Zentralnandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Sruatsanzeiger Nr. 73 vom 27. März 1939. S. 2 88 —— Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 227, März 1939. S. 3
d ishe 7) G. Rahle mit Sitz in Freiburg i. Br. „N. 73375 2. — “ 1 wei⸗] Bremen ist als persönlich haftender Ge⸗] Dresden. [73579] n üe.⸗ hbble Großß ngdel — 8 (Radig Halle, . [73375] (22n Walter Kühn, Halle innerhalb dreier Monate bei dem/ A 44 490 Frit B. W. Schreck, Die Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ und Spielleiter, Berlin, . zum sellschafter eingetreten. er Kapitän 1“ Handelsregister E“ Feesahsen Ooserreicher Piroße fene Handelsgesell caf; . Amtsgericht Halle (Saale) 4 2475 Geb i 8 unterzeichneten Gericht zu erheben. Hansestadt Hamburg Ctechn. Vertre⸗ löst worden. Inhaber jetzt: Kaufmann teren Geschäftsführer bestel ₰ Georg Gustav Richard Peytsch in Bre- Amtsgericht Dresden, Parfümzerf ubern, 9 .“ ärz 1927. Gese brsch ;— he An Shale) den 16. Mä 1939 türen⸗ 85 4 vvern der Göpel, Confi⸗ A 9812 Carl Alberts, A 22 193 tungen, Uhlenhorsterweg 36). Herbert Gustav Kniepert Hansestadt B 55 291 Reichsgeschäftsstelle zur men Aift ols persönlich haftender Ge⸗ am 21. März 1939. v“ 4 — ind Halle (Saale), rz 1939. Fens⸗ tin Zuckerwarenfabrik, Halle Atelier mod. Bildwerke Max Inhaber: Kaufmann Wilhelm Fritz Hamburg. Die Uebernahme der im
1 d 4 8 erls im 1 8 88, 4 Fabrikbesi Friedrich Emil Philipp Kaufleute Wilhelm agel, Freib Neueintragungen: (Saale). e 4 8 88 g8 8 vryrer hörderung des Handwerks im Bau 8 412 9 Neueintragungen: „Fabrikbesitzer Friedrich 1 g 8 88 Freibmn 2 —28 Kanter, A 11 517 9 C S 2 b.F 2 Geseufschaft mit beschränkter sellschafter ausgeschieden. 3 778 Sächsische Granitwerke ist ausgeschieden. Fabrikbesitzer Fried⸗ r. Ernst Fischer, Mannheim, à 5630 Karl Wernecke, Halle A 2527 Siegmund Joachimsthal A 41679 Julius Knres e. a. 1 9. 2s sesfadt banbnr., cashsgegrirtereze d ahes shlase
üsch edn, seir 28 11 Bremer Kaffee Versand 1- . 8 NW 7, Neustädtische Kirch B 182 8 b zr, Halle . Heinrich Eckar 8 9 736 G 1 (Kaffegröster⸗ g-. Haftung u Die Gesellschaft ist aufge⸗ lassung der Basalt⸗Aktiengesell⸗ jetzt Inhaber. Veränderung: efiweg 1). A 2364 Albin Friedrich, Bennstedt. ckart, A 19 766 Edgar Hamburg (Kaffeerösterei, Handel mit ausgeschlossen worden. Die Firma wird
B Schröder & Co., Bremen (Gast⸗ vorm. C. G. Kunath Zweignieder⸗ rich Wilhelm Hammel in Dresden ist Otto Fischer, Karlsruhe. (Zaale) (Lebensmittelhandlung, Wüst⸗ senior, Halle (Saale). straße 4/5). 6
3 8 8 — Dgaa 118 — 1 Frank, A 42 770 Frit reund, Kaffee, Tee, Kakao Gosslerstraße 52). it 84 folger fortgefü 8: Dr. Norbert Wolf ist nicht mehr Ge⸗ “ Franz Josef Wil⸗ schaft, Dresden (Grunaer Str. 12). 8 4. 8800 L. “ vn 1692näch 1e80,, S Karl Wernecke, Hale wagür. & Willi Müller, A 298 508 dc.. 2 L.SS⸗ Jases⸗ v. Ehn⸗52), Biegfeieh gerdsah.,rige ühr Znh: schäftssahses. Sachsenplatz Grund⸗ helm Brohl ün. vereh 88 ‧qq hgenn, Nter der lend we. Ahe. (Industriegelände). Freiburg i. Br. Lebenömtbterse 4 5 gei nn Halle (æ.* Fritz Eckhardt, Halle Geselschns anburß Kaffee [ 041 192 gnburg Hansestadt 8-4 “. 116“] raben Alleini er. Das Geschä dann Rh an 8 sebex⸗ 8 F . ¹ . is r Str. 16) *um (Saale Handel mi bamenwäsche (Saale). 3 — 1 1D., ““ 2. Re er e Prokura ist er⸗ Aane n mit beschränkter Alleininhaber g. ⸗ eingetragenen Hauptnieder⸗ Kommanditgesellschaft, begonnen am Feinkost, Breisacher Str. 16). Saale) 1 ) 3 A 91002 . 99 99 81.8 8 ünae nenn Grunewald, Joseph 8 e Frl E 1“ nens 1. Januar 1939. Der Seee 28 vffene Sarndelsgeselisheft st n nd SHH Neuheiten, Adolf Hitler⸗ 68 0e Jacob Rautenberg, Halle Carl Iew -ose2 g Ju 8 “ Kolonialwaren u. wlch d saro eth e ener, nüber de. IneEbrahze 17 Elisabeth Marks in eme WI“ 8 Stein⸗ miker Walter Naumann in Dresden i elöst. illi Petersen, Kaufmannh Ring 1). S ö. BI1I1 2 . .2 . 11“ Stahl, § Ham⸗ 11“” Mareuse ist nicht G 438 II Joseph Grünberg, Bre⸗ ist: eeeg von eehs irer sece haftonder Gesellschafter 18. i. Br., ist nunmehne Inhaberin: Fräulein Anna Acker⸗ 4 3128 F. W. Blasche & Sohn, 4 lamaun &᷑ Co., 8 vaber 1e n burg. 88 1 1 Dr. Erich See Der Helfer in men (Neustadtswall 27 c). Das Ge brüchen, Aus gse. Erwevb aller eingetreten Seine Prokura ist er⸗ inhaber. 1 mann, Halle (Saale),. Halle (Saale). Das Geschäft wird als A E. 447 . awid Kreszower, Karl . 28 wig 5 lax onra Fõ sch, B 1934 Tropische Hai⸗ und Groß⸗ EE in Berlin schäft ist an den Kaufmann Robert 8ses Gerechtsame und loschen. Die Gesamtprokura der be⸗ Erloschen: 4 5690 Fiedler &. Hecklau, Halle Handwerksbetrieb fortgeführt. [11ö1“ 248 b-ann Kngelmann, a-ee 82 the Beck lüszapererberen veS2 1“ üftsfühder bestellt Melcher in Bremen veräußert. t e hierzu erfor 8 Errichtun 9 sämtlicher reits eingetragenen Kurt Walter Claus Am 10 März 1989 (Saale) (Nutz⸗ und Zuchtvieh⸗Geschäft, A 3396 Hermann Ziegra, Ammen⸗ 1 24 885 8 Frcherr Lambrecht, . 5 ee- ebe⸗ 29 vee-Fgs . beschränkter Haftung (Steinhöft 3). ist zum Ges vaf 8 5,9 8 führt es unter Ausschluß der im Be⸗ Grundstücke, die 8 1— g b e Max Otio Standfuß ist daßin ge⸗ S An 6 bürs 1939. delitzscher Str. 12/133. dorf. 4. 24 887 L. H. Leopold, A 14 825 H. e am — (Einzelhande Willy Meyer ist nicht mehr Geschäfts⸗ B 27 047 Panarfein⸗ Nahrungs⸗ triebe des Geschäfts beg indeten Vor⸗ “ ändert, daß jeder mit einem anderen 8v 38,T.. Br (Alssunba vi FFrceseresenchaft 2. 8. Juli (2. 5 Laube & Co., Halle e. 88 4 8828 ve⸗ Rr 52)9 5“ wären, Mundsburgerbaum Erich Beuss, 9. 27 047 „Pal b „5,, „ eite er Auss r Vornahme 1 en e vewdee. ℳ Aen Fret 8 Alssteuerartif 8 se after: Viehverteiler Ger⸗ (Saale). „ 202 JEEEE“ 8 4 mburg, ist zum weiteren Ge⸗ b r bindlichkeiten und unter Ausschluß E “] 3 9 8 b ti ist. 1 1938. Geselli 1) er 8 1 3 1 dt H. 3 I1X“ unter der Firma Robert Melcher gen, insbesondere 8 — ne⸗ 8 Erloschen: Bd. 19 Nen 482 Bethold 6 heklau, beide in Halle (Saale). *½ 3872 Kurt Wichmann, Halle 4 Fe; 8 29 917 Möller & Weise, “ bn., ver- A““ 8 3286 Liebert . Meyerhof Ge⸗ 5 F ’ 2 auf lö 8 » S 4 8 60 1 8 sos osto 9 † ij ’1 ut ffo S or 8 9 Un DHa E 4 2 er Sitz von 8— 4287 Ri er X Co. alle A 227 28 . 8 f j i s f 9 3 8 89 3 b B 27 221 NRoma eeeeee ig; 8 1088 seDoboka“⸗Kaffee Willy vertrag ist am 2. Juni 8 1 1A“ een G Aeesstr. 209 bannover verteßt i (derstellung 8 (Taale). „ H Adolf Pauty & Co., A 31 375 Leo⸗ S.enne Aktiengesellschaft. E; 8“ E tungsgesellschaft mit besch Luttermann, Bremen (Westerstr. 73) und nach Hüug.⸗ Aen “ Gweignieberlassung der in Beden Ld. 10 2 8 5S. 19 . Pörme⸗Dämmstoffen, Laurentiusstraße *⁴ 4377 Hermann Frevyer, Halle 28 Poritzky, A 23 744 Friedrich . — ne M.e Gesellschaft ist aufgelöst worden. eg., llschaft ist auf Grund des An Bernhard Erich Hübner in Lübeck üe- “ Swesh unter der Firma Miag⸗ Zuckerwarenfabrik, Freibnrae c kr. 1075 Se eien vn 1,8 E 2* zu Fee. S. g 1u “ arfchur 2 Die Gese ’ ö;, ree . m ertej om 9. 9. 1938 als So G 8 ar * 18n 5 g 1. nhaber: Kaufmann Friedri 4 4 Ing. e Handels⸗Auskunftei 7 2 Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ EEö“ Bre⸗ worden Das Grundkapital beträgt Mühlenbau und Industrie⸗Aktiengesell⸗ [mann Friedrich von p 5 ig. Georg Schwartzer, S⸗Auskunft 1 8 * „
ndustrie (Schillerstr. 52), Caeobs, Halle (Saale) Halle (Saale knelf Jülich Af., 4 59784 Ungari, Altiengesellschaft. Satzung vom 4. De⸗ band Aktiengesellschaft, Hansestadt 91 elöscht. — zrig gis seoroe 2 2 ist eingeteilt in schaft bestehenden Hauptniederlassung. Die Firma ist erloschen. Von AnJnL 94 5735 b 8 sche z zember 1922/5. Januar 1923. Sie ist Hambur Bi, 1e 299 Parshemerie Messina Ge⸗ men (Baumvollboörse 812). „George 29 099600, g. “ loniebe sa 1e. S. Iranz Heimrich, änder
b 8 1 — be Son Ammen⸗ A 4574 Georg Simonsohn sche Bettfedern⸗Niederlage tVaass 35 it beschra Justus Willy Gruner ist am 31. De. 14 400 Aktien über je 1000 Rü, 18 000] BDie Zweigniederlassung Dresden ist wogen eingetragen gemäß 8 81 a6 wwef (Lebensmittelhandlung, Hinden⸗ (Saale). n, Halle F. Beer, 4 8588 L. Unzelmann, mehrfach geändert und am 11. März 20. März 1939. sellschaft mit beschränkter Haftung Justus 1938 verstorben. Das Geschäft Aktien über je 200 R. ℳ und 100 000 aufgehoben worden. “ H.⸗G.⸗B. G “ d.nn ven. † 99, 8,889 . . SasE. Rerts, eseeeJces vren⸗has (O.2, Neue Friedrichstr. 59). sfendef Aö Julius Aktien über je 20 HRℳ. Die Aktien 21 950 „Vaterland“ Gemeinnützige Am 16. März 1999. burg 2 . — Die Fir ist erloschen ist auf den Kaufme V 8 82 1b Die Firma ist erloschen.
5 8 s ist di s Neueintragungen: — 8 Inhaber: Kaufmann Franz Heinrich, (Saale). & 16 895 Wilhelm Witt. des Unternehmens ist die Herstellung 4 4 1 2 S2 8 Julius Krucz Mehl⸗ und Oskar Steinbrück in Bremen über⸗ lauten auf den Inhaber. Der Vor⸗ Bauspar⸗Aktiengesellschaft, Dres: Bd. 14 Nr. 600 Josef Kunle, zas gwmendorf. 8 4à ,5179 Arthur Pollak, Halle und der Vertrieb von Geldschränken, Carl Imbeck, Hansestadt B 43 619 Julius Krucz Mehl⸗ Hülsenfrucht
8e. . 8 n 1I1ö1“ 22 5 v. Hamburg (Gastwirtschaft Billhorner EE1““ s e⸗ stand besteht aus einem oder mehreren den. G1“ 3 18 burg i. Br. (Fahrräder und U 4 5764 Arndt & Lucke, Saale). Hamburg. [79377] Stahlkammern, Safes und ähnlichen Pan “ 1 Vertriebs⸗Gesellschaft tragen. 88 eK Ung ggech die Anzahl bestimmt der Die Gesellschaft wird gemäß § 2 des besserungen, Guntramstr. 6). 1 (Taale) (Käsefabrikation und b.zar. . Erloschen: Handelsregister Gegenständen und die Errichtung * Carl Wilbel eeerüAmn “ eschäf Irssee Inhabers Aufsichtsrat; Sind mehrere worstandg⸗ 5 gn 1h140eebe 1e0. I 8* 82 ist erloschen, weil gam nit Käse, Butter, Eiern, Margarine und Von Amts wegen auf Grund be “ Hamburg, Abt. 66. Vescher, eenee *& August Imbeck Hansestadt Hamihen omf 3 8 1 Br es Gesetzes 8 v. 8 8 8 ; G 2 .,2 2 914 — rks . . 9 7 - 5 7 S8. 8 6 8. März 92 t si an ande⸗ 7 B8. sellschaft ist auf Grund des Gesetzes 8 -c den Erwerber ist ausgeschlossen. mitglieder bestellt, so wird die Gesell⸗ R.⸗G.⸗Bl. I 6 gelöscht, weil werksbetrieb underen Molkereiprodukten, Körnerstraße § 31 II H.⸗G.⸗B. eingetragen: „März 1939. . 8227,SS 4 44 495 Paul Nehlsen, Hansestadt 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) durch de rch zwei solche oder durch ein sie kein Vermögen mehr hat. Ar. 33). A 732 Ehr erah Neueintragungen: ren Unternehmungen, die gleiche oder “ veldscht 8 ; 96 Bre⸗ 1b8b mit einem Proku⸗ 22 787 Werner Stegmann Rund⸗ Gollnow. 2 Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ (Saale). 8 estunzakras, ane A 44 477 Erich Michael, Hanse⸗ ähnliche Zwecke verfolgen, in jeder zu⸗ 8E“ B 53 286 Pahler und C ompanie A b“ “ ist erloschen. risten vertreten. Die Bekanntmachungen funkgroßhandlung, Dresden. Amtsgericht Gollnow, 10. März 19000 mar 1939. der Gewerbebetrieb der gelöschten Firma stadt Hamburg (Transit⸗Großhandel lässigen Form zu beteiligen, solche Un⸗ Inhaber: Kaufmann Paul Fra Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ men. Die Firma ist erloschen. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Von Amts wegen. Zu H.⸗R. A. I1 — 188: Gernll Getellschafter: Kaufleute Rudolf Arndt auf die Buchdruckerei Chrhardt Karras u. Vertretungen, Kehrwieder 135. hrnehmen zu gerwerben und mit Carl Nehlsen, Hansestadt Hamburs ¹ tung W 9, Schellingstraße 1). — Reichsanzeiger. Zu Mitgliedern des 21 697 Berl Langermann, Dresden. “ Käsegroßhandlung Gu und Max Lucke, beide in Halle (Saale). G. m. b. H. übergegangen ist Inhaber: Kaufmann Erich Karl Willi ihnen „Interessengemeinschaftsverträge 205 . Srrn P I Sie . Die Firma ist erloschen. Brieg, Bz. Breslau. [73569] Vorstandes sind vestellt der Diplom⸗ Von Amts wegen. . now. G Veränderungen: EETEee Scheurich, Halle iichael, Farfestadt Famburg. 8 abzuschlieen. Die L.Felchass ist be⸗ Hansestadt Heraburg Weitengeschäft — Handelsregister 9. ingenieur Dr.⸗Ing. Wilhelm Heim in 20 131 Stern⸗Kaffee⸗Versand Kar Die Firma ist erloschen. 4 561 Gustav Uhlig, Halle (Saale) (Saale). 8 478 J. Fr. Stange & Söhne, rechtigt, “ 22 3 Eimsbüttelerchaussee 27). . zIaubeuren. 8 32 Amtsgericht Brieg, den 18. 3. 1939. Linz am Rhein und der Ingenieur Schulze, Dresden. A 3243 Friedrich Heumann, Halle 1. G., Zweigniederlassung Hamburg eberlassungen zu errichten. Grund⸗
8 8 f — 8 ** . — (Uhrenhandlung, Adolf⸗Hitler⸗Ring 1). 2₰ 4 ½ 8- Ha vn. „S. sellichaf Inhaber: Kaufmann Otto Peter -eeg egv-g vrSe.-. e lter H.⸗R. & Co., Karl Gustav S in 88 E“ Levy, Dresden, Gollnow. [28 Der Gesellschafter na i2. (Saale). Veränd hraneeeng aserung, Güterferncer⸗ 11““ Wilhelm Sievers, Hansestadt Hamburg.
Löschungen nhcn een weue.vvc Brieg, Reg.⸗Bez. Breslau: Der — 8 din am Rhein, A 290 Zum Tucher Specialaus⸗ ür.⸗ - blig n) ist alleiniger B 1129 Willy aa, . Ig; UIschaf Zweigniederlassung in Hansestadt nur aus einem Mitglied A Harb Srmn⸗
Band für Gesellschaftsfirr . teg, ftende Gesellschafter Ernst phil. Paul Hintze inz in schank Presd Ernst Stange bes h Gollnow, 10. März! Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist.. 2 *, Gesellschaft Hamburg der Firma J. Fr. Stange dieses, 2. wenn der Vorstand aus meh⸗ darburg⸗W. 70 F. P. Braun⸗
1. am 18. 1. 1939 lfd. Nr. 35: Me⸗ persönlich haftende Gese 8 ft ansge⸗ Betriebsdirektor Henri Decker in schan resden Ernst Stange, H.⸗R. A Nr. 212 Carl H. Schrh anfgelöft. mit beschränkter Haftung, Halle Sögge 2 he. . 8 g reren Mitalieaberd besteht: a) entweder behrens &. Co. (Auskünftei i. Han⸗ tallgravüren⸗ u. Metallwarenfabrik Koppe ist aus der E Demitz⸗Thumitz, Karl Tischer in Dres⸗ Friedrich Will, Dresden. der, Butter⸗ und Käsegroßhameeggw, 1 56: Ernst Bieweg, Halle (Saale) (Saale) (Herstellung und Vertrieb von Kommanditgesellschaft aae den Teznai von einem Mitglied, dem die Befugnis delsvertretungen, Hamburg⸗Harburg, G. m. b. H. in Klingenstein. schieden und an seine S neb. Zscht drich den und Kurt Schaffrath in Demitz⸗ 8 oe Feiedesch Gesellscheft. Collnow. Inhaber: Kaufmann h (nstallationsgeschäft, Geiststr⸗ 48). Brauerei⸗ und Kellerei⸗Einrichtungen 192 Persönlich hofte der Gesellschaft alleiniger Vertretung ausdrücklich bei⸗ Wallstr. 39).
2. am 9. 3. 1939 Ifd. Nr. 8e kier ehnene ae her gnbch . Thumitz. 1 Jeder vertritt mit einem Nach Auflösung der Gesellschaft. — ee urütn Prokura für Arthur Hüttner ist ““ Privatstraße Zimmer⸗ 8 Spediteur Foparesses gelegt ist, oder b) von zwei Mitgliedern . e 4—2 Marie eschäft u. Baumaterialien A. eingetreten. Als rt anderen Prokuristen. rtrud Schroeder geb. Zühlke, Golng eloschen. S. ünster i Kommacchitisten des Vorstandes gemein tlich, oder e) Johanne Wiechorst, geb. Neumüller, Fswer⸗ & Söhne, G. m. b. H. in “ A 3296 S ö. ““ [73580] . 8. 1 Ihren Gebitsch, Halle 18.2 98, Pophe in beteitter Se ö aran Mitclieb -9 . Hen 2 venselcd, Sanzure g- , Klingenstein. 2 8 c-95,4.n Lbe 8 des einzigen Dresden Installationsgeschä d 2 8 sgericht Driesen Goslar. [ Saale) (Han svertretungen, Dry⸗ Hal Saale unter Bes ränkung auf die Zwei niederlassung: Hei Wich Gemeinschaft mit einem Prokuristen. us⸗Joachim Christian Ludwig Wie
3. am 21. 3. 1939 lfd. Nr. 43 Herr⸗ getreten. In der Person des einzig „SHandel mit elektrotechnischen Bedarfs⸗ ümctögericht Hriesen. Amtsgericht Goslar, 16. März 10hg mrderstr. 27). auf den Betrieb der Hauptniederlassung S eestadt 8 1 lußfassung darüber, ob ein horst, Hansestadt Hamburg. linger Futterkalkfabrik, G. m. b. H. Kommanditisten ist ein Wechsel ein⸗ artikeln, Finkenfangstr. 32 u. 38). Ab “ 8 E“ 8n Veränderung: die Prokura der Elsbeth Gebitsch ist 1“ Einzelprokura erteilt 88., 19 S7n, 7a, . & Mäglic des TMhunanden zur alleinigen „A 12 636 Emil Harms d. in Liquidation in Herrlingen. getreten. Offene Handelsgesellschaft, begonnen . 2 88 e Gesellschaft mit H.⸗R. 4 784 Carl Deskert 4 ll ebschen. Gesellschaf⸗ aschinenbau Landsberg, Seifenfabrik Richard Lübcke Hanse⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt (Spedition u. Kommifssion,
Sämtliche Firmen sind erloschen. “ 735711 am 1. Oktober 1932. Persönlich haf⸗ e. N. c Haft in Vordamm. Offene Handelsgesellschaft seit —84 Ludwig Niewöhner, Halle † schaft mit beschränkter Haf⸗ stadt Hamburg (Wendenstraße 4/6 a). sein soll, steht dem Aufsichtsrat zu. Vor⸗ 1
“ Brieg. Bz. Breslau. [73571] stende Gesellschafter sind der Elektro⸗ beschränkter H Ise t ist nach 1. Februar 1939. Gesellschafter: 8anl (Laale) Großhandel mit Land⸗ tung, Landsberg GBes. Halle). Inhaber: Kaufmann Richard Wil. stand: Ingenieure Hermann Bode und Die offene Handelsg Bochole [73567] Handelsregister meister Rudolf Fischer und der In⸗ “ 55 schaf ise gac leute Julius Schneevoigt und zulnl maschtnen und Ersatzteilen und Handels⸗ e. Gesellscha ke Geschlag vom helm Max Lübcke Hansestadt Hamburg. Viktor Dannhauer, beide Hannover. gelöst worden. Witwe Dora ev
Amtsgericht Bocholt. Amtsgericht Brieg, Bez. Breslau, stallateur Max Pittino, beide in Beendigung der Liquidation e Schneevoigt jr., beide in Goslar. verrremungen, Hindenburgstr. 11). 189 ist die Gesellschaft auf⸗ A 44 480 K. G., Haul. Jeder von ihnen ist alleinvertretungs⸗ retha Caroline Steiner, geb. Thiessen,
Im Handelsregister A Nr. 861 ist den 21. März 1939. ü resden. [73581] Geschäftsführung und Vertretum Lndwig Niewöhner ist am 4. Dezember ee bisherige Geschäftsführer, sestadt Hamburg (Buch⸗, Finanz⸗ u. berechtigt. Prokuristen: August Volker, ist nunmehr Alleininhaberin. 1 am 20. März 1939 die Kommandit⸗ Neueintragung: H.⸗R. A 746 Wil⸗ A 3297 Olympia⸗Lichtspiele Ernst Eger. dgericht Eger, Abt. 69 Firma is jeder Gesellschafter für bunl 8888 verstorben und von Frl. Minna Fa⸗ Fherecter Heirrich Veitengruber, Wirtschaftsberatungsstelle 8 Ernst Hardt, Wilhelm Lenz, Wilhelm A Altona 3124 Hans 8 gesellschaft in Firma Geiger, Bor⸗ helm Pillep, Brieg, Bez. Breslau. Hippenmeyer, Dresden (Dohnaer Sn 19809. * allein berechtigt. Scenker — Se bezum nbwicler beftelt. 1. gesellschaft, Esplanade 6) Oelrich, alle in Hannover, Karl Bren⸗ Fachhendleng, für reeeeve. gers & Co., K. G. in Bocholt, ein⸗ „ — Straße 57). 1 8E1“*““ verim jetzt: Fräulein Minna — nnal⸗ Kommanditgesellschaft zei Ja⸗ neke, Berlin. Jeder von ihnen ist in vohbuschsirat bestazCeess es Gesellschft hat am Bruchsal. PEPEI1“ “ Hippenmeyer Aö““ Graz. 8 ₰ neEEI eaLo: gichehxonn⸗ — e nuar 1939. Per onlich hefit,dem geü- Seebet di bege- —— eae Lchensch traß⸗ . Buchhändler 21. November 1938 begonnen. Gesell⸗ e. eewccwene an. A 5 Nr. 78 in Dresden ist Inhaber. R A 298 „em Ra e vwee Handelsregister men: Frau Else Ri geb. Buch⸗ straße 58 E 3 schafter: Buch⸗, Finanz⸗ u. Wirtschafts⸗ glie oder einem anderen Prokuristen Hans Martin B Sf eg g Ker eg. 8 k Stemmler 4 3298 Felix Menzel, Dresden H.⸗R. A 1 292. Im Reg urde icht G nann und Erich Taubert, beide in Halle “ S ständi iedrich vertretungsberechtigt. ans Martin Bruno Schumm und chafter ist Kaufmann Georg Geiger in Firma Kartonagenfa b Gesellschaft NAss as w — Ule An⸗ bei der Firma „Karl Blechschmid“, Amtsgericht Graz 1. Sanle⸗ 8 Einzelprokurist: Adolf W Sachverständiger Hermann Friedrich xs- vt⸗ b zif [Verlagsleiter B Willy S
eor eea. Eönes ag. D C 1 Ta . del, Markthalle An⸗ bei der Firma „ zrz 198 Saale).. — achsmuth, M so Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Verlagsleiter Bruno illy Stamer Coesfeld, demnächst in Bocholt. Den & Co. in Bruchsal. Die Gesellsche Tahehvavenhandel. Sitz Falkenau a. E., folgende Aende- Graz, 4. März 1989. 4 2950 C. F. Nobe & Halle (Saale). ax Wartemann, Hansestadt Ham⸗ 8 va e ilt in beide Hansestadt Hamburg, übernom⸗ kauf Fritz Wüstmann und Her⸗ hat am 1. Januar 1939 begonnen. tonsplatz). 8 1b 8 8 Neueintragung: 4 2950 C. F. Rode & Sohn, Halle 1 “ schaft burg. Es ist eine Kommanditistin ba⸗ licht: Das Grundkapital ist eingeteilt in . et. E g, überz v Keihe in Bocholt, ist Ge⸗ ver sonkich haftende Gesellschafter sind der 11X“ —nCelsscht wich ver bisherige Inhaber 8 12 H.⸗R. A 2 trich Moser’8⸗ —2 Puchdruckerei⸗ Geiststr. 88). mit vbesch haffeterogen Gesenichaft teilktgt 8 Cesamaprorarsen ttists h 1200 auf den Inhaber lautende SFtamm⸗ men worden. Offene Handelsgesellschaft samtprokura erteilt derart, daß beide August Stemmler, Ingenieur in Menzel in Dresden ist Inhaber. 2. — 8 Inhaber Preßwerein G vriedrich Rode ist aus der Gesellschaft Haftsung, Halle
“ v. Haftu Mari ktien zu je 500 Hℳ. Die Zahl der seit dem 4. November 1938. Die im Ge⸗ derart, d Aug 1 8 2 lge Ablebens. lag, wAnü (Saale) (Dessauer Str. 52 c) Maria Flora Elly Kadner, geb. Voss, aktien, Norf „8 schäftsbetriebe begründeten Verbindlichz inschaftlich die Gesellschaft vertre⸗ 8 d Richard Stemmler, 3299 Emil Müller Nachf., Karl Blechschmid, infol X 1 S85 d Heso sgeschteden. 8 er Str. 52 c). 5 Ha Sie; in Mitglieder des Vorstandes wird vom g 2 fen hnsche e Eezehscast din dors Fecanäher in Pjorgheim Zgeder Gedel⸗ Bresden Wilde u. Geftügelhandics. „Eingerrazen wird a Femennhäber Schbnakacse d Bekas dns 8.2h Julins Neumann, Halle scGeorß Vornschein ist nicht mehr Ge⸗ Hansestadt Hamburg. Sie ist nur ir
14 eg. 2 Anfichts fostaos keiten und Forderungen des früheren 8 schurib. Gveh in Fal⸗ gabe von Druckwerken). Alleininbeb,. 1 ban schäftsfe schäfrsin ist Gemeinschaft mit dem persönlich haf⸗ Aufsichtsrat festgesetzt. 8 8 si 8t; zwei Prokuristen in Gemeinschaft mit⸗ schafter ist einzeln zur Vertretung der Trompeterstr. 8). Karl Blechschmid, Spediteur in Fa Pere verein Graz. Einzelprokurist. [Eaale) (Polstermaterialien⸗ und schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist persönlich haf Inhabers sind nicht übernommen wo
er ist Un; erhard kenau a. E. der die Firma durch eigen⸗ Hreßver zelprok erwavengeshat üehen g der Kaufmann Curt Hickmemn Dresden, tenden Gesellschafter Wartemann zeich⸗ Veränderungen: den. Die Vertretung der Gesellschaft 8 ctr verden. Zwei Kom⸗ Gesellschaft ermächtigt. 1 Der Kaufmann Paul Gerhard kenau jeberschrift 1 ⸗schäftsführer Rudolf Pickel, Direktu warengeschäft, Marienstr. 21). gx 5 nungsberechtigt. 7 sa⸗ 3 f ide Geien . — Bruchsal, den 15. März 1989. Müller in Dresden ist Inhaber. ae . Niederschrift des Firmawort bei Graz, Manchpetteme, Der bisberige Gesellschafter Hermann bestellt. g chtig A 40 171 Hansa⸗Lloyd Lastwagen erfolgt durch beide Gesellschafter ge⸗
1 E 2 He 1225 Hi L sell⸗ A 44 481 Waldemar Ahrenholz, verkauf Otto Schwabe del mit Amtsgericht. I. Veränderungen: Seesa teiheeh eime Gesamtprokura erteilt an: Wal wmann ist nunmehr Alleininhaber „B 5 Hingst & Scheller, Gesell⸗ 88 (Handel mit meinsam.
1 . Alleininhaber f 8 schrä Hansestadt Hamburg (Sackgroßhand⸗ Borgward Lastwagen, K k 25 s73568] vöö B 766 Lauchhammer⸗Weber⸗ 1““ g8sse. Rottenberger, Graz, Dr. Franz hü es Seschäfts. Die Gesellschaft ist auf⸗ 5 . beschränkter Haftung, g. (Sackgroßh org astwagen rohnkamp, 4 12 589 Hugo Bernhard (Groß⸗
12) (Eisenkonstezae lung, Hammersteindamm 104). Nr. 15/17). andel in Tuchen, Gr. Bäckerstr. 2), Cale (aale) 2n- Enfergro c dcnie Vnftegttonen Iihaber, egufmann WGabdemar In das Geschäft ist gaufmann Fried⸗Ter Geschäft iit von den Aouffleuten und Handelsvertre. Straße 43,50). Nicolaus Heinrich Friedrich Ahrenholz, rich Wilhelm Ruenstroth, Hansestadt August Karl Otta Schünhoff und Jacobh
L . “ amburg, als Gesellschafter eingetreten. Henry Martin Fick, beide Hansestadt — 8 1 8 1 8 irma: Graz. Ne —f 8 Diemitz, und Paul Teichmann, A⸗ A 44 482 Christian Henningsen, Offene Handelsgesellschaft seit dem Hamburg, übernommen worden. Offene à 1739 Block & Bußmann, Bre⸗ ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Sans Wilhelm Hagemann in Berlin⸗ 8.R SIee u Handelsregister b Firma lautet fortan: Johannes dorf. Jeder von ihnen 8 Hansestadt Hamburg (Kaffeerösterei 2. Januar 1939. Die Firma ist ge⸗ Handelsgesellschafe seit dem 1. Zolent men (Einzelhandel mit Fahrrädern Bruchsal, den 15. März 1939. Wannsee und Jürgen Dreeßen in bei der Firma „Reinhardt & Co.“, Amtsgericht Graz J. 8882 Pesalozzibuchhandlun sellschaft mit einem anderen Prokuristen u. ⸗handlung, Hammerbrookstr. 85). ändert worden in Borgward Last⸗ 1939. Die Firma ist geändert worden und Radioeinzelteilen, Faulenstr. 19). Amtsgericht. I. Dresden sind Gesamtprokuristen. Sitz Eger, folgende Aenderung ein⸗ Graz, 6. März 1939. umke & Coy Halle (Saale) Biag oder mit einem Geschäftsführer, Inhaber: Kaufmann Christian Hen⸗ wagenverkauf Otto Schwabe. Der in Otto Schünhoff & Co.
Offene Handelsgesellschaft seit dem —— B 682 (bisher Blatt 24 087) Mittel⸗ getragen: - Neueintragung: 10) 2 (Platz B 1246 Elektrische Kleinbahn im ningsen, Hansestadt Hamburg. „. Gesellschafter Schwabe ist allein, der A 9869 Ch. Desebrock (Makler in 1. Februar 1938. Gesellschafter sind üekestagtBaac 173574] deutsche Rohrleitungsbau⸗Gesell⸗ Kollektivprokura erteilt dem Her⸗ 12 H.⸗R. B 1 „Bezirksabgabr e Prolere des Armin Landgraf ist Mansfelder Bergrevier Aktien⸗ A 44 483 Möbel⸗Bartels Heinrich Gesellschafter Ruenstroth nur in Ge⸗ Getreide, Mehl u. Futtermitteln, Beim der Ingenieur Johann Block in Bre⸗ Amtsgericht Bunzlau, 20. 3. 1939. schaft mit beschränkter Hastung, mann Stefan, Beamten in Eger, der die für Obst und Gemüse Graz, 6 schen. gesellschaft, Halle (Saale) (Gr. Bartels, Hansestadt Hamburg (Mö⸗ meinschaft mit dem Gesellschafter Gesundbrunnen 16).
men und der Maschinenschlosser Hein⸗ 1 Löschung: Dresden (Großenhainer Str. 109). Firma zeichnen wird, indem er unter schaft mit beschränkter Hast 18739 Karl Böhlert e Steinstr. 75). belhandlung, Eppendorferweg 183). Schwabe oder einem der Gesamtproku⸗ Aus der offenen ndelsgesellschaft rich Walter Bußmann in Letter bei 8 „K. A 586 Max Borower, Bunz⸗ Der Ingenieur Rudolf Meyer ist den mit dem Zusatz „Pppa.“ versehenen Betriebsgegenstand: Erfassung und — 2 Zum weiteren Vorstandsmitglied ist — Inhaber: Kaufmann Heinrich August risten vertretungsberechtigt. Der Ueber⸗ i der Gesellschafter Johann Christian
“ Elise Pfeiffer Salzagen⸗ lau, Inhaber Regina Borower geb. nicht mehr Geschäftsführer. Gesamt⸗ Firmawortlaut gemeinsam mit einem satz der Gartenbauerzeugnisse 8. Feere esba E Ben. der Direktor Curt Lohsee in Halle Theodor Bartels, Hansestadt Hamburg. gang der im Geschäftsbetriebe “ rmann Desebrock durch Tod aus 4 7 e 8 2 8
t Egon Borower, is ilt: Helmut Scheumann 1 b tollektiv⸗ von dem Gartenbauwirtschaftsver 2 (Soale) bestellt. ⸗ Prokuristin: Ehefrau kargaretha Do⸗ deten Forderungen und Verbi lich⸗ schieden. Gleichzeitig ist Witwe tur, Bremen (Roonstr. 81). Inhabe⸗ böher h Bagint Be Gfcsceh ift “ 8 eeea v.a 23 “ Südmark jeweis — 1 „½ ö“ lungsbeschiuß “ Seen Hartels geb. Thiele, Hansestadt 5 8 82 Gesellschaft 8 A — Ka — “ 2 Euns
in ist die Wi s Kaufmanns Jo⸗ fgelöst. Di is . 1 3 . ellschaftsvenf — ☛☚ 83 ie Satzung i 8 8 8 ossen worden. a ern 8 H r. venn Peiaeich non Pfenser Eehe Eiee Sse gdlion Firdet 8t 2b c“ Geselschastsvbetrag vom 8 8.2,g ve r 298 er Rkreszes 8e eeSsshes erhanden 4 4428⸗ Friedrich Ziehnert, Kar Haselmann und Ell Marie ell. burg, “ ce Lucie geborene Helmken, in Bremen. 88 ““ 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mger. [73583] 72 Höhe 29 2 i; 8 * Vertretung, des Aufsichtsrates, der — erteilte Gesamtprokura bleibt be⸗ 1 Die offene Handels.
Veränderungen: Bunzlau. [73575] tung, Dresden (Ammonstr. 13). Landgericht Eger, Abt. 63, Gevenf g Geschäf .218 Martin Boerner, Halle Hauptversammlung und sonst geändert ungsgef Kauf Friedrich August 385 aui .gesellschaft ist aufgelöst ö8
A 1545 Herm. Stiesing, Bremen Amtsgericht Bunzlau, 20. 3. 1939. Gesamtprokura ist erteilt: Ernst den 23. Februar 1939 gen: R.ℳ 20 000,—). eschafts ale) (Verlagsbuchhanat ie⸗ und völlig neugefaßt. Die Gesellschaft 9. nhaber: aufmann Friedrich Augu A 38 566 Hermann Brünig (Groß⸗ haber etzt: ann Hans Engel⸗ (Sögestr. 35). An Friedrich Ferdinand m S. Veränderung: “ . Dr. Eugen Haby und he se aslewn bei einer bereits Alfred Hütter, Graz. Vertretungst 2 ). ogsbuchhandlung. Zie⸗ wird durch zwei Vorstandsmitgliede * 9E -ee, ge. handel mit Früchten, Rückertstr. 39). hardt, Lansestadr amburg. Die Firma Siggelkow in Bremen ist Einzelprokura H.⸗R. A 16 —,— Georg Kraft, alle 8 2*—— eingetragenen 22—2 I Der Geschäftsführer. Prskusa des Paul Boerner ist “ . “ 1 Zan Cne. e. 5 S “ 8üN g ⸗⸗Xn 11 worden in us Engel⸗ erteilt. Bunzlau. Das escha vertritt mit einem anderen Prokuristen. H.⸗R. A VII 314. Im egis d Qͤ/—— 2 n. Gem ft 1 2- risten 2 3 1 4 .
8 97 I1 John. D. ö irma auf den Kaufmann Georg B 651 (bisher Blatt 23 770) Wil⸗ bei der Firma „Ernest Schrödl“, Sitz Guttstadt. en. Engelhardt A& Nowag, 4ö wei Prokurksten gemeinsam 8 ö29. Fried⸗ nne de. alc esenhschten “ (Croß⸗e aa b2 eeer men Domeheh 12). iDasst Tchüftn, Bwirner in Bunzlau übergegangen Helhmn vngen necht Gejellschast mit Eger, folgende Aenderung eingetragen: Handelsregister. gale (Saale) (Glasschleiseret uch 8 121 Eiebmmgsgeselschaft Bris. rid Welzeln Kröning. Hansestadt 15. März 1989. Oie Fiomg ist itänden 18 sowie Kaffer, Meßbergho. an den Kaufmann August . 5 111““ —g beschränkter Haftung, Dresden. Eingetreten als offene , Amtsgericht Guttstadt, 17. Nün Handlumg. Gr. Märkerstr. 7). teidenaf Nwwen⸗ Geseschese * 88 Hamburg. b worden in Hermann Brünig & Co. In das Geschäft ist ——2 Theo⸗ — 8b ssi f e b * grin ru 8 vie r.vdgex 586 Laretungshevechtaͤgt. (Thielens dt Hambur andelsvertretungen, tion u. Vertrieb isch⸗technis . 8 aft. 2 tiven und Basfwen fort — nt Be8 Amtsgericht Deggendorf. 4 3290 (bisher Blatt 23 864) Fritz Zeichnungsberechtigung. fabrik vee g 14t 5336 Leonhard Schneider, Stern⸗ 2 ist nicht mehr Geschäfts⸗ bann. 21). 8 tikel, Hasselorvansche ü b 2 ie. effer üfsben N; oschen. Aug 8 8 Er 1 iesgruben u. S 2 FEger. 1 ene H em Geiststr. 64). Srriie, zen ; ichshahrxahs Wei. Spethmann, nsestadt mburg. Der Wilhelm einrich Georg Franz Sippel A Al Ehefrau, Elise Caroline S-eee Firmenregister Hengersberg I 6 grund 5). 8 1 Landgericht Eger, Abt. 683, ist geändert. Kurt Stergemager eanern. na lautet sortan: . n e Reichehehebirenor. We⸗⸗ — setzt das unter dieser bisher 5 Friedrich ben beb. Seefülsgeozchans. Verba⸗ Austermühle, in Bremen ist Einzel⸗ J. Hilz, Hengersberg. Madlon verw. Müller geb. Nussel den 23. Februar 2 88 schäft als Sv. und decallganerder. Stern⸗Drogerie, Inhaber Halle (Saale]. Sie vereritt 2e, w-n- nicht eingetragenen Firma von dem Hansestadt Hamburg, übernommen tona ischereihafen) —
2 4 t seit 1. Januar 1939. Kauf⸗ : Ao —e . de lett: Dro . — F. 8b eführt äft fort. em 16. März 1939. 1 i 7
r dorf. „Jang I Za e — tretung er kura des Otto Haedecke ist erloschen. rensburg, geführte 3 m axz amburg erteilte Prokura ist auf den Kommanditgesellschaft, Bremen Deswen Handelsregister leute Hans Müller und Wilhelm H.⸗R. A XII 249. Im Register wurde Gemeinschaft zur Vertretung der 1g. ehr A 44 487 Wauker Herbert Müller A 10 719 Joh. C. W bri 8 igni 8
1. „ 2 1 8 Mül 48 1 . Gesellsc —* 8 C. Werner (Fabri⸗ Betrieb der weigniederlassung in Cux⸗ (ichard⸗Wagner⸗Str. 34). Die Ehe tsgericht Deggendorf. Müller, beide in Dresden, haben das bei der Firma „Othmar Mulz“, Sitz schaft ermächtigt. Die ner ing der im Geschäft be⸗ V. D. J., Hansestadt Hamburg (Han⸗ kation von Außenreklame, Garagen⸗ haven aus 8 frau des Kaufmanns Fritz de-ue ₰ 20. Mör 1939. Handelsgeschäft und die Firma als per⸗ Asch, folgende b“ am 16. Februar 1939 begon en WVerbindlichzeiten ist bei dem — [73878] delsvertretungen, Hamburg⸗Wandsbek, betrieb, Sandweg 34 u. Osterstr. 6 4) b Als nicht 1“ veröffent⸗ Doris geborene S haf⸗ Veränderung: sönlich haftende Gesellschafter erworben. Einzelprokura erteilt ü straße 20 16 888 Erhe, 8 den Dro⸗ Amtsgeri Hamburg. Abt. 66. Osterkamp 1). In das Geschäͤft sind die Kaufleute licht: Die gleiche Eintragung wird für Ludwigshafen, ist als persönlig K.ees A Regen 47 Anton Wieninger, A 2015 (bisher Blatt 19 026) Mo⸗ Mulz in Asch, Zeppe „. be 2019, Hadamar. “ Vr bar Schaaf ausget b 3 17. März 1939. “ Oberingenieur Walter Her⸗ Friedrich Wilhelm Werner die Zweigniederlassung in Cuxhaven bei tende Gesellschafterin —— Regen. Die Firma lautet fortan: tor⸗ und Fahrradvertrieb Fug. welche die Firma zeichnen . w Handeboregistere Co. 6 99 Heckens. Halle (Saale) Es soll nach § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. bert üller, Hansestadt Hamburg. und Karl Johannes Werner, beide dem Gericht in Cuxhaven erfolgen Eine Kommanditistin ist eingetre B e⸗ Anton Wieninger Inh. Karl Stern. Wilhelm Langohr, Dresden Mo⸗ sie unter den Firmawortlaut „Ppa. Firma J. G. Brötz Gesellch esbandlung. Dessauer Straße das Erlöschen folgender Firmen von A 44 488 Werbedienst Annemarie hansestadt Hamburg, als Gesellschafter A Altona 2892 Ludwig Crößmann
N 1II Wolffram & 88z schäft Inhaber ist nun der Kaufmann Karl ritzstr. 15). 8 G. Mulz“ schreibt. Sitz Hadamar. Bien 8 S 18s Amts wegen in das Handelsregister Spethmann, Hansestadt Hamburg eingetreten. Offene Handelsgesellschaft „Heinzelmännchen“ (Gaststätte, Ham⸗ men (Fedelhören 14). Das Geschäft Stern in Regen. er bishevige Prokurist, der Kauf⸗ igxasexcsse vezätetee h 73589] durch einstimmigen Bes manodrtgesellschaft seit 15. Februar eingetragen werden. Die in das Han⸗ (Anzeigenwerbung, Bugenhagenstr. 6). seit dem 1. Januar 1938. burg⸗Altona Reichenstr. 2). ist mit den Aktiven und Passiven auf mann Max Emil Kreß in Dresden, ist Freiburg, Breisgau. (78 schafterversammlung voler ist d ⸗ Kommanditist ist in die Ge⸗ del ster eingetragenen Inhaber Inhaberin: Annemarie Spethmann, àA 42 547 J. S. Dietrich (Kaffee⸗ Inhaberin jetzt: Witwe Olga Sophie die unverehelichte Irmgard Keetman in 1 ibeiech [73578] jetzt Inhaber. Der Uebergang der im Handelsregister B aufgelöst. Zum 56, 98 It eingetreten. fol r Firmen oder deren Rechts⸗ Hansestadt Hamburg. makler u. Agenten, Sandthorquai Dorothea Crö mann, geb. Boock, Hanse. eFäa“] Handelsreginer Betrieb des Geschäfts begründeten Amtsgericht Freiburg i. r. schüsts ührerin Else Brob⸗ Erloschen: üolger bzw. die Abwickker werden 4 44 489 Werner Gubert, Hanse⸗ Nr. 14/17). Firn — ee“ Amtsgericht Dessau⸗Rostlau. Forderungen und Verbindlichkeiten ist Abteilung A. 5
kler 2 stadt Hamburg. Die Firma ist geändert 8 B 1“ Lahn, bestellt. „. 53 icke gemäß § 141 des Gesetzes über die stadt Hamburg (Groß⸗ u. Einzelhandel Aus der offenen Handelsgesellscha t ist worden in⸗ 22 9 82 4, 139 Michard Peytsch &. Co⸗., ärz 1939. beim Erwerb des Geschäfts durch ihn Neueintragung: adamar, den 21. März 228 — IrIgnn XNXS der seointen Ge⸗ mit Gold⸗ u. Silberwaren sowie Juwe⸗ der Gesellschafter nna⸗ Esesch 8. elmännchenà “ Ckößmann „Hein Bremen (Uebersechafen). Drei Kom⸗ Dessau⸗Ro I. „ausgeschlosen. Die Firma lautet 1 10. I2 Nagel, Amtsgericht. — H.N. —I ꝙ richtsbarkeit aufgefordert, einen et⸗ len, Burgstr. 56). rich durch Tod ausgeschieden. 1 B e. r⸗ Druckerei Adolff manditisten sind Z“ 8 g. 74 4 829 — Franz (Fachgeschäft künftig Motor⸗ und Fahrradvertrieb --N. J. 2. .nr. 8 2 . ⸗ 48 4 1259 Möbelhaus & tegmund Ne⸗. waigen Widerspruch hen die H * A 64 göA Siegfried Halberstadt & sellschaft mit —— Haf Banthoffaen verber⸗ Tessenow in lfür Herrenkle dung), Dessau⸗Rofsl Wilhel Langohr 8 Feeg; 3 8, Halle (Laale). tragung des ö 8 Firma ustav Guber nsesta⸗ Haꝛ nburg c. (Export, Neuerwall 54). (damburg⸗Altona, rnoldstr. 63.
3 88 27957 4ꝙ„ 1 Eger. 1 Beide vertreten gen Nr. 22.) Handelsregister uchsal. [73578] Kohlenhandelsgesellschaft mit be 2 Abt. deutsch, Graz. ide ver Amtsgericht 8 ddaheseehierenurs 1 8— 45 schränkter E1““ 8 ““ 1939. sam die Firma. Hansestadt Hamb
emen, den 18. März 1989. Firma Kartonagenfabrik Kaufmann del mit Kohle und Brennstoffen aller i einer bereits — gen, Landw Gesamtprokuristen: Matthias 521212 Br 8. nee .ro. F 2 in Bruchsal: Die Gesellschaft Art, Schloßstr. 7). Aenderungen bei ei 1 gen, Landwehrstr. 21). 3 s hias Geller,
1*
Ist t