eilage zum Reichs⸗ 1 3. April 1939. Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 3. April 1939. SG. 3
gZweite
5. Verlust⸗ und Fundfachen. [618]
Widerruf: Am 26. 2. 1938 als Ver⸗ lust gem. 25 Rℳ Anleiheauslösungs⸗ schuld d. Dtsch. R. — B 1 834 450 1/25 und 25 R.ℳ lese d. Dtsch. R. — B Gruppe 11 Nr. 53 45 1/25 erledigt.
Wiesbaden, 31. März 1939.
Krim.⸗Pol. (3. K. 1718/39.)
Staatsanzelger Nr. 79 vo
88 2
““ 1 1111“*“ [559] Aktien⸗Vereimn 14 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 829 E.“ des Zoologischen Gartens zu Berlin. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Dresdner Hof — Aktiengesellschaft. Die 69. ordentliche Hauptver⸗ sammlung sind nach § 9 der Satzung Hierdurch laden wir unsere Altionäre sammlung unsexer Aktionäre findet am alle im Aktienbuch eingetragenen Aktio⸗ zu der am Sonnabend, den 29. April Freitag, dem 28. April 1939, näre berechtigt. Die Vorzeigung der 1939, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ 17,30 Uhr, im Kaisersaal unseres Aktie oder Aktionärkarte gilt als Aus⸗ saal der Sä sischen Bank in Leipzig, Restaurationsgebäudes, Berlin, Buda⸗ weis. Zur Vertretung fremder Aktien Goethe⸗Str. 3/5, stattfindenden ordent⸗ ester Straße 36, statt. Zu dieser Ver⸗ ist schriftliche Vollmacht erforderlich. lichen Hauptversammlung ein. Die werden die Aktionäre hier⸗ Vollmachten müssen bis spätestens zur Teilnahme I““ Hinter⸗ mit eingeladen. am dritten Werktage vor der Haupt⸗ legung der Aktien hat spätestens am 2 Tagesordnung: versammlung (das ist der 25. April 26. April 1939 bei der genannten 1. Vorlegung des Jahresabschlusses. 1939) in unserem Verwaltungs⸗ Bank oder einer anderen durch Satzung das Ceschüftsberi ts des Vorstan⸗büro, Budapester Straße 36, von oder Gesetz bestimmten Stelle zu er⸗ des und des Berichts des Aufsichts 10 bis 16 Uhr eingereicht werden. folgen. rats für das Geschäftsjahr 1938. BBerlin, im März 1939. Tagesordnung der o. H.⸗V.:
8272], Hubertuns rundstücks⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
An Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieds Profesior Fritz Kreisler ist die Sekretärin Helene Makatowski in Berlin⸗Wilmersdorf, Rauenthaler ögg.⸗ 24, in den Auf⸗ sichtsrat der esellschaft gewählt
worden. Der Vorstand. Frau Harriet Kreisler geb. Lies.
342 — “ Mineralbrunnen⸗ Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Nachtrag zur Veröffentlichung des
[307]
Die Verwaltung unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Personen:
Aufsichtsrat: Diplom ⸗Kaufmann Dr. Friß Wölker, Fen, dorf, Sulzaer Str. 20 (Perfiten Bau⸗ meister Erich Grundey, Berlin⸗ ahlem, alkenried 19 (stellvertretender Vor⸗ itzer), Wirtschaftsprüfer Dr. Ferdinand Berlin C2, Hinter dem Gieß⸗ ause 3.
Vorstand: Leonard Steinlein, Berlin⸗Charlottenburg 5, Fritschestr. 53.
Berlin⸗Charlottenburg, 30. 3. 1939. Schöpfurther Säge⸗ und Hobelwerk Aktiengesellschaft.
69) 18.], eang zur außerordentlichen Generalversammlung der Nordböh⸗ mischen Kohlenhandels⸗Aktiengesell⸗ schaft in Teplitz⸗Schönau, welche am 21. April 1939 um 11 Uhr vor⸗ mittags in der Kanzlei der Firma, Richard⸗Wagner⸗Straße Nr. 16, abge⸗ halten werden wird.
Tagesordnung: „Beschluß über die Auflösung der Gesellschaft. Wahl der Liquidatoren. . Festsetzung der Entlohnung der Liquidatoren. .Festsetzung des Mindest⸗Verkaufs⸗
Gewinn⸗ und ö——„ — Umtausch eingereicht werden, wer⸗ für die Zeit vom 1. Januar bis den gemãß ¹ 179 Abs. 1 des Aktien⸗ 31. Dezember 1938. esetzes für kraftlos erklärt werden. — es gleiche gilt von eingereichten Aktien, Aufwendungen. R [9h, die die zum Ersatze durch Aktien über Löhne und Gehälter. .. 900 055/49 R.ℳ 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ Soziale Abgaben... 68 214 37 Flichen und nicht zur Verwertung für Abschreibungen auf das An⸗ Rechnung der Beteiligten der unterzeich⸗ lagevermögen . 54 914 05 neten Aktiengesellschaft zur Verfügung ö1u1“*““ 50 760 91 gestellt werden. — Steuern vom Einkommen Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ und vom Vermögen.. 59 ten alten Aktien ausgegebenen neuen Beiträge für Berufsver⸗ Aktien werden für Rechnung der Be⸗ tretungen.. teiligten durch öffentliche Versteigerung Gewinn: verkauft, und der Erlös wird nach Ab⸗ Vortrag von 1937 zug der Kosten den bekannten Beteilig⸗
gerichts Gersfeld vom 26. Mai 1939, 9 ⅛ Uhr, Zimmer 3—4, geladen. Gersfeld, den 31. März 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
—
[545] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Enxektrolux G. m. b. H., Köln, Deichma anhaus, vertreten durch ihren Geschöftsführer, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Clementz u. Dr. Wiese zu Köln, klagt gegen den Josef Go é, bisher in Köln⸗Brauns⸗ feld, Kitschburger Straße, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig voll⸗
107 892
4 643
Aktien⸗Verein
des
streckkäare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 1 zweiundneunzig Reichsmark 81 Reichs⸗ pfennig, nebst Tage der Klagezustellung. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, I. Stock, 26. Mai 1939, vormittags 10 Uhr, geladen.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 48.
[537]
Die Kölner Handelsbank Aktiengesell⸗ schaft in Köln, Schlachthof, vertreten durch mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Arndt in Köln, klagt gegen den Kaufmann Josef Herz, Mozartstr. 32, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu 1048,45 Hℳ nebst 5 % Zinsen seit dem 4 ladet Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. 2. den 26. Mai 1939, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Köln, den 31. März 1939.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[540] ꝑOeffentliche Zustellung. Die Firma G. m. b. H., Abteilung Treibstoffe, Mun⸗ chen 2, Prozeßbevollmächtigte: Justizrat Rudolf Laturner, Dr. M. ndrich⸗Laturner gegen Reiter, Hans, Fuhrunternehmer, früher wohnhaft in Froschsee/ Obb., Post Inzell, Gemeinde Ruhpolding, 8 unbekannten Aufenthalts, Beklagter, (nicht vertreten, wegen Forderung, ⸗mit, dem Antrage, klagte ist schuldig, an die Klagspartei Rℳ 616,— sen hieraus weitere Rℳ 22,57 Hauptsache nebst 5 % Zinsen hieraus seit 1. und E.ℳ 12,— Mahnspesen und Ge⸗ richtskosten zu bezahlen. II. Der Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. vollstreckbar. Beklagten zur mündlichen des kammer des Landgerichts München 1 auf Mittwoch, den 31. Mai 1939, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 149/I, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zwecke der öffentlichen dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 29. März 1999. Geschäftsstelle des Landgerichts I.
8
[254]
t
[546] Oeffentliche „Der kaufmännische 338 Israel Kugelmann J 98, treten durch seinen gesetzlichen Ver⸗ treter, mann, ebendort, klagt gegen Birenhak gch und Kopel Birenhak, Alte Schönhauser Straße 4, und in Berlin, Linienstraße 77, mit dem An⸗ trage von 522,50 Hℳ. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Beklagten Verlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg 17 is 20, 9 Uhr,
Berlin⸗
Die Firma Otto bach / Vogtl. klagt gegen die Kaufmanns⸗ 1. ehefrau Goldi Berlin N 54, Veteranenstr. 21, z. Zt. im Ausland, und
992,81 Rℳ, i. 4 % Zinsen seit dem der Rechtsstreits
Nr. 2.
Reichenspergerplatz auf den
8 kom auf Zimmer 149,
Köln, den 22. März 1999. eich
B Oeffentliche Zustellung.
[547] — Der Versicherungsschein Nr. 466 310
ßischen Lebensversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft auf das Leben des Herrn Walter Lips, Elektromonteur vom
Der gefordert, sie binnen zwei Monaten vom Erscheinen dieses Aufrufs an der Unter⸗
ie Urkunde für kraftlos erklärt.
Berlinische Lebensversicher ungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Beclesbasang über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Aufruf.
Vereinigten Berlinischen und Preu⸗
in Gottbüren, 6. 11. 1931, abhanden ge⸗ men. 3 Inhaber der Urkunde wird auf⸗
ist b [74542].
———OO2xVZ·rgRnnnnnnnnnnnnnRnbbeneneeee Veithwerke Aktiengesellschaft
Bilanz per 30. September 1938.
des Zoologischen Gartens zu Berlin.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Gelpcke. Dr. Krüß. Der Vorstand.
Ammon. Dr. Lutz Heck.
a) ö
neten vorzulegen; andernfalls wird Aktiva. wert
Zugang Abschrei⸗
d) Sonder⸗ abschr.
bungen
erlin, den 30. März 1939. R. N 40 000 2
370 000 187
I. Anlagevermögen: 1. Grundstückeü.. 2. Gebäude.
. Maschinen 200 000 — 236
ihren Vorstand, Prozeßbevoll⸗
6.
zuletzt wohnhaft in Köln,
wegen Forderung mit dem
verurteilen, an die Klägerin 1619]
leihe no
1. 1938 zu zahlen. Die Klägerin den Beklagten zur mündlichen in 1, auf
Zivilkammer Reichenspergerplatz Stockwerk, Zimmer Nr.
des Landgerichts Nr.
267, no
no
Raab Karcher⸗Thyssen,
heeishecenela 4, Kläger, echtsanwäͤlte
in München, klagt
zur Zeit 1589]
u erkennen: I. Der Be⸗ Hauptsache nebst 5 % Zin⸗ seit 10. Juli 1938 sowie Dezember 1938 Der Mün
Das Urteil ist vorläufig Die Klägerin ladet den 1 Verhandlung Rechtsstreits vor die 11. Zivil⸗
von Wertpapieren.
Die planmäßige Tilgung unserer An⸗
maligen
(7 hige) Goldkommunalanleihe der
durch Rückkauf erfolgt. Ratibor, den 31. März 1939. Schlesische Landeskreditanstalt,
gesellschaften.
Marienberger Mosaikplattenfabrit
6n der a.⸗o. Hauptversammlung am 2 wahlen zum Aufsichtsrat stattgefunden.
sitzer; Braunschweig; Major Carl Pfretzschner, Coburg.
Broitzem, am 27. Februar 1939.
. Elektr. Anlage 90 Formen 17 . Heizungsanlage . 8 .Mobilien u. Werkz. 13 . Wasserkraft.... . Beteiligungen ..
Auslofung usw.
R. ℳ
R.ℳ/ 9 2 954/3
9,E.ℳ 31 58 25 01 11
81
₰N
954 387 573 636 503 077 031
15 007 98 460 % 17 609 ]¼ 13 819 3 434 4 365
113
73 027 3 684 4 643 8 666
610 006 — [556
152 696/61
163ʃ92 93 087¾
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse, Waren... Eigene Aktien R.ℳ 3000,— Nenn Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von und Leistungen .. .
82
in im Jahre 1939 ist mit
m. G6.ℳ 39 900,— für die 4 ½% igen (7 igen) Goldpfandbriefe der ehe⸗ Provinzialbank Ober⸗ schlesien Reihe I,
m. G ℳ 27 600,— für die 4 ½ Pigen (8 %igen) Goldpfandbriefe der ehe⸗ maligen Provinzialbank Ober⸗ schlesien Reihe II,
m. Hℳ 20 300,— für die 4 ½ Pige
“ 8
Wechsel Schecks
— S Son SSE 80 95
ehemaligen Provinzialbank Ober⸗ schlesien Ausgabe I
guthaben 6 11. Andere Bankguthaben
Zweiganstalt Oberschlesien. Passiva.
. Grundkapital:
1800 Stimmen) . .Rücklagen: 1. a) Gesetzliche Reserve
2. Alte Rücklagen I. und
„
939 eneee .Bankverpflichtungen .... Februar 1939 haben Ergänzungs gegenüber Zollbehörden .. Akzepte
Aufsichtsrat hat nunmehr fol⸗ 4.
gende Besetzung: Kommerzienrat Anton Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Tiegel, München, Vorsitzer;
1. Jahresgewinn 1937/38 2. Gewinnvortrag aus 193
Rün 1 Hermann „Hof, Bayern, stellvertr. Vor⸗ Bankdirektor rich Mandke,
Gewinn:
3. Sonderabschreibungen.
Der Vorstand. Bataille.
mark 100,— eine Stimme, bei Beschlußfass
[553]
Ein! estellen. Zum Zustellung wird werd
29.
Uhr,
Oeffentliche Zustellung. 78 Kreißig in Reichen⸗
Turner geb. Rückel in
Januar
Verhandlung des Rechts⸗ vor das Amtsgericht Reichenbach/ Zimmer 49, auf 10. Mai 1939, geeladen. (2 C 97/39.)
Vogtl., 29. März 1939. Amtsgerichts.
Zustellung. Lehrling Hugo p. in Berlin Weißenburger Straße 33, ver⸗
Zu
bei bei
bei
Vormund Israel S. Kugel⸗ die Firma und Sohn, Inhaber Rahel früher in Berlin,
auf Verurteilung zur Zahlung
Rechtsstreits werden die Falle
vor das Arbeitsgericht in
Saal 114, geladen. Charlottenburg 1, den
24. März 1939. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.
Bethke.
2 Die
versammlung am
hauses Bassenge Gewandhausstr. 5, eingeladen.
Vorlegung mit Jahresrechnung, Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ zwar unbekannten Auf⸗ jahr 1938.
enthalts, auf Zahlung einer Kaufpreis⸗ restforderung mit dem Antrage, die Be⸗ klagte kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckbar zur 1
Beschlußfassung über die PS8c9. ßfass V „Beschlußfassung über die Entlastung 8 1 Zahlung von 201,69 F. ℳ des Vorstandes u ichts⸗ nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Me hs Fäss 1939 zu verurteilen. Die Beklagte wird 4.
gür neündlicen .
reits
Vogtl.,
vorm. 9 Uhr, Reichenbach/ Die Geschäftsstelle des
rates. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Silanzprülers.
sammlung sind diejenigen rechtigt, welche ihre am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung
Zirkusstr. 40,
Fritzsche hausstraße 5, oder
hinterlegt haben. Die Hinterlegung der Aktien bei den Hinterlegungsstellen gilt auch dann als ordnungsgemäß, verständnis mit einer der Hinterlegungs⸗ stellen bei einer zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten
ist die von diesem auszustellende Be⸗ scheinigung spätestens am Tage nach
auf den 25. Mer⸗ 1989, V Seer der Hinterlegungsfrist bei der Dresden, den 30. März 1939.
Sächsisches Serumwerk
Aktiengesellschaft, Dresden. en und Verlustrechun
Warenlieferungen
Forderungen an abhängige Gesellschaften
Kassenbestand einschl. Guthaben bei Reichsbank und Postscheck⸗
1. Nom. R.ℳ 1040000,— Stammaktien (10400 St.) 1 040 000,— 2. Nom. R.ℳ 60000,— Vorzugsaktieni¹) (600 bzw.
b) Andere Reserven...
Wertberichtigung (Dellredere) . ..
auf Grund von Warenlieferungen
¹) Die Vorzugsaktien gewähren wie die Stammaktien für jede
der Gesellschaft sowie Besetzung des Aufsichtsrates jedoch das dreifache Stimmrecht.
. . 440 873,5 . . 201 180,38 . . 301 648,14
. 943 702 3 000 127 057
wert. ..
1 086 656,71 . . . 31 207,60 50 119,27
1 117 864
2„ 89 2„ 22
79 520
135 999 3 327 530
34 550,04. 101 449,94
60 000,—
V— . . 180 000,—
1 100 000
290 000— 90 188 63 20˙000 —
172 80416⸗
II.
0 n —bubo 2
378 503,6 3 400 0009 281 773,91 1 060 277,54 374 874748 v .126 057 85 . 152 101,12
34 314,21 180 715,33 93 087,31
6/37. .
93 328 02 3 327 530/ 68 1 1 nom. Reichs⸗ ung über Satzungsänderungen, Auflösung
ug für das Jahr 1937/38.
adung zur Hauptversammlung. Aktionäre unserer Gesellschaft en zur 17. ordentlichen Haupt⸗ Sonnabend, dem April 1939, vormittags 9 .%½ in das Sitzungszimmer des Bank⸗
§K Fritzsche, Dresden,
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben .a) Abschreibungen auf Anlagen
b) Sonderabschreibungen . .Andere Abschreibungen. . Zinsen 8 6. Steuern vom Ertrag und Vermögen
Tagesordnung: Sonstige Aufwendungen
des Geschäftsberichtes Gewinn⸗ und
.Reingewinn 1937/38 . Gewinnübertrag 1936/37. . Verteilun Reingewinnes 8 6 . 8 rträgnisse. 1. Fabrikationsbruttogewinn.. 8 88 2. Skonto „ 8
r Teilnahme an der Hauptver⸗ Aktionäre be⸗
Aktien spätestens
4. Gewinnvortrag 1936/37
Vermerk
der Gesellschaft in 2 resden er K icher und Schriften der Gesellschaft D „ d Bü 1 schaf Bankhause Bassenge K
in Dresden, Gewand⸗
Geschäftsbericht, soweit mungen.
Frankfurt a. M., den 14. Januar Trapper, Wir Die
7 %. Die Einloösung der
dem er den Jahresabs
einem deutschen Notar
wenn dieselben im Ein⸗ den nachstehenden Stellen:
in Frankfurt a. M.: bei der bei der Dresdner Bank in
bei der Mitteldeutschen C merz⸗ und
anderen Bankfirma bis
werden. Im / der Hinterlegung bei einem Nosar 8 in ersgs; ,„ Der derzeitige Aufsichtsrat setzt Lene s Ludwig Arzt 9 89 von Passavant, Maria Enzersdorf a. G. faabt i. Obw. 4. Herr ebrhüast Lihr Frankfurt
HfIschaft einzureichen.
3. Herr Fabrikant Alfred a. M./ Sandbach bei
Sächsisches Serumwerk Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Albert Reschelt.
“
Aufwendungen.
gemäß § 139/140 A.⸗G. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchhaltung, der
Hauptversammlung beschloß die Ausschüttung einer Divi
2 * i 2 oͤsu Gewinnanteilscheine Nr. 9 .. “ entsprechend abzüglich 100% Kapitalertragsteuer mit R. ℳ 6,30
Kasse der Fesenscgaft oder
1 Privat⸗Bank A.⸗G.,
in Darmstadt: bei der Darmstädter und Filiale der Dresdner Bank,
bei der Dresdner Bank.
Michelstadt i. HC
Herr Dipl.⸗Ing. Ludwig Arzt jun., Michel⸗ Silber⸗Bonz,
Der Vorstand,
— I
R. N 1 241 573 107 414 152 696 93 087 3 152 19 831 172 770 1 253 829
355
8 86 16 61 31 02 42 49 41 28 59 013,81
34 314,21 93 328
3 137 683
02 20
Dr. Lippert. 8
1. Vorlegung der feeas t.en Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938 sowie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates mit Gewinnvertei⸗ lungsvorschlag. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung es 4. Wahl eines Abschlußprüfers. Leipzig, am 31. März 1939. Dresdner Hof — Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dipl.⸗Kfm. Rudolf Nagel.
— bheeee˙˖˖ [74312].
Malzfabrik Gengenbach A.⸗G. in Gengenbach (Baden). Bilanz per 31. August 1938. Vermögensteile. Rℳ ₰.
Anlagevermögen: 02ℳ 232 400 —-
24“* Fabrikgebäude 237 160,—
Abschreibung 4 760,— Wohngebäude 9 900,— Abschreibung. 100,— Maschinen und Einrich⸗ tungen 22 568,12
ing 2 268,12
Abschreibung
Auto 1“ Kurzlebige Wirtschafts⸗
üter 1 060,72 bschreibung. 260,72
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 53 160,— Fertige Erzeug⸗
nisse .128 399,— Forderungen a. Grund von Warenlieferungen u. Lei⸗ “ Forderungen an Konzern⸗ unternehmen. . Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ oo“ Andere Bankguthaben.. Wechsel . ½ Posten der Re grenzun mmm uU.SU. 126. Avalkonto R.ℳ 22 000,— Verlustvortag —— 1936/37. .
9 800
181 553
4 573 4 342
4 015 20 117 u6“ 5 602
ugsab⸗
3 111
24 278,65 7/38 88
Schulden. Grundkapital.. Verbindlichkeiten: Hypothek „ 100 000,— Verbindlich5. keiten a. Grund
von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen. Berbindlich⸗ keiten aus Wechseln 135 468,— Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 19 741,41
Posten der Rechnungsab⸗
EA1111“—“— Avalkonto R. ℳ 22 000,—
44 683,63
13 407,28
7 465
520 766
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1938.
3 066 763 27 453
9 152
3 103 369 ö. 34 314
3 137 683
60
22 27 09 21
30
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Jahresabschluß und der
chluß erläutert, den gesetzlichen Bestim⸗
1939. tschaftsprüfer.
111144““
Aktien erfolgt dem⸗ bzw. R. ℳ 63,— bei
Frankfurt a. reditbank
oder 1 Niederlassung der Com⸗
Nationalbank Darmstadt
sich wie folgt zusammen: 1.
1H Herr Tuch⸗
err Generalkonsul Hermann
Reutlingen.
Höchst i. Dow., den 25. März 1939.
Abschreibungen.. Zinsen und Diskonte
Alle übrigen Aufwendungen. Gewinn 1937/33 .„
Jahresertr 5 Außerorder licheErträge.. (Verlustvortrag 1936/37
Dr. Eugen Oechsner,
— ——
— —
₰ 71
88 28 75 68 68 98
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .
ER. ℳ 21 635 1 406 7 587 13 825 8 607 5 695 22 158 129
1077
EEEEEee“ Sonstige Steuern u. Abgaben
Ertrag.
79 676/ 89 1 370 62
Rℳ 24 278,65)
[8107751 Ergebnis
Nach dem abschließenden
meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Geschäftsbericht, soweit abschluß erläutert, den gesetzlichen schriften.
der Jahresabschluß und er den 22 92 or⸗
Mannheim, den 1. Februar 1939.
Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ 8
Verlustrechnung ist in der Hauptversamm⸗ ür vom 6. März 1939 Hexehmigt worden. enage .
nbach, den 6. März 1939.
Der Vorstand
Vorstandes und Aufsichtsrates.
Jahresabschlusses zum 30. Septem⸗ ber 1938 (Reichsanzeiger Nr. 63/99). Der Vorsitzer des ufsichtsrats, err Dr. Theo Hoechst in Den Haag, Heie d wurde einstimmig wiederge⸗ wählt.
549
1e0 ihar A. G., Hamburg 39. Wir laden hiermit die Aktionäre der
Gesellschaft zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung auf Freitag, den
28. April 1939, mittags 12 Uhr,
im Sitzungssaal der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank A.⸗G., Hamburg, Neß. 9,
ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des
Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses 1938 sowie des Berichtes des Nusscfntes W .‚Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 8 .Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. “ 5. Wahr des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. — Behufs Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung sind die Aktien gemäß § 19 der spätestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗
versammlung bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank A.⸗G. Depositenkasse St. Georg, Hamburg, Steindamm 50, zu hinterlegen und zwecks Vertretung *npe rmrbnerg, den 30. Mi 1939.
amburg, den 30. März 8 Der Vorstand.
[581] Baumwollspinnerei Gronau, Gronau i. W. 8
Wir laden hiermit unsere Aktionäre u der am 3. Mai 1939, mittags ¹ Uhr, im Geschäftslokal der Baum⸗ henh Pehtserh Gronau, Gronau i. W., stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und vesse ang über das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes;
3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats;
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers;
5. Neuwahl für ein turnusmäßig “ Aufsichtsratsmit⸗ glied.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Haupt⸗ versammlung gemäß den “ hen des § 18 des Statuts hinterlegt aben.
Die Rückgabe der Aktien erfolgt erst am 4. Mai 1939.
Gronau i. Westf., 29. März 1939. Baumwollspinnerei Gronau. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates.
Jansen.
Die Aktien können bei folgenden Bankfirmen hinterlegt werden: Deutsche Bank,
W.⸗Elberfeld,
nau, Gronau i. W., Rotterdamsche Bankvereeniging,
Enschede,
De Twentsche Bank, Amsterdam, De Twentsche Bank, Enschede,
De Twentsche Bank, Almelo, ank Jordaan N. V., Haaks⸗ bergen,
und anderen von uns zuzulassenden
8 Bankfirmen. er § 18 des Statuts lautet wie folgt:
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung — den Tag der Versammlung und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaftskasse oder bei einer anderen in der Einberufung an⸗ gegebenen Stelle ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ cheine einer Wertpapiersammel⸗ bank hinterlegen und bis zur Beendi⸗ bung der Hauptversammlung dort be⸗ assen.
ie Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar oder bei einer ur Entgegennahme der Aktien befugten
Vertpapiersammelbank erfolgen. In diesen Fällen ist die Bescheinigung über die erfolgte eevs in Ur⸗ chrift oder in beglaubigter Abschrift innerhalb der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer erersise für sie bei anderen Banken bis zur Be⸗ endigung der EE im Sperrdepot gehalten werden.
ilitale Elberfeld, Deutsche Bank, Zweigstelle Gro⸗
[555] Jodquellen AG. in Bad Tölz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 20. Mai 1939, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗
schäftsräumen der Gesellschaft stattfin⸗
denden 79. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäftsjahr so⸗ wie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rates.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechtes hat der Aktionär seinen Aktienbesitz bis spätestens 17. Mai 1939 nach⸗ zuweisen. Der Nachweis erfolgt da⸗ durch, daß der Aktionär entweder seine Aktien selbst oder ein beglaubigtes Ver⸗ zeichnis über seinen Aktienbesitz vorlegt. Die Beglaubigung kann entweder öffent⸗ lich durch eine Bank oder durch eine öffentliche Sparkasse erfolgen.
Bad Tölz, den 1. April 1939.
Jodquellen AG. in Bad Tölz. „Dr. Max Höfter, Vorsitzer des Aufsichtsrates. [74800].
Julius Schürer A.⸗G. Bilanz für den 31. Dezember 1938.
Aktiva. ₰oh Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude: Stand am 1. 1. 1938 131 730,— Zugang 5810,—
157520,— Abschreibung 4126,—
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1938
. 433 100,— Zugang 8 960,—
““ 22050,—
. Abschreibung 21 512,—
Unbebaute Grundstuüͤcke..
Maschinen und maschinelle
Anlagen: Stand am 1. 1. 1933 . 231 448,— Zugang. 61 313,05
292 761,05 Abschreibung 29 276 05
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. 1 Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens 117 707 Umlaufvermögen:
Vorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 555 655,44 Halbfertige Er⸗
zeugnisse. 370 171,01 Fertige Er⸗
zeugnisse. 715 300,10 Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen.. 7 593 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leifamgen .. Mechsl „ „ .„„„ Schecks 2. 2 2 9 . 90 0 2 Geldmittel:
Kassenbestand einschl.
Reichsbank⸗ und Post⸗
scheckgguthaben 19 283,08 Andere Bank⸗
guthaben . 98920 92 Aufwertungsausgleichs⸗ posten
263 485
1 641 126
811 606 68 662 6
Passiva. Grundkapit Hclageg: van Gesetzliche Rücklage
ses 256 869,90 Andere Rück⸗ lagen 100 000,—
Rückstellungen f. ungewisse Schulden 3 Teilschuldverschreibungen. Genußrechtsurkunden Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Wechselverpflichtungen .. Verbindlichkeiten gegenüb. 4*“ Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.... Gewinn: Vortrag aus 1937
94 519,92 Gewinn 1938 114 931,91
2 100 000
356 869
234 825 63 000 12 700
3 333
382 541 131 556
500 000 47 327
20 512
CL6656
209 451 47002 170
[folgt ab heute bei den gleichen Kassen
7062 11977
94 519,92
Gewinn 1938 114 931,91 209 451
1 395 932
Erträge. Gewinnvortrag aus 1937. Jahresertrag nach Abzug
der nicht besonders auszu⸗ weisenden Aufwendungen Außerordentliche Erträge
94 519
1 258 622 42 790
1395 932
Augsburg, den 28. Februar 1939. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 5 pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Bachche und “ entsprechen die ü Be
04 94 90
Buchführung, der hresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jah⸗ resabschluß erläutert, Vorschriften. München, den 4. März 1939. G Bayerische 1 Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Weber, ppa. Unger, Wirtschaftsprüfer. Lt. Beschluß der heutigen Hauptver⸗ ee wird der Gewinnanteilschein r
unserer Aktien Lit. A zu je REℳ 200,— mit HRℳ 9,— unserer Aktien Lit. B zu je Rℳ 100,— mit Rℳ 4,50, unserer Aktie Lit. C zu Rℳ 500 000,— mit R.ℳ 22 500,— abzüglich Kapitalertragsteuer an unse⸗ rer Kasse sowie bei der 8
Bayerischen Vereinsbank, Mün⸗
chen, und Filiale Augsburg und
Deutschen Bank, Filiale Augs⸗
burg, ab heute eingelöst.
Die Genußrechtsurkunden im Nenn⸗ betrage von Rℳ 12 700,— erhalten lt. Verordnung vom 25. September 1934 für das Jahr 1938 eine Verzinsung von 3 ½¼½ %. “ 8
Der Gewinnanteilschein Nr. 5 der Genußrechtsurkunden wird daher wie
den gesetzlichen
eingelöst: Gewinnänteilschein Nr. 5 pon Genußrechtsurkunden Lit. A mit R. ℳ
Von unseren Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1905 wurden heute ausgelost:
Von Lit. A: Nr. 6, 141, 187, 194, 343, 346, 380, 438, 532, 553, 556, 568, 574, 777, 796.
Von Lit. B: Nr. 59, 76, 80, 83, 119, 198, 197, 210, 347, 387.
Von unseren Genußrechtsurkunden kamen heute zur Auslosung:
Von Lit. A: Nr. 7, 8, 27, 29, 33, 44, 53, 54, 75, 83, 87, 91, 100, 105, 109, 115, 134, 139, 155, 160, 163, 171, 179, 182, 185, 194, 200, 201, 221, 227, 231, 241, 244, 245, 247, 250, 251, 253, 255, 256, 260, 263, 276, 284, 286, 289, 303, 318.
Die Heimzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt zu dem gesetzlichen Aufwertungskurs von 15 % bei unserer Gesellschaftskasse ab 1. Juli d. J. An gleicher Stelle erfolgt von heute ab die Einlösung der aus⸗ S Genußrechtsurkunden zum
ennbetrage. 1
Die Verzinsung obiger Teilschuldver⸗ hört mit dem 1. Juli 1939 auf.
Augsburg, den 27. März 1939.
Der Aufsichtsrat der Julius Schürer A.⸗G. Butz, Vorsitzer.
[556] 2. Aufforderung. 8 zum Umtausch der Aktien über 20,— RH. ü.
Auf Grund von § 1 der ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Alktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer gülti gebliebenen Aktien über Rℳ 20,— auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen sowie Er⸗ neuerungsschein zum Umtausch in neue Aktien über H. ℳ 100,— spätestens bis zum 30. Juni 1939 einschließlich bei der Süchsischen Landwirtschafts⸗ bank A.⸗G., Dresden⸗A., Prager Straße 27, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnisses einzureichen.
Gegen Einreichung von 5 Aktien über se Rℳ 20,— wird eine Aktie im Nennwerte von RM 100,— mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein ausgegeben.
Die Bank vermittelt, falls gewünscht, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen für die Aktionäre.
Der Umtausch der Aktien ist provi⸗ sionsfrei.
Alle Aktien über Rℳ 20,—, die nicht
ten ausg zahlt oder zugunsten der unbe⸗ kannten Beteiligten hinterlegt werden. Die Aushändigung der neuen Aktien über REℳ 100,— erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten E fangsbescheinigung bei der Ein⸗ reichungsstelle. Diese ist zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. 1 Dresden, den 31. März 1999. 1 Drema Großmolkerei, Aktiengesellschaft.
preises unbeweglichen Ver⸗ mögens der Gesellschaft. 5. Beschlußfassung über eine Abferti⸗ gung an das Personal. Auf je 25 Aktien entfällt eine Stimme. Die Aktien sind bis spätestens 15. April 1939 zu deponieren, und war entweder bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Teplitz⸗Schönau, bei der Dresdner Bank, Dresden, oder bei der Anglo⸗Tschechoslovakischen u. Prager Creditbank in Prag. Der Verwaltungsrat. (Nicht bestellter Abdruck wird nicht honoriert.)
Gas⸗ und Elektricitätswerke [74533]1 Senftenberg A.⸗G.
Dritte Aufforderung zum Umtausch der über RNM 20,— lautenden Aktien.
Gemäß Art. I der Ersten Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir hier⸗ mit die Inhaber unserer Aktien über RM 20,— auf, diese Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 16 u. ff. und Erneuerungsschein bis spätestens 10. Mai 1939 einschließlich zum Umtausch in Aktien im Nennwert von 00, und NM 1000,— bei der
Deutschen Bank Filiale Bremen,
Bremen, oder Städtischen Sparkasse in
tenberg während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Für je 5 über Reichs⸗ mark 20,— lautende Aktien wird eine über RM 100,— lautende Aktie mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und Erneuerungsschein ausgegeben. Soweit die von einem Inhaber eingereichten Aktien über RM 20,— den Gesamt⸗ nennbetrag von RM 1000,— oder ein Vielfaches hiervon erreichen, können statt Aktien über RM 100,— solche über RM 1000,— im entsprechenden Ge⸗ samtnennbetrag ausgehändigt werden.
Die Umtauschstellen sind nach Mög⸗ lichkeit bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Die Aushändigung der Aktten erfolgt bald⸗ möglichst.
Die über RNM 20,— lautenden Aktien, die nicht bis spätestens 10. Mai 1939 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, sowie eingereichte Aktien über RM 20,—, welche die zum Ersatz für Aktien see Nennwert von RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden emäß § 179 des Aktiengesetzes für raftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien über RM 100,— werden für Rechnung der Beteiligten versteigert und der Erlös nach — der Kosten zur Verfügung der Beteilig⸗ ten gehalten, gegebenenfalls hinterlegt werden.
Bremen, den 1. April 1939. Der Vorstand. H. Theuerkauf.
Senf⸗
[623] H. Stodiek & Co. Aktiengesellschaft, Bielefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, dem 29. April 1939, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungsraum unseres Geschäftshauses in Bielefeld, Zimmerstraße 5, ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1938.
2. Gewinnverteilung sowie Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat,
3. — des Abschlußprüfers für
Diejenigen Aktionäre, welche in der Haupidersammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien mit Nummernverzeichnis spätestens am 27. April 1939 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegen: Firma T. G. Gleichman in Ham⸗ burg, Dresdner Bank, Filiale Biele⸗ feld in Bielefeld, Bankhaus. Delbrück Schickler & Co. in Berlin, Bankhaus Delbrück von der Hendt & Co. in Köln. Die Hinterlegung ist durch eine Be⸗ scheinigung nachzuweisen. Bielefeld, den 31. März 1939.
Der Vorstand.
spätestens bis zum 30. Juni 1939
Wilhelm Stodiek.
[551] Kölner Reederei Aktien⸗Gesellschaft.
Gemäß § 15 unserer Satzung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Donnerstag, dem 27. April 1939, 12 Uhr mittags, in unseren Geschäftsräumen, Köln, Bayenstraße 69, stattfindenden ordent⸗
lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1937/38 mit Bericht des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates. 1 „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Entlastung des Vorstandes
und des Aufsichtsrates.
3. Neuwahl des Ausctzratee. 8
4. Wahl eines Abschlußprüfers für
1938/1939.
Aktionäre, welche in der Versamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am 23. April 1939 bei unserer Gesell⸗ schaft oder der Deutschen Bank, Filiale Köln, zu hinterlegen und da⸗ gegen die Zutrittskarte in Empfang zu nehmen. 8
Köln, den 31. März 1939.
Der Aufsichtsrat.
18 iederrheinische Bank Aktien⸗ gesellschaft Wesel und Dinslaken.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung am 26. April 1939, 17 Uhr, in Wesel a. Rhein, Hotel „Hof von Holland“.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1938 nebst Bericht des Aufsichtsrates.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 8
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind die Aktienmäntel mãß
5 20 der Satzung bis zum 22. Apri
1939 bei einem deutschen Notar
oder der „Niederrheinischen Bank
A.⸗G.“ in Wesel oder Dinslaken oder
folgenden Stellen zu hinterlegen: 8 Dresdner Bank, Berlin, Bankhaus Hardy & Co. G.
b. H., Berlin, in Duisburg,
Dresdner Bank Duisburg, N. V. Crediet⸗ en Effectenbank, Utrecht (Holland). Wesel, im April 1939. Niederrheinische Bank Aktiengesellschaft.
m.
[558]
Die Wohnhaus ⸗Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Aktiengesellschaft am Lehniner latz ladet die Aktionäre auf Freitag, den 28. April 1939, 12 Uhr, zu der in den Geschäfts⸗ räumen Berlin⸗Halensee, Cicerostr. 59, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung: 1. Berichterstattung des und des Aufsichtsrats Geschäftsjahr 1938. 2. Genehmigung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938. 86 3. Vergütung der Mitglieder des Au 1 sichtsrats für das Geschäftsjahr 1938. 8
4. Entlastung des Vorstandes und des
bvxae an für das Geschäftsjahr
5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver sammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt, die bei einem deutschen No tar oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapier sammelbank ihre Aktien hinterlegen
Vorstandes über das
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist die von diesem auszustellende Bescheinigung bei der
Gesellschaftokasse einzureichen.