8 8 — 5 4
C11111X“XX“
e Anseee — x——ASZentralhandelsregisterbeilage “ enberg, Sachsen. a irma: ; 2 1 — 8 WI1
S.eea.r. .saeraine &. en dene eeen isnaremamaanagedaneaenves a zen eaaeegfge.e .,20401”—nh. , me vom zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
— 1G
1 — 8.. , .
und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 6. April 1939. S. 4
Bentralhandeloregister inte be lage 3 meichs⸗ chs.
Amtsgericht Marienber „Sachs. A 2283 — 1. 4. 1939 — Münchener präsidenten Schlesien — Devisenstelle — Neu Isenburg. Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Rudvolstadt,
; 0 oll⸗ „ M. n (Plinganser Str. ar s 5 öow 2 8 11““ (Plinganser Str. auf Grund deren den Gesellschaftern 5 irma enberger x esse. in Bad Blau⸗ 114““ zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
spinnerei), Marienberg Sachs. Nr. 90). Seit 1. November 1938 Kom⸗ die Geschäftsführung und Vertretung Scheuer, Offenbach a. M. Die Gesell. à 899 Ma
ben lcedes — 1 . r’ eee war, ist ö vom schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ kenburg. „Marienberg, Sachs. Die u emiker in Köln, als persönlich 1. il 1939 ; gleichzeiti b 8 1 1g aana deseeenhander Zgitne vfcg L g Nr. 82 (Zweite Beilage Berlin, Donnerstag, den 6. April
am 9. April 1938 begonnene Handels⸗ haftender Gesellschafter und ein Kom⸗ ist das Amt des Treuhänders Thier A 2755 Firma L. Cahn & Co. I181mMI nlbn n. die ,9 b L.. erloschen. Eingetragen L- 31. 8 Offesbach a⸗ M.: Die Uhns ist er⸗ et decechth die unter nn 98g —- E“ 68. Hrldegard Marie Schnei⸗ der im bisherigen Geschäftsbetriebe be⸗ 1939. loschen. s hiesig delsregi “ 8 3 der und Luise Magdalene Hötzeldt geb. gründeten Forderungen und Verbind⸗ c) vom 30. Mär 8 9öe 1 2 „er 1989 11““ E“ — — . 3 1939: 3 I in Solingen⸗Merscheid ist Prokura er⸗ Wels. 11062] 1 Anklam. [10682]†¼ Das Statut ist am 2. Ja . Marienberg, Sachs. sichtziten ist Fesichloffen⸗ an Ver⸗ Oberhausen, Rheinl. s1026] Oß äEe 1ine ege. Ser92 derac 2r ges 1 Handelsregister. u“ Handelsregister Im Genossenschaftsregister 92 8.—2 eeeeen. vrr —— 8 Ichäft ; with ist als Inhaber ausgeschieden. 8 enbach a. M. Die Firma ist er⸗ in ücken gemäß § „G.A 8 FA Nr. 649 am 21. März 1939 bei der Amtsgericht Wels, 90. März 1939. bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ mens ist der etrieb einer Mühle zur Das Handelsgeschäft ist unter der A 12 — Erding — Karl Empl, Er⸗ 89.99. 122 erensn. Rhld. loschen. In inze gce,bemäb. 9 89 — ür die Angaben in 6) wird eine Firma Ottilie Rothenberg⸗Zchäfer n. genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Mahlen des eigenen Getreides sowie rma Spinnerei Robert Schneider, ding (Friedrich⸗Fischer⸗Str. 9). Karo⸗ Veränderung: söschen. G währ für die Richtigkeit seitens der in Solingen⸗Merscheid: H.⸗R. A 106 Mech. Leinenweberei schaft mit beschränkter Haftpflicht, in der Erwerb und die Benutzung der —— 2 “ T. .enenschagefinannce Pingetroen am 30. März 1939 in Paderborn. . 11029] Zur Geltendmachung eines Wider⸗ Registergerichte nicht übernommen. Die Firma ist erloschen. 68 x (Schöndorf bei Vöckla⸗ Rosenhagen, Fwr 1*“ biche afn G 9 2 2 8 „ 0 „ . — rtr 9 2 098 ers 4 8 4 8 1 3 † 2 i 8 . . e iquida mein 1 4 2 Sachs., auf dre Kommanditgesellschaft in des Gesellschafters aver Empl ist auf⸗ -.. 88⸗ h. Al9er84 Hlhhecborn b-n- 8S 8 88 sce getfsschung Pe; Seee 1eneich Er rPesel: zum Treuhänder: Hans Feertee ngees ng e vffen schaß ist er⸗ Alschblrn ssangrece den 9. März 1939. Firma Cark Ahner in Pobershau über⸗ gehoben und ist nun jeder Gesellschafter Oberhaufen. Die Firma ist unter 89 Neueintragung: Am 7. 3. 1939: ees en. Rechtsnachfolgern eine Frin Senftenbe Hvei-2. 17421]% —— Katzenschlager, Wien 6, Moritzgasse 1. loschen. 6 Das Amtsgericht. 11“ der in Ueirich. des dl vertvena ber. sst Gemeim⸗ ZBezeichnung Geschwister Neubauer A 1138 Fritz Beumling, Pader⸗ vomn drei Monaten bestimmt. Seee tmenpte⸗ Erg. woHhmgen.OhAg. [1048] 1063] Amtsgericht Anklam, 28. März 1939. 16 Geschäfts der früheren Inhaber * nützige Wohmnungs⸗ und Heimseätten⸗ “ w. ang 85 v. v rab 89. öö den 28 e⸗ . In unser Handelsrezister wurden Amts Veeeee Ohligs abeisregther Amtsgericht Wels⸗ 1069] “ 8365— gründeten Forderungen und Verbind⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mürharethe Wagner in Oberhausen, Kaufmann Fri XX“ as Amtsgericht. Abt. 17. 1 eingetragen: “ N 392 it. Wels, 30. März 1939. g Aü-g 110891 ftsregist einkragung bei lichkeiten, mit Ausnahme der Belastun⸗ tung Dachau, Sitz München. Die Ge⸗ Mülheimer Straße 134, als Pächter born. 39. vAAA1X““ 1. Unter A Nr. 419 Fa. Hugo Drose, „„In Abt. A unter Nr. 392 ist am Neneintragung: In das hiesige Genossenf -„Genossenschaftsregistereintrag L gen der miterworbenen Grundstücke sellschafterversammlung vom 24. März übergegangen. A 1139 2* e der⸗ Saarbrücken. 58 (1039] Grube Marga, und als ihr Inhaber: 20. März vn. bei der e ganas H.⸗R. A 107 Gebr. Schuschnigg register ist heute bei Nr. 1 vagler vni. 92 Ge⸗ nes 118. ee. e uns 79 1s vrna. sseeeabat eins enderung des gesell. . . e; saoen 171 e ge Sber Frhaber 8* Kauf. Fntgericht Caarbrüchetn. Feneeha, 10... h .. ⸗ An⸗ dene ee nchaberin Aüstage Otto Sonssereanden. Wels, sechmihts⸗ .nssorf E“ aft nossenschaft mit beschrättkter Haftpflicht s fur Marienberg in Höhe von aftsvertrages hinsichtlich des Gegen⸗ erndorf. Neckar. I. 1 Schröder in Pad Handelsregistereintragung Abt. 4 getragen am 23. März 1939. aönig. Emil b. Müller, ist ge⸗ Nr. 21). jene Handelsgesellschaft seit Lr⸗ schru tpflicht in Lims⸗ in Landsberg (Warthe): Durch Be⸗ 56 175 Rℳ sind beim Erwerbe des Ge⸗ standes des Unternehmens (§ 5) be⸗ Amtsgericht Oberndorf a. N. mann Johannes röder in Pader⸗ Nr. 3730 vom 30. März 1939. Firm 2. Unter A Nr. 421 Fa. Heinrich König, Emilie geb. F. g 8. März 1939. Persönlich haftende Ge- mit beschränkter Haftpfli 4I lversamml vom schäfts durch die Firma Carl Ahner sandfs. Gegenstand des Unternehmens Handelsregistereintragung n. 2 8 Gebrüder Becker e ee Jähnig jun., Lebensmittelgroßhand⸗ storben. Das bescaf 88n “ ellschafter: Othmar Schuschnigg und dorf — folgendes wechkuß n 288 vhederabereman . *. zu ausgeschlossen ist nun die U vom 30. März 1939 Am 29. 3. 1939: V Kosteb mit Wirkung vom 13. September 8 .v 1 Durch Generalversammlungsbeschluß 22. 2. 1939 is Sta 8 1 — 11.“ Veräatzesbehgen: 4 1140 G. Heinrich Seemann, schaft in Saarbrücken. lung g. wesetees 828⸗ .ee gran nd über egangen auf den Kaufmann Raimund Schuschnigg, beide in Wels. muig Dezember 1938 ist ein neues § 1 (Gegenstand des Unternehmens) Vrdener und die Frrichtung neuer 8 12 Oberndorser 280h) bau, Paderborn, und als deren Inhaber Persönlich haftender Gesellschafter: und als ihr Inhaber: Kaufmann Hein⸗ Eugen König in Solingen⸗Ohligs als Die Gesellschafter sind jeder allein ver⸗ Statut angenommen. ergänzt worden. Die Tätigkeit der Meinerzhagen. 11018] “ zim Lree 8— Gesellschaft mit esehehnesetan, der Handelsvertreter G. Heinrich See⸗ Dr. Otto Alfred Becker, Kaufmann in rich 288 ng, 1095 ebenda; eingetragen alleiniger Inhaber. Die Prokura des tretungsbefugt. Amtsgericht Beeskow, 24. März 1939. Genossenschaft erstreckt sich auf Lands⸗ 8 1 21— Micg I1X1A“ 8s e. am 30. 9 b . 1 . 1 eeern — 5.⸗R. A 1070] glieder als auch a 8 1 Amtsgericht Meinerzhagen. B 2 Miesbach — 30. 3. 1939 — An Stelle des ausgeschiedenen stell⸗ si ditisten vorhand unter be Paul Steinert“ be⸗ F“ H.⸗R. A 138 (neu 638) Georg Braunschweig. 4 3 27. März 1939. Meinerzhagen, den 1eeee83⸗ Wasserleitung Hausham Gesellschaft vertretenden Geschäftsführers Karl Pirmasens. 11ü030] 8* stehenden andelsgeschäfts ist jetzt der Stargand, eee.. 25. 3 81080 Allmenröder, Wetzlar. Willi Almen. In das Weanossepschaftsregsster n vm äe c. Veränderung: ntt He Haftung, Hausham. Se Karl 1 Rat⸗ Handelsregister 8 ehee “ 110- Kaufmann Erich Tenner in Senften⸗ “ Stargard r sit 8* 85 ü 2e.,.ssr haß 22 88 Se E1“ A 235 8 Abz Der Geschäftsführer Christian Grein⸗ reiber in Oberndorf a. N., zum stell⸗ Amtsgericht Pirmasens. aarbrücken. 1“ berg. Die Firma’ lautet: Paul Stei⸗ s 1 8 8 8 ausgeschieden. An seine Stelle sin er Schuhma Eöö 4 üetatanree1228 ürr. 122 wald ist ausgeschieden. hedten Fein. vertretenden Geschafttführer defnee Pirmasens 824 2 Märg 1939. Amtsgericht Saarbrücken. vernr, 29 Erich — Die (Pom.). Die offene Handelsgesell⸗ Georg Allmenröder jun, und Wilhelm schweig, eingetragene Genossenschaft mit Luckenwalde, (1 Kom. Ges., Kierspe⸗Ghf. everg, führer ist die Sägewerksbesitzerswitwe Veränderung: Handelsregistereintragung Abt. 4.% Uebernahme der in dem Betriebe des schaft ist aufgelöst. Max Pflug ist nun⸗ Allmenröder getreten. Georg Allmen⸗ beschränkter Haftpflicht, in 1512g 8E11“ 32 na b,9. Ein Kommanditist ist aus der Gesell. Anna Greinwald in Hausham bestellt. Oelsnitz, Vogt [1027 B 36 Handelsgesellschaft Haushalt Nr. 3731 vom 30. März 1939: Firma I.. Geschäfts begründeten Verbindlichkeit mehr Alleininhaber. 8 röder sen. ist zur Vertretung der Ge⸗ schweig eingetragen, daß das Sea 2 Luckenwalde. 86 girha 8 .,E- Ge⸗ schaft ausgeschieden. III. Erloschen: vHandelgtegister mit beschräneter Hastung, Perma⸗ nöenc.g eaa r gchaah ghanen, ch das Rensenen dee,h . . weren 88 1aheic enhen 8,. u biar hi Per Esten. vastnst hene zeicsärehe dce⸗ 1 . “ sens. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ nhaber: Adolf Schmidt, Bauunter⸗ durch den Nachfolger, ausgeschlossen. n. 11b etzlar, den 9. Mär 8 1 ston des Unte 4 e.21ee. ga- 8 v“ 1org. 808. 100. c 882 ö Aene. . ö. B., pversammlung vom 27. März 1938 ist nedmer in Saarbruücken. Eingetragen am sölgore 1989, ee Amtsgericht. Faar rv e e “ 8 Hanvelzregister schaft ist aufgelöst. Die Firma 8 Veränderung: eee Fesdee pege 1““ veürteznte; †pe . llsch⸗ ⸗ Abt. Nlaneeeh. 25. März 1839. Wilhelmshaven. 1 beem Scastoh⸗ rgclbfebrikabe und k ve Amntsgericht. Amtsgericht Meinerzhagen. Prokura Heinrich Posatti sind erloschen. B. 4 Gustav Liebender Gesell⸗ 5 Kauf ner ag 1, eveS. h ic eb ist gaarbrücken. 11041] tenberg, N L⸗ gefellschakte Senf⸗ Neueintragungen: Handelsregister Werkzeuge und die Abgabe an Mit⸗ 8* — Meinerzhagen, den 29. März 1939. A 471 — 1. 4. 1939 — Stefan Künst⸗ schaft mit beschränkter Haftung dergitaufmann Heinrich Schallenberg Amtsgericht Saarbrücken. D 82 riftlich d + A 6509 Friedrich Willi, Stettin Amtsgericht Wilhelmshaven. glieder. Ferner ist an demselben Tage [1078] gicpes⸗ Reneintragung: bersa Rügchen. vi offene Handelsge⸗ Sa⸗a, e Fehriter. in Pirmasens. .“ .nFel degisteseinchagung, Fot 84 schnsnchs ti hem Flchtud, des nns⸗ eee u. Kaffee, Fee 9ea 149 11““ den 9. März 1939. Frhetragen daß die . Veränderung. 22. Karl Friedrich Selter, sellschaft ist aufgelöst, Firma erloschen. Oelsnitz i. V. Die Gesellschafterver⸗ r. om 20. März erte nhaber: Konditormeiste riedr eueintragung: Lieferungsvereinigung für das Schuh⸗ G schaftsregister ist bei 8 1, a 1 n. 8 8 8 krma: ur rsi Disektor Otto Fuldner zum stellvertre⸗ L11““ 1 8 Benossen⸗ „ Im Genossenschaftsreg 1. „Solhwert (ersellung 88 Ar⸗ K 1 101, S.,. 4. 1939 — Otto Gaeb⸗ e e, g. e vA“ b ⸗ 11031] “ e e- tenden Vorstandsmit hch für die Zeit “ egn. Beiersborf, Stettin zeben 5 F. Johann Renken, Wil 1“ Ersetr gene eanhese. Nr. 5 für die v- rr —2 Kommanditgesellschaft seit dem 26. Fe⸗ 1. 4 1999 — P. Ed. Hoenes, lung von Kapitalgesellschaften vom Amtsgericht Potsdam, Abteilung 8. mit beschränkter Haftung in Saar⸗ Fosse. ct. 1938 bis. 8ü. F. 1988 Henberzpensvefülr, en und Großhandel, Inhaber: Gastwirt Johann Renken oft aüt, eschränfr, Genossenschaft) ““ *X*. 1““ bruax 1939. Gesellschafter ist Karl München. 5. Juli 1934 die Umwandlung der Ge⸗ Potsdam, den 24. März 1939. brücken: 28 h. ingetragen am 11. März 1989. riedrich⸗Karl⸗Str. 12 a). Inhaber: üfcher „Kurhaus im Park“ mit mit dem ohstoffverein der Schuh⸗ so Lie Genossenschaft fördert mittels ee rich Selter zu Oberbrügge. Drei 31. 3. 1939 — Sct. Jacobs Apo⸗ sellschaft in eine gleichzeitig unter der Veränderungen: Der Geschäftsführer Müller hat sein ber d.ö de. epfien. ufmann Adolf Beiersdorf, Stettin. Saalbetrieb, Parkmittelweg 3). machermeister zu v. ein⸗ emeinschaftlichen Geschäftsbetriebs die Kommanditisten sind beteiligt. Einzel⸗ theke J. Bachmair, München⸗Pasing. Firma Gustav Liebender Mechanische „à 1902 „Restaurant zum Dr. Faust“ Amt niedergelegt. “ schah in Senftenberg N Fengese A 6511 Wilhelm Hedemann, Stettin getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ irtschaft ihrer Mitglieder, ohne dabei prokurist: Paul Lamberti zu Bollwerk. * K. 1939 — Wilhelm Kalter, 1“ smin. 88 va Cee,cbenis Fiebig, Sacrow. .g, stasgeners Heinrich und Die Satzung in der ordentlichen Agentur 8123 Sennkeston mn Maenh 8 E“ ister 1457] ter Haftpflicht, 2.-. 1 w — abgesehen von angemessenen 22 nchen. velsnitz i. V. errichtete Kommandit⸗ Der Ge äftsbetrieb ist unter Aende⸗ Kluck ist erloschen. 8 j üttermitteln, illerstr. 9). Inhaber: übernehmende nossenschaf 8 Rückstellungen und Ueberschuß⸗ München. 8 1. 4. 1939 — Café Deutsches gesellschaft beschlossen und dabei das rung der Firma in „Restaurant zum 8““ Faspthersanmlung, Ir 85 erFncar 1 ufmann Wilhelm Hedemann, Stettin. Amtsgericht Wilhelmshaven. sbechame und daß die Firma der auf⸗ . 2 selbit Gewinn erzielen zu Handelsregister Theater Ferdinand Laier, München. Vermögen der Gesellschaft einschließlich Dr. Faust“ Inh. Witwe Magdalene salzburg [1042]7 des Unternehmens ber Berkcetneee r. 4 6512 Werner Ellmann, Stettin Wilhelmshaven, den 16. März 1939. gelösten Genossenschaft erloschen ist. Selen Amtsgericht München. vüncken.“ — Michael Kiendl, 8 87 ennec. 2 “ 8 Handelsregister ugnis und der Bestimmungen übet den E 9.,R, A ““ Georg Amtsgericht Braunschweig. Amtsgericht Lüneburg, 29. März 1939. München, den 1. April 1939 e ie Kommanditgesell⸗ Witwe Magdalene Fiebig geb. Vester Amtsgericht Salzburg. Abt. 11 Aufsichtsrat geändert, in Anpassung an straße 16/17 1). Inhaber: ner, 1 1. S “ . 8 8 . . . S B- 8 8 3 9 1 „ S 4 „. ms ven. 8 4 u5 Sei-r.—nnn 1. . Perar —— esüegesene scafte B“ Die Firma ist ier in Sacrow übergegangen. Salzburg, 30. März 1939. das Aktiengesetz neu gefaßt 85 die Werner “ 1“ Optiker⸗ Bütow, 8 Fbng 8 19er 190] Massow. caftsregister Nr. Anb Sommer, München (Handel mit Buͤro⸗ schaft ist aufgelöst, Firma erloschen. Es wird folgendes bekanntgegeben: Prettin. A 4 Fenee . & Sohn 81“ 8 A 4692 Kaufhaus Rudolf Schütz. mefester, Wilhelmshaven (optisches Fach⸗ 880 19 der der Ulerirlgiäts. und Ma⸗ eh maschinen, Büromöbeln und Bürobe⸗ B 35 — 1. 4. 1939 — Teppich⸗Im⸗ Den Gläubigern der aufgelösten Gesell⸗ Handelsregister Holzspundfabrik in Salzburg. Unternehmens ist: Der Vetrieb von Die Firma ist geändert in „Walter geschäft). schinengenossenschaft Schwarz⸗Damer⸗ Molkereigenossenschaft Priemhausen, darf, Westermühlstr. 24,/0). Geschäfts⸗ . Orientecompagnie Gesellschaft schaft, die sich binnen sechs Monaten Amtsgericht Prettin, 1. April 1939. Ausgetreten der Gesellschafter Ignaz Braunkohlenbergbau die Brikettfabri⸗ Hoberg”“ (Geschäftszweig: Leinen⸗, Wgk, Föhr. “ [10651.] kow, e. G. m. b. H. in Schwarz⸗Damer⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ inhaber: Hermann Sommer, Kaufmann mit beschränkter Haftung, München, nach der vorstehenden Bekanntmachung B 1 Annabur er Steingutfabrik Teltscher jun. sto:mn kation, der Ziegeleibetvieb, mug sonstige sascheHen. dhestengesnzren; Geschäfts⸗ . ntragung⸗ in das hiesige 690! kow, am 1. März 1939 folgendes ein⸗sch e aftpftr t. Beeins 1 F.. age: u Le . 2r Am 1. 12. 1937 ist eine neue
. D;z „ 7 22 8 82 8 2 8 23 1 1. I1p. in München. Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 der Eintragun des Umwandlungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Annaburg: A 1/127 M. Friesacher & Söhne mit? dem Braunkohlen hau zu⸗ üegister B Nr. 27 bei der Firma Föhrer getragen worden: . A 2278 — 31. 3. 1939 Centa des Gesetzes vom 9. 10. 1934 von Amts beschlusses in das Handelsregister zu Die in den Ausgaben vom 22. 2. und (Salzburg, Faberstraße 20, Han⸗. sammenhä ean 8 E 22. “ mit bes Senen Haf⸗ Neue Satzung vom 31. Oktober 1937 beschlossen worden. Die Firma lautet 8 3 8 Ev116686868 in der Fassung vom 20. Dezember 1938. üöüer „Molkereigenossenschaft Priem⸗
Niedermeier, Neubiberg (Handel mit wegen gelöscht. sKsdiesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu 29. 3. 1939 dieses Blattes (Nr. 45 und del mit etreide und Futter⸗ Kalb di en ist di — tung, Wyk au r: Textilwaren, Graf⸗Törring⸗Str. 4). 8 ie 8 Eintragung wird für die leisten. oweit sie nicht Befriedigung er⸗ 75) veröffentlichten sc ter G F 8 1 v.ne nn eehe encha wandowski. A 5326 (bisher 2749) Karl 88, ge nf, qeh Gefellschafter vom Der Geheülstand des Unternehmens ist Geschäftsinhaberin Centa Niedermeier Zweigniederlassung mit dem Zusatz langen können. 1 (67 064, 74 107) erfolgen auch bei den Eingetreten als Gesellschafter Josef . senn „Zweigniederlassung Berlin“ bei dem Neueintragung: Amtsgeri 4 2279 — 31. 3. 1939 — Kreuzeck⸗ Amtsgericht Berlin erfolgen. A 127 Gustav Liebender Mecha⸗ burg. bahn, Köllensperger & Co., Kom⸗ B 1. Garmisch — 31. 3. 1989 — nische Stickerei⸗Fabriken, Oelsnitz Be⸗ Kreuzeckbahn⸗Aktiengesellschaft, Gar⸗ i. V. Die Firma ist eine Kommandit⸗
manditgesellschaft, München. c. rcgs ““ “ 8. ginn: 8 März 19989. en hern⸗ haf⸗ Die Hauptversammlung vom gesellschaft. Gesellschafter sind der Fa⸗ März
1 7 usen eingetragene Genossenschaft mit
en Ge — .A 5549 (bisher 3272) 1 . Vns if h gens Genosfemscatt m⸗ E““ eee. 6. März 1939 ist auf Grund des Gesetzes der Bezug, die Benutzung und Verte eschränkter aftpflicht“. S
chten Berlin und Magde⸗ Friesacher, Wien. “ Fred Hirsch, Auto⸗Teile. vom 83 Juli ü “ enhs en lchrrischer . die Be⸗ Priemhausen. Gegenstand des Unter⸗
8 . erscheinen, insbesondere zur Errichtung 521 der Gesellschaft in eine offene Handels⸗ schaffung und Unterhaltung eines nehmens ist die Mücchvermernung auf
8 voon Zweigniederlassungen im In⸗ und Stockach. Ee eesellschaft mit der Firma „Föhrer Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ gemeinschaftliche —22 und Gefahr
1033 865 Nen ges. 8n g. Auslande zur Beteiligung a Land e §.R. & 3 Nr. 82: Die Firma Her⸗ Baugesellschaft Habenicht Diekmann schaftliche Anlage, Unterhaltung und und die Versor ung der Mitglieder mit
ikbesi Ie lsregi (1033] In dem hiesigen Handelsregister Ab⸗ Unternehmungen lelch g 8 den mann Vommer in Hindelwangen ist Behm o. H. G.“ und dem Sitz in Wyk Uafil von landwirtschaftlichen Ma⸗ den für die Gewinnung, Behandlung 1939 hat die Umwandlung brikbesitzer Gottlieb Liebender in Oels⸗ Amtsgeriche Rarebeniftenn u“ teilung A Nr. 15 ist heute bei der wandter Art hvezun scte F2 ab 1. Feadhc⸗ ge in 1 Fflen⸗ f Föhr bej Frossen vochen he d.s. schanen und Gerabm. 1“ Aa⸗ —— aun, Nat — Handelsgesellschaft umgewandelt. Fried⸗ b. smn. Persönlich Amtsgericht Bütow (Bez. Köslin). lichen Vedarfegegenständen.
E1u“ hin halss goölens. durch Ueertragung den Barmamenelu fnitz i. V. und drei Kommanditisten. Di rma Peter Blaumeyer zu St rger, Diplomingenieur in d Rei⸗ g. bes un 2*b b nditisten. Die 1 8 zu . und 3 t 4 d s 8 5 echs 9 4 147 Alfred Bellmann, Rabdeberg udel eingetragen worden, daß dem Pacht⸗ und Interessengemeinschaftsver⸗ rich Bommer, Säger in Hindelwangen, hefign Gesells ee ind der Maurer⸗ — — mtsgericht Massow, 30. März 1939 1080]
chenhall. Sechs Kommanditisten. Siehe eine unter der Firma „Kreuzeckbahn, Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ ede. 8 e word 4 8 1— unten III. ha 1 b sülensperger K Lo., Freeinn Ss Einzelprotura ist erteilt Fried⸗ Kren mittelseschäfe Dresdner Str. Kaufmann Albert Wild in St. Wen⸗I schah n. rfohe. Uer en de esal⸗ ist als persönlich “ Gesellschafter meister Hermann Habenicht und die Bau⸗ Halberstadt. [1072 . 4 2280 — 31. 3. 1939 — Franz Heß, b8 Kommanditgesellsch - ebe Hepsche. Sü. i. V., und Der Lebensmittelhändler Alfred del veans I einer Person besteht durch diese und beigetreten. Er darf aber 1e.Ha unternehmer Fritz Behm und Hermann In das Genossenschaftsregister ist bels Mullheim, Baden. 1 S-ne,en Senen g ie Firma ist Sen debe glassen. in Beisvitehesg öXX“ Georg Bellmann in Radeberg ist In⸗ bes . öe bofern er aus mehreren Personen 8 . beg.. vres van— “ Diekmann, sämtlich in Wyk auf Föhr. Nr. 6, Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ 088 eniaftsregichefilcher Konsum affunß München (Tal 30). Komman⸗ selschaft, die . Beschaitsnein z haber ammengesetzt ist, durch zwei Vorstands⸗ ist allei gsberechtigt. Zur Vertretung der offenen Handels⸗ kasse Sargstedt eingetragene Genossen⸗ O.⸗Z. 21. Landwirtsch, 8 ditgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1937. gern der Gesellschaft, die sich binnen Als Geschäftszweig ist angegeben wor⸗ 4 1 mite toser ee — 8 „Bommer ist allein vertretungsberechtigt. Ffellschaft ist säde nur der Maurer⸗ 8 licht, Sarg⸗ verein und Absatzverein e. G. m. u. H.
Versömlich hastende Geeiscrster. Franm “ “ e nneE ger c.betg. Feemen (Cterkroqrschanbel dznah, modebers st. Wendel. 11061 . mitglied genrein schafänch nüe ünesr 1“ beüdes erncg “ Diß ofsene veft ns,scaner shostz garg. 1“ I. -henas egn Het, nicht Befriedi 8 8en schra jich Der Kaufmann Friedrich Hel⸗ In dem hiesigen Handelsregister Ab Prokuristen. Die Vertretung der Ge⸗ SgZandelsgesellschaft hat am 1. Januar urch Beschluß der ordentlichen General⸗ 14. April 1938. Gegenstarn 1 Buchdruckereibesitzer, beide in Braun⸗ nicht Befriedigung verlangen können; mit beschränkter Haftung Mechanische Kunath in Radeberg ist J delmut eisung A Nr. 12 der Firma Friedrich sellschaft kann mit d li in 1989 begonnen 4. 8. 1939 ist das nehmens ist weiter die Milchverwertung schweig. Ein Kommanditist. siehe oben 1 A 2279, Stickerei⸗Fabriken in Oelsnitz i. V, be⸗ “X“ Wolfs zu St. Wender ist heute fol⸗ sörchrtlenge nuch en Feses Eee“ lioss] Wyl auf Führ, den 28. Marz 19880. versammlung dveg nstand des Unter⸗ 8 gemeinschaftliche Rechnung und A 2281 — 1.4. 1939 — Emil Dietl, „51. 3. 1939 — Garage am Deut⸗ triebenen Unternehmens (derstellung 8 8 8 ist heute 8 igen auch durch zwei Proku⸗ nveloregister. E5 ’ Statut im § 2 (Gegenstand de Gefahr und die gemeinschaftliche Ma⸗ München (Handel mit Kolontalwaren 55 b- Gesellschaft mit be⸗ von und Handel, mit Stickereien und Rastatt. [1034 b E besn eralcen. üe1s, ch hat he Veränderung: H.⸗. 4 512 Strau⸗ 8 mtsgerich Pf wenc) gerzgegt fct dngigeng de⸗ schinenbenutzung. und Feinkost, Amalienstr. 71/70). Ge⸗ Münn ter Haftung in Liquidation, verwandten Artikeln sowie sonstigen Handelsregistereintrag A Band St. Firna * 15. März 1939. glieder allein zur Vertretung der Ge⸗ bing „Modehaus Sauter K. G.“, Wgk, Föhr. [10961 denutzun . Müllheim, B., den 15. März 1939. shagtanbaber⸗ 14“ Feeen ern. sde 14“ dehen J““ — Sirn116 29 r i 1 2. Das Amtsgericht. celschaft befugt sein sollen. Stelver. Sit Füöbeca hena.en. Sau. Eintragung in das hiesige Handels⸗ Umtsgericht Halberstadt Amtsgericht. 1 4A 2284 — 1. 4. 1989 — Bekleidungs⸗ „30., 3. 19899 — „Alpina⸗Film nung) in den bisherigen Geschäfts⸗ Fabrikant in Rastatt. Dem Feit erigen 8 tretende Vorstandsmitglieder stehen hin⸗ Hildega —— — — Munheim, Baden. 11081]
geschäf ij sellschaf schra znitz i 51. 4 6 ssichtlich der Vertretungsmacht ordent⸗ Straubing. 16 1078 1 2 geschäft „Herrustüberl“ Otto Scheck, Uesellschaft mit beschränkter Haf⸗ räumen, Oelsnitz i. V., Bachstraße 81. Inhaber Max Müller jun. in Rastatt Schlossberg. (10461 eh itglieer asgt kt⸗ Stwaubsng, den 1. April 1988. . m. b. H. in Nieblum: Hof. I10g. ssenschaftsregister Band 1O.⸗Z. 47 München (Handel mit Herrenfertig⸗ imsg in Liquidation, München. Die ist Einzelprokura erteilt. Bekanntmachung. “ 8erelc leich. Ein⸗ Amtsgelicht — Registergericht. Be öna der Gesellschafter vom Genossenschaftsregister. 8 2.neresecschestare gfüer und Verkaufs⸗ — flemung. Färbergraben S Ge⸗ “ ist beendet, Firma er⸗ Ofrenbach, Main H1028. Rastatt, 30. März 1939. Amtsgericht. Amts ie gaksekiner —e 8 7. 2. 3 1 “ 8e8 15. Juli 1988 ist die Gesellschaft durch EEqbbö8188 genossenschaft Mauchen Amt Müllheim schäftsinhaber: Otto Scheck, Kaufmann . Handelsregister . mtsger Schlo g pr.), g. ün n. am. 1000) Seriegam. 1054 Vermögens mit sämt⸗ in Selb; ü Sta 2eGm 1. H. § 2 des Statuts warde in München. 8 f 8 den 8. März 1939. en. ven 11049] Handelsregister siven unter Aus. 28. 3. 1989 ist Gegenstand des Unter⸗ e. ee. ARa“ .Z1Z11A““ sclaß ber beuthegen enfuhtr Pat. zehntn dess Zerdeh, zen Zen. n, Ffreiü dis elcverwerang agg ader, künchen Lebensmittel⸗, Handelsregister 55 ie Frrt⸗ 8 Fritz B at. 8 8 ränderungen: i i iebü b 1 G Fleisch. und L“ hisäteactt. Münsingen, 30. 3. 1939. 4 9378 0m 25. H vamtsgerine Die S 8n jetzt: br⸗. 211 ae 208 n . 4999 bei der. A 476 8 K Radeee. Striegau. düirner, Azesespfarkaste, rieü L. 1“ „Volksbank Selb, mea chan cs, ö— und str. 60). Geschäftsin : Ni⸗ eueint 81 3 vda Fahrikati † e e ’ erie Fri ur t, Inh. n2. 1 1 heter ist z ie Fi e. G. H. I1“ „ A 23 — Starnberg — 1. 4. 1939 — Laichingen (Leinen⸗ u. Wäschefabri⸗ i 3 Sgs 5 n.⸗ „ RNeut⸗ Kolonialwarengeschäft). G . G 18 icht: 87 8 “ Werzeaushang von Wenterkarten Uaiian Vertrich einschläh Etconife, Feisoen Brtzatszen Zorefsae pamder gaücgäse Cecgeoß⸗nd ghein. 9 EE 161 e,,—]] 1079 erDn .0. z2w.. 11 den Neichsweiterdienstes Joh. Bik⸗ Handel mit solchen, Kirchftr. 23). Schäfer, Kaufmann in Neu Isenburg. settenz. Imn dles Zutter, de als Burgschat⸗Haselberg. Geschã 5 3 Fi In das Handelsregister A unter langen können, steht es frei, binnen sechs Bekanntmachung. Fe. 2. Gn.⸗R. 12. Fehrbelliner Bank tor Randerath, Possenhofen, Ge⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem p) e g. fetten]. In das Geschäft wurde als .“ eschäft nebst unveränderter Firma S ie Fi ‚„Wil⸗ Monaten seit dieser “ ng In das hiesige Genossenschaftsregister e. G. m. b. H. zu Fehrdellin. Die Firma seinde Pöcking. Geschäftsinhaber: 1. Jan. 1939. Gesellschafter sind die A 309) gSen Pön 199 Rühl vlee 8 Seeee. 82 Schwelm. [1047] mih Bnenasgtnen vaü-eg. b. . ve -N EEE Bichertent seitude g verlangen. Eeees lfde. Nr. 10 ist hei der Firma Bröhltaler ist X. — Fehrbellin Fohann Viktor Randerath, Kaufmann Faufleute Hans Wagner u. Milhelm C ffenbach a. M. (Herftellung und Ver⸗ Seit 104 1889 bestehn &. en eee. Amtsgericht Schwelm. und, der .Ee Sehreiner, handlung in Swinemünde, Ortgteil] Woyk auf Föhr, den 30. März 1989. — öSe Bölkenroth ein⸗ e. G. m. b. H. zu Fehrbellin. 6e8. “ Schmieder, beide in Laichingen. Uisb ö 88 21 gesellschaft. Firmawortlaut jetzt: Span⸗ indn unser veseeefs⸗ 2In. Mathilde geb⸗ Schreiner, beide in So⸗ v r . 8* In 5 den She. 8 Amtsgericht. EEEE Amtsgericht Neuruppin, 28. März 1989. ath, fen, z ura. — sene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ nagei & Niexinger. Wei Gesell⸗ ist am 30. März 1939 unter Nr. 1330 ꝑlingen⸗O igs, als offene Handelsgesell⸗ diteur und Kohlenhändler Wilhelm.. 3 g ift 21 — II. Veränderungen: Neunkirchen, Saar. 11022] schaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ schafter: Alfres — die Firma „Westfälische Chamotte⸗ schat 2* ührt. ae edenserssefen. Manz in Swinemünde, Ortsteil Ost⸗ Am 2. ist ein neues Statut Niebull. [1088]
4,513 — 30. 3. 1939 — Baverische Handelsre 3 Persönli s 1 7 festgestellt. egenstand des Unter⸗ In das G. ssenschaftsregister des Mützenfabrik Ua 8 1 gistereintragung. gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ hier., Industrie Carl Odermath“ zu Lin⸗ am 9. ber 1937 b 1 swine, eingetragen worden. 4 G 8 zegenste In das Genossenschaftsr ’, 5 bvàBenen H.⸗R. A 749 Firma Jakob I schafter: Jakob Rühl, Kaufmann, und b “ derhausen bei Schwelm und as deren Nr. Seven 21. März 4939 bvei der Swinemünde, den 30. März 1939. 8 eno en 8 nehmens g2 48 eeenen ef Amtsgerichts Niebull ist die Kenderung Nr. 34/8) Wilterne Sechreiber ae. 5 98 in Spiesen, Saar. Sfhlt Iaobh Kübl. Kaufmann, beide in Rudolstadt 8 Kaufmann Carl Oder⸗ gifenen Handelsgesellschaft Broch & Das Amtsgericht. regi er 8 8 EEEöö“ Mendiicder der — 8½ 1
her ei 8 tehriger Inhaber. „Inhaberin ist Maria Recktenwald, Offenbach a. M. 8 “ Hels “ math ebenda eingetragen worden. oop in Solingen⸗Ohligs: ˖˖-——. b 1 8 [fahr; Ver g. 1 m. b. H., Niebüll“, 1 1 245 — 30. 3. 1939 — M. & J. Spiesen, Saar. 9 Frrma 5. „Stt & Co., Mäaͤ iguidation getreten. Die Liquidation andelsregister Angermünde. b 67 . — . 8 . 8. Ange⸗ vihnchen Hic 1-, .⸗ Neunkirchen, Saar, 30. März 1939. Geesensogeir., e“ 8 Verantwortlich: ist beendigt vnd die Firma erloschen. Amtsgericht Se. Bei dem im hiesigen Lenossenf gsts. g 9ꝙ2—1 en. 116““
Das maeBrS ö1ö11.“ Thuringia, EEW für den Amtlichen und Nichtamtlichen Nr. 536 am 21. br 1939 bei der Sü. 29. März 193 sregister unter Nr. 75 eingetragene Bas Amtgericht. bA.
delsgesellschaft ist aufgelöst. Abwickler: — b fteri 1 — d 1 8 8 . Theodor Männer, Kaufmann in Mun. 8 Sre⸗ X eecrer- 1.22 beitung und Zigarrenspitzenfabrik Teil, den Anzeigenteil und für den 21. Handelsgesellschaft Frechen & Veründerungen: dn Parsteiner — m -vve rind Roder Roehler & Co., Bad Blankenburg, 1e1,e. Eesenas e Nedeaeest vereünt ein ler Haftpflicht, zu⸗ Par⸗ Kirchberg, Hunsrück. 1075] Nurnberg. [10841 - Belanntmachung. öe bens .
UI1e z Nemstadt. 0. 8 8 3i . ini 1.“ Verlag: abermann in Solingen⸗Ohligs: 3 b 1 8*2*. 1.7 1939 — Georg Hei- 992 6,03,Töreginer llcesl it nanmiehr shürw. Dr. Schlange in Potsdam; 8 Füidie Feseh aft ist aufgelöst. Die res, Geastiws in Urlebruhs⸗ 882 eneralversammlungs
* Vertriebsorganisatic Amtsgeri stadt, O. S., 1 ꝓ“ Inhaber ist jetzt d f ür den Handelsteil und den übri Firma ist erloschen. afen. in, mmlungs⸗ — b 88 Sr- 8 1 . 2 2 8 8 „ der, . m baash; O. S 4 298 E. Wers. e. nhaben i jer Cgrr Carl 58— “ rigen Nr. 607 am 21. März 1939 bei der Die Prokura des ve- Schlembach, beschluß vom 22. 8 1937 die ün he de L-.— ,à'— 2 b. . — — 2. München (Handel mit chem.⸗pharma- A Nr. 548 Lederwerke Gröger u. Frankl Inhaber Hermann Fecht⸗ Der Uebergang der im Betrieb des Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Pre. eehane in Cortnn; seefmanns in Friesrichtbafen. ü es⸗ arlohrtgrasse 1“ unter der Firma „Niedersohrener reichenbach e m. b. H. in Unter⸗ zeut. Präparaten, Kolbergstr. 33) Seit Söhne, Neustadt, O. S., in Neu⸗ ner, Offenbach a. M. Die Firma ist Geschäfts begründeten Forderungen und Charlottenburg. gen⸗Merscheid: Feen 1” t mit beschrs⸗ kter Haftpflicht in Mühlenverein, eingetragene Genossen⸗ reichenbach. 8 1. April 1939 offene Handelsgesellschaft. stadt, O. S. wöv.ee. M. eesnver Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Druck der Preu ischen Drucherei⸗ und M Die Prokura der Ehefrau Otto ie Gesellschaft hat sich durch 8 9 mi 8 u1“ f Mühlenves e besngetrage eehifee⸗ e. e 1egas Fudmig &. Fäticafe „v. -A-Eö reehh 82—s 4., 2899 Firma Sofie Lallwen, 8eehs I“ Schmriedetnecht Berlags⸗ küengeselschaft. drnheae Uang. g eg. nggan⸗ scefttshef late vosbaien Manh 8 eee den 81 März 1939. mit dem Sitz in Niedersohren einge⸗ bruar 1938 hat die Annahme eines neuen
8 Gesellschafter eingetreten, dieser ger sen. aus Wien, Fabri 8 - en. 6 3 3 Lacbase. hen, - ‧ Diers; ermünde, 2 8 .
itt von der Vertretung der Gesen cheff Urager I 8 109½9 ü 8 Srevuße 7 a Matn. Die Firma ist 1 Berlin, Wilhelmstr. 32. tto Bruchhaus, Anna geb. Müller,! den Iescheftsfah ee Das beaaühh üüs i eaichaus Statuts beschlossen 1b Die Gene alde 8 — 8* 1 ““ “ 1.“ 8 —
1I 1 v11““
*