1939 / 84 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 12.

April 1939. S. 2

Notars, aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am vierten Werktage vor der anberaumten Hauptver⸗ sammlung, den Tag der Hauptver⸗ sammlung nicht mit eingerechnet, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, bei der Deut⸗ schen Bank, Zweigstelle Stolberg, 22n vSrree. und Privat⸗ g 8 8 ank, Filiale Stolberg, Rhl., oder 1. Vorlage des Geschäftsberichtes über bei einer dazu befugten Wertpapier⸗ das abgelaufene Jahr. 1 sammelbank zu hinterlegen und bis Lasse. 2. ene- der Bilanz mit Gewinn⸗ zum Schluß der Hauptversammlung da⸗ ;eo a Behcgfissrebnuns de, verta. f1nndscfasfe Bankguthaben 90 3. Beschlußfassung über die Vertei⸗ Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

[2012] Stolberger Wasserwerks⸗Gesellschaft, Stolberg, Rhl. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch eingeladen zur dies⸗ jährigen ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Freitag, den 5. Mai 1939, 17 Uhr, im Geschäftsgebäude, Stol⸗ berg, Rhl., Talbahnstr. 6.

Tagesordnung:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938.

Aufwen⸗ dungen. RM [9, . . 1 106 298174 . 64 29856

vom 1. April 1938 und die Um⸗

Magnesitwerke⸗Actien⸗Gesellschaft. v der 82 chaft im Sinne

Einladung zur außerordentlichen es § 5 der Umstellungsverordnung

Generalversammlung der Aktionäre vom 2. August 1938, R.⸗G.⸗Bl. I der Veitscher Magnesitwerke⸗Actien⸗ S. 982. 1 8 1

Gesellschaft für Donnerstag, den 7. Beschlußfassung über die Eröff⸗

4. Mai 1939, um 10 Uhr vor⸗ nungsbilanz und die Umstellung. mittags, in den Räumen der Veitscher 8. Wahl des Auflichtsrages. *

MagmestiwerterKecten⸗Goselschafe Wien 9. Wahl der Abschlußprüfer für den

I. Bez., Schwarzenbergplatz 18. Geschäftszeitraum vom 1. April

Tagesordnung: 1938 bis 31. Dezember 1938. 1

. wg-8,-* Die stimmberechtigten Herren Aktio⸗

1. Teilung des Geschäftsjahres 1938 näre, welche an der Generalversamm⸗

in zwei Geschäftszeiträume vom lung teilzunehmen wünschen, wollen

1. Fanuar bis 31. März und vom ihre Aktien bis spätestens 26. April

1. April bis 31. Dezember. 1939 hinterlegen, und zwar

2. Geschäftsbericht des Verwaltungs⸗ in Wien bei der Oesterreichischen

rates und Vorlage des Rechnungs⸗ Creditanstalt⸗Wiener Bank⸗

abschlusses über den Geschäftszeit⸗ verein, I. Bez., Schottengasse 6,

raum vom 1. Januar 1938 bis bei der Länderbank Wien Aktien⸗

31. März 1938.

. gesellschaft, I. Bez., Am Hof 2, 3. Bericht des evisionsausschusses 1 8 über 1g Gcessfls eitraum und in Baset bei der Baster Handels

Beschluß assung hierüber. bank,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. R.ℳ 663 286 448 873

327]. Hailer.

Liac1“*

per 9. April 1938.

—-—-— Aktiva. R. Grundstück 1 600 Gebäukuzu 16 000— Beteiligung... 8 7 000 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen ... 5 036 Sonstige Forderungen 37 530 9 2 2 40

12006 [1687] Beitscher Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 15. Mai 1939, vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftszimmer des öfftl. Notars Hermann Gänßle in Stuttgart, Mittnachtsbau, stattfinden⸗ en 15. ordentlichen Hauptversamm⸗ ung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts des Abwicklers sowie der Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr vom 22. Juni 1937 bis 21. Juni 1938 und Be⸗ schlußfassung hierüber. 2. Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt hat und in der Hauptversammlung die darüber aus⸗ gestellte Bescheinigung vorweist. Stuttgart, den 10. April 1939. Metallwerke vorm. Paul Stotz A.⸗G. i. L. Der Abwickler. Max Beckbissinger.

Aufwendungen. Erträge

Handlungsunkosten: Gehälter und Löhne . Sonstige Unkosten

.

₰h

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen auf das Anlagevermögen: 8) orbemntliche5 149 609,12 b) außerordentlicehe. 148 097,95 ͤ11.. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen. Außerordentliche Aufwendungen. Jahreseriergg Außerordentliche Erträge

Betriebsausgaben: 11114* een Stromerzeugung und ⸗bezug, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe, sonstige Aufwendungen ....

I1“

Steuern: Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen

Soasigs Gteuern.. ...

Beiträge an Berufsvertretungen .

Abschreibungen und Wertberichtigungen:

Zuführung zur Wertberichtigung des Anlagevermö⸗

81““

Abschreibung Inventar und Fahrzeue Abschreibung Kurzlebige Wirtschaftsgüter.

Andere Abschreibungen.... Zuführung zur Unterstützungsrücklage.. Zuführung zur gesetzlichen Rücklage . Reingewinn: Vortrag aus 1937.

673 616 4 331 482

297 767 62 434 224 029 5 235 148 900,—

5 005 09 105 99G

1 204 4

1 125 778 78 662

2 22

½ 22 98 2 * *. 9 . 2f

8 lung des Reingewinnes. äßi f veucchx Beschlußfastung über die Erteilung mat Znsähegnrnn, Eiher vincenectien der Entlastung an Aufsichtsrat und hen. für sie bei einer anderen Bank⸗ Heistende Anfsichtsrat irma bis zur Beendigung der Haupt⸗ Wah des Bilanzprüfers. im Sperrdepot gehalten Verschiedenes. Die Bescheinigungen über die Hin⸗ Gemäß § 17 unserer Satzung ersuchen terlegung sind spätestens einen Tag wir diejenigen Aktionäre, die an der nach Ablauf der Hinterlegungsfristt Hauptversammlung teilnehmen wollen, bei der Gesellschaft einzureichen.

ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine, Stolberg, Rhl., den 6. April 1939. der Reichsbank oder eines deutschen Der Vorstand.

1 062 827 15 749 25 646

27 612

2 014 495 58 346

1 908 963 58 346 105 532

2 072 841

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Reingewinn 1938

1 131 8 100 00 40 39

873

Passiva. 5 Aktienkapital. 6. Hypothek. 7. Bankschuld. 4 Lieferanten . Darlehen . 1 Delkredetes ..u66 Rechnungsabgrenzungs⸗

posten..

2072 841 80

Hamburg, den 4. März 1939. 1 Conrad Scholtz Aktiengesellschaft. . 3 Köhler. Trübenbach. . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 24. März 1939. . 98 (L. S.) Bruno Diederich, Wirtschaftsprüfer. 8 “““

Die am 30. März 1939 stattgefundene ordentliche Hauptversammlung genehmigte die Bilanz für 1938 nebst Gewinnverteilung und die Ausschüttung von 6 % Dividende; Auszahlungstag 15. 4. 1939.

Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus: Herrn Conrad J. W. Scholtz, Hamburg, als Vorsitzer; Herrn Justizrat Dr. Ernst Scholtz, Kiel, als stellv. Vor⸗ sitzer; Herrn Generalkonsul Direktor Dr. J. Ritter, Hamburg; Frau Hertha Müller geb. Scholtz, Hochkamp: Herrn Direktor K. Bruhn, Hamburg⸗Harburg.

Lüneburger Wachsbleiche Z. Börftling, Actiengesellschaft, Lüneburg [922]. Bilanz per 31. Dezember 1938. 8

105 880 767 469

b 8 3. rtrag 1

4. * 2 aüen 8 gg vSee eh. 8 ofisch die Gesamtgehält See. d . ung des Geschäftsergebnisses. G 1 8 „(Gesamtgehälter und ⸗löhne 1 488 111,44

5. Beschlußfasfuloh siber die Küpassung eneralversammlung ausgefolgt wer⸗ Gesan 8 55

h 1 den. Der Besitz von einer Aktie gibt 1

der Satzung an das vrtesnse das Recht sbesichne Stimme in der Ge⸗ 1 Erträge.

vom 30. Januar 1937, R.⸗G.⸗Bl. I neralversammlung. Vortrag aus 192„7 . 105 &

S. 107. 3 8 Es genügt auch die Hinterlegung bei Einnahmen . . . . . .. . . . . 9 343 18 6. Bericht der Deutschen hepistong. einer Wertpapiersammelbank oder Zinsen und sonstige Kapitalerträge 54 h.

und 1I1I1A1“” als bei einem deutschen Notar. Außerordentliche Erträge. 84 R.

des vom Gericht bestellten Abschluß⸗

prüfers und des Verwaltungs⸗ Veitscher Magnesitwerke⸗Actien⸗ 9 587 60

rates über die Eröffnungsbilanz! Gesellschaft. —y— ————AAREnnnnmnmmun [605] Bayerische Glertrichtäts⸗Lieserungs⸗Gesellschaft Aktiengefellschaft.

Bilanz am 31. Dezember

9 587 69

* .“

600 166 909/37 Hailer, Post Meerholz, den 5. Ja⸗ nuar 1939. Ton⸗& Kalkwerke Hailer A.⸗G. i. Abwickl. Abwickler: Karl Kemmerer. mmW———õIUéõU—V—V—V—VWVöyyjj11—N [74552].

[576].

Wien, am 12. April 1939.

Conrad Scholtz Aktiengesellschaft, Hamburg 22.

[2023] Bilanz am 31. Dezember 1938.

Waren⸗Einkaufs⸗Verein zu Lauban Aktien⸗Gesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Donnerstag, den 27. April 1939, abends 8 Uhr, im Haus⸗Vaterland, Lauban.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Fesale rechnung für das Geschäftsjahr 1938 mit Bericht des Aufsichtsrates. Anlagevermögen: Beschlußfassung über die Ver⸗ Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ teilung des Reingewinnes. 11“ Fettchasn des Vorstandes und des Betriebsgebäude . .. ufsichtsrates. Unbebaut Wahl des Wirtschaftsprüfers dheeee ee das Geschäftsjahr 1939. Maschinen.

5. Verschiedenes. Fernleitungen..

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Transformatoren ... sammlung sind nur diejenigen Aktionäre Ortsnetze und Straßen⸗ berechtigt, welche spätestens am Diens⸗ beleuchtung tag, 8 ““ 19 8 JIZ1“ 6 Uhr abends, ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem Notar oder Neecete esnhshaenler. bei der Vereinsbank, e. G. m. b. H., Lauban, hinterlegt haben und daselbst bis nach der Generalversammlung be⸗ lassen, auch diese Hinterlegung durch Vorlage des Hinterlegungsscheines in der Hauptversammlung nachweisen.

Der Vorstand.

Bayreuth, den 31. Dezember 1938.

Bayerische Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, DOtto Schäfer. Fritz Mehner.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfun Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstan 2— teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahe Abgang bzw. eeees vöschluh und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, *) Abschr. 31. 12. 1938 9⸗ etzlichen Vorschriften. in 1938 Nlürnberg, den 2. März 1939..

Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A. G. ₰o Rℳ R.ℳ 3Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 95 1 197 185 Dr. von Nordheim. ppa. Leutheuser. 04 1 676 961 In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, einen Gewi 11 760 anteil von 5 % zu verteilen. Die Auszahlung der Gewinnanteile für das 36 714 schäftsjahr 1938 erfolgt unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer gegen! 2 258 014 reichung der Gewinnanteilscheine Nr. 11 für die Aktien über Rℳ 10 8 514 281 Nr. 1— 46 000 mit Rℳ 4,50 /St., Nr. 11 für die Aktien über R.ℳ 100 4 356 998 Nr. 1 10 400 mit Rℳ 45,—/St. bei der Gesellschaftskasse in Bayreuth, Josefsplatz 3, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und echselbank in Münq Augsburg, Bayreuth, Hof, Nürnberg, bei der Bayerischen Staatsbank in München, Augsburg, N reuth, Hof, Nürnberg, bei der Deutschen Bank in Berlin, München, Frankfurt a. bei der Hauptkasse der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaf „Berlin NW 49, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2/4, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Dresdner Bank in München und Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin. Bayreuth, den 31. März 1939. Bayerische Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft,

—/†

Aktiva.

Handelsstätte Spittelmarkt I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:

Aktiengesellschaft, Berlin. 1 8 Bilanz per 31. Dezember 1938. 2) Se und Wohngebäuden

Aktiva. RANA 89. G 1 auf Betriebs⸗Vorr... Grundstücke .. . 1 800 000— 222 033,02 Abschreibungen 19388 20 885,—

Gebäude . 4 529 000,— 8 . Abschrbg. 63 000,— 4 466 000 b) Fabrikgebäuden 1. 1. 1938 508 137,93 ögögugang 19318 95 152,01

Inventar. 550,— 8 b e⸗ 50,— 1 793 289,94 2 850,— 790 439,94 32 098,— 758 341,94 15 648,— 742 693,94 71 465,02

R.

Zugang in 1938

Stand am 1. 1. 1938

Aktiva.

Wert am

Abschrei⸗ 31. 12. 1938

bung

9IRℳ 2 600,—

2000

3 532 63

Wert am 1. 1. 1938

Aktiva. Zugang Abgang

R. Rℳ

R. 105 000 23 300

128 700 34 000

R.

.

R. 105 000 23 900

131 700 31 000

2 445 23 394

1 195 010 1 654 267

11 760

36 714 2 258 777 8 440 107 4 226 881

7 025 151 1 393 833 47 584

4

26 290 092

7⁰⁰

1. Anlagevermögen: 1. Grundstücke Wohngebäude.. Fabrik⸗ und andere Gebäudde.. Maschinhen .. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ öö Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter.. Luftschutzeinrich⸗ tungen. Autos, Fahrzeuge.

Beteiligung.. Hypotheken .... Sperrguthaben . . . .. Zinsrückstand auf Sperrgut⸗ haccahb Rückständige Mieten.. 217,50 Daa 2 270 000— Rückständige Darlehens⸗ 1 1“ Rechnungsabgrenzungs-⸗ 111*“” Verlustvortrag aus 1937 . 121 601,42 Verlust in 1938 63 531,46 Avale 7 500,—

Rℳ 2 500 eas

70 580 1 683 486 82

Abgang 138

465 208 217 192 146

1 228 134 043 62 029

43 998 16 373 *) 15 749 *) 25 646

299 767

2. 3. 4. für

2. 82 9 20

6 7942

5⁵ 09 54

auf Betriebs⸗Vorr...

100 341 35 auf Maschinden..

50 36

133 034 266

77 881 23 443 25 645

686 673/75

14 74 66

7 114 186 1 455 341 55 278

3

26 676 998

79 135 5 994

126 762 127

13 509 554 529

671 228 1 821 91

Abschreibungen 1938...

2. Maschinen und maschinelle Anlagen

Zugang 1988 176 219,57

+ von Fabrikgebäuden 15 648,— 505 538/57 185 132 88 Abgang 1918 WJ. 2 901,72 828,85 1u“ Abschreibungen 1938 .155 419,30

3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:

1 713 36 1 713

5 520 70 14 633,19

6 856/70 17 186/ 55

1 335 3 152 36

Bauten in Ausführung

t 1 1 9⁴ 2 8 0 Wertpapierei) 291 603

2. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Fertige Erzeugnisse

.„ 201 437,60

87 922,55

Umlaufvermögen: b 888 8 589 9082 55

Betriebsmaterial Waren 1““

2 2 9 2 * 2 * 9 9 2 2 2*

40 144 88

Walter Jantke. [326]. Liquidationskasse

. 8

Wertpapiere

Kasse, Reichsbank und Postschech

Debitoren: Bankguthaben..

51 804,35

Otto Schäfer.

Fritz Mehner.

Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an: Generalmajor a Staatssekretär Hans Georg Hofmann, München, Vorsitzer; Direktor Dr.“ Paul Hammerschmidt, Berlin, stellv. Vorsitzer;

Dr. j

Direktor Fritz Becker, Beu

Passiva. Aktienkapitual .

Gesetzliche Rücklage.. Wertberichtigungen des Umlaufvermögens

5 000,— 602 500

349 836 75

Zugang 1938 . Abschreibungen 1938..

a) Ausstattung (kurzlebig) 1. 1.1938

. 17 237,22

77288,22 . 17 237,22

8 BWertpapiere 1“ 8 ʒVon der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 11“ 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.

144444 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

28 9 2 2. 8 . 9 . 2. 2 *

2 668 97 185 075/85 2 781 15 3 294 85 58 252 10

Aktiengesellschaft i. Abw.

ehta“u 5u— —n ee. igegi hchee am 29. März 1939.

Gaurichter Karl Götz, Bayreuth; Direktor ur. Wolfgang Koeppel, Ber Direktor Dr. Hermann Korrodi, Zürich; Kreisleiter Ingenieur Lorenz Kr Lichtenfels; Direktor Wallfried Kröhnke, Frankfurt a. M. Direktor Ber Monath, Augsburg; Geheimer Oberfinanzrat Friedrich Moroff, Müns Direktor Dipl.⸗Ing. Ludwig Neuber, Berlin; Regierungsrat I. Klasse Dr. Ru Streber, München.

b) Ausstattung (langlebig) 1. 1.19538 5 727,— Zugang 1938 13 972,15 20305,75 2 626,15

Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen .. .. ““ 8 457 88 3. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieenn 1 647 25 bvwbngo 13 402,90; Bürgschaften Rℳ 7 000, 4—0 88

882 687 08

een ““ Passiva. 13 372,90 1. Grundkapital: 5660 Aktien . E.A 100,— 566 000 13 35790 2. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklgagage . .5.56 600,—

1“ b) Andere Rücklkgen .64 930,97 121 530 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens: Delkredere⸗ ͤͤ RNK.KKRKK⁊R+*ͤ ͤ C111141“ Rückstellungen für ungewisse Schulden:

Für Steuern und Abgaben 28 669,94

Für Zuwendungen an die Gefolgschaft. 15 000,—

Für Sonstiges „⸗ 2 400,—

5. Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden..

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen . . . . Sonstige Verbindlichkeite

6. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

7. Gewinn: Vortrag aus 1931727 . „„

Reingewinn 193188.. . .

Wechselobligo R. 13 402,90; Bürgschaften R.ℳ 7

1 115 208,91 117 458,—

Forderung an Konzernunternehme . 8b.

Geleistete Anzahlungen . . ... 7626

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und EE1ö1ö6““

Sonstige Forderungen 49 318,41 3 095 621/15

Rechnungsabgrenzungsposten. . . .. 11 14 160/92 30 540 467

136 0001—

7 442 919 92 4 240—

8 6 395 78 1 3 422 72

Schulden

Grundschulden.. 8 Mietvorauszahlungen

Rückstellungen für ungewisse

1 761 831,48 1 Abschreibungen 1938...

c) Fahrzeuge (kurzlebig) 1. 1. 1938. Zugang 198 .

. Aktiva. Bluarreserve: Guthaben auf Reichsbank⸗Girokonto Täglich fällige Forderungen uunzweifelhafter Bonität 3 8

5

Lieferantenschulden Sonstige Schulden. Rechnungsabgrenzungs⸗ o171767675 88 767 38 Avale 7 500,—

(8589 082 55

9. Wahl des Aufsichtsrates. 10. Wahl des Abschlußprüfers für Geschäftszeitraum vom 1. 24 1938 bis 31. Dezember 1938. Die Aktionäre, welche an dieser G ralversammlung (Hauptversam teilzunehmen wünschen, werden geladen, ihre Aktien samt Couf spätestens am 26. April d. J. bei unserer Effekten⸗Depot⸗ teilung (Liquidatur) Wien, Schottengasse 6—8,

bei unseren Filialen in Brexe Feldkirch, Graz, Innsb Klagenfurt, Leoben, Linz, 8 burg, St. Pölten, Villach Wiener⸗Neustadt,

ferner bei der Deutschen B Berlin W 8, Mauerstraße 35

bei 1 einer Wertpapiersammel oder

bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstu zu hinterlegen.

Jede Aktie gewährt das Stimmn Das Stimmrecht wird nach den Alk nennbeträgen ausgeübt.

Wien, den 12. April 1939.

[2069] Oesterreichische Creditanstalt⸗ Wiener Bankverein. 3 Kundmachung. Am 2. Mai 1939, 12 Uhr mit⸗ tags, findet im Sitzungssaale der Oesterreichischen Creditanstalt⸗Wiener Bankverein, Wien, I., Schottengasse 6 bis 8, eine außerordentliche General⸗ versammlung (Hauptversammlung) der Aktionäre der Oesterreichischen eegceegegn ⸗Wiener Bankverein tatt. Gegenstände der Verhandlung sind: 1. Vereinheitlichung der Vorzugs⸗ aktien und der Stammaktien. Der Beschluß ist von der Hauptver⸗ sammlung unter gesonderter Ab⸗ stimmung der Vorzugsaktionäre 289 506 64 v“ ggemäß § 68, Abs. 3 unserer Sta⸗ 87 320,49 I1“ ] § 146, Abs. 2 Akt.⸗Ges. 177 369 zu fassen. e1eS 8.8 2. Teilung des Geschäftsjahres 1988 2 18. in zwei Geschä Eeen. vom . u 967 1. Januar bis 31. März und vom 5 654 0686 8 1. April bis 31. Dezember.

Abschreibungen 1938...

d) Fahrzeuge (langlebig) 1. 1.1938 Zugang 1938 .

Entnahme FE.

22 095,45 3 Zd05/Z5 6 550,45

u. Liquidität gegen Kre⸗ Passiva.

8. i (Nostrogut⸗ Aktienkapital haben 13“ 2 95 98b 9 8 90 8 290 . 1181“ Rücklagen:

Schuldner: Kreditinstitute ö 4 ee eeee vG Ausstehende Einlagen au e

das Grundkapital. .e e. s Fmn⸗. Wertverminderung: Stand am 1. 1.1938

Verwaltungs⸗ u. Wohn⸗

gebüänbe. ..

Betriebsgebäude

Gleisanlagen

Maschinen.

Fernleitungen .

Transformatoren

Ortsnetze und Straßen⸗

bbeleuchtung

Zähler.

8 *

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

Aufwendungen. R. Vortrag aus 1937 121 601 Löhne und Gehälter. . 46 298 Soziale Abgaben.. 1 721 Abschreibungen a. Anlagen 63 050 Zinsen. 1“ 180 490 Grundvermögensteuern. 71 206 Sonstige Besitz⸗ steuern 10 662,85 Rückerstattung a. Vorjahren Hausunkosten: Reparatur⸗ kosten 15 189,44. Betriebskosten 32 566,48 deizungskosten 41 597,67 Verwaltungskostenvergü⸗ tung an Spittelmarkt Grundstücksverwaltung G. m. b. H. in Abwick⸗ bimng

HEMA 15 000 000

764 260 49 637

ööu“ 12 000

14

Abschreibungen 1938...

4. Betriebsvorrichtungen 1. 1. 1938.

+ von Geschäfts⸗ und Wohn⸗ g17656 + von Fabrikgebäuden.. Zugang 19u9.

42

93

* 4 9 9 8 9 9 . 9 2

281 160,14

V 2. 2 8 8 2 2 2 . 520,02

78 645,26 1205,25 10 226,03] 101 826

9 9 .⁴ 4 1 162 450

8 Passiva. Sonstige Gläubiger.. Grundkapitaal. Reserven nach 5 11 KWG.. NöXAX4“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 2 147 Reingewinn: 6 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 41 816,67 Verlust 1.7. 38

bis 29. 3. 39

31 809,29

293 424 80 12 266,42

50 000 5 000 18 986

„ö1921

43 2 662 35 452 12 4 599 734 30 157 9083 10 233 146,09 239 222 83

Abschreibungen 1938 .

5. Patente. 6. Beteiligungen ..

II. Umlaufsvermögen: G 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren.. Wertpapierererr: Hypotheken „., Geleistete Anzahlungen.. Forderungen a. Warenlieferungen u. Leistungen Löhne und Gehälter Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder... Soziale Abgaben o221121215 Abschreibungen auf Anlagen ..

10. Kassenbestand und Postscheckgguthaben. Steuern: a) Besitzsteuern... 11. Sonstige Forderungen .. 1 505 073 b) Andere Steuern .

02

26 557,82 63 628,30 200 8

70 .„ d. 47

117 157

37 140 3 601,904 . 111 029,91 . 411 219,44

. 171 748,2

28

0 8 0 2 e

½ 2* 29 29 8 0

. . 1 852[89 . 13 956 63

Rr [8 227 487 87 12 836 33 14 633 19

110 939 50

11 602 381 160 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

30 214,63

Aufwendungen.

Baukostenzuschüsse:

Stand am 1. 1.1938 Fernleitungen Transformatoren.. DOrtsnetze

20 814 2 316 25 004

66 31 77

.Vorlage des Berichtes über den

2 * * 2. 20 2 2 9

Aufwendungen:

R.ℳO

35 950 300 278

Personalaufwendungen . Soziale Aufwendungen. Sonstige Unkosten

9 557

Gewinnvortrag aus dem

Wertberichtigung des Um⸗

Rückstellungen

74

82 973

34 837 90 2 420 805

laufvermögens: Stand am 1. 1. 1938

12 494

1“

95 986

70 233 25 752

508 555

Geschäftszeitraum vom 1. Januar bis 31. März 1988.

„‚Bericht der Rechnungsprüfer über den Rechnungsabschluß vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. März 1938 und Be⸗ schlußfassung über diesen.

5. Beschlußfassung darüber, daß der Reinertrag des Geschäftszeitraumes

Der Vorstand der Oesterreichischen Creditanft Wiener Bankverein. Nachdruck wird nicht honoriert.

[2016] Gemeinnützige Baugesellschaft Heidenheim a.

2 25⁵ 8

Mieterträge

Sonstige Aufwendungen .

S Erträge.

Skonti Verlust:

Avale R.ℳ 54 808,̃50

Passiva. Grundkapital . . . . . . . I. (gesetzlich)

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .

9 0 .

8 593

3 030 866

1 500 000

Beiträge an Berufsvertretungen „„ Gewinn des Geschäftsjahreskmz. der Aufwendungen, soweit sie nicht gesondert

HH

Jahresertrag nach Scsug ausgewiesen werden

ͤẽͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ414242

2 711/65

482 236 84

Rücklagen: 1. Rücklage . 2. Rücklage Rückstellungen . .. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken und Rentenschulden. 2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Seiftuamasen .böö6265 8. Eigene Wnchfctke. .. .. .. .... 4. Bankverbindlichkeiten . 5. Sonstige Verbindlichkeiitien.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Avale R. 54 808,50 Gewinnkonto:

Vorjahr. 41 816,67 Verlust 1.7.38. bis 29. 3. 39

Unterstützungsrücklage:

Stand am 1. 1. 1938 vom 1. Januar bis 31. März 1938

8 361 900 nicht zu verteilen, sondern zur Er⸗

1¹0 2⁰00 472 600 änzung der Gewinnanteile des folgenden Geschäftszeitraumes zu verwenden ist. 3 8

Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937, RGBl. I, S. 107.

„‚Bericht der Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Wien, als des vom Gerichte bestellten Abschlußprüfers, Bericht des Vorstandes, Bericht des Exekutivkomitees und des Verwal⸗ tungsrates über die Eröffnungs⸗ bilanz vom 1. April 1938 und die Umstellung der Gesellschaft im Sinne des § 5 der Umstellungsver⸗ ordnung vom 2. August 1938, RGBl. I, S. 982.

8. Beschlußfassung über die Eröff⸗ nungsbilanz und die Umstellung

II12. . 250 000,— Zuweisung 1938. 30 000,—

Vortrag aus 1937. 121 601,42

30 807,23

432 236, 84 Lüneburg, den 31. Dezember 1938. Lüneburger Wachs aa Börstling Actiengesellschaf. Kahle. 1u“ MNach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung a Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft der vom EöäE Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jad PE.. soweit er den Jahresabschluß erlautert, den rschriften. 1b Hamburg, den 11. März 1939. Wilhelm Bräuer,

430 000 160 000

Tagesordnung für die am M. tag, den 8. Mai 1939, nachmi 5 Uhr, im kleinen Rathaussaal Heidenheim stattfindende XXXIII. dentliche Hauptversammlung.

1. Entgegennahme des Berichts Aufsichtsrats über die Prü⸗ des Geschäftsberichts des Vorste und des Jahresabschlusses (Jah bilanz und Gewinn⸗ und Ver rechnung) und über den Vors⸗ der Verteilung des Reingewit

„Beschlußfassung über den fungsbericht des Prüfung bandes.

Beschlußfassung über die Velh lung des Reingewinns. Beschlußfas ung über die E. lung der Entlastung an Vo und Aufsichtsrat.

Heidenheim a. d. Breuz, 7. 4.1 Der Vorstand .““

280 000,—

ee. zußerordentliche Erträge + , 2„ . .

30 214,63

185 132/88 605 368 88 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der vwegg soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften mit der Einschränkung, daß ein’e Gewinnvortrag aus dem Vorjahre bwertung der Forderung in Schweizer Rieingewinn 1038. Franken aus Sperrguthaben und Zins- Gewinnverteilung: rückstand aus Sperrguthaben nicht erfolgt ist. 6 % Dividende .. win Lampe. 8 1939 Berlin, den 25. März 108o. Seea. Fei Der Vorstand. Hans Spies.

Verbindlichkeiten: 1

Schweizerfrankendarlehen ffrs. 452 700,—. nne

Noch einzulösen: Schuldverschreibungen Schuldverschreibungenzinsen .. . . . Dividendenscheine und Genußrechtezinsen Genngwochtes ... 115

8 Kreditoren:

1 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

15 830 87 und Leistungeen .. . .374 232,45

2 Sonstige Verbindlichkeiten . . 170 224,56 57 687ʃ58

Rechnungzabgrenzungaposten 1u Unter Hinweis auf die beschlossene Reingewinn: Vortrag aus 1937. Auflösung der Gesellschaft 1.”..ee 11“ Reingewinn 1938. etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche 8 anzumelden. erlin, den 30. März 1939. Die Abwickler. 4 Richard Schacht. Ernst Richter. Se

8 ““

53 809

204 174 159 547

68 837 270 475

2366 687

8 317 3 925 2 015 2 300

Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

8 e ußerordentliche Erträge: Eingang auf abgeschrie⸗ bene Forde⸗ 13 280,87

rungen... Sonstige 2 550,—

Die in der heutigen Hauptversammlung festgesetzte Divide auf Dividendenschein Nr. 7 ist mit R. 4 7,— per Aktie don K.A 100,— ab heute bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen in Hannover und Lüneburg sowie bei unserer Gesellschaftskasse zahldar.

Herr Fritz Funke, Hamburg, wurde neu in den Aufsichesrat unserver Gesellschaft gewählt.

Lüneburg, den 31. März 1989.

Lüneburger heüeegehe Keene. Actiengezellschaft.

v

0 929

544 457

34 011 873 349 73 30 540 467 27

²) RM 10 660,— Aktien Weismain⸗Kraftwerk Röhrenhof A.⸗G... 5 991,10 RM 10 000,— Genossenschaftsanteile

01 75

... 10s 880,55 . 767 469,18

1ee—“

öe M 5 7072,70

8 ““