Erste Beilage zum Reichs⸗ Erste Beilage zum Reichs⸗
6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der sammlung ist jeder Aktionär berechtt der spätestens drei Tage vor s Hauptversammlung bis 5 Uhr mittags seine Aktien oder die scheine der Deutschen Rei bank oder einer deutschen Effeta girobank oder eines deutschen tars bei . a) der Gesellschaftskasse in 8 heide, Kreis Zauch⸗Belzig
[73996] .
J. Mehlich Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, dem 15. April 1939, mit⸗ tags 12 Uhr, in den Amtsräumen des Notars Arthur Krüger, Berlin W 62, Bayreuther Straße 40, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937/38 mit dem Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. G die Ent⸗
[73977) G. Herbert Dietrich Strumpffabrik Aktiengesellschaft, Meinersdorf.
Einladung zur am 24. April 1939 in Chemnitz bei der Allgem. Deutschen Creditanstalt, Poststraße 15, nachm. 5,30 Uhr, stattfindenden 5. ordent⸗ lichen Hauptversammlung.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses 5'
Helena Winkler, die Volksversichgrungen V. 7 750 952 Paul Dorn, 7 196 319 Otto Renard, 8 476 399 Rud. Renard, 8 476 400 Else Renard, 8 476 401 Otto Renard, 8 797 158 M. Patschkowski, 6 491 914. M. Markgräfe sind abhanden gekommen. Sie treten außer Kvraft, wenn nicht binnen 2 Monaten Ein⸗ spruch erfolgt. Berlin, den 24. März 1939. Der Vorstand.
18273970] Oeffentliche Zustellung. 8 Die Firma Deutsche Linon Taschen tucherzeugung, Lauban i. Schlesien, Inh. Dipl.⸗Kfm. Edwin Gerhart Osman, Berlin W 15, Meineckestraße 5, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Phil. Meintzinger in Mainz, klagt gegen den Bernard Brandstetter, früher in Mainz, Kl. Emmeransgasse Nr. 3II, wegen Forderung mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtei⸗ lung des Schuldners zur Zahlung eines Betrages von R.ℳ 62,93 nebst 5 % Zinsen aus H.ℳ 51,03 ab 23. 10. 1938 und 5 % Zinsen aus R. 11,90 ab 6. 11. 1938 sowie E.ℳ 0,68 Mahn⸗ spesen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Mainz, Zimmer Nr. 314, auf den 3. Mai 1939, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. (7 C 181/39.) Mainz, den 15. März 1939. Amtsgericht.
12994 v“ Gas⸗ und Stromversorgung Magdeburg⸗Südost Aktiengesellschaft, Magdeburg. 86 Aenderung im Aufsichtsrat. Bürgermeister Dr. Ludwig Schneider, Magdeburg, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 8 Der Vorstand.
[73767] B een 8 kauft; der Erlös wird den Beteiligten ) Gewinn⸗ . 3 1 - 2 ⸗ und 2 : zur Veröffenerlchtigung r. nach Abzug der entstandenen Kosten zur- — Berlustrechnung zum 30. Zeptember 1938. hür ß 1,1 Reichsanz. üve.; gestellt werden. vea exgen 8 E 1 1. eber die Auszahlung der Barbeträge (frühehe ning Akiiengefeilschaft ö besondere EE Fabriken hrtsergesen chenehfch 8 vahrtc —] 8”7 -g 52 8 2 1 t). zun mtau in neue, auf unsere Uhbaftloserktärnns von Aktien. etzige Firma lautenden Aktien niein — — Dentsche Nhugnahme auf unsere im reichten alten Stammaktien zu 100 g, Bankverein zu Mayen A. G. 1 Angan 8 sanzeiger vom 26. Juli, ER.Aℳ. und 1000 ℳ unserer Gesellschaft b) dem Notar Arthur Krüger, „. 11201. in Mayen. lichten gust 1938 veröffent⸗ 1““ für 1.enes erklärt. Die an 2 2 . . 3 S h Aa 1 B 8 8 8 1 4 li 1 .— 4 e 2 81 9 5 2 hintecfsad. 62, Bayreuther Straße Wir fordes unsere Aktionäre. hiexmit die bisher 89 merchsren, wir aktien 8 1““ Sammn⸗ öitt.n auf, gemäß em Aktiengesetz ihre Bank⸗ unserer Aufforderun zum Umtausch in stehen den 2 erechtigten gegen Ein⸗ gilt dnrch, wete die Arüten oder elehn 2b. E1 zu 8n ee Aktien zuz 100 Lne oder 1000 ℛℳ reichung ihrer auf unsere — Firma E“ u“ B Smit Zutas 1000,—, umzutauschen. Jer An. unsgrer enslssgam mättten 2 8 Se “ * nit Gewinnanteilscheinen lastung des Vorstandes und des mung d er en Hinterlegun „Verkauf der Spitzen wird nach gegen die 8 raftlbs 8 os. Die 8 1 SBnbeterg61 g ver⸗ Aufsichtsrates hinsichtlich der Ge⸗ für ste adere glichkeit durch uns geregelt, Aktien, aͤuszugebenden neue Aktieten ehrus⸗ Emissionsabteil “ — schäftsführung für das Geschäfts⸗ firma bis zur Beendigung der Hand nicht bis zum 1. Juli 1939 zum börsenmäßig verk 1 5 „werden dels⸗Ges llsch ung der Berliner Han⸗ jahr 1937/38.. V“ im Sperrdepot gehelt tausch eingereicht sind, oder wo die den Beteiligten außs der x8 ien fü ung fellschaft Berlin, zur Ver⸗ Beschlußfassung. über die Vergü⸗ werden. 1“ me der eingereichten Stücke nicht standenen Kosten zur V azug der ent⸗ E11ö“ tung des Aufsichtsrates für das Borkheide, en 24. März 19 b zum Umtausch erforderliche Mindest⸗ werden 5 erfügung gestellt Sche⸗ 2 en 24. März 1939. Geschäftsjahr 1938/39. 3 J. Mehlich Aktiengese llschaßt tze von Rℳ 100,— erreicht, werden Gleich u““ 2 *† Aktiengesellschaft. mung. 8 8 8 Wahl des Abschlußprüfers für das Der 2 . sir kraftlos erklärt, soweit sie uns gemäß Beschl en die bisher nicht er Vorstand. Meinersdorf, den 24. März 1939. Geschäftsjahr 1938/39. Eppler. Masur. ncht zur bestmöglichen Verwertung lung vom 27 hunserer Hauptversamm⸗ Hauptversammt er Der Vorstand. H. Dietrich. hlaheimgegeben sind. Die an die Stelle legung ein 8 1932 zur Zusammen⸗ und ½E5 ———— [73518]7. 8 der für kraftlos erklärten Aktien treten⸗ 480,529 erseheen geeisnane her 1 I L Westdeutsche Terrain⸗Aktiengesellschaft, Essen. vzuen ltien werden für echnung für eraftlos erftärt, Lonl haft Lhif nün Zimmermann jr. & Cie. Bilanz zum 31. Dezember 1938. „Beteiligten verkauft. Der Erlös, dieser für krgftios erklärten Aktien' zu⸗ Aktiengesellschaft. — — [obzüglich der Kosten, wird den Be⸗ 400 . entsn ionden ktien zu Handelsbilanz Aktiva. rechtigten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ mengelegten Aktien stehen usam⸗ 1“ 1. Anlagevermögen: Le Verfügung gestellt oder Fleen gegen Einreichung börer anch 1. Geschäftsausstattung: Bestand am 1. 1. 1938 . cgr. be ktien je 200 FR. ℳ neue, auf s S; Rbscheeibang. . . .. .. .. Mayen, den 28. Februar 1939. f unsere 2. Ziegelei: 1 1 a) Bebaute Grundstücke mit Betriebsgebäuden:
jetzige Firma lautend Der Vorstand. . Farma lautende Aktien bei der C. Phil. 8 nerici, Emissionsabteilung der Berliner Han⸗ Bestand am 1. 1. 1913188†A.. ⁊Q .. Sugang . ..... ..
Haupte.
b b Soll.
Löhne, Gehälter, Tantiemen und Prämien. ““ Andere soziale Aufwendungen 1“ Abschreibungen: a) auf das Anlagevermögen b) auf das Umlaufvermögen
Ehℳ 34 696 838, 24 2 534 156, 33 8 712 008 042 26 12 172 632,15 V 265 403,31 12 438 040
1 142 969
46 23
und des Geschäftsberichtes 1938. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Satzungsänderung:
§ 6: Vertretungsbefugnis Prokuristen. 4. Aufsichtsratszuwahl. 5. 6. Verschiedenes. 1 Aktienmäntelhinterleg. bis 20. April 1939 bei der Gesellschaft oder bei obenben. Bank während der übl. Ge⸗ schäftszeit gegen schriftliche Bestäti⸗ gung berechtigt zur Teilnahme g. d. Hauptversammlung und zur Abstinm⸗
Zinsen 111“ Steuern: a) ausweispflichtige Steuern..„ b) sonstige Steuern „
Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen 1— Außerordentliche Aufwendungen . . .. 8 1 Zuweisung an die PLT1I1V11ö1ö1“ Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37 b Reingewinn in 1937/38
d . 7 788 061,99 Allianz und Stuttgarter v Lebensversicherungsbank 8 Aktien gesellschaft. Aufgebot von Policen. Folgende von uns ausgestellte Versiche⸗ rungsscheine sind abhanden gekommen: Vs.⸗Nr. Name: geboren am: A 1262888 E. Marahrens 29. 7.96, CU 701100 C. Zimmermann 30. 12.83, 426650 L. Distler 27. 5.89, 270039 Füss — K. Dülken 5. 8.90, 217880 C. Mehl b 18. 3. 92, 102442 Dr. E. Stiefenroth 23. 6.79, 102354 R. Guthardt 6. 10.03, 75198 Fr. Jansen 5. 6.70, H. Flechtheim 1. 2. 80.
10 929 300
94 045 27 085 2 425 000
89
45 43
—
[7397 3 durch
138 442,70 2 189 424,78
2 327 867 48 70 618 345 77
3 2 a n. Gewinnvortrag aus 1936/37 8 fg. Jahresertrag.. ö1 Erträge aus Beteiligungen Sonstige Ertrväge .. . Außerordentliche Erträge .
138 44270 66 696 038 78 639 504 24 89 326 77
3 055 033 28
70 618 345,77
und Gewerbebank, Akt.⸗Ges. i. Li⸗ quid., Eilenburg, am vi trasac. k. 12. April 1939, 16 Uhr, in der Kanzlei von Herrn Notar Max Müller Eilenburg, Markt 11. [74302] Tagesordnung: 1. Schlußbericht des Liquidators und Vorlage der Schlußbilanz. . Genehmigung der Schlußbilanz und Entlastung der Verwaltung ( iqui⸗ dator und Aufsichtsrat) für die ge⸗ samte Tätigkeit. 3. Sonstiges. Handels und Gewerbebank A.⸗G. i. Liquid.
5. Verluft⸗ und Fundsachen.
Victoria zu Berlin Allgemeine 1““ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Policenaufgebot.
Unfallversicherungsscheine Nr. Kaufmann Fritz Zwirner,
„Nr. 255 441 u. 365 098. Kauf⸗
b Max Wiener, Dresden⸗Reick, Nr. 273 198 Kaufmann Alex Rehfeld, Hildesheim, Nr. 290 622 Kaufmann
2 sowie der vom Vorstand 1 heise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,
Frankfurt a. M., im Februar 1939.
Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktien gesell
u“ Schwarz, Dr. Jensen, Wirtschaftsprüfer.” “ „ Die heutige ordentliche Hauptversammlung hat die Divid ü
eee 1937/38 auf 1⁰⁰% festgesetzt. Von diesen werden 29¼ .e-.
8 der Deutschen Golddiskontbank, Berlin, abgeführt, während 8 % abzüglich
10⁰% Kapitalertragsteuer vom 24. 3.1939 ab gegen Einreichung der Gewinnanteil⸗
scheine Nr. 6 mit Rℳ 7,20 für die Aktie à R. oℳ 100
R.ℳ 72,— für die Aktie
erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.
58689 Die Inhaber werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeich⸗ neten Bank zu melden, anderenfalls die Versicherungsscheine hiermit für kraftlos erklärt werden.
Verlin, den 27. März 1939.
Der Vorstand.
auf
Aktiva. Einrichtung: Stand am
1. 1. 1938
Zugang.
V 1 dels⸗Gesellschaft 8
h. Ficker. Wilh. Münzel. Behrenstr. Ie baft⸗ vefüclin, 8
auf die verbleibenden je 2 Aktien zu anteilsmäßig entfallenden neuen ien werden zum Börsenpreise ver⸗
1u
73974] Aufgebot. Isar Lebensversicherungs⸗
72
Abschreibung. TDommitzscher Tonwerke Aktien⸗ à E.ℳ 1000,—
NKathan Rosenthal, Pirmasens, Nr. 98 413 Student der Medizin Arnold Zimmer, Zehlendorf, Nr. 302 333 Flei⸗ schermeister Bruno Gey, Oschatz, Nr. 347 098 Prokuristin Frl. Emilie Jung, Dresden, der Hinterlegungsschein vom
Aktiengesellschaft. —
Folgende Versicherungsscheine sind abhanden gekommen: Nr. 851 573, Ver⸗ sicherter Dr. Bruno Lamm, geboren am 3. Juni 1899; Nr. 705 511, Versicherter Josef Brebeck, geboren am 3. Januar
Beteiligungen:
Stand am . 861 945,10
1. 1.1938 Zugang 70 333,10
Vorräte:
1
b) Unbebaute Grundstücke “ c) Maschinen und maschinelle Anlagen: am 1. 1. 1938 ..
Bestand 44 184,—
sesellschaft, Dommitzsch a. d. Elbe.
Umtauschaufforderung.
Auf Grund des Aktiengesetzes vom o. Januar 1937 und der §§ 1 und 2 ersten Durchführungsverordnung
Vereinigte Deut Aktiengesellschaft.
[73324].
Frank
Schöneberg, Liquidator.
sche Metallwerke
furt am Main.
zur Auszahlung gelangen, und zwar:
Deutsche Bank, Filiale
Dresdner Bank in Frankfurt a. M in Berlin: bei Deutsche Bank,
in Frankfurt a. M.: bei Metallgesellschaft A.⸗G.
Frankfurt a. M.,
80
1 Bank, Re Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G. in Altena (Westf.): bei Commerz⸗ un 3 Fe Fnen⸗ 1.2. 3 d Privat⸗Bank 1 eutsche Bank, Zweigstelle Altena (Westf.) in Duisburg: bei Commerz⸗ und nt 1 Iagrr b 3 Priv Bank A.⸗G. Filiale eutsche Bank, Filiale Duisbu 1 1 Rv-eeöesee Vant in 16 in Ham burg: bei Deutsche Bank, Fili Dresdner Bank in Hamburg, Sss e gar Be.- — ee & Co. K.⸗G., in : bei Delbrück von der Heydt & Co. Deutsche Bank, Filiale Lbc9 8 — Dresdner Bank in Köln. ae Ner Sürfsüchterat besteht aus folgenden ta. M. (Vorsitzer); Dr. Ludger Westrick, Berlin (stellvertretend itzer); Wi e] Frankfurt a. M. (stellvertretender — — Dr. beef e her. dn nn. —8 Frit Eulenstein, Köln a. Rh.; Hans Harney, üsseldorf; Dr. Wilhelm Hedemann, 2 in; Kurt Heide, Frankfurt a. M.; Dr. Emil Merwitz, Wiesbaden; Dr. Ludolf P 9 Frankfurt a. M.; Dr. Adolf Schaeffer, Berlin; Dr. Walther von Selve, Bonn a. Rh.; Dr. Otto Strack, Köln g. Rh.; Fritz Werner, Frankfurt a. M. 8
Dem Vorstand gehören an die Herren: Bernhard Unhol⸗ Fs 2 rank M. stter); Dr. Franz Horster, Altena (Westf.), (Reliberbe nhech⸗ 299 LAhace ( eeevwege “ Rudolf Berg, Werdohl; Hugo Boör⸗
4 2 Hermann von Forster, Frankfurt a. M.: Werner
Duisburg; Karl Krauskopf, Frankfurt a. M.; Dr Heinrich Philippi Duis — Plesse, Frankfurt a. M.; Karl Dörnemann, rank Peegie gn glieb)! Emil Schulte, Verlin (stetlverlenenden Mülafteg. 1“
Frankfurt a. M., den 23. März 1939.
Der Vorstand.
273,20 um Aktiengesetz vom 29. September Ulanz zum 380. September 1938. 44 457,20 897 (R.⸗G.⸗Bl. I Seite 1026) müssen Abschreibug 4937,20 msere über B.Kℳ 20,— lautenden Ak⸗ sien umgetauscht werden.
d) Werkzeuge und Betriebsausstattung: Bestand im umget ·6 8 1.91938 11“ 8. 8 8 5 780,— 8 Das Mindestumtauschverhältnis be⸗ einer
1“ 902,81 bigt 5 Aktien à hHℳ 20,—: Zugang e eekIh zunen Aktie à P,ℳ 100,—. Im Inter⸗ 1 wir je⸗
1 sse unserer Aktionäre bitten
Abschreibung b11“ 1 156,81 nc, nach Möglichkeit de⸗ n .
e) Beteiligununggggg . umn Stück 10 Aktien à FR. A 2chrsch
Umlaufvermögen: eine neue Aktie à n. ℳ 2 8n
Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden vornehmen zu lassen, da schon jetzt über⸗
Unbebaute Grundstücke.. sten werden kann, daß der vweitaus
Wertpapiere.. sgiste Teil unserer Aktien à N. E 20,— Hypotheken...
b““ in Alien à HR ℳ 200,— getauscht werden Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ind es aus technischen Gründen nicht Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ noglich ein wird, die evtl. zur Ausgabe Postscheckguthaaben . glangenden wenigen Aktien à F. ℳ Andere Bankguthaben.. ”o — börsenmäßig lieferbar zu machen. Sonstige Forderungen. . Lir fordern hierdurch unsere Ak⸗ Zur Abteilung Ziegelei gehörig: tvnäre, welche über N. ℳ 20,— lqutendẽe a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Urien besitzen, auf, diese mit den b) Halbfertige Erzeugnisse. kmeuerungsscheinen bis spätestens c) Fertige Erzeugnisse .
8 e2. Juni 1939 einschließlich d) Forderungen auf Grund von Waren⸗ zer der Dresdner Bank, Berlin und lieferungen und Leistungen...
Leipzig,
veferu baeas 88 iter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ) So stige Forde ungen aoneten Kuntmernvergeichnfffas ür. 8 8 vnpelter Ausfertigung während der mgiwa. llchen Geschäftsstunden zum Umtausch ““ mzureichen. Einreichungsformblätter ermen von den genannten Stellen
tenlos zur Verfügung gestellt. gegen je 10 Aktien, lautend über wm. f. ℳ 20,— mit den Erneuerungs⸗ teien wird eine neue Aktie über wm. E. 200,— mit Gewinnanteil⸗ heinen Nr. 11 u. ff. und Erneuerungs⸗ vein (bzw. gegen fünf Aktien à E ℳ 2hu.— mit Erneuerungsscheinen eine zene Aktie über nom. EH.ℳ 100,— zt Gewinnanteilscheinen Nr. 11 u. ff.
9 063 8 . 3 — . Erneuerungsschein) ausgegeben
— De Einreichungsstellen sind bereit, a zörsenmäßigen An⸗ oder Verkauf ehn genbefrägen. soweit möglich, zu De Aushändigung der neuen Aktien
nn alsbald nach Fertigstellung gegen bücgabe der über die eingereichten nen ausgestellten nicht übertragbaren mpfangsbescheinigungen bei derjenigen elle, welche die Bescheinigung aus⸗ tellt hat. Die Stellen sind berechtigt, nicht verpflichtet, die Legitimation
vrzeigers der Empfangsbescheini⸗ ung zu prüfen. ber Umtausch ist für die Aktionäre fmumsatzsteuerfrei. Für die mit dem ensch verbundenen Sonderarbeiten
die übliche Provision berechnet; de sedoch die Stücke nach der Num⸗ Aüplge geordnet bei den vorgenann⸗ ellen unter Benutzung der dort mmenen Formblätter unmittelbar am
Zugag 8
A.⸗G.,
—
Aktiva.
25. 9. 1914 zur Unfallversicherung Nr. 315 050 Kaufmann Simon Finke, Rem⸗ p. sgrün, und der Zusatz⸗Versicherungs⸗
1882; Nr. 953 469, Versicherter Kurt Leßheim, geboren am 4. Juni 1898. Die Inhaber der Dokumente werden hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Ge⸗ sellschaft zu melden, andernfalls die ge⸗ nannten Versicherungsscheine hiermit für kraftlos erklärt werden. München, den 24. März 1939. Der Vorstand.
6. Auslosung ufw. von Wertwapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, veutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht: Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
Garne und Rohgewebe. 249 207,19 Fertigwaren. 338 012,35, 587 219/5
Wertpapiere .... 495 Liefer⸗ u. Leistungsforde⸗ 1“ rungen.... 484 097 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen. Wechselforderungen — Barmittel Bankguthaben..
Stand am 1. 10. 1937
₰
Abschrei⸗ bungen
Stand am 30. 9. 1938
ein vom 19. 10. 1921 zur L. E. U.⸗Ver⸗ Zugänge Abgänge icherung Nr. 508 566 Isidor Ascher, erlin, sind abhanden gekommen. Falls innen zwei Monaten kein Einspruch, verden die Scheine außer Kraft gesetzt. Berlin, den 24. März 1939. Der Vorstand.
Anlagevermög.:
Bebaute Grund⸗
stücke mit:
a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden.
b) Fabrikge⸗ bäuden und and. Bau⸗ lichkeiten.
Unbebaute
Grundstücke.
Maschinen u.
maschinelle
K.er ern 8
erkzeuge,
Betriebs⸗ und
Geschäftsaus⸗
stattung.
Konzessionen.
Patente, Li⸗
zenz., Marken⸗
und ähnliche
Rechte..
R. ℳ
*)
2 R. ℳ
Rℳ 9
6 033 8
25 840 33 587 139 994
2 215 647
3 189 707 131 498
73973] Victoria zu Berlin 8 3 245 883 Allgemeine Versicherungs⸗Axct.⸗Ges. Sammelaufgebot.
Die Lebensversicherungsscheine T 326 200 Georg Geppert, 1 457 121 Käte eichert, 877 097 Karl Meier, 253 178 Georg Daab, 501 105 Jos. Grund, 81 034 Hevm. Runge, 406 242 Paul Wolff, 492 087 Georg Keller, 1 034 039 Konrad Henze, 358 762 A. Wackerfuß, 570 107 Willi Schulz, 412 635 W. Wir⸗ belauer, 422 491 Wilh. Schmidt, 105 466 Hugo Becker, 288 853 Hugo Becker, 350 798 Aug. Scherer, 455 262 Rich. Röder, 1 471 169 Herm. Rosenberg, 1 477 456 Herm. Rosenberg, 395 826 Gebh. Erath, 489 003 Gustav Waack, 444 616 Wilh. Maack, 261 508 Ferd. Planer, 66 873 P. R. Bretschneider, 629 429 Elly Naundorf, 391 798 Herm. Heinemann, 281 712 Julius Zweite, 332 177 Paul Fischer, 306 345 Otto Salein, 313 568 Gustav Kasdorf, 460 934 Anton Brenk, 318 530 Ludwig Richter, 159 786 Andreas Broy, 348 540 Max Wenk, 393 171 Theodor Wascher, 424 822 C. Klinger, 354 985 Willy Sack, 506 086 G. Pfefferle, 377 553 Arthur Klinger, 229 475 Wilh. Prange, 218 597 S. Göhls⸗ dorf, 511 293 Curt Lenz, 1 069 974 O. Hottewitzsch, 794 197 Georg Treß, 792 759 Walter Klose, 1 081 564 Har⸗ nischmacher, 769 230/1 Friedrich Sieburg, 505 084 E. O. Kühn, 439 842 Heinr. Brokamp, 375 343 Wilh. Schmitt, 1 086 317 Moses Levi, 351 018 Alfr. Matthes, 323 378 Jost Muth, 403 041 Karl Vehinger, 914 841 Karl Vehinger, 897 321 Otto Möller, 377 048 Hans Zöllner, 346 792 Wilh. Savelsberg 480 825 Schumacher, 48 631 Friedr. Hansen, 416 418 F. W. Wilde, 241 444 W. Wehrenpfennig, die Hinterlegungs⸗ scheine zu T. 359 465 Carl Busch, 359 551 J. Esch, 203 042 Wilhelm Sasse, 165 539 Friedr. Starck, 314 369/425 178 Siegfried Zeidler, 105 466 Hugo Hugo Becker, 387 628 377 401 Max Watrin, Seibel, 1 151 765 374 519 Karl Hahn
*
8 8
9 597 653 980 764
—
1 Passiva. Grundkapitta . Rücklagen:
Gesetzliche
Rücklage. 50 000,— Freie Rücklage 300 000,— Zuweisung a.
dem Gewinn⸗
vortrag 1937 360 000,—
Wertberichtigung auf Um⸗ laufvermögen Rückstellungenü. Verbindlichkeiten: Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden . 288 866,38 Schulden an Konzernunter⸗ unternehmen Stillhalte⸗ Bankschulden Andere Bank⸗ schulden... Sonstige Schulden 61 796,70 Passive Abgrenzposten. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937..
*
. . 28 . 2 2 2*. 2. 2 2 2⁴
1u“ erren: Dr. Rudolf Kissel, Frank⸗
—
89
2 953 425
92 bn —
3 142 714 22
2
9 404 652
500 000 . 1 263 429
338 821
89
.
87] 7 310 987
6 300 205
99 2*
2₰
4 6 074 659
2 355,19 4 231,74 18 169,18
“ 408 786 27 566,32
8 277,61
““
21 666 939 2 073 072
139 084 10 921 889 80 3 237 305
81 129/19 5 001 702 —
1 5 20 397 382 246 376
739755 Württembergische Landeskreditanstalt (früher Württ. Wohnungskreditanstalt) öffentlich rechtliche Hypothekenbank, Stuttgart N, Schellingstraße 15. Fernsprecher 21945. Achte Verlosung der Goldpfand⸗ briefe Reihe II der Württembergi⸗ schen Wohnungskreditanstalt. Bei der heute in Anwesenheit des staatlichen Aufsichtsbeamten vorgenom⸗ menen achten Verlosung der Goldpfand⸗ briefe Reihe II sind alle Stücke mit den Endnummern 44 und 86 zur Rück⸗
zahlung auf 1. Juli 1939 ausgelost Gewinn in worden. Die ausgelosten Pfandbriefe 1938.. 218 762,10 werden gegen Rückgabe des Pfandbriefs und des Zinsscheinbogens vom 27. Juni 8 1939 ab bei der Kasse der Württ. Lan⸗ deskreditanstalt gemäß den Anleihe⸗ bedingungen zu 100 % eingelöst. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört am 30. Juni 1939 auf. Rückstände: Aus der vierten Verlosung: Buchstabe C Nr. 7119 — außer Ver⸗ zinsung seit 1. Juli 1935. Aus der siebten Verlosung: Buchstabe C Nr. 5785 — außer Ver⸗ zinsung seit 1. Juli 1938. Stuttgart, den 21. März 1939. Württembergische Landeskredit⸗ anstalt.
P Grundkapital . . . Gesetzliche Rücklkaggee . Wertberichtigungen zu Posten des Anlage⸗ lausvermögens . . . .. . . ... .Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten: 1. Nicht erhobene Dividende.. 2. Sonstige Verbindlichkeiden. 3. Verbindlichkeiten der Ziegelei: . a) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 6 690,76 b) Sonstige Verbindlichkeiiten 2 372,73
Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937... Gewi
12 110 338 62 299
Beteiligunge 1 Umlaufvermögen 8 Rohmetalle, Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 16 127 607,14 Halbfertige Erzeugnise „ . 7 666 591,40
Ferkige Erzeugnisse, Waren... . . 7121 000,44 3091 198,98 Wertpapiere..
11A“ — Hypotheken und Grundschuldforderungen 396 484,57 g Geleistete Anzahlungen. 1 279 547,92 Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 31 524 717,90 Forderungen an Konzernunternehmen 2 241 569,44 Forderungen aus Krediten des § 80 des “—“ 26 395,86 35 468 715,69 ... .. .. .. .u.u.5. “”“ 8 950,93 Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ ““ . Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen „„ Posten zur Rechnungsabgrenzung.. fangene Sicherheiten R. ℳ 376 579
95 482,11
57 008,60 8
[73995] DOldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 18. April 1939, 11 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Gesellschaftsgebäudes in Olden⸗ burg, Bahnhofstraße Nr. 7, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. 1
Harpener Bergbau⸗Aktien⸗G 8 [73994] schaft, Dortmund. — Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Montag, 29 2- S 1939, 11 Uhr, in Verwaltungsgebäude zu? “ vüccahe werersghanhe ur Teilnahme an dieser uptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär —— Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bis zum 14. 4. 1939 einschließlich innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse in Dortmund oder bei einer der nachstehend aufgeführten Stellen gegen mpfangsschein zu hinterlegen: erliner Han els⸗Gesellschaft in
50 000,— 1 152 ö
553 153 147 077
953,94
219 21604 2 215 647 27
Ergebnisrechnung auf 31. Dezember 1938.
R. ℳ
191 597 7 149 1 904
215 268 3 624
35 000
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses d des Geschäftsberichts 819” 8 Ge⸗ schäftsjahr 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über Umbuchung der im Laufe von vier Jahren Berlin: 1. 99802eag, angsensnhen Seersche heas in w.⸗ne. w3
— S in⸗ W“ z7 8 1 zahlung auf das nicht vollgezahlte — nnh Seineag.
Aktienkapital. — Beschlußfassung über die Entlastung Wutvertal⸗Elberfeld und Dort⸗
des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Dresdner Bank in Berlin u b n
rats. „Kecheruna des h N enszer Albt⸗ deren Filialen in Köln, Leipzig, bersas bsat Franksurt a. M., Hamburg,
und des § 5 erster .
Satzung der Gesellschaft. Wuppertal⸗Elberfeld und Dort⸗ Neun Mitgliedern des ga mund;
Aufsichtsrates. Delbrück Schickler Bekanntgabe des Abschlußprüfers
—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
987 497,67 2 382 616,82 440 085,26
8
24 22⸗2
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. eeg“ . Abschreibungen auf das Anlagevermögen. 11“ Andere Abschreibungen . .. .Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und . Beiträge an Berufsvertretungen.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937. . Gewinn 19388 . . „
₰ 92 37 92 85
30
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Sozialabgaben.. Anlageabschreibungen .. Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Außerordentliche Aufwen⸗
böö11“ Reingewinn:
Gewinnvortrag aus 1937
(nach Zuweisung von
.ℳ 360 000,— zur freien
Rücklage).. 953,94
Gewinn in
1938..
2. 2
75 446 997 180 254
96 270 990
8 . „ „ 9 8 9 22 2 4 „ 2 8 vom Vermögen
2. . 2 2 9 89 2 7 543, 14 33 265,—
Grundkapital .
Rücklagen:
a) Gesetzliche Rücklagen
b) Rücklagen: Stand am 1. 10. V1
. „
20 575 000
Becker, 288 853
Sidonie Raspe, 518 187 August 85b 8 Nheinbaben, ö“
1 1. „396 807 Karl Hahn, r Vorsitzende des Vorstands:
225 124 M. Schachtschabel, 303 875 Otto Aichele.
Graßhoff, 367 210 Paul Herzog, 203 254 Hüaa —
Heinr. Schmitz, 422 283 Josef Högg,
1— 8 2 2 8 2 2* — * 90 2. 500 000,— Zugang aus Gewinn 1936/37. 500 000,— Zugang durch Umbuchung 1 200 000,— Zuweisung in 1937/,338 . 2 425 000,—
Wertberichtigung des Umlaufvermögens. —. Rückstellung für Währungsrisiken und abzu
Gewinnvortrag
Jahretnaheanihamg . . . .... Jahresrohertrag der Ziegelei.. “ ußerordentliche Erträge...
219 716 674 261
2 600 302/30
4 625 000,— Neuwahl von
9069 ö5
. 762,10 04 218 762,1 04 Bankhaus
& Co. in Berlin;
1. 2. 3. 4. 5.
führende Abwertungs⸗
471 795 C. W. Thiel, 411 692 Konrad Brösamle, 549 243 Wilh. Müller, 409 782 Adolf 18 Appel, 474 815 Adolf Appel, 8 6 544 097 W. Bestevaar, 0. U. 4 507 795 Jos. Huber, die Prämienrück⸗ gewährscheine 1—8 zu T. 66 873, P. R. Bretschneider, die Aufwertungsscheine zu J. 374 377 Theodor Eckert, 506 264 B. B. Wolff, 369 850 Leo Jolowicz, 399 218 Wilh. Marnitz, 325 657 Alfr. Rosen⸗ baum, 523 318 Agnes Arndt, der Ver⸗ sicherungsschein zu 0. D. 43 000 695 Os⸗ kar Wegener, die Versicherungsscheine zu 0. U. 2 049 445/2 049 449 Lisbeth und Anna Albert, 21 162 666 Maria Roth 1 055 896 Chr. Kronenberg, 22 440 386 Ludw. Schwend, 13 519 558 Franz Lud⸗ wig. 18 586 323 Gertrud Riedel. 3 200 868 Luise Schröder, 2 056 128 Erich Schulze, 2 052 051 Alfons Kurze, 2 510 736 Ger⸗ trud Kocks, 18 520 607 Gerda Weber, 18 536 065 Irene Knackmuß, 1 061 914
7. Aktien- gesellschaften.
[74009]
3 ½ % Hypotheken⸗Obligationen 1. Serie der Danske Landmanns⸗ bank Hypothek⸗ og Vekselbank Aktie⸗
selskab, Kopenhagen.
Die in den Satzungen für die Hypo⸗ theken⸗Obligationen unserer Bank vor⸗ gesehene, durch den Notarius publicus vorzunehmende halbjährliche Aus⸗ losung hat stattgefunden. Die aus⸗ gelosten Stücke sind zur Rückzahlung am 1. Juli 1939 fällig. Inter⸗ essenten wird auf Wunsch eine Liste über die ausgelosten Stücke kostenlos zugestellt.
. 662 350 10 956 953/94
674 261ʃ40
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Stuttgart, den 15. März 1939. Willy Nonnemann, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Heinrich Vogl.
Aufsichtsrat: Hans Ostermayer, Vor⸗
Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗
bböö Zinsmehrertrag . . . . . Gewinnvortrag aus 1937.
52 94
6.
openhagen, den 10. März 1939.
Anna Beckers, 2 046 887/8 Martha u. 8
Die Direktion.
sitzer; Konrad Hornschuch, stellvertr. Vor⸗ itzer; Willy Hornschuch.
8“ 8
Auflösung von Wertberichtigungen Gewinn aus Kapitalherabsetzung
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung aufs
Essen, den 6. März 1939. . A. Hogrefe, Wirtschaftsprüfer. 1 In der heutigen Hauptversammlung wurde die Dividende für da
jahr 1938 auf 4 % = Rℳ 8,— für die Aktie über Rℳ 200,— festgeset, ab 22. März 1939 gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 3, Aus durch die Zahlstellen:
1. unsere Gesellschaftskasse, Essen, Huyssenallee 34, 2. Deutsche Bank, Filiale Essen. 1 — gasse Vorstand: Dr. Paul Schourp. Aufsichtsrat: Regierung
Dr. jur. Wilhelm von Waldthausen, Essen, Vorsitzer; Bankdirektor a. . Grevel, Essen, stellvertr. Vorsitzer; Bankdirektor a. D. Josef Heit inghan Generaldirektor Walter Spindler, Essen; Justizrat Karl Wulff, Reckling
eitmann, Reckin
Essen, den 21. März 19939. 3 dlnig Sg 1f. Terrain⸗Aktiengesellschaft. Dr. hourp. ppa. Weingarten.
u“ 8 8 .“
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand — n2. rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabsch — Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen
indigen Schalter eingereicht werden amn Schriftwechsel mit der Ein⸗ zung nicht verbunden ist, erfolgt der für die Aktionare kostenlos. — F.4 20,— lautenden Aktien, 8 8 ber vorstehenden Aufforderung bis spätestens 12. Juni 1939 nreßlich zum Umtausch oder zur de ang eingereicht worden sind, —, Zemaß § 179 des Aktiengesetzes Paftlos erklärt. an Stelle der für kraftlos er⸗ ₰ Aktien auszugebenden neuen verden unter Befolgung der ge⸗ 2 Bestimmungen veräußert. Der — dühs der 82 8 ven zur Verfügung gehalten oder nelegt werden. . minsch, den 11. März 1939. Lommitzscher Tonwerke Aktiengesellschaft.
gewinne: Stand am 1. 10. 1937 „ ETe“;
— Abgeführte Abwertungsgewinne
ETeFxbvbööbböeö Verbindlichkeiten: h11“*“ Von Arbeitern und Angestellten Anzahlungen von Kunden . . . . . . . . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlief
und Leistungen .““ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh
deutsche Stillhalteabkommen) Sonstige Verbindlichkeiiden.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37 Reingewinn in 1937/38 Gegebene Sicherheiten RM 3 725 265,— Wechselobligo R. ℳ 2 971 991,24
*) Nach Durchfü
Der Vorstand. Hammerschmidt.
8) Dr.
benen Gliederung.
.⁴ 127—2
* 9 20
gegebene Pfandgelder
erungen
men
Bankkredite (davon fallen RM 5 135 744,46 unter das 2 * 9 98 2⁴ 2 9 .⁴ 9 590 360, 14
2 189 424,78 ——
4 418 462,28 20 133,83
2298 590,72
609 392,17
62 302,81 1 296,50 2 969 197,90
21 265 657,73 37 981,02
6 238 155,81 138 270
3 829 203 94 20 091 164 38
8 8
40 164 951/91
2 327 867]48
96 270 990⁰01 7
für das Geschäftsjahr 1939.
Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder darüher lautende Hinterlegungsscheine spätestens am 5. Tage vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Oldenburg, oder bei der Oldenburgi⸗ schen Landesbank A. G. in Olden⸗ burg i. O., oder bei der Gesellschafts⸗ kasse der Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Aachen, oder bei einem deutschen Notar, oder einer deutschen Wert⸗ papiersammelbank zu hinterlegen. Vollmachten sind vor der Hauptver⸗ sammlung einzureichen. Oldenburg (Oldbg.), 23. März 1939.
Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Trinne.
rgeschrie⸗
gewiesen.
Bankhaus Pferd 2 nöhan Pferdmenges & Co. in
Bankhaus J. H. Stein in Köln; Bankhaus von der Hendt⸗Kersten -.g. in Wuppertal⸗Elber⸗ Bankhaus Merck, München und Auf §
Finck & Co. in 9 Berlin. 16 unserer Satzung wird hin⸗
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und 19gs Jahresabschäuses zum 31. 12. mit dem i 82 bcsran⸗ ericht des Auf Beschlußfassung über di i⸗ lung des Reingewinns. 8a 3 Beschlußfassung über die des Vorstands und des 4. Weih Wahlen zum Aufsichtsrat 5. Wahl des Abschlußprüfers Dortmund, im Hlab⸗ *
Entlastung Aufsichts⸗
— Aufsichtsrat.