1939 / 82 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

2

ritte Betlage zum Reichg. und Ctaatbanzeiger ner. 89 vom 6. April 19389. G. 4

1188, Branerei speldschlbchen 120.. jteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres. b 1 22 i er t E B E i I d g E 1““

——

r. 42 mit Rℳ 54,1

im Sitzungssaale der Deut⸗ 1. 1. 1938 bung 31. 12. 1938 Die Auszahlung der für das Gesge sjahr 1938 auf 6 % festgesetzten Feich dene Ausgabe von 2500 Stück auslosbaren 1. Bebaute Grund erliner Handels⸗Ges f s 8 b 8 slos Bebaute Gesellschaft und dem Vankhause Delbrück Schi k 1 . Genußscheinen zum Nennwert von stücke mit: 8 & Co. in Berlin, bei der Deutschen Bank und bei der Dresdner Ferele 7. tien⸗ Mech Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei, Augsburg. gesogen. Lit. A: Aufwertungsbetrag je E.ℳ 150,—. . . 1 77 190 199 209 248 252 256 257 260

Aktiengesellschaft, B ’1 . nd Nach 8 1 1““ .“ vde lünonar sünserer een.Kraftübertragungswerke Rheinfelden. Raüschluß und dfr Heschaftsbericht, soweit er den Jahresabschtuß erläutert, de 8 1 . ts i er er urch zu einer außerordent⸗ Bilanz, abgeschlossen 2l 11. Dezember 1938. 8 Stuttgart, den 23. März 1939. 3 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staa anze 9 schen Bank, Filiale Braunschweig, Bra⸗ Dividende erfolgt unter Abzug von 10 Hüüclertvoggftener vom 30. 8 Nr. 4 7 21 27 38 47 99 113 177

lichen uptvers in⸗ 1 abend den 29. üprnn 19 gonen raang i wvvhf 2chwaͤbische Treuhand⸗Alktiengesellschaft. I“ 1 mnge a1.aen „vie Kaszaztn dseestenrdeerg. n de, Harne ce vfae Nr. 82 Berlin, Donnerstag, den 6. April 1939 4 * b. antstraße aSr-veeag 1 Vermögen. ERℳ ₰h RAℳ S,ITRtN 9, 1939 an gegen Einlieferung des Dividendenscheines —— v1“ . E 8 ür sener cee, ben, vcserer, Kasse in Rheinfelden (Baden, oder ber der . kf cosung unserer Schuldverschreibungen von 1909/10 wurden folgende Num⸗ je H.K 500,— an die Altionäre a) Verwaltungs⸗ Berlin und Frankfurt a. M unserer Gesellschaft, und zwar zum und Wohn⸗ 8 Der Aufsichtsrat setzt sich z. Z. zusammen aus den Herren, Dr. Wilhelm efellschaften JZahresabschluß, Dividende und Auslosung von Schuldverschreibungen. 285 284. 318 329 367 372 382 447 453 518 527 546 564 566 593 599 604 unentgeltlichen Bezug im Verhält⸗ gebäuden. 1 182 656/ 93 1 182 656,93 Koeppel, Vorsitzer; Alfred 2 linzig, stellv. Vorsitzer; Dr. Hermann Korrodi, stelld 28 1 Bilanz auf 31. Dezember 1938. 617 640 697 717 224 735 767 776 791 794 811 852 859 860 878 909 914

nis 1:1 5 4 1 . 2 b) Betriebsge Vorsitzer; Dr. Edmund Barth; r. Rudolf G. Binds Reinhard Boos; 27 4 2 9 917 926 930 946 947 971 1040 1086 1100 1112 1120 1147 1153 8 1233 1312 1316 1317 1336 1340 1344 1388 1406 1420 1423 1477 15

sowie entsprechende Aenderung der bäuden 3 480 391 36 ; b 2 8G. G 114 067 Walter Feßler; Dr. Adolf Jöhr; Earl Joerger: 8 1644 b 8 eh e und 5 80) 2. Unbebaute E1I1I1“X“ Petersen; Naed 1. Arszoe Peic. Profe I1 Einladung öe üng-en 1 Anlagevermö u.*. 5 601 1606 1622 1625 1638 1646 1694 1698 1700 1724 1814 1817 n Srr E 42 8 .. 625 538 ,24 76 428 596 867 56 Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing Herbert Albrecht, 15. vae Ie hh. 1. Unbebaute Grundstüce . 177 610,— . 21— vee Snvn -SeA 2001 2091 2095 2096 2098 8* 4 ( 1 un 8 3. 8 8 8 . 8 Wi 4 * . Ho 5 32 2. 8 1h . 2⁴ 98 b 8 28 94 8 2 29 932 8 1 Fge. . 1 g stim asserbauten 9 103 586/61 9103 586 61 Rheinfelden: ilhelm Braun, Rheinfelden. 8 mm benfträße 18 20, stattfindenden 17. Zugang 19888 777905, 185 515 1 Von Lit. B: Aufwertungsbetrag je E.ℳ 75,—.

mung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 4. Maschinelle An⸗ 8 Rheinfelden (Baden), 30 Mür, 1980 8 acet. velche ifre Ikn⸗ 8 ibertrag 1, n. 8 tlichen Hauptversammlung. 2. Bebaute Grundstücke mit: Nr. 21 49 65 95 103 128 130 138 236 264 268 276 315 331 338 347 h n spätestens lagen 5 701 350/ 73 157 396 5 543 953/ 82 Kraftübertragungswerke Rheinfelden. ordentlich v Eeööö— I 2.Hööö 22

420 457. Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke entfällt ab 1. Juli 1939. Da auf die

am 25. April 1939 bei der Gesell⸗ 5. Schalt⸗ u. Trans⸗ 8 V 8 1 schaft oder bei der Deutschen Bank, formatorenan⸗ V gdngxeassan 1. Bericht des Vorstandes und Auf- bb) Kinderheim und Altersheim. zinsung dieser t lli Filiale Braunschweig, oder bei einem lagen.. 3 797 57 37 3 —yeeeeceeee sichtsrates über das am 31. Dezem-: c) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ 3 ausgegebenen Zinsscheine jeweils am 1. Juli der ganze Jahreszins zur Auszahlung 8 1.““ 88 18 256 38 [324]. ber 1938 abgelaufene Geschäftsjahrt. lichkeiten . 6 569 710,21 .“ gelangt, erfolgt die Verrechnung der für das 2. Halbjahr 1939 nicht mehr zustehenden 6 598 739 8 Zinsen durch Kürzung am Einlösungsbetrag der ausgelosten Stücke.

Notar hinterlegen. Fernleitungen .

Bezüglich der Hinterlegun j ei b 8* t igung des ugang 198 29 029,40 8 Weripapiersa 4 48 8⸗ ,9 und Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Bayreuth. 2. 8eg vsün Genehmme 8 8 8 Die Einlösung der ausgelosten Stücke und der Zinsscheine erfolgt ab 1. Juli einem Notar, wird auf die Vorschrift Werkzeuge 1 Be⸗ 1 5142 721 52 Bilanz auf 31. Dezember 1938. eember 1938 sowie Beschlußfassung 1“; 14 312 977,67 8 1939 bei den oben als Zahlstelle für die Dividende genannten Banken. Bei der Ein⸗ in § 19 Abs. 4 und 5 der Satzung ver⸗ triebs⸗ und Ge- —-ᷓ—— sber die Entlastung des Vorstandes Zugang 1938 506 197,9 lösung sind alle nach dem 1. Juli 1939 fälligen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein wiesen. schäftsausstattung 35 507 35 507 87 1 Aktiv Stand am Abschrei⸗ . und Aufsichtsrates. 8 8 Abgang 1938 334 046,18 [14 485 128 8 mit, einzuliefern. Für fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Wert am Rück⸗ Braunschweig, den 5. April 1939. Im Bau befind⸗ 8. 1. 1. 1938]/ Zugang bung Bilanzwert 3 vec agsäcftare über Verwendung 4. Werkzeuge und Ausstattun 1,— . zahlungsbetrag in Abzug gebracht. 3

Der Aufsichtsrat. liche Anlagen 84 621 68] 34 480 81 84 621 6 des Reingewinnes. M 1938 8 . 33 840/85 Aus früheren Verlosungen sind zur Einlösung noch nicht vorgelegt worden 1 ee 4. Aufsichtsratswahl. Abggrgnn 1938. . 33 840,85 8 94 die Stücke Lit. A Nr. 396 839 942 1430 1541 1642 1660 1871 und Lit. B Nr. I und 279. . 8 . 1 Augsburg, den 31. März 1939.

Robert Pasch, Vorsitzer Beteili 2 869,81 ögen: 1. 8 . 1— gungen . 7853 989 64,581 951/8414 42 869/81] 8 393 071, 67 I. Anlagevermögen: R. R.ℳ 9, REMℳ R 6 8 8₰ 1. Bebaute Grundstücke mit: 8 G G 5. Wahl des Abschlußprüfers für das 5. Beteiligumgemn.. . . 21,— Der Vorstand

B6 687 717189 931 895/48 1447 530 ,3478 377 68,37 093 705 35 a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 1 Geschäftsjahr 1939. 1938 55 300⸗ 398 321 Umlaufvermögen: b 8 gebäudben 1461.857 46 10 000 451 857 46 6. Verschiedenes. 88 Zugang Feeha g. 1 94 680 —————— 1. Waren und Betriebsstoffe ... . . 277 623,42 b) Fabrikgebäuden: Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Abschreibung 1938. b . g sin iejeni Aktio⸗ v 8 Sg 8 . b C ͤ1“ Breslauer Actien⸗Malzfabrik.

Hamburg. 20 000 488 791 62 124 02 . äre berechtigt, welche ihre Aktien oder 1. Verbrauchsstofkf e. 2 124 027,78 Weberei Bayreuth. 301 406 75 7 013 92] 15 000 293 420 67 nite der Halbfertige Erzeugnisse 7782 487,— Bilanz am 31. August 1938.

2. 3 Bilanz per 31. Dezember 1938 8 8 ——— avon durch Hypotheken gesichert Rℳ 85 390,33 Weberei Laineck. 197 482,41 8 b. Aktiva vErps; 4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . 263 774,60 2. Unbebaute Grundstücke . 261 158 88 I deag 5, 88 92 Reichsbank oder eines dentschen No⸗ 3. Fertige Erzeugnise . 1 522 712,— 3 374 182 bn 8 5. Forderungen aus Stromlie ferung u. Leistungen 860 741,87 3. Maschinen: tars spätestens am vierten Werktage 4. Wertpapiere der Pensionsfonds .— 1 120 900 b nn; Aoschrei⸗ Buchwert . der Hauptversammlung. am 5. Sonstige Werthpapiere „„ r

Güterschnellverkehr A.⸗G.,

11414124“*“ 2 313 588,99 Spinnerei Bayreuth 508 791 62

Darlehen und Vorschüsse ...

Anlagevermögen: Lastkraftagevernög⸗ * 1144*” . 387 965,77 124 478 66 /118 299, 12 394 14581 1“or Haupß bung 31. 8. l988 1. 1. 1938 33,— Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 25 362,51 Weberei Bayreuth . 262 243 80 105 593/42 106 761 261 076 2 15. Mai 1939 bei dem Vorstand oder 6. Gegebene Anzahlungen ...... . . 8. Zugang. 8 34 513,96 8. Andere Bankguthaben. „. . 1 335 014,67 7 250 150/83 Weberei Laineckck 202 528 74 82 170 40 ß79 626 205 073 bei der Sächsischen Landwirtschafts⸗ Liefer⸗ und Leistungsforderungen.. . ütmereen III. Rechnungsabgrenzungsposten. . 41 438 85 4. Einrichtungen.. —- =— 15 926 59 5 000 10 926 bank Aktiengesellschaft in Dres-⸗ Forderung an eine abhängige Gesellschaft A 1 546,ͦ96 Bürgschaßten R.ℳ 784,48 5. Beteiligungen g932 225 —- 350 000 09 1 282 225 den⸗A. 1, Prager Str. 27, oder deren Wechselforderungen. . . bschreibung 33 700,96 8 zilialen gegen Empfangsbescheini: 10. Schecks . . . . . . . Inventar: Buchwert 1. . . 88 ““ 44 385 295 03 3 515 660 20/ 748 398 50] 371 639 3 892 419 gung hinterlegen und während der 1l1. Barmittel ... .“ s“ 8 8 Verpflichtungen. 1“] II. Umlaufvermögen: Hauptversammlung Ferert. lassen.. 2. Bankguthaben.. u““ Zugang . 3 028,45 I. Aktienkapital 1 14 000 000 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 4 April 1939. 13. Sonstige Forderungen. 15 830 2575 076 05 b) Gebäude: 1 3029,15 II. Rücklagen: 8 2. Halbfertige Erzeugnise . .. 454 979,35 Drema 8 .“ 30 992 825 99 aa) Wohngebäude.. 37 993 36 919 Abschreib 45 1. Gesetzliche Rückl Fertige Erzeugnisf Großmolkerek Aktiengesellschaft. 1“ 1 bb) Fabrikgebäude u. andere ge 8 9c.-- 239848 iche 8 938 Wertpapiere 3 9* Walcher Passiven 1 Baulichkeiten 386 997 23 074 393 380 rsonenw b age für . 50 390,9 u“ , 1b . u““ e-8. esserete I25 Srs⸗ 8 Anzahlungen. 1“4“ 15 286,03 —U r I. Grundkapiil.:!!y 4 200 000 ecLc) Brunnen und Filter. 8 792 e I . 2. Andere Rückl. .“ . . Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen 228 493,66 [640]. . . . .. . . . II Kucklagen: Maschinen u. maschinelle Anlagen 97 574 30 193]¼ schreibung 3 007,90 re dchelagen . . 1 454 538,91 2 694 053 Forderungen an Kon t ückl 671 417 Gleisanlage Tankanlage: II neuerungsfonds 10 572 520,58 1 N1“ 499 966,90 a e.se 3 2. Andere Rücklagen. 258 458 56] 1 429 875 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: 9 4 Sg 8 98993 8 32 . . 5 2 1 8 5 8 8 5 8 bAb bschreibung. 526,25 . 15 789 521,00 8 1““ c . 23 128,37 Aktiva. 88 1. Abschreibungen auf Anlagen: 8 3 . .b) 3 113

Grundstück mif- Gehägbe: Einlage für 18. 623 143,67 11 092 664 11. Bankguthaben .. . . . . . . .. nEEe a a Fbbaee; —y— 1933 . . 644,— Abschreibung 1938... 5 000,— 1 176 547 29 c) Wagen.

Anschaffung . 134 000,— IV. Heimfallfonds 1 III. P 8 8 8 8 . 8 1111“*“ . 1 041 251 97 2 osten der Rechnungsabgrenzung °00000 0 0 0 0b 0b 0b 1 396 2 679,55 8 8 ili 1 558,— Einlage i o. b 76 856,33 1 118 108 FFrven 185 Zugang. . 3Se. ““ p) Kinderheim und Altersheim Z85 187,2 Beteiligug3en 39 518,46 vr r rscheens fr Forderungen 71 000 Passi 11“ 8 Abgang 50/ I11 .“ Abschreibung 191I 4000,— 369 467 603 313 56 869 02 werraa. apg 4 S.aeee ,eee, eee“ 1 361 127 v“ —A o) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 1 Umlaufvermögen: Abschreibung 197,50 VII. Verbindlichkeiten: b 88 Fereterte . . ... .„ à 2 625 000 617,505 0 9 Pebesß 5 327 030,21 Hilfs⸗ und Betriebsstofeel . . . . 1 731 8 gen: Abschr .1 656,05 1— Abschreibung 1938 656 029,40 5 383 059 611 Forderungen auf Grund von Warenljeferungen und Leistungen 88

50 016,99 8 Spinnerei Bayreuth 75 518 6 1111“.“ 2 107 483 8 92 497 R. 410 507 Anlagevermögen: 9 030 Bebaute Grundstücke: 79 834 1 a) Grundstücke ohne Berücksich⸗ 230 788 tigung von Baulichkeiten..

9 RAℳ S, E.t

71 952— 71 952

9 0 0 .

. 487 627,24 Dresden, am 5.

612 911

Reservemotor —.. 1. Sfr. 14 433 000 Teilschuldverschreibungen vom Umlaufvermögen: E“ .„„ zurnen tIE nn 1. Gesetzliche Rücklage 1 . 632 000,— 28 Stanb zusII 11 bsch 28 8 unces and Seistungen Betriebestuse 8 . 8 .1Ee90 7380 Fr9un “” .J. 19. gr. 29 2” va 8 8 2 *glc) Maschinen und maschinelle K 27 Beeäeee pamgeengegerantemehm-n.. * v een6 .- 85 aterialien . 5 000,— 3. Anzahlungen von Kunden.. . 11“ 7 720,07 8) Ziepofinngfohrdg; ... .400 000,— 3 Beteilksh .... ..868938. Aala 1“ 334 046,18 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Reichsbank und Postscheckamt 1 79793 fberungen. 40309,26 *. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen 1 erkerneuerungsrücklage . —400 000,— ahe““ 687 197,29 12 499 128 78,19 428 202‚194 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dinen . 240 000 8

6.

7.

Hypothekenschulden . . . .. . . . . . 7199 989,/45

1 155,07 800 974 60

assenbestand 5 408, und Leistungen .. . ... 288 201,75 III. Wertberichtigung (Delkredere). EET1“ Forderungen auf Grund

Bankguthaben 19 582,41 78 926 62 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ IV. Rückstellungen .„ 8 von Warenlieferungen u. 1.“ EEö11ö1ö1ö“; b Leistungen 175 137 IV. Rückstellungen . 1 762 244 8 u“ 260 687 38 8 88 8 8 800 000

nehmen .. 10 874,32 V. E““ ben der Pensionsfonds

. uthaben unserer Bo ahrtseinrichtungen 114 574,57 ““ 1. Gefolgschaftspfandgelder... . H I Weccch 5 359 V. Guthaben der Pensionsfonds: rundkapitual ...

8 Passiva. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ... 737 718,15 8 2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen .. . . 173 870,868 Bccs E1G“; 1 914 1. Arbeiterpensionsvond.rs. S; Rüuncgeh 1. Gesetzliche Rücklage. geren Grundkapitl 1 (Bei Schweizer Banken aufgenommen und 3. Sonstige Verbindlichkeitten 698 227,40 Kasse, Postscheck, Reichs⸗ 86 2. Beamtenpensionsonde 712 548 89 1 351 835 2. Unterstützungsfonds . 95 000 8 setmzliche Rücklage. an deutsche Gemeinden unter 66 ¾⸗ und 8 1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 2 722,30 88 bankguthaben.. . . 88 ö 3²⁰

————

Steuerrücklage dustrie firmen weitergegeben) 8 VI. Posten der Rechn 1 vedre 1 s ap üe 75 e.. n e . ungsabgrenzung .. Rechnungsabgrenzungs⸗ rungshypothek Rℳ 178 800,—): Verbindlichkeiten: . Hypothekengläubiger 8. Sonstige Verbindlichkeiten .. .. 85 128 336,33 8 VII. Gewinn⸗ und Verlustrechmunge 8 8 65 posten.. 1 104 .evböbööe 150,— 1u““ 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 8

Andere Gläubiger 9. Zinsscheine auf 1. Januar 1939 und früher 1. Vortrag von 19333525 .. u . 22s8 114,25 Bürgschaft R.ℳ 15 000,— 3 b) fällige Zinsscheinen . . 181,83 126 331 2. Sonstige Verbindlichteien .... V Posten, die der Rechnungsabgrenzung diendeenr. 5 935

Gewinn: verfallene, noch nicht eingelöste Zinsscheine Rei h 22 Erhaltene Anzahlungen 625 398 b Reingewinn: Vortrag vom 31. August 1937. 9 447,71 8 207 844,59 Liefer⸗ und Leistungss Gewinn bis August 1938 22 829,46 32 277

Vortrag a. 1937 143,59 8 K 85 1 Gewinn 1938 74 522,26 1 abzüglich an die Konversions⸗ 6 109 112 26 Passiva. Bankschulden: 17 800 974 ,60

280 687 38 lasse Verlin einbezahlt . .ʒ207 844,59 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1938 Altientantal: ..2) D. N. F.⸗Kredit . 625 454,25 1 Gewinn⸗ und B 1 1 . 88 6A““ 3 —————— E.Zg Stammaktien je Rℳ 100 2328 b.) Baumwollrembourstratten 41 589,81 28 8 8 1 v“ 7,38 per 31. De n 1s Noch nicht eingelöͤste Gowinmantoil⸗ b Aufwand. R4 ss8 179 900,—983 o) Sonstige Bankschuldeln. 77429,20 674 473 26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937,38. —I. Dezember 8. 1111“”“ 22 380,— 13 040 524 Löhne und Gehälter ..„ 1288 7 Vorzugsaktienen 180 550/ 67 1 612 998 . ˖˖˖-⸗Y— -

Soll. 2 VIII. Rechnungsabgrenzungspoften 8627 g is 74 824 73 Soziale 8221e 8 .“ 9 je R 100 35 9000,— 289 922 1“ Aufwendungen. R

Löhne und Gehälter: . 8 e 8 ehälter: Gewinnvortrag vom Jahre 1937. . v 91 974,30 Zuweisung an die Werkerneuerungsrücklage 47 271

7 —— VII. 11AX““ 271 330 8 Ges. Rückage 35 000— VIII. Se Gewinnvortrag aus 1937 215 418 . Rückstellung f. Pensions⸗ 88 Neugewinn ö1“ 462 328 20 677 747 Soziale Abgaben. . 8

. 109 9002— verpflichtungen 120 000 8 8 30 992 825 Abschreibungen auf Anlagen.. .

Löhne . 163 108,23 v b 8 126 343,59 189 451 82 8 Gewinn E11“ uicwy . 341 017,25 932 991 55 Zinsen und W5“ . .. 2 723,71 Soziale Abgaben ——— s 2 901 Blürgschaften R.ℳ 784,48 ö.“ Gefebag 12 und vom Vermögen v Abschvat I“ erufsbeitrüuge . Abschreibungen auf kurz⸗ 44 385 295,03 Außerordentliche Aufwendungen

383 886 7 Sonstige Rückstellung.. 14 600 8 1 Besitzsteiuernrnrn 9 736 76 Verbindlichkeiten a. Waren⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1938. Andere Sterrn. . lebige Wirtschaftsgüter Gewi Fn. . ..631 612/90 „Jlieferungen u. Leistungen vn 8 Beiträge an Berufsvertrengennn 1409 ee Ee emmmm. inn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1938. E“ GET11ö. . 228 114,25 Fvne Verbindlichkeiten B Aufwendungen. RHR.ℳ 89 Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für 93 285 Andere Abschreibungen 8 34 005 ,41 Aufwand. 2 gewinn J1“ . . 394 816,21 622 930 46 eshö 8 45 008,3 1. Löhne 1141““ .5 113 699 8 Reingewinn: Vortrag vom 8 August 19355. . H rr „Besitzsteaern.. . 1. H—h., h 8.hZJ1I1“ 1“ 2860 38791 Gewinnvortrag 45023,67]% 992 032,04 2 Foßialabgaben . Anlagen einschl. Beteiligungen . 831 747,54 111“ AXA“ üFeen Lieane. Aufwendungen: 2ne abzügl. auf Bau verbucht oder weiterverrechnet . 69 258,77] 860 256 eeeeebbdLärgschaft RE7 15,000,— 8 E“ ETTe“ 74754 2 f. Kraftwagenbetrieb 2. Uües-⸗ Abgaben 8111 Fhüberschuß teil .„ 2 3 331 150/04 557 430 13] 4. Andere Abschreibungen E““ 111 297 08. ““ „Erträge. 561 263,43 lansngc, welterverrechnet .. . . . . 1429,32]/ a1 con 12 Srnaeg 8r eae engen 180 100 8 5. Zinsen und Skonti . . . . . . . . . . e-- f. Handlungs * Einlage in den Erneuerungsfonds. . 623 143 1“ e 11— 1 52 038 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnungen Hem Frtra g und Vermögen .. 1533 144 96. Ertrag der Fabrikation nach Abzug der Aufwendungen für Betriebsstoffe unkosten .. 21 169,29 Einlage in den Heimfallfonds .. . 76 856,33 Gewinnvortra 18-. 1987 88 985 04 zum 31. Dezember 1938. 7. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen 24 624 84. Hinsenerxtrag, soweit er die Aufwandzinsen übersteigt . . . f. Verschiedenes 20 564,45 8 die Gesetzliche Rücklage 1 50 390 94 g 228 114 25 E 8. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage... 8 500 lüche u““ b 888 8* b 8 h 8 8 8 8 Gewinnvortrag e-n. schreibungen auf Anlagevermögen . 78 377 68 3 860 387 91 8 Soll. R. 8 9 9. Zuweisungen zu freien Rücklagen .. .. 8— 249 835 ußerorden vEEEC 16“ 8 E1 143,59 ndere Abschreibungen . . EEEE11“ 259 744 68 Nach dem abschließenden 8 Löhne und Gehälter 157 921 72 10. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937. 215 418,80 8 378 919 Gewinn a. 1938 74 522,26 85 8 für Teilschuldverschreibungen und sonstige Zinsen nach Abzug Grund der Bücher und Schri rüfung auf Soziale Abgaben.. .. Nö11114““ 462 328,20 677,747 bschgeßenden Erhehnes unsever pilichtmäühiten Peüsvag aaf 85 111414“* 88— 307 663 /55 teilten Aufklärungen i vebeth er. Abschreibungen a. Mobiliar 8— 1X“ .. .(9118 724 00 E“ sowi vom Vorst 1 986 072 36 b. ns ä 1X“ 1 494 an abschluß und der Geschäftsberig sowbei dng, der Be. i ““ 8S 6 8 Erträge G6 11111 en Jahres⸗ Haben. 111I1“ Beavon Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 976 613,67) gesetzlichen Vorschriften. Steuern . 1 1. Rohüberschuß 1166“*“ .„ 9625 990 82 teilten 2 Hungen, 8 ETTEeöe nle aßeigen gasmwererehmuen .... 8188 Stuttgart, den 20. Februar 1989. 8 2. Ertrage EEEEEI “] 228 591 88 derfc eitach b 5 8

Gewinnvortrag aus 1937 143 59 . . Alle übrigen Aufwend 8 „, :; Bruttoertrag aus Frachten 985 201 11 R-2 Hese. 2 fwendungen .ã„ 11 389 145 72 Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 3. Außerordentliche Ertrage S1g 418 80 Berlin, den 23. Februar 1939. 8864 B. L. B. (Versuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei)

4 5 23 2 . x8 8 8 tei ewinn.. 7 7 37 8 Ertrag aus Altmaterial 727 66 Gewinnvortrag vom Jahre 19327 1 91 974,30 Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Merkel, Wirtschaftsprüfer b i 8 ¹. Gebvinnvortrag aus 1487 . ..: 80 986 072 36 Gewinn 1988 ; - In der Hauptversammlung vom 30. Mär 1939 wurde beschl ü L“ 9 118 751/60 Wirtschaftsprüfung G. m. b. H. 5. ...e S velee Geschäftsjahr 1938 eine Dividende von 8 % eu zuschünen Haben. 8 8 8 8 Dr. R. Bethmann, Wirtschaftsprüfer. 8. mburg, den 25 März 1989. (61878862 Der Gewinnanteilschein Nr. 18 wird danach ab heute me Betrag gem. 5 132 I/1 Rach dem abschliehenden Ergebnis unserer pflichtgemaͤßen Prüfung auf geund Die Dividende für das Geschäftsjahr 1987/88 üt auf 5 * festgesett Der Aufsichtsrat. 8 1 Ertrag. 8 88 ab üglich 10 % Kapitalertra steuer cit .E Fenach ab heute mit 24,—, Akt.⸗Ges ““ 266 859 22 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ worden, und zwar gelangt der Gewinnanteilschein Nr. 15 für die Abren 1e. .a; 1421 ic. g. 1. Gewinnvortrag vom Vorjahre vr⸗ Ee.2 8 91 974 kassee bei der Deutschen Bant Filiale vic ehes 2 ncsser esel este Außerordentliche Erträge . 4 148 51 Gescha⸗ bee. en gF. nlahsunc. —2 eecas an ger Nennwert vone 8 8 8 I““ 8 2* vebae⸗ . Gesche eericht, soweit er den Jahresa 1 . 8 300— mi 15—

Drews. Müller. 1 Bech nnzug der Aufwendungen für Fremdstrom 5 467 691 e Vereinsbank in München und deren Filiale in Bayreuth 271 00773 Weschäf Stntzgart, im Marz 1986. 3 2 89 mit 5 4 5—

Pflichtgemäßen Prüfung auf Sag EE1111“ 1S Ehristian Ritse scaft 8% t aus folgenden Mit liedern: (Unterschrift.) 1 Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Stöckle, Wirtschaftsprüfer. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, und deren Filiale in Gesellschaft sowich der wdn essten der: 1 6187 88622 8 Kommerzienrat Arnold Maser, Direktor der Wüeisnnich, abruth, Vorsiter; Rach üeme eeseeeeüat⸗ Die Hauptversammlung vom 31. März loag hat für das Geschäftsjahr 1938 die Breslau sowie an der Kasse der Gesellschaft soforr zur Einibsung teills 5. ¹ owie der vom Vorstand er⸗ Berteilung des Reingewinns: München sjello ertretender Vorsite g er Deutschen Bank, Filiale M en, meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Verteilung von wieder 8 % Dividende beschlossen. Dem Aufsichtsrat gehören an: 1. Herr Staatsrat Dr. Anton Schifferer, teilten Auf lärungen und Nachweise ent⸗ 6 % Gewinnanteil auf Rℳ 14 000 000 A.⸗K 840 000,— Fabrikbesitzer Augsburg: 4 nlit r Smeärsiendat Dr. Grund der Bücher und Schriften der Es werden daher auf die Gewinnanteilscheine Nr. 8 unserer Aktien je R 96,— Berlin, Vorsitzer; 2. Herr Ernst v. Wallenberg⸗Pachaly, Thiergarten, eis nfases u Saee8g 8 Vortrag auf neue Rechnung 48 92 991,58 5. Direktor Curt Bcheffler Vorft hide ertevekmen. sabr⸗ g Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ abzüglich 100% Kapitalertragsteuer bar ausgezahlt. Wohlau, stellvertretender Vorsitzer; 3. Herr Senator Ernst Kuhlmay, Berlin; 8eehliche, o der. Geschäftsberiche 865 ————— 8 b Heidenheim a Brenz en b . 8 8 Rüstlämungen 88 New ent⸗ 8 8 Die Eimlösung der Gewinnanteilscheine erfolgt ab 31. März 1939 durch die 4. Herr Generaldirektor Walther Lange, Berlin; 5. Herr Senator Georg Girbig,

ften. 932 991,55 1 . G 8 prechen die Buchführung, der Jahres. zer aer Geora d. 8 Hamburg, den 25. Würf 1939. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflicht mäßen rüfun auf .exeea; cn . b 8 8 . abschluß und der Geschäftsbericht, soweit büh, —1d. 6X“ Breslau, den 31. März 1939. 1 Schünemann, Wir chaftsprüfer Grund Bisecter und Schriften der Gefelscgaf 15 ü8. vom eS 11 Eberharb w2; 1“ 8 . 1g. IT“ erläutert, den zeasloe 229 vnale Angabang und München, 8 ver ⸗Keaeg eeaRde.x.. G edgh J. ühz . . eterich. t en. 1b 8 1 Der Vorstand. 8 b b Dresdner Bank, Filiale Augsburg und München b 1 8 * nrg 199. Bei der im Anschluß 8 die Hauptversammlung vorgenommenen 18. Ver⸗ Fra n z Enderle. Richard Böhme.

2 449,17 45 172

86

4⁴ 90 2. 9 9

9 2⁴ 2

. 8

0 C11““

. . . 2.

2

2

Adolf Ludewig, Wirtschaftsprüfer.

8* *