1939 / 83 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

2 5

Zweite Bellage zum Reichs. und GStaatsanzeiger nr. 88 vom 11 UApril 1939. e. 2

.— lehvanionskasze Aktiemgesenschaft Re anens n. velee ens * ZZACZZEEE— W 2 n Beige. un Seagtengeiger r 88 vom 11 Moril 1929. 6.2323 1. Abw. einschließzlich zum Umtaäuse afsiva. %. 9. Erste österr. Spielk brit A. G. 11685] Eüd ünäbeis d 8 zum Umtausch oder zur Grundkapital .. . . .. 2 „Spielkartenfabrik A. G. . Wachs Flößner Aktiengesellschaft „A. 8 „eiaasen 1“ .. —* eingereicht worden sind, Wertberichtigungen auf: 9 Piatnik & Söhne, Wien XIVY, Maälzerei Akriengesellschaft [9341. Dresden und Liegnitz. -[11749 . 8— * 2532 4. Beschlußfassung über Satzungs⸗ II. Gewinn⸗ und Be 1 88n eachen9 9 vehscgossene Mastusuns sün Lrasties erübrt.“. iengesetes] vöbenchenbe ung 11I111AA*“*“ Lilang zum z1. Dezember 1928. Lagbnetherger nenne d10 Lerlnsrehaung aunf sl. DTezember 1928. der Gesellschaft fordern wir eer. Die cr *2 ere für kraftlos Darlehen . 434 913,94 den 25. Rprit 18399“0 e Mälz „Seeneee 2 ———— Die Aktionäre werden hiermit zu der 5 181 82led, 1 ü Aufwendungen. Gläubiger auf tsor Ansprüche bei klärt Arti ür kraftlos er⸗ Beteiligungen 3 043,25 437 957,19 in den Bürorä um 16 Uhr ze rede Aktiengesellscha Aktiven. E2ℳ, [9, am Sonnabend, dem 6. Mai 19 Wahl des emn für das 1. Zinsen von: gen. be g ei uns Aktieenn b.erass Rückstellungen für unge wisse Pe⸗ 8s. sügeüumen 88, 5ee bue68 Anlagevermögen: . J2*2 snachmittags 1 ¼% Uhr, im vesaes⸗ *8 sle Mag. ypothekenpfandbriefen 7 929 erlin, den 11. April 1939. setzlichen Bestimmungen berzußert. ee- Schulden . . . . . . 108 944 50 versammlung isgs i unserer ordentlichen Hauptde Bebaute Grundstücke mit: lokal der Gesellschaft, Berlin S8W 11 samtmiun sind die Lüneh r Hrnp Per. ntenbank⸗Kreditanstalt⸗Darkehen .. . .. —,’ Die Abwickler: Eelss wird nach ditgug der AKosten den Verbindlichkeiten: Tagesordnung: ammlung vom 18. Januar 1969 ist u. 8 Geschäfts⸗ und Schöneberger Str. 9/10, stattfindenden Uber lautenden ktien oder die dar⸗ 2. Löhne und Gehälter Ri chard Schacht. Ernst Richter. zur Verfhaäng aebn 8 94 hypothekari- 1. Rechenscha tsberi cht Revisoren⸗ le beräkenag undes ececgen v“ 8 v vesenr n 72-277, Zes2eeeeaae ein⸗ Reichsbank 22 K. 464ö .- 2 Abgaben.. beEbb111“ . rlegt werden. G ericht, Bilanzgenehmigungs⸗,Rein⸗ schaft .** gese vers . esordnung: liner Kassen⸗Vereins spät 4. Steuern vom Einkommen, Ertra d Vermögen 196¹] Domminsch, den 11. März 1989 heit 676 622,50 gewinnverteilungs nd E It ZI Fabrikgebäuden . 1. Vorlage des Geschäftsberichts, d pätestens drei 5. Sonstige S g und Vermögen . 8 ;sch, . , . t⸗ „Mälzerei Wrede Akti 1b tsberichts, der Tage vor der Generalversammlun Sonstige Steuern und Umlagen.. . eplitz Elektrizitäts⸗ und Kleinbahn-⸗ Dommitzscher E. Hypotheken und lastungsbeschlu gui das ä dg. . * engesellscha u. anderen Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ bei dem g 6. Abschreibungen und ichti - Akiengesenschafe Sene⸗ 1“ 2 lahr ene bssal le 109 2977— nüstecnumna für das Geschäftsjahr & Co. Ten, ,⸗9 FreSers Hankgebäube S eKuth r. 10 000 Kundmachung. Der Vorstand. ulden.. . änderung der in der außer⸗ b v ugang 2 5 3 stvaße 20, oder bei der G 442 UHUaebernommene Grundstücke . 8 8 er g indet am ———9 iWZo 1 1“ m 30. ember 1938 z reibungen 4 470,70 V . öneberger 8 beiligungen. 1 . êSn. ö den ““ A.⸗G., b-2. 8 “] 1 Sescügfe 3 gefaßten 8en EEEEEEööö’a Unbebaute ügfla. 1 75 0009 3. E an Auf⸗ 1“ Naeas gSpp eKn . b 229 1805 ormittags in Tevplitz⸗Schönau, Hotel 750]1. aar n. .2C „Beschlußfassung über die Umwand⸗ Maschin d inelle at und Vorstand. Der Vorstand. sostenvorschüsse und Auslagen .. .. 2 - Dittrich, Hermann⸗Görin Straße ftatt Bilanz per 30 September 1938 rungen und 1 lung der Gesellschaf neuerungsschein zum Umtausch Maschinen und maschinelle and. R arr uslagen 81 779,75 1 . 1 6985 8 1 i 2 esellschaft unter Aus⸗ Aktien mit unser Anlagen.. 1,— 8 ückständige Hypothekenzinsen (s. Erträge Ziff. Fen n e Sefgatehecä0e gemäß 8 131 Akt.⸗Ges. seitungen . 490 117,11 m,7. -.vreneg ue⸗ . Ver⸗ namen mit Eeenem ecscscsbe nre - gugang 1938 18 352, ——8 1e * een a2 aus wneer-ew sbwbden e 98* 4 8 F. 8 1 8 un au 8 . ff. . 8 * -— I1“ 1 . 5 6 8 0002920 225 29 95 2„ beö111A4A4““ Württembergische, Hypothertenbant. aibse böherücmee ewrgaenneeee chlußfassung über das Geschäftsergebnis niögen; n etzes, di Seer; as 1 27 Bilan 8 10. 1 ndungeen 4. 180 5 1938. 4. Wahlen in den Verwal⸗ Bebaute Grundstücke mit: von gezogenen 8; b Iereseeer vrder e genannt Werkzeuge, Betriebs⸗ und beeemhmne n e. an die Fecetnellung vertragliche Penstonsverpslich⸗ 1— . Festsetzung der Höhe der Prä⸗ Seava oder Wohn⸗ ecee . 235 406,40 nären besteht, gemäß dem Gesetz Dentsche Bank Geschäftsinventar, Fahr⸗ 1 . Aittiva. 11. Zureisung an bie idanng eA.rn e Khe. 20 000 . 1 und der Vergütung für das gebäuden: Bestand am nstige Ver⸗ über die Umwandlung der Kapital⸗ deren Filialen in Köt zeuge . 2,— .Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 12. Zuweisung an die freie Rückl g der Pfandbriesgläubiger 100 000 Exekutivkomitee. 5. Wahl der Rech⸗ 1. 10. 1937 326 244,45 bindlichkeiten 109 332,26 1 944 099 24 essellschaften vom 5. Juli 1934 und Mannheim Zugang 1998 8 782,45 . Wertpapiere: 9 8 13. —— ac e. efetzii 9- 8. 4 1“ 50 000 een und Festsetzung der Ent⸗ Zugang 5 139,13 Posten, die der Rchnungsẽ⸗ en dazu ergangenen Durchfüh⸗ Kasse der Gesellschaft in Köth 8 784,45 a) Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuchforderungen Fgggr an 2 9 tzliche age anläßlich der Kapitalherab⸗ ohnung derselben. 6. Aenderung der 32 883,58 abgrenzung dienen.. 5 614 75 vungsverordnungen auf der Grund. Der Umteusch der Stücke erfolgt . Abschreibung. 8782,45 des Reichs und der Länder.. 214 242,17 14. Gewinn bes Geschäfisjahres (Retücher Gewinnbortrag aus 159; 09 000 u“ guf ge der Reichsverord⸗ Abgang.. 150,— Avale und hinterlegte lage der für den 1. Januar 1939 um Zug. Für die Stige ersgr9t Kurzlebige Wirsschaftsgäter 111“ .. . 341 386,13 Rℳ 36 200,13) jahres (Restlicher Gewinnvortrag aus 1997 Zür vn Ees nen g.. 1 55 235,58 Sicherheiten 89 605,28 .- F der Umwandlung an⸗ verbundenen Sonderarbeiten wird Zugang 1938 6 950,25 Eigene Hypothekenpfandbriefe (Nennbetrag R Na 850,” 8 8 8 iI1““ es ersorberhc daß die vere. d Abschrbg. . 8 470,0s8 322 763 50 3515 81577 g; gesarerbeeift ünge. übliche Provision in Anrechnung Abschreibung. 6 950,25 Eeuneee aus der Beleihung von Wertpapieren. 18 8 10 905 445 Feerse erlic iter ahre Akti böew. Fabrikgebäuben ober an⸗- 5— 6 1 4 Bef 1 1 aft; 1 bracht; sofern jedoch die Aktien nach an guthaben ö . 1 Erträge. nußscheine samt den noch nicht üligen deren Baulichkeiten: Be- 2 r Aeeneen 1b E1““ ise dsgmurn. beppekere hhe geordnet 8* mit ein Umlaufvermögen: 8 hrnc. aus Zinssenkungsvergütung an die Hypotheken⸗ 8 8892 „22 8 Coupons bis zum 17, April 1939 sftand am gemäß 8 132 eröffnungsbilan ark⸗ doppelten Nummernverzeichnis verse Roh⸗, Hilfs⸗ und Vetriebs öe˙˙˙-˙—— othekieieiimnn 8 931 t 8 er 8 7. Sonst der der Geselischattsasse in Kurn, Fagang .. 29 290,82 11as I.⸗Ce . Aeom. anäatg 1848, Sese scaft unmaäezsne sahe zaschnbigen Sn 8“ 1ö1ö1ö121ö1.“ RenienbanteKrehfüan air⸗Hovomelcn. tbe der Geneereicgi S8eS 28,27 27 89. 5 Bfsc naseung über 8 vngenee⸗ werden und ein Schri nisse, Walen 826 657,50 876 440 0 Beckungshypothelen (davon 5ℳo 10 000,— an ein Gefolg⸗ 2. Andere Zin’en .. . EEb schen Industriekredit A.⸗G. in Wien Uebertrag 959,87 Lne,uen qI1118 Pea seit i. Fanuar 1885 bis bor d. ntt nah bee Wertpapiere 48100 60 v) shnlentitaeeed acnftan kSvU“ Sdx ee e err egnge wonftige einmalige Einahmen cus dem 1080- ““ üe de Bruselles in Abschrb g 558,77 Abschreibungen auf das An⸗ Üaraae Fn 6 anrracges der Umwandlung; ie nicht frischench Bonce mnsen eee 8 c) hesehlorbengnten nach 88 vom 27. September 82 4. WT A1A1AA2A“ 312 037 er⸗ 8 rbg. 085 8 . . 9 u 8 2 uEqVqqèèVBqqqVÜVBBVÜüBB & E“ 1.18.78s Fürftüer vrbg⸗n Aöscheribungen. 3 188 19862 volen, den8. e. 1939. 1 ge enf n SeB vürnts gvgfer 9.88 n 644 949 34 8 d) Beenige vöö 8 6. E Beteiligungen ... . . . 1998 sibt 1 ien beider Kate⸗ Bestand am 8 e ne s Ngegeg h. 50 er Verwaltungsrat. Alktiengesetzes für kraftlos erkl N 21 278,42 9. Kommunaldarlehen . . . . . 4“ 7. A 2 “] 116 508 18. . (-. Ieenhednr gfeht enne. Se teuern vom Einkommen, Ss Ibb1—1—. vmcgäen 111““ Ce“ 88 —. a) Eingärge alf seihet aboeschrebene Zimnse eine Stimme. In diesen necht anf Zugang . . 1 450, vom Ertrag und vom I1111““ der u““ 2 vom 25. en Reichsbank⸗u vhreßlich 8 ueu. EEö 304 732,36 e““ sind auch Genußscheine mit der Hälfte 37 476,— ETb 29 192189 näre, welche in der G 8 enehmigung erteilt hat. d. guthaben.. 30 56 86 n Momat des äftsjahrs fällige Abschreibung der Zinsrückstände 1“ . 8 . . 5 . Fuh, guthaven. . 1 7 43 Zinsen am bzw. mit einem V 1 Abgang. 1 711,— Biersteuern und sonstige önli r Generalversamm⸗ dagegen auszugebenden neuen Alti And iiP . 2 440 296,58 85 31. Dezember 1938 . Nennbetrages EE7285 Maschinen und maschineñe bestehge an Berufsve tre⸗ 1 Jnae. ersgennen 8- kfngir. b süehe 32,28 Sfe Lonfig, gorhernagen 29 b61 51 0) 1 . .. . 2 062 326,62 a87 969,926 32 d) aus nicht 1eeee Rückstellungen lbs2e Gavnern an Fetälctes Aktien, an deren Stelle sie Anlagen: Bestand am tungen.. 8 s 10 629 81 stens 6 Tage vor der Generalver⸗ Köthen (Anhalt 14r April 1 Posten, die der Rechnungs⸗ b dean,e ee vio n 5 Begemnber 1727 P 30. No⸗ 11114““ .. .. 124 873,20 getreten sind, gelautet haben. 1. 10. 1937 145 595,44 Außerordentli wcs sammlung ihre Aktien samt den nicht 3 2-hegggs abgrenzung dienen. 73 612 29 2,81; diese wurden abgeschrieben 8. Buchgewinn aus Einzug eigen Teplitz⸗Schönau, am 6. April 1939. Zugang .. 118 785,83 dun iche Aufwen⸗ „fälligen Coupons an der Kasse der Mälzevei Wrede Aktiengesellf b) Zinsen von Kommunaldarlehen: Leülauflofun des varjüͤhe Bethn 1“ Der Verwaltungsrat. 5 28 381,27 verluswortrag a.1686/7. 49 08818 Jirma zu eriegen. 61“ 2009 20728 8.) an letten Mönat des Geschaftsjahrs salige 9095 —.“ 70915] hbgemq .. .. Izsen 9. Teilauflösung des Wertberichtigungs 224, 1 1 1 000 000 nuru. 10 997, 1“ 1““ . . igung; postens 50 000,— Dommitzscher Tonwerk ijen⸗ 59 981,27 2.308 603 87 . 88 24 * abzüglich b 3 Zuweisung an die freie Rücklage 2 eeeeee ds Lagerfässer und Tanfs Rohertrag gemäß g 132 111 &ꝙ u ß b a ch anice G 11“ Ftend an 1. mac . .. Iek. 8 10 905 445,38 8 : i 8 ff - 2.7„ 1 ¹ u 29 0 8 bli 8 2 Auf Grund des Aktiengesetzes vom Bestand am v ͤw 2 149 242 72 8 vorm. Süddeutsche Metallwarenfabrik. , 8 Freie Rüan 1b 188 990,— 6 83ö“ n 31ö6816 Grun Acehem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung a f 30. Ja 193 ußerordentliche Erträge 79 217, 38 8— Bi ““ age 100 000, 8 158 kund der Bücher und Schriften der Gesell g, auf woeS 88 88 der 8 1 2 Ebne⸗ 1937. 8 keen Verlust: . Bilanz zum 31. Dezember 1938. 1“ Werkerneuerungs⸗ . Abgang 98 Aufklätungen und Nachweise elhame 0 Vorstand erteilte . ührung veror nung mg. . ,— Verlustvort 8 8 S fonto . 32135 000,— 1“ öÄ1111ö14““ und der Ges 8 8 3 4 chfa rung, er 1g. ngh geses vom 29. September 9 630,— ngasen 1nn 49,89, 183 8 Stand am Zugang F“ Abschrei⸗ S Dispositions⸗ 1 Abschreibun 8ZIIR11— EE soweit er den Jahresabschluß erläutert nsere über N. 1 Seite 1026) müssen Abschrbg. 4 126,— Verlust 1937/38 31 105,31 / y80 1. 1.1938 319889 18880 kbung kandc fonds . . . 15 000,— eibung .69 749 4,— Stuttgart, den 1. Maä F e 8. 21 lautenden Ak⸗ Versandfässer: Vestand am . 2 rius. 8 be 1938 31.12. 19 Jubiläumsfonds 10 000,— 8 1naea ac gaeige⸗ e Schwaͤvische Preuhans Aktiengesellfchaft Das . b 308 ehrchh. per ew; won äga 3 . Frs. au tien i ““ 8 ; n ear ges- .

Das Mindestumtauschverhältnis be⸗ Pen . 32 831,40 Nach dem abschließenden Ergeb Aktiva. 9 9 9, R.r 9,Et VJAH1“ Aktiva Ziffer I1 noch unter hehthen I ppa. Dr. Kaiser, Wirtschaftsprüfer nne, Akele h 100 Im. Füner Feng ferer oflchigemäzen Prafung auf Grums, 1. Bebeene Gen... nüsheftantene sue nngen E— Beelshaangen ben .“ für daß Geschenslahr sesch nefsamm e Waun ue . uen Aktie à E. 100,—. Im Inter⸗ 9,70 der i Bebaute Grundd-d . für unge⸗ anderen Kreditinstituten. 1“ . 8 auf * festgesetzt, die unter d i esse unserer Alktionäre hitien wir se⸗ Abgang. 6 889,36 Försan 1. . . 88 8 2 G“ 1. Geundsüde und Gebände; e EEE“ Fersrnnamtessheirg”d ssver zer

zNach Möglichkeit den Umtausch 33 800,34 klärungen und Nachweise entsprechen 28 a) Wohngebäude —2 1 500 8 45 200 1e a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende: Stand am 1. Ja⸗ n“ 87 Gehei 3 Rennnen n. . . Buchführung, der Jahresabschluß und 8 8 von Ehechelesegmeen nuar sa Ee Vorsitzer; Alfred vne. 1 8. e à ERℳ 200,— Werkzeuge, Berrlebs- und Geschäftsbericht, soweit er de 8 Fewese reibun 10 000,— 370 000,—205 sder Dresd ürsre Bsgart; . Vorsitzer; Carl Davidsen, Direkto E“ üe E“ Be⸗ schluß erläutert, den ese⸗ ahe ar. 1616 2 023 27 13 223 27 276 800 11. ee 48 1 J1165 3 8 1 840 000,— 2 210 0000 der Büren Inropen rcle entegnr geheiner emne gasef⸗ 6 größte Teit unserer Aktisn à R. 20e.s, 1.16. 1987 . 98 888,80 sögnarpragen, im Februar 1089 Grunbstücke.. “”“ ö114eAX“ .eeeagceacssenbenernin, .egsise genn, Rherenzene. Fere hen E1I1I“n dnhche getauscht werzen Zugänge. 76 546,60 Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft F 8— 18 504 80] 1 500 20 604 80] 146 4000, Posten, die 1 Aöschreibung .. . . . . .. 2112— . tutkamrt.”— v111“ er —.—, . ung di S. b 1ö161“”“ eee dlase öu“ + t. 8 möglich sein wird, die evtl; sur —— Abgänge b ee 1“ triebe 223 Ge⸗ ö Een 21 14. Eigene Aktien (Nennbetrag Rℳ 12 900,82) .— E egg. Stuttgart, den 31. März 1939. 1 gelangenden wenigen Aitien à Nℳ -. zw. Dr. Mich lonsky 8— Sar schäftsausstattung 99 500— 31 862 89 ö“ HN Gewinnvortrag 14 349,64 15. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 383831 1584112 Dr. G Der Vorstand. 1 I“ 8—1a27720 Wreischaftegrafer. 1chäfer, 886700—2880,20EeSee Neiggs sben 188 2 80,06 Fe.da-Sfrrrüewi geEeARü-44 M.eneene tionäre, welche ö5 Abschrbg. 60 233,80 888 Vorstand unserer Gesellschaft: II. Umlaufvermögen: n Passiva. 11962 den nicht fäll Aktien besizen, auf, diese mit den Wasserrecht ———— E“ 1. Noh Hülfs. unt Hetriebssofsfe ʒx287 867— -be. eg. - ga g ge Keg'Teer Retgsgg detrgere 1 ligzahborfer, Biersraweret. Mktien⸗ens eeheee bis spätestens Beteiligungen: Bestand am n. 8 ½ fckh. 18 1“ʒ 8s Gewinn⸗ und Verlustrechnung 4 ½809: Üͤ 148 218 050,— 1 Gesellschaft in Wien. sammlung 849 der Dan e 1939 einschließlich 1. 10. 1937 33 302,— Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Fertige Erzeugnise. . 165 967, .] 618 5218%+ ee. 5 ½ % Liquidationspfandbrikfe ) 19 214 000,088 Am Mittwoch, den 3. Mai 1939, Gesellschaft, Wien, 19 8* Bank, Berlin und Zugang. . Febane sett sich vi aigt Füeene Regierungs⸗ 8 Fees heennn .Z E116““ V 5 Anfwendungen e 5n .. Fereagn. ͤab .1 719 500,— 100 151 550— Eees k88. Uhr, findet im gafse 9 78 vinterlegen Hackhofer g, —, 5,— . ig Janze .. Forderun ; 8 . . . Rente 2 j . 1 ungs 1 „2 A 2 4 unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ Abgang 2 v-. Vorsitzer; Rechizanwhalt en Hein, as 6. Tonstige Porbern 111X“ gg g . . 6 Löhne und Gehälter.. 584 548 89 3. Versiasüaeern hen Darlehheen . 641 840, 38 emegssagle der desechaft. Ae. ühr die auf diese Weise ordneten Nummernverzeichnisses in . . . Sartorius, Saarbrücken, als stellvertr. 7. Forderlungen an Aafsichtsratmilglieber. u 88 Soziale Abgaben. .. 33 198 26 2) Verloste und gekündigte Hypothekenpfandbriefe ventliche ö der Ak⸗ werden auf ihr nachgewiesen haben, doppelter üasfertigung während der 1262 141 83 Vorsitzer; Brauereidirektor a. D. Hans S hegehs eh g 2 ge.s9 ⸗se. 95 Abschreibungen a. Anlagen 47 189/,40 b) Sonstige Verbindlichkeiten: 1199 708 tionäre der Nußdorfer Bierbrauerei Le 111 11 Jren. nüken e üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch Umlaufvermögen: Hansen, be ; Bankdirektor Paul 113114“*“ 8 702 bü--. K.n e 7253750 KRKuülckständige Verpflichtungen aus Teilungs bbtbe nit solgenberNapes⸗ zuß sie entfallend E“ einzureichen. Einreichungsformblätter Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs . Adam, Saarbrücken; Brauereidirektor 10. Kasse, Reichsbank⸗ und Postschecguthaben.. . . . . . . 77 916 esibsteuemm. . 191 990-88 ebbe4 eesipa⸗ 6 ordnung statt: folgt L1111X“ werden von den genannten Stellen stoffe. 148 488,50 a. D. Karl Schmidt, Walsheim. 11. Andere Bankguthaben.. E16 Beiträge an Berufs⸗ Pensionsfonds der An estellten 1. Vorlage des Geschäftsberichtes nebst Las Sti kostenlos zur Verfügung gestellt Fertige Er⸗ Saarbrücken, im Februar 1939. EEEEqEbö122— vertretungen. 8 584 28 Vponnet⸗Gedächtnissti 8 ie Angestellten der Bani Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust 8 u Aktien, lautend über esreer. . 311 939,73 afsas. ishtuctbsüdhüceattci aʒshalt 8 17727 Reingewinn 19318 .120 256 36 Noch nicht vafanbie rechnung für das Betriebsjahr vom F ü dn⸗ 8 8 20,— mi . 0 . . 8 c. indlichkei ““ f ü scheinen wird .“ 9 88 88g dstü 1. Grundkapitalx.. 1 200 000 Erträge. 11I1““ dn 2re caer. ne ga, hen Eeebe 2. b.Iarae 188 bis a hen 19e. E1e1““ 1— r. 11 u. ff. und Erneuerungs⸗ Sonstige For⸗ e . kerneuerungssonnrnhvdss. . . überschiuiuß 978 678,/81 4. Grundkapital: Stand 1938. is sas (bzw. gegen fünf Aktien à „, derungen . 113 658,53 Brauerei⸗G b) Sozialfondnddddde... ... ..... . . 20 000 Miet⸗ und Pachteinnahmen 6 393 80 Herassezung Zenas e. 9 000 000,— 38. Genehmigung der Jahresrechnung Eöö 8— ist ande gg 5 Gesel- e S. t. L 8-9 Feeeeeecens auf Forderungen . . . . . . . . . .. I Außerordentliche Erträge. 129896 ordentlichen Hauptversammäung vom deage Eeleftan an zeigen b“ über nom. H.ℳ schaft gelei⸗ . 2 . tellungennn . 93 2 nen) 1“ 19. Dezember 1938 orstand und Aufsichtsrat sowie ien, d 8 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 11 u. ff. stete Anzah⸗ 2. Aufforderung. VI. Verbindlichkeiten: 998 021167 Cöbe.. Beschlußfassung über die V ö. unndd E 8 ; 8 .ff. Gemã § 1 Ab 2 d 1. 3 . 9 resden, den 31. 5. Rückla en: 8 ig er ie erwen⸗ Der Vorstand. werden. 1““ ausgegeben 8 r Fease acengche bee 1ve 2. 8— egv 2 1“ gr. 7 b 2 Wachs & Brhnber e a) Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. Januar 1938 2 600 000,— EE1111“ a . dn Bejichtes des Vor⸗ [1927] 8 Die Einreichungsstellen sind bereit, auf Grund ve auf, ihre Aktien zu nom. VII. Passive Rechnungsabgrenzungsposten.. b“ 8 alf d a nn. schaft. b b we. 18-,ensSw2n. se hanaes nra krsfichteragfr Eierx, Urberv'and.G 9 en börsenmäßigen An⸗ oder Verkauf von Waren⸗ Se8s unter 8. eines Reingewiuim:. ... 152 27 888½ ¹5 Richard Thiele. ) Zur Sicherung der Pfandbriefgläubiger: Stand am I. Ja⸗ 1 eichsmark⸗Eröffnungsbilanz ge⸗ 4——— F rale 88Z““ 1839“ einschnehtt)“ zes. Jans va pach din eggencen, dens Uhar gaceinnns far 160s.... . .. .. 1090, mueeeäe und Lei⸗ 5 ei un 1 schließenden Ergebnis isung für . 100 000,— 81 nung und Vorlage der Reichs 2 . Pe Bchöwazzang . nehe nege 1 bengen (Shever, Bahnhofstraße 39) einzu⸗ GSewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. ven 5 1ee gen, 4,1g 8 c) Freie Rücklage: Uebertrag von wertberichtböm gchose n 8 Eetetas⸗dügn zum garngse. 88,e, cecanch olgt alsbald nach Fertigstellung gegen Forderungen - 3 ——— 8 r Schriften 600,— Feststellung der Reichsmark⸗Er⸗ üinserene 8 . ö“ der über die eingereichten an Konzern⸗ 1 Seew aer Lns je 5 Aktien Aufwand. R 9 Ertra hen der vom Vor⸗ Zuweisung für 1l 8 be. vs Rai Ss öfinungsbilanz zum 1. Juli 1988 —.1 Empf mahnectenten 8 Se ene. vntemeh. r bsn Aktien über je nom. R. 1vpneden zwei 8 Löhne und Gehälter 6659 353 78] 1. Rohübers . 1 105 292 weise ent 22—n Vucht 22 8⸗ -eene 1 siens de dac gishnenngeffe eet, r. Senah Stelle weiche Bechsel”⸗ 5 e. 8 Einreicher kestenlos ausgereicht. 8r 3. E“ 8* g. 8 . 23 085 Fahresab F der Ge zftscericht, 8 Pensionsverpflichtungen. 000,09 58. 2 ste 1e 4. Seesen. Vorlegung der gestellt hat. Die Stellen sind berechti Schech 3 Diejenigen Aktien zu nom. N.ℳ 40,—, 4 abschreik ens ess . Außerordentliche it er den und den Giich 1 e535 28 442,— 248 442 3 1 ie Gewinn. und Verlust⸗ gt, Schecks 29 860,98 1 88 „—, 4. Ausweispflichtige Steuern. 18 7 r, erläutert, 8 MehAeene Eaat gemäß der Umstellungsverordnun ; b n veryftichet 8 Legi 1— bigr. kaser 1b Femn 82 829, r 18 8 8 5. vee Verüfsbeiträge 1“ 218 8. Erträge... 5 077 8 SPrlichen 7. eee. eesg 1938 N L. e zu treffen. g ZEE— und 8 - er Empfangsbescheini⸗ u ost⸗ 5 2 en für eingewimn .. 152 276 18850 Ma 8 . im ; 163656 vrvra 400 000,— 8 erung der §§ 1, 4 und 5 der 2. Wahlen in de sichts gung zu prüfen scheckguthaben 37 314,35 raftlos erklärt werden. Das gleiche V 8 3 aͤrz 1989. 68 Zinsen von Hypothekenpfandbriefen: Satzung, betreffend den Fi . nAn zoher Umtausch ist für die Aktionäre Andere Bank⸗ Plt. te Aktien zu nom. 1 133 457,63 1 133 457 SnB.gns 5) bvö bböböbö eee vwortlaut, Grundkapital 2. Aktien 8 Feae peg 1n9 asers en cbo IEEE“ Für die mit dem guthaben 117 521,51] 2 262 132,56 neue Altien 3a Im. Fr 38 Nach d Der Vorstand. Adolf Losen. Weis. Theer ane esesgtis 9 ) Fällige, noch nicht eingelöste Zinsscheine. 1 597 933,21 2 870 038 76 owie die Vertretung der Gesell⸗ 5. Verschiedenes. L“ wird die übliche Posten, die der NEmmos. b1. uns nicht zur Grund doch ehe üsch eengen. Ergehnicn n E1“ 22 pa. Bürger, Wirtschaftspri 885 10. 1- v111A4A4“ 90 9088 7 bhelth gung des Vorstandes, eigene s EE— sofern jedoch die Stücke nach der Num⸗ 894 grenzung dienen echnung der Beteiligten zur Verfügung Aufklärungen und N owie der vom Vorstand erte Der Aufsichtsrat unserer Gese schaft K stli 1 3 Alktien im R .v Bv.Lev „L diejenigen Aktionäre be⸗ 1b . lust: stellt sind 8” und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabs best 8 a estlicher Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 36 200,13 ien im Rahmen der bestehenden rechtigt, die bei der Gesell mernfolge geordnet bei den vorgenann⸗ Ve 1 8 gestellt sind. und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab 9. ö eht unverändert aus folgenden Gewinn für 1938 1 A. Vorschriften zu erwerben 8 EEEEe ten Stellen unter Benutzung der dort 88 üstvortrag 1 Die auf die für kraftlos erklärten Vorschriften 1 resabschluß erläutert, den gesetzli Herren: 1. Direktor Alfred Zeppernick; indli uL . 504 433,37 539 633 8. Abänd 1 g einem Notar, bei einer zur Entgegen⸗ e2eℳ 36/37 149 038,46 1 Akti 8 2. D ; Verbindlichkeiten aus Bürgschaften Rℳ 13 105,0 —IZ erung des in der ao. Haupt⸗ nahme der Aktien b Wert. erhaltenen Formblätter unmittelbar am B . en zu nom. Hℳ 40,— entfallenden Stuttgart, den 18. März 1 .Dr. Curt Wachs; 3. Direktor Hugo 1 6, versamml 21.: efugten aagn lust neuen Akt . 18. März 1999. 4 P dug Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Rei ung am 21. Dezember 1938 paplersammelbank, bei der Deuts zuständigen Schalter eingereicht werden 150 Aktien zu nom. Hℳ 100,— wer⸗ Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesell 5 Professor Dr. Forst Wachs; 8 Kredi 1 eichsgesetes über u Punkt 4 der Tagesordnu Ba 8 r Deutschen und ein Schriftwechsel mit der Ein 7/2 8 31 105,31 80 14877 den öffentlich versteigert; der Erlös Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer 2* ngesellschaft. . Direktor Heinrich Vogel; 6. Rechts⸗ as Kreditwesen R.ℳ 172 194 264,52 8 Beschl 8 ng ge⸗ iuk Filialen Freiburg und Mann⸗ d 3 4 ppa. Dr. Holzer, W 1 Gesamtes haftendes Ei b 1 zten Beschlusses und Neubestellun im 8 8 ee. n. 2—212 der nne. ach, e aeene. naneesdene nasa weehnt eee gehören an: Adolf Lofen, Angast 1xu. P Hee nge⸗. 2. 8 gesetzes büle⸗ das 2₰ 89 E1X“ ““ bcs eee. für 8b ge⸗ e Femne. 8 & 1 I“ 1 em Aufsichtsrat gehören an: Senator h Paul 31. 8 I sjahr 1938/39. Aktien spätestens 8 7.4ãõ9; 20 Speyer a. Rh., den 11. April 1939. 1 ’b enator h. c, Paul Rott, Vorsitz .März 1999 ist Herr Direktor Al * 8 am dritten Tage 8ℳℳ 20 Aktien,) 5 13 616 615771 Der Vorstand. p 1 S. *. I Porsäter: Dr. jur. Dr. phil Albert Hackelsber Zeppernick als Vorsitzer und 2 *) Hierunter: 6ℳ = ERℳ vesc Fenats Phc esaheee8 188 732 806,06 Ie vn der 30. or⸗ vor der Hauptversammlung hinter⸗ ““ raf von Qnadt zu Wykradt u. Isny; Dr. Maria Plum.. . r. Curt Wachs als stellv. Vorsitzer rückständige B kicht = Eℳ 800,— 5 ½ % Liquidationsgoldpfandbriefe, die als men wollen, hab sammlung teilneh⸗ legt haben. 8 1 .“ wiedergewählt. . htung aus Teilungsmasseverteilungen (zweite Ausschüttung) für die der Sa 8 im Sinne des § 7 rhausen⸗Herbolzheim (Breis⸗ een Verechtigten bei der Vank verwahrt werden. EEeeeree 8G 8 recht begründenden Aktien samt! Der Vorstand. Kanneberg. 8 8 8 8 6 5 8 8 1 8

1“ I1 8 11“]