1939 / 72 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 25. März 1939. S

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsa

G ber bis Dezember 1938. d 1 98 8 8 b Wirtf d t In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Ergebnisse 4“X“ 8 82 f des Auslandes eeeeAuszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten

innlands 1 8 A. Schlachtsteuer. v 8 8 F Außenhandel im Februar 1939. Fünfjahresplanes bestimmten Inlandsanleihe zu rechnen. Die

1 Reve Werehöfr anzerastag Freta8 aha Helsinki 24. Marz. Finnlands Aus ief sich Auft ürfte spätestens Ang l err Telegraphische Auszahlun b sb N. 1s Ausfuͤhr belief sich im Fe⸗ Auf egung dürfte spätestens Anfang April erfolgen. Der Betra g 3 g. EAILI. 1.1.n⸗ 2 bese 1.F. - Waän Fmk, gegenüber 500 Mill. Fnlhc m Fe. des zweiten Abschnittes wird sichs auf 150 Degdü P. gegenüber 2 EI g Sa . Schweine Schafe fuhre 486,6 (6102 exwr er. im Februar 1939, während die Ein⸗ 125 Mill. P. bei der ersten Tranche belaufen. Die Verhandlungen N25. März 24. März Berechneter an e des Außenha v1). Mill. Fmk. betrug. Die günstige des Finanzministeriums mit den Banken über die Unterbringung Geld Brie Geld Brief Lebendgewicht g. des Außenhandels ergibt sich daraus, da der Passiv- dieses zweiten Abschnittes sind bisher noch nicht zum Abschluß. 1““ Schlacht⸗ saldo von 119 Mill. Fmk. im Januar ,3 M f jelangt. Es dürf its feßfs Aegypten(Alexandrien Ledendgewicht . 1 20 ist und in den ersten beiden Monaten dese- „Mill. Imk. gefallen gelangt, Es dürfte aber⸗ bereits jetzt feststehen, daß auch der Aegvp Kairo) savpt. Pfr.] 11,96 11,99] 11,965 11,995 e. gas ö 600 weniger 40 Haus⸗ Wweeger Umehr steuer⸗ über 269. Mill. Fmk. in der kestaten dieses Jahres 125,5 gegen⸗ weite Abschnitt der Anleihe mit einer Verzinsung von 5 % und Argentinien (Buenos 1 3 ü-eEee g.l und mehrlr 8I, a wehr .sasern. .. betrag Der Rückgang der Flusfuhr gegenibedet des Horlohres 1 gabernra zsefte van 30 veben ausgesetiet ein wiig. ger drs. Nnee) . ⸗Hel aam c878 ee eenn als 125 k schlachtung 250 kg 00 kg g 8. 40 kg kg ¹ 1 Verminderung der Ausfuhr von Holz und Nanuar 1 5. sich bens ei dem er en Abschnitt 96 % betragen, e gien (Brüssel u. 1 40 kg (ausschk. (Kälber) (ausschl.) (ausschl.) (ausschl.) 1 2 8 -; Fen 289 Papier zeichägfübten, 5 ne, de bon sh anandhden sse de Henfasung an geei. henen nie. 8s Antwerpen) . .. 100 Belgo 41,91 41,99 41,91 41,99 .“ S Steuersatz apiermasse gestiegen ist. Von dem Rü⸗ Eint öffentlich aufgel Brasilien (Nio de 8 8— 8 Steuersa Steuersatz rfrei FNn füees euckgang der Einfuhr wur⸗ 4 rch aufgelegt werden wird, sondern bei den Banken, der 8 Steuersatz Steuersatz steuerfrei 8 2 ERA steuerf 1 Rℳ den minsralische Brennstoffe und Oele sowie Eisen und Industrie, den öffentlichen und privaten Versicherungsunterneh⸗ 8. Janeiro) Scn. F. 288 88 22 Eisenwaren betroffen. mungen und der Postsparkasse untergebracht werden wird De ganen e8g 5 ] 100 Frrr K. ze b 8 Dänemar openhg. ronen 52,0 8 52,19 Danzig (Danzig) 100 Gulden 47,00 47.10

Rin dvieh (mit Ausnahme der Kühe) Küh e

steuerfrei

2 RK 7 RaN 10 EKℳ 15 Rℳ 22 Rℳ

ichti W“ Schlacht Bevorstehende Auflegun 1 Brafilien erhöht den Steuersatz für Devi en⸗ F ngland (London). . lengl. Prunt] 1109 11,695 b gSn W der polizeilich rhe 20 Schlacht StD V.). 88 unga vnnen 8 8 . dacfehntttes überweifungen ing 28 82 1 cgems e Fregs 8 ; h- 1 Aus. ahme eie S s Zolle 8 8 8 9 8 . 4 8 1j 5 2 . 8 1 8 2 8, . 4 4 * 8 ) —22 : 212 . . . 8 5 . . 82 8 ,2 8 z 88 de veche earclebeuen Ecladttngenen wügapers v X“ epes 132 555 8 196 1 858 903 chsd uda deit 24. März. Wie mitgeteilt wird ist bereits in den den Sh desgiohetre vvf ö. vecgibrung seohte antand 6 eihagi 109 Fnni. 1 214 5,15 1 1“ 1 8 3 390 17 765 d 5 7⁵8 938 077 nachsten Wochen mit der Auflegung des zwe iten Ahfcfh, Feßt. ‚3 sur Devisenüberweisungen ins Auslan zwecks Ein⸗ Frankreich 1) 100 F 6,593 6,612 85 987 8 039 19 867 39 5 69 188 6 864 4 1 mwir a dA. zwei en Abschnittes der fuhrbeza lung v 50 1 4 rankreich (Paris).. res. 595 61 ““ 8 8 22 öe“ 1 1. g. 88 28 8 3 220 874 1 979 F. g. 8 insgesamt 400 Mill. P. betragenden und zur Finanzierung des . 2 8 S I 8r Eslechen land itben) 100 Penche 2883 4228 13 273 2&1ag 91281 23. 188 1928 188 138 üeö“ und Notterdam).. 100 Gulden 132.22 86 2 190 12 140 11 926 2 047 22 604 . 60 879 5 896 9 371 756 632 EE“ Brandenburg. AE“ 398 3 920 4255 881 7 636 0 8, 8

32,

. Iran (Teheran) 100 Rials 14,49 31 627 1 611 265 8 Repkiavitz .100 isl. Kr. 23, 82 898 18 8 2 208 h 108 980 35 89 1 8 59 575 802 8 Wochenübersicht der Reich sbant Island (NReykiavik) isl. Kr. 52,17 8 30 4 3 8 L.hn. 9 706 1 787 8

Dresden. 1 8 470 1 764 5 422 1 909 927

8 22 945 2

Düsseldorf A

5 j echter Gouda 40 % 172,00 bis 184,00, echter Edamer 40 % 172,00 SItalien (Rom und 138 878 n b75 29 7.8 1 299 0. vom 23. März 1939. 8 bis 184,00, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis —,—, Mailand) . 100 Lire 13,09 13,09 13,11 1EV11““ 139 325 ö 19 008 1 193 30 (In Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche.) agäner Romatour 20 % 120,00 bis —,—, Harger Kbfe 68,00 EE 1 Jen 0,680 0,680 0,682 2 882 5 612 14 877 . 792 9 92 95 494 15 110 8 . 1 Aktiva. . 74,00. 1 ZFZFSugoslawien Bel⸗ . 8 b z 344 z20 8 826 82 348 1 882 0 298 v nn 1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus I *) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. „grad und Zagreb). 100 Dinan 5,694 5,706¹ y5,694 5,706 288 P88 3 18 8 23 29 323 348 72 29 382 *8918 ländische Goldmü d iloar J†) Die zweiten Preif b Kanada (Montreal). 1 kanad. Do.⸗ 2,480 2,484] 2,481 2,485 17 3599 3 3 8e 18 96 33 25 8 22 88“ 1 2784 Reich 8 ee geehne Kilogramm fein ö“ ie zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Lettland (Riga) 100 Lats 48,75 48,85 48,75 48,85 ds 1 8 z1 1822 988 u1 1499 85 n 21 655 3 8- s 8 11424* 70 772 000 Berli n. 24. März. Wöchentliche Notierungen für Litauen (Kowuo /Kan⸗ E 17 8 344 4 622 6 966 911 11 495 24 764 2 771 3 915 362 092 und zwar: (unverändert) Nahrungsmittel. [Preise in Reichsmark.] Pfeffer, schwarz, nas)) 1100 Litas 41,94 42,02 41,94 42,02 5 8 298 2 88 189 18 2 188 8. 173 99, 29 992 1725 19 De erveörins. E.ℳ 60 200 000 Lampong, ausgew. 155,00 bis 165,00, Pfeffer, weiß, Muntok. Norwegen (Dslo) 100 Kronen 58,59 58,71 58,62 58,74 8 1 282 12 742 12 900 2 402 21 26 1b Ir. 8 8 2 Irreigener Berwahrung, neas 19 b 8 8 8 380 8 d3 ¹ 3⸗ 8 0 18 b15 e ööö ausländischen Zentral⸗ 8 bis 285,00, Steinspeisesalz 40 115 2 856 15 807 5 2 9: 288

00

132,54 14,52 52,19 52,29

e. n

-—

£— 00—

Hessen.

ausgew. 180,00 bis 190,00, Zimt (Kassia), ganz, ausgew. 275,00 Polen (Warschau,

· 8 in Jutesäcken 20,00 bis —,—, Stein⸗ Kattowitz, Posen). 100 Zlotv 47,00 47,10 47,00 47,10 71 555 702 17 220 1 9013 737 notenbanken . . .. 10 572 000 C speisesalz gepackt 23,80 bis —,—, Siedespeisesalz in Jutesäcken Portugal (Lissabon). 100 Escudo 10,585 10,605]% 10,59 10,61 Köln . v- r IR— 948 5 660 6 902 1 97 15 947 8 1ls 986 31 990 54 620 1767 480 Bestand an deckungsfähigen E1“X“ 6019 000 22,00 bis —,—, Siedespeisesalz, gepackt 25,80 bis —,—, Bucker⸗ Rumänien (Bukarest) 100 Lei 19 29 536 426 632 E.“ 65 143 1240 11.“ —† . 183 000) Erup bell, in biEimern 89,00 bis 90,00, Speisefirup kdunke; in Schweden, Stockholm Leipzig. - 25 183 1 408 2 661 7 763 r 28 241 194 974 289 322 8 5 88 1 082 g. 1116“ Reichsschatzwechseln .. L“ 1 470 000 Amern 59,00 bis 70,00, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von und Göteborg) 100 Kronen 60,10 60,22 22 432 8 5 2 174 2 - 12 784 0 97 0 Magdeburg Aꝓ Eoh 593 3 766 7 039 1 501 222 1 22 660 3

60,13 60,25 2 ½ kg 74,00 bis 80,00, Pflaumenmus aus . Schweiz (Züric Fn --9c n 12 ½ und 15 nus aus getr. Pfl. in Eimern z (Zürich,

82 179 282 v 29 778 219 19 sonstigen Wechseln und Schecks.. 1 6 990 943 609) von 12 ½⅜ und 15 kg. —,— bis —,—

München 123 463 11“ 72 484 3 012 19 113 27469 677

3 do. aus getr. und fr. Pfl. Basel und Bern). 100 Franken 56,02 56,14 56,15 56,27 113 1469 (s— 67 143 000) 6“ bis 83,00, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg —,— Tschecho⸗Slow. Prag) 100 Kronen 9 243 717 226 4613 20 738 3 367 901 deutschen Scheidemünzen... 233 932 000 bis —,— 4 23 327 4 186 12 980 23 074 bgen; 8 - 154 988 A1A““ 10 420 1 634 450 Nordmark . ee-qg ve 75 4 245 10 705 . 2 10 458 1 375 2

Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 102,00 bis Türkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund] 1,978 1,982 1,9278 1,982 (+ 19 083 000) 106,00, Corned Beef 12/6 Ilbs. per Kiste —,— bis —,—, Dt Ungarn (Budapest) . 100 Pengö 3 781 19 961 109 952 135 611 8 1 19 Noten anderer Banken 2 Büchsenfleisch 10/6 45,00 bis 50,00, Margarine, 73 5 6 13 836 5 5 5 eee l 2239 13¼ 392 § 82 2955 15 386 54 642 3 085

Spitzenmarken, Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 0,899 0,901] 0,899 0,901 23 767 7 3 216 9 841 5 912 678 15 469

5 ) gepackt 194,00 bis 8. lose —,— bis —,—, Margarine, Verein. Staaten von 99 989 ISe 23 701 1 611 566 1 Lombardforderungen e6““ 000 Spesialmarken, gepackt 172 00 bis —.—, do. lose bis —,—, Amerika (New York) 1 Dollar 2,491 G 2 9 798 71 091 17 598 11 950 8 (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ (— 11 178 000) kargarine, Konsum, gepackt 112,00 bis —,—, Speiseöl, aus⸗ 4+2 b 1218 289 S111 1244 17 228 112 765 172 046 27 959 1 682 64 8 wechsel 7.ℳ 1000) gewogen 140,00 bis 157,00. 2 255 26 282 2 045 5 566 Pommern 2

1 81 1 Ausländisch 8 1 3 133 4⁵⁸ 9 315 2 67 355 10 815 85 89 Ver. 89 deckungsfähigen Wertpapieren .. 677 244 000 ändische Geldsorten und Bank roten. 5 926 2 S26 3 3 8 7 039 203 358 8 5 1 unverändert) —= 2 1 ——--—— Seben 21 878 3 616 17 592 14 452 EI 189 987 6 727 T118 88 38 sonstigen Wertpapieren..... .9rner0), Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von 25. März 24. März .“ 889 8 23231 —1 528 77447 119 527 8 28 209 891 (*. 1 348 000) Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf Geld Briez Geld ; Thüring 12 659 2. es 16 12 801 1 695 11 844 87 440 ier⸗ her- Sas 25 113 550 44 Passiva. (+ 12 100 000) Nie derländisch⸗Indien (niederl.⸗indische Gulden): Ber⸗ 20 Francs⸗Stücke 8 für 16,16 16,22 % 16,16 Weser⸗Ems 1 m482. . geee. 2 094 7 93 1 584 88 8 g 16 802 3 345 782 1. Grundkapital „. ““ 150 000 000 Pe ürörewene für telegraphische Auszahlung Amster⸗ e I1 Stück 4,185 4,205 4,185 stf 45 655 219 2 666 17 936 16 470 E 440 114 756 32 873 72 559 18 8 2. Reservefonds: (unverändert) 8 lastnn lotter anah zuzüglich 16 % Agio, 1 1000 b Toslar..1 Dollar 8,29.· ve vnen Westfalen. 29 63 86 1 114 9 493 12 518 728 22 93 83 046 105 701 ¹ ¹²22 99 8 2958 IinN 10 8 alästina (Palästina⸗Pfundez: Berliner Mittelkurs f n und J. Dollar. 1 2, b5 8 803 7751] 23 664 3 994] 26 239 8 A“”“ 837 439 ——=*àh gesetzlicher Relervefonds münsbeches 83 286 000 telegraphische Auszahlung Londan zuzüglich ¼ )¶% A 9 ganehngfths . 1Snhes,. 2

An p ½ 5 20 7 1 * 8 ¹ „. 8 A 4 §39 8 r 8 1 1 3 9 8 8 8 unverän 8 S5 . 2X 2 1, 114 „& n 18 1 2 2 8 nti 55 2 82 9* .24 0,5 5 L 41168 I 8 388 2271 5 894 1 951 115 443 170 292 8 b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ B ahacn Südafrikanische Union ünd Süd west⸗Afrika üd⸗ Beigische 100 Berga 41,76 41,92 41,76 e-ere 1.“ 1 769 333 1129 33 654 7321

20 472 4 245 8

8 580 177 ͤAAA““; 40 307 000 afrikanische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegra⸗ Brasilianische .... 1 Milreis 0,11 0,13

54 221 2 305 564 64 161 569 299 36 670 3 180 045 3 519 285 8 22 1m 1u“ (unverändert) „phische Auszahlung London abzüglich ½ % Disagio, Bulgarische ... .. 100 Leva g bee gn

Deutsches Zollgebiet 968 985 22 922 48 054 g 182 320 44 1341 315 923 5 733 11 804 481 161 918 c) sonstige Rücẽklagen. . 390 849 000 Australien (australische Pfunde): Berliner Mittelkurs für Dänische 171100 Kronen 51,92 52,12

8g 8 ein⸗ E“ S (unverändert) telegraphische Auszahlung London abzüglich 20 % Danziger 177100 Gulden 47,01 47,19

II. Steuerfreie Schlachtungen für das Zollausland 19 ae aseng. 6s 3. Betrag der umlaufenden Noteten 7 463 727 000 Disagio, o] CEnglische: große... l engl. Pfund] 11,635 11,675 v“ 1

1 4 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 8 1 Neuseeland (neuseeländische Pfunde): Berliner Mittelkurs Eftnü üe n. darunter 1 engl. Pfund] 11,635 11,675 III. Steuerfreie, polizeilich angeordnete Schlachtungen (z8 20 Schlacht StDV.): K G 1 9 1 22 V

2,4951 2,491 2,495

8

Würzburg cẽ3 8 .

EgUg 8858

8

HEgUen e— 4—

2 0 090 0

00

C S —₰½ —1

+₰

8. 9. 835 10 0ꝙ, 9 SZs.

02

2

80

0

8 84 ö 17100 estn. Kr. 1 5 . ; 2 1 An e fündigungsfrist gebundene Verbind⸗ 2 b Franzöfische. 8.. 5 72 lichkeiten.. gung 1“ n Kurse verstehen sich für telegraphische Auszahlung Holläͤndische ..... 190 Gulden [131,99 132,51 1V. Schlachtstenererstattungen*) ( 280 00) "nd find für Umsätze bis 2ℳ 5000,— verbindlich. 9 Italienische: große . 100 Lire * 8 Feevne einer Kuh (§3 Sat 2 SchlachtetV.): 8 Sonstige hafftv . 469 360 00o00 Ks Mhlc asdise a. varnnt 3v2 7,— 13,13 1. Erstattung wegen S e 8 8 (+ 5 624 000) 8 ZJugoflawische.. Dinar 5,6 5,67 1“ 342 18 DI 1ö1“ 3 8 Ankaufspreise der Reichsbank für auslä dis Kanadische. 1 kanad. Doll.] 2,452 2,472 1—“ 93 8 S . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren 5 ändische er e . gö. g ehs e⸗ eekghe⸗ bescedeseltasheznzs8 Erstattung wegen Berichtigung der Schätzung des Lebendgewichts 11 Abs. 5 und 7 Schlacht StD V.): Wechseln Rℳ 1 “”] E Tfenänzische ““ 180 &ane g es 41,70 1 . 17 27 61 45 8 8 ——— für Posten im Gegen⸗ für Posten im Ge Norwegische 100 Kronen. 58 43 58,46 Deutsches Zollgebiet 8 x K 1““ 8 b 8 9 ur Posten im Gegen⸗ 2 8, 3. Erstattung wegen Unterbleibens der Schlachtung 35 ““ .“ „Berlin, 24. März. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ wert. bis Rℳ“ 300,— wert über R.ℳ 300,— Fe 1000 gei 100 Zloth 4., an ““ 4 28 52 79 23 241 mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ 8 Ket 8 Deutsches Zollgebie

S ü f 8— 1 und neue 500 Lei 100 Lei

G s8 Fleisches 36 Schlacht StDV.): handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) [Preise in Belgien. 1 Belga 0/,40 100 L“ 500 g.2 b

4. Erstattung wegen Beanstandung bes weaee 88 ch ““ 1 8 Reichsmark.] Bohnen, weiße, mittel 42,00 bis 43,00, Langbohnen, Canada. 1 Dollar 2,35 Schueri 90 u“ I en a) des vollen Steuerbetrag aa- ns dan weiße, handverlesen —,— bis —,—, Linsen, kleine, käferfrei Dänemark 1 Krone 0,50 100 Kronen 50,90 2

1- aum,,, ach, 1 mu 672 28 141 8 46

00 bis 52,00, Linsen, mittel, käferfrei 58,00 bis 58,00, Linsen. Danzig 1 Gulden. 045 100 Gulden . . . . 46,— Schwfizer große .. 100 Frs. 6 b) des halben Steuerbetrages: 3 große. käferfrei 58,00 bis 66,00, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe England. f

der 00 Frs. u. darunt. 100 Frs. 56, 1 Schilling 0,54 1 11,— hecho⸗S S 6, 1 . 8 21 237 Sgentebis —,—, Speiseerbsen, Biect. Riesen, gelbe —,⸗— bis ee Estland 1 Ffstie Krone 0,65 100 Cesti⸗ Kronen . 66,— Lschecho⸗Slowakische 8 15 35 52 8 u. 8 3 Speiseerbsen, Vict. extra Riesen, gelbe 53,00 bis 54,00, Geschl. Deutsches Zollgebie 8. .“ c) des dritten Teils des Steuerbetrages: 1 5

1 Markka 0,05 100 Markka. . 5, 20 Kr. u. darunter 100 Kronen 18 1u“ 8 88 glas. gelbe Erbsen II 61,00 bis 62,00, Geschl. glas. gelbe Erbsen III rankreich Franc.. . 0,06 100 Fesnes. 1““ Aüncische. 1828 Pfund 1.89 61 1 350 511 ½ 1038 ½ 246 8800 2 59,00, biGrüne Erbsen 53,00 bis 8,00, Reis: vlend. 1 Gulden.. :2,9 100 Gulden. .. .191,— Unnarische .. . 100 Pengz ¹† +. 88 661 FSgbeg; dalgnon’“—) 25,50 bis 26,50, Saigon, ungl.*) 29,00 bis 30,00. . F .Hn EL1ö9 t 5 2 . 1 Deutsches Zollgebie 5. Erstattung (Erlaß) wegen Notschlachtung im landwirtschaftlichen Betrieb (55 37 bis 43 Schlacht egnbens Sef 1 8 2650, Sagg vurg⸗h 21 6. 309 1— 1ge ::::C8 0 18— 1195 111““ bis 5/0 *) 42,50 bis 43,50 †), Gerstengraupen, mittel, C/1 *) 41,50 Luxemburg. 1 sftune. . 0,10 100 Francs . . 10,25 Budapest, 24. März. (D. N. B.) Deutsches Zollgebiet 1 2 920 d b 1

Deutsches Zollgebiet 8 843

b . bis 42,50 †), Gerstengraupen, Kälberzähne, 0/6 *), 35,00 bis Norwegen. rone. . 0,57 100 Kronen . 6. Sonstige Erstattungen: 1 . 36,00 †), Gerstengrütze*), alle Körnungen 35,00 bis 36,00 †), olen.. 1 Zloty. . 0,45 100 Zloty.. eutsches Zollge 1“ 1 ; f irk Troppau zugewiesen wurden ( Hafernährmittel] 46,00 bis 47,00 †), Roggenmehl, Type 997 24,55 b I“ en . 0,55 ranken 55,80 m 25. März bleibt die Börse geschlossen. ¹) Einschließlich der schlesischen Hauptzollämter, die ab 16. November 1938 dem neugebildeten Oberfinanzbezirk Troppau z 3 8 1“ ““ 1 öis 25,50, Weizenmehl, Type 812 (Inland) 34,45 bis —,—, Ver. Ftan s 1 8 „London, 25 März. (D. N. Kerscoc York 468,26, Paris :) Erstrktete Schlachtstener⸗ 812207 Ku. 1 Weizengrieß. Type 450 39,35 bis 2. Kartoffelmehl, hochfein von Amerika Dollar 2,35]/ 1 Dollar. .. 2,35 176,82, Amsterdam 8,82 ⅛, Brüssel 27,83 ⅛, Italien 89,05, Berlin 11XX“ v“X“ 6 b 1 .— bis —,—, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis —,—, Ankaufspreise der Rei 9 11,67, Schweiz 20,81 ¾, Spanien 100,00 nom., Lissabon 110,18 voggenkaffee, lose 39,10 bis 40,10 †, Gerstenkaffee, lose 41,00 d Aegppten. Pretse der Reichsbank für ausländtsche Noten: sipenhaach hag anhnl 888,00 B. Warschau 24,88 B. Buenos 2 8 12,00 †), Malzkaffee, lose 45,50 bis 46,50 †), Rohkaffee, Robusta Aegppen w. . . . . 1 ägyptisches Pfund... . Eℳ 11,90 Aires Import 17,00 B., Rio de Janeiro 3,00 B. ¹. Westafrikaner 266,00 bis 284,00, Rohkaffee, Brasil Superior Australien.. w. . 1 australisches Pfund .. 9,05 Paris, 24. März. (D. N. B.) ““ is Extra Prime 270,00 bis 320,00, Rohkaffee, gewaschen, Süd- Irak. ..

1 . 1. [Schlußkurse, amtlich. Steuersatz 5 I““ 1 irakischer Dinar .. 8 11,35 London 176,83 %⅞, New York 97,75 ¼, Berlin .A. Eingeführt wurden 3 je kg Dezbr. 1938 merikaner 310,00 bis 368,00, Rohkaffee, gewaschen, Zentral- Niederländisch⸗Indien 1 Java⸗Gulden 8 Z

üdafrikani üdafrikani Pfund 1,30 Belgien 634 7% Schweiz 850,00. Kopenhagen —,— , 3 in Rpf. 28 imerikaner 326,00 bis 420,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Südafrikanische Union .. 1 südafrikanisches Pfund. . 11,45 2004,00, Os1o —,—, Stockhoide 91290 . . era Prime 364,00 bis 399,00, Röstkaffee, gew., Suͤdamerikaner Die Ankaufspreise sind für Posten im Gegenwerte bis —,—, Warschau —, Belgrad ö12.0 8 875,00 ön 0so0⸗ Röstkaffee, 86m, an , bis zu K.ℳ 1000,— verbindlich. 1 . 2 4. ve. 6 ene S⸗ 1““ 8 eaeh Etlttiät Aäaceht. . .2 1 3 3 indvieh, Schweinen . G 330,00 „Röstkaffee, gering 340,00 bis 976,00, Kakao, stark entölt 2. London 176,88, N )89⸗ v(afenpanonerungen de a) frisch, auch Fuö 8 8 e. is 1400,00, Ringäpfel, amerikan, extra choiee —,— bis 21 ,00, —,—, Stockholm —,— 89. —, Ne Spitzbeine von Schweinen, Lungen 2 222 2⸗ 1 Pflaumen 40/50 in Kisten —,— bis —,—, Sultaninen: b B richte von auswärtigen Devisen⸗ und Belgrad —,— 8 P g ] Warschau 8 b¹]

Type 10 64,00 bis 66,00, Type 9 57,00 bis 59,00, Korinthen März. (D. N. B.) [Umtlich. 8 Anderes Fleisch und andere genießbare Eingeweide rve voice Amalias 58,00 bis 62,00, Mandeln, süße, handgewählte, . Devisen. 75,52 ½, London 8,828 %, New Vork 188 3⁄, 28 [umtlich.] Berlin n

1 ausgewogen bis Mandeln, bittere, handgewählte D . 81,89 8, Schweiz 48 44“ Nen ahe. Paris 499 73 Brüssel vens Fheeg Sciagwen vis Sceer qaʒeius de ve V“— wsgewogen —,— bis —,—, Kunsthonig in ½ kg⸗Packungen London . f 8 1 . rief Kopenhagen 39,40, Stockholm 45,50, 8 8 293 Schweinen und Schafen einschließlich der Grieben zum ee 1- sg 8 8 7,00 bi rn 00, Pratenschniolz ir Bbden 9. n. z s- Pagungen Ferhes. 1 Pfund Sterling.. 24,88 Würste au 1 8866688ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ111112424.“

- 24,95 Zürrch, 25 März. (8 Prag —,— b

v - 2 100 RM (verkehrsfrei). 212,112 212,96 London 20,0b 5 . März. (D. N. B.) [11,40 Uhr.) Paris 11,77 ½, resaneer: 4s n, E7, in eseabereraeonn di 9 18, a Saieeror) wicher 12 bhr 2a an ee Dimen veuhe Ee s.N. rte aeateri ech che Ne. Fetsce.:::: zt) sen rahanah: 19as dü2s grn d9 Seneh ftss i ene erehn aeld 76, Auftommen an Schlachtausgleichsteuer: 4 42 . Schlachtausgleichsteuer erstattet worden. 1 8 . eeeqeee aris.. . . 18,901 14,099 Kopenhagen 25,00 Jnans91 9808 *) Davon sind aus Billigkeitsgründen für 2584 kg 7 Rpf. je kg an Schlachtausg bis —, arkenbutter in Ton .00 —2, Zürich.. 119,26 119,74 K eg hcee 4 1“ 1 1 1 arkenbutter, aepach 296,00 bis —,—, feine Molkereibutter in rüssel.. 89,17 69,28 Nen. dpenhda en. 24. März. (D. N. B.) ees e Berlin, den 23. März 1939. .“ 8 vonnen 286,00 is —,—, feine Molkereibutter, gepackt 290,00 Amsterdam 281,62 282,78 18 828 W Berlin 191,75, Paris 12,80, Antwerpen 80/60, ö““ 8 8 is —,—, Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis ——, Molkerei⸗ Stockholm 128,18 128,09 08,05, Rom 25,40, Amsterdam 284,20 Stvdholen 110 60 . butter, gepackt 282,00 bis —,—, Landbutter in Tonnen 256,00 Kopenhagen 100 Kronen 1 o 112,70, - 290, bis —,—, Landhutter, gepackt 260,00 bis —,— (die Butter⸗ Oslo —. . 100 Kronen

110,87 111,33 1 Helsingfors 9,95, Prag —,— verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 K.Auℳ New York (Kabeh. 1 USu⸗Dollar

Warschau 90,85. . 124,74 128, 28 166,85 oCholm. 84. März. (D. K. B. London 19,40. Berlin ollgeld per 100 kg), Allgauer Stangen 20 % 96,00 bis 100,00, 1 Mailand . .. 100 Lire (verkehrsfrei)

57,45 Amsterdam 182,25, Berlin 136,20, Bukarest 3,42 ⅛, London 16,68 %

46,— Mailand 17,7792, New Yort 348,40, Paris 9,10) Prag 11,88.

7

ö1ö1öö“;

100 Belga . 100 Gulden 100 Kronen

8 100 Franken .

66,50, Paris 11,05 Brüssel 70,25 G 92995 5,8205 Amsterdam 220,55, Ro Gi, CSchweyh. Plate 98,75.

5 d 220,50, Kopenhagen 86,75, Osl eh: 27,85 27,95 V 415,00, Helsingfors 8,60, Rone 22,00, nee