1939 / 72 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zu

Reichs⸗ und Staatsa

liger Nr. 72 vom 25. März 1939. S. 2

*

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

73285]. 1 zum 31. Dezember 1938.

Brauerei Bobdenstein Aktien⸗ Gesellschaft zu Magdeburg. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

E. V 9

Aufwendungen. 1 067 479

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Beiträge an Berufsvertre⸗ iungen .726 AA“” Gewinnvortrag aus 1937 57 792,31

Gewinn 1938. 162 278,17

9 33 75 167 79 323 660/17

9

Aktiva. R. Bebaute Grundstücke mit Gebäuden

Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle 11666“* Elektrische Anlagen . . . Betriebs⸗ und Geschäfts h“ Lagerfässer und Tanks.. Versandfässer . . Flaschenkasten Flaschen.. Bahnwagen . 1 Pferde.. 37 600— Wagenn. 1 600 Kraftfahrzeuge 64 900— Einrichtungen 18 300— Restaurationsinventar 24 179,— Warenbestände.. 761 69316 Wertpapieer. 115 886775 Außenstände.. 690 182,27 eö“; 200, Schecks ““ 6 140/93 Kasse, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben . 57 881 94 Bankguthaben 8 39 998 30 1 de Posten der Rechnungsab⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund grenzung 5 283/92 der Bucher und Schriften der Gesellschaft Bürgschaftsforderungen V sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 10 284,— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ scheitten. Magdeburg, den 23. Februar 1939. Karl Fr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. An die Deutsche Golddiskontbank, Abteilung Anleihestockverwaltung, Verlin, sind gemäß des Anleihestock⸗ gesetzes für Rechnung unserer Aktionäre aus dem Geschäftsjahr 1937, nach Abzug der Kapitalertragssteuer, R.ℳ 491,40 über⸗ wiesen worden. Die Golddiskontbank hat dafür Deutsche Reichsschatzanweisungen gekauft. Für das Geschäftsjahr 1938 ist der gleiche Betrag an die Golddiskontbank abzuführen. 18 8 Die auf 1005 festgesetzte Dividende beträgt pro Aktie von R.ℳ 200,— . Zu kürzen find für an den An⸗ leihestock für 1937 über⸗ wiesene und für 1938 zu überweisende Beträge pro ööö“

Die Barauszahlung pro Aktie

1 594 937 9 223 13 676/,22

635 202/19

347 000 7 400

220 070/48 3 335 256/18

Erträge. Gewinnvortrag aus 1937. 57 792 31 Erträge aus Bier u. Neben⸗

produkten nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und aller übrigen Aufwendungen, soweit sie nicht auf der Seite der Aufwendungen Seellderl ausgewiesen LVW X“ Zinsen und sonstige Ka⸗ pitalertriige ....66 82 Außerordentliche Erträge.

21 200 186 000 15 300 6 400 33 100—

76

877/11

3 335 256,18 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

8 1 4 044 407 [27

8 Passivoa“. Grundkapital .... 1 200 000— Gesetzliche Rücklage 120 000 Spezialrücklage.. 510 000—- VBanceckleexe . . .. 210 000,—7 Unterstützungsrücklage... 109 907/12 Wertberichtigung für Dar⸗ lehen und sonstige For⸗ derungen Rückstellungen .. ö“ Von Gefolgschaftsmitglie⸗ dern gegebene Pfand⸗ k“ Verbindlichkeiten aus Werk⸗ spareinlagen .. ... Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Reichs⸗ und Gemeindebier⸗ steuern. Posten der R. be* Gewinn einschl. Gewinn⸗ vortrag aus 1937.. 220 070/48 Bürgschaftsverpflichtungen V 10 284,—

230 000,— 140 500 351 081

44

60 739/47

57 395 20

130 879 /91 287 624 26

238 773 74 echnungsab⸗ b 177 435 65 v

Die Auszahlung erfolgt vom 27. März d. J. an bei den Bankhäusern Friedrich Albert in Magdeburg Allgemeine

4 044 407,27

L1“

beträgt somitt Kℳ 19,84

Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig, Filiale Magdeburg, und Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Magde⸗ burg, sowie bei der Gesellschaftskasse.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Dr. Hans Untucht, Fabrikbesitzer, Magdeburg, Vor⸗ sitzer; Professor Dr. Max Bodenstein, Berlin⸗Wannsee, stellv. Vorsitzer; August v. Waldthausen, Kommerzienrat, Düssel⸗ dorf; Dr. Erhard Schieß, Justizrat, Frei⸗ burg i. Br.; Carl Bodenstein, Oberst⸗ leutnant a. D., Freiburg i. Br.; Heinz Michaelis, Dipl.⸗Ing., Wiesbaden⸗Bie⸗ brich; Johannes Schneidewin, Magde⸗ burg.

Vorstandsmitglieder unserer Ge⸗ sellschaft sind: Martin Mackeldey und Arthur Nenz.

Magdeburg, den 18. März 1939.

Der Vorstand.

[73757] Kalksandsteinwerk Trave A. G., Lübeck.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 25. April 1939, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Rechtsanwälte Justizrat Dr. Währer und W. Klindt, Lübeck, Schüssel⸗ buden 2, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Aufsichtsrates nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung für das Geschäftsjahr 1938. 18

.‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

.Aufsichtsratswahlen.

. Wahl des Abschlußprüfers

1939.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 20. April

1939 bei unserer Gesellschaftskasse Lübeck, Wallhalbinsel 27, bei der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lüberk, Kohlmarkt 7—13, bei der Dresdner Bank Filiale Lübeck, Lübeck, Breite Straße⸗ Nr. 85 87, 1 oder bei einem deutschen Notar hin⸗ terlegt haben. Lübeck, den 24. März 1939. Kalksandsteinwerk Trave Aktiengesellschaft.

in

für

[73765] Bezugsvereinigung Deutscher Brauereien, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin W 15, Kaiserallee 219/220. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 17. April 1939, 12 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Berlin W15, Kaiserallee 219/220, statt⸗ findenden XV. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938 mit dem Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 2. Beschluß über die lung. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 1 Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

5. Verschiedenes.

Berlin W 15, im e⸗ Bezugsvereinigung Deutscher Brauereien Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. E. Froese.

Gewinnvertei

[73735 Dresdener Näh⸗ maschinenzwirn⸗Fabrik, Dresden. Hierdurch laden wir’unsere Aktionäre

zu der am Sonnabend, den 6. Mai

1939, mittags 12 Uhr, in Dresden

im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale

Dresden, Dresden⸗A., Waisenhaus⸗

straße 21, stattfindenden 67. ordent⸗

lichen Hauptversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses für 1938 und Vorschlag für die Gewinnverteilung. Bericht des Aufsichtsrates über die vor⸗ genommene Prüfung.

.Beschlußfassung über die lung des Reingewinns. „Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und dagfözan⸗

Vertei⸗

4. 5.

Wahl zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung zu stim⸗ men oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien vder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank spä⸗ testens am Mittwoch, den 3. Mai 1939, während der üblichen Geschäfts⸗

stunden bei unserer Gesellschaftskasse

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft in Dresden oder Berlin hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Im Falle der Hinterlegung der A. tien bei einem Notar oder bei einern Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hintern legung spätestens am 4. Mai 1939 bei unserer Gesellschaftskasse inner halb der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. Dresden, den 24. März 1939. Der Vorstand. Eiselt.

73763]

Spinnerei und Weberei Kottern,

Kottern bei Kempten.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 18. April 1939, 16 Uhr, in Kottern im Kontor⸗ gebäude stattfindenden 66. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938, des Ge⸗ schäftsberichts und Gewinnvertei lungsvorschlags des ö so⸗ wie des Berichts des Aufsichtsrats

8 Fesahsls ct über die Verwen dung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über die Entlastuneg des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 1 Aufsichtsratswahl gemäß § 9 AÄb⸗ satz 3 der Satzung.

Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1939.

Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 14. April, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Deutschen Bank Filiale Augsburg oder München oder Stuttgart oder bei der Bayerischen Vereinsbank München oder deren Filiale Kempten während er üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bit zur Beendigung der Haup versammlung daselbst belassen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank vorgenommen wer⸗ den. In diesem Falle ist die vom Notar bzw. von der Wertpapiersammelbanl über die erfolgte Hinterlegung auszu⸗ stellende Bescheinigung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spi⸗ testens am Samstag, den 15. April, bei der Gesellschaftskasse einzureichen,

Kottern bei Kempten, den 21. März 1939.

Spinnerei und Weberei Kottern.

Der Aufsichtsrat.

4.

5.

Der Vorstand. Thiel.

1u

oder bei einer

Niederlassung der

A. Maser, Vorsitzer.

k

[73193]

AHAAs

Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.

8

I. II.

LSeutsche Centralboden⸗

kredit⸗Aktien⸗ gesellschaft

Deutsche

bank

Hypotheken⸗

IV.

Mecklen⸗ burgische Hypotheken⸗ und Wechselbank

III.

Frankfurter

Hypotheken⸗ bank

V.

Sächsische Bodeneredit⸗ anstalt

Westdeutsche Bodenkredit⸗ anstalt

Aktiva. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.

Wertpapiere:

Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuchforderungen des Reichs und der Länder

(einschl. Lieferungsansprůüche)e)e)). . . Schuldverschreibungen des Umschuldungsverbandees. . . Sonstige Wertpapirerererrrr . .

In der Gesamtsumme sind enthalten: 8

Wertpapiere zur Deckung der Hypothekenpfandbriefe . . . Wertpapiere zur Deckung der Kommunalschuldverschreibungen Eigene Hypothekenpfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen.... Pembeirmag .. .. F. Forderungen aus der Beleihung von Wertpapieenn .. Sonstige Forherungen . . . . . . . . . . ..... Wddwdwv1d1 1a“““ Davon: Deckungshypotheken. Rentenbank⸗Kreditanstaltsyhypotheken.. bei IV. davon zur Deckung bestimmt R.ℳ

99ee

3 358 348,73

Zusatzforderungen (VO. v. 27. 9. 1932, bei III. und Gesetz v. 20. 7. 1933)

Davon zur Deckung bestimmt.

Kommunaldarlehen .. . .. E“ Davon zur Deckung bestimtmt..

R. 804 869 23 111

E. 2 041 839 244 609

981 050 3 510 750 99 690

12 994 760 9 172 229 663 182

h21z5 000 3 500 000

10 786 529 10 927 450 60 155

15 368 532 246 719

428 712 973

720 138 77. § 000 000 19 633 432 20 160 165 11 526 29 783 084 6 566 232 1 053 246 046

85 71 54 76

427 408 996 6 741 266

1977 222 859 12 20 984 080 98

1 750 099 7 749 703 118 295 827 114 T113 152

10 227 850 13 10 022 968/03 328 427 946/ 42 327 667 548 64

R.ℳ R.ℳ 204 592

3 417

490 838 483 582

396 200 511 900 1 117 084 I 131 220

2 657 686

2 684 300 16 081

6 584 651

1 944 269 314 877 878

14 84 73

2 462 924 57 106 76 987 671

72 457 495 3 359 T77

654 021 653 582 5 161 555 6 161 311

308 572 254 1 707 035

600 220 3560 177 37 702 597 34 482 478

56

2 70

29 12 76 92

7 039]¼

E.ℳ 382 627 13 759 %

ER.ℳ 54 335

1 880 5815 .3 299 520 2

2 190 255

8698 000 4 131 950— 5 306 6288 5 364 200—

4 512 894 4 533 200

4042 55g gc 104 2302 170 559 048 50

12 492 120 68 843 348 811 880

167 256 1189 406 1717

348 028 865 93 280

27 51818

32 766 217 - 37 981 6681,

1 lndere vui6

Anleihen im Umlauf: Hypothekenpfandbriefe: 4 % . * 8 2 . . 29 (Liquidat.“) (Mobilis.⸗). Kommunalschuldverschreibungen: 4 ₰4111— 9 E55 0 9 (Liquidat.) 8⁰ unverzinsliche

EE11“ G

Schuldverschreih ngen (LO. v. 8 20. 7. 1933) . 8,, 8.. Aufgenommene Darlehen:

Ren reditanstaltsdarlehen:

27. 9. 1932, bei

Verloste und gekündigte Hypothekenp andbri Verbindlichkeiten gegenüber Banken 8 Besetund, Lommunalschulbverschreis Verbindlichkeiten aus der Annahme von Geld (Einlage Sonstige Verbindlichkeiten 11“ W11“*“ 1““ Rücklagen 11 Reichsgesetz über das Kreditwesen, 8 „.. Oe, ne;ü Gesetzliche Rücklagen 8 Das Kreditwesen, 37 Hyp⸗Br⸗Gef: Andere Rücklagen nach § 11 Reich t das ... ewnfiige Ratacrag 8 ichsgesetz über das Kreditwesen Pensionsrücklagen ..... 1“ Andere Rücklagen, bei 118ö“ 1 8

Ftellungen .. .. ...

2. 6 2. 2. 2. 0

Vertberichtigungen . 111 16* zinsen von Hypothekenpfandbrie en. nalschuldverschreibunde Arebikanseclercherenbfe fen, Kommunalschuldverschreibungen Anteilige Zinsen: Hypothekenpfandbriehf2e. Rommunalschulbverschreibungen 8 SunRentenbank⸗Kreditanstaltsdarlehe Fällige Zinsen: b 8 Hypothekenpfandbriefe . daeo mmunalschuldverschreibungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung die Reingewinn aus 1938. 8 .

* 11“n v1111““

und

E1““

*) Einschließlich vorjähriger Gewi Verbindlichkeiten aus Bürgschaßten . In e sind enthalten: Haftendes Eigenkapital nach § 11 des Reichsgesetzes über d 1 Gesamtverpflichtungen nack 11' b 8 192 escah⸗ bes 88. 8 78 Uutzatge h § e Reichsgesetzes über das Kreditwesen. Anleihen im Umlauf und Rentenbank⸗Kredit anstalts denen Deckungsforderungen gegenüberstehen .

1““

—ᷓ——

ungen

Rentenbank⸗

299 014 900

10 773 453

811 210 045 164 491 550

9 875 008 4 167 600

8 332 577

4 889 176 6 062 450⁄% 5 583 760/28 3 300 183

3 098 628 5 832 926 2 750 614 3 999 612 43 000 000

35 150 000

3 505 657 430 000 640 330

5 657 899

7 219 618 2 021 034 188 979

11 3 567 768 37 2 087 339/12 2 580 000—

VE“

44 955 100

2 711 500

—.

195 526 100 94 234 200

153 909 800 7 080 600 4 530 100

300 000 38 480 300

308 301 600 30 831 900

63 006 760 6 449 700

200 000 5 652 000

6 765 000 34 149 100

1 433 000 49 924 000

48

80 85 63 53

1 897 945 3 456 550 453 782

2 251 503/91 126 475/27 250 135 /05

821 156/ 85 14 000 000

14 000 000

060 330 874 275 50 866

56 50 28

2

5 246 872 76 933 629 01 314 905 86 840 000

278 153

2 08009 .,— 8 335 661,49 20 81 340 90 1 360 336 41 11 860 34

189 840 02 108 334 53 87 635 08

314 496 160 512 184 207

1 161 331 12 000 000

50 25 74 84

772 175 31 11 711 24 177 539 86 584 137/59 11 000 000,—

105 534 3 000 000

2 000 000

100 000 30 000 100 000 1 100 000 4 311 363

64 498 1401 587

833 300 3 871

2 206 962/18 382 151 26 96 443/71 360 000

26 63 73

389 404

63 63 58

286 304

12 357 323 881 90

27 271 803 34 V

4 832 720/90 202 179/72 148 507 77 720 000[—-

913 429 118 239 31 747 180 000

20 75 67

4 037 151/10 479 693 33 25 207 94 660 000

136 134

1481 149 612/79

750 000—

1388 036 229

605 075,—

4 327 632 78

§ 645 751[29

61

583 487 657

536 074 997

632 625 726 543 728 119

13

25 000 000— 37 29

375 327 122 76

87445 171 85 24672 178 67 220 836 486 ,32

2

25 650 000

5 000 000 334 471 129

79 455 079

79 197 9042 §2 538 837

20 000 000— 392 129 265 24

390 583 797 24 400 043 07727130-

10 500 000 204 662 105

297 796 943,70 204 473 908 36

8

332 650 637 345 TIII 946

——

Gewinn⸗ und Verlustrechnungen per 31. Dezember 1938.

I.

III.

ginsen von Hypothekenpfandbriefer Ahendün Fuddverschreihun *† Kreditanstaltsdarlehen: - Hypothekenpfandbriesfe. 8 Kommunalschuldverschreibungen 5 Rentenbank⸗Kreditanstaltsdarlehen . Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben . suhegelder und Zuweisun Steuern vom Einkommen, lbschreibungen auf: Grundstücke und Gebäude .. Kapitalforderungen 88vö“ 4 . Kostenvorlagen.. 1 ö mcffetten.. VL11“”“ Lubuße bei Pfandbrief⸗ b enumsatz . Sachliche ünkesann 8 8 Lommamalschelbverschreibengenumsaß 8 weisungen zu Rücklagen und Wertberichti lußerordentliche Aufwendungen . vonstige Aufwendungen 88. seigewinn des Geschäftsjahres

gen zum Wohlfahrtsfonds 9 vom Ertrage und vom Vermögen

2 96869ng b 5

1938 ..

hb. 1 Erträge.

b ser (eknschlieplich besonders vereinbarter Verwaltungskostenbeiträge): 11141464664“*“ Kommunaldarlehen 11““ Rentenbank⸗Kreditanstaltshypotheken 1“ .

. sänge auf abgeschriebene Zinsrückstände ....

rchensprovisionen und andere einmalige Einnahmen

Hypothekengeschäft Kommunalgeschäft . * 2* *“ 80

8 24 8 1 8 8 ». 2 *

herschuß aus Pfandbrief⸗ und K. mmunalschuldverschreibungenumsatz

stige Erträge 1111616“

aus dem Darlehensgeschäft:

Die Prüfungsvermerke bei den 6 Banken lauten:

und Rentenbank⸗

1 1

2

462 632[10

891 146(49

850 200/[65 236 723/01 836 070]40 151 914 90 859 408/08

882 204 93 580 000 —-

18 915 096 24 5 383 632 45 274 907 16

1 035 376/79

172 493/16 1 140 146/58

199 599 75

392 718 46 840 000—

Ala

3 203 881 97 227 715 30 136 597 56

174 400 06

6 468 34

30 457 70

227 300 65

15 657 831 20 2 134 661 35 3 832 46

778 972 49 38 139 52

66 000 729 416

Y

18

83 035,76 40 261 12

71

20 484 45 70 673 31 27 486 89

1 518 97 11 773 70

559 931

33 462 27 179 941 99 518 261 06

16 000,

39 462 148 064 22 180 000 660 000,

49 19

52 682 125 132

158 189/98 720 000—-

81

716 736/84

30 626 443

60

22 250 053 30 4 556 036 21 647 811 33

““

53 925 683/18 16 816 295 50 973 754 60

3 070 566/84 3 945 223 50

986 781 16 233 061 66

994 985/71 770 384 69

21 539 967 5 829 040

1 026 658

45 13 42 43 59

304 380 589 229

334 938/(01 175 465 96 386 670ʃ96 138 819/11 301 273/˙54

16 940 725 1 785 740 81 694 806 497 301 375

48 68 80 84 36

3 789 759 28 257 019/10 151 651 47 142 137711

32 270/17

69 750 64

1 601— 59 892 24 28 571 12 23 384 29

17 875 337 76 2 442 967 61 4 12114

521 520 91

340 979 29 70 307 08

1 665 679 09 193 684 33 63 369385

66 512 25 16 459/ 13 125 019/97

282 339 143 331 97 1— en

81 716 736/84

30 626 443 60

69 760/44

22 250 053/,30 4 556 036 42

21 647 81133 11 802 715 23

Derzeitiger Aufsichtsrat bei I: Dr. Eduard Mosler, Vorsitzer, Graf Hans Bodo von

Dr. Wilhelm Bötzkes, Alfred Busch, Dr. Otto Fis Carl H Dr. W b Dr. Otto Fischer, Carl Harter, D 28 Lißler, Dr. Wilhelm Koeppel, Dr. Eevand vee dnc 8 84 88 1g Dr. Adolf Schaeffer, Berlin, Dr. Franz Schroeder Tr Emil G. e 1 b * ner, Louis Wirth; bei II: Friedrich Reinhart, Vorsitzer Alfred Busch vnns ank, ar Harter, Dr. Karl Nebe, Bankdirektor August Rohdewald, Berli Dr. Kane nasf 8 eee Paul Schuster, Max Stürke, Dr. Reinhold Thiel, Dr Hans un c. 522 E“ Pehech Freiherr von Bethmann, Gustav Eberle, Philipp Frank . es 8. 888 8. furt a. M., Alexander Hauck, Günthe sch, Dr. Ewald Löser, Alb H etto⸗ 1 eyer; bei IV: Walter Klamroth, Vorsitzer, Heinrich Brunnengräbe Otte Fon 22 . Vgl her tooe 5 d.v. Richter, Dr. Gerhard Sachau, Otto Sperber; bei VSCark G to Neubaur, Uther⸗ 2 1 ankherr Otto Georgi, Mylau i. V., Adolf Hartmann Dr. Geor Ka Aurn⸗ Beebee. gür 9,8 8 B.na. deee - efserich Sondermann, Franz Urbig, Walthen Zehl⸗ 1 V b 8 7 9 9 * . 8 Arthur Pastor, Dr. Karl Rasche, Dr. Ferdinand 8c.he 3. hehhsgdgeng, de. ehte Oertel, Dr. Can

Zinsen von Hypotheken und Kommunaldarlehen: Anteilige Zinsen:

0 -–-3a*““

Aonmmmm emllhmm. .“

Im letzten Monat des Geschäftsjahres und am 2. 1. 1939

ve*“ K

Kommunaldarlehen ...

Rückständige Zinsen (abgeschrieben

bposcheltn . . . . . ..

Kommunaldarlehenü..

Grundstücke und Gebäude: . dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende

Abschreibuug

Nach dem abschließenden Ergebnis unsere i IV: pflichtmäßi ü Nach i ießend gebnis unserer pflichtgemäßen (bei IV: pflichtmäßigen) Prüfung au ene üee ded Fchsfön der sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und 8* bösceee Hrechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ schluß Ses. den gesetzlichen Vorschriften. . Tie Prüfungsvermerke sind unterzeichnet bei I: Berlin, den 2. März 1939 Deutsche Treuhand⸗Gesell⸗ 8 II. Berlin, im Februar 1939 Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, bei L. b 8* a. M., im Februar 1939 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft, bei IV: Schwerin i. M., den helenruar 1939 Mecklenburgische Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wirtschaftsprüfungs⸗ goln haft, bei V. Dresden⸗A. 1, den 28. Februar 1939 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft, bei VI: im Februar 1939 Treuhand⸗ Vereinigung Aktiengesellschaft. sn . den Hauptversammlungen wurde beschlossen, für das Gesch

Alvensleben, von Coburg, ferdmenges,

148 852 86 9 878 9

29 44

233 585 96 106

10 59

91 04

3 475 632 731 854

2 272

382 700 ¹0

1 597 093 152 417

268

46 63

88 77

nachträglich fällige

insen: 8 8 8 2 290 403 326 491

428 925 27 486 8

8 616 584

I §28 386/85 22 & 1I 80

V b 8 äftsjahr 1938 eine Dividende bapital⸗ zu verteilen, deren Auszahlung gegen Rückgabe der Dividendenscheine, unter Abzug der 10 % igen dnen stragssener, an den K assen der Gemeinschaftsbanken sofort stattfindet. Die Dividendenscheine hner, oweit sie zu ehemaligen Papiermarkaktien gehören, im Text auf das Geschäftsjahr 1938; soweit sie se N. en Reichsmarkaktien gehören, tragen sie bei 1 die Nr. 76, bei II die Nr. 32, bei III die Nr. 77, bei IV

r. 17, bei V die Nr. 43, bei VI die Nr. 45.

226 900 16 900

210 000 65 500

266 500

1 985 000 - 730 000 I 600 000

4 618 900

J 500 000 2 045 000

3 645 000

3 545 000 811

424 642 178

730 000 130 000

865 000

865 000 22 128

375 327 122

4 61 000,— 12 447 680ʃ53 17 065 680/ 53

6 617 500—

10 448 180/53 1 092 158/ 14

1 481 149 612 6505 075

Sonstige. ..8

Berlin, Weimar, Frankfurt a. M

““ Schwerin, Dresden, Köln, den 25. März 1939.

Deutsche Hypothekenbank.

Max Hanemann. Dr. Richard Heim. Dr. A1 leb Köni Dr. Sylvius von Ferentheil und dpgclen genis.

Sächsische Bodencrebitanstalt.

Arniengesellschaft. .

ter Hartmann. Dr. Ernst Karding. Hans Oesterlink. Dr. Joseph Wiehen. Dr. Julius Wrede.

bb8“ 979 384 Recklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank 1 orderungen an die im § 14 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen und Artikel 13 8 1 Dr. Kurt Klei 1 8 b 1b 8e. 8 nhs⸗ Westdeutsche B de j die 2 49 920 64 rt Kleinschmidt. Dr. Paul Wiebering. Armin Loos. 8 d odenkreditan . der 1. Durchführungsverordnung dazu genanassn Pecqasan und iasassBüscia gi 2ts. G Carl Christoph Biesel, Stellnn. Dr. Witktzeim lienr cheFatfer. Dr. Eduard Christ. Dr. ans evrres Hurt ] 5 8 Dr. Karl eidemann. 88

zur Deckung verwendete Eigentümergrundschulden 265 500 —f 21 726/09

87 445 171/85

961 050 198 821

583 487 657

1“

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ager utsche Centralbodenkredit halther Krohne.

*2

Forderungen aus Bürgschaften . “” sSFü Re

In den Aktiven sind enthalten: orderungen an Konzernunternehmen..

66