8
Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatdanzelger Nr. 80 vom 4. April 1939. S. 2
[74804]. Gottschalk & een ene Kassel. Bilanz zum 31. Dezember 1938. — —— —x Aktiva. 8. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden „ 199 560,— Abschreibung. 35 180,— Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeit. 505 300,— Abschreibungen 8 155,— Unbebaute Grundstücke . . Maschinen⸗ und maschinelle Anlagen 223 567,— Zugang 81 354,87 307921,8 Abschreibung. 36 062,87 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung Zugang..
—
Rℳ
497 145— 30 000
268 859
1,— 7 646,42 7827, Abschreibungen 7 646,42 Fahrzeuge... 1,— Zugang 8303,83 8307,83 Abschreibungen 1 660,83 Gleisanlage Beteiligungen. Abschreibungen.
6 644 — IgE eggsed⸗ 1 17808,—
17 807 — 9872 837 —
1,—
II. Umlaufvermögen:
stoffe. . .469 699,67 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. Fertige Er⸗ zeugnisse
59 069,27
776 104
. 247 335,10 91 335 und Ver⸗ schiedenes: Hypotheken. 2 200,— Forderungen aus Warenlieferun⸗ een und eistungen. 401 706,30 Wechsel.. 47 703,— Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ 8 guthaben 43 688,33 Andere Bank⸗ 1 guthaben 458 523,48 Sonstige Forde⸗ rungen.
3 116,20 956 937731
Posten, die der Rechnungs⸗
Grundkapital.
Shpdothbh
abgrenzung dienen 4 204,19
. 2 813 418 04 Passiva. ’ 1 HeS
Gesetzliche Rücklage... Rücklage für Werkserneue⸗ rung 1“ Wertberichtig. f. Fordergn. Rückstellungen für un⸗ gewisse Schulden: Rückstellungen für ZEEqö1I““ Andere Rückstellungen. Verbindlichkeiten:
130 000 — 36 000 —
371 000 — 222 800 —
307 227 14 Verbindlichkeiten aus V Warenbezügen und V Leistungen 56 470 72 Verbindlichkeiten gegen⸗ W über Konzernunter⸗ V nehmen— Verbindlichkeiten gegen⸗ sber Hu Sonstige Verbindlichkeit. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Gewinnvortrag aus 1937 Gewinn im Geschäfts⸗ jahr 1938 ...
23 074 02
132 578 75 91 437 74
10 208 20
28 942 41
83 679 06 — — — 1 2 913 418 04
Gewinn⸗ und Verkustrechnung zum 31. Dezember 1938.
—
Rrℳ 9 804 449 95 49 633 57 88 705 12 532 20
24 554 47
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.. 1“ Steuern vom Einkommen, vom Etrag und vom ermmd Andere Steuern und Ab⸗ V gaben . . Beiträge an tungen “ 3 163 19 Außerordentliche Aufwen⸗ 1““ 23 878 72 Zuführung zur Rücklage für Werkserneuerung. 75 000, — 28 94241
460 327,25
89 792 59
Berufsvertre⸗
Gewinnvortrag aus 1937 Gewinn im Geschäfts⸗
jahr 1938 83 679 06
1732 658,59 Erträge. ’ Gewinnvortrag 1937 ‧.. 28 942 41
Leistungsertra . .11 674 828 97 Außerordentlicher Ertrag 28 887 15
. 1 732 658 53 Kassel, den 31. Dezember 1938.
Gottschalk & Co. Aktiengesellschaft. Steiner. Dedenbier. Höhmann. Wirsing.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buch srueg der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Kassel, den 2. März 19399. Diplomkaufmann Ludewig, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Rechtsanwalt Dr. Ernst Man⸗ gold, Kassel, Vorsitzer; Gesandschafts⸗ attachb Reinhard Henschel, Budapest; Prokurist Karl Eichmann, Kaser; Di⸗ rektor Wilhelm Striebig, Kassel; Di⸗ rektor Ludwig Beeck, Kassel; Bankier 5 es Freiherr von Wangenheim, Kassel.
Vorstand besteht aus den Herren Direktor Karl Steiner, Kassel, Vorsitzer; Direktor Fritz Dedenbier, Berlin, Di⸗ rektor Georg Höhmann, Kassel, Direktor Carl Wirsing, Kassel.
Kassel, den 28. März 1939. Gottschalk & Co. Aktiengesellschaft.
74805.
In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind neu eingetreten die Herren Direktor Ludwig Beeck, Kassel, Bankier Eberhard Freiherr von Wangenheim, Kassel; ausgeschieden Herr Direktor Hans Wildgrube, Berlin.
Kassel, den 28. März 1939. Gottschalk & Co. Aktiengesellschaft. —r—
[41].
Westgarage Stettin Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1938.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstüuktt . Gebäude. . . 166 200,— Abschreibung 1100,— Inventar und Tankstellen⸗ geräte .. 8 Werkstatteinrichtung und Werkzeugge.
Umlaufvermögen: Warenvorräte . 1 468,99 Forderungen aus Lieferungen u. Leistungen. 6 599,23 Kassenbestand u. Postscheck⸗
guthaben. 229,44 Bankguthaben . 2 245,39
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
219 079
Passiva. Grundkapituual „ 150 000 Gesetzliche Rücklage.. 1 000 Rückstellungen für unge⸗ ’ wisse Schulden. 5 313 Verbindlichkeiten: — Hypothek . 51 000,— Anzahlung von
Kunden . Verbindlich⸗
keiten a. Liefe⸗ b rungen und Leistungen. 3 224,24 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 3 639,91 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . Reingewinn: Gewinnvortrag Gewinn des Rumpfgeschäfts⸗ jahres v. 1. 11. 1938 bis 31. 12. 1 1938 . . 3 368,53
270,93
3 639 46
219 079 63
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.
Rℳ 9 5 583 48 229 91 1 100 300 — 423 16
Aufwendungen. Löhne und Gehälter . „ Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsen.. Steuern: vom Einkommen, Ertrag und
Vermögen . . 940,07 Sonstige Steuern . 166,05
Alle übrigen Aufwendungen — Reingewinn: Vortrag. 1 Gewinn des Rumpf⸗ geschäftsjahres vom 1. 11. 1938 bis 8 31. 12. 1938
9 „ 1 55
3 639 46 16 542 49
Erträge. Gewinnvortrag . . . . .. Betriebseinnahmen nach Ab⸗
zug der Aufwendungen für bezogene Wͤaren . Außerordentliche Erträge .
270 93
11 508 48 4 763 08 16 542 49 Stettin, den 10. März 1939.
Der Vorstand. Fritz Turban.
Der Aufsichtsrat. 8 Bodo Nase, Vorsitzer.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen er. auf Grund der Bücher und e8 der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß (Rumpfgeschäftsjahr) und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß (Rumpfgeschäftsjahr) erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Stettin / Dresden, den 15. März 1939. Walter Otto, Wirtschaftsprüfer.
6
[865].
Gaswerk Bad Schandau Aktiengesellschaft in “
Außerordentliche Hauptversammlung.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, dem 21. April 1939, um 11 Uhr im Sitzuungssgale der Aktien⸗ gesellschaft Sächsische Werke, Dresden⸗A., Bismarckplatz 2, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung und Auflösung unserer Gesellschaft durch Uebertragung des gesamten Vermögens unter Ausschluß der Li⸗ quidation auf die Gasversorgung Ost⸗ sachsen A.⸗G. in Heidenau als Hauptgesellschafterin gemäß dem Ge⸗ setz über die Umwandlung von Ka⸗ biee geselscdohen vom 5. 7. 1934 und den Durchführungsverordnungen
vom 14. 12. 1934 (§ 11), vom 2. 12.
1936 (§ 8) und vom 24. 6. 1937 (§ 1)
auf Grund der nachstehend abge⸗
druckten Umwandlungsbilanz.
Abfindung des anderen Aktionärs
unserer Gesellschaft, dessen Aktien⸗ rechte nach § 6 der 3. Durchführungs⸗ verordnung zum Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 2. 12. 1936 erlöschen, gemäß dem nachstehend abgedruckten Abfindungs⸗ vorschlag.
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung is jeder Aktionär berechtigt. Es
haben sich aber diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung stimmen oder
Anträge stellen wollen, spätestens am
18. April 1939 bei der Gesellschaft
anzumelden und ihre Aktien bis spä⸗
testens am 20. April 1939 bei der
Sächsischen Bank in Dresden
oder bei den gesetzlichen Hinterle⸗
ungsstellen zu hinterlegen und den
Hinserlegungeschlin für die Dauer der
Abstimmung dem Versammlungs⸗
leiter zu übergeben. Wegen der sonstigen
Hinterlegungsvorschriften vergl. 5 17 Abs. 2
der Satzung. “
Umwandlungsbilanz aam 28. Februar 1935.. ——-nJ8s é » Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke. Werkseinrichtungen.. Gasbehälter Meß⸗ und Regleranlagen Ortsnetze. Gasmesser. Kurzlebige Wirtschaftsgüter
3.
8.
416 528 Umlaufvermögen: Baustoffe, Installations⸗ waren 4 676,08 Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen. Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben Bankguthaben Sonstige Forde⸗ rungen.. 359,12 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
8 683,08
267,39 7 542,63
Passiva. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ “““ Rückstellung für ungewisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden .. Verbindlichkeiten
aus Waren-
lieferungen u.
Leistungen. Sonstige Verbind⸗
lichkeiten. 146,33 Umwandlungsvermögen.
14,56
3 377,66
3 538
189 666
438 081 Abfindungsvorschlag.
Die Gasversorgung Ostsachsen A.⸗G. als Hauptgesellschafterin ist bereit, dem ausscheidenden Inhaber der Aktie Nr. 41 eine Abfindung von Rℳ 940,— sofort in bar auszuzahlen.
Heidenau, den 1. April 1939.
Gaswerk Bad Schandau eeees. Der Vorstand. chrkoth. —Annmmmbbʒbʒʒ [871] Nürnberg.
Wir laden 1 unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 3. Mai 1939, 16 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats II, Nürnberg, Rathaus⸗ sasf 5/I, stattfindenden Hauptver⸗ ammlung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ Wund Verlustrechnung (Jahresabschluß) sowie des Ge⸗ schäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1938.
Heschlußfassung über die Vertei⸗
lung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstandes und
Aufsichtsrates. Neuwahl des Aufsichtsrates.
Abschreib..
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Hauptversammlung (Tag der Hinterlegung und der Fenptheksamae. lung nicht mitgerechnet) bei der Ge⸗ sellsschaft, bei einem deutschen Notar, bei der Bayerischen Staatsbank, bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Deutschen Bank oder bei deren Filialen hinterlegt haben und bis zur Beendigun der Hauptversammlung dort belassen. Die über die Hinter⸗ legung ausgestellte Urkunde muß 3 Tage vor Beginn der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaft ein⸗ gegangen sein. Nürnberg, 31. März 1939.
Der Vorstand. .——õVUᷓ́gERZZAZMʒ3“„ʒ ,Ppepfßfßf· [74803].
Württembergische Baumwoll⸗ Spinnerei u. Weberei bei Eßlingen a. Neckar Riechnungsabschlu 8 auf 31. Dezember 1938.
Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohn⸗
ebäuden: Stand am
. 1. 1938. 104 231,— Zugang 35 806,23 120 537,23
3 463,23
Fabrikgebäuden oder an⸗ deren Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1938. 347 433,— Zugang 3 461,68
350 857,68
Abschreib. 16 189,68
Unbebaute Grundstücke
59 767,40
Uebertrag auf bebaute Grundstücke 98,70
Maschinen und maschinelle
Anlagen: Stand am
1. 1. 1938 510 167,—
Zugang 96 973,35
7175,35 Abschreib. 198 037,35
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1.1.1938 1,— Zugang 12 148,65
7'125/55 Abschreib. 12 148,65
Beteiligungen .. . .. Andere Wertpapiere des Anlagevermögens: Stand am 1. 1.1938 456 150,— Zugang. 39 500,— 205 850,— Abgang 19 750,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . . 188 204,70 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 193 872,23 Fertige Erzeug⸗
Eigene Aktien (Nennwert R. ℳ 35 600) y .. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Wechsel. 111““ Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Verpflichtungen. Grundkapital: Stammaktien (5000 Stimm- rechte) 2 000 000,— Vorzugsaktien— (50 Stimm⸗ rechte, in be- sonderen Fäl⸗ len 4000) 5 000,— Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen 206 100,— Andere Rück⸗ lagen (freie Rücklagen). 215 000,— Wertberichtigung für das Umlaufsvermögen (For⸗ derungen) . . . Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken f. Baum⸗ wollrembourse... Unterstützungskasse.. Sonstige Verbindlichkeit. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1937. 33 991,95 Neugewinn 1938. 165 338,84
.„ 2 2727„
auf 31. Dezember 19358. ER.IKME 1 046 162
70 796 229 838 %
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen. Steuern vom Ertrag und vom Se . S„ Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen ... begvvvs zur freien Rück⸗ Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19372 33 991,95
Neugewinn 1938. 165 338,84
264 477 5 706 % 50 000
1 976 7708
————
33 991]‧% 1 808 725 8 72 509 61 543
1 976 7708
Nach dem abschließenden Ergebnis u serer pflichtgemäßen Prüfung auf Gru der Bücher und Schriften der Gesellsche sowie der vom Vorstand erteilten Au klärungen und Nachweise entsprechen d. Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Ja resabschluß erläutert, den gesetzliche Vorschriften.
Stuttgart, den 30. Januar 1939. Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kull, Wirtschaftsprüfer. In heuti er Hauptversammlung wur die Verteilung einer Dividende ve 7 % auf die Stammaktien für 19 beschlossen, wovon bezahlt werden:
6 % auf die Vorzugsaktien, 6 % = Eℳ 24.— auf eine Sta
aktie (Nr. 1 — 5000),
1 % an die Deutsche Golddiskontba
Berlin gemäß dem Anleihestockgeser Die Auszahlung der Stammaktie Dividende erfolgt sofort gegen Einse⸗ dung des Gewinnanteilscheins Nr. unter Abzug von 10 % Kapitalertrag steuer bei ’öee Zahlstellen:
Paual Kapff, nkhaus, Stuttga
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G
Filiale öee
Kasse der Gesellschaft in Eßling
Brühl a. N. 1 3
Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Georg von Doertenbach, Kommerzienrne Stuttgart, Vorsi ul, Stutigart, Stellvertreter des Vo sers, Julius von Langsdorff, Ober eutnant a. D., Freiburg i. Br.; Ha Merkel, rikant, Eßlingen am Necka Erhard zinger, Kaufmann, Stu gart. . Eßlingen a. N., den 27. März 19
Der Vorstand. Herbert Anhegger.
Erträge. Gewinnvortrag aus 1937. Rohüberschuß Sonstige Erträge.... Außerordentliche Erträge.
914] J. Reumann, Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellsche werden hierdurch zu der am Freitagf dem 21. April 1939, 15 Uhr, den Räumen der Reichs⸗Kredit⸗Ges chaft A. G., Berlin W 8, Behrenstr.? tattfindenden ordentlichen Hauptv ammlung unserer Gesellschaft für de Geschäftsjahr 1938 eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses 1938 nebst Geschäftsbericht des Vo standes und Bericht des Aufsich rats.
„‚Beschlußfassung über die Verwe⸗ dung des Reingewinnes.
Bes lußfassung über die En kastung des Vorstandes und d Aufsichtsrats. 34 4
Wahl des Abschlußprüfers für 19
1 vf ichtsratswahl.
.Beschlußfassung über die Aufhebu des Mehrstimmrechts der Vorzug
aktien und entsprechende Satzung änderung.
7. Satzungsänderung (Aufsichtsratzt
vergütung).
f die in d
Stimmre⸗
Diejenigen Aktionäre, Hauptversammlung das ausüben wollen, haben ihre Aktien sy testens am Dienstag, dem 18. Apr. 1939
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellscha
A. G., Berlin, oder bei b einer Wertpapiersammelba oder “
bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunde zu hinterlegen und bis nach der Hauf versammlung dort zu belassen. Falle der Hinterlegung bei einem No oder bei einer Wertpapiersammelba ist die Bescheinigung über die Hint legung spätestens am 19. April 192 bei der Gesellschaftskasse einzureich Die Hinterlegung ist auch dann or nungsgemäß erfolgt, wenn die Akt mit Zustimmung einer Hinterlegung telle für sie bei einer anderen Ba⸗ jirma bis zur Beendigung der Hau versammlung im Sperrdepot gehalte werden. -
Berlin, den 3. April 1939.
J. Neumann, Aktiengesellschaft,
Der Aufsichtsrat.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1
50 237%
60 220 %
199 330 %
r; Paul Rueff, Kon
bindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗
vv
Zweite Beilage zum Reich
b Union⸗Bank Aktiengesellchaft,
Bilanz per 31. Dezember 19 Aktiva.
R. ℳ
ve: 1 1 segonbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel) 63 617,41 uthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto..
97 594,36 8 4 9 . . 9 9 9 9 89 „
- gechsel (mit Ausschluß von b d) .. „ 222 839,84 gene Akzepte .. . igene Ziehun)eeèn. .. 8„ 5. —,— igene Wechsel der Kunden an die Order der Bank 14 059,70 biervon sind E.ℳ 189 719,29 reichsbankfähige Wechsel, gemäß § 27 Ubs. 1 Nr. 2 des Bantgesetzes und §16 des Reichsgesetzes über das reditwesen ee Wertpapiere: b 1 Unleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs nd der Länder 20 82 2 9 88* 2 2 9 2 *⁴ ³. 9 2 9 9 * 148 490,— onstige verzinsliche Wertpapiere 47 166,80 örsengängige Dividendenwerte e hes⸗ onstige Wertpapiere... 500,— hiervon sind R.ℳ 179 381,55 Wertpapiere, die die Reichsbank eleihen darf b 8 ch fällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität en Kreditinstitute (Nostroguthaben) dner: sreditinstitute onstige Schuldner In der Gesamtsumme sind enthalten: R. A —,— g dur börsengängige Wertpapiere, Rℳ 534 840,77 gedeckt durch onstige Sicherheiten erungen aus Hypotheken.. dstücke und Gebäude: 1 bem eigenen Geschäftsbetrieb dienendes Bankgrundstück und Bank⸗ gebäude: Stand per 1. 1.1938 57 600,— Abschreibung. .. “ 600,— 57 000,— onstige: Stand per 1. 1. 19318. 834 855,— Abgang. . 7 460,— Abschreibungen .1 090,— 8 550,— häfts⸗ und Betriebsausstattung h6 en, die der Rechnungsabgrenzung diendneenrn .
2* 5
2 ⁴. 20 „
9 9 9 89 „ 2⁴ * * 2. * .
76 305,—
7†
. seikens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite
sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder
zund Kredite (Nostroverpflichtunge))n) —,— Einlagen deutscher KreditinstituItute —,—
Von der Summe c) PdA) entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder R. ℳ 219 933,51 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R. ℳ 540 938,99 Von 2. werden durch Sessghec oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen R. ℳ 196 946,40 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten R.ℳ 159 862,93 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten R. ℳ 184 129,66 d) über 12 Monate hinaus R. ℳ —,— einlagen: mit gesetzlicher Kündigungsfriit... mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist enkapital .. 8 rven nach KW . * berichtigungen.. . sregulierungsfons.. hen, die der Rechnungsabgrenzung dienen igewinn: ewinnvortrag aus dem Vorjahr. ewinn 1938 . . ..
1“
EEö1ö11“
2 2* ³ 9 90 9 2
.66,
und Schechürgschasten
vie aus Gewährleistungsvertr. (§ 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) 35 798,88
ne Indossamentsverbindlichkeiten:
aus weiterbegebenen Bankakzepten R. ℳ —,8—
aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order
R.ℳ 14 059,70
aus sonstigen Rediskontierungen R. . —,—
2 e
der Bank 8
igaben auf Grund der neuen Vorschriften: den Aktiven sind enthalten:
Forderungen gegen Mitglieder des Aufsichtsrates und andere im § 14 Abs. 1 u. 3 des Feigegeßeges über das Kreditwesen ge⸗ nannte Personen R.ℳ 57 118 . ,
2 ntagem nach § 17 Abs. 1 des Keichsges. über das Kreditwesen
ℳ 500,—
Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsges. über das Kreditwesen Rℳ 133 305,— F g⸗ den Passiven find enthalten: Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Gläubiger und Spareinlagen R.ℳ 1 101 190,09 Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Gläubiger) R.ℳ 760 872,50 b Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen R.ℳ 377 011,17
Flensburg. .
161 211 5 502
236 899
9
1 553 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938,
Debet. 1
9 6 38 1
dlungsunkosten .. . . . ...
kLuern und soziale Aufwendungen.
hälter, Pension “
enden für „Winterhilfe“ und für wohltätim chreibungen auf: Bankgebäude . . . Sonstige Immobilien ...
1
rlust auf Effekten
rsregulierungsfonds .. winn: Vortrag aus 1937 “ Gewinn 1938 ..
R.ℳ
356
569 995 133/0 16811
690
„
b Kredit. winnvortrag 1937 . . . . . . . winn an Zinsen und Diskontzinsen winn an Provisionden..
undstückserträge “ bnstige Gewinne..
1939. 1
er Aufsichtsrat.
brnelius Hansen. Andreas M. C. Holst.
Budach. Rich. Kold⸗Christensen. ep Clausen. Die Direktion. Peter Nissen.
Flensburg, den 1. an Johannes An
H. Fest
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ rungen und Hinweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der tsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
eschä Hamburg, den 7. März 1939. Trenverkehr Hamburg
Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Attiengesellschaft.
TDr. Soltau, Wirtschaftsprüfer. Predöhl.
erson. ersen.
6
scheidenden Mitglieder des Aufsi Jep Clausen, wiedergewählt. Union⸗Bank Aktiengesell
1.“ In der am 24
Die Direktion.
[857] Aktien⸗Brauerei⸗Rinteln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag,
dem 25. April 1939, 11 Uhr, in
Dortmund, in den Geschäftsräumen
der Dortmunder Actien⸗Brauerei,
Rheinische Straße 73, stattfindenden
ordentlichen Hauptversammlung
i. ktionäre, die ihr Stimmrecht gemäß
§ 20 unserer Satzungen ausüben
wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗
“ enair -a⸗ “
an estens am Freitag, dem
21. April 1939 rettag, den
bei unserer Gesellschaftskasse oder in Rinteln bei der Dresdnyer Bank, Niederlassung in Dort⸗ mund bei der Leee
Acetien⸗Brauerei
hinterlegen und bis nach der Haupt⸗
versammlung belassen. 8
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses für den 31. Dezember 1938 und des Berichtes des Aufsichts⸗ rates.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. 9 des Wirtschaftsprüfers für
4. Verschiedenes. 8 Rinteln, den 29. März 1999. Der Vorstand.
[40]. Bürgerliches Brauha
——
Aktiva.
und Staatbanzelger Nr. 80 vom 4. April 1939. S. 3
.3. 1939 wurden die satzungsgemäß aus⸗ tsorats, die Herren Rich. Kold⸗Chr
chaft.
Peter Nissen.
[73522].
Schuhfabriken Haug &
Aktiengesellschaft, Eppendorf, Sa. Bilanz zum 31. Dezember 1938. ——
90.
Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ v11A“ Maschinenkonto.. Betriebsinventarkonto . . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige und fertige Erzeugnisse Wertpapiere u. Kautions⸗ konto E1“ Forderungen für Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Wechselkonto . .. .. Kasse, Postscheck⸗, Reichs⸗ eöö Verlustvortrag 26 808,24 Gewinn 1938 . 14 653,91
istensen und
Leonhardt
R. Nℳ 287 000 76 700 29 503 321 636 3 502.
185 428. 5 863
11 881 12 154
BPassiva. Aktienkapitalkonto... Wertberichtigungskonto.
ypotheken u. Grundschuld
1* Verbindlichkeiten f. Waren⸗
eöö.““] Verbindlichkeiten gegen⸗
über Banken. Rechnungsabgrenzung..
„ „ 2
933 669
sSI8
-Am.ö
300 000 4 600 127 000 39 232
114 840
835 994 12 002
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. 1 Aufwendungen. R. ℳ ₰ Verlustvortrag 1937.. 26 808 Löhne und Gehälter 248 050 Soziale Abgaben ... 17 316 60 53 50
Abschreibungen a. Anlagen 24 696 Zinsen und Diskont.. 35 690 Besitzsteuern .. 6 737 Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen.. 277
359 577
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und sonstige Aufwen⸗ EEEE B1AX“
Außerordentliche Erträge.
Verlustvortrag 19372 26 808,24
Gewinn 1938 14 653,91
76 28
345 674 1 748
12 154 ,33 359 577 37
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor schriften.
Ehemnitz, den 20. Februar 1939.
Dr. Hermann Esenwein
1 Wirtschaftsprüfer. 8
Aufsichtsratt Herr RA. Dr. Ha Günter Hauffe, stellvertr. Vorsitzer, Herr Kaufm. Otto Findeisen in Chemnitz.
Vorstand: Herren Reinhold Haug u.
933 669
us Aktienge ellschaft,
Bilanz zum 3
Dezember 1938.
SIE 8 81s
Alfred Leonhardt in Eppendorf.
—-J ZUUéUℛẽèSéUUEUℛůkL éℛé✕lłrUnℛnnnnRnnéUUUééééééééénnénᷓnRR—
Norbhausen am Harz.
——
Stand am 31. 12. 1937
Zugang
Abgang
Stand am 31. 12. 1938
Abschrei⸗ bung
I. Anlagevermögen: — 1. Bebaute Grundstücke:
a) Geschäftshäuser
b) Brauerei und Eiskeller
a) Maschinen „ „ 95 2⸗0
b) Eismaschine .„ „ „ „ 2„ 20„ „ „
c) Elektrische Anlage.
2 9 2. 9
inventar: a) Wirtschaftsinventar b) Transportfässer.. ¹) Pferde und Wagen d) Kraftfahrzeuge .. 8 e) Lagerfässer und Bottiche 1) Flaschen und Flaschenkasten 9) Büroeinrichtung
8 9
II. Umlaufsvermögen: . Verbrauchsstoffe . Fertige Erzeugnisse Wertpapiere.. . Hypotheken. „ 8 Darlehn und Zinsen.. Hiervon Sicherheitshyp
29 0 9 2
— 2
Lieferforderungen.. Wechsel . Barmitteeel . 9. Bankguthaben
III. Aktive Abgrenzungsposten .
veMR r —,—, .2t 7 067,98;
““ ..„eQ . . . „
1. Gesehliche Rücklagen 2. Spezialrücklagen.. 3. Neubaurücklage
I. Grundkapital II. Rücklagen:
290
IV. Verbindlichkeiten:
1. ypotheken „ autionen.
Spareinlagen . Lieferschulden
“ 1 Nicht erhobene V. Passive Abgrenzungsposten . VI. Gewinn: Vortrag 1937 Reingewinn 1938 Bürgschaftsforderungen R. —; RNℳ 7 067,98; Kautionen R. ℳ 5
Maschinen und maschinelle Anlagen:
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
autionen R. ℳ 5 000,
4. Unterstützungsrücklagen III. Wertberichtigungsposten: 1. Delkredere
R. ℳ
132 672 . 250 614
9
1
. 22 400
8 063 1 887
12 843 41
8 732/48 2 802
65
₰
Rℳ RN 8₰ 124 602 —
249 300
436 291
22 797 98
8
8 111“
2ꝗ
99 20 —⁸½ * „ % 0 0 —1
19 29 20 * 9 9 290
9 2 F 0 2
9 9 0 9 ¶ 9 0
Ausbietungsgarantien
Reichsbiersteuer und andere
Dividende
Ausbietungsgarantien R. ℳ
000,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31.
Eℳ
80 974,80;
2. Sozialabgaben.. 3. Anlageabschreibungen.. 4. Steuern auf Einkommen, Ertrag und 5. Sonstige Steuern . . . . . . 6. Beiträge an Berufsvertretungen 7. Gewinn: Vortrag 1937
sowie der ilten bericht den gesetzlichen Vorschriften.
1. Löhne und Behültak .. ...
9 8 9 . 9 2 9
Reingewinn 19318 .
vom Vorstand erteilten Aufklärungen und
R. ℳ
2 288,30 38 394,70
118 226 10 576 57 796
. 65 403
. 234 227
. 2 597
40 683
34 24 54 47 46 14 49
8.
—
Norvhausen, den 7. März 1930. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
Nordhausen, den 8. März 1939.
529 510,54
W. Mindorf. Hermann Gecius. 3
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft achweise entsprechen die Buchführung, der Jahre
Adolf Busse, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand.
Die Dividende in Höhe von 6 % gelangt bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesen! chaft, Filiale in Norvdhausen, ab 1. 4.1939 gegen Gewinnanteilschein Nr. 34 zur Au
iszahlung. Daselbst erfolgt die Ausgabe anteilscheinbogen gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine. — dg
Dezember 1938.
1. Ausweispflichtiger Rohüber⸗ schuß “
2. Zinsmehrertrag ..
3. Außerordentliche Erträge ..
4. Gewinnvortrag
311 678 42 106 503/08 V
103 048 57 1 788 — 14 543 21
52 058 671 675
28 s 3 677
Wechselobligo V 1“ 1 110 025
525 000
47 789 220 120 000 — 35 000 — 6 930 —
82 750— 3 750— 132 374 11 32 259 40 35 938 51 1 038 —8288 110
25 258 40 683
2 288 38 394 70
tttte Ertrag.
Wechselobligo
mI0 025 48
R ℳ
511 711 12 333 3 177
8
r neuen Gewinn⸗