1“
8 1b Zweite zum Reichs. 1 8 8 . . 8 2 1“ % b 8 4 2 er1 8 . 1 ch Fieeber wer Cne. Gewinn⸗ und VBerlustrechnung am 31. Dezember 1938. 8 8 8 8 8 2 1 r t t e e . 9 e rre, Eiserfeld (Sieg). Mecklenburgische Depositen⸗ und Wechselbank matxxah; zinPs tschen Reichsanzeiger und Preußisch
SKierdurch laden wir unsere Altionäre 8 xhns 8 zu der am 8. Mai 1939, nachmittags zu Schwerin i. M. Gehälter und Löhne Ausgaben. ¹ 3 Berlin, Donnerstag, den 13. April
8
4 ½ Uhr, in der Gesellschaft Er-⸗. Bilanz am 31. Dezember 1938. Sozcte Leistungen . ... 334 502 42
holung“ in Siegen stattfindenden S s — 32 ’ 8 1 —— ““ 18661. 312 9299 Hauptversammlung Aktiva. 8 8 2 (Steuern und Abgaben.. „ 125 12891 . . 8 2835] Tagesordnung: 1. Barreserve: 1“ “ 8 Abschreibung auf Geschäftshäuser.... 20 160 53 “ 1. Bericht des Vorstands und des Auf 88 “ 11XAX“X“ 1 369 286,02 e 82 eeeeeees B 1ö’’ ggene⸗s a EEE1“ 8 gs 4“ 286,02.S ur Verteilung bleibender Ueberschuß: 88 . 8 I sichtsrats über das Geschäftsjahr b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 2 147 948,10 3 517 234 Gewinn 8es Jahres.. esr . 118 609,72 —. 18 vrahasenneecde denseberssbtsisch. Deutsche Unionbank Aktiengesellschaft, Berlin. ——— 5 8 7 “ 2 — Bobrek⸗Karf II, O. E. “ Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ 2 Zins⸗ und Dividendenscheine.. 369 707 eee aus dem Vorjahre.. — 88. 878,74 172 488, 46 1 . “
winn; und Verlustrechnung für das . 8 54 11611A141“1“ 233 340 8 8 950 532 72 16 „ 11.“ “ 5 Bilanz per 31. Dezember 1938. 8
Geschäftsjahr 1938. (mit Ausschl b bis d 8 Einnahm “ V 8 Sunlicht Gesellschaft A. G., Berlin. — Aktiva.
Entlastung des Aufsichtsrats und Süen Aete usschluß von b bis d) . . 7 193 008,61 . Vortrag aus dem Vorjahre ““ “ V Bilanz am 31. Dezember 1938. Aktiva. Rℳ [8 Barreserve: 8 ländische Zahl — — “ 8 1“ — eem Anlagevermögen: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗
des Vorstands. c) eigene Ziehungen 12 691,38 Zinsüberschuß 1A4“ . 55 5 8 ga 8 1 1 5 8 j . 9 — — Aktiva “ “ Bebaute Grundstücke mit: b mittel, Gold) eebböe990,90 tiba. b 8 Wohngebäude 43 880,— b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto .409 285,94 709 216/44
Wahl zum Aufsichtsrat. 8 SZ ü Wahl s Hechtecate, für das d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank 2 861 643,71 1 effenen 2 vee,äö ns 1 “ 8 Geschäftsjahr 1939. In der Gesamtsumme 4. enthalten: Rℳ 7 078 768,23 Wechse-. ewinn auf Effekten und Beteiligungen nlagevermögen: “ 8 35 ; gers. . A A- 2 947 5 . “ die dem § 21 Abs.1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen nn. . 2 950 53271 1. Bebaute Grundstücke mit: Fgee . ena. E““ 8 * b In der Hauptversamml h Hwechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das 1 8 8 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. 247 18095393 109 820,32 X“ “ b Söbt eS g 2. er ammlung stimm . 9 4* Ae 'sgesetzes über das Kreditwesen) Der Vorstand . Abgang . 82 715 Abschreibung 1 797,32 108 023 Wechsel 1 154 032 20 er 1 — FGro 1 8 . S erzins S . R . 8 8 — 4 bes . 3 8 e4“ 2 „ 1 97, 2 ““ EE“ NöX“ e. 8 9 — 22 Rriamcrseresess Fhra I 5. und “ - . “ 8e und Dr. Paul Wieberi n g. Dr. Friedrich Str. atma nn. Ludwig Paetow. —157 165 95 Fabrikge bäude 237 250— Darin sind enthalten: R. ℳ 913 141,70 Wechsel, 8 dem 8 88 — bestimmten Aktien einreichen und ihre In 5. enthalten: R.ℳ 5 859 264,40 Schatzwechsel und Schatz⸗ 1 Stellvertreter: Wilhelm Eymeß. 88. 8 — Umbuchungen... 12 344 92 8 Zugang 64 334,11 . Eee nach bs. 2 Aktien spätestens am fünften T anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf b Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf 11“ . -155 285 554,112 .-wrs. geset E b 1A““ gen, 2 arf 8 8 zesells 8 8 152 1210] 2 . b Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der vor dem Tage der Haupiversamm⸗ 6. Eigene Wertpapiere: 8 hüaen “ Neben deecce t,esh vürn vom Nern; er⸗ ““ 3 310 63 148 810 Abschreibung 8048,11 277 546 Läͤnder 8 “ 3 1 1 8e. gili 82 9 iher eees ; gen und Nachweise entsprechen die uchführung, der Jahres⸗ 1 8 11“ .A.-A.-4 4 ee Seee Rchcs. Spzeaee ev“ Un, ün 1““ 2) “ verzinsliche Schatzanweisungen des vr 8 abschluß und der Geschäftsbericht aae 8 Japresabschluß erkänterr 885 b) Fabvwikgebäuden und anderen Baulichkeiten. . 2. 320 267 07 kevesen sind Se. a -v der⸗. 668 Ln. . eist und Schatz * E1“ . 111111“ 8 1 rifte 1 1 EöG“ 76 900 tücke 8 anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf oder der Gesellschaftskasse hinterlegt b) sonstige verzinsliche Wertpapierer. . 7 502 310,41 gesetzlichen Vorschriften. 1 —766 281 909 vbee. 2 1 — 8 haben oder den Nachweis Uharterleg c) börsengängige Dividendenwerte... .. 135 887,50 1 Schwerin i. M., den 4. März 1939. . 3 8 1 3 395 548 94 Zugang . t. n 2 1¹“] S. eeen bee. 14 des Reichs daß die rechtzeitige Hinterlegung bei dh sonstige Weripahiere . . . . . . . . . . . . .85 398,63 [18 631 712 Mecklenburgische Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 Abg . 443 125/76 34 930,59 2) b 1 iche Schatzanweisungen des Rei 622 880 98 einem deutschen Notar oder einer In der Gesamtsumme 6. enthalten: Rℳ 17 870 678-5: Mert⸗ Wcirtschaftsprüfungsgesellschaft. 1 2 152 123 18 Fgang .. . besese öe ““ Wertpavpiersammelbank erfolgt ist. papiere, die die Reichsbank beleihen darf 1 Br asch, Wirtschaftsprüfer. *+ Umbuchungen 8 12 344 92 Maschinen. 97 409,— Börsengängiag Dividendenwerte 82 4 “ 1 8 8 550 045,94 Eiserfeld (Sieg), 11. April 1939. Lonsottiatsereinengeen *“ Aus dem Aufsichtsrat ist auf seinen Wunsch ausgeschieden Herr Carl 2967 768 10 Zugang 64 722486 Sonstige Wertpapieeer 258 675,36 1 259 611- Der Aufsichtsrat. Kurzfllige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität Boldt, Rostock, neu gewählt ist Herr Dr. Rudolf Blauert, Güstrow. . Abschreibung.. 45 392 58 5. 1997128786 Die Gesamtsumme der Eigenen Wertpapiere“ enthält 7022585,98 gegen Kreditinstitute... 14 992 319 33 Dem Aufsichtsrat gehören jetzt an: Guido v. Oertzen, Vorsitzer; Brami 2. Unbebaute Grundstücke. 99 68750 “” 8see Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf s Werkzeuge etc. 4 708,— Konsortialbeteiligungen .. . . T1““ 349 000
Deutsche Mitsui Bussan Aktien⸗ Davon sind Rℳ. 3 992 319,33 täglich fällig (Nostroguthaben) FSee Buchtien; Ludwig Hermes; Ernst Lehment; Christian Thormann; . “ 1 1 000 ““ 1“ EE“ . 1. 20 6845 Zugang 56158,65 Kurzfällige Forderungen ünzweifelhafter Bonität und Liquidität . . „ 3 499 664
[1425]. gesellschaft. .Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsen⸗ 1 8 “ Dilanz zum 90. Teptember 19³⁸8 e““ ““ 68 Abgan 36 000 — —29886,55 egen Kreditinstitute — —— 10. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagert 8 1“ —ꝛ—ꝛ—ꝛꝛ:— ZZ— 88 Abgag. . 8 36 00 . V “ gegen K. 1““”“
Aktiva. R.I7q 8 a) “ h 1 h “ . [1424]. .“ Maschinen und maschinelle Anlagen 1 274 180 199 Abschreibung 1 762,65 8 104 Peeg. sind R. Nℳ d'erugee-⸗ — üeee Forderungen auf ₰ b) sonstige kurzfristig e Kredite gegen Verpfändun “ „„ 8 8 5 b Zugang “ 1 224 597 26 535 060 Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte aren: Rembourskredite 2 — F F g f Grund b eistig ge p g Gebrüder Schniewi d A.⸗G N v 8 R Id . 8 Schuldner.. “ ö;3;11111I1“
von WVarenlieferungen bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren .. 2 641 420,722 2 641 420 72 n D., Rebige ( h ). 8 Umlaufvermögen: Darin sind⸗Forderungen gegen Kreditinstitute nicht enthalten und Leistungen .. .. 228 170/78 Schuldner: Bilanz per 31. Dezember 1938. .“; 66 Roh⸗, Hilfs⸗ und -5g 1 I“ Schulbner sind Bussan Kaisha und Mitsui b) sonstige Schulbner ... 22 529 462,38 24 630 192 59 Arti “ Bilanz Bilanz 111X1“; 1 66 3 E.ℳ 7 016 016,62 gedeckt durch sonstige Sicherheiten 8 gsn 1“ 8 426 75 In der Gesamtsumme 11. enthalten: e Fqa.12.19327 Zugang Abgang. Abschr. 31. 12. 1938 “ 1 940 798 89 Feeae hees⸗ 8 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 114*“*“ 3 ZE11“ . 8 8. 2 aa) Ro. 2 178 789,70 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere e 12 . 8 I11111X“X“ . 221 618 23 1 119 118 66 * 1A1XAX“X“ x.er⸗ 5. frhandgeschafte ““ v. EPqTCT1q166161 b 5) R.ℳ 18 775 045,32 gedeckt durch sonstige Sicherheiten 8b I. Anlagevermögen: 1““ VWVerkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattun Ezv Fese s 956,25 3 rundstücke und Gebäude (nicht dem eigenen Geschäftsbetrieb dienend) Hinterlegte Sicherheiten . 5 100— .Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . . .. “ 6 370 690 60 1 8 1 * 8 schͤf 159 960 02 auf 8 1 g “ Zugänge ...vb. v111A“ 033,80 1 b Abgänge und Abschreibung 571 033,80
5 8 . Bebaute Grund⸗ 8 2 . 8 8 Zu ang. 8 “ Wechsel *“ 54 095 60 Lan * 6 2 G 2. 3 8 8 g g * „ „ 0 „ „ 22 1 . FeJhewgg 3. Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung. 287 195 48 stücke: 8 1u“ 1 88 en 1 1
Semne für Waren 297 06549 14. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) .. . . . . .. 1 992, 11 a) mit Wohnge⸗ 8 Abgan 8 ng er ere gssr. 6 Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung — 9 L11“ * 1988 Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 AII Nr. 6 des Aktiengesetzes): Zugang bäuden... 1 3 160 132 017 “ — b⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Bankguthaben, . . 144 553 60 1938: R4 57 385,86, Abgang 1938. — . . . . .. . 9 570 359 32 b) mit Fabrikge⸗ V 8 Leistun en . 196 848,86 FIn den Aktiven sind enthalten: “ 8n 18 e.eFaa 8 R.“ℳo 1 800 359,32 Beteiligungen bei anderen bänden. 423 508 — 110 034 313 474 G “ 14““ Kassenbestand S Forderungen an Konzernunternehmen FE.ℳ 1 290 206,75
Zugang. . 10 544,45 16. Gräns tuge in Gebznde: v 1— de 62 254,— 8 1“ 62 254 Abschrebung 84 81357 bunchh eche 1 v“ ;x
32 052,63 a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende (Zugang und Abschrei⸗ . Badeanstalt .. “ 1 185 — 7 500 FPatente, Schutzmarken und ande e Rechte.. 565 001 sccheckguthaben 2 112,37 252 575 38 Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen
Abschreibung 25 042,13 7 01050 8 bung ℛ 20 160,59) . . ... 1 200 000,— Maschinen v . 182 681 — 121 033 20 108 895 20 193 619 e “ 70 000 Posten, die der Rech⸗ RE.ℳ 2 536 000,—
Verlustvortrag 486 987,15 11114*“*²“ an en Inventar H . 3 560 — 1 308,20 549 20 4 319 Beteiligungen.. NV1708 nungsabgrenzung dienen 5 030 47
Reingewinn 17. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung .. .. ö .. h e Wirt⸗ 19 2ge .; 1 Zugang. . 11 566 792 666 44 2 8 — Gläubiger:
1937/38 108 334,— 378 647,15 18. Ausstehende Einlagen auf das Grund⸗ oder Stammkapital 1 8 V 1 88 Passiva. (Nennbetrag der eigenen Aktien oder Geschäftsanteile: R. ℳ ö“ F. Umlaufsvermögen; — 1200 —1242 092 2 778 900 “ Ffücklagen: Gesetzliche Rüc. Sinlasen Finnschses eseefene b 18s 39 vee,gg 15 802 181,96 LPA1““ 140 000 Von der Summe der orfagen Gläubiger“ Insfallen auf:
II
2
2Z
L—
“ 8 1 5 “ e“ oder Geschäftsanteile einer herrschenden 1. Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebsstvffe. uris. 2 „on. dmuggh 140,24] orat E“ Betriebsstoffe 2 828 021,51 Rückstell II1I 8 Rückstellungen. 108 506/ 91 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 8 Hacbfeghe Przeugnisecdk. . 281 915,831 1. Soalbfertige Erzeugnisse ZZ J de he ehcrsen. 88* 1. Jederzeit fällige Gelder Rℳ 6 744 071,26 8 Vertige Erzeugnisse „. 111Iu“ 534,18 691 589 Fertige Erzeugnisse, Wwarden 1 326 414,93 4 605 217 Verbindlichkeiten auf “ 2. Feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.ℳ 9 058 110,70
Wertberichtigung “ 53 158 44 † In den Aktiven sind enthalten: 16 8 1 Verbindlichkeiten auf a) Forderungen an Konzernunternehmen Rℳ 4 900,— rrtbaggera “ 148 125 ““ 99 389 Grund von Warenliefe⸗ Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: 6. a) innerhalb 7 Tagen R. ℳ 804 747,20
Grund von Warenliefe⸗ b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer Geleistete Anzahlungen . .. k .1157. 846 Itheken .. . ...... 17 250 rungen und rungen und Leistungen 771 103/13 und andere im § 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 608 630,— Geleistete Anzahlungen... 11“ 153 462/55 Leistungen 95 327,99 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten E.ℳ 7 145 135,75 ..“
Verbindlichkeiten gegen⸗ Kreditwesen genannte Personen usw. R.ℳ 733 681,32 Wechsel 1141X4X“ 8 93 765 20 Fporderungen aus Warenlieferungen und Leistungen. 951 973 69 Verbindlichkeiten c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.ℳ 1 108 227,75 über Mitsui Bussan Kaisha c) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 3 10 014 62 b Forderungen an Konzernunternehmen 71711 443 293 22 aus Wechseln 63 000,— Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden „ “ 300 000 und Mitsui & Co. Ltid. 913 723 H.ℳ 355.018,42 Andere Bankguthaben . . ... “ .125 581/70 1111111““ 238 526 Verbindlichkeiten 8 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . 17 169 Grundkapital . 8 46900 000
Sonstige Verbindlichkeiten 8 527 d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Sonstige Forherungen „ . . . .. 1“ . 111114414464*“ʒ 30 467 78 gegenüber 1 “”
Anzahlungen von Mitsui 3 (Aktiva 15 und 16) E.ℳ 3 070 359,32 “ 8 2618 571 20 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ Banken „ 14 013,63 Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: Bussan Kaisha Ltd. . 3 352 150 88 S der Akti 116164“ 11“ -.--. M4““ 213 746 “ Sonstige Ver⸗ . 113“*“ 400 000,—
Anzahlungen von anderen “ 8 E1111““ 1 6 6 8 Passiva. 8 Andere Bankguthabbebennn . .. 73 576 bindlichkeiten 71 969,25 244 310 b) Sonstige freie Resevven c c. 1 300 000,— 1 700 000
viemen, “ Passiva. heA erbindlichkeiten aus . Gläubiger: “““ 8 Rücklagen: 8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 12 437 54 Wertberichtigungsposten. . .11e““ Rembourskrediten.. 124 481 a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 1. Gesetzliche Rücklge.... 8 120 000 Avale 120 000,— 9 8 98 1 hwe.— ““ Posten, die ber Kechnungzabgrenzüng bienen . WETö “ W111““ 1u“ 370 000 . e“ 13 903 612 2 Gewinnvortrag 8 366,62 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. 101 744,30 “ EEEEPöö“ s 47 656,03 L—.—.“
Verbindlichkeiten gegen⸗ b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gel⸗ Fö über Banken 20 735 16 der und Kredite (Nostroverpflichtungen) .. 9 300,— 8 rer b8 Fenenssrisgs ggen E“ 280 000 v“ Neugewinn 39 289,41 wd-2e 6-vnh ⸗22= Wertberichtigung des Umlaufsvermögens: Passiva 1u 8 2 4 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ S ürgschafte “ 8 — pa. 1“ “ 8 - sel⸗ und Scheckbüͤrgschaften Grundkapital: Aktienkapital (je 1000,— 1 Stimme) 7 830 000 792 666,44 sowie aus gewahrleistan ebeltüden (§ 131 Abs. 7 des Aktiengesedes)
Rechnungsabgrenzung 5 6 060/ 69 c) Einlagen deutscher Kreditinstitute . 2 417 866,95 BI“ 7101 431 09 d) sonstige Gläubiger 35 787 564,— 38 205 430,95 38 214 730 Delkredererückstellung ““ 82 859 332 1005 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1938. R.ℳ 210 531,68 899 993 — In den Passiven sind enthalten:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Von der Summe e † d entfallen auf: IV. Rückstellungen: 8 Rücklagen: Gesetzliche Rücklkgee . Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
8*
5 80
.₰
.
99028
H
229 929 à292 9 9 2 —— —·—— —
am 30. Septeurber E.“ -2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung .ℳl 6 247 508,82 “ 2. Rückstellung für Siedlungszwecke und soziale Fürsorge 70 000 VAVerbindlichkeiten: — — Von 2. werden durch Künbigung oder sind faltg. 88 84 Werschiedene Rüchtellungen 11“ 18 500 1 a) Guthaben der Kundschattt 1 277 717 dge e. e E.K 12 696 671,07 40 V. Verbindlichkeiten: “ b) Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen “ 8 888 b Soziale Abgaben.. .. 17 542 10 Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über
Aufwendungen. RvN 8 — . innerhalb 7 T FK.ℳ 1 328 977 Lenne vnn he ause. . :. 88 IW1““ bartber hinaussbis zu g Ronaten N 3 112 962,05 ‧†... 1. Tesghica gen von shunben .. .. . 176.,7,,2 5497,36 vI111.1“““ 76 Abschreibungen 66 41394 E“ Soziale Abgaben .. . . 9 54563 — “ — 8. z 12, Monaten Eℳ 1 805 569,37 . 2. 85 Letchtgiten auf Grund von Warenlieferungen “ 8 8 8) 8 “ we 5 5 Zinsen . 8 8 9 320 76 Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das “ ö“ . onate hinaus R. — düin “ 8 8. 9 Bosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .8 50˙2 Kreditwesen R. ℳ 16 899 793,68 — ngrden 19 979— 2. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstelling 3. Sonstige Verbindlichkeiten... .- 178 362,69 235 350 61 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 112 9 107 “ Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes 8 .“ „eigener Wechsel.... .. . 6 VI. Gewinnvortrag aus 1937 ... 8 80 769,63 . L8I153W3““ 463 075 472 182 . g iü s Kredi R. ℳ 5 700 000,—
lagevermögen. . .. 25 042 13 ä“ 1A4**“ Gewinn 1048 . 3 3 *“ 89 536 47 über das Kreditwesen 57 da . S gen: I11I1 .. . 81 061,96 161 831/59 Avale 120 000,— 8 Gesetzliche Berufsbeiträge 1 956/01 1“ 24 036 999,34 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Steuern vom Einkommen, ; ; 51„,75; gn vom Ertrag und vom 8) mit gesetzlicher Kündigungsfctit 6 362 644,26 8 — 2 618 541,20 Sea 13 903 612, 34 Außerordentliche Aufwen⸗ Si S 2. 9 2. 2 2 2 —. 9 1 25 22 2 2 „ 2 1 . . für das am 31. Dezember 1938 abgelaufene Geschäftsjahr.
Vermögen . .... 121 105 60 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist 32 520 188,81 38 882 833 0 b “ 1“ 1“
Beiträge an Berufsverire⸗ “ ö““ Dezember 1938. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938. Reingewinn: F1“ 5 104 40 5. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .. — — ver b 3e ab Gewinnvortrag 8 366,62 575 879 8 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) 1 1 992 “ Aufwand. Aufwendungen. I Neugewinn 39 289,41 47 656/03 Aufwendungen. R. A eh2. Grund⸗ oder Stammlapilak .. 2 000 000 Löhne und Gehälter .... 826 818,36 Shne und Gehalt5 5 812 799 60 189 061 58 Personalaufwendungen.. K 8 293 784 Erträge. E Reserven nach K.⸗W.⸗G. 11: Soziale Abgaben „ . . . . . .... 8 51 545 25 Soziale Abgaben.. 11A11A4X“X“*“ 2 347 422 22 4890 1 58 Sonstige Handlungsunkosten Eö“ 8 18 92 840 Jahresertrag gem. 5 132 a) gesetzliche Reserven CZ11“ . Abschreibungen auf das Anlagevermögen 1“ 243 092 74 Abschreibungen auf Anlagevermögen.. 8 — 3 425 135/01 Erträge. V Steuern “ 8 „.5 421 8607 Abs. 1 II Ziffer 1 Akt.⸗ b) sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. §11 1 400 000 4. Ausweispflichtige Steuern . . . 314 692 38 1X“ 85 455/99 Jahresertag 180 694,96 Rückstellungen und Abschreibungen . 146 730
h1““ 549 628 25 Sonstige Reserwven .... ” Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen 1 6 858 43 1414*“ 1 8 “ . 655 763,77 Gewinnvortrag 8 366 62 Reingewinn: Vortrag aus 1937 „ 8 101 744,30 . Außerordentliche Aufwendungen . . . . “ 180 000 — Beiträge an Berufsvertretungen.. I 45 707 33 189 061 58
11214“ 30 801 74 1111X4X“X“X*“ 7000 e 8 ““ Gewinn 1938 .. .310 294,66 412 038 96 Außerordentliche Erträge. 11 806 65 Wertberichtigungsposten..... Mae. 8 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937 C“ 80 769,63 Zuweisung an die gesetzliche Rücklage 6 26 300 — 4 8 1367 229 Verlustvortrag 486 981,15 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen — ... Gewinn 1938 1 81 061,96 161 83159 Außerordentliche Aufwendungen.. 1. 1234 330 46 Nach dem abschließenden Ergebnis “ 2 nüsiäüs ir Jahresgewinn 108 334,— 378 647,15 13. Reingewinn: b “ 1784 838 75 Reingewinn: Vortrag aus 1937.. 9 107,18 b meiner pflichtgemäßen Prüfung as 85 Erträge. 8 1 970 883 79 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 53 878,74 v“ acrc Gewinn 1938 . 463 075,30 472 182 Grund der Bücher und Schriften der Zinfen und Dividenden 11A1A“ 603 051 98 88 er Gewimk ““ 118 609,72 172 488 Ertrag. “ b 8 005 096 Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Provisionen Gebühren und sonstige Einnahmen 662 458 92 e Jer Keren 25. i. 14. Eigene Ziehungen im Umlauf Rℳ 137 263,27 a eh sh etaan Fete ablchtige Neberschuszs 1 664 513/48 “ teiligten Aufklärungen und Nachweise Gewinnvorkrag ö“] 101 744 30 Nach dem abschließenden Ergehnis —. wwie ans Gewan eitanmagfhtltaenageche aang gechechüraschafee .. enche ür ,.. 26 149/8s8 8 g aus 19323, . 9 210 1is Juhrescheschluß ünd der ührustsberine. 8 “ meiner pflichtmäßigen Prüfung auf R.ℳ 1 030 779,55 “ ö1 “ Gewinnvörtrag aus 1937 . 80 769 63. 8 usweispflichtiger Rohüberschuß... . [7883 888/82 soweit er den Jahresabschluß erläutert, “ 1 Der Vorstand Grund der Bücher und der Schriften Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: ““ 8 1784 838 75 zußerordentliche Erträage... . . 112 100 den gesetzlichen Vorschriften. A. Wettermark. J. Thomsen. Marquardt. 6“ Gleiwitz, den 20. März 1939. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf
der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ite F . 2n 5 86 a) aus weiterbegebenen Bankakzepten EE Der Aufsichtsrat. 998 Wilhelm Marx, Wirischaftsprüfer. Grund der Bücher und Schriften der Deutschen Unionbank Aktiengesellschaft,
erteilten Aufklärungen und Nachweise — ; “ 1 u entsprechen die Buchführung, der 8 84 xigenen Wechsein der Kunden an die Erder der öins J““ . Borf de. Exz. Dr. Peter Conze. “ Berlin, den 31. März 1939. Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt Berlin, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ “ . alter Trappenberg. Der Vorstand. und setzt sich aus folgenden Herren sprechen die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß zum 31. Dezember 1938
Jahresabschluß und der Geschäftsbericht c) ens son ; ; 1u“
5 1“ 8 . istigen Rediskontierungen R.ℳ 1 174 000,— 8* b S 11; 89 81 2 b soweit er den Jahresabschluß erläutert, In den Passiven sind 88 9 1 16““ 28 il Schniewind G Der “ ; C. M. Santkin. E. J. Stern 8 R. 85 K1 S bur 8. F. Ra dle. usammen: Dr. Hans Verres, Gleiwitz, und der Geschäftsbericht des Vorstandes vom Februar 1939, soweit er den Jahres S Georg Schniewind. Helmut Conze. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Walter Bode, abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
den gesetzlichen Vorschriften. indlichkei 8 “ “ 4 5Fg1 1 Berlin Nw. 21, den 27. März 1989. a) Fe . v gegenüber Konzernunternehmen . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner lüchtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Gleiwitz, stellvertr. Vorsitzer; Eckart Berlin, 22. Februar 1939. „ Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Bu fäprang. der Jahresabschluß Bode, Schönau; Werner Sachse, Falken⸗ Price Waterhouse & Co. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Dipl.⸗Kfm. W. Pfundt, b t ; Her. ) Gesamtverpflichtungen nach § 11 28G des Reichsgesetzes über teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlautert, den gesetzlichen hain, Krs. Goldberg; Dr. Hermanmn Der Aufsichtsrat ünserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den berren
Wirtschaftsprüfer. das Kredit Wassi 1 7 Der Aufsicht t t i as Kre itwesen (Passiva 1 bis 3 u 14) Rℳ 77 234 827,29 b abschluß und der Geschä tsberi⸗ 8 5. schrif I O. S r Aufsichtsrat setzt sich gemäß c) Gesamtverpflichtungen nach §16 des Reichsgesetzes über das 1 1eeen Vorschrhesch ftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den 6 rschriften. Goldkamp, Beuthen, O. S. Axel Brandin, Harald Hamberg, Dr. Friedrich Bischof, Gunnar Bergensträhl
Neuwahl vom 30. März 1939 wie folgt Kredi ; Berlin, den 31. März 1939 er W I111“ 1 gt reditwesen (Passiva 1, 2 und 14) Rℳ 38 351 994,22 8 1 “ 5 93 9 8 Bobrek⸗Karf II, O. S., den und Dr. Bertil Hö bom. susammen. Fisasbi Matsumoto, Vor⸗ 18. Gesamttes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes L“ Seatate l. “ 8ee, 7n ich estscpestovrufresgeseschaf 29. März 19380. ““ Die Ha upiversammlung hat die Verteilung einer Dividende von 6 % FE.ℳ 3 400 000 8 1 N 1
siser: Chlebi ftsawa, stellv. Vor V Longard, Wirtschaftsprüfer. 1 8 Stolz, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Wergo Der Vorstand. 8 deiechle vn. 1““ Emanuel Bode (Vorsitzer). 8 — Der Tag der Auszahlung soll von dem Vorsitzer des Aufsichtsrats be⸗
Der Vorstand. Toyohisa A hyai. ““ . 1 Summe der Passiva .
7
80 689 044 59 8 1 I 8 “ 8 Rudolf Bode. verd 8 8
.“ “ 1