1939 / 82 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

19 Gesellschaft AG.,

91

11390]

Erste Beilage

zum Reichs.

und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 6. April 1939. C. 4

1L-. in Sonnenburg, Nm., auf den 24. Mai 1939, 10 Uhr, geladen. Sonnenburg, Nm., 3. April 1939. Regber, Justizpraktikant,

als Urkundsbeamter des Amtsgerichts.

1386] ‧*Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Strauß & Co., jetzt Schüler & Co. in Frankfurt a. M., In⸗ ustriehous, Taunusstraße 52/60, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Paul Thewalt, Berlin, Unter den Lin⸗ den 54, klagt gegen die Frau Anna Nadel, früher in Berlin, Paulstraße 25, auf Zahlung von 500,— H. nebst 4 % Jahreszinsen seit 4. Januar 1939 an die Klägerin und Auferlegung der Kosten des Arrestverfahrens gleichen Rubrums (242 Q. 1. 39 des Landgerichts Berlin). Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 12/15, I. Stockwerk, Zimmer 152, auf den 168. Mai 1939, 10 Uhr, geladen 46 C. 421. 39 —. .“

Berlin, den 1. April 1939.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin.

[1392]. Rheinische Hypothekenbank Verlustanzeige. § 367 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß 6. 1000,— 4 ½ % (ehem. 8 %) Goldpfandbriefe unserer Bank 1/1000 er Reihe 33 Buchst. E Nr. 2473 als abhanden ge⸗ kommen gemeldet worden sind. Mannheim, 4. April 1939. Der Vorstand. Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. Der Versicherungsschein Nr. I. 281,117 Heinrich Reuen, Mülfort, ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗ spruch erfolgt. Köln, den 4. April 1939. Der Vorstand.

emäß §

hiermit

8.

Der Versicherungsschein Nr. 205 839, auf das Leben der Frau Käthe Leh⸗ mann, geb. Landauer, ausgestellt, ist verlorengegangen und wird von uns

r kxraftlos erklärt werden, sofern nicht innerhalb 14 Tage Ansprüche bei uns geltend gdmacht werden.

Mannheimer Lebensversicherungs⸗ Bexlin W. 8,

Krausenstr. 9/10.

nt Bazm

Imsnnz .“ Heymer & Pilz A.⸗G., Meuselwitz i. Thür. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 26. April 1939, Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Meuselwitz. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das Geschäftsjahr 1938; Genehmigung der Gewinnverwen⸗ dung. 2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

Erläuterung der beabsichtigten Um⸗

wandlung der Gesellschaft.

.Beschlußfassung über die Umwand⸗

lung der Gesellschaft durch Ver⸗ mögensübertrag auf die Hauptaktio⸗ närin, die Wilhelm⸗Gustloff⸗Stiftung in Weimar, unter Ausschluß der Liquidation in Gemäßheit des Ge⸗ setzes über die Umwandlung von

Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934

sowie der dazu ergangenen Durch⸗

führungsverordnungen und unter Zu⸗

grundelegung der nachfolgenden Um⸗

wandlungsbilanz per 31. Dezember

1938. .

Zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 24. April 1939 bei der Gesellschafts⸗ 88t in Meuselwitz, bei der Thürin⸗ gi Fae- Staatsbank in Weimar, bei der Dresdner Bank, Filialen Leipzig und Altenburg, oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig sowie deren Zweigstellen in Altenburg und Meuselwitz oder bei einer Effekten⸗Girobank bis zum Schluß der Schalterkassenstunden hinter⸗ legen.

Umwandlungsbilanz per 31. Dezember 1938.

Aktiva. 11 Anlagevermögen Bebaute Grundstücke mit: eschäftsgebäuden . Wohngebäuden... Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten . Verteilungsanlagen . . . Maschinen und maschinelle TW“*“ Werkzeuge, Vorrichtungen, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 1“ Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Fertigungsmaschinen erkzeuge und Inventar Modelle 1““ Im Bau befindliche An⸗

Eö““

51 710 82 320

422 407 31 85

334 352 90

116 882

105 824 1 199 210 8

12— Umlaufvermögen 8

gefellschaften.

[1407) Portland⸗Zementwerke Heidelberg Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

laden wir zu der am Samstag, den

20. Mai 1939, vormittags

11 ½¼ Uhr, im Hotel „Europäischer

Hof“ in Heidelberg stattfindenden or⸗

dentlichen Hauptversammlung ein.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihren Aktienbesitz spätestens am Mitt⸗ woch, den 17. Mai 1939, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei den folgenden Banken:

Bankhaus B. Metzler seel. Sohn

& Co., Frankfurt a. M.,

Deutsche Bank Filiale Heidelberg, Filiale Köln, Filiale Mann⸗ heim, Filiale München, Filiale „Stuttgart,

Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln a. Rh.,

Bayerische Vereinsbank, Mün⸗ chen,

nachzuweisen; sie erhalten von uns

oder von den genannten Banken ent⸗

sprechende Stimmkarten.

Als Anmelde⸗ und Hinterlegungs⸗ stellen für die anzumeldenden Aktien dienen auch die Frankfurter Bank in Frankfurt a. M., die Stuttgarter Kassenverein⸗ und Effektengirobank A.⸗G. in Stuttgart und die Mün⸗ chener Kassenverein A.⸗G. in Mün⸗ chen, jedoch nur für Mitglieder des Effekten⸗Giro⸗Depots.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sind vom 3. Mai 1939 an in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht aufgelegt und können gedruckt in Empfang ge⸗

werden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit dem Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1938.

Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinnes.

„Entlastungserteilung an den Vor⸗ stand und an den Aufsichtsrat.

Aufsichtsratswahlen.

Wahl des Abschlußprüfers.

Heidelberg, den 10. März 1939.

Der Vorstand. Otto Heuer. E. Kobe. Dr. Gramespacher. S

mar wird den Antrag auf der Abfindun näre im Verfahren vor der Spruchstelle einreichen.

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 456 090,— Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse.

806 116,—

8 390,—

1 270 596,— Eigene Aktien. nom. 900,— Geleistete An⸗ zahlungen Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Kassenbestand einschließlich von Reichs⸗ bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben. Andere Bank⸗ guthaben. Sonstige Forderungen (einschließl. 380,38 Hinter⸗ legung). 22 862,15] 2 178 983 30

13 378 193 42

J1“ Passiva. Grundkapital 1 000 000,— Gesetzliche Rücklagen. Reingewinn

Rückstellungen 8—8— Verbindlichkeiten: Hypotheken 160 035,78 Anzahlungen von Kunden 411 466,56 Verbindlichkeiten auf Grund 8 von Waren⸗ 8 lieferungen u. Leistungen 509 658,94 Verbindlichkeiten aus der An- nahme von gezogenen Wechseln. 360

Verbindlichkeiten gegenüber 86 Banken . 649 000,18

Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 89 102,12

3 722,67 1 782,35

8

39 927,43

50 005,08 1 089 932

597,33

8 2 179 860/ 91

3 378 193/42 Die Wilhelm⸗Gustloff⸗Stiftung in Wei⸗ Feststellung g der ausscheidenden Aktio⸗

Meuselwitz, den 4. April 1939.

[1220]. Hirtenberger Patronen⸗, Zünd⸗ hüt hen⸗ und Metallwarenfabrik,

Hirtenberg (Niederdonau).

Einladung zur 43. Generalversamm⸗ lung am 8 ½ April 1939, 15 Uhr, in Wien I, Grand⸗Hotel.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes sowie

der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

1938. Bericht des Verwaltungsrates und der Rechnungsrevisoren.

Wahlen in den Verwaltungsrat.

.Entlastung des Verwaltungsrates.

Erläuterung der beabsichtigten Um⸗

wandlung der Gesellschaft und Vor⸗ lage der für den 31. Dezember 1938 aufgestellten Umwandlungsbilanz; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Umwandlungsbilanz. Beschlußfassung über die Ueber⸗ tragung des gesamten Gesellschafts⸗ vermögens auf die Hauptaktionärin, die Wilhelm⸗Gustloff⸗Stiftung in Weimar, gemäß § 8 der 3. Durch⸗ führungsverordnung vom 2. Dezem⸗ ber 1936 zum Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und der 2. Ver⸗ ordnung zur Einführung handels⸗ rechtlicher Vorschriften im Lande Oesterreich vom 2. August 1938.

6. Allfälliges.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens 8 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung die ihr Stimm⸗ recht begründenden Aktien bei der Thü⸗ ringischen Staatsbank in Weimar, der Länderbank Wien A.⸗G. in Wien oder der Oesterreichischen Credit⸗ anstalt Wiener Bankverein in Wien deponiert haben. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht durch einen Bevollmächtigten aus⸗ üben lassen wollen, müssen der Gesell⸗ schaft spätestens 3 Tage vor der Generalvers ammlung eine Vollmacht, deren Formular die Gesellschaft festsetzt und ausgibt, vorlegen. 8 Umwandlungsbilanz per 31. Dezember 1938.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäudben. Fabrikgebäuden... Im Bau befindliche An⸗ lagen (ohne Grundstücks⸗ wert) 246 331 Unbebaute Grundstücke 112 651 Maschinen und maschinelle Felae n Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. Konzessionen, Patente, Li⸗ zenzen, Marken u. ähn⸗ liche Rechte

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe; halbfertige Er⸗ zeugnisse; fertige Er⸗ zeugnisse, Waren.. Werppapiere Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Darlehnsforderungen.. PWechl Schecks. 8 Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckgguthaben... Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

1 011 191 2 041 894

4 506 693]

6 770

3 3 4 928 648

313 261

8b

2. . . . .

348 298 928 545 974 427

32 627

26 467 672

Passiva. Grundkapital . Andere Rücklagen... Gewinnvortrag aus 1938. Bewertungsdifferenz aus der Umwandlung.. Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage Sonderrückstellung.. Sonstige Rückstellungen

Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. 4*“ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und Ausstellung eigener Wechsel.... Verbindlichkeiten gegenüber ““ Dividende 19338 .. Sonstige Verbildlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

2 800 000 2 799 999 27 884

2 731 525

933 333 3 500 000 1 200 000 2 820 729

1 986 860

2 294 161

28 548

2 009 549

53 026 392 000 2 816 052

75 91 74 000 —- 26 467 672 85 Die Wilhelm⸗Gustloff⸗Stiftung in Wei⸗ mar wird den Antrag auf Feststellung der Abfindung der ausscheidenden Aktionäre im Verfahren vor der Spruchstelle stellen. Hirtenberg, den 4. April 1939. Der Präsident

des Verwaltungsrates: Dr. Schieber.

[1400]

mittags,

„Draulan wertungs⸗A. G in V ber⸗Straße 17, eine a Generalversammlung sammlung) der Aktion land“ tungs⸗A. G. statt.

des 2. Vorlage der Reichs des Berichtes des rektion), des Abschlußprüfer un des Aufsichtsrates. Beschlußfassung markeröffnungsbila und die Umstellung kapitals von

3.

Bekanntmachung.

Am 29. April 1939, 11 Uhr vor⸗ findet in der Kanzlei der d“ Kärntnerische Holzver⸗

Kärntnerische Holzverwer⸗

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an die Bestimmungen Deutschen Aktiengesetzes.

bilanz per 1. Juli 1938. Prüfungsberichtes der

über die Reichs⸗

FE. zerlegt in 12 000 Stück Aktien à 8 100,—, in Rℳ 2 000 000,—, zerlegt

1sssl. Vogtländische Baumwollspinnerei.

Bilanz am 31. Dezember 1

100,—,

illach, 10.⸗Okto⸗ ußerordentliche (Hauptver⸗ der „Drau⸗

je 8 500,—. äre 4.

rates.

Villach, Der Vor

In der H näre sind berechtigt, Tage vor ihre Aktien

EE“ orlage Vorstandes (Di⸗

d des Berichtes weder in de in Villach nz per 1. 7. 1938 Notar oder des Gesellschafts⸗ 1 200 000,—

alten Aktien im Nennwerte v S 100,—, zusammen 8 3 fünf neue Aktien im Nennwer Hℳ

sterium der Justiz mit dem Reichswirtschaftsminister geeignet erklärten bank hinterlegt h

in 20 000 Stück Aktien à

durch Umtausch von je drei on je in te von zusammen H ℳ%

100,—,

Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗

5. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1938/1939.

am 3. April 1939.

stand der „Drauland“ A. G.

auptversammlung der Aktio⸗ nur jene Aktionäre stimm⸗ welche mindestens sechs der Hauptversammlung mit den nächstfälligen Divi⸗

denden⸗ und Erneuerungsscheinen ent⸗

r Kanzlei der Gesellschaft oder bei einem deutschen bei einer vom Reichsmini⸗ im Einvernehmen ür c1eeee aben.

938.

I. Anlagevermögen:

1. a) Geschäfts⸗ u 1. 1. 1938

güter)

Vortrag am schaftsgüter) Zugang

2. Zugang. 3. Maschinen und

güter). Zugang.

Abgang.

4. Betriebs⸗ und 8 Zugang.

5. Beteiligungen

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ u 2. Halbfertige Er⸗

.

Wertpapiere Eigene Aktien Hypotheken.

8 ½☛ 89

8

.

Forderungen

*₰

S 90.2

Kassenbestand scheckguthaben

7

Grundkapital.. Rücklagen:

Rückstellungen Verbindlichkeiten:

1. Werkspareinlage 2. A 3.

16“

vngannun

b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: 1. 1. 1938 (einschl. kurzl. Wirt⸗ ic qV 1 888 791,74 62 630,99

*) Noch nicht abgerechnete Neubauken .— g am 1. 1. 1938 221 515,44 87 844,58

Anlagen: Vorkrag am

Grundstücke: Vortra

1. 1. 1938 (einschl. kurzl.

am 1. 1. 1938 (ein

Fertige Erzeugnisse

Von der Gesellschaft

rungen und Leistungen. Forderungen an Konzernunternehmen

12. Andere Bankguthaben.. 13. Sonstige Forderungen.. 11“

III. Rechnungsabgrenzungsposten. ““

nzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten auf Grund vo rungen und Leistungen . . . . Verbindlichkeiten boursverpflichtungen) .. Sonstige Verbindlichkeiten VII. Rechnungsabgrenzungsposten I“

VIII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937

Rieingewinn 19318

Aktiva.

.

nd Wohngebäude: (einschl. kurzlebige

2. 2

ö11“3“

maschin.

Wirtschafts⸗

520 183,94

S661.—“

nd Betriebsstoffe . 890 958,06 . 281 547,60 . 210 472,31

zeugnisse..

w geleistete Anzahlungen auf Grund von Warenliefe⸗

.„ 2.

einschl. Reichsbank. und Post⸗

Passiva.

1. Gesetzliche Rücklagen.. 2. Andere Rücklagen . ..

Wertberichtigung auf das Anlagevermögen Wertberichtigung auf das Umlaufvermögen

aE1A“

Warenliefe⸗

gegenüber Banken Rem⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das G n—

Vortrag am Wirtschafts⸗ —. 740 804,42

25 496,79

6 203 519,90 180 152,33

5 383 672,23 16 276,62

Geschäftsausstattung: Vortrag schl. kurzl. Wirtschaftsgüter)

59 011,53

R.

766 301

1 951 422 242 825

309 360

6 367 395

579 195 3

——

10 216 503

1 382 977

2 209 091 1

6 600

27 500

703 589 211038441 256 487

17 088 1 159 117 23 306

6 824 200 10 99, 17 051 701

2 500 000

1 850 000 9 552 452/2

140 832/2 1 294 981

14 424 3 581

45 38

54 487 46 8 012 1 028 847

145 837 416 780

50 72 55 53

1 109 353 41 464

562 618 17 051 701 1938.

eschaäftsjahr

Löhne und Gehälter.

Soziale Abgaben.

Gewinn:

Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1937

Nach dem abschließ

klärungen und Nachweise Geschäftsbericht, soweit

sind nicht nicht vermerkt. Dresden, Prager

Theermann, Wir Gewinnanteilschein ertragssteuer an unserer leihestock überwiesen.

v“

Der Vorstand. Leuschner.

Dr. Carl Schmid.

t 8

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie de

Treuhand⸗Vereini g

Aufwendungen.

11“ 8“

aktivierte Sozialabgaben.. ... .

Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Steuern vom Einkommen, Ertrag u Beiträge an Berufsvertretungen. . .. Vortrag aus 1977 . Reingewinn 1938

Vermögen

Erträge.

Ausweispflichtiger Rohüberschuß. 9 Zinsen und sonstige Kapitalerträge ..

R. Nℳ 2 235 831,10 16 153,34

132 600,87 . 1 211,49

2 219 677 76 132 389 656 670

1 267 164

13 867

32

74 81 . 145 837,55

416 780,53 562 618

4 852 387

8

08 73

59 30 29 55

73

3 705 943 698 316 302 290

145 837

4 852 387

enden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

entsprechen die Buchführung,

er den Jahresabschluß erläutert mit folgender Einschränkun schluß utert,

9: Unbebaute Grundstücke sowi

gesondert ausgewiesen. Der Nennbetrag der eig

Straße 56, de

tschaftsprüfer. ppa. Nr. 53 wird mit R. 320, Gesellschaftskasse eingelöst.

Hof, den 31. März 1939.

Der Vorstand.

Siegfried Schmid. H.

r vom Vorstand erteilten Auf⸗

der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften e Erträge aus Beteiligungen enen Aktien ist in der Bilanz

n 13. März 1939. ung Aktiengesellschaft. Dr. Stoll, Wirtschaftsprüfer.

Kapital⸗

abzüglich 10 % werden an den An⸗

2 %

Edgar Wunnerlich.

Nr. 82

7. Aktien- gesellschaften.

413 19191, „, noris Zahn Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt am Main,

Hohenstaufenstraße 21 27. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, dem 28. April 1939, mittags 12 Uhr, im Gebäude der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Adolf⸗Hitler⸗ Anlage 7, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938 mit den Berichten des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates.

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.

„Beschlußfas8sung über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Wahl des Abschlußprüfers für 1939 und eines Ersatzmannes.

Ermächtigung des Vorstandes zum Umtausch der nicht auf volle Rℳ 1000,— lautenden Stamm⸗ aktien in Aktien über je Rℳ 1000,—.

.Beschlußfassung über die Kapital⸗ herabsetzung um E.Mℳ 5000,— durch Einziehung der Rℳ 5000,— Mehrstimmrechtsvorzugsaktien so⸗ wie Beschlußfassung über das hier⸗ für zu gewährende Entgelt.

.Beschlußfassung über die Er⸗ höhung des Grundkapitals um bis zu nominal Rℳ 1 000 000,— durch Ausgabe von bis zu nominal Rℳ 1 000 000,— auf den Inhaber lautenden Aktien über je Rℳ 1000,— mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1939 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre vorbehaltlich der Zustimmung des Reichswirtschafts⸗ ministeriums beziehungsweise der zuständigen Stellen —. .Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der Satzung gemäß der obigen Beschlüsse, insbesondere der §§ 4 (Grundkapital), 5 (Vorzugs⸗ aktien), 20 (Stimmrecht), 22 (Rein⸗ gewinn).

Ueber die Punkte 8 und 9 der Tages⸗ ordnung wird neben dem Beschluß der Hauptversammlung von den Inhabern der Stammaktien und der vrzugs⸗ aktien in jeweils gesonderter Ab⸗ stimmung Beschluß gefaßt.

Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung bis zum Ende der Schalterstunden bei den

Gesellschaftskassen: Frankfurt a. M.,

ohenstaufenstraße 21 27, Nürn⸗ erg, Stromerstraße 10, ferner in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank, Adolf⸗Hitler⸗ Anlage 7, und dem Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co.,

Große Gallusstraße 18, und

in Nürnberg: bei der Bayerischen Vereinsbank

oder bei einem deutschen Notar zu

hinterlegen. . Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle

bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗

endigung der Hauptversammlung im

Sperrdepot gehalten werden. . Frankfurt a. M., im April 1939.

Der Vorstand.

[1414] Duwalt, Korndoerfer & Co. Akt.⸗Ges., Köln am Rhein, Domstraße 69.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, dem 28. April 1939, vormittags 11,30 Uhr, im Gebäude der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Adolf⸗Hitler⸗ Anlage 7, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes 1938. .Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. 8 .Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Aufsichtsratswahlen. 1 .Wahl eines Abschlußprüfers und eines Ersatzmannes. Diejenigen Aktionäre, die in der

Hauptversammlung das Stimmrecht

ausüben wollen, haben

spätestens am 3. Werktage vor der

Hauptversammlung bis zum Ende der

Schalterstunde bei der Gesellschaftskasse, Köln, Domstraße 69,

oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. 8

Köln a. Rh., im April 19239.

8 8

[164

ihre Akrien

Deutschen Reichsanzet

Berlin, Donnerstag, den 6. April

Zweite Beitag ger und Preußische

Vereinigte 1 Moselschiefergruben A.⸗G., Köln.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Freitag, den 28. April

1939, vormittags 11 ¼ Uhr, im

Sitzungszimmer des Herrn Notar Dr. i

Mayer, Frankfurt a. Main, Kaiserstr. 32,

stattfindenden 41. ordentlichen Haupt⸗

versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1938, Bericht des Aufsichtsrats⸗ vorsitzers über die vom Aufsichtsrat vorgenommene Prüfung.

des Jahresabschlusses, ntlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates

3, Rücktritt des Vorstandes.

4. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft.

Gemäß § 20 unserer Satzungen sind

[1457 versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 25. 4. 1939, 12 Uhr,

Farbenindustrie Frankfurt a. M.

Duisburger Kupferhütte, Duisburg. 8

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗

m Verwaltungsgebäude LAä Aktiengesellschaft in

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für 1938 und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

Bericht des Vorstandes, der Rech⸗ nungsprüfer und des Aufsichts⸗ rates. 2

.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

.Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

.Wahl eines Abschlußprüfers das Geschäftsjahr 1939.

Verschiedenes.

Duisburg, den 5. April 1939.

Der Aufsichtsrat.

für

diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Hauptversammlung a die bei der Gesellschaft, bei der Reichs⸗ bank oder einer deutschen Bank ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Hauptversammlung, den Tag der Hin⸗ terlegung und der Hauptversammlung

Der Vorstand.

[1642] Mitex Mitteldeutsche

Textil⸗Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 26. April 1939 um 15 Uhr im Weinhaus Kempinski, Berlin, Leipziger Str. 25, stattfindenden ordentl. Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Aenderung der Gesellschaftssatzung (Neufassung des § 19 der Satzung, betr. Ort der Hauptversammlung). „Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1938 mit dem Gewinnverteilungs⸗ vorschlag des Vorstandes und dem Prüfungsbericht des Aufsichtsrates. .Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

3 4.

dung des Reingewinnes. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktienurkunden und Interimsscheine sind nicht ausgegeben. Zur Teitnahme an der Hauptver⸗

solche in unserem Aktienbuche einge⸗ tragen sind. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und Geschäftsbericht, liegen ab jetzt in unseren Berliner Geschäͤfts⸗ räumen zur Einsicht aus. Berlin, den 5. April 1939. Mitex Mitteldeutsche Textil⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Maaß. Reps.

[1402]

sammlung der Mollner Holzwaren⸗ fabriken und

nicht mitgerechnet, hinterlegen. Hutja findet am 28. April 1939

Beschlußfassung über die Verwen⸗ 8

Jahr 1939.

Wir verweisen auf § 21 der Satzung. Befugnisse

sammlung und zur Abstimmung berech tigt sind daher die Aktionäre, die als

Die 15. ordentliche Generalver⸗

Sägewerke Aktien⸗ gesellschaft vormals Rothmaier &

um 11 Uhr vormittags im Büro der Gesellschaft in Wien, 9., Währinger⸗ gürtel 88, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechenschaftsberichtes, Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1938, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes und Entlastung des Verwaltungsrates.

„Neufassung der Satzung unter An⸗

Zusammensetzung, Verfassung des

1u

a) Streichung der §§ 27 bis 37 b) Neufassung der §§ 1 bis 26, 8

Dauer der Gesellschaft,

§ 4

und Aktionäre,

Aufsichtsrates, Aufsichtsrates,“

88 24 bis 26 Bestimmungen über das Geschäftsjahr, Jahresa

G Wahl des Aufsichtsrates.

passung an das Aktiengesetz: des Anhanges I und II und der Aktienformulare An bis Fi, und zwar: § 1 w35 2 egenstand des Unterneh⸗ mens, § 3 § 4 Bekanntmachungen, §§ 5 und 6 Grundkapital, Aktien §§ 7 bis 10 Zusammensetzung, Befugnisse und Verfassung des §§ 11 bis 17 und —818 bis 29 Bistimmungen üher die Hauptversammlung, bschluß uund Gewinnverteilung. izee 4. Wahl des Abschlußprüfers. 5. Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechtes hat bis längstens 24. April d. J. bei der Länderbank Wien A. G., Wien, Am Hof, zu erfolgen 22 der Gesell⸗ schaftsstatuten).

Wien, am 4. April 1939

Der Verwaltungsrat.

[1643) Christoph & Unmack Aktiengesellschaft, Niesky, O. L. Zu unserer am 29. April 1939,

mittags 13 Uhr, zu Berlin im Hotel

Esplanade, Bellevuestraße 16—18a,

stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗

sammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein. Tagesordnung: 3

1. Vorlegung des ö und des Geschäftsberichtes für das am 31. Oktober 1938 abgelaufene Geschäftsjahr mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938,39. 3

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien ohne Gewinnanteilscheine oder

Hinterlegungsscheine der Reichsbank

oder eines deutschen Notars, jedoch

mit einfachem Nummernverzeichnis,

spätestens am 26. April 1939:

a) bei der Hauptkasse der Gesell⸗ schaft in Niesky, O. L.,

b) beim Berliner Büro der Gesell⸗ schaft, Berlin W 9, Bellevue⸗ straße 16

c) bei der Deutschen Bank, Berlin W 8, Mauerstraße 29/32,

d) bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft A. G., Berlin W S8, Fran⸗ zösische Straße 49/56,

e) bei dem Bankhause Sponholz & Co. Bank⸗Kommanditgesellschaft, Berlin SW 19, rusalemer Straße 25,

zu hinterlegen. 3 Berlin, den 4. April 1939.

Der Aufsichtsrat. Fr. W. Krüger, Vorsttzer.

Der Vorstand.

[1415] Württembergische Leinen⸗Industrie, Blaubeuren. Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗

serer Gesellschaft zur Teilnahme an der

58. ordentlichen Hauptversammlung

ein, welche am Freitag, den 28. April

1939, nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗

schäftslokal der Blaubeurer Bleiche,

Blaubeuren, stattfindet. -

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. 12. 1938 mit den Berichten des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. „Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. „Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .Aufsichtsratswahl. „Herabsetzung des Grundkapitals in vereinfachter Form durch Einzug von Hℳ 3000,— und Ermächtigung des Vorstands, in dieser Höhe Aktien für die Gesellschaft zu erwerben. Satzungsänderung:

a) Neufassung des § 3 der Satzung über Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals;

b) Streichung des letzten Satzes von § 17.

7. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, welcher seine Aktien spätestens am 25. April 1939 bei der Deut⸗ sche Bank, Filiale Stuttgart, oder den Filialen der Deutschen Bank in

Ulm, Heilbronn und Reutlingen oder

bei einer deutschen Wertpapier⸗

sammelbank oder hier bei unserer

Gesellschaft hinterlegt oder die recht⸗

zeitige Hinterlegung bei einem Notar

unter Einsendung eines genauen Num⸗ mernverzeichnisses nachweist. Das Stimmrecht wird persönlich oder

schriftlicher Vollmacht aus⸗

geübt.

Aktien bzw. eines Bankdepotscheines

8

16

[1412] Borkumer Kleinbahn u. Dampf⸗ schiffahrt Aktien⸗Gesellschaft, Emden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden —. zur ordentlichen

Hauptversammlung auf Freitag, den

28. April 1939, 17,30 Uhr, im

Hotel „Weißes Haus“ in Emden ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Berichte von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns. „Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

Erweiterung des § 1 der Satzungen.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Aktionäre, die an der ordentlichen

Hauptversammlung teilnehmen wollen,

erhalten gegen Hinterlegung der

bis spätestens am Dienstag, dem

25. April 1939, Eintrittskarten

und Stimmzettel im Büro unserer

Gesellschaft in Emden, Am Delft 32.

Emden, den 4. April 1939.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Dr. Klasen.

[1416] Heinrich Thiele Aktiengesellschaft, Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 28. April 1939, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Säch⸗ sischen Bank, Dresden⸗A., Seestr. 18, stattfindenden 67. ordentlichen Haupt⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1938. 2. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen und die Verwendung des Gewinnes. 3. Beschluß⸗ fassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und Anfsichtsrates. 4. Wahl eines Bilanzprüfers. Die Aktionäre, die sich an der Haupt⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsmäßi⸗ gen Hinterlegungsschein 9 der Sta⸗ tuten) spätestens am 24. April 1939 während der üblichen Geschäftsstunden in Dresden bei folgenden Stellen: 1. Gesellschaftskasse, Böhmische Str. Nr. 10, 2. Sächsische Bank, Dresden, Dresden⸗A., Seestr. 18, 3. Dresdner Bank, Dresden⸗A., Könia⸗Jöhanh⸗ Straße 3, 4. Dresdner Kaf ⸗Verein A.⸗G., Dresden⸗A., Ringstraße 50 (nur für Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗ Depots) zu hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung zu be⸗ lassen. Druckexemplare des Geschäfts⸗ berichtes nebst Rechnungsabschlüssen liegen vom 14. April 1939 ab an den oben angegebenen Hinterlegungsstellen zur Empfangnahme bereit. Dresden, dem 3. April 1939. Der Vorstand. Fritz Thiele.

[1419] Preß⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke Rud. Chillingworth A. G., Nürnberg. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 8. Mai 1939 um 10 Uhr im Verwaltungsgebäude, Nürnberg⸗Ost⸗ bahnhof, Walzwerkstr. 68, stattfindenden 28. ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberich⸗ tes des Vorstandes mit Bemerkun⸗ en des Aufsichtsrates über das Ge⸗ schäftsjahr 1938.

Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Ueberschusses, soweit er der Hauptversammlun gemãß § 22 der Satzung zur freien Ver⸗ fügung steht. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

Zur stimmberechtigten Teilnahme ist gemäß § 18 der Satzung jeder Aktionär berechtigt, welcher bis spätestens 5. Mai seine Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammel⸗ bank odek bei der Dresduer Bank, Berlin, und deren Filialen Nürn⸗ berg, Fürth und München in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden hinterlegt und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort beläßt. Die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die von diesen auszustellende Be⸗ scheinigung bis spätestens 6. Mai bei der Gesellschaftskasse eingereicht ist und die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.

Nürnberg, den 3. April 1939.

Für den Aufsichtsrat:

3.

1736] Oberwiehler Kunstwollfabrik

Carl Hans & Co. Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur diesjährigen Haupt⸗ versammlung 22. April 1939, nachmittags 5 Uhr, in Königswinter, Hof, eingeladen.

auf Samstag, den

Hotel Düsseldorfer Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts und Jahresrechnung. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat. t

Bestellung des Abschlußprüfers für 1939.

Oberwiehl, 3. April 1939.

Dr. Walter. 8

(1421 Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft, Bremen.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Herr Fritz Möller, Vorsitzer, Herr Ernst Glässel, stellv. Vorsitzer, Herr Peter F. Lentz, Herr Hermann Helms Herr Präsident Dr. jur. Carl Völckers, Herr Karl Bollmeyer, Herr Carl⸗Hein⸗ rich Struck. Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Heinrich Wendt

und Dr. jur. Franz Eggers. Bremen, 23. März 1939. Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft. Heinrich Wendt.

Dr. jur. Franz Eggers.

[1737]

E. Holtzmaun & Cie., A. G., Weisenbachfabrik. Einladung zur XVII. ordentlichen Hauptversammlung am Donners⸗ tag, den 27. April 1939, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hauptver⸗ waltungsgebäude in Au im Murgtal

(Baden).

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses vom 31. Dezember 1938 mit Bericht des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Neuwahl zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers. . Die Gesellschaft stellt ihren Aktionären Hinterlegungsscheine über die bei ihr hinterleagten Aktien zu. Diese Hinter⸗ legungsscheine gelten als Ausweis zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung. sie sind auf einen Bevollmächtig⸗ ten übertragbar.

Weisenbachfabrik, 5. April 1939.

E. Holtzmann & Cie., Aktiengesellschaft.

Verteilung

1722] Gebhard & Co. Akt.⸗Ges.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Donnerstag, den 27. April 1939, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deut⸗ schen Bank, Wuppertal ⸗Elberfeld, Königstraße 1—11.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses 1938, des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates.

. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 8

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Die zur Ausübung des Stimmrechtes in der Versammlung nach § 19 der Satzung erforderliche Hinterlegung der Aktien kann bis einschließlich Samstag, den 22. April 1939, ge⸗ schehen bei der Deutschen Bank, Berlin,

deren Filialen Wuppertal⸗ Elberfeld und Krefeld, beim Bankhaus von der Heydt⸗Kersten Söhne, Wuppertal⸗Elber⸗ feld, bei der Commerz⸗ Privat⸗Bank, Düsselvorf, der Bank des Berliner Kasse Vereins, Berlin depot), und bei in Wuppertal⸗Bohwinkel oder auch bei einem Notar, dessen Hinterlegungsbescheinigung mit Num mernverzeichnis der Gesellschaft spä⸗

1939, einzureichen ist.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Es ist ferner zulässig, die Aktien an einer anderen Stelle zu hinterlegen und in anderer Weise den Nachweis

dem Vorstand der Gesell chaft die andere Hinterlegungsstelle und die Art des Nachweises genügt. Wuppertal⸗Vohwinkel, 6. 4. 1939. Der Vorstand.

Blaubeuren, im April 1939.

Der Vorstand.

Reinhold Freiherr von Lüdinghausen.

l Hans Gebhard. Klaus Gebhard.

(Effektengiro⸗ der Gesellschaft

der Hinterlegung zu erbringen, wenn

testens am Montag, den 24. April

8