1939 / 84 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Geilage zum Reichs⸗ und Staats 6 mr. 84 vom 12. April 19 8 8 w e i t e B e i I 8— g e

utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsa

([2007] Hansa Aktiengesellschaft, Ostbayerische Stromversorgung B zu H. 32,80 Nr. 453, 454, 763, Frankfurt a. M. F ueee 1057, 1139, R.ℳ 1 Auslosungen von eilschuldver⸗ 1151, 1332, 1337.

E.-2 Ä- K8g 8.at schreibungen der Anleihen des vor⸗ B. Anleihe vom 24. Oktober 1921

den 8. Mai 1939, nachmittags maligen Bayerischen Elektrizitäts⸗ 6(5 %)

Dresdner Bank in Frankfurt a. M., [2008] b. H., München. (P.ℳ 5000,—), davon sind noch im Um⸗

Adolf⸗Hitler⸗Anlage 7, stattfindenden Bei der Auslofung durch einen Notar lauf die Nr. 82, 83, 103, 143, 227, 240,

ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ am 20. März 1939 wurden gezogen⸗ 248, 260, 276, 313, 357, 362, 423, 426, 981, 982, 984, 1185, 1201, 1208, 1213,

8 (ehemals 4 ¼½ ). 1229, 1230, 1307, 1322, 1323, 1325,

23 Stücke A zu H.ℳ 82,— (P. 4 5000,—), davon sind noch im Um⸗ 1418, 1419, 1504, 1507, 1508, 1510, 1518, 1596, 1620, 1621, 1622, 1623,

lauf die Nr. 116, 168, 195, 200, 204, 217, 257, 268, 320, 374, 396, 481, 494, 1624, 1886, 2254, 2276, 2278, 2299, 500, 552, 568. 2312, 2313, 2356, 2405, 2406, 2409,

32,80 2441, 2740, 2817, 2823, 2826, 2867,

54 Stücke B zu R.ℳ (P.ℳ 2000,—), davon sind noch im Um⸗ 2923, 2954, 2960, 2994, 3184, 3225, lauf die Nr. 1, 58, 212, 228, 259, 271, 3227, 3252, 3255, 3260, 3262, 3263, 352, 368, 397, 452, 494, 508, 531, 573, 3291, 3308, 3385, 3395. Die Einlösung dieser Stücke erfolgt

608, 609, 610, 708, 786, 804, 864, 898,

902, 905, 936, 1018, 1019, 1044, 1068, ab 1. Juli 1939 kostenlos gegen ihre

1104, 1132, 1136, 1144, 1262, 1292, Abgabe (Mantel mit Erneuerungsschein

1370, 1397, 1458. vom 1. Juni 1932 nebst Zinsscheinen Nr. 14 und 15) zum Nennbetrag:

Die Einlösung dieser Stücke ge⸗ schieht ab 1. Oktober 1939 kostenlos In Landshut: an unserer Kasse, in München: bei der Dresdner

gegen ihre Abgabe (Mäntel mit Er⸗ Bank, Filiale München,

neuerungsschein vom 1. Juni 1932 nebst Zinsscheinen Nr. 14 und 15) zum Nenn⸗ bei der Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank,

betrag: Ins Landshut: an unserer Kasse, bei der Bayerischen Landes⸗Ge⸗

in München: bei der Dresdner werbebank e. G. m. b. H., Bank, Filiale München, bei der Bayerischen Zentral⸗ Darlehenskasse e. G. m. b. H.,

bei der Bayerischen Landes⸗Ge⸗ werbebank e. G. m. b. H., in bei der Dresdner ank.

bei der Bayerischen Zentral⸗

Darlehenskasse e. G. m. b. H., Der in § 4 der Anleihebedingungen in Berlin: bei der Dresdner Bank, bestimmte Zuschlag von 2 % bei der in Dresden: bei der Dresdner Rückzahlung fällt nach den Bestim⸗

Bank, mungen des Aufwertungsgesetzes fort. Breslau: bei Bankhaus Depositalzinsen werden nicht ver⸗ E. Heimann, gütet.

Gotha: bei der Thüringischen der Zinsschein Nr. 13 für das Jahr Staatsbank. 1939 wird voll eingelöst. Depositalzinsen Von früheren Auslosungen sind

gütet. folgende Schuldverschreibungen A zu Der Zinsschein Nr. 13 für das Jahr RK.ℳ 25,75 noch nicht vorgelegt worden:

1939 wird voll eingelöst. Nr. 500, 538, 928, 1179, 1224, 1226, Von früheren Auslosungen sind

1227, 1260, 1576, 1577, 1584, 1585, folgende Schuldverschreibungen noch 1668, 1777, 2607, 2841, 2798, 2998, nicht vorgelegt worden:

3123, 3138, 3284. A zu Hℳ 82,— Nr. 107, 119, 162, Landshut, den 5. April 1939. 326, 376, 453, 479, 484. Umlaufsvermögen:

Der Vorstand. —2CCℛẽℛC——¶—ℛ&N§ℛNNNéé⏑unvééℛJEnmmmRRRRRRmRRVgnRnRR Roh⸗, Hülfe. ur Beernebs⸗ Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Hamburg / Berlin.

14* [1472]. Bilanz, abgeschlossen am 31. Dezember 1938. Halbfertige Erzeugnisse.. 3 2 * Aktiva. R.ℳ Barrese rve:

Fertige Waren . Wertpapiere .. 1 a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold)) Post⸗

Hypotheken.. Außenstände . b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und k4X“

Wechsel.. Sonstiges.. . Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine (einschließlich Fälligkeiten per 2. 1. 1939) ..... C11161114“; “X“ 398 418 342 Darin sind enthalten: R. 385 231 363,22 3 E 1“ Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des 1 Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel] nach 8 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Lnder.. Darin sind enthalten: Eℳ 140 983 977,55 Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Léänder b) sonstige verzinsliche Wertpapierr. . c) börsengängige Dividendenwerte ch sonstigs Wervchi

In der Gesamtsumme sind enthalten: R.ℳ 113 657 267,10 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf

Konsortialbeteiligungen

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität!

und Liquidität gegen Kreditinstitute....

Davon sind E.ℳ 12 536 864,73 täglich fällig (Nostroguthaben)

Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften

gegen börsengängige Wertpapiere....

Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte

Waren:

8 ourelebite .. ...

b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfän⸗ vö-e. bestimmt bezeichneter marktgängiger

aren . 2 8 2. 2 8 8 2⁴ 9 2242 2 8

Schuldner: vAIZbebbbebeA“; b) songtige Schulbzer ..“

In der Gesamtsumme sind enthalten: aa) R. 92 367 160,90 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) Rℳ 374 335 622,63 gedeckt durch sonstige Sicherheiten ypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. urchlaufende Mebite . ..6 Heber (Zugänge R. 524 642,50, Abgänge Rℳ 759 938,—) Deavon sind R.ℳ 6 222 030,71 Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende.. b) sonstige (Zugänge R.ℳ 62 272,46; Abgänge A4 IESe,eoh. Verrechnungsposten der Geschäftsstellen unter⸗ einander 11“1“ 8 123 877 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1 450 085 Angaben gemäß der ersten Durchführungsverord⸗ 61.“

Gläubiger:. W1““ a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte 1111141A“ b) nstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen)

c) Einlagen deutscher Kreditinstitute 95 572 094,06 d) sonstige Gläubiger 940 146 476,65

Von der Summe e +d entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder Reichs⸗ mark 623 954 691,75 2. feste Gelder und Gelder auf Kündi⸗ ung R. 411 763 878,96 on 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) nes sass 7 Tagen 32 289 626,56 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten E.ℳ 268 810 231,75 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.ℳ 109 808 585,83 d) über 12 Monate hinaus 855 434,82 Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel (Akzepte und Solawechsel) Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfriiht.. 135 976 616 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist 47 352 650

See ee1“ 8 urchlaufende Kredite .

Unerhobene Dividenden. Aktienkapita

Gesetzliche Reserve nach 5 11 des über das Kreditweseln Pensionsonnhs .“ Rückstellungeeen. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung Reingewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr eeeeböö1..“ Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungs⸗ verträgen 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes). Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1938.

8

19 Berliner Paketfahrte Speditions⸗ und Lagerhaus (vormals Bartz & Co.) Aktien⸗

gesellschaft, Berlin. An Stelle der ausgeschiedenen Herren Oberreg.⸗Rat a. D. Fritz Jaeger und Direktor Friedrich Hübel sind in der außerordentlichen Hauptversammlung vom 5. 4. 1939 die Herren Dr. Wolfgang Richter, Berlin, und Dr. Johannes Stock, Berlin, in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden. 5 Berlin, den 6. April 1939.

Der Vorstand.

Kaminski. Hildebrand.

52 444 1960

23 802 295 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vom 31. Dezember 1938. Soll.

Löhne, Gehälter, Heuern und Pensionen.. Soziale Ausgaben: gesetzliche 119 409,46 freiwillige 276 754,45 396 163 Abschreibung auf Fahr- zeuge 1 209 478,— Abschreibungen auf Beteili⸗ gungen . e“*“ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge zu gesetzlichen Be⸗ rufsvertretungen . Außerordentliche Aufwen⸗ E11“ Erneuerungsrücklage: Uebertrag vom Wert⸗ berichtigungskonto.. .

8

FE. Nℳ 154 552/58 14 703 21 87 348 /80 3 178 43 49 586,81 709 63

Aufwendungen. wö1eöee.*.— Abschreibungen auf Anlagen . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen... Gewinn: Vortrag aus 19375. . Gewinn 19338.„ẽ .

1 035 718 570 8

Tagesordnung: 1 201 296

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1938, des Gewinnverteilungsvor⸗ schlages des Vorstandes sowie des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ rats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Hauptversammlung mitstimmen wollen, aben ihre Aktien spätestens am 5. Mai 1939 bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei einer Wert⸗ papiersammelbank (in Frankfurt a. M.: Frankfurter Bank) oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Frankfurt a. M., 12. April 1939. 8 Der Vorstand. Saeck. Fechner.

ʒãöẽEẽEẽUEẽẽyõẽẽUEẽUEUõẽUURẽLẽLURÿ

[881].

Hermann Gubelt A.⸗G., Crimmitschau (Sa.).

„Bilaunz per 30. September 1938.

Aktiva. Anlagevermögen: ennbsa“ Gebäude. .150 182,46

Abschreibung 9 443,46 Maschinen u. Inventar 276 691,37 Abschreibung 53 791,37

2 5 894,48 iengesellschaft Hotel Bellevue 5 894, 8 zu Dresden. 3 288,54 em Aussichtsrat unsrer Gesell⸗ aft gehören an die Herren: Curt von nim, Kitzscher, Vorsitzer; Dr. jur. nno von Nostitz⸗Wallwitz, Sohland, Uiövertr. Vorsitzer; Dr. jur. Curt iedel, Leipzig. b Vorstand unsrer Gesellschaft ist:

irektor Richard Bretschneider. lktiengesellschaft Hotel Bellevue, Dresden.

Der Vorstand.

9 18302 319 262/48 Erträge. 1— 5 894 48 301 862 32 11 505 /68 319 262/48 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, im März 1939. 8 Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. E11ö11“X““ Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kommerzienrat Ernst Petersen, Leipzig, Vorsitzender; Direktor Heinrich Hans, Leipzig, stellv. Vorsitzender; Direktor Curt Pretzsch, Leipzig. Wolkenburg, den 28. Februar/30. März 1939. Leipziger Baumwollweberei. Haack, Vorstand. b ——— ——AN Wehrle⸗Werk, Aktiengesellschaft, Emmendingen

[923]. Bilanz per 30. Juni 1938. Aktiva.

1 213 694 43 977

4 216,—

1—

Gewinnvortrag . Ausweispflichtiger Rohüberschuß . Außerordentliche Erträge

[2326] Kundmachung. Die 69. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Brankaer Eisenwerke Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Troppau 1. am Mittwoch, den 26. April 1939, um 4 Uhr nachmittags in den Räumlich⸗ keiten der Deutschen Bank, Filiale Troppau, statt. Tagesordnung: 8 1. Vorlage und Genehmigung der der Firma per 31. 12.

705 693

152 919 191

6 318

99111ö1.. 1““

180 000

183 329 267

68 713

30 763 1 58 981 80 000 000

10 000 000 5 250 000 2 328 497 1 182 328

280 000 4 027 143

159. Ddldenburg⸗Portugiesische

ampfschiffs⸗Rhederei, Hamburg. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1938.

Gewinnt: Vortrag aus 1937 . 19 234,28

Reingewinn

1938 275 416,65 .Entlastung des Vorstandes und

Verwaltungsrates.

Abänderung des § 6 der Statuten, welcher lauten soll: „Die Kund⸗ machungen und anderen öffentlichen Verlautbarungen im Namen der Aktiengesellschaft geschehen durch den Verwaltungsrat der Gesellschaft im „Deutschen Reichsanzeiger, Berlin“ und in der Tageszeitung Deutsche Post für das Sudetenland in Troppau’' und werden vom Präsi⸗ denten des Verwaltungsrates oder seinem Stellvertreter gefertigt.“ Abänderung des § 16 Absatz 2 der Satzungen. Dieser lantet künftig⸗ hin: „Die Generalversammlungen werden in Troppau oder in Prag oder in Berlin oder in Wuppertal oder in Düsseldorf oder in Velbert abgehalten.“

Jene Herren Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, haben sieben Tage vor dem Zu⸗ sammentreten derselben die Aktien, auf Grund welcher sie ihr Stimmrecht ausüben wollen, samt den dazugehörigen Gewinnanteilscheinen und Bezugscheinen entweder bei der Filiale der Deutschen Bank, Troppau, oder aber bei der

294 650 4 321 793

Aktiva. Anlagevermögen: ahrzeuge: Bilanzwert am 1. 1. 1938 4 246 182,— Zugang 4 212 007,— 87258 185,— . 2 015 300,— 5 222 885,— . 1 209 478,— 5 233 411,— zahlung auf Neubauten 912 184,— eschäfts⸗ inventar: Bilanzwert am 1. 1. 1o88 4,— eteiligungen: Bilanzwert am 1.1.1938 158 418,— Zugang . 3 846,15 162 264,15 Abgang 3 751,— Abschr 4 216,— Umlaufsvermögen: nusrüstungsbestände 26 101,—

diene Haben.

Vortrag aus 1937 . Ertrag, ohne die besonders ausgewiesenen Erträge und Aufwendungen.. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Uebertrag der vorjährigen Wertberichtigung auf die Erneuerungsrücklage..

1 703 106 19 234

4 812 990

in dem 6 516 096

3 953 714 67 846 999

in 83 071 561 . ““ I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a’) Geschäfts⸗oder Wohngebäuden: 0,— 11XX“ 700,— b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten: Stand 1. 7. 1937 ö1113“ . 249 300,— 3““ 256 878,55 v— 10 218,58 2. Unbebaute Grundstücke unverändert gegenüber dem I. 7. 1937 3. Maschinen u. maschinelle Anlagen: Stand 1.7.1937 107 601,— Zugang. .. 46 940,35 152 5,35 1.*“* Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand 1. 4. 1937 0 . 2 2 2 2 . 20 2 2 8 2 . 2 3 803,— Zugang 2. 2 . 8 3 9 9 2 2 9 9 2 2 26 193,91 29998,01 Kasse der Gesellschaft zu erlegen 14 5. Patente unverändert gegenüber dem 1. 7. 1937—.——— der Statuten). 6. Beteiligungen: Stand 1. 7. 19325 . 101,— Die Berechtigung zur Teilnahme an . Zugang. 400,— der Generalversammlung ist vor deren Beginn auszuweisen.

werden nicht ver⸗

Stand 1.7.1937 67 2

R. Abschr.

280 000— 4 321 793

Hamburg, im März 1939. Der Vorstand. Dr. Schultze. Hans Heitmann.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 28, März 1939.

G. Bergmann, Wirtschaäftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Johann W. Welker, Paul Reusch, Arnold Amsinck, Werner Carp und Alfred Haniel.

Die Dividende von 6 % ist zahlbar bei der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg gegen Einreichung der mit Nr. 15 n. bezeichneten Gewinnanteilscheine abzüg⸗ Der Vorsitzende lich 10 % Kapitalertragsteuer. des Verwaltungsrates.

Leipziger Baumwollspinnerei, Wolkenburg i. Sa.

[1161]. Jahresbilanz für den 31. Dezember 1938.

b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der ö“*“ c) aus sonstigen Rediskontie⸗ rungen .. 74 005 609,42. Angaben gemäß der ersten Durchführungsverord⸗ nung zum Aktiengesetz: In den Passiven sind enthalten: Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ v 4“*“ Gesamtverpflichtungen nach 11 Abs. 1 Gesamtverpflichtungen nach § 16 K.⸗W.⸗G.. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. v 6 b6 11

32 793

140 739 74 644 798

6 145 599

. 9 9 2—2929 9 29 2 90

11 101 627

1 448 282 234 1 264 952 967

90 000 000

R.

15 816 764 28 014 986

. 1“

43 831 750

154 297

Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

2 320 739 abgeschlossen am 31. Dezember 1988.

24 338 594

ypotheken⸗

forderung

orderungen:

an abhängige Gesellsch. 1 268 696,03

aus Lei⸗ stungen. 190 021, 16

aus Havarien 148 527,82

konstige For⸗

derungen. 2 042 099,18

lasse und

Postsche ck⸗

konto.. 16 433,90

ankguthaben 158 115,68

erledigte Reisen. 257 032,92 904,—

Lertpapiere

BPassiva. Grundkapital: Stammaktien (405 St.). Vorzugsaktien (315 St.) Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Freier Reserve⸗ fonds —. 170 000,— Zuweisung 1937/38 50 000,— Verbindlichkeiten: Hypochektk 161 143 Schuld an Pensionskasse. 38 002 Schulden aus Warenliefe⸗ virshh.. . 1. Akzeptschulden Bankschulden.. Schulden an Aktionäre.. Rechnungsabgrenzung... Gewinnvortrag a. 1937/38 19 334,98

9 2 8

9 90

1 300,—

FRL.

31 484 89277 5 192 338 8 814 9941 8 570 483 1 000 000

6 516 096 61 578 805 00

Aufwendungen. Personalausenuüngen““ Ausgaben für soziale Zwecke, Wohlfahrtseinrichtungen u. Pensionen Sonstige Aufwendungen. . 8 Steuern und ähnliche Abgaben.. Zuführung an den Pensionsfonds.. . Gewinn: Vortrag aus 1937 8 5 Reingewin.

Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 237 220,—

2. Halbfertige Erzeugnisse 4852 036,— 689 256,— c33313111m,n. 4. Eigene Aktien nom. R.ℳ 18 000, ) . 7 200,— 5.

6.

1 703 106,08 G“ Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 7 280,— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. TAK R+ KRZZRRRN“ Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ I14* 8. Andere Bankguthaben

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

140 983 977

220 000

Erträge. Vortrag aus 1937 . Zinsen und Diskkotht Provisionen und Gebühren

28

1 703 106 00 28 753 387 71 31 122 311 30

61 578 805

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Bank sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Bu füßrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Sehes luß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. erlin, den 23. Februar 1939. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Hesse, Wirtschaftsprüfer. „ppa, Braun, Wirtschaftsprüfer. 3 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1938 wird vom 3. April 1939 alü

bezahlt, und zwar für die Aktien à Rℳ 100,— und mit Rℳ 60,— für die Aktien à R.ü 1000,— unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer gegen Einlieferung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 4 während der üblichen Ges äftsstunden an den Kassen unseren Niiederlassungen in Hamburg, erlin, Frankfurt a. M. umd Magdeburg, unserer sämtlichen Filialen und Zweigstellen sowie in Köln bei dem Bankhaus J. H. Stein, in Wuppertal⸗Elberfeld bei dem Bankhaus von der Heydt⸗Kersten

K Söhne. 3 f. der Rückseite mit dem Namen des Eirn⸗

3 411,20 4 552,42

Aktiva. I. Anlagevermögen: 6 „Bebaute Grundstücke mit: . a) Geschäfts⸗ und, Wohngebäuden: 114*²] Gebäude. . . . . ...

1 393 641 68 1 813—

1 843 422 6

265 470 246 124 125 722 174 138 326 917

101 328 555 19 203 816 81 295 188

9 173 594

4 109 231 10 409 127

1 030,— . 107 700,— 108 730,— Abschreibungen . 17 700,— b) Fabrikgebäuden: Grundstücke.. Gebäude.

Passiva. aͤͤ1414414 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklaggee 354 000,— eheve hiekFö... 30 000,— Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens . ͤͤls1111A“X“ Verbindlichkeiten: 1. Hypothelenschulben... 10 000,— 2. Anzahlungen von Kunden. . 325 078,07 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen ͤͤ6 1111181213182“ 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 7 872,34 5. Sonstige Verbindsichteiten ͤcw 55 685,09 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus 1936/37 11“*“*“ Gewinn in 1937/38 hh 69 b 99 8 40 865,80

Havariedepotkonten 123 608,17

havariebürg⸗ schaftskonten 35 000,— 158 608,17

ee 93 753 2 201 271 52

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1938.

Soll. R. Löhne und Gehälter.. 994 562 Soziale Abgaben.. 116 741 Abschreibungen a. Anlagen 63 234 Sonstige Abschreibungen. 150 940 1““ 36 316 E6V161161ö1““ 311 768 Andere Steuern.. 71 010 Sonstige Aufwendungen. 489 010 Gewinn a. 1936/37 19 334,98 Gewinn 1937/38 74 418,27

Reingewinn

1937/38 . . 12 040,—

. 143 000,— 55 570,— Abschreibuung 28 000,— Unbebaute Grundstücke. . ... Maschinen und maschinelle Anlagen 122 500,— Abgana 66661111 aeee“ Werkzeug, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. 1““

16 534 919 14 554 342

28

25

74 418,27

10 409 127

1ö“

Passiva. hienkag 6 tücklagen:

Gesetzliche Rücklage

480 000,— Erneuerungs⸗ rücklage. 630 000,— Andere Rück⸗ lagen 515 000,—

ückstellung für ungewisse Schulbet Verbindlichkeiten:

bypotheken. 796 875,— Warenliefe⸗

rungen u.

Leistungen 2 061 357,26 havarieein⸗ schüsse .. Noch abzu⸗ führende Steuern . Dividenden, Rest 1937 4 066,20 Sonstige. 78 054,54

nerledigte Reisen... Rechnungsabgrenzung..

mit Rℳ 6,— 88 4 800 000

2 974 075

730 748

8 31 955 972 305 328

b1A16“ in

16732 494 48 688 466

Die Gewinnanteilscheine sind au Pschgeibung.. reichers bzw, dem Firmenstempel zu versehen. Hamburg, den 1. April 1939. Der Vorstand. Eugen Bandel, Eugen Boode, Paul Mar‚ Joseph Schilling stellv.: Harry Kihhne, Ernst Lincke. 8 Dem Aufsichtsrut gehören an: Friegrich Reinhart, Vorsitzer; Hans Harney, Ewald Hecker Franz 5 Witthoefft, ste v. Vorsitzer; Albert Bannwarth, Bruno Elaussen, Heinrich Diederichsen, Heinrich Theodor Fleitmann, Heinrich Giesbert, Theo Goldschmidt, Alex Haffner, Carl Harter, Richard Heim, Adolf Koehler, Werner Lüps, Carz Ludwig Nottebohm, Gustav Pilster, Ernst Friedrich Rechberg, Paul Kohde Heinrich Schmitz, Robert Schoepf, Moritz 8 e, Heinrich von Stein, Wilhelm Tengelmann, Edmund Tobies, Paul We enfeld, Kurt Woermann.

10 344 259 Umlaufvermögen:

a). Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. b) Halbfertige Erzeugnisse 39 177,73 c) Fertige Erzeugnise 9 003,70 2. Forderungen auf Grund von Warenlieserungen und Leistungen . . . . . ... 3. Kassenbestand, Postscheckguthaben

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937/38.

ö8 8 11“

628 993 424

49 396,95 R4 9 956 209 11 73 253 ,56 78 590,84 8 657,94 196 079,41 1 700741 59 197,58

Aufwendungen.

V 4*““ Soziale Abgaben 1“ . Abschreibungen auf Anlagen.. 8 * ö116161“I“; 231 858 116* 531 858 Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen

Passiva. Gewinnvortrag aus 1936/37 .. Grundkapital . . . gg ewinn 1987/b8 . . . . . ... . Rücklagen: a) gesetzliche Rückkae . 3 b) freie Mucklage . . . . . . ... Erträge. Allgemeine Unterstützungspensionskassen in treu⸗ Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. händerischer Verwaltung der Sächsischen Revisions⸗ Grumndstüchherteigee und Treuhandgesellschaft A.⸗G., Leipzig, gesichert Gewinnvortrag aus 1936/37. . durch Grundschüuldbrief über R.ℳ 110 000,—.. ..u 11A“ Verbindlichkeiten:

93 753/25 2 327 3387

Haben. Gewinnvortrag a. 1936/37 Erlöse: Rohertrag.. .

10 811 194 12 672,11

30 763 8 067 681

19 334 2 308 003 39

2 327 338/37

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und - entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den ge ge chen erläutert, den gesetz⸗ ichen Bestimmungen.

Meerane, Sa., 31. Januar 1939. Dr. Lenk, ffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

98

8 381,95

2 961 407

392 902 10 267

10 114 476

”9 Aktiengesellschaft ür Handel und Grundbesitz i. Liqu. Einladun 89 der am Freitag, den 5. Mai 1939, um 13 Ühr im Büro des Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Karl Kiesel, Berlin W 8, Behren⸗ straße 24, stattfindenden Haupiver⸗ sammlung.

lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1937 bis 30. April 1938 4. Beschlußfasung über die a Rden S. maas ifler 3 un davarietreuhandkonten 5. Wahl des Aufsichtsrates. gt 6s 123 608,17 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ürgschaf 3 3 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ kon .. 2

1 411 006 90 3 547 75 15 254,41

1220 80906

11 725 509, 78 51 525 509

8 Wehrle⸗Werk, Aktiengesellschaft, Emmendingen. Steinberg. Hahn.

Tagesordnung: 8 auf

Der Aufsichtsrat besteht aus den S. Dr. jur. Zimmermann, Dessau, orsitzer; ernhard Gubelt; aul Gubelt; Frau Gertrud Gubelt, letztere Dr. jur. Fritz Gubelt, eipzig.

rstand sind die Herren Alfred Gubelt, Vorsitzer; Heinz Gubelt; Her⸗ mann Gubelt; Artur Gubelt; Helmut

nung zum Aktiengesetz: In den Aktiven sind enthalten: Forderungen an Konzernunternehmen . Forderungen an Vorstandsmitglieder ... Sonstige Forderungen gemäß § 14 Abs. 1 u. 3 K.⸗W.⸗G. und Artikel 13 der Durchführungs⸗ verordnung zum K.⸗W.⸗G. . . . . Anlagen nach § 17 Abs. 1 K.⸗W.⸗G.... Anlagen nach § 17 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. ..

335

58 815 849 59 593 191

69

Gubelt, sämtlich in Crimmitscha⸗

1. Bericht des Abwicklers und Vor⸗ legung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustre nung für das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1936 bis 30. April 1937.

2. Bescheußfasfäng über die Genehmi⸗ 28 der 8

Entlastung.

8 b 648 902 8

3. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

ilanz und Erteilung der

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Hauptversammlung bei der Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin W 8, der Gesellschaftskasse oder bei⸗ einem deutschen Notar hinterlegt haben. Berlin, den 6. April 1939. Aktiengesellschaft für Handel und Grundbesitz i. Liqu. Ernst Rätzel, Liquidator.

158 608,17

Gewinn: 5. Vortrag aus 1937 19 234,28 Reingewinn 1938 275 416,65

10 114 476

b) gegenüber Konzerngesellschaft c) sonstige Verbindlichkeiten .. Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn:

.“ Vortrag aus 1937 . .. 294 650

10 409

Gewinn 1938.. . 127 b

a) auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

131 674 11 438

9 183 531 858

gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, im Februar 1939. Rhei

Feldhuber, Wirtschaftsprüfer.

nische Treuhand⸗Gesell

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

n” emäßen

r vom

rstar

er⸗

schaft Aktiengesellschaftt. Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer.