1939 / 81 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1“

8 5

u S⸗K

und Staatsanzeiger Nr. 81 vom 5. April 1939. S. 4 . 8 .““ 1“ G 3 w e 1 t e 22 e f I a g' e 11“ 8 b 3 b E141463“4“ 2 [1209] 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗[1140] eeee üü ’P beegg 36ö.ö 8 De u ts ch en NR eichs anzeiger und Preußischen

„‚Hamburger Phönix“ früher 8 ichtsr Die Aktion serer Gesellschaft tiengesellschaft (DEIL0G). g 1“ Akt.⸗Ges. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. ie Aktionäre unserer Gesellscha g f Gaedesche Versicherungs⸗Akt.⸗Ges. 3. 8 dnm Au sichtematrs werden hiermit zu der am Sonn⸗ Unter Bezugnahme auf unsere Aufwendungen. R2 r 81 1 Berlin Mittwoch den 5 April

4

8 5 9 9 2

Die Aktionäre unserer Gesellschaft: 6. Bericht des Vorstandes über den abend, dem 22. April 1939, im Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 75 Löhne und Gehälter: werden hiermit zu der am Freitag, Geschäftsgang im laufenden Jahre. mittags 12 Uhr, in den Räumen des vom 29. 8. 1939 Seite 2 erschienene Löhne .. . 172 552,62 Bag 1P. ge ge Ab

2 in de Ge S g zorschie 8 8 attfindenden tesjahrigen 8 - Ge ( ache 0 ; vre Seeh. d Hnn 8 3 8 6 3091. 2 2 serer Gesellschaft, damburg, Möncke⸗ er I ihr Stimmrecht lichen EE eingeladen. ee daß die Aktionäre, die der Fefreeahzen 2. Anlagen 2 7 Aktien e ells aften 8. lawelen geseitschaf Hotel Bellevne, 13001¼¶ð Dortmunder Union⸗ rauerei A.⸗G. r EE“ ausüben wollen, vvehena re 1. G schäͤfäs 2asge des örstandes so sun Zinsen EE1“ g. Dresden. Zahresabschluß am 31. Dezember 1938. ste enden; eeen⸗ 8 der Hauptversam Geschäftsber es Vor so⸗ das S te - „spa⸗ Sieue 8 8 4 arae büech geladen. 1 nge nutimskarte 1n unseren Ge⸗ wie Vorlegung des Abschlusses für testens bis zum 14. 4. 19309 ihre v1“ 82 reee 8 gagtgt Abschrei⸗

Tagesordnung schäftsräumen, Mönckebergstr. 31 das Geschäftsjahr 1938 und Vor⸗ Aktien gemäß §. 18 Abs. 2 unserer Vermögen. . . 1 A 2 B i Tilsit 8 für de Dez tewdrwmwcbae 31, 12. 1937 bung 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ (Ecke Adolf⸗Hitler⸗Platz), abzufordern. schlag über die Gewinnverteilung. Satzungen zu hinterlegen haben. Beiträge an Berufsvertre⸗ Tilsiter ctien⸗ rauere 5 . ——y 8 .I12. I9.

berichts sowie des in § 96 Akt.⸗Ges Hamburg, den 4. April 1939. Bericht des Aufsichtsrates. Im Falle die Semeerepeiic bei einer tungen Bilanz zum 30. September 1938. Besitzwerte. Seren gee

vorgesehenen Berichtes Der Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Wertpapiersammelban oder bei guweisun⸗ 1 5 freie . Anlagevermögen: erm gen. Beschlußfass über die Vertei⸗ Arnold Gumprecht, Vorsttzer. verteilung. einem deutschen Notar erfolgt, so ist Sen 9 Aktiva. . Grundstückck .. . I. Anlagevermögen: lung des im Jahresabschluß fest⸗ Der Vorstand. Seertasuna bcecca ätestens am Reingewinn: Unlagevermögen: G mE Brauereigebäude gestellten Reingewinns. 1u Hinrich Gaede. der Entlastung an Vorstand und legungsbescheinigung sp. testens am Vortrag aus 1937 n Vebause Grundstücke: 1“ Zugang . 98322 8

. G Aufsichtsrat. 1““ 15. 4. 1939 bei der Gesellschaft ein⸗ 10 721,60 **) Tilsit: . 532 082,37 .“ 8 lichkeiten

G 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. zureichen. Jahresgewinn 8 Grund und Boden 75 500,— 1 Abschreibung 12 682,37 Maschinen und

Sere 88 8 WE16“ beiasesfev. .Perth e .. 89 in 1938 4 578,28 Geschäfts⸗ u. Wohngebäude . 6 300,— Mietgebäudeein⸗ mmaschinelle pecär

Sinalco Aktiengesellschaft, Detmold. exdenmhehenss lüa zur Teilnahme Nerntsehe. diskeeFesheeesssese Al 1 Betriebsgebäude . 320 0000 —94— richtung 69 . ö“ Anlagen 175 178 175 178 Bilanz zum 30. November 1938. an der Hauptversammlung diejenigen tiengesellschaft (DEL0 G). Erträ 8 . 8 8 800, Abschreibung 2. 900.——. Betriebs⸗ und 9 ,5 techti elche spätestens rträge. Zugang bei Betriebsgebäude 2 963,22 Aufzüge, Heizungs⸗ und Geschäftsein⸗

Aktiva. R.ℳ dr hts t. 2eshat⸗ . an ke.Fehs, ZaKekct s eWM AKehes Keiarb⸗ Seee 10 E783,22 8h elektrische An⸗ erichtungen 51 460

1 88 8 b 8 8 Jahresrohertrag gemäß 8 2 8 64 600,— 84 8

. d 4 8 Uhr e der W . . 7 ; 5 8 Schloßberg: 8 8 5 52

Geschäfts⸗, Wohn⸗ und Fabrikgebäude Detmold’ 137 100— Gesellschaft oder bei einem deutschen u““ Grund und Boden . 1 000,— gg 8 5 ewa u 18 2 g Abschreibugg.. .. 4 650 Notar ihre Aktien bzw. I. [72]. Aktivg. ₰o 389 Geschäfts⸗ u. Wohngebäude. 21 000,— 1 Abschreibung L42 9 er Abag⸗ b

p) Geschäfts ikgebä is .“ b“ B.e 88ob Nach dem abschließenden En ; ggJ E Bahnanschluß

b) Geschäfts⸗, Wohn⸗ und Fabrikgebäude Duis⸗ Ibe Haus 9 9- 8⁸ 30 April 1939 baute *. 181 1938 meiner pflichtgemäßen Prüfum Abschreibung 700,— Zugang . bK., p) Geschäfts⸗ und

48 590,— 8 S.” 88 ee.; 1 zrafs. stücke, Stan gg e. . Grund der Bücher und Schrift ) Haselberg: 397 109,36 Wohngebäude:

Abschreibug 720,— 2 * r sitz ) . 548, Gesellschaft sowie der vom Vorst⸗ Grund und Bodeln . 1 000,— 1 Abgang. . 329,40 Bebaute

1. 88

11“ 31. 12.1938

549 201 Füee 11 001

8

2. Maschinen und maschinelle Anlagen.. 10 538 52 Bahn. Zugang. . 8559,43 teilten Austlörungen und Nachwei Geschäfts⸗ u. Wohngebäude. 24 700,2 +†8 590 775,55 8 Grundstücke. 4 789 300 —370 75 52 10 100— 52]4

ugang

4 489 ——UVURUUVUVẽõẽõẽgẽll8l—„—„ 125 105,75 sprechen die Bu sihrurg der 1 Ie J. ns 1 Abschreib 39 679,96 8

Leger ei n Aktien 1 ung, der 25700,— b schreibung 39 679, Unbebaute 1

15 127 62 iee Aktiengesell⸗ Abschreibung 6 085,43 1 8 2 chäftsbericht, Abschreibung. . 700,— Kurzlebige Wirtschafts⸗ Grundstücke. 11 102 10]

r . 52 . 8 8 G 8 8 gab; II“ 8 8 83 ; 1“ V ““

bschreibung.... 18 Bilanz per 31. Dezember 1938. Maschinen und maschinele)8 er den Jahreßabschluß erläutert 00 Unbebaute Grundsüücke. Fe güter. . . . 20 000,— Wirtschafts⸗ b“ Betriebsausse Anlagen, Stand am setzlichen Vorschriften. 1 Zugan 9 455,61 inventar.. 1+ 213 98390] 4 753,13,° 209 230 77

Zerriea hnsungzaftsgüter 233,77 Aktiva 2v, 9. 1.1. 1938 . . 163 400,— Hanan, den 16. März 1939. .Maschinen und Apparate geng . .— 4e8r, . . . .. „10z2 9.2519siin 2554 12 518S0 2

g..eSxööö 2 694,67 2 928 Barreserve . . . . . .. 231 10563 Abgang . 3290,40 b. 8 wirscaein 1““ 350 Abschreibung 29 455,61 II. Beteiligungen. 458 950 ae —l 488 950

2 806 6 Fällige Zins⸗ und Divi⸗ 160 109,60 Vorstand: Josef Schanne, 8 3 Se⸗ He“ bgen⸗ 1

—ʒ 1 u“ 5 885 BZugang . 42 979,21 8 brücken. Abgang.. . —.,— 81Iu““ III.

I’ S 7 —555555S fsi rat: . 9 . . . 2 . 82 8 5* 8 lf 8 j

b) Sonstige Betriebsausstattung.. de g8 Seeca 1 8gn vb schrecbung Abschreibuugggl . b 18 .8 2) vot⸗ düfs⸗ eeen. 4 788 462,28

Abschreibung. .. 59,— Schatzwechsel u. unverzins⸗ Mobilien, ie. . hardt, Kaiserslautern; Georg Eh 4. Lager⸗ und Gärgefäbbee . Abschreibung 4618, 19aSa. Se ige 8 8 1 793 432,48 6 581 894,76

8 8 8 1 1 tsch fts üte 266 8 . 8 8 2 9 88 5 2† gässe 270⸗0 L“ 8 8 8 9 8g See stattung: kurzlebige Wirtschaftsgüter 36 liche Schatzanweisungen 1. 1. 1938 . traut, Kaiserslautern. 3 Traneportgefäße Füiscclaschen 1 . Glas und Pargellam 11“ —àZ97 066,01

Zugang. . 1 571 ; G Sen 1,— . 2. 4 8 8 1 837 8 s Abgang. —— 1151 b Flaschen und Kisten 1.— . Zugang 9001,58 —.ZEigene Aktien, nom. R. 32 9*9 : b 4 42 26 243,— Abschreibung 1 327 510— Forderungen unzweifel⸗ eö“ 1 v11“ 22 IIIä16 Darlehnsforderungen (davon hypothekarisch ge⸗ Büesae 8 eseh⸗ Zugang Saline Ludwigshalle A. 6 88 Q˖-—qqʒ ; 8 58 5 650 4 sichert R. 8 189 218,75) 68 5. Kraftfahrzeuge .. 4 030 50 hafter Bonität und Liqui⸗ 8 —— in Bad Wimpfen a. N. ö“ 1 Abschreibung 6 021, Forderungen an abhängige Gesellschaften.. 108 738,55 Abschreibung 1 343 50 2 687— dität gegen Kreditinstitiute 397 827 Abschreibun S“ Wir beehren uns hiermit, die Abschreibug. . 1759 700 . . . arensorderungen. . . 2 5432 886 6. Beteiligungen .. 221 250 in laufender 2 675 847 Schri Prechuah näre unserer Gesellschaft zu der on Fuhrpark: Kraftwagen . 1 1 11u46“X“ Vorauszahlunen, . 64 832,84 Umlaufvermögen: Rechnung.. Schriften und Klischees, lichen Hauptversammlung 3 —VWVagen, Pferde u. Geschirre Vorräte: Küche, Keller un 299 669 bbbee.“ 1. Vorräte: 1 Forderungen aus Grund⸗ Stand am 1. 1.1938 Samstag, den 29. Abpril 1 45 534 Magazirrr .. 89 86977 AIAö.. 99 929,10 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 40 252 58 Hypotheken. 7134 1 444,— mittags 12 Uhr, in unser Ge. 75 556 Wertpapiere .. 78 807 Kassenbestand, Reichsbank⸗und Postscheckgguthaben 50 885,96 Halbfabrikue . 55 087 35 Beteiligungen. ..... v Zugang.. haus einzuladen. 45 534 Von der Gesellschaft ge- . FPVankguthabebennn. 3 033 838,15 ertigfabrikte.. 38 882 69 134 222 62 E1 1 8 on e 1 8 9 . . leistete Anzahlungen.. I“ Sonstige Forderungen.. . 189 826,70 [26 161 223 lasch d Fast V 4 439 39 Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ Abschreibung gü-ewe ve 5 7. Einrichtung... 3 Forderungen aus Lieferunv-— 8 besqgpenvsg. b . eeg Fastagen.. 372 915,06 „ausstattug] . Steine, Stanh . L. I93e 1. Vorlage des Rechnungsabst Zugang.. 4 563 t gen und Leistungen .. . 8 228 32 IV. Bürgschaften R.ℳ 568 307,55 a) Warenforderungen. 45 220 999 8 Zugang .. 18,20 1938. . öAbschreibungü 4 564 - B.ena g. tiched. H 8 b) Darleheelnn)n .. 4 589 755 4“ .Beschlußfassung über die B0 8. Wertpapiere des Anlagevermögens n” rvae 2 608 68 1. Grundkapital: 30 000 Aktien à R 500,— (30 nmen) .[15 000 000 *) Darlehen an abhaäͤmgige Gesellschaft LW“ 8e 18,20) dung des Reingewinnes Umlaufsvermögen: 26 Futhaben en. . . . . . 172 285,70] II. Nückagen: Gesezliche Rückkage.. 1 501 500,— 8““ Fgee. Passiva. FWertzeuge, Saand äum Beschlußfassung über die 1. Noh⸗, Hüfs⸗ und Betriebsstoffe Posten der Rechnungsabbtob Sondercücloge. . 3 000 000,— 2 ee. Forderungen. 1 826 18 Gläubiger. .63 822 269 1. 137998 1 lastung des Aufsichtsrates n Seene. 11“ grenzung ... .... v11“* eeeeeungs 58 geA Wechsel .. . . . . . ...... b Spareinlagen. ang . 4 045,30 1b Vorstandes. Fertige Erzeugnise. . 53 62 1u1“] erkerneuerung 2 .Kasse, Reichsbank, Postschceck. 2 033 07 Grundkapitl . er 4. Wahl des Abschlußprüfers. Wertpapiere des Umlaufsvermögens.† 1991. 323 16] 111I. Rücsstellungen: Steuerrückstellung —=n0 005— I, 6. Andere Bankauthaben 95 699/05 Reserven nach 811 des Abschreibung 1 016,30 Die Uionüne. die an der Ham Forderungen f. Warenlieferungen u. Leistungen 01 Schuldwerte. Sonstige.... 200 000,— osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 4 591 Reichsgesetzes über das Peenö 8 sammlung persönlich oder durch Sonstige Forderungen 8 Grundkapital... 1 125 000 IV. Wohlfahrtseinrichtungen: u . 1111 328 Kreditwesen.. Stand am Vertreter teilnehmen wollen, habe ““ 3 Gesetzliche Rücklage. 174 747 8 8 L. Brügman⸗Stiftug . 291 212,24 6 . Posten, die der Rechnungs⸗ „1. 1938.. 12 über ihren Aktienbesitz bis spät ebb-e 1 Rücklage I. .. 200 000 8 eheimrat Dr. Brügman⸗Stiftung .. . 305 638,65 Aktienkapital 850 000 sübgrenzung bienen... Figang .“ zum 26. April 1939 bei der Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postt-t. Sonderrückklage. . 130 000 v. Verbinblichkeiten: .Rückla 85 a) gesetzliche Rücklage Reingewinn: 2 387,85 schaft oder bei einer der folgende scheaga.. C Sowochek ... . 120 000 ypotheken auf Geschäfts⸗ und Wohnhäusern .. 8 gen: a) hesetzliche Ruüͤclage Gewinnvortrag aus dem Abschreibung 797,85 meldestellen auszuweisen: 10. Andere Bankguthaben Verbindlichkeiten aus Wa⸗ Lopo en (davon Werkspareinlagen R.P 73 903,06). 8 b) freis Raclage.. .v Vorjahr. 3919,85 Kurzlebige Wirkschaftsgutker Handels⸗ und Gewerbebank 1 renlieferungen u. Leistung. 110 122 Fresenr hen 1Ae—““ Rückstellungen 30 000 Gewinn in Zugang. 6 401,— bronn A. G., Heilbronn 1— Sonstige Verbindlichkeiten 991 Guthaben abhängiger Gesellschftre. . 35 237 Verbindlichkeiten: 1938. 24 852,71 Abschreibung 6 401,— Deutsche Bank, Filiale Passiva. Posten der Rechnungsab⸗ VKoch nicht fällige Steuern und Abgaben.. . .. 3 945 125 1. Anzahlungen von be“ 1 543 71 Verbindlichkeiten aus Fuͤrg⸗ heim. 3 Grundkapitllẽ „. 3 8 grenzung. . 28 760,07 .L. r. eg Keshgshrn eaee. 183 940 888A“X“ 1 schaften Rℳ 207 385,— Umlaufvermögen: Bad Wimpfen a. N., 3. Apri. Gesetzliche Rückagea.. Fhsewinngn, . 1e“ Nicht abgehobene Dividendve w.a. 31 rungen und Leistungen. 2 166 78 Eigene Indossamentsver⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Der Vorstand. Rückstellungen... . 1 Vortrag aus 1937 G VI. Verlust⸗ und Gewinnkonto: 3. Sonstige Verpflichungen . 50 762 01¹1 54 472 bindlichkeit. R. Nℳ. 49 581,79 stoffe 143 126 81 8 Dr. Fr. Hilscher. E. Bra Wertberichtigungen für Forderungen. 16 129,ͤ33 Was 8 Vortrag aus 192552 ... 142 728,79 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1 000 Hallsertige xr. . 1“ 8 Verbindlichkeiten: Gewinn 1938 85 522,89 1901 2n H1““ . 3 089 368,11 3 232 096 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 32 730 383

1 2 3 zeugnisse 40 167,04 G 471 Wüs ““ 88 . 8 Notenbank). 3. Verbindlichkeiten für Warenlieferungen und 8 für den 31. Dezember 1938. üt. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. mber 1938.

32 730 383 Verbindlichkeiten.

88

1II 228 ,10 per 31. Dezember 1938. Forderungen aus

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. November 1938. Soll. Warenlieferungen . Die 67. ordentliche Hau Z1“ . pan phe . mmme dAusgaben für Zinsen und ve. sammlung wird hiermit auf Do⸗ 4. Flaschenpfadn.... HS 3 Soll. un Verluß⸗ —— Aufwendungen. RXK 9, Provisionen. 148 528 Mo. 7 tag, den 27. April 1939, Posten der Rechnungsabgrenzung: Löhne und Gehälter... 32 R.A . 8 Kasse und Post⸗ n 25 9 22 144/84 Aufwand. .Löhne und Gehälter... . 102 158,94 Soziale Abgaben... 73 244,13 scheck 4 926,4 Uhr, nach Stuttgart, Friedrich Noch nicht fällige Steuern und Abgaben 61 017 eeesrs Löhne und Gehälteer 1 8 . 2 2

Soziale Abgaben 5 470 14 Handlungsunkosten.. 19 599 B einberufen. Sonstige Steuern und Abgaben.. 8 1 Leisß . 181 413 25 Abschreibungen auf Anlagen 12 438 03 Steuern. 43 268 ankguthaben 1 151,87 8 8 5 8 5 —8 lagevermögen ETTI1““ 100 477 Gesetzliche soziale Leistungen BA4“ 3 629 061, 94 .Andere Abschreibungen 1— 88— Tagesordnung: : Vortrag aus dem Vorjahr. 5 721 Ausweispflichtige Steuern 113 053 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 134 026,15

Abschreibung auf Bank⸗ Posten, die der Abgrenzung N F beesest, as 3 e Steue itrz . Hesihsteuern . . . . ... 55 642,65 gebäude, Stahlkammer u. bNieneas1“ 1. ver. e -22 Jahresabi b Gewinn aus 1937/38 Gesetzliche Berufsbeiträge 859 Beiträge zu Berufsvertretungen .. .. . 1363 008,01 Sh a B und Geschäftsberichtes für 19 764 681 N vessc,⸗ Abschreibungen auf Anlagen. Beiträge zu Berufsvertretungen 1 1 677 18 Inventear N9 647 ürgschaften R 1 000,— dem Bericht des Aufsichtsrat⸗ Hotel Bellevue⸗Stiftung: t 8 1937 142 728,79 8 Gewinn: Vortrag .. . .. 8 762,14 Zuweisung an die Reserven 17 456 16 2. Beschlußfassung über die 6, Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1938. Zuweisung der Rücklage ““ 8 3 089 368,11 3 232 096 90 Gewinn des Jahres 66 992,62 75 754 76 Gewinnvortrag aus 1937 ashto verteilung und über die Ent . —o9 1““ 84 15 000 Gewinn 8 —p] 8 nde 3 919,85 8 des Vorstands d Aufsichts; Aufwendungen. uweisung zur Sonderrück⸗ . G 253 141 70 Gewinn 1938 24 852,71 28 772 5 Grundkapital: es Vorstands un ufsi 3 5 256 275,15 1 8 8 Q˖— 8 92 S D- ee. 1“ 3. Aufsichtsratswahl. Löhne und Gehälterr. . 8 236 ag 8 8 8 1 Gewinnvortrag 8 762,14 AEEE Forzugzakten L Een Ma bifahüß rüfers. F.„JJZT11181““ 85 es 1937 egeeeee. 8 182137 II, 1 Akt⸗Gej 6 888 8 7. Fabribati 98 ilnahme an der Hau Soziale Abgabenn 6— Herrn⸗ 1 .“ Betriebserträge gem. II, „Ges. „ee. Fabettattva 5 (mit doppelt. 8 Zur Teil Hal ziale Abg 8 83 519ʃ07 16 129,33 2 Ili w 14 392 80 1 Ertrag aus Beteiligun 18 88 1b 3 919 8— Stimmrecht) 100 0000] v200 0 FeE1 Föscgre 1111X1X“X“]; . 9 90312 Gewinn 1938 85 522,89 „101. 652 22 Frnfeg. .8 WC“ 1 114 668774 Hausertrag c. 10 825 48 Einnahmen aus Zinsen und Räcklagen: . Satzung bis spätestens am Sa Steltern vom Ertrag und vom Vermögen 694 838, 33 Mieten und Pächee . —42 Zinsen. ““ 20 006, 42 Provisionen .. 311 171 Gesetzliche Rück⸗ 1 den 22. April 1939, bei ei Sonstige Steuern und AbgabenH 76 779 39 .“ Außerordentliche Ertrkäglgge. 542 753/80 2n 14 712 96 Ansge, Rück⸗ nachstehenden Stellen oder bei Beiträge zu Berufsvertretungen.. . 2292 8 89 8— 1937. 16 12933 Bee w bs Hypotheken ihre Akti b 1 28 g aus 1 G 4 neeas 1 I 253 141770 Sonstige 84. 1 8 9 788,10% lagen 55 221,01 75 221 Notar ihre Aktien bis zur Been Reingewinn ... 1 2 2 Ausweispflichtiger Be⸗ 1 AKach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Detmold, den 28. März 1999. Eingänge aus früher ab⸗ Wertberichtigung Sellre⸗ der Leeee eeee 683 852, 42 triebsüberschu . 6239 206 83 Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ S“ geschriebenen Forderungen 29, 14 bere). . . . . . . 6000 RB22, .Beetten vea Erträge. d Fenen denäache Ertesze.] 2. 11116 alrn nefnszenegs ehereehe we er de Feerchhicengce nntznt, den w 8 . Rü⸗ Füj sntlichti überi 1“ Außerordentliche Erträage. a r Ge tsbericht, sowei 1 . Gust. G. Hardorp. Paul Schmidt.. 340 517 21 geelnene für ungewisse Landeshauptkasse, 2 Ausweispflichtiger Rohüberschuß . nijsen und sonstigen Aufissung de. Ruckege sc h. un ess Fehe. so Se Vorsitzer. 18.. efl g. .. Prüftung auf Aus Warenlieferungen und in Frankfurt: Frauffurter Mieten und Pachten ““ 12228 694 838883 Emil Moog, Wirtschaftsprüfer. Arth. Wagner, Wirtschaftsprüfer. Grund der Bücher und Schriften der Gesellscheft e- Sh ö auf der Gesellschaft sowie 2. ] Sertben 88n 187 676,62 sowie bei sämtlichen übrigen .Außerordentliche Erträgge.C c. F Nach dem abschließenden Ergebnis zabl 5 .ö- beschlossenen teilten Aufklärungen und Nachweise entspre ee e Horfiga⸗ er⸗ erteilten Aufklärungen und Henwehse uander v 1b bapsetsenebelbznben. 683 852143 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Iöö 2 8 2 ] Apre 1939 mit 8 % abzüglich 10 % abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß ertäuteer S entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ -. g v a 2 8 Die Hinterlegung ist auch dan Der Vorstand. Paul Krause. Kurt Broede. (Grund der Bücher und Schriften der eeeeee kü-. 988 36,— gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines gesetzlichen Vorschriften. resabschluß und der Geschäftsbericht, so⸗ Gegenlber . . 25 852,59 nungsmäßig, wenn Aktien mit Nach abschlie enden Ergebnis dze pflichtgemäßen Präfung auf Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Feinae 8 G Köln, den 25. Fehrnar 1909. e den Johresab schluß erläutert, Banten 150 034,53 1.“ legugs Kflelkeefacsn 2-8.9 und der Bücher und Feöhrenen und der sonstigen ven; r nhen 5222 e der Deutschen Bank in Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Essen dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. en gesetzlichen Vorschriften. 8 ige Ver⸗ 8 Fteilten Aufklärungen und Nachweise en sprechen die Buchführung, der d h nd Köln, 8 Laut Beschluß der heutigen 1.2e ist die Divid ür Cotthus, den 28 Februar 1989. inbülakener 44 1 üen ds it15. nibes uns vom Bosseen eesetie 8 der Geschäftsbericht, soweit er den abschluß und der Geschäftsbericht, soweit der u“ Bank in Berlin, Dortmund und Hannover, -— && 7 % festgesetzt. die mit 6 % in bar be it, wähtend 1 e 88 82 Sr nun, ecsektsepnhfe Posten, die der FhFrenhüngh S EEEEE113 bresabschluß Lrlzutedt den gesetzlichen Vorschriften. er 18 v-,8e; erläutert, den ge⸗- der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin rtmund und nleihestock an die Golddiskontbank abgeführt wird. Demnach sind die Divi⸗ Hernöer, Auffichtsra esteht aus den dienen büh e, Königsberg (Pr.), den 21. Dezember 1938. setzlichen Vor inz der Westfalenbank Aktiengesellschaft in Bochum. 1S Sn. s.gs Nr. n . . ind die Divi⸗ Herren Max Schmolke, Vorsitze h6*“ 19 798 der Aktien bei einem Notar od 9 g (Pr. . . G. m. b. H. Dresden, den 7. März 1939. b 39 nb⸗ . 0 italertragsteuer. Se-Sitenc1335 1e der geghelloazstese 10580.”ng, 16,24de3n Risehe aecen, sier Heggen hee Zaeggesen 05— Vens Bfatzspierse eens-0, er, Dznbvc Bsegfceschenser re Fr ed eic, Wiegehastehüter Seeeenn, Schmeidt, a e Zeagr⸗dlee ücher 8einnnanden e ba nan der Rienäee der Detmold, zahlbar 4 8 Int, Hasselbach, Geoorg Kunert, Otto Quitzke, V 1 . f 1 . Günther Heinrich, Generaldirektor, ir ¹ n 9 8 n . . f 9 * 9 . 1 Tag nach Ablauf der 5 Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen: Gün her 8* ern⸗ Dresven, den 1. März 1939. Anleibestock zugeführt. 8 1 Detmold, den 28. März 1939 Hugo Knauf. Gewinnvortrag aus 1937 b 19 zni 1 Audosf Müller⸗Rückforih, Brauereidirektor, Königs⸗ resden, den 7. M 4. Dortmund, den 30. März 1939 Iam- Seee Die sofort auszahlbar 10 721,60 1 legungsfrist bei der Gesellschatönigsberg (Pr), Vorsitzer; Rudolf Müller⸗Rüctorty, ettin; Gustav Neitz, Aktieugesellschaft 8 . . „n ,En wurde 1. 6 % fe e vemhenbe Jahresgewinn 8 zureichen. rg (Pr), Stellvertreter; Erich Otte, Brauereidirektor, Stettin; Gustc 1 6 Hotel Bellevne zu Dresden. 8 8 der Vorstand. g in 1938 „4 578,28 Stuttgart, den 5. April 19689. ufmann, Tilsit. rsitzer Der Vorstand. R. Bretschneider.

ist. G. Hardorp. Paul Schmid Fere Tess See . 88 kr den 8 —2 Der Aufsichtsrat. Günther Hei nrich, 1“]