VVVVVVVVVV ,
bbbsbs1““ Beilage— teerlegungsschein einer Wertpapier⸗ 1016221. “ Lufforderung. iger und Preußischen St 8
Kürn CFvee E.v-esd aBah Baumwoll⸗Spinnerei und sammelbank oder der Reichsbank Alle Inhaber von Aktien der Alterthal⸗Werke Aktiengesellschaft in Gras⸗ 8 Iekereererag 8E1“ gemäß § 14 unserer Satzung spätestens leben, die auf einen Betrag von weniger als 100 RM lauten, werden aufgefordert, G 9 To. Apri 19395 be seiner der Uee Ahtien zun aweae des wantawscen bie z10 20 begete nas en un Gesell⸗ Berlin, Sonnabend, den 1. April ¼
1 .“ .am 1 82 ꝙ “ Wir laden hiermit die Aktionäre nachbezeichneten Stellen: schaft einzureichen. Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, werden für 8 n b nnn in
Aktiva. 2 V unserer Gesellschaft zu der am Sams⸗ bei der Gesellschaftskasse in Hof, kraftlos erklärt.
Bebaute Grundstücke: tag, den 22. April 1939, vormit⸗ Z. bei der Baterif — 8 8 8 g⸗ - 88 2Sn ewwes⸗ herischen Staatsbank Grasleben, den 20. Januar 1939. 8 8 h B Geschäfts⸗ und Wohn tags 9 ½ Uhr, im unteren Zimmer in München, 1 Allerthal⸗Werke Aktiengesellschaft. 1 Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ceschäftsjahr 1938.
gebäude 62 067,86 der Gartengesellschaft in Hof stattfinden 1 d 8 orstand. Brandenburg. Locdkstaedt 2 8 3. bei der Bayerischen Hypotheken⸗ Der Vorst 9 1 gesellsch aften. Bilanz zum 31. Dezember 1938. Aufwendungen. R. ₰)
Abschreibung 1 482,23 60 585 63 den ordentklichen Hauptversammlung und Wechsel⸗Bank in München, . b Aufwer 2. Fabrikgebäude und andere ein. Tagesordnung: bei den Niederlassungen der unter hhnneeemmmfün neeüetütükeneeennien ——— BB—*„*w immmmq—.,.— 2* Personalaufwendungen einschließlich sozialer Aufwendungen . „ 4 984 312 69
Blaulichkeit. 1 721 563,20 — 1. Vorlegung des Jahresabschlusses 2 und 3 genannten Banken in 74004]. [73795]. nAbschrbg. — 28.42212 1 668 8160⸗ und des Ceschäftsberichtes für 1938 Augsburg, Nürnberg und vof, Ländlicher Spar⸗ und Vorschußverein gaffe k Uerpmann A.⸗G. Iserlohn. Bes Keig begen “ 2 572 307,39 e rhe ee “ „ „ 2 „ 287 397,31 4 Sg UC .“
4 219 150 20
In 8 „ 8 Aktiva. 1 Cͤeeee“]; 1 152 959 86 . 500 000—-
Unbebautes Grundstück.— 69 064 50 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. 5. bei einer Wertpapiersammelbank 2 . BI1“ 22 “ l Nv-ns und gü-e 8 1 b ö die Verteilung 8. “ Wertpapier⸗ für Bohnitzsch und Umgegend in Meißen. zum 31. Juli 1938. “ veesatice artemeac-n 2 fe- 1““ Fe und Gebäude sowie Geschäfts⸗ un 1 . nlagen 202 662, 1⸗ s Reinge 8 örsenplatze - ü 8 1 98 8 osition b bi es gesetzlichen Formblattes) — 7 3 8 “ 2 Zugänge 93 259,333 . Entlastung des Vorstandes und des hinterlegen und bis zur Beendigung der Bilanz für 81. Pegember 1938 Aktiva. AIn der Summe enthalten: R.ℳ 15 810 118,539 Wechsel, die dem 8 G Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 669 236,66 t 295 921,47 —Aufsichtsrates. Hauptversammlung dort belassen 8 . 2 nunlagen: § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel 8 ö1X“ 2 068 841,98 2 738 078 64 8 3 Vermögen. Wohngebäude: Bestand 8 nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) 8 8 1 13 868 683 06
85
Abschreibung 151 157,25 1— 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Das Recht der Aktionäre zur Hinter⸗ — .Wahl des Abschlußprüfers für das Aktien bei ei s 1. Barreserve: “ 1. 8. 1937 38 350,— Schatzwe chse insliche S isungen des Reichs b-vSn und Geschaftsmm. vehls desad- 95 fers f legung 8 EE a) Kassenbestand (deutsche und ausländische 1“ g Abschreibung 280,— hat Ie ““ 88 neg 8. V
1 u“ 8 2 4 8 ; 3 8 2 b ve ., pr zewn2 ; 729 ρ G 3 2
B änge 6 596,79 1“ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Satzung bleibt unberührt. 3 7 8 Geschäftsgebäude: Bestand In der Summe sind enthalten: R. ℳ 14 024 117,73 Schatzwechsel Gewinnvortrag 669 236 66 Zugänge heche h S20 sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. gon den 31. März 1939. b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 43 130,81 1. 8. 1937 „ 26 525,— hund Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf Zinshen 5 942 687 30 ü 1 585,05 9 965 Um in der Hauptversammlung stimmen Neue Baumwoll⸗Spinnerei 2. Wechsel: Zugang 502 986,18 Eigene Wertpapiere: Provisionen . .. 6 852 67797 . Abschreibung 1 585,05 2* oder Anträge stellen zu können, müssen und Weberei Hof. a) Wechsleeee 366 023,28 S529 5T,18 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen 3 Sonstige Erträge 404 081 13 eteiligung. 750 375,— die Aktionäre ihre Aktien oder einen Der Vorstand. b) eigene Ziehunge 1XX““ 855,— Abschreibung 10 511,18 des Reichs und der Länder. v.. 10 634 400,08 13 868 683 06
ugänge. 207 000,— 57 375 — Aktionhest 1 Hin⸗ W 1 N I— “ 8 4 öröI ng - E;7 8 b dRSSeheeeatse e Farcz⸗re rasr dn um S 88 8⁴ “ “ S-e. ar za8 Grundstücke: Bestand 8 — 8 . 8 1 8 1 8 822 982 8 8 — dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 4 er er und
here 588 432 24 ——y die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen 8 hen 11 2 Fertige Erzeugnisse 1 686 828 30 hm 8 (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das 1 1. 8. 1987 . dü 68) Sonseige Wertpabiete . . . . . . .... 4 902,27 30 606 652 8 Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Materialien, Eisenfässer . 399 179 01 [74575]. 18 Kreditwesen) Zugang . 17. .ehe In der Gesamtsumme sind enthalten: R7 21961 663, 320 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der “ . 2068 “ Kabel⸗ und Metallwerke Neumeyer Aktiengesellschaft, Nürnberg. 3. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und E öö“ Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf, und eah esess 78 F iethgg X“ ggI en Ages Rechnungsabschluß auf den 31. Dezember 1938 der Läandet .. 1111114“*“] 8 Sens R.ℳ 3 092 654,06 Schuldverschreibungen eigener Emissionen 2 ““ b 4 8 1 447 600/ — 8 g8 85 8 — . ö s S „ Wugang 26 770,38 bres 7 2 8 egas wog⸗ Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien esellschaft. In 3. enthalten: FR.ℳ 30 000,— Schatzwechsel und Schatz Zugang 26 770,38 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität Dr. K. . Wirtschaftsprüfer. Dr. Rittstieg, Klrschlchepräfer.
z g Zugänge Abschreibung Endbestand anweisungen, die die Reich bank beleihen darf 8 gegen Kreditinstitute . . . . 12 593 375 Aufsichtsrat: Dr. Otto Kämper, Wildon, Vorsitzer; Dr. Stephan Poerschke,
Forderungen für Liefe⸗ V Vermö s im L 4. Eigene Wertpapiere: 8 Abschreibung. 2 770,38 8. sind R “ . gen. bestand am im Laufe der bis zum üun Eigene p .““ k p ig. 122,28 „Davon sind Eℳ 7 101 437,21 täglich fällig (Nostroguthaben) P. heee Borfihee 8 8 3 ; ee bA. 1 “ 1.1. 1918] Berichtszeit 31. 12. 1938 31.12. 1ꝛ918 a) Anleihen und verzinsliche Schabanweisungen des Reichs und der- deizung: Bestand Schüldner; Ber Bnn Biea rne. Seren den gense Beig; erhe aübret Uiesngre he
Forderungen an Konzern⸗ Länder 365 149,94 rebitinsti 8 9 8 8 8 11u1“ 8 “* 2 8 2 1. 8. 1937 . 550,— a) Kreditinstitute ö 8 065 020 05 in* 9 Säus 5. F 7† .
111“ 8 —+G E 8. E 8 à.v sonstige verzinsliche Wertvapiee 523 094,38—808 Abschreibung 85.— ) Sonstige Schubbner .. .. . . 130 420 689,19 144 485 709, 24 brilermann r⸗ erpals, Verien Hr pe, echnlt, hrche, Een de werang,
7 — 72 „ 2* 7 „ . . .
Wechsel .. 689 815 — 1. Anlagevermögen: e) börsengängige Dividendenwert 271,75 —— Z“ 61 34781] 1. Bebaute Grundstücke c) börsengängige erte . Kurzleb. Wirtschaftsg.: In der Gesamtsumme sind enthalten: Meyer, Berlin; Dr. Karl Opitz, Dresden; Dr. Joachim Riehle, Berlin: Eberhard
14 024 117 75
1 I d ige Wertpapieeee .. ... 86837,9 2 örsengängi 8 8 1 itz S 3 Andere Bankguthaben. 583 130/09 )sonstige Wertpapiere 327290 Bestand 1. 8. 1937 aa) R.ℳ 2 206 131,30 gedeckt durch börsengängige Wert⸗ von Schenck, Berlin; Fritz Steyrer, München; Dr. Reinhold Widmann Laemmert, apiere Berlin; Ernst Zörner, Berlin.
mit: —— eerungen. 37 119 41 a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ 8 In der Gesamtsumme 4. enthalten: Rℳ 888 244,29 Wert⸗ . “ V cbäuden .. 76 282 058 61 741 32]° 102 743 papiere, die die Reichsbank beleihen darf gZugang . 2 bb) F.ü 125 149 653,37 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Berlin, den 16. März 1939. abgrenzung dienen . . 19 653,64 b) Seheeh . a unzweifelhafter Bonität und Liquidität —958,55 Eö“ 68 E geandbriee **11 123 572 05 Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft. Büͤros — — 2 14X“X“ ; 1“ avon aus der Deckung no eizugebende ndbriefe f Fri iche Dr. Alf O rS S Bürgschaften R. ℳ 15 000 13 352 944 38 Büieeen 1 036 520 — 923 324 529 844 0 Davon sind E. ℳ 56 240,89 täglich fällig (Nostroguthaben) 1 Abschreibung 1 997,65 n. ℳ 2 745 122,92 g ch freizug Pfa ee ö“ “ Passiva. 2. Unhebaute Crund⸗ V b 6. Schuldner: Feteeseane 88 383s Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. 9 4 8 sgvihsver. a1. Grundkapitl. 6 800 000,— 8 1“ 6eüe 104 959 2) Kreditinstitute .111111“ eösas Sxra eee F 8. 3 Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckuug 3. Maschinen und maschi⸗ b) sonstige Schuldner1 622 406,68 arenbestände.. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)h)
Rücklagen: je . A Gesetzliche Rücklage. 612 000— nelle Anlagen .. 442 383 — 862 246 434 629 In der Gesamtsumme 6. enthalten: e “ . — Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesees) .
Andere Rücklagen.. 2 395 052 79 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ 81 1 aa) R.ℳ —,— gedeckt durch börsengängige Wertpapiere vN Sg - Rückstellungen. . .11015 262 83 Geschäftsausstat⸗ --ee 71 10 1 688 28 “ bb) E.ℳ 526 876,26 gedeckt durch sonstige Sicherheiten 1“ instituten 1 Aktiva. Anzahlungen von Kunde 4 520,04 ung V G 7. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden „ 11443 031 stand g Zugang Rℳ 658 333,33; Abgang E.ℳ 400 000,01 I. Anlagevermögen: Verbindlichkeiten für Liefe⸗ Anlagevermögen ins⸗ 88 8. Grundstücke und Gebäude: 6e““ Grundstücke und Gebäude: 1. Bebaute Grundstücke mit:
Sonstige Forderungen u. a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 2 400 000,— 8 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. “
8 416 709 22
à15 988 72723] BSchwanenbrauerei Kleinschmitt A. G., Schwetzingen.
5 795 741 52 [73789]. Bilanz für den 31. August 1938.
Davon sind R. ℳ 5 455 983,52 Beteiligungen bei anderen Kredit⸗
rungen und Leistungen 6 insgesamt „ 1 660 148 05 3 496 032 72 2 830 896 a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende.. Anzahlungen gegenüber: 5 5. Beteiligungen.„ 55 000 50 8 4 b) sonstige.. .. .. . . . . ... .... 88 Schechs 1 6 . 8 G Zugang .ℳ 327 482,44 Bugeg. . „ ĩ . Konzernunter⸗ 9. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattuuuuu,g — 3 025 — Kassenbestand..
II. Umlaufvermögen: 1 . . 1 465,85 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 263 746,07 8 10. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . . 5 879 Postscheckbestand..
1 52 8 . 8 albfertige Erzeugnisse 1 647 205,39 11. In dem Vermögen sind enthalten: Reichsbankguthaben. . G “ 88 vahe⸗ Henhe Erzeugnisse, Waren . 901 830,39 4 812 781 . a) Forderungen gemäß § 14 Abs. 1 und 3 K.⸗W.⸗G., entsprechend Bankguthaben . 595/39 Abgang Rℳ 180 000,—; Abschreibung R.ℳ 71 684,58 “
. 8 8 1 dem gesetzlichen Formblatt vom 17. 1. 1936/29. 9. 1937 . 6 3 2 333,/05 Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung . . . . .. .. 1 schrei “ Rembourskredite b. Banken 326 866 70 “ Y “ 8298 580: Eℳ 3 918,81 1 Rechnungsabgrenzungspost. 3 8. Zugang Rℳ 75 014,65; Abschreibung R.ℳ 75 014,65 2. Unbeb Füenen 1“ 1 265 970 22 Geeete daze⸗ Za 25 8* b) Anlagen nach §17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 1216 319 52 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen V . Beweig v11A1X“X“ winnvortrag von eee 1f Grund von Warenlieferungen 8 358 1— c) Anlagen nach 9 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen grundkapaa u 6500 000 a) Forderungen an Konzernunternehmen seinschließlich der unter 3. Maschinen und maschinelle Anlagen.. — b FEb“ I Bocb. . an Konzernunternehmen . .. 31 874 60 (Vermögen 8) Rℳ 48 260,— Rücklagen: den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlichkeiten 8 Zugaag . .er v1“4““ 8 I13 352 944,38 Sonstige Forderungen 310 820 1‧⁄¹⁄2 “ Summe des Vermögens gesetzl. Rücklage 50 000,— aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus 1 G 80 23130 deöneg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für . Wechsel “ 171 071 23 8. 1. Gläubi Tsee 8 Verpflichtungen. 8 freie Rücklage 630 000,— 680 000 Gewährleistungsverträgen und unter den Indossaments⸗ I111 Abschreibung e111“ 16 8901 30 “ das Jahr 1938. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der 8.6 d Fen8 . Unterstützungsfonds . 30 000 verbindlichkeiten enthaltenen) 475 861,15 1 * Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung — 101 200— — = Reichsbank und beim Postschecamt.. .. 57 691 55 2 seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 8 8 Wertberichtigungen auf: b) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, 4*“*“ 49 399 67 Aufwendungen. 8. % 8. 12. Andere Bankguthaben... . . . . . . . 217 292 10,15 178 820 9 1ng grce,d gan dasland ausgenommene Geider Anlagen . 40 000,— an geschäftsführer und an andere Personen unt Unernehmen . Uedeh ; Löhne und Gehälter .. . 1 455 808 34 III. Bürgschaften R ℳ 276 280,— 142 8 1s. re . e; ö““ —,— 2 Delkredere. . 7 000,— 47 000 gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17. 1. 1936,29. 9. 1937 “ “ “ 327,80 ) sonstige Gläubiger . . . . . . .... „. . 279 965,24 9 c) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ —
Gesetzliche 106 913,52 8 1 , Geset 2 52 Verbindlichkeiten. 1“ ve Verbindlichkeiten: Pensionskasse 28 240,5 135 154 02 “ “ Von der Summe o Pd entfallen auf: wesen 321 476,25 8 8 k.e weveda. 9 Grundkapital: 2500 Inhaberaktien zu je R.ℳ 1000 2 500 000 1. jederzeit fällige Gelder Rℳ 182 394,60 bbpothetenfchah. 355,62 d) Anlagen nach § 17 Abß 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ — öe Betriebsstoffe 43 399 27
207 271,86 „Rücklagen: 1 8 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R. ℳ 97 570,64 ; - wesen 11 595 741,52 Ferzi, 8 “ b . 1. Pebliche Nehheh. .. . 1626 1 Von 2 FNrn L b 97 570, aus Warenliefe⸗ wCC1““ 120 960—
2. Sonderrück on 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: iv Aktivhypothek 97 657 95 nderrccecx .8 2 250 000 8 a) innerhalb 7 Tagen ER. ℳ —,— rungen u. 1 Gläubiger: Passiva. Artwvhypotheken ... “ 8 7 . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
824 826— ; 8 2 b 1 3 s . III. Paul Reusch⸗Jugendstiftung “ 50 000 . b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten R. ℳ 17 880,20 “ e 42 951,26 ““ a) im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite und Leistungen 8 me eeein 283 429 68 Forderungen an Konzernunternehmen.. 120 269 22
bzs IV. Wertberichtigungen: Rückständige Einzahlungen o) darüber hinaus bi ; 1 fli 7 206 922,0 .„11611611 812 88 ht 9 3 g9 ) darüber hinaus bis zu 12 Monaten R. ℳ 79 690,44 8 ; ; (Nostroverpflichtungen) 17 20 2,09 ürag. 3 auf Beteil 111111“ ü b 7 8 bindlichkeiten 39 745,55 8. 16, 51 . 8 an Berufsvertre⸗ “ 1 v. 8. Ueterter gungen . 30 000 Z gareh,. über 12 Monate hinaus R. ℳ —,— gegenüber b) Einlagen deutscher x 850 8, Forderungen aus Krediten gem. 5 80 Akt. Ges. 26 210/19 „ 5 595 D2, xr. 3, “ 8 * 7 5 4 8 9 282927 Zuweisung zur gesetzlichen Rücstellingen n. 7234 656 ²) mit gesetzlicher Kündigungsfrst 436 945,332 E ) sonstige Gläubiger 76 606 330,75 156 466 906,98 07 E,,,e EEöE Rücklage . . .. 40000— ückstellungen II 629 823 7 864 479 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist. „ 2 531 992,70 2 968 938 abgeeeeea. 15 583,27 Von der Summe b und c entfallen auf:⸗ . — SI e:=
Außerordentliche Aufwen⸗ VI. Verbindlichkeiten: IE 3. Grund⸗ od ital. it fälli 57 093 297 ch 88 f 9 oder Stammkapital ö111“ 104 000 Gewinnvortra 1. jederzeit fällige Gelder R.ℳ 57 093 297,83
ö111I1 1. Fapothebhee .“ 1258 364 15 4. Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11: g b 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung N.ℳ 99 373 609,15 . 8 — m von (11 .2. eromn dies auf Grund von Warenliefe⸗ . b) sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11 95 456,52 155 147 1997,38 100 121,95 105 40 a) innerhalb 7 Tagen R.ℳ 5 173 471,10 . Se. ℳ 485 153,28 a. 1937) 767 951 81 en. h Leistungen . C11““ 456 93 5. Wertberichtigungsposten 11“ 1 13 245 . 21,95 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten R. ℳ 47 470 . Gesetzliche Rücklage vb““ 8 4 804 884 68 8 L.h gegenüb. Konzernunternehmen v- 82 58 6. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... 5 091 1 716 319 *) darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.ℳ 42 725 are-nvngz .— äiscaes Erträge. 88 6. Sonstige Verbindlichkeiten .... .. . . . 453 837 87 2 278 789 7. Ffergentan. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung .se. d) über 12 Monate hinaus E.ℳ 4 004 427,09 . en0. zum Umlaufvermögen (Del⸗ 2 2—90 2020 2292 20 ces eagg Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 90090 90 90 0 2 240,64 am 31 Juli 1938 An 111114“*“ e5 8 : — Tarin enthalten: Dollar R.ℳ 1 7. Verbindlichkeiten:
2 8 — 80
Jahresrohertrag .3 930 875 87 VIII. Bü en ER.ℳ 276 250,— - . 1 —y 1 g ürgschaften Rℳ 276 250, 8. In den Verpflichtungen sind enthalten: 8 Aufwendungen. R.ℳ a) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1 (Verpflich⸗ Löhne und Gehälter. 459 748 93 bungen umgetauschter und rungen und Leistungen...
E“ 8 11“ IX. Gewiun: Fehehetertre “ — — g 9. . ewinn in 191388 .. 1 188 8220 1 188 ,753 tungen 1 und 2) N.ℳ 3 248 903,31 Soziale Abgaben.. 25 702 52 in Treuhandverwahrung be⸗ 8 3. Verbindlichkeiten gegenüb Konzernunternehmen 39 497 78
4 804 884 68 b) Gesamtvervfilf - . 1 8 indlichkei Mann heim, im März 1930. öö 117 558 605,19. ) B-eeh gpllichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 16 (Verpflichtungen 1) — 122 n sinbelches .. . . . ... 7 306 280,65 4. Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener ₰ 8 er erstonb.. ’nenn und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1938. 9. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. 5 11 Abs. 2 (Ver⸗ Zinsen, soweit sie die Er⸗ 921 000,— 2809 778,55 eeeeeeeeebeeeehen Nac, nge n. Fgdfseächen 1S — IaaeexEESgg — pflichtunge und 4) R.ℳ 259 147,82 . 8 8 tragszinsen übersteigen. 5 431 85 und 4 ½2 0% Reichsmarkschuldverschreibungen. 5 217 000,— 8 ven. die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 4 373 98 2 8 abs d rgebnis un⸗ 1 8 8 R. ℳ 8 3 “ S ¹ 9 086 78 5 6 . 8 ewinn: 8 serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 1. Löhne und Gehälter... ... v.. 8108 284,20 “ “ Summe der Verpflichtungen 3 587 215 E — 105 132 98 2 hiervon Schuldverschreibungen im Umlauf R. ℳ 5661 560 88 1. Gewinnvortrag 1936,3 . 817 53 bbr 11 1v. 5 878 freiwillige soziale Aufwen⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung A11.“ 978 722,62 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) 115 958 724 2. Reingewinn 1587/13 . . 29 984 71 30 802 24 92 8 orstand erteilten⸗ gen „ 191 029,05 7 912 255 — be·ac 2. EE ve Aufklärungen und Nachweise entsprechen Soziale Aufwendungen: ——IAAII“ 2 Erträ 11“ 1“ 60 000,— Reihe A, N* 33 800 000,— Reihe B 34 300 000 1 1 321 996/79 erlust. R. ℳ rträge. Davon 500 000,— Reihe A, ihe B Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. August 1938.
die Buchführung, der Jahresabschluß und gesetzliche Abgaben . 8 — 1 d eschäftsber 3 1 gesetzlich g 14“*“ . 608 292,42 8 111“ Betrag gemäß § 132 I1 1 Rücklagen: .“ vöfenat ettgegeeh hret e en,ohre wadreimnge Lefüngen . . . . . . . . . . . . 27821,90 . ..... Sg ve “ 2 ge⸗ or⸗ 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. egg cheegt 2 830 896 /77 Abschreibung vom Inventar . . 3 159 15 Erträge aus Beteiligungen 18 000 a) ehnc⸗ TEEE11161“X“” 12 000 000,— 830 896 8 b)
riften. 2 , ½ — b 4 Eö151525 „ 8 2 — — — schri 4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ... . 50 938 98 Ue /Sondetrücktagekonto (Res. 2) 8 9 000 Außerordentliche Erträge. 6 754 04 onstige (freie) Rücklagen nach § 11 KWG. 6 000 000,— . 62 2. sonstige Rücklagen (Betriebsgemeinschafts⸗
Mannheim, den 6. März 1939. Steuern und Abgaben: Reingewinn . 8 10 82891 b
Süddentsche Revisions⸗ und Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom “ 67 988/48 Iserlohn, den 12. Februar 1939. ““” 11nm.“ 831 781 04
Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft ö — 74 051 12 Wi schaft rüf esellschaft. Vermögen C114e“ 4 348 586,17 rischafts, ngs 1 onstige Skeuer d übgaben . . . *. 17 8880 Der Vorstand. Otto Heutelbeck. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 88
Kappes, ppa. Dr. R. Herrmann Hhr “ Gewinn. -9 1 „11 1 Wirtschuftsprüfer. 76. Beiträge an Berufsvertretungen „ . 44 216 16 ee söntotorven c. 1 s: .. ..“ 2 240 64 e. faehne absch genden — Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 288 86 K.
Die ordentliche Hauptversammlung vom Neingeocaum. 1.“ 1.““ 1 188 753 80 trägnisse aus Kontokorrent⸗, Diskont⸗, Effekten⸗, Hypothekengeschäften der Bün Wich dnngen. vean. llschaft Gewinn 1938 2 068 841,98 2 738 078,64 Gewinn: a)⸗Gewinnvortrag 1936/37 „ 817,53 27. März 1939 beschloß für das Gefchäfts⸗ ezevez er. und Grundstücken . 1141“ 65 747/ 84 sowie hüseas Vorsland 2,.zn caft Eigene Ziehungen im Umlauf 3 377 625,— b) Gewinn 19377osgb5s . .. 292p 984,71 30 802 24 8 88,eö. “ Erträge. —42 7 988/48 klärungen und Nachweise entsprechen die Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und öe “ 8 606 331 96
70* 9 24 . . . nb 2 8 8 . . 86 b . . . — 1 8 „mn5 1 8 2 8 .“ — unserer sämtlichen Aktien werden demnach 8 denenr s nchgg, r Rohüberschuß 6 18 489 692 78 1 Fütehenben Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Huchfüihrun TI1ö1ö““ besegehes Terehe sc ng vecteegen 1““ 8 Erträge. mit R. ℳ 29,—, abzüglich R.ℳ 2,— Ka⸗ 3. Außerordentliche vegaagen 1““ 187 959 37 rif en der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ keschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Ei ene Iabbssementeverbinblichkeiten: 8 1— 6“ II. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen 1“ 601 678 72 Petalertragsteuer, asso mit RAℳ 18,— ein⸗ “ 1723 452 40 Geschäftsbericht soweit er —e htrecs edne esraaa 58 Jahresabschluß und der schechtuß erläutert, ben gese tzlichen Vor⸗ 8) aus weiterbegebenen Bankakzepten 2. Außerordentliche Erträge 1565—* “ 3 835/71 3 — 7 Jahresa . setzli . — gelöst, und zwar: 18 851 104 ,55 Dresden und Meißen, am 28. Ferese se den gesetzlichen Vorschriften. Iserlohn, den 24. Februar 1939. b) aus eigenen Wechseln der Kunden 3. Gewinnvortrag 1936/37 . “ 817˙53 3 —,— 606 331 96
bei unserer Gesellschaftskasse in Kabel⸗ und Metallwerke Neume 3 1 1 eer Aktien ü Dresdner R h L i an die Order der Bank. E der Deutschen Nach dem abschli ber. Prevnsn Sns G werdegar svend Srendant.. m. * Tee hntitcheweae ehrischcse ans ⸗ c) aus sonstigen Rediskontierungen⸗ 11 854 457,25 11854457,25 4 Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Bank in Mannheim, in Frauk⸗ der Bü 8 88 sch ießenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Dr. Glier, Wirtschaftsprüfer. ppa. Nickisch wahl vom 27. Februar 1939 wie folgt zu⸗ In den Passiven enthalten: Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen furt a. M., in Etutzgarl⸗ F Rachwehe srnsbergee alichgft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8 Die Dividende von 80% abzüglich 109% Kapitalertragssteuer = Rℳ 7,20 füͤr sammen: Herbert Heutelbeck, Kassel, Vor⸗ a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen ve die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ . 8 8 9 2 2 2. 7 2 — 4 8. . 8 2 9 3 5 8 A. . 22½ beag ten vner⸗2öNe . el. der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläuterg, 27, E“ nan- t 1“ an unserer Kasse gegen Rückgabe des Dividendenscheines 1. Peaben Feala, ge⸗ age earene I E166X“X“ 111“ de. Dr. Fluch, Wirtschaftsprüfer Mannheim, den 27. Närz F7 “ den 8 März 1939. 4 — — Meißen, den 22. März 1939 1X“ Frau Herberk Heutelbeck, Liesel, geb. 0) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Albert Kleinschmitt und Dr. Otto Der Vorstand ’. 82 sche Treuhand⸗Aktien gesellschaft Lzaändlicher S orsch uß vertz “ Schneider, Kassel; Frau Trude Hebenstreit, Kreditwesen 207 051 454,07 Kleinschmitt. Eugen K I zempter, schaftsprüfungsgesellschaft. 8 “ S“ 2 ꝙ für Bohnitzsch und Umgegend geb. Heutelbeck, Iserlohn. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 8§ 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes Die Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Dr. Wilhelm Pfefferle, Vorsitzer, ö“ pter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Lauer, Wirtschaftsprüfer. , obvars eehr. Vorstand Otto Heutelbeck, Iserlohn.! über das Kreditwesen 52 300 000,— 1“ Frau Elisabeth Kleinschmitt, Herr Fritz Steck. b
Abschreibung R.ℳ 127 482,44
80 8 1 052 13 Zugang Rℳ 3 256 684,58; Zuschreibung E7 J5 000,— 1 b) Brauerei⸗ und Mälzereigebäude mit Stamm⸗
*
. 2* b) Sonstige ö K 4 2400 9000,— “ 1X1XA“X“
10 —
2SS 8*
82
— 8 FSèSS9
— 8
HISE P o bo-
8
Aufwendungen. 1„ 5 114“X“ 8 207 056/3 wvCC 16168— b 14 119 99 Abschreibungen auf das Anlagevermögen. . . 89 117/19 insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen... . 7 910/79
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 40 761/78 CCCPAA 214 445/69 Beiträge an Bekufsvertretungen... . 2 117 90
“
☛——