11— D11ö1““; DL1“ BDHOeritte Beikage —— ““ Pommersche Bant Arttiengesemschaft. seünaümfeiin gesacn eeceaceneegeen erraaens eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Dilaas zum 31. Dezember 1988. Bilanz per 31. Dezember 1938. Deutsche Genossenschafts⸗Revisions⸗ und Treuhand⸗Liktiengesell eeev 83. Verbeserte: een 8 8 8 9 en ce dugalhangcher chednsedhes a der . 2 8 Berlin, Mittwoch, den 5. April 1 1939 vrunbstüde unbebaut:- Be⸗ 8 . a) (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ “ dezatch 193 e ecstagsenr. een 1939 auf Dividendenschein 8 . 222 988,86. .“ 117.; Reichsbantgiro⸗ und Posischeckkonto 8 1 208 8928 2 405 0578,0 gsEeeegen 1- e 2Z.hederenxre in Anne Atlas Deutsche Lebensversichemmos⸗Oeseclschaft. Fest zärzers Fegrche irnebeg n, ehshenn 2
Grundbesitz: “ Seecn ““ 220 873 45 ee 8 e Gesells Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938. Mannheim, den 25. Februar 1939. 1 Fe 8 1 1 ee JJZI111“ “ 1. Hande 2 ese chaft, Be in, 3 1b 2 .— 1. 1. 1938 14 084 153,54 Hiervon sind Rℳ 6 173 982,16 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 bes Deutsche Jentralgenosenschatisraßen Perlnn, u“ 8 Einnahmen. Rℳ 92Eℳ Fvi pehcecgs bhv weehan
Zugang . 765 000.— Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach 1 Reichs⸗Kredit⸗Gesfellschaf neg.24. 1u 8 — S2s “ 1 3 G h § 16 Abs. 2 des Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Akt en 8 2b Aktien⸗ . I. Ueberträge aus dem Vorjahre: S⸗ Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen wie folgt: Generaldirektor j. R. Joseph — chaf tengesellschaft, Berlin. tegelat. Uheien⸗Gesen 1 8 8 Kederer, Vorsitzer; Amtsgerichtsrat üe Siegfried von Kirchenheim, stellvertr. Vor⸗-
17 879,755,572 Sch Reichsgesetzes über das Kreditwesen). “ Der Aufsichtsrat setzt sich zur Zeit aus stehenden Persönle 99 I. Vortrag aus dem Ueberschuiubsbs . 1 Abgang 742 478,02 Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und zusammen: 1. Landwirt hün sic 8 I..dr E“ Persönlichti schaft, ““ April 2. . e. ees “ 88 C1“ b sitzer; Direktor Dr. Heinrich Braun; Wirtschaftsprüfer Wilhelm Bürklin; Geh. Kommer⸗ 17106 575 582 1 1“ 26 316 59 sitzer; 2. Dr. Rudolf Blume Stettin, stellvertr Vorsitzer: 3. nn vehlung zu der 11 Uhr. imh ee 3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle: “ zienrat Otto Fischer; Direktor Fritz Hornig und Fabrikant Dr. Heinrich Propfe. Abschrbg. 4 189 675,52 81 1v1,99 v. 88 bei der Reichsbank beleihbar. 8*8 Hen9 Stettin; 4. Landesbauernführer Willi Bloedorn Waldin Hexwittag Ei enacher Zie⸗ a) Kapitalversicherungen und laufende Renten “ Ludwigshafen a. Rhein, den 28. März 1939. Geschäfts⸗ 8 Betriebs⸗ a) dleigen und verzinanktze Schatzanweisungen des Reichs und der 1 Balan 88 ehkisonernsth ee cehs Cihg . 9. Faurstnm d6.Eisenach, sanlsgzeide 4 2.rige hchelichrgencs 1““ — versbhssgreraxr-ges e de hehchcz Hca. fevemtan Bestand am 8-—v b “ Stark, Bernhangen. r Hildach, eeenchen; 7. Bauer Walg rdentlichen Hauptversamm⸗ 8 ö 8 . . „ ——————— ——— . . 1 943 938,19 “ Stettin, den 28. März 1939. “ Tagesordnung: 1 1 b, Binsen6 . . [58].
6 858 108 69
8 1. 1. 1938 11“ b) sonstige verzinsliche Wertpapiere 8 .„ 7 3 1
Zugang . . 233 947,17 E“ — .“ jengängige Dividendenwerte .„ 35 2 54 072,— b 8 8 3 8 —2 C1“ c sonstige Wertpabierre ... . . . . . ,22,39 8 491 888 geopold Ofthoff.er 8. „–0ä.. 4*““ Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Tharau⸗Kreuzburg, Landsberg / Ofiyr. gang 600,— In der Gesamtsumme enthalten: Rℳ 3 017 386,72 Wertpapiere, — — — 1 8 ung des Reingewinnes. EEE“ “ — Bilanz am 31. März 1938. 8
,2, 448,17 8 die die Reichsbank beleil f . — Aüsssichterat ü Son 233 448, hen darf. 283]. ahlen zun üasf ftsprü fü 2. S Gewin unde. b [283] des Wirtschaftsprüfers für .Sonstiger Gewinn öu Best ã 4 Anlagevermögen b.
Abschrbg. . 233 447,171 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liauibitz 1 hüehs 8 — . hüe Ferberunge af und Liquidität gegen Pfälzische Wirtschaftsbank Gemeinnützige Aktiengesenlschaft eil des lih 1989, 1 I. Anlagen des Bahnbetriebes:
Warn laufsvermögen. Davon sind R.ℳ 1 103 019,96 täglich fälljg (vütryentinseen 1 128 879 64 8 des Grundkapitals 1.ene laufshauerm Schuldner:. eos täglich fällig (Nostroguthaben). 88 Ludwigshafen am Rhein. mabsebung, e ne Aktien aus Ausgaben. b betriebes: 1 b I. Nee 8— “ *) Kreditinstitute . . . . . . .. 11 800 25 Bilanz vom 31. Dezember 1938. 1Gewinm un entsprechende 1. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der “ a) ur einschl. des ea geqe geass und der Betriebs⸗ S2ohe rung. 171 933,6808 In der Gesamtsumme enthalten: — 1. Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto Nne, gs 21. März 1939 1324“* 98 452 72 m118 423 *) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. 2 r- kige 3 1. Rℳ 1 282 947,62 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere 2. Eigene Wertpapiere: 8 nach, den 21. 5 1“ en fur Verfick zverpflichtungen im 1 n d) Betriebsmittel (Fahrzeuge)))) . Forde⸗ 1 2. 1.ℳ 11 944 951,89 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. *) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisu b 1 Der Vorstand. 11“ Zahlungen für Versicherungsverpflichtung 1 e) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
grungen. 502 132,18 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . . 8 8 e1131“ “ 4 n ve : Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: 8 118* e Errditn (nur Treuhandgeschäfte) ... b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere ... . . . er. 8. Jeeaenne “ 85 a) Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäurde .. F G. ete 8 § 131 2 8 6 vEEE““ 7 .„ „ 22292 2 2020 9 8 1 . „ Hoefeschech⸗ en nh 1 0 18 Pereingengen atengese ee)zeiniin 1 Sige; Gesantsummme enthalten: 7.3086897,25 Ulner Im⸗ und v b) zurückgestellt. . . 22 öööööö Reichs⸗ Zugang R.ℳ 28 002,16, Abgang R.ℳ 20 4001 stutt. zeertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf gesellschaft, Bremen. 2. Leibrentenversicherungen: iebs⸗ adn.r.n bankgut⸗ Grundstücke und Gebäunbve: dang 8.ℳ 20 400,—, Abschr. Rͤℳ 2,16. 8. 1ngssän g Zoderungen unzweselhafte Bonität anz am 31. Dezember 1938. 2) geleitet .. .. 2 29 nneeen. e⸗ Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung bsae 8 11“A“ b) zurückgestellt. — 2. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen
haben . 223 159,76 a) dem eigenen Geschäftsbetrieb di . ere 8 wendsss“ Ls. Sämtli 8,7. F= S. — Andere Bank⸗ Zugang R.ℳ 108 875,23, Abschr. Rℳ 51.375,28. 687 500, 4. 84seenehch täglich fällig (Nostroguthaben) Vermögen. 3. Laufende Unfallrenten: —31313727525255
guthaben 3 175 921,89 [19 458 318/61] b) sonstige rediti 8 ögen: 1 1 28 t . LCoste b “ —,— a) Kreditinstit . nlagevermögen: a) geleistett . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 3 eeeaxhe- Rechnungsad⸗- V “ und Betriebsausstattug -eE gege 9) Sonniine cte gner 111“ be Grundstücke mit 8 b) zurückgestellt.. 49 8 “ nzung 79 958,02 ugang 1.ℳ 30 505,78, Abschreibung R.ℳ 30 ,505,78. „N . v.“ lchäftsgebäuden 188. 4. Laufende Haftpflichtrenten: Aval 11 697,34 Geschäftsanteile der Pommerschen Landes 8 Se.e; e Davon hypothekarisch gesichert R.ℳ 523 099,44 5 57 500,— a) geleite 90 82 Fa 8 e (Nennwert R.ℳ 8 000 ) 988 1 vhefs affe Seettin Fopothekendarlehen 1A14A“ 8 669 089 chreibung 9 ,620,— b) zurückgestellt 23 8 4 334 266/49 Posten, die der Rech . . ga g „ setei igungen 71525 88 8 — — . u“ 28 1eh. 8 8 8 8— — —. 282* hnungsabg renzun üj 85 5 . 1“ 111““ 8 „ 811*“ 4 rij 38 8 Gese li 2 Rücklage „ 9„ n 9 Passiva. Sonstige Aktiva (Durchgongap ee ) 1. dien e. und Gebäude: b b 10⁰0 L1“ “ III. für vorzeitig aufgelöste Versicherungen .-enn ö16 283,40 Grundkapitl s16 764 000, — In den Alktiven sind en: “ Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende... 25 268,51 b“ 8 “ Erlös aus Altmaterial 16,— Gesetzliche Rücklage 2 000 000 S-e ns ind enthalten: 1 b) Sonstige: Stand am 1. Jan. 1938 . 80 004,— lacer: . TV. Zusctliche Versicherungsleistungen: IIARKucllage 1937/38 92 900,— Unterstützungsrücklage .. 500 000 — Keasewwizae an Konzernunternehmen R. ℳ 590 616,01, “ Zugag 22 152,80 apiere.B. — T. abh hoben . . .. .. ... . 8s 1ö6““ . v“ 10 v Rückstellungen .. 428 616 21 F — 8 Absatz 1 und 3 des Reichsgesetzes über das ZX““ —o Fo 5551— 1u““ sanger 3 2. nicht abgehobben.. . 7 367 Asgesssö 2 80,20 Verbindlichkeiten: 8 b 8 urchführungsverordnung Rℳ 37 438,60, Abschreibunng . 2 152,80 8 as V. Verwaltungskosten: i.s eess Wertberichti ve. 1 perunge — — IIö“ Wertberi⸗ igung e3 q1ZI11““ 0 ˙ 9 9 9 9
8 . Anlagen nach § 17 Absatz 1 des Rei - b . Hypotheken⸗ und R. 1 8 nach, § 17 Absatz 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwe en 6 1 b4* enten⸗ . R.ℳ 407 825,3 f 8. Eigene Aktien (Nennbetrag R. ℳ 429 4003,2)... dstungen. 20 043,09 8 2. Steuern 82 öffentliche Abgaben . 2 337 X“ 1g „ u“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
schulden . 3 714 133,40 Anlagen ve 1 8 9. Posten, die der Rechnungs 1 6 091,46 Verbindlich⸗ 1 na9. 829e, 1 Absatz “ Reichsgesetzes über das Kreditwesen 10. In den Aktiven siech ent “ “ n VI. Verlust aus Kapitalanlagen: Gewinn 1937/38 “ 8 Verlustvortrag aus dem Vorjahr . . „ 2. 1 942,51
Moro S8. 8 “ 3 a i 8 8 . 8 d — * 1 1 k⸗ u. zost⸗ . 6 565 356 5 5 535 8 82; 2. 8 “ 1 GI zubig 9. ssiva ge. 6 27- nbs. 1 des Reichsgesetzes über kkguthaben 13 754,94 “ v. sesenefsrteche am Schlusse des Geschäftsjahres: 166 127 “ a) Im In⸗ und Ausland aufge 8 8 a eeditwesen R. ℳ 1 519 373,32 re Bank⸗ . 1. Kapitalversicherungen “ Genungen 2 092 538,62 b verpflichtungen) 3 11““ und Kredite -.ve 1 Anlagen nach 7 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über .“ sben .262 757,45 367 915/45 2. “ 111“ 73 8 “ Eit “ ¹ öä1121 „ 1 8 b 1 8 b . S . 24 411,03 V Von der Camatze b zud e entfallen zuf. 10,11 22 322 109 8 “ b lerbindlichkeiten. „Barwert der Verpflichtungen zur Abdeckung der 1 eeuan-eeeva⸗ * 8 e 8 Bezuge, soweit sie vernanas Rechnungsab⸗ 1. jederzeit fällige Gelder R. ℳ 13 070 674,59, 1. Gläubiger: Passiva. Iekapital: Stamm⸗ 880 0505n Verbindlichkeiten in öe; — vn . 177 988 8 nicht 8 4 e seee⸗ sind e „ Iö bea⸗. “ 2. feste Gelder und Gelde veN esAgg- 1 8 8 5 Cien 11616“ — Sicherheits⸗ und Verwaltungskostenrückstellung v “ Gewinn: “ Von 2 werden burch eesen Eℳ 9 248 335,52. 2) Im Inland aufgenommene Gelder (Nostrover⸗ aagen: Gesetzliche Rück⸗ faicehaerb mbaictelten in fremder Währung 48 401 Sefinle Megoben⸗ 1“ 1 527,82 Njasrag ea 200 749,72 a) innerhalb 7 Tagen R.ℳ0128 688,89,b f b) 1“ 1“ “ 2. Hiinungen: Bel 8 „Sicherheits⸗ und Verwaltungskostenrückstellung 43 800— 8 9 soästige Ausgaben f Wohlfahrtszwecke 2 396,03 IWWI1 pb) darüber hinaus bi Mee; 2 eee. Meess ze ge-hais berichtigungen: Del⸗ des Aufwertungsverbandeteess .. F ““ 1 1“ g. 2 in “ I ge- 4 e R. ℳ 5 352 244,99, c) Sonstige Gläubiger (jederzeit fällige Gelder). ulderefons.. 12 500 A“ des Aufwertungsverbandes ““ Kosten für Beschaffung 1-r de eaesnenn * M. Nesgwzagshe 1. 288 871,51 1 489 621 223 d) über 12 Monate hinaus Rℳ 1240,304 ge *½ Grundkapitat. . . . . . .. ... “ Mellungen für unge⸗ 8 (Gewinnreserve)))). . 2o0 056 “ Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und “ Y —— ans her Tenahme⸗ gezogener Wechsel 1 460 000 b enzanc⸗ 89 E. de Ananhteten. 88 1 ee.—Saer Ne 07 A“ — 2800 s 11 Anlagen einschl. der Löhne der Bahn⸗ 29 637 205 7 Spareinlagen mit gesetzlicher Kündigungsfri 88 . ten der Reihe A und Eℳ 1 200 000— Verbindlichkeiten: 8 6. Steuerrücktellunng 8 8 b 033,60 29 634 266 49 Durchlaufende Kredi igungsfrist.. .. „ 3 685 666 04 Akti i ; a f Grund chti 00 482 147 unterhaltungsarbeiter 5 033, 8 redit ir tien der Reihe B haben je 12 S bindlichkeiten a. Grun 1 tberichtiguug . 2 4 ¹ 8 ereinn⸗ ne- Berlastrechanmg 1 Feensfencbe. . 8e Treuhandgeschäfte) .. . 228 14495 3. Bercerrer. nach § 11 beshechaben e, — das arncn. im Warenlieferungen 8 3 — b) E HFee en ah. Aen t ben 81. Dezember 1938. Aktienkapital . . . . .. . ... 1 I ee samgen hra⸗ 1. Zahlungen für Verbindlichkeiten in fremder n chi der Werk⸗ — — = Fesetzliche Reserven nach F il des Reichsgesetzes über das Keetiegeen 9900 000 — —9) Gesetzliche Reserve .. . . . . . . . . . .. tige Ver⸗ 1u“.“ “; 17 387 69 ““ Aufwendungen. ge; ss Angestelltenunterstühungssirlgs 8 8 hsg, 88 über das Kreditwesen 360 0007—- b) Sonstige (freie) Reserve nach § 11 des Reichs⸗ dlichkeiten 60 504,51 95 2. Sahmacg E“ 149 75 17 537 8 1“ 1 1 *. 5e 12 517,56 . 811 50 000,—- gesetzes über das sitwesen ... ... „ Hinn« u. Verlustkonto: vʒc14*“*“ “ 765,49 Le.esee, Geschaftsausstattung einschl.
Löhne und Gehälter 9 399 3% Nicht abzugsfähige Rü⸗ Löhr — 99 901 699 36 Nich zugsfähige Rückstellungen ... 8 Soz 3 2 9 8 202 2 8 9 e 8 8 Se. as 11“ 50 969 25 ückste 8. .
BZiale Abgaben .. .. 639 697 ,36 Posten, die der Re chnungsabgrenzung dienen . 5]4. Rückstellungen 11““ ewinnvortrag g5 I 1 985 709 der Löhne der Werkstättenarbeiter.. 285,10 9 8 95 2 23292 322
Abschreibungen a. Anla „30. Reingewinn: Gewi 1 11“*“ 62 866 10 5. Wertberichti „ b . gen [4 423 122 69 ng : Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 78 Wertberichtigungsposten 8 8 q— 118 769 Gewinn 1938. 11* 6. Posten, die der Rechnungsab ienen emngewinn ilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1938. 5. Sonstige Ausgaben Steuer: “ 769 65 8 Eöö1“ 991,59 “ 7. Gewinn: Vortrag 85 1887 Sgee 88 601938. .. 11 364,84 19 769 — — 241 Sc 8 * =— Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: Besitzsteuern 2 661 012,84 1“ 1b — Zuweisungen an Res “ “ Gewinn in 19388. 8 415 796 Aktiva. R“ℳA sRK. £ [₰1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie Verbrauchs⸗ gestelltenuntersüütundessonsden ” und An⸗ 70 000 178 116,86 ‧.In hen Passiven sind euthalten: bewi d Verlustrechnung 8 G 1114166“ „— 7 bewinn⸗ und Verlu 3 II. Hypotheken und Grundschuldforderungen „ Soziale Ausgaben: — 3 8 375 399 a) soziale Abgaben.. . . 267,72
9 9 2 9
8 Verbindlichkeiten. c1 . „ 27„
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937/38.
1222II8S
q2
—
ö“ ““ verbinblichte Gesamtverpfli 8 tehrs⸗ 8 lichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Schechhürgschaften amtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichs⸗ — — - 8. 1 owie aus Gewährlei 8 b gschaften 1 gesetzes über das Kreditwe 8 vlee** 7 5] b) sonstige ü —ñ. Fenem . 2 826 862,08 5 487 874 92 SeEr. 1ehr eifungsverrägen (§ 131 Abs. 7 des Aktien⸗ 1 Gesamtverpflichtungen nach se1 n d00e,s “ (Aufwendungen. ꝙ IV. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen. 8 12 273 b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. 173,80 an Berufsverkre⸗- (Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: .“ G setes über das Kreditwesen Rℳ 9400083,38 . “ haac “ 21 213 N. g .. 8* sien einschl. Löhne: ““ 77 456 58 . aus weitergegebenen Bankakzepten. 180 000,— esamtes haftendes Eigenkapital nach 11 Abs. 2 3 “ 1“ An⸗ 8 25 8. tle Lebensve iche ings⸗Altiengesell⸗ 1 T 8,50 E““ ) aus eigenen Wechseln der Kunden an „ s Reichsgesetzes über das Kreditwesen “ chreibungen auf An-— 2. Beim „Atlas Lebensversicherung 9 8 yF5 .. 200 749,72 c) aus sonstigen Rediskontierungen Fre er “ uern vom Einkommen, .Rückständige Zinsen und Meten.. 1 *). Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗- Gewinn in. In den 1n. Rediskontierungen.. 4.813 648,21 6 993 648,21 Gewinn⸗ und Verl 14 734 8121 som Ertrag u. v. Ver⸗ vnb Nachänbige Binsta unhe Postscheckgguthaben. 8 448 schäftsausstattuuunD 624,04 1938. . 1 288 871,51 1 489 621,23] Lerbinblicheenien n Meeages ᷓ—è—Berlustrechnung zum g1. Dezember 1938. gen 25 VIII. Gegenwert von ausgelosten, Ende des Geschäfts⸗- d) Grundstücke und Gebäude .14238,13 e1388 271 29 Gesamtverpflichtuntgen mach 25 rr *A/ —,—, Aufwendungen. 1 iüge . jahres noch nicht eingelösten Wertpapieren.. 2000 =— 5. Sonstige Ausgabbeeaent —. 24¹79 Kreditwesen 8. 27 na⸗ 710,4299 ichsgesetzes über dasgs 1. Abschreibungen auf Kapital, Zinsen, Kosten und eigene Grundstücke 139 672,0 “ “ 11“ — —— Sefe weer senn Ertragszi 1 1n ergeigen 11“ : 3 2 “ “ “ Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen ]
Gesamtverpfli tun 0 „ 8 2. Rückstellungen 1“ . 5 8 chtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ b ““ For ltewinn es . “ b111“n 2 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen 8 21 2198. T. Mzentapital ... 8n Beiträge an Berufsvertretungen ..
200 749,72 wesen R.ℳ 23 782 109,18 eege fends GEors.. *,20 933 301/71] Gesamtes haftendes Eigenkapit R vee“ — b E111““ Andere laufende Erträge . 553 212771 über das Kreditwesen 8 —, 3 8 22 Ab esetzes Tve. aus aufgenommenen Geldern 1““ e 2 E in FI g 19 700 II. 1. Gesetzliche Ruͤcklage (§ 130 des Aktiengesetzes) 1“ g 7— 6. winn: Vortrag aus 1937. 1ö6.“ 1I 862,54 6 1 24 584 g ven e, vensene. 11 000 Abschreibung auf Kraftwagen .. 8 8* 124 5 icklung 0 „ ⸗ „⸗ Ies 8 h 1 Zuweisung an den Erneuerungsstock.
Außerordentliche Erträge 450 977,65 B1 392 943,34 I“ . . 67 646,55 09 1 8 ] b “ 8 c. 11X“ 89 Fewinn des Geschäftsjahres (Verlustvortrag R ℳ 1942,51)
1A1.“ v“XX“ Nach dem abschließenden Era⸗has Gewinn⸗ und Verlustrech e .“““ ““ 1
esredircde Rasnchedis 8* ewemng per 21. Dezember 1988. 8 .“ 1218 922 70 b.ae 1937 8 404 83 Shech ehhenen 1“
der Bücher und Schriften der G Grung Ansgahen — evriebsübe ch Ab⸗ IV. Prämienreserven für:. “ chr. esellschaft 8 E“ usgaben. Gewinnvortrag aus 1937. . ktriebsübers uß nach Ab 1. Kapitalversicherungen 1 1 träge.
n9 Barshege e 2nn “ 6 -11,212 Lopothekendarlehenszinsen 1 38 — 82 be. 8. 88 Letbrentenverscherungen ““ 8 Einnahmen aus dem vaseberac.
1 d 5 1 — 8 8 . 8 8 2 2392 7 z 2 4 8 2 8 Buchführung, der Jehrezn saechen bn Fwweisung an den Kefervefonds .. . . . 451 978/,40 ö “ . 170 199/87 onftngen Aufwendungen 107 224 26 3. Sonstige Versicherungen ö 82 1. aus dem Personen⸗ und Gepächerkehr der Geschäftsbericht, soweit er den Jah⸗ Zuweisung an den Angestelltenunterstützungsfonds 60 000— Außerordentliche Erangen 8 . 13 522/50 infen . 5 082 93 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle.. 2. aus dem Güterverkeh. rrich erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ v1111“ .. . 10 000— ge. . 1 592 906/,32 Pußerordentliche Erträge. 3 872 56
riften. — ewbm C 1 “ 1 — 58n 8s Verpf 2 gan Berlin, im März 1939 “ Nach pflichtmäßi grüf 1 1 218 vFsne 23g 1 Verbindlichkeiten in frembder Währung. . . 17 gs 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. „ 40 850,7 Dent Tgar “ 1 I65ö5 schaf läßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der iften IN. ebnis Sicherheits⸗ und Verwaltungskostenrückstellung 8 — 131“ S 1 708
8 ve afeneTrerbans⸗ 1 9* —— 8 Reservefonds und Angestellten⸗ Iu“ Hwie E1“ e Aufklärungen und Fehern 2 dhng aschtzehen rasn auf ü hee Jerbinbiichketten in fremder ens 48 401 2 1“ ZZB“ 150 42 709 30 8 2* See een, Benschahah maee “ — zgzas ns 2 er den anessglehas erizütert, dem ag gicgen Forschestensbaftaberich *½ egsfe 11X“ g. 1 ..-Nne. eeetaesg üns xr. 43 800 Außerordentliche ZBuwendungen 4 379,10
Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer. 1 1 606 516 59 udwigshafen a. Rh., den 3. Maärz 1939 9 ell- aces agr . b eeine ühs 8 111 536ʃ42
N.Nee⸗ Seee. 9. 1 8 2 .E eserve des Aufwertungsverbandes 4 .“ GEI““ Vortrag aus 1937 * E. Auf Dio Sorce Zürtschastsprüfer:, 8.,,2, Schweickert. 8 2 de Buchn 1“ . 8 cenenn .... 1 rF u 200 056 97 Die Aufsichtsprüfung fand gemäß § 34 der Ersten Durchführungsverordnung Heinrich Krall. Hermann Mesecke. Zinsenn. u“ 28 054,77 sofort ausbezahlt. Der Aufsichisrat vestelt ens 88 idende in Höhe von 4 % ischluß und der deschafcgoerichs soweit Nicht abgehobene zusätzliche Versicherungs⸗ vom 29. September 1937 zum Aktiengesetz durch den —,.— für Dr. Otto Stewens. Ewald Weinert. Frobisionen und sonstige Erträge.. . .. 823 28295 Gauwirtschaftsberater, Neustadt a. d Weinstraße p rfece Wilbelm Böfing t den Jahresabschluß erläutert, den leistungen FeNi JuB8 481 61506 aufsicht in Königsberg (Pr.) statt. Sie hat zu Beanstandungen keinen Anlaß gegeben. 8 Der Aufsichtsrat: Eugen Bandel, 8 . N205 178,87 Troeltsch, Geheimer Kommerzienrat, Mannheim, geibernenebar⸗ Vorst 7 eleßlichen Vorschriften. 1989 16u . “ 2 672 08 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Landrat Herbert Neumann, 2 eeen Dr. Hanus Kösder, sellvertveten⸗ Etettin, den 20. Feh . 1 606 516,59 Gauer, 1o ter, Pirmasens; Richard Imbt, Obe br iger; Ean⸗ Bremen, den 15. März 18 üf VII. Sonstige Verbindlichkeiten: Reiß⸗Stiftung Eylau, Vorsitzer; Landeshauptmann Helmut v. Wedelstädt, ve. 2 (Pr.), stell⸗ ” rmann F. Abs, Heinrich „Februar 198. 11“ BPrästdent des Pfälz. Bezirksverbandes, Kaiserslautern; Dr Inn Meentses, G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. VIII. Rechnungsabgrenzungsposten: 25622¹1 vertr. Vorsitzer; Landrat z. D. Leopold v. Knobloch, Köͤnigsberg (Pr.); Landesbaurat — ff. Rndolph Karstadt, Hermann Pommersche Bank Aktiengesellschaft. 8 “ Frankenthal; Karl Sentler Kommerzienrat, Fab 8 üborth, Der Aussichtsrat be 8 aus den 1. Vorausgezahlte Zinsen.. 7685 — 7 941,21 Kurt Rieder, Königsberg (Pr.); Oberreichsbahnrat Friedrich Mau, Königsberg (Pr.); ünchmeyer. Osthoff. Dr. Ziemer. —. dl. 9☛ Schoner, Vizepräsident des Pfälz Bezirksverbandes v wigs. .ae vir v. Sceüttn⸗ 88 2. Verwaltungskoten. - ²b7 765,49 Direktor Erwin Münz, Königsberg (Pr.); Kaufmann Richard Nedebock, Kreusburg 3 8 . 8 samp, Vorsitzer; ns Schlüter, [IX. Gewinn ö11““ — — (Ofpr.).
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pfli der Bücher und Schriften der Gesellschaft 18— — Prüfung auf Grund 2ehbesen a. Rh., den 27. März 1969. Pors.; Dr. jur. Friedrich Lürssen. 925 728ʃ12 VBorstand: Bürgermeister Bernhard Blaedtke, Landsberg (Ostpr.).
r vom Vorstand erteilten Auf⸗ Der V 22. Mä orstand. Dr. Kurt Barlet. Dr. Walter Tölke. 8. deg. v 18 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften des Der Vorstand.
111 536
sisfA88828
41 052
VI. Sonstige Rückstellungen, und zwar: “ 3. sonstige Einnahmwden)nng 51 8 8 1. Barwert der Fe e. zur Abdeckung der 8 Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb:
15 36 51
9
8 8