1
und Staatsanzeiger Nr. 80 vom 4.
Erste Beilage zum Reichs⸗
Spinnerei und Weberei Offenburg. Geschäftsjahr 1938. inladung zu der am Freitag, den 248 April 91 939, vormittags 10,30 Uhr, im Amtszimmer des Notariats 1 in Offenburg stattfindenden ordent⸗ lichen Haupversammlung. Tagesordnung: „Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses ür das Geschäftsjahr 1938.
Beschlußfassung über die Ver⸗
teilung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 1“
.Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 4. Werktag vor der Hauptversammlung zur Teilnahme an derselben unter Beilegung von Hinter⸗ legungsbestätigungen der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Zweig⸗ niederlassungen und Bezeichnung von Nummern oder unter Einsendung der Aktienmäntel der Gesellschaft angemel⸗ det haben. Als Bestätigung der er⸗ folgten Anmeldung gelten die von der Gesellschaft auszufertigenden Stimm⸗ karten.
Offenburg, im April 1939. Spinnerei und Weberei Offenburg. Der Vorstand.
Dr.⸗Ing. Wilhelm Bauer.
[868]
Strausberg⸗Herzfelder Kleinbahn
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 28. April 1939, 18 Uhr, im Sitzungssaal der Firma Lenz & Co. GmbH., Berlin⸗Wilmers⸗ verf Mecklenburgische Str. 57, stattfin⸗
Hdenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1938.
.Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und
Verwendung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
.Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1939. 8
‚Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der
Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 18 unseres Gesellschafts⸗ vertrages ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Hauptversammlung in Berlin
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft,
Akt.⸗Ges., bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ scshaft, bei der Deutschen Bank oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.
Die Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lüustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen in den Geschäftsräumen der Ge⸗ ellschaft, Berlin⸗Wilmersdorf, Meck⸗ enburgische Str. 57, zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.
Berlin, im März 1939.
8 Gustav- Mann,
Vorsitzer des Aufsichtsrats.
Westf. Kupfer⸗ und Messingwerke Akt.⸗Ges., vorm. Casp. Noell, Lüdenscheid.
8 Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Donnerstag, dem 27. April 1939, 17 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Deutschen Bank, Filiale Hagen in Hagen, statt⸗ findenden zweiundvierzigsten 8
lichen Hauptversammlung ein. Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 19 unserer Satzung bis spätestens 23. April 1939 bei der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Niederlassungen in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, Hagen und Lüden⸗ scheid oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) zu hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien ei einem Notar ist die Bescheinigung
des Notars über die erfolgte Hinter legung spätestens einen Tag nach Ablauf der obengenannten Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ei Mreichen. 8 Tagesordnung:
Vorlage des. Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz uebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1938.
Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 4. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1939. Lüdenscheid, den 31. März 1939. h Der Aufsichtsrat. Max Jörgens, Versitzer.
für das
11A1X1A4A4AX*“*“ *
Leinenspinnerei Schornreute A. G., Ravensburg /Württ.
Unsere Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung unserer e die am Freitag, dem 21. April 1939, vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Wangener Straße 168, stattfindet, ein⸗ geladen. 1 Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts über das Ge⸗ schäftsjahr 1937/38 mit dem Be⸗ vicht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Neufassung der Satzung. 8
Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
Ravensburg, den 1. April 1939.
Der Vorstand. Schelp. Treuer.
74786].
Freund⸗Ttarte⸗Hoffmann Ma⸗
schinen⸗Aktiengesellschaft i. Liqu., Hirschberg i. Rsgb.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, dem 29. April 1939, um 11.30 Uhr in Hirschberg i. Rsgb., Adolf⸗ Hitler⸗Platz 6, I (Kanzlei Dr. Reier) statt⸗ findenden Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 4 1. Genehmigung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz per 1. Januar 1937, der Liquidations⸗Zwischenbilanzen und der Liquidationsschlußbilanz per 31. März 1939.
2. Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrates.
3. Verschiedenes.
Die Aktien sind bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Hirschberg i. Rsgb., Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 20, zu hinterlegen.
Hirschberg i. Rsgb., den 27. März
1939. Der Abwickler:
(870]0
Hansa⸗Mühle A. G., Hamburg. Wir laden hiermit unsere Aktionäre
zu der am 28. April 1939, 12 Uhr,
in Hamburg, im Sitzungssaal der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ vhah Häamburg 11, Neß 9, stattfinden⸗ en ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes sowie des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1938 und Vorschlag für die Gewinnvertei⸗ lung. Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
e eaasan über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 8 5
Satzungsänderungen: “
Die Satzung der Gesellschaft wird den Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes vgepaßt und auch sonst ge⸗ ändert. Die wesentlichen Aenderun⸗ gen der alten Satzung sind folgende:
Die Bestimmung über den Gegen⸗ stand des Unternehmens (§ 1) wird neu gefaßt. Die Bestimmung über die Dauer der Gesellschaft (§ 2) fällt weg. § 5, betr. Vorstand, wird um⸗ Pestaltet. Die Vorschriften über zu⸗ stimmungspflichtige Geschäfte wer⸗ den an dieser Stelle gestrichen. §§ 6 bis 9 über Aufsichtsrat werden, so⸗ weit sie außer Kraft getreten sind, neu in Kraft gesetzt bzw. neu gefaßt, insbesondere betr. zustimmungs⸗ pflichtige Rechtsgeschäfte, Ausschüsse und Aufsichtsratsvergütung. §§ 10 bis 12 wegen der Hauptversamm⸗ lung werden neu gefaßt. Einberu⸗ fungsort ist auch Berlin. Einbe⸗ rufungsfrist wird geändert, ebenso Bestimmungen über Hinterlegung der Aktien und Stimmrecht. Die § 13—16 über Vorlegung des Jahresabschlusses und die Lages⸗ ordnung der ordentlichen Haupt⸗ versammlung werden dem neuen Gesetz angepaßt.
Im übrigen sind auch wegen der Gliederung der Satzung sowie der Ueberschriften der Abschnilte zweck⸗ entsprechende Aenderungen nommen.
5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6. Wah I des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
7. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die in der
Hauptversammlung ihr Stimmrecht
ausüben wollen; haben ihre Aktien spä⸗
testens am 25. April 1939 bis zum
Ende der Schalterkassenstunden bei der
Gesellschaftskasse oder bei der Com⸗
merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗
schaft in Hamburg oder Berlin zu hinterlegen und bis zur Beendigung der
Hauptversammlung dort zu belassen. Hamburg, den 1. April 1939.
Hansa⸗Mühle A.⸗G. Der Vorstand.
vorge⸗
1“
Vereinshaus
Immobilien .
—2
[858] Bernhard Roos A.G., Speyer a. Rhein.
Einladung zur 15. ordentlichen Hauptversammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 24. April 1939, vor⸗ mittags 11 Uhr, im e der Firma, Speyer a. Rhein, Burg⸗ straße 7, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tage sordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1938.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Verlust⸗ und Ge⸗ winnrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1938.
.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1938.
‚Bestellung des Bilanzprüfers.
Neufestsetzung der Satzungen Namensänderung der Firma.
Neuwahl des Aufsichtsrates. 7. Verschiedenes.
Die Herren Aktionäre werden zur Ausübung ihres Stimmrechts in der Hauptversammlung gebeten, spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Hauptversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder der Deut⸗ schen Bank Niederlassung Speyer, Mannheim, Ludwigshafen a. Rhein und Landau/ Pfalz ihre Aktien oder einen mit der Angabe der Aktiennum⸗ mern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars zu hinterlegen.
Speyer a. Rh., den 31. März 1939.
und
[864] Aktiengesellschaft Katholisches Ver⸗ einshaus, Freiburg im Breisgau.
Die Aktionäre werden hiermit zu
einer außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Freitag, den 21. April 1939, nachm. 3 Uhr, in das Kath. Freiburg, Karlstraße 7, II. Stock, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Aufhebung des im Spätjahr 1938 gefaßten Auflösungsbeschlusses (§ 215 Akt.⸗Ges.).
Fortführung des Unternehmens als „Aktiengesellschaft Gemeindehaus der Dompfarrei Freiburg im Breisgau’“ und demgemäß Aende⸗ rung der §§ 1, 2, 10 Abs. 1 u. 3. und § 11 Abs. 4 der Satzung.
.Strich des § 6 Abs. 2 der Satzung.
.Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Namensaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre (§§ 149 ff., 153 Akt.⸗ Ges.).
5. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rates.
6. Weitere Anträge und Wünsche.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, müssen dies nach § 107 Abs. 3 Akt.⸗Ges. spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung beim Vorstand unter Vorlegung eines Nach⸗ weises ihres Aktienbesitzes anmelden.
Freiburg i. Brsg., 31. März 1939.
Aktiengesellschaft „Kath. Vereins⸗ haus Freiburg im Breisgau“. H. Grefen. K. Benz. mnmamamnmmmmss —nwbob·
[871. Aktien Bau Ges., Uerdingen, i. Abw. Abwicklungsbilanz per 31. Dezember 1938.
Aktiva.
R. ℳ ₰ 20 157 39 “ 63 40 Hypothekenforderungen 69 346/05 Sonstige Forderungen. 20 424 97 4“ 1 793 07
111 784 88
Passiva. Grundkapital.. Rest d. Vermögensüber⸗
EZ““
85 000,—
26 784 88 111 784 /88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Unkosten Steuern .11“
3 303 25 Absch⸗ eibgn. a. Aufw.⸗Hyp. .
3 250/73 3 49242
99 959 6* u
Mieten und Pächte. I“ Sonstige Erträge..
3 670 66 ] 5 764 55 10 046]40 Ergebnis
Nach dem abschließenden unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie den vom Abwickler erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. verben den 25. März 1939. Treuhand⸗ und Revisions Akt. Ges.
Niederrhein, Krefeld. Jores, Wirtschaftsprüfer.
Veränderungen im Aufsichtsrat: aus⸗ geschieden und wiedergewählt: Herr Assessor a. D. Dr. jur. Th. Mauritz, Düsseldorf.
Uerdingen, den 28. März 1939.
10 046 40 *
[877] Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 5. Mai 1939, 12 Uhr, nach unserem Geschäftslokal in Hamburg 1, Adolf⸗ Hitler⸗Platz 8, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst dem Bericht des Aufsichtsrats und des festgestellten ahresab⸗ chlusses füf das Geschäftsjahr 1938.
„Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Stimmberechtigt sind gemäß § 20. unserer Satzung diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank spätestens am 29. April 1939
bei unserer Gesellschaftskasse zu Hamburg, Adolf⸗Hitler⸗Platz 8,
bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, oder
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,
hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.
Hamburg und Lägerdorf, 1. 4. 1939. Der Aufsichtsrat. Dr. v. Breska. —yyõ——yynwUU2QV—U [43].
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Aktiva. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital.
Anlagevermögen: Geschäftsinventar 1,— Zugänge. 13 833,80 13832,80 Abschreibung 13 833,80 Beteiligungen. .
Umlaufvermögen: Wertpapiere. Forderungen auf Grund von Leistungen.. Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗ greneunmngagag Treuhänderische Bankgut⸗
haben 810 430,09
Rℳ 9 375 000—
“ 35 000 27 539
146 121 3 607
14 949 52 488 11 758
87 726
754 192 Passiva. Grundkapital... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen.. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Anzahlungen.. Verbindlichkeiten a. Grund Ivon Warenlieferungen u. Se“ Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn: Gewinnvortrag 3 083,91 Neugewinn 6 416,24
Treuhandgläubiger 810 430,09
500 000 50 000 65 000,— 66 791 35 29 903 55 12 022 87 16 018,02
4 956 65
9 500/15
754 192
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938.
Soll. R. Nℳ Gehälter 1 019 028 Soziale Abgaben... 23 979 Abschreibungen auf Ge⸗ schäftsinventar..... Ausweispflichtige Steuern Sonstige Steuern... Beiträge an Berufsvertre⸗ b1111666“*“ Zuweisung zur Rücklage . Reingewinn: 2 Gewinnvortrag 3 083,91 Neugewinn 6 416,24
13 833 38 259 31 684
6 561 25 000
9 500 1 167 848
Haben.
Jahresertrag, nach Abzug der Aufwendungen.. Erträge aus Beteiligungen b“ Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1937.
1 153 1929
1167 848 51
Berlin, im März 1939. Der Vorstand der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Schwoon. Humpert. Dr. Kadelbach.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Hrdell chaf sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch ührung, der Jah⸗ resabschluß und der Geschäftsbericht, so⸗ weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Der Abwickler: W. Lankers.
Berlin, den 4. März 1939. Dr. Haupt, Wfecischaftsprüfer.
[855]
Ostdeutsche Naschinenfab
Heiligenbeil.
Die Aktionäre unserer Geseh werden hiermit zu der am Mit dem 26. April 1939, vorm. 11 im Sitzungssaal der Deutschen Filiale Königsberg in Königsberg Vorstädt. Langgasse 83/84, stattt den ordentlichen Hauptverf lung eingeladen. .
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsben sowie der Bilanz und der Ge⸗ und Verlustrechnung für da Eittslahr 1938.
.‚Beschlußfassung über die Vertz⸗ des Reingewinnes.
.Beschlußfassung über Entz⸗ des Aufsichtsrates und des standes. .
Anpassung der Satzung an neue Aktienrecht sowie se Satzungsänderungen. Die w. lichen Aenderungen betreffen. teilung der Vorzugsaktien Berufung der Hauptversam
sichtsratsmitglieder (§ 18), gütung an die Aufsichtsrat graeder (§ 24), Bestellung un ugnisse von Vorstand und kuristen (§ 25 — 28), Verwe⸗ des Reingewinnes (§ 30). Entwurf der Neufassung der 8.⸗ steht den Aktionären zur fügung.
5. Wahl des Abschlußprüfers fü
Fahr 1939.
Zur Ausübung des Stimmrecht der Hauptversammlung sind nur jaligen Aktionäre berechtigt, die Aktien mit einem Nummernverzes oder die Bescheinigung eines 2 über die bei ihm erfolgte Hinterle von Aktien spätestens bis einsch lich 23. April 1939 in
Heiligenbeil im Geschäftslok
Gesellschaft oder König (Pr) bei der Deutschen oder Berlin bei der Zentral Deutschen Bauk eingereicht haben. Die Hinterlegn auch dann ordnungsmäßig erfolgt, Aktien mit Hustinamung einer H legungsstelle für sie bei anderen; Firmen bis zur Beendigung der versammlung im Sperrdepot bes werden. Heiligenbeil, den 30. März 1
Ostdeutsche Maschinenfabrik d Rud. Wermke Acetiengesellsch Der Vorstand. H. Heßme⸗
[35]. Lissa⸗Guhrau⸗Steinauer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaf Bilanz zum 30. September 1
Aktiva. R.ℳ Anlagevermögen.. 2 7711 Stoffvorräte.. 36 Wertpapierer.. Bankguthaben.. Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. 18*
3 2160
229 416 9¼
Passiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen.. E“ Erneuerungsstock... Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. 92
3 2160
Gewinn⸗ und Verlustrech nu zum 30. September 1938.
Aufwendungen. R. ℳ Besoldungen und soziale Ausgaben. 832 Betriebsstoffeer. 399* Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der bau⸗ lichen Anlagen, Betriebs⸗ mittel und Werkzeuge. Sonstige Ausgaben.. Freie Rücklaage . Rücklagen an Erneuerungs⸗ 111ö“ Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag aus 1936/37
2 4480 158] 127] 2080 264 9%
Erträge. Betriebseinnahmen. Pmns‚en Außerordentliche Zuwen⸗ bdungen 120
2420
Die Aufsichtsprüfung gemäß §8 1. Durchführungsverordnung vom 1937 zum Aktiengesetz hat durch Herrn Reichsbevol ö se — aufsicht in Fregefant (Oder) stattz den. Er hat bestätigt, daß geges Buchführung und den Jahresab keine Einwendungen zu erheben sit
Vorstand: Dr. Kurt v. Raven Vorsitzer; Bernhard v. Bernuth;! Michaifri⸗ Aufsichtsrat: Dr. Alfred Ja Vorsitzer; Friedrich Stucke; Joseph
223] 5;
Dr. Erich Stephan; Johannes Guhrau, den 29. März 1939.
Der Vorstand.
vorm. Rud. Wermke Act.⸗G
(§ 9), Zahl und Amtszeit der
RMeingewin
ker; Otto Pppel; Dr. Diedrich Ph
CETEEEETET
Zweite Beilage bSe - Sanzeiger und Preußischen Sta eiger
Berlin, Dienstag, den 4. April eqp.
Kraftwerke Haag A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1938.
Aktiva.
Anlagevermögen: undstücke 2 000,— Zugang . 550,— ebäude — 2 300,— Zugang. 4 470,41 v70, Abschreib. 1 340,41 etriebsanlagen315 858,80 Zugang. 29 925,89 325 782,80 1 687,80 06,80 26 026,89 — 332,10 255,75 442,— 1521,10 4 780,10 317,50 1 397,84 71572,37 1 209,45
5 352,85
Abgang.
Abschreib. aschinen .. Zugang. .
Abgang.
Abschreib, ähler.. Zugang.
Abgang
Abschreib. ventar. Zugang.
Abschreib.
ahrzeuge Zugang.
Abschreib.. Umlaufsvermögen: orräte. Brundpfandforderung .. orderungen an Schuldner zarmittel, Postscheckguthab. hankguthaaben.
Passiva. Prundkapitl tücklagen: Gesetzliche Rück⸗
lage.. beie Rücklage 1 970,53 Umbaurücklage 4 878,15 Verbindlichkeiten:⸗2 —— Grundpfandschulden.. Liefer⸗ u. Leistungsschulden Nicht abgehobene Dividende Passive Abgrenzposten.. Reingewinn 19318
33 300,M15 40 148 68
47 000— 22 256 12 435 24
6 604 20
10 880/18
460 324 22 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.
Aufwand. öhne und Gehälter. .. oziale Abgaben.. bschreibungen ... Binsmehraufwand „ teuern 88 Besitzsteuern. 8 788,57 andere Steuern 8 571,40
echnische Unkossen —
llgemeine Unkosten. ersicherungsgebühren.
20 941 1 914 34 745 2 227
17 359 . 3 112 . 12 622 67 . 2 838 66 . 10 880/18 106 643 43
8
Ertrag. tromeinnahmen abzügl. — Fremdstrowxk .. 106 643ʃ43
Nach dem abschließenden Ergebnis einer pflichtgemäßen Prüfung auf Hrund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ ilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ prechen die Buchführung, der Jahres⸗ bschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ tzlichen Vorschriften.
München, im März 1999. Fosef Kreutzer, Wirtschaftsprüfer. Gemäß Beschluß der Hauptversamm⸗ sung werden vom Reingewinn R. 4 2990,— zur Ausschüttung von 3 % Dividende auf das Stammaktienkapital und E.o 890,18 als Zuweifung zur eien Rücklage verwendet.
Das Vorzugsaktienkapital mit H.ℳ wurde in Stammaktien umge⸗
a 8 Als Bilanzprüfer für das Geschäfts⸗ ahr 1939 wurde Herr Josef
München, bestimmt.
Die Auszahlung der Gewinnanteile rfolgt gegen Rückgabe des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. bei der Gesell⸗ hhaftskasse in Haag, O. B., Baye⸗ ische Staatsbank in München, bei den Sparkassen Wasserburg a. Inn ünd Dorsen.
Haag in O. B., den 29. März 1939.
Der Vorstand. Rottmoser. Meindl.
[747691. Bilanz zum 31. Dezember 1938.
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jah⸗ resabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Weihenstephan, den 16. Januar 1989. Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Rigal, Oberrevisor.
Der Gewinnanteilschein unserer Aktien für das Geschäftsjahr 1937/38 Nr. 6 wird mit 6 % abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragsteuer = H.ℳ 5,40 an unserer Kasse in Landshut sowie bei der Bayer. Vereinsbank Filiale in Landshut eingelöst.
Zur Verteilung verbleiben⸗ Zum Bilanzprüfer wurde wiederum der Ueberschuß: die Landesbuchstelle für Brauerei Gewinnvortrag aus Weihenstephan G. m. b. H. Wirtschafts⸗ 1936/37 10 007,30 prüfungsgesellschaft gewählt. Reingewinn Der Aufsichtsrat wurde in der glei⸗ 1937/38 21 231,33 chen Zusammensetzung neu gewählt und umfaßt folgende Herren: merzien⸗ rat Ludwig Koller, Realitätenbesitzer, Landshut, Vorsitzer; Fritz Fleischmann, Ingenieur, München, stellv. Vorsitzer; Benedikt Haslbeck, Brauereidirektor, Vilsbiburg. Landshut, den 27. März 19939. Der Vorstand. Ludwig Koller jun. Eugen Fleischmann. udolf Koller.
3. Beschlußfassun lastung des — Aufsichtsrates. Aktiva. 8 % [2I 4. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Anlagevermögen: 1. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Inventar: “ Jahr 19389 und Verschiedenes. Vortrag a. 1937 1,— Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ Zugan rechnung liegen vom 3, bis 17. April in 1938 „2 007,50 1939 im Geschäftslokal zur Einsicht⸗ 8 2 008,50 nahme für die Aktionäre offen. Abschreibung 2 007,50 Kochem, den 31. März 1939. Wertpapiere Der Aufsichtsrat. Umlaufvermögen: Die Direktion.
Forderungen auf Grund —— von Leistungen an Auf⸗ [49].
b
bis 31. Dezember 1938 Landshuter Brauhaus Koller⸗ berechnet . 15 679,80 Fleischmann Aktiengesellschaft 8* Landshut (Bayern).
bis 31. Dezem⸗ eeehehang
ber 1938 noch nicht berech⸗ per 30. September 1938. —
nete oder noch ee “
5 beendete Vermögen rrüfungen “ . 169 50 Anlagevermögen: emp⸗ Bebaute Grundstücke:
fan⸗ Brauereigebäude mit eig. gene Ausschankstätten
Anzah⸗ 1 230 200,— lungen 4 080,— Abschreibung 6 800,—
Sonstige Forderungen — Eigene Wirtschaften Kassenbestand und Post⸗ , 148 300,— scheckgguthaben .. .. Abschreibung 4 700,— Guthaben bei der Deutschen Unbebaute Grundstücke: Zentralgenossenschafts⸗ Landwirtschaftliche 1A11AXA“; Grundstücke 16 500,— Brauerei⸗ rundstücke: Fnpan 5 992,30 Abschr
über die Ent⸗
orstandes und des Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 30. September 1938.
Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben: Pflichtleistungen 15 419,06 Freiwillige
Leistungen 3 540,— Abschreibungen auf das Anlagevermögen ... Abschreibungen a. Außen⸗ *“ Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Beembgen . . . . . Beiträge an Berufsver⸗ tretungen ..
18 959
52 591 18 931 10 679
48 374/6 3 679
31 238 63 389 121 49
Ertrag. Gewinnvortrag a. 1936/37 Ausweispflichtiger Roh⸗
EEö11ö6“”“ Außerordentliche Erträg⸗ bö“
10 007 30
375 941 20
3 172 99 389 121[49 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
Ramesohl u. Schmidt A. G., Oelde i. W. [75]. Bilanz für den 31. Dezember 1938.
5 700,— — Wert Abschrei⸗ Attiva. 1. 1. 1938 bung
890
38 348 141 430
Passiva. Aktienkapital.
“ 100 000 Gesetzliche Rücklage.
10 000 11 500,— 10 614 40 4 559 97 3 789 05
Freie Rücklage.. 292,30 Rückstellungen..
Anzahlungen.... Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnvortrag aus 1937 195,68 771,24
Wert
Zugang 31. 12. 1938
Maschinen und maschinelle Einrichtungen 26 502,— Zugang. 13 030,59
59 522,55
10 800,59
I. Anlagevermögen: R. ℳ R.oE Rℳ 1. Bebaute Grundstücke Abschreibung mit: Fuhrpark a) Geschäfts⸗ u. Zugang ... Wohngebäuden. 8 b) Fabrikgebäuden. 2. Unbebaute Grund⸗ EEA“ 3. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen. 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung 5. Fuhrpark 6. Gleisanlage 7. Beteiligungen...
Gewinn in 1938 966 92
141 430/34
Gewinn⸗ und Bv-.g Fe., Hwg⸗ für die Zeit vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1938.
101 458 ,32 696 511 10
Abschreibung 2 415,— Fastagen 1 000,— Zugang .2 566,50 3505,50
Abschreibung 1 386,50 Inventar 1 575,— Zugang 6 221,75 2 113 7796,75 2007 Abschreibung 1 346,75
Kurzlebige Wirtschafts⸗
güter 10 000,— Zugang. 14 851,57
24 851,57 92 Abschreibung 24 850,57 88 Umlaufvermögen: — Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 65 785,44
R. ℳ 9₰ 184 458 68 3 441
Aufwendungen. chäalter. . Soziale Abgaben... Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen ... Abschreibungen auf An⸗ lagevermögen . . . . Außerordentliche Aufwen⸗ Eu1A““ Gewinnvortrag aus 1937 195,68 771,24
5 747 95 .. .
1 221 847,10 90 000,— 419 991,81
II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse... . Fertige Erzeugnisse. 7585565 Hypotheken.. Geleistete Angahlungemn . . . . . .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen beee1ö1e..] Forderungen an Konzernunternehmen.. . Wechsel .. b. .Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 8 Bankguthaben . 187 317,45 Sonstige Forderungen.,., .
1 721 — Rechnungsabgrenzungsposten ö1“
11 500
1 731 838,91 172 065,— 17 000,—
966
Gewinn in 1938 4 210 235
stoffe .. Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 114 409,80 Eig. Aktien nom. 13 500,— Aktivhypotheken . . .. Aktivdarlehen und Zinsen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Sonstige Debitoren ... — Kassa u. Postscheckguthaben 2 863 32 ““ G vneee .. “ 8 602 21 X“ osten der Rechnungsab⸗ I. Grundkapital grenzung .. 250080 II. Rüclogen.: 2. Andere Rücklagen.. . III. Wertberichtigungsposten.. . . “ Iv. Metbelsbebtlatthhsz . ... . 8 RM V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden... 7 557,90 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen ö und Leistungen.. W . 2 a.,,.. 3. Bankschulden 11111““ .„22 „ „ 802 723,82 4. Sonstige Verbindlichkeiten. . „ „ . 38 485,84 1 166 730 42 Gewinn: 1. Gewinnvortrag. . .„ „ . „ 484 2. Gewinn 1938. „ 2272„ . 222 935,99
Erträge. Gewinnvortrag aus 1937 195/ʃ68 Ausweispflichtiger Roh⸗ 8
überschuß... 194 815,74 Außerordentliche Ertr 11 845/31 qPPbö“ 3 379ʃ15
8 210 235 ,88
Berlin, im Februar 1939.
Deutsche Genossenschafts⸗Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Josef Hörner, Wirtschaftsprüfer. Dr. Ferdinand Schmidt, Wirtschaftsprüfer.
Karl Täffner, Wirtschaftsprüfer. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jah⸗ resabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8
Berlin, den 6. März 1939. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗
Aktiengesellschaft.
Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Jacobs, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand besteht aus den Her⸗ ren: Wirtschaftsprüfer Josef Hörner, ordentl. Vorstand; Wirtschaftsprüfer Dr. Ferdinand Schmidt, stellv. Vorstand; Wirtschaftsprüfer Karl Täffner, stellv. Vorstand.
Dem Aufsichtsrat gehören zur Zeit an: Ministerialdirektor a. D. Geheimer Finanzrat Fritz Grosser, Berlin, Vor⸗ sitzer; Direktor Dr. Johannes Loest, Berlin, stellv. Vorsitzer; Ministerialrat Walter Bayrhoffer, Berlin; Anwalt Dr. Walter Kunze, Berlin; Anwalt Dr. Jo⸗ ann Lang, Berlin; Ministerialrat Dr.
e⸗Hergeus, Berlin; Verbandsdirektor Dr. Reinhold Zirwas, Hamburg. ENeaaes ö——
[869] Kochemer Volksbank A. G. in Kochem/ Mosel.
Hauptversammlung Freitag, den 21. April 1939, nachm. 15 ½ Uhr, im Gasthof Nalbach in Kochem a. d. Mosel. Tagesordnung:
b vö. des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses 1938 sowie des Berichtes
des Nessehteraten⸗ 2. Beschlu —— über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
1 888 741,35 154 409,58 30 098,39
5 472,59
71 752,68 60 588,55 43 396,51
180 195 24
13 481,— 186 4969 137 626 36
ö911ööö11681ö
äge
EEE-—
4 184 847 55 17 567 50 5 082 —
1 900 000 —
. 900 000,— 65 000,—
965 000 — 368 888 29 89
1 147 418
Verbindlichkeiten. Grundkapital (3200 St.). Rücklagen:
Gesetzliche .
Andere Rück⸗ lagen 80 000,— Wertberichtigungsposten: Pelkreberns . . . . Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Passivhypotheken — 263 475,12 Aufwendungen. Kautionen 31 504,09) Löhne und Gehälter . Passivdarlehen 73 845,700 üspgaben ... ..... Verbindlich⸗ “ 8 Abschreibungen auf Anlagevermögen von Waren⸗ Besitzsteuern.. lieferungen u. Beiträge an Berufsvertretungen.. Leistungen.. Gewinn 1938.. .. Unerhobene Dividende. Noch nicht fäll. Reichsbier⸗ steuer u. and Steuern und 1 Abgaben. 64 059,39 Akzepte . . 29 025,60 Posten der Rechnungsab⸗ grasaczutng. . . . . .. Bürgschaften R. ℳ 8325,— Zur Verteilung verbleiben⸗ der Ueberschuß: Gewinnvortrag aus 1936/37 10 007,30
Reingewinn 1929,38 —
320 000
255 420 53 5 082 974 13
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.
2 426 957 08 167 612ʃ67 509 684 48
20 054/02 547 375 25 13 369ʃ45 222 935 99
2907 988940
35 908,58 48,60
Erträge. 8 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß... 8 1 .3 902 —. 2. Erträge aus Beteiligungen... . 5 000,— . 3 907 988194
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die .asas enn der Jahresabschluß
497 867 08
89 014 80 und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen
Vorschriften. Münster i. -2 den 15. März 1939 Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer 8 Die Dividende wurde mit 8 festgesetzt und ist ab 30. März an den bekannten Stellen auszahlbar. 1 8 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: rikant Leo ig, Herdecke, Ruhr; Bankdirektor Albert Osthoff, Bielefeld; Brauereibesitzer rg
Dittmann, Langenberg i. W. “ 3 der Vorhand. Werner Habig. .