1939 / 85 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 13. April 1939. S. 2

2550] Neubrandenburg, den 1. April 1939., der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ G Il st â Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer⸗ schriften. Im icht; son haben auch die wirtschaftlichen veczltatse wesentliche 10. e e 0 en

Von der Deutschen Hypotheken⸗ . bauk (Actien⸗Gesellschaft), hier, ist der/ Versicherungs⸗Gesellschaft auf Ge⸗ Beanstandungen nicht ergeben. Antrag gestellt worden, ihre genseitigkeit in Neubrandenburg. Berlin W 8, Hägerstra e 10/11, den 16. Februar 1939. m.

wn Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A. G.

10 000 000,— 4 % ige Der Vorstand. Dr. Luhmann. Nolte, Wirtschafteprüfer. Schecker, Wlrischaftoprüfer. 11451] Durch Beschluß unserer Gesellschafter⸗

üerüeenen Se. 00 Kontroll⸗Nr. 739 8 I11“ an der hiesigen Börse e; 1 Nr. 739. ecennche abhm 8 Theh- 5 . 8 Erfte w

unsere Gese aufgelöst worden. N 85 Wir fordern hiermit unsere Gläu⸗ 2 82 ei age b 3. April

e—“ S1 biger auf, ihre Forderungen bei uns

Zulassungsstelle 5 . d er Börs kkrredit⸗Aktiengesellschaft, hier, ist der 8 3 11A“*“ geledtcredene ihr Mecklenburgische Landeshilfskasse, Seestadt Rostock. desee 21s. gtse . 8 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 1““ An 4 2 E. 8 zeigenpreis für den Raum einer Inhealtsübersicht.

ö e““ 1 h eböbbea 50 000 000,— 4 ¼½ % Hypo⸗ Bilanz vom 31. Dezember 1938. erlin, den 1. April 1989. 8 8 theken⸗Pfandbriefe Emission 11 2 . „Heredes“ Gesellschaft für Ver⸗ V G preis monatlich 1,15 4 einschließlich 0,30 5 8

mögensverwaltungen m. b. H. 8 Jffunfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 8 abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 S.k monatlich. 1,10 2.4ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

1 8 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗

Stelle des durch Auusnieder⸗ an der hiesigen Börse Besttzwerte. 5,40 s9 verwaltunge legung ausgeschiedenen Amtsrats Dr. 5²¹ 8 3 8 1. Barreserven (Postscheckgguthaben)) . 1 v 3 h. Behm⸗Leimbach ist der Ver⸗ Berlin, den 12. April 1989. 8. Heche .ungen. ... .....111716 Der Abwickler: Willi Duske. Bcen Pfitaxfahfen böeh Vestellungen an, in eigenstelle an. Befristete Anzeigen sicherungsdirektor a. D. Rat Hans Zulassungsstelle n 3. Eig. Wertpapiere sämtf. b. d. Reichsb. beleihb.): 166 b Wilhbelmstraße 32. 1e w 85 989 müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ 8 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ W“ in den Auf⸗ an g5* 29, 8; öx a) Felghen und verzinsliche 1“ 8r Jurch Gesellschafterbeschluß vom Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen 1 rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 6“ 1 b) sonstige verzinsl. Wertpapiere .. . . . . . . . 76 385 174 635 25. 7. bzw. 15. 8. 1988 ist die Auf⸗ .fendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein. 8. Verschiedenes. Mhe he ea n disssen 88 mFanbünd lösung der Ferntransportgesellschaft Täglich fällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und iquidität mit beschränkter Haftung Namslau 1“ 203 772 in Namslau, Schlesien, beschlossen und

G gegen Se Feheseee; 86,,₰ &6S46 64 . Sonstige Schuldner: ich, der Unterzeichnete, zum Liquidator Oberschleftsche Stadtschaft 11““ beftellt. 1. Handelsregifter 1..“Fwvengsene ehege henen. Sg ch, echbotz, Landweaschnen, verahert, leinieg Zrörber i sest Eernburg. Heffentlic⸗rechtllche Krecvitanstalt unter Haftung der Provinz Dvencchlesten. Ranbot. S. . 7709 15 d 8 32 Femas .8⸗ 8. vlAub 88 8— * betriebenen Handelsgeschäfte insbeson⸗ Cab⸗ Landmashinenhöabker Sdcgole ee Dr. Walter Görner in Handelsregister 5 Bilanz zum 31. Dezember 1938. b) aus Schuldenregelun Haelelu 30 515,,3 derf aic befnt, e c en-8 Füsr äbte änn * 8 öben⸗ 8 dere der Handel mit Brennstoffen und berg. (Landmaschinenhandel Herstellung e2; der. en A1.-e * unn darin enthalten rückständige Leistungen in Höhe Breslau, den 23. März 1939 Josef Reaꝛ 1 ichtigkeit seitens der Düngemitteln, der Betrieb von Schiff⸗ von landwirtschaftlichen Geräten Ersatz⸗ keiten des früheren Inhabe 5 259 ermburg, den 1. Tpril 1989. 24 Eℳ b E& cot 8 . 939. egistergerichte nicht übernommen. fahrts⸗Umschlags⸗ und Sppeditions⸗ teillage d 9 burwerkstätte. Die Erwerber üheren gen; Lege, ee be⸗e2: 700 erünberung: Schecks ö“ 111“ c) aus Darlehen f. Landeskulturzwecke b. . 5 093 539,86 Lostka, Breslau, Klein Mochberner geschäften 7S die Errichtan Fer Geschgftsraume Leftabur nerestäbte. . 8. 88„ ö 178 Gebr. Müller in Lepolds⸗ G Wertpapiere: 1116“ 818 darin enthalten rückständige Leistungen in Höhe Straße 12. 1 Anlagen jeder Art, die den Geschäfts⸗ straße 48). 1“ vengen des frilgerede ününaen 8,2 dee. 15 fenschaften rt 8 1 ,2 1 8 8 keren In ers auf arderobengeschäft). Die Gesellschaft j a) Schatzanweisungen und Anleihen des Reiches und von R.ℳ 2 466,60 . .. KH [74291] Amtsgericht Ahaus, 4. April 1939, kapitak: 50 000 Nℳ. Heine, Stun 8 1n1. hete. Ten, Erwerber ist ausgeschlossen. Die Firma aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter der Länder XA“X“ 3 319 1 Von der Gesamtsumme sind gedeckt durch sonstige Sicher- L. Noerpel G. m. b. PH. Neueintragung: H.⸗R. A 318 Firma wird vertrete ar Die Gesellschaft Die Prokurg in ahr, Sitz Bamberg: ist geändert, sie lautet jetzt: Physi⸗ Wilhelm Müller ist nunmehr Allein⸗ b) Sonstige Wertpapiere o1141““ heiten R. 737 450,34 1 in Friedrichshafen Heinrich Egbert in Schöppingen. führe 888 en durch einen Geschäfts⸗ Pe.P- vra süz er99 Mahr ist er⸗ kalische und chemische Werkstätte inhaber. Bankguthaben ööJ . 1 808 070 6. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) - Die G sellschaft ist durch Beschluß der 8 Inhaber: Heinrich Egbert in Schöp⸗ he. Resret ein. . Geschäfts⸗ Kesche g. Richard vormals Leppin & Masche (N 58, Sonstige Forderungen 1b 371 925 a) Osthilfeentschuldungsdarlehen + . 5 251 906,45 Gesellschafter vom 17. März 1939 auf⸗ pingen. 8 schäftsführer 8b 8 ürch zwet Se. Stark & Fe 8 88 952 eeE. Schönhauser Allee 172). Beuthen, 0. S. 1776] davon Darlehen an die Preußische Zentralstadt⸗ ö darin enthalten rückständige Leistungen in öhe gelöst worden. Als deeah scsas⸗ und schäͤltssuhrer bh durch einen Ge⸗ Z“ 4 Bv2 kiranberg: 4 99130 Carl. Schulze & Co. Amtsgericht Beuthen, O. 88 schaft R. 311 716,— bi ge1 855 89 8 1 von E.ℳ 5 323,95 Fa 8 Liquidator gebe ich die Auflösung be⸗ ee : TII1 Geschaftsführer: Pant en oe Frts 1 Klektrounter⸗ Herren⸗ und Knabenkleidung 70 17, den 1. April 1939. vdoreb ““ 215 b) Entschuldungsdarlehen gemäß Schuldenregelungs⸗ kannt und fordere die Gläubiger der Handelsregister Duisburg Frits Freur 8 ber, Kfm. in G grisschen⸗ Große Frankfurter Str. 20). Veränderungen: ene 8 . 8 1 6“ gesez 2. VK . 200 697,11 5 Gesellschaft auf, sich bei derselben zu Amtsgericht Ahrweiler, 4 Fene is 5 Ibeöe Förstel sentar Sitz Effei⸗ Einzelprokuristen: Wilhelmine Kan⸗ àA 4012 „Bergmann A& Jung⸗ a) Hypotheken zur Deckung von Pfandbriefen der 8 1 darin enthalten rückständige Leistungen in Höhe melden. . 1 8 den 4. April 1999. ertettt⸗ den kaufmät sschenepro stell 84 trich. „Sitz Effel⸗ gowsti geb. Probst. Berlin. mann“, Beuthen, O. S. Die Gesell⸗ reußischen Zentralstadtschaft Rℳ 21 049244,02 8 von H.ℳ 130,65 8 Friedrichshafen, 25. März 1939 6 Veränderung: 8 Hans Becker . Fer . Gebr. Goldschmidt, Sitz Bamber H 861 Willy Rieke (Damen⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ b) E““ 8 v“ 1 c) Darlehen f. Landeskulturzwecke :15392 en 6 Heinz Gerhard. 91 18 108 Fritz Bender, Bad Neuen⸗ peibe in Esaff nte r. böse d- Süddeutsches Tabakhaus 88. SW 68, Komman⸗ sellschafter Georg Ifrael Bergmann ist nung vom 27. 9. 19 2, 8 . 3 M“ : b E Im. greer h 8.9 8188 8 zum Liquidator bestellt. 6. Zinsen von Hypotheken: 8 7. Dauerne Beteiligungen b. and. Kreditinstituten (Genossenschasts⸗ 1 19072 3 Neuer Inhaber: Witwe Fritz Bender, 1 hs 1ns b“ zher 5 Von 2 e eehen eng s, Berren Emmy Rieke, geb. Tiemann, he 8) im Dezember fällige Zinten anteil⸗Haftsumme R.% 900, ) . ......... 1 Die MWerkur Fandelsgesellschft m. E¶Lina geb. Schriever in Bad Neuenahr. schaft zu vertteronuristen die Gesell. ZJedon Dittmann, Sitz Bamb erkint, ist Einzelprokura ereilt. enchen 0. 8. b) Rückständige Zinsen und Verwaltungskostenbei⸗ 8. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattuug) . 464,63131 b. H. in Kiel ist aufgelöst. Die Gläu⸗ 8 8 8 19Apris bis 81 rHenr Vecer.; 8 Beggös.n Erloschen: 68 Amtsgericht Beuthen, O. S., abzuglich Abschreihung, . .... 463,61 biger der Gesellschaft esehen auf⸗ Ahrweiler. iüter 761] machungen ber Gesellscaft erfolgen en mMor n 8 A 78 624 Philipp & Hugo Lewy 3. April 1939. gsabgrenzung ienen —— 2027 gefordert, sich bei ihr zu melden. . Handelsregister 111““ c enschaft erfolgen im geon, Kr. Hanau. 1770] in Liquidation. Veränderungen: Kiel, Martensdamm 2, 31. 3. 1939. Amtsgericht Ahrweiler, E11“ Uerichsungeigen. aben. Lederwaren. Die Liquidation ist beendet. Die A 2969 „Barbara Mohrhardt“, 2— ’. den 5. April 1938 8 8 erungen: fabrik, ergen⸗Enkheim. Offe va eg- ür . 8 8 bö“ b „Aschaffenburger Lack. & Far⸗ Zandelsgesellschaft seit dem 1. 4 1ae Z“ 1 isdefaf g.8 Waber: 1937 Aeinschließlich der in Passiva 9 enthaltenen) wesen Rℳ 100,— 3 1““ 8G“ Inh. Frau Aichagfar, dr. Wilhelm Kohlhaus“, Jrr sortefeussle Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die in Beuthen, O. S. Die Firma lautet A“ 227772 808 A☛ [611] 1 Die Firma ist dee in: J. S. „Inhaberin des Geschäfts ist seit 1. 4. Fechenheim und Konrad Müller in 8,28 Mohrhardt Inh. 8 AA. 8 ——— EDie Gesellschaft m. b. H. Verlag Sonntag, Inh. August Krenkels. 1939 die offene Handelsgesellschaft in Bergen⸗Enkheim sowie Kaufmann Wil⸗ Die Firma ist erloschen. 1t Berbindlichkeiten. 1. Gläubiger: 8 „Nationalsozialistische Erziehung“ Das Geschäft ist auf den August Firma „Josef Braun, Georg Schmitt helm Haas in Bergen⸗Enkheim. Zur Beuthen, O0. S 1. Verpflichtungen gegenüber der Preußischen Zentral⸗ a) Einlagen deutscher Kreditinstitute 8 56 578,5411 in Berlin C 2, Kurze Straße 3—5, ist Kvenkels, Kaufmann in Ahrweiler, & Richard Schmitt“ in Aschaffenburg Gefellfcheng der Gesellschaft sind zwei hkces B -1. I 0 tadtschaft für Pfandbriefe im Umlausf. 1 21 030 400 b) sonstige Gläubigeer 363689 337,13 in Liquidation getreten. übergegangen. auf Grund Pachtvertrags. Die Firma chafter gemeinsam ermächtigt. erlin. 8 il 19399. ee- 494 915 8 Wir forde lle Gläubiger auf ist unverändert Bergen⸗Enkheim, 31. März 1939 Amtsgericht Berlin 4., Tprnl 1989. 2. Aufgenommene Darlehen . Von diesen Summen entfallen: ““ 1 1 Alten- h 1 Gewerkschaft Gustav“ ; Amtägericht ¹ 8 Abt. 563. Berlin, 3. April 1939 Erloschen: 3. Sonstige Verbindlichkeiten: G b aa) E.ü 128 847,52 auf jederzeit fällige Gelder Forderungen an die Gesellschaft bei dem Altenpurg, Thüir. 17821 ,. E Veränderungen: 1939. Abt. A 3054 „Elias Grubner“ a) Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten (Be⸗ vV pb) Fℳ 297 068,15 auf feste Gelder. unterzeichneten Liquidator anzumelden. Amtsgericht Altenburg, ingen a. M. 8 88 eranderungen: inrich⸗ A 2694 „Nichard Warsch 27 . Vpon bb werden oder sind fällig: Berlin C 2, Kurze Str. 38—5, den März 1939. b Grubenvorstand ist ab. Berlin. (1771] g. e⸗” Seense e,Bene; 4 2920 Betten⸗ Tpeziathauce Fugen 1 1. April 1939. Veränderung: berufen. Direktor Ludwig Marb 1 Amtsgeri 3 8 efellschaft mit beschränk⸗ 2. * 8 95 p 1b g 1 g Marburg in SAmtsgericht Berlin. ter Haftung (0 112, Frankfurter Allee en . -g

reitstellung für den Zinsendienst der Preußischen 346 91 . 1. Eℳ —,— innerhalb 7 Tagen 6 rän beruf Direkt g Lübersborff. S.N. A 1146 Firma Emil Brauer, wähtingen ist zum Reprsentanten ge. Abt. 552., Berlin. 1 April 1989. nir Haf 5 enelutragungen: Die Gesellschafterversammlung vom „David Schnall“, A 4016 „Koschintv

Zentralstadtschaft) 8 8 1 b) Andere Verbindlichkeiten öö . . 1 8 213 772 560 691 1 2, Eℳ 291.762,01 darüb. hinaus bis zu 3 Mon. 5. 1 Farben, Lacke, Leime in Altenburg wählt b 8 8 . 8 üb a 11“ Kö. Er. 1. . 3 bi 9 1 öl‚lnneee emn——y y— t 2* 88 8 * 2 Tacke, 1. 2. L n a2c- 8 Se.nen n-B. †. Manh Shehclar(etfe, he de⸗ se rsee 2., n ,hes Arer Beee 1910. 77 (andelsgeschäft mit Farben, Lacken, „„Ditv Weipert Kolonialwaren“ X 109871 nelnere Industrieerzeng⸗ 21 Die esellschafterversamml 2*ꝙ &wG %½% ⁷1 ebesee 8 1 . Bilanz vom 31. Dezember 1938. Leimen, Tapeten, Linoleum Unterm in Schöllkrippen. nisse Otto Teschke Berlin (Berli 24. Januar 1939 hat die Erhöhung des 11111“ 2827 u 2 8 —— 1 Das Geschäf 1 9 0 17, Mühlens 78 in Grundkapitals um 26 000 E auf deutsche Baustoffgroßhandlung Non⸗ Das Geschäft wird ab 1. Januar 7, Mühlenstr. 26/30). 108 000 % % beschlossen. 8 g- nenmacher & Co.“, sämtlich in

Kreditwesen: . 97) 8

a) Sicherheitsrücklage (Betriebsmasse:) Stand am a) Darlehen für Landeskulturzwecke .565 045 604,91 2,*8 Schloß 1) 8 45 468,35 1— Keen ksg 84 . . 8 4 r, 4 Aktiva ERℳ & In das Geschäft ist der Kaufmann 1939 als Kommanditgesellschaft be⸗ Inhaber: Kaufmann Otto Teschke, B 53 717 Galvanisier⸗Metallbear⸗ Beuthen O. Z. Von Amts wegen ge⸗

21. 11. 196 166 w. e dasc b) TWitbaaag 6“*“

Zuführung aus 19388 424. 375,45 3. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte): Anlage vermögen: ritz Brauer in Gößnitz als perfönlich trieben. Persönl haft Gesellf jt. Berlin

b) Sonderrücklage: Stand a. 31. 12. 1937 71,12 228 167 506 352 a) Osthilfeentschuldungsdarlehen ucvw 5 251 906,45 Geschäftsikventar: Stand am haftender Gesellschaftbn 1“ Otto Wäiprfar Cefth zeselschafter ist Veränderungen: beitungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ b in B 9 Zuführung aus 1938 . 28 154,7 darin enthalten rückständige, nach Eingang 11 1 31. 12. 1937. . 933,33 dadurch begründete offene Handels⸗ Schöllkrippen. Es sind zwei Komman⸗ A 91 795 Gesellschaft für Elektro⸗ * eftans (Berlin⸗Mariendorf, enn 18 1. 8 S-Een b 5. Sonstige Rückagen 5 000 Leistungen in Höhe von Abschreibung 1433,33 500 gesellschaft hat am 1. April 1939 be⸗ ditisten vorhanden. Die Firma der metallurgie Dr. Paul Grünfeld hausseestraße Rug 8881 Ser vwe E“ 1934 6. Rückstellungen... b. 16 921 ,- 1es 1 Umlaufsvermögen⸗ gonnen. Fritz Brauer ist von der Ver⸗ Gesellschaft lautet: „Otto Weipert & (Charlottenburg. Hardenbergstraße 3). schäftafut Materne ist nicht mehr Ge⸗ (. LW1I11“ ) von Amts wegen 100 000 ) Entschuldungsdarlehen gemäß S huldenregelung Farberaadh aus rücktändigen .“ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Söhne.“ Den Kaufleuten Walter Dem Franz Ohle, Berlin, deern G 12 Kopf, Kaufmann, gelöscht. 8 1 und Ernst Weipert in Schöllkrippen ist Gesamtprokura erteilt, daß er in Ge⸗ B 55 o Pentfich taführenebeeelt. Beuthen., 0. S 8 117r7o.

2 5 8 8 IIn 11

7. Wertberichtigungsposten: a) für vpotheken * 1 2. 379 100 379 6 .. . 200 697,11 er 1 Revisionsgebühren 15 744,80 Aschaffenbn 11768] je Einzelprok teilt meinschaft mit ei 1 . 8 lnmurg. 3] lje Einzelprokura erte 8 inem an 8 .-evr Vi 1 vñs. risten zur Vertretung EEIbee Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S.,

d atcbeex. ses. b eae. 6. 8

4““ 59 736 ““ arin enthalten rückständige, nach ringang. 8 b 1 Spesen⸗

8. Lerbmnieeisen cus Hürdschaften, vegselr und weiterzuleitende Leistungen in Höhe vooan 8 8 300,— Eeeeeeee Cschs wastehhene ichtigt ist Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsver⸗ G“ G Gliroguthaben bei der andelsregister elöscht wurden folgende Firmen⸗ mächtigt ist. Franz Ohle ist auch zur t. Berlin⸗Sch trägen 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) R. —,— c) Darlehen f. Landeskulturzwecde 4 809 970,53 vüncscarfanben Amtsgericht Aschaffenburg. „Josef Weil“, „Gebrüder Roth⸗ Veräußerung und Belastung 2. 5 derzEhass,8s ge eg 1 ger 8

10. In den Passiven sind enthalten: 1 8 10 282 572,00 stelle Wien . 19 909,07 Aschaffenburg, den 4. April 1939. schild; Inhaber Jakob Rothschild“, stücken berechtigt. 16 Sas 889s r eg. vn . vom B 398 „Oberschlesische Baun nter a) Gesamtverpflichtungen nach §.1 Abs. 1 des Reichs⸗ 8 Grund⸗ oder Stammkapital (Betriebsfonds) .b“] 100 000 Reisevorschüsse . . 1 500,— Lohr A wenemntragung⸗ arsscs“ beide in Aschaffenburg. Bei letzt⸗ .. w5” ese Dr. vertrag geändert in 8 4 (Seem cel⸗ 1“

Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (satzungs⸗ G G Mranlaäaüne L ½0%% Franz Dreisbusch“, genannter Firma ist au die r Eichengrün arlottenburg, Sda g i⸗ ter Haftung! n, 1 ch 8 chsgesetz sen (satzung Treuhänderische Mranlagun Lohr a. M., Adolf⸗Hitler⸗Str. 66 der Bertr Rothschild .“ Tegeler Weg 28/33) g 2 Reschlhtmmtapital ist durch glei⸗ O. S. Die Liquidation ist beendet. Die 1 Die Gesamtprokuren des Paul Hütt⸗ Nen erhöht Firma ist erloschen.

gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 —3) E.ℳ 22 086 006,16 öä ““ 158 526 itl, 1111A1AA6X“*“ vI11“ (Uhren, Optik⸗, Gold⸗ u. Silberwaren⸗ I“ L und beträgt jetzt 700 000 F. Berlin, und des Edgar Israel B 55 893 Dammann⸗Straßenbau Bitburg. [1780]

b) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 8 46 047 ; 1— 289 14 1111A44A4A*“ G .e. 18.ea⸗ Löschung Bad Homb 1 EE“ d erlosch ERℳ 506 352,0 8 8. WertberichtigungspostenF . 90 000 zscht wunssschung: 8,Hombhurg v. d. HMöhe. ie Eichengrun Prndherloschen. Der Gesellschaft mit veschrz Haf ifh I“ Posten cht TT“ äe. 8 6 387 schwebend. 936,95 Gelöscht, wurde die Firma „Albert H.⸗R. B 37 Deutsche Kohlenbürsten⸗ Lucie Eichengrün, Berlin, ist Einzel⸗ V-e Fetgn ecs ekter Haf⸗ Handelsregister e“ 8 22 773 T126 577,77 Heimann“ in Marktheidenfeld. und Elementefabrik Carbone Ak⸗ prokura erteilt. Kard Verner ist als Getrasfes 9): 11) Es handelt sich um Kredite an ordentliche und stellvertretende Verwaltungs⸗ Eigene Ziehungen im Umlauf N.ℳ 2 651 150,— Evidenzposten aus tiengesellschaft, Kalbach (Ober⸗ A 95 266 Hermann Blumenthal ausgeschiedenn ist als Geschäftsführer eeess es ratsmitglieder. Ein Stadtschastsbarlehen im nach der Satzung Voraussetzung für 1. 2198g Nessiven sindemhoaten⸗ Treuhand⸗ Aschaffenburg. [1764] faunuskreis). jun. Inhaber Walter Banning ausgeschieden. 2 Am 1. 4. 1939: A 268 Gebrüder die Ernennung zum Mitglied des Verwaltungsrates. ss Gesamtverpflichtungen nach 7 11, Abs. 1, und nach F 16 des agenden 3 093 970,84 Bekannkmachung. Prokuristen: Heinrich Bartus, Frank⸗ aller Art, W 35, Folgend Erloschen: Friedrich, , —r. ans be8 K.n inn⸗ . trechnung zum 31. Dezember 1938. Reichsgesetzes über das Kreditwesen ER. ℳ/8 168 138,93 Handelsregister —— urt a. Main, Karl Leist, Neu Isen⸗ Lützowstraße 84) Folgende Firmen sind erloschen:; E— 1“ ewardee, n.naan e. 2v Gescicheg lastendes Eigenkapital 8” 711, Abs. 2, des Reichs⸗ 1 Registergericht Aschaffenburg. burg. Jeder dieser Prokuristen iopsan⸗ r.Dem Ernst Fiedler, Teltow (Kr. B8 50 552 „Hermes⸗“⸗ Speditions⸗ ist in die Gesellschaft als persönlich haf 16“ eyegggp;⸗ gesetzes über das Kreditwesen Rℳ 258 526,22 8 Passiva. Aschaffenburg, den 4. April 1939. Alleinvertretung der Gesellschaft berech⸗ Teltow) ist Prokura erteilt. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Der 8 ufwendungen. 28 278,7⁸ . Stammkapital . Neueintragungen: tigt. Eingetragen am 21. März 1939 A 95 385 Clara Golsch, Inh. tung (W 9, Potsdamer Str. 28) persönlich haftende Gesellschafter Jakob Lb;FehRGhe ... 111211421212“2*“ 5 975 777 Rücklage für zweifelhafte For⸗ Aschaffenburg A 983 „Franz Bor⸗ Bad Homburg v. d. H., 3. April 1939. Julia Dürigen (Putzgeschäft, Berlin B 52 925 Ernst Fischer Gesellschaft Friedrich ist aus der Firma aus Ikb 6“ 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1938 derungen mannw, Sailauf, Hauptstr. 9 ½ Amtsgericht. Abt. 4. Schöneberg. Grunewaldstraße 46). mit beschränkter Haftung (Drahtseile, geschieden. 3. Zinsen von Pfandbriefen der Preußischen Zentralstadtschaft un 976 0566 kcen Rechnungsabgrenzungsposten. (Einzelhandel mit Kolonialwaren und 8 1 Die Prokura des Hans Dürigen, Fahrstühle, W 50, Kulmbacher Str 6). aufgenommenen Darlehen . . vigx Aufwendungen. 8 Neiwimna6 Futtermitteln). DBaden-Baden. 1767] Berlin, ist erloschen. gorken, Bz. Kassel. [1781] Treuhandgläubiger Aschaffenburg A 984 „Josef Braun, Handelsregistereintrag: Firma Ernst. A, 100 426 Samter & Happek. Berlin 1774 Im Handelsregister A ist unter G Die Firma lautet fortan: Amtsgericht Berlin [17741 Nr. 22 die Firma Fritz R. Beinhauer, 8 5 . Gombeth (Bez.

4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen, mit Ausnahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig Persönliche Ausgaben . . g82. 8 b 1 1 1.“ oe 33 562 30 Soziale Abgaben.. S x 8. Richard Mainzer in Baden⸗Baden. Die Bublin K. Sohn vorm. Samter . Fahrzeugfabrik . haffenburg, Hanauer Firma ist erloschen. & Happek (Handel mit Se 5 Abt. 8849, 1, eerlin. . 1örit 1939. Kastei. eese Bea9 Bezeichnung des Einzelkaufmanns:

burch Steuerabzug erhoben werden . . . . . .... Sozial 1 -. 18 Sachliche Ausgaben .. 5. Alle ubrihen vmseveg * 39 168 25 Sa 8 Treuhand⸗ Str 161 28 8 1 1 itrã 1 1 R. 25 586,45 Steuer. aße 101. Offene Handelsgesellschaft. Baden⸗Baden, 4. April 1999. vre; . 8 4 W davon Heiträg⸗ an die veenss sch. ea vedewasgeet 4 2 A.“““ agenden 3 093 970,84 Beginn: 1. 4. 1939. Persönl. 688 Amisgericht 1. Damenbekleidung. Berlin W 8, Char⸗ B 56 428 Wilmersdorser G 1 . Zuweisung an die Sicherheitsrücklage (Betrie Smasse) „. V . b Gefellschafter: J b lottenstraße 60). 2 428 W. orfer rund⸗ . R. Beinh Kauf G II152 hes. Grexbung 37 953 Richand 8888 dec Söenig. Georg und Baling A 103 875 Fritz Denninger Kom fücksgesellschaft Hohenzollerndamm den . Kaff vn aufmann, Gom⸗ 8 8 2 eberschu 8 . ar hmitt, Kaufleute in Aschaf⸗ 1 en. EEEEEEEEEII1 ger 191/192 schraänr. 8 eth (Bez. Kassel). 8 88 e* eil, Jarna 1989, 10„ kenburg. (Gemeeinschaftlicher Beceac b veeee enn. Uie Cehadnan Banh Warenans. Ber⸗ Wilmersdorfetohschwisekemer tuns Borken (Bez. Kassel), 31. März 1939. 5 er Lack⸗ und Farbenfabrikation in mtsgericht Balingen. die Einla⸗ Kaufmann Axel Streckeisen in Berlin 8 Amtsgericht. und reuhändige Verwaltung eigenen oder gepachteten Unterneh⸗ Aenderung vom 21. März 1939: ahöhe. Elnlage des Kommanditisten ist ist zum Geschäftsführer bestellt b Erloschen: Brotterode. [1782]

1. Zinsen (einschließlich besonders vereinbarter Verwa tungsko ten⸗ 8 8 Erträge. Gesell m. b . Gesellscha . H. mungen.) A 20 Gebrüder Duttlinger in Erloschen: Inhaberin Fanny rloschen: B 30 377 Sambach Edellikörfabrik Handelsregister Amtsgericht Brotterode.

beiträge) von Hypotheken.. . 1 056 292 4 8 6 . gner. Aschaffenburg A 985 Winterlingen: Die 2692 Aschaff g 5. „BVeruhard Duttlinger hat den Kaufmann Adolf A 71 262 Hutfabrik Gebr. Sokoll, und Weingroßhandlung Gesellschaft

2. d 1 ,‚soweit sie die Au wands insen überstei en 8 1 .. 1“ 18 3. xE A⸗. andere S. aus dem Parlehens⸗ Feneete bher enberage und Betriebsüberwachungsgebühren 5 Hschesfenageg, 3 B8 gerbezertiche ejräge, anchiehlic der Verüre, die Burch Nef gs bee3.* ——— Gemi renhandlung“, 2 b intorli A 78 009 „J 1 2 8 w 4. I. Erträge, einschließlich der Beträge, die durch Auf⸗ Außerordentliche Einnahmwen 3 Waldaschaff, Hauptstr. 242. 1 1 denege e Zernterlingen auf 4. 1. 1938 8“ Moden Engenja mit beschränkter 1In“ bhenögeman v 8 Obernburg A. 208 „Nikolaus Otto als Gesellschafter au genommen; seine A. 94 321 Wilhelm Friedlaender: Geisbergstraße 27). Erloschen: g 8 . t Hock, Gemisch Prokura ist erloschen. Jetzt offene u ti - aender: Die Geeftt 1 e 8 - d 10 893 1 eno en⸗ 8 3 schtwaren Sulzbach 4 1 che 1 Die F Die Gesellschaterversammlungen vom .B 6 Werkeclele Ue grahlnvaren⸗ gges gewonnen sinh. ... .... 11* 168 Seestadt Rostock, den 31. Januar 19399. . a. M., Adolf⸗Hitler⸗Str. 71 Bansgesehjgenr fer gteahch geffen⸗ ie Farma ist helaja2r * da heblge erdesamngg en,eg n,s Brchesnr ac. vgewrree. C1616 11A1XAX“X*X“ 168 Mecklenburgische Landeshilfskasse, Seestadt Rostocbc. Obernburg A 209 Heinrich Wen⸗ Die Gesellschaft wird nur von Adolf A 79 607 Guttenberg & Strauß, Umwandlung der Gesäitsche a9e 8 d 1öu“ Aschaft 8 dehens6* schaften gerter, Bangeschäft und Baumate. Kunz vertreten. - v Moritz Kaufmann junior, des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in b-— rode. Ratibor/ Breslau, den 7. Februar 1939 . Scharf. Minke. Söllick. 0 rialienhandlung“ Röllfeld a. M 9 Arka Industrieprodukte⸗ Gesellschaft bürgerlichdn . 8 eine E Ijsche „. Febr 1 12 8 &ꝙ 1 1 abschl; 8 E.cha Hs e⸗ 8 ee. 8 6 ö1“ 8 7 8 Bamberg. [1769] Handelsgesellschaft Ernst Wilhelm 1Se, G ichen Re „welche Vo 8 egen gelös Der Vorstand der Oberschlesischen Stadtschaft. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund [74295]. Hs. Nr. 66. . Amtsgericht Bamberg Crohn & Co.: 1 aus folgenden Gesellschaftern bestenh⸗ 8 Dr. Göhmann. Dr. Metzner. Dr. Dobermann. Dr. Seidler. der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Auf⸗ Die Erste Lüb’sche Wirtschafts⸗ Schöllkrippen A 64 „Oswald Kil⸗ Bamberg, den 5. April 1939 Die Gesellschaft ist auf elöst. Di Laufmann Raphael Richard Israel Burg, Bz. Magdeb Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß sowie genossenschaft zur Wohnungs⸗ genstein (vorm. Peter Reis)“, Reueintratzungen: 886 Fivma ist erlofchen gelöst. Die Samelson aus Berlin, Geisbergstr. 27, 1 Handelsregister 31. Dezember 1988 ist vom Verwaltungsrat festgestellt worden. Gegen den der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ gewinnung „St. Jürgen im Para⸗ Edelbach, Hs. Nr. 42 (Holz⸗ u. Holz⸗ Emil Röder Kraftfahrzeuge, Sitz Frau Martha Sara Auerbach aus Ber⸗ Amtsgericht Burg b. Magdeb 1. ci ges Vorsbandes sin Einwendungen nicht zu erheben schriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes bies“e. G. m. b. H., Lübeck, ist nach kohlengroßhandlung mit eigener Köh⸗ Zeil a. Made Inhaber: Röder, Emil, Berlt 7721 En, Hektorstraße 6, beschlossen. Die den 5. April 1989 eri Breslau, den 14. März 1939 b wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. Beschluß der Generalversammlung auf⸗ lerei). 1. Mechanikermeifter in Zeil. Handel düsa . xs ich [1772] Firma der übertragenden Gesellschaft ist Der Vorsitzende des Berwaltungsrats der Oberschlesischen Stadtschaft. Schwerin i. Meckl., den 18. Februar 1939. gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ Aschaffenburg B 172 „Haniel Ge⸗ mit Kraftfahrzeugen, Motortädern und Abt. 552 8en t Berlin. erloschen. Als nicht eingetragen wird ben 4. .g.. . 3 Adamczvyk, Landeshauptmann. Mecklenburgische Treuhand⸗Gesellschaft mit bes gefordert, sich bei der Genossenschaft zu sellschaft mit beschränkter Haftung“, Fahrrädern, verbunden mit einer Auto⸗ Verä 82 1. April 1939. noch veröffentlicht: Den Glänbigern Theodor Hopfer Burg b 4 2. eess 3 L. S. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft molden. Aschaffenburg. 8 5 d Motorradwerkstä ug ränderungen: der Gesellschaft steht es frei, soweit sie Verlagsgeschafe. har nene gdeb. Aü1“ 98 ü 11“ b 8 8 un otorradwerkstätte, ferner einen 4 88 248 Leppin & Masche. nicht Befriedi 1 1 8 rlagsgeschäft, Kapellenstraße 36,87), 1 d der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 14“ Brasch, Wirtschaftsprüfer. Lübeck, den 27. Dezember 1938. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. 3. Handel mit Kinderwagen und Radio⸗ Der Konkursverwalter E t Nei bi ekriedigung verlangen können, wohin die Nioderlassung von Berlin 1I1“ 1-,en A 1 8 1 Die Liquidatoren: 1939 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ apparaten und die d öri 161““ alter Ernst Neitzel binnen sech⸗ Monaten seit dieser Be⸗ verlegt ist. Inhab t klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfühvung, der Jahresabschluß und . 8. . gufte ancs Perers. nehmens: Fortführung der unter der erfagkerces h seariaec Pet daz Handelsgeschäft an den Apo⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu be⸗ . b der Firma ist der o“ w ““ 1. 1 . S 6 8 8 Re . 8 Ssa. theker Dr. Walter Görner in Berlin! anspruchen. [Maadeb⸗ r Hopfer, Burg bei cf 1“ 98 88

*

[120321.

Ahaus. 11759] zweck zu fördern geeignet sind. Stamm⸗

116144*“*“ 7. In den Aktiven sind enthalten: Ausweispflichtige 9. Posten, die der Rechnun Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Ge⸗ 18 8 10. e Aktiven sind enthalten⸗ 1“ Süaees a) Forderung. an Mitglieder d. Verwaltungsrats Rℳ 41 002,80 IeeZZö 1 men gemäß gesetzlichem Formblatt vom 29. Sept. 8 3 1 7 4 b“ . b. H. tion. 1

neh gemäß gesetz 8 1 Anlagen nach § 17, Abs. 2, des Reichsgesetzes über das Krebit Walter Becker, Liquidator. 8

1“

tung Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗ 4. April 1939. Erloschen:

FN1“

2