1939 / 83 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs. und Etaatsanzeige . 8 17. v““ .““ “] ö. g WZWESep““ 1“ EE11“ . e eben eaeeshersn nemns. eeeeeeasereher a23 hs 13722,22 8 424 r E & 9 9 E geegbge8 1.,u.‧““ eehss Fease .

. Düsseldorf⸗ Eeneheerns er d eenegeen. 113”1. und 8 . Cewinne und Verlustrechnung 1938. eut en E sanze ger reu emn taatsanz er 2 nDeutschen Reichsanzeiger ud Preußischen S eiger

Reisholz Aktiengesellschaft sprechen die Buchführung, der Jahres A.⸗G. i 1 1 ienge rechen hrung, de 8⸗ ⸗G. in Ludwigsburg.

In 4.— E abschluß und der Ceschafcgberiche soweit Die Aktionäre werden zu der 1. Löhne und gebalten-”” 8— ees

8 Ausführung . eschlusses der er den Jahresabschluß erläutert, den am Samstag, den 29. April 1939, 2. Sozial W1““ 1 252 619 2 8 —— 1“ r. 83 Verlin, Dienstag, den 11. April des Gewinnvortrages 1938, geben wir Dr. Karl Lu⸗ F. 8 ö 8n6 8 3 Mhe⸗ ecnee (einschl. Wertpenßoonskasse)... b caita⸗

S,. reibungen:

bekannt, daß den Aktiondren unserer Wirtschaftsprüfer f öe ¹ 5 Grselchast bei solgenden ahlstesenFrzedrsJ, 1 91wesschaftsprüfer. evendene, bgerentlichen Haupiwer. 8. Arscfechungen.. Babis Banmnk. †Die Dwidende für das Jahr 1928 wurde in der heutigen Haupt⸗ bei Einlieferung des Gewinnanteil⸗ Vorsitzerin des Aufsichtsrats: Tagesordnung: 1 Vorlage des 11444*“ 101 0 1 111141“ versammlung auf 8 cheines Nr. 7 ab 6. April 1939 ein Frau Julius Rue senior Wwe. Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗ Geschäfts⸗ und Wohngebäude... 57 836,59 u. —Lilauz auf 31. Dezember 1938. SeA Tem; 6 % = E.ℳ 6,— für die Aktien von Rℳ 100,—, etrag von Kℳ 42,50 je Aktie aus⸗ Vorstand jahr 1938, des Geschäftsberichts mitt Fabrikgebäude, andere Baulichkeiten u. 8 81 ““ aag Ps z 8 Eℳ 30,— für die Aktien von H. 4 500,— gezahlt wird: 3 Dipl.⸗Kfm. Julius Ruef. dem Gewinnverteilungsvorschlag 2s ö*“” 278 28027 v a aaAaA Aktiva. festgesetzt und gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 68 in Deutsche Bauk, Berlin, Mittglieder des Aufsichtsrats: Reg.⸗ Vorstands und des Berichts des Auf⸗ Maschinen und maschinelle Anlagen 440 027 13 2 OE1A“; 1 Karlsruhe, Freiburg, Maunheim und Pforzheim an unseren Kassen, in Deutsche Bank, Düsseldorf, Rat a. D. Dr. E. von Nicolai, Direktor sichtsrats. 2. Be chlußfassung über die Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. 2 24 449 63 .0“ 1““ a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) Berlin bei der Deutschen Bank und der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ C. G. Trinkaus, Düsseldorf, a. D. Carl Sixt, Oberstleutnant Hans Verteilung des eingewinns. 3. Ent⸗ Kurzlebige Wirtschaftsgüter.. . 36 956 /44 gGrundbesitz⸗VBerwaltungs⸗ . R 468 976,22 gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frauk⸗ . 8z 80..Heennhn⸗ 1s. Vorschläge d Jllastung des Vorstands und des Auf⸗ Hoffmann⸗Stiiktt . 6 745 27 Attienge 2* schaft, Berlin. b) Guthaben auf und Postscheckkonto 4 766 258,47 furt, ds hnessklung. 31. März 1999 del⸗Maatschappij (Anglo⸗ Die Vorschläge der Tagesordnung der si tsrats. S sänderung: 4. Steuern F „11u1.““ aisniber“ Fällige Zins⸗ und Dividendenscheiin a den 31. Mäarz 1939. ö1““ Dutch Banking & Trading Ey), am 28. März 1999 masgeandemen or⸗ üeee 2 Bestaeags ündernng⸗ mögen vors Pntamawmeß. vom Ertrag und vom Ver ilanz zum 31. Dezember 1938. 1ö111ö11414141414* 1 Der n Aeen 8n

Den Haag. dentlichen Hauptversammlung wobei rats, b) Regelung der S Zesetzli v 1111611X“”“ G 554 736 n küweee 8. aer hen Hauptve 8, er Stellvertret . Gesetzliche Be .5 echsel: . 5 1t Jöeäs ags 4 Außerdem erfolgt eine Ausschüttung 100 % des Aktienkapitals vertreten im banchäsben 8 Wahl des üschu Zesfbn 8. Eehen e⸗ 8 27 90 Aktiva. Rℳ *& a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis ) MNach dem 8— Ergebnis unserer pft tmäßigen Prüfung auf

von f1.ℳ, 50 000,— in den Anleihestock. waren wurden einstimmig ange⸗ prüfers äftsj : Rei inn i ö 8 19 440 siehende Einlagen auf b) ei Akzept Grund de Büch nd Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand S; 8 1.“ 3 8 1 . ig ige⸗ prüfers für das Seis zjahe 1939. Ueberschuß: Reingewinn v“ 1 270 353 1 I ) eigene kzep 11111““ rund T ue er u er chri ten r . ie I Die Kapitalertragsteuer trägt in beiden nommen. Auf das Aktienkapital Stimmberechtigt ind Aktionäre, die Gewinnvortrag aus 193235 . 49 028 319 382 ene,; 88 . 5 Svne Aehuan 88 Kunden an die Order der Bani * evFealten Xee 88

Fällen die Gesellschaft. werden 6 % Dividende ausgeschütttet. ihre Aktien spätestens am vierten 8 . Düsseldorf, den 6. April 1939. Der Reserve II werden aus dem Ge⸗ Werenltti vor der Hauptversamm-: 4 223 434 histegrunbstnet za⸗ In der Gesamtsumme enthalten: R 9 737 692,77 Wechsel, die 8 glicgen 18. März 1939 8 8 4 .“ ann den 18. März 1939. 8

Industrieterrains Düsseldorf: swinn weitere F.ℳ 10 000,— zugewiesen. lung hinterlegt haben, und zwar: a) bei 8 8 8 ebͤubeö.. .exxö 1 1 2 k n idels⸗ Reisholz Aktiengesellschaft. An freiwilligen Wirtschaftsbeekfeneen der ve eterlegt haben, Süba 1 848 Gewinnvortra 2 028 guigang . . 191 469,71 366 469 enes 12es; 89 Fersee eee⸗ 1ee,—. Erben, 8 Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft 188

Der Aufsichtsrat. H. Heye, Vorsitzer. Gefolgschaftsmitglieder gelangten rund schen Bank Filiale Stuttgart oder 2. Betriebsüberschuß (nach Abzug der Kosten für Noh⸗ * chäftsin⸗ 8 Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. . b Der Vorstand. b E.ℳ 6000,— zur Auszahlung. Die bei deren Zweigstelle in Ludwigs⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und der sonstigen Aufwen⸗ 8 entar... 1,— PSer. ZNqB66 Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. Balbach, Wirtschaftsprüfer. en. Dr. W. Wilms. satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichts⸗ burg oder e) bei dem Bankhaus Jo⸗ dangen) ...... 8 8 03 gang. . 41 146,78 PDarin enthalten: R.ℳ 18 591 200,06 Schatzwechsel und Schatzeae Dem Aufsichtsrat gehören an: Rechtsanwalt Johannes Rupp, Direktor Dr. H. H. von Schoen. ratsmitglieder Frau Julius Ruef sen. seph Frisch in Stuttgart⸗N., König⸗ Aus Beteiligungen.. 1““ 28 41 147,78 anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf des Badenwerks, Karlsruhe, , Ministerpräsident Walter Köhler, Wein⸗ . Wwe. und Herr Reg.⸗Rat a. D. Dr. E. straße 19 A, oder d) bei einer Wert⸗ Außerordentliche Erträge: verschiedenre . .“ 41 283 ʒbschrrvg. 10 286,95 Eigene Wertpapiere: heim, stellvertretender Vorsitzer; Kammerpräsident Arthur Barth, Pforzheim; J. Ruef Sohn A.⸗G., Freiburg / Br. Nicolai wurden wiedergewählt papiersammelbank oder e) bei einem Kursgewinn aus eigenen Aktien: umlaufsvermögen: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der sKammerpräsident Heinrich Goebels, Mannheim; Generalkonsul Gskar uber, Bilanz auf 31. Dezember 1938. Herren Wirtschaftsprüfer Dr. Karl deutschen Notar. Ankauf 1935 nom. 398 400,— zu 120 %. 478 080 rialien: Subd5 6808,50 Karlsruhe; Oberfinanzrat Max Jäger, Karlsruhe; Ministerialrat Dr. jur. = Lutwitzi und Friedrich Vogt, Karlsruhe, Ludwigsburg, den 6. April 1999. Abschreibung 193655 . . 79 680 nostücke und b) sonstige verzinsliche Wertpapiereer 331838 038,05 Wilhelm Mühe, Karlsruhe; Generaldirektor Adolf Samwer, Karlsruhe; Bank⸗ 894)y. Alktiva. 9, Baden, wurden zu Abschlußprüfern für Der Borstand. 398 400 gebäude . 1 965 718,1010 * c) börsengängige Dividendenwerre 1 477 283,— 2 direktor Dr. jur. Rudolf Schellenberg, Mannheim; Generaldirektor Erich Schuth, 8 1 d) sonzige Wektpapiere ͤ „„ 2 906 349,99 [13 853 716 Mannheim; Misterialrat Gustav Strohm, Karlsruhe; Senator e. h., Kammer⸗

Bebaute Grundstücke mit das Geschäftsjahr 1939 wiedergewählt. O. A. Lienhard. Ankäufe 1938 nom. 137 600,— ng. 1 939,43 2 1 Feichäfts. u. Wohnge⸗ 88 nom. 536 000,9. . . . See heen . Tg a ss. In der Gesamtsumme enthalten: Rℳ 8 270 383,50 Werspaplöke⸗ Faüstdent Emä Tscheulin, Teningen i. B.; Feaarmerprösident Fris Rolf Wof ö“ 1 rlsruhe.

ärk 2 . iufe 1938 G 000,— 8 . 35 000,— 1 932 657 die die Reichsbank beleihen darf Stand am 88 Hoffmann's Stã efabriken Aktiengesellschaft * II11“ cA:2 seng Konsortialbeteiligungen.. ö . 1 869 105

Ee TSSe, LPsenbaufoster. . .. 8 580 08 Kurzfällige Forberungen unzweijelhater Boniiat und Lauibität gegen 884 .e n. 1. = 8 Bad Salzuflen Bad Salzufl Deze vapte 1“ eebbweheee e-eee e9. Maschinen u. maschinelle 1“ Bilauz am 31. dzuflen. 3 2eneha ftcheschr 8 vegescn eee; 277 948 1SS find Eℳ 9 966 358,14 täglich fällig (Nostroguthaben) b b 1 Stahlwerk Westig A.⸗G., Unna i. Wefstf. Fnlagen: Justizrat Dr. Sauer, Vorsttzer. bhhanen 8S. 47 994 75 Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: Bilanz vom 31. Dezember 1938. 1. 8 1. S. Alktiva. R.r 9o, ERE.ℳ H.Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf [ecks . .. .. . . 7 242 a) Rembourskredie . EEEE 21 564,37 7

Jeee. 836, Grundstücee. 600 000 Gvund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ enbestand und Post⸗ b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung be⸗ Seex Arktiva. H1“ R. E b4*“ 101 01 teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ heckguthaben .. .. 19 441 stimmt bezeichneter marktgängiger Waren 1745 717,65 767 282/02 1. Anlagevermögen: 2 1“ W 505 15 ansegnag. 8 der v“ soweit er den Jahresabschluß erläutert, den kguthaben (Konzern⸗ Schuldner: . b 1. Bebaute Grundstücke mit: lbschreibung. 408,20. Abschreibun 101 gesetzlichen Vorschri en. v Zf eellschaft) 328 426 a) Kreditinstiuu᷑ue 1 387 770,27 .“ a) Wohngebäuden.. 58 741 Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ 8 bavon: A 8 Fden 23, Februar 1989. 1 gen, die der Rechnungs⸗ 1 b) sonstige Schuldnrer 20 626 831,— 22 014 601] Abschreibung .. . . 886

bebaut, mit Fabrik qm E. 61 054,50 1 ““ *Vorsit: 8 83 85 2. 1.“ veehese eg⸗ deeee 8 öaugang 1938

. 16 395,—8 · G 8 8 ine, . 1 1t I b 4 eedeckt durch sonstige Sicherheiten 8

““ gebäuden. 107 308 215 062,10 Die Hauptversammlung hat folgende Berwendung des in der Bilanz aus⸗ euhandaktiva 3 988,15 Hypotheken Pe.ven und Rentenschulden. ch üstig 1 as vs ea- unbebaut 469 124 323 883,⸗0 8 gewiesenen Reingewinnes beschlossen: EII .A Av v. (6 181 Abs. 1 A 11 Nr. 6 des Aktiengesezes) 1 Abschreibuug 5733 .“ 500 53Sam 7F 000 500 vbll156 v. H. Dividende auf die Vorzugsaktien 28 der EE1“ avon sind Rℳn Beteiligungen bet anbe er Kreditinstituten 2. Unbebaute Grundstücke. 6 000,—

u“ 8 8 RrA 1 ““ - 7 Mamg 1 3. Maschinen und maschinelle Einrichtung... L““ Buganggg .. . 57 836/59 .“ 6477⁄ v. H. Bardividende auf die Stammaktien . 258 960,— ndkapitl 1 000 00090 a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende.. 546 338,51 Zugang 128;.. .

Abschreibung. 18 818,90 14 717 . I“*“ . Tantieme des Aufsichtsrats 13 der Satzung). 8 11 035, 40 etzliche Rücklagen.. 25 000 Iüpang 85 316 338,51 - 9 und Betriebsstoffe— 18 908 8 Abschreibung 1““ 8 889 89 Vortrag auf neue Rechnung . . .. 1 1u“ 48 427,32 ckstellungen 739 085 Abgang . . . 3 8 6 . 8 8 1 8 Abschreibug

1““ Fabrikgebä eandere Baulichkeite 1550 555” N.ℳ. 319 382,72. Verbindlichkeiten: .gr b sonstiheee.. . . 62 420,— 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattun Wertpapiere . 4 244,25 ³ E“ 1 000 00022 26 3 Die Bardividende von 6 ½ 9% auf die Stammaktien für das Geschäfts⸗ Grundstücken der Ge- Nn2. Betriebsausstattung. 8 egcs ak 1 w. g. SCer 19318 Se . 1 . . Geleistete Anzahlungen. 1 605 10 S... jahr 1938 wird für die RK 1000,—⸗Aktien gegen Einlieferung des Gewinn⸗ ellschaft lastende Hypo-⸗ e“ Pr u“

Forderungen a. Grund von Zugag 528 78077 anteilscheines Nr. 1 und für die 300,—Aktien gegen Abstempelung des eken. (68588 976 Ieebungen. . . . . . 1— 11“ 8 vd*“ ees

gn 8 Abschreibung 1808 280 8. Feeenerungaschees unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer ab 31. 3. gfristige Verbindlich⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1 525875—

4*“ 292 424 97 8 C111ö11“” 77 8 eza ei u“ t ien gegenüber Banken In den Aktiven sind enthalten: b z

Forderungen an Aufsichts⸗ 4. Maschinen und maschinelle Anlagen 500 500 unserer Gesellschaftskasse in Bad Salzuflen 1“ ((K:onzerngesellschaft) . 991 677 1 4 Abj. 1 3 des Reichs s über das II. Umlaufsvermögen: C

ratsmitglieder (gesichert SZn0ea. 1 090 027 32 dder Deutschen Bank, Berlin, b.enehböswe Verbinblichkelten 34,425,25 deseede gemn Been und 3 des Neichsgesetze 8 4 v --eeIe;

dancch Grundschulb)... 126 268 90 1750 527 52 a unsd deren Filiale in Bremen. Jen, die der Rechnungs⸗ Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 8.. e vcnisse *†. . . . . 101 243,91] CNra 603 ““ 8 V stemper e EEö sind 8 Rückseite mit dem Firmen⸗ bgrenzung dienen.. 6 221 RNℳ 4 759 063,74 nsech . Fen gidlsse . ; g; Sche 116“ 81 jebs⸗ fůte; v. dem Namen des Inhabers zu versehen. vinn: ar n. 1 editwesen 1 ieer. 48 Kassenbestand einschließlich Der Aufstchtsrat unseder Geselschaft besteht aus folgenden Herven: eninz aus ee bb11ö1111.““]; 22

Reichsbank⸗ und Post⸗ 24 449 Dr. Carl Sauer, Justizrat, Köln, Vorsitzer; Dr. Fritz von Kuhlmann, v 937 1 468,40 b 8 8 11“ Anzahlunlnhenn 13 136 64 3

scheckgguthaben .. .. 16 29342 A 1 stellv. Vorsitzer; Carl Wolde, Rentner und Gutsbesitzer, Bremen / Grün erg eingewinn im 8 1118“ ] Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 8“ Andere Bankguthaben.. 44 24 bschreibung 111“”“ (Schl.), Heinrich Kintzen Rechtsanwalt, Düsseldorf; Dr. Herbert Thörl, Fabrik⸗ 938, . 12 029,93 v““ Passiva. 2 und Leistungen . . 627 113 88 nr⸗. Posten der Rechnungsab⸗ 6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1““ besitzer, Hamburg; Dr.⸗Ing. Friedrich Schaarschmidt, Fabrikdirektor, Biele eld; uhandpassiva Gläubigerr:— b ,— Wechez⸗lllt.l.’.ü.. 4 8 G der Vorstand aus den Herren: Otto Künne, Generaldirektor, Bad Salzuflen, 044 802,84 85 a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 1 887 775,877 See. Reichébant 88 postscheg. 8 8 8

5

h““ 4* 1 1“ . Vorsitzer; Wilhelm Hoffmann, Direktor, Bad Salzuflen uhandpassiva 3 988,15 b) ige i 792 467765 Bad S . . ektor, len. t ⸗„ und Ausland enommene 8 60 Passiv ¹ 11“ Hülte Lege ö“ stand G 3 878 883 ) Gebar ung Ferduns etasesgregfüegsengen. . vn o ,„r, IiI Fnbeihesoggughahen bei ber Teuischen Bold⸗ e.8 7. Krankenhaus Hoffmann⸗Stift. V 1“ Künne, Vorsitzer. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2.SHrtgen. büaschest Hhesstecchhese 5 883 998,17

Grundkapital E11““ 226 800 Zugang 8 Kü.enn ah9 Pr ban u 1I1“ G ——————JDõ ĩ zum 31. Dezember 1938. d) sonstige Gläubiger . 61 854 1509,72 67 738 507,89 8 “.“ Rücklage . 88 30 000 vrchreit g. . 8 9. Erteilung der e an Von der Summe c d entfallen auf: 1 G6“ v“ Wertberichtigungsposten (einschl. Grundstück = 28 484 qm) .“ Versicherungs⸗Treuhand⸗ und den aftenden Gesellschaf⸗ Aufwendungen. R. “. ₰. 1. jederzeit fällige Gelder R.ℳ 29 740 158,18 eeeesssg̃ e“ (Delkredere) .. . 8. Beteiligungen Vermittlungs⸗Aktiengesellschaft. ter, die gefaßten Beschlüsse zur älter und Löhne. 454 5600ͤ121 2. feste Gelder und Gelder anf Kündigung Rℳ 37 998 349,71 II. Gesetzliche Rücklkagage Rückstellungen .. . . Len“ Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ Durchführung zu bringen und evtl. ziale Abgaben... 17 150/ 30 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: Zuweisung aus dem Gewinn 1938.. b“ . sellschaft werden hierdurch zu der am redaktionelle Aenderungen vorzu⸗ schreibungen... 10 286/ 95 1 2) innerhalb 7 55 R.ℳ 586 383,90 esLuc *,e. —817 17g, 8:gtr .A Anzahlungen von Kunden. Abgan Donnerstag, den 27. April 1939, nehmen. sitzteierrn.. 156 208 366 „) darüber hinaus bis zu 3 Monaten Rℳ 30 063 100,75 e;,.;. 300 000 veebindiicetten d. Bfeen gang . . nachmittags 18 Uhr, in den Räumen 10. Beschlußfassung über die Auf⸗ siträge an Berufsvertre⸗-⸗- . 2— o) darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.ℳ 7 348 865,06 88 Fw. Sn freiwillige Soglal⸗

von Warenlieferungen u Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 2 118 998 25 unserer Gesellschaft, mnitz, Innere bewahrung der Bücher und Schrif⸗ ungen. N70 —.ü ⸗cd) Über 12 Monate hinaus Rℳ —,— 1.“ 2, ung für übernommene freiwillig 5 64 852

Leistungen. Halbfertige Erzeugnisse.. 1“ 427 216 eher. 17 II, stattfindenden 15. or⸗ ten der aufgelösten Gesellschaft. eübrigen Aufwendung. 307 685. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung 8 gg —5. 116165““ 8 8, ga, e Fertige Erzeugnisse, Waren 8 338 771 dentlichen Hauptversammlung einge⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts in winnvortrag aus eigener WMatseks 3 486 750 8 indlichkei 8 lehn 1 Bankschulden ... . . . Schuldner: laden. Tagesordnung: der Hauptversammlung sind die Altio⸗ 1937. 1 468,40 sSpareinlagen: 1. Langfrifig ewwe. E von areiness. Sen.age Sonstige Verbindlichkeiten Geleistete Anzahlungen: 1. Borlegung der Bilanzen und Ge⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien fpä⸗ eingewinn eig a98saa ¹) mit gesetzlicher Kündigungsfrst.e 1 182 389,85 1 8 8 Leistungen 466 547 566 547 Posten der Rechnungsab⸗ für technischen Bedarrbx 717 224,62 . winn⸗ und Verlustrechnungen für testens am dritten Tage (Werktage) 1938 12 029,93 13 498 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist. 750 633,80] 1 933 023 rungen gen ö. . 8 qrenzung ö1“X“ 23 074,28 740 298 90 das Geschäftsjahr 1938 und das vor der anberaumten Hauptver⸗ 959 409 Altienkapital 8 000 000 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. gee. Forderungen wegen Lieferungen u. Teistüngen] 337 448 eg ser e 1939 sowie der sammlung bei der Gesellschaftskasse 8 Reserven nach K.⸗W.⸗G. 5 11 . .. 4 800 000 VII. Gewinnvortrag 195959550„0l‧,... . ö Vortrag aus .“ Forderungen an Konzernunternehmen. 1 553 1 079 300 vom Vorstand erstatteten Geschäfts⸗ in Chemnitz, Innere Klosterstr. 17 II, w Erträge. 8 Rückstellungenü . 343 436— VIII Gewinn 1938 .. re eAex,IeKei .

1937 2 248,48 13. Kasse und Bankguthaben: berichte und der vom Aufsichtsrat bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ gen S 146880 Uebergangsposten der eigenen Siellen untereinander 16 074 Zuweisung an gene 4 eee e., vern dhs 99 733 Jahresgewinn Kasse, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben 24 207 hierzu gegebenen Bemerkungen für dit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, Post⸗ sen⸗ Pachteinnahmen 405 528 26 (Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... . . 245 577 Zuweisung an freie age. . 2 1 22

1938. . . 28 197,09 ““ 55 805 61 80 012 die beiden Geschäftsjahre. traße 15, oder bei einem deutschen ba hd Auf⸗ 8 717s6 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 250 000,— 2 113 470

2 467 55 14. Wechsel⸗ und Scheckbestand: 8 - 8 2* 5 1 792 467 55 1 mstige Erträge... 531 393 91 % 8 8 1 gung der äftsberichte und der recht kann auch durch Bevollmächtigte - Eigene Ziehungen im Umlauf R.ℳ 41 271,40 Wechsel. 161“*“ Gewinn⸗ und Verlustre hnungen ausgeübt werden. Die Volln nacht muß 12 300/82 g 3 9 f

1 583 595

diskontbank 2 929 89 2 2 2 N— ½ 2 42 000

66. 8 e

33 25

Leaus”s eee 8888 8 perordentliche Ertrage ‧.12 300 82 Berbindlichleiten aus Hürpschaften Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften 8 auf 31. De ünee 1938. 11qI11“ 1 212 ür das Rechnungsjahr 1938 und schviftlich erteilt sein. 959 409 25 wie aus Gewöhrleistun kträgen 181 Abs. * des Aktien gjetes) Aufwendungen. 771 .“ 15. Rechnungsabgrenszuugg 20 785 e. Rumpfgeschäftsjahr 1939 sowie Chemnitz, den 5. April 1939. 2 -2 9 vewath st 98- 1. rägen (8 9 1. - ve-ee ““ xv—— 8 öö“];

Aufwendungen. Rr s 1 Verbuchung des ausgewiesenen Ver- Der Vorstand. Max Neubert. Grundbesitz⸗Verwaltungs⸗ 3 1 Rediskontierungen Rei⸗ 9 8 88gz. X B Aktiengesellschaft. v1111A1A4A4*“*““ E1121565 128 909

Löhne und Gehälter... 194 334 88 1 85 8 Z. znst 11“ lusts. 8 Soziale Abgaben . .. 12 242/07 . „,1. Passiva. .“ Aufsichtsratswahl. 16 [1924 8 Eurt Gorgas. Klaffke. i den Passiven sind enthalten: 1è1.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen. 1. Aktienkapital: Wahl eines Bilanzprüfers Zö“ und Reitbahn Nach dem abschließenden Ergebnis 8 N e.2eN.M. nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1 R. 75 858 346,28 mads. 5. ee auf das Umlaufsvermögen g g 9bhb8b86b0 324 657

Abschreibungen a. Anlagen 23 527 60 2* 8 1 ““ 1 1 inse 8 Stammaktien, 3873 Stck. je R. 1000,— 5 b 1 Aktiengesellschaft in Erfurt. - Fe 8 8 11“ 1.“ 22 927 81 -S 2 (Beschl 1 nge ere ⸗W.⸗G. 6 R. 73 925 322,63

8 sit⸗ und Ertragsteuern 33 ess 370 Stck. je R. 300,— Ensenbassung 8 Vertilun 8 15 Die Aktionäre der Gesellschaft werden rund 22-ansen. eh 4 Gesscen vessnchs igenkawaf n28 8 18 11 Foss 12 800 000,— . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen

Beiträge an Berufsvertre⸗ 639 840 Stimmen) Aufsichtsrat iermit zu der am Mittwoch, den sesellschaft sowie der vom Versland er⸗ eeg 88 650 Beiträge an Berufsvertretungen.. . 25 520 1C1111““ 1 439,29 Vorzugsaktien, 160 Stck. je ER.ℳ 100,— (9600 St.) . Beschlußfassung über die Umwand⸗ 26. April 1939, 18 Uhr, in der biten. und. Nachweise 017 845 Ausgewiesener Gewinn 19183.’... 99 733,56

Außerordentliche Aufwen⸗ 2. Gesetzliche Rücklage. . lung der Aktiengesellschaft zum Reitbahn, Erfurt, Goethestraße 64, statt⸗ tsprechen die Buchführung, der Jah Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1938. Jaweisung an gesetzliche Rücklage 125 000,— h14.““*“ 3 28443 3. Sonderrücknge . 1 Zwecke deren Auflösun unter Aus⸗ findenden vrdentlichen Haustver⸗ zabschluß und der Geschäftsbericht, so⸗ gg be Zuweisung an freie Rücklage 150 000,— 275 000, 374 733

Reingewinn: 8 —7 . . . . ... . schluß der Liquibation⸗ gemäß dem v111Z1““ keit er den, Jahresabschluß erläutert, 1 Aufwenvdungen. * 1672 744 1937.8. . . 2 2489,48 Verbindlichkeiten für Warenlieferungen und Lei⸗ 1 geseaaüfenshe nwandhung 1981 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, erseglichen Ser 188 p 8 soziale Zwecke und Wohlfahrtseinrichtungen: 6 3 Erträge. 1 Jahre sgewinn 1 ö11—13131313 186 668 n 88 1 und 14 und § 1 der 1. Durch⸗ der Erfolgsrechnung und der Bilanz 9 Deutsche Revisions⸗ ““ a) Soziale Leistungen 63 676,— 1. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht besonders 2 EEE 27 385 51 Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . . . . . 1 284 257 fuͤhrungsverordn vom 14. 12 ir das Jahr 1938 sowie des Prü⸗ und T d⸗Akti 7 b) Freiwllig übernommene soziale Leistungen 91 464,82 155 140/ 82 ausgewiesen sind . . . . . . . . . . . . ......

4 49— Hoffmann’s Pensions⸗ und Unterstützungskasse. 176 160 1934 und enschee . Verord⸗ ungsberichts des Aufsichtsrates. 1 8esbene. Feeagee Sonstige Handlungsunkostennn 200 061/39 2. Außerordentliche Ertragge. . . 8 990

818,84e (aus Zuwendungen der Gesellschaft) 1 nung ¹ Serord⸗ —2. Beschlußfasung über die Bilanz die ppa. Wa⸗ 8 1 8 Un hafthprn Abschreibungen auf Geschäftseinrichtung und anderes 115 763/09 1 672 744

Ausweispflichtiger Roh⸗ 6 Rückstellun Sein Rewe. hsrege egs ege Sung über die Aen⸗ 8 lastung des Vorstandes und Auf⸗ er Vorstand besteht aus den E1I1A““ . 250 000.— e . d 1 überschuß 316 02116909 Wöhlfanceg. 18 zung des Firmennamens bzw. die sichtsrats. erren: Curt Gorgas, Herbert Klaffke. Ge⸗ Fei H. 1 929, n ge 545 082,37 796 082/ 37 Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗

Aur 8 . Uiche Erträae. 1 ohlfahrts⸗ und Pensionssonds N c. . . 250 000 Errichtung einer Kommanditgesell⸗ 3. Wahl eines Bilanzprüfers für das Der Aufsichtsrat besteht aus den vee“ 2 2 teilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ ußerordentliche Erträge . 178,— Vortrag für rückständige Steuern, Berufsgenossen⸗ sscaft unter der Firma Versiche⸗ Geschäftsjahr 1939 erren: Dr. Hermann Richter, Vor⸗ 88 3 047 688 97 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Joehresabschinß erläutert, den

Gewinnvortrag aus 1937. 2 248,48 schafts⸗ und sonstige Beitrage . 76 150 rungsverwaltungs⸗ u. Vermitt⸗ Die Aktionäre haben sich der Ver⸗ ; Werner von Richter, stellv. Vor⸗ tra vnr ebschin i Vorschriften. e9. t 3 8

318 44817 7. Dividende (noch nicht abgehoben) y . .. böe lungs⸗Kommanditgesellschaft Neu⸗ sammlung durch Vorlegung ihrer Altien ser; Paul Boese; Dr. Otto Kämper; Zortrag aus. 1937 eeesoe. 250 000— sseldorf, den 25. Mäxz 19399

Nach dem abschließenden Ergebnis 8* Ueberschuß: Reingewinn in 1938 . . . . .. .. 270 353 9,6 8 ert & Co. . auszuweisen. ang Modersohn; Hans Riese. 8 I Distont. . . 8 . 8 5 1192 450771 89 Dr. Höppner. .

8 s (Sewinnvortrag aus 1937 . . . . . 49 0287 Uebertragung des Vermögens der Erfurt, den 4. April 1939 Berlin, den 34 März 1939 3 Unna, den 90, März 1989.

örleng. vbfl Uecere hen Beaheihng 1ee. aufgelösten Gesellschaft als Ganzes Der Vorstand. Der Vorstand. LKovifionen, Gebühren und andene Einnahmen .. . 1 306 238 26 d P ahiwere Westig A. G.

Sea T 1 nd hes er 8 8 S ““ 7 410 301 . euf die Kommanditgesellschaft. Wo lff. von Ra thusi uc b urt Go r ga 32* Herberi Kla ffbe. ah,s, I ern. EWWWW“ 884ʃ* 1“] LEI““ 8 166 3 047 688/97 EE11“ Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Herm nis Poelle

Steuern und ähnliche 852 eee*“*“ 861 249/86 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner hac emäßen Prüfung auf

L11I1“

v7 X134 vS 0851

-”