Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 74
vom 28. März 1939. S. 6
osthofen, Rheinhessen. [73920] Genossenschaftsregister.
Gen.⸗Reg. II 49. In das Genossen⸗ schaftsregister wurde am 7. März 1939 eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 20. Dezember 1938 sind die Milchabsatzgenossenschaften e. G. m. b. H., Bechtheim, Dittelsheim, Dolgesheim, Dorn⸗Dürkheim, Framersheim, Fretten⸗ heim, Gau⸗Heppenheim, Gau⸗Köngern⸗ 8* Gau⸗Odernheim, Heßloch, Hilles⸗
eim, Spiesheim, Wintersheim mit der Folkege genassericheft e. G. m. b. H. in Dorn⸗Dürkheim verschmolzen.
Osthofen, den 7. März 1939.
Amtsgericht.
Sayda, Erzgeb. 73921] Auf Blatt 19 des Genossen g6 registers, betreffend den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Heidelberg und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Heidelberg b. Seiffen, ist eingetragen worden: Spar⸗, Kredit und Bezugsverein, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrärtter Haftpflicht in Heidelberg. An Stelle des alten Statutes ist das neu⸗ gefaßte Statut vom 4. Dezember 1938 getreten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug) landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse, 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäft⸗ lichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern, nach dem Grundsatz „Einer für alle, alle für einen“. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, darunter von dem Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter. Sie sind in dem Wochenblatt der Landesbauernschaft
e. G. m. b. H. in Glindenberg folgen⸗ des eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. 1.1939 aufgelöst worden. Ihn Liquidatoren sind Bauer Eugen eyer und Land⸗ wirt Wilhelm Güldenpfennig in Glin⸗ denberg gewählt worden.
Wolmirstedt, 13. 3..1939. Amtsgericht.
5. Musterregifter.
Heidenheim, Brenz. [73928] Amtsgericht Heidenheim, Brz. Musterregistereinträge für die Firma
Margarete Steiff, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Giengen, Brz.
a) Nr. 312. Ein versiegeltes Paket, enthaltend Kinderspielwaren weichge⸗ topft und Charakter⸗Puppen aus Stoff, Fabriknummern 1664 bis 1689, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. März 1939, 8 Uhr 15 Minuten.
b) Schutzfristverlängerung auf sieben Jahre für die unter Nr. 292 eingetra⸗ genen Muster Fabriknummern 1510, 1511, 1513, 1518, 1520 bis 1525, 1527 bis 1531.
Landsberg, Warthe. [73929] Bekanntmachung.
In unser Musterregister ist unter Nr. 64 bei der Firma Eva⸗Luxus⸗ Schuhfabrik Ewald Persicke in Landsberg (Warthe) eingetragen: ein versiegeltes Paket mit 46 Mustern für Luxus⸗Schuhe, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern (Artikel⸗Nrn.): 3933, 3997, 4118, 4121, 4126, 4128, 4129, 4131, 4134, 4136, 4137, 4140, 4148, 4151, 4170, 4171, 4177, 4180, 4191, 4208, 4211, 4222, 4227, 4228, 4272, 4301, 4311, 4318, 4334, 4336, 4337, 4338, 4341, 4353, 4357, 4358, 4360, 4365, 4366, 4367, 4373, 4377, 4378, 4380, 4384, 4386, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 11. März 1939, vormittags 10,30 Uhr. Landsberg (Warthe), 21. März 1939. Das Amtsgericht.
Velour⸗Teppich Cosel Dessin: 120/2, Streifenläufer Bouclé G Dessin: 8332/1, 2, 4, 5, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. März 1939, 9,15 Uhr. Weida, den 22. März 1939. Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichssfachen.
[74196]
Adenau.
Konkurseröffnung. N. 1/39. Ueber das Vermögen des Josef Klein jun., Sohn von Josef, Autobetrieb und Tankstelle in Weibern, Brohltal, Bahnhofstraße 72, ist am 24. März 1939, nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Verwalter ist der Rechtsanwalt Müller in Mayen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. April 1939. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 21. April 1939, vormittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Mai 1939, vormittags 11 Uhr,
an hiesiger Gerichtsstelle. Adenau, den 24. März 1939. Amtsgericht. Bautzen. [74197] Ueber das Vermögen des Paul Schulze, Inhaber eines Sargmagazins, Bau⸗ und Möbelgeschäfts und einer Möbelhandlung in Bautzen, Gerber⸗ straße 8, wird heute, am 22. März 1939, nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bär, hier. An⸗ meldefrist bis zum 21. April 1939. Wahltermin am 21. 4. 1939, nachmit⸗ tags 3 Uhr. Prüfungstermin am 19. 5. 1939, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. 4. 1939. Amtsgericht Bautzen, 22. März 1939.
10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4. Mai 1939, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 7. An⸗ meldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 22. April 1939.
Amtsgericht Kassel. Abt. 18.
Kellinghusen. [74203] Anschlußkonkursverfahren.
V. N. 1/39. Unter Ablehnung der beantragten Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens zur Abwendung des Kon⸗ kurses wird gemäß §§ 19, 102 der Ver⸗ gleichsordnung heute, am 24. März 1939, 17 Uhr, das Anschlußkonkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Rehmke, In⸗ haber der eingetragenen H. & W. Rehmke in Kellinghusen, eröffnet. Der Rechtsanwalt Metzener in Kelling⸗ husen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Mai 1939 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. April 1939, 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Mai 1939, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kellinghusen, Haupt⸗ straße Nr. 31, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Mai 1939 Anzeige zu machen.
Kellinghusen, den 24. März 1939.
Das Amtsgericht.
Minden, Westf.
[74204] Ueber das Vermögen der
Firma.
Königsberg (Pr). [74210] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Werner Schalt, Holzgroshandlung und Hobelwerk, Kaufmann Werner Schalt Königsberg (Pr), Gebauhrstr. 2, ist nach “ des Schlußtermins aufge⸗ oben.
Amtsgericht Königsberg (Pr),
22. März 1939.
Rendsburg. [7421¹1] ; 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Alwine Hucke geb. Ahrens in Rendsburg, Inhaberin der Firma Heinrich Ahrens, Rendsburg, wird, nachdem alle Gläubiger befriedigt sind, gemäß § 202 K.⸗O. eingestellt. den 24. März 1939. as Amtsgericht.
Weissenhorn. (74212]
Das Amtsgericht Weißenhorn gibt im Verfahren betr. den Konkurs über den Fege der verstorbenen Gastwirtin Therese Idler in Weißenhorn bekannt. Die Erben haben die Einstellung des Verfahrens beantragt. Diesem Antra können die Konkursgläubiger (auc olche, die der Einstellung schon zuge⸗ sosche haben) innerhalb einer Woche,
öffentlichen Bekannt⸗ machung zu laufen beginnt, wider⸗ sprechen. 1 Weißenhorn, den 24. März 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
die mit der
Wilhelmshaven. (74213] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Wilmshöfer in Wilhelmshaven — Inn). der Firma Heß⸗Schuhe — ist nach Ab⸗ altung des Schlußtermins aufge⸗ oben. 8 Wilhelmshaven, 22. März 1939. Amtsgericht.
Leipzig. [74214
0 —— — ncnatki einschließlich 0,48 . Z20 6 Bestellgeld; für Selbstabholer bei der “ 1 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin Wilbelmstra Einzelne N
vorberige Einsendung 8e Fenns
Fern sprech⸗Sammel⸗Nr.:
Lut
Bezugspreis durch d
n füt Selbstabholer kummern dieser
a monatlich.
Reichsbankgirokontw Nr. 1918 bei der Reichsbank in Berlin
8
für den Raum einer fünsgespaltenen 55 mm
E. ez ehen vca reEeece. Kei⸗ —
völlig
Einrückungstermin
— Sereazesse 1 Sperrdru onderer ollen. — Befristete bei der
Pzae ies acf emzusenden,
durch Fettdruck Vermerk am Rande)
Deutsches Reich.
ematurerteilungen. 8 ischen g. Exequaturerteilungen. kamtmachung übder den Londoner Goldprei kemmt ’ 8 L 8 preis tnntmachungen über die Verfallserflaärum 1 4 Verfallserklärung von beschlag Anordnung über das Verbot der ar Herstellung von Ruß. Vom 27. März 1939
Errichtung von Anlagen
8 Das mit scher Reichsanzeiger Nr.
angehörigkeit vom 14.
2
Einbürgerungen und die Aberkenn
Bekanntmachung.
Bekanntmachung vom nahmte Vermögen des ee n2 Richard Rittler
tzes über den Widerruf von üe 2. mng der v. 1a Jen 1933 (Keichsgesesbl. 1 Seite 480) Berlin, den 28. März 1939.
Der Reichsminister des Innern.
25. Januar 1939 (Deut⸗ Fenwar 1089 d hrn
deutschen Staats⸗
Bekanntmachung.
Die am 2
Geset zur
25. Marz 1989.
Gesetz 8
Gesetz zur
32 8. März 1939 Reichsges 8, Teil I, enthält:
Aenderung des Deutschen Beamtengesetzes Bom
der 3 . 2 8 März 1828. ö
aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten General⸗ versammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger.
Sayda (Erzgeb.), den 21. März 1939.
Burgsteinfurt. ([74198]
Ueber das Vermögen des Schreiners Bernhard Schauneweg zu Altenberge, Waltrup Nr. 5, ist am 24. März 1939 um 17 Uhr 30 Minuten das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwal⸗
Vergleichsverfahren. J. A.: Hering.
112 VN 1/39. Ueber das Vermögen der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „R. Voigtländers Verlag“
Kommanditgesellschaft in Leipzig C!,
mimachung über Harzgewinnungsbetri — “ Bemass “ als forstwirt⸗ unntmachung r Kohlenhöch preise für 16“ üsüschen Braunkohlen⸗Syndikats. , tmmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,
Neunte Verordnung über Ordmungsstrafen bei Ueb chres 1929. bon Preissestsetaengen für Lebensmittel. Bom 27. Närz
Christian Vehlewald, Inhaberin Frau Paula Vehlewald in Minden, ist heute, 11 Uhr vormittags, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Hubert Bergenthal in
Neckarsulm. [73930] Amtsgericht Neckarsulm.
Musterregistereintrag vom 21. März
1939: Nr. 12. Firma G. Baldauf,
“
Amtsgericht.
sSögel. [73922]
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 21 ist zu der Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. in Werlte folgendes eingetragen:
An Stelle des bisherigen Statuts ist das neue Statut vom 22. 1. 1939 ge⸗ treten. Die Firma lautet jetzt: Land⸗ wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Werlte, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Werlte. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist jetzt: 1. gemeinschaftlicher Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes sowie von Brennstoffen, 2. ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse, 3. die Förderung der Maschinenbenutzung.
Amtsgericht Sögel, 13. März 1939.
Syke. [73923] Genossenschaftsregister Amtsgericht Syke.
Syke, den 16. Februar 1939.
. Veränderung:
In das Genossenschaftsregister ist bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗
enossenschaft e. G. m. b. H. in Riede See. eingetragen:
Die Firmenbezeichnung ist geändert in Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenschaft Riede e. G. m. b. H. in Riede. Das bisherige Statut ist durch ein neues vom 16. Dez. 1938 er⸗ setzt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes sowie von Brennstoffen, 2. der gemeinschaft⸗ liche Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse, 3. die Förderung der Maschi⸗ nenbenutzung. Hie Genossenschaft be⸗ schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.
Traunstein. (73924⁴] Amtsgericht Traunstein, 24. 3. 1939. Genossenschaftsregister.
Milchverwertungsgenossenschaft Höhenmoos eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz: Höhenmoos. Aufgelböst am 17. 7. 1938.
Bank für Gewerbe und Landwirt⸗ schaft Kraiburg eGmbH., Sitz: Krai⸗ burg. Gen.⸗Vers. v. 19. 3. 1939 änderte Firma in: Volksbank Kraiburg ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.
Triberg. b [73925] Ins IF. nossenschaftsre ister wurde bei der Milchgenossenschaft Rohrhards⸗ berg eGmbH. in Rohrhardsberg einge⸗ tragen: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. Oktober 1938 aufgelöst. Triberg, den 21. März 1939. Amtsgericht.
[73927]
Wolmirstedt, Bz. Magdeb. In dem Genossenschaftsregister Ufd. Nr. 6 des unterzeichneten Gerichts ist bei der Dampfmollerei Glindenberg
Sitz in Neckarsulm. Kolonialdörfer:
Kleinfarm Nr. 515, bestehend aus: 4 Häuser, 1 Brunnentrog, 1 Zaun mit Tor und 14 Stäben, 3 Figuren: Far⸗ mer und 2 wilde Tiere, 2 Bäume;
Togofarm Nr. 516, bestehend aus: 7 Häuser, 1 Brunnentrog, 1 Zaun mit Tor und 18 Stäben, 4 Figuren: Far⸗ mer und 3 wilde Tiere, 3 Bäume;
Kamerunfarm Nr. 517, bestehend aus: 10 Häuser, 1 Brunnentrog, ein Steckzaun mit Tor, 12 Pfosten und 12 Brettchen, 5 Figuren: 2 Farmer und 3 wilde Tiere, 1 Kugelbaum, 4 andere Bäume, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1939, 11 Uhr.
Tuttlingen. [73931] Musterregistereintragungen vom 10. März 1939. ““
324. Fa. Matth. Hohner, Aktien⸗ gesellschaft, Trossingen, sechs Abbil⸗ dungen für Modelle von Handharmoni⸗ kas, Fabriknummern 221, 222, 223, 224, 225, 226, versiegelt, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist sieben Jahre, angemel⸗ det am 4. März 1939, vorm. 9,20 Uhr.
325. Fa. Matth. Hohner, Aktien⸗ gesellschaft, Trossingen, sieben Abbil⸗ dungen für Modelle von Handharmo⸗ nikaverdecken, Fabriknummern: V 224, V 225, V 222, V 226, V 223, V 221, W 95, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist sieben Jahre, angemeldet am 4. März 1939, vorm. 9,20 Uhr.
326. Fa. Matth. Hohner, Aktien⸗ gesellschaft, Trossingen, 11 Modelle von Mundharmonika⸗Etuis, Fabrik⸗ nummern: E 3981/28, E 3982/32, E 3983/40, E 3984/48, E 3976/64, E X 3976/64, E 3977/80, E 3978/96, E 3991/ 20, E 3992/24, E 3993/40, drei Abbil⸗ dungen von Mundharmonika⸗Etuis, Fabriknummern: AE 3977/80, A E 3983/40, A E 3993/40, versiegelt, plasti⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 4. März 1939, vorm. 9,20 Uhr.
327. Fa. Matth. Hohner, Aktien⸗ gesellschaft, Trossingen, 14 Mund⸗ harmonikamodelle, Fabrikationsnum⸗ mern: 3981/28, 3982/32, 3983/40, 3984 / 48, 3991/20, 3992/24, 3993/40, 33993/40, 3976/64, 13976/64, 3977/80, 13977/80, 3978 /96, 13978/96; 15 Abbildungen von Mundharmonikas, Fabrikationsnum⸗ mern: A 3983/40, 0 3984/48, 0 3983/40, 0 3982/32, 0 3981/28, A 3993/40, 0 3991/ 20, 0 3992 /24, 0 3993/40, X 3993/40, A 3977/80, 0 3978/96, 0 3977/80, 0 3976 64, 0 1313, “ plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 4. März 1939, vorm. 9,20 Uhr.
Amtsgericht Tuttlingen.
Weida. 1 [73932] In unser Musterregister wurde heute S r. 92. Firma Naundorf & Poser, Aktiengesellschaft für Teppichfabri⸗ kation in Münchenbernsdorf, Bouclé⸗ Teppich⸗ Genf Dessin: 655/1, 2, Bouclé⸗ Teppiche Hansa Dessin: 373/1, 2, Bett⸗ umrandungen Rom Dessin: 20099/1, 2, 5, 20101/2, 5, 20108/1, 3, 4, 5, Bouclé⸗ Teppiche Wasa Dessin: 26/1, 2, 25/2,
ter: Rechtsanwalt Dr. Stroetmann, Burgsteinfurt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 15. April 1939. Die erste Gläubiger⸗ versammlung findet am 22. April 1939, 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 2, statt.
Burgsteinfurt, den 25. März 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Halle, Saale. 1 [74199]
Ueber den Nachlaß des am 12. No⸗ vember 1938 in Halle, S., verstorbenen Kaufmanns Walter Staudtmeister ist heute, 11,45 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Max Knoche in Halle, S., Her⸗ mannstr. 5. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. April 1939. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 28. April 1939, 9 ½¼½ Uhr, Adolf⸗Hitler⸗Ring 183, Zimmer 45.
Halle, S., den 24. März 1939.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hamburg. [74200]
Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Allgemeine Export⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Export und Großhandel in Farben, früher Hamburg, Pelzerstraße Nr. 15—17, ist heute, 10 Uhr 45 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: Wirt⸗ schaftsprüfer Friedrich C. J. Busch, Hamburg, Gertrudenkirchhof 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. April 1939 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 24. Mai 1939 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 25. April 1939, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 20. Juni 1939, 10 Uhr.
Hamburg, den 24. März 1939.
Amtsgericht Hamburg. Abt. 65.
Hamburg. [74201] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Albert Dames, Hamburg, Seumestraße 50 IV, in nicht eingetra⸗ gener Handelsbezeichnung August ames, Herstellung von Lederkonser⸗ vierungsmitteln, Hamburg⸗Wandsbek, Ahrensburger Straße 107, ist heute, 10 Uhr 45 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Walter Lange, Hamburg, 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. April 1939 einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 24. Mai 1939 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Dienstag, den 25. April 1939, 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 20. Juni 1959, 10 Uhr. Hamburg, den 24. März 1989. Amtsgericht Hamburg. Abt. 65. Kassel.
2 [74202] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Schlosser⸗ meisters Wilhelm Kohlhausen in Kassel, Bahnhofstr. 7, ist am 25. März 1939, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Knoll in Kassel. Erste Gläu⸗
Minden, Kampstraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1939. Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1939. Erste Gläubigerversammlung am 13. April 1939, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht Kampstraße, Zimmer Nr. 27. Prüfungstermin am 11. Mai 1939, 10 Uhr, daselbst. Minden, den 23. März 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Darmstadt. Beschluß.
I. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilh. Hublitz in Darmstadt, offene Handels⸗ gesellschaft in Darmstadt, wird zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Kon⸗ kursverwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen, zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht⸗ verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Mittwoch, den 26. April 1939, vormittags 11 Uhr, Saal 118, bestimmt.
II. Die Vergütung des Konkursver⸗ walters, Rechtsanwalt Dr. E. E. Hoff⸗ mann II in Darmstadt, ist auf 4165,— Mℳ, seine baren Auslagen ein⸗ schließlich der noch erwachsenden Aus⸗ lagen auf 180,— EHℳ festgesetzt worden.
Darmstadt, den 23. März 1939.
Amtsgericht. Abt. 15.
[74205]
Düsseldorf. [74206] Das Konkursverfahren über das Vermögen 1. der offenen Handelsgesell⸗ schaft Cammann Dachmann, Großhandlung für Fahrradzubehör⸗ teile in Düsseldorf, Bilkerallee 217, 2. deren persönlich haftenden Gesell⸗ schafter: a) des Kaufmanns Karl Cammann in Düsseldorf, Ellerstr. 52, b) des Kaufmanns Friedrich Dachmann in Düsseldorf, Clodwigstraße 83, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 24. März 1939.
Amtsgericht. Abt. 8. Kirn. [74208] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Reisenden Heinrich Fuchs in Kirn ist Schluß⸗ termin auf den 19. April 1939, 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Kirn, Zimmer Nr. 14, anberaumt.
Kirn/ Nahe, den 23. März 1939.
Amtsgericht. Kirn. [74209] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Hauser in Simmern u. Dh. ist Schluß⸗ termin auf den 19. April 1939, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kirn, Zimmer Nr. 14, anberaumt.
Kirn / Nnahe, den 23.
bigerversammlung am 24. April 1939.
öö] über das
Inselstraße 20 (all. pers. haftender Ge⸗ sellschafter: der Verlagsbuchhändler Ro⸗ bert Paul Otto Voigtländer in Leipzig N 21, Theresienstr. 46), ist am 24. März das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichsverwalter: Kaufmann Paul⸗ Meinhold in Leipzig C 1, Sebastian⸗ Bach⸗Str. 5. Fergleichstermin am 25. April 1939, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Leipzig C 1, Peters⸗ steinweg Nr. 2/8, II. Stockwerk, Saal 242 Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald bei Gericht anzu⸗ melden. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen um das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ een sind auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
den 24. März 1939. Amtsgerichts.
Feechaftsftene des Die Geschäftsstelle des Abt. 112
Nortorf. 92 Vergleichsverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Kauf⸗ mannes Otto Rüter in Nortorf, an Markt, wird heute, am 24. Wig 1939 15,40 Uhr, das Vergleichsverfahrer zur Abwendung des Konkurses eröff⸗ net, da er zaßlungsunfchig ist. Der Prozeßagent Heinrich Weiland in Nor⸗ torf wird zum Vergleichsverwalter er nannt. Ein Gläubigerbeirat wird nict bestellt. Termin zur Verhandlung üben den Fee e.g wird auf der 22. April 1939, 9 ½ Uhr, vor den Amtsgericht in Nortorf, Große Mühlen straße, anberaumt. Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, ihre Seeeeeehen alg⸗ bald anzumelden. Der Eröffnung⸗ antrag mit seinen Anlagen und dos Ergebnis der Ermittlungen können be dem Gericht eingesehen werden. Amtsgericht Nortorf.
Königswinter. T2la Heinrich Breidt, Bauunternehmun in Obercassel, Siegkreis, hat ar 23. März 1939 den Antrag auf Er öffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses gestel⸗ Zum vorläufigen Verwalter ist Recht⸗ anwalt Dr. Hank in Königswince bestellt. Königswinter, 24. März 1939. Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. - Beschluß in dem fortgesetzten Be ermögen de au⸗ und Wirtschaftsbank, eing⸗ tra 8 SFeesgses 3. mit beschränt aftpflicht in Liquidation, in Oer⸗ sehe Rhld.: Das Vergleichsber ahren wird aufgehoben, na Vergleichsverwalter angezeigt hat, 22 die Schuldnerin den im Termin be 18. Januar 1939 angenommenen un am 24. Januar 1939 bestätigten Le 198
gleich erfüllt hat. Oberhausen, Rhld., 24. März
Das Amtsgericht.
1939, vormittags 11 ¾¼ Uhr
- 8g der Aus⸗ und Einfuhr von Waren.
1 Eirzehung von Vermögenswerten für Preußen.
Deutsches Reich.
Dem Französischen Generalkonsul in München, , Jousset, ist namens des Reichs unter dem Närz 1939 das Exequatur erteilt worden.
Dem Volnischen Generalkonsul in München, Mieczyslaw binski, ist namens des Reichs unter dem 11. Mäarz Exequatur erteilt worden.
dem Brasilianischen Konsul in Frankfurt a. M, Dem Bra 1 rankfurt a.
fij sner jun., ist namens des Reichs unter . das Exequatur erteilt Prden.
Tas dem Französischen Generalkonsul in ert Arvengas, Juni 1935
4 8
. Hamburg, 2 namens des Reichs unter dem erteilte Exquatur ist erloschen.
8 miglich Italienischen Generalkonsul in ssan a Ne. Agostino Ferrante dei Marchesidi ano, namens des Reichs unter dem 25. September erxteilte Exequatur ist erloschen.
Konful in Wien,
Joao de unter dem 12. Januar 1939
Das dem Portugiesischen lena, namens des Reichs te Exequatur ist erloschen.
er Schottenfels, namens des Reichs ilte Exequatur ist er⸗
——
anntmachung über den Londoner Goldpreis
6 FI der Verordnung vom 10. Oktober 1931 der Wertberechnung von Hypotheken und A „ die auf Feingold (Goldmart) 8 lauten (Reichsgesetzbl. I S. 559). für g in Seg- 2. 3
rs für ei isches Pfund . 189 1 995 25 3 berr Se Dihrung umgerechnet berlin, den 29. März 1929.
nahmte Vermögen Moses
17. Auguf
31. Marz 1937 (Rei
1941 verlängert.
Berkin, den 27. März 1939.
Der Rei Irrs
Auf Grund des § 915
1. Industriekoks.
2. Hartkoks
über 30 mm
3. Grudekoks 111u“ Berlin, den 28. März 1939.
— 1 15e Vom 25. März 1939 — I: Nr. 1200 39— 43 —. Absatz 2 der ordnung bestimmt das Reichsver Wirkung vom 1. Januar 1839 ab Har 11u“
ewinnnngsbetriebe als
Das mit Bekanntmachr vom 18
Nr. 278 L., 2128 des ehemaligen deutschen Sonnenberg l des Gesetzes über den
Abertennung
1933 R erflärt.
J. B.: Dr. Landfried.
kann
zwischen 10 und 30 mm Korngröße.
der deutz eichsgesetbl. I Seite
. . ⸗
erhobden werden.
Widerruf von
8
—
Oesenag Te. B nech Lacge=og der wernteer ie Lan