eb˙˙˙˙̃e˙⁷nmtralhandelsregisterbeilage 1““ —1; Preußischen Staatsanzeiger schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist neu ggfaßt Die Vertretengsberechtt 11,gggeriche Seusen n Pprn 1939. Hischere Bealese harlhe 8 n dneng. vertfetungsbefügt: Nur “ zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
2 8 f 2 f — er Vorstäö i S† 2 2 . . . 8 E“ anf gung der Vorstände ist unverändert ge⸗ H.⸗R. 4 Nr. 336: Die Firma Jo⸗ münde: Die Zweigniederlassung in Reg. A 68/126 a Viktoria Spar⸗ Lin⸗wäsche⸗Gesellschaft, Mareus & der Nr 8 84 (Zweite Beilage) Berlin, Mittwoch, den 12. April
Zentralhandelsregisterbekkage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 12 April 1939. S. 4
die offene Handelsgesellschaft in Firma blieben. 1— — derlass 18 Karl Bär Lebkuchen⸗ Zuckerwaren⸗ Rastatt, den 3. April 1189S9. e. eehfenen⸗., e Hamburg ist erloschen. Die gleiche Ein⸗ ft, I 1 und Koͤnfitüren⸗Fabrik Comprimir-. Amtsgericht “ losch in „ist er⸗tragung wird bei dem für die Zweig⸗ Komm. Ges., Wien (XVII., Sauter⸗ Anstatt in Nürnberg übergegangen. Nöesaabe⸗ oschen. niederlassung zuständigen Amtsgericht gasse 43). Bestellt zum Treuhänder: Dr⸗ Die Firma ist erloschen tpeihete 8 8 Hamburg erfolgen. Alois Mucke, Wien. Vertretungsbefugt: 8 . 8 8 1 8 b 3 B 244 — 28. 3. 1999 — Richard Reichenbach, Eulengeb. [1554] Suhl. 1[15641 à₰ 1557 Haufspinnerei Bernhard Nur der Treuhänder selbständig. 2 Bischofswerda, Sachsen.[1590]] Oldenburg i. H. eingetragene Genossen⸗ An Stelle des bisherigen Statuts ist, Dess. 9332 cl. 1 in duplo, 1 Muster Bauer Gesellschaft mit beschränkter Handelsregister 8 Amtsgericht Suhl, den 1. April 1939. Ahlers Kommanditgesellschaft, We⸗ 2 1 Handelsregifter Auf Blatt 16 des Genossenschafts⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in ein anderes getreten zufolge 4 2½2* Art. 06175 Dess. 9332 cl. 1 in duplo, Haftung in Liquidation in Rürn⸗ Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge, In unser Handelsregister Abteilung A sermünde⸗G. (Weserstr 276): An*Au a9 1579] * 9* registers, den Spar⸗, Kredit⸗ und Be⸗ Eutin. Neue Satzung vom 9. De⸗ der Generalversammlung vom 25. Fe⸗ 1 Muster Art. 06179 Dess. 9332 cl. 1 berg. den 31. März 1939. ist heute bei der unter ⸗Nr. 615 verzeich⸗ Stelle eines S Kommandi⸗ W en ür die Angaben in (¶ ) wird eine zugsverein Niederneukirch, eingetragene zember 1938. bruar 1939. in duplo, 1 Muster Art. 06174 Dess. 9832 Die Gesellschaft wir 8 8 Lböschung: b neten Firma Val. August Lotz in tisten treten deß Erben in di ell⸗ 2857 d ür die Richtigkeit seitens der Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Amtsgericht Eutin. Siegen, den 4. April 1939 cl. 2 in duplo, 1 Muster Art. 06174 Die Gesellschaft wird auf Grund des A 824 F ₰ 4 B . e tisten sen Erben in die Gesell Am 10. März 1939 ewähr für die Richtig nossel — † 8 X. 9—* 3 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1984 241.¶ Firma Franz König, Reichen⸗ Benshausen eingetragen worden: Die schaft ein. . Veränd Fe Registergerichte nicht übernommen. flicht in Neukirch (Lausitz) betreffend, essccgc-.. Das Amtsgericht. Dess. 9332 cl. 3 in duplo, 1 Muster R8GBI. S. 914 elsscht .10. bach, Eulengebirge. Firma ist erloschen. “ 8 96271 11bbbb ist in Abt. II unter Nr. 8 eingetragen Giessen. 11597 beArt. 06174 Dess. 9832 cl. 4 in duplo, F.⸗R. XI 251 — 29.3. 1939 — Jacob Die Firma ist erloschen. CCCC“ 157281mit bHekhen .““ Gesellschaft 1 worden: Durch Beschluß der General⸗ Amtsgericht Gießen. Waren. c82 1 Muster Art. 06174 Dess. 93832 cl. 5 in Oberländer in Nürnberg. 8 Tost. [1565] Amtsgericht für Seebvi L 3 Fommissensewaeehc. * Wien Wien. 82 115811 versammlung vom 28. November 1938 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist duplo, 1 Muster Art. 06175 Dess. 9832 F.⸗R. XII. 261 — 59 3. 1939 Reutlingen. Handelsregister 8 Wien sachen S 8; 8. andel, Handels⸗ Amtsgericht für Handelssachen und durch Beschluß der Generalver⸗ Genossenschaftsregister. bei der Firma Edeka Großhandel zu cl. 2 in duplo, 1 Muster Art. 06175 D. B. Hopfmann in Nürnberg. Handelsregister “ Amtsgericht Tost, O. S., 28. 3. 1939. Am 10. Mär 1939 Agene verarb üt renerzeugung Wien. sammlung des auf Blatt 14 eingetrage⸗ Veränderungen: 8 Waren Müritz e. G. m. b. H. in Dess. 9832 cl. 3 in duplo, 1 Muster F.⸗R. XIV. 303 — 29. 3. 1939 — Amtsgericht Reutlingen. Neueintragung: 4 119 H. Sed⸗ ECEC““ 8 8 smit 9 tilnn es . beae Am 11. März 1939. nen Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsvereins Am 15. März 1939 bei dem Land⸗ Waren, Müritz, folgendes eingetragen: Art. 06175 Dess. 9832 cl. 4 in duplo, Schülein Süß in Nüruberg. Reutlingen, 4. April 1939. laczek Inh. Ilka Lunow, Wein⸗ A 4115 Engelbert Cealhaier Wi Mit Beschl 5 der 8 18 8 elskai 52). Veränderung: 3 8 Oberneukirch und Umgegend, eingetra⸗ wirtschaftlichen Konsumverein e. G. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1 Muster Art. 06175 Dess. 9332 cl. 5 F.⸗R. 1. 93 Lauf — 29. 3. 1939 — Veränderungen: Fashandlung u. Hotel in Tost, O. S. „Großhander re dme escirr. Koch⸗ vom 28. Januar 1986 rlde areüung Reg. g. 29e Kurs 2. e, Fabrik gene Genossenschaft mit unbeschränkter m. b. H. AllendoriLahn; Bie sirma lung vom 12. Februar 1939 sind 85 1 in quplo, Schutfrist 3 Jahre, einge⸗ „8“ 4A 481 Albert Votteler, Pfullingen „Ring 26). Inhaberin: Ilka Lunow, geschirr Haus⸗ 8. 88 en8. b 88 e der Gesell⸗ für maschinelle und gesundheitstech⸗ Haftpflicht in Neukirch (Lausitz) vom ist geändert und lautet jetzt: Waren⸗ und 2 des Statuts geändert worden. tragen am 14. März 1939. G.-R. 39/96 — 30. 3. 1939 — Elco⸗ „Klemmenstraße 14, Installation und Geschäftsinhaberin in Tost, O. S. Salzgries 17) Inhaber: gecean .b,; Uhafte 8. Se n 8 8 8 81 F. 9. nische Anlagen, Wien (XIII., Linzer 22. November 1938 ist die Verschmel⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Die bisherige Vorschrift des § 1 Abs. 3 Amtsgericht Kempen (Ndrh.) Webwaren Gesellschaft mit be⸗ Apparatebau). In das Geschäft wurden Seethaler Kaufmann, Wien 3 Co. Ge ellschaft schrancet Straße 221). Mit Beschluß der Gene⸗ zung der beiden Genossenschaften be⸗ cdofs mit beschränkter Haftpflicht, Allen⸗ Ziffer 3 ist durch folgende Bestimmung —— schränkter Haftung in Nürnberg. als Gesellschafter aufgenommen: Her⸗ Traben-Trarbach. [15662 A 4600 Vereinigte Textilwerke K. Haftung Paul n si iste 11868 ralversammlung vom 15. 12. 1938 und schlossen worden. Der Spar⸗, Kredit⸗ dorf/ Lahn. 1— Fletit „Dörderang, Ferhaltung und Köln [1612] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mann Votteler, Richard Votteler, beide Bekanntmachung. H. Barthel & Co., Wien (I., Tuch⸗ Geschäftsführer. u“ Beschluß der Bevollmächtigten der und Bezugsverein Niederneukirch, ein⸗ Erloschen: Schaffung gesunder selbständiger Exi⸗ In das hiesi Musterregister wurde sammlung vom 14. März 1989 ist die Kupferschmiedemeister, Helmuth Votte⸗ Eintragung der Firma Heinrich Zubess 13). Kommanditgesellschaft seit: Reg. C 197236 Niederösterreichi Generalnersammlung vom 18. 1. 1939 getragene Genossenschaft mit unbe, Gemäß 85 2, 3 des Gesetzes über die stenzen im Kolonialwaren⸗ und Lebens. „JIömeonat 1üafez en. Gesellschaft aufgelöst. Als Liquidator ler, Kaufmann, alle in Pfullingen. Simon in Reil (Handelsregister A 1. Januar 1939 Persönlich S. Landbskeller Gesellschaft 8 e wurde die Umwandlung der Aktienge⸗ schränkter Haftpflicht in Neukirch Auflösung und Löschung von Gesell⸗ mitteleinzelhandel und Sicherung ihrer getragen: r — wurde der seitherige eschaftsfüihrer Srin hont does veseht ogene 11““ 1“ Gesellschafter: rfm. und Dipl⸗Volks⸗ Wien (XIX., Pyrkergasse 31). An felichus b ertragung des, Ver⸗ (Laufttz), ist übernehmende Genossen⸗ cater uh Genesgnschasgn Se.,es Fültangsshigteit im Dienste än der 0 Rer. 3680, Jesef Hesse, Beleuchtungs⸗ Zugo Israel Cohn bestellt. Die Firma gesellschaft. 4 ellschaft vertreten. T zer Jakob Simon in Reil ist wirt Karl Heinz Barthel, Mauer. Drei Beschluß der Generalversammluͤn v ipl.⸗Ing. Ni schloss schaft. tober 1934 ist die Milchabsatzgenossen⸗ Leo 1b d 8 körperfabrik, Köln⸗Braunsfeld, Maar⸗ ist erloschen. swei Gesellschafter gemeinschaftlich. Aus⸗ in das Handelsgeschäft als persönlich Kommanditisten 13. Dezember 1938 wurde d Gezene- Dip ⸗Ing. Horst von Niessen beschlossen, Bischofswerda, 3. April 1939 schaft e. G. m. b. H. in Großen⸗ Waren, den 23. März 193 sweg 66, Pachbildung eines L b 8 8 is folf ; . Dezemb 1 . das 8 1 „3. Ap 14“ 2 1 1 ig eines Lampen⸗ Nürnberg, den 31. März 19389. sgeschieden ist der Gesellschafter Albert haftender Gesellschafter eingetreten. Verë 2 schafts 9 der 988 Untermehäten unter Beiziezung 8 Amtsgericht. Buseck am 1. März 1939 von Amts Amtsgericht. chirms, dessen vorzugsweise aus Karton Amtsgericht — Registergerich. ZVotteler, Kupferschmiedemeister in (ffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ X“ “ 88. ger. dres, e ...eengoegen gelöscht worden. “ — e-⸗ien ist, Pfullingen. nuar 1930. 4A 3649 Jgnaz Spitz & Söhne,2 Firm 1 sjen „Niessen⸗Werke Kmdt. Ges. für 1 1591 Woldenberg. [1606] und d ssen Gestell, in der Rich schaftliche Zeutralkellerei Gesell. Wärmetechnik u. Maschinenbau“ Bützow. [1591] “ In unser Genossenschaftsregister ist nes Se- E“
e öaehs Traben⸗Trarba 39. Wien (Buchdruckerei, II., Robertgas 3 yexer. . 3 11598 aben⸗Trarbach, 14. Februar 1939. Nr. 2). Das Unternehmen ist “ schaft mit beschränkter Haftung. sie wird. Mit dieser Eintragung Eintragung zum Genossenschafts⸗ Kassel. EE1— heute bei Nr. 1 — Woldenberger Ver⸗ 1 8 si
b Betriebsgegenstand nunmehr: Der ge⸗ ist die Gesellschaft aufgelöst und die saüister ür die Elektrizitäts⸗Genossen⸗ “ öö ist am einsbank e. G. m. b. H. in Woldenberg neheraug siß 4 1 Fense geen
1— b März 1939 eingetragen: 1— “ 3 ig, plastische rzeugnis, Geschäfts⸗
schaft Tarnow e. G. m. b. H. zu 5 Letra Nm. — eingetragen worden: “ e Urcitel Rr 11⸗ Schupscist
Oberkirch, Baden. [1545] Rötha [1557] Amtsgericht Handelsregister Handelsregister Amts ericht Rötha — “ rich Janeschit; Buchdrucker, und Otto äßi Wi — 1 gerich ha, Karner, Schriftleiter, beide Wien, über⸗ werbsmä ige Einkauf und Verkauf von Firma erloschen. Die Gläubiger der Gn.⸗R. 206 3 8 Zu Gn.⸗R. 206 Eierverwertungs⸗ Die Satzung ist am 7. Februar 1939 3 Jahre, angemeldet am 4. März 193 2 „ .* S
Amtsgericht Oberkirch, 3 April 1939 den 4. Apri 8 3 6.2. 8 b. .April 1939. Trebnitz, Schl Wei 8 f . Veränderung: A 2 Nr. 66 Heinrich Erloschen: 5 zZ. Schles. 11319] gegangen. Nunmehr offene Handels Weinen rauben, Maische, ost, Aktiengesellschaft werden darauf ver⸗ Tarnow: 3 ; 1 Mai, Obhfannn . 9 . : Handelsregister geellschaft fein . hr⸗ Handels⸗ Wein). Der Verkauf des Wet 8 iesen, it sie nicht Be⸗ Nach dem in der Generalversamm⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ ie Firma ist geä 9 gs emcas. 1A1“ A 4 et. Franke Kohlen⸗ u. Bau⸗ Amtsgericht Trebnitz, 27. März 1939. Snne Feürf “ Vertre⸗ ben, Maische Mbsuf eea Heines sürane⸗ . 11“ 8gr. 1g de. 18. Oktober 1938 schaft mit beschränkter Haftpflicht, Kassel. nS, deegn 8 beg 11 Uhr 45 Minuten. 3 2 Se tan: materia ienhandlung sowie Fuhrbetrieb, A 256 Wilhelm Durra, Trebnitz. 1g eide Gesellschafter ge⸗ in Flaschen als auch in Gebinden er⸗ Sicherheit teht enn si menen neuen Statut, das am 1. April Durch Beschluß der Vertreterversamm⸗ in: „Vo Seee, . pNr. 3631. Fa. P. u. C. Frankenstein “ Lersöcnch Nühnente Gesen. Die Firma ist erloschen. derelsenveeahie e Wien (Hander uit Dele 8 chiller, Reg. C 26/45 Donauhof Grund⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden. eingetragen ist, ist Gegenstand des des Unternehmens wie folgt geändert: ter Haftpfli der B ee S. 5 dn 8 senhers Str. 225, Modell eines Damen⸗ chafter sind: Heinrich Mai und Georg Uelzen, Bz. Hann. 11567] benring 20), Das Unternehtnen ist tuf stücksberwaltungs. und Verwer⸗ Neueintragung: Uniernehmens: der Bezug, die Be. Hie bestmögliche Verwertung der Ge, gvmnaffeist gn netriche von Bank. und stiefeichens mit, schwarzem Lederbesat Hamm, beide Versandverteiler in Erlach Rummelsburg. Pomm. 1558] Amtsgericht Uelzen, 31. März 1939. Karl Gerli dhhcha tungsgesellschaft mit beschränkter 5.⸗R. A 4602 Niessen⸗Werke Kmdt. nutzung und Verteilung elektrischer stügelzuchterzeugnisse der Mitglieder und Shearkassenge eu 9 9 31. 3. 1939. und schwarzem Velourschaft, der eben⸗ Die Prokura der Frau Emma Mai geb⸗ „Sandelsregister In das hiesige Handelsregister Abt. A gegangen “ 8 ““ Haftung, Wien (III., Mohsgasse 30 Ges. für Wärmeltechnik Energie, die Beschaffung und Unterhal⸗ die Hebung der Geflügelzucht sowie die gg rg,- vxund 2 b falls schwarze Ledergarnituren aufweist, Schneider bleibt bestehen g geb. Amtsgericht Rummelsburg i. Pomm., Nr. 71 ist bei der Firma August Perlicre Froku 8 ö Als Geschäftsführer 8 gelöscht: aah schinenban Wien (XIII. Ein . tun Ne Stromverteilungsnetzes so⸗ Vornahme aller Geschäfte und Hand⸗ Aamtsgericht. in einem versiegelten Paket, plastisches 1 à 309 Cens abrit 1999. hn Lucks, Uelzen, heute eingetragen: und des Nan Herliten Lange; bestellt: Hermann Vorster, Straße 221 . Kommanditgesellschaft seit miggegreinschaftliche Anlage, Unterhal⸗ u““ diesem “ — Sahut. Oberkirch, Baden. [1546] i. Pomm. Saetee. ne sweern dec “ —— bütsiltin. e u“ [1580] 8 9. d7 n79, 8 11“ lihg “ ne-. 8 c .“ 1“ j r 1939 10 Uhr. 8 Le; :. — — 8 8 vFien. A. G. 1 Ue und ge⸗ en Maschinen und Geräten. 1 5 M st st Nr. 3 li r Handelssachen sundheitstechnische Anlagen infolge Um⸗ Amtsgericht Bützow. Königsberg, N. M. [1599] 8 u erregi e in dees eecher Krr Meeer
Handelsregister 5 ; segeriche Iersfees April 1989. Bahr, Rummelsburg i. 88g Uelzgn. Ir-Hlann. [1568] 888 2r11e ge Pizzini’'s Nfg. Aumtsgericht 8 1ne burch (leber⸗ des V Bek ch eueintragung: Aà 3 Nr. 85 Hans . Amtsger elzen, 1. April 1999. Nauer, Wien (Blumenhandel, 1. Jien. vandlung durch Uebertragung des Ver⸗ ““ ekanntmachung. b 607 Kuhnen, Holzhandlung, Oppenau. neitsüxhie. stter 1¹0⁴3] In das Handelsregister A hr 345 ist Kärntnerring 3). Die Geseiscen ist Am 11. März 1939. mögens auf den Hauptgesellschafter her⸗ Daaden. 11592] % In unser Genossenschaftsregister ist nan das⸗ Fansferegnger ist . Grngkagr die Je Geschäftsinhaber: Hans Kuhnen, Kauf⸗ A Handelsregister . heute bei der Firma „Gildehaus Inh. aufgelöst. Nunmehrige Inhaberin: Neueintragung: vorgegangen. Persönlich haftender Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister bei der unter Nr. 69 eingetragenen Ge⸗ etvagen worden: Nr. 491. Firma Me⸗ Blockschrift enthält mit aufstehender mann in Oppemane 1 mtsgericht Salzburg. Johannes Gieselberg, Uelzen“ ein⸗ Anna Rauer, Handelsfrau, Wien. A 3650 Alois Lanz, Wien Cfreier fellschafter: Dipl.⸗Ing. Horst von Nief⸗ Nr. 7 ist heute bei der Daadener Büntk nossenschaft: „Königsberger Gartenbau v Eare ger & Fahne, auf deren Fahnentuch „Feine Abt. 11. Salzburg, 31. März 1939. getragen: 4A 4112 Knöpfmacher & Co., Wien Makler, XVIII., Erndtgasse 29). In⸗ sen, Wien. Eine Kommanditistin. e. G. m. b. H. in Daaden folgendes e. G. m. b. H. in Königsberg, Nm.“ Teubert, G. m. b. H., in Fe ebensmittel“ zu lesen ist, offen in
Oelde. Veränderungen: eingetragen worden: Ab 1. Juli 1939 üas-- fol⸗ vr. Uaetrsgen “ Werra, ein mit zwei Siegeln ver⸗ einem Umschlag, Flächenerzeugnis, Ge⸗ durch Beschluß der Generalversamm⸗ schlossenes Päckchen, enthaltend ein schäftsnummer 226 384, Schutzfrist
2 Veränderungen: Die Fi ist geändert ; ilde (Kaffeesieder - 8 seij ber: Alois Lanz W 8 1547 ve e Firma ist geändert in „Gilde⸗ (Kaffeesiedergewerbe, IX., Liechtenstein⸗ haber: Alois Lanz, freier! Kakler, Wien. Bekaumtmachun 88 1547] & 8 3.geitf sche Buchdruckerei haus Johannes Gieselberg⸗Uelzen“, straße 42). Firma geändert eenstesn, L“ Reg. C 36/84 Land⸗ und forstwirt⸗ lautet die Firma Volksbank Daaden Handelsregister Amtsgericht Oelde. als gne veg 122 Inhaberin ist jetzt die Witwe Dora &£⁵ Co. 4. 3651 Mondschein &. Speyer, schaftliche. Betriebsgesellschaft mit e G. m. b. H. Bank und Sparkafse, lungen vom 26. Januar und 9. e“ Stück Muster Damentaschenbügel Nr. 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1939, 8 Oelde, 3. April 19600. (Ader n erisseessche Verwalter Dr. Gieselberg in Uelzen. A 4113 Wiener Industrie⸗ u. Wien (XIV., Pfeifergasse 3). Ausge⸗ beschränkter Haftung, kommerzielle Daaden / Sieg. ¹1938 ist die Genossenschaft 8 öst. 5794, der im Inlande in allen Farben⸗ 11 Uhr 40 Minuten. Veränderung: 1“ 88 “ gelöscht. Einzelprokurist Kunstgesellschaft Bloch & Co. vorm. schieden die Gesellschafter: Leo Mond⸗ Durchführungsstelle der landwirt⸗ Daaden, den 1. April 1939 8 Königsberg, Nm., den 30. März 1939. zusammenstellungen Ausführungen Wund Nr. 3633. Fa. Tomberg & Co., mo⸗ 4A 214 Westdeutscher Bindegarn⸗ 1 1 Arutz, Verlagsleiter in Salz⸗ Uelzen, Bz. Hann [1569] Bacher & Comp., Wien (I. Woll⸗ schein und Josef Grünseld. Gelöscht der schaftlichen Angelegenheiten der Ge⸗ Amtsgerich9t. Das Amtsgericht. Größen an soll, Muster dische Seiden, Seidendrucks und Wasch⸗ Vertrieb, Bernhardine Eselgrimm Flöbke T“ — Amtsgericht Uelzen, 1. April 19329. 2 Süsgetveien die Gesellschafter: kommissarische Verwalter Franz Gad⸗ 3IJ“ ö- . 1] ö“ für lastesche Erzeugmisse Schutzfrist lai ieße Köln, Zeppelinstr. 5, 7 Muster Hanrbe⸗ . ax eodor Bloch und Grete Buchwald. ringer. Eingetreten als persönlich haf⸗ I “ 8 ie Pro⸗ Düben. 12773] Leonberg. [1601]1 ¶Jahre, angemeldet am 27. März 1939, 8* “ Qualitäten öee . Amtsgericht Leonberg. 10 % Uhr. Kunstseiden, in einem versiegelten
Witwe, Oelde i. W.: . an In das hiesige Handelsregi zasch, Betriebsleiter in Salzburg. Der EEEEE11“ n Eingetreten als Gesellschafterin: Anna tende Gesellschafter: Konrad Schmied Veränderung: Gen.⸗R. 2. Konsum 3 vMg osse sregistereintragung vom sgericht Bad Salzungen, 27. 3.1939. Paket, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ 1 Pevesenkehattsregtf ereintragung v Amtsgericht Ba zung ürnasc- N. 1670, F 1690, FW 1691,
Das Handelsgeschäft ist durch Pacht Obr jtiß z auf den Kaufmann Bernhard Hellweg Sömann und der Schriftführer oder der kleidum S⸗Bischoff Fritz Brodner. Wäscheerzeugerin, Wien. Ver⸗ und Franz Burda, Kaufleute Wien. G 8 in Oelde übergegangen. Die Fermens 1“ der Kassierer des Salz⸗ Blschoff⸗ E1“ tretungsbefugt: Nur der Gesellschafter Eine Komeanditisäln. — r Kom⸗ Zell, Mosel [1585] .“ ö Fnetrcgans ngoe. 8 geändert in: Westdeutscher Binde⸗ 8. 2* der dige haber der Kaufmann Fritz Bischoff in Johann Brodner selbständig. Fivma ge⸗ manditgesellschaft seit 16. Januar 1939. In dem Handelsregister Abt. A ist nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, vd. T. Pl. 30 bei der Vorschußbank maa Sal⸗ d160s] v 1692, YXF 1790, YF. 1702 uns garn⸗Vertrieb Inh. Bernhard Hell⸗ sirs “ berichth ten Uelzen eingetragen. Lews in; Wiener Industrie⸗ u. Firma geändert in: „Matador“ heute unter Nr. 59 die offene Handels⸗ .“ der Genossanschaft ist ge⸗ Weilderstadt e. G. m. b. H., Weilder⸗ r. 88 Musterregister ist heute ein⸗ XW. 1705, Schutzfrist 1 Jahr, angemel⸗ weg. heeehanaa 6 Josef Fiein Salzburg “ “ E aer d Brodner & Co. Schuhsegrik Seheted . Co. gesellschaft in Firma Gebrüder Aloys ändert Sie lautet jetzt: Laft nt e. stadt: In der Generalversammlung vom getragen worden: Nr. 492 Firma Me⸗ det am 16. März 1939, 11 Uhr 30 Mi⸗ A 199 A kloschen: . mit technischen Bedarfsartikeln usw Velbert, Rheinl. [15700] ₰7114 elcen 8- 2 . Johann Schwetz, Wien und Josef Pielen mit dem Sitz in genossenschaft Schwemfal, eingetragene 19. 3. 1939. wurde § 1 S. 1 der Satzung tallwarenfabrik Scharfenberg & nuten. 90 Ang. Franz Pott, Oerde. Sigmund⸗Haffner.⸗ Be se 16). “ sadundelsregister b (Handel mit kechnischen 5 8E1““ 6I P efengasfe deef seiler daße gen 8e gi Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ geändert. Fie 8. Benosserscha Teubert, G. m. b. H., in Breitungen, 8 b VE — WA“ 58ce Klein ist ausge⸗ Amtsgericht Belbert, 3. April 1939. VI., Linke Wienzelle gs as e⸗ schatta ist er iberi 3 denschafter sind die Kaufleute Josef pflicht, Schwemsal. An Stelle der bis⸗ lautet künftig „Volksbank Weildersta Werra, in einem mit drei Siegeln ver⸗ & Söhne, aege en 82 Olpe. 115 * 8 4 5 8 „Link zeile 62). Das Unter⸗ schatta ist erloschen. Der bisherige Ge⸗ 8 ei ie S 8 schlosse riefums Eee Ipe Handelsregister [1548] schieden. Eingetreten die Gesellschafter 1 Veränderungen: nehmen ist auf Franz Xaver Müller sen. samtpro urist öbicher göWien, 3n 1“ 88 sergen Snaang 1a. Gating 8 “ 82— 1hee . r hamsch a.,. eöbhe nn eA Flo Hesei nsJohe haste g. G 8 98 S nummer 1, ri 8 b 2
Amtsgericht Olpe, 25. Mä 1939. Annie Hloi 1 r K. S sell. 8 8 87 F ärz 1939 dnCe Fletn — veerasg. len. 65 Joh. Stratmann Gesell⸗ und Franz kaver Müller jun,, Kauf⸗ ist nunmehr Einzelprokurist. Zell, Mosel, den 31. März 1939 8 Düben, den 17. März 1939. Münster, Westf. [1602] sonstige Beschläge für Lederwaren 1 18. März 1939, 10 U ü8- Genossenschaftsregister S. 7554, S. 7555, S. 7556, S. 7557, März 1989, hr
schaft mit beschränkter Haftung, I i 1 A 252 Johann P. Schwarte, W“ 1 Velbert. n s 8 ug, leute, Wien, übergegangen. Nunmehr A 3652 Hausner & Co., Wien Amtsgericht. . Drolshagen. 1 F delsgesclschoft sät h sh Oftene Han. mann in Be.. h nang gbaga ras⸗ offene Handelsgesellschaft seit I. Novem. (Speditionsgewerbe, 1. Meistersinger⸗ — “ Amtsgericht Münster i. W. S. 7558, S. 7559, S. 7560, die im In⸗ 6 ikant i Paul Schwarte, Drolshagen, ist Pro⸗ S des isch “ Die abberufen. sführer 5 1938. 1 geändert in: Alfred straße 7). Gesamtprokura erteilt an ve de rner er. 2 öö“ 1“ .vFIvg Nr. 3635. Peter Pazen, Fabrikant in kurist. Reg. A 5/24 ee . Seloschen. 4 18 Herm. Schulte, Velbert. Seit 8. 2 fg. Franz av. Müller 88 und Mercedes Maccechini, .““ it Reichsbahn Spar⸗ und Darlehnskasse gen und Ausführungen angefertigt “
selli 1 c .[1. 4. 1935 ist der Fabri Io E1u.“ Letge Vien, 8 4 0 enossenschaftsregister 2 n: üinfter 4 W 8 sce -Er⸗ ; 1 1 1 gesellschaft Brabee &. Co. Komman⸗ 5, ist der Fabrikant Johann A 4116 Kdnig, Maranitsch & Kas⸗ à 4117 M. Hübner, Wien (Handel . eno en 0. * Almtsgericht Chrenfriedersdorf, 1n91. †. “ edes e En, venstep ür 1 eeeg, far 8ö2 EI1““ am 4. April 1939. des Unternehmens ist die Förderung der meldet am 2. April 1939, 10,35 U Mantel des Kerzenkorpers 11“
Olpe. Handelsregift ditgesellschaft (Le⸗ Schulte aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ zi it Zij ge p gister [1549] ditgesellschaft (Leogang). e Gefellschat haff aufsgeschie⸗ Wisn (Handel 88 Hüten, Kap⸗ mit Goldwaren, Juwelen usw., I., Kohl⸗ 7 4. r. — hergewerbe. yschner⸗ und markt 16),., Engetreten als „Gesell⸗ register. ““ Veränderungen: Wirtschaft der Mitglieder, insbesondere Amtsgericht Bad Salzungen, 2. 4.1939. Manteh des Kürzentörpers angebrachten
Amtsgericht Olpe, 28. März 1939. Die kommissarische Verwaltun ist er Veränderung: loschen g Fabrikant Hermann Schulte ist nun⸗ Kappenmachergewerbe. V ; s 8 8 82 ’ 1 8 II., S. 8 8 . . 1 4 248 Kurt Heuer KG., Olpe. „Reg. C 3/275 Immler & Co. Ge⸗ mehr alleiniger Inhaber. gasse 28). Dic offene Handels eferschen⸗ scheter MFhrt E ö11“ durch: a) Ansammlung ihrer Erspar⸗ lastischer Ausführung, in einem ver⸗ In der Person des Kommanditisten sellschaft mit beschränkter Haftung 1 8 ist aufgelöst. Das Anernes ist 8 schaft seit 11 E“ 54 Ahrweiler. 8 588] gr 8. va ” ““ nisse, b) Gewährung von Darlehn und Emmendingen. (1609] senetien Paket, plastische Erzeugnisse, 8 g⸗Gniglky. 1 8 Kaufmann, Wien, übergegangen. Einzel . 3 wurde heute bei dem unter Nr. 42 ein⸗ - 8 z 8 a 8 3 Jahre, angemeldet am 25. ärz Passau. [1550] % ꝑAls Geschäftsführer gelöscht: Franz Aantegericht Weimar, 9. März 1939. A 4601 Heinrich Weannen & Co., Wiese prokura erteilt an Heria Brunner, getragenen Weinbau Verein, eingetra⸗ öe“ Haft —— — Emmendingen, den 28. März 1939. 1939, 8 Uhr 30 Minuten. Renifteraegundelsregister Keerschner; eingetragen: Ernst Noeßle Tuültin,58b. 1w Nr. 24 Firma Wien (Bäcergewerbe. 1, Wen⸗ seder⸗ 4 4118 Carl Ohly, Wien (Spe⸗ ene Genossenschaft mit unbeschränkter Pflicht in Eegeeegg oschersleben. (1603] Band 1O.⸗Z. 31. Firma Alumintum⸗ Nr. 3636. Fa. Eau de Cologne⸗& Par⸗ Registergericht Passau, 3. April 1939. in Salzburg⸗Gnigl. Thüringische Landessiedlungsgesell⸗ asse 1). Eingetreten als Gesellschifder⸗ ditionsgewerbe, 1., Tiefer G g aftpflicht zu Dernau, folgendes einge⸗ Gen.⸗R. 32. Saatgutreinigungs⸗ werk Tscheulin G. m. b. H., Tenin⸗ fümerie⸗Fabrik „Glockengasse Nr. 4711“ Veränderung: Die im Handelsregister unter Reg. A schaft G. m. b. H. in Weimar. ohann Rettig, Kellner, Wien. Nun⸗ Die Irtbaberin Farieehl dübeh ge tragen: Emden. 8 (1593] genossenschaft Klein Sschersleben und gen (Baden), Prägemotiv „Schnee⸗ gegenüber der Pserdepost von Ferd. Passau A I Nr. 180 Nitsche &. 2/155 /2 eingetragene Firma Hotel Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mehr offene Handelsgesellschaft seit infolge Verehelichung nu un. 1s Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Genossenschaftsregister. Umgegend, eingetragene Genossenschaft ballen“ Nr. 782, offen, Muster für Mülhens, Köln, Glockengasse 12 28, Wendl, Sitz Passau, Zweignieder⸗ Bristol und Restauraut Kokisch 18S vom 12. Januar 1939 sind 10. Februar 1939. Vertretungsbefugt: Marse “.“ lung vom 15. 12. 1938 wurde das Sta⸗ Veränderung: mit deschränkter Haftpflicht zu Klein Flächen⸗ und plastische Erzeugnisse drei Haatwasserflaschen, in einem Paket, lassung Regensburg (Spedition, Lage⸗ (Bedagstein), Inhaber Frau Hedwig 875 8III1“ um 75 000 Rℳ auf Beide Gesellschafter gemeinsam. [à 4119 Heinrich Jahn, Wi tut geändert, § 1 Firmenbezeichnung Gn.⸗R. 43. Firma Bank für Han⸗ Oschersleben. (weiße, gefärbte, kaschierte, bedruckte, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: rung, Autoferntransporte): Offene Kokisch, soll von Amts wegen gelöscht 4 ℳ erhöht und gleichzeitig der Ges. 30/179 M. Neumann, Wien (Handel mit Hüten usw.) VII. Ulere⸗ in: Weinbau Verein Dernau, eingetra⸗ del und Gewerbe, eingetragene Ge⸗ Auf Grund des Gesetzes über die Auf⸗ lackierte Aluminiumfolienerzeugnisse), 4003, 4013, 4604, Schutzfrist 3 Jahre, Handelsgesellschaft seit 1. April 1939; werden. Die Inhaberin oder ihre 8 b Gesellschaftsvertrages ent- (I., Kärntnerstraße 19). Bestellt zum gasse 13) Einzelprokurist; K 80 er⸗ gene Winzergenossenschaft mit unbe⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ lösung und Löschung von Gesellschaften Schutzfrist fünf Jahre. angemeldet am 25. März 1939, 9 Uhr nach Aufnahme des August Schmadel Rechtsnachfolger werden aufgefordert sprechend geändert worden. Treuhänder: Dr. Bernhard Zallinger Wien 8 G schränkter Haftpflicht. spflicht, Emden. 1b und Genossenschaften vom 9. 10. 1934 e SeiaerhagFas, 15 Minuten. sind persönlich haftende Gesellschafter je einen etwaigen Widerspruch binnen drelt. Wien. Vertretungsbefugt: ur der 4à 4120 Ing. Arth Dubsk Ahrweiler, den 1. April 1939 8 Die Firma lautet jetzt: „Volksbank (R.⸗G.⸗Bl. I S. 914) von Amts wegen Geislingen, Steige. [1610]]/ Nr. 3637. Fa. Buddeberg & Weck, mit Einzelvertretungsbefugnis: Linhart, Monaten geltend zu machen, andernfalls Wermelskirchen. [1574] Treuhänder selbständig. Wien (fabrikmäßi e Erur. ubsky, Das Amtsgericht Emden, eingetragene Genossenschaft gelöscht. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Geislingen (Steige). Tuchgroßhandlung, Köln, Industriehof, August, Spediteur in Passau, und die Löschung erfolgen wird. Amtsgericht Wermelskirchen. Ges. 36/20 Tücher⸗ und Mode⸗ Maschinen und —5 1““ g beschränkter Hvslich. Srcer gebecx —— beied Pebs⸗ vrsbegag. Schmadel, August, Kraftfahrunter⸗ aa In unser Handelsregister Abt. A ist waren⸗Fabrik Friedrich Pollak, Märzstraße 76—78) 8. kurist⸗ 1589 Beschluß der Generalversammlung Amtsgericht. Württ. Metallwarenfabrik in Geis⸗ und Mäntel, in einem versiegelten bern-ea. in Kastenreuth. Die gleiche Scehausen, Altmark. [1559] am. 25. März 1939 unter Nr. 444 bei Wien (VI., Schmalzhofgasse 4). Be⸗ Emil 19e Wien, er E Genossenschaftsr til 9 vom 30. März 1939. seesthd. gerxe verav= lingen vom 4. April 8 Paket, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ laffung Rggenshnfü ben denr ggensder⸗ n das Handelsregister A ist unter iaee, enen ene. ben um Dr. Albert von sam mit einem zweiten Prokuristen heae „hngekagen worsche Bei Nerr. 281—Amtsgericht Emden, 3. April 1989. Rodenberg. [1604] Pünie Sa34e glsntsaß d17, d498 sährs angemebes — sr 889 ,See. G e egister⸗ Nr. 96 heute die Firma Altmärker enschaft in ente Schwarz, Wien. Vertretungsbefugt: Nur- A 4121 Mot dele Sürleihn. — J ser Genossenschaftsregister ist 822. 949 9 Schals ahre. ““ gerichte Regensburg erfolgen Eisenwerk Rud. Sch er (Rhl.), folgendes einget . der Treuhänder selbständi otor Handels Gesell⸗ Reichsbahn⸗Spar⸗ und Darlehns⸗ 8 In unser — aAg 9429, 9430, Karaffenteller 12429, Schale 10 Uhr. nge⸗ gen. . Schilling, See⸗ 5 getragen worden: reuhänder selbständig. schaft Ing. Alfred Müller & C 5.2 n⸗ Essen. 1596]/ zu Nr. 11 heute eingetragen: Der Name 9429, 25 S, 8 5 . 2 8 5 Per. 1551] Shee. “ eingetragen. Gescfts —— 1““ 8 Attemssse )ager, Wier 8 Uigcscher Serugr Motor bra big laßt L88 8 — sernage gdie Ran deng e elteregiter des ““ “ Legknd1 8 1088 ngc. 888 Anarafa 8 un Mänten 8 Im Handelsregister Abt. A Ar. 17 Schilling in Seehasee eure Rudolf Tente (Rhl.) ist Protur Treuhänder: . I Wum Combany eng. Alfred Müller & Seeeeden der Wirtschaft der Mitglie⸗ ver. nscuf rcdikaneneenschahfn ceer nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 1936, Armbänder 5318. 5349. 5350, siegelten Paket, Flächenerzeugnisse, Fa⸗ i xAhe . 9 S g in Seehausen, Altm. ra erteilt. Treuhänder: Josef Karl Schwarz, Wien. Co., Wien I., S 3, ineba⸗ reieinkauf (Einkaufsgenossen t der t geändert in: „Ländliche a8 †, ,a9 a8⸗ 55 535 5 5 . „0. ncme. MWee. 8—* “ Tüns⸗ Seran Marig 8 süng g 8 27.. “ c beritetungssesag. nur der Treuhänder v 84 veschnbertring 2). e. 8 dee eeeee se p) bsgren Bäcker⸗ ber senier däntae seage “—“ chaft Rie 8 Higge. —2 ö“ 1-ö b68 Ih ees e; gen: Seehausen, m., ist Prokura erteilt. rmelskirchen. 575 g. Wessely. Eingetret ls 8 d tragene Genossenschaft mit beschränkter tragene Genossen t mit ee“ 6868, 62 75-2. Jahre, bäa .“ Bie Nirma ist erfoschen. Seehausen, Altm., den 3. April 1939. Amtsgericht Wermelskirchen. 4 6,28 Jakob Haberfeld, vonse Demar. Krtnanin nsche 5 ven, ückehn üe Zedersmiättung ber. Hastpflicht eseenc am 3. April 1939 Haftpflicht 8 — Gegenstand des n - 8 —2₰ 6375. ; . wie vor. 50 Muster für erl, den ee⸗ Das Amtsgericht. 2n927 Jen Pangelsregister ubt dit sek augn2 hnegexrae 32). 29 fasfungsbetngi⸗ Beide nunmehrige Ge⸗ Zahlungscufträgen ehaher 490 eingetragen 1ee Durch *½ luß “ 18 ”7,2n. hegn 6878. 6879. 6880. 6881, 6382, 6388, 6884. Anzugstoffe und Mantel, in einem ver⸗ Plön. 8 [1553] Amtsgericht Stettin, 4. April 1939. Wermelskirchen, Inhaber der Apo⸗ Vertretungsbefugt nur der Abwickler Verantwortlich: Me., . Fech 8* dn Si g machungen) geändert worden. und gärtnerischen Betriebes sowie von Tra „ E“ 8: 25. März 1989, Eö ldet am 25. März 1939 “; ist Die nachstehenden, im piesigen Han⸗ August Ziesche in Wermels⸗ eng 10/236 Aug Krä für den Amtlichen und Nichtamtlichen Zersin Lecg. *9,.n 1821 labei Amtsgericht Essen. xEeeg egn und Haushaltsbedürfnissen 1e hr Schubzfrist —2 Jahre, lastiiche 10 Uhr. xeeFen “ Wilhelm — 5 Ceeeasevehg he irchen, eingetragen worden. Wieh⸗ XyvII, Kalvarieralraese 283. Teil, den dn hüe und für den rader Bank e. G. m. b. H.: Die —ö 1080 “ im großen und Absatz im Erzeugnisse. 8 Nr. 880 u“ 58 Muster für Plön, ei 2 g; EI F Der bisherige Abwi 65 8 Firma ist geändert in Volksbank Eutin. 68 8 1“; Anzugstoffe und Mäntel, in einem ver⸗ - Geschefigen “ 3 Arnold David; ax Eisenstein; Werne, Bz. Münster. [1576] “ Za Präsident Dr. Schlange in Potsdam; “ 8 G. m. b. H. Bei Genossenschaftsregister. Amtsgericht Rodenberg, 28. 3. 1939. Kempen, Rhein. [1611] siegelten Paket, Flächenerzeugnisse, Fa⸗ 8-. e 984 nebst Firma s. Serg Benno Maschkowski Getreide — In unfser Handelsregister A ist heute tretun Sbefugt: S; r mhde. Per. für den Handelsteil und den übrigen Nr. 521 Edine Einkaufsgenossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist —qV—V Bekanntmachung. briknummern: 5150 — 5156, 5169 — 5174, Amgang e Ferntermister, Teppich⸗Meyer Adolf bei der Firma Hubert Resmann zu ständice soedeh ves ööö redaktionellen Teil: ““ schaft der Inhaber ehemals Seisen⸗ am 31. März 1939 zu Nr. 5 (Hengst⸗ Siegen. [16051 M.⸗R. 186. Für Firma Johannes 5178, 5180 — 5192, 5200 — 5215, 5220 bis 5 dn. in P. ön eyer; Erwin Wolff; S. Salo⸗ Werne folgendes eingetragen: Konkursmasseverwalte scht b * Rudolf Lantzsch in Berlin-— schröder'scher Detailgeschäfte e. G. haltungsgenossenschaft für das Fürsten⸗ Bekanntmachung. Girmes & Co., Aktiengesellschaft in 5226, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet rich ee eeeee. Fried⸗ —9 Albert Knappmann; Wilhelm Hubert mann in Werne, In⸗ ist. 8 “ Ena. 21. 1.“ m. b. H.: Aufgelöst durch Beschluß des tum Lübeck und Lensahn, eingetragene Bei dem Littfelder Spar⸗ und Dar⸗ Oedt bei Krefeld, angemeldet am am 25. März 1989, 10 Uhrx. Plön, den 99 Mä s 6 Für bn Co.; Ch. Dickmann & Co. ha r Frau Ww. Hubert Resmann. Reg. A 32/48 V. B Goldberg & Druck der Preußischen Druckere Amtsgerichts Berlin vom 6. 3. 1939 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ lehnskassenverein ein tragene Ge⸗ [4. März 19939, 9 Uhr, 1 Paket G. 11/3, 3. Nr. 3641, wie vor. 50 Muster für I . Das 2 89 icht. ie eingetragenen Inhaber dieser Fir⸗ Werne, den 24. März 19399. Eidam, Wien (III., Invalidenstr 3).. Verlags⸗Aktiengesellschaft, nach Art. III des etzes vom 30. 10. pflicht, Eutin) eingetragen worden: Die nossenschaft mit unbeschränkter Haft. 39 mit 12 Mustern Jacquard⸗Plüsche, Anzugstoffe und Mäntel, in einem ver⸗ 18 8— mtsgericht. men oder deren Rechtsnachfolger wer⸗ Das Amtsgerich9t. Bestemt zum Treuhänder. Fans Wismsh kerzu dint e 8 1934. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, Firma ist geändert in Hengsthaltungs⸗ pflicht in Littfeld ist am 4. April 1939 verschlossen, 1 Muster Art. 00174 Dess. . elten Paket, EEE bcsi 88 den 5. April 1999. I,. für die Kreise Eutin und fülgendes eingetragen worden: 9832 cl. 1 in duplo, 1 Muster Art. 06177 briknummern: 5254, 5260. 5268—5270,
Osoiw itaas
“