““
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 31. März 1939. S. 4 1Seves ehee
1“ 8
„ Vierte Beilage öqnn“”“ 8n [74995] ö“ [74538]. Sbb 3 1 “ Die heutige Hauptversammlung hat die Dividende für das Jahr 1938 auf zum Deutsche NR i 8 1 veööüefe Frhnen Lipsia Chemische Fabrit. Mügeln. a „esncc veümisae igere s decrevan —¹%◻ꝗNr. 77 en Reichsanzeiger und Preußi
gesellschaft, I 8 ese 93 ei Abschnitt Artikel 5 gelangen an die 39 8. 1 2 stockgesetzes vom 9. Dezember 1937, zweiter Abschn. je an Berlin, Freitag, . 88 Nar,
Kraftloserklärung Bilanz für den 31. Dezember 1938. bewilligt. Nach der 3. Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Anleihe⸗ 8 . Aktionäre in bar 14 % abzüglich Kapitalertragsteuer zur Ausschüttung. Die rest⸗ 2
von Aktien zu R ℳ 20,—. — Aktiva. S R. ℳ R. ℳ 7
Durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 274 vom 24. Nov. 38 ꝓ 28. Dez. 1938 und Anlagevermögen: “ 8 1938, Nr. 302 vom 28. Denz. 1988 und Grundstücke ohne Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1938.
20, grbe. vHe er er Kapitalertragsteuer, zugunsten der “ ö“ — 8 lichen 2 % werden, ebenfalls unter Abzug der Kapita ertrag “ beeheeeeegefrt ha asia 88 erwiesen. 86 * A 8 Nr. 27 vom 1. Febr. 1939 haben wir 1 212 8 Swen. den Mense eossen⸗ ü“”“ E.ℳ 12,60 “ 8 7. ktien⸗ 88 .“ 8 . [72360]. 8 Gewi 8 unter Androhung der Kraftloserklärung Zugaagg „ 8 31805 für die Stammaktie gegen Dividendenschein Nr. 21 zur Auszahlung bei der All⸗ esellschaften. vns r⸗ ellschaft für Industrie Grundstücsverwaltungs⸗ 8 — ewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1938.
nserer auf einen Nenn 7 05 en Credit⸗Anstalt, Leipzig, und deren Filialen “ 1 un in Breslau. Gesellschaft gh* Aktien Abschreibug . ,..,1705 — gemeigen Zent 8. Leipzig⸗ 4 27. März 1939. 82 [74518 ordentlichen Haupt⸗ Gebasschen B-eez2e. 1. Löhne und Gehält Aufwenpungen. F. ℳ in solche über je R.ℳ 100,— aufgefor⸗ Gebäude: 6 Lipsia, chemische Fabrik. Für Rechnung eines, den es angeht nachmittage 18797021, April 1939, Werke (Sondra⸗Werte) 2. 2e. -“ 8 196 347 „ 7 3
dert. Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand am 1. 1. 1938 . Teschner. versteigern wir am 18. April 1939, schäftsräunken des Nemhrin den Ge- Attiengeselischaft in Lianidation, 3. Anlageabschreibungen . .. 1. Bens
25 000—
.“ s v 18 089 11 Notars Dr. N Nachdem die Frist für den Umtausch Sngann . . .. . 1176. 18 089 12 ————— vormittags Uhr, im Berliner in Breslau s Dr. Nawrocki 1b Berlin. Zinsen und Dis . . 8 8 5 8 2 . A 1 8 4l☛ 8½8 9 . 2 9b * iskont E 002 abgelaufen ist, werden hiermit unsere 18 095 ng; Börsengebäude, Eingang Neue Fried⸗ 8 Bilanz (für die Zeit vom 22 Ausweispflichtige Steuern . 8 57 223/95 sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Arschreibang . .. ... . 18 089 [743101. * 8 2 . - richstr. 53 — 56, Zimmer Nr. 60 (Dren⸗ Vorl Tagesordnung: 1930 zum . Juni 1 —,— grexgrehe g 42 339/13 Aktien über R. * sowie “ Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am Spinnerei und Webereien Zell⸗Schönau Aktiengefe schaft. manne enmisonszimmer): und Verln der eae vGewinn⸗ 1 FgI. . — 7. Gesetzliche Berufsbeiträge 8e 8 g- 8 Aktien dieses Nennbetrages, die di ern 6‧ 1938 bisg 8 eraktien zu je N . ung für das Wirt⸗ Aktiva. isuꝛ “ 8 WW“ - ö ““ . . 8— Bilanz zum 31. Dezember 1938. 988 hag. le Hiℳ chaftsjahr 1937 8 Zuweisung an Anlagewertberichtigunge 5 000 zum Umtausch in Aktien über R.ℳ - 1 19 966 — 90, der Deutscher Bauern⸗ ea Anlagevermögen: See . isung eeben 8 5 000— 100,— erforderliche Jabhl, nicht er⸗ Zugang . imhß nheghens 8 vscheen Stand am wen b-ehehe Versicherungs⸗ 6 secztlastung von Vorstand und Auf⸗ Grundstücke: Vortrag lt. 18 Feeweaebae jcer. reichen und uns nicht zur Verwertung 1 44* a. ugang †2 reibung aktienges. 1 . Liquidationseröff vJZIv“ 8 . 52 für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗- Abschreibug . . — ss S Aktiv 1. 1. 1938 31. 12. 1938 „Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wemehmigung von Grundstücks⸗ bilanz 11“ ““ Neugewiinn. 6 849,89 8 526/41 fügung gestellt worden sind, für kraft⸗ Unbebaute Grundstücke: Zugang “ 8 8 1 de. G 8* 2 8 9 Wertpapiere gegen Barzahlung am Füchaästen vgs- Verträgen. Abgang durch “ . 735 190 10 los erklärt. 8 Abschreibugg. . e 111“ 14 735 I. Anlagevermögen: Rℳ 1 Orte der Versteigerung in Empfang zu Wahl d er Satzung. Verkauf . . . 2 400,— Erträ 8 — Zwickau’ Sa., den 28. März 1939. reiwetanbbz. ac 11““ 1b Bebaute Grundstücke 33 572 8 nehmen. 85 Wirtschaftsprü “ Umlaufsvermögen:- — Necges Nats Fteais Ausweispflichtiger Rohüberschuß 9... 1“ Der Vorstand. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 8 a) Fabrikgebäude . 172 301 Dr. Hans B runow, o” von Aufsichtsratsmit⸗ Forderungen an abhängige .Außerordentliche Ertrage. . . . 7—
. 8 äude 2 20 083 — 8 S gliedern 118 Herbst. Kunze. 938 b) Wohngebäude . 280 201 Herbert Schmidt, 4 . 8 Gesell zern⸗ 1 71991 eranh. 66 “ 27 628 91 Unbebaute Grund⸗ vueee uf beeidigte und öffentlich er Hee bder ½. Mär’ 19g9. 8 Gewinmoenh, . ....bb5 1 676 52 74994] Zugang errreen EWW1666“ — angestellte Versteigerer für Wertpapiere—* es Aufsichtsrates. Sonstige Forde⸗ 1ö“ 190 10 ereeeenhn Abschreibung .“ 91 Uiaseineg 98 ma⸗ 88 d 10 de 918 B6s ah. ehsgeage C. 2, Neue von Rudno⸗ Rudzinski. röeenen ..“ 8 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung 86- b-aʒatas Stuttgart⸗ z n. eee 1“ 1 8— chinelle Anlagen. 2157 Fr r. 53 — 56. Tel.: 51 28 07 2 4 er Bü Schrif Ie Ixr behs. 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1938. 8 ““ — — 1 28 07. [74982] Bankguthaben 45 169,33 58 den en erz shnchchiftennderceseschast sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä werden hiermit zur 68. ordentlichen SInes. .. 4“ C1.““ und Geschäftsaus⸗ 3 1 Arloffer Thonwerke Edmund Beck 8 120 093 58 Geschäftsbericht soweit er d aab “ S94 Jahresabschluß und der eeveeemerlenn amß Dienstag. 388855 LG“ 68 645 1142691. Aktlengesellschaft,” Aktiengefelkahcer pafsiva “ ve besrden Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 6 b 6 . 1 asIas 8 8 „ 8— rens 8 . 1g, 39. 81* urk. 1 114“*“ Abschreibun . 8. 651 65 Wassernutzungsan⸗ 8 Bil 9 Lebld.) Die Aktionäre unserer Gefelh grundkapstax 62 000 — Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G Vant Fütale Sintgart in Stutt⸗ Wertpapiere des Anlagevermögens: Stand am 1. 1. 490 656 30 9eesas tzungs 8 1 lam Al. Dezember 1938. 19391 hiermit zu der am 29 Lsaft sae. Reservefonds. 20 297 64 Der A sa9, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Kornmann. Bank, gart, in S ZZ 1.“ 90 656: a) Wassernutzung- 88 =BFVFV=öä1939, vormittae⸗ F⸗ erbindlichkeiten: er Aufsichtsrat setzt sich wi 1 2 8 gart eingeladen. ist folgende: “ 11“”“ w .. 224 982 50 bbbb. — 8 8 Aktiva. Kanzlei des herg8 1n d5e, 8- der Nicht erhobene msah Kasten, Vorsitzer; Bambirekle⸗ 1 — — e⸗ Walter Die Tagesordnung ist folgende: ee — 15 658 80 . pb) Wasserbauten.. — 8 Anlagevermögen: 8— Dr. jur. Kurt Srsnnwalts und Notars BEc Frau Martha verw. Braune; D Lömigehes er Vorsitzer; 1. Vorlage des Jahresabschlusses zum — 625 6. Beteiligungen... — n 12 600 43 300 Bebaute Grundstücke mit: Goitschedfürunt Se in Leipzig C 1, Sonstige Ver 89 Dölzschen, den 23 März 1czalter Paumann zu Königsbrüch 31. Dezember 1938 mit Geschäfts⸗ Abgang. . 229 625— . — — — — Geschäfts⸗ u 5 n raße 2 III, stattfindenden onstige Ver⸗ 3 . chen, den 23. 39. Berbahe enß Gewinnverteilungsvor⸗ gang 586 015 SS 1 233 790 —1319 461 366 712166] 1 186 539 1e 888 Wohn 8-n ordentlichen Hauptversammlung bindlichkeiten 7950,88 V KRoönig Friedrich⸗August⸗Mühlenwerte Aktiengesellschaft schlag des Vorstands sowie Bericht dihheete. .. 7 851 678 162 nI. Umlaufvermögent Fabrikgebäuden 1ss 2 448 — 8 folgender Tagesordnung ein⸗ Gewinnvortrag It. Liqu.⸗ er Vorstand. Felix Rauschenbach. Heinrich Belz des Aufsichtsrats. 3 8* “ 8 678 186 1. Roh⸗, Hilf⸗ und Betriebsstoffe 306 840,32 deren Baulichkeiten .. 2230 507 —* 1 Hasl. 2bil. 30 815,96 Li 8 „ Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 2. Halbfertige Erzeugnisse 253 785,04 Unbebaute Grundstücke.. 38 980 3829 gung des Jahresabschlusses abzüglich Ver⸗ egnitzer Aktien⸗Brauerei A.⸗G.
1 Umlaufvermögen: 1 v-n 1 und 5 äftsberichtas lust 7 8 8 verteilung. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 90 082 3. Fertige Erzeugnise . 520 451,16 18 18 ”.csen und maschinelle . X. 8geagithichen, bes srbns 2a2 8 32 Aechnungscbschluß am 30. September 1938. . 0 „ 2 g 8b ..* * e- I“ 8 — — nin
.Beschlußfassung über die Entlastung 2 gehe anr 9 795 18 8 3 ö“ 2 — — — I. 8 4 4 Halb ertige Erzeugnisse... 4. Wertpapiere o“ . 8 e das 8 92 19983 Sea 5 8 — — des Vorstands und des Aufsichts Halbf se und Waren 70 084 5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . 16 045,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Besf thag lon. 88. v. 1 330,90 29 485 06 Vermögen. 1. 10. 1937] Zugang Abschr.
“* bE5
rats —180 962 19 F f Grund von Warenlieferungen Geschäftsausstattun Fest 588 — 8 8 Aufsichtsr 69 962 1 6. Forderungen auf Grund von Warenli⸗ Ge hb stellung der Vi ⸗ 120 093, 58 1 seaag I 8 . chtsrat. 4 8 5 een. 2 g der Bilanz un 2 b . Anlagevermögen: 1 ves . eehesee. e eehsenfsge das Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. 3 160 und Leistungen. “ nd Po 5 878 837,18 öT 65 winn⸗ und 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Bebaute . 1 — 8 2₰ ERMℳ (& 3 Geschäftsjahr 1939. Fypetheken .. . .. . ... .. 30 195 16 17. Kassenbestand, einschl. von Reichsbank⸗ u 14 971,84 29. Hüfs Betrie 8 das Geschäftsjahr 1988 sowie Ber⸗ zum 22. Juni 1938. 8 stücke mit: 8 8 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Se g 8 EE v114X“X“ 12 871/90 2 013 203 Halbfertige Erzeugniffe⸗ 86 8 brrun Bifahng bes Reingewinns. Aufwendun 8 ) Geschäfts⸗ u. 1s ammlung ist jeder Aktionär berechtigt, Leistungen . . . . . . . . . . . . . .. 58 350]% Son ige 0 gen F. „ . e zeu — gr Beschlu fassung über die Ent⸗ b gen. 8 Wohngebäud. — 7 459 86 es — spätestens am 21. April Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ 8 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 7 840 “ . 184 , lastung des Vorstandes und des aae 26238 q76529 50 b) Fabrikgebäud. 7 8 01049 177 199 55 1939 seine Aktienmäntel bei der Ge⸗ guthaben. Z.“ “ 8 er. 1 3 207 582 Geleistee veea kmag⸗ . . n Fescchtsraban 2 82 1 526/ 41 u. Niedexlag. ; 7 509 44 gart, bei einer zur Entgegennahme der Posten der Rechnungsabgrenzug . 16 774 I. Wrunbkapitak . . 16. Sechier und Leistungen. gveree⸗ Gesellschaft, Einberufung und Ort K- Hee. Fuhrpark u. Kraft⸗ 1 8 “ gaar r Aktien befugten Wertpapiersammel⸗ Obligo aus Wechseln und Schecks R.ℳ 16 558,58 b II. Gesetzliche Rückaee .. vöu11“ 117/84 der Hauptversammlung betreffend. 22. 6. 1938 fahrzeuge.. 8 765 255 y549 94 2 464 89 5 751,42 bank oder bei einem Notar hinterlegt 1 950 119119 III. Rückstellungenn: . Lassenbestand, Reichsbank⸗ e 5. Wahl des Abschlußprüfers für “ 1 330,90 29 485,06 Lagerfaß u. Gär⸗ ,8 und bis nach der 11X“X“ 1b b IV. Berdänhleh nen⸗ und Postscheckguthaben 14 605 99 6 den Heschäftslahr 1939. 37 540/ 97 3 fa 9 8b beläßt. Erfolgt die Hinterlegung nicht assiva. “ angfristige: 2wnenn o⸗ tedenes. E Perss beh e Transportgefäß. 1 — 3 806 54 3 80 bei se. Gesellschaft, so ist die Be⸗ Grundkapital: 8 hhce v1“ — 1. Anleihe (dingl. Sicherung R. ℳ 450 000,—). 399 840 gndere Bank uthaben.. 24649 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Ei b Erträge. Wirtschaftsinvent. 1 — 656 15 — 529 50 8 scheinigung der Hinterlegungsstelle 7000 Stammaktien à R. ℳ 100,— = 14 000 Stimmen . laufende: 1 . —2 be erungen.. bun. 2 368 59 sammlung und zur Ausübung des Mieten.. aus Pachten und V Utensilien.. 1 — 17980 179 80 9 spätestens 2 Tage vor dem Tag 600 Vorzugsaktien à R.ℳ 10,— = 600 Stimmen. 2. Verbindlichkeiten eee 8 .„„ 111 332,83 88 grensung .„ „ 2 548 20 Peieare t. 15 Bigjesigen Akt Phkteu⸗ ginsr ““ geg. Wirt⸗ 1 82 ers lung bei der Gesell⸗² 8 „ 8; 3 8 “ 8. bindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen . 27 492 igt, die spätesten is zum „ berüfüche ürier, ; 2 aftsgüter. . 5000 — 4 E““ 8 (in den zdurch die Katzung bestiꝛmmten Füllen 83 eae. hesxae 8 1 “ ͤ... .355 664,46 1 2 2492,19 Ablauf des dritten Tages vor wen⸗ — che Erträge .308lsls Sö Jeeeen — 1 9 662 93 sdA fAJ. Srars 3 E 82400 Stimmen) — Passiva. Gewinnvortrag 1t. Liqu.⸗Er⸗ 62 2862bSEe nee
Stuttgart ⸗ Untertürkheim den . 3 bete⸗ 8 “ b 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 75 510,89 — Versammlungstag ihre Aktien bei der . I 1 I 81. März 1939. . 3‧8“ “ “ 5. Sonstige Verbindsichkeiten .1111“ 685 972 Grundkapitl 400 000— Gesellschaftskasse, bei einem deut⸗ öffnungsbilault + i3081596 11I. Umlaufsvermögen:
Der Vorstand. leNhh Stand am 1. 1 — Sesesliche Rücklage .. 136 215,51 schen Notar, bei einer Wertpapier⸗ 37 120,97 valhe daf⸗ und Betriebsstoffe . 49 107,85
275 000,— Verfügbarer Reingewinn: u“ “ 8 G 1 “ 9 . Zuweisunmg . . . . . ... 116.. 000,— 300 000 “ GIeee zum “ 45* es S 8 g — 8— ngn EE1 f..n x565ö besteht aus den Fertige z „ äöö ini 1 2 i i zrüs 8 b 90— Rei 1 äftsja res . 73,25 . 11“ E 2 84 Tk erren: re ay t, :. 2. ; Vereinigte Bigogne⸗Spinnereien Werkerhaltungsrücklage: Stand am 1. 1. 19388. . 100 000 Reingewinn des Geschäftsjah Kcksellungen für unge⸗ ““ Martin⸗Luther⸗Ring, während Joachim Bernet, E BEI1“ 2 4
7 271 31 213 155—
“ LEEn 79 519 85 4 023 —
4†
6Iege 1 . “ “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. Verbindlichkeiten: 8.17 unseres Gesellschaftsvertrages Ernst Schneider, Beilin⸗ Paul Werner 5 2 .. 69 202,56 114X“ Stand am 8 8
E vheg 1 758 843 88 esferungen und Lei⸗ Michler. 3 Willi Frantz. Paul Schwarz. Anbdere Bankguthaben.. ö c28 958,44
Forderungen g Wertberichtigung: Delkreder “ Abschreibungen auf das Anlagevermögen 32 925 61 Segmnvortrag aus [73998]. 8 1 8 . 21 . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Ausweispflichtige Steurnrn.. 4 gemmm 1938. 9 257,26 18 431 09 König Friedrich⸗Auguft⸗Mühlenwerke Aktiengefellschaft. “ nlichtei b .
taeiesgeh. . Posten der Rechnungsabgrenzung . 51 217 Vortrag zum 1. Januar 1938. . 7 718,68 “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung nn —⏑——--—½ Dellredere Aebe Obligo aus Wechseln und Schecks R. ℳ 16 588,58 “ Aufwendungen. venaabsesitihyt 19 473,50 und Leistungen.
Unkosten 24 b 8 Aufwendungen. RU 8 2 956 756 Insmehraufwand .. 6 967 99 grundstücke ... 830 000,— 800 00— eee ü⸗⸗ ct fällig. 45 611,37
IEööV144“4“ v Pede 1 Der Vorstand. M. Mez. Färber. Ündex Steuern .. .. 19 2172 Wasserkräfte. 270 000 — V V Reingewinn des Geschäftsjahres ... Besitzsteuern... . . .. * ge, klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der — 80 000 — Fuhrpark. e- 538 — 895 103 05
Aktiengesellschaft in Lianidation Zuweisung 1 1 “ 50 000 3 207 582,39 wisse Schulden.. vüs.N der üblichen Geschäftsstunden gemäß Berlin; August Langrehr, Berlin; Dr Darlehen . . 126 246,27 2 82 F 3 Tes 22 Fo 8 oöö ö . . . — 8 8 Seern 85 “ 848 8 E 1 Bilanz zum 12. Februar 1938. Franz Teschner⸗Fon — Irzahlungen von Kunden 1 091/32 hinterlegt haben. Berlin. 3 Forderungen auf Grund von Bierlie ferungen .. 94 668,02 290 721 85 eeg Artiva Iw n ” — Aufwendungen. R. ℳ Verbidlichkeiten a. Waren⸗ Der Vorstand. Die Abwickler: Kaassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 19 595,04 2 250 Zuweisug .. ...30 000,— 180 000— 2230 000 Löhne und Gehälter .. 119 390 80 kangen 103 427 31 Buargj ften Rℳ 800 — si 8 8 . 3 Sozi ök11141“ 8 16““ w 8 aften 12 e e Pensionsfondss „ . 608 Soziale Abgaben 366 719 88 Serkige Verk Flichkeiten 105 030 96 1 ds 8 Posts he onto 1 „ 8 1— 6 000 ins 1 1“ hafe... Rüchstellungen .. . Zinsmehraufwand 535 127 65 3. 9173,83 Verbindlichkeiten. — Leiß. 9 498 fsb it 8 e „ . 8 88 , Leistungen . . 89 Gesetzliche Berufsbeiträg va- 2 4 w II. Gesetzliche Rück 250 000 — 8 Sonstige Verbindlichkeiten... 86 478 Verfügbarer Reingewinn: 927 492 19 b Bilanz für den 31. Dezember 1938. III. öê b G n eihe 2. . 82 2 2 2 . 8 „ . 2₰ 2L24222 97 1 Rei inn: 1981 . 3 994 Reingewinn des Geschäftsjahres 1938 131 473,25 um 31. D. G Buchwert 8 “ 110 000 — *“ — Reingewinn: Vortrag aus 1 g 1 Sezember 1938. Aktiven. B Zugang Abschr. Buchwert IV. Verbindlichkeiten: “ 131 930 135 924 98 Verbindlichkeiten: 81111““ Gewinn 193 V 2 956 756 —.— — 1. 1. 1938 1938 1938 31. 12. 1938 8 eenee. auf Brauere 3 1“ 5 11 vpotheken auf sonstigen Grundbesi 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 Erträge. Ehne und Gehälter. .. 768 799 54 I. Anlagevermögen: RE aG aAr s 3 1“ hrig rundbesitzz ..111 909,65 291 383 15 für 1937,38. 1 950 119ʃ19 Gewinnvortrag zum 1. Januar 1938. be. 9 wheben . . .. 61 L7 — 1. 2) Bebaute Wohn⸗ 1 5 R. ℳ 5 — Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie ferungen ““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1938. E1I11“ . 49 984 Wschreibungen auf An⸗ grundstücke ... 14 000— 14 000 Sonfäige Verbinklichteiten . . . . . .. . 8 924,44 Aufwand. . ußerordentliche Ertrage „ 98 lage vermö 2. 75 075 3 b) Bebaute Mühlen⸗ Eip dv. Mheiten .... * — f . 8 59258 G Reichs⸗ und Gemeindebierste uer noch ni vre 1ö 5 . 1“ “ 402 937 b 1 8 uen vom Einkommen . Unbebaute Grund⸗ “ M 11““ .„„ “ Löhne und Gehälter.. ell i. W., im März 1939. Es und Vermögen 2N117486 18 ek 60 000,— V Gewinn: Gewinnvortrag .. 1 rüime Anleihenachlasgs.. 711 30. Freiwillige weitere Zuwendung en und Spenden 58 667 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund h 24 ö 92172 heerneer. G 9 8 b . . 13 339,2. 21 255 05 1724 24 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 92 239 der — und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ — — 2 622 69 3 — e. — 8 — —— Bürgschaften R. ℳ 800,— —ñ Vereinigte Bigogne⸗Spinnereien Beiträge an Berufsvertretungen. . 8g 4 738 schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1 — 3 Aktiengesellschaft in Liquidation Fufühtung zur Sonderrücklge. 1 25 000 Wüas weeee dreg März 1939. sch 8 Lnmrdartrag 225 8 Zweiggleis. 12 I““ Ertragsrechnung am 30. September 1938 28 8 „ G 2 8 8 8 aeeEn —
Ene Zufuͤhrung zur Werkerhaltungsrückloge .. .. — 30 000— ] *† Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Attiengesellschaft. , v 12291,— 139⁄ ⁶⁰ꝗ92+☚ 100 12 1187 00⸗— 1 Bilanz zum 12. Februar 1939. Zuführung zur Gefolgschaftsunterstützungsrücklage 111e80.. 30 000 2-erv. eeen Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr.- Schilling. 88 — 28 1 & Umlaufsvermögen: u KELöhne und Gehälter Ar 8 Akti e. eeaedarxeee ga e vvs ge es afah ”s es s h 3 994, 135 924 — Der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1938 beträgt 6%. Es werden mithin 8 1 219 954 40 1. Warenvorräte: “ V 4 Soziale Abgaben . . . 144 14097 88 “ 25 000 — Gewinnvortrag aus 1925.. en Han aheredn iems Räaauf eine Aktie über nom. R. ℳ 1000,— = ER.ℳ 60,— ehe. — a) Verbrauchsstoffe .. . 1974 893,90o0H Abschreibungen auf Anlagen. 1“ 13 313 40 Grundstück 9 132,80 1 031 07983 1 auf eine Aktie über nom. R. ℳ 100,— = R. ü 6,— Em⸗ 8 Fm 9 173 83 b) Fertigwarden . 155 683,50 † 1 230 277 40 Andere Abschreibungen ... w ve . 41 382 10 eenee e 2 308 71 V — abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer, also R 4 54,— bzw. Rℳ 5,40, gegen s Lüeecag 2q* g Wertpapiere. bheeegeggecg veg nh 2 469,75 1 116“ 10 058 35 Postscheckkönto.. —242 41 1 “ “ 3 994 reichung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 sofort ausbezahlt. Zahlstellen sind: 2i ür⸗gen Aufwendem „ 1 203 334 11 Grundpfandforderungen 11 500 — — Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermö 9. 5 10 190 25 — — Gewinnvortrag.. 8—s esellschaftskasse sowie die Deutsche Bank, Filiale Freiburg (Breisgau). — Mieten ge 2 283 39 Lieferforderungen . . . .“ 116 115 66 Reichs⸗ und Gemeindebiersteuer 39 928 96 22 727 88 E Erträge 29 789 56 veen,Z1“X*X*“ 1 219 2⁵4 4. —— 8. qg 2 Gewinnvortrag .. 7915,82 622 4 960 74 ie oeee. 471 bei der Kasse der Gesellschaft — —enbs Banigchaben 222ng—⸗ 21 255 05 27688 62 4 “ K-s Gesellschaft für Getreidehandel Berlin W 8, Markgrafenstr. 46, ei lar. hen Prüfang auf Grund hankguthaben * —2 43 383 11 Eccetetece⸗ Lipsia, chemische Fabrik. Aktiengesellschaft, Berlin. zureichen. Buche
Reingewinn des Geschäftsjahres. 18 226,28 H“ — — umd Schriften der Gejellschaft 2 8 518 410/71 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Teschner. In der Hauptversammlung der Ge⸗ Soweit Aktionäre den Wunsch haben, — n vom Vorstand erteitten Auf⸗ 1 8. V . —V —
2ℳ * 20
E111616“
2 7*
.
8 1 8 8 8 ar ¹ 4 — . Gewinnvortrag für 1938,39. bü Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund sellschaft für Getreidehandel Aktien⸗noch vor der Käpitalzusammenlegung umd Nachweise entsprechen die Hal⸗ S tie V Johresertra is 1üe I.r .* 7 915 8 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ gesellschaft vom 24. Februar 1939 ist ihren derzeitigen Aktienbesitz zu ver⸗ der Jahresabschtuß und der I. Grundkapital: Stammaktien 648 200 — Miet⸗ und — 5 122 111 geegas hes- —ö2
8 5 8 1 ev, 86 s. b b 2 . 8 8 1 8 terträge. Aufwand.. I un tsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Hr kapital des Unternehmens äußern, wird ihnen Gelegenheit ge e soweit er den Jahres⸗ Vorzugsaktien 300 000— kachtertr 9 N“] 8 l -ö. 2, 888 58 Hhen hbu1“ *eas. 522 eeen, n 9 8 9 nntu ekläntert, den geseklichen Vor⸗ II. Gesebliche Rücklage Laßerorbentiche Crxtrage .. . . . . . . . 21 8462
eschaftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. wecks teilweiser Rückzahlung an die boten, ihre Aktien an die Großaktionare⸗ h G Rücklag 8 Abschreibung.. b 25 2 ss e⸗ im Februar 1939. Treuhand gesellschaft e.⸗G Atrinäre . Wege der vi v benr gerssest. 82982 disbgih s. e Essen, den — 2 E 8 — Nach pf nno7 brni aüccd Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G., lichen Kapitalherabsetzung von H zahlung zum Nennbetrag abzüglich der * ven 20. März Neu “ 8 9 — Nach pflichtgemäßer Prüfun b b „ 7 b 2 Fr. Rahls Wirtschaftsprüfer. ppa. Schneider, Wirtschaftsprüfer. 107 000 000,— 5 Hℳ 7 500 000,— auf Persenacsagstener zu verkaufen. 2⸗ estveutschland N. Nücstellungen „ — schaft sowie der vom —. der Bücher und Schriften der Gesell⸗ Ertrag. EHℳ 2 500 000,— durch Zusammen⸗ Gesellschaft ist bereit, den Verkauf Zeschaftsprufung .⸗S. VI Verbmdlichteiten: Kulb - Buchführung, 8 grunßen und Nachweise entsprechen die . 1 09156 [74539] legung der Aktien im Verhältnis 4:1 vermitteln. zatsni 1 Aufstchis Wirrschaftszrn 1. 2**ꝙ Leistungss e 9 882 62 b 8 8 8 2 soweit er den Jahres⸗ :1—,g Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Karl herabgesetzt worden. 3 Aktionäre, die von dieser Möglichte Preen: 1 2 ——+; 11“ evn. * “
4 041, 23 Grimm, Bankdirektor i. R., Leipzig, Vorsitzer; Carl Gadegast, Rittergutsbesitzer, Zur Durchführung 28 Kapital⸗ Gebrauch machen wollen, ethes 1n. Herren: 1. 3 Bankschu — b. . 1 1 v**ꝙ 8 Arnolb Stebhlit, Brrtschaftapeüh i Va sgeschied Abwickler Niedergrauschwitz stellvertr. Vorsitzer; Dr. jur. Ludolf Colditz, Fabrikbesitzer, Leipzig; herabsetzung und teilweisen Rückzah⸗ gefordert, ihren Aktienbesitz d0s 1 4. Sonfig 9 ’. 425 1 193 315,29 ie von der Generalversammlung 88 ——2 “ 3 Walter Walter Uhlemann Rittergutsbesitzer, Noschkowitz; Hans Vincent von Moller, Bank⸗ lung des Grundkapitals fordert die spätestens bis zum 10. Juni 198 8 1 à. Dmuettor Hudert vII Passive Abgrenznosten.. 12 262 65 gesetzte Dividende ist sofort zahlbar und kann von he sjahr 1927/38 auf Sog fest⸗ Rosenberg wurde der Kaufmann „* birekto Leipzi - 6 S u“ 8 Gesellschaft für Getreidehandel Ak⸗ bei der Gesellschaftskasse, Ben X2 1 Reimgewinn: Gewinnvortrag 1 676 52 eschehen ist, während der üblichen Geschäftsstunden i ute ab, soweit es noch nicht 111XAXAX“X“ Wü gein, Bez. Leipzig, den 27. März 1939. tiengesellschaft ihre Aktionäre auf, W S, Markgrafenstr. 46, zur Uel 8 “ FPengeeunmumunẽ 884989 8526,41 Bartenstraße Nr. 6, gegen Abgabe des bezüglichen — Gesellschaftskafse, Verun, im März 1989 Peugetn, Bez. e Pipfta, Hemische Fabrit. eee] EEe 7ee saszseüe gaan borzebene eccen W“ er im T . 1 ältni ichen t 1 3 3 A“*“ Lie sen 25. Mä 1““ 8 Die Abwickller. 1“ Iee Brtesheescsgahg hn s1 “ 8 8 Heiühee Der Vorkanv.
—e⸗
1 b9 . * 1 2
S
1.““