1939 / 76 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8 taatsanzeiger Nr. 76 vom 30. März 1939. S. 6 88 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeig 8 3 ralhandelsregisterbetlage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 30. März 1939. 2. 7

74422 Zoller) Inh. Maurice snarbrücken. [74130 schlag Frey u. Fabry, Sitz Saar⸗] Giovanoli K

AX 61 Georg Moster, Pirmasens Ratingen. [74422]] (Maison Zo⸗ 1 ele⸗ ar. b 1 2 noli, Kaufmannes, und des R 1 2 G 8 aarbrsicken gemäßz Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 153 brüͤck Gu Technikers und des Rudolf/ 7. 3. 1939: A 31 Siegfried Wein⸗] Rick e Maria] Viehmarktgasse 4). Gelöscht das Vor

ög Frseddegger 8 . Abt. A des Reisgen Handelsregisters Offene andelsgesellschaft, die am gg Technikers, beide in Basel, berg, Warburg. ' 35 ges g eena Fhiedrics Sen zer

Erloschen: In das Handelsvregister Abt. A unter 31 HGB., § 141 RFGG. von Amts

X 870 am 18. 2. 1939: S. Tockus, Gemischtes Warxengeschäft, Hauptstraße

„8—

schen. Karl Rudolf S 2. 8 b 8. vern

b 2 ““ eeeö 1 Kaufmann in Ls volf Stump, 23. 3. 1939: A 81 Bendix Rosen⸗ A 3647 Brüder Keßler, Wien Reg. B 22/37 Vereinigte Wäsche Zur Geltendmachung eines Wider⸗ in Saarbrücken gemäß § 31. H.⸗G.⸗B., Persönlich ha e Gesellschafter: prokura erteilt Lörrach, ist Gesamt⸗ stein, Borgentreich. (fabrikmäßige Strickwarenerzeugung, fabriken V. Suppanci F. Pe spruchs gegen die beabsichtigte Löschung § 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts wegen zu 1 rey jr., vnsmann, 2. Anton 4 A 88 Salomon Löwy, Bühne, I., Salvatorgasse 10)0. Die offene ter’s Nachfolger Aktieugesellschaft wird dem eingetragenen Inhaber oder slöschen. Fabry. Kaufmann, beide in Saar⸗

2 . 8 . 34 1 Seesen 8 Hs. Nr. 34. Handelsgesellschaft ist aufgelöst Das Wien (X. Pernerstorfer Gasse 57) David, Oppeln, A 1067 am 4. 3. 1939: des verstorbenen Firmeninhabers Georg Firma ist erloschen. dessen Rechts 8 Frist vo Zur Geltendmach eines Wider⸗ brücken. 88 4 88 29] A 2 M. H ch Sch d üer c f gh 9 Fe 2. 1 Fis n Rer AHAs. sgese üs 1“ essen Rechtsnachfolgern eine Fris von Zur eltendmachung eines Wide Amts ericht S 8 . Hammerschlag, erfede. Unternek men ist auf Georg Nowy, Als Vor tandsmitglieder bestellt: Ober

Fischer, Seehesbole. ehe m oserer Herreeveleh [744 23] 3 Konaten bestimmt. 8 spruchs gegen die beabsichtigte Löschung g t Seesen, 21. 939. 2 9 st auf g N ’1

. 8 8 85 1Iu“ ühr 8. 2 Wie über en. rat Dr.⸗Ing. Ewald Bing, Direkto : D blosche ter unveränderter Fivma fortgeführt. Riesa. 1 1— 4 G E11““ ; brücken. Veränderung: gehl. 244481 Kaufmann, Wien, übergegangen. baurat gr.⸗Ing Siag, . Oppeln: Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft hat am s Mai 1938 111.“ Riesa. Searencen, der ee . . ar. Sves Büf. ine kangesfofonen g 8aeenss gersche Caarbride, 28 299 Zeesener Wöbelhallen 8 1““ [74443] Rachf denczer 88 Fe beel er 9 reer une fchitent. Fosef 1 2005 ; ntragung: as Amts 1“ 6 86 i8 lsregisterei Aut Vogel, Teesen. Die Fi 8 b ung. . Prokura der ZJulie Keßler i bing, e Wien. Gelö . Ortelsburg. [72005] begonnen. 1 8 G Hn. 8 rcei Monaten bestimmt Handelsregistereintragung Abt. 4 Iankz o „Die Firma Amtsgericht Wehlau, 23. Märs 1939. 1 a bre 4 58 8 8 8 8 zsber 85 ““ 3. März 1939: A 213 Louise Carl⸗ drei Monaten bestimmt. 8 2 V autet jetzt: Seese M 8 8 u, 23. März 1939. erloschen. Ein elprokurist: Gertrude kura des Rudolf Strasszer. dem Handelsregister A 35 23. März 1939: Louise 74122] ücke 9. März 19399. Nr. 68 vom 21. März 1939 bei d Augus⸗ sener Möbelhallen Am 293. 1939 i 1 H. 13 8 FWj 8 G 416] in d . In in: Geschäftsinhabe- Saarbrücken. G 21.Saarbrücken, den 9. März 1939. 1b b er August Vogel, . aumcesls Hist bei H.⸗R. B 13 Nowy, Wien. —— Ortelsburger Zeitung G. m. b. H. Pirna. 174410] in Riesa. Inhaberin gescha anaagg. Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 578. Das Amtsgericht. Abt. 17. Firma P. Kronenberger in Dud⸗ Grabenhorse Inhaber: Walter Pinnaumühlen Aktiengesellschaft, A 8648 Tomsa & Zwak, Wien

Kommandit⸗Ges. in Ortelsburg Handelsregister Amtsgericht Pirna, rin Louise Carl in Rie 1 b des biesicen H sregisters 1“ weiler: Neuer Inhaber: Kauf⸗ Wehlau, Ostpr. 5 I MrFr beeae Nb N; Wilhelmshaven. geschäft mit Schokolade und Kaffee, und der Abt. A des hiesigen Handelsregist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die mann Walter Grabenhorst, Braun⸗ worden . stp eingetragen (Baumeistergewerbe, III., Paracelsus⸗ 2 Handelsregister

14 Kommanditisten neu einge⸗ 23. März 1939. wg.-de 1u““ S8 ohann Klein in Saar⸗ 8 74 8 1 weig. Die 11“ . reten; 5 Kommanditisten sind aus⸗ E“ Fnhas Sen eneae 1“ gg Fngerragene, e. § 381 HGB., easae en eerr. 1311 vün nkrHlsn. 8n Amts wegen 1ech. e 1““ be 9 b 8 5 der Satzung ist dahin geändert, Frsedh 8G“ 1S 1öe. E“ eschieden. 48 Hr öu vargexzcderve ac 81 141 RSGG. von Amts wegen zu Handelsregistereintragung Abt. B gema GB. eingetragen. bindlichkeite 1 Fund Ver⸗ daß bei 350 000 Rℳ Kapital sich dieses Baumeister, und Hilde Tomsa, Pri Wilhelmshaven, den 22. März 1939. Ortelsburg, den 9. März 1939. Heidenau, bisher in Dresden (Groß⸗ 8 Fee caz 3 . Panmwfeisrßg üörz 1939 bei Inhab ten gehen nicht auf den neuen aus 317 Stück Aktien zu je 1000 H. M all⸗ ve ser. un Hi - Tomsa, Private, Neueintragung: as Amtsgericht. handel mit freiverkäuflichen Tees und arvneasechnst E. Sgs Geltendmachung eines Wider⸗ P 1. nee1n Gesoür saatbrüehcen, vb s0. heber ber und 330 zu je 100 R.ℳ zifammensetzt⸗ gesen ieh. C11“ werme 1“ vS 8 UI, 2₰ a een 8 1 28 8 5 28 A 8 8 eri b 8 4 . A 9239. 2 9 8* . der Abt. A des hiesigen Handelsregisters spruchs gegen die beabsichtigte Löschung schaft mit beschränkter Haftung in dangelsregisterkinteaarnr g. Seesen. [74430] 8 tretungsbefugt: nur Wenzel Tomsa und eee, Seereczeriaht. ds, er wird dem eingetragenen Inhaber oder Saarbrücken: Nr. 76 vom 21. Mar 1989 86 . .“ Seesen, 21. März 1939 M Sh.Egs deloregin [74444] Fhard Tomsa, und zwar jeder von Arndt Wilhelmshaven 258 ; 884 e Veränd 8 u“ Handelsregister ihnen selbständig. 5 3 in H.⸗R. A 305 Gunat: Sandvo Amtsgericht Weiden Oberpf.). 8. 184g. d Wien 8 1 22 Weiden (Oberpf.), 24. März 1939. (Seiden und Wollwaren, J., Tuch⸗ Wittlich. [744 Kemnath A I11 54 Hans Metsch⸗ lauben 8). Das Unternehmen ist auf Handelsregister.

S1*&“ Nr. 327 ist am 28. März 1989 bei der zu löschen. eingetragene Firma Theodor Jakob 1. März 1939 hat.

Adolf Lüngen, . worden: Die

2 Firma ist erloschen. A 992 am den Gesellschaftern Fritz Moster, Kauf⸗ N. . 2. 1939: Hermann Koplowitz, mann in Bielefeld, und Karl Moster, Firma . Oppeln, A 896 am 23. 2. 1939: Emil Kaufmann in Pirmasens, als Erben folgendes eingetragen

[74449]

Verarbeitung von Filtrierpapier, Groß⸗

Dsterode, Harz. [74410] lugaer Straße 12). 1 üe 8e. 8 8 . 8 Offene Handelsgesellschaft seit dem eingetragene Firma Hutpressere Mr. 3 111“] se ter si f f sehefr üj emäß § 31 H.⸗G.⸗B., § rei Mong ammlung vom 13. Dezember 1938 i 2 ücken: ve.

B 96 bei der Firma Optische und sellschafter sind die Kaufmannsehefrau brücken gemäß § 31 H 4 1939. ammlun zemb Zaarbrücken: 8 5

Mechantsche Werke Ofterode a. H., Elsa, Flora Hurol geb. Dindorf um der N. 8*6.-. don Uns weäen za Saaxcerücen, enr che eht. 13115““ Die Firma ist erloschen. Von Amts Na Snrn Söshter ev.

Gmb H. in Osterode a. H., eingetra⸗ Kaufmann Max Karl Günther Huxol, löschen. zelte da G ines Wider⸗ 8 wirma lautet jetzt: Textil⸗ wegen gemäß § 31 H6B. eingetragen. ler, Neue Mühlenne nabl, Kemnath. Hans Metschnabl als Fritz Kammler übergegangen H.⸗R. A 143 Firma Wilhelnt

gen worden: Durch Beschluß der Gene⸗ beide in Heidenau. Zur E““ te'göschung Saarbrucken. 74123 5,Se ggesellschaft 1ö“ 1u.“ Inhaber elöscht. Nun Inhaber: An⸗ 4349 Lbrwi⸗ z.e eötenr ..†&00◻☚.. Uerzig⸗

EE [74417] Peg. en.s enn e ehe. 8 Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 607 schränkter S“ 1. Liqu. bei der a e ensc, Fasrbrha [74140] Soldin. 6 [74431] ton Schuller, Kaufmann, Kemnath. (fabrikmäßige Erzeugung von Karto⸗ Die Firma ist erloschen.

t der § 4 des ellschaftsvertrag schen. b v 8. b 197 H sregi 2 - gei. 88 en. 8 8 8 31 3 b. 1 aI RNal 1. .- 4 1

(Stammkavpital) geändert. Das Stamm⸗ EEEE * 828 1080 deven Feechts ochselemn eine Frist von din cht. n sentecs Haeds efedche 8 und Rheinland Handelsregistereintragung Abt. A hente bersber dandelaregister ant 5 ist wels [74445] Pege e esmen Gazegaarrit üh ge .“ Bas ven bgerich.⸗

kapital ist um 780 000 R. auf 800 000%ꝑůAmtsgericht itschen, 16. 3. 1939. drei Monaten bestimm 8 ir der etruen Rudee Sies feld in G. i. . Nr. vom 21. März 1939 bei der Firma Wi rzeichneten andels 8 FV 92 Hh. ece v., 9

Rℳ erhöht worden. Auf die eingereich⸗ EE“ gitsch 11ö“—“ unter e n Inn 888 § 31 HGB., saarbrücken [741382] 8 e Leon Lveser in Saarbrücken: das Erlsfetrhelmn. 1 2egecs e Aegerscht. ae; Fdlchlen 8 ehees heh. d Wrfgh.

ten Urkunden wird Bezug genommen. Nr. 92 Martha Symossek, Pit vFn. Das Amtsgericht. Abt. 17. § 141 RFGG. von Amts wegen zu Amts gericht Saarbrücken. Die Firma ist erloschen. Von Amts worden Firma eingetragen Veräünderun 3 1p9g. chafter: Oscar Lad e. 888 (Wittstock, Dosse. 1 [74454]

Es sind zwei Gesellschafter vorhanden. e Fräulein Martha Symosse 1“ 774115 löschen. 8 b Handelsregistereintragu Abt. 4 wegen gemäß § 31 HB. eingetragen. Soldin, den 23 März 1939 Ng B 1/84 Lederwerte Adler“ manditist Gelöscht ae. Pnrerzarische 1““ 2 he .

ese en Pi 8 8 1 8 * 8 3 I 4 8 9 28 5,e gg. 7. 3. Na⸗ 939. 6 . 84 w „„ 8 8. 1 nisse 9 H.21 6 2 2 8 8 74411 88* enechntet die unter Nr. 29” Zur Geltendmachung eines Wider⸗ Nr. 3556 vom 18. März 1989 bei der saarbrücke 2 Amtsgericht, Zweigstelle Lippehne. A. G., Wels. Gelöscht als Vor⸗ Verwalter Franz Jansa. Gelöscht die ei . u Dr. Alb 9üoö 1en, 74418] der Abt. dchegt, dee⸗ 8. spruchs gegen die beabsichtigte Löschung Firma Central⸗Tankanlagen⸗Gesell⸗ vn. [74141] kandsmitglied: Dr. Siegfried Heinrich Prokura des Fritz Behal, Georg Lad⸗ Evers in Wittstock, Dosse. Amtsgericht Osterwieck, Harz. Fbsaa 4slsl der Abt. A des hiesigen Kandels. wird den eingetragenen Gesellschaftern schaft J. Nebgen & Co. in Saar⸗ „Amtsgericht Saarbrücken. Stendal 7443 sanbe Nechtsanmralt 9G I11““ d Heinrich Loewit. elmd. Alleininhaber der Firma ist jetzt der In das Handelsregister A Nr. 228 ist Handelsregister registers eingetragene offene Handels⸗ d haft J. 8 88 Sandelsregistereintragung Abt. A Handelsreatt [74432] I11“ ffene Handeinrich Loewit. Nunmehr Apotheker Dr. jur. Carl Heinrich 1 Handelsregister A offene Handelsgesellschaft seit 1. März Evers in Wittstock, Dosse. 8

b 8 Ahtei 1 8 oder deren Rechtsnachfolgern eine Frist brücken: :ee⸗ 8 bei der Firma Arthur Keller, Oster⸗ Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. gesellschaft unter der Firma Reklame⸗ Fem;: Nr. 672 vom 21. März 1939 bei d 9 ü- lchaft M 8 sellschaf von drei Monaten bestimmt. Die Prokura Brockhoff und die Firma Firma Albert Lhon in Saarbeügen Amtsgericht Stendal. Wels. [744461 1939. Gesellschafter: Walter Hille⸗ Wittstock, den 21. März 1939.

wieck, Harz, am 11. März 1939 ein⸗ Potsdam, den 17. März 1939. Agentur Arndt & Co. in Saar⸗ von drei 2 den 6. März 191 1 1,4, na A zj . Ges er: getragen: Veränderung: 2. brücken gemäß § 81 H⸗G.⸗B., § 141 Sae eeen, deh h dh. 1. sind erloschen. Die Firma ist erloschen. Von Amts meeee ns w8. 1939: Franz Handelsregister Amtsgericht Wels. een, Kaufmann, Berlin, Ing. Oskar Das Amtsgericht. Dem Kaufmann Reinhard Keller in B 441 Mechanoptik R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts wegen zu Das Sg . . 17. CitG 8n [11188] wegen gemäß § 31 HGB. eingetragen 11.1“ endal. H.⸗R. B erenbergng; 1 nrn 849 geesn Fappa⸗ geän⸗ Osterwieck, Harz, ist Prokura erteilt. Präzisionstechnik mit beschränkter öschen. 7. 1Seeeean 8 Ternn; 8 ⸗R. Zellwolle Lenzing Ak⸗ in: ¼½ 2 8 aren-⸗ 8 ve an desieng Heselaeres Fenschü 18. vzer v-oereh rc, 8eanh nagecha;9 die unter Nl29, .veeeeee A saarbrücken. [74142] Eö“ b E 48 Ser eng. Ge 88 ich eftrs. 6 Lrnnd. tsgericht W 8 Fee Passam. 1”4412- Hurch Seschtusvder Gezelschafsschef. spruchs gegen die beasicheigte göschung de derl dede hiessger Harners erise,de r ee eneteecheheunche Lüt. a. Amtsgericht Saarbrücken. M AuUmtsdernoels⸗ *ze Die in der Hauptversammlung tungsbefugt: Ing. Oskar Voith selb⸗ umtsgericht Worms. 8 5 27 85 8 ruchs gege⸗ er Abt. A des hiesigen Handelsregisters Nr. 3726 vom 18. Mär 939 bei der Fosxn ar Amtsgericht Tecklenburg vom 29. 9. 1938 beschlof K ständig, Walter Hillebrand nur gemein⸗ A VI 1201 Firma Heinrich Döß“ Handelsregister sammlung vom 17. November 1938 ist wird den eingetragenen Gesellschaftern cn etra * Firma Gebr. Klein in Firma Ludwig Bucks Wwe. in Saar⸗ Handelsregistereintragung Abt. A Nr. den 21. März 1939. 1“ ossene Kapitals⸗ 825, 3 1 mein⸗ 8 „“ Höß⸗ 3 8 e ammlu. 2* 8 gervac⸗ 8 V 8 89 . es⸗ eeasFe. 8 A Nr. 21. 939. 2 ee em Pr 6 2 8 . Dem Kaufmann Heinrich Registergericht Passau, 24. 3. 1939. die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes oder deren Rechtsnachfolgern eine rist 8 g ge 8 - 31 8GB., § 141 hühn 8 1145 vom 21. März 1939 bei der Firma Nr. 92: Si rz höhung auf 12 000 000, Rℳ ist sam mit einem Prokuristen 3 Zesamt in Worms em K h 8 9 . im 5. Juli 1934 mit Wirkung vom Fae e 8 6v aarbr cken gemäß § 31 HGB., rügen:. 1 8 6 SA 1 r. 92: Die Firma Friedrich durchgeführt. Nenn⸗ und Ausgabebetrag prokurist: Julius Gallian, Wien. Er Lieber in Worms ist Prokura erteilt Hafsan Abö 8. C.. eee e . büere Aus⸗ 1“ 10870 Een Seees zu W“ 1 Sie Fegelrlöaft it Ae een cber Aanus müsse in wrghart Imn⸗ 12 Lengerich⸗Aldrup, ist er⸗ der Aktien wie bisher 1000,neg. 5. e gemeinsam mit dem Gesellschaf⸗ G der he. daß er berechtigt ist, die tArbeitsaebi Südostdeutsch⸗ ch der Liquidation in die offene Saar. 8— 8 8 Zur Gel ene machung eines Wider⸗ des eschä 1 8 un 1. Die Firma ist erloschen. Von men: . ter Walter Hillebrand. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem n-. -n eehg ene E Ge⸗ Das Amtsgericht. A t. 17. spruchs gegen die beabsichtigte Löschung Firma fortgeführt wird, ist jetzt der wegen b 8 osch 6e 66-8s Tettn Wennigsen Eg9 Reg. A 15/249 Brüder Loschitz, anderen Prokuristen zu vertreten und Ha Pemerlegung. Berkigz 3 8 sellschaft für Präzisionstechnik Aude dra116) wird dem Se; Nachser oder Kaufmann Eduard Gib in Saarbrücken. getragen 6 u.. gist [74434⁴] Handetsreginter Wereinfen/Aeihn. Wien JI., Börsegasse 7). Die In⸗ die Firma zu zeichnen. Die Einlage Haup 8 Serlra!. Inhab 89 8 hesn C o⸗ 1 ĩi 5 1 dessen Rechtsnach olgern eine 7 rist von 8 8 LSregister Eg 3 Deister. haberin Hermine Blauko f fül t 8 einer Kommanditistin ist erhöht wor⸗ Hellmuth Robert Cußler, Kaufmann in & Reipert“ in Babelsberg umge⸗ Saarbrücken 999 4.* b 1 Amtsgericht Tert Wennigsen, den 14. März 1989. 1 aukopf führt nun⸗ K. anditis öht wor in⸗Tempelhof (Fliesengeschäft). schaft ist gleichzeitig auf die offene Han⸗ der Abt. An Nesig z G . 8 eenn 8 EI11“*“ 8 Amtsgericht Saarbrücken. Veru 8 MNummer 73 bei der Fivm Leh⸗ ö . „W die . af eten. 8 werscen 8 8 Nleis Atrevverger, decgeclscen u“ f b Sigarsßene 8 88 öö“ 8 1. eae bsehf tere giscgug, bet 88. Handelsregistereintragung vübrn A Nr B 6 EEE“ mann, warfinghaufen i henie Len⸗ EE113“ 8 Behens Baugeschäft, Sitz Obernzell (Bauge⸗ Als nicht eingetragen wird ferner be⸗ rdin, Nizza⸗Blumen wnag 1.ge; 8 1188 vom 21. März 19389 bei der Firma hafen Aktiengesells ; gendes eingetragen: 8 1 erwalter: Gusta⸗ schafts Alois 1““ kanntgemacht: Gläubigern der Ge⸗ zeugnisse des Südens in Saar⸗ Saarbrücken. 74125] sgene Frigoria ö be⸗ Dampfziegeiei Rastpfußi der Alons 1Leshe e; 886ess s 8.s Die Profüra eer Else Lehmann ist er⸗ Hallwich, Wien. Vertretungsbefugt Worms [74456] Maurer⸗ u Zimmermeister in Obern⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ brücken gemäß § 31 H.⸗G.⸗B., § 141 Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 401 schränkter Haftung in Saarbrücken: Pfeifer in Saarbrücken 2.⸗ lassungen in Berlin * chwäb. loschen. Der bisherige Gesellschafter nunmehr: nur der kommissarische Ver⸗ Amtsgericht Worms zell. 8 8 naten nach Bekanntmachung der Ein⸗ K. F. G. . von Amts wegen zu der Abt. A des hiesigen Handelsregisters Durch Beschluß der C Die Firma ist erloschen. Von Amts Gmünd. ¹d. Siegfried Lehmann in Barsinghausen walter selbständig. IX 1791 Firma Hotel Kaiser⸗ Erloschen: tragung des Umwandlungsbeschlusses in löschen. 8 1 eingetragene offene Handelsgesellschaft ummlung vom 17. 9. 8898g 8 wegen gemäß § 381 H.⸗G.⸗B. ein⸗ Dem Kaufmann Alfred Enßlin in ist alleiniger Inhaber der Firma hof, Ludwig Baier“ in Worms. . Vilshofen A 37 Ludwig Forster, das 352 zu en Zweßs b Se. 2 14A“ 8 auf 20 000,— Rℳ um⸗ getragen. in⸗ Friedrichshafen sf Eö1“ die Kenflent E“ Adolf Wien. lasnn 9 11“ deeage: din- Lebzelterei, Wachszieherei, Spiri⸗ melden, ist Sicherheit zu leisten gemaß spruchs gegen die ichngte S A d E 9 u“ gestalt erteilt, d je 6 8 ehmann sind ausgeschieden. Das Han- Amtsgeri 1 s W 8 8 —— u. Lreörgeschaie n Bilshofen § 6 des Gesehes vom 5. Juli 1934 wird dem eingetragenen Inhaber oder RFGG. von Amts wegen zu löschen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den saarbrücken. [741441 Elt⸗ er die Gesellschaft in gesch as Han ntsgericht für Handelssachen Worms

3 8 emeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ delsgeschäft wird von Kaufmann Sieg⸗ Wien, am 9. März 1939. Eingetragen am 21. März 1939. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ gleichen Beschluß in §4 (Stammkapitah Amtsgericht Saarbrücken, glied, einem anderen Prokuristen oder fried Lehmann ohne Liquidation fort⸗ Reueintragung: 8 r

a. Donau. Sitz Vilshofen. RR.⸗G.⸗Bl. I S. 569), soweit sie nicht dessen Rechtsnachfolger eine Frist von 1 14 2 8 2 81 Veränderungen: Befriebigung verlangen können. drei Monaten Tg. brnchs gegen dd s denbstcheägfen seschung und § 10 (Stimmrecht) geändert. Handelsregistereintragung Abt. A Nr. einem Handlungsbevollmächtigten ver⸗ gesetzt unter unveränderter Firma. B 3603 Zellstoff⸗ und Papier⸗ Wor 4457 Neueintragungen: Saarbrücken, den 4. März 1939. 1 18058 vom 21. März 1939 bei der Firma treten kann. S; Frautschach Aktiengesell⸗ *0 1m,a9 gericht Slhe [74457]

Simbach A 34 Peter Hirsch, Spedi⸗ 1 8 z 2 [74185] i & K schäft, Si A 2042 Mechanoptik Gefellschaft Das Amtsgericht. Abt. 11. oder deren Rechtsnachfolgern eine Frist Saarbrücken. 8 ulius Löb in Die gleiche Ein 6. ; b ieh 1 bn. gin,009 2= en Wee ürrne⸗ Fesndeith as⸗ Veezestesbeechenc Mabe r Fars⸗ b 1n“Sanng Icene den eüant 1982. Hentdet csche evarorüceg;. 3 danh geeincas ce kencehsn Die niederlasfungen wede eg ben ee⸗Ziag. vesac. ng. Fenbeferegüte (gna scheltanaüger rg hang Rächno ser en 4Anae Pene Sedeenen een in: Peter Hirsch, Spediteur in Sim⸗ pert, Babelsherg (Turnstr. 18). Ge⸗ Ssaarbrücken. [74117] gS.e; Untsgericht Ut 17 Nr. 1746 8 ss März 190 8 Firma ist erloschen. Von Amts wegen der Zweigniederlassungen Berlin und Nr. 79 eingetragenen Firma Ernst Fertigfabrikaten aus dem Voffes der lis. Die Fürma ist erloschen. bach a. Inn (Spedition). sellschafter. 88 enieur Erich Aude und ECs ist begbsichtigt, die unter Nr. 2394 v““ Firma Erzbergbaugesellschaft Saar gemäß § 31 H.⸗G.⸗B. eingetragen. Schwäb. Gmünd erfolgen. Haape in Berkenroth wurde heute Zellstoff⸗ und Papierindustrie und ver⸗ Eingetragen am 22. März 19390. Pfarrkirchen A 1 Bavaria⸗Kunst: Ingenieur Ernst Reipert, beide in der Abt. A des iesigen Handelsregisters 74126] mit beschränkter Haftung, Sitz Saar⸗ Tettnang, 22. März 19939. folgendes ein aesens Der bisherige wandter Erzeugnisse aus benachbarten mühle Mahlgassing Senninger & Zedegeerg. Offene Handelsgesellschaft. eingetragene offene Handelsgesellschaft Saarbrücken. 18 6] brücken 8 sSaarbrücken. [74145] & 175 Württembergische Fischerei⸗ alleinige Gese lschafter Ernst Haape ist Fachgebieten sowie Erwerb und Be⸗ Anthuber, Sitz Mahlgassing: Persön⸗ Die Gesellschaft hat am 17. März 1939 unter der Firma Ventilatorenbau Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 430 Ge enstand des Unternehmens: Der Amtsgericht Saarbrücken. genossenschaft, Kommanditgesellschaft gestorben. Die 1M28 g wird von trieb von Unternehmungen, Handels⸗ liche haftender Gesellschafter Franz begonnen. Reppert & Cie. in Saarbrücken 1 der Abt. A des hiesigen Handelsregisters Betrinb e Eisenerz enee „Luise⸗ bei Handelsregistereintragung Abt. A Nr. in Friedrichshafen. 1. Witwe Ernst. aape, Auguste ge⸗ geschäften und Anlagen, die mit diesem 4 Genossenschafts⸗ Anthuber und zwei Kommanditisten A 2043 Modehaus Frauenheim, emäß § 31 HGB., § 141 RFGG von eingetragene Firma W. Schumacher 11“ 9 Aash ließung 1.deg 9725 vom 21. März 1939 bei der Firma Es ist ein Kommanditist aus der Ge⸗ borene Baukhage in Berkenrot „2. Wil⸗ Zweck zusammenhängen, IX. Berg⸗ 4 sind ausgeschieden: zwei Komman⸗ Inhaber Gertrud Frauenheim, Amts wegen zu löschen. in Saarbrücken gemäß § 31 8B., 8 aünnische Sewier Aufbera⸗ Ernst Hugo Sarg & Co. in Saar⸗ sellschaft ausgeschieden und 23 neue helm Karl Ernst Haape auch Willy gasse 70 mit Zweigniederlaffung in 1 ditisten sind eingetreten. Potsdam ‚Brandenburger Str. 56). Zur Geltendmachung eines Wider⸗ § 141 RFGG. von Amts wegen zu 8 88 RrKer. brücken: Kommanditisten eingetreten. genannt —, Fabrikant und Techniker in Feancschac)⸗ Grundkapital: 2 400 000 regl ter. ——— Frau Gertrud Frauenheim, spruchs gegen die beabsichtigte Löschung köschen. 1 im Hestdeutschen Wirtschaftsgebiet sowie „Die Prokura des Wilhelm Herrmann 11“ v24851 verfenroth, 3, Hermine Luise Haape, 1, 0. Vorstandsmitglieder: Emanuel Aktiengesellschaft, Sitz Simbach: Ge⸗ tsdam. Dem Kaufmann Manfred wird den eingetragenen EIW“ Zur Geltendmachung eines Wider⸗ die Verwertung aller hierbei anfallen⸗ st erloschen. Der Gesellschafter Ernst Tilsit. 86 74485] kaufmännische Angestellte in Berkenroth, Hillel⸗Manoach, Direktor, Wien, Rudolf Berlin. [74458] samtprokura unter Beschränkung auf Frauenheim in Potsdam ist Prokura oder deren Rechtsnachfolgern eine Frist spruchs gegen die beabsichtigte Löschung den Rebenprodukte und Rückstände, der Hugo Sarg senior ist verstorben. Handelsregister Amtsgericht Tilsit, in ungeteilter Erbengemeinschaft fort⸗ Nagele, Ingenieur, Frantschach, Erwin In unser Genossenschaftsregister ist die Niederlassung Simbach ist erteilt an erteilt. von 3 Monaten bestimmt. wird dem eingetragenen Inhaber oder Varga ff 5 die sonstige Verwertung Die Gesellschafter Ehefrau des Stu⸗ den 24. März 1939. geführt. Die Prokura des Technikers Waterstadt, Kaufmann, Wien, Dr. jur. heute eingetragen worden: Bei Nr. 2352 Werner Stockmann, Ingenieur, Sim⸗ vW1“ [74419]/ Saarbrücken, den 4. März 1989. dessen Rechtsnachfolgern eine Frist von der b. Erzeugnisse 89 Erwerb von dienrats Max Fritz, Hedwig geborene Neueintragung: Zilhelm Haape ist erloschen. Rudolf Haags, Kaufmann, Berlin. Ge⸗ Landeshandwerksgenossenschaft für bach a. J. Potsdam. bee ühtze Das Amtsgericht. Abt. 17. drei Monaten bestimmt. e22. 8”ea s Ee Sarg Emma Gar „Ruth Sarg und A 1922 Teppich u. Gardinenhaus Wiehl, Bz. Köln, den 25. März 1989. samtprokuristen: Heinrich Lemcke, Ber⸗ Eisen und Metall im Treuhänder⸗ Passau A I 34 F. X. Wieninger, 4e& Abteilung 8 1 Saarbrücken, den 7. März 1939. vep venh. ber Eageh. Else Sarg sind aus Gesellschaft aus⸗ Hermann Waschkowski, Tilsit (Hohe Amtsgericht. lin⸗Lankwitz, Franz Effenberger, Wien. bezirk III e. G. m. b. H. Gegenstand gns Rittsteig; wie Prokura des Anton eeans 5 EEEEEE 77214118] Das Amtsgericht. Abt. 17. ges Ausbentung aller Patente die sich Fiscieden. Fhahes e sind in diese bEbE““ Her⸗ bea e von ihnen vertritt in Gemein⸗ Untermehmens ist jetzt ferner: Wildner ist erloschen. 5 e 1.A“ s ; bsichtigt, die unter Nr. 2396 1“ 8 vvees jttelb⸗ if bie er⸗ ommanditisten und als persön⸗ mann Waschkowski in Tilsit. len. [74170] schaft mit einem Vorstandsmit lied. ) Förderung des gemeinsamen Ein⸗ Passau I 166 Sanitätshaus 2044 ““ Babels⸗ 1 Sre. b Handelsregisters Saarbrücken. 74127] behritsrdh e mittelbar auns ie alle lih haftende Gesellschafter eingetreten: 1 aei gh eehn. 8 Amtsgericht für Handelssachen Altiengesellschaft. Der Gesellschaftsver. kaufs. Bei Nr. 2316 Lieferungs⸗ Carola Passau Inh. Hermann Küch⸗ b N eer E. awatten⸗ eingetragene Firma Irene Lauer in Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 436 einschlägigen Neben⸗ und Hilfsgeschäfte. 3. Kaufmann Wilhelm derrmann in Uebverlingen. 74436] Wien, am 9. März 1939. trag ist am 30. 18. 1912 festgestellt, in⸗ genossenschaft für das Tapezier⸗ ler, Sitz Passau: Die Firma ist ge⸗ berg eveere; e. Berei vva g ße Saarbrücken gemäß 8 31 HGB., § 141 der Abt. A des hiesigen Handelsregisters dne 88 ellschaft ist berechtigt Zweig⸗ Saarbrücken, 2. Kaufmann Dr. Hans Sandelsregister K Band 3 Nr. 140 ueintragung: zwischen mehrfach geändert und am und Sattlerhandwerk im Wirt⸗ ändert in: Sanitätshaus Carola fabrik, g x d Turt W Un 8 RFGG. von Amts wegen zu löschen eingetragene Firma Chr. Walter in 8 ½ lassungen zu errichten, sich an ähn⸗ Wasserfuhr in Saarbrücken. Komman⸗ Firma Grete Klöber in Ueberlingen. A 93644 Anton Klampfer, Wien 27. 9. 1938 zur Anpassung an das Ak⸗ schaftsgebiet III e. G. m. b. H. Die Küchler & Nägele (Orthopädische Nr. 78—80). Inhaber: Curt Wollram, Hur E“ Sabrhrchen gemäß § 81 H.⸗G.⸗B., Herh 8. 6 1““ dit, esellschaft. Inhaber: Grete Klöber, Kaufmann in (Handel mit Damen⸗ und Kinder⸗ tiengesetz neu gefaßt. Die Gesellschaft Firma ist geändert in: Landesliefer-. 2 ichen Unternehmungen z Die vPeskacgamach des Gesell⸗ Ueberlingen. Angegebener Geschäfts⸗ modewaren, XX., Wallensteinplatz 1). wird durch zwei Vorstandsmitglieder rungsgenossenschaft für das Sattler⸗

Werkstätten u. sanitäre Artikel), offene Kaufmann, Babelsberg. Der Sitz der je beabüchtigte Löf 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts wegen 1 Ge Handelsgesellschaft seit 15. März 1939; Firma ist seit dem 1. Juni 1988 von bewa .-ee. 24 chen F gen solche z, Gefchäfte schafters Ernst Hugo Sarg junior ist zweig: Fabrikation von Bürostüglen. Inhaber: Anton Klampfer, Kaufmann, oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ u. Tapezierer⸗Handwerk Berlin⸗ ’n 2 —— Frist von Zur Geltendmachung eines Wider⸗ vng, in egas Interessen ein⸗ ausgeschlossen. Die Gesellschaft wird Ueberlingen, den 24. März 1939. Wien. meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Brandenburg e. G. m. b. H. Amts⸗ Lr 11“ in b] 3 Monaten bestimmt spruchs gegen die beabsichtigte Löschung -Sezerens welche ge⸗ 8. 8 1Gesellschafter oder durch Amtsgericht. Leiepferengen.; r Mit Beschluß der Generalver⸗ ehcht Berlin, Abt. 571, den 27. März Zassau, und Nägele, artin. Ortho⸗ Iloch, . vesxvnv eve S 8 5 . 1 8 8 8 b veib; Enc . inen esellschafter zusam b ö“ 8 342 L. Röscher & Co. ammlung vom 30. 12. 192 989. 1 pädiemechanikermeister in Passau. b warenhandlung und Delikatessengeschäft, Cneeee, ne n F-n vfe 8 wa- eignet erscheinen, den Gegenstand des einem Prosu.haf et üeöäegen mit . (74488] (Autozubehör 119 Sitg von Feah e hcviheteso t abat Potsdam, Luisenstraße 5). Der Ge⸗ 8 . 117. 1 Unternehmens zu fördern. Amtsgericht Vechta, 22. März 1989. Fofsenbursenstraße 4). Ausgetreten der uns § 18 der Satzung entsprechend ge⸗ Blankkenburg, Marz. [74459]

& 650 Dammann & Westerkamp, Gesellschafter Wilhelm Dietzel. ändert. Außerdem wird noch bekannt. Im Genossenschaftsregister ist heute

e ;2† drei Monaten bestimmt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. No⸗ Passenheim. 74413 schäftsbetrieb ist unter Aenderung der 8 6 r ellschaftsn 8 1 SF saarbrir 4 8S 1 mun I-Ee Passenheimt —— 21 8 Seenruastgne. E Rüge. e1“ Fn 8-2n w- 8 6 Annsggeene E“ ““ 1 E1u“ 8 3643 .. Wien (Kleider⸗ 1 Der Nennbetrag der auf den bei der Spar⸗ und Gerberbeben. zu 1 den 21. März 1939 habe Snse 2 vree; 7. 8. 127. 8118. 5 Handelsregistereintra 5 gE w Wree bce-S2 machergewerbe, IV., Wiedner Haupt⸗ Inhaber lautenden Aktien ist 100 Eℳ. Blankenburg⸗Harz einge 8 ab“X“ Jrars] Ceschssessthrer aher deecg vnen ghe⸗ wonn Zgisan asttng dr. ges, in trup b. Vieder Faufmann Arnold danzergoer ce geh deo eönenespanzpt. abehe sant besteht aus zwei uder nossenscaft mis bechteecer penapflhn Poppek, Passenheim, ist heute ein⸗ dam, übergegangen. eingetragene offene Handelsgesellscha aarbrücken. * 7 elsgssahe grmehnsa cee. Julius Siebenpfeiffer in Saar⸗ Welterkamp 88 Norddöllen. Verwalter Josef Graf. Das Unter⸗ mehr Personen. Die Bekanntmachun⸗ eingetragen: Die Firma der Genossen⸗ r. chäftsführer g brücken: Offene Handelsgesellschaft. nehmen ist auf Walter Nunnenmacher 88 der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ schaft lautet fortan: „Volksbank

ö““ eeSShaaa-] Ten in EnabürKaes gemas 8 bws der un L.der estd g umels erisfrs” st ie Gesellschaf 1. März 1989 Radeberg. [74420] Co. in Saarbrücken gemäß § , der 1 giesigen Handelsre uristen. Die Kommanditistin ist aus der Ge⸗ Die Gesellschaft hat am 1. März 1939 und Johann Matula, beide Schneider⸗ schen Reichsanzeiger. Die Verlegung Blankenburg⸗Har eingetragene Ge⸗

Pinlau. 8 [74414] b Handelsregister 5. 141 RFGG. von Amts wegen zu eingetvagene offene Handelsgesellschaft. Geschäftsführer: 1. Bergassessor a secschaft ausgesdhn iese ist hier⸗ begonnen. Der Bauer Bernard Dam⸗ meister, Wien, übergegangen. Nun⸗ des Sitzes von Berlin nach Wien und nossenschaft mit be ränkter Haftpflicht“. Handelsregister Amtsgericht Pillau. Amtsgericht Radeberg, 2. Män 1989. löschen. üh unter der Frr A. -v Xr Cie. we. .g- 2. Pro⸗ durch dgerge E“— mann ist von der Vertretung der Ge⸗ mehr offene Handelsgesellschaft seit die Satzungsänderung saa 30. 12. Neastalbem a. 89 den 22 Märj 18g. Pillau, den 23. März 1939. Veränderungen: Zur Geltendmachung eines Wider⸗ in Saarbrücken gemäß s 1. H.⸗G.⸗B., kurist Franz Beck i Die Bekamt⸗ dem bisherigen Gesellschafter Sieben⸗ sellschaft ausgeschlossen. 10. Januar 1939. Firma geändert in: 1938 wird auch im Handelsre ister des Amtsgericht. Erloschen: 1 A 108 (bisher 582) Paul Schmeider, spruchs gegen die beabsichtigte Löschung § 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts wegen zu Nicht ngekragee 6 lgen im 8 er unter unveränderter Firma 39] Nunnenmacher u. Matula. Vertre⸗ Amtsgerichtes Klagenfurt für die —4 86 Ernst Petscheleit. Die Firma Kommanditgesellschaft, Wäschefabrik, wird den eingetragenen Gesellschaftern löschen. 8 1 machungen der Gese Saft erfo Fischen ortgeführt. Firma vechta. 8 17448 9 tungsbefugt: beide Gesellschafter ge⸗ Zweigniederlassung in Frantschach ein⸗ Cobur. ist erloschen. Radeberg. eäts oder deren Rechtsnachfolgern eine Frist Zur Geltendmachung eines Wider⸗ Deutschen Reichs⸗ und Preußis Amtsgericht Vechta, 23. März 1939. meinsam. getragen werden. ö4“ —Ein Kommanditist ist ausgetreten und von 3 Monaten bestimmt. spruchs gegen die beabsichtigte Löschung Staatsanzeiger. sückingen. [74147] A 553 58 in 4A 3645 Ludwig Buk owitz & Aemeasenschaftsregister Pirmasens5.. (74415] ein Kommanditist ist eingetreten. Saarbrücken, den 4. n.,— 1939. wird den eingetragenen Gesellschaftern E.eeaaReg,güöahs [74188 Fandelsregistereintra zur Firma Lohne. h. L.en h1.es g Söhne, Wien (Großhandel mit B 3626 Gebrüder Kreitner Gesell⸗ Coburg, den 24. Mär Chs⸗

A gb2 S 1△α⁷⁄ geeee-e.-Air w”-, hat ggs 8e- ve bvn., die unter Nr. 2971. 8 Künzli, A tiengesellschaft, Wangen Fügeess 74441] Fechfnz Peltane und 1 II., schaft mit beschränkter Haftung, Veränderungen: Bei 88 Gewerbe Amtsgericht Pirmasens. 8 b 1b var ret on m. gi⸗ Alsreaisters untweberei und E W i Wangen, Al . 8 Hochstättergasse 6). Das Unternehmen Wien (XVI. Li 8 u. Landwirtschaft⸗ 8. VPirmasens, den 24. März 1939. Radeberg. 1“ Saarbrücken7. g, Saarbrücken, den 7. März 1939. der Abt. A des hiesigen Hanchelsresha in Murg! i und Elastic⸗Weberei Amtsgericht E18 gäu. sist auf Ernst Polz, Adolf Slatufchnchmen Geschafssfüorer ebhaftshaffe enofsenscaft chuftsvane eingetragen⸗ 8 11E 1 II E“ EEE“ Das Amtsgericht. Abt. 17. ve;„h nneesnnbele⸗ Durch Beschluß der Gzenerawversamm. Heee nse. s Johann Hruza, alle Wien, übergegan⸗ Vorster, Wien elicht, Sitz Lichtenfels, am 9. Marz

g ugo Jörg, Pirmasens gelöst. Der bis rf⸗ der Abt. dande „J ˖— 7 un, . EEEW“ gen. Nunmehr offene Handelsgesell-⸗ Reg.“ chif 9: Die Fi i eh. 5 (Schuhfabrik, Sedanstraße 26). In⸗ tende Gesellschafter Rupert Rauch ist eingetragene offene Handelsgeselljchaft Büsässyzigcshgzräc [74129] gesellschaft Altpeter & Cp. K. G. ertmon vur 2 die nn Srloschen, h ff Handelsgesell Reg. B 93/100 Österreichische 1939: Die Firma lautet jetzt: Volks⸗

d „3I de upert ve. e 1 . B. schaft seit 12. Januar 1939. Firma Brown⸗Boveri⸗Werke A. G., Wi bank Lichtenfels einget b ber: ugo 8 Schuhfabrikant alleiniger Inhaber. Die Firma lautet unter der Firma Teppichhaus Blum in Saarbrücken gemäß § 31 H68, Akt 8 98 ke A. G., Wien bank 8 Ifel ingetragene Ge⸗ 2 Hugo Jörg, schuhfabri erweee. EEEE1 8 tie geändert in rust Polz & Co. (X., 187). Gelöscht das nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 1699 nrecht d 3 8. & A. 2 gt, die ¹ 141 R von Amts wegen zu geändert und neu gefaßt. Wangen im Allgäu. 1 ess.⸗s. 99 Irhaber P. & A. Blum in Saar⸗ der Abt. 4 des hiesigen Fandzels⸗ Fec. eDie dem Fandlungsgehilsen Karl] bandlung Reueintragung: der Anna Bukotbitz ist er⸗ Vorstandsmitglied Ing, Henri d, Na. pflicht.— Bei Spar⸗ und Darlehns⸗

2. Veränderungen: Rauch. brücken gemäß § 31 HGB., F 141 registers eingetragene Kommanditgesell⸗ ; ; Fandler Säcki d * b 1 ville. A kassenverei X e,,; re. ee zes Erlos 2 RFGG. von Amts wegen zu löschen. g petragene g Zur Geltendmachung eines Wider⸗ in Säckingen erteilte Prokuras à 195 Karl Knöpfler jr., Sitz: 8 . . 1 le. ußerdem wird noch bekannt⸗ kassenverein Tüschnitz eingetragene Offene Handelsgesellschaft. Der Fabri⸗ in Radeberg. spruchs gegen die beabsichtigte Löschung mäß § 31 H.⸗G „B., § 141 R.⸗F 08 G wird den eingetragenen esell hafreij , Aint vot- 11.“ Knöpfler, jg., Kaufmann in Wange Esfig, XII., Arndtstraße 38 —10). Die Linz für die Zwei niederkasf Graz un bruar 19389: Auf eköstca am 6. Fe⸗ kant Alex Neupert in Pirmasens ist in ““ wind Hem e e9,g⸗en KeHJvex. en zu löschen. soder deren Rachtsnachfolgern eine 8 ae r beK ar im Allgäu. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, folgen, die in Graz und nungen zer⸗ der Generalversanamiungdn hoe sch,nß das Geschäft als persönlich haftender . 177ñ74421] oder deren Rechtsnachfolgern eine Frist vo gen zu lösch von drei Monaten bestimmt. [74442]7 Das Unternehmen ist auf Robert Fibmen „Osterrcschisund und 4. 9. 1“ 8 Stroppe, Kaufmann, Wien, übergegan⸗ Werke A. G. Ingenieur⸗Büro Graz“ esüösceszacchc

sellschafter auf men. Di au b. Barmstedt, Holst. von 3 Monaten bestimmt. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ Saavbrücken, den 20. März 1939. Wönau, Schwarzwald. [724425] Warburg. x

Lüsgaßt de⸗ om i. Januar da 8 nenra echeseeee 11ö1ö16“ ke9s Pes Hesger eht ass. F. vah, Aerücht. Saegeeein. 1agc, Nlebern gen. Bestellt zum kommissavischen Ver⸗ bzw. „Osterreichische Brown⸗Boveri⸗ De d

* Friedrich Stegner, Pirma⸗ Hngen, —hen de. Mar Tho . oder deren Rechtsnachfolgern eine Frist Saarbrücken. Trdlgn 863 9-3. 7 Firma Vistra⸗ dund 1 28,. 2. 19. Arl9 Benedire Baruch SEEbö1 meürhen- Ding⸗ Irchas Vengfenschaftaredister

sens (Schuhfabrik, Schwanenstraße 3). Veränderungen: Saarbrücken. [74121] von drei Monaten S 9 Amtsgericht Saarbrücken. . descgrpe⸗ vinnerei, Gesellschaft mit 28. 8 1889. 8 Farben⸗Handlung, Verwalter dübjtändi . Die Prokura der Reg. B 9/67 Oesterreichis⸗ heute bei der „Bezirksbaugenossenschaft

Nunmehrige Inhaberin: Luise Stegner 4 106 Gustav Glismann, Barm⸗ Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 247 Saarbrücken, den 7. P As; vüi. Handelsregistereintragung Abt. Weestänkter Haftung in Zell im Oel⸗ * F. Warburg dHelene Pollak, der L Ulmer, des sedern. FabriesN. E e Bett⸗ Osterhofen e. G. m. b. H.“ mit dem Kilian. Witwe von Fri rich stedt. Dem Kaufmann Johannes Peters der Abt. A des hiesigen Handelsregisters Das Amtsgericht. Abt. 17, Nr. 3727 vom 20. März 1939: ental. Die Prokuren des Adolf! Engros Detail, . g Fa ehh. ien CIII Sitze in Osterhofen eingetragen: tegner daselbst. in Elmshorn ist Prokura erteilt. eingetragene Firma Haus oller 8 1 Firma: SEaarbrücker Plakatau n

8