v1A“ “
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 6. April 1939. S. 4
1. 8 24 80. Se [320]. 8 8 3 8 ercarsdor a.). 8 I 8. Zinsen von Hypothekenpfandbriefen, Kommunalschuldverschrei - 1 zum Deutsch chs sanzeiger
ilanz für den — — 1938. Bayerische Vereinsbank, bungen und Rentenbankkreditanstaltsdarlehen: “ 8 Nr. 82 e““ Berlin, Donnerstag, den 6. April
noe Desttheser.2b.. P Bilanz vom 31. Dezember 1938. *) anteilige Zinsen von: — ypothekenpfandbriefen. 4 127 237,38
8 nlagevermögen: 1] ’ H Aktiva. v ommunalschuldverschreibungen 178 650,22
— —
☛
66 000
Wertberichtigung für die davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten Zuweisung an die Rücklage für das Hypothekengeschäft — — 200 000 166“ 7482. Passiva.
„ „ „ „ „ „ „ „
90⁴ . .0 2³ .
b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheck⸗ C1“ Kommunalschuldverschreibungen 11 579,46 ,43 4 863 409 28 02 8 8 gefellschaften fkehrs⸗Aktiengesellschaft in Erfurt 5. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. 93 8 Bilanz zum 31. Dezember 1938. 1932717 122 000,— 4. Wechsel: 35 1 8 . Wechsel: b) Rücklage für das Hypothekengeschäft (nach 5 7 “ Mecklinghäuser Marmor⸗ und lah . — . 1. 8 26. April 1939, mittags 12 Uhr, die Aktien oder die notariellen Hinter⸗ I. Forderungen an Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗ mw n Elektrische Licht⸗und Kraft⸗ Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel *) Pensions⸗ und Unterstützungsfonds ... 3 000 000, M9 5800 G sellschaft zur diesjährigen ordentlichen Nr. 80) statt. kann IV. Wertpapiere . 32 2 -„ 9 9 9 9 2 * 9 8 5b 89 9 ö9 28 620— 6 309,25 und der Länder ... 35 155 072 b) sonsti “ “ g . g .... 1161616161““ Gesellschaft in Borghausen bei Greven⸗ we 1 — 8 nisse der Gesellschaft und das Er⸗ c) bei der Dresdner Bank Fil. Er⸗ VIII. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . furt 8 5 1 IX. Inventar 2 » 9 . . 2 9 * 2 2 - * *. 9 9 1— Ab 3 8 Ees 1 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisun des 8 8.] „ schreibung 110,— t sungen des Reichs 14. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg. jahr 1938 Ap verteilung und des Geschäftsberichts. Der Aufsichtsrat. 1. pasfiva. Abschreibung 187,— d) sonstige Wertpanzere . . . . . ... .1 689 405,38 71 811 8en b ““ a) aus weiterbegebenen Bankakzepten „R. ℳ 1 450 000,— winn⸗ und Verlustrechnung. . az) Bestand am Schlusse des Vorjahres g. 478,90 8. Kurzfälli der 1ö11“ “ zfällige For eheehe sechaften Bonität und Liquidität 16. In den Passiven sind enthalten: 5. Ergänzungswahl des Aufsichtsrates vn finb Ergänz .441. Bilanz per 31. Dezember 1938. 8 Angestellte: 521720—=— .ℳo. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren (Rembours⸗ b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 K2G. (P ssip 1 8 8 G * *. * 2 1 a Inventurbeständ )Kreditinstitut 64 Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht I. Anlagevermögen: ““ 8 1937) nventurbestände: a) Kreditinstiiute 2 545 698 ¹ 8 1 1 1“ 8 v111414142“*“ 8 vypothekengeschäft (Passiva 1 mit 7 und 13) ihre Aktien mindestens 2 Wochen vor a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäude 1 31,43 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden: zeugnisse. 4611,50 2. sonstige Si üten k 1. 3 sonstige Sicherheiten R.ℳ 39 751 019,84 e) Gesamtverpflichtungen nach § 16 KWC., zuzügl. Hypotheken⸗ Grevenbrück⸗ Borghausen, den Gebäudewert: Vortrag 1. 1. 1938 . 113 752,— — 1 8 VI. Rückstellungen für schwebende Versicherungsfälle: 60 000,— lieferungen u. Leistungen 183 502 21 8 c) Zusatzforderungen aus der Zinssenkung landwirt⸗ 8 b) nach § 11 Abs. 2 KWG., zuzügl. Hypothekengeschäft (Passiva [634] 1 8 000 2. c) Grundstückwwerrt 146 080,— für steigenden Schadenbedaff 30 000,— vr v. guthaben 1 1 411 86 ichen Entschuldung R.ℳ 337 185,69 “ Gewinn⸗ und Perlustrechnung für das Jahr 1938. — ₰ Vortrag 1. 1. 118g8ͤ. 8 1 IX. Rechnungsabgrenzungspostien . .2 — 13. Zinsen von Hypotheken und Kommunaldarlehen: 1 vor 1.X“ “ Gehälter und Löhne . 6 963 238,02 ’ “ Zugang 8 217,60 Stammaktien mit 1900 8 Kommunaldarlehen... 278 101,13 6 268 537,68 . “ d Uml 111“ euern u 9„66 5585585 . nd Umlagen v . 1 458 700,13 Wertpapiere 21 375,80 . 111 . 11 865,— mit 2000 St. 10 000,— bypothhkee 3 8 “ ““ Zinsen: auf Hypothekenpfandbrieoe.. 18 590 731,52 Kassenbestand 6“ 8Z““ P 2 b . 88 z b h, a m . Reserve für schwebende Versicherungsfälle (einschl. Andere Rück⸗ Kommunaldarlehen. 1 533,01 707 279,26 6 981 186 Abschreibungen: auf Bankgebäude . Bankguthaben 51 764,19 1 e“ . 1 1d 1 “ 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: 8 1 9 8 Schadenbedarf) „ „ 2„ „ 2 2 222 292529 2222222—2⸗ A 8g 8 R „ 1 *. 8 8 b 9 9 9 0 604 368 CEE1“ ℳ 17 940 369,35 Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr 617 482,73 Grundkapital rundkapituuul 1“ nae 38 ““ 6. Wertpapiere des Anlagevermögens I“ V. Vergütungen des Rückversicherers für: von Kunden 453,20 “ Zugänge R.ℳ 321,305,87 E.ℳ 31 050 000,— . 1 552 500,— je Rü 1 7 Freie Rücklage 15 000,— . Halbfertige Erzeugnise 28 268,33 rungen und Rommen .. 19 396 388,55 5 Gewinn: 11““ 3 a) aus dem Vorja0hl 45 022,57 keiten gegen⸗ 8 . F8 geg Posten der Rechnungsabgrenzung . S einschließlich Effektenprovisionen . 2 888 088,64 1“ EEEET 3 v 193838 6 280,41 7. Andere Bankguthaben .252 937,02 Posten der Rechnuͤngsab⸗ b) Forderungen seinschließlich Hypothekdarlehen) an Mitglieder 3. Einnahmen im Hypothekengeschäft: . — IV. Verlustvortrag aus 1937 55 787 65 8 7 436,07 48 351 58 II. Vergütungen an den Rückversicherer: 1987 1111,20 der 3. DVO. zum KWG. (einschließlich der unter Passiva 13, “ Sontigeehe . . 695 705,43 Abschreibung auf Anlagen 5 118 G — I. Grundkapital: Stammaktien (2500 Stimmen) Abschluß⸗ und Werbekosten . ö“ 31 EL““ Gewinn⸗ und Verlustrechnu c) Anlage 8 W n d 5 - st ng ) Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG. Eℳ 13 312 054,44. ahmen aus dem Darlehensgeschäft. . .. 399 110,93 Beiträge an Berufsvertre⸗ 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie 1 3 391,— 11 297,85 Gewinn: IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. — 3 11 478 256 5. Sonstige Verwaltungskosten “ 1 8 1 48 802,11 JbbEEE“ 471 60 1. Gläubiger: bsger nd Nach abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den 1938 6 280,41 1 8 Ibbeeebee-“ A ä 11“ c) Einlagen d Kredit⸗ 1 8 24 8 ußenstände 4 650 ) Einlagen deutscher Kredit Friedrich Baumgärtner, Wirtschaftsprüfer Erträge. kʒa““ 1 88 lagevermögen ““ 15 400 b) für außervertragliche Leistungen an Versicherte 6 000,— 36 000 Gesetzliche Berufsbeiträge Von der Summe e) + d) ntfals f: 11“ d fallen auf: 1 ; 11““ Durch Beschluß der heutigen Hauptversammlung ist die Dividende für ““ 22—9 55 787 VJJE166 Vpon 2. werden durch Kündi älli . gung oder sind fällig: “ Nr. 16 8 1- 1 Nr. zu unseren Aktien über Rℳ 1000,— und N.ℳ 100; bei 4 — bei der Prüj 8 ) 1 d) über 12 Monate hinaus R. ℳ 176 965,43 Der Aufsi er u . 2* . 8 8 Verlust: Verlustvortrag aus 193 CC 11“ 55 787,65 k 3750,— als 6 % Dividende ausgeschüttet,
Gebäude: Bestand 31. 12. 1. Barreserve: Rentenbankkreditanstaltsdarlehen 10 668,25 4 316 555,85 22. 111“] 8 Erfurter 3. Gewinnverteilu Abschreibung 7 303,96 1— 9ö1 8 konto 2 2* 2. 2. 2 2 2* 2. . . . 2³. 2 2³. 2⁴ 2⁴ 2 3 225 487,53 5 970 614 9. Grundkapital 2 2 2 9 2 . . 20 8 . ·* 8 . . . . 2. . 9 8 2. werden hiermit zur ordentlichen 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Zugang. 20 346,59 zechs 1 8s a) Wechsel (mit Ausschluß von b)a. 45 173 717,69 Hyp.⸗Bank⸗Ges.) . . 3 800 000,— Kalkindustrie Aktiengesellschaft, — v . eingeladen. Die Hauptversammlung legungsbescheiniguugen spätestens vbe““ 18 450 33 anlage: — 2. . 6“ eiche übe diimas — ge: Bestand 31. 12. nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) 11. Posten der Rechnungsabgrenzung: Hauptversammlung auf Sonnabend, Tagesordnung: ) bei d d k Erf Bankhäuj : a) bei der Stadtsparkasse in Erfurt, V. Guthaben bei Bankhäusen “ b 8 haͤuf 1 989 10 die Reichsbank beleihen darf R.ℳ 35 155 072,42 Gewi 1b bic Gewinn 1988 . . . . .. .17 350 857,45 1. Bericht des Vorstandes und des 7 Bericht des Aufsichtsrats über geschehen. ..h, ens, eee“ 70,— und der Länder . . .. v . 48 596 954,50 1 S-g. schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des Bekanntgabe der Ergebnisse der 3 —— 1 . 2. b des Jahresabschlusses, Kießling, Oberbürgermeister, e*“ Kurzleb. Wirtschaftsgüter⸗ . innd 1 . “ n der Gesamtsumme sind enthalten Werk ie di G papiere, die die b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank „Beschlußfassung über Entlastung . 8 8 8 b) Zuweisung im Berichtsjahr.. 79,90 egen Kreditinstitute ... 7 indlz ; geg 8 795 758 a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmhen 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers für ili a) Bestand am Schlusse des Vorjahres 1 500,— Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ b) wnttige 11616161616 256,43 69 139 95 5 ℳ 662 358 531,4 der Hauptversammlung in das Aktien⸗ Gebäudewert: Vortrag 1. 1. 1938.46 129,— für Steuern 8 000 S ö9-cee K. Fertige Erzeug⸗ 11. „.ö d Hypotheken v 1416 205 698 geschäft (Passiva 1, 2, 4, 5, 6,7 und 13] RK 594 608 373,34 6. April 1939. ööe“ 876,75 3 8 ——öx—:— — 8 v4““ Darlehen an das Vorstands⸗ schaftlicher Hypotheken (VO. v. 27. 9. 32), nicht zurr) . 9, 10a und 10 b) R.ℳ 43 850 000,— . G Westdeutschland —.— s sch 303 622,— für außervertragliche Leistungen an Versicherte. 7 734,45 Bankguthaben. 179 08 außerdem: Entschuldungsdarlehen der R. K. A. R. ℳ 2 105 407,53 5 “ 655 635 a) anteilige Zinsen von: v111““ 116““ “ Scoziale Leistungen: gesetzliche.. . . 324 619,11 5218 55 0 273,7 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. Stimmen . 190 000,— 8u b.) im Dezember 1938 fälli . 1 b ge Zinsen von: - 8 Sonsti 18 stige Aufwendungen . . 1 390 465,88 [11 541 930 Forderungen 29 277,34 2* 129,— 1 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Rücklagen: oo) rückständige Zinsen von: auf Kommunalschuldverschreibungen 712 851,21 u. Postscheckk. . . 8 . Reguliexungskosten) . . . . .. . 2 89 000,— lagen 8 000,— Beteiligungen ( 131 Abs. 1A 1I Nr. 6 des Mlsengesehes) 18 379 773 aie Immmobhiten ....... 1 324 083 Vortrag 1. 1.1938 II. Prä 4. .„ „ 2„ 2 3 11A1“ “ —— “ . . 1. eingetretene Versicherungsfälle.. . 225 866,74 Verbindlich gänge und Abschreibungen R. ℳ 76 305,87 Vortrag auf neue Rechnung 625 840,18 Rückstell Fertige E iss 15 903,90 78 560,01 es 8 1 .“ ..“ Rückstellun Fertige Erzeugnise ..15 903,90 7 cer gs g zaa. beaer B. Ausgaben. Leistungen 53 041,69 8 hiervon deckungsfähige Eigentümerhypotheken baben. 8 16““ 8 IG 1 Vortrag aus 1937 — Disk W“ 166,40 19 306,03 8. 1 g Diskont 8 . b) aus dem Geschäftsjahl .331 422,04 über Banken 105 16 . : 4,22 In den Aktiven sind enthalten: insen, Wechsel⸗, Coupons⸗ und Sortengewinn . 5 653 936,42 . 166 „ “ 108 23178 8. Sonstige Forderungeenn .. —. 5 412,50 403 55544 2. zurückgestellt: “ des Vorstandes, des Aufsichtsrates und der Gefol 8 ver 2z. * M folgschaft und Zinsen: aus Hypotheke ... . 21 681 646,06 Aufwendungen. R. ℳ Gewinn “ 1. für Rückversich sprãmi 11“ v111““ . für Rückversicherungsprämien.. Gewinn 1938 12 801,32 13 912 61 14 und 15 enthaltenen) R. ℳ 3 508 857,69 St Eink “ S87155 758 Steuern vom Einkommen r 487 1Pg, 747746 II. Rückstellungen für ungewisse Schudden..... 283 111111114“4*“ für den 31. 2 I 1— 3 wöeaas Dezember 1938. d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 KWG. (Aktiva 14, 15 und 16) Sonstige Ertrwagge .„ viw . 1153 928,60 [25 040 233 01 und Leistungen . — rrechnet Aufwendungen. E 89, “ SESumme der Akti 87 8 em abschli 1 8 r Aktiva] 721 769 650 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf ee 1997 ortrag aus — 1 015 069 8) geleistet . 2 Abschreibungen auf das a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 384 555,40 . 2000,—. 50 802,11 142 877 1 1— edite Dt .“ i 4 1 gesetzlichen Vorschriften. Aufwend ngen R.A u . 8 sK. be A 138 592 V. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres. . 60 000 3. Abschreibungen auf das An “ 3 750, — 5. 14 b b C. Abschluß. Gewinn 1938 12 801,32 a.) innerhalb 7 Ta 32 b gen R.ℳ 4 346 419,33 8 8 Bayerfschen Verei i ereinsbank in 2 1 1 4 15 1 — k in München und Nürnberg und ihren sämtlichen Grund der Bücher und Schriften der 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . . . . . .. B . Erträge. 88 gen . -111öb] 20 218,13 chtsrat unseres Instituts setzt sich zurzeit wie folgt “ sprechen die Pecüsrung, der Jahres⸗ chäftsbericht, soweit Gewinn per 93888... . 2436,07 17 7“K 1500,— dem Deutschen Winterhilfswerk,
8 8 .2
— ... 168 700,—8 a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah 8 h. Zugang 15 903,9b390 seen und ausländische Zah-⸗ * 1 8 b) fällige Zinsen von: 8 2 8— 1459 n 8 lungsmittel) . 2 745 126,800 Hypothekenpfandbriefen. 6235 273,97 8 8 1.“ “ 7. Aktien⸗ 4— 1bergees dintenee enscafe. 4. Entlastung von Lorstand und Auf⸗ SàA1LU 6 11“ ie Aktionäre der Erfurter Ver⸗ ichtsrat. vembshce konto * ee ET. ge- -2 ge. skosten⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Maschinen: Bestand 31. 12. — 8 Füllige Zins⸗ und Dividendenscein2ae — 8 649 853 10. Reserven: 1 bZ Z Z Z811XAX1AeA4“”“ 1 312 506 *) Gesetzliche Rücklage (nach §11 KWG.) 9 000 000,— 1418 Hauptversammlung des Geschäfts⸗ Geschäftsjahr 1989. 1“ jahres 1938 am Mittwoch, den Zur Ausübung des Stimmrechts sind A. Aktiva. Rℳ ₰ 8 8 172 378,50 b) eigene Nlhepte . . . . . . . .....11 880 en (einschließli ö Abschreibung 21 2 91,8 47 064 209 einsch jeßlich R. ℳ 200 000,— Zuweisung laut brück⸗Borg sen. 1 — 1 . b schreibung 346,59 In der Gesamtsumme sind enthalten Wechsel, die dem Gewinn⸗ und Verlustrechnemg. e vh Ge⸗ findet im kleinen Sitzungszimmer des drei Tage vor der Hauptversamm⸗ II. Hypotheen — Rathauses zu. Erfurt (2. Stock, Zimmer lung zu hinterlegen. Die Hinterlegung III. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften Hae. v-2 Zuga . 2 259,25 S eer-8e 9 6 1 usbezahlte Zinsen und Tilgungen von 8 den 29. April 1939, nachmittags Fq- veenr. 8 Zugang 2 259,25 5. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs Hypotheken und Kommunaldarlehen EDE“ 1 3,30 Uhr, in die Geschäftsräume der 1. 116u““ Ueberh aen,b) bei der Mitteldeutschen Landes. VvI. Rücktändige EEEE Abschreib ;8 He .“ 8 Vermögensstand und die Verhält⸗ bank Fil. Erfurt, VII. Außenstände bei Vertretungen und Versicherten 17 79279 Gung 949,25 in sind enthalten Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die 12. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorj 5 5 veng 9 7 076 15 Fuhrpark: d g orjahr.. 517 482,73 Tagesord 8 gebnis des Geschäftsjahres 1938; Zugang 950,— G 6. Eigene Wertpapiere: 5 13. Ei gieh ggevordnung: Zugang 8 8 . Eigene Ziehungen im Umlauf R.ℳ —,— sir eschäfts⸗ des Jahresabschlusses, b i1 1be 1 8 72 e“ der “ I Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ 88s Vorschlages hah 89 clusses, Erfurt, den 4. Anril 1939. gr 8 Gesamtbetrag —222 825 2 1 246,— b) sonstige verzinsliche Wertpapiere 10 356 254,06 6 kti 8 Zug .. . *) börsengängige Dividendenweree .. 11 158 681,04 15 Ftiengesetes, Eℳ 2 968 857,55 Wirtschaftsprüfung. igene Indossamentsverbindlichkeiten: Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ soweit erforderlich. Vorsitzer. II. Rücklagen: Bestand 31. 12. 5 Z““ darf R.ℳ 54 487 607,90 ü Seserice Räctage⸗ . . Konsortialbeteiligungen ... “ 444 395 0) 1 sonsti 8 G 1 5 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ 8 b n Rediskontieru R. 8 38 X 2 fe g ierungen R.ℳ 2 677 056,877 rates. CEC. F. Förster Aktiengesellschaft. 85 “ 27050,— Abschreibung .478,90 davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) R. ℳ 8 795 758,67 R.ℳ 214 756,31 8 Geschäf 2. Anber. güclagen (fveie büsalagen): Vonabs ser 4 1 das Geschäftsjahr 1939. in — — ¹ 1 Umlaufvermögen: 10. Schuldner: ) G Altiva. 3 “ bp’) Zuweisung im Berichtsjahr (aus Reingewinn 4 000 11A1A“ ; c) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG., zuzügl üb ll b t 8 ü h — . . . - b- 9 1. 8 8 8 ds 2 “ ausüszm wollen, haben stahitengemoh Bebaute Grundstücke mit 1“ 1.““ III. Wertberichtigungen (zu Ziffer VII der Aktiva) .. .— stoffe 33 936,45 V 8 1 Halbfertige Er⸗ CE“ 978,69 d) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. (Passiva 1, 2 und 13) register beim Vorstand der Gesellschaft “ Abschretttlltgen . . . . . .. 923,— 7510 b1““ eintragen zu lassen. 8e b) Fabrikgebäude oder andere Baulickellen:- — 8 für Verwaltungskostennn .8000,— iff 111X“ 1 1 ’1 8 ZbbͤͤͤͤI1 nisse 59 289,20/ 97 837,215 davon: a) Deckungshypotheken Nℳ 407 644 072, 750 17. Gesamt D V p ℳ 2, 8 es haftendes Eigenkapital: ufsi Forderungen aus Waren⸗ b) Rentenbankkreditanstaltshypotheken R. ℳ 1462579,45 a) nach § 11 Abs. 2 KWG. (Pafsiva und 10a) R 40 050 000,— “ Der Aufsichtsrat. 1 114 628,75 für Regulierungskosten 6 000,— 8 *. 2. . „ % % 0 8 2 9 5 v1AAXAX“ 811““ lehe - 8 Abschreibungen 292,75 112 336, VII. Rückstellungen: 8-Se Eeich 2 47egs ) Seeasns * 791 S 8 4 5 and u. Postscheck⸗ estgeschriebene Forderungen aus der landwirtschaft⸗ Summe der Passiva ! 721 769 650 Wirtschaftsprüfungs⸗A.⸗G., Essen. 8 8 1 2. Unbebaute Grundstücke .154 412,— indlichkei 1 ¹ aus hem 1 Bilanz zum 31. Dezember 1938. 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: 2 VIII. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen (aus dem 4 laufenden Rückversicherungsverkehai)yy . Posten der Rechnungsab⸗ 12. ae 9 8 8 A4“” Soll 2 319 ö““ 44 370— avon zur Deckung bestimmt R. ℳ 19 728 968,45 . 8 oll. Anlagevermögen: 3 8 - 1. Gesamtaufwendungen für Bank⸗ und Hypothekengeschäft: 8 “ eine Bestanb 1.8 “ 100 388,70 8 ,n]; 8 —— — 39 I 89 9 2. * 2 90 9 9 0 9 2. 2 6 nsclb ern. v und Rentenbankkreditanstalts⸗ frenbiin sr Agang 1 Gesamtbetrag! 324 645,42 rundkapital: ypotheken 5 990 436,55 reiwillige.. 281,61 ; 8 7 1 Ruhegehälter .. 794 630,54 1 729 581,2635 Abschreibung . 5 118,60 31 .““ Abschreibungen öF“ 10 028,72 811“ 1 Umlaufvermögen: 1 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: I⸗ — 3 8 A. Einnahmen. Vorzugsaktien 8 HSHpyypotheken und Rentenbankkreditanstalts⸗ 1 “ Aus — h 8 zusgaben im Hypothekengeschäft: Anzahlung .. 250,— ö““ b 1. Vortrag aus dem Ueberschuß „ d. e--gss 8 8 8 8 8 9 3 . ä j üb t ä e— .„ „ „ 5 eeis e 000 8“ emeh” E“ 8* 25 auf Rentenbankkreditanstaltsdarlel Aeserre fur scne b “ 1“ 5 B1““ 1 ankkreditanstaltsdarlehen . 116 897,42 [19 420 480/18 8 guthaben. 2 464, E““ 8 — 553 1”“ H 78 fesrn . Abschreibungen... EE— 1 Rückstellung für ungewisse Schulden (für steigenden . 1218 30 000,— 148 132 Zugangg III. Nebenleistun fi . 8 “ gen der Versicherungsnehmer . Hypothek 103 Abgä d Abschrei 8 1““ 1 Abschreibungen... — IV. Kapitalerträge: Zinsen . . .. . “ 1 “ . 103 000,— “ bschreibungen R.ℳ 493 371,25 “ Verteilung des Reingewinnes: 1 1t 8 b 8 1 z gen vcb.“”] 5 ‧% Dividende auf das Aktienkapital von Gesetzliche Rücklage III. uUmlaufsvermögen: ge „. 8 1 s 5 000,— 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 34 387,78 2. sonstige Leistungen .„ „ 27 781,90 323 618,70 1 11 2 kö-Seee. und Gebäude der Bank⸗Abteilung.. EI1ö11“ Gesamteinnahmen 1 091 666 33 a Y . Son b i z565 ““ . b 88 — renliefe Sonstige Grundstücke und Gebäude, im Hypothekengeschäft über⸗ 4 2 178 340,18 1 Wertberichtigung . . .. c“ “ I 3 Verbindlichkeiten.. 8IF „ . I. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen: Akzepte.. 5 100,—8 82 — (in Position I1 a enthaltenn). . 9 759 100,— 19 472,43 . geleistet: Verbindlich⸗ Geschäfts⸗ ; — 1 1. Vortrag aus dem Vorjahr. ... 8 eschäfts⸗ und Betriebsausstattuug —— 8 — 2. Einnahmen im Bankgeschäft: 2 2 759,64 . 6. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗ 3 -s Gewinn aus haben “ 8 Beguli gkosten 376 444, i ⸗ „ 2 c) Regulierungsko . 1ö8 7 745.25 . 2) 18 11“““ Eensesa zach 52 unter Effekten⸗ und Konsortialgewinn 280 244,04 8 1 2 1 ¹ enen) E.ℳ 1 122 843,1 Sonstige Erträge 1“ 2 . b A 1b ür Schä 1111136“ 8 1 R 8 8. 8 2 290 5 J5858 4 848,78 9 107 117 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen b) für Regulierungskosten. Gewinn: deren Angehörige nach § 14 Abs. 1 und 3 KWG. sowi 8 . 1 3 Vortrag aus Unternehmen nach Art. 13 der 1. DVO. und 84*8 7en . — aus Kommunaldarlehen 9931 874,4318 “ C16““ 125 452 1 015 069 922 2 1 aus Rentenbankkreditanstaltshypotheken . 127 967,56 3 Soziale Abgaben.. 6 439 XX 8 1 8 8 — 2. für Nebenleistungen.. hi ran fw. 1 Passiva. III. Verwaltungskosten: 8 P jervon entfallen auf Mitglieder R. ℳ —,—, auf Mitglied 1. 1655 63596 der Gefolgschaft FN.ℳ 384 888,95 —, auf Mitglieder Darlehensprovisionen und andere einmalige Ein⸗ und vom Vermögen . indlichkei 1“ Sonstige Steuer... 3 882 III. Verbindlichkeiten: G 3. Steuern u. öffentl. Abgaben... — R. ℳ 28 384 773,35 1 ferungen G mit Ueberzahlungen aus 1937 ver⸗ 8 1 b 8 34 664 833 62 Alle übrigen Aufwendungen 2. Sonstige Verbindlichkeien .. 749 264 eeeeeeeee ae aa 1... öhne und Gehälter. „ 272 218 40 1 Llaae oEebfhwchac has .s 5 8 Soziale Abgaben.. .. 21 907 93 1 8 wern Hücher und 58rn der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ 2 759 64 3 1 igen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ “ W I Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1938. “ b) zurückgestellt u Anlagevermögen ... 30 375 70 b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene “*“ e wn ö g. Abschreibungen uuf die Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) 221 044,40 1 München, den 28. Februar 1939. 8 8 . 1. Löhne und Gehälter Zinsen .. .. .. 21 535 63 instituie 24 750 226,90 X“ W““ au — 1— 16 994 30] VI. Rückstellungen: a) für steigenden Schadenbedarf . . 30 000,— Ausweispflichtige Steuern 35 d) sonstige Gläubiger . 145 338 537,41 170 088 764,31 170 8 t . veröffentlichen hiermit gemäß Aktiengesetz § 143 Abs. 2 die vor⸗ Gewinnvortrag aus 1937. g — stehende Bilanz vom 31. Dezember 1938 und geben gleichzeitig bekannt: Gebühren 202 365/99 4. ’. aeegen apenserh vom Ertrage und vom Vermögen 14 VII. Zuweisung an die gesetzliche Rüclage. —— ewinn: 1 1. jederzeit fällige Gelder R.ℳ 88 695 451,47 1 — r eiträge an Berufsvertretungen.... . . : easgsgasvs. 1071 228 20 Vortrag aus ⸗ K-e- -n.: . das Geschäftsjahr 1938 auf 5 1 Ihe 96 Gesamtausgaben 1 0. — g 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R. ℳ 81 393 312,84 Sag balscüfts 1n xähg 88ene 48 EEEE“ 207 413 2 8 9 8 ’G 1 8 2 2 8 — 8) vne gann Nach dem abschließenden Ergebnis 8 kc13111mmmm““ — arüber hinaus bis zu 3 Monaten R. ℳ 55 810 363,53 “ Niederlass 1 ereeez 1 Eeiins Se . sungen sowie bei den Einlös 1 w c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.ℳ 21 059 564,55 und Bankfirmen. 1 als Einlösungsstellen beauftragten Banken Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ 2. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen überstei Gewinnvortrag aus 1937 2. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener Wechsel .. .. FSh e r8 . teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ 3. Außerordentliche v1e“ Von dem sich ergebenden Reingewinn von R.ℳ 20 218,13 wurden: Jahresertrag 1938. . 3. Spareinlagen: 24 August Bauch, München, Vorfitzer; Dr. Hans Chr. Dietrich, München, stellv. Vor⸗ abschluß und der Ge Hℳ 5500,— der Stiftung „Versorgungsfonds für Angestellte der Ver⸗-
Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist. 2 86. s sitzer; Heinrich Roeckl, München, stellv izer; ü b 3
aE11“X“ b) mit besonders eae E1“ 8 S 67 7501 Hanns Dahn, München; dehen Ch vorsiber⸗ Tr. Meca 8 en 8 8nn 8 . Ja „ -2 ee ben 8 “ 8 b
Außerordentliche Erträge. 4. Hypothekenpfandbriefe im Umlauf: — 58 09 München; Ludwig Hammon, München; Dr. Karl Haniel —— Finck 1 geset 882 Berse Sen. 193g9. Riesa, den 14. März 1939 1 einigten Krankenversicherungs⸗Aktiengesellschaft fe Berlin und der
386 559 4 2hoige . 339 808 600,— ven Zoeerh egensbujg; Frans sustermwann München; Dr. Karl fcne Arenhand: und Mevifions⸗ 8 , C. F. Förster Aktiengesellschaft. Aeherh esenci ga ns ellschaft zu Berlin“
Nach de bschlieken 1 “ 8* . 2 946 700,— u“ Hi 2¹. Dr. Eduard Meußdoerffer, Kulmbach; Hans Friedri 2 Aktiengesellschaft Niederrhein. 8 Gäbel. Hiebsch. *** 1 ts been EE“ 9 J1111114*“ 1 mever, Nürnberg; Emanuel Freiherr von Perfall, Füssen; Dr. dce 25 Pern e deg. heft meeveiebe Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund⸗ „RH.ℳ 9468,13 auf neue Rechnung vorgetragen. 8
kige 3 008 000,— rg. 1 . Vorstand: Wirtschaftsprüfer Dr. Paul der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
München, den 30. März 1939. D. Schourp, Essen. Stellvertretender klärungen und Nachweise ee die Buchführung, der Jahresabschluß und der. ee 8 r-.12 öÄ — — Es
: Wi ü A. „ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. eilten Aufklarung Kachw ntspr. Suchfuhrung, der 1
Vorstand: Wirtschaftsprüfer Adolf Ho⸗ Geschäftsbericht den gesetzlich schrif nungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert,
Grund der Bücher und Schriften der 269 vüe . 1b zeß ch chrif k öö “ 47 619 100,— 394 948 400 8 eilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Kommunalschuldverschreibungen im Umlauf: 4250 577 8 1.8 1
iplomkaufmann . rahl, a rüfer. .
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Berlin, im März 1939.
er den J ahresgaosctas 8 3eit 7. Ne ntenbanttredikanstaltsbarlehen: „ ir. 1 Stellvertretende Mitglieder: fsichtsrat: Generaldirektor a. D. Der Aufsichtsrat und Vorstand unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt Fans Weyer, Wirtschaftsprüfer
regen. descafftar, 1939 19gae ““ 1 299,2 1 57. 8 Feheheen. d Ie Kronawitter. Dr. Max Obermai Ie Seeftor. Weran eding zrg zusammen ; Dr. jur. Johannes Beda, Dresden, Vorsitzender; Wenzel] Berlin, den 31. März 1939. “ Fopehe r E11.“ kcges 8 arebü= — — 1 462 578 8 dolph. gr. Hermann Theissing. 1 Dietrich Becker, Wiesbaden; Walther — Aullig, Stellv.⸗Vorsitzender; Adolf Benke, Dresden; Christa von Craushaar, — Salus Krankenhauskosten⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
irtschaftsprüfer. dungsdarlehen Rℳ 2 105 407,53 — . “ . 8 1 sis 9 8 ees Llens Rechtsanwalt und Notar Dresden. Sa 1 “ “ Der Vorstand.
88 ege . xIxse Easa a 1 8 “ oh, Essen. Vorstand: Alfred Gäbel, Riesa; Maximilian Hiebsch, Prag. 8 Hans Wernlein. Dr. jur. Rudolf Lex.