u“““ 1u“ MDritte Beilage zum Reichs⸗ “ 1959. 6 4 “ “ 8 E 8 “ 1““ .“ 1 8 8 b 8 Bilanz zum 31. Dezember 1938. 4 3 — b V V1 e r t e B e f I a 9 e 8 b G — 8 8 Stollberger Bant Attiengefelfscchaft, vee. 1laibane, Aoppeln (clehy. imDeutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
I1160]. Artiva. 9 Stollberg im Erzgebirge. “ 8n bümlogevermögen: “ —
ir er 8 . 8 sebaute Grundstücke mit: tiva. 5 F Bilan Aübes 31. Tezember 1938. AP81111“ F. “ 86848 9. r. 84 Berli n, Mittwoch, den 12. April 1939 Aktiva. Bestand aaum a) (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ — — Havvwaßt aelavas checs Barreserve: 8 8 8. 258 894,74 mittel, Go 111A““; Seee ereebracs a) Kassenbestand (deutsche Zahlungsmittel) . . . . . . 60 544,35 Abschreibung 6 286,65 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. Postscheckkonto.. 340 056 entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ c Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfü⸗ d bschl b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. 54 778,41 Fabrikgebäuden: Bestand 8* 14“” 8 —ũ995 109 7. Aktien⸗ resabschluß und der Geschäftsbericht, so⸗ . Ernlne de ecalran 84 der vhescharraeniat 2 251 Jahresabs Fv. EW“ 8 „. 1 334 256 1
Fällige Zins⸗ und Dividendensceiien — am 1. 1. 1938 11 E1111“]; sweit er den Ioehrfzabschluß erläutert, 4. Aufsichtsratswahlen Vorschriften. Wechsel: 8 eree 385 247,84 8 7 der gefamtfumme enthalten: R.ℳ 749 682,04 Wech⸗ esellschaften sben gesetlichen Borschristen; Dvex. 6 — — Chlene ,⸗, der Bilanz Vertin, den 5. Januar 1889. a) Wechsel (mit Ausschluß von b und e) . 313 856,35 schrei ung 9 680,07 375 567 el, die dem 121 bs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes ent⸗ . 5 1 82 1 Berlin, den 24. März 1939. “ und der “ und Verlustrech⸗ V. L. B. (Versuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei) 11161A4“ —,— Unbebaute Grundstücke. . 114 652 ees elswechsel nach 16 Abs. 2 des Reichs⸗ (sVF. Schade, Wirtschaftsprüfer. nung auf die Zeit vom 1. Jan. Wirtschaftsprüfung G. m. b. H. c) eigene Ziehungenn 998 293,29 Maschinen und maschinelle Ei 1“ das Kreditwesen). ü1u“ t für Industri Der Aufsichtsrat besteht aus den bis 4. Mai 1939 sowie der Liqui⸗ 1 Dr. R. Bethmann Wirtschaftsprüfer, In der Gesamtsumme enthalten: R.ℳ 167 083,85 Wechscl, die dem Anlagen: Bestand am 2 Lhe b. insliche Sch wei kegehee; 8 Zennberie⸗ vr Dajor . 8 egc .. 5 bepbilane. aalich den 9 Hee 1rne⸗ 2enehltsahs 87278,* § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel 8 1. 1. 1938. 653 393,— Reichs und der Beöünder hatzanweisungen des gasverwe g ummn. ven Sell, Vor itzer; Rechtsanwalt und 6. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ abzüglich der 10 Pigen Kapitalertra steuer auf Dividendenschein Nr. 5 sofort „ nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Zugang 42 085,— b) sonstige verztaseche. Wenttat ens . . . . . . 330 973 anz zum 31. Dezember 1938. Vethr Karl Siebert, stellvertretender gung der Bilanz auf die Zeit vom zahlbar bei der Dreodner Bank, Filiale Grünberg, Schles., und Steitin, Eigene Wertpapiere: 95 478,— 1 0) börsen zmaine Hibibend ’ 111uö“ 98 395 dg r 81 Geheimer Regierungsrat 1. Fen⸗. bis 4. Mai 1939 und der und bei der Gesellchaftskasse, Grünberg, Schles. 8 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Abgang.. 35,— d) sonstige 1 aes 1““ — Aktiva. RAM. ₰ Prohselor Dr.⸗Ing. e. h. Johann Liquidationsschlußbilanz. In der Hauptversammlung am 17. März 1939 wurde der Aufsichtsrat W ]2]I. 050,25 smns. so 11“ 10 419 Anlagevermögen: 11n Schütte. Britz, d Avri 7. Erteilung der Entlastung für Ab⸗ neu gewählt. Er besteht nunmehr aus den Herren: Geh. Kommerzienrat Rudolf b) sonstige verzinsliche Wertpapiere . . . . . . . . . 130 744,58 Abschreibung 20 025/— In der Gesamtsumme enthalten: R.ℳ 429 268,40 1 dstücke u. Gebäude 6 erlin⸗ vit vn 1. April 1939. wickler und Aufsichtsrat. Müller⸗Rückforth, Stettin; Generaldirektor Erich Otte, Stettin; Generaldirektor 0) börsengängige Dividendenwerte.... 941,32 Werkze Sem . „Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. 769 000,— “ er Vorstand. 8. Beschlußfassung über Aufhebung Dr. jur. Richard Lindemann, Stettin; Direktor Dr. jur Hans Joachim Müller⸗ In der Gesamtsumme enthalten: R. ℳ 153 857,33 Mrcpaplere⸗ Geschäftsausst tin *& 8 Kurzfällige Forderungen unzweifelhaster Bonität und ang. . 16 449,51 . C. W. Paul Heylandt. der Liquidation und Ausschüttung Rückforth, Stettin; Direktor Curt Raetsch, Grünberg, Schles. 1 die die Reichsbank beleihen darf 8 “ stand am 1.1*1938: b — eewne.s eFirrvwrimsn Nostroauthab.J n 81281.4 4144 :4 2.AkI. 1n-8. 4 144 24 K 2..AkI. der Verteilungsmasse. 1A“*“ vA“ 88E unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen 7 897,— 8 Schuldner: 88 713 täglich fällig (Nostroguthab.). 8 1 chreibung 20 449,51 12037] Bankverein Aktionäre, welche in 28 Hdacpeesg. er Vorstand. re itinstitute 111111“ 115 284 Zugang .„ „ 1 390,— a] Krediti ti neine Maschinen Bi ofswerda Aktiengesellschaft in sammlung das Stimmrecht ausüben 1 8, sind R. ℳ 115 284,79 täglich fällig (Nostroguthaben) —2s,— 8) 1 “ Fitg,S 1J’e. in eSelenbast wollen, haben ee. Se- 129 [74776]. — c “ 5 2 8 8boo 11*“ S“ ⸗ . “ 8 F „ ·8 8 2) ⁵ℳ 13 116,35 gedeck durch börsengängige Wertpapiere 1 188 935 Zugang Kurz⸗ b In der Gesamtsumme enthalten: gang —m85 Die Aktionäre unserer Gesellschaft 1Sen SS;⸗ 18 88 Gefellschaftsver⸗ Deutsche Afbestzement⸗Aktiengesellschaft, Berlin. b) Rℳ 866 456,80 gedeckt durch sonstie Iieherleuen lebige Wirt⸗ “ aa) E2ℳ 90 203,30 gedeckt durch börsengängige ..“ 854, SFebn ee . 1939 1 938 ) .ℳ 866 453,80 gedeckt durch sonstige Sicherheiten schaftsgüter 6 162,08 G öö“ gängig schrebung 8 854,10 5 den 4. Mai 1939, abends 7 ⁄¾% Uhr, trages spätestens am 1. Mai 1939 2 Bilanz zum 31. Dezember 1938. Hypotheken, Grund⸗ 11111A“ 93 043 152 58 “ pb) E“ 1 1 doffanlage N000 8 im Hotel zur goldenen Sonne in in unserem Geschäftslokal oder bei / = 1 - = — ö 283 IA4*“ Abschreibung 2 8 en. 731 gedeckt durch sonstige Sicher⸗ 188 Sm Bischofswerda stattfindenden ordent⸗ der Stadtbank in Biscsseeeahe I.“ Bachwert „Bugang 12bang. eg Zvs Sesect 2. E111A“ 8 2 1 1uu 1“ garg —II s hinterlegen und bis zur Beendigung . 8 8 31. 12. 1938 2) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende: Stand am 1. 1. Insgesamt Anlagen . “ 993,85 langfristige Dar⸗ - 8 benrichtungs lichen EC“ eingeladen. ber EA1“ dort zu belassen. I. 1. 1938 trag trag = Eek. 11“1“ 39 bwer ihs bas “ Umlaufvermögen: 1““ 1 9 “ ““ gang. v1“““ 8 1. Vorlegung des Jahresberichtes, Bischofswerda, den 6. April 1939. I. Anlagevermögen: 9 9, 6 ““ “ ““ 009,— Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebbs Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) G 10 284,20 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Bankverein Bischofswerda 1. ) sonstige : Stand am 1. 1. 193838 . 55 4170,— stoffe . 146 125,2 Davon sind R ℳ 1000— Heteiligungen ber Anbelen 8. 1 980 schrebung 10 284,20 Verlustrechnung für 1938. Aktiengesellschaft in Liquidation. Grundstücke 3 vescheewung. “ 279. 99.— Halbfertige Er⸗ 8 Kreditinstituten. 1 8 itar u. Büromaschinen 2. Beschlagfocung über die Genehmi⸗ Der Abwickler. Max Salzer. mmit: 8 üx aann und Betriebsausstattung: Stand am 1. 1. 1038 1,— 3 . . 357 900,30 “ Grundstücke und Gebäude: “ 1 gung der Jahresbilanz. a) Geschäfts 1“ “ b a. 114e““ ertige Erzeug⸗ “ a) dem eigenen Geschäftsbetri iene 300,— 8 gang. “ 3 ebäuden.] 174 197 5S. 168 631 A“ nisse, Waren. 654 941,47] 1 158 966 9⸗ Bschteisnng.9 Teeget Vienehde 489 89— 855,75 1 . 1““ da. 8 erchühteee. ....BRRHv, .“ eÜG;b Vergschloßbrauerei & Malzfabrik Evamenge:. ey, 19 es ehen I a) ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, a Lhvothsken . . .... 940 Abgang. . . 9900,— 1“ bHark — 1 f 62 680, — 4 e. . Personen und Unternehmen einschl. “ s Abschreibung] t .3 000,— geuge u. Geräte 5 Aktiengesellschaft, Grünberg, Sch es. 2. “ 1 I11“ 1 Indossamentsverbindlichkeiten gemäß gesetzlichem Formblatt vom 1 on Warenlieferungen un äfts⸗ 1 gang 3 032,82 3 938. rundstücke. . 7 90 2 b “ 5 8 a- 1996 29, 8. 198, 12098 tzlichem 8 . “ vesfan gen .. . . . . 8919 400 “ Betriebsausstattung W“ 8 8 gang —eree [928]. 42. Zeerc⸗cvrahren am 30. Serremver ee — 3. Grundstückszu⸗ 8 88 nlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kredite echseel . 250 —88 v11X1X“*“ “ ecei 3 Stand am schrei⸗ and am behör. 105 698 10 18386 3 88676]/ 111 99579 Rℳ 941,32 6 he hahgr g Kassenbestand einschließlich I1“ b 2 790,75 “ screibung. —r g2. 30. 9. 1937] Zugang Abgang] bung 30. 9. 1938 4. Gleisanlagen] 55 945 W 3 936 — 52 009 0) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ Abschreicbnnngg.x. 2788,75 1 ehige 1 1 R.hℳ [9, n. Nℳ ,9)! R.ℳ 89 9 5. Maschinen. . 268 163 — 568 366/02— 10 827 12 193 577 40% ꝑ632 124⸗ (Aktiva: Grundstücke und Gebäude) NR.ℳ 93 500,— “ T“ 10 421 In den Aktiven sind enthalten: 8 1““ . 2 240/43 Aktiva. 8 ℳ SbRAM 9,. EA 8 1 6. Werkzeuge u. 6 b 1 8 85 Andere Bankguthaben.. 4 243 94 a) Forderungen an Konzernunternehm. R. ℳ 15 880,91, “ gang T. Anggeenhzen.. ö1 * hG — Summe der Aktiva 2 134 391/86 Sonstige Forderungen.. 25 673 b) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des 1 2 241,43 1. Bebaute Grundstücke 1u“ 1.“ 7. Betriebs⸗ und 1 Wechselobligo 50 983,49 Vorstandes (R. —,—), an Geschäftsführer und . schreibun 2 240,43 mit:t . Geschäftsin⸗ iger: 11“ 88g 2635 372 andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzs⸗ u“ te 80 000,— 2) veschast. und 8 vente . 130 621 130 621 73] a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite.. lichem Formblatt vom 17. 1. 1936/29. 9. 1937 schreibung 30 000,— Wohngebäuden 122 800 5 681 8. Kraftfahrzeuge 22 371 22 371 80 b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder 8 Grundk ebe. weexvees — 82* 39 88497 “ imlaufsvermögen- 8 “ 9. “ und rundkapital 11 400 000 c) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes 8 J“ ilffs⸗“ iebs⸗ 8 2n Lizenzen.. s chsgesetzes über das . Hilfs⸗ u. Betriebs Baulichkeiten .277 000 — 8111 10. Beteiligungen —23 562,720 l 397 70 911 466 617 911 45 217 06 I
8
Passiva.
und Kredite (Nostroverpflichtungen) 60 000,— *) sonstige Gläubigert 1 550 670,18 1 610 670 18 Rückkagen: . 2 Krebitwesen †. 10 410 Ö.„. G“ he Maschinen und ma⸗ Von der Summe c entfallen auf: v““ Gesetzliche u d) Seen nach 8 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das .“ fertige Er⸗ “ heeice vnnchen⸗ 22 000 58 17 767 60 3 335 185/70 J. jederzeit fällige Gelder R ℳ 591 351,10 Andere Rück⸗ “ 2ℳ 272 302,—. 8— EI ignisse. 347 026,70 Gär⸗ und Lager⸗ 8 Bberns ee. “ eSee Tbeer e al gecehecs üir. cen9”n lagen. .. 460 000,— 8 veihas Summe der Aktiva 8 465 305 42 ge Erzeug⸗ 527 082 tans. 29 000 — — 4 000 3 335 18570 1 529 297/ 91] 107 897 06]s510 984 05 2. 8 G : . b bW116“ a. 11““ 1“ — jebs⸗ 8 8 II. u 1 a) innerhal 22 Tagen R. ℳ 715,36 8 für unge wisse Gläubiger: “ papier 103 496 Saebassesenah⸗ “ 830 830— I. Umlaufvermögen: zobestoff 280 32 ) darüber hinaus bis zu 3 Monaten R.ℳ 585 806,56 — chulden.. . .—. a) im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und “ istete Anzahlungen. . Eisenbahnanlage 11“ 11“ * Haigß —— S.s “ 1118 108,32 Kredite (Nostroverpflichtungen) . 1 serungen auf Grund 6. Fuhrpark.. — -— 14 761 14 759 8 ZI1“ Feesr Ereusmsse E“ 8 1 264 056,63 2 660 5992 ¹ 1 2 “ . . Fer b „ „ „ „ „ „ 5 7
8 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten Rℳ 372 797,16 . Verbindlichkeiten: 5 3:, 1ö1“ . Verbindlichkeiten auf Grundd b) Einlagen deutscher Kreditinstitute. . 1651 502,42 S8sg Warenlieferungen u. Kurzlebige Wirt⸗ “ 3 .
282 625 schaftsgüter... 1+½152 915 — 52 91587 1 .... p..
2 769— 5. Hypotheken (betrifft ein Vorstandsmitglied) . . . . .. 47 500
Sparenlagen 8 a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist ..132 142,2171 von Warenlie ferungen und c) sonstige Gläubigerr. 7 017 851,02 44] 7 216 453 4⸗ sstungen . .. ... — erungen aus Krediten Beteiligungen.. 2 760— 9 2—— -6. Geleistete Anzahl 30 217
6. Geleistete Anzahlungen .. . . .
b) mit sonders vereinbarter Kündigungsfrist.. 8 ne 142 Leistungen.. 69 176 Vo 8 E“ . . n der Summe b P† o entfallen auf: Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) .. Verbindlichkeiten gegenüber 1 verdsn. — 4 . Akt.⸗Ges.. .100 000 % 8 “ e. schäfte) 11 250 Banken. 1. jederzeit fällige Gelder R.ℳ 2 012 741,91, 8 “ 16 722 453 564 —105 721 551 104 06582 y455 075 — 8 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen g- — b“]; 101 780
“ ““ Unerhobene Divirdenen.. .. 37 Sonstige Verbindlichkeiten 46 028 9 2. “ Gelder auf Kündigung R. ℳ “ mnbestes einschl Post⸗ Umlaufvermögen: 11AA4*“” V 1— rde ir eckgguthaben.. 5 081 4 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe „ „ „ 141 499,46 5* 9. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 28 399
81 888,9 223 388741]† öc14“ʒ 684 722
oder FeNeri; 1“ 300 000— Gewinn:
eserven nach KWG. § 11: a) gesetzliche Reserven 30 000 vFeas Vpon? werden durch Kündigung oder sind fällig: —
Rücelungen . ars eus den . e. 1 8n Gewinnvortrag Sn 1827 EEE“ enes I Pse lind fällig: guthaben 11“ 13 218 2. Fertige Erzeugnisse und Waren . 8 42 eingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr’.. 6 120,89 ; — 8 b) darüber hinaus bis zu 3 Monat. E.ℳ 205 752,64, stige Forderungen.. 83 Wertpapiere . 88.e .Zes g hgsch 36765 858 8 ige Forderungeln. . . 8 2
Gewinn 191ugb9ͤͤhͤ. » 18 544,16 1. Eyars w. 118 hl. e.seree Ho0) darüber hinaus bis zu 12 Monaten Eh"àh 1 “ 1 928 544 35 4. Hypotheken und Grundschulden . 23 447 43 III. Posten der Rechnungsabgrenzung... 8 841920
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften echselobligo 50 983,49 2 635 372 2 409 811,62, “ 8 Passiva.. — 5. Anzahlungen an Lieferatennnn . . 4 290 8— 1 8 697 219 22 “ Gewährleistungen (§ 131 Abs. 7 des Aktiengesetzeee) Gewinn⸗ und Verlustrechnung Grunbkapitden 12 Monate hinaus ERℳ 2 473 962,49. u e“ nkapttal . .. 11000 000— 8 EEEE 1A1“ g. 17 Passiva. 85 .% 1200,— . 1b 6 33 8 111131““ 1“ * ück⸗ . 0 5252252—90b—90b 95ã95 222b92u 905ᷓùb9ᷓà295ᷓ —595à2 2—⸗ . ““
v Jebosseenteverhinblüchkeiten aus sonstigen Rediskontierungen 1888 I wees “ nach “ § 11: 8 .“ 30 000 — 8 öK 1118“*“ 24 88 1 H. Reananche tat Gesetzliche Ruckage 400 000,—
. 87 gesebliche Reservpvemn ....111164. “ 200 »„ 9. eckkeeee . —: 1. Ge d ereeees In den Passiven sind enthalten: — Jae e, ee ” 3. py) sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11 347 674 tellung f. Steuern.. 40 000 —M10. Hassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.. 12 311 2. Rücklage . 200 g—. 8 98
a) Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 11⸗Abs. 1. R.ℳ 1 742 812,35 Soziale Abgaben 88 62 889 Rückstellungen 43 39 “ 330 173 S.⸗ Pev 1. 8ps 8 bdoaee 8 ——— ee 8 rhe . 22 „ 8 S BEEE11ö“” ö 5 55 1 8 2 1.S12 — b) Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 16 E. ℳ 1 610 670,18 “ Abschreibungen au das An⸗ 1 Unerhobene Dwihenbde . . . 292 inbligskeiten a. Grund ö Rechnungsabgrenzuggg . . . . 195 Füarsenehüeeen des Anlagevermögens 005 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. § 11 Abs. 2 R. ℳ 330000,— lagevermöqgen.. 47 132 Reingewinn: 1 hn Warenlieferungen u. G v. Unterstützungstasse “ 2 629: y (ESunmme der Passiva] 2 134 391 86 Fefün. eeaen Er⸗ “ aus dem Vorjahr.. “; eistungen. 8 8 47 717 Passiva. V VI. Verbindlichkeite: 1
3 8 ragszinsen übersteigen. 8 b1“] 5 11““ kschuld (durch Grund⸗ Wrmnmblapitul ....„ 528 000 1e“ . 892 067,24
—gö —vö. 31. Dezember 22bIee ees Steuern E11“ 154 431 abzugr Zuweisung an die gesetzliche b uld gesichert).. 150 000 Rüclagen: 14“ 1 Dersehefaezecrn auf Grund von Warenlieferungen 8
— ““ Beiträge an Berufsver⸗ Reserbe... 11 gfristige Kredite... 110 764 1. Gesetzliche Rückkagge . 8 8 L144“1“
Handlungsunkosten: 1“ Nℳ ₰ otretungen ee“ 5 223 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗- und Scheck⸗ u“ stige Verbindlichkeiten 58 013 2. Sonderrückage . . “ —öee b Fveeeexxeö“ 8r bas 89.. Außerordentliche Aufwen⸗ bürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen binnvortrag aus 1937 3. Alters⸗ und Hinterbliebenenversorgung 4. Sonstige Verbindlichkeiitien. 65888 929,02 1 723 392 33 E1bbbbb ““ 18 EE11“ e “ 2 gni0gi⸗ ten 1Eh. ““ Wertberichtigung für Außenstände... VII. Reingewinn: Vortrag aus 1922 5 30,15
88 be vom Einkommen, Ertr d Vermö 29 567,10 R 1938 113 9 8 v 8. 21 finb enszaltstt b bGewinn⸗ und Verlustrechnung 3 1. Hypotheken 8 25 228,00 8 .“ Ste E Ertrag und Vermögen... 1 eingew. 1 53 a) Verbindlichkeiten gegenü 8 . 1 EEEEe.“ 59/22] LL“ “ 8 h “ 8 24 1 642,10 “ g . 5 E.2 8 476 66. gegenüber Konzernunternehmen as vom 31. Dezember 193883. † hssade der Gefolgschaft.. öwV .. 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Tfür 1938.
Abschreibungen auf Gebäude⸗ und Geschäftsausstattung 3 691 83 — b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichs — — 3 ge or arelalieserümses . 8*
— L E11 4 1 . ichss Aus von Warenlieferungen Aufwendungen. Gewinnvortrag auv1146“*“ 6 120,89 Rohüb rträge. gesetzes über das Kreditwesen R.ℳ 7 216 453,44, 8 1 Ieeea. ““ 1 4 öö “ “ f 8 9 . 12 807,52 Löhne und Gehälter. 8 2 335 260 Gewinn des laufenden Jahres.. . 118 544,16 24 665[05 “ 16s 889*0 c) ECEEEEöö“ 1.S- des Reichsgesetzes. “ k1. s ei. n. 111ö1“” EAZ1“ Soziale Abgaben . . . .. ““ 155 844
““ “ Neesh — 2 re 1 11“ ; 8 8 5 eih 3 8 9 itwesen K,. chreibungen a. Anlagen 75 515 52 6. Sonstige Verbindlichkeiien.. . 2772 022,22 85 nn he nee e he 8 1 “ 731 200
3 2
8 9 5
16“ ““ “ 8 156 520 14 Vortrag aus 1937 47 663,46 Gesamtes haftendes Ei 8 3 u“ “ 14 1“n genkapital nach § 11 Abs. 2 des “ ä “ L. bvere. 9 Rei Sge 8 üj i sen 111616“ 24 511 42 Rechnungsahgrensung E“ .. . 6 493,23 f 8 X“ Se.h. S 1275 8670 ichsg 1 über das Kreditwesen R.ℳ 1 147 8 zweispflichtige Steuern VII. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr. . . 6 493,23 .er. deveg II 111“ 85 Zinsen und Provisionen 143 746,44 ee 1..nen 1939. Summe der Passiva ee sva 8 465 305 heie 152 300,31 Gewinn in 1937/38 871 IE18 510,71 23 003 Gesehtiche hngfabeirenher. x 8 3 — G t . 9 87U; Sonstige Erträgnisse . . . . . . . . 6 652 81 Der Aufsich s2. haft. — Cewinn⸗ und Berlustrechnung per 21. Dezember 1988. cegckenern3 618,67 5 ber 1 ““ 883 332 88 . 2 156 52014 Dr. Willy Schumann, Vorsitzer. Aufwendun träge an Berũssber⸗ Gewinme und Verlustrechuung Aum 89. — 2* . bete nn orene nre ehheh Kackeeee Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Kurt Vi der Vorstand. Gehälter und soziale Fraeen 1er “ b 82 1“X“ etungen “ 88 Aufwendungen 228 Grund der Bücher und der Schriften der Stollberger Bank Aktiengesell chaft, in c i Max Kretschmann. Steuern . . . . . . . ... “; 5 68 781 vinnvortrag a. 1937 8 Löhne und Gehälter Erträge Stollberg, sewie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ 8 Nach * abschließenden Ergebnis Sachliche Unkosten und ““ 28 943 1 822,25 Rahe n 8* — . . . . . . 8 ve Ausweispflichtiger Rohüberschuß W 4 455 992 9 —— Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit g 62 Cighmätzen, Berfung⸗ 82 Abschreibungen auf Inventar⸗ und Grundstückskonto 6 788 winn 1938. 161 053,— 161 875 Sozicte Abgaben’. “ 15 39 9: Außerordenechiche Erträge ö“ — 8 19 28831 e 1 F“ Vorschriften. Gesellschaft sowie Ea V rstand 85 8— H“ HP virtur 2 500 h 888 046 Abschreibungen auf Anlagen . Gewinnvortrag aus 1937. 113 430 18 Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft teilten Auftlävungen und Nachweise ent⸗ Gewinn in 1938 .. 38 654,03 Erträge. teuern vom Einiommen, vom Ertrag und Vermöger SI erx.Maa M . 1 Sg⸗ . † 34 & 811“ 8 9294 Steue ermö en.. G 8 ,272 372 93 Ppa. et, h 1 8 Z“ Pppa. Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer. lasechen 819 derche hascg der. aobzügl. Reservezuweisung. 2 500, 36 154 52 301 29 lweeegstieneh e. Bo9. 8 Fageren Eüeuern und Asgaben- Lee 1. 8 —9 — . een. 6 — 1* 4 2 — * Der Aufsi rat setzt sich wie folgt zusammen: Carl Spri jtalie G oe heKe richt, 8 — 8 itra iche Berufs et . 2 929 42 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vos ertenten 2 des Direktoriums der Shchftschen Staalsbank remen; Vorsiger; Abor⸗ Vccgae ee kiched vrezacschluß 1“ 4 BöS. 8*.% . 187 823 vee Sege b — 1 068 54 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschtuß und der lich, Fabrikbesitzer, Zwönitz, E., stellvertreiender Vorsitzer; Dr. phil. Arthur Berlin, den 17. Mär 1939 v 881 Erträge. vhee eg S-K. Gewinn 1937/38.. 8 16 510771 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Bauer, Kaufmann, Zwönitz, Erzgeb.; Emil Hayn, Kaufmann, Stollberg, Erzgeb.: Deutsche Treuhand⸗Ges lischaft. Vortrag . .. . . . . . .. . ... . . .. Sn 21 147 26 ho 8 ee EeSar 52 981 88 b 8 öEI 2 n er. 5Stästab nind eähn Dresden; Walter Röhner, Hotelbesitzer, Hübner Wirtschaftsprser 88 Eeinn ““ 368 879,95 sosung der Rückstellung b I“ 8 Iö1““ öHeeens eeee Stollberg, Erzgeb. Fe i. . 8 .. onstige “ 1 19 296 77 „ “ Erträge. Wanieck, Wirtschaftsprüser. ppe. Burkert, Wirtschaf 1 Die Dividende für das Jahr 1938 ist auf 5 % festgesetzt worden. Die g.e hhegsabes. lehhaft Hrüter, 1“ 18 v““ .eg. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . 8 b“ . 892 982 20 Nach der Neuwahl besteht der Aufsichtèrat aus solgenden DHerven; — Auszahlung erfolgt ab heute gegen Einreichung des aidenbenscheind⸗ Nr. 3 mit den Herren: Dr. Willr 48 Zt. au 3 409 32378 888 046 Erträge aus Nebenerzeugnissen und sonstigen Leistungen b 28 705 82 Dr. Josef Becker, Vorsitzer, Köln; Ernst Schmidheiny, stellvertretender 8 vö. H. 5,— auf eine 100,—R.ℳ⸗Aktie, Chemmig. Vors⸗ ör A nadc ene⸗ gerheln, des g Dezember 1938, Der Vorstand. „Kock. Granso. Gerlin, den 24. März 1939 Mieterträͤge Ketecst ece d wseh ““ 2 5 348,78 Zürich; Richard v. Bentivegni, Berlin; Konnnerzialrat Hans Czerwenka, Bochabmck. 1 1.4 55,— auf eine 1009.— 1.2.-Artie I“ Fan ““ 88 4 abschließenden Ergebnis unserer Fee; Prüfung auf (G. für Industriegasverwertung. Außerordentliche Erträge. . 6 365/25 Sstmark; Jean Emsens, Bruüssel; Alfred Muller, Direkter, Kalkderge; Dans Rinn. abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer bei der Gesellschaftsk sse in Stollb d -AI 5 5 „. Direktox rund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom orstand erteilten 8 ₰Direktor der Dresdner Bank, Berlin; Dr. Nikolaus Sinton, Oppeln. ö34 2 apitalertrag Ge Skasse in Stollberg und Franz Albert Hähle, Zschopau; Dr. C. Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführ ; 8 Ex — “ e em Außsiche scheed. Zwönitz, bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden sowie bei der Sächsischen W. Hauß rlin; Hermann und der Geschäftsbericht 8 p en die Bu hführung, der ehrssese „Heylandt eEeDöb1“ 8 8 8 “ 8 Die aus dem Aufsichtsrat turnusmäößig ausgeschiedenen Mitglieder; derr Vank 8 vresden und deren Niederlassungen. 8 Fisc. Jenansen Bernu, Dr. Pauk aee Vorschriften äftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen siach dem abschliehenden Ergebnis Der Aufsichtsrat. E. u 88— v ller⸗Rückforth Ernst und Herr Dr. ““ n. 8— wiederchewe ndie worden. tollber rzgeb., den 31. März 1939. 8 “ 2 8 3 V1I11“ b . 8 3 5 Prü . er Vorstaud. “ 1 Den Vorstand bilden die Herren: Dipl.⸗Ing. Werner Lüthti, 8 81 98 8, 8 z v Blankenburg a. Harz. Berlin, den 13. März 1939. 8 B gegensben. Leücing, — 3 Wilhelm Rotimann. Johannes Otte. Werner, Berlin. 8 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf 88 Deutsche Asbestzement⸗Akilengefellschaft. 8 Luthe. Werner. “
“ Stollberger Bank Aktiengesellschaft. E“ Chemnitz, den 31. März 1939 Deutsche Revisions 68 Der Vorstand. Erich Leuthold. Ic. as tees. % Hecher⸗U Akti Uüs sche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. sellschaft sowie der vom Cersan er - . 3 veezüne Aktiengesell chaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. serchaf, gag dec und Nachweise Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten
.
8
bd1e“*“ u“ — 4