1939 / 76 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 30. März 1939. S. 8

2 8 E f B f I . 22 bis 126 hörige Sache i ben oder zur [74707] n Rei üj Ses 74469]] bis 113, Art. 205 Dessin 122 bis 126 hörige Sache im Besitz haben Fb Ves ö hhecha 3 g d EE 1-San sc. . 289 des gemasse e2 8 plastische .Sh. Schutzfrist Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Stuttgart-Bad annstatt. q E er un reu en d anze ger je 9 D. 18. Wo ö“ 8 d hnh 1 82 v““

3 . Gemein⸗ Amtsgericht Nr 77 8 ssenschaf ös is ie Fir Spar 3 Jahr 2 16. März 1939, aufgegeben, nichts an die 1 8 6 4 1939 ist die Ge e ufgelöst; zu registers, betr. die Firma Sparer⸗ 3 Jahre, angemeldet am aufgegel siesn dder za seisten. Stuttgart⸗Bad Cannsͤatt. 2.aaen en brae. Sedire iase Saugtaffe Leipzig, Spar⸗ und Kredit⸗ vorm. 10 Uhr 45 Minuten. schuldner zu verabfolgen o z versahren aür ¹ 1 Berlin, Freitag, den 31. März 8 1939 1 Haftpfli itgese in Wer Stoff⸗ Zesitze der Sache und von den For⸗ Nachlaß des am 28. März 1938 tot auf. 8 .. ter, Schlossermeister i sterhof ft mi ränkter mit manditgesellschaft in Werdau, 50 Stoff⸗ dem Besitz der Sache und v. 8 Jon Altert Tensei Fnk⸗ . r 8 Ies. 1“* . vehs u“ Seen Fe gpe e., nn Modelle), Fabriknummern derungen, für die sis 8 d 8* 8 Feendeesa gas⸗ 8 ela Inö ene 3 (Fortsetzung aus 80, den 8 - . 8 . 938 0 8 6 8 . a N„ ( 9% 55 8 ofr - 8 1 tt) 1 8 1 Amtsgerich Registergericht tragen worden: Die Firma lautet Art. 1 Dessin 9951, 9952, Art. 4982l àg .v.. . S.e. bis bach Karlstr. 27, wurde am 27. Mär bl . —. Recht eingeräumt werden, die Rück⸗ briefe und den Gläubigern der gemäß § 27 und § 28 Abs. 1 88 W“ 185931s bs 39728 8967 1s. 9956/4 zuhr 8. vril 1939 Anzeige zu machen. 19389 nach llbhaltung des Schlußterminz 1 ntes „arlehns in Pfandbriefen des Berliner Pfand⸗ aufgenommenen Darlehen haftet das Ge amtvermögen des Eisferg 174462] nossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht. 8.-”10 1 8, sae 991 96 ge19 urd 808 zu azlaten, den 2e März 1939. aufgehoben. b schristen herlas ewirken. In diesem Falle gelten die Vor⸗ Berliner Pfandbries⸗Amtes einschlie —— Deckungsmittel 1 1939 durc . K8“ Dessin 114 bis 121, Art. 201 Dessin Has h.na. Saeais 8 Leipzi [74708 (1) Der Darlehns Iö1n .“ sinngemäß. und Ersatzansprüche. Nach dem erliner Pfandbrief⸗Amt 114X4*“*“ Piesptare vererekang erweitert worden. 9980/1 als plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ M [14697] iP F 3 boe. vese he wennn beschaffung 8& 19) er ha 8. gen 3 8 UiPrüce a 1“ büe ee Nr. 1, Vereinsban Eisfeld, *⁴ an Amtsgericht Leipzig, 24 März 1939. frist 3 Jahre, angemeldet am 16. März Fredeburg. 8 4. 8 K8 f ns Georg dermann Rur sammenhängenden s meneh 1 b Fergeee tragene S mit beschränkter Amtsgeri⸗ Leipzig, 24. 6 1939, vorm. 10 Uhr 45 Minuten. Ueber das Vermögen A Haubmana Röht na eipzig 88 2 Borabaf Ronge * 1 1 8 28 Haftpflicht, in Eisfeld. b 8 74470v7 Ph- a94 g. tto Ullrich, Kom⸗ Otto Braukmann in Gleidor ist d in 1 3 1 ce . e Zustellungs, und vwvnr b.- ungs., Ge 8 828 18 Durch Beschluß der . . en San 6 des Reichsgenossen Keasch waandecgesesGaftihn Werden 50 Stoff⸗ heute, 11 Uhr vormittags, * Fenn e1, 8,40 . EE 8 z8 5.2 α gleiche gilt im Fer hrrn savie hns. Sonstige Geschäfte des Berliner Pfandbrief⸗Amtes. EaI Verwaltung. 8EEb111 gisters Sb. Henossenschaft Gewerbe⸗ urd Modelle Fabriknummern s eröffnet. Konkursverwalter ist Handelsreg. eicht 8 lhand⸗ nahme füur den S suldübern h 8 Srb, auber⸗ (1) Das Berli Nf 3 1 1 5 8 nen egisters, die Genossenschaft Gewerbe⸗ proben (Modelle), Fabr eeeseunen * b in Leip S 3, Meusdorf ve ehmer. Soweit diese K „Das Berliner Pfandbrief⸗Amt ist berechtigt . § 34 Abs. 1 der Satzung abgeändert worden. registers - ingetragene Genossen⸗ rt. 220 Dessin 313 bis 342, 351 bis der Rechtsanwalt Nigges in Fredeburg. lung in Leipzig 8 3, Sborfer feststehen kommen sie als Pausche 8 se Kosten nicht Durch üh 4 er E gt, zur 8 88 b h111“*“ bank Ostritz, eingetragene Genossen Art. 220 Dessin 313 bis 342, 35 2der R I bis Straße 65), ist am 27. März 1939, n. k 8 auschalbetrag 8. e. . führung seiner L vngt, 8 Er lautet jetzt: Die Genossenschaft führt 8 er Haftpfli in 853 Art 995 Dossz 401 bis 407, 415 Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis Straße 65), ; 27. 39, nach. (2) Beim E 1 nsatz. 2 8 n Be gn Fffeu Rei eten Folks Lisf t mit beschränkter Haftpflicht in 358, Art. 226 Dessin II““ ofr 8 mittags 1 ¼ Uhr, das Vergleichsvp ingang des Antrages k 2 ichen Kassen oder Banken aufzuneh . die Firma: Volksbank Eisfeld einge⸗ schaft TEEee“ r⸗ bis 420. Art 228 Dessin 425 bis 428 zum 24. April 1939. Anmeldefrist bis mittags 1 r, er: Berli bripgf. Sf 2 5. s kann der Vorstand des G L8. Fr ufzune hmen. —₰ b K 1 maßene Wenossenschaft mit beschräntier eöna der Penassen wen bis vlh srilce Schutzfrist zum 24. Apri- 1939. Erste Gläubiger⸗ kaecgren 1. nenen nnn es, Feontun Berliner Pfandbrief⸗Amtes eine Prüfungsgebühr erheben. nach 82 ;” Berliner Pfandbrief⸗Amt hat verfügbares Geldd —2 n Pfandbrief⸗Amtes sind v11“ künftigv „Volks Ostri einge- 3 Jahr emeldet am 16. März 1939, versammlung und Prüfungstermin im erbffnet worden. gleichsverwalter: om Verwaltungsrat aufzustellenden und vom der Vorstand, 8 ifti „Volksbank Ostritz, einge⸗ 3 Jahre, angemeldet am 3 versa g und fu n d. . 3 M 1 em . nngse 8. Ir egoß⸗ . Sajtpflicht: lautet Nr. 335. Firma Otto Ullrich, Kom⸗ am 3. Mai 1939, 10 ¼ Uhr. Leipzig 14. April 1939 nittagz § 24 . vrubergehend nutzbar anzulegen Amtsgericht Ostritz, 27. März 1939. manditgesellschaft in Werdau, 48 Stoff Fredeburg, den 27. März 88 Anntagernttes 1en. 4 b e nnsbar Süönkegen 88 . G4

S 1“

pfli - kursverfahren über d. s 8 es aga .. 0 Kom⸗auch die Verpflichtung auferlegt, von Das Kon en Ziegeleibesitzer in Altenmarkt, Nepomuk genossenschaft eingetragene Genossen⸗ Nr. 333. vefte Otto Ullrich, Ko auch p

8 8 eschäftss 8 Amtsgerichts. 11 ¼ Uhr, vor erwerbe Norrens 8 . G 3 Modelle) Fabriknummern Die Geschaftsstelle des 8 . 5 1 erben, um Verluste an Hypothek 2 8 ar. 8 ,en proben (Modelle), LET11““ 8 Leipzig C 1, Peterssteinweg Nr. 28 1 1 . 2⸗ nun Hypotheken zu vermeiden oder 1 Vorstand und Gefol chaft Molk ö““ ein⸗ Schönlanke. [74471]] Art. 201 Dessin 9981/1 BG“ 1I Saal 242. Die Gläubiger (1) Das Berliner Pfandbrief⸗Amt gibt bei der Darlel Rãäume für die eigenen Bedürfnisse zu beschaffen. (1) De Ie8. 1 folgf b getragene Genbssenschaft mar unde⸗ Schöͤn⸗ 8288,4 A 19 va e9,n An 208 (74698] werden aufgefordert, ihre Forderungen ul bergabe 8 11) Pfandbriese nach Magab⸗ der bLen u 89 h-ens Berliner Pfandbrief⸗Amt darf sich an solchen der Vorstaad H drs Berliner Pfandbrief⸗Amtes führt 8 Haftpflicht i öbi 8. Gen.⸗N. 1: Hereinsbank Schön. 9866/4, Art. 1 Dessin 998 da Hessin Berlin. sbald bei Gericht anzumelden. Vorschriften und den vo Reichs 1 geseglichen niernehmungen bheteili die der 8 * er Vorstand. Er vertritt das Berliner Pfandbrief⸗Amt ge⸗ schränkter Haftpflicht in Zöbingen, jetzt: 1 8 H., Schö ke: Die Dessin 127 bis 134, Art. 60 a Dessin *nanm. 8 h über den alsbald bei Ger 8 . Der -e A Nen. Ihvom Reichs⸗ und Preußischen Wi -n-v vg. cteiligen, die der Förderung seiner ichtli 8 . 8 9 fkereigenossenschaft Zöbi unke, e. G. m. b. H. Schönlanke. Die Dessin 127 bis 134, Art. 8 Das Konkursverfahren Antr f Eröffnung des Verfahrens schaftsminister zu treffend zischen Wirt⸗ satzungsmäßigen Aufgabe d S. richtlich und außergerichtlich Molkereigenossenschaft Zöbingen einge⸗ e 8 jetzt: Volksbank Schön⸗ 1.☚ is 9587/8, Art. 227 Dessin ꝗ2 8 ; Baum b. Antra au. n sWafts zu treffenden Anordnung en aus. Es ist; ecn 9 Aufgabe dienen. Die Beteiligungen be⸗ b . 8* 8 r. 8 Firma lautet jetzt: Volksban Schörn 9587/1 bis 9587/8, Art. 2 8 Nachlaß der Josefine 4 ge bst inen Anlagen und das Ergebniz tigt, zum Zw cke d Ir., g us. Es ist berech⸗ dürfen der vorher D.,,ga L L de tragene Genossenschaft mit beschränkter Firm 1 Wea 8* Art. 225 a Dessin 469, Art. 3 N. Berlin⸗Grunewald, Hohen. nebst se Anlag as Erg tigt, zum Zwecke der Ausgabe eines einheitli dw8 ge 9g —h, * orherigen Zustimmung des Reichs⸗ und Preußi⸗ Hn⸗ D. Haftpflicht in B nazagerscht Scsante . 3. 1939. Heftin det. Rrt. 19 sünn 981, 282, G st einforge Schluß⸗ Encastsen drm Clasche rc thde der Preußischen Zentralstadtschaft Pfandbriefes schen Wirtschaftsministers. ü hec Pfandbrief⸗Amtes * weiteren ordentlichen Mitgliedern, von Neues Statut vom 15. Juli 1935. Amtss Art. 205 Dessin 137 als plastische Er⸗ zeler⸗ h 2 des Schluß⸗ Geschäftsste b 2) Die Zins Pj 8 s enen eines (Syndikus) die Befähi zum Riꝛ⸗ 8 s 8 8: C daäech 1 Art. 205 Dessin 137 als ple⸗ verteilung nach Abhaltung des S (2) Die Zinsen der Pfandbrie zbrn 8 1 B d igung zum Richteramt be⸗ x ½ 1X1“X“ Schweinitz, Elster. [74472] zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, aßge⸗ e ins aufgehoben worden. , Srn März 1939. näglich fällig. Für das Erlöschen Rerden halbsährlich nach⸗ 1. ö S 1 8— muß. Außerdem können stellvertretende Vorstandsmit⸗ 8 8 Milch in Bekanntmachung. mmeldet am 16. März W“ Berlin, den 24. März 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Zinsscheinen gelten die Vorschriften des 8 prüche aus den 1 glieder bestellt werden. Der Leiter des Berliner Pfandbrief⸗ eeee b für deren Rechnung In unser Genossenschaftsregister ist 10 Uhr 45 Minuten. E11616 g Amtsgericht Berlin. Abt. 351. Abt. 112. lichen Gesetzbuches. § 801 des Bürger⸗ . 11) Die aus den Tilgungsbeiträgen bis zu 5 v. H. des Amtes regelt die Geschäftsverteilung und Vertretung inner⸗ -Vezugs- und. Absatgenossenschast hente bei der nter Nr. d kingetragenen Amtsgericht Werdau, 24. März 1989. [74699] dano-x vmzelnen Stadtschaftsdarlehns gemäß § 15 enzstehende. Til⸗ des Vorstandes im Benehmen mit dem Vorsitzer des Ver⸗ ““ S G a. Dampfmolkerei S hönewalde e. G. m. Berlin. 8 Wwiehe, Bz. Halle, G § 8 8 gungsguthaben bilden in sheem. 16 8 I1 waltungsrats. E Nar enbescrFettor d. H. in Schönewalde folgendes einge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vergleichsverjahren. 8 mgsg n in ihrer Gesamtheit den Sicherheits⸗

. S 2 1 onds. 3) Die Einrich f b heek . en: z F ska Sara Rager das Ver des f (3) Die Einrichtung von Stellen für Beamte bestimmt sich . jetzt: Land⸗ tragen worden: Vermögen der Franziska Sara Rag Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ 1 85 1 8 ö 1 ¹ 8 8 Be⸗ vertschristiche 11 ans 3: zmd der Heras von Käse 7 Konkurse und in Berlin⸗Schöneberg, Bayerischer Platz meisters Max Manger in Lossa über (1) Die Pfandbriefe können vom Inhaber nicht, von dem Til (7) Die dem Berliner Pfandbrief⸗Amt aus den 8 . Zeamtengesebes und den hierzu wirts Se 8. 8e st) einge⸗ für die Mitglieder. 8 2 8 Nr. 10 (Kurzwarenhandlung), Privat⸗ Kölleda ist am 25. ärz 1989, Berliner Pfandbrief⸗Amt nur insoweit gekündigt werden als 22 gungsbeiträgen zufließenden Gelder sind nach den Vor⸗ no ergehenden sonstigen Vorschriften. Der Leiter des nossens haft E mennge eee Spalte 6: a) § 2 des Statuts ist er⸗ 8 7. en wohnung Berlin, Lessingstr. 6, wird der 190495 Uhr, das Vergleichsverfahren es zur Befolgung setzli briedecku sdorfhee schriften der §§ 15 Abs. 3 Satz 2 und 26 zu verwenden Berliner Pfandbrief Amtes und die übrigen ordentlichen und ein Eiangen (Zagse; gänzt, §. 8 des Statuts ist geändert. erg e * Fröffnungsbeschluß vom 28. März zur Abwendung des Konkurses eröff ten und zur Belegung der Ba.⸗ de des Til —2 83) Für Ausfälle bei Stadtschaftsd lleb en belbvertretenden Vorstandsmitglieder werden, sofern ihre dGegenand des Unfernehmäns. 1 .Pgr 8 A1td [74694]1 19389 dahin Eemaskt. 5* e net worden. Vergleichsverwalter: Pfandbriefen nötig ist Süeeeehehsnies n schußdarlehen an Kapital Fere. und Kosten hasten de. sind, als Beamte auf Zeit, und zwar inschaftlicher Einkauf n Ver Das Amtsgericht. germölen des 17. April 1939 auch zur Anhörung aufmann Paul Trautmann in 2) Die Kümitenle⸗ Hini. e mal. Feuß 1b haffet in erster mindestens auf sechs, höchstens ölf S in - meinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ . 8 das Vermögen des am 17. April 193 ü aufmann 3 (2) Die Kündigung mu späte ; Linie der in dem Sicher 8 Ti 8 —5 „dochstens auf zwölf Jahre, in besonderen und Gegenständen des Ueverungen. [74473] Hnher . n Barkelt 88 der 11“ Wiehe B1““ Einlofungstage vs.; .eeöe bees 8 habenanteil des verrefenden ede ntheltene Kilgungeaus Fällen als Beamte auf Lebenszeit, sonst auf Privatdienstver⸗ landwirtschaftlichen Betriebes: 2. ge⸗ Genossenschaftsregister Band II Finkenwalde, Adolf⸗Hitler⸗Straße 109, dg Einstellung des Ver⸗ Nr. 2 8. 1989. 999 Uhr 8 2w öffentlichungen des Berliner Pfandbrief⸗Amtes bestimnnhene kann der Sicherheitsfonds von dem Berliner Pfandbrief⸗mnt teong angestellt. Vor der Anstellung als Beamter kann die Ab⸗ meinschaftticher Berkauf landmertschat. O.. . Ih, Handug bin⸗ n. Herbanfs⸗ it am 2. Rärs 1882, mitiaas 2 Uhr Vermeidung der Moasse diereen foll. N. Apvil 1999, Wiehe (Unstrutbal Blättern stattfinden 42) 116“ Ausfalldeckung nur im Sinne des 8 5 j Anspruch ge. leistung einer Probezeit im widerruflichen Beamtenverhältnis licher Erzeugnisse. Neues Statut vom genossenschaft Ernatsreute, Amt Ueber⸗ 50 Minuten, das Konkursverfahren fahrens mang Amtsgericht in nbiaie 1 2 in Anspruch ge⸗ verlangt werden. 17. Oktober 1937. . 8 8

e. e h ehegece. 88* mtsgericht Berlin. Abt. 353. S I. Stock, Zimmer Nr. 1 (3) Die aufgekündigten nommen werden. B enschaft mit „röff dond rwalter: Diplom⸗ Amtsgerich Rathaus, I. ock, . Sevse es Ue⸗ tefe den zu⸗ b 188 8 beschrönkten agpfäche. Nense Eratn⸗ gnee in Stettin, [747007/ Die Gläubiger werden aufgefordert, gehörigen, noch nicht fallige Zinsscheinen und mit 1es 98 88½2 des Des Berliner Pfandbrief⸗Amtes wird auf Erfurt. Hu [74464] vom 27. März 1938. 8 des Splittstraße 8n EE116“ ZE““ c/. H. Hein⸗ e 1 ö efeter gescetnen imd umlenssfahcgen Zustand bei der Allgemeine Rücklage. Reichs⸗ undc Preußischech ga des, durch den I enossenschaftsregister Unterner s ist ferner 3. die Milch⸗ find bis 30. April 1939 beim Ge⸗⸗ Das 8 a8 furt / Mai er . 1 Fe⸗ affe des Pfandbrief⸗Amtes o0. sonst von j gE wrt Pre W inister ernannt, ent⸗ K. b 8 Iale Grbß⸗ g* 5 Fe8 gg Be⸗ rich Wertheim 89 8EET“ fahrens nebst seinen Anlagen und daes bezeichneten Stelle veeen h 8 (1) Zur Deckung von Ausfällen jeder Art sow e zur lassen und in den Ruhestand versetzt; die übrigen Vorstands⸗ handel Erfurt eingetragene Ge⸗ nung und Gefahr. schkaß sassng über Beibehaltung der er⸗ Kaiserstraße 49 1 Ergebnis der weiteren Ermittlungen gelieferter Zinsscheine wird he⸗ ein⸗ gegen Ausfälle ist eine Alggemeine . mitglieder ernennt, entlaßt ader ““ 2 nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ Ueberlingen, Bodensee, 28. März 1939. nannten oder Wahl eines neuen Ver⸗ aufgehoben wor kfurt a. M. Abt. 42. sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht Abzug gehracht. Mit dem zur Einlof Fehürrasen en Aden, die dis zur Erveichung eines von Berwaltungsrat Verwaltungsrat mit Einwilligung des Reichs⸗ und Preußi⸗ veingetragen: . . Amtsgericht Registergericht. walters, Wahl eines xge was Amtsgericht Frankfurt a. M. 1u“ ö nisbfrgaegt, vn hört die Verzinsung der Eggn Tage der Aufsichtsbehörde festzusetzenden Be⸗ 5* Wirtschaftsministers. Sonstige Beamte des Berliner Satzung ist gemäß Beschluß der Gene⸗ ——— 214741 schusses und eintretendenfalls über die 74701 Wie nstvuttal), 85. 9 SSe ren . . mdes aufzufüllen ist. 1 Pfandbrief⸗Amtes werden vom Lei Berliner Vf 2 en 838 v.a. Mosel. Es ist b büichtlot den Piss nn ö Beschluß. beesseaesn b 88 1 Sen Pe der eshrce Fe- v (2) Der Allgemeinen Rücklage sind die laufenden Bei⸗ brief⸗Amtes ernannt, ö endnre urch Neufassung des § 1 Abs. 3 Z. 3.8 Gen.⸗Reg. 46. 8 ist beabsichtigt, zeichneten Gegenstände: 3. Mai 1939, kurs d 8 Pfan u die Vorschriften träge der Darlekene veeebee inern auch die Angef Arbei Sncser⸗ 8 . 8 8 88 verfahren über den vepin de 827 2 dain. age der Darlehnsnehmer gemäß § 13 Abs. 3 zuzuführ 9 die Angestellten und Arbeiter werden v (Gegenstand des Unternehmens) dahin Merler Weinbauverein e. G. m. 555 5. 9 Uhr. Termin zur Prüfung der ange⸗ Das hhastenn. rbenen Fleischer⸗ Köln 1747¹] . rlichen Gesetzbuches. Se Der Vorstand des Berliner Vfandhriet , eufüdren. und entlassen. Zur E 8 ändert: Förderung, Erhaltung und ss ftsregister zu löschen. —: 17. Mai 1939, Nachlaß des verstorbenen F . 8 8 sFber eee stand des Berliner Pfondbrief-Amten kann dar: und üstimmoöng Cmennung und Entlassung von Beamten Fhaffung ücan. 2 selbständiger Exi⸗ Shb henossenschef W“ die „2 L 1⸗ meisters Bernhard b e Fehalane 78 v Ss eg N. Te 11u“ § 28 I1 über hinaus aus einem vorhandenen üͤberschuß die jährliche ist die Zustimmung des Verwaltungsrats erforderlich. stenzen im Eu“] Benn enn an der Unterlassung der Hheen 8 damm, Saal Nr. 10. Wer eine zur Iäee hieseess Stuckgeschäft, Köln, Aachener Straße Pfandbriefdeckung und Unlakfk. uweisung zur Allgemeinen Rücklage erhöhen. 65) Die Besoldung der Beamten richtet sich nach einer Be itteleinzelhandel und Sicherung ihrer rechtigtes Interesse nachweisen, bi di. . Sin S besitzt 8 S e” .S. Aohx 6 8 22. Min V 1 . I 1 Feftftn fäheten im Dienste 2 der ö erhoben werden. e-ene e2 Wese Le-Iee.; Gollnow, den 22. März 1939. Nr. 326, hat durch einen am 22. Mär 1 (1) Die durch den Eingang von Tilgungsbeiträgen Uhaek § 31

(2) Der Vorstand besteht aus dem Leiter des Berliner

soldungsordnung die der Zustimmun

istung 9 1. f b ingegangenen Antrag die Eröf⸗ 8 8 t 8 und Genehmigung des Reichs⸗ 2. 1929 16 Zell, Mosel, den 23. .”n 1939. darf nichts an den Schuldner verab⸗ Amtsgericht. 1öZ og ang gleichsverfahrens zm baren e“ zum Tilg onds dem Berliner Pfand⸗ Haushaltsplan und Jahresabschluß.

8 rfurt, den 22. März 1939. 8 Amtsgericht. 8

1 . ministevs bedarf. Amtsgericht. Abt. 14 E““ 74702] Abwendung des Konkurses über sen w brief⸗Amt zufließenden Gelder zum Ankauf von Pfand⸗

en 1 ege. 1 vgr e-. mauf von P (1) Das Geschäftsjahr des Berliner Pfandbrief⸗d 1 (6) Die nach 1“ 1 messSeaüah [74475] der Sache und die Forderungen, für die Feer.. Vermögen beantragt. Gemäß § U briefen oder zur Einlösung gekündigter Pfanddriefe 25) Kalenderjahr. Pf ndbrief⸗Amtes ist vorgesetzten übertragenen Zuständigkeit t

8 „b s der Sache abgesonderte Befrie⸗ an verfahren über das 8 ichsordnung wird bis zer iu verwenden. See a 1“ 1 G K.8S- vsse.2 . 8 d nimmt für die Vor⸗ Friedeberg. N. M. [74465] Bekanntmachung. di bwsr eene.; bge Verwalter bis Das n Fritz der üüe dig Eröffnung des HEngg e e8, 1 1” —,2) Spätestens sechs Wochen vor Beginn eines jeden standsmitglieder die Aufsichtsbehörde wahr. Dienstvorgesetzter Amtsgericht Friedeberg, Nm. Im Genossenschaftsregister ist unter . April 4689 anzeigen. Vermögen Böni Horf Kreis Grott⸗ e. ieg 4 ber Fhesehe (2) Soweit die angekauften oder eingelösten Pfandbriefe Geschäftsjahres legt der Vorstand dem Verwaltungsrat einen aller übrigen Beamten, Angestellten und Arbeiter ist der Genossenschaftsregistereintragung vom Nr. 4 bei dem Spar⸗ . A.ü 2e. 25 März 1989. u““ 8n.veven Köln Riehler Straße 0 eean dem Gesamtbetrag der bis 5 d. H. der Einzel⸗ den bestehenden Vorschriften entsprechenden Haushaltsplan Leiter des Berliner Pfandbrief⸗Amtes. —— EE —— 9* T.n es Amtsgericht. gleichstermine vom 3. Kn Fernruf: 74 721, zum vorläufigen Ver beegets (Sicher⸗ n.. n⸗ den Verwaltungsrat reicht ektrizitäts⸗ d Unenge ⸗2. 11“ E Zwangsverglei dur lter bestellt 8 heits 29), e m verkehrsf m n Borstand den Haushaltsplan mit der Stellungnahme des 8 ““ § 36 chaft e. G. m. b. H. zu Friedebergsch⸗ getragen worden: Die Genossenschaft [74695]1 genommene 8 1— 8 ärz walter t. 1 sondert zu verwalten. Diese Biondeer. - Verwaltungsrats der Anfsich, anhn gn ““ 3 6 —4 P. . führt fortan die Bezeichnung „Raiff⸗ Vermögen der Firma rechtskräftigen Beschluß vom 3. März Köln, den 25. März 1939. zu verwalten. Diese Pfan fe gelten als für Verwaltungsrats der Aufsichtsbehörde zur Genehmigung ein. Zeichnungsbefugnis.

FüRint z8 jerdur 5 ; 7 2 er Pf brief⸗2 ene Sondoe 8 Sz 3 . 8 8 . - 3 8 Durch Beschlüsse vom 10. Januar und eisenkasse Lichtenfeld, eingetragene Ge⸗ Ludwig Settenheimer Nachf. Kom⸗ 1939 beütigt is. [“ .eens Amtsgericht. Abt. 78. 1 benaede fandhriefeAm gehundene Sond ranlage des 6) Spätestens sechs Monate nach Beginn des Geschäfts⸗ (1) Erklärungen im Namen des Verliner Wf ban 28. Februar 1939 ist die Genossenschaft nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ manditgesellschaft in Bln.⸗Wilmersdorf, Grottkau, 82 .r7eg 8 Mörs. F742u schritten ni 1g j H. Im Stune der gesetzlichen Vor⸗ jahres bestellt der Vorstand mit Zustimmung der Aufsichts⸗ Amtes erfolgen unter der Zeichnung Dos B Fümef. aufgelöst. pflicht“ und hat ihren Sitz in Lichten⸗ Sächsische Str. 44, Warenexport, ist feszchezeas Der Baustoffhändler Hermam fre be als im Verkehr befindlich. Sie werden wieder dehörde einen Abschlußprüfer für die Prüfung des kommen⸗ brief⸗Amt (Berliner Stadtschaft)“ nnz, deöi 4— 1 ——’— Z ü88 ärz 1939. heute, 11,15 Uhr, das Konkursver⸗ mamt. 7747031 Schroers in Homberg⸗Hochheide, Otv⸗ hs erfüg ar und sind damit wieder als im Verkehr befind⸗ den Jahresabschlusses. Nach Abschluß des Geschäftsjahres schrift zweier Vorstandsmit bcd edürfen der Unter⸗ Fürstenwalde. Spree. veee Amtsgericht Zinten, den 24. März 1989. sahren eröffuet worden. 354 N. „Daz Konkursverfahren über den straße, hat die Erostnung des Ver ic anzusehen, soweit das Berliner Pfandbrie;⸗Amt mach Maß⸗ . glieder Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ .

stellt der Vorstand unverzüglich einen den gesetzlichen Vor iedes in⸗s b 85 8 8 . ö— 5 2 n8 dae zug - hen Vor⸗ liedes und eines vo L Nr. 40 ei G. Bl Ee heer. Nachlaß des Kaufmanns Leo Brem⸗ gleichsverfahrens beantragt. Ve A8 gabe der Mitgliederhaftung gemäß § 5 über Tilgungsguthaden⸗ schriften entsprechenden 8 8 eines vom Leiter des B register unter Nr. eingetragenen Ge⸗ Meyer, n.⸗Spandau, Schönwa

- Jahresabschluß und einen Geschäfts⸗ mit Zustir des R .

1 1 en F-5⸗ st Rechtz⸗ teile verfü 2, ,, ehe 2 28 enF.⸗ 8 eschäfts Zustimmung des Verwaltungs

me r⸗ * 8 2 steller, Ragnit, wird nach Abhaltung läufiger Vergleichsverwalter ist Re 7 8 rfügen kann. In r Regel foll der als Anlage des dericht auf und läßt sie nach den bestehenden Vorschriften amten oder Angoster 1“

5 Musfterregifter. Strahe 18. 44. Frist zur Ammelhung der Schlußtermins aufgehoben. anwalt Demmer in Mörs, Haaͤgstraze Sicherheitsfonds dienende Pfandbriefdestand nur angekaufte prüfen. Der Prüfungsbericht ist dem eeehee 8— es B Die Unterschriften

lungsgenossenschaft e. G. m. b. H. zu 3 der Konkursforderungen bis 13. Mai Amtsgericht Ragnit. Mörs, den 28. März 1939. Pfandbriefe enthalten. Kenntnis zu bringen 9'5 3 Vorf Smitglieder stehen den Unterschriften der Fürstenwalde, Spree, in Liquidation ist Gläubigerversammlung: Das Amtsgericht. 1 gen.

vx rdentlichen Vorst dsmitalied ; —₰3 2 . 1 ne 1939. Erste i:m oE1“ ;: . Büs Se. 1 8 . Sse 1 8 8 rvr= Vorstan smitglieder gleich. Für den lau nd - . eene. gg EeSE Musterregister 26. April 1939, 11,30 Uhr. Prüfungs⸗ Ratibor. 74704] (3) Die nicht als Sonderanlage des Sicherheitsfonds (4) Der Verwaltungsrat beschließt über die Genehmi⸗ Geschäftsverkehr kann vom Leiter eine abweichende Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ In 8 1 vbed

erliner Pfandbrief⸗Amtes rats bevollmächtigten Be⸗

8 8

¹ . ü 3 8 2 8 8 8 8 Die Zeichnun sbefugnis wird d Borichtsmebz in N b5 1 8 3 unen unbeschad er weite grü 1 8 B Entlastung des Vo Als dwan. 1 ;e een. g ird durch bank⸗ er. 75 s Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gericht in dem Konkursverfahren über das Vergleichsverfahren. eschadet ihrer weiteren Berücksichtigung als Be. Entlastung des Vorstandes. Alsdann reicht der Vorstand den Bübliche Unterschri tsverzei der Liquidatoren erloschen. 8n. S& —2 89 Zimmer 316, III Stock. Vermögen der Firma Walter Schock⸗ Der Baumeister W. Schenk, Jn. All stände schriftsverzeichnisse bekanntgemacht. Fürstenwalde, Spree. 25. März 19380. Schmi o/. Akt.⸗Ges., ge, 8 nchas b. Floret ih Ratcbor, Poernr. e trausgenommen werden. sowie den Beschluß des Verwaltungsrats der Aufsichts⸗ Pfandbrief⸗Amtes die Unt schrif 8 Geschäf 24. April 1939. z wig Schockner geb. 8 äglicher Schenk, Bauunternehmung für Hoch⸗ Di 3 V 81 an die durch dehörde ein. 8 igten Beamten uà, terschrift von zwei zeichnungsberech⸗ von Handtaschen, 4n Berlin, den 28. März 1939. Lange Straße 16, ist nachträglicher Tief⸗ 842 Eisenbetonbau in Stegsung ün (4) Die Angleichung des Pfandbriefumlaufs an die durch v penrsae 1 ““ 8 tigten Beamten oder Angestellten tragen (Abf. Sa 1 Hannover. [74467] vnn92 -2e Tese Hisfr 3 Jgahre Amtsgericht Berlin. Abt. 354. Prüfungstermin und zur Abnahme der Mahrstraße 6, hat mit Antrag ven angegangene Tilgungsbeiträge und Anrechnung vorhandener 28 6) Der 92 ist nach Gene 8 Satz 1 und 2) In das Genossenschaftsregister ist stische Erzeugnisse, S (Ie. eeen r 1 Mar Hypothekenrückzahlung oder Löschung Verwaltungsrat entsprechend den Anordnungen der Auf⸗ Amtes versehen sin 1 eeaaag- x. . ft d selbständi 12 Uhr Dinslaken. 174696] Erhebung von 1“ 1939, die Eröffnung des Vergleiche⸗ Seee Pfandbriefd Ti d Vervieifalti 8 ngen ohne Rückflch euf dieenfänrdas icwenn Pr Ire kaufsgenossenschaft des selbständigen 12 Amtsgeri in Es Beschluß. Schlußverzeichnis der bei der Vertei verfahrens zur Abwendung des Ke⸗A habenbestand am Ende jedes Kalenderhaldjahres. und Pervielfältigungen des Jahresabschlusses und des Ge⸗ Vorschrif 8. S 5 ¹ t, Abt, II, in Eschwege. = 3 b 1 5 1 8 8 . Holzgewerbes von Hannover und Um⸗ Das Amtsgericht, tige derungen 8 .Armubiger 2 eeö b. 74477] 1, der Ehefrau Georg Hügel, Maria zur Beschlußfassung der Gläubiger über Gemna 11 der Vergleichsordnanz 8 .3 a 1 neeea⸗ 8 beschränkter Hannover, ein⸗ bg 1g hl rasiier Anna 8 Mönnings, in Füenresaen⸗ am die nicht Wransgenssehe⸗ wirh F. er Entscheidung über die br⸗ mmene Pfandbriefe sind unter den vom Verw gsrat nehm G 88 3 1 getragen worden: EE „v . Main, Niddastr. 58, 2. der Ehefrau sowie zur Anhörung der C ger übe 4 1 kichten rte n b 1 ndsbefugnisse Syndikus. 8 23 Name lautet Sett: Rohstoffgroß⸗ 18 Adolf Schneiver, Franziska geb. die Erstattung der Auslagen und die anwalt Paul Hartzke in Siegbung mung des Verwaltungsrats können die Pfandbriefe auch für Verwendung des Reingewinns. g yndikus andel für das Holzgewerbe eingetra⸗ .329. . m ergü an die 3 ““ .* uc Haftpflicht, Hannover. Gegenstand des proben (Modelle), Fabriknummern Straße 13, 3. des ieneeseseber Mitgieder den, lüübigenegsschusse, mtsgericht Siegbrg. derm.nden om Jahresschluß sich ergebende Uberschuß ist zu Pfandbrief⸗Ams betreffenden ageh aeen Verträge und Haftpflicht, Hannover. Geger 788b 5 zis 037, Art, 3 Des⸗ Her weönnings in Düsseldorf, der Schlußtermin auf d⸗ . 1 8 - der Er öffentlicher UrFämn Unternehmens ist jetzt: Der Handel mit Art. 3 Dessin 001 bis 037, Art. 3 Des⸗ Hermann 1 g n 10 Benr ge. Er a) zur Auffüllung der Allgemeinen Rücklage gemäß § 30 aufzunehmen und auszufertigen sowie ch rkunden ; a;e; stis isse, heute, 12 Uhr mittags, das Konkurs⸗ gericht hierselbst, trxaße der Sa. nemnitz. cics b 88 V gungen und Bösch! b sabrdlann uns Asfiah dver bane nige Schußstet 8.ehes. vgeete ünist hi d k, bestimmt verfahren zur Abwendung des Ken⸗ 8 d) zur Bildung weiterer Rücklagen, die vom Vorstand des Grundbuch erforderliche Anträg g schungen im sgeichäf 16. März 1939, vorm. 10 Uhr 45 Mi⸗ des Rechtsanwalts Köppen, hier, 3 2 ief-An entlicher Be 8 sar der eae tg Je snabei der Ze.ar ins s Amtsgeri 3 N 7 a/38 und Tiefbaugeschäftsinhabers 2 12. (1) Zur Unte stů der staatlichen und gemeindlichen Verwaltungsrats für erforderlich erachtet werden oder gung zu beglaubigen. eerrah e 8 3 82 Nr. 330. Fi Otto Ullrich, Kom⸗ gegen die Gemeinschuldner zusteht, den Amtsgericht. 3 2/38. ö ih. Zietenstraß rdle),,S rstützung der staa . 8 2) daf wue Rechnuns vorzicragen b (2) Die eeeg nossenschaft nicht auf den Kreis der E“ 50 Stoff⸗ An uf Eröffnung des Konkursver⸗ Aurich in Chemnitz, * 5,19 lungs⸗ und Wohnungspolitik kann das Berliner Pfand⸗ Rechnung vorzutragen. ). Die gerichtliche Zwangsvollstreckung e. . Mitglieder beschränkt. manditgesellschaft in Werdau, 50 Stoff⸗ Antrag a 88 w Genehmigung des Reichs⸗ und Preußischen Wirt⸗ (2) Wenn die Rücklagen die Verpflichtungen des Berliner solchen Urkunden jedoch nicht statt 8 et 28 is 9950 als pla⸗ unfähigkeit der Gemeinschuldner nach Das Konkursverfahren über den aufgehoben worden. Die Verfügnns⸗ haftsministers Beleihungsmittel durch Aufnahme von Dar⸗ Pfanddrief Amtes aus umlaufenden Pfandbriefen zu 5 v. H. [74468] 5 Jaher. den angestellten feststeht. Nachlaß der am 9. März 1981 zu Reck⸗ beschränkungen sind damit außer 1 98 § 38 Kenapten., Amgäng. h1. b 2 1 1 bt. 5 itteln Stadtschafts en in bar (Bardarlehen) ge⸗ aus dem Reingewinn etwaige Zubußen der Mit lieder na .ee ren * 45 Minut mann in Dinslaken wird zum Kon⸗ helm Stalherm, Karoline geb. Burow, Amtsgericht I.g Lnibren. Va EE1 ü-saee L 8,2 elies aürhee 9e 8 g ch 8 Die Sennereigenossenschaft Stötten 10 Uhr⸗ 5 Minu Fds Ullrich, Kom⸗ lursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins den 22. März 1939. nsgläub; raussetzung ist, daß ie Darlehen se He sen ) Hat die Anverneine. wa 8 71) Vorsitzer des Verw ist der Oberbü 8 a. Auerberg eingetragene Genossenschaft Nr. 331. Firma; We dau 50 Stoff⸗ rungen sind bis zum 8. April 1939 bei und erfolgter Schlußverteilung hiermit b AreFeFae sgsses häshh srmns 5 gläubigers als unkündbare Tilgungsdarlehen oder sons 3) 8 igemeine Rücklage die Hälfte des in Abs. 2 meister der Reichshauptstadt na.- er Oberbürger⸗ te Hafthliche veeneetseie ezeh in 1-. 2dhertan 1n- dem Gericht anzumelden. Es wird zur aufgehoben. 7 N 25/36. Stolp, Pomm. leich Pfri e 8 d die Abrechnung II11 in der Höhe ab füh . ten . Auerberg. und bie Sennepet. 1 bis 3 3 81 lchen Fur die Darlehnsbedingungen und die Abrechnung die Reichs! adt Berlin in der Höhe abzuführen, in er bleibt berechtigt, selbs ge as sgeri ber das Vermögen des 8) 4 82 ber 2 8 8 ib 5 . er b erechtigt, selbst den 2 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Dessin 291 bis 297, Art. 220 e 8 die 1,2 4 epies Zesntaeng ban7 Das Amtsgericht. 82 Frit Edelhoff n9 Stolp i 1 8 Darlehen gelten die vom Reichs⸗ und Preußische der diese auf Grund der von ihr übernommenen Nachhaftung a8 tändige Pertreteriwitd b Seee. g 2 Genos vg is 312, Art. 201 Dessin 9980/2 als walters sowie über ; ürnn 1 inien. erleh. eren vom Oberbü⸗ 88 er; bhranerb⸗ ⸗sanen auf agruns er Blasänche been 1 2 K.⸗O. bezeich Amtsgericht Reutlingen aufgehoben und neuer Vergleichen nauf Verlangen des Berliner Ieöenen 28* § 33 bürgermeister bestimmten leitenden Be⸗ 97 178 6. März 1939, falls über die in § 13 :⸗O. bezeichne⸗ mtsgeri en. n um 15. Ara. & 1 Fars Kerwag üen E besch s „— Jahre, 8 ücte en- Gegenstände und zur Prüfung der Das Konkursverfahren über den min auf Sonnabend, den stn Ffandbriefdarlehen abgelöst ssechs weitere Ueibe⸗ sechs 8 er Pfandbrief⸗Amtes JFIeeen ko U Fvaoe. in S Wass 2, 1. Bn () Für - 8 estimmungen füur. Für die Verbindlichkeiten des Berliner Pfandbrief⸗ e tellvertreter auf jewei 3 g- ditgesellschaft in Werdau, 50 Stoff⸗ 18. April 1939, 10 Uhr Schöffen⸗ nen Witwe Katharine Rosine ZTommer in Foe, Messerftvab. 2. . 8 Panöbr⸗ die Bardarlehen finden die 82* nc ge Dar⸗ gegenuder den Inhabern der von; Pfandbrief⸗Amtes f jeweils nossenschaft. Firma der letzteren er⸗ veaes evb esdenle) Fabriknummern saal —, vor dem unterzeichneten Ge⸗ geb. Häffner in Pfullingen ist am werk, Zimmer Nr. 52, Geichuss riefdarlehen inngemäß Anwen ung. A aneseätt

. 7 x 1 74712 dien 2 X; 8 8 8 38* mmm 8 29 82 7 8 8 8 8,— 8 8 8 e8” 8 nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht 23. März 1939 eingetragen worden: termin am 7. Juni 1939, 11,30 Uhr, im Konkursverfahren. Siegburg. 24 ³ nenenden zum Tilgungsfonds vereinnahmten Pfanddri fe gung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts und die getroffen werden. T 8 en . 9 des Tilgungsfonds alsbald aus dem Pfandbriefumlauf Jadreabschluß, den Geschäftsbericht und den Prüfunmshor. 8 1 2 ich fiegelter Umschlag mit 7 Abbildungen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ner, Inhaberin Kaufmannsfrau Hed⸗ haber der Firma Bonhagen * b ehe n Altund den Prüfungsbericht (2) Urkunden, die unter dem Namen des Berliner Amtsgericht. - L 42 - 11X““ 1 8 hmigung durch den und mit dem Siegel oder S . . 8 ffei März 1939, mittags Schlußrechnung des Berwalters, zur 24. März, eingegangen am 25. Nuns Tlgungsguthaben bei Verwaln isprechen gel oder Stempel des Berliner Pfandbrief⸗ heute zu Nr. 214 bei der Rohstoffein⸗ angemeldet am 18. März „mittag 3 2 1 eckung erfolgt nach dem Tilgungsgut⸗ sichtsbehörde zu veröffentlichen. In alle Veröffentlichu ungsmaßiger ,8 vvAe. über sei 5 sedie de e ns en; absch orschriften rechtsverbendlich; sie sinanger, atzungsmäaßige gegend eingetragene Genossenschaft mit 3 X 1,39. Ueber das Vermögen: zu berücksichtigenden Forderungen u kurses über sein Vermögen beantragt. 66) Nach Absatz 3 aus dem Pfandbriefumlauf heraus⸗ schäftsderichts ist das abschließende Prüfungsergebnis aufzu⸗ baceh a indlich; sie sind öffentli öffnung des Verfahrens der Rectts⸗ zu erlassenden Bedingungen zu vernichten. Unter Zustim⸗ § 32 itgesellschaft in L 50 Stoff. Mönnings, in Dinslalen, Duisburger Gewährung einer Vergütung an die ar 8- 8⸗ 9, bestellt. neu bewilligte Pfandbriefdarlehen wieder in Umlauf gebracht efugt, in allen das Berliner gene Genossenschaft mit beschräankter manditgesellschaft in Werdau, 50 Stoff⸗ Mönnings, in 2 Klaus⸗Clemens⸗Straße 5 verden gte Pf sdarlehe 8 Ferhangiefeannt betrehenden V n mit der igenschaft . 2. 2 5925 85 Grupellostr. 22, bei Thieler, wird 1939 um 10 Uhr vor dem 8 hln fenücher fürtaen Nrterdatan hasseznadegerg. e gte a1e öplaüsche Gegfignäle gernents öff die Ehef Nr. 29, im Zimmer Nr. 21, I. Stock⸗ 34/35 VN 3/38. Das Vergl dis zur Erreichung der festgesetzten Höchstgrenze, Angelegenheiten und zu Eintra KA b g.-hn. 2 S au ldet am verfahren eröffnet, da die efrau Nr. 29, im Zimm 21, 1. . 34⁄4 3 vrnc 8 deeungen und dn nean- unrhenen iech escheist es den Ir. 7. lbrl 188, dürt eülhe h 1 8 Han 3 G Berliner Pfandbrief⸗Amtes d8 c. Vorschriften gemä di 8 g en iti eit der Ge⸗ mn⸗ eine Restzinsforderung von 1716,64 R ͤℳ Ratibor, den 25. März 1939. kurses über das Vermögen 88 —s erliner Pfandbrief⸗Amtes unter Zustimmung des ften g naß mit der Wirkung ö satz der Ware ist die Tätigkeit der Ge⸗ 8 Amtsgericht Hannover, 23. März 1939. proben (Modelle), Fabriknummern fahrens gestellt hat und die Zahlungs⸗ Recklinghausen. [74705] ist durch Beschluß vom 21 ne⸗ nefamt mit G ..“ hen bei öffentlichen und privaten Stellen beschaffen und aus und die sonstigen Verbindlichkeiten zu 10 v. H. decken, dürfen 8 Genossenschaftsregistereintrag. angemeldet am 16. März 1939, vorm. Der Rechtsanwalt Dr. Josef Brügge⸗ linghausen verstorbenen Witw g nesen M Zusammensetzung des Verwaltungsrats. 4 5 23 In dem Verg so ist der erzielte Reingewinn B Stadtverwaltun 8. schaft Stö Auerberg I Art. 19 Dessin 251 bis 280, Art. 19 Beschlußfassung über die Beibehaltung Recklinghausen, den 24. März 1939. 5 Vn. 2/39. In dem 3 genossenschaft Stötten am Auerber 8 280, v Mär aftsminister gegebenen Richtlinien. Vardarlehen Zahlungen geleistet hat. iGläubi sschusses aenb z leichstermin vom 28. Mär g f stis isse, S fris Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ Reutlingen. [74706] Verg g. Auerberg haben auf Grund Ver⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Gläubige schuss ereec. B6 66 8 verwaltung vertreten. Der Vorsitzer bestellt 8 S 3 mtsg sten trä 1 b 1 8 ös Nr. 332. Fi Otto Ullrich, Kom⸗ angemeldeten Forderungen auf den Nachlaß der am 23. 7. 1938 verstorbe⸗ 1939, 10 Uhr, vor dem A 8 ften trägt der Darlehnsnehmer. Haftu secs; ist übernehmende, letztere aufgelöste Ge⸗ Nr. 332. Firma 8 ih 4 rei Jahre; ihre Bestellung bedarf der Bestäti d Stolp, den 27. März 1939 m ausgegebenen Pfand⸗] Aufsichtsbehörde. gung durch die in 429 bi 2,. 1 2 Per⸗ 27. März 1939 nach Abhaltung des Stolp, den 27. ärz 1939. Amtsgericht Kempten (Registergericht), Art. 226 Dessin 429 bis 442, Art. 227 richt Termin anberaumt. Allen Per⸗ 27. März 198 ch g n

8

den 24. März 1939 Dessin 451 bis 468, Art. 205 Dessin 101 sonen, die eine zur Konkursmasse ge⸗! Schlußtermins aufgehoben worden. stelle des Amtsgerichts