1939 / 73 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentrachandelsregtsterbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 27. März 1939. S. 4

8 8⸗ 73609]1† Kreuzbu 0. S. [736121 Zu B 371 und B 389 wird als ni 8 nicht mehr Nr. 8 Witwe Schlags⸗Koch, Hilles⸗ Küln. adi endeköre ister Amtsgericht eingetragen noch vesteanlict. i8t

„Theodor Hasenkampf. 1he. Gustav heim, gelöscht am 15. 2. 1939. Amtsgericht, Abt. 24, b 89. Glaubi 8 8 8 2 1 ih a nd elsre i terb eila ge Eüe. Prenur n Hamburg Nr. 10 Offene Handelsgesellschaft. In das Handelsregister wurde am Kreuzburg (Oberschl.), 16. 3. 1939. Gläubigern der 5. 878 steht es 1 9 2 E6 mentsan it einem Ge⸗ „Heinrich Schmitz“, Lissendorf, ge⸗21. März 1989 eingetragen: 8 Nr. 14. Das Konkursverfahren frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ eun mn chs 1 Er vertritt gemeinsam mi dae am 15. 2. 1989 Neueintragungen: über das Vermögen der Zuckerfabrik ö 8825 dede. Menate zuüsm. E d nzei er un Preu en

5. 2. 1939. eit dieser Bekanntmachung Sicherheitz⸗ ö“ g d ßisch Staatsan eiger

scnfts zeher ersuchsgesellschaft für ies- Krengbung (Obersch.) G. m. b. F.

8 8 1 8 1 7 588 n„ E t

B. 2661 - 2kr. 1 eh FAr EeE 8 in Kreuzburg, O. S., ist nach erfolg⸗ leistung zu verlangen. 111“*“ 8 eagcht an Cehe giottemawelen, asse 29) v Inhaber Josef Spies, v. üca des Schlußtermins an. zugleich Zentralhandelsregister für d eutsche Rei 88 as 466 T ch

a schaft mit beschränkter 8 S. Berolstein, ge⸗ Kaufmann, Köln. 8 8n 8 W“ vn 8 vomn gid Bun 8. X 17 989 BB Fi⸗ 8 *v anehes.. [7361 r 7 3 Z eite eil ¹ Dur ese afte 1 ben Fr. 23 K 1 1 Ewen, Lissendorf, ge⸗ scher“ Köln Teppichvertretungen, Die Firma ist er 8 1 8 4 B age G 2 18. November 19388 ist die Erhöhung Nr. 23 Karl Ewen, zroße Telegraphenstr. 8) und als In⸗ Amtsgericht Lörrach, 16. März 19 erlin, M 5 8 1 8008 löscht am 15. 2. 1939. Große Telegraphenstr. 8) und als In 8 ger 1. Mchaer, Maschtan⸗ 4 8 t 1.4442—2 vontag, den 27. März u 1939

des Stammkapitals um bis zu X. 1EI mesbei Ferdinand Fischer, Handelsver⸗ E“ H.ℳ beschlossen worden. Die Erhöhung Nr. 24 J. E. Schlags, Hillesheim, haber Lanpheim. [73618]1 vnd Werkzenge für Sägereibetrien

** 4 führ D ös 939 ftreter . W 2 5 2 um 20 060 H.K. durchgeführt. Das gelöscht am 15 2. 1989.. 8 7 24 8 rla Amtsgericht Laupheim. Lörrach. Die obengenannte Firma; d ls Nr. 39/40, Großhandlun eees kapital beträgt jetzt 270 000 R. ü. Nr. 55 Heck Gerolstein, 18* EAöö Handelsregistereintrag ihren . Hietswerrbe Hemerach nen- I. an e regi er. und Binberetochaslunsgeinh Bürtnerei⸗ 92 Gesellschafterversammlung vom] Suhl. [73652] die Fi Ig 3a gn. N— gesgsc 810 In os Uaben Rockeskyll, (Verlag arbeitssparender Buchführung, 1 8 ·* g; 5* Württ stellt haben. Es ist a beabsichti zür die Angaben in 6)) wird ein Pi ist 8 Ehefrau Lotte Rebber . der ee fabsch 5 ist dee Ficee asspehsr Amtsgericht Zuhl, 16. Mürz 1989 oder einem zweiten vesherstenahene Straßenbaubedarf, mit be EEE11A“ 8 4*— ttrieb von Keklameneuheiten und Neueintragung: X 95 sdie Firma zu löschen. Widerspruche die Anga bird eine üeau geb. Bodensiek daselbst. Dem 20 000 aft um auf In unser Handelsregister Abteilung A zeichner: 8 Vertrie t, Espla⸗ gelöscht am 15. 2. 1939. E1X1X“X“ in. Haarfabrik Fischbach & Co., Laup⸗ fri Fewähr für die Richtigkeit seitens der Kaufmamn Heioenegt, Ie Dem 20 000 M.ℳ erhöht und der Ge ist he ib A zeichnen. Haftung Vertrieb von Asphalt, C Nr. 164 Johaun Daubach, Gerol⸗ Herstellung von Reklamekalendern, Haarfahrer Fise ee Aieakrn senn frist drei Monate. Registergerichte nicht übe vausmann Heinrich Rebber, Isnabrück, vertrag er Gesellschafts⸗ ist heute bei der unter Nr. 515 verzeich⸗ nade 6). ö“ Nr. B ““ ; Persönlich haftender heim. Offene Dandelsgesellschaft seit 8 1u“ egisterg b übernommen. ist Prokura erteilt. g in 8 8 dementsprechend ge⸗ neten Firma Wilh. Kober & Co. i 6 Kaufmann Hans Ganß, Schönning stein, ge 8 1G Beie ichnfterr b Schmi Kaus⸗ 1. Januar 1939. (Präparati d 4 902 Krämer & Kröger, Osna⸗ Stadiemmn'erbürgermeister Cauer und Suhl eingetragen w. den: Haen stedt, ist zum maitedaeist 188 Nr. 45 —2—— Nutzholz⸗ Bv Perdavhsen genunn⸗ een Fensükation Magdevurg. I7981 Hobrungen, [78622] eae: Fottgraben d5 Großhandels⸗ nehe Besetanera fleger 829 8- Handelsgesellschaft Die Sefeisch bn⸗ ees enng. Wels, bestellt worden. Prokurist: Hans Fried⸗ 8.ee, Veeeher . Köln, und dem Alfred arbeiten n woßha it 8 . Handelsregister Nongimtsgericht Mohrungen st für Bürobedarfsartikel, Kurz⸗ führer sind Geschäfts⸗ am 1. Januar 1939 begonnen. Herbert Neueintragung: rich Pabelick, Hansestadt Hamburg. Er handlung, Gervrfren. eIft ist auf⸗ inghoven, K. ist Gesamtpro⸗ artikeln, Radstraße 22.) Persönlich haf⸗ Amtsgericht Magdeburg. den 18. März 19309 und Schreibwaren). Offene dels. stellverind bestellt: 1. der bisherige Kober ist in das Geschäft als bvefhönen 1 ist .— Geschäftsführer zusammen 5 Ae. Fend ashesea i. ꝙ† enn. . .e. Le-z 1 . Magdeburg, den 21. März 1939. Im hiest gen 5 Abt. A Sn. 8ee”- dem ffe 1. S 3 defsertehde Gaüchaftsfährer Bür fes Gesell ““ & 5e 1 8 cc. vertretungsberechtigt. e422, ab. 8.. wlltbein. Z bruar 1939 begonnen hat. Es Beck, Kaufmann in Laupheim, Franz Veränderungen: gr. 29 ist heute bei der Fi Karl ginnt. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ Stellvert Stempel; als dessen Attersee 1 uen innützige Kleinwoh⸗ mann Peter Meiers, Gerolstein. Die am 1. Februar 1939 bego Sc. . Biberach, Ri u r. 29 e r Firma Karl zer: Ee8 af⸗ Stellvertreter: A a . vnngbengeselschaft Groß Hamburg Prokura des Jacob Feliges ist erloschen. sind drei LUeban ö e .B.2 b I“ 1n 1h08 Ehe daufleute See 8— Fecler in Pir bishebnt uu“ 178689 b 82 offene Handelsgesellschaft hat am E“ 85 Springel⸗ Eingetragen am 18. 2. 1939. geu:; Wilhelm Würs schäftsreisender agdedurg, vere ür Sufgelöt tunhen, sothendes einge n worden: tretung der Gesellichaft iü, z er⸗ Geschäfsfü mtmi In - e. 939. 1. März 1939 be 1m ““ Haftung (Springel A“ 8 H.K. A 18289 Hermanns & tl, 1“““ 8. eichheh. Ueiebeht ene2 die Firma ist erloschen. 1“ 5 jeder Gesell⸗ Alfendbrführer, Vieemmtmgan Wilzelm ir Je mnser Harsflörcgister Abteilung A Persönlich 8. ve n Gesellschafter 5) bb A. 2 x 27 22 Doi 8 0. ag. 2 . 8 4 L bis 2 S 0 2 8 S 1 1 118A Ste 9 eter: p 52 1 8 2 2 2 8 3 8 22½ 8 S 9 1 e r 8 i 4 8 X 2 . 8 8 8 2 8 2 L4. 2 5 42 7* 889 „„ 7 3 e —2 899,80 188 it 8⸗90000 N. er⸗ eeevinhe Hersahbeees im Riesen⸗ land“. 8 K Se hcses vmacsägt. Ernst Rudolph Elektme nib er evlriene. gr. Risch, Osnabrück Preetz. [73638] e worhen: Offene atzinger, alle in Serwalchen b. öht der Gesellschaftsvertrag in den gebirge, den 17. März 1939. 8.8 A om⸗ MAN in Magdeburg. 2 b. hiesigen 32 abt. à stätte und ichtfpielbetriehh ghagfe Amtsgericht Preetz, 15. März 1939 am 1 öb b5 Nr. 96. 8 88 1 (Firma), e 1.aechegrate, Ee ee Dem Willi Weirauch, Leipzig [73614] Prokura des Aabdi -e. ee und 1 1 0. 76 ist heute bei der Fe⸗ Lonis Top⸗ ist der Gasghirt Erich Risch, daselbst S.1. ö 157 88 Handels⸗ ingenieur Alfred Schiling euht viff . ..-T.v -. ist für sich und 9 Abs. 1 (Zahl der Auffichtsrars⸗ eeaee 1 be. Köln, ist mit der Maßgabe Prokura Oandelsregister Kaethe Sauer ist erloschen. vwwski, Mohrungen, folgendes ein⸗ Beränderungen: g. J. Hunagenen Firma Emil in das Geschäft als persönlich haftender 8 jtalieder) geändert worden. Die Firma stoffwattefabrik Gesellschaft mit be⸗ Köln, ist 2 11““ Adn 783 erlag Gesellschaf 2 nde, weerrah hen 6. März 1939 7. J. Oldenburg, Preetz, Sef⸗ 3 8 nützige Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ Cunnersdorf im Riesengebirge. Die Gese ktelahe sellschafter zu ver⸗ ntragungen: Sitz in Magdeburg. Prokurist: Richa 8 kura des Kaufmanns und Gutsbesibers 8 erloschen. Handelsregiste gesellschaft der Deutschen Arbeits⸗ Abwicklung ist beendet, die Gesellschaft eren haftenden Gesellschafter z A . E Möbel, Se. end. Magdeburg. Er ist in Mohrungen. [73624] Georg Wolf ist erloschen. Sbesitz Radebeul. [73639] 8 Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe. front im Gau Hamburg, Gesellschaft ist gelöscht. 8.9 6782 „Rheinleder Ge⸗ Leipzig „Möbelhandel, Betrieb ei meinschaft mit einem Geschäftsfühn Umtsgericht Mohrungen, 18. 3. 1939. Kalkfandsteinwerk Holdorf, Juk Handelsregister Suhl 1773661] Wesermünde, den 18. März 1930 mit beschräukter Haftung. 8 Ier Baa sesa e 8 eischan Iosen d. Lamberg-, Köln. üeen. 8 8 öö oder einem anderen Prokuristen u „Im hiesigen Handelsregister Abt. A Gutav Schnepper, Hollage. Der Amtsgericht Nadebenl, 21. 3. 1989. Amtsgericht Suhl, 18. Märl 1,89.. Erloschen: B 3053 Collette, Hohenstein-Ernstthal. (73601] Aloistus Steven. Köln⸗Mannsfeld, eee Johann Ernst Wilhelm tretungsberechtigt. 1 . 899 ist heute bei der Firma Firma ist nach Halen i. W., A 80 Eeränderungen. In unser Handelsregister Abteilung A 4 R. A 528 Verlag Curt Otto & Gesellschaft mit beß ü. Handelsrrgister ist mit der Maßgabe Protura erteilt, Schäfer, Tischler, Leipzig. Einzelpro⸗ Erloschen: Friedrich Drabe, Eckersdorf, fol⸗ Amtsgericht Tecklenburg, verlegt. Bez. D n Wiedow, Coswig, ist heute bei der unter Nr. 463 verzeich⸗ So., Kommanditgesellschaft, Weser⸗ tung (Handel mit Waren aller Art, Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal. daß dieser nur in Gemeinschaft mit dem ka * brnst Fuzi Schefer Leipzig 520 Weber, Draffehn C gendes eingetragen worden: Die Firma Rewwer & Oelfke, G. m. b. H. . resden. neten Firma Friedrich Sittig in münde⸗Lehe. Reuerwall 10). Erloschen: deeser —5— ⸗* “*“ A 6520 erloschen 1 Osnabrück (Niedersachsenstra 8 Ser .e Martha Wiedow geb. Graf in Suhl eingetragen worden: Dem 8 Die Liquidation ist beendet. Die . Durch Gesollschafterbeschluß vom 4 4. 22. März 1939. Haul Spar. eselschafter Josef Lamberd oder Fem daels Marun Schüne, Seihgig in Maßdevarg. bisherige seellbertreennde ce che e Coswia, Bez. Dresden, st Pralun mann Kuce an Buht n Puf. Firma ist erlo b urch 8008 8& .* Absätze 2 bis 4 . Sve ee 5 Prokuristen Karl Lambertz zur Ver⸗ (Strumpf⸗ und Trikotagengeschäft, 05, B 1575 Hagemann & Co. Gese Hoh 5 führer Hei Vr g ende 1 eschäfts⸗ erteilt. . en, ist Prokura 1 n Kurt itter in Suhl ist Pro⸗ erloschen. 20. Juli 1938 sind die 2 Gesell. amm, rlungwitz: Die Fir tretung ermächtigt ist. Eisenbahnstr. 160). schaft mit beschränkter Haftung u lohrungen. [73625]n einrich Vehslage in Badbergen üra erteilt. 8 1b ns 8 x. vaseban H.⸗R. B 8630 en Stroh⸗ & Minna Hedwig verw. 8—5 Sitz in Magdeburg. Auf Gru Mohrungen, 18. 3. 1939. scaftenufen. Zur E“ Rathen ““ Wiedenbrüek. 79662] chaftsvertrags gestri orden. Her⸗ —— 5 a schränkter Sche vI Leipai 9. O m hiesigen Handelsregister Ab! X. aftsführerin ist Frau Anna Löffler enow. 73640 Tecklenburg. 73653 Handels bert Glaessner ist nicht mehr Geschäfts⸗ lastein. ö 783602] ge ben g 29 L-nwen eeber Mauch⸗ b 2 vorgsch timn Rr. 245 ist heute die Fa. Ernst Rieser, geb. Vehslage, Osnabrück, bestellt. f Amts Handelsregister Das Erlöschen der im 01el2- 21misdeeiche erberraa füvrer, Durch Geselschoftertescimh vom Imn unser damdelsregiter a iirheute 8⸗ de behenne bescsefährer Leri waren Leipsig Rauchwarenhandel ) won Bmts weg220 Eeersvorf, und als deren Iahaber Getreide⸗Lager⸗Gesellschaft G. m. misgericht Rathenow. 13. 3. 1989. register A Nr. 17 bei dem unterzeich⸗ Reueinetkagung: t. R, . mu9 2a. Oktober 1688 ist der weselschaster unter Nr. 186 die offene Hanvelsgesen. Himner wurde zum rvenlichen e⸗ uch Semmesseen r. Küclenr 2128) der Kaufmann Ernst Rieser, Eckersdorf, b. H., Osnabrück (Jahnstr. 17 a). à 1250 Mlrneintragung: neten Amtsgericht eingetragenen Firma 22. März 1939. 1* Et. 2 Fünerne 8* schäftsführer bestellt. Marga Briskorn 2— Kurt Walter Siegei, Kauf⸗ Mainz. 7361 ungetragen worden. 1 e Gesellschafterver⸗ ner o Feene eeee 18 Wer⸗ 1 Gutmann in Wilhelm Amann Feinkost und worhen. Die firma zumet: . rhißer Sevder, mit und Marin 2 leb. Arrenberg, Köln, in, Leipzig In unser Handelsregister wurde her 8 umlung vom 15. 12. 1938 ist der Ge⸗ zst 6, —5 ‚Inhaber Lengerich i. W., Hohne Nr. 70, soll Lebensmittel, Rheda i. W X Ev. Gesellschaft mit beschrämnkter dem Sitz in Bockenhausen t. To. ein⸗ haben 12* daß sie gemein⸗ na. e18— r. Eiser & Co., Leip⸗ bei den offenen Handelsgesellschaften Jeheim. sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm. t Kaufmann Pauf Werner, Rathenow. von Amts wegen eingetragen werden. haber: Wilhelm . 3 getragen worden. Die Gesellschafter berechtigt sind A & ve w- . 3 „Gaertner &. Sohn”n Bekanntmachung. kapitals und des Gegenstandes des Un⸗ 8 Den unbekannten Rechtsnachfolgern des 72 2 sind der Werkmeister Josef Zimmer⸗ sam zur Vertretung berechtigt sind. zig (¶Fabrikation und Vertrieb biolo⸗ Firmen: a) agPbers FPHandels 8* ternehmens is g Rheinberg. Rheing verstorbe 9 g 2 7 a. 71 daselbft die eE. Wil E116“ C14X*“ 5 8 ee ng. 8 Amesgericht Neheim Unternehmeng ist 5 Feelans 62 imtsgexicht Rheinberg eg lpd Ghutmann wuzett —h „Daselbst, Lederar r Wil⸗ sges schränk⸗ Fecni r 3 Sitz i ainz, Hopfengarten Nr. get 1 Sh. -Handel mit un w 4 ver 7 1 Frankfurt a. M., ilhe 3597 waltungsgesellschaft mit beschrä und Kuren sowie verwandter Artikel, Sitz in inz, H 1 9 Veränderung: 2 die Lagerung von Getreide, Mesl und Handelsregister Nr. 14 ist Danziger Str. 15, wohnhaft gewesen, 1 .-.“ [73424]

helm Kramer in Wallbach und Karl K ch Fesel ls einget ie Gesellschaft aud gi Ne wfe ͤ e ie, ter Haftung“, Köln. Durch Gesell⸗ C 1, Harkortstr. 1). jeweils eingetragen: D 28. 2 1999 ähnli z1 S 9 i der Fi iermit ei G HRererecg. —2 8 EE 2— Fafterbefüih ““ Offene Bgesn Ee 222528 -—— e 77 Herchenbach & 1 8 vee aten, Setanmsapüat Gebr. A“ 8 in 8 Tr-2 dung 8.Amttsgericht Wilhelmshaven. Heidelberg, 22. z 1939. 27. 28. Februar 939 ist ie Besellschaf 1939. Versönlich aftende sell⸗ Simon Israe „K. 8 G 8 . 20 900 ℳ. 1 174 e . 1 getragen worden: H. 1 . 8 932 1 6 Sung Wilhelms aven, den 6. Dezember 1938 begonnen. 1 een n Ar⸗ schafter: Karl Bausch, Kaufmann, Hed⸗ Mainz, Kaiserstraße 24 ist nunme Der Photograph Oskar Herchenbach 20 000 Rℳ erhöht und zerfällt in zwei Die Prok eines Widerspruchs gegen die beab⸗ g Dez 38. g G 3 8 8 gelost. 2 2 2 srer.: Rar 82 2 p e, 7 s . S 9 . 2 4 9 . iate 5 sti g.i. 1095 (neu) Georg Heer⸗ H.-R. B 19 Metallwarenfabrit Iostein i. Ts., den 8. März 1939. chitekt, Köln ist Abwickler. wig verehel. Kimmerle geb. Brüning, Alleininhaber. . (i Neheim ist aus der Gesellschaft aus⸗ Stammeinlagen von je 10 000 HR. N. f ie Prokura des Kaufmanns Heinrich sichtigte Löschung bestimmt. 80 1 1, s. ea. 3 Heidelberg⸗Nürtingen Gesellschaft Amtsgericht. H.⸗K. B 9024 „Leichlinger Sand⸗ 1 Die Gesellschaft ist en Mainz, den 20. März 19389. l Füieden. Das Geschäft wird von dem Zist⸗ ee ber, Esnabrüc (Bau⸗ 8 Vertretungs⸗ Tecklenburg, den 20. März 1939. 2 mit beschränkter Haftung, Heidel⸗ v“ werke Gesellschaft mit beschränkter Umwandlung der Firma Dr. Siller Amtsgericht. Halder in Neheim 1” 8 und Gr. Gildewart müller ist dahin .8,b:08 Frit Wetz⸗ Das Amtsgericht. Ftraße 2 4) . g vaexe 8 —₰ 8 2 8 88 . * * 88 98. 18 8 ..“ e 83 2 2 . 39. Die 9 . . 2 518 9 8 9 ccel . berg 4—.ö “*“*“ [73603] Haftung“, Köln. Durch Gesellschaf⸗ & Co. Pharmazeutische Gesellschaft mit een Seah 8* b— er - Zum Lie ese Sef Vtzau sgelast berechtigt ist, die Firma ePe erwn Tettnang [73654 Inhaber: Bauunternehmer Georg E— 24— Hünther Amtsgericht ge Sene⸗ —4 Haftung 8 . vge⸗ Mainz bSeig stütte u. Foto⸗Radio⸗Fachgeschäft“. Walter Renke, Osnabrück basteire isor eee een Prokuristen oder al Handelsregister .ecgs i Wilhelmshaven⸗Kniphauser⸗ 2 Sge 427 gn . 88 t 2 8 S 2 X—ꝙ† 2 2 5 8 eshe She ee. 8 g 8 8 1 1 . d 1 Faber in München ist zum Geschäfts⸗ Veränderung am 14 März 1989: mann Kaufmant. Köln. is Abwicker⸗ emher In unser Handelsvegister wurde heu Eduard Petersilie, Osnabrück. elSbevollmächtigten zu vertreten. Bmtsgericht Tetinang. ssel. führer bestellt. Nr. 1325 Fa „Fritz Schucht“ in Lhöschungen: 4 5216 Nudolph Weber, Leipzig bei der Firma „Philipp Hilge Neustadt, Schwarzwald. 79628] Zer Hotelbesitzer Eduard Pekersilie sen. schke Tettnang, 18. März 193959 w mahav 7 Insterburg. Die Firma ist geändert H⸗R A 1 122 Par Rosenchal S Seihzit Maimz, Frauenlodstraße 50 Zum Handelsregister A Bd. 3 Nr. 22 3 am 23. 6. 1935 durch Ableben aus 85 2. . 1s. 73642] Neueintragung: ilhel 2 8 [79425] R. B II 68 Liegenschafts⸗Aktien⸗ in „Fritz Schucht Nachs. Inh. Artur Agemturen“, Köln. straße 69). Z eingetragen, daß die Gesamtprokurg der dr der Firma „Joh. B. Beha X. der Gesellschaft ausgeschieden. Witwe Eg g Handelsregister B ist unter 178 Franz Abt, Friedrichshafen Amits eber 16 Fereesberg. Die Ab. Habedank“ und der Kaufmann Artur N. A 14 797 „Cohen & Ma⸗ Inhaber: Paul Rudolph Weber, Franz Dezort Lgvee. . 88 8927 . mn ”“] 1“ 8 8a 8 Os⸗ Sch e-ahna esehssereaneres von Tabakwaren im Hafen⸗ eeeee 111“ s Sabedank in Insterburg als jetziger ves“, bie Firma der Gesell⸗ ̃. eeen Mainz. den 20. März 1928. Füelbn Mene Handelsgefellschaft ist naeruc ist durch Erbgang in die Ge⸗ t Sasung ie.. äftsi ag: . E’ —— Firma der G . ä“ . in sen chaft Lüe-gPe Gedie Hazung ist durch Peschluß der EE Abt, Kauf⸗ H.⸗R. 4 Fliesen 8 9. 10. 14 3 H.-⸗R A 14 853 „C. H. Hoffmaun Leipzig (Großhandel mit Lebens⸗ und e- eister 3 ohann ptist Beha 5 883 wss 3. m. b. H., Lüstrin⸗ in den §§ 12 bis 1 om 21. 2. 1939 Friedri hafen. ꝓK. à er Plaß, F 2 zic G ifen it Aktiv A rück. Dur den §§ 12 bis 17 ge achgeschäft. Hauptniederlassung: Del⸗ 8 [78598] Jüterbog. [736041 & Cie.“, Köln. Futtermitteln, C 1, Großmarkthalle). 3 [73600 .ieseden zan Beschluß es ist ein Aufsichtsrat Pemdert verden, Thal, Thür 736551 menhorst. ZSeicneleendassllann Wil⸗ Hec un. ni eee. Bekanntmachung. H.⸗R. A 14 987 „Franz Schottek“, Kommanditgesellschaft seit 22. März memn Weneea lla, ————— 8 2 I 4 2 17 1. 1999 ist der e ann Geseclsch Schkenditz den 21. März 1089 „. Seehesreeicee⸗ [73655] helmshaven. b Bekanntmachung. eSe 1929. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ ndelsregistereintragung veiter. Neustadt, Schwar 9g den vertrages (Gegenstand . Das Amtsgericht. Amtsgericht Thal (Thüringen) Inhaber: Kaufmann Walter Plaß in In unser Handelsregister Abt. A ist ist unter Nr. 301 die offene Handels⸗ H.⸗R. A 16 523 „Felix Bauer“, terin: Margarete verebel. Wende geb. 4—ö— 5 N.-Mürz 1999. —— d, den a.e.-e -IS. 12 b . 4 Nr. 157 Pan J.129 staeer Dalmenhorit. Den Kaufleuten Johenn u& 21 März 1939 bei der unter Nr. 789 gesellschaft in Firma „AG“ Autn⸗ Köln. Dietzel, Leipzig. Ein Kommanditist ist Veränderung bei H.R. A 30 Fixmb hr. des Unternehmens ist erweitert auf Ge⸗ Schlawe, Pomm Irs Die Firma ist erloschen. Wendelken in Bremen und Hubert eingetragenen Firma M. Gans in mobilvertriecb Gau und Adler mit H.⸗R. B 8315 „J. £ W. Contzen, beteiligt. Die Gesellschaft ist nach dem Friedrich Schuler, Metalltreis⸗ Jorünausen [78397] schirre und Geräte aller Art in roh Amtsgericht Schlawe 1 IEI Herne solgendes eingetragen worden: ————vö ——E Ft Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 u. Formfräserfabrik, Mühs⸗x Handelsregister 68 verzinnt oder mit andersartigen Handelsregister⸗Neueintragung A 386 Traunstein. [73656] Prüla 8 G eingetragen worden. ie sellschafter Haftung“, Köln. sie Liqui Umwandlung der Firma Louis Wende v aus Amtsgericht Nordhausen, Schutzüberzügen versehen, auch solche vom 20. März 1939. Firma Johannes Handelsregister

Die Firma ist erloschen. behs 1 A eunf 8 8 8 8 sind die Kaufleute Fritz Gau in Jüter⸗ beendet. & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Die Einzelfirma ist unter Aenderunsa 20. März 1939. aus Leichtmetall, nichtrostendem Stahl Voll in Schlawe. Inhaber: Kauf⸗ Traunstein, 22. 3. 1939. E [73426] ungelapotheke Kraiburg andelsregister

he bog und Walter Adler in Klein⸗ H.⸗R. B 8841 „Generalia Handels⸗ Haftung in Leipzig errichtet worden. 8 a in Friedr. A. R 6 d f Aus een ahl m. Io 8 G . 8 - rern- DPastung in Serpen . 8 amens der Fa. in *A 537 Die Firma N. Pohlu oder sonstigen Austauschstoffen herge⸗ mann Johannes Voll in Schlawe. mmnesheim, EFirel. 23599] Machnow. Die Gesellschaft hat am gesellschaft für Bürobedarf A 5218 Dr. phil. Werner & Co., .rn. rvee öBö & Co., ist 2,8 9 stellt, für Gewerbe, Sheheria eee. 9 8 Hubert Wimmer, Sitz: Kraiburg. Amtsgericht Wilhelmshaven. Amtsgericht Hillesheim. 2. ewere. 1 K. 2.— —ö ger⸗ Lripzig (Wertzeugfabrik, W 31, Jahn⸗ Zan umgewandelt worden. Die 6e 16“” und Verbraucher. schleusingen. [786441 Firma geändert in: Engel⸗Apotheke Wilhelmshaven, den 13. März 1989. —’Fw. 3 renge svercht Sn⸗ iu.. fj e. Köln lit. amf ““ gaei it22. März sellschaft hat am 1. Januar 1939 beg aerberg. Mark. [79629]%Niedersächsische Kraftwerke A. G., In unser Handelsregister A ist unter Hubert Wimmer. Hubert Wimmer Löschung: Im hiesigen Handelsregister A find ge Jüterbog. niederlassung Köln is sg . Offene Handelsgesellschaft seit 22. März .1.. 8 Bekanntmachung. Osuabrück. Durch Beschluß der Haupt⸗ Nr. 439 die Firma Kunstharz⸗Presser 8 als Inh. ausgeschieden. Gesch.⸗Inh. „H.⸗R. B 61 Rieschel Patent Well nachstehende Eintragungen erfolgt: 8 —Z— E —— 1939. Persönlich haftende —4 Persönlich baftende Gesellschaftet In unser Handelsregister Abteilung A versammlung vom 14. 1. 1939 ist die Schleusingen Siegesch &. Kirchner (nun): Albert immer, Apotheker, sieb Grudeherd Handelsgesellschaf Löschungen: Kehl. 1 [73605] Köslin. S 1173610] sind die Fabrikanten Dr. Karl Walter find: Friedrich Schuler, Fabrikant unh ist bet Nr. 59 (Gebr. Wilhelm und Satzung unter Anpassung an das mit dem Sitz in Schleusingen einge⸗ dort. m. b. H., Wilhelmshaven. Die Liqui Nr. 70 Mathias Carpantter, Hil⸗ Handelsregister Amtsgericht Köslin, 21. Mürz 1939. Werner und Arthur Herbert Weisflog, vs Söhne Albert, Friedrich und Grich Ung Pilz, Hohensaaten) am 20. 3. Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 geändert tragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ dation ist beendigt, die Firma ist er lesheim, gelöscht am 14. 2. 1939 Amtsgericht Kehl a. Rh. H.⸗R. A Nr. 733 Paul Klein, Kös⸗ beide Leipzig. gSHculer, Fabrikanten, sämtl. in Mis. uUrg eingeiragen: Die Fivmma ist er⸗ und neu gefaßt. Die Vertretungsbefug⸗ sellschafter sind Gustav Sie⸗ vIotho. [73857] loschen. Nr. 66 Frh. Frit von Hnnaein, Kehl, den 15. Marz 1989. lin. Die Firma ist auf den Kaufmann Veränderungen: facker. Die Vertretung der Gesellstee vcen. nis des Vorstandes ist geändert. Der gesch und Frau Johanna Kirchner ge⸗ g m unser Handelsregister B ist unter Die gleiche Eintragung exfolgt Gerelein, gelöscht am 14. 2. 1989. 5⸗R. 4 4. 108 Firxma Beloma⸗Werke Siegfried Flein in Köslin übergegan⸗ 4 1014 Wilbelm Winckel, Zommen⸗ erjolgt in der Weise, daß Friehns Sderberg Mark, den 21. März 19889. Vorstand besteht aus einem oder meh⸗ borene Heyer, beide in Schleusingen. Nummer 20, Dresdner Bank, Zweig⸗ die Sweigaif derlasung in Oldenbur Nr. 65 Johann Koch, Gerolstein, Belz &. Cv. in Kork, Amt Kebl. gen und lantet jetzt: Paul Klein, Inh. apotheke (8 3, Adolf⸗Hitler⸗Str. 59). Schuler sen. und Albert Schuler un Das Amtsgericht. reren Mitgliedern. Ihre Bestellung Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 niederlassung Vlotho, heute folgendes bei dem sgericht in Oldenburg. —— ü Die Firma ist geändert in: Belz Siegfried Klein. Inhaber jetzt: Paul Alfred Hanne⸗ Gesellschaft allein zeichnen, währen 2 (erfolgt durch den Aufsichtsrat, der .. begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ worden: 2 Nr. 62 Nitolaus Hahn, Jünterath, & Co. mann, Apotheler, Dresden. Der Ueber⸗ Gesellschafter Friedrich Schuler funen berberrhoen. Weor die Zahl bestimmt. Ist nur ein Vor⸗ schaft ist ein Gesellschafter nur in Ge⸗ „Goetz, Ritscher und Bergmann sind Wüstegiersdorf. 17273427 gelöscht am 14. 2. 1939. 1 3 „Konstamnzg. 173611] gang ber im Betrieb des Geschäfts ent⸗ Erich Schuler die Gesellschaft nur 8n „Nahndorfer Original⸗Zuchten G. standsmitglied vorhanden, so vertritt meinschaft mit dem anderen befugt. mehr Vorstandsmitglieder. Busch, Bekanntmachung. Nr. 59 Fabrik Nex, Gerolstein, Kehl. 8 1723606] Hamdelsregister standenen Verbindlichleiten und be⸗ sfammen oder in Gemeinschaft mn a2. b. H. in Hamersleben über dieses selbständig die Gesellschaft. Sind BSchleusingen, den 20. März 1939 1 Dr. E. H. Meyer sind nicht mehr Amtsgericht Wüstegiersdorf, —— —x, . Amtsgericht Konstanz. gründeten Forderungen ist beim Er⸗ einem Prokuristen vertreten 8 5 Scersleben (Bode), H.⸗R. B Nr. 49: mehrere Vorstandsmitglieder vorhan⸗ Das Amtsgericht. vaerrarReime sondern ordentliche Vor⸗ den 18. März 1939. Nr. 57 Leovold Remacle, Gerol⸗: Almtsgericht Kehl a. Rh. Neueintragungen: werb des Geschäfts durch Paul Alfred Die Prokura des Albert Schuler ist Der Sit der Firma ist nach Qued⸗ den, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ . 210 Täuber & Scharf, Taun⸗ 14. 3. 1939, A Band 9 Nr. 406: Die Hannemann ausgeschlossen. Die Firma loschen. 84 Vhen verlegt. 8 8 sellschaft durch zwei Vorstandsmitglie⸗ Schmölln, Thür. 173645] 1 Terr ten des esammtunternehmens hausen. 8 , ichersleden (Bode), 1ꝛ⁄, März 1989. der oder durch ein Vorstandsmitglied 1 Handelsregister rt Jensen zulach, Willi Born, Adal⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Das Amtsgericht. gemeinsam nag enem Prokuristen. Amtsgericht 21. März 1939. rück, Michael Wol P. Ba Fem bescher h vvI 1 en: Erloschen: alle n. l arete Schuber Täãäube Prversleban. 1798331 —6. 3. 1939. Gr. Kracht & Schott, H.⸗R. A 491 Kurt Pöschel, nner Irnn vertritt die Gesellschaft in Erlenbusch ist alleinige *Inhaberin isgericht Oschersleben (Bode), Osnabrücker Metalldrückerei, Carl Schmölln. Der Ort der Niederlassung gliede oder ven büneee ———,v— der Firma. Zeitz. [73428]

stein, gelöscht am 15. 2. 1939. 8— Ee den 8 ——ꝗ2 6 gelöscht am 15. 2. 1939. Kehl a. Nh. Der Kaufmann Carl Peanr⸗ 2in Konstanz. Die Haupt⸗ 22 Zss

Nr. 52 Bermann Levy, Calenborn, Melcher in Blankenloch hat mit dem niederlassung ist von Schwenningen 9 Wrze. HMöürs. zes. 17. M. gelöscht am 15. 2. 1939 Recht der Fortführung der Fivma und a. N. nach Konstanz verlegt. Inhaber Erloschen: Amtsgericht Mörs, er Abteiiung

Nr. 46 Karl Schmiz, Hillesheim, unter Ausschluß der Uebernahme der ist Dr. Friedrich Diehl, Chemiker in à4 2193 Friedrich Strube. In unser Handelsregis gelöscht am 15. 2. 1939. im Betrieb des Geschäfts begründeten Konstanz. Als nicht ein etragen wird 2029 Arthur Schneider Nachf. wurde heute bei der Sn. er. lins den 20. März 198980 Friedrich Meyer, Brot⸗ und Pum⸗ ist von Schmölln nach Wuppertal ver⸗

Nr. 41 Josef Alff, Rocteskyll, ge⸗ Verbindlichkeiten des früheren In⸗ bekanntgemacht: (Der Geschaftszwei B 371 Dr. Siller & Co. Phar⸗ tragenen Firma „Wilhe 828 eüthe ꝗR. A Nr. 148 Fivwma Carl, vernickelfabrik, „Hilfe“, Allgemeine legt worden. er⸗ kuristen. Sah löscht am 15. 2. 1929 habers die Firma übernommen. ist die Herstelluns und der Vertrieb mazeutische Cesellschaft mit be⸗ vadt, Eilsentrarenhane neehhee vhwanecke in Oschersleden (Bode): Hausvar, unßz Eutschuldungskasse, L8 Vlotho, den 20. März 1b2. Sandelsregister Amtsgericht Zeitz.

Nr. 39 H. RNothschild, Jünkerath, von Leuchtfarben für Uhren und die schränkter Haftung. Das Vermögen erätegeschäft, Homberg⸗Ho inhaber ist jetzt der Gärtner Cavl G. m. b. H., Osnabrück. b sobernhei Das Amtsgericht. Zeitz den 17. März 1939 gelöscht am 15. 2. 1939. Kehl. [73607] Flugzeugindustrie.) der Gesellschaft ist unter Ausschluß der v gense⸗ Lingetnagen: t das 00 mecke in Oschersleben (Bode) 16. 3 1939. Pressenfabrik Walde⸗ N. anbelor ist Veränderungen:

Nr. 38 Matthias Crump, Birgel, Handelsregister 18. 3. 1939: 4 Band 9 Nr. 407 Liquidation durch Gesellschafterbeschluß Der bisherige Inhaber 8n e G mar Lindemann G. m. b. H., Fried⸗ Amtsgericht e0b * tnic. . Weener. [7341712 A 801 Moritz Emmerling Nachf. gelöscht am 15. 2. 1939. Amtsgericht Kehl a. Mh. Pharmageutisches und Serum⸗Ju⸗ vom 28. Januar 1939 unter gleich⸗ schaft nebst Firma an Wilbegaghe napeck. eS1] rich Bathauer, Paul Kossel & Co., gnrich, ubernheim. Handelsregister Zeitz. Nr. 37 H. Sünnen, Auel, gelöscht Kehl, den 15. März 1959. stitut Dr. Haus Curtius in Kon⸗ zeitiger Errichtung einer offenen Han⸗ lingtrodt junior in Homberg⸗s Amtsgericht Osuabrück. (Bremen, Zweigniederlassung Os- am 3 Wiae 1859: Amtsgericht Weener. Dem Johannes Bernstein in Zeitz ist am 15. 2. 1939. H.⸗-R 4A 4, 171 Walter und Lutz, stanz. Inhaber: Chemiker Dr. Hans selsgesellschaft unter der Firma Dr. veräußext. zoute Wilbeln büntragungen in das Handelsregister. nabrück, OSnabrück. 1 A 160 Jakob Schant Sob 1 MNeueintragungen: Einzelprotura erteilt mit der Befugnis

Nr. 35 Heinrich Simon, Wies⸗ Nohtabake, Hefselhurft, Amt Kehl. Curtius in Böhringen. Gegenstand des Siller & Co. in Leipzig, die auf Blatt. Die Firma lautet jetzt: Neueintragungen: (ebensnuͤttel Spirituofen ecäinhe WLW————— sur Veräußerung und Belastung von baum, gelöscht am 15. 2. 1939 Offene Handelsgesellschaft seit dem Unternehmens: (Herstellung und Ver⸗ H.⸗R. A 5215 eingetragen ist, auf diese Belliugkropt. 6. März 1939 Peine. 17273636] wasser und Salzlager) Jesebee à 82 Akzidenzdruckerei Heinrich Grundstücken.

Nr. 51 Wilhelm C. Brunner, Ge⸗ 1. Februar 1939. Gesellschafter sind die trieb von Sera und anderen pharma⸗ übertragen worden. (R.⸗Ges. v. 5. 7. X⁴ 897 Philipp Groß, Osuabrück Handelsregister * mann Jakob Schan güdbernheth auf⸗ Wurm, Weener (Straße der SA. rolstein, gelöscht am 15. 2. 1939. Landwirte David Walter in Hesselhurst zeutischen Präparaten). 1934). Die Firma der übertragene —— Röferstr 41, Großhandel mit Werk⸗ Amtsgericht Peine, 20. März 19389. Am 8. ärz 1939 b Nr. 6). 1 Zeven. 87 -

Nr. 34 D. Hattenrath, Jünkerath, und Michael Lutz II in Eckartsweier. 18. 3. 1939: A Band 9 Nr. 408 Hev⸗ Gesellschaft ist erloschen. Verantwortlich: zugen. Weikzeugmaschinen Staht eweintragung: 162 Ferbinand Lchm its i. Am 25. 2. 1939. Amtsgericht Zeven, 21. 8. 1““ sgeʒ hasseeükase⸗ wig Hilngrainer, Spezialgeschät B. Z86 Lomts Wende . Sohn Ge⸗ den Amtlichen und Nichtamtliche mmedebedarfsartikeln und Landma. X 753 Firma Herbert Kreye, Kraft⸗ böckelheim (Gemischtwaren) Inhabe 4, 88. Meindert Heikamp, Ma⸗ In das hiesige Handelsregister A

Nr. 32 Joh. Simon, Oberbettingen, Kirchberg, Hunsrück. [73608] 9, venn EE Hee mit * . Pr * vv. 2ee Teil, den —— sowie Anfertigung ö ve nhaber Philipp Ferdinand Schmitt Ee ee, Meber Adols⸗ 2 1eaa heute bei der Firma Lud⸗ eelöscht am 15. 2. 1939. Bekanntma 3 in Konstanz. Inhaberin: Frau Hed⸗ Da ermbgen der Gesellscha 4 F. ü Verlag: n. dmaschinen und GErsatzteilen). Herbert Kreye,. t Nr. 214. aldböckelheim. 1 8 20. g Stührmann in Elsvdor 2 8 nech 26 L. Masson, Hillesheim, ge⸗ Im Handelsregister 8 53 ist bei wig geb. Löhle in Kon⸗ter Ausschluß der Liquidation durch E zeigenteil v-ens wg Potshen haber t der I.. Fecheühnh eeam ad. h Veränderungen: des eingetragen: Die Firma 4 löscht am 15. 2. 1939. der Firma Ludwig Klein in Kirch⸗ stanz. Dem Ehemann, Kaufmann Jo⸗ Gesellschafterbeschluß vom 10 Februar Präsident vrS4 ang Druchet. a dafelös 8 h“ 179637] stoilp, Pomm. 173648] B 5 See 8 gg wandelt in eine offene Handels F⸗

sef Hilngrainer in Konstanz, ist Einzel⸗ 1939 auf die Kommanditgesellschaft un⸗ Druck der Preußischen Berlt,g,03. Adolf Boke, Osnabrück Handelsrgister Amtsgericht Stolp, 17. März 1939. beschr. Haftung, Fwefgniedeosfnet 5g2 gee 1 Lene 5

v„

Nr. 25 Albert Feuerstein, Gerol⸗ berg (Hunsrück) folgendes ein⸗ . - 1 8 ft gtein, gelöscht am 12. 2. 1989. Sieasen prokura erteilt. ter der Firma Lonis Wende & und Verlags⸗Aktiengesellschaft, dundbachstraße Eisenbahnnebenweg, Amtsgericht Pirmasens. Löschung: A 918 Offene Handels⸗ W znl. in Leipzig, die auf Blatt H.⸗R. A 5217 Wilhelmstraße 32. voduktengeschäft) IAnhaber it der; Pirmeaseng, den 21. März 10960. gesellschaft Julius Schlller dn Glc. Deters in Sere e Henchn Ibegeas . 1.2 F--h”S sind ge. Stürmann un ilhelm Stükf

Nr. 22 Alex Levy, Gerolstein, ge⸗ Die Firma ist erloschen. Löschung: 1 1— e 939. 18. 38. 1939: Band 8 Nr. 306 pirm eingetragen ist, übertragen worden. Hiarzu eine Beilage. smann Adolf Böke, daselbst. VBeränderung: witz, ist aufgelöst. Eine Liquidation in Gronau i. W Jan de Vries in mann in Elsdorf. Die Gesellschaft ha f. Die Gesells

22 am 15. 2. 4 Röarag Kirchberg 2 22 1 8 Ann. kr. 1384 J. P. arquet, rol⸗ Das Amtsgericht. 8 ranz Arnold in Konstanz. 2 bemm, Hdsscht am 18, 8 1888, 1 SEDSEESDLDELIIIeöb11e1““];

R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934.) Die Firma der 1 16. März 1989. B 10 Bauhelse Pirmasens .2* . üg Me⸗ 989: gemein⸗ findet nicht statt. Die 8 88 801 Wakter Fieau Juh. Lotte ne. Gejeltschaft mit beschränkter loschen b Firma ist er. Oldenzaal (Holland), Albert Kipker in am 1. Januar 1939 F 1““

Bentheim ist Gesamtprokura d 3 . 8 . erart er⸗ Vertretung der Gesellsch⸗ Firmase 88 8 8 teilt. daß jeder von ihnen berechtigt ist, Gesellschafter ermä ch 23

*r, SSnaörch (Gr. Rosenstrahe! Ha ist jeder

11“ 8 5 1“ .

82