Dritte Beilage zum Relchs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 818 vom 5 April 1939. S. 2
1185] Z. Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 81 vom 5 April 1939. T. 3 abriken Akt Die
werden
Bruns Zigarren-⸗ siengesellschaft, Eisenach. Aktionäre unserer Gesellschaft 8 hierdurch zu der am 26. Mai 1939 um 10 ÜUhr vormittags in den Geschäftsräumen des Notars Frnn Dr. Max ÜUhlig, Dortmund, Westenhellweg 4
1 „stattfindenden 16. ordentlichen Hauptversammlung ein geladen.
8, Schöninger Ton⸗ und Ho lsteinwerke Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. April 1939, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Industrie⸗ und Handels kammer zu Magdeburg, Franckezimmer, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses für 1938 und Vorschlag für die Gewinnverteilung. Bericht des Aufsichtsrates über die vor⸗ genommene Prüfung.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 1
verteilung. b 3
Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahlen. e 8 Wahl der Wirtschaftsprüfer. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre 17. berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder dem Bankhaus Friedrich Albert in Magdeburg mindestens bis zum 25. April 1939, nachmittags 4 Uhr,
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis
der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗
tenden Hinterlegungsscheine der
Reichsbank hinterlegen.
Dem Erfordernis zu d kann auch durch Hinterlegung bei einem deut⸗ schen Notar genügt werden. Magdeburg, den 5. April 1939.
[1149 Landeredit⸗Bank
8 sen Angalt, Attlensesenschaft nsviga Maschinenwerke Grimme, Die Gesellschaft 8
b. 52 v- 2 “ A.⸗G., Braunschweig.
erden hiermit zu der am Donners⸗ [277]. b
P3en 27. April 1039, winnanne =— —Bilanz am 31. Dezember 1938.
1 ihr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ “
nossenschaftsbank zu Halle a. S, e. G. 1. Anlagevermögen:
ei H., Halle a. S., Viktoriaftr. 13, Bebaute Grundstücke mit:
attfindenden ordentlichen a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden .. . . . ein⸗ “ 1.“”“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ für das Geschäftsjahr 1938.
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Bncüsenng der Jahres⸗ abschluß und der chäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Löwenberg, Schles., den 27. Fe⸗ bruar 1939. n
Fritz Wittwer, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft „2 aus folgenden Herren: Robert Blau, Bankdirektor a. D., Görlitz, Vor⸗ sitzer; Theodor Schnieber, Bankdirektor a. D., Breslau, stellv. “ Paul Hohberg. Brauereidirektor a. D., Löwen⸗ berg, Schles.
Löwenberg, Schles., den 29. März 1939. Der Vorstand. ———ããTTETRER;RS3R3SbEbrbEbE„ [339]
Bilanz für den 31. Dezember 1938. 2 — — —
Alktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Stand 1. 1,. 1938 351,000,— Zugänge 8. “] 633,—
— 5 625,— Abgang 1938 50,— Uebertrag a. Brauereige⸗ bäude 15 060,— Abschreibung 7 633,— Brauereigebäude, Stand 1. 1. 1938 132·000,— Uebertrag von Geschäfts⸗ u. „Wohngebäude 15 060,— Zugänge 1938. 9 860,28
156 920,28 Abschreibung 2 920,28
[300]. Rosenaubrauerei Aktien⸗ gesellschaft, Heilbronn a. N.
Bilanz auf 30. September 1938.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden 115 630,— Zugang. 29 028,57
144 558,57 Abschreibung
2 778,57
Brauerei und Malzere febäude u. andere Bau⸗ ichkeiten. 166 970,— Abschreibung 4 900,— Maschinen und maschinelle Anlagen 58 600,— Zugang. 3 526,16 62 126,16 950,- 51176,15 Abschreibung 10 476,16 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 70 284,— 39 376,75 109 660,75 2 843,10 105 817,55 Abschreibung 74 113,65 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 653 062,56 Fertige Erzeug⸗ ; . Wertpapiere.. Hypothekenforderungen Darlehnsforderungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen..
Bru —* „Brauerei A.⸗G. 8 ohberg „ 8 Löwenberg / Schles. Rechnungsabschluß am 30. September 1938.
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1938. Lasten.
Löhne und Ge⸗ 106 237,37
hälter . . Soz. Abgaben: 7 803,75 4 610,85
Natalis 4
2
RA 9, 406 427 83 4 670
1 621 203 474
22
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das Anlagevermögen . . . Ausweispflichtige Steuern Beiträge an gesepliche Be⸗ rufsvertretungen.. Reingewinn:
Vortrag aus
1937 203 347,45 Reingewinn
19383 317 444,63
Vermögen. baute Grund tücke mit: chäfts⸗ und Wohnge⸗ äüden 21 900,— Ubschreibung 9 rikgeb. .· 222 700,— begang 3 2 922,77
v5 222,77 Abschreibung 5 922,77 abebaute Grundstücke. aschinen und Geräte Zugang . .
Gesetzliche. . Freiwillige. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschrei⸗ bungen .. Zinsen⸗Saldo. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen 33 725,25 Sonst. Steuern 224 144,01 Beiträge an Be⸗ rufsvertre⸗ tungen..
Bilanzkonto:
Gewinnvortrag 1 1LöF 1 290,80 Gewinn 1938 34 831,21
354 463/9 69 407 30
I 165 158 30 520 632 51 882 829 /05
[105 701 56
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und der winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938 mit dem Bericht des Vorstandes und den Bemerkungen des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Bezüge des Vorstandes und des Auf⸗
sichtsrats. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprü Geschäftsjahr 18088 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei der Ge⸗ ellschaft, bei einem Notar oder bei G Dresdner Bauk A.⸗G., Filiale isenach, oder bei der Deutschen Bank A.⸗G., Filiole Eisenach, bis zum 22. Mai 1939 hinterlegt haben. Die Bescheinigung üher die er⸗ folgte Hinterlegung ist spätestens bis zum 23. Mai 1939 heim Vorstand der Gesellschaft einzureichen. Eisenach, den 3. April. 1939. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Erich Fiesinger.
17. Hauptversammlung ergebenst
geladen. 1 Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts 22 der Bilanz und Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr
Ge⸗ 1 “ 63 073,11 Abschreibung. .... 8 v
b) Fabrikgebäuden u. anderen Baulichkeiten 8 8 1A1“A“;
4 569,50 164,22
229 400 1 200
938
8 Verteilung des Rein ewinnes Entlastung des 8 8 8
- Aufsichtsra b des Vorstandes. 88 G 86 und
Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußpritfent, 1“
520 792 08
Abgang . . 1 962,12 1122791 16
Abgang durch Abbruch. . 14 340,88
b 11“ 6 303,— “ Abschreibung. Me“ 15 545,39 2nee 8- Anträge. .“ scnernn ““ elenigen Aktionäre, die an der Unbeb 1 üj 1“ mnebordentlichen Hauptversammlung] Maschiate 1aenbstücke . .. teil nehmen wollen, 8 enfemnglung. Wekaen un v “ auf § 19 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ 1u1u“ beten, ihre Aktien oder die Be cheini⸗ gung einer Wertpapiersammelbank über einen Anteil am Sammelbestande der Aktien bei der Gesellschaft, deren Filialen oder Zweigstellen oder bei der Genossenschaftsbank zu Halle g. S., e. G. m. b. H., Halle ga. S., spätestens am 24. April 1939 zu
hinterlegen. Halle a. S., den 3. April 1939. Sachsen⸗Anhalt
162 070
3. 60 000,—
Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ vb““; Erträge aus vF,N , Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1937.
50 025,—
9.325,— 869 139
39 335 37
12 816/88
18 152 46
203 347 45 1 142 791 16 Persische Teppich Gesellschaft A.⸗G.
Jacoby. Wickenhäuser. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im März 1939.
Deutsche Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer.
Die am 28. März 1939 stattgefundene ordentliche Hauptversammlung beschloß,
f
Abschreibung ektrische An⸗ lage.. . 25 000, ö“ Zugang. 1
25 650,70 Abschreibung 3.960,70
undwerkszeug. . .
hrwerk und Kraftwagen 20 000,— 18 207,75
Zugang⸗ 38 207,75 6 090,— 22 I17,75 Abschreibung 10 617,75 efäße und Bottiche.. Zugang.
119 139,70] m150 988 09
2 187,20
4. 5.
fers für das ae. Abgang 281 233 01 340 022 07 305 015,01
2⁴ 9 „ 9 9
36 122 482 637
8 Abschreibung . .
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts e.s 8. “ eschaftzansnattung
27
1 Erträgnisse. Gewinnvortrag. . Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß... „ Außerordentliche Erträge
115 891/48 Zugang .
5 804 28 18 395 97 97 498 51 97 495,51
* 272 2 . . 2 2. 2. 2
80
1 290
479 276 2 070,—
182 637,27
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jah⸗ resabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Weihenstephan, den 5. März 1939. Landesbuchstelle für Brauerei
Abgang. 47 Abgang .
Abschreibung Fb1ö66“ Beteiligungen
Hugang. II. Umlaufvermögen:
5 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe albfertige Erzeugnisse. . 8 ertige Erzeugnisse, Waren..„ . Wertpapiere 9 9 9 2 2 2 2. 9 Föborgehen 1““ on der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Wascg 8 und Leistungen.
Abgang .
Landeredit⸗Bank Aktiengesellschaft.
9, Carl Lin 2 t⸗— Der Aufsichtsrat. Alber t. schneide 2 8 .rn⸗n 8. 8 itt
Aktienspinnerei Aachen, Aachen / Nhld.
Bilanz auf 31. Dezember 1938.
35 003— 4 245 65
25 000,— 13 137,10 —8 157,70 Abschreibung 11 137,10 inrichtungs⸗ gegenstände. Zugang .
104 230/18
6 195 — 68 038/81 124 513 62
51 167,62
„ 2 .
42 000,— 5 028,41
77028,7
ꝙ8ᷓʒò
Aktiva.
—
Nlor “ We rt 1 renlieferungen
1. 1. 1938 1
Zugang
I. 11
.Rückste Verbindlichkeiten:
Gewinnv
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke!
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude
b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗
lichkeiten in: Aachen ““ Stolberg.. .
Unbebaute Grundstücke:
a) in Aachen ... .
b) in Stolberg. . . G .Maschinen und masch. Werkzeuge, Geräte,
Geschäftsausstattung Kurzlebige Wirt
Beteiligungen “
Andere Wertpapiere des Anlage⸗
vermögens . ..
8 2
Anlkagen Beéetriebs⸗- und
schaftsgüter ..
RAq ₰ 55 368 —
82 160,— 162 628 — 4 932 — 50 002 03 122 900, — I
42 167— 108 000
F. ℳ
1 976/85
9 208 65 6 842 28 86 512 24
20 699,2 4 930 56 30 000—
R. ℳ
1 479
420
3 6 063
55 56
8 Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse... Fertige Erzeugnisse, Waren . „ Hypothekenforderun gen Anzahlungen
82
Forderungen an Kon . Kredite
gemäß § 80 Akt.⸗ Wechsel.. e
Forderungen auf Grund von Warenlie
116186“
„Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Posfscheckguthaben 8
Andere Bankguthaben . 88. Sonstige Forderungen . „
9 60 9; 9
Grundkapital Ruücklagen:
1. Gesetzliche 2. Betriebse 3. Pensionsrücklage
Rücklage.
Wertberichtig llungen . .
1. Hypothekenschulden — Unzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf G war 5. Banken 1““ 6. Sonstige Verbindlichkeiten He ortrag aus 1937 Reingewinn 1938
Haftungsverbindlich
1“—
rneuerungsrücklage (freie R
0 6“
Passiva.
2.
u
nlieferungen
ferungen und Leistun zernunternehmungen... r
.* 2
9
gen
cklage) ung zu Posten d. Umlaufsvermögen: Delkredere
1 089 333,93 196 276,67
. 221 957,13 — —
1 231 347
603 .—.
118 480,62
1 527
163 781/49 67
3 498 392 27
500 000— 50 000— 400 000— 250 000— 100 000
389 030—
37
515 609 54
567/73 4 800—
0 639 40
Rückst
ü
Grundkapital R ap
Wechsel...
Kassenbestand einschl. Reich
guthaben. Bankguthaben. onstige Forderungen.
2.
sbank⸗
Passiva.
ücklagen: Gesetzliche Rückage . . . . + Zuführung 1938 „
Rücklage für Bauvorhaben.. Dispositionsfonds (Sozialfonds)
Wertberichtigung auf Forderungen.. “ Verbindlichkeiten:
Lrrecheben 1“ .“ Grund von Warenlieferun
Konzernunternehmen “
Bankdarlehn.. . Son
Nicht abgehobene Dividende. Posten z Gewinnvortrag aus 1937.. .„ Gewinn in 19318 .
stige Verbindlichkeiten 8 3 ur Rechnungsabgrenzung
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember
gen Leistun
Forderungen an Konzernunternehmen . und Postsch
gen
9 2
eck.
—/ 3 610 389768
—
1 320 000
140 00 110 000 250 000 100 000 491 087,1 12 300— 150 7617 34 234,9
85 424 54 133 137/69 218 562 2
13 610 389 68 1938.
Aufwen
Löhne und Gehälter.. —8*
Soziale Abgaben.. . . Abschreibungen und Wer Gehbäude ... Maschinen und Werkzeuge, Betrieb Sonderaͤbschreibung Zinsen ““ Steuern vom Einkommen, Sonstige Steuern un Beiträge an Berufsvertretungen . Außerordentliche Aufwendungen uführung zum Disp Gewinnvortrag aus Gewinn in 1938 ..
—
000,— 489770 571 ʃ83 044 23
49179
Gewinnvortrag aus 1937. Ausweispflichtiger Rohüberschuß
wegen W
d Abgaben
ositionssonds 1937 . „ „
Erträ
tberichtigungen maschinelle Anlagen 8 “ s⸗ und Geschäftsausstattung 1 ertminderung.
“
dungen.
auf das
und vom
„ 2
Ver
89
ge.
2
Anlagevermögen:
„ b 902 28 9 „
R. K. 9 2 519s78 . 149 651 1b
.. 180 703,80
. 112 139,270 702 383 98 13 687 36
. M898 12050 132 1618 8 2172 14 3408 50 000—-
mögen 85 424,54 V 133 137,69 218 562,2
4 399 653,1! 85 424 54 4 160 616 09
ndere Darlehen 17
Abschreibung 8 028,41 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 95 198,89 halbfertige Er⸗ zeugnisse... Fertige Er⸗
zeugnisse. 4 936,98 Wertpapiere. 500,— Kasse, Postscheck 16 584,80 ankguthaben 21 543,69
pypothekarisch
gesicherte Darlehen 136 374,81 922,24
40 044,36 149 180
38 628
Forderungen auf Grund v. Warenliefee:⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Forde⸗ rungen 3 801,02 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlustvortrag 20 459,46
1936/37 8 Verlust 1937/38 7 166,52
56 350,80
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien. Rücklagen: Gesetzliche. 656 000,— Für zweifel⸗ hafte Forde⸗ rungen. Rückstellungen. Hypotheken Von Gefolg⸗ schaftsmitgl. hereingegeb. Sicherheiten Anzahlungen von Kunden Warenbezüge u. Leistungen. Verbindlich⸗ keiten an Kon⸗ zernunter⸗
35 000,—
. 121 875,—
3 738,82 250,36 21 882,36
Maschinen und maschinelle
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Ueberleitungskonto Mönchs⸗
Abschreibung Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige und
Hypotheken Anzahlungen Darlehen.. Bier⸗ und
Kassa und Post⸗
Unbebaute Grundstücke:
Stand 1. 1. 1938 654 000,— 2 610,—
Zugang.. 55 510,— Abgang 26 830,—
Anlagen: Stand ... 1. 1. 1938 . 16 300,— Zugang 1938 24 605,— 20 005,— 13 235,—
Abschreibun
Geschäftsaus⸗ stattung: Stand 1. 1. 1938 70 000,—
Zugänge 1938. . 127 744,83 87 72,8
Abschreibung 39 284,83 bräu: Stand
1. 1.1938 . Abgang 1938
21 000,— 1 030,50
19 965,50 4 569,50
Umlaufsvermögen:
stoffe .. . 22 560,15 fertige Er⸗ zeugnisse. Lertpapiere
88 478,68
Zinsenaußen⸗ stände. .151 644,43
scheckguthaben 3 326,3 Avale 14 052,48 8
Passiva. Grundkapital (5000 Aktien a*r1 Stimme) 500 000,— Vorzugsaktien
in Weihenstephan G. m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer. In den Aufsichtsrat wurde als weiteres Mitglied Herr Gustav Hohen⸗ berger, Fabrikant in Helmbrechts, ein⸗ stimmig gewählt. Als Wirtschaftsprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 wurde lt. Hauptver⸗ sammlungsbeschluß die Landesbuchstelle für Brauerei in Weihenstephan G. m. b. H. bestimmt. Die Dividende gelangt sofort zur Auszahlung; desgleichen wird für die Vorzugsaktien der seinerzeit abgezogene Betrag für den Anleihestock mit zur Auszahlung gebracht. Derselbe beträgt 82 uu] (Nr. 5001 — 6250) ℳ 2,
Helmbrechts, den 29. März 1939.
Aktienbrauerei — Mönchsbräu — Helmbrechts Akt.⸗Ges.
Heinrich Taubald. Max Göschl.
ẽéêẽAauaͤN? cͤW3 ˙2˙ypyy‧‧˙‧˙‧⅞] Persische Teppich Gesellschaft A.⸗G., [74762]. Verlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
— — — ᷓQQQ—
Aktiva. Eℳ [₰ Anlagevermögen: Büro⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung: Vortrag 1. 1. 1938 Zugang in 1938 1 621,50
1 622,50 Abschreibung 1 621,50
Lastkraftwagen.. . Beteilgang. . Umlaufvermögen: Fertigwaren 955 409,53 abzüglich Wert⸗ berichtigung
für Repara⸗
turen 8 000,—
Wertpapiere. . . . . . Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und
den Reingewinn wie folgt zu verteilen:
Von dem Reingewinn von 317 444 63 werden 10 % Dividende gezahlt = 100 000,— Tantieme des
Aufsichts⸗
rats 46 791,14 Zuweisung an
den Verein
zur Unter⸗
stützung der Gefolgschaft
der Persische
Teppich Ge⸗
sellschaft A.⸗G.
(Petag) e. V.,
Berlin SW 68 30 000,—
Der Restbetrag von.. wird zusammen mit dem Vortrag aus 1937 in öhe von .
176 791 140 553 70
. 203 347
zusammen 344 00094
auf neue Rechnung vorgetragen. Von der Dividende von 10 % werden 2 % dem Anleihestock überwiesen, wäh⸗ rend die restlichen 8 % unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer gegen Uebergabe des Abschnittes Nr. 6 unserer Gewinn⸗ anteilscheine zu erheben sind bei 1. der Gesellschaftskasse, 2. dem Bankhaus F. H. Stein, Köln, Laurenzplatz 1— 3, der Deutschen Bank, Depositen⸗ kasse J 2, Berlin SW 68, 4. der Dresdner Bank, Berlin W 8. Unser Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Konsul Dr. Heinr. von Stein, Vorsitzer, Köln; Oscar Schuster, St. Gallen, stellvertretender Vorsitzer; Ronney Lafontaine, London; Dr. Hans von Becker, Berlin; Herbert Göring, Berlin. Zum Abschlußprüfer für das Jahr 1939 wurde die Deutsche Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Jä⸗ gerzgr. 10 — 11, gewählt. erlin, den 28. März 1939. Der Vorstand. Jacoby. Wickenhäuser.
3.
Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .
Andere Bankguthaben... Bürgschaften R. ℳ 48 000
2 082 26 1 977,47
841 094 30
Passiva. Grundkapittl. „ Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage. Andere Rücklagen.. 44 345 — Wertberichtigungen z. Um⸗ laufsvermögen.. 37 680 28 Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden 72 687 40 Verbindlichkeiten: Eööö““ pochelem .. erbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. 4*“ Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten Noch nicht erhobene Divi⸗ bende ..„ Gewinn: Gewinnvortrag von 1936/37 11 841,45 Gewinn von
1937/38 13 007,56
Bürgschaften 7 2.8 000
185 000 —
80 000—
27 148 73 168 257 93 54 607 57
73 721 26 70 364 62
. 2 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1938.
9.
REr 8 177 495 88 12 927 99)
Aufwand. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. . Zinsen und ähnliche Auf⸗ wendungen.. . 7 688 68 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Hennöbgen ..... Beiträge an Berufsver⸗ tretungen . 8 Gewinn:
Vortrag von
92 268 38 36 562 17 1 195 15
1 54 695,56 73156,18 — ˖
nehmen .150 000,— Bank 119 049,— Steuern.. 41 912,48 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten . 3 571,24
beiten aus der Begebung von Bechseln nn5 11 841,45
Außerordentli d iche Erträge .. 1936/37 .
Gewinn von 1937/38 13 002,56
8
Schecks Rℳ 155 116,29 ——————— [1137] Bauträger A. G. des Bayerisch⸗ Württembergischen Handwerks, München, Theatinerstr. 35III. Die Aktionäre werden zu der am Ertrag. Mittwoch, den 3. Mai 1939, Gewinnvortrag 1936/37 . mittags 15 Uhr, in den — “ Roh⸗ unserer Gesellschaft stattfindenden a.⸗o. üb 8EEEE“ ö. hiermit einge⸗ erordentliche Erträge. laden. “ Tagesordnung: Einziger Punkt: Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Die Gesellschaft weist darauf hin, [daß zur Legitimation der teilnehmen⸗ den Uirtondre die Vorlage der Aktien in der a.⸗o. Hauptversammlung er⸗ forderlich ist. Diejenigen Aktionäre, die nicht selbst an der a.⸗o. Hauptver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, können einen Pritten bevollmächtigen, in ihrem Namen an der a.⸗o. Haupt⸗ versammkung und an den Abstimmun⸗ gen teilzunehmen. Hierzu ist die Er⸗ teilung einer schriftlichen Vollmacht erforderlich und die Aushändigung der Aktien an den vg, Inn für die Teilnehmer an der a.⸗o. Haupt⸗ versammlung. Diese Schriftstücke müssen in der a.⸗o. Hauptversammlung vorgelegt werden. ünchen, Theatinerstr. 35/III, den 3. April 1939. 8 Bauträger A. G. des Bayerisch⸗ Württembergischen Handwerks. Der stellvertr. Aufsichtsrats⸗ vorsitzer. Der Vorstand.
(1250 Aktien à 1 Stimme) 125 000,— Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 50 000,— Andere Rück⸗ 1 lagen 5 000,—
Wertberichtigung, Delkre⸗ dere: Stand 1. 1. 1938 89 354,12 Abschreibung 50 658,57
Rückstellung für ungewisse Schulden .
Verbindlichkeiten:
Anleihe ohne Hypothek⸗ sicherung. 20 000,
Auf Grund⸗ stücken der Ge⸗ sellschaft la⸗ stende Hypo⸗ theken. 188 082,
Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.
Akzepte . . .
Bankschulden.
Sonstige Ver⸗ bindlichkeit 172 669,55
Gewinn⸗ und Verlussfonto:
Gewinnvortrag von 1937 . 1 290,80 Gewinn 1938 34 831,21
Avale 14 052,78
Leistungen.. Sonstige 8 Wechsel. 185 735,05 abzüglich Ab⸗ zinsung.. 750,— Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben... Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Rückgriffsforderungen aus Eventualverbindlich⸗ keiten R. ℳ 155 000
“
Grundkapita .
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Sonderrück⸗ lage 120 000,—
Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über einer abhängigen Gesellschaft . . . .. Sonst. Verbindlichkeiten Reingewinn: Vortrag aus 1937 203 347,45
Reingewinn 1938. . 317 444,63
Eventualverbindlichkeiten aus Bürgschaften R.ℳ 155 000,—.
8 153 612 48 754
Braunschweig, den 4. März 1989. * nn . . 3 1939. 8 Brunsviga⸗Masehinenwerke Grimme Natali dbesgeaC * 1 „ lis & Co. Akti schaft.
Karl Runte, kengeseülschaf
Nach d bschtdße doce dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemä üf Bennn der Hücher 888 mien 8* Seei gate eaeer ö den und N. e Buchführun Jahres und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß
Vorschriften. 4. März 1939.
Braunschweig, den Lang und Stolz Wirtschaftsprüfun 8 8 ⁸ haftsprüfungsgesellschaft. S13133 Wirtschaftsprufer. Ppa. Dr. Schneider, ISeesg. a eüfer ordentlichen Heupiversammlun unserer
3498 388 27
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die
Zeit vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1938 8 en Gehälter efan. RA Soziale bgaben . . 89 9., 89„ 8 8 2* 8 8 2 . 8 . 989 89 1 8 zungen ꝛ Wertberichtigungen 3 3 Linsen, soweit sie die Ertragsginsen Abeigtegen Ulageverxmöven 89 8288 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vercoden . . —. 85 314 05 3 Beiträge an Berufsvertretungen 3 367 254 7 — Aufwendungen ö“ 8 Zuweisung zur Betriebserneuerun 8 ückiage 8 Zuweisung zur Pensionsrücklage Gewinnvortrag aus 1937 Neugewinn 1938
462 279 842 964
184 985
15 433 236 592
6 700
Ertragsrechnung.
331 441 25 9 704 50 352 987 20
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jah⸗ resabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1 Heilbronn a. N., den 1. März 1989. Heilbronner Treuhandgesellschaft m. b. H. (Wirtschaftspüfungs⸗Gesellschaft) Mack, Wirtschaftsprüfer. ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den rren: Friedrich Schick, Gastwirt, eilbronn a. N., Vorsitzer; Dr. jur. Julius Mattil, Bankdirektor, Halle a. S., stellvertr. Vorsitzer,; Hermann Wing⸗ rdt, Bankdirektor, Heilbronn a. N.:
Fagen Bauder, Kaufmann, Heilbronn
a. 18 Heilbronn, den 18. März 1939. 8
Rosenaubrauerei Aktiengesellschaft Der Vorstand. Paul Eckert.
Soll. Uebertrag aus 1936/37.. Gehälter und Löhne.. Steuern, Versicherungen,
Abgaben: Soziale Leistungen, ge⸗ setzliche.. 11 796,94 Steuern aus⸗ weispflichti Sonstige . Steuern, Ver⸗ sicherungen, Abgaben . . 160 662,17 186 865 Abschreibungen a. Ansagen 49 491 Zinsen. 1“ 8 299 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen .
8 542 45 150 810/72
2 151 222
7 156/,18
2 055 665 98
1 14 406,14 „Jahresertrag gemäß 8 Erträge 22 Mieten 1“ 3 Auße rordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1937
„In der heute stattgefundenen 1.e8 o h sin die Verteilung eines Gewinnanteiles von 10 % für bher eer Gewinnanteil ist abzüglich 10 9% Kapitalertrag⸗ Sofern der Umtausch der alten Aktien üb r g er R.ℳ 1 — 3 8 1 Fegen Kückgos⸗ der alten mit 8 9. 2 E“ 82n. mit dem Gewinnanteikscheinbogen, von dem
132 E. Beteiligungen. aeeen 47 317 34 6 497/89 103 934 07 18 460 62 —— 2 055 665 98 Schriften der Gesell ahreeadschluß und der Geschäfar
Nr. 1 abgetrennt ist, in Ceet mi Gewinranteisg,
Der Umtausch der Aktien und die Empfan eece der Gewi desche g. ⸗ Füliale 8 hesexee gus 8S üfer, Stuttgart. 1 8 1 8.5ne,s * I “ b-“ “ Se ansche, Baak, Filiale dannncnenvefelschatt, Fillane Haunover, en —b “ wurde — 22 Feg. 8 ¼ mabrf Sceselscat N. e 89 82
Vorsiter, Gustar Ibeer. — Er — Herbert Munte, Brannschweig, ’.
b noke, Br. 8 8 dorf⸗verkassel. — Seeeene
1 405 — 421 675
Nach dem abschließenden Er is mei Ergebnis meiner ü vom Vorstand erteilten Auffla is 235 ö— 8 ö gn. rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, de 8 mttgart, den 8. März 1g seer, den gesepüchen Vorschristen. —
Albert Haußmann 26 sprü A. dan Im aneliFebaprafer,
88 Der Vorstand. Herr Dr. Eckert⸗Greizendorff n
„Backnang. Es besteht der Aufsich Vo d aus den Herren Dr. Herbert Adolff,
48 146,29
aben. 9 54 520,46
Betriebsergebnis .. .. Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus
1936/37 . 20 459,46 Verlust 1937/38 7 166,52
374 753 19 295
99 77
E
36 122 0
27 625 ,98 ¹ 1421 675/74 Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buücher und Schriften der⸗
2.
zusammen: ra ig, zBaisdivekwi d, di. Hene verrreter mne⸗ ig, den 30. März 1995. eAnars. Düssel⸗
8
wählt H. z “ gewählt Herr Fabrikant 520 792
— Burkhardt und Karl
uninger.
4. —
2 151 222,26
1 258 536
— — 8