.⸗G. § 17 Abs. 2 Rℳ —,— .. en. 4261 061 55 898,35 ihre Aktien spätestens am 6. April in 1938 . 8 124,62 17 064 63 unserer Gesellschaft zu der am Montag *ꝙꝑ if vrae. vame

erbindlichkeite ... I. Wei. fäxerchh.nn 399 898, 1939 im Geschäftskokal der Gesell⸗ den 17. April d. J., 18 Uhr, im

pvostern. 8 Halb ferkige Erzeugnisse. ... 52 765/85 . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. 1 ten⸗Girobank oder bei der Deutschen Gewinn⸗ und Verlustrechnung findenden ordentlichen 1den d euns Gläubiger: 1 ö““ 3. Fertige Erzeugnissse 27 780,15 2230 357 1 Fuhrpak..ñ( „„„ 1 2 219 3186 Bank, Berlin, bzw. deren Nieder⸗ für den 31. Dezember 1938. sammlung ein. “⸗) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite

4 Fanebene Anzatn Zen 7428 ve 9 80] 2 313 4138 bechange in Seen. (Pr) vehrench IöI1ͤm Tagesordnung: b) und Aucland aufgenommene Gelder i s 8 1 So Wibereelee mlaufsvermögen: er üblichen Geschäftsstunden oder bei. . . 4 8 8 u. Kredite u. zwar Inlands Nostr 1 8 aaxgü 5. Snsdeeargen 88 Grund von Warenlieferungen 8- U esh⸗ Bülsg⸗ und Betriebsstoffe 786 882 einem Notar nach Maßgabe ker Lufwendungen: ₰1. Kenh öe *) Einlagen dent cher trebitinstitue ““ 8 ““ 8 2— 6 Halbfertige Erzeugnise 1 245 947 Saasnecvorschriften zu hinterlegen. Gehälter... . ... 409 113748 HJahresabschlusses, des Vorschlags d) sonsiige Gläaubgeet 378 932,19 8 976 902

2. „Erteilung der Entlastung an den M. Gladbach, den 22. März 1939. 3. Entlastung des Vorstandes und 4.

to teo to to

2 213 40

6. F nehmun 8 243 816 92 z . Sozi * Rr, 8. b dnges 88 8 3 88 Ferige Erzeugnisse... 82 1 Kephh. S“ 1939. deh araneshags 8 . 88 ö6 8 Gewinnverteilung sowie Von der Summe ec und d entfallen auf: Löhne und Gehälter. 258 447 62 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und 1 Wertpapieeeer . b xehe2 enbsan 8 1 des Berichtes des Aufsichtsrates jederzeit fällige Gelder R. 132 200,79, 8 2 1. er9e eegr. e 8 88 1 8 e8 11““ Eigene Aktien, Nennwert R.ℳ 1 081 200,—ü 8 1 ea. ö über die vorgenommene Prüfung. 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung 82 reibunge rlo⸗ .. Sonstige vrberunagen.- 5 4*“* ret 9 ülg. 2 3 ZZZ. rene Forderungen .. 225 69 II SSee Vo. g Zu EE“ AIfe ugeegen 88g. Beschlußfassung über die Erteilung 3. haeees 1“ S hi;veN. tpce ca⸗ V Bürgschaften Ro, 1000 L--rheee Focherüngest an cbhängige Geselichaften- *:. . 248 612 1.s-deru 1939, nachäuttans, bangens... .. acs aae des Rafüchtacttst. Borstandes uns, g) sansgge (heach Feerver iah 2-1.-8. 1l:-: 20099,⸗— wwon 8 „im kleinen Saal der In⸗ Gewinn: 4. Wahl zum Aufsichtsrate 4. Rückstellun 1“ vese fs

e. 8 E“ 66 880

e1X.X“ 350 E1614“ 88 Wechsel 117 047 Sonderabschreibun aus 8 ö111A111A1AX4AXAX“ 1 dustrie⸗ S 8 Augs⸗ V 1 mar 1ö1“ ge- g 1 Kasse, Postscheck, Reichsbank.. 238 282 üstrie- und Handelskammer zu Augs⸗ ortrag aus 5. Wahl des Abschlußprüfers für das 5. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 588 675/60 8 8 . 9„ 99 9 9 a 75 1

öffentlichen Zuschüssen. 8 1 well burg stattfindenden 44 8. Wahl des 8* - 4 WBar 1“ 1 674 003 26] 5 540 121 nl burg stattfindenden ordentlichen 1937 8 940,01 8 3 b n 1 4 Pinen . . . . . 12 430 80 1 Andere Bankguthaben —l dHauptversammlung werden die Herren Gewinn 1938 8 124,62 17 064 63 Feschäktstahe 199 6. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . . . 44 033,85 Steuern vom Einkommen V I. Grundkapitaa 7 853 5841l Aktionä hiermit eingelad 63 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Gewinn 1938 85 8

vom Ertrag u. vom Ver⸗ II. Rücklagen: 8 88 Fe“ Tages dha. n⸗ 859 606/86 sammlung sind nach unserem Gesell⸗ 7. Eigene Indoss⸗ teverbinbüchteite:: =de1994

2 8 9 8; ; . Best. 1. 1.1938 117 131,77 8— Passiva. 8 agesor nung: 8 ““ sschaftsvertrag in der Fassung vom 9 dossamentsverbindlichkeiten:

14 203 43 1. Gesetzliche Rücklage: Best. 1. 1. 8 .“ 8 000 1. Vorlage de Jahresabschlus d 1 95 g Böe. g a) aus weiterbegebenen Bankak Zuweisung zur gesetzlichen Zuweisung 31. 12. 1938 32 868,23 150 000 Geundkapstal 11“ 4 965 000 des Geschoftssricten aa 11088 und Erträge: 88 ärs 5 een etanerh b) aus eig. Wechseln der Henden ah bee Rℳ v..ö— 88. 4 000 1“¹ Andere Rücklagen 100 000,— 8 Gesetzliche 1 496 500 8 Gewinnverteilungsplanes des Gewinnvortrag.. 8 940/01 Feinem Kotar, bei einer 8 8 9 8e sonftigen Rediskontierungen Rℳ 2 768 816,26.

vnftige üne 89 331 527,66 III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Andere Rualagen . . . . . 8278 500 1375 000 Vorstandes sowie des Berichtes des Jahresertrag 636 993 96 nahme der Aktien befugten Wert⸗“ In den Passiven sind enthalten: 8 M.⸗ wegs nkosten.. 8 n 89 Erneuerungsfonds für: Vortrag Zugang Bestand Rückstell 418 780 Auffichtsrates. 8 Zinken 13 233 46 papiersammelbank oder bei der Deut⸗ 8 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

ewinn 1. 1. 1938 Abgang 31. 12. 1938 Verhinblichkteiten: 1111“ 2. keschlußfassuna e. Vertei⸗ Außerordentliche Erträge 439843 schen Bank Filiale Münster in ) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1

b schäfts⸗ 2 : es Reinge b F 1 ei 1 8 97 —e= üeüeeas 208,16 +† 3934,583 56 142 6 o ecaauf Grund von Lieferungen und Leistungen 286 s g Entgastung des Vorstandes und 1 6 vennenseee . 2. Cber. bLatsthdefer 2) Gesamtverpflichtungen nach K.-⸗B.⸗G. §. 16 R2 8 978 09810 Ertrag. I1I“ 2. Fabrikgebäude 123 805,65 + 29 250,35 6 nicht erhobene Dividenden .. 11988 432 9900 „Aufsichtsrates. Nach dem abschließenden Ergebnis in Essen spätestens am 12 Apri 9. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs Warenbruttogewinn. 745 188 907 + 17 177,— 135 879 3 sonstige Verbindlichkeiien. . süen 1 Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund d. J. ihre Aktien oder die Bescheini⸗ 8 Eℳ 1 400 000,— Zinsen. 1 428,19 3. Gleisanlagen und Gewinn: z. Wahl des Bilanzprüfers für das der Bücher und Schriften der Gesellschaft gung einer Wertpapiersammelbank —— Nachlässe und Skontis. 2 890 65 Pflasterungen.. 16 866,45 + 9 088,932 Vortrag aus 1937 . .. 199 316 33 I „Geschäftsjahr 1939. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ über einen Anteil am Sammelbestand 1 11 117 936,83 Außerordentliche Erträge + 3 000,— 1 DIo 462 444 44 661 76b Um in der Hauptversammlung das klärungen und Nachweise entsprechen die der Aktien bis zur Beendiguneh der Sewinn⸗ und Verlustrechnung. Mietettrag Elsterberg.. ““ 1 1 Gewinnverteilung: felremnrecht ausüben oder Anträge Buchführung, der Jahresabschluß und der Hauptversammlung hinterlegen Auß , Oeffentliche Zuschüsse.. 25 668 74 1 . 8 81“ Zuweisung an Rücklagen . ... 75 000 stellen zu können, müssen die Aktio⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Die Hinterlegung ist auch dann vrd⸗ Personal ·— Rq Erträgnisse. R. 1b läre ihre Aktien bis spätestens abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit N. wen veaeenos ce 167 846/28 Vortrag aus 1837. 44 03385

Gewinnvortrag aus 1936/37 99 15 4. Maschinen u maschi 1 Ie Perf 8 ““ .Masch maschi⸗ 10 % Dividende auf N.ℳ 3 883 800,— 388 380 V abschl 21 1446 b 77 8 1 b— sten. 72 894: rovisionen u. Ge⸗

7

803 989 48 nelle Anlagen . 4232 953,50 + 93 314,96 ö““ B g 9137 736,94 1.er 8 2II aftstasse oder bei der Deutschen 1 va Jes für sie bei anderen Banken bis zur Be⸗ Steuern 64 211 900l nct Eeng brcs un⸗ 8 ee Kennattens eassngt ag aiseh 1ündenaiceeeseg,9-cese. göehieg, der sachwerhhmächc ir Füsäechenzer ,. ::B:. .Menünen m.. ewees 8 S 7 Ils ft 8 uU ung 2. 68. 8 9. 8 1“ 8 18 2 stur 1 en S⸗ 8 4 7ch. 1b2 . *. 1 lte e en. Zuw * - 10 12 8 1 b iche u. 8 1che znd gchrecß ecse nen al⸗ 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ 1 Lederwerte Wieman Aktien esellschaft. 1 nnden Dhee und bis zur Be⸗ Heeeh tneese eegete. Im Falle der Hinterlegung der Aktien 50 000——sonstige Erträge. rungen und Nachweise entsprechen die u. Geschäftsausstatt. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der vue⸗ llaffeng er Hauptversammlung dort r. 80 Bött⸗ Wirtschastspruser. bei einem Notar ist die Bescheinigung Vortrag aus 1937 44 033,85 h“ Buchführung der Jahresabschluß und der (Kurzleb. Wirtschafts⸗ und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen⸗ Die Hint I ; eP heaes des Notars über die erfolgte Hinter⸗ Gewinn 19388. 41 385,19 as s erläutert setzli —⸗ .“ 8 den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 28. Februar 18. N 8 einer W b Ru 2 Dr. schri spätestens einen 298 2. E. Rcgh⸗ schaftsgüter.. gej Heinrch C. A. Baxmann, Wirtschaftsprüfer. vorgenommen Fes nn 0, nennc Gutsche, Fried⸗ Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemät 9 846 111198 Plauen (Vogtland), den 15. De⸗ (bisher Maschinen u. 8 Für das Jahr 1938 gelangt eine Dividende von 80% = E.ℳ 24,— pre g Notar bzw 8 E“ IAe .n3 gi.I- Aufflchtsrat bilden die Herren frist bei der Gesellschaft einzureichen. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie 2 Prüfung auf Grund mber 1938 masch. Anlagen I11) —+ 57 752,21 minus Steuer zur Ausschüttung. Außerdem werden 2 % dem Anleihestock zugesn l dantd üb⸗ . vn er Ireehe v 1 berr- ienrat Ernst Petersen, Vorsiter Ebenso ist im Falle der Hinterlegung klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführ 8 Fvvx Vorstand erteilten Auf⸗ a8 Vogtländisch⸗Erzgebirgische . 1 598 367,57 + 223 828,30 . Die Dividende wird auf Anteilschein Nr. 6 ab heute gezahlt. rüszustell r die erfolgte Hinterlegung Frnnrs Leer kellv. Vorsther, Kelfent bei einer Wertpapiersammelbank der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erle ung, der Jahresabschluß und der 88 22henb⸗Emriecgeseirgh ens 8 7 921,90 1 814 273 Zahlstellen sind: eeleah. Bescheinigung in Ur⸗ cat Mentz, 8 - Fg. von dieser ausgestellte Hinterlegungs⸗ Berlin, im Februar 1939 schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. M48*† W g7. 29 die Gesellschaftskasse, Hamburg, Mönckebergstr. 27 II, 1 svänt der in beglaubigter Abschrift Georg Priem rae echtsanwalt Dr. g rt schein spätestens einen Tag nach Ab⸗ Aktiengesellschaft für Wir b 1 öI1“ 8 EEEEEZ1I1“ Lommert und Peiozt⸗Bamt de.,G., Hemüurg unb Berki ercceces ann eaneeetna989, ”ei gag dasehn ene, 896. Fauf der diaterienungsfain des der eTr. Walleeh scsbrüsung ventsche Baurevifion. Wirtj aftspruůfer. 1 1 303 40 8, 8 . * 8 ellschafts as e einzureichen. e im rz 8 8 8 ellschaft ein ureichen 8 1 Dr. 8 r r. mendorff. indi 3 f Deutsche Bank, Hamburg und Berlin vE A „. 8 s z1 bb Berlin, im Feb 193 teezeere 16“ v1““ 83 033,32 86 2 420 896 Münchmeyer 41 S SeSsbeen 173 ugsburg, den 22. März 1939. 22chische 8 Vollmachten erfordern zu ihrer Gül⸗ Finanzerunns veseunf ft 1 . 1 . 4 s 1937 185 894 M. M. Warburg & Co. K.⸗G b Uppreinfür Bleicherei, Färberei, Treuhandgesellschaft A.⸗G. stigkeit die schriftliche Form 3 gesellschaft für Industrielieferungen v-zar ve- Sexac. hg⸗ Reurüchgelun en 23 991 96 202 886 Hambur ven 2. arz 1099. esgg ge he Der Vorstand. vpretur und Druckerei, Augsburg. Muth. dr. Ronniger. Schermbeck (Rhld.), 18. März 1989. Dr. Hell Aktien gesellschaft. 8 W1““ g ..„ g, . 5 Der Aufsichtsrat, ¹ . Gutiche. Müller. Der Vorstand. Mittelviefhaus. b Hellmuth aee n v. Heydekampf.

Nach dem abschließenden Ergebnis un 8 serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1g.öLS f Hamburg, den 1. Januar 1930.

Richard Heß. Hans Eggers.