Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 6. April 1939. G. 3
1 8 1 is 59,00, Korinthen (1, 2) Wesermarsch 2, 2 (1, 1). 59: Bremen Stadt 1, 3 (—, 1), 1, 1 (1, 1). 9: Stolp 2, 2 (2, 2). 11: Militsch 1, 1 (1, ¹), 2: Elchniederung 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 3: Johannisburg Ruhrrevier: Am 5. April 1939: Gestellt 25 731 Wagen. . 1,9 2 1 0.n,201)., eälberzahnt, 0/6 *), 35,00 bis ausgewogen —,— bis —, Mandeln, bittere. —— Bremisches Landgebiet 1, 2 (—, 1). 60: Ballenstedt 3, 3 (3, 3), 8 eichenbach 2, 2 (2, 2), Schweidnitz 1, 1 (1, 1). 15: Bitterfeld 1, 1, Neidenburg 1, 8 7: Meseritz 2, 3 99. 9: Bütow 1, 1, 36,00 †), Gerstengrütze*), alle Körnungen 35,00 bis 36,00 †), ausgewogen —,— bis —,—, vögeer b Fe, Bernburg 13, 28 (2, 11), Dessau Köthen 8, 10 (6, 8), Zerbst 7, 18 1, 1 (1, 1), Querfurt 1, 1 (1, 1). 17: Steinburg 1, 1 (1, 1). Stolp 1, 1 (1, 1). 10: Flatow 3, 3. 11: rrebnitz 3, 3 (1, 1). Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Haferflocken*) [Hafernährmittel] 46,00 bis 47,00 ), Hafergrütze) 70,00 bis 8— e 88 Rohschmalz beaega (1, 9). 61: Lemgo 2, 2 (1, 1)) 63: Homburg 1, 1 (1, 1). 18: Grassch. Diepholz 1, 1 (1, 1). 19: Peine 1889 (1, 1). 33: Düren 1, 1. Figeh. Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. [Hafernährmittel) 46,00 bis 47,00 †), Roggenmehl, Type 997 24,55 e, in gc 2b me Spec, na. Schweinepest (Pestis suum). “ 1. rc; 27 Behen . . 1)2 (1 Lgg. Geflügelcholera (Cholera avium). mnh 11166“* deeen,en5 ensg Ea bis —,—, Maktenbutter in Tonnen 292,00 288 —,— 3: Osterode i. Ostpr. 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 5: VlI. Kreis⸗ Jülich 1, 1 (1. 1). 36: Vilsbiburg 1, 1 (1, 1). 37: Pirmasens 3: Fohannisburg 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 5: VI. Kreistier⸗ 100 kg. — EEöö Melis (Grundsorte) 67,90 bis —,—, Markenbutter, gepackt 296,00 bis — feine F2 * tierarztbezirk 1 Geh., VII. Krsbez. 1 (neu). 11: Brieg 1, 1 (1, 1). 1, 1 (1, 1). 39: Marktheidenfeld 1, 1 (1, 1). 42: Großenhain arztbezirk 1 Geh. 15: Eckartsberga 1, 1 (neu). 43: Leipzig 1,1. 1 ür N s⸗] Roggenkaffee, lose 39,10 bis 40,10 †), Gerstenkaffee, lose 41,00 bis Tonnen 286,00 bis —,—, feine Molkereibutter, gepa 0 13: Grottkau 1, 1 (1, 1), Ratibor 1, 1 (1, 1). 15: Torgau 1, 1 1.1 (1, 1), Pirna 2, 2 (2 2). 43: Borna 1, 1 (1, 1), Grimma 8 Berlin, 5. April. üraümhr. arg 42,00 † Malzkaffee lose 45,50 bis 46,50 †), Rohkaffee, Robusta bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis —,—, Molkerei⸗ (1, 1). 16: Langensalza 1, 3. 25: Herförd 7, 7 (7, 7), Minden 1, 1 7I. 1) Leipzig 1, 1 Rochlitz 1, 1,(1, 1). 44: Plauen 1, 1 Nachrichtlich Land Oesterreich. Stand vom 15. März 1939. mittel. (Verkaufspreise des Le 7. 2½ ig gf 8 —— 266,00 bis 284,00 Rohkaffee, Brasil Superior butter, gepackt 282,00 bis — —, Landbutter in Tonnen 256,00 1ö1 1). 28: Unterlahnkreis 2, 2 (2, 2). 35: München 1,1 (i, ¹). 49: Waldshut 1, 1 (1, dh). 54: Gera 1, 1 (1, 1). 61: Maul⸗ und Klauenseuche: Wien 6 Bez., 9 Höfe (darunter hen EEbö 1 ) 2een. bis Extra Prime 270,00 bis 320,00, Rohkaffee, gewaschen, Süd⸗ bis —,—, Landbutter, — LFvög,22 venneg nn, w- (1, 1). 38: Kronach 1, 1, (1, 1). 40: Füssen 2, 8 (2, 4), Günz. Lemgo 1, 1 (1, 1). neu 1 Bez., 5 Höfe), Niederdonau 83 Gem.) 193 Höfe 8 55) ne i h asdese. n, f82gnn Linsen, lleine, käferfrei amerikaner 310,00 bis 368,00, Nohtaffer 8 FIA b.. — 28 he. bis 100,00, Sees 8* 82, 9) Sn . 11. enoen. Ke““ Tollwut (Rabies). 8 Sberdonau 46, 106 (13, 178 eaen 892 8 SvEE1. 46,00 bis 52,00, Linsen, mittel, käferfrei 52,00 bis 58,00, Linsen, amerikaner “ ea Rösttaffee, 42g s vaen. l--⸗ Gouda 40 % 172,00 bis 184,00, echter Edamer 40 % 172,00 42: B. - 84 2 8. 88 en 2 b. verg 3: Lyck 1 Gemeinde,! Gehöft RNeidenbur 1,1 1 Tirol 5, 15 (1, 9), Vorar berg 17, 33 (4, ). 1 große käferfrei 58,00 bis 66,00, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe Extra v . 57 Rösttaffe⸗ -Ie. ew. 428,00 bis bis 184,00, bayer. eeeeaaict (vollfett) 220,00 bis —,—, . 8 07 Stu gar Stadt 1, 1 (1, 1). 6: 8 v 1, 1. 8½ E1 .⸗ e, 1 Gehöft, Nei 9 8 g 1 d. D Schweinepest: Wien 4 Bez., 6 Höfe (1, 3), Salzburg 1, 1, —.,— bis —,—, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe —,— bis —,—, 392,00 bi r500,00, Röstka 2* vür. een 1-2 entztt Aen ie⸗ e. % 120,00 bis —,—, Harzer Käfe 66,00 e 1 Fhr 58 88 2) Sgv 1, 6 (—, 1). 51: es 1, 1, S. i. 5 2, 2. 7: Flesr 10: Irutf ch Steiermark 7, 12 (1, 1), Kärnten 2, 6. Speiseerbsen. Bict. extra Riesen, gelbe 53,00 bis 54,00, Geschl. 570,00, Röstkaffee, gering 340, R.2 88 F- ber ähe Fg⸗ 2* ’ 1 Pforzheim 1, 1 (1, 1). 56: Malchin .1. chwerin a. W. 3, 3 (2, 2). 9: Bütow 5. 5 (3, 3). .nn Milzbrand: Niederdonau 4 Gem,, 4 Höfe (neu), Steier⸗ glas. gelbe Erbsen II1 61,00 bis 62,00, Geschl. glas. gelbe Erbsen IIi 130,00 bis —,—, ee, chinej. /0, 7 10.
Oldenburg Staßt 4, 4 2, 1¹), Oldenburg 5, 7 (1, 2), Vechta 2, 2] Storkow 1, 4 71, 0). 7: Meseritz 1, 1.(1, 1). 8: Greifenhagen 9
Krone 1, 1. Flatow 4, 4, Neustettin 6, 7, Schlochau 3, 8, Schneide⸗ ir is 59, ü 8,00, bis 55,00, Reis: 960,00 bis 1400,00, Ringäpfel, amerikan, extra choice —,— bis 2 Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung Milzbrand (Anthrax) mühl Stadt 1, 1. 11: Groß . 1, 1, Dels 2, 2, Trebnitz mark 1, 1 (1, 1), Sesel 1, 1 (1, 1). Shhe 8800 818 n Eö 29,00 bis 30,00, —,—, Pflaumen 40/50 in Kisten —,— bis —,—, Sultaninen: †) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. 1 Mohrungen 1 Gemeinde 1 Gehöft 6, 6 (2, 2). 12: Fraustadt 1, 1, Grünberg 2, 2. 1 Geflügelcholera: Wien 1 Hof (neu ang -
1 8 8 8 1 1 Tabellarische Ubersicht 8 b 89 8 2 „ A 24 über den Stand der Rinderpest. Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferd Schweinevest, Milzbrand, Tollwut 1 8 “ 2. 8 “ Offentlicher nzeiger. und Geflügelcholera am 1. April (Ostermond) 1939. — —
am² 2 5 I SAraoze E-g;- Frnxx;. — — Sghs 8 gese nitan Untersuchungs⸗ und Strafsachen, “ ungenseuche eschälseuche “ . 1 Rinderpeft Maul⸗ und Klauenseuche des Findvicbs pornegeuse Rotz der Pferde Schweinepest Milzbrand Tollwut Geflügelcholera 2. Zwangsversteigerungen
Pestis Pleuropneu- Exanthema 3 8. Aufgebote, 1.5 Aphthae epizooticae monia bovum Variola Malleus coitale Anthrax Cholera avium 4. Oeffentliche Zustellungen, contagiosa 1 es paralyticum 5. Verlust⸗ und Fundsachen,
1 I davon 1 ; ; 8 85 1 igsti schrif Ryba in Peiskretscham, insgesamt ie im Inland betroffen werden,] urkundliche Beweisstücke in Urschrift anwalt Dr. Ry
insgesamt ges esen dene se. ücdümher Frof sie gemäß oder in Abschrift beizufügen. Auf⸗ klagt gegen ihren vcg dereoge
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier § 11 Absatz 2 des Reichsfluchtsteuer⸗ gebotstermin wird bestimmt auf Diens⸗ 8 gEIö 2 ckreif ei dt werden. AÄnderungen rebaktioneller gesetzes unverzüglich dem Amtsrichter tag, den 4. Juli 1939, vormittags witz, Annabergstr. 34, j 8 118 49 völlig druckreis eingesan 1 des Bezirks, in welchem die Festnahme 10 Uhr. Unterbleibt eine Anmeldung, Aufenthalts, auf Ehescheidung aus § 49 Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. erfolgt, vorzuführen — 204/172 Rfl. St. so werden den Nachlaßgläubigern die in Ehegesetzes und Schuldigerk 1qu2 Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Berlin⸗Charlottenburg, 16. März §§ 1970, 1973 bezeichneten Rechtsnach⸗ Beklagten gemäß § 60 a.a.O. Die Klä⸗
11. Genossenschaften, . 1 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgefellschaften, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. Bankausweise, 10. Gesellschaften m. b. H., 1P5. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften,
und
davon ins⸗ davon!, ins⸗ davon ins. davon ins⸗ dayvon Regierungs⸗ usw.
neu gesamt gesamt neu gesamt neu gesamt
2 2 x 8 ₰ — — ☛ — — — . 83
insgesamt
920 5 *F —
Gemeinden Gehäfte Gemeinden Gehöfte Kreise Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden
Gemeinden Gemeinden
Gemeinden
Gehöfte Gehöfte
Kreise
Gemeinden
Gemeinden Gemeinden Gemeinden
& Gebhöfte
Kreise Kreise Gememden Gehöfte Gemeinden Geböfte Kreise Kreise
Gemeinden
20 80 2 0 82 S 00 — 2 5— ₰ S 0 0802 — 2 00 00 +Ꝙ H — + 8 —2 H — 00 . 2 — ☚ —
— — — — — — — 2. — — — —2 — 2 0 D 0 —
☚ 92 —
297 1281 2116 Im 86“
Allenstein. 5 8 8
Westpreußen 1 2 2 2
Berli . .. 8 1 1 y44
ürne te- 8 3 15 136 251 .“ — 16 111] 213
Stetin. — 13 72 169
ö1ö1“ 99 63 7
Grenzmk. Posen⸗Westpr. 22 27
bbEe“ 24 25
Liegnitz 27 35
Oppeln.. 1
Magdeburg 128 229
Merseburg. 57 87
Erfurt.. 6
Schleswig . 182
Hannover. 48
Hildesheim 974
Lüneburg. 289 126
1- ¶Stade.. 259149] Osnabrück. 21 Aurich. 9
Münster. 42
Minden. 19
Arnsberg. 29
Kassel.. 31
Wiesbaden 23
Koblenz. 21
57
Düsseldorf..
“ 25
Trier .. 7
achh, . 18 Sigmaringen.. V 12
269 79
48 53 45 8 36
107 11 ₰½ 32 24
136
29 7
9
91
147
77 10 7
8 — — 22‿
— — —— 8 80* — ꝓ .— U
Preußen.
Königsberg Gumbinnen
- —
88 IIITEEIIEII 8
LeELLLSI
e111““
EEEEE
“
HELLILLILLL
EEEEEb LLLLLLLLILII
— AcDSRean
LLILIILLILILILI
‿
teile angedroht. mun tt. k3 8 . stä 3 lichen Verhandlung des Rechtsstreits Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet Finanzamt Charlottenburg⸗West. eee . n 1939 lich 2 — 9 er bes ee . werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, (Unterschrift.) sgericht. in Bieiit wn den Te. San een. o ckrei ereicht werden. der; deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eing ch “ Aasschlaßurbeil des Aant durch Fsn bei ver Berict znceafsl. Durch Ausschlußurteil Amts⸗ nen Rechtsanwalt als Pr ügli r Sri Die Erben des am 22. 3. 1922 in von Hermann Hensel in Essen⸗Alten⸗ der Geschäftsstelle des Landgerichts. und Straffachen gesetzes E“ “ Nette verstorbenen Landwirts August vsn, Cöengstas⸗ 27, akzeptierte, am .* des Bezirks, in welchem - Linnemann, nämlich: 1. Dr. med. Alt⸗ 16. Juni 1938 fällige Wechsel über 11885) kecsd rec 1374 Steuersteckbrief Berlin⸗Steglitz, 22. März 1939. 1 b — os er! 88 Vermögensbeschlagnahme. 1-chnesch Steglitz. Helmut Altrogge, Goslar, 3. Ehefrau Essen, den 3. April 1939. Retz, Berlin, Hussitenstraße 59. klagt F . chrift. Berta Hühne, Hannover, 4. Ehefrau Das Amtsgericht. (F 69 — 38.) E111““ s b 23. 9. 1879 zu Neustadt bE“ Alma Schwedhelm, Hannover, ver⸗ Far Oskar Dallige geb 27. April on, geb. am 23. 9. — 5 1 a. Hcardt, und seine Ehefrau Anna [1375 Steuersteckbrief [1382] Sara, geborene Cahn, geb. 3. 2. 1890) und Vermögensbeschlagnahme.
LLLIULLLLLILILILII eLen=SIIIIn
2. 2„
Leceee. .
. 3 d⸗ gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. 1939. erin ladet den Beklagten zur mün Dr. Thieme, Assessor. 1 — “ sel 8 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich b äufig s äß von der Firma J. Fritz Lemle, Berlin Gleiwitz, den 1. April 1989. 1. Unterfuchungs⸗ Borfcüthg gestoün hmen, und, sis gemaß [1376] 0 34, Kopernikusstr. 32, ausgestellte, Der Urkundsbeamte erfolgt, vorzuführen. — Rfl. 3/366. rogge, Hannover, 2. Dr. med. dent. 250,— Eℳ für kraftlos erklärt worden. Die Chefran Malmsme Danige geb⸗ Der Kaufmann Albert Israel Sam⸗ b E“ Durch Ausschlußurteil vom 2. April 1885 in Podgers, unbekannten Aufent⸗
EEEEIIIILIEIIIIEIEIIIIB
Imm] LULLHLLLLLLLLILILII
Bock , haben das Aufgebot der ver⸗ - 8 1“ 2 ““ Attie 88 479 der 1939 ist der Grundschuldbrief über die halts, auf Ehescheidung. Verhandlungs⸗
LUEILILILIELLLLILILILII IIIEIEIELIIIIEIEIEII EUHIIIIEIEEIEIIIEIEIEIE LLLLLLLLLLLILILILII
LUAIIIIeIISIIEEEIIn LeL=IILILILILSI=ZI
3 8 zr 1; b 6 2 „ F 8— in: 5 i 92. 9 ½ U r., u Merzig a. Saar, zuletzt wohnhaft in Der Hermann Krebs, geboren am Aktien⸗Zuckerfabrit Bockenem über im Grundbuch von Schmalkalden termin: 30 Mai 1939, 1h Perlin⸗seglitz Buggestr. 10b, zur Zeit 23. Januar 1873 zu Tworog, O/S., und 400 Talker “ Mark, umgestellt auf Band 39 Blatt 1325 in Abt. III unter vor dem Landgericht Hamburg, Zivil⸗
; 85 8 f dem fo⸗; is 6 Pr 2 †; dolf Rei lId kammer 3. u6“ in USl., New Port, schulden dem seine Ehefrau Paula, geborene Reis, 800,— FH ü, ausgegeben am 1. 7. 1884, Nr. 2 für die Firma Adolf Reinho Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
111““
ETTTI I I v1““
Reich eine restliche Reichsfluchtsteuer geboren am 26. Dezember 1881 zu Hei⸗ ausgestellt auf den Namen Hofbesitzer Mäder in Schmalkalden eingetragene, Die GC von 25 799 ℳ, die am 26. Nob. 1937 delberg, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗ H. Linnemann Wwe. in Ehee.Hean. . 6 vom Hum uli (& 069 b —
fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag Chaxlottenburg, Hessenallee, 12, zux Zeit trägt. Der Fuha per Urkunde wird 1985 verzinsliche Grundschuld pon 490 1887 e 8
von 5 % für jeden auf den Füthune London, 101 Broadhurst Gardens, schul⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf den H.ℳ für kraftlos erklärt worden. ꝑFran Elara Bieler göb. Steffen in der Fä igkeit folgenden ang⸗ ang nen den dem Reich eine Reichsfluchtsteuer 25. Oktober 1939, 9 Uhr, vor dem Schmalkalden, den 2. April 1989. Hamburg 20, Seesn II, klagt gegen halben Mongt, ab 1, 1. 1938 für scdas von 24 662,11 Rℳ, die am 28. März unterzeichneten Gericht anberaumten Amtsgericht. den Autobahnlager ührer Paul Bieler, Ingesangenen., ge 1 %, mindestens 1938 1 geeehemn dilt, veöss Sn. Termin seine Rechte anzumelden 527 n früber in ö“ 2 % des Rückstandes. z Reichs⸗ Zuschlag von 1 vom Hundert für jeden die Urkunde vorzul en, widrigenfalls b bekannten Aufenthalts, beim Amts⸗ „Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ d8 dan Ftoun der Fälligkeit folgen⸗ die Kraftloserklänungs der Urkunde er⸗! Die verschollene FnSsen ge⸗ gerich Eisenach auf Zahlung von Unter⸗ fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerbl. 1934 den angefangenen Monat. folgen wird. boren am 15. Juni 3 8 2288 dls. aͤlt mit dem Antrage: den Verklagten S. 599; Reichsgesetzbl. 1 1931 S. 699; Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichsflucht⸗ Amtsgericht Bockenem, 1. April 1939. Scharmbeck bei Bremen, Toch . 8 bostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar 1932 S. 571; 1934 S. 392, 941; 1935 steuergesetzes (Reichssteuerbl. 1934 S. 599; . Technikers Henri Charles 6 - su verurteilen, an die Klägerin als S. 850; 1936 S. 961, 975; 1937 Reichsgesetzbl. I 1931 S. 699; 1932 [1378] Aufgebot. der Bertha Johanne Unterhalt monatlich im voraus 70,— S. 1385) wird hiermit das inländische S. 571, 4984 S. 392, 941; 1935 S. 850; Der Maurer Erich Günther und seine Furnell geborene ereeee e en R.ℳ, beginnend am 1. Februar 1939, die Vermögen der Steuerpflichtigen zur 1937 S. 1385) wird hiermit das inlän⸗ Ehefrau Frieda Günther geb. Müller Ausschlußurteil des vegene klart. rückständigen Beträge sofort, zu zahlen. Sicherung der nnshrche auf Reichs⸗ dische Vermögen der Steuerpflichtigen in Schweinitz/Elster haben das Auf⸗ vom 18. März 1939 für tot erklärt. Termin zur mündlichen Verhandlun
fluchtsteuer nebst üschlägen, auf die zur Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗ gebot zur Ausschließung des Eigen⸗ (F 65— 38.) des Rechtsstreits ist auf den 19. Ma emäß § 9 Ziffer 1 des Reichsflucht⸗ sluchtstener nebst Zuschlägen, auf die tümers des im Grundbuch von Lind⸗ 1939, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ steuer, esetzes festzusetzende Leeüef emäß § 9 Ziffer 1 des I ce flucht. werder Band I Blatt 23 (alt) einge⸗ gerich Eisenach bestimmt. Der Ver⸗ und alle im Steuer⸗ und Straͤfverfahren teuergesetzes festzufetzende Geldstrafe und tragenen Grundstücks: Gemarkung Lind⸗ lagte wird zu diesem Termin hiermit
α
Im ;
FIAILIIII
uöubmm ee!!]
ö“ IEEEEE 1 122 Gehöfte
—
4-111I
übaen
IIIIIIII
IIIII
— — —
eimse“
mmmmn 1LPkEILILIIIII L1LLILILILIIIEEI
E—n
ö1 FE1 L-e⸗⸗ 11— 124121 12 11 LLve⸗ LKb vümmn
1
HIiIIILLIIIIEIILEE 1
- 11' 11
I IIX LTövmem mm mmammᷓmmm
UIIIILU
EIIEI
I111
— —¼
IEEEEII
SmnnEEEe.
IIIiIEIIIIIIIEEEmIiirise
UIILILIIULIIIIEEEE
1111
d80
üerLLLILLSLLAILI
— —
́IUmmmm AIAEIAIUIUILIHIENUIUIEIEIEEE
LILILIIILIIILIIEIIIIE
eemmm; LULIIHIILLIIIHAIII
LIIILIILLILIIIIIIIIE EiIIIIIIIIII LLLLILILLLILLLILIIIIEE LILILIBILILIfEALIIIEIEIE LULLILLIIELILIILILILIELEIREIII LLLLIIILLLLLIIELIIIEIE
LLIILILILLLILIILIIIE IIETSTE
9
mmm IIIIIIEII EIIEEEE 111411111
—
— — —
Bahmn ...
Oberbayern... Niederbavern und Ober⸗ IET1“ 111““ Ober⸗ und Mittelfranken ainfranken Schwaben.
Sachsen
Chemnitz.. Dresden⸗Bautzen Te Zwickau.
Württemberg.
Neckarkreis „ Schwarzwaldkreis. “ Donaukreig.
Baden.. 38
Konstanz.. Freiburg Karlsruhe. Mannheim..
- — 1 — — - 1 1
üeAILILILLSSILILeIIIISEITIIvSSS,
420ά — 8
-
11
2 -
BI182 82822 v EIII 8* 1I7 [8s 11 11111 111411 1111 11111 1IIILI 1111 111I 11442 111141 1111 11141 1111 L11IL 1IIIII
5 1111
On.IO!;
- 8& 1 — 1 1 - - —
1SI1=I
8—8 SeUhISer
beschlagnahmt. entstandenen und entstehenden Kosten Ackh om Plan 39, groß 54,30 a, ge⸗ Eisenach, am 1. April 1930. mäßr g 29870 08. “ ger Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
und juristischen Personen, die im In⸗ Es ergeht hiermit an alle natürlichen Zimmergeselle Gottlob Müller, der im
Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen ist, wird auf efordert, spätestens in I. iche Bekanntmachung. Das Jugendamt⸗ Bischofsburg als
dtung dzer⸗ Grundbesitz haben, das Anfenthalt, ihren Siß, ihre Geschäfts⸗ dem auf den 25. Mai 1939, 12 Uhr, — §§ 47, gesetzlicher rtreter des minderjähri⸗
gen an die Steuerpflichtigen zu be⸗ Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistun⸗ Zimmer Nr. 2, anberaumten Auf⸗ — 6. Juli 1938: 1. die geboren 30. Dezember 19896 in Rössel⸗
1eee. sie werden hiermit aufgefor⸗ gen an die Steuerpflichtigen 8 bewir⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden, hee.e Kurt Bohlmann, unehelichen Tochter der Hausgehilfin
9 entstandenen und entstehenden Kosten alle im Steuer⸗ und Strafverfahren werder Kartenblatt 3 Parzelle 76/44, geladen. Es ergeht hiermit an alle natürlichen beschlagnahmt. land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen und juristischen Personen, die im her Grundbuch als Eigentümer eingetragen 1188g) ligss] Oeffentliche Zustellung. Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistun⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das vor dem unterzeichneten Gericht, 49, 55 und Schuldigerklärung aus § 60 gen unehelichen Kindes Helga Zöllner, dert, unverzüglich, spätestens innerhalb ken; sie werden hiermit aufgefordert, widrigenfalls seine Ausschließung er⸗ Klara geb. Nickel, in Gelsenkirchen⸗Buer. Hefene Zöllner, z. Zt. in Königsberg
11
1 1—1 EFII=I1I1111
11 128 UII 111 EII 111 LII 1 1 1 11 EIWI1 1IL LLLI 1II 11111 1111— LILI LLLI 4111 1111 1111 11111 11L
Bb]
LIII 1111
eines Monats dem unterzeichneten unverzüglich, spätestens inner alb eines folgen wird. 4 Rechtsanwalt Liefen in (Pr). Städt. Krankenanstalt, Samitter⸗ Finanzamt Anzeige über die den Monats, dem unterzeichneten Finanz⸗ Schweinitz /Elster, 29. März 1939. 1 hven See⸗ Allee 41, klagt gegen den Kraftwagen⸗ Steuerpflichtigen zustehenden Forderun⸗ amt Anzeige über die den Steuerpflich⸗ Amtsgericht. mann, 2. die Ehefrau des Bergmanns führer Helmuth Warstat, früher in gen oder sonstigen Ansprüche zu machen. tigen zustehenden Forderungen oder Jankel Schiff, Grete geb. Sobe, in Königsberg (Pr), jetzt unbekannten
Wer nach der Veröffentlichung dieser sonstigen Ansprüche zu machen. 1 [1380] 1 Aufgebot. Hamburg⸗Altona, vertreten durch Kon⸗ Aufenthalts, auf Verurteilung: a) dem Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ Wer nach der Veröffentlichung dieser Die Luise v. Pidoll in Bausendorf sulent Frank in Essen, gegen ihren Ehe⸗ Kinde von seiner Geburt, d. i. vom füllung an die teuerpflichtigen eine Bekanntmachung um Zwecke der Er⸗ hat beantragt, den verschollenen Max mann, 3. die Chefrau des Arbeiters 30. 12.1936 an, eine im voraus zu Leistung bewirkt, ist nach § 10 Absatz 1 füllung an die Steuerpflichtigen eine v. Pidoll,, zuletzt wohnhaft in Bausen⸗ Dan Böhm, Elisabeth geb. Ksiazek, in zahlende Unterhaltsrente von 60,— H.ℳ des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch Leistung. bewirkt, ist nach § 10 Absatz 1 dorf, für tot zu erklären. Der bezeich⸗ Gelsenkirchen⸗Horst, vertreten durch — Sechzig Reichsmark — vierteljähr⸗ dem Reich gegenüber nur dann befreit, des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch nete Verschollene wird aufgefordert, Rechtsanwalt Meese in Gelsenkirchen⸗ lich bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ wenn er beweist, daß F. zux. Feit der dem Rei gegenüber nur dann befreit, sich spätestens in dem auf den 16. No⸗ Buer, gegen ihren Ehemann, 4. die jahres, und zwar die rückständigen Be⸗ Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ wenn er beweist, daß er zur Zeit der vember 1939, 9 Uhr, vor dem unter⸗ Ehefsnn bes Arbeiters Robert Groß, träge sofort, die künftig fälligen am
- - w — — - 1 — 1 1 1 — — 1 1 - — 1 1 - -
m 11— 111 IÆᷣ [141 1II 111— L1II 111 IUm 112 1118 111 Eömm 1L1ILL LLIL 111 1111 1111 1111 1111— 1L11LIL L1LII 1111 111 111.]— LIIIEI 1111] 1111 111 1111 111'
- 1 — — 1 — 1 — 1 1 - 1 —
— —
’
K8E LIII I 11 11I1 111 11
— —
LLE=eTLEII
eLeLLeeeCtbnSe
EEgEbö41111 - 1
nmn inn 111' 1 LL M II1 1111 mMm I 11 11L 1119 11 21— L1I 111 m ImM 111 1111 111
—
1
1
— Aegn S occhcUhe
Hamburg. Thürtngen Hessen
12 38 64
—.,.—
11 EEae111
schlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Berschulden an der Unkennt⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht
schlagnahme gehabt hat und da ihn auch kein Verschulden an der Unkennt⸗
gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An
durch Rechtsanwalt Dr. Hengstebeck in Essen, gegen ihren Ehemann. Alle Be⸗
Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Helene geb. Meier, in Essen, vertreten 30. 12., 30. 3., 30. 7. und 30. 10. j. J
zu zahlen; b) die Kosten des Rechts⸗ streits zu zahlen; c) das Urteil ist nach
8 en eines Vertreters gleich, nis trifft. Eigenem Verschulden steht alle, welche Auskunft über Leben oder si bekannten Aufenthalts. § 708 Ziffer 6 ZPO. vorläufig voll⸗ RBerejnrnehgeghts dengic das Berschulden eines Vertreters gleich, Tos des Verschollenen zu erteilen ver⸗ egten erd becheheee Belastend zur streckbar. Zur mündlichen Verhand⸗ dder, sehrrafftg, nicht eült, wich Fach. Wer säin⸗ nngetvepche porsstt mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ mündlichen Verhandlung vor das Land⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ § 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach stens im Au gebotstermine dem Gericht gericht Essen, und zwar: zu 1: auf den klagte vor das Amtsgericht in Königs⸗ gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der § 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ Anzeige zu machen. 8 25. Mai 1939, 9 Uhr, Zimmer 240, berg (Pr), I. Stockwerk, mmer 380, Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der Wittlich, den 31. März 1999. die 2. Zivilkammer, zu 2: auf den auf Freitag, den 19. Mai 1939, gefährdung (§§ 396, 402 der Reichs⸗ Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ Amtsgericht. Juni 1939, 9 Uhr. Zimmer 241., 9 he, geleben, aäbgabenordnung) erfüllt ist, wegen gefährdung (§§ 396, 402 der Reichs⸗ . die 9. Zivilkammer, zu 3: auf den, Königsberg (Pr), 3. April 1939. Steuerordnungswidrigkeit (§ 413 der abgabenordnung) erfüllt ist, wegen [1377 Beschluß. . Juni 1939, 9 Uhr, Zimmer 246, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Reichsabgabenordnung) bestraft. Steuerordnungswidrigkeit ( 413 der Herr Kurt Schalk aus Burgstädt, e 6. Zivilkammer zu 4: auf den —
Nach Lelt Absatz 1 des Relchsflucht⸗ eee. bestraft. E.. Ftzabfenträg⸗ die 16. Jum 1939,9 ubr, Zimmer 241, [1389] Oeffentliche Zustellung. teuergesetzes ist jeder Beamte des Nach § 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ LLEö 88 die 4. Zivillammer, mit der Auf: der Heflenliche, Bufte .ee;⸗ . Colizei; und Sicherheitsdienstes, des steuergesetzes ist jeder Beamte des Poli⸗ S28 1907 durch 1 klarten forderung, sich durch einen dei diesen weken Uurch d2s Rähendanat Breshlahce
g 1 Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ zei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuer⸗ gerichts ee üe Gericht zu elassenen Anwalt als Pro⸗ Berg. Berlin, Prozeßbevollmächtigter: fahndungsdienstes sowie jeder andere jahndungsdienftes und des Zollfahn⸗ Emilie Beriha uuee“ eübevolkmnschti ten verivesen zu lassen. Justizinspektor Hoffmann in Sonnen⸗ an SFlerel8 V 1225 der Reichsfinar erwaltung, dungsdienstes sowie jeder andere Beamte Matthes zum Zwecke ihrer Ausschlie⸗ 3 Essen, den 8 April 1889. — 25 öN
am 15. März 1939. 166 375 56 141 ——--—— — 12 14 25 2 4 1 der zum Hilfsbeamten s Staats⸗ der Reichsfinanzverwaltung, der zum ßung aufzubieten. Es ergeht an alle Geschäftsstelle des Landgerichts. 2 „b am 1. März 1939 .. 514 y56]/ 215— -òöé 15 16] 31 33 anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, die Hilfsbeamten der Staatsanwalts haft Nachlaßgläubiger die deflosexach mit dem Antrage au, Feststellunde der
1“ 1 8 . b 8. Steuerpflichtigen wenn sie im Inland bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflich⸗ ihre Forderungen gegen den Nachlaß 8 Oeftevmiche Ien Irtellung veeeen we-- 2 I S; Fmaa r betneh werden. “ 8. ge; sß e veeg. — 2 vnf. 8889 Ehefrau Helene Pixa, geb. Go:⸗ Unterhaltsrente von 33,— 1* Zur WL“ Y Y Y ’ nEE fo , e aeelig. luff. tand d den retzki in Bolko, Kreis Oppeln, Dürer⸗ mündlichen Verhandlung des ts⸗ ür.h (—— 8 7 — —- O — — — „ n 4 9 iermit die Aufforderung, Es ergeht hiermit die Aufforderung, meldung den Gegenstand un . p, Op Seenee De-n ee18 9 1886 g . V 1 1enns 8z — 1nhng 212, ngg1angn 1 9809 V - 8 die 1ee g; —— die obengenannten Steuerpflichtigen, Grund der Forderung anzugeben und str. A“ Rechts streits w Beklagte ve ²2 4 8 . 5898 2 2* . 9 1 8 8 † n 8 8
11““ “ h““ 8 18 “ 8 ¹) Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bish cksichtigten Ergebnisse. 8 8“ 8 8
“
Mecklenburg
Sraunschweig.. Olbdenburg Bremen. nbhaltkt. .. . bE““ Schaumburg⸗Lippe Saarland
165 87 52 31 19 12 5 S2* 59 1 31 221 2 SE deut⸗am 1. 4.1989. 1870 3192 825 1025 sches am 15. 3. 19891) 23881 4135 907 2231
—1
]
EIEssnsg. EEII1“ IIEEIIIIII mmm ETöTqT1
— SSSS
11=LIIIII 11616 2I1LI=IIIIII LEILLEe=lIIIIISeb
Immm IIIIIII Immmmmnmnmmn 1LIIIII1 Eammmmmmm̃. SAAIIEIIISISR IIn ummmnn. LHIIIIEIEIIEE LLILILILIIII Iugmum LIIHiIIIEIIIII 1112 LLLLILIIIEII Emmm̃ mmmm mmmm;̃;. mmmm Imemmmmm LELLIIII LULILLILILEIEI IIT EEEibIII] 11=IEIIIII= III nnnnmn mmmmmn AEpqp SeAILILLLUIIIEE
—
1
DJLPLLELILEIL=ZII
SILLLILILIIL=III
1
80 — — *. — 4
1 1 1 1 1
ev — F 80 —
1
1
-
1
-
1
1
—
1
- 1 89 , — 9ꝙ
—
—
8
—
82
1
2
S᷑SIIIIIIIIIII eosillilii1 11 oIIIIIIIIIII
1
1
1
1
1
1
’
-
1 *½
41
— — —
1
⸗ 22 — =
8 5
8
—
hac Sübex ag. ass Fen 86 .
1.“