—
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzei
ger Nr. 74 vom 28. März 1939.
Esslingen. [73585]1= Am 2. März 1939: Die Firma Hein⸗] Gross Een rds Frnenlene2n- gen vnA Otto Kuno tausch der Ak
gesell it 1 Februax 1939. Per⸗ wem immer vorgeschriebenen oder vor⸗ G 1) 1 uhn, Hansestadt Aktien ist durchgeführt. Ge⸗ “ “ 1 Toennessen, Ingenieur in Düsseldorf⸗ Vorsatz „ppa.“ seinen vollen Eintragungen vom 23. März 1939. Wieseck. Dem Otto Schmidt in Wieseck Berichtigung: ultne Weßer, Hanse⸗ B „Stopfbüchsenpackungen, Jeret⸗ Amtsgericht Hermsdorf (Avnast), in Karlsruhe (Kaiserstraße 6 üche Eg Wersten. Es ist ein Kommanditist vor⸗ schreibt. een ieneintragung: sitt Einzelprotura erteilt. H.⸗R. A 1849. A 128: Die Firma heißt Heinrich sadt Hamburg Einzelhandel mit waren und alle npackungen, Jsolier⸗ 23. März 1939 b shlrtöruhe Kaiserstraße 96). Durch den 23. März 1939. , He messkhth eee 1 1 1 8 187 d2. kostwaren, Wein u. Spirituof allen artähnlichen War v. Marz 1939. Beschluß der Hauptversammlungen vom A 390 Glasindustrie „Zalviati“ handen. 381 A 288 Otto Raber, Plochingen Am 16. März 1939: a) Die Gewerk⸗ Szyroki, Groß Wartenberg“ Fein . Spirituosen, aus dem Bereich der Af en Veränderungen: 20. Mai 1938 5 9 M. vwvvne Veränderungen: Eger. [73818] 288 Raber, eeee.S.. 8e Gießen. H.⸗R. “ Vornerlandstr. 300). 8 von ve er Asbest⸗Industrie, A 496 Anrhans en⸗ 4 12388 und 31. Januar 1939 Wiegand & Bulle, Altenfeld i. Thür., 1n 8 Abt. 63 (Textil⸗Einzelhandelsgeschäft, Kronen⸗ schaf iede . jen. — Inhaber: Feinkosthändler Ot rwandten Erzeugnissen ans be⸗ 1 au ilhelmshöhe, wurde die Satzung in den 88§ 8 und 11 Zweigniederlass Königs Aà 8164 Handelsauskunftei Kauf⸗ Lasdherschs Pger, Abt. 68. J3 : Otto Raber, A 1850 Habelschwerdt. [73830] 85 r. Otto Ju⸗ nachbarten F aus be⸗ Hain i. Rsgb. ändert. Die Gesellschaft inn in Peegmleberlassung Königsee. 1 s ber . 4, N. 1939. straße 14). Inhaber: Otto aber, 50. lius Weger, Hansestadt Hamb vr. achgebieten und die nai. eändert. Die Gesellschaft wird durch ein Die Zweigniederl t erloschen mann & Co., Düsseldorf. Ein Kom⸗ den 23. Februar Plochi b) Die Gewerkschaft Constanze, Handelsregister ½ b urg. führung aller mi 1 3 Die Firma lautet fortan: Hotel⸗ standsmitgli g rlassung ist erlo 16A““ bei einer bereits Kaufmann, Plochingen. b— 1 b 4 44504 Haus Harkensee, Hanse⸗ 6 mit solchen Betrieben in Penst 1 shö .. Tltandsmitglied vertreten. manditist ist in das Geschäft eingetreten. Aenderungen k Veränderungen: Gießen. H.⸗R. A 1851. s Amtsgericht Habels werdt, Abt. 4, stadt Hamburg (Einzel . es irgendeinem Zusammenhange st ension Wilhelmshöhe Emma Re⸗ H.⸗R. B 187 Süddeutsche Haus⸗ Die bierdurch entstandene Kommandit⸗ etnoetegeen Jirms. hezer & Stoll, Eßlingen c) Die Gewerkschaft Königsberger 21. März 1939. K. de Einzelhandel mit den n scen stehen⸗ quardt, Hain i. Rsgb. Juh ne nummern gesellschaft Köslin. 73851] gesenlschaft mit Bie in Düsseldorf hat H.⸗R. A VII 237. Im Register Fbaschinfebeir Olgastraße 2; Pis G. Gießen. H.⸗R. A 1852. Neueintragung: Lebensmitteln, Lockstedterdamm 31). induft Litegewerblichen oder verw. Emma Inh. ist Frau drn. Beleuchtungsgesellschaft Amtsgericht Köslin, 21. März 1939.
— 1; 1 8 . 9 riellen Arbei Emma Requardt geb. Schimkat mit beschränk f 8 2 am 2). Dezember 1988 begonnen. Die wurde bei der Firma „Vereinigte Fesic⸗Ma- Zu a-—c: Sitz Püsseldorf, Verwal. A 399 Gerhard Kreuziger, Spe⸗ Inhaber: Fettwarenhändler Hans betreibt ferner der unkaeee FMe aus Hain i. Rsgb. “ (Srefanterzirchenazs a ch e⸗ 5.-. A Nr. 688 Emil Brettschnei⸗
- b Kunst⸗ ikali d. Firma ist geändert in: a b 4 4 — Georg August Harkens 8 Ankauf von Asbest ne 2 Firma ist geändert in Auskunftei & Buch⸗Kunst⸗Musikalienhandlung und ¹ 8. 8 Gießen. Grubenvorstand: zialschuhgeschäft, Mittelwalde, n 8 see, Hansestadt Gummi ¹ st, 1Se F der vorm. J. Nowak, Köslin. Bei beeege t ieera e, 9eh teheeiseene⸗Benanm dsn. eceenhs ahggeccge, gane., ee. ncgeighn ges Besite Srz Cfr. zier aner d. snngn ⸗eeza,6 ¹ bürhchs weannmne, a Prene, zenützanz zenmen ansastanet Trrrzeng- F.ene, mgen ee ömesecsecergnn scharsJacse se echar örare unter Nr. 13 529 der Abteilung A des un 2 “ (Handel mit Kraftfahrzeugen mann Winkhaus in Düsseldorf. 2. Ge⸗ Kreuziger, pezial⸗Schuhgeschäft E ud, Erzeugnisse, deren kaufma 1 . Amtsgericht Hindenburg, Obe „ schaft aufgelöst. A ilbelm Jetzigen Inhaber ist vereinbart worden Handelsregisters neu eingetragen. folgende Aenderung eingetragen: dünge bhgen Olgastra 8 8ah Bfsene schäftsführendes alleinvertretungs⸗ und Mittelwalde, Zweigstelle Habel⸗ Hansestadt Hamburg (Kühlerfabrik, a kaufmännische Ver⸗ g. rschl., st aufgelost. Anwaltsassessor Wilhelm .
d. ngetragen: tret 1 le H. 1 2 wertung und den Abs 22. 3. 1939. Pfefferle in Karlsr is igui⸗ daß etwalge Geschäftsschulden der frühe⸗ X 10 561 Stahlschmidt & Co. Gelöscht wird der offene Gesellschaf⸗ Handelsgesellschaft. Willi Wendnagel, zeichnungsberechtigtes Mitglied: Berg⸗ schwerdt“ betriebenen Zweignieder⸗ ge delsgeschäften aller Alchluß von Han⸗ Veränderung: dator bestellt. uhe ist zum Liaui ren Inhaberin nicht übernommen sind.
Kommanditgesellschaft, Düsseldorf. ter Franz Gschihay infolge Austrittes. 8 seister des Kraftfahrzeughandwerks, assessor Otto Kippenberger in Gießen. lassung in Habelschwerdt. Inhaber ist gesellschaft seit dem tung der Gesellschaft erfol A 1459 Firma Bruno Makowski Erloschen: F; Dem Friedrich — genannt Fritz fäteNeesse .g. Ze Hec Füilster, if eektfespehca v 3. Mitglieder: Direktor Dr. Friedrich der Schuhmacher und Kaufmann Ger⸗ g vrelelschafter: die Vorstand aus 5 22 285 lautet jetzt: Bruno Makowski, H.⸗R. B 166 Badische Oel⸗ und Landsberg,. Warthe. [73852] “ in Berlin ist Prokura erteilt. Eger. [73819] Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ Freiherr von der Tann in Düsseldorf, hard Kreuziger in Mittelwalde. 8 Friedrich Christian sammengesetzt ist, durch zwei 8 Tabakwaren⸗Groß⸗ und Kleinhand⸗ Fetthandelsgesellschaft miit be⸗ Handelsregister
— Z 8 S 8 8 — . 18 Fre; er. Vartenberg und Johannes F v7 ¹ 2 5 . Amts L 8 I Er vertritt die Gesellschaft mit einem Landgericht Eger, Abt. 63, schaft hat am 1. Januar 1939 begonnen. Prokurist Josef Nölke in Düsseldorf. ˖— Wa g. reund, mitglieder oder 8 stands. lung, Hindenburg, O. S schränkter Haftun Karls mtsgericht Landsberg (Warthe). en - 1 b Eö1““ . 9. 1 Ie* 3 73 de Hansestadt — bülr rdurch ein Vorstands⸗ g, . “ tung in Karlsruhe Landsberg (8 7 Ih⸗ persönlich haftenden Gesellschafter. den 27. Februar 1939. 4 124 Emil Liebert Nachf., Eß⸗ Harald Pelef den Pagenstecher und Halberstadt. [78831] 8 4 2n Ven, ond g,, 1 mitglied gemeinschaftlich mit einem (Friedrichsplatz 7). Die Gesellschaft rg (Warthe), den 17. März 1939.
A 11194 Franz Maaßen, Düssel⸗ Eintragung einer offenen Handels⸗ lingen e(Schuh⸗Einzel andel, Kronen⸗ Bergrat a. D. Hans Adams, beide in Amtsgericht Halberstadt, Prokuristen. Der Aufsichts Hirschberg, Riesengeb. [798841] wurde auf Grund von § 2 des Gese „ Veränderung: 3
dorf. Die Kaufleute Karl Maaßen, gesellschaft. bene 29crh ca 18 Firma ist Gießen, ist gemeinschaftlich Prokura er⸗ den 20. bag Srwnsseane, , ohoiheten stimmen, daß ensl eeseh ragen, Eer Handelsregister Eemssgeeilh — vom 9. Oktober 1934 von dens geen 98,, Gustavb Maaßen und Franz Maaßen 638 A R 56/39, H.⸗R. A XII 299. pachtweise auf eine deeee; vit. schaften Sabh1607,, Kranke . Hoffmeister, sccherungen, Langereihe 102) gen, Ver⸗ glieder allein zur Vertretung der Ge⸗ Hirschberg im Riesengebirge, gelöscht. (Warthe) 78. 5,r zu. Landsberg junior, alle in Düsseldorf, sind in das Eingetragen wurde in das Register schaft übergegangen. Persönlich af⸗ Zur Vertretung der Gewer schaf en Halberstadt. An Stelle des verstor⸗ Inhaber: San;. . Svpother sellschaft befugt sein sollen. den 20. März 1939. Klagenfurt eea ö.8 Dener Musikinstru⸗ Geschöft als persönlich haftende Gesell⸗ Abt. A Firma „Dipl. Ing. und Bau⸗ tender Gesellschafter: Alfred Dietrich, nach außen sind die EB benen Gesellschafters Kg “ ist . Verihoch Untom bn⸗ ekenmak. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ 1 a) Neueintragung: Handelsregister vae75 Rundfr 5 zintde v-2n Schallplarten schafter eingetreten. Die hierdurch ent⸗ meister A. Schopf“, Sitz: Asch. Kaufmann, Stuttgart. 1 Kommandi⸗ a) des Vorsitzenden des Grubenvor⸗ der Kaufmann . 5 8, Nord⸗ zansestadt Hamburg Seeger, licht: Das Grundkapital ist eingeteilt Hi 1358 Textilhaus Karl Ide K. G., Amtsgericht Klagenfurt, Abt. 3, waft deehgs „ r ntr 857. Ge⸗ standene 8— Handelsgesellschaft mit Betriebsgegenstand: Baumeisterge⸗ tist. Die Gesellschaft hat am 11. März standes oder hausen, in das Ges zäft als persönlich 4 44 507 Paul Tammlin 2 in 970 Aktien zu je 600 Rℳ und 8 rschberg im Riesengebirge (Schil⸗ am 14. 3. 1939. Wilheim Schrsd⸗ ges geh ge Sitz in Düsseldorf hat am 1. Januar werbe und Ausführung von Ingenieur⸗ 1939 begonnen. Die Firma ist geän⸗ b) eines oder mehrerer zur engeren haftender Gesellschafter eingetreten. betrieb, Habrsesate Fens agerei⸗ 180 Aktien zu je 100 R. ℳ, Die Aktien bauer Straße 16 b). en .ernn2 Warch übe roder in Landsberg Firma fort. 1 Dietrich & Co. Der Uebergang der er Ge t⸗ s e 8 ve RAg 2 - Mitglieder des Vorst Gesellschafter ist der fs 8 2
8 A 13 172 Internationales „Trans⸗ bacen.chaftsform: Offene Handels⸗ des Geschäfts . eten glisder des Grubenvorstandes mit Handelsregister Inhaber: Lagerhalter Paul Otto etwaiger Helerheheae Zbesenen Kaufmann Karl Ide in girrschbift 98 Wolfsberg
b Amtsgericht Haldensleb dor T g 8“ Lauterbach, Hessen, (73858] “ üN.An. gesellschaft seit 1. Tnna. 198, Ban⸗ Forderungen und 8- der Maßgobe, da FEeeg. mt 9 — or Tammking, Hansestadt Ham⸗ Se wird durch den Aufsichtsrat niesengebie Eine Kommanditistin ist ler und Besiter in Welarn. 8 Sccss. Lanersac gesesn 2 1939 Wiihem. Lorenz ist, auf de Ha megfeselischafter lffres Schopl, Han. beim Erwerd des Ge üev äftsfü „R. A 465 Paul Hoffmann, Hal⸗ 4 44 508 Heinrich; “ — 2. A vveg Hessen), 18. März 1939. IEEE— meister in Asch NC. 1816, und Dipl.⸗ Kommanditgesellschaft ausgeschlossen. zur engeren Geschäftsführung und bessbc. aa. Maan 8.7 Rrefsgel⸗ stadt Hamburg .rlgte Fnnfe rloschen:
a 2. A 3 — 39a Ignaz de Coll e. Erloschen: b) Veränderung: Sägewerk Ieee. S- 8 b 3 niederlas8sung und die Zweignieder⸗ Alois S in Asch NC 1816. 25 J. F. Mahler Kom. Ges., Verwaltung der Gewerkschaft be⸗ V 1 b 1 „ A 981 (früher 203) R. Schüller, ül un Holzhandlung in H.⸗R. A Nr. 54 J. u. D. Eifert, lassung Köln beschränkt. Ferner wird e. I.w. 8.8 Gesell⸗ “ K. Kommanditist ist aus⸗ seln sind, zwei von ihnen gemein⸗ zeugen und Ersatzteilen sowie Zubehör Fertwaren, Schlachterstr. 45)9.
B 2182 Colonial⸗ Exvort⸗Com⸗ Hirschb'ra Theissin Lauterb
8* . Di Lintre s; G und Reparaturwerkstätte für Kraftfahr⸗ Inhaber: Kauf itz vagnie mit beschränkter aftung. Hin S 58 a. 5 Inhaber: Ignaz d ö Die 7 s bekanntgemacht: v — Eintragung schafter selbständig. 1 „sggeschieden am hichnen. 98 EEI“ 1n Fagenteraße 18 5 6 Fite⸗ eelase üle, Hrnh Mit Gesellschafterbefchtat, g Lerasmburg,Straße 5 8 Kaufhaus für und Ho henssenesnd gone vS ie Firma ist erloschen. nüede üesa t Sdtn Peim Amtsgericht 6“ Peise be-en GefeRic.8 mee bechrcecer gef⸗ 9 “ elnes Handlungs⸗ faheseughändler Paul Hoffmann, Hal⸗ 4 44509 Musik⸗ üller Ern g. 8.ahe 1939 82* sich die Gesellschaft gang Schüller in Hirschberg vn gfenelf⸗ 2 Leonhard i. L. 9 — Leipzig 8
. b cfolgt in der Weise, e — H. — zchtj 1 1 ind densleben, Hagenstraße 51. Müller, Hansestadt Hamb (Ein⸗ aß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli gebirge ist - 3. 4A 3 — 402 Josef Bied 1 daselbst erfolgen. “ fter. uun. d v wem Eßli Weiterer Geschäfts⸗ bevollmächtigten erforderlich und . 2 1 „Han urg (Ein⸗ 19. — 8 1 gebirge ist Prokura erteilt. 8 3 iedermann Handelsregister b r Gesellschafter zu dem von tung, Eßlingen. T 8 1 Veränderungen: elbandel mit M Fuhls⸗ 1934 und Durchführungsverordnun en 8 & Sohn in Vill f⸗Hitler⸗ 1 ivzi he Düsseldorf. immer geschriebenen, vorgedruckten und führer: Frit Reim, 1 Eß⸗ Obenügence ssn renden Mitglieder H.R. A 450 Jenrich, Druckenbrodt 55— Str. 140, —e durch Uebertragung ihres Vermögens 4 lü9 F.2bgee. Bebrenbe. Slat 223. ach (Adolf⸗Hitler⸗ 1. 685“ zzig. fes àA 13 241 Wilhelm Radermacher, mit I“ ö“ egser lingen. . Beschbu 5 11 des Se es sind befugt, die & Co., Ackendorf. Her Bauer Kurt hurger Str. 129) 88 “ e⸗ offene Handelsgesellschaft unter Hirschberg im Riesengedirge Sx;nn Offene Handelsgesellschaft seit 1. März “ —— w Düsseldorf. wortlaute seine eigenhändige Unter⸗ terversammlung vo Fe 1939 ihre Braumann ist durch Tod aus der Ge⸗ Inhaber: Kaufmann Ernst Emil Ni⸗ der, Firma Colonial⸗Export⸗Compagnie Firma ist erloschen. . b 1939. Gesellschafter sind: Josef Bieder- A 5219 Karl Otto, Lei zig (Rauch⸗
lõ
[78854]
. Aan 8 v „ 8 8 tsvertrags Gewerkschaften zu vertreten un 1 1 48 . ¹ Voss B 2n . . n nsah äß schrift, und zwar „Alfred Schopf“ bzw. wurde § 10 des Gesellschaftsvertra 82 8 it sellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle blaus Fritz Müller, Hansestad „Voss & Umlauft, mit dem Sitz in mann d. Aelt. und Jose w dels⸗ „ 2. 2 ISv Firmen wurden gemäß „Ing.⸗ Schopf“ beifügt. geändert. Sind mehrere Geschäftsfüh⸗ Angelegenheiten zu verwalten, sowei 8 88 Gesellschafter Hans Druckenbrodt Fritz sestadt Ham Hansestadt Hamburg, umgewandel.: ee of. 1.n2) d. Jüng, beide S ef Ce Ranbestreund Fommissionsgeschäft
§ 31 1 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen ge⸗ rer bestellt, so hat jeder Geschäftsführer nicht durch die Satzung oder das Gesetz 8 Firma der GmbH. js scht: A“ 1 — 8 is ine Beschlußfassung dem Grubenvor⸗ in Groß⸗Ammensleben zur Vertretung 4 44 510 Colonial⸗Export⸗Com⸗ 8i ver GmboH. ist erloschen. Handelsregister Veränderungen: Inhaber: Friedrich Karl Ot . . Gebr. Bluhm, Düfseldorf. E [73820] Einzelvertretungsbefugnis. dane 888 8 ““ der Gesellschaft in der Weise ermächtigt, vagnie Voss & Umlauft, Hansestadt n 8282 nicht eingetragen wird veröffent⸗ Amtsgericht Hof, 25 23. März 1939. 4. A 1 — 155 a Virgilius Platzer's mann, L 2,3 ch Kar to, Kauf
7 ilges ius icht Eger, Abt. 63 „ peh Fehe daß er zusammen mit zwei anderen Hambur Aus⸗ u. Einf Es wird darauf hingewiesen, H.⸗R. Hof A 25,83 Wwe. Bauunterne 8 A 522 35 8 wiüarkan 8 s Pöflschaft ““ Fesrue⸗ 1886. , Fmsgelrehe Cnskirchen, 21 88e8 benecste zae eüe laa esnaen- e “ Gesellschafterm Vcger de 8 epthaler efhr 8 daß 82 “ der SEevjenn⸗ Scabge chat⸗ t. K. 1ö Ia Saag ehrenberg üö Eintragung einer Gese 8 Fi „ Wertheim üsse d ewerkenversammlung zur rtretungs Sübt. ffene Handelsgesellschaft seit 821.2 onaten na andlung m. Reparaturwerkstätte). In⸗ „Die Firma lautet fortan: Bauunter⸗ In aber: Friedrich Karl L
gung H.⸗R. A 288 Firma H. Wertheim schlüsse der G 8. 8 H.⸗R. B 65 Kleinbahn A. G. Garde⸗ 22. März 1939. Gehesalhjcheft 1öe. dieser Bekanntmachung bei der Firma haber: Bchrzarzcher Ubern 1 82 nehmung V. Platzer’'s Wwe, acerkcheeoe,ehrg,gsenrlse ehnana.
1 firma. 1 8 1 irche Die Ausführung zu bringen und die hierzu 8 8 üisburg. 8 9 25/989 — H.⸗ V 20. Ein⸗ Brechinskyv, Euskirchen. Die Au en IeuSrl5 „legen⸗Neuhaldensleben⸗Weferlingen. 1 Colonial⸗Export⸗Compagnie Vofs & Stri Gmünd vrewsx 22 5 2 — Handelsregifte E“ in e e Nlxes Abt. B: Firma ist erloschen. v11] Willenserklärungen ab Ege aeeeeefreerc Pipl⸗Ing. be* v Umlauft melden, Eizeghie. 8 Heistes F schaft⸗ i. K., Kommanditgesell⸗ - E Letpats Amtsgericht Duisburg, 2 Sitz der Firma: Marienbad, Zweig⸗ E11“ 73587 Fu Verfügungen über das verliehene Walter Jung ist em Vorstandsmitglied Einzelprokuristin: Alma Emilie Dierc Uie soweit sie nicht Befriedigaung ver⸗ Retsch r Comp.“i it Kommanditgefellschaft seit 10 Fe⸗ Hitler⸗Str. 163) 8 den 21. März 1939. niederlassung der in Berlin unter der Fischhausen. SIien [78587] Bergwerkseigentum durch Verzicht oder bestellt und zum Vorsitzer des Vorstan⸗ sen, Hansestadt Hambur Von Amts langen können. dem am 1. 3. 1939 erfolgten Ausscheiden bruar 1939. Gesellschafter sind: In Inhaber. Karl Ferdinand Alfred 1 Neueintragungen: Firma „Deutsche Bank“ bestehenden Handels Füshtbausen Schenkung ist in der Gewerkenversamm⸗ des gewählt worden. wegen eingetragen auf Irund des Um⸗ des Kommanditisten führt Karl Döllner Hans Svata, Baumeister, und Nünthel, Kaufmann, Leipzig. 8 X 7492 Engelbert Röb Komman⸗ Hauptniederlassung. egge g. 9 9 lung die Vertretung aller Kuxe und : (7 wandlungsgesetzes. Hattingen, Ruhr. [73835] Geschäft samt Firma als Einzelfirma Botzenhardt, Kaufmann, beide in Veränderungen: ditg selschaft in Duisburg (Ge⸗ Wortlaut der Firma; „Deutsche Bank 78 Fi Carl Warstat in Einstimmigkeit sämtlicher Kuxe erfor⸗ Tregach . delsregister 3883 Veränderungen: Handelsregister weiter; Prokura des Bernhard Ruck⸗ Gmünd i. K. Ein Kommanditist ist be- B 409 Nationale Verlagsgesellschaft schäftsräume: Poststraße Nr. 22)5. Depofitenkasse Marienbad.“ A Nr. 178 “ Frau Therese derlich. Amtsgeri † - 2n Abt. 66. 4 39 610 Sponagel & Co. (Ei Amtsgericht Hattingen. däsche erloschen g mit beschränkter Haftung (0 5, Hohen⸗ Per önlich haftender Gesellschafter ist Gegenstand des Unternehmens ist der Kraxtepellen, Inhaberin T Veründerungen: mtsger 9. S-2 . 66. 2. Ausfuhr⸗Großhantel. Tenac.en. X 631, 18. 3. 1989, Irnren Wirh. S.⸗R. Hof B, 3 „Svinnerei Reu Eee“ Dihsereze 1995,8 — Kau Ebö Betrieb von EI1“ ale, Fen ““ Am 17. März 1999 bei ve. Fäeue Nen erene Eeevaen 8 b kroße 9). „ rg “ Hattingen. “ Fel⸗merre je mit 1 Vorstds⸗ -eenee Gesellschaft m. b. H. in 8 vehfrse⸗ gner ist nicht mehr Ge⸗ urg. ie Kommandite v örderung un 4 Li , Klein Linden. 8 ef isten: Wi ; Die Firma ist erloschen. itgl. besitzen: Dr.⸗J ec. Friedri agenfurt. äftsführer. Zu schäftsfü if een Dezember 1938 begonnen. Es ist E“ zwischen Franzburg. [73588] Wilhelm Jung I., Klein A 44 497 Abpotheke Lübecker⸗ Gesamtprokuristen: Wilhelm Nickel, J sch Kurtz u. Kfm. Fra P8 * Friedrich Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ der Büchhrerdl.S . Irnn
8 2,E* H.⸗R. A Nr. 1450: 8 Di is Wilhelm i se 1.“ n nz ag ler ein Kommanditist vorhanden. b Deutschland und dem europäischen und Amtsgericht Franzburg, Ofzene Handelögesellschaft. Chesvau 8e8“ EE““ F 8 Wanck, beide Hansestadt „Dampfziegelei Stocenroch Vogt schluß der Generalversammlung vom Conrad in Leipzig bestellt.
5 8— Deutschle V 1989. 1G Di 5 73836] & Blütchen“ . „ 13. 2 8 A EgasFeßs nu. Veränderungen:— überseeischen Auslande. . den 10. März 192 - Katharina Jung geb. Jung, Hermann 8 heker Karl Max Wil 4 36 044 Jalass & Wrede (Last — ster ist 8 der rich gufchen, in Sparneck u. „Fried⸗ 13. 2. 1939 im Punkt 16 ( Generalver⸗ 38 1413 Louis Miethe (Fabrik für “ 8 & S5 1 ies wecke ist die Gesellschaft R. A 2 Firma C. Stahl, Richten⸗ Jung „Inhaber: Apotheker Karl Max Wil⸗ — 1 & in Her⸗ rich Kammerer“ in Schwarzenbach sammlung) geände t. gefundheitstechnische Ant 8
nssnen e und Heenen deäehe n weenezegerkaßung en im 8 Füheber Kaufmann Ernst Stahl Fulins E“ helm Dörr, Hansestadt Hamburg. kafwerkehr u. gerung, Gerckens⸗ Fü m Her⸗ a. W.: Erloschen. ecaies 6. A 9 88 5 a Eesare de Mas in richtungen, C 1, Baprische Ctraße e.—
— 2 8 7 8 *½½ 8 4 L
— i 8 chäft als persönlich haf⸗ 4 . twiete 10). rn — H.⸗R. A 199 — heute einge⸗ 2.- h. c.v- 8 e G“ Weseler Straße In⸗ und Auslande zu errichten und in Richtenberg. Die Firma ist er tende Grashscheschü aufgenommen. Die B “ ü Die S Handelsgesellschaft ist auf⸗ tragen worden: he bbg. Villach. — peinrich Fosef Bode ist aus der Ge⸗
an anderen Unternehmungen zu loschen. 2 Gesellschaft hat am 1. Januar 19389 be⸗ 2 2. üe” 2. -* — 5 . Fülich. [738431]/ Dem Franz Primozié, Geschäfts⸗ sellschaft ausgeschieden. Dr. jur Dr. Walter Böninger ist als Gesell⸗ * *½ Fulda Ghee .ne; [73824] Seene ft bn 8 eea., rn ge in Früchten, Gört⸗ — Wrede ist ve.. be. 1880 “ „Handelsregister 1 1 führer in Villach, ist — 8 R. Bode und der Ingenieur Aur Frins schafter durch Tod ausgeschieden. An Das Grundkapital beträgt Rℳ * Fandeloregister Am 10. März 1939 bei der Firma dene 2 der Peier Hetieich Thae⸗ 4 16 783 Prinh “ 1ve- Amnsgericht. Amtsgericht Jülich, 23. März 1939. teilt. mig. beide in Leipzig, sind als persönlich Leiner Stelle wurde die Witwe Käthy -2 t N At. Aumtsgericht, Abt. 5, Fulda. Br.⸗ “ mann st verstorben Das Geschäft ist Ussekuranzmakler, Alsterdamm 26). 8 8 B 60 Dentsche Bitswacsge⸗ Ulschaft aeseliche * 2e sae. heere, “ 11“ öni öni in Dui öhe von ,* 8 1 1 b ill, Leihgestern. H.⸗R. 8: vexe- 8 Ft. 3 8 6 8 b — e 8e- miede, Eisen⸗ 1 persönais uc. zence eHelschaftenne der⸗ du je 11 1000,—, in Hshe von 8 216, 160 8. 1976, Val. Mehler, al⸗ Sünhs ist geändert in; Tonwerk von Witwe Anna Rebekka Tiedemann, vebercst. Fugo Panl Grälter, Herborm, DiIr. [72887] ( m. b. H., Overbach b. Barmen gietzerei in Klaggenfune — Erloschen:
b 11A“ — 1 - 8 1 8 . - ih⸗ geb. Lange, Hansestadt Hamburg, über⸗ Hansestadt Hambu In unser Handelsregister Abt. 4¼ (Kreis Fülich). Mosch B 85 Julius H A 30. Mai 1937 gestorben Rℳ 28 500 000,— in Aktien zu je weberei Aktiengesellschaft, Hüttenberg, Inh. Hans Will, Leih⸗ ge 4 37855 Sein 2J Handelsregister 8 - . 8 Foschner. ager Aktiengesell⸗
1c atve ses vegeiczäts. 15, 8-, ge öesr Een sfes feset Zere Baclgt aissäcem e herce der issergnehreeeerre leeeeeeeee. Cö,
gesch ehen. Es sind drei Kommandi⸗ 1 500 000,— hns sderstellung, Wiederverarbeitung JI““] 1969 Peij der Fi Tiedemann, Hanfestadt Hamburg, als Die offene Handelsgesellschaft ist auf, und als deren Inhaber der Zimmer⸗ der Gesellschafter 1. Februar In Ludwig e inzelbrokura des 4 1346 A. Näumann Nachf. P A 68624 Central⸗Apotheke Emil] Rechtsverhältnisse der den durch verwandten Artikeln. Die Gesellschaft Speditions⸗A Lagerhausgesellschaft, kura ist erloschen. Offene Handels. l mehr Alleininhaber, eeigra- EII1I1““ Gesellschafts nlcht. Dipl.⸗Ing. Ludwig Moschner L 4192 Herbert Ha
Ri in Duisbur Düsseldorfer Die Gesellschaft beruht auf den durch berechti, t, auch andere Fabriken zu Gebr. Dinslage, Gießen. H.⸗R. A “ 14 518 Iofins & xi felbach eingetragen worden. Dem f ist jetzt Inhaber der Firma. 85 rt Hahn.
Sn.. r. 6). 8 0 Beschluß der — —— vom —₰ 2 1⸗. zu erwerben oder 1707: “ “ “ EE Besenbeerschef Heinrich Jüdt und Otto Karl worden. 8. C 3 — 65 Gailitzer Bleifarben⸗ Gezelchent — * Altberg. Die Das Geschäft ist durch Pachtvertrag 6. April 1938 EEE sich an solchen in irgendwelcher Art zu K.ee Wiesg⸗, 85 8ea Export, Mönckebergstr. 11) Nr. 3 1). “ öö b. Deper CbCC . suse sellschaft m. b. H. in erköfchehet ist aufgelöst und die Firma f potheker Werner Strube in nomnemenen Sahehteet. r““ Kerns in Gießen is amtpr Feeres b — — Die an Wi Louis t mit de gabe, . 2 23. Sachsen. . “
eee en Der Ueber⸗ besteht aus ⸗ — Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ erteilt. 8 “ dabfeebe erech 1“ erteilte 85„-Snn v “ . mnschr ere ““ dki hende ge Lemgo [73615
gang der in dem Betriebe des Geschäfts und werden diese 8 lung vom 10. Februar 1939 ist die Am 10. März 1939 bei der Fir A 10 754 Johs. Weber & Freund 4 836 Marcus Galewski (Damen⸗ [1n0. born, den 17. März 1989. Amtsgericht - geer bes üs Erloschen: Handelsregister 8
F bind⸗ bestellt. b ; ändert und unter Anpassung Georg Sommer, Staufenberg. H.⸗R. 9.,20. 1 Fas b A 8 März 89 8 Fegreireeren Fers 82 Ge⸗ Die Scenscaft a2 s 5 üeee; Arriengesetz vom 30. Janaas A “ 1s 1 sgelöst. Di Srhiton⸗ nedafrng, Versicherung, n .e Steinhanm Das Amtsgericht. “ v. 16. März 1999. 1..Le E Ujlakn Hischler & 2 1b1 enn239⸗ is p S zs⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ 1937 neu efaßt. Die Erwerbung und Die Gesellschaft ausgelo hte “ “ Die offene! ggese ft ist -˖—— anderungen: in St. Andrä i. L. “] 3 b schäfts durch den Werner Strube aus⸗ dsmitglied gemeinschaftlich mit 1937 neu g. Leinen⸗ und e. ist geändert. Geoorg Sommer ist Gesamtprokurist: Einar Hoier, Hanse⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ 4 70 Anton Piesche, Kamenz. Di Neueintragung: eschlossen. Die Firma lautet jetzt: standsm vokuristen vertreten üö“ stadt Hamburg. Je zwei aller Gesamt⸗ gelöst vorden. Das Geschäft ist von Herford. I79898] Ziruan lanter 157,21”—⸗ .Die s 2 A Nr. 178 Rudolf K8 8 — 1 äch⸗ 1 ’ — - ra Val. Mehler aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kau — rg. deae . ⸗Mhr⸗ Handelsregister utet fortan: Anton Piesche nigsberg (Pr). [73849] f uhlmann, Fentral⸗Apotheke Emil Ritz Päch⸗ einem Prokuri it den gesetz⸗ Segeltuchweberei der Firma Val hilinn S in Stau⸗ prokuristen sind zusammen vertretungs⸗ den Kaufleuten Paul Karl Wilhelm Handelsreg nh. Brüd 5 8 8 Hand Lemgo, Schuhwarengroßhandl 8 — 8₰ Die Gesellschaft kann mit gesetz⸗ ege der dazugehörigen Be⸗ mann Ernst Philipp Sommer in Stau⸗ prokuri 3 günüf 2 5 heMecsxcxeg Amtsge erford. „Brüder Piesche. Offene Han⸗ Handelsregister 8 rengroßhandlung. cer Weeder süheuher Kohlenhan⸗ lichen Einschränkungen Saseenh in an 0⸗ Fesenfcegehäege weg⸗ fenberg r Alleininhaber. Die beeenhc., Heinrich Römer (Spedi 22*2 — eee. Vebendetunen⸗ vl eentf Fanuar 1989. Ge⸗ Amtsgeriche Köniasberg (Pr). Inhaber Rudolf Kuhlmann, Lemgo. 2 — ä Prokuristen vertreten werden. 1 f Falls der Vorstand aus meh⸗ Firma lautet jetzt: Georg Sommer, eturich 2 a. e. 8 8. sgesell- A 1423. Am 14. 3. 1939. inri in ufmann Willibald , Neueintragungen: 1 in D 8 Ir wen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ “ vbe eht sind einzelne Sechautsche Kleiderfabrik, Staufen⸗ tion, Neue Gröningerstr. 1). Her — Ferees — Bock. g Der b.Eeeric⸗ August Piesche und Töpfermeister Otto A 2081 am 20. Maärz 1939: Walter LiIppetadc. 8 [3855 Flh 2 1 Nr. 9187, Rhein⸗ schaft werden 2n hh httdäseh att hersesben nicht mehr berechtigt, die Ge⸗ berg. 11131“* Firma ist geändert Nüener-aes ünn Töns⸗ Heinrich Bock ist am 9. Juni 1938 ver⸗ Johann Piesche, beide in Kamenz “n (Pr) (Texni⸗ Gebr eatlier ——— 1.-r Ha-.--s EEEE“ anzeiger eingerückt. f vertreten. a 2L * — ir b Die Gesellschafter torbe n seiner Stelle i Kauf⸗ r, Bachstr. 7). 8 — „ist nach sics 0s2 ra des Gerhard Frahn ist ⸗„⸗Vorstandsmitglieder find: Dr. Edugrd sellschaft allein zn vertre⸗ One eangorclse Gaabenset. ) meü111 be9e a. 8. Beöelraer ert Hernea. Ze errher Lemn eric Hec ir dersesh, nen dee keenn. Fr 78811 mahnhcber. Walter Knobloch, Kauf⸗, Hannoder verlegt worden Die Prokura des 8 s orteilt Mosler, Bankier, Dr. Karl Kimmich, 201, 18. 3. 1939: Balthasar Mihm 8 43 ndelsregister A ist unter Martin Merkel K. G. (Besen er Geseifschef hrftlich der Bertnetung cäftsanteil des Heinrich Bock von Amtsgericht Kant, 22. März 1939. mann, in Königsberg (Pr). ppsta Darn . März 1939. beeeeras Besner, in Pag erg n “ Gütterfernverkehrsgesellschaft mit 8 Nr. 80 der Faufmann Ctis Müller AIEEö“ AX=IgZSEEEEEEE- Tlemerhin, der verwiweten 2 0,9. 4 eücernng: es nr-a Gesenfchee ts Lesch desche as Amtsgericht. . nen wen 2. Bankdirektor, Os „ Bank⸗ z daftung, Fulda: Dur u 2 7 . 19 zin⸗. “ 3 schaft * . 1 t Ottersbach, 9.. 4 *8 e, ellfe i rũ r 1 Christian August Lutterbeck in Duis⸗ direktor, Hans Rummel, Banlkdirektor, Aae zu Kostenthal am 88 . 89* . manditist eingetreten. n. S (legitimo), be⸗ ven. 8 * Eüeege. Erwin Gruschke, Stradau. Haftung, Königsberg (Pr) (Parade⸗ Malchin. s78856 burg⸗Ruhrort; diese und der Dr. Karl Ernst Sippell, “ vom 11. Januar 1939 hat sich die Ge⸗ —— mxfrr. Iils, hehr Was 828. 1939. — “ ee.“ 27. 1889 sbbertvagen ist als persönisch haf⸗ 95 8. 1. 992 jetzt: Stradauer vlc⸗ 8* 4 Handelsregister Johannes Aps vertreten zu je zwei ge⸗ Pr. J. Abs, Bankdirektor, Jo⸗ vom 11. des Gesetzes ül Koll 2 8 — Mtur⸗ eueintragungen: b la K. Jakopp, 1 9 er 8ub.2l. Mühle rwin ruschke Söhne. ellschaft mit ränkt mtsgericht Malchin. J Hermann sellschaft auf Grund des Gesetzes über A 44 498 Ernst Hartmann, Hanse⸗ böln⸗Marienbu ist zum weiteren tender Gesellschafter in das Geschäft Offene Handelsgesellschaft. Peesbn c. Der Gesells .. if 4 Hesbang. Eimtragung vom, 20 Achin has 3 Veränderun —
meinschaftlich. hannes Kiehl, Bankdirektor, Dr. Karl die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ waren. C— 8 nnl Geschäfrsess ingetreten. Mit ihm ist Zu⸗ baf 8 -
B 2223 Gebrüder Buchloh Gesell⸗ Ritter von Halt, Banddirektor, sämt⸗ die 5. Juli G.⸗Bl. 1 1 73826] stadt Hamburg (Handelsvertretungen, Zaftsführer bestellt worden. — amndeden Gezunterru⸗ haftende Gesellschafter sind: 1. der Kauf. 1989 errichtet. Gegensta w : schaft mit —— sühttere. Berlin. Prokurist: Dr. Otwo Bcfggg)vona 83 e “ Cma engg2e. Gnabenfelb ö2e 788) Erust Aum — — d. -v 5 . er cfbnscaftees ö Sesote in Stradau BFmens: 1. Die 11“] 288* 2. Firma Eruft Bröker, isb Ruhrort (Groß⸗ u 8 lin. ö 8 — n⸗ är. nhaber: Kaufmann un ₰ A 1 . 2. Kuhle, 2. der 2 ermeister Erwi nbau von Nuc d s ser⸗ alchin. Das äft is uf Rrerabanbe i S elen. Schiffs., Mog. Abshagen in vesss Serchlnh 8EII11““ In unser Barbelgrärüter Abteitang a ee Hansestadt Hamburg. eZweigmiederlassung in Koöln bei dem Die Prokura fuür Erich Bock ist er⸗ Gruschke, Stradau Mühle. vie Gesell⸗ pflanzen, 2. Heerzmund sonsigen Faser⸗ auf den Be eesf t,g. 1 schinen⸗ und Hütteschedars, Segel⸗ uemmtoekh Ieeefl Ron müt Mrkung vom 1, Jerman 1885 tn erne eeen Ne is de⸗ ö 2. 1n8. Heanecle weree eöö.“ Auguft Caft hat am 1. Jamuar 1388 begonnen, Rürsomen sowie Steclingen der Buccv roter in Malchin übergegangen. Die
rei, Dammstraße Nr. 25). 8 — 2 8 . „Jo ischka, Inhaber Ma ansesta amburg 4 „ IgAA ge. Laren⸗Im⸗ 4 4 d- A sh -aW. und sonstigen lerpflan 8 autet jetzt: Ern röker, Inh.
eecheag Buchloh süödurch Tod als Ge⸗ 8 Seeeee Slrensh, Vüsbmein Harthtgess chafren Harchasar gAclf, L- „ Frnenech⸗ uns mit Kraftfahrzeugzubehörteilen, Ferdi — 2—— mit beschränkter eeH-nn . 8 e Karlsruhe, Baden. [73846] Wahrnehmung 82 ver .Iee 8 H. Bröker, Malchin. baeh⸗ schäfts ührer ausgeschieden. — 21. März 1939. namigen Firma — Handelsregister A als ihr Inhaber der Kaufmann Max nandstr. 26). eustus Otto— Durch Gesellschafterhesch! Rohtabake Kommanditgesellschaft⸗ Handelsregister mittelbar oder unmittelbar zusammen⸗ Löschungen: J 9. Ee 1 Pi sel Nr. 860 — übertragen. Die Firma ist Lischka in Matzkirch eingetvagen worden. “ E Rolj E — v1 2 — Kee eee I. F. g. Ja⸗ beahee — (Baden). . 1 Die, Gesellschaft Feels e e; b n
B 376 Eisen⸗ und Maschinen⸗ A 213 Ernst Günthel, insel⸗ erloschen. 1 Fasfigasge eSgcäds s r Jose . 1 1“ 8 ver-Ie ünderungen: „Grundstücke im In⸗ und DHandvelsregt r. 123 E. Scherf Induftrie, Gesellschaft mit be⸗ fabrik, Schönheide. Offene Handels⸗ 88 nicht eingetvagen wird noch ver⸗ GCnadenfeld. (18827] Hansestadt Hamburg. sestadt — e. — 1e“ 1I11“ „Kintrag vom 7. Marz 1930,. (Auslande zu erwerben, dekgleichen ee Cochr ommanditgesellschaft für schränkter Haftung in Duisburg. gesellschaft. Die zwei Kommanditisten öffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ Amtsgericht Gnadenfeld, 28 Arer Hen egal⸗ Sta —q— wSg Sta 1“ 20 3. 1889. Martin zichr, 154.1 garisrh er Elektri⸗ gleichartige oder ähnliche Unterneh. bafUabrzeng, uns Fdustriebedarf,
Die Gesellschaft ist auf Grund des find ausgeschieden. . sellschaft steht es frei, soweit sie nicht den 20. März 1939. amburg (Versicherungs 1 Als nicht ei 8 8 5 Bock. Hersord. Die Firma lautet gesellschaft m. b. H. in Liqui⸗ mungen zu erwerben oder sich an sol⸗ 11ZI1186““* ft hat am
1 llscha 1 haft b 3 weg 11). nicht eingetragen wird veröffent⸗ „ v Sation in Karlsruhe. Wegen Vor⸗ chen zu beteiligen. St kapital-1. tober 1938 begonnen. Persön!l “ “ EE1“ EAer, g e EE e. S2 Versicherungsmakler Ro⸗ t: Die gleiche Ei na wird für fortan. Martin Bock & Co. Offene handenseins von Vermb ird die 20 000 R. ℳ äftsführeunnkapital: haftender Gesellschafter ist der K — von Amts wegen gelöscht. Emmerich. Emaxxöe11.“ v. ber lix R Hansestadt Ham⸗ * Zweigniederlassung Berlin die Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar Liquidation wied a-n. .N⸗g. H. mann Ernst H felchäftsführer: Kauf⸗ Erich Scherf in M 8 e, en
ngae hcssFrs Sebhazs hhl ¹ delsregister machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ offenen Handelsgesellschaft ebr. bert Felix Raetzer, B — n. u 8 I er aufgenommen. Eugen ann Ernst Hoffmeister in Düsseldorf. FN. i. Marbung. Der Kauf⸗ Eger [73817 — Eumwerich. spruchen. Schramowski in Schneidenburg ein⸗ 8ég b01 Otio Melzer *& Co⸗ ——— —α‿* ☚—— füe E11 —8— . in Karlsruhe, ist r. L-een ‚wird vertreten, wenn die Ge selfschert cherf — ist in
8 Landge richt 8* —2 63, veh . 5n P.. 1939. “ [78590] 6-ö1 ist beendet. Die Hansestadt Hamburg (Damenbellei⸗ ne lich 82 *In ve Einträge vom 22. März 1989. es, . er Pen ie e Einlage von 3046 68 Fist mit
den 23. Februar erändern 4. 1 2 2 1 4 aa N 8 dungsgeschäft, Neuerwall 48). 9.. Vergedorf 11 Deutsche Kap⸗ men. . okura r ist H.⸗NX. B 28 Ausgleichsstelle süd⸗ führer bestellt si uee treten.
Klenaeeeeee, Fürax. 81. .ee eeea. en es8⸗ Sehen . ae 120. Nün m., Kememendiigefellschaft seit dem 1. e. ben erlgschen. ] deutscher Dachziegelwerke Gesellschaft sefisfährer oder Marburg bden 2. März 1880.
eingetragenen Firma. übeHe, ist nunmehr der Bekanntmachung. Greene. [788281 nuar 1939. Persönlich haftender nag. Dem Kaufmann Karl Horst in Her⸗ mit beschränkter Haftung in Karls⸗ schäftsführer und einen Prokuristen mtsgericht. Abt. 3.
H.⸗N. 4. v 81. Im Register wurde BInhaber der Füecefc stnben in Rees. Neueintragungen: Amtsgericht Greene, 15. März 1939. sellschafter: Kaufmann Otto Emil M. 2 der Haup * vom ford ist Prokura erteilt. ruhe (Kaiserstraße 182). Durch Be⸗ Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ v11“ Feeäaae“*“” März 1939: Die Firma Fisch⸗ Veränderungen: zer, Hansestadt Hamburg. Es ist eir Juni 1 1 aut no. ens Carl 1ornge dee. Gesellschaftewersawmung machungen der Geselsshaff erfolgen im Maasoas. [73170] Sitz Neudek, folgende Aenderung ein⸗ Der vb e. Verbindlich⸗ haus „Cuxhaven“, Johann Trentel⸗ B 18 Herdfabrik Delligsen Aktien⸗ Kommanditist beteiligt. 81 cher N. geändert und nen A 1180. Am 21. 3. 1999. — vom 29. Dezember 1938 wurde der Ge⸗ Deutschen Reichsan eiger. Amtsgericht Massow. getragen: 8 Heribert des „* 2 Erwerbe des Ge⸗ mann, Gießen. Inhaber der Firma: gesellschaft in Delligsen. Die Pro⸗ A 44 502 Otto Bruhn, Hansesta St sowie der Umtausch von 900 Ak⸗ Bock & Co., Herford. Die sellschaftsvertrag in den 8 34 und 35 Erloschen: Massow, den 16. März 1939.
Einzelprokura erteilt dem Heribert keiten ist bei h. Geschwinder aus⸗ Johann Trentelmann, Kaufmann in kupa für Karl Iburg in Hannover ist Hamburg (Einzelhandel mit Tert 0 20. 1* 20 R. in 180 Aktien zu je [es Reindold Mierig ist erloschen. Die geändert. Die Dauer der Gesellschaft ist A 211 am 20. März 1939 Guido 2 Veränderungen:
Reitzner in Neudek, der die Firma zeich⸗ schäfts durch Joh. Fie en. H.⸗R. A 1848. exloschen. waren, Süderstr. 87), . beschlossen worden. Der Um⸗ Firma ist erloschen. bis zum 31. Dezember 1939 festgestellt.! Altmann. In unser Handelsregister ist in Ab⸗ nen wird, indem er unter dem von geschlossen. seeßen. H.⸗R. erx! 1b luna A unter Nr. 62 bei der Firma
S—
—
8 .