1939 / 73 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 73 vom 27. März 1939. C. 3

8 4 8 88 . 11l“p Versicherungsverein auf Ge⸗ enseitigkeit i Uebersicht über den während des Monats Fanuar 1939 versteuerten und steuerfrei ausgeführten Zucker.) v“ Uebernahme des Versicherungshestigkbit Rummer 9 des Reichsarbeitsblatts vom 25. M 9 erstü 8 8 3 . en⸗ 2. 8 8 rbeits m 2 Ma ““ . 1“ 14ppp* S“ für Eisenbahnbedienstete, Sitz Ord Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden mit folgenden Inhalt: Teil 1. Amtliche r Te i9 1eea he⸗ 8 b Steuerfrei ausgeführter Zucker ²) 8 1. durch 8 ö 2. rdnungsgeldstrafen in unbegrenzter Höhe aft. ebe, Berordnungen, Erlasse: Erlaß des Führers und 11“ Rübenzuckerabläufe, Rübenzuckerabläufe, ee eg aisenkasse des Reichs⸗ ne 3 1 8 8 ee 2 ng und gänz erordnung 3 ee; ergestellte Rübensäfte, 8 1 ergestellte Rübensäfte, a. G. in Mün ie Ue Sür. e ene 8 1ögre 1“ sbescha Oberfinanz⸗ kristallisierter g.a. enasg andere Rübenzuckerlösungen Stärte⸗ Fester] der Spalten krjstagtifterter andere Rübenzuckerlösungen bestandes des Veerdie “] g Verscherunon Berlin, den 25. ““ Arbeitslosenhilfe. Geseze, Verordnungen, Erlasse: Anordnun bezirkz Zucke hergestellte 8 funhs Stärke⸗ Zucker rg und Arbeit ne gungs⸗Vereins der Beamten und n, den 25. März 1939. über Arbeitslosennnterstützung im Oesterreich. Vom S Nübensäfte Rübensäfte Mischungen dieser Erzeugnisse eme en münit Frauen der Deutschen Reichsbahn mit Der Reichskommissar für die Preisbildung. n vas merene. vEvreeeö 5 1“ ung. Sozialverfassung, Arbeitsrecht, Lohn⸗ und Wirtschaftspolitik

Misch dieser Erzeugnisse b S X 8 (Verbrauchs⸗ (8§ 7 Abs. 2 Fegen sirup zucker entfallen (Verbrauchs⸗ (s8 7 Abs. 2 mit einem Reinheitsgrad dem Sitze in Schweinfurt am Main (Versich s zucker) DB.) 8EETD1 6 zucker) DB.) S-. verein auf Gegenseitigkeit), J. A.: Bauch. Belede, Berordnungen, Erlasse: p zur Erhöhung de 70 95 vo als 95 vH Manaskesnte . lals 95 vH 12. durch Verfügung vom 3. Januar 1939: 8 2 ene heeg vö, den, RM dem Kreistierversicherungsverein a. G. für den Land⸗ Bekannt q 1 bau. Gesetze, Verordnungen Erfase Beur⸗ ichtli kreis Saarbrücken in Saarbrücken die Ueber ie des Di 5 Fevas nche Feetschasemaßmahmen in Krankenchänsern 122 Versicherungsbestandes des Ri⸗ die Uebernahme des Die am 25. März 1939 ausgegeb N 5 und Pflegeanstal 8 isern, Lazar den, 8 2 igsbestandes des Rindviehversicherun zver. Reichsgesetzb 59 9 ausgegebene Nummer 56 des geanstalten. Betr.: Allgemeine baupolizeiliche 98 dim 2 n G. in Punningen gsver⸗ 8 8 enthält: B —— . durch Verfügun J 39. ba jexe⸗ r die Einfü ichs . bwwveg, aee dem Memelgebiet. Vom 23. Märfi gmans nung über die Neugestaltung der Hauptstadt der Bewegung. Vom 1 kreis Saarbrücken in Saarb ücken für den Land⸗ Verordnung über Zolländerungen. Vom 24. März 1939 15. März 1929. Erste Anordnung über die Neugestaltung der des Berscß n ir arbrücken die Uebernahme Bekanntmachung der neuen Fassung des Mineralölfte Hauptstadt der Bewegung. Zweite Anordnung über die Neu⸗ es Verficherungsbestandes des Rindviehversicherungs⸗ gesetzes. Vom 22. März 1939 alolstener⸗ gestaltung der Hauptstad: der Bewegung. Druckfehlerberichtk⸗ vereins a. G. in Hensweiler, lhche Ze“ 8 8 gung der Verordnung über Baubeschraänkungen zur Sicherung der 14. durch Verfügung vom 28. Januar 1939: dungsgebühlen: 0,029 n.2 fürr Fa-ern 1-e Postversen⸗ Gewinnung von Bodenschätzen vom 28. —— 1939 a. G. für den Land⸗ unser Postscheckkonio: Berkin 86200. Jet Boreinsendung auff 1 garbrücken in Saarbrücken die Uebernahm 1“ X“ des Versicherungsbestandes des Rindviehversicherungs⸗ . den 27. März 1999. . Nr. 13 des Reichsministerialblatts vom 25. März 1939 ist 8 vereins a. G. in Walpershofen, 1“ Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich. soeben erschienen und vom Reichsverlagsamt, Berlin NW 4 S 15. durch Verfügung vom 6. Februar 1939: 8 Scharnhorststraße 4, zu beziehen. Inhalt: 1. Allgemeine Ver⸗ der Kosmos Bausparkasse A. G. in Stuttgart die beuntche hichen:Herichtignng der Ersten Anordnung über dne⸗ Uebernahme des Bausparvertragsbestandes der 1“ sbbauliche Maßnahmen im Gebiet der Volkswagenstadt. 2. Kon⸗ „Baterhaus⸗ Bausparkasse G. m. b. 58 1 Peorshe der Preu ßen. 8 1“ —1.5 Erlöschen 16. r Seas 238⸗ 4 on Ex eilungen. 3. Sportwesen: Anordnung zur durch Ferfügung vom 7. Februar 1869. Die Forstmeisterstelle Kassel im Landforstmeisterbezirk Eig der Sosscrsen vhen die Basehperniogge im Lande Gesellschaft in Aache dir eaies h Feuer⸗Versicherungs⸗ Kassel⸗Ost ist zum 1. Juli 1939 zu besetzen. Bew 8 erbezirk Oesterreich und in den sudetendeutschen Gebieten. 4. Versor⸗ FAnsfte ncs a hen die Aufnahme des Betriebs der 25. April 1939. 3 Bewerbungsfrist: gungswesen: Verzeichnis der den Militäranwärtern (Versorgungs⸗ Alusstellungsversi 8 8 Le. —— Bereich der Kriegs⸗ Berlin 2 5 8 3 8 8 arneverwaltung. Verzeichnis der den Versorgungsanwärtern ,„ den 24. März 1939. 8 vorbehaltenen Beamtenstellen Reichsbank 2 cs 9

Das Reichsaufsichtsamt für Bekanntmachung.

J. V.: „Die heute ausgegebene Nummer 5 1 setzsammlung Ie. eve der Preußischen Ge

3. Nr. 14 473. Gesetz über die Feststellung des Haushalts für -5 ö Vom 8. März 19. eee

Nr. , Vierundzwanzigste Verord über Wohnsied⸗ benss⸗ 25. ö2 . 2 m 20. März 1989 kr. 14 475. Verordnung über den Hehäncigkensze eich der Zum bevorf Osterfest gibt di ttj ichspoft Im Januar 1939 277 541 1 564 67 778 954 612 1 3 8 3 8 Landlieferungsverbände B 899 jedermann Celegenhens teiegrerlcce bsegrühe h neeseonh 8. . 8 28oxr1u“ 8 eng nde Brandenburg, ern und Nieder⸗ jedermann Gelegenheit, telegraphische Ostergrüß A öri

1 G V f r Verordnung über den Warenverkehr vom schlesien. Vom 28. Februar 1989. Freunde und Bekannte in Fesebilc bi

Vom 1. Oktober 1938 bis eptember 1934 (Reichsgesetzbl. I S. 816) in der Fesfung Umfang: Bogen. Verkaufspreis: —,40 R. ℳ, zuzüglich zeit vom 3. bis 10. April durch Fernsprecher oder am Ie

31. Januar 1939 8).. 62 10 832 269 946 6 11 13950 8“ der Verordnung vom 28. Juni 1937 (Reichsgese 7 einer Vers ü stell 82 8 xs erbs 8 8 Reichsgesetzbl. I S. 761) er Versandgebühr von 0,04 H. g. Zu beziehen durch: Zustellung am ersten Osterfeiertag oder am Borabend. N.

8 2 185 8 1 8 a in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung der R. v. Decker’s Verla (G. Schenck), Berlin W 82ng Undern kann der Absender 2 Text beliebig abfossen 37 8 8 18 Überwachungsstelle für Kaffee vom 22. März 1937 (Deutscher Straße 31, und durch den Buchhandel. ö1I1I1“ Fällen kostet der telegraphische Ostergruß ein Drlltel der Land Oesterreich.. 167 026 2 577 3 560 156 1 16 Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 70 vom Berlin, den 27. März 1939. svoellen Gebühren. Nach Nordamerika, Mexiko und Kuba sind jes

8 88g 25. März 1937) und der Verordnung über die Einführung Eööö doch nur besonders vereinbarte Fassungen zugelassen. Hierfüz 8 2 dem Gebiet des Warenverkehrs in den Geschäftsstelle der Preußischen Gesetzsammlung. 1“ zer Fnewahf, wade man auch be⸗ 2 8 ; 1 üdetendeutschen Gebieten vom 19. Oktohe 1938 (Reichs 8 n, in welcher Sprache das Telegramm am 1 *) Das Zuckersteuergesetz vom 9. Juli 1923 in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. September 1938 (RGBl. 1 S. 1251) und die Verordnung zur Durchführung des Zuckersteuergesetzes . 2 n 19. r Reichs⸗ mungsort ausgefertigt werden soll. Für em 1 9) in 8 gseßbl. 1 S. 1560) wird mit Zustimmung des Reichs⸗ 2 Nordamerila z. B. zahlt der Li. Nür Z“

7. Oktober 1938 (RMBl. S. 671) sind im Lande Oesterreich am 1. Dezember 1938 (RGBl. I S. 1449) und in den sudetendeutschen Gebieten am 1. Januar 1939 (RGBl. I S. 170 1 getreten. Durch verspäteten Eingang der steuerstatistischen Nachweisungen aus den neugebildeten Oberfinanzbezirken in Oesterreich und im Sudetenland ist die Veröffentlichung verzögert worden. wirtschaftsministers angeordnet: Auskunft bei den vEE—

werden zunächst die Ergebnisse über den versteuerten und steuerfrei ausgeführten Zucker bekanntgegeben. Die Veröffentlichung der Betriebsergebnisse der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftsabriken seh 81

demnächst. ¹) Der aus dem Ausland eingeführte versteuerte Zucker ist mit nautischen Zahlen nachgewiesen. Die Mengen sind in den darüberstehenden Zahlen mitenthalten ) vi e. 3 8 ““ 1 in in 8 eeba eibezirke gebrachten Mengen. —) Hierin sind die Angaben für das Land Oesterreich ab Dezember 1938 und für die sudetendeutschen Gebesnh In den sudetenden Ge b 3 1 Zollager, in die Zollausschlüsse der deutschen Seehe Freibezirs, 1 chten, Manggen verste uerten und steuerfrei ausgeführten Zucker sind im „Deutschen Reichsanzeiger“ Nr. 23 vom 27. Januar s mungen der bertheraebchens .. ah.na-n ne2aeer Deutsches Reich.

Laufende Nummer

Baden. .. b 8 385 602 1 918

ae“ 1 1 Brandenburg.. 413 771 247 328

Z1“ Düsseldorf 8 73 36 1 599 559 G Hamburg 292 8

Hannover Hesene 8 200 037 3 049

1 3 b areba 1 557

Kassel. 3 . 8nb 1 253 727 Leipzig... 38 640 Magdeburg... 388 061 8 516 237 München . 1 375 Niederdonau 114 070 2 436 362 Nordmark . 1 24 466 552 686 Nürnberg . 23 319 489 735 Oberdonau 2 9 826 213 145 21 Ostpreußen ... 10 184 225 836 Pommern 64 855 1 423 300 23 Schlesien. 116 895 2 471 843 24] Thüringen 43 488 913 259 25 Troppau . 1 23 715 505 666 26] Weser⸗Ems 1 184 „30 116 27] Westfalen 1s 14 843 319 991 IETeöI“ 3 88 29]/ Württemberg 39 605 30 1 Würzburg. 1“ 64 772 1 360 250

1— n

1IIIIIII

8

21I1IIIII S111 8

11ö111I1I1I1IIIIIIIISISäLTEL= *

d0

00

1IIIIiI IIiIIII HIIIIEEIIIIIIIIIII IiI IIII1IIIIiHIiiIIItiliitiiltiiiin IIIIIIIIIIEIIEIEIIIIIIIIIIIIIEEI

IIIEIIIglll IIIeallIIIIlIIIæalle*!

1IIIxgel

.

Seefunk⸗Festtagstelegramme zu Ostern.

Aab .. u6- veröffentlicht worden. Kaffee vom 16. Au 8 8 1u“*“] 1 8 8 u“ ““ 8 8 1 -August 1937 (Deutscher Reichsanzeiger und Der Französische Bo chafter Herr Coulondre hat Oster⸗Festtagstelegrantme äßigt Sttatistisches Reichsamt. Freußischer Staatsanzeiger Nr. 188 vom 17 August 1937). Berlin am 21. März verlassen. Während seiner nd sensbet satzung und Fa auf Lesicer ang E

Berlin, den 24. März 1939. 9 -g Peesem Jahre in Heit vom 3. bis 10. April 4 8 8. . * 1 8 2 8 egrammanna me ichs⸗ VZ“ Bekanntmachung. bbeihe naeseche daf sechth und, Transport Base 1 Iiesgr fcherag zur Gebührenordnung; Erges.en eghr Sct fbepesero er zcanzan⸗ze 8 . . ͤ ü b b 3 8 . 3 9 b b sonders fej e feste Texte als au deut vom 22. März 1939 Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung hat: 3. durch Verfügung vom 31. Oktober 1938: Hamburg, den 20. März 1938. * Königlich Aegyptische Gesandte Sid Ahmed fenr-e.- vecber. Fezen Texten, die der—h .eneaege. 1913 100 er lei A. -....z.n 6 a) der Deutschen Reichsbahn⸗Sterbekasse Lebensyg 8 R ichesb eFeees ghnsist nach Herlin zurücgekehrt und hat die Leitung der werden. Der Ee1. 5 zugefügt Ind ergruppen änderung vW1A“X“ 1— ssiicherungsverein a. G. in Berlin die Uebernch K für Kaffee. nehmen; es sind aber kurze esr üia. n 8 sesoch 11111“ 1. durch Verfügung vom 17. November 1938: des BVE“ der Eisenbahn⸗Ster Dr. Reichelt. keine Handelsnachrichten sen. Die Gebühr für soiche Tele⸗ 15. März 22. März der Artillerie⸗Vereinigung „Sterbekasse der Pfals, kkasse der Bezirke Köln, Trier und Saarbrück 1 Der Chinesische Botschafter Herr Chen Chieh ist nach gramme ist 30 % je Wort, Mindestsatz 3 R. für das Tele⸗ Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Franken⸗ inn Köln, 8 8 8 Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder Auch Schmuckblattausfertigung ist zugelassen. 1. Pflanzliche 1e thal, b) der Allgemeinen Krankengeldzuschuß⸗ und Stei * Anordnung übernommen. eee2 die Telegr 2. Schlachtvieb . ... durch Verfügung vom 28. Dezember 1937/19. November keasse Versicherungsverein 8 Gegenseitigkeit über Höchstpreise für Nutzeisen vom 25. März 1939. v1X“ X““ 3. Vieberzeugnisse 1938: Berlin die U rnahme es Versicheru Gemäß § 2 des Preisbildungsgesetzes v 29. Oktob 4. Fatemer dem Deutscher Shell⸗Altersfonds in Hamburg, g vaee üisch zshgs9a Kaiserslautche 1936 (RGBl. 1 S. 927) wird sane ee Rheinprovim 1 die 5 Kolsase , ammen .. durch Verfügung vom 15. Dezember 1938: n imgebung in 1 nb Provinz Westfalen, die Provinz Schlesien und die Oftmark 11. Industriene Rohstoffe der Renten⸗Zuschuß⸗Kasse des Norddeutschen Lloyd durch Verfügung vom 14. November ,etenaeic. bulgendes angeordnet: 5 in Bremen, 8 der Nordstern Allgemeine Here.ag.,apeec. 81 aftfahr⸗

Zund Halbwaren. . 8 lin die Uebe des 6. 1“”“ 1s durch Verfügung vom 16. Dezember 1938: sschaft in Berlin die Ue rnahme de 8b2b n 3 8 1 d. Sebre bsjofte und Eisen 1038 der Zusatzversorgungskasse für die Gefolgschaft der hfall⸗ Haftpflichte, Kasko⸗) Versicherungsbestandes 2 a Eudeisen im Sinne dieser Anordnung ist Alteisen, das 8. Metalle Er 51,0 Deutschen Beamten⸗Versicherung Sf enilich echtlichen amburger Allgemeime Versicherungs⸗Aktien⸗Gech als Ersaz für Neueisen verwendet werden soll, sowie Neu⸗ 9. Lertillen 8* 8 78,2 Lebens⸗ und aaeffeat 8 Berlin schaft in Hamburg, sisen, das infolge von Witterungseinflüssen oder langer 10. Häute und Leder . .. 68,9 durch Verfügung vom 19 Desenber 1938: .53. durch Verfügung vom 7. Dezember 1938: l eagerung nicht mehr neuwertig, jedoch noch verwendbar ist. 2 11. Themifalien*) . . . . . . . 101,4 1— ve. Wolka⸗ der Schwabischen Bauern⸗Krankenkasse V. V. ⸗.6.58 Nicht unter den Begriff Nutzeisen fällt Neueisen zweiter Güte. Berliner Börse am 27. Mär 12. Künstliche ittel 57/3 der Versorgungskasse der vEer, e e. Herold Volks⸗ 1 2 diets weiter Güte. Ber!l 8 3. 13. Kraftöle dund Cschmierstoffe 1592 Lebensversicherungs⸗A. G. in Berlin, 9 Füeser ““ des Geschäftsgebiet § 2 8 111““ 428 durch Verfügung vom 23. Dezember 1938v. Chmee es Fe (1) Für Nutzeisen werden folgende Höchstpreise festgesetzt: v“ 15. Papierhalbwaren und Papier. 105,9 der Pensionskasse der Bank der Deutschen Arbeit V. V. 6. durch Verfügung vom 13. ezember 8: 1 für Stab⸗, Form⸗, Universal⸗ und Bandeisen 118 Ser Zu in d EEE TErs . 1 16. Baustoffe 122,2 a. G. in Berlin, 220) der Pax⸗Krankenkasse katholischer Priester Dem je t, märkte 8 einheitlich. Bon der Kundschaft, namentlich sich Deutsche Pank neir P. 8122 Industrielle Rohstoffe und . durch Verfügung vom 30. Dezember 1938: lands, Versicherungsverein auf Gegenseitigkei für Grob⸗, Mittel⸗ und Feinblech 120 E. je t der Depofitengroßbanken, waren zwar hier und da eini Kauf⸗ um 1 % ab. Bei den dop * und Deu sche Ueberseeb 5 Halbwaren zusammen .. 94,5 a) der Sterbekasse für die Bezirkskommissare der Köln, die Uebernahme des Versicherungsbestan Die Preise gelten fün Liet. ““ aufträge erteilt worden, denen jedoch erheblich mehr Abgaben die ausschließlich Diwidende Helenhanken waren Meininger Hyp III. e“ Fertig⸗ 88 Schleswig⸗Holsteinischen Landesbrandkasse in der 4 riester⸗Krankenkasse im Fhrn Meißen fanakerlagereng. [E“ . üerö2. Berufshandel dürfte nennenswertes An⸗ gängig. heac B0d. 111 24,4 re b . 8 1 8 t 8 ot nicht mehr vorliegen, its dingungen 0 1 * Se 4 E 182* b) 8. D. A. P. G. Sterbekasse Versicherungsverein— 1 Lebens⸗Versicherungs⸗Aktier —— Fezetegen, Los 82 22* 1.2 vaüchen de 8. See es bexteiren. Fer ennsen Tosg um 28 .8 An 2 e sch b “] 1 gs 1 . 1 m z m fi r 98e 8 8 zwuhren, Ab⸗ zusnayhmen abgesegen, auf der ganzen Linie ab. Vielfach waren papieren stiegen Bergmann um 2 % , wobei Industrielle Fertigwaren zu⸗ a. G. in Hamburg, sellschaft in Köln die Uebernahme des Verj holegebühren und Wiegegeb t die U Se 8 4 - 1 gg- n um 2 ⁄% , we Zuteilung vorge⸗ 8 125,8 8. durch Verfügung vom 24. Februar 1939: rungsbestandes des KKV Lebensversicherm (2) Wird das 111 vom genommen' werden tonten⸗ 8 Schnellpresse —IgFeLIHen. E

jammen. 15 . 4 g⸗ b G ü inigun 8 5 52 8 . . . . . 2 2. 8 3 8 to Gesamtindex . . . . . . 106,7 dem Tierversicherungsverein a. G. für den Kreis vereins im Verbande kath. kaufm. Vereini Verkäufer besonders bearbeitet in einer Weise, die über die Montanwerte lagen uneinheitlich; während Stolberger Zink e 8. 3 , Hemmoor Prrsan Cement um 3 ¼, Kochs

Saarlautern in Saarlautern. 8 Deutschlands in Essen, handelsübliche Zurichtu üenn ee. . . . S 32 *) Monatsdurchschnitt Februar. B. folgende Aenderungen des Geschäftsplans und Be⸗ 7. durch Betsthlanne vom 14. Dezember 1938: bcß Arbeiten . 98 vr frftrns fe Z“ rvN * Notiz vom 8289 um 12 -n Sachsenwerk, letztere gegen ge Die Inderziffer der Großhandelspreise stellt sich für den standsveränderungen gemäß §8§ 13, 14 des Gesetzes über di der Central Krankenversicherung b * rechnet werden. um je ⁴% P. Von Braunkohlenaktien hatten nur Dtj 6Urdst Im variablen Rentenverkehr ermäßigten sich Reichsaltbesitz 22. März auf 106,8 (1913 = 100); sie ist gegenüber der Vor⸗ Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen Köln a. Rh. die Uebernahme 68 1 5* selra § 3 mit 1 ¾ % eine nennenswerte Einbuße aufzuweisen. Bei den auf und jogen dann wieder auf 129,80 an. Reichs⸗ woche (106,7) wenig verändert. Die Indexziffern der Haupt⸗ und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 (Reichsgesetzbl. 1 bestandes der und e 85 fe. 82 Für die Lieferung an das Lager eines Händlers, der der Laliaktien gaben Wintershall um 1 78, bei den chemischen Papieven ankeihe sie 8 sicbanf be. K-e Die Gemeindeumschuldungs⸗ gruppen lauten: Agrarstoffe 108,1 (unverändert), Kolonial⸗ Seite 315) in der Fassung des Gesetzes vom 5. März 193237 IFit 7. und Gewerbetreibender de Fachgruppe Alt⸗ und Asfalistoffe angehört, ist der Höchstpreis Ferc - nwe⸗ öp 3147 1 % mach. Goldschmidt -A. naas⸗ 1mmwerhmbert 90,9895.. waren 93,7 (unverändert), industrielle Rohstoffe und Halb. (Reichsgesetzbl. I Seite 269) genehmigt: 6 8 68“ sir s 20 H je t niedriger. Diese Ermäßigung gilt nicht blieben,Elektro⸗ und bersorgungeveher don deim Reneeee hir wohr e Ffnenbreerer erten sich im Kurse nur unbedeutend, 0. waren 94,6 († 0,1 vH.) und industrielle Fertigwaren 125,8 1. durch Verfügung vom 22. September 1938: 12 n vvone gaa afellsch st für Bauf uͤr das Streckengeschäft 2 Lieserung an Ver⸗ etwa 50 ‧% eine Notiz erhietten Zu ZEEEE Ligusdations —— 22 (unverändert). sddeer Nordstern Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ er Concordia Lloy ee aft f 3 raucher). WMarkt der Maschinenbauaktien Rheinmetall⸗Vorsig und Orenstein sach zur Schwwäche. Bei den Stadtanlenden briefe neigten 2. b 1 . 2r 1“ ; und Grundkredit in Berlin die Uebernahme des ? 8 1— veg vvg r 8 ersig und Orenstein 8 8 i„ Stadtanleihen büßten 28er Elberfel Im einzelnen sind an den Märkten der Nichteisenmetalle scchaft in Berlin die Uebernahme des Bestandes der sparvertragsbestandes der „Anker“ Bausparkasse b. 1 § 4 mit je 1 8, bei den Autoaktien BMW. mit 121, bei den und 28er Koblenz je ¼ ein, während Wer Könzgsberg i:m die Preise für Kupfer und Zinn etwas zurückgegangen. In Ersten Ungarischen Allgemeinen Assecuranz⸗Gesell⸗ b. H. in Nürnberg 72 Die Höchstpreise gelten nur für Nutzeisen in handels⸗ S; 8* .eleeren Waldhof mit 1 %, Feldmühle mit Ausmaß anzogen. Zu erwähnen sind noch Oberhessen der Gruppe Textilien lag der Durchschnittspreis für Baum⸗- scchaft in Budapest an von deren Generalrepräsentanz 9. durch Verfü et 10 Wereincher Ihad: üblicher Form, d. h. Nutzeisen, das in Stäben, Stangen, -.rrn 1“ 5 —— ween n ens mit . 7 und ferner II. Dekofama mit wollgarn etwas höher als in der Vorwoche. Daneben wirkte in Oesterreich in den Zweigen Einbruchdiebstahle⸗, 9. .2 ich vung Aktie „Gesellscha⸗ waseln usw. vertauft wird und an Stelle von Neueisen Ver⸗ erlitten Contt Gumemi mit 1144“*“ 2 herazse en enedes 3] sich die zur Förderung des Flachsanbaues vorgenommene Autokasko⸗, Haftpflicht⸗, Unfall⸗ und Transport⸗Ver- e s en cen 8 8 büh Rebert 89 des Ver vendung finden kann. Zusammengesetzte Konstruktionen und 8 2 b allgemein schwächer 1“*“ . obl gatianen, e Erhöhung der Preise für inländischen Faserflachs aus; die siccerung abgeschlossenen Versicherungen er gb. .e orf die e af 1ge Leben Profile, die wieder als solche Berwendung finden, fallen nicht Im Beeefee nas ws.dlee Kurse zumeist weiter zur Löwe und Feager je . Gebr. Stuner pe 2 1 Preise für Rohjute waren abgeschwächt. Im übrigen sind die 2. durch Verfügung vom 20. Oktober 1938: rungsbes 928 ie eu 1. Polts „uhunter die Bestimmungen dieser An rdnung. da dem an sich keineswegs dringenden Verkaufsdruck Isenbeck von 1938, letztere allerdings nach Pause um 1 % * Preise für ausländische Rindshäute und für Kautschuk leicht dder Nordstern Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesell - eee. kience.g1 elschaft beide in 8 8 8 Meran uön Rütgers, Schuckert, Am Geldmarkt waren für Blanko⸗Tagesgeld um *% höher zurückgegangen. schaft in Berlin die Uebernahme des Bestandes der 2 Se cherungs⸗Aktiengesellschaft, bei 1 dr h“ e 20G sbützten . 8oe Sätze von 2 % bis 2 %% % zu zahlen. enn frz.

führt Botschaftsrat Bicomte de Monthas die Geschäfte

§ 2 der Botschaft.

ADexrMFe

n

SSSSS S8SSSSS

.

2q

1 ⅛, 2G. ¼ & herabgesetzt. Farben

SSSS S8S8SSS

85

D SSSS

S

4

Berlin, den 25. März 1939. assicurazioni in Fiume an von deren Generalreprä⸗ 10. durch Verfügung vom 29. Dezember 1938: Aheinprovinz, der Provinz Westfalen, der Provinz Schlesien Farben wurden mit 146 1% notiert. Siemens zogen hingegen 56,08 1 enma- 9 gegen engl. Pfund blieb mit 11,675, der

Statistisches Reichsamt. . sentanz in Oesterreich in den Zweigen Einbruchdieb⸗ BH Allgemeinen Krankengeldzuschuß⸗ und Sterde und der O stmark aufkommt oder lagert. um ½ % an. Dolla 499 und 6 bes; Franc mit 6,60 unverändert 8 7 . 86

1“ Ses 8 8* böu“ 1““ 8 8 8 8 1

EE1’“ i.