1939 / 82 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

[1458]

versammlung am D

25. April 1939, abends 17 ½ Uhr,

Tagesordnu 1. Vorlage des Geschä

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗

im Kasino der Klöcknex⸗Werke A. G. Werk Troisdorf in Troisdorf.

Fünfte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 6. April 1939. S. 2

ienstag, den

ftsberichts und

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . . . ng: Abschreibungen und Wert⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.

R.

Aufwendungen.

. 637 327 1. ben

53 230,—

571]. 8 N.e sdau. Wunstorf A.⸗G. Jahresabschluß am 31. De

Aktiva. Anlagevermögen: Betriebsgebäude

R.

z. 1938.

9

₰△

L

82

A A

Soziale Abgaben .

Sonstige Steuern

Gewinn⸗ und

1 2 . . . . b Verlustrechnung per 30 September 1938

Aufwand.

öhne und Gehälter.

bschreibungen auf Anlagevermögen 8 usweispflichtige Steuern

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 6. April 1939. S. 3

8

8

F 2

eeeeeee

74 4 „† . 8 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28. April 1939, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Notars H., M. Masius, Berlin W 8, Französische Straße 48II, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗

[1473] Aktiengesellschaft Electricitäts⸗Werke, Liegnitz. Einladung

zur Hauptversammlung. ordentliche Hauptversamm⸗

lung unserer Gesellschaft findet am

Dienstag, dem 25. April 1939,

17 Uhr, in unserem Verwaltungsge⸗

Die

einer zugelassenen Wertpapiersammel⸗ bank, einem deutschen Notar oder bei einer sonst in der Einberufung bezeich⸗ neten Stelle hinterlegen und dort bis zur Beendigung der Hauptversammlung belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

Handlungsunkosten:

Soziale Abgaben und Aufwendungen

N9 9111“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938. Gehälter, Löhne und feste Vergütung an den Aufsichtsrat 60 752,57

Alle übrigen Aufwendungen .. . Steuern (Körperschafts⸗, Vermögens⸗, Gewerbe⸗, Grund- und Mier⸗-

. 4 464,33 13 754,79

HᷣnEShe⸗

berichtigungen auf das Anlagevermögen:

Anlagen . 2 208 217,85 Beteiligungen 34 178,32

SZbE“ Beiträge an Berufsvertre⸗ E1““ Außerordentliche Aufwen⸗ dungen: Freiwillige soziale Auf⸗ wendungen. 25 766,81 Verschiedene

Aufwen⸗ dungen 37 375,09

Gewinn: Gewinn des Jahres 19388 4440 818,92 ⁰9

Abschreibung . Grundstücke..

Abschreibung. Inventar.

Zugang

Abschreibung. Anschlußgleis. Abschreibung. Maschinen ... Abschreibung. Umlaufvermögen?: Sparkassenguthaben 30 860,03 Kas 67,77

zinssteuer) Abschreibungen: Grundstück und Gebäude: 8

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende .

111164“““

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle ꝑ““ für sie bei einer deutschen Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder einer Wertpapiersammelbank ist die Ab⸗ schrift der Hinterlegungsbescheini⸗ gung spätestens am Tage nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Die Hinterlegung kann auch bei der Kasse der Gesellschaft in Liegnitz oder Vortrag aus dem Vorjahr bei den Bankhäusern Provisionen und Zinsen .. . Deutsche Bank, Filiale Liegnitz, Gewinn auf Effekten, Devisen, Sorten Liegnitz, Grundstückserträge ...

Deutsche Bank, Berlin, Außerordentliche Erträgnisse

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, sowie

bei sämtlichen Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsen⸗ plätze 6

erfolgen. Liegnitz, den 1. April 1939. Der Vorstand.

bäude in Liegnitz, Kohlmarkt 21, statt. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1938.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

Veränderungen im Aufsichtsrat.

Satzungsänderungen:

a) § 5 Abs. 1: Wegfall der Ge⸗ winnanteilscheine und Erneue⸗ vungsscheine, Erhebung der Divi⸗ dende gegen Vorlage der Aktien.

b) § 14 Abs. 3: 2. Halbsatz wird gestrichen. 8

6. Bestellung des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

fammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, bei

Kamenzer Bank A.⸗G., Kamenz Sa. [287]. Bilanz am 31. Dezember 1938.

Aktiva. Barreserve: 8

a) Kassenbestand (deutsche Zahlungsmittel) b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto

Schecks

Wechsel:

a) Wechsel mit Ausschluß vo⸗hb .“

EEö11ö6166864

In der Gesamtsumme enthalten: Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des KWG.) Rℳ 353 584,09 5

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des

Reiches und der Länder . 1“

Darin enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen,

die die Reichsbank beleihen darf R.ℳ 24 916,67

Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des

Riteiches und der Länder . .. b) sonstige verzinsliche Wertpapiere c) börsengängige Dividendenwerre . d) sonstige Wertpapiere . . . . .......

In der Gesamtsumme enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf R.ℳ 256 760,23

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und

Liquidität gegen Kreditinstitute . . . . . . . ..

dDavon sind täglich fällig (Nostroguthaben) 126 537,37

Schuldner . sen,15,ö .F . . . . . .. . e. ..

Darin enthalten: ℳ. 8

a) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere 72 931,13

b) gedeckt durch sonstige Sicherheiten Rℳ 889 981,63

Hypotheken und Grundschulden .... 8

Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Grundstücke und Gebäude: 18“

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. 36 950,—

Abschreibung ööw 1050,—

b) sonstig ......... 11665653

88 Abgang % 290 90 9 0 . 2. . 1 050,—

88 990/50

1 Abschreibungen .. . 2 250,— 9 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung sowie kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter: Bestand... uU an 9 2„ . * 20 2 9 0 9 2⁴ 2 90 2 2 *

In den Aktiven sind enthalten:

Ausweispflichtige Forderungen an Vorstand (—) und Mitglieder des Aufsichtsrates gemäß gesetzlichem Formblatt v. 17. 1. 1936/29. 9. 1937 E.“ℳ 26 004,30

Anlagen nach § 17 Abs. 1 des KWG. R.ℳ 981,26 8 8

Anlagen nach § 17 Abs. 2 des KWG. R.ℳ 122 640,50 8 8

Beiträge an Berufsvertretungen .. Zuweisung an die Delkredererückstellung Tve an die gesetzliche Rücklage . Reingewinn: Vortrag Gewinn 1937/38

geladen.

Jahresabschlusses 1938. 2. Beschlußfassung über:

a) Genehmigung des Abschlusses,

b) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. 8 Wahr von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl der Rechnungsprüfer für das Wahl des. Bilanzprüfers. Verschiedenes. Troisdorf, den 4. April 1939. 8

Wohnungsbau⸗Akt.⸗ Ges.

Schneider. ppa. (Unterschrift.)

Tagesordnung: Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Hauptversammlung an der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Security⸗Bank and Trust Company, Phtladelphia, oder bei einem deutschen Notar

hinterlegt haben. Berlin⸗Neukölln, den 5. April 1939. G Metallisator Berlin Aktiengesellschaft. . Der Vorstand. Hans A. Rockhausen.

nmnng—— [74314]. ““ nges hehalcschat lar Geschäftshausbau, Leipzig. 6822 per 31. Dezember 938.

8.

8

1 050,— 2 250,—

3 300,— . 677,85 —2 588,52

1 133,36

59

19 203,19 272 610 75

3 977 85

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

Reingewinn E11““ Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .

2 .11151—

8 CECErtrag. .Vortrag aus 1936/3 v 5 Rohüberschuß . Zinsen, soweit sie die .Sonstige Erträage . 5. Außerordentliche Erträge

1 410 49 31 701 98 253 479 23 7555 22

7 691 82 137 555ʃ42 9 334 36

694 50 272 5108

Aufwandzinsen übersteigen Haben.

1 133 36 119 877 75 6 499 57 9 311 74 733

137 555 42

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer 4—— Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß bnd der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlich Vorschriften.

Dresden⸗A., den 18. Februar 1939. 8 Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. ppa. Kahle, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrate gehören an die Herren: Rechtsanwalt Dr. Günter Voigt, Vorsitzer: Hofrat Bernhard Rentsch, stellvertretender Vorsitzer; Kaufmann Oswald Schmidt; Tuchfabrikant Georg Müller: sämtlich in Kamenz; Staats⸗ bankdirektor Carl Springer; Schotterwerksdirektor Rudolf Himbsel, beide in

Dresden. 888 fsichtsrat ausgeschieden ist Herr Fabrikdirektor Dr. Herbert

99 6115656*. . 2 2 2 80 9 90 9. 2 9 9 9 9 9.

30 927 93 313

2 G6. % 0% 02 2*

[638]. G

Rheinische Spiegelglasfabrik,

1 Ratingen.. Bilanz am 31. Dezember 1938. den Vor⸗

Alktiva. jahren 187 780,82

Anlagevermögen: . , Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden 1 411 000,— †¼ 9 000,—

8 Der Vorstand. Schulz. Hees. AMNach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 11. Februar 1939. Dr. Heinrich Wirtz, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Kaufmann Helmuth Schlei⸗ fenbaum, Siegen, Vorsitzer; Bankdirektor i. R. Theodor Orsinger, stellvertretender 5 413 Vorsitzer; Fabrikant Dr. Paul Weißheimer, Andernach; Fabrikant Hermann Weiß⸗ 93 313 Eeen . Hen Sarx, Andernach. 1“

o nd: Di Si 8 i Gewinn⸗ un⸗ Verlustre ücgas rst Sn rektor b onrab Schulz, Siegen; Ernst Hees, Weidenau. 82 am 31. Dezember 1938. [302]. 1

[, Friedr. Bauer Aktiengesenlschaft, Wuppertal⸗Elberfebd.

Aufwendungen. R. Bilanz per 31. Dezember 19

Löhne und Gehälter.. 3 941 Alktiva. I. Anlagevermögen:

Abschreibungen „„ 2 105 Besitzsteuern . 4 510 1. Bebaute Grundstüce 2. Gebäude:

Sonstige Aufwendungen. 8 725 Rückstellungeln 413 500

2) Geschäfts⸗ oder Wohngebäude „15 000,—

A*“ 500,—

Vortrag aus 1937. 51,51 17500,—

Reingewinn 1938 5 362,29

b) Fabrikgebäude oder andere Bau⸗

Zugang 1938 . 18280,28 287 086,23 Abschreibung 9 586,28 274 500,— 3. Unbebaute Grundstück⸗— 12 035,— .. Zugang 1938 44 049,21 55 087,21 Wbichtstbinenghg. ... 1 804,55 Maschinen und maschinelle Anlagen 157 600,— Zugang 1938 39 569,92 19165,92 24 469,92

Vortrag aus Puassiva. Grundkapitaa) Gesetzliche Rücklage Zuweisung.. Rückstellungen .— Reingewinn 1938. 5 362,29 Vortrag aus 1 51,51

80 000

4 400 3 500

628 599 2 073 010

74 62

RMt

Erträge. 8v JS. . Erträge aus Beteiligungen 11161.“ Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus den erjahen ..

1 662 336 40 30 767/85 101 455 55 90 670,—

187 780 2 073 010

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ stätige ich hiermit, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen. Dirsseldorf, den 6. Februar 1939. Dr. Emmerich, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Dipl.⸗Ing. Georg Brunion. Aufsichtsrat: Paul Piedboeuf, Vor⸗ sitzer; Paul Bohne; Baron Pol Boöl; Dipl.⸗Ing. Carl Springsfeld; General⸗ direktor Dr.⸗Ing. Peter Schrader; gthcngvalt Dr. jur. Claus Springs⸗ L

1“ 1 1 Grundstücke: b Katharinena-⸗ 1“ straße 17. 1 120 690,— Abschrbg. 4 800,— 1 115 890 Hain⸗ straße 16/18 1 292 740,— Abschrbg. 2 260,— Markt 11 . 679 880,— Abschrbg. 600,— Dittrich⸗ ring 13. 723 260,— . Abschrbg. 1 970,— 721 290 Mozart⸗ straße 23. 139 700,— Abschreibg. 139 700,—

Abschreibung Fabrikgebäuden 1495 500,— Abgang 2 350,— 293 150,— Abschreibung 50 150,—

Unbebaute Grundstücke

Anschlußgleise. 27 000;,—

Abschreibun 3 000,— Maschinen und Wpparate 1 450 000,— Abgang 1 004,40 748 505,60 Zugang 50 804,27 299 795,87

———2

Sens

1 290 480

Aus dem Au. Müller in Dresden. Kamenz, Sa., den 30. März 1939.

Der Vorstand. Arthur Paul.

—22 UUvnnnagenmnmmn

[285]. 8 Bankverein Werther Akt.⸗Ges., Werther i. W.

Bilanz vom 31. Dezember 1938.

101 81 158 642 83 259 994

1 039

RN S. 679 280

21 900 89

„1161616161616ö1161669568616161619vxx8 9b 95ͤ;9;b5 b5

408 875 04 1 547,6

5 413 28 195

. 51 . 17 270 . 3 395 . 4 154

80 92

410 422

Erträge. Vortrag aus 1937 ‧„ Standgeld Buchtgeld Wiegegeldl Eingenommene Pachten. Außerordentliche Erträge Zinsen

Umlaufsvermögen: Kassebestand. 879,42 Postscheckgut⸗ mrxrun

haben.. Bankguthaben Wertpapiere 37 277,50 Debitoren 2 534,93 Verlust und Gewinn:

Verlustvortrag aus 1937.. 98 177,74

Reingewinn 1938, ... 62,90

Passiven. Aktienkapitua Grundschuldenausgleichs⸗

konto 3 270.2277501228 —* Wertmin⸗ G derung Hypotheken Krett * 40 310 Posten, die der Rechnungs⸗ 7. Beteiligungen.. abgrenzung dienen.. 1860-⸗

II. Umlaufsvermögen: Fez 8 3 954 110 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 178 378,18 Verlust⸗ und Gewinnrechnung 2. Halbfertige Erzeugnise 31 792,32 für die Zeit vom 1. Jannar bis 28 563,37 31. Dezember 1938.

51 15 50 50 90

Sonderab⸗ schreibung. 4 375,— . 295 727,87 Abschreibung 50 424,87 Elektrische Anlagen 165 000,— 8 Zugang 2 881,17 167 881,17 Abschreibung 17 881,17 Werkzeuge und Mensilien 65 000,— 400,— . 64 600,— Zugang 10 436/81 75036,81

Ahschreibung 8 036,81. Kühlbfen und —ießerei⸗] eeinrichtung 332 000,—

Sonderab⸗ schreibung. 28 000,— Abschreibung 31 000,— Schmelzöfen 40 000,— Abschreibung 4 000,— Beteiligungen —..— Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens

RAℳ 14 776,23 V 51 556 30

12 247 85

9

1. Barreserve: ͤ11“ b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 36 780,07

2. Schecks

3. Wechsel: a) Handelswechsel b) eigene Ziehungen

4. Eigene Wertpapiere: 8 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der

ö1111n11]] b) sonstige verzinsliche Wertpapierre 234 726,62 c) börsengängige Dividendenwerte 18 424,—

. Forderungen gegen c121211412

v1ee4*“

dgyon gedeskt, purch börsengaängige Wertpapiere R —,— 2 vüe Fhioeiche besnece ch r 301) 16 . Hypotheken und Grundschulden 1“ 7. Beteiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzee) . Grundstücke und Gebäude, dem eigenen Geschäftsbetrieb dienend 10. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung 11. Posten, die der Rechnungsabgrenzung diedren 12. Bürgschaftsverpflichtungen R.ℳ 1 500,— 13. Aufwertungsfonds.. 14 In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen nach § 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R.ℳ 40 779,50 b) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R.ℳ 18 424,— c) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R.ℳ 19 250,—

.„ ⸗„ 7

099,35 2 53 3 264,—

839 36 1 28 195 92

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der 17..; sowie der vom Vorstande er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ stätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen; „Hapnover, den „Febenp 19239.

¶,r. Hans⸗Kglendeer, Böütcestsbrüfer Vorstand: Heinrich Thiemann, Wun⸗ storf, Vorsitzer; Louis Büsing, Wunstorf. Vorsitzer des Aufsichtsrates: Wil⸗ helm Küthmann, Wunstorf. 8 Der Aufsichtsrat: Heinrich Meyer, Ernst Se; Fritz Wittmeyer, ritz Corterier, lf Bockelmann, Wilhelm Heinecke.

Siegener Aktien⸗Brauerei, Siegen. Blianz per 30. September 1938.

Vermögen. Anlagevermögen:

˙ 9 9⏑ % 060 99 0 0 00 90b95bbbbbbbbbbobbbo bo 9 M9

’’ 100,—

9 0 0 0 05 6 9 59 2

99 263 ,11 166 223 97 925 94

55 32

In der heutigen Hauptversammlung

wurde die Ausschüttung einer Divi⸗ g

dende von 6 % beschlossen, zahlbar ab

1. April 1939 mit je R.ℳ 18,— ab⸗

hüglich 10 % Kapitalertragsteuer auf die

Gewinnanteilscheine Nr. 46 an den be⸗

kannten Einlösungsstellen.

„Ratingen, den 31. März 1939. Der Vorstand. Georg Brunion.

67 000

üuüme 6 üermerne [731211Il.

Hermann Friedrich A.⸗G. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 1. 2. 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Gläubi aufgefordert, Abwickler

16

01

1 784 615 ,90 6 372 779 91

100 294

98 114

8 3 954 110

. Abschreibung. . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung .. ..

sũugang 1938

470 518 7 848 955 658

88

739,— 426 758 90

3 758,31

0 5 0 2„ 18 91 μ̈ᷣ s, u

önnschrsthun h 5 . vS gesn 1“] Zugang 1938 .

V 1 027 156 19.

2

3 260 497 546,442

716 782

9 630,—

0 F8

1118

% 0 . 9 9 2 F,

0

273 000 ger der Gesellschaft werden Abschreibung.. sich bei dem unterzeichneten zu melden.

Siegmar⸗Schönau, den 17. März 1939.

Urban, Abwickler.

36 000 1 578 164

288 733 19 750

3. Fertige Erzeugnise 4. Wertpapiere o“ 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

nb Io “*“ 133 595 56 6. erdemgen aus Krediten gemäß § 80 Akt.⸗G. 9 346 46 7. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ 1b 1. Brauereianwesen .. .. scheckguthaben ... 24 583/ 111 8 Zinsen Abschreibung ... 8. Andere Bank ithgaz 134 567,76 Effektenkürsverlust

Büro⸗ und Wohngebäube 9. Sonstige For erungen 5 181/44 615 758 Abschreibungen a. Anlagen

Besche eec9. hh Passiva. Eemnmn 8 eller, Siegen . assiva. Haben.

Abschreibung.. Grundkapital: 18 Ceun Febsoereben

4. Hotel Fürst Moritz, Siegen 2) Stammaktien (1000 Stimmen) Katharinen⸗ 85

Abschreibung b) Vorzugsaktien (480 Stimmen) straße 17 7 946,46

9 939,71

hexx; Gesetzliche Rücklage. X.X“ Hain⸗ bschreibung. Zuschreibung des Nenubetrages der eingezogenen straße 16/18 greg;. Dittrichring 13 18 277,47

8 und Einrichtungen 8 meüche LIISIE1** Markt 11.. ugan eertberichtigungsposten b . Verbindlichtönec:ch Mozartstr. 23 26,15 1 215151515I“ Buchgewinn durch Wert⸗ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ minderung der Grund⸗ rungen und Leistungen. schulden.. 3. Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . . .. 142 808 77 Verlust und Gewinn: 4. Verbindlichkeiten an die „Friedr. Bauer A. ⸗G. Verlustvortrag aus Unterstützungskasse e. V., W.⸗Elberfeld“ 38 750 338 237 08 1937. . 98 177,74 Reingewinn:; Gewinnvortrag 1937 23 772 38 Reingewinn 1 88 Neugewinn 1938 87 132 40 1938. . 2, 94 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

. 2. . . 4 20

. 98 177 4 820 1 379, 45 52 148 35 932 % 9 630

167 088

Soll. Verlustvortrag Allgemeine Unkosten Steteeeaan

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 215 868,81 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ ““ Hypotheken. Geleistete An⸗ zahlungen . Feuerversiche⸗ rung, voraus⸗ bezahlte Prämien Forderungen 1 auf Grund von Waren lieferungen u. Leistungen 378 205,73 Kassenbestand. 2 814,66 Reichsbankgut⸗ ““ Postscheckgut⸗ 1 haben ... Andere Bank⸗ 1 guthaben. 370 508,42 Darlehen 774 035,93 Sonstige For⸗ derungen 51 258,77 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaftsforderungen aus gesamtschuldnérischen⸗ Bürgschaften 107000,—

2582 179 52

13 002 38 443 213 16

.1“ W1“

u“

9 9 9

1. Im Inland aufgenommene Gelder und Werte. 114414A4*“ 1. davon jederzeit fällig R.ℳ 191 972,06 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.ℳ 251 241,10 Von 2. werden durch Kündigung 2 a) von 3 bis 12 Monaten R. 129 622,05 8 b) über 12 Monate hinaus R. 106 571,48 3. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigug b) mit besonders vereinbarter Frisit . 5. Reserven na W.⸗G. 2 v 4 8 100 000,—

heesetzliche Reserve ... e 36 687,95 HHH— ᷣõn—

103 713,33

. 2 9 2290b9ùbu9b90 90ᷓ90 0

2.

72 148

3.

226 828,12 1 355 243,42

1 582 071] 100 000

. 5 892,65 ssan 1“ Passiva. Gläubiger: 8

a) Einlagen deutscher Kreditinstitute 1) somige Glautiges . . Hiervon entfallen auf: a) jederzeit fällige Gelder R. 869 478,07 b) feste Gelder und Gelder auf Kündigung A 1 112 442,86 n Vonb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen R.“ℳ —,— 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten 701 778,19 9 3. darüber hinaus bis zu 12 Monat. 403 340,26 4. über 12 Monate hinaus R.ℳ 7 324,41 Spareinlagen: . . a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist... .. . b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Grundkapital: 1 a) Vorzugsaktien mit dreifachem Stimmrecht b) Stammaktien mit einfachem Stimmrecht.

Reserven nach § 11 KWG.: a) gesetzliche Reserven .. 1““ b) sonstige (freie) Reserven nach 5 11 des KWG. .

Rückstellungen 2 2 . 2 9 0 . 9 2 9 . * 2 9 89 *

Unerhobene Dividende

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.

w-ww 111““

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck⸗ bürgschaften sowie aus Garantieverträgen 131 Abs. 7 des Akt.⸗Ges.) R.ℳ 5 500,—

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontie⸗ rungen vt -ö9g thalt i den Passiven sind enthalten:

8 a) eäö nach § 11 Abs. 1 des KWG.

EMℳ 2 164 611,21 b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des KWG. Rℳ 1 981 920,93 1b Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 11 Abs. 2 des WG. Kℳ 425 000, 1“

E

v 90 9 0 0 *. 2 045,— 22 555,—

Abschreibung —. 6 141,— Kurzlebige Wirtschaftsgüter: 1 „Pugang 15 377,48

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Biervorräte 2. 2 .0 2 2 2 2 . . 9 9 . 9 EE 11166“*“ und Grundschuldforderungen

darlehnsforderungen ...... Forderungen aus Warenlieferungen und Amnihpen 1““ Forderung an Konzerngesellschaft Wechselbestand * h. 8 8 1 8 Scheckbestand . Kasse, Reichsbank und Postscheck. Andere Bankguthaben

136 687 95

3 250— 39 000,—

245 000 21 954

sonstige Reserve § 11 K.⸗W.⸗G. . 8 GETE** 7. Wertberichtigungsposten vx86. 8. Bürgschaftsverpflichtungen R. 1 500,—

9. Aufwertungsverbindlichkeiten . . . .. 11e6— 10. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937. 1 371,31 11. In den Passiven sind enthalten:

a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über

das Kreditwesen (Passiva 1 bis 3) R. 2 038 287,08

b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des Reichsgesetzes über das

Kreditwesen (Passiva 1 und 2) R. 456 215,54

12. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R. 236 687,95

9 31 678 ,31

10 125,66

8

„bö616 0 2 *

5 43 ˙389 . 9 9 . 9 20 20 2 981 156 438 57 005

80 5

110 904/78 1 167 088

Röö” ipzig, den 24. Februar 1939. 1938. b 1 8 betzengesetlsch⸗ t 8 für Geschaä ausbau. E.L. (8. Leopold. Dr. Bachl. 553 018 89 Nach dem abschließenden Ergebnis 31 025/12 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf 78 883 /06 Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ 11 12649 sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 105 650,46 Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1 Leipzig, den 4. März 1939. Richard Fischer, Wirtschaftsprüfer. Herr Bankdirektor Johann Burlager ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, NFns Dr. doo, eipzig ist neu in den Aufsichtsrat gewählt. I. der Rufsichtsrat besteht aus den 895 8827 Herren: Dr. Paul Teichert, Leipzig, Vor⸗ Friedr. Bauer A.⸗G. sitzer; Rechtsanwalt Alfred Fritsche, Leip⸗ geeEi 8 8 itzer; Dipl.⸗Ing. Walter 8. v. Hurter. A. Frowein zig, stellv Vorsi 1 t Wendt, Leipzig; Dr. Botho Westphal, Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Leipzig. . 1 e Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Der Vorstand besteht aus den Herren: drungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Direktor Gerhard Leopold, Leipzig; Dr. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Emil Bachl, Leipzig. 1 Opitz, Wirtschaftsprüfer. 8

137 675 54 45 014 74

52*

1:435 F.

Aufwendungen.

88 324 10 46 000 5 200

2 572 98

1 551 03

9 822 32

14 446 39

. Löhne und Gehälter. „Soziale Abgaben 881114“ . Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen

2 587 179,52

25 000 225 000

S9992

—— RE 20 487,30 17 607 04

500 14 960/ 72 20 583,18 74 138 24 74 138 ,24 74 138 24

Der Vorstand des Bankvereins Werther Aktiengesellschaft.

8 Max Müller. Tremper. udfeld.

8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Bielefeld, den 25. Februar 1939. dMNMiirtschaftsprüfer Dr. Dr. Red. Dr. Red.

8 FS ““

395 291 3 S Ne hs . 8

. Beiträge an Berufsvertretungen soweit die

218 705 2„2 gesetlicher Vorschrift beruht . . .. .. . Reingewinn: Gewinnvortra

NEETET133

8 1111A1A1X“X“

000 000

—,

7 762 584 37

*

Gehälter und soziale Abgaben.. Körperschafts⸗, Vermögens⸗ und Gemeindeste uern Abschreibungen auf das Bankgebäude Sonstige Handlungsunkosten Reingewinn

25 Passiva. 8 Grundkapitall 8 1 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage.. Wertberichtigungen. Verbindlichkeiten. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Reingewinn des Jahres 1938 440 818,92

Gewinnvortrag

aus früheren Jahren 187 780,82 Bürgschaftsverbindlichkeit. aus gesamtschuldnerischen Bürgschaften 107000,—

6 000 000 Zugehörigkeit auf 600 000 300 000

108 324 7 106 117/51

19 492 36

““ 5 223 61 1937 s

82 2. 9 22

Verbindlichkeiten. 8 Grundkapital: 8

1. 1500 Stammaktien Stimme . 14““ 2. 50 Vorzugsaktien zu R. 100,— mit je zwei bzw. zwanzig Stimmen

. Gesetzliche Rücklage Delkredererückstellung

Verbindlichkeiten:

1. Hypothekenschulden ... 6“; 2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und 8 8 vb“ . 1 8 628 599 Nicht erhobene Dividende 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Sh Por

2. Reingewinn 1937/38

23 772,38 87 132,40

1 133 36

110 904/78 895 832/41

1 zu ERℳ 300,— mit je einer

9 9 2

Saldo der nicht gesondert ausge wiesenen Aufwendungen und Erträge . Erträge aus Beteiligungen ... .„ .5 Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag 1937

870 260/05 . . 78 30 1 721/68

(*“ 2*

Ueberschuß auf dem Zinsen⸗ und Provisionskonto

9 2 . 99 9„ 9 9„ 0 2* 2 2 2. e 2 % %„ 0 9 9 72 % 0 0 20 8 EEEEEeII11“ 8 2 8

378

. 2. 2. 9 . .* . *

C1“ 4 Z16“

. 9 9 2 9 2. 2.

19 203 718 705