8 egeag 8 1 8 Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 81 vom 5 April 1939. “ — .. 8 8 — 2. 8 8 . 2. I si n 1 t E B E 1 1 8 g 2 3 Aks. Ges. für Gisen⸗ 11150] Eiba Aktiengesellschaft. 850 * & etock A. G., Linz a/D. Ce“ 11““ zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen
konstruktion, Brüctenbau und Ver⸗ Ordentliche auptversammlung Leipzi beran 8 j 8 8 degferer, delaweid, ders. „Btegerr n „B. ngche, Fappwersamnlnng 20 1.22.2380.a Leipziger Chromo⸗ und Kunstdruck⸗Papierfabrit
. “ unseror Gesellschaft 11 Uhr, am Sitz der 82 sammlung der Aktionäre der Camis & vorm. Gustav Najork Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz. 1“ 88 1 1 Berlin, Mittwoch, den 5. April dentlichen Hauptversantahanen s Herlin-Wilmersdors, Saalfelder Straße 8 A. G., Linz a/D., wird am Bilanz am 31. Dezember 1938. — — — Ina Freitag, den 28. April 1939, vor⸗ “ - April 1939, 10 Uhr vor⸗ Ss . eSegehe gerehnn ar — 3 ei i 3 zabschl läutert, d setzlichen stelle für sie bei ei d Bank bis e Tagesordnung: mittags, in den Räumen der Gesell⸗ B 8 “ Frat nicht statt, ausgeschieden ist kein res chluß erläutert, den gesetzlichen stelle für sie bei einer anderen mittags 10 Uhr, in unser Geschäfts⸗ h; Rai 1 ermögen. Witali Vorschrift Schluß der Haupt sebäude in Geisweid ergeb b 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des schaft, Linz a/ D., Raimundstraße 45, ab⸗ I. Anlagevermögen: 8 8 8 . Mitglied. 2 orschriften. 1. 8 8 zum Schluß der H. ruptversammlung ge⸗ atuis- gebenst einge⸗ Geschäftsberichtes und des Gewinn⸗ Lehalten. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen B 8 8 Passiva. ee i. O., den 28. März 1939. Leipzig, im Mär 1989. sperrt werden. Erfolgt die Hinter⸗ 3 Tagesordn . verteilungsvorschlages des Vor⸗ Tagesordnung: lichkeiten: Buchwert 1. 1. 1938 „ 84 1 ee. 1 U t Grundkapital 10 000 000,— 1 Der Vorstand. Sächsische Revisionses.. legung bei einem Notar oder bei einer 1. Vorlage des Geschasze ichts, des tandes für das Geschäftsjahr 1938] 1. Erstattung des Geschäftsberichtes 1111“ 639,55 gese d en. 1 Gesetzliche Rück⸗ Rudolf Bronner. Karl Fimmen. und Fne ehe, ⸗8—etz A. O. rdtwvea ve v Jahresabschlusses und bes owie des Berichts des Aufsichts⸗ und Vorlage des 86 T7ITSNI5” mae2esSh, eeeeneen ver . ürrrvn Bescheinigung über die Finterlegung derte tungedesctaund des — rats dazu. Ulusses per 31. Dezember 1938. Abschreibung ... . . . 21 tromversorgungs⸗A. G. Olden⸗ Wertberichtigungsposten Nach dem 5 — Die fü b 1888 fest spätestens am 22. April 1939 bei des für das abgelanfene Geschlfts⸗ „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 8 eschlußfassung über die Verwen⸗ Maschinen n8 F ’ 5 rg⸗Ostfriesland in Oldenburgi. O. für das Anlagevermögen:.. sserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grumg Die -4.— 8 äftsjahr v- der Gesellschaft einzureichen. jahr mit den Berichten des Auf⸗ verteilung. 118s 18* 1“ I. 1. 1938 “ 3 5 199.. Jahreorechacng veKaerre- .. R-- Nhee⸗ Börfsten 22 Arlenscfafs ee. en —2 dües vnmei⸗ ebe22:—. ˖ R.hn 8. Festsetzung der Vergütung für den 8 b er Entlastung. 8 3 ͥ-d l .„„„ . 3314 500,— “ sper hl Geschatig iahe 1938. Geschäfts⸗ und Wohn⸗. ssowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ sües ug der vng aschinenfabrik Tangerhausen
88
Be 5 u“ Aufsichtsrat fü Fekchaüfran es Aufsichtsrates. ““ 43 680,54 . bis 31. Dez. 1938. 6 —: S — klärungen und Nachweise entsprechen die scheine Nr. 11 unter Abzug von 10 % Aktiengesellschaft. Beschlußfass ung übex die Vertej⸗ 8 srat für das Geschäftsjahr 4. Ba 4 des Rechnun sprüfers für .“ 2 180, 52 1“ 5— 8 Peee Ieer⸗ deen-a, L.e. 1“ Suchführung, der Fehre wosc 8 Kapitalertragsteuer zur Auszahlung beix. Der Vorstaud. ufsichtsrates. Aufsichtsrat. 8 Sti e ee . 1.n „ Betrie un eschäftsausstattung: Buchwert Aktiva. Betriebsge⸗ 4- ber, E n 3 stalt in Leipzi 8 üb — 2 Wahl des Abschlußprüfers für das 5. Wahl des Abschlußprüfers für das welche hre Htite find, sene, vktonäre⸗ v “ Anlage vermögen: bauden; Stand am Lelise. 18. März 1939 G Filialen, “ 4. Wahl zum Aufstchtsrat. „Verschiedenes. 8 bei der Credit⸗Austalt⸗Wiener⸗B an 2v”5,032 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ Zuweisung. 21 955, 187 878 Treuhand⸗Aktiengesellschaft. sassen. 1“ 8 n des Stimmrechts in Berlin⸗Wilmersdorf, 3. April 1939. Verein, Filiale Linz a/D., h. 8 8 verschseibengg . . 28 699,03 3 80 gebäuden: Trafogebäuden: Stand 1 Hessse, Wirtschaftsprüfer. Waldsassen, den 28. März 1939 1 Deutschen Golddiskontbank Anicdanptversammlung sind diejenigen „Der Vorstand. legt haben. Heizungs⸗, Wasserleitungs⸗ usw. Anlage: Buchwerd u Grundstücke: Stand am am 1. 1. 1938 .““ Denckert, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. * ver. e80 189385 2— berechtigt, welche ihre Aktien Dr. W alter Vorwerk. Linz, 3. April 1939. . SIA.... “ 25 300,— 1. 1. 1938 90 695,15 133 713,31 Oscar Bareuther. 8. I1“ 21. März 1939. bei der Deutschen Bank, Filiale Dr. Heinrich Kollmar. Der Aufsichtsrat. Dugang . 826,10 Zugänge 4778,27 Zuweisung. 26 870,— 160 58331 *⁸1s———-ãxãx—x—x—dOler Aufsichtskat besteht aus den! — RA
Frankfurt, in Frankfurt a. M b 1“ — — — 8 . 4 t 8 .M. 1ees 95 473,42 eS s e, rr e wegstsahs [297]1. Herren: Kommerzienrat Ernst Petersen 8 oder 26 126,10 8 Trafoeinrichtungen⸗ 1 fabrik Wald 8 ,A4 , 2Eens Kassenbestand... 40 804 842. 1a 5 — 1 Abschreibuug “ 1 änge.. 260,— 8 Porzellanfabr aldsassen Naunhof bei Leipzig, Vorsitzer; Carl Kassenbesta 8.,ese e. een Filiale Deutsche Gesellschaft für öffentliche Arbeiten Aktiengesellschaft i. A. erenesche Lur 88 Kraftanlage: Buch 18. 8 F — Fgea Stand am 1 u“ a-,29 Bareuther & Co. A.⸗G., Schumann, Fabrikbesitzer, Arzberg, stellv. I.b bei der Gesellschafiskasse in Geis⸗ 22l I. Liquidationszwischenbilanz zum 31. März 1938. 11““ . . 84 600,— 1. 1. 1938 565 447,11 Zuweisung. 70 464,— 1422 160 venh, bih. She e⸗ 229, Vorsitzer; Füßan Elsa Bareuther, Pri⸗ —— weid 8 “ - M114*“ 1 887,75 Zugänge 4627,75 570 074 Leitungen: Fand am s. “ = bate, Walvfasser, — waltung übernom⸗ bis zum 24. April 1939 einschließ⸗ Eigene Wertvant Aktiva. eTre,, Betriebsgebäuden: 1. 1. 1938 1 159 362,07 Lqu. A s9, i. R., Linz; 25 Schmidt, Kommer⸗ menes Gold im Be⸗ ich hinterlegt haben igene Wertpapiere: zr Abschreib 5. 8 rj stücke: Stand am Zuweis 238 361,— 1.397 723 ünl. awwäae bee. Cger; Nudolf von Patzenhofer, trage von Reichsmark 1 b Verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und schreibung üX..Na.B geun. 290 301,80 8ee Eue8 Fabrikbesitzer, Siegendorf: Fritz Jaeger, 821 165,75 1 ei eine “ “ BWeteiligung 1. 1. 1938 . 28 Zähler: Stand am Bebgaute Grundstücke mit: ommerzienrat, Markktredroitz. 1 406 5,75 ent⸗ auch bei einem d ut No . üs 8 1u“ .„.„ „ “ 8 8 5 95 841 2 “ 4 8 einer Abb. tar oder Sonstige verzinsliche Wertpapierer. 8 — Zugänge . 5539,88 295 1. 1. 1938 370 196,54 :7 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ — laalten bei der Reiche gen. nekbank erfol⸗ Sonstige Wertpapiere.... u“ 1 II. Umlaufsvermögen: 8 M“ Gebäude: “ 11““ Entnaßmen 6o0 ReeF.F.H (1153 1 n-A* — Post⸗ Die Hinterlegung der Aktien ist auch In der Gesamtsumme enthalten Reichs⸗ MRoh,, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe „ 248 502,05 1 1.1. 982 2 237,07 862 424,85 u8 5 88 EEEEgöe scheckkonto.. . 12 338 686 dann ordnungsmäßig erfolgt, wend mark 8 410 132,11 Wertpapiere, die die Erzeugnisse.. . 170 100,— 8 Bugänge —2 500,— 566 610 Zuweisung. 68 419,— Unbebaute Grundstücke lle HSaut . E n. Wechsel .2 639 530 290 lktien mit Zustimmung einer Hinter⸗.. Reichsbank beleihen darf 8 ertige Erzeugnise . 214 303,— lUmbuc Gasversorgungsanlagen: ü. und maschinelle Tagesordnung zu der auf den. Schatzwechsel und un⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität — 527 505, 05 Trafogebäude: Stand am Stand am 1.1. 1938 “ 1“ 24. 4. 1939 einberufenen Haupfver⸗ verzinsl. Schatzanwei⸗ Bankfirma bis zur Beendigung der und Liquidität gegen Kreditinstitute .. 85 9 582 960 11X“X“; u . .56 852,80 1. 1. 1938 . 624 282,27 1 1 363 388,78 Werkzeuge, sstatt 9 sehfmclung wird in 8 SI e es sungen des Reichs und 8 Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ Davon sind käglich fällig (Nostroguthaben) Fpoöorderungen auf Grund von Warenlieferungen und 3 Zugänge 27 369,57 Entnehmen 46 721,— Eeh as sattung. — 3 12 der Länder.. 19 765 000 alten werden. RKℳ 3 582 960,37 e“ g 540 152,47 Umbuchung 35 682,26 687 334 T166867 75 V“ ebzeinr⸗ 8 eeee faöe Eigene Wertpapiere 255 803 687 Geisweid, den 3. April 192 “*“ 88 8 1“ 70/241 2 Grundstücke — 2 659 5 aas urzlebige Betriebseinrich⸗ 25 000,— dur usgabe von gigene . Ss 8 8. d. nhril 1999. Langfeistige “ b 53 217 076 41X4““ . 6 770,24 hunbebaute Grundse Zuweisung. 179 077,33 1 495 745 11A4“ 25 auf den Inhaber lautenden Kurzfällige Forderungen C. Dresler, Vorsitzer. Akzeptkredite im Rahmen der Arbeitsbeschaffungs⸗
8 .6 foeintd en: Stand 55 b j 244 265 291 Schecs... . ... . 3 092,95 Crafoeinrichtungen: Stan 7107 820 55 Fuhrpark .. . .. Stammaktien zu je Hℳ, 1000,—. ungoeifelhafter Bo. programme des Reiches . . .
1 . 4 2. „ 8 2. „ 2 „8 1712 6 1938 1 621 633,01 8 2 8 S“* 2 290122 sbeschaffungs. “ deenn⸗hee hlhegch Reichsbank⸗ und Post⸗ “ 1n na 146 157,99 für Waren und sonstige Modelle und Formen Das 5. J81e2 der Aktionäre eaen2 „ö.een 27 543 685 [343]. Darlehen aus den Arbeitsbeschaffungsprogrammen 8 Andere Bankguthaben . . 2 8 8 8 8 8 8. 27 110,85¹= 1Juüͤmbuchung. 35 031,02 1 802 822 L“ ] 8 Beteiligungen.. e ausgeschlossen werden. Die — geg 3 Sanitaria Akt.⸗Ges., des Reiches . . 8 236 531 580 v11111111“1“ 051,68 Leitungen: Stand am Frn. 2 152
lung des Reingewinns und die 1988.
Monatsausweis
—
Die Hinterlegung der Aktien kann
1 Ludwigsburg. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte): eee eeecne 48 612,07 8 Entnahmen 886, 300 Umlaufvermögen: in Höhe von Rℳ 18 000,— dur Seee 3 Bilanz auf 31. Dezember 1938. Aus den Arbeitsbeschaffungspronradbeaseh 9. 88 270 737 346 his g ecpess 18 Z85 ““ 191 1s 8 188 615,19 E“ 9985 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ — Einbringen von Sacheinlagen er⸗ ““ . g 101 8 1131u1mpupX*“ 417 8 .“ 2⸗ Uncbucheeag. —91 026,83 982 4194 639 55 stoffe... 138 350 folgen 8
E 5 198 324 458 Vermögensteile RqA 8 “ Le, . Prwrxr deenener 19 eee e 81 8 Halbfertige Erzeugnisse 8 873 Köln⸗Ehrenfeld, den 3. April 1939. Schuldner S . . . * 302 53 “ ühler: 88 Rückstellungen: E“ zen . nde Beteiligungen . Anlagevermögen: Dauernde Beteikgungemn ... .... .. „ “ Grundkapital: “ gehlers . “ 8 Stand am Stand am Fertige Erzeugnisse .. 126 155 Der Vorstand. xeee 9* 2 ve⸗ ““ 14 904— Grundstucke und Gebäude: “ EStammaktien, 121 500 Stimmen . 1 215 000,— 11“ Zugänge. 82 666,25 1. 1. 1938 31.12.1938 Wertpapieer.. 320 705 2 1 teiligung bestimmten G“ . 68 ö 8 Geschäftsbetrieb dienende.. Erhöhung It. Beschluß der außerordentlichen “ 5or 2⸗, Rüͤckstellungen für vC“ Actiengesellschaft Hilchenbacher Wextpapfere IE 6 530 250 Fabriteinrichtung . . - 8 e vesxi een “ Fenntfersaumlung vom 17. März 1938, 40 500 1 “ Abgänge 14 698,32 “ 2972 000 — 402 000 Leistungen. . 249 226 Lederwerke vorm. Giersbach, Seeftis geg ünie:
— gang 2,81; 8 8 heeee H Far. v “ pflichtung Forderung an den Vor⸗ Hüttenhein & Kraemer, Hilchen⸗ Anlagen au
Beteiligung. 500 Betriebs⸗ und Geschäftn 8 gZanlagen: 4 ’
N.v eeeör Hehee „und Geschäftsausstattunug .. 1G 55nöN— Gasversorgungsanlagen: Verschie dene 8 2 bach. Gruppe . 200 000 000
Borrunelaufvermögen: Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 8 Vorzugsaktien 4200 bzw. 26 880 Sti 8 ge. Stand aao 75 8 Rückstellungen685 768,91 255, 810 09 EECE“ 4 8 Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗ Forderungen aus Kre⸗
— “ 1 54 749 61 ]In den Aktiven sind enthalten: Anlagen nach § 17 8 † 18 ““ . 3 442 343,75 1082 768,57 157 570 55 Wechsel 7 näre zu der am Sonnabend, den diten gemäß Kredit⸗
8 29 929,15] Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 1 Tetetah; gg . ..... . 4 1 ugänge 60 006278808 C . vindlichkettenn vu““* 3209,11 29. April 1939, 19,30 Uhr, in abkommen .. . ..5281 828
116161“ Z“ 8 “ Beescang “ 45 1u*“ Eö w“““ dnbese Pagkahchaben .. 7 595,45 unserem Geschäftshaus in Hilchenbach JSS
Kasse und Postscheck. . 3 068011l . 8 568 998 gg⸗ Wertberichtjgungs vfter 8 k 8 Vie 1X“ ne I. Abgänge . 427 796,44 hieea 452 Darlehnsver⸗ Sonstige Forderungen .. 1 323 26 stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ Passiva.
Bankguthaben “ 34 207— 8 —ᷣᷣ— Rüů Il ig 6 gsposten au For erungen . Einrichtungen Prüfamt: “ pflichtungen 4 300 000,— 4 300 000 — sammlung unter Hinweis auf § 21 Aktienkapital Gruppe A
Geleistete Anzahlungen 988 78] Gläubiger . Paffiva. 1 Se. 8. ““ Stand am 1. 1. 1938 (davon 2 150 000,— 329 44 unserer Satzungen ein. und B (000 000 000 98878 Arenbigen: ““ s. 88 Vertragliche Pensionsverpflichtungen .. 120 000ü 58 311,68 gegenüber 8“ 8 Passiva. Tagesordnung: Aktienkapital Gruppe C 200 000 000
8 281 88 75. Akzep ve rpflichtungen aus der Durchführung der u““ 8 88 Unterstützungsrücklage für die Gefolgschaft 10 000,— 8 Zugänge. 15 601,66 zernunternehmen) Grundkapital- “ 1. Berichterstattung des Vorstandes Gesetzlicher Reservefonds 7 910 000—
— — rbeitsbeschaffungsprogramme: u“ ““ Ausschüttungen 19998 8078.— 1.“ üUms — 2 400,— 3 „I; vee, * rundkapital: 5 V bgensstand d die S s „und Del⸗ Schulden. I us der Finanzie M 8 ““ 1 8 Umbuchungen ⸗ . Verbindlichkeit. 3 3 Stammaktien (12 000 St.) 1 200 000 über den Vermögensstand und die Sonderreserve⸗ un Grundkapital... ras büe: 1 Finanzierung von Maßnahmen, mit 1 1 922,— Vorzugsaktien (3000 St.) 5 000 Verhältnisse der Feenhekt sowie krederefonds.. 80 000 000
Reservefonds . . . . . 87 000— 8** Durchfüͤhrumg andere Institute betraut Auffüllug 8078,— 10 000,— Aktive Ab⸗ Warenlieferung. Rücklagen: über das Ergebnis des Geschäfts⸗ Gläubiger J1 100 480 038
Delkredere. . ... 7 780— ams der . . 22 734 085933–1 8 Sonstige “ 29 156,95 159 156 schreibungen 9 389,36 u. Leistungen 275 217,90 is 852 Gesetzliche Rücklagen.. 150 000 jahres 1938. Verpflichtungen aus
Warengläubiger . . . 4 063,1 gierung selbstbearbeiteter Maß⸗ V. Verbindlichkeiten: b crcbs⸗ Verpflichtungen 8 Sonstige Rücklagen: 2. Bericht des Aufsichtsrates über die Solawechseln .. Sonstige Verbindlichkeiten 25 488 82 eeg “ 5 vererzzHhh 1 8 ’
1— 8 ““ 86* ren 8 enüb. Kon⸗ u“ 3 60 000 vorgenommene Prüfung des Ge⸗ Sonstige Passiva ... Gewinnvortrag . . . . 21 141 88 Aus den Arbeitsbeschaffungsprogrammen „. 227 737 346 thhes A“ ——— ler 1098 1 3 155,35 nehmen 203 629,64 623 321 Wertberichtigung (Delkred.) 25 000 rechnung. 1 8 diten gemäß Kredit⸗ e141X“ e 1es g1s S g17 88—8 Berbindiicsteiten auf Cründ von I““ Zugänge . .70 103,30 Atzente Seet.109 557114 244 121105 Pensionsrücksteliung... 60 000 — 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ abkommen... .. [2281 828 78 Liquidationskonto: 9 und Leistungen ....... 86 83 595,20 1“ 73 258,65 Verbindlichkeit. Verbindlichkeiten: 4 eeenaer2. Entlastung an Vor⸗ . 3 405 922 83112 Cewinne und Berlustrechunng. Altienkapital. Sonstige Verbindlichkeiten . . 38 556,232 Aktive Ab⸗ 8 Pönt 8 335 244,18 411 91680 aus Warenlieferungen u. 33 064 Aufsichtsrat. , — Indossamentsver⸗ 8.S 1 — g. nacg, Fli des Ffeichogefr .t. 150 000 000- ¹l Nicht abgehobene Dividende 1935, 1936, 1937.. 776,34 68 schreibungen 45 260,77 Banken 335 244, Leistungen indlichkeiten 9 684 945,52
naa erve 1 88 Sonstige Ver-⸗ t. Verbindlichkeiten. 85 681,02 5. Ergänzungswahlen zum Aufsichts⸗ bindlich 3 88 Aufwendungen. R7 8, Kreditwesen: VI. Rechnungsabgrenzungsposten .. “ 75 Im Bau befindliche An⸗ 1“ 1 lichkeiten 272 093,82 200 801 Uee. b. Rechnungsab⸗ rat. b —,—— 51 383 098,09 Löhne und Gehälter. .. 132 704 57 Gesetzliche Reserven Gewinnvortrag aus 193335 „ „ 10 234,93 lagen: Stand am 1.1.1938 “ 5 575 007,30 5576 751 87 77 900 6. Wahl des Abschlußprüfers für — gem. Kred — Soziale Abgaben .. . . 8 980/35 Sonstige (freie) Reserven nach 11 des Reichs. Feseen Sewim 1968 1.““ 88 993,54 2 s “ Reingewinn: e,-Sn ne “ 1939. Küeee. Pheged heah 3 997 223,08 — 10 ,640 39 4 ö E“ as 1 8 2 989 173,927 Zugänge. — 2e S2ggr “ 1. 1. 1938. 423 670,32727 en aus 4 ““ 8 8 2 Seleen., 81. März 1989 — 919 052,12 8 - I 1— 8 1 JEI1111““ 1 “ . K ““ “ 4 792 Gewinnvortra 8 eingewinn “ 8 ℳ; 2 „ Berlin, den 4. Avri . enn “ 29 940 60 Gewinn aus dem Geschäftsjahre 1937/38 . 13 928 144 Sewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938838. Abgänge .. 571,26 aus 1937 923 E“ 1571 825,22 Der Vorstand. Deutsche Golddiskontbank. ga. Anlagevermög. 12 473 56 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. — — — EhsseEezab Ke Umbuchung. — 18 463,75 Gewinn [1152] Sg
bschreib. a. U f 98⸗ r*wSe rn 8 e 8 II E Beiträge 8 n eeen 2 208,92 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften 221 892,79 Aufwendungen. R.AS 89 Anzahlungen: Stand am in 1938 403 662,85 427 333 22 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Maschinenfabrik Sangerhausen
Gewinnvort 8 Xqr de halten: 1G 1 sung zur gesetzlichen Rücklage gemäß § 130 Abs. 2 Ziffer 1 A.⸗G. 4 500,— 1. 1. 1938 . 156 44 8133 Aktiengesellschaft, Langerhausen. ““ . über das Kredi — 1 8. “ e2beh eAae seo, ea66 212.00“ 8 76 137 2 —751v5 8,9. ges ve f it 3 hstag,
250 342 22 *o 259 398 963,98 “ 8 S. Penfionen, Ueterhähangen. 1“ „ 28 8 Umbuchung —ns 17,38 Gewinn⸗ und Verlustrechuung Gehälter und Löhne .. bendeg hüee,“ e9en See übr⸗ 8
— — Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichs .“ Abschreibungen auf Anlaeaen . . 123 132,97 Vertra zrechts; Fanb am für das Geschäftsjahr 1938. Davon 8 Anlagekonto 3 38917 in den Räumen unserer Gesellschaft in en.
“ 21 Lanses K .“ 4522 11 . .“ x:32 vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . 135 120/14 1.1 Uhas 3 818 000,— — — — Dö““] -—2 165 81 Sangerhausen Seem.r ordent⸗ [1197]
b 8 8 Depen 8 Eigenkapital nach § 1111 1 “*“ 1““ . 46 013 9. “ n. Fesele znvan ꝗüℳ 1 8
u. aller Aufwendungen. . . in Rℳ 280 500 000,— Außerordentliche Aufwendungen 8 “ 30 034 26 Beteiligangen! aFan 8 1033 126,22 Abschreibungen a. Anlagen 1. Vorlegung des Jahresabschlusses —jj.‚——
Coweit nicht besonders 51=2s 8c7c7 Cewinn 19901s 1987.. .. as,e ee 1,1. 1938. 1100,— — davon aktiviert 42791172 00 334,18 Sandfänechrelvungen f- e oe für 187sss neos Gescaftsderict c. G. m. b. H. am Dienstag, der
ausgewiesen) . . . .29s9bR„e 78 Eewinn⸗ 1 8 4 — 1 des Vorstandes und Bericht des 18. 1. 1939, abends 19,30 uh 1 g e — und Verlustrechnung für — lHaltsjahr 18327 38. Zugänge . 300, Soziale Abgaben .. . 68 250 Steuern vom Einkommen, Aufsichtsrats. 18. 4 aben
.„ 2
76 313,34 1 auf Grund v.
—
5.* 8 — *. .
8
1 602 852 43 8 1 1 und Wert⸗ 203 396/81 5 „leines Gesellschaftszimmer im Rats — 8 “ 8 2 20 232 260 Abschreibungen Ertrag und Vermögen . 9 lußfassung über die Verwen⸗ “ 1 250 34222 b Aufwendungen. RM 8₰ “ Erträge. 8 Umlaufvermögen: berichtigungen auf das Beiträge an Berufsver⸗ 8 50 ußf 2 8.P —n teller Friedenau. 8 b dn been 8 9s Maltmgekosten: 8 Gewinnvortrag 1616666“] 10 234 93 Stand am Stand am Anlagevermögen... 768 847 tretungen .. . . .. 9 659 40 8. BesGlußfassung über die Ent⸗ 1 8. 8ö2 8. meiner pflich adschließenden Ergebnis Eigene Verwaltungskosten ee“ 62 171,75 Ausweispflichtiger Rohüberschuß gemäß 5 132 Absatz II Ziffer 1 A.⸗G. 1 575 328/83 1. 1. 1938 [31.12.1938 Zinsen, soweit sie die Er⸗ Zuweisung zur Pensions⸗ I mafl des borstandes und des 1. Geschäftsbericht 1938 u — Heüenmns aaf An gügn —35 1.—.—e geggg. Aktiengesellschaft Außerordentliche Erträuge .... 1I1““ 17 288 67 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe deeeensenaabe e gen . 8 88 rückstellung 10 000 — b29 “ und Gewinn⸗ und Ver⸗ Gesellschaft sowie der 24 2 bn verg rwaltungstostemn . . .. 1 zg0 803,79 1 604 97554 8 392 664,99 531 961 Ausweispflichtige Steuern Zuweisung zum Gebäude⸗ 1 dufs tsratswahl. 1 tre Iöö Aufsichtsrats ilte fklari 9 bungen .. “ 2 1 602 852 43 Neb Beiträge an Berufsvertre⸗ erungskonto „ 20 000 — . n 1 Prüfungsberi des -9 eilten Aufrlärungen und Nachmerse Ce. —— ge 4“ Nebenprodukte 9 322 erneuerungsko . 5. Wahl des Abschlußprüfers für Bericht des Aussichtsrats über die s ie Buchfü⸗ 8 ᷓ“ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemä Prüf der Gaswerke 23 397,78 20 606 tungen ... 9 6 Gewinn: . 8 “ Idwwa 8 * e. .Fe. Gewinn aus dem Geschäftsjahre 1987,/38 — der Bücher — Eerber der ezenshaf — Foxolbelen . 26 237,04 27 386 X““ 8b. 11 39141 Vortrag aus 8 1. Ce A sind nur eNerevne Aee. Ic⸗ — gesetzlichen Vorschriften. b “ = Aufklärungen und Nachweise entsprechen die —— der Jahresabschluß orderungen auf 1 imgen. .. . . . . Reingewinn für 1L. . 8 diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, Eimtigart, den 6. März 1989. 1“ “ 8 IEls eeeseescefesperiche. soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen 888 “ Sawensane “ 25 000 1432 108 60 2. iher ktien späkemenn am Frei⸗ 4. eeeeh-e. der Bilanz und Ge⸗ An 1uup“ “ . 14 778 852,99 Leipzig, im März 1989 8 1. Lessernagen 33 300,4ͦ8] 0ö588 080 84 Cerecea. Hdaben. FIöISe —— övI 9 8 Wi sts 8 er. 8 EEEEöö1ö““ 8 7 ·— 1e AIBr 30. bc. 8 2 *† 8 Se 8 8 dA 8 8 n ’. 8 Für 1989 ist Hermann Kling, Stutt⸗ veene e nd Hearbeitungsgebühnen 1 185 642 35 Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Schech .. 5 203,608 8 068 Vortrag aus 8g8 veo hr vee. aus E. vrrnb 1S.88ehe en eaberhensen ider . ndes .. — erhafepräßer aafgesrent. b “ 153 334,58 Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Däne, Wirtschaftsprüfer Nnen. Gewinn 1 8 E 8 1 362 138,/87 einem deutschen 12§ g8. einer Beschlußfassung über die Vertei⸗ e Hauptvers. vom 29. 3. 1939 6112 ꝗ̊gnl ie Divi 1 ist 1 veeree wüie aas 1 v iersammelba er bei inns. b Ueewjette Dwideade von Aa —2 E“ 18 112 829,92 Die I if darch die Hauptversammiung für die Postscheckgut⸗ b“ in 1058 .408 808e8 erl zeds Ueberschuß aus 23 009 66 ·;g “ — 88 3— 1 sen Sewmmanseicscenn e Favnen ** Leetlfcaft fär zffentnzege grbeinen Aktiengefellschaft i. A. Vorzugsakrien auf 7 † 3 I andere Vank⸗ EE ., ö9- 2 222,02 und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ Es scheiden turnusnäßig die . gl. “
988 der cler: ro Aktie festgese den infi b 39 590 Erträge. Erträge. 3 749 98 sammlung belassenn . Herren R. Konieczka und Rats eszga., Lafs cos — „92—8 epeie MSEhawac ennen . ger bt worden und gelangt gegen Einlieferung des Gewinna Case 8 34 606,02 1 88 Green Außerordentliche Erträg 878 Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ maurermeister „N Schulze aus ö . — dei der Augemeinen Deutschen Credit⸗Linsralt in Leipzig, derungen. 353 369,34 452 691 81 Ausweispflichtiger Roh⸗ . . een ewe . zulässig. Ee Föeazcen eneh. 1aende ne mm avsgedenene — E , bei der Deutschen Bank, Berlin, 1 105 378,77 1602 516 überschiutß. 3094 90408 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ e— 88 — in n r 8 8 ¶— rungen. 8 eren Feeemee Ihen Pener 8. Büch ben Schriften der Gesellschaft sowie der vom Abwickler erteilten Aus⸗ bei dem Bankhause Delbrück Schickler 4& Co., Berlin, Posten, die der Rechnungs⸗ Erträge aus Beteiligungen 13 50 serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 82 e ( — 22. in oder Ge⸗ . icht und Bilanz ü. 1 dann⸗d. Frn nen üüs veran rran nd Nachweise entsprechen dü ⸗ chführung, der Jahresabschluß und der unter Adzug der Kapitalertragsstener zur Auszahlung. 1 G abgrenzung dienen Außerordentliche Erträge. 30 036 28 der Bücher und Schriften der Gesellschaft Dresdner Bank in Bertin schäftsber — ü h. Sel. I xcestse nch soweit er den 8 esabschluß erläutert, den gese tlichen Vorschriften. — gart. Berlin, im September 1 Ludwigsvdurg, den 39. März 1939. Deutsche Rev tous-⸗ und . Der Vorsand. Arthur Haeberle.. Rudorf, Wirtscha
8
3 —— b f ür die Mitglieder im Leipzig, am 29. März 1989. 1 10 839,39 11 504 37128 92728 der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Halle (Saale). b insicht für die g 8
rom Papierfabrik a d Nachweise entsprechen d Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ schäftslokal aus. ö 1 “ 1.. n der Hauptversammlung am 83. 3. würans mee . 10. und nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
Hhs dchrbüt⸗ . 1b 8. 8 Wechselobligo „ 1 642,40 1929 fanden Neuwahlen zum Aufsichts⸗ der Geschäftövericht, soweit er mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ Keateeske.
8 21 8 8