1939 / 85 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

16

8 8 rste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 13. April 1939. S. 2

. 1A4A“; 8 8 8 8 1. November schaft und Aufrechnung mit dem

7 39 Abwicklun veröffnungsbilanz Auf G 8 EEE rund des 1 und 2339 J. C. Richter Schriftw t verbund

1. eschlusseg, unserer erteiten Aufklarungen e en, ereei ven. Senn heheungden 2067] Schoeller⸗Pleamann 19g 9,ang zancgte ung des Vor⸗ Anspruche auf Einzahlung. Umstellung im Aenderung der Satzung zur An⸗

Deutsche Holzwirtschaftsbank per 1 . Mäarz 1939 . 1 5 sells b Akttengesellschaft in Liquidation 12— r Aachen, i. rl Hauptversammlung vom 11. März 1939 entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ nleries eschgft. Leipzig. t; Ztahlwerke, A. G. e Er. Berlin. Gon. 87 8 8 sachgang zum ersten Gläu⸗ ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir abschluß und der Geschäftsbericht den „Aufforderung vision berechnet. Der Umtausch unter⸗ standes, die mit der 8 Abwicklungsschlußrechnung Hypothekforderun 8n K.. d9. ee in Nr. 108 des Deutschen fordern die Gläubiger auf, sich bei uns gesetzlichen Vorschriften. zum Umtausch unserer Stammaktien. 829 nicht der Börsenumsatzsteuer. Einladung zu der am 29. April Zusammenhang stehenden Maßnah⸗ passung an das Aktiengesetz vom —nlm 23. Februar 1939. Kassa ;G 10101, eichsanzeigers vom 11. Mai 1926 zu melden. [2051] Berlin, den 21. März 1939. 95 Im Zusammenhang mit dem gemäß 1aben Stammaktien über nom. 1939 um 12 Uhr in den Räumen men gemäß Umstellungsverordnung 30. Januar 1937, RGBl. 1 S. 107 —x FPostscheckü.... 1371 fordern wir gemaͤß § 208 des Aktien⸗ DIHlA G. Deutsche Industrie⸗ und Fausel, Wirtschaftsprüfer. § 1 ff. der ersten Durchführungsver⸗ E.ℳ 20,—, die trotz unserer Aufforde⸗ der Gesellschaft, Wien, I., Wildpret⸗ vom 2. August 1938 zu treffen. unter Berücksichtigung der zu Aktiva. R.- 8 Bankg uthaben 2 58 1271 gesetzes etwaige Gläubiger erneut auf, Handels⸗A. G. in Abwicklung, . ordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ rung nicht bis zum 12. Juni 1939 markt 10, stattfindenden 18. ordent⸗ Erhöhung des Gesellschaftskapitals Punkt 5 der Tagesordnung be⸗ Bankguthe 330 16 ihre Ansprüche anzumelden. Berlin NW 87, Brückenallee 4. [903]. Nordia⸗ ember 1937 vorzunehmenden Umtausch einschließlich zum Umtausch eingereicht lichen Generalversammlung. um Eℳ 2 400 000,— durch Aus⸗ schlossenen Kapitalsherabsetzung und * 1 unserer Aktien zu R.ℳ 20,— sollen an worden sind oder die die zum Umtausch Tagesordnung: gabe von 2400 Stück Vorzugsaktien der zu Punkt 8 der Tagesordnung

Nostroguthaben bei 1 S 1 Abeg hahen 8 e 111 983 T A —eee ek ereeeeennen lle unserer sämtlichen zur Zeit im in Aktien üb 100 om. R. ei 8 1 . . A. . Stelle in Aktien über nom. H. eErsfoör⸗ . es schäftsberichte 5 Sti 3 900,— schloss bapi öhu 8

5 n0hr Kaens Zinsguthaben Der Abwicklert Dr. Cadenbach. A.⸗G. Erholung, Essen. Der Aufsichtsrat vescche aus den kalonf befindlichen Stammaktien⸗ derliche Zahl nicht erreichen und uns Ee EEEEE Ebö 8

E““ 2850 Wiersener Bilanz zum 31. März 1938. Herren: Direktor Friedrich Henßler, Vor⸗ urkunden neugedruckte Stammaktien nicht, zur 8 für Rechnung der bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ für das mit 31. Dezember 1939 rates, alle nur die Fassung betref⸗ E 83 Haben. Sees; Actien⸗Gesellschaft für Spi EZII1I1I111“ s sitzee, Dr. Hans Paschke, stellvertretender über H 100,— ausgegeben werden. Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, rechnung zum 31. Oktober 1938 und endende Geschäftsjahr zum Nenn⸗ fenden Aenderungen der Satzung ür Spinnerei [74783]. Aktiva. Vorsitzer, Hennig von Rauschenplat, sämt⸗ Vir fordern demzufolge unsere Aktio⸗ werden nach Maßgabe der gesetzlichen des Berichtes der Rechnungsprüfer betrage, unter Ausschluß des gesetz⸗ vorzunehmen. 1 b5. 1e. auf, ihre Ftammaktien zu Bestimmungen für kraftlos erklärt wer⸗ über den Rechnungsabschluß zum lichen Bezugsrechtes der Aktionäre. 10. Wahlen zum veefichterat und

der Vergütung gem.

. 1

. 1 kre Wiersent, Fihlbh. Anlagevermögen: lich zu Berlin.

1 g H. V. Kostern .. Wir laden hiermit unsere Aktionäre 1 ö : Di 2 8 b .eöF 8 500 1t r hier A e Grundstück. ...... Dem Vorstand gehören an: Direktor 100,— und Eℳ 20,— (abgestem⸗ den. Ebenso werden auf Grund der uns 31. Oktober 1938N. I zakti sind ausge⸗ estsetzun shiervon nehmen Wietsch Prf. 8 1h .“ I; 11 8. 2. ge2ns Gebäude 75 300,— Egon Barankewitz, Hans Vogt, beide in pelte Stücke mit den Nummern 21 001 gemäß § 67 des Aktiengesetzes vom 2. Genehmigung der Schlußbilanz und Dese IW 5ee. 1— Legeng

I“ ““ ““ ge ebsmnft ags, 8. den Abschreibung 2 250,— Berlin. bis 22 620 bzw. 11 001 11 410) nebst Amtsgericht Leipzig durch Beschluß vom Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum Vorzuge bei der v des 11. Wahl der Abschlußprüfer für das schüͤttung teil “] Verbindlichkeiten —— —ssattfindenden 8S Inventar —7 720,— Zum Abschlußprüfer für das Jahr 1939 einem der Nummernfolge nach geordne. 13. Februar 1930 erteilten Genehmigung 31. Oktober 1938 sowie Beschluß⸗ Reingewinnes in Höhe von minde⸗ Geschäftsjahr 1939.

T P Abschreibung 1 140,— wurde Herr Dipl.⸗Ing. Karl Fausel, ten Verzeichnis bis zum 12. Juni die nicht fristgemäß eingereichten alten fassung über die Verteilung des stens 5 v. H. des Nennbetrages zu. Jene Herren Aktisnäre, welche an der 1939 einschließlich Stammaktien zu 100,— für kraft⸗ Reingewinnes. züglich eines Anspruches auf einen Generalversammlung teilzunehmen wün⸗

vecaft 8270 Sx g L Aktienversteigerungskonto.. 34 sammlung der Viersener Actien⸗Ge⸗ Berlin, gewählt Liquidationsreserve 29 los erklärt werden. Bestätigung der Verwaltungsräte weiteren Gewinnanteil in der Höhe schen, werden ersucht, i ö. bis

sellschaft für Spinnerei & Weberei Umlaufvermögen: b 1 All 1 d

30. 9. 1936 1 956 650,16 5 22 Viersen, mit fo i 8 Berlin, den 31. März 1939. bei er gemeinen eutschen 1 . . S55S G 78 48263 ein: sene, ußtt focgender . ee . Barankewitz. Bogt. 8 a Feihtig Die an Stelle der für traftlos erklär⸗ im Sinne des § 16 der Statuten. von einem halben Hundertsatz des spätestens 26. April

Ueberschuß vom —————— Vorlegung des Jahresabschlusses Disagiokonto. . . . . . 5 während der üblichen Kassenstunden zum ten Stammaktien zu Iℳ 20,— auszu⸗ 4. Entlastung des Verwaltungsrates. Nennbetrages für jeden Hundertsatz, beim Bankhause Schoeller A Co.,

1 8 8- [1467 8 Umtausch einzureichen. lebenden neuen Stammaktien zu Beschlußfassung über die Ein⸗ der über 5 v. H. des Nennbetrages Wien, I., Wildpretmarkt 10, oder

bei der Oesterreichischen Credit⸗

b. vrae [1728]. 1 88 e“ 1938 Posten, die der Rechnungs⸗ F Iserlohn A.⸗G., 1.Gegen Einlieferung einer alten 2ℳ 100,— werden für Rechnung der ziehung von 1760 Stück eigener auf die Stammaktien ausgeschüttet —2 tiengefetlschaf x Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ Aktien 8 Lasten des Reingewinnes wird. Die Kapitalserhöhung er⸗ anstalt Wiener Bankverein

abgrenzung dienden.. G kti Rℳ 100,— b b 2 ich 2 1 rüne⸗Iserlohn. Stammaktie zu bzw. von Nordseebad Norderney. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Verlustvortrag vom she Bilanz per 31. Dezember 1938. 192 Akt.⸗Ges. folgt durch Einbringung von Wien, I., Schottengasse 6—8,

117983 20 Bilan e 8 je fünf alten Stammaktien zu lichen Bestimmungen verwertet werden. emäf z am 31. Dezember 1938. dung des Gewinnes und über die 1. 4. 1937 . 6 167,83 20,— mi n jlschei 2 11 8 6 8 2 8 g Gewinn⸗ und Verlustrechnun 3 Entlastung des Vorstandes und Verlust 1937/,38 874,87 2 55 fi. EEö“ Der Erlös wird den Beteiligten abzüg Petann gabe der bestellten Ab⸗ Eℳ 2,44 Millionen Forderungen der gegen Empfang der Legitimations⸗

für die Zeit vom 1. Oktober 1936 Aktiva Aufsichtsrats V 5 e lich der entstehenden Kosten ausgezahlt schlußprüfer für die Reichsmark⸗ Oesterr. Creditanstalt Wiener karte zu hinterlegen. bis zum 23.; b Sv 8 107 631 33 Anlagevermögen: Stammaktie über Pℳ 100,— mit oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung eröffnungsbilanz zu E t 8; v] „den 12. April 1939. 3 Februar 1939. Anlagevermögen: 3. Aufsichtsratswahlen. 8 Gewinnanteilschein Nr. 5 u. ff. aus⸗ besteht, für sie hinterlegt werden. Die brüfhanws W111“X“ v- -2e 8₰ der en. e ve⸗ Raes e

dstücke: 8 14 l des Abf F ; Brauereianwesen: G n 1 Grundstücke: Wahl des Abschlußprüfers. Passiva. Brauereigebäude und an⸗ egeben. Der An⸗ und Verkauf von an Stelle der für kraftlos erklärten 7. Feststellung der Reichsmarkeröff⸗ mann Stahlwerke, Aktien⸗Gesell⸗ Stammaktien zu Rℳ 100,—

Aufwendungen. R.ℳ ¶] 1. 1. 1938 41 754,85 Geschäftsbericht und Bilanz lie en in Grundka it 48 Y Fpi d 1 1 Geschäftsunkost b 8 8 . 1 e . z liegen pitl. 0005 dere Baulichkeiten... Spitzenbeträgen wird durch die Um⸗ alten Seschäft 1gg. 8 —8 8 Abgang. 1087,70 40 .2ence Geschäftsräumen zur Einsicht Hypotheet . 59 631 33 Maschinennlich een nauschstelle vermittelt. tretenden neuen Stammaktien werden 2 2 zics. 2²90882 Geschafts-u. Wofmgehäühe: 107 831 38 cLagerfäser und zants . der Umetrusch ersolgt orevisionsfret, für Rechnang der Zeteligten bim z. Vereinigte Aluminium⸗Werke Aktiengesellschaft.

sofern die Aktien nach der Nummern⸗ ständigen Gericht hinterlegt. [1170]. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Ueberschuß vom 1. 10. 1936 V Pie enicen Artione. 11s ... .10. 1. 1. 1938 188 800.— 8 iejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ JI

8 3300, recht in der Hauptversammlung aus⸗ Verlust⸗ und Gewinnrechnung Versandfässer.. sige geordnet bei der genannten uüm. Leigsia, Ler ir Ken iss9. illan 1 FMarx.

1 Bilanz zum Zu⸗ Ab⸗ Abschrei⸗ Bilanz zum

bis 23. 2. 199 668 633 36 Abschrei IIE1“ reibun 5 300,— 8 t 8 r I“ 8 üben wollen, haben ihre Aktien oder die. 2.1.2nn März 1938. Nhrh ge kauschstele am zuständigen Schalter JFJ. C. Richter Aktiengesellschaft. 3 1 rechtzeitig eingereicht werden und ein Hamann. Aktiva. 31. 12. 1937 gänge gänge bungen 31. 12. 1938

91 161 54 Inventar I —– 52 200,— darüb 5 8 8 er lautenden Hinterlegungs⸗ ] Erträge. Zugang 1 147,50 scheine bis spätestens 9. Mai 19: Aufwand. R.ℳ „,9, Kurzl. Wirtschaftsgüter 1 s spätestens 9. Mai 1939 Auf 9. Bestzungen: ———————— E. 19 E.ℳ 12, SLFERA. SALN SI. Eℳ

v1““ 12 499 84 53 377,50 entweder bei der Gesellschaftskasse Abschreibun 1n 9 8. 8 0 b5 2 99 ʃ* 1 4 se 2 PI.. 11111 Sonstige Erträage 78609 Abschreibung 7 447,50 oder bei der Deutschen B in Zinsen .. . ...... 44 Bebaute Grundstücke.. 44

1/ A1“ s 68 Wirtschaftsinventar... 0†ʒ Hamburger Wollkämmerei A.⸗G., Fesssehender Cbelagen arf 5a2⸗ Beef Frecees

Außerordentliche Einnahmen. 77 875 6] ü e. 88 Kurzlebige zu ö b Sonstige Unkösten mit nstand Umlaufsvermögen Hexe Wirtschafts⸗ rsen, den 13. April 1939. 8 Sonstige Unkosten mit Instand⸗ : ns .““ 8 . ““ 91 161154 Ke8.hegse Der Vorstand. 1 99,15 Roh⸗, Hilfs⸗ und Vetriebs⸗ Hamburg⸗Wilhelmsburg. Aalqgevermögen: NEgee. itglieder des Aufsichtsrates sind: Zugang 2 192/12 G stoffe b Bilanz zum 31. Dezember 1938. Bebaute Grundstücke mit: 2 8 12329] 27 Halbfertige und fertige Er⸗ ba0) Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ 2 9 V

8 L, S er. 2 193,12 8 h ind d 500 1 342 219 1 317 126 700 500 iter. Staatsfinanzrat Wilhelm Soldat, 8 - 8 Gas⸗ & Elektrizitäts⸗W II EE ö“ 9 880,— am gZu⸗ . v S bäuden. . 1 737 4 94 1 1 1u6. Abschreibung 2 192,12 Akrken⸗Gesslfschafteke Achim irigten ms Nerichhana e öö“ 89 880 I“ nie, Ahschrek. etand agng6 1 Fapritgebsuben. .. . . 12 608 000— 15183 87788· 2 925 82 288 327 2921 2920 600

Berlin, stellv. Vorsitzer. Kommerzienrat Wertpapiere 2 600 1. 1. as 8 81 5 v.. b .1. 1938 änge änge bun 31. 12. 1938 1 Ces hen. E“ b 6 Pnr 29. ehe Außerordentliche Erträge. 78 Dartlehnoscdeeeng 1 aa. üz⸗ 8 8. dbesch Tarenhsenc⸗ 1g 858 002 644 915 ,31]2) 665 379 14 536,15 823 002 2 ither Schirdewahn, erlin. ren⸗ re Vor⸗ Ha ersammlung au ienstag, b —,— othekarisch gesichert. 145 912 42 G . 1b Erzellenz Staatssekretär a. D. Hanskarls räte 4 712,97 den 2. Mai 1939, 427 ntr, in Achimn⸗ 16 40 Tzaerabs bis b 3 35 019 85 1 I EETEETqE1ö11 3. Maschinen und maschinelle 8 8 8 1 Freiherr von Stein, Würzburg. Forderung Hotel Franke, Obernstraße. Verlust im Geschäftsjahre Kassenbestand, Reichsbank⸗ Beb 88 G 89 db- v1“ . 1u““] Anlagen ..19 553 000 31 938 365,53=34 59 409 76 ,20 146 955 7731 285 000 Die Abwickler. Tagesordnung: 1937/38 874 87 und Postscheckonto.. 6 095 50 8 stücke 11“ 88 4. Werksgeräte und Reserveteile 1 69 742 70 4 117/8⸗ 65 624 85 Bernhard Quidas, Berlin. Forderungen an 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Verlustvortra . 6167 83 Bankguthaben... 70 514 89 AX“ ö 5. Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗ Rechtsanwalt Dr. Fritz Scherner Berlin Lieferanten 49,60 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ n5 n5, Kautionseffekten 8) Wohngeheuden ventaer . 1 1 809 202 80 1 809 202/80 ; und Wertust⸗“ Gesamtverlist J7072 70 he2 Sex. b) 5 ö 99 ;. In 88 6. Bahnanlagen und Fuhrpark 337 001 2783 980 60 517 980 60: . 2₰ Fabrikgebäuden 7. Patente und Lizenzen.. 1 954 66 954 66

Baverische 3 Z.S den 1 188,29 rechnung für 1937/38. Nach d bschließenden Er b ayerische mmobilien⸗ Kassenbestan 43,32 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Na eem abschließenden gebnis Bürgschaften: keine 8 L17319. Gesetlschaft, München. Verlust: dung des Reingewinns und über meiner pflichtgemäßen Prüfung auf 66 ea⸗ 7 000 7 000 36 088 706 [¹) 53 695 959 19 31 142 313 25]57 845 506 angkonto per 31. Dezember 1938. Verlustvortrag die Entlastung des Vorstandes und Sees. der und Schriften der Ge⸗ Maschinen und ma⸗ 8. Im Bau befindliche Anlagen 2 761 337 01 U Fuschast onn der vomn vofsans ertelten akttentupital... . .. 8 schinelle Anlagen 472 058,13] 84 51064 73 397880 482 770 9. Anzahlungen für Neuanlagen b( 809 625 21

67 216 468 22

aus 1937. 69 878,97 Aufsichtsrates. Aufklärungen und Nachweise entsprechen Ri : ves 8- B ne ¹ hen Rücklagen: Inventar .17 804 69 9.434 28 4 325 84 22 913 10., Peteil 8 517 010 75 783 479

Aktiva. Verlust 1938 11 745,27 .Vollständige Neufassun der Sa un Anlagevermögen: 8 unter vhesszesrtsaf 8 die Buchführung, der Jahresabschluß und Gesetzl. Rück⸗ * Immobilien 1: Anfangs⸗ 3 die Vorschriften des Aktiengesebes der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ lage 20 000,— 1 109 072 35 132 919/78 1 212 106 128/531 1 134 651 III. Umlauf täeahh abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Sonderrück⸗ II. Umlaufsvermögen: 1 8 1. Roh⸗, Hilss, und Betriebsstoffe 9.979 222— lage . 100 000,— Hilfs⸗ und Betriebsstoffehe. ..148 515,27 . Halbfertige Erzeugnisse .... 8 16 eae 1

wert 1. 1. Passiva. vom 30. 1. 1937

8-. . . 156 076,— Grunbkapiial; 260 In⸗ .Neuwahl des Aufsichtsrates gemäß schriften. . 1

erkauf 100 000,— haberaktien je 1000,— § 8 des Einführungsgesetzes zum Essen, den 17. 5. 1938. 1 ESiccherheits⸗ e*5* . 155 676,11 wischen⸗ und Nebenprodukte Lͤͤͤ1I1 8 Rückstellungen .. 897 00 Aktiengesetz vom 30. 1. 1937,,1918 6Dierks, Wirtschaftsprüfer. bestand 100 ,000,— Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . 36 560,— ertige Erzeugnisse 1 814 538 16 1 K. v. Verlust 56 076,— ‧–8295 Verbindlichkeiten: 5. Wahl des Abschlußp üfers für, das Der Vorstand: Ley Fehrenberg, Vor⸗ Erneuerungs⸗ ] Forderungen auf Grund von Leistungen 401 894,88 up M sige Frzengnisse. 13 50 1 1 5 vr Fess eee⸗ Immobilien II- Anfangs⸗ b —v r - Zb“ A Se. Ferr te sa s bahe⸗ und Einkaufs⸗ be o b e 11 8 sor Sapaflosz wert 1.1.1938 37 784 7 ulden 66 500,71 Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗ ¹ 2 nghaus, rücklage 40 000,— Kassenbestand einschl. Postsche ckgguthaben. . . 10 202,91 11114““] 8521 86 8 Verkauf.. 1 üense 8 Verbindlichkeiten 8 nnäre, die ihre Altien spätestens am Martin Mittelstädt, Albert Westerdorf. hückste an v Anber 8 G 28 ͤwKK 6982 147,49 1 441 924 *“ 528 272892 7215 25 8 aus Waren⸗ 27. April 1939 in unserem Büro „Der Aufs.⸗Rat: Hermann Kleine⸗ Gefol schafs⸗Unzer⸗ ’“ III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 74 925 71 A*“ 8 g- 19228 beesch asten ;8.9. lieferungen in Bremen, Am Wall 187, oder bei der Möllhoff, Vors.; Karl Götte, Albert flüpaln zrüͤckl 15 000 gsabgrenz 6 1.“ G 1““ d5. .Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 384 r . 572,40 einschließlich 8 Sparkasse des Kreises Berden, Abt. Gatzweiler. eee esee ags 2 651 501 93. Forderungen an Konzernunternehmen .. . .. E“ . 8 439 126 11 1 3 H. Sudhaus⸗Stiftung .. 19 206/15 8 (darunter Warenlieferungen und Leistungen 6 516 806,62 R. ℳ)

282,8S 3 S inter haus⸗St 8 8 . Steuern und Achim, hinterlegt haben. ————gggg Noch nicht fällige Steuern 111 021 09 1 1 88 11166““ Grundkapital 28 8 b 9 9 * 8 * A 8 9 2 9 2 000 11. Wechsel 2. 2 2 2 * 2 . 2. 0 2 9 9 . 2 * 2 2 *. *. *. 2 9 . 9 .

a. . Erträg⸗ Abgaben 28 050,86 Achim, den 11. April 1999. 1 ubi

CE“ 8 ernggem.. 6 „April 1989. [902]. Nordia⸗ Gläubiger aus Lieferungen isse 2 642,88 Akzeptverbind⸗ Der Vorstand. Grundstücks⸗Aktien⸗Gesellschaft. und Leistungen 1 9 K 32 675 75 Rücklagen: 1 yc1121212 1. Gesetzliche Rücklage .. 75 900,— 13. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben..

4

6 001 682 00 71 058 87 12 152,/57 1 555 495 78 43 152 595,10

5 . 2* en 2.neas ehegse2a⸗ 2 Jahresabschlu Reingewinn: Verkauf .. 40 000/⸗— 356 429 57 18894 Meinecke Arit 1 am 31. Dezember . Gewinn⸗ 6 9. Freie Rücklkaeee ... . . 65 000,— 140 000 J1A11A1A6A4“*“] 82 Verlust d 1 Meinecke Artiengesellschaft, Raaas 1b vortrag 10 345,11 Räückstellungen . .....1180 248 40 (darunter bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Berlin, 1 311 935,35 R. ℳ) 161 692,10 . Aust⸗ un Gewinnrechnung. 1 Breslau⸗Carlvwitz. Vermögen. Gewinn aus Verbindlichkeiten: öE1ö1— Hmes ö“ 8 Aufwendun 1 Wir laden hiermit die Aktionäre Anlagevermögen: 8 1938. H . 21 497,56 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 12 8 Inventar: Anfangswert 1“ 8 ungen. n erer Gesellschaft zur 41. ordent⸗ Grundstück und Gebäude Empfangene Fäutions EEeee1e1XAXA4A* Passiva 1u9 131 190 030,721 1. 1. 1938 . 60 027,85 9 84 2 56 ,Hevegeeealnng auf Diens⸗ 8 90 200,— effekten nom. 7500,— 1 2. Sonstige Verbindlichkeiien .3681 818,80 91 214 1. Grundkapital N hce, esehh 8 eüreree 1111“ 82be Abschreibungen auf An- ins,S tunsgsann der 29. 1,1 2eucr TUhnaumbngee g. Bürgschaften: keine 1 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden. . 100 944 II. Rücklagen: 40 027,85 lagevermögeln 14 939/ 62 Breslau 1, Albrechtstvaße 33/98 er . mlaufvermögen: 8 811 7 . Reingewinn: 1 1. Gesetliche Rüclahe . 89 Zinsen.. 3 62507 Tagesbüdaeng96, ein. Forderungen aus Leistungen ,18, 2h Gewinn 1938 . . . . ... . . . .. . . 122 179,36 bbbb72526426 ““ Steue ööö“ 325 8. agesordnung: 8 und Lieferungen... Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Gegwinnvortrag aus 1937 10 915/11 133 094 8. Feheg. fur erwetherunzen und Uerpellungen Steuern und Abgaben .. 11 18797 1. Vorlegung des Geschäftsberichts Verlust Fber 1 9 1 8 .Rücklage fü⸗ g 1 9 22 000 000 Shee; an Berufsvertre⸗ und des Jahresabschlusses 1938 82 —’õ Aufwendungen Rℳ 8, 88 2 651 501 4. Rücklage für Forschung und Entwickkug.. V enges⸗ 88Eö“ 129 25 Bericht des Aufsichtsrats hieru. 3 Löhne und Gehälter. 1 n⸗ und Verlu nung zum 31. Dezember 1938 III. Rückstellungen für ungewisse Schulden. . 8 Undere Aufwendungen 8 18 763 22 2. Beschlußfassung über die 192e 8 Schulden. Besn. soziale Fe.n. = üeeeeeeeeeeeee 42— IV. Wohlfahrts⸗ und Versorgungsfonrddvss . 8 8 7 000 000 huchmäß. Verlust bei Bür⸗ dung des Reingewinns und die Aktienkapital .. . 1 Abschreibungen auf An⸗ Aufwand R. V. Verbinhlichfeiten: 71 rlustvor 752 693,62 dea dsE 5989% Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Rückla lich 8 b G 8 1l. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen3F.. 11 719 985 Verlustvortrag 52 693,62 1 Verlustvort 8 - g a und Auf ge, gesetzlich lagevermögen ... . . 136 982 91 vc nööeeeee- 6 A. erw. Verlust 1 106 159 60 sichtsrats. eeö . Steuern vom Einkommen, v1146*“ 149 403 2. gegenüber Sigs er vir ieces e. earcssatace e.2.eer Ji Vecfzalche 8 8 2 2eee 151 600 ,03 3. Sechnh., der Neufassung der vbC neehas und Gem gen. 100 888 62 Abschreibungen auf das Anlagevermöocgen 1106 128 8 ““ 1 195 423,24 E Warenlieferungen und Leistungen) Fecssegeäg 240 302 05 3 1161“ 1 ZZ11X“ . nschulden 1 eiträge zu Berufsver⸗ Steuern: Eö772856555 26 680 22 Erträge. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das 71 000,— ketungens 11 4 155 30 a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom 4. gegerlchet Banken⸗(Neicht⸗Lradit⸗Gefallschaft) . .ve9 .. . . 11.4.2 Sieeses 8 1 . 317 560,04 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieeinn Hes 85 308 758 20

Passiva. Bruttogewin . 69 975 79 Geschäftsjahr 1939. gegenüber Inter-⸗ Gewinnvortrag aus 1937. 10 345/11 11121121““ . 3 1 nd Abgaben . 158 015,88 475 575 92 VII. Reingewinn: Vortrag aus 13ñ . 8 0 b

Aktienkapital. 6 b 2 lust: aer e ve” 1 b 1 Rücsteltbi aln För 609 82 reilamn.,8 2 86 Eetaaeh 1 g8 vünibese 2 6 Gewinn aus 1938 21 497 56 b) Sonstige Steuern u Verbindlichkei 7 E s 1937.. 7 Hiejrau nlung ae kes v 1. Beiträge an Berufsvertretungen .. 8 6 V cat Verlust 1938 i. 2828] 81 624 24 Niejenr 8 e berechtigt, die ihre 8 Corporation 6 630,— 77 630 ““ b.5 Zuweistöng zu 8 Rücklagen? Eventualverbindlichkeiten R. 347 329,44 . 8 240 30205 1 Üees 9 89 Posten, die der Rechnungs⸗ 1 ) Gesshllche .. .. .. 65 000,— 4“ 8 er 31. 1 No F a. . e7 Betriebserträge 8 , ˖— . eember 1988. 8 St In. 6gg 3. ö ‚Deutschen Bank, Filiale 102 300,04]/ 132 11 1 1e⸗Ges. .. 392 min Neserbrcenencgeealt mhergen 122 179,36 Aufwand. He N s . g; Ertrag RA 9, Zoll. R.N 9 Aktiengesellschaft. bei der Commerz⸗ und Privat: =Bewinn⸗ und Verlustrechnung. Zinsen 2 370 38 Gewinnvortrag aus 1937 ¹0 918,11 133 094,47 Löhne und Gehälter .. . 1.“ Vortrag aus 1937 . . . . . . 1 019 439 68 Gehälter und Löhne.. 2 753 67 Vorstand. Bank, Kili 11 anh erwht Mieten und Pachtein⸗ ESoziale Abgab 1 544 469 Ertrag gemäß Aktiengesetz § 132 Sozialabgaben. 27684 Rudolf Treupel. 5 bes e Fielals Breslau, Aufwendungen. Rℳ , nahmen .. 27 229/75 b Abscht eib 68sear Anlagen .. . 81 142 313 (Hyerg“-“ h]; Besitzsteiern... 1 381(43 Aufsichtsrat: Hermann Beckmann Bank, Verlin TTX eeseesdh, w . 1 428 98 Außerordentliche Erträge. 36 518,55 CErtrag 29 6ö6ö g. . 6 165 494 Erträge aus Beteiligungen.. 925 843/41 Uebrige Aufwendungen. 3 814 51 Vorsitzer; Christian Eberhardt, Hillrich 6. bei der Deutschen Bank, Berlin. ac 852 E“ 78 20 492 357/68 E Rohüberschuß.. 2 g- 8 Steuern: 8 haaceseenchhäce 4 r. . ar nist züch Außerordentliche Ertragge 5 346 744 92 insen 1“ ons ige 11] 525* 23 317 5 8 8 8

290

. . ꝑ111114“*X“ . 292 . . 2

.

v11111“*

131 190 030,71

a. o. Verluste. . . 258 011,/ 42 Kluin. 1 Di Hi 1 1 3 3 3 8 2 2 e Hinterle Aktie F 8 8 8 8 1 gung der Aktien hat bis Einkommen .111 465 34 Nach dem abschließenden Ergebnis Außerordentliche Erträge 40 046 22 Beiträge an Berufsvertretungen E111“““ 192 809 . 8 . 8 1 019 439,68

—, —— Nach dem abschließenden Er ebnis spä 2 V1 266 237/87 mei fli 2 vms Ergebnis spätestens zum 26. April 1939 Zinsenausgaben 3 672/67 meiner pfli Prü f 1 5 Bücher Geergfung der während der üblichen Geschäftsstunden Sonstige Aufwendungen 12 705/08 Grund - Vigörüßen, Pentung. 8r Gewinnvortrag aus 192757 1¹0 915 Reingewinn: Vortrag aus 1937 . 191 1 .. 8*† 1 645/04 der vom Vorstand erteilten sauüfhfe somie Die Hinterlegung ist auch Abschreibungen a. Anlagen. . 1 200 Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ 8 12 909 870/85 Reingewinn 1938. . 1 750 649,94 2270 089 2 3 22 * 8 8 90 S 4 7 2 2 2 2 8 8 2 86 nern 157 68360 und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ Aktien e egematig, erfolce dinter⸗ Verlustvort , 1937 30 550 27 öö111 und Nachweise Hamburg⸗Wilhelmsburg, im März 1939. 1 ö1““ 79 149 400/ 24 bö. 22 Faegeerig eies e.ö. hgagehege füse Sen anderen Bank⸗ üaönnacdat Fahresasschluf and dercgürungh der C. Krög 8 . tma 1“ Fi 8 266 237,87 schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ versceenan e der Haupt⸗ 1“ soweit er den Jahresabschluß erläutert, Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf erlin, im März 1939. EeeeöT schriften. 8 werden. Sperrbepot gehalten Piist Erträge. 1 den gesetlichen Vorschriften. 4 Grund der Bücher und Schriften der Hamburger vllictgeme A.⸗G., -; Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen . Dr. N. Schub⸗ aae ar. eircs Februar 1939. Im Falle der Hinterlegung der eI. Em l’ r TEE“ Wilhelmsburg sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh Nach dem abschließenden Ergebnis Wi ried Francke, Aktien bei einem deutschen Notar ist Verlustvortra aus 1937 Dortmund 8 2Lere en sa sachfe ehenhzden Fehgefecsscha CTCTqCqEqqqqTEqqqqqA Jae nieesth eze nat Pee hseni dereden eesetan ““ 8 meiner pflichtgemäßen Prüfun de na⸗ Für den z irtschaftsprüfer. die Bescheinigung des Notars über die g 3434,19 1 er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 8 Grund der Bücher und e chriften 9 82 8 eves en zurückgetretenen Aufsichtsrat erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder Verlust aus 1938 701,29 8 Die Auszahlung der in der heutigen Hamburg, im März 1939. Hesse, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schwarz, Wirtschaftspruüfer. b LA chaft sotoi her . Sn e⸗ fanden in der ordentlichen Hauptver⸗ in Abschrift spätestens einen Tag 2 Hauptversammlung beschlossenen Divi⸗ Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Ernst Trendelenburg, Berlin, Vorsitzer; Otto Neubaur, Berlin, stellv. tenten Aufklärungen uncd N he se . vaxaen; am 25. März d. J. Neuwahlen nach Ablauf der Hinterlegungsfrist 1-299- von 8 % abzügl. 10 o Kapital⸗ Mittelbach, Wirtschaftsprüfer. Berthold. Vorsitzer; Wilhelm Avieny, Frankfurt (Main); Dr. Walter Bertsch, Berlin; Dr. Carl Bosch, Heidelberg; Hermann Forkel, Berlin; vöö1 Fernhn - 9 dgus statt. f09 Aufsichtsrat der Bremer⸗ bei der Gesellschaft nebst einem ge⸗ Berlin uim Mär 1939. S.. erfolgt ab 15. April Der Aufsichtsrat der Hamburger Wollkämmerei A.⸗G. besteht aus fol⸗ Dr. Arthur Koepchen, Essen; Dr. August Menge, Berlin; Dr. Alfred Olscher, Berlin; Dr. Hans Posse, Berlin; H schluß und der Geschäftsbericht v resab⸗ 1 8 b71ni wn7, Canh sich 3 nauen Nummernverzeichnis Barankewitz. Vogt. anzeisscheinebeneen ö 63 1 enden Herren: 1. Direktor Walter Jung, Blumenthal, ZTbü. Berlin; 88⸗ . e F Sterner, München; Franz Urbig, Berlin; Max Wessig, Berli. nir-; hat um b⸗ mehr wie folgt; ien: Carssen Lührs, einzureichen. Nach dem abschließen 8 . ie Ge⸗ „Direktor Ing. Heinrich Gies, Blumegthal, Unterweser; 3. Direktor Hans erlin, den 3. Apri e 8 17,e helehehene Februar 1939. gü-va r N. v- Breslau⸗Carlowit, 11. April 1939. e. vsachtgesalhae veh fergente 1eE Zsg.. den 29. b Fembe⸗ Hannover⸗Vöhren, stellvertretender Vorsiter; 4 I E“ 1 eeee v. elrn Dr. Wil Fulda, D Fritz Kesel Wirtschaftsprüfer berie Berhard teineke, sämtlich Nor⸗ H. Meinecke Aktiengesellschaft. Grund der Bücher und Schriften der . Der Ve * 8 ärz 1939. Hannover⸗Döhren; 5. Direktor Hermann Rausch, Groß Deuben b. Leipzig; „Der Vorstand: Dr. Ludger Westrick, Vorsitzer; Wilhelm Hübsch, Dr. Theodor Menzen, Dr. 9 Fulda, Dr. z . me„. Der Vorstand. [Gesellschaft sowie der vom Vorstand Friedri 6 . ac. 2 vri 6. Direktor Dipl.⸗Ing. Werner Stöhr, Groß Deuben b Leipzig 8 Willi Köhler, Dr. Friedrich Mette, Dr. Adolf Pistor, Gerhard Rüter. en

79 149 400 24

1) Einschließlich Umbuchungen von im Bau befindlichen Anlagen aus RAℳ. ²) Davon

Hngen auf andere Anlagegruppen 567 000,— R. ℳ.

11

Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ chführung, der Jahresabs⸗

1

8