1939 / 78 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralyandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Sraatsanzeiger Nr. 78 vom 1. April 1939. S. 2 2 Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 1. April 1939. S. 3

8

L d Hans Ernst- A 13580 Wilhelm Müller Vertre⸗] Kommanditgesellschaft seit 24. März ö b . 1 . 11 1 1988: beschl vom/ Gaxagenbetrieb, Große Plauensche Israel Loewenthal und ¼ 8 eae. la0. 1 82 Glatz. 8 17ñ4837] worden. Das ndelsgeschäft wird Am 24. März 1939. A 469 Karl Klein in Kaisers⸗ Am 13. er 1938: 31 Derch vesenseosterehne. pon Stra se 15). (Iirael Loewenthal, beide in Dresden, tun industrieller Werke, 8 a8h. Pefsendich F Fftzleter Fanbelsregister Amtsgericht Glatz, unter der II 4 8278 rtg8r. 82. 12 WIn . . deeenn nüeeelset., 4 1 I„ 8. Brecenfeld, auf elöft Abwickler sind Professor C. R.Der Kaufmann Karl Neuner in als Gesellschafter bürgerlichen Rechts dor (Grunerstr. 19). Inhaber: Wil⸗ ist der Pfer Fän er red Liebetrau Glatz, den 27. Maärz 1939. „Grube Flora“ fortgeführt eichs⸗ Kommandiegesellschaft, Hagen⸗ * Aleestr. 21). Inhaber: Kan. Klein, Kappeln. Reger, Berun⸗ Steglitz und Christian Dresden ist Inhaber. . Folben durch Umwand⸗ helm Müller, Ingenieur in Düsselborf. ven geethe beieenes s n e Saü2 berinderungen gesetz vom 5. 7. 19384). (Tempergießerei, Kipperstraße 18). Kaufmann in Kaiserslautern. Am 20. Januar 1939: Josef Hacker, Kaufmann, Verlin. A Klonky 88 r. 1* lung IaöEe e Fesere A 890 . Se & Co 1 ½ r119 9 A 468 veeee Glatz, Diplomingenieur Werner Gerhards in —A 470 Otto Bier A& Tohn in A 330 Firma Richard Degner, Hermsdorf. Die Vertretungsbefugnis faden⸗Groß⸗Vertrieb, Dresden (Hol⸗ . 1934. D. 2 b A 1 8 vaeaen Vorstadt Halbendorf. Grünberg, Schles 4841] Seesen ist als persönlich haftender Ge⸗ Erfenbach (Einzelhandel mit Manu⸗ Kappeln. 4 28 P sbeime f 3 schen. (Als nicht eingetragen wird be⸗ Düsseldorf. Die Gesellschaft ist auf⸗ Essen-Werden. [74832] Inhab ind jetzt kraft Erbfolge: rg; es. - cf 1 2 ½ aesss. * 1 51 14. März 1939: Peean ban- Wseenen. bernctr. 5na ageelschaß begonnen am kanntgegeben: Den Gläubigern der Ge⸗ gelöst. Der Gesellschafter Simon Iran B 121 Firma Gewerkschaftshaus 1. S . P.n Mlge. 11“ Irün xe besach Hnsbester eünsaträben. ; Bftanre nndels esenscgost2 .ie 82 A eA Peulev Schlott, B 56 665 Oel Vertriebsgesellschaft 17. November 1938. haf⸗ lasche WEEEö“ in Düsseldorf, ist r beschränkter Haf⸗ 2 . & h. 2. der 8 In unser Handelsregister Abt. B ¹ Löschungen: sellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ Züderbrarup. „Franklin“ mit beschränkter Haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann 9 „Liquidator. 5 b g, 8 Z11“ b 8 ef Welzel, 3. der Bauer Felix Welzel, Nr. 108 ist heute bei der Grempler & m 14. Marz 1939. onnen. Persöoönlich haftende Gesell⸗ W Nr Straße 22 bei Notar P 9 in Dresden. Eine Kom⸗ gung des Umwandlun Se-huse⸗ zu A 8861 Schuh & Rose Zweig⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ämtli in Glatz⸗Halbendorf, 4. der C 3 A 3514 lt öker, 2 8 8 2 3 1 e Jweebreger e ee . 8 diesem Zwecke bei der Gesellschaft mel⸗ niederlassung Düsseldorf, Düssel⸗ Firma ist erloschen. Von Amts wegen B Frig Welte vrf micher S ge. Slghesn einr Hanerze-—n Köane eicteer zn eghee⸗ Ke mpen ne1n. 2 (74624] Fosef Kastengren ist nicht mehr Ge⸗— A 3359 Karlheinz Dammann den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie dorf. Die Zweigniederlassung in seingetragen. 8 81 5 der Handelsvertreter Karl Habel in gendes eingetragen worden: Die Firma A 3052 Fritz Goffron, Hagen. bach 8 Handelsregister schäftsführer Frnsemnn Otto Klinge⸗ Radiogroßhandlung Zweignieder⸗ nicht Befriedigung verlangen können.) Düsseldorf ist aufgehoben. 1 ssen⸗Werden, 23. März 1939. 1 Glatz in ungeteilter Erbengemeinschaft. ist geändert in: „Körber & Co. mit Am 22. März 1939. 8 . Amtsgericht Kempen (Niederrhein), mann in Berlin ist zum Geschäftsführer lassung Dresden in Dresden Ssr L. 22 139 Emma Müller, Dres⸗ 84 8. e 85 en. v.“ b EEEEE1““ beschränkter Haftung“. Die Gesell⸗ Ra- 3018 Hugo Sürich & Sohn, 2 118 Kaifers⸗ 8 den 20. März 1939. 1 bestellt. niederlassung Berlin) (Lipsiusstr. 7). Blatt 9513 Emil Lind Dresd Gesamtprokuristen sind: He⸗ Kur⸗- ———ü Gotha. 74838] schaft ist aufgelöst. Der Direktor Abra- Hagen. Krot 8n Veränderung: b B8 56 666 Rembrandt⸗Verlag Ge⸗ Der Kaufmann Karlheinz Dammann att 95 mil Lindner, Dresden ten in Düsseldorf, Werner Voß in p„ 8 Fregister Amtsgericht Gotha! ham v. Am 27. März 1939. lautern (Einzel⸗ und Großhandel in 18 9 P. . Süb. sellschaft 9 e e. in Pe he e 5 829 Kohlenhandlung, Rosen⸗ Düsseldorf. Icder von ihnen vertritt üerbehe X..nd [74604] üeeeaeh, vreeeen ens oth m Körber ist zum Liquidator bestellt. ceundftücts Attten⸗ verti⸗ 122 82 A 649 Firma P. J. Heres 9 (SW 11, Dessauer Straße 38). A 3360 Haus der Pelze Rudolf ( 88 Miterbe Alfred Bernhard Lind⸗ mit einem Prokuristen. 1 Amtsgericht Freiburg i. Br Gotha, den 9. März 1939. Grü gesellschaft i. L., Hagen. enburgstr. . 8 .Das Geschäft ist mit allen Aktiven Prokurist: Fri f 1 Wils 2. be 2 h 1 2 258 2 Düssel 8 8 rünberg, Schles. 74842] Sessaass chese Hsha mann in Alsenborn⸗Rosenhof, ist nun⸗ 1 3 1 98 Dresden (Wilsdruffer ner führt das Handelsgeschäft unter I her a fnns de. aben Een A. 84* 11e Feleeegh . Amtsgericht Grünberg (Schles.), HMamburg. [74845] mehr s 22 Passiven von ,J— gE 21 schäftsführer. Verlagsleiter Konrad Der Kürschnermeister Rudolf Fiedler seenens müchren nicht eintragspflich⸗ durch Erbgang auf Witwe Albert Bd. 12 Nr. Fr eea. Strohm, Botha istg Feüentsrasne in der Weise In ded, 8 h1 Amtsgericht Hamburg, Abt. 66, 1 A Ivee EE ee2. Fggen ung. Wilhelm Heesen, Lemmer, der sein Amt fnjedergelegt in Dresden ist Inhaber. Blatt 23 396 Obuco⸗Fabrik Obst & Sasserath, EX“ Freiburg i. Br. (Kartäuserstr. 13). erteilt, daß er zusammen mit einem unker Nr. 121 die Aktiengesellschaft in Es sol ng . dr ae = Avn 2n Die beide Müller und 22, ler in Hüls, beth. ist erneut zum Geschäftsführer 4 688 Klauber Co., Dresden (Herstellung und Ver⸗ Eeesech m 88. ist geändert in: Pappen⸗ anveren Prokuri ev. 1 Firma „Grempler & Co. Aktienge⸗ Erlöschen dhee * Firma ist geändert und lautet nun⸗ Wtees vns vfse eendene ellt. 1 A 688 (bisher Blatt 4446) Klau 3 e . e isen⸗ Der man ik Hermann Strohm. Rudolf mächtigten zur Vertretung der Firma fellschaft“ mit dem Sitz in Grünb rwwMN ee . 1 isherige Firma als offene Handels⸗ W 1 b8 b von Kräuterelixieren; Elisen fabr s f it de tz i erg t . Tabak⸗Fabriken o 8 - Erloschen: &% Simon, Dresden (Kolbenringe 8 59 8 Düsseldorf ist in das Geschäft als per⸗ Gredel, K 1 b 98 t ee wegen in das Handelsregister eingetrva- mehr Zigarren⸗ u. Tabak⸗Fabr f d. Ge⸗ 8 hhen: 1 olben raße 52). Düss N. „Per⸗ Gredel, Kaufmann, Freiburg i. Br., ist befugt ist. 8 in Schlesien eingetragen. Der Gesell⸗ F ee esellschaft unverändert fort. Die eVBV—B,eẽzCA1“] be⸗ W“ g. „Die Prokura des Ar Fried⸗ Weigen l G 8. treten. Nerb vac: after. Die Berechtigung des Rudol 972 Geor Gotha. ie festgestellt. d des . ; 8 1 vuis ve⸗ dEn. 1 Die Firma ist erloschen. 1 rich Büchel ist erloschen. mefomn .s 8⸗ S offene Handelsgesellschaft mit Sitz in Gafes ur Zeercechetg 88 8 ncho Niederlassung ist nach Wiesbaden ver⸗ 81S ist die easand des GInrtemnes men oder deren Rechtsnachfolger bzw. A 245 Christian Maver in 1 74861 B 44 849 Siedlerschule Worps⸗ 4 2738 (bisher Blatt 15 996) 88B“ nicht Düsseldorf hat am 1. Januar 1988 be⸗ Fengt seweu von be Kere Fhinlchaf legt worden x2, 9 Feehianc, d88 szither e. werden gemäß § 141 des Kaiserslautern (Essig⸗ und 823 Kempte 2ögv [74851] wede Leberecht Migge Gesellschaft Griotte⸗Fabrik Viktor Wantoch, lsher 2 17 onnen und führt die bisherige Firma b selli 8 Erloschen: ü Fführten Gesetzes über die Angelegenheiten der fabrik sowie Branntwein⸗ und Tabak⸗ 2 8 6 Lebe Mig ; A 2993 (bisher Blatt 17 344) Tapis⸗ gonnen un ge Firma der eiden Gesellschafter Hermann 2 : b. H. in Grünberg, Schlesien, geführten iwillia⸗ jchs ; Amtsgericht Kempten, Allgäu mit beschränkter Haftung und 6 ver F „4, 2 t Tap sertretung der Gesen „νꝙ1 den 4. M 1939. 4 8 ’b freiwilligen Gerichtsbarkeit aufgefovdert, warengroßhandlung, Beethovenstr. 19). 1 v,— .

B 46 670 Metall Import & Export ere heehg verehel. Wantoch geb. serie⸗Manusaktur C. Dietel &. Wick⸗ sans „Gesellschafter snsce Eensede Keetl Fwachc. he sim à K0a Gewerrschaft. Glückanf dehctege ge ne brung Fnen etwaigen Wiverlpruch gegen die Firmeninhaber sins nunmehr: 1. Ka. Kempien, den 26. März 1989. Husellschaft mit beschränkter Haf: Prosche in Gohlis ist jetz Inhaberin. Blatt 19659 Otw Wagner Inh J. meinschaft ermächtigt. I.ZGrrloschen: Neustadt II, Gotha. Die Firma wird Fruchtsäften und Fruchtweinen, der Cintragung des Erlöschens der Firma tharing Elise Mayer geb, Born, Witwe, à I229 Anton Buhmann, Ein⸗ tung: Die Handelsniederlassung ist nach Richard Feig Dresden Erlosche: Bd. XI O.⸗Z. 148 Josef Wollensak von Amts wegen gelöscht. Großhandel mit diesen Erzeugnissen und L-ine e⸗ Ppeter Monate bei dem 2. Elise Eristime Croß 899. ee. lfi in Kempten Vermittlun von Gohlis verlegt worden (Meißner Iea bue—“ A 3838 Karl Bremser, Düfseldorf, Zigarettengroßhandkung, Freiburg Gotha, den 11. März 1939. mit Wein. Die Erzeugung anderer Ge⸗ vrhreagter hericht hne. . eeeh das —— aller Art). Inhaber: Bl 4 914) gelöscht. Ee- Strat. 40,. 2 8 21 [4 12 352 „Adler“ Detektive Aus: i. Br. (Sandstr. 2), Am 21. 3. 1939. 4 1916 Heinrich Mansbach, Gotha. tränke und der Handel mit solchen ist Först, A 21737 Hans Barske, Handelsgeschäft in Erbengemeinschaft Anton Buhmann, Bankier in Kempten. Bl. 1, & 3361 (bisher Blatt 18 042) Franz Düsseldorf. [748251 künfte und Bewachungs⸗Institut Bd. 14 Nr. 665 Merkur⸗Druckerei Die Firma ist erloschen. jederzeit möglich. Die Gesellschaft ist 8 8777 2. Coßen, A 21 252 Georges unverändert weit b 1“ deeheceeesehhe... Donath Inh. Oswald Ehlich, Dres⸗ Handelsregister Mathias Spelter, Düsseldorf (da Otto Kirchmann, Freiburg i. Br. Gotha, den 20. März 1939. berechtigt, andere Betriebe und Unter⸗ De Vos & Co. A 18 563 J. W. H Bredei & Steyer in

Beuthen, 0. S. den (Herstellung von Bilderrahmen Aumtsgericht Düsseldorf. Kleingewerbe). (Glümerstr. 1 a). Am 24. 3. 1939. A 1816 Paul Lebram, Gotha. nehmungen zu pachten, ihre Betriebe Eding & Co., A 27701) Agathe Kaiserslaute (Möbeleinzelhandel Amtsgericht Beuthen, O. S., und Reklameartikeln, Annenstr. 23). Düsseldorf, 27. März 1939. ———Q— Abteilung B. Die Firma ist erloschen. und Unternehmungen zu verpachten so⸗ Faragö, A 22220 Jacob Feinstein, Ad ffs lil Sn 26). Di 2 ist Einntragungen: den 24. März 1939 Jetzt offene Handelsgesellschaft, be-: Veränderungen: Eger [74827] Veränderungen: Veränderungen: wie Interessen⸗, Gemeinschafts⸗ und ½ 25 158 rr Adolf⸗Hitler⸗Str. 26). Die Firma i Am 24. März 1989: 8 Erloschen: gonnen am 1. Januar 1939. Der Kauf⸗ B 5107 „Marienheim Gesellschaft Lant⸗ als Handelsgericht Eger, Bd. VII. O.⸗Z. 72 Freiburger Zei⸗ Gotha, den 9. März 1939. 1919. Verträge mit Dritten abzu⸗ v“ . F meeen bih lasht n ißfeldt, Kiel B 510 „Zelazohurt“ Organizacja mann Werner Ehlich in Dresden ist als mit beschränkter Haftung“, Düssel⸗ Abt. 63, den 9. März 1939. tung, Gesellschaft mit beschränkter B 392 Gothaer Allgemeine Ver⸗ schließen, auch Zweigniederlassungen im Goldstein v Max Simon? .“ (Tabakwareneinzelhandelsgeschäft, Hol⸗ Nyrobow Wspolnoty persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ dorf. Maria Plück und Elisabeth Löschung einer Firma: Haftung in Freiburg i. Br. sicherung Aktiengesellschaft, Gotha. In⸗ und Auslande zu errichten. Das A 17 276 Jnttme2 v gis 8 egg Stra 6388). Inhaber: Kauf⸗ Gorniczo - Hutniczych getreten; seine Prokura ist erloschen. Seeger sind nicht mehr Rcseigwese H.⸗R. A III 240. Gelöscht wurde im Der Geschäftsführer Dr. Karl Ditges, 1Dem vr Dr. jur. Hugo Pfeffer⸗ Grundkapital beträgt 600 000 HR.ℳ. Vor⸗ 8 Kaufmann, A 21 463 Kröner ee Dr. mann Emil Herbert Max Meizfeldt in m t

Spolka Akeyjnej, spolka z ograni- Die Firma lautet künftig: Franz Clementine Tietmann, Klosterschwester Register Abt. A infolge Geschäfts⸗ Berlin, ist ausgeschieden. korn in Gotha ist Gesamtprokura in stand ist Direktor Abraham Körber in 1 . Ee czona odpowiedzialnoscia (Gesell⸗ Donath. 1 in Mülhausen⸗Oedt II 8 sisr au sästen, „Kaolinschlämmerei und 22. 3. lee⸗ heschibden der Weise erteilt, 15—4 zu Willens⸗ Grünberg, Schles. Dem Direktor Georg A 10 ben. Nadol- “X“ 1e-. g.-enn üsse dasaltdin ve Veränderungen: schaft mit beschränkter Haftung), A 3362 (bisher Blatt 23 159) Karl Klosternamen Mavia Gerfrida, Fran⸗ Karlsbader Porzellanfabrik Gebr. Bd. IV O.⸗Z. 39 Glotterwerk Ak⸗ erklärungen für die sellschaft zwei Schreck und Kaufmann Eduard Sailler William Levisohn, A 23 956 A. Levy 2₰ 5 schaft a E.ge-g i 4 wverwergeg B 262 Merkur, Handelsgesellschaft Kattowitz, mit Zweigniederlassung in E. Klotsche, Dresden (Großhandel ziska Klein, Kloster⸗ wester in Mün⸗ Löw & Co.“, Sitz Karlsbad. stiengesellschaft Süddeutsche Elektri⸗ Prokuristen gemeinschaftlich ermächtigt in Grünberg 8 Gesamtprokura erteilt. & Co., A 24 807 Hermann Levy jr., ine schafter nr v5 wmitift In 8 * mit beschränkter Haftung, Kiel. Der Beuthen, O. S. Die Zweignieder⸗ mit Klempnerei⸗ und Installations⸗ ster i. W., mit Klosternamen Maria xxr wbenes zitätsgesellschaft, Freiburg i. Br. 11““ Zie tancselschaft wird, salls mehrere 4 31 763 Eenst von Lüderit, 4 26 128 71. sexnep, fin Kommemhirit. Die per. Geschäflsführer, Laufmaun Riobert lassung in Beuthen, O. S., ist aufge⸗ artikeln, Hechtstr. 6). Sila, sind 6 Geschäftsführern bestellt. Eger. 1 8n6 8 4828] Direktor Heinrich Denecke, Berlin, ist ˖˖˖¶¶¶¶¶¶¶(( Vorstandsmitglieder vorhanden sind, Siegismund Meyer, A 23 602 Lucian Phie 4 en h; ge Heinrich abel ist gestorben. Durch Beschluß der hoben. 1“ Die Handelsniederlassung und die B 5304 Louis Soest & Co. mit Landgericht Eger, 8- t. 66, saus dem Vorstand ausgeschieden. An Grevenbrück. 1 durch zwei orstandsmitglieder oder Müller, A 24 922 Richard Ney An⸗ 8 . fünf e.e8-2 sind ellschafter vom 10. Januar 1969 ist Wohnung des Inhabers ist nach beschränkter Haftung, Düsseldorf. e März 1939. seiner Stelle ist Diplomkaufmann Dr. Handelsregister durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ noncen⸗Expedition und Verlagsver⸗ 8 Ges Unschaft 3-es e die Gesellschaft aufgelöst. Die Gesell⸗ Braunschweig. 4597] Klotzsche verlegt worden (Horst⸗Wessel⸗ Felix Breuer ist durch Tod als Ge⸗ 8s.Een; Uschaft: Alfred zur Nieden in Berlin⸗Zehlendorf Amtsgericht Grevenbrück. schaft mit einem Prokuristen vertreten. tretung, X 33 828 Oinos Compagnie ang ere⸗ llschat ist” Uebertra⸗ schaft wird durch den Abwickler, Buro⸗ Handelsregister Straße 7). schäftsführer ausgeschieden. einer vffenen Handelsgesellschaft: zum Vorstandsmitgliede bestellt. Am Grevenbrück, den 22. März 1939. Der Auffechtsrat kann bestimmen, daß Frischer A Pretsch, A 27 728 Remer g. 88 Hn 2 3 ter Aus⸗ vorsteher Walter Becker in Kiel, ver⸗ Amtsgericht Braunschweig, 46,3363 (bisher Blatt 22 895) Paul B 5488 Vereinigte Silberwaaren⸗ 68 A R 12/39 H.⸗R. A XIII 4. Ein⸗ 21. 9. 1930, H.⸗R. A 188 Fritz Bitter, Schön⸗ Anzelne Vorstandsmitglieder allein zur &. Cv., A 24 694 Gebr. Salzverg⸗ e uf die Firmin treten. 22. März 1939 Finke, Dresden (Großhandel mit Fabriken, Aktiengesellschaft, Düffel⸗ getragen wurde im Register Abt. A holthausen. Vertretung der Gesellschaft befugt sein A 16 589 Adolf L. Satz, A 26 462 sch zuß der Verl g⸗ B 792 Gemeinnützige Beamtenbau⸗ 1 Veränderungen: Kolonialwaren, Markenartikeln und dorf. Durch Hauptversammlungs⸗ „Keramische Rohstoff⸗ Gesellschaft Furth, Bavern. [74834] Die Firma ist geändert in Fritz sollen. Ferner wird bekanntgemacht: Stiegmann & Co., A 7642 Straus -.Sh. S. 9 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ A. 88 Cark S Brauuschweig hen sche heschen Produkten, Palm⸗ beschluß vom 9. März 1689 äst die Lenmineen.. SHeaatmachung.. Bitter Tabakwarengroßhandlung. S. . Blumenfeld, A 17 861 Carl Wer⸗ 1nenn2 2 Gefelsthaftn e⸗ Büchrönter tung, Mecklenburg⸗ Baustoffe und Kohlen, Frankfurter straße 1). 1 Satzung, insbesondere zur An assung ;ℳ4 .’g Handelsre ister. 99. Rizes 28,. nicke. 11-2s. 5 (Adolfstraße 14/20). Durch Straße 287). . Helene verw. Finke geb. Dhau in an das Aktiengesetz vom 30 dang Betriebsgegenstand: Gewinnung von 8 8 g 1“ von je 1000 R ü. Die Bekanntmachun⸗ 8 Haftung in Kaiserslautern aufgelöst. der Gesellschafterversammlung vom H 8 Dresden ist jetzt J herin. 8 8⸗ keramischen Rohstoffen und Kaolin. Ge-⸗ . Neueintragung: Grevesmühlen, Mecklb. (74840]. en der Gesellschaft erfolgen durch den 8 8 Die Firma ist erloschen. 2 1. - Ien Handelsgesellschaft, begonnen st jetzt Inhaberin 1937 geändert und neugefaßt. 2 88 X 648, 20. 3. 1939, Emil Stahl in In das Handelsregister A beim eas. eutschen Rei aff erfola Die 28 Hattingen, Ruhr. 774846] A 86 Jung & Sicius in Kaisers⸗ l ist 4

8*

am 1. Januar 1939. Der Kaufmann 20 137 Baumeister Richter & Co., Firma ist geändert in Vereinigte 8. tsform: Offene ndelsge Fürt icht j d 9 1 Handelsregi Karl Klie in Braunschweig ist als per⸗ Dresden. ilberwaren⸗Fabrik naesell⸗ schaft seit 1. Januar 1939. Ge⸗ ell⸗ rth (Papier⸗ und Pappen⸗Groß⸗ gen Amtsgericht ist am 18. Mär 193 versammlung wird durch den Aufsichts⸗ „Handelsregister lautern (Herren⸗ Knaben⸗ und Be⸗ 5 g des Ge⸗ önlich haftender Gesellschafter 88 Der Sitz der S ist nach schaft. ee Freera r haßte Josef Löw und Adolf Löw, Feeblun „Schwabacher Str. 33). Ge⸗ unter Nr. 73 eingetragen: dirma rat oder den Vorstand durch einmalige Amtsgericht Hattingen. rufsbekleidungsgeschäft, Fackelstr. 24). ist ö. ge⸗

Sei 8 EEEEE1“ 8 e üd ik. Lessaun. sschäftsinhaber: Emil Stahl, Kau 8 . in ö g ein Erloschen;: g der ind die eten. Seine Prokurg ist erloschen. Königstein (S. Schw.) verlegt worden. die Errichtung der Erwerb und der Be⸗ beide Fabrikanten in Lessau. Vertre Uüctstanh wg. ahl, Kaufmann süeh Kaße . 8 g Pfenenche Beranntmachung einberufen. B 181 Firma Ruhrtaler Bank, Ak⸗ Zur Eb“ Gesellschaft sind ewae 2 dafcheft 8 6 nn g tiengesellschaft in Sprockhövel. dh⸗ Seee. Gesellschafter nur gemeinsam be⸗ B S91, Kieler Werkswohnungen

Iresden (Otto⸗Mohr⸗Str. 15). Her dlN⸗ v meinschaftlich. xmazeichnung: as ern⸗ 1 1 . iche Aktien übernommen haben, sind: *srechtigt. z . 2 e 5). osef Vogel und Kurt Rau, beide in wandten Artikeln Innerhalb der Firmawortlaute ihre Unterschriften bei. 6 u. b 3₰ Fabr mtsg art der Baurat Otto Fri in 3 Verlag der Pfälzischen Presse un ö Karl Erk ist als Geschäfts⸗ „Wilhelm Körber in Braunschweig ist Pelsden Jeder von ihnen vertritt des Geschz wee. —— 8 esellschaft mit heschränkter Haf⸗ —Vêq tuttgart, 3. Privatmann Dr. Guido Hindenburg. 0. S. 74617] des Stadtanzeigers, Gesellschaft dn zggeschieden: iner Stelle

m 2ℳ au erhöht. B 306 Gaswerk Bad Schandau 1 üe rreicht V 4 . Ff wgevüch Handelsregister elm Gruneberg in Grünberg, Schles., gvSS aiserslautern. 1 itzeber Geschäftsführer bestellt.

orden. Aktiengesellschaft, Pr.bn. S e. I“ 2 69. 8 88 Mär 1939. Luslästag der 291 beschlossen. 1 Amtsgericht Grimma. 5. Direktor Abraham Körber in Grün⸗ een Neueintragung: Heinrich Kurz ist nicht mehr Ge⸗ tzeberg zum ereneer beste 1 8 Erloschen: (Der Sitz der Gesellschaft ist nach förderlich erscheinen insbesondere um eines A Ar dhe e 8s Blank Ke sr eschätsh eger elüͤrich CGrimma, 29. Märg 19689. berge Schlet. Den ersten Aufsichtsrat K 6 Ferfruns, Chwalehv, schäftsführer. Als Geschäftsführer ist A 2688 Bekleidung für Stadt und I chr 85 Dr. Brunv Faber, Braun⸗ Heidenau verlegt worden. b Erwerb und zur Bercie enaran 2 63 A R 20,80 N. Krrt hegnena gen dator. Die Iitm. für Fürih, 1 8 1 1—e en bildfn r8. 12 4 8. 3 S,e Fleeaheeccbinde hnrs L.N. ee 8en in Land Arthur Bergerin, Kiel. 8 g. 1 Erloschen: Grundstücken sotvi 1 8 . 8 179 Eri roth, Kolonial⸗ : a) or Dr. Karl Bert⸗ . 3), und Ger⸗ Kaiserslautern bestellt. ie Prokura C. Wi Kiel. 22 . G c. 8 stücken sowie zum Abschluß von wurde in das Register Ab .L. Liquidation. 8 : Kauf⸗ s s A 3013 8 ¹ S üa. Uelner, Zweignie⸗ 17 130 A. Kattwinkel Gesellschaft S x Aaglage Pehenfe bagegchsten. g breann ri w8. nen 8 1999, Femn⸗ E1““ eren 2. defettos vser Kaphahn in Berlin, H Druchereien, Herzas ““ in, N. L [74853] 1 22 raunschweig Straßen⸗ mit beschränkter Haftung, Dresden. aonderen Unternehetunern his 3 d Florma, Cri Faeern In Un⸗ Fürth, d 54 s eustadt/Aisch. u. Sportartikel, Grimma. Inhaber: Hohenschönhausen, d) Konsul Paul Hindenburg, 0. S. [74618] bolander Anzeigers, Gesellschaft mit Kirchha 1* chhgin (Nv. L4ufit) L ief au in Braunschweig Von Amts wegen: Die Gesellschaft Auslandes beteiligen b lche U r un . . Eer ig Purtak, Kauf⸗ d 9;8 en 24. März 1939. Kaufmann Oswald Erich Steger, Rueff, Bankier in Stuttgart. Die git Amtsgericht Hindenburg, O. S., beschränkter Haftung in Kirchheim⸗ Amtsgericht ür⸗ hain (Nd. Lausitz), (Steinweg 19). wird nach § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ an. b teiligen, solche Unterneh⸗ mann in Unter Sandau. Firmazeich⸗ mtsgericht Registergericht. Grimma. der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ 25. März 1939. bolanden Hauptniederlassung in 23. März 1939.

Die Hauptniederlassung mit der tober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S d1a) ge⸗ mungen erwerben und errichten. Falls nung: Eigenhändige Niederschrift des 8 A 181 Oswin Kirchhof, Kössern. stücke, namentlich die Prüfungsberichte Neueintragung: Kaiserslautern —. Heinrich Kurz ist H.⸗R. A 194. Neu eingetragen Uenn Albert Uelner, Straßenbau⸗ löscht, weil sie kein Pesn k8e- he Vorstandsmitglieder bestellt Firmawortlautes. Gehlenburg. 171232] Inhaber: Kaufmann Oswin Kirchhof, der Mitglieder des Vorstandes und des A 1672 Vereinshaus Richard nicht mehr Geschäftsführer. Als Ge⸗ Firma Werenzhainer Ziegelwerk hat ihren Sitz in Castropv⸗ 23 121 Eigenheimbau . Finanzie⸗ 8. 1 8— din. 8 derch [14880] Handelsregister 9 Kössern. Aufsichtsrates sowie der Gründungs⸗ Böhmert, Hindenburg⸗Ost, und Gast. schäftsführer ist der Kaufmann Dr. Fritz Willete in Werenzhain (Nd. Iahober: Ulbert Uelner x. rung Henry Escher, Dresden. Landgericht Eger, Abt. 68, Amtsgericht Gehlenburg. 8. 192 Branpkohlenwerr „Grube früser tönnen bei Gericht, der Prü⸗ wirt Richard Böhmert, ebenda, als georg Schott in Kaiserslautern be. Lanftg). leibesitzer Fritz Willet unternehmer in Coftrop⸗Rianxe. eban⸗ 8 tac t eingetragen wird bekannt⸗ risten bere Der Naffichizrat Felu den 22. Marz 198b9. Abt. 3. Gehlenburg, 4. März 1989. Feeing, serses⸗ 8 nenach hostems⸗ bencer agtlictn ertnüng dis den⸗ Sbee- vb. Puß 89 v2v 42“ ͤ

i e 2 gegeben, daß das Handelsgeschä it as Ae n bei einer Veränderu esellschafter: Johanne ause, Kauf⸗ vom 21. Februar 1939 ist die Zweig⸗ Veränderungen: H geschäft mi bestimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ Aenderungen bei einer bereits ungen maht. . ig, Gustav aul delsstandes eingesehen werden. Hindenburg, 0. S. 74619] in Kirchheimbolanden

B 784 sdem in Chemnitz befindlichen vereinigt I 8 eingetragenen Firma: B 7 Steinwerke G. m. b. H. in Leip in 4 1b 625]

schweig monden zst. Bn . fälschaft beingunn, sokennng 9Ehb H.⸗R. A8 2⁷ Inn ienste wurde Gehlenburg (Bialla). 8 Schwalbe, Vaumeist, 8* E“ es. ansaeehen. Die hibas der Hoeig⸗ e K Abt. 24, Ki 8

gtraße h. b 8” 8 5222 Lakritzen Verkaufsgesell⸗ bei der Firma „Walter Kronberger Das Vermögen der Gesellschaft ist Eher Heinrich Ludwig Eberhard Hagen, Westf. 174848] 27. März 1939. niederlassung ist erloschen. ZEEXX““ Sf

1-

schaft mit beschränkter Huftung,

B 837 Bumke⸗Vosz⸗Werke Gesell⸗ ha geehn Fete Aktiengesell⸗ trieb von Silberwarenfabviken, die ungebefagte. Beide Gesellschafter 98 spygfe „Beränperung: 8960 Daffow Braunschweig Eecsse ase eüe. 8

nd Metallwaren, Rebenstra

1 7 8 8ce. & Co.“, Sitz C „sna Maßgabe ramm, Obersteiger in Ragewitz. Veränderung: B 6 Baumwoll⸗ESpinnerei⸗ und m Lehanrg, E.a. St Cheban,senene Zer. 3a, Messate, den gfhce den sthne Fanaassazen üntoaese eel. Amasgeeicht Haven (ren.) 189162, Rebenstors e.Hae⸗ meceeni, Lamzektomühle Atttzn. 21. Mtär zes fangerraman, änderte Gesellschaftsvertrag ist durch Amtsgericht Dresden, 27. März 1939. Schmitz ist erloschen. Gesamtprokurist „elöscht werden die offenen Gesell⸗ Walter Hein in Königsberg (Pr) aft ist nach dem Reichsg MNeueintragungen: gch gleiwe E11““ Shen vit eeoct we Kronberger und Walter (früher Lyck) durch Gesellschafter⸗ 5. Juli 1934 durch Umwand ung der Am 15. März 1939. lassung in Gleiwitz. Die Kommandit⸗ Kaiserslautern. Die Prokura des abeg r 2241 „Pvlin 2 8 He⸗ 89‧ D 8 verger 1 3 4 1— f⸗ S vg 4 . 1 err aat M. ee 8. Februar 1939 geändert und hat als „A 3414 Wild⸗ und Geflügelhand⸗ verttitt die Gesell fl üsservarf 8 Kronberger, daher Einzelfirma mit dem beschluß vom 31. Oktober 1938 unter Braunkohlenwerk Grube Flora, Gesell 9759 Fritz Sönchen, Federn⸗ gesellschaft ist in eine offene Handels Heinrich Laun ist erloschen. Gesamt⸗ 2* 8 er pällig ba⸗ effun er⸗ lng Bursche, Dresden kuristen. fellshaft mit einam Pro necne san Faneesechchsfe⸗ Dehse⸗ Heg v der Liquidation übertragen CEECE“ g 3 Ebb. eanchet chs gamenncs vicern Sani eüfetenern. . 1 Z*“*“ mann a leininhaber. Dieser wi orden. 1 1 . 8 8 tist, ze mann, 1 1 öln⸗Lind 1 Attiengesellschaft⸗ erhalten. Sie lautet Paul Walther Bursche in Dresden ist Werke, Düsseldorf. Benrshreh. die Fivma zeichnen, indem er unter Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ nunn5 veeben. Wes. 1 8 Frenniche Peastender esahchaftee, Schöttle, ertve Hereicsehe beehr 888 8 1 T“ Dr. phil. Waldemar Penkert in Visscf Lenen 1- Kamen werg. mihatacht. 8 S 5 Ge⸗ Friedrich Wilhelm Hendel in aunhof A vie 1 Ke gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 1“ Köln (Handel mit Nutz⸗Kraftfahrzeu⸗ 1 o dorf. Er vertritt mit einem Vor⸗ m1 Firmawortlaut nunmehr: sellscha eht es frei, soweit sie nicht ei Leipzi 1 in. . x 3 8 chle. Jeder tu⸗ Steinfeld se 26 d als In⸗ . . schaft ist Hans Gröber nur allein, 1 „gen, Steinfeldergasse 26), und als In Josef Bergmann, Gemischtwaren⸗ brscaft steh verlangen können, binnen ege unbof Wolfgang Hende n. . *,herlcheruche echen Ver vsmem heattegen deeadceta 8= b“ k. d S

1 Pretzsch, Gesellschaft mit beschränk⸗ standsmitalied 8 Dres 2 sta glied oder einem Prokuvisten. Fomn. Parthey in 1 Bühl, Baden. [74059] ter Haftung, Dresden (Kl. Plauensche Die Prokura von Erwin Weigelin und groshandel in Chodau. sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ in Whehezn Die Einzelfirma ist nach Düppers, Sagen Her 1 e. 1 einem anderen Prokuristen zu ver⸗ Köln. 9 6 e gleiche Eintragung wird auch bei treten

Handelsregister Gasse 4547). Otto Meister ist erloschen Eger machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ dem Rei

1 5 Pr to 2 8 8 1 sgesetz vom 5. li 1934 . 6“ Veränderungen: Amtsgericht Vühl (Baden). find auf vfe ierde eterlein und Koth B 6580 Verwaltungse und Orsa⸗—* Landgericht Eger, Abt 61,“831] langen. 96 durch Umnchonceüng der Firda 8. . 9.8 Püntelcxo. ddem Gericht der Böveignsederlasgung H⸗R. 18 899 „Lnban & Wag⸗ Meueintragung: schränk erlassung Dresden be⸗ nisationsgesellschaft mit beschränk⸗ den 22. März 1989. Der Sitz der Firma ist nach Königs⸗ Hendel Verlag, Gesellschaft mit be⸗ . ren Gleiwitz erfolgen Erloschen: ner“, Köln. Günther Wagner ist aus Ehrtrog vom 238. März 1939. N849 (bisher Blatt 9656) Curt ter Haftung, Düsseldorf. Durch Ge⸗ Liquidation einer Geseilschaft berg (Pr) verlegt. schränkter Haftung in Naunhof, er⸗ e e Seraelch en I. auf Antrag: 1. Salomon Gut⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ 122 Fa. Alfons —— ner 8 sellschafterbeschluß vom 31. Januar mit beschränkter Haftung: richtet worden. Vertricb von Werkzeugmaschinen u. Horn, Lippe. [74847] mann Nachfolger in Dielhirschen, zeitig ist Hildegard Heitmann geb. 1nd Ffru hch bandel mit technischn Bauausführungen; Wessenczertuüln 28). 1989 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der H.⸗R. C II 30. Im Register wurde Gelnhaugen. [74835] c184. Ruvolf Biehweger, Grymma. Werkgeugen aller Art, Krambergstr. 5). „dn das Handelsregister A ist bei der 2. Philivp Simgen in Kaisers. Strenger, Kauffrau, Koöln, in die Ge⸗ Peuspelnrgslcesen “nemivarem und Die Witwe Therese Clara Fohanne Dehercge Beschetafthee 1e. Dr. „Karlsbader Mineral⸗ 2 18eenshreersecer Iheseber: Kaufmann rt Rudolf Die Firma ist geändert in: Rudolf e 1 vev . „D. v-v 8 5, .2 elegeht als eewe Bofteche⸗ b-a -8 b eln, Adolf⸗Hitler⸗ Charlotte Rei ü 1 elt in Düsseldorf ist zum wasserversendung Löbel S d mtsgericht Gelnhausfsen. iehweger, Grimma 8 enfa ank zu Horn“ heute eingetragen H.⸗G.⸗B.: 3. Jose F. ver-Keu r ee Straßt 62). Inhaber. Alfons Dreher, 8 F Lange in Dres Abwickler bestellt. Die Sehft züilr in Karlsbad, Teen .ez. Gelnhausen, den 23. März 193ö9. hweger genn n.. ES, neiceeeeleserah⸗ worden: Die 1eer. ist nrsschen. Kaiserslautern. 4. Eugen Frey in der Gesellschaft sind die beiden Gesell⸗ vr gäas und Maschineningenieur in A 010 (bisher Blatt 14 127) Adolf Julius Raucamp ist erloschen. eingetragen: I Neueintragung: 6 B 7 F. W. Hendel Verlag Gesell⸗ seit 1. 1 1939 Persönlich haftender Horn i. L., den 27, März 1939. Weilerbach. 5. Pfälz. Gurken⸗ schafter Hans Luban und Frau Hilde⸗ ühl. Tterz, Dresden (Herstelung von B 5616 Mannesmann⸗Studien⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ A 99 Firma Johann Speier & chaft mit beschränkter Haftung Gesellschafter: Kaufmann Rudolf Rei⸗ Das Amtsgericht. einlegerei Karoline Blinn in e Heitmann nur gemeinschaftlich 1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung vom 16. Dezember 1936 wurde die Co., Lederzurichterei in Somborn. aunhof. Das Vermögen der Gesell⸗ nery, Hagen. Es ist ein Kommanditist Kaiserslautern. 6. Heinrich Stahl⸗ EI“ Firma if „Luban & Co.“

nhaber: Johann Speier, Leder⸗ 1 je in Köln⸗ Insterburg. [74848] [heber in Niefernheim. 7. F. Kitsch J 8 schaft ist unter Ausschluß der Liquida⸗ vorhanden. Walter Siebers in Köln Handelsregister A vormals J. 2. Göhring 8. Albis⸗ H.⸗R. A 15112 „Jakob Froitz⸗

* 85

—. =

vEn Seidenband u. Phantasieart.; Pirnaische aän 8 . 14““ [74590 9 sch bang, nen Teh e. ner ist Beselschaft ausgelöst 1ns ist in Liqui⸗ zileten 11see0h ecaa efeserg. Ehhech Amtsgericht Dresden, sden ist jetzt Fmkhader —s eter⸗ Kopaja, Kaufmann in Duisburge örkendörfer, Direltode en 8 Fleischmann Kaufmann und Leder⸗ sin. 88 1Seselsceefterbelchlu, geg . linksrheinisch, ist Prokura Amtsgericht Insterburg⸗ rv ö am 24. März 1930. sitt erloschen. Huckingen, ist zum weiteren Geschäfts⸗ Firmazeichnung: Der Liquidator setzt kechniker, Kälberau b. Alzenau. Offene schafter Friedrich Wilhelm Hendel aus Am 17. März 1939 Löschung am 17. März 1939: in Albisheim a. Pfr. Vorstehende mann, Köln, ist in das Geschäft als per⸗ 395 Neueintragungen: A 1332 v. Sachsen⸗Coburg, Ma⸗ führer bestellt. unter die Liquidationsfirma seine eigen⸗ Handelsgesellschaft. Naunhof übertragen worden. Dieser A 3656 Heinrich Lund Verkaufs⸗ Nr. 1931 Fa. „Otto Quednau“ in Firmen sind erloschen. söbönlich haftender Gesellschafter einge⸗ 3356 Nichard Diehr, Tiefbau⸗ schinen⸗ u. Feuerwehrgeräte⸗Fabrik Neueintragungen: händige Unterschrift. Liquidationsfirma: „Die Gesellschaft hat am 1. März 1939 führt das Handelsgeschäft unter der stelle des Verbandes westdeutscher Insterburg. treten. Die offene Handelsgesellschaft Landeskultur Zweigniederlassung K. G., Rähnitz⸗Hellerau „Karlsbader Mineralwasserv dung begonnen. Fi 1 lag“ Hol Fabrikanten, Hagen⸗Kabel: hat am 1. Januar 1939 begonnen. Zur Hesandegrtgn eenemHeuhirieder⸗ die Prolura des Whihemm Chrüstian gonines d deddeneen Geselschaft iober Schpüiländen sa assebe geune ˙˙˙]; 114849] Kappein, Schlel. Vertretung der Gesellschaft sind die lassung Stettin) (Gewandhausstr. 5). Ebduard Röder ist erloschen. stellu uky * Voogd, Düsseldorf (Her⸗ schaft m. b. 8. in Liquidation. l“ Gera. 1 Bichese van zohlenwoern Grube Sagen ist an der Weise Prokura erteilt Handelsregister Handelsregister bbeiden Gesellschafter nur gemeinsam Der Unternehmer Richard Diehr in Erloschen: bukte, Ins Vertrieh Hemischer Pro⸗ . Handelsregister lora, Gesellschaft mit beschränkter daß er zusammen mit einem anderen „Amtsgericht Katserslautern. Amtsgericht Kappeln. soder jeder allein zusammen mit einem er. Wil. B 409 (bisher Platt, 21 715) Schuh⸗ kungzmicefte nenendet.,Scgracseste vng⸗ Süeee ihs 9 174826] Amtsgericht Gera, 27. März 1989. Feßrezg ͤI1““n Froeetesten Fiardctigth efe, Pöan V 8 inzel⸗ haus Elo, Gesellschaf änt. Off eheee2. Handelsr eueintragung: ist ur f 1 nstneseeeetgen: ““ Froitzheim, Maria in, Köln, rokurise ber Hetn, Finces, ni kesceänt. Jeene auceicggehscaht a 1. 398. vebsneneh, er, ß. 4 B38 Finvpis rhltg, Ger⸗ d esnsgehaath Gesensafs ghaschtas Uitsg eicht Cetsar stn dir dor dene, . 288 Kälhe Tacerd hn geners. A 196 Fünme Tieh Lschee, er Henere een beene deeeeen nes 885 Ancto⸗Haus plenner Karl Durch Gesellschafterbeschluß vom Konitzky. K esellschafter: Albrecht Eisenach, 24. März 1930. Laasener Str. 22, Handelsvertretun⸗ vom 21. Dezember 1938 auf die Gesell⸗ stehende Zweigniederlassung: Heinrich lautern (Einzelhandel sowie An⸗ und Kappeln. in: „Möbel⸗Froitzheim, Inh. Jakob v“ Dresden (Handel mit neuen 21. März 1939 ist das Vermögen der Lohauser ee in Düsseldorf⸗ Neueintragung: en). Inhaber: Rudolf Walter Theilig schofter, Kaufmann Johannes Krause in Lund Verkaufstelle des ber andes west⸗ Verkauf von Möbeln, Rittersberg 1). Am 18. November 1938: Froitzheim und Sohn.“ und gebrauchten Kraftfahrzeugen und Gesellschaft auf die Kaufleu . n, Carl Voogd, ufmann in A 419 Alfred Liebetrau aufmann in Gera. 68 1g he. 8 sf lzsto rikanten Zweig⸗ Inhaber: Käthe Scherer, Geschäfts. A 119 Firma Volquardt Petersen, H.⸗R. A 17191 „Carl Hardy, . scaft auf Hse Haasteuts Heiß Cart Düsseldorf. 8 ditgefellschaft in Eisenach. Ghaüae 8 ö vensschen bF. 227 erfolgen. 8 inhaberin in Kaiserslautern. Kappeln & Werkzeuge“, Köln. Augußt

4.

.