Zwelte Beilage zum Reichs. und Staatsanzelger Nr. 86 vom 14 April 1939. S.
[2508] [2503] Deutsche terimsscheine spätestens drei Tage Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember zum Deutschen Reichs
Gentaaraüstae Artienaeselschaft ꝑVandvolk⸗Bank Aktiengesellschaft. vor der Hauptversammlung (den — —
für Wohnungsbau, Köln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Hinterlegungstag und Versammlungs . . gs⸗ Soll. 19 1““ * 1 4 o116155 Freitag, den 14. April
Auf Grund der §§ 13 und 14 der werden hiermit zu der am Freitag, tag nicht mitger — i S
Gesellschaftssatzung beehren wir uns dem 5. Mai 1939, mittags 12 Uhr, . .v. Geess. n. 8. ee ““ Cesases L “ 8
— unsere s zu dem am im Sitzungssaal der Deutschen Renten⸗ den 43 u. 45), bei der Deutschen Ren⸗ Abschroibungen auf Banlgebäude 3 “ .8 8 exeecsarmedenennne
wüez 21.. Mai Ipad, vor⸗ bank⸗Kredirtanstalt, Berlin M. 8, Wil⸗ tenbank⸗Kreditanstalt (Landwirt⸗ Abschroibungen auf Inventar / kurzlebige Wirtschaftsgüter
gs 12 Uhr, im Zimmer 29 des helmstr. 67, 1 Treppe, stattfindenden schaftliche Zentralbank), Berlin Tilgung auf Sächsische Schatzanweisungen
Rathauses der Hansestadt Köln statt⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ WS, Wilhelmstr. 67, oder hbei einem Reingewinn 19388 „ 1“ xi-
— ordentlichen Hauptver⸗ geladen. Notar hinterlegt haben. Die Hinter-⸗ — “ 1“ —†B . Die Aktionäre unserer Gesellschaft e Aktionäre unserer Gesellschaft Aufwendungen. x“
ammlung ergebenst einzuladen. 8 Tagesordnung: legung ist auch dann ordnungsmäßig 1 werden verr. zu der am Samstag, laden wir hiermit zu der am 8. Mai Löhne und Gehälter ↄA-. . V 1 040 111 59
“ Tagesordnung: 8 Vorlegung des Berichtes des Vor⸗ erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung 6““ “ E“ sdem 6. Mai 1939, mittags 12 Uhr, 1939, vormittags 11 Uhr, in den eeebb.X 171 012/ 12 8 des Jahresabschlusses standes und des festgestellten einer dinterlegungsstele für sie bei an⸗ Zinsen und Provisionen ... . Eue“ 8 liim Sitzungssaal der Dresdner Bank, Räumen des Bankhauses Martens & Abschreibungen auf das Anlagevermögen 316 973 32 I 1938, des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ deren Bankfirmen bis zur Beendigung Ertrag aus Wertpapieren Zinsscheinen, Sorten und Devisen. [2569] Filiale Stuttgart, in Stuttgart, statt⸗ Weyhausen, Bremen, Am Markt 15/16, Sonstige Abschreibungen b oo 37 210 06 354 183 38 Berichtes des nfäicheezss. schäftsjahr 1938 mit Bericht des der Hauptversammlung im Sperrdepot Sonstige Einnahmen „. Fes Verein deutscher Oelfabriken, indenden 18. ordentlichen Haupt⸗ stattfindenden 40. ordentlichen Haupt⸗ — 8 ——
2. Beschlußfassung über die Verteilung Aufsichtsrates, 8 sehalden werden. Im Falle der Hinter⸗ “*“ — — 2. Mannheim. versammlung eingeladen. versammlung ein. Besitsteuern 12³. 4PJJ“ en 986 205 20 des Reingewinns aus 1938. „Beschlußfassung über die Verwen⸗ sgung der Aktien bei einem Notar ist 1ub Es gehören zur Zeit an: dem Vor⸗ Tagesordnung: Tagesordnung: Sonstige Steemn.
3. Revisionsbericht des Verbandes dung des Reingewinnes, die Bescheinigung des Notars über— Bank für Mittelsachsen Aktiengesellschaft. stand: Eugen Kollmar, Mannheim, 1. Vorlage des Jahresabschlusses und 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Beiträge an Berufsvertretungen.. 4898—
8 v“ öpki des Geschäftsberichtes für 1938 mit Vorstandes, des festgestellten Jah⸗ wee eg. an den Werkserneuerungsfonds “ E“
5
* 8 [2514] Möhringen⸗Stuttgart. tiengesellschaft, Dresden. — —
Hausa⸗Metallwerke A.⸗G., g Petzold & Aulhorn b Gewinn⸗ und Verlustrechnung. h .
rheinischer Wohnungsunternehmen. 3. Ent astung des Vorstandes und des die erfolgte Hinterlegung in Urschrift 5 Lange Döpkin im; 6
We. A — 1 “ g. Erich Diehl, Mannheim; dem Auf⸗ ¹ . Entkastung des Vorstandes und 8 Aufsichtsrates, 8 3 oder in Lesrseziaten Abschrift⸗ späte: Nach dem abschließenden Ergebnis e bflichtmäßigen Prüfung auf sichtsrat: Albrecht Volland, Berlin, dem Bericht des Aufsichtsrates. resabschlusses für das Geschäftsjahr Zuweisung an den Rückfallfonds G ufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers für das stens einen Tag vor Ablauf der Grund der Bücher und der Schriften der Bank für Mittelsachsen Aktiengesell⸗ Vorsitzer, Heinrich Landfried, Heidel⸗ 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 1939 und des Berichtes des Auf⸗ Zuwendung an die Pensionszusatzstiftungen 1 210 000—
Aenderung der Satzung insbeson⸗ Geschäftsjahr 1939. Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft, Mittweida, Sa., sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und berg, stellvertretender Vorsitzer, Dr. voerteilung und über die Entlastung ichtsrates. 1 Gewinnvortrag aus 19935) 321 242,40 8 V dere b;g. § 5 (Ausscheiden aus der Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ schaft einzureichen. Nachweife entsprechen die 89 ührung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ Max Hesse, Mannheim, Fritz Radke, des Vorstandes und des Aufsichts⸗ 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ Gewinn des Jahres 1938.. 446 087,44]° 2767 329 84 Gesells aft) und § 8 (Vorsitzer des sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Berlin, den 12. April 1999. bericht, soweit er den Jahresa chluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, Richard Sachße, Heidelberg, rates. “ lung des Reingewinns. zusammen 3 793 740 13 Vorstandes). rechtigt, welche ihre Aktien oder In⸗ Der Vorstand. Dresden, am 28. Februar 1939. Ferdinand Schraud, Berlin. 3. Wahl des Abschlußprüfers. Beschlußfassung über die Entlastung 8 I11
Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Mannheim, den 27. März 1939. 4. Beschlußfassung über Aenderung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Erträge. V Wahl von Rechnungsprüfern für [ppa. Kahle, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer. Verein deutscher Oelfabriken. des § 11 der Satzungen. rates. Gewinnvortrag aus 197 öö 321 242 40 Diehl. Diejenigen Aktionäre, welche an der 4. Beschlußfassung über eine Aende⸗ n 12.ees der nicht besonders ausgewiesenen 3 013 967,53
ehes kvuc J111“*“
das Geschäftsjahr 1939. (1470]. Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren: Verlags⸗ Eugen Kollmar. Mittweida, Hoteldirektor und Ratsherr —⸗—UCrEUvHanuptversammlung teilnehmen wollen, rung bzw. Neufassung der in der . en 3 Erträge aus Beseiligunge .. „ 25 441 —
Köln, den 31. März 1939 . buchhändler und Stadtrat Max Ri 8 M b x Richter, . b- „ E Bank für ittelsachsen Aktiengesellschaft. Adam Leupold, Chemnitz, wurden einstimmig wiedergewählt. [1701] aben ihre Aktien in Gemäßheit von Hauptversammlung vom 21. April Zinsen und ähnliche Erkräge 263 247,17 OberFörgermeisten der Hansestabt Föln, ——2 am 31. Dezember 1938. sowie Bies festgesete Perient 99,4 Erag angn⸗ nn en 8 alschafegrasser ESwinemünder Dampfschiffahrts⸗ 8 “ Setunen 8 he eegrC- . K. be Ee- 1— Außerordentliche Erträge 82 chi. der Beiräͤge, die aus V 8 Sächsischen Bank in Dresden voer deren sämtlichen Niederlassungen gegen 18 Bil gv ber 1938 Gesellschaft in Möhringen, oder der sälrsamg Satzung insbesondere der Auflösung von Rückstellungen gewonnen sind . 169 842 03 82 ilanz per 31. Dezember . Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, der §§ 2, 6, 12 und 26 sowie des zusammen 3 793 740 ,13
gen. Rℳ [I R.ℳ 8½ 1 —— Barreserve: Vorlage des Dividendenscheins Nr. 6 zur Ausza lung.
„Heemaf“ S. K. A. Motorenwerk (deutsche Zahlungsmittel) 70 Mittweida, den ·8 April⸗ 1989. sbchlung 1I- in Stuttgart, oder bei einem Notar § 18 (letzteres mit Rückwirkung für 1
eckkonto Der Vorstand. Aktiva. zu hinterlegen. das Geschäftsjahr 1938). Heilbronn a. N., den . 8 8 Salzwer un. 8
Sühnas gelellschaßt za Vortmand. 8 neeneen. auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 370 919 Anlagevermögen: 8 8 Stuttgart, im April 1939. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat
—— 1 — Fmag Zins⸗ und Dividendenscheine... “ 206 —õöööü Schiffspark: Der Vorstand. Göhring. 6. Wahl des Mrssich aat für Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf hb1A1A2XA“X“”“ 125 258 [1469]. „Berlin’“ 106 000,— das Geschäftsjahr 1939. Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand
1 in der Hauptver⸗ erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
[17161. Aktiva. ,Seen. Wechsel: “ Abschreibung 2 000,— [2749] ök“ Aktionäre, wel „Bebitz Mitteldeutsche Flanschen⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
Anlagevermögen: ; - 1 Gebäude: Bestand 1. 1. a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis 1II““ 936 086/87 “ H 68 in“ 158 000 — . 1938. 79 950,37 8 8-aha Kechungen 1““ 652 03 Glashütte eilbronn A. G. 9 8 „Atftzinid eng “ fabrik A.⸗G., Bhf. Bebitz⸗Saalkreis. wollen, haben ihre Aktien spätestens gesetzlichen Vorschriften. Abschreibung 5 279,41 9 el der Kunden an die Order der Bank 6 218 140ꝙ942 957 u“ Bilanz auf den 31. Dezember 1938. inemuünbe 7 005— Tagesordnung für die am Sonn⸗ am dritten Geschäftstage vor der Heilbronn, 10. März 1939. Maschinen: Bestand — 9. In der Gesamtsumme enthalten: R. ℳ 801 220,72 1 bühs — 8 „Swinemünde 3 000,— abend, dem 6. Mai 1939, 11,30 Hauptversammlung, den Tag der letz⸗ Heilbronner Treuhand⸗Gesellschaft m. b⸗ H. 1 1938 16 426,38 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankt Vermögen. Stand am Zugan Abschreib Stand am 8 Abschreibung 1 000 Uhr, im Sitzungssaal der Anhalt⸗ teren und den Tag der Nie erlegung 8 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Zugang.. 3 esetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 . 8 1. 1. 1938 gang chreibung 31. 12. 1938 . Dessauischen Landesbank, Abteilung der nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ Mach “ 8— 8 4 4 1“ 15755, 88 88 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) —; b“ Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, schaftskasse, bei der Deutschen Bankk, k. . WV“ vgs. Wahl, 8. Abschreibun 8 Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des I. Anlagevermögen: R.ℳ R.ℳ 9 9. R. ℳ ““ Desau, stattfindende ordentliche Haupt⸗ Filiale Dresden, in Dresden oder In der heute stattgefundenen Hauptversamm ng unserer Gesellscha 22 Reichs und der Länder .. .. ... ö14““ Bebaute Grundstücke 8 g Umlaufvermögen: versammlung: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank wurde die Auss üttung einer Dividende von 14 %G beschlossen. Hiervon ge⸗ Werkzeuge: Bestand 1 JI... In der Gesamtsumme enthalten: F.ℳ 154 488,16 8 mit: ““ Sonstige Forderungen. 1. Vorlegung des Jahresabschlusses A.⸗G., Filiale Dresden, in Dresden, langen auf den Dividendenschein Nr. 51 8 . = Eℳ 16,— abzüglich 10 9. 193138 4430,17 Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die a) Geschäfts⸗ und Kassenbestand 87,84 uund der Berichte des Vorstandes oder bei den Herren Martens & Wey⸗ EEEE g re zur Auszahlung. Die restlichen 6 % Zugang 306,75 1 Reichsbank beleihen darf b 6“ Wohngebäuden 54 106] .“ Postscheckgut⸗ und des Aufsichtsrates. 1 hausen, Bankgeschäft, Bremen, zu — lc-ger- Eschacn ase 2 1. g. 2989 ock zugeführt. 2755,52 Eigene Wertpapiere: b) Fabrikgebäuden 387 800 37 701 haben. 2. Beschlußfassung über die Verteilung hinterlegen und in dieser Hinterlegung “ Su were Heinbronn bschreibung . 2 345,59 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Unbebaute Grundstücke 61 000 — 1. 1116“ des Reingewinnes. 3 bis nach der Haupwersammlung zu be⸗ 2 914 175 da. Dr. Bau — ““ Kraft und Beleuchtung: Reiches und der Länder. 11”n 256 638 u Maschinen u. maschin. 8b. — 3. Beschlußfassung über die Entlastung lassen. Die von der Geschäftskaffe der 18 bb 1116“ Bestand 1. 1. 1938 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere .. . . v . . s321 078 Anlagen. 211 000 49 209 22 “ 8eds 8 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Gesellschaft oder sonst benutzten Hinter⸗ Der Auf ichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: c) sonstige Wertpapiere 16 539 594 256. Werkzeuge, Betriebs⸗ .“ Grundkapital: ro tes. legungsstelle hierüber ausgefertigte, die Oberbürgermeister Heinrich Gültig, Heilbronn, Vorsitzer; Kommerzienrat Dr. 8. 2 ö. — 1 Stammaktien 100 000,— 8 4. Aufsichtsratswahl. Anzahl der Stimmen beurkundende Er⸗ Dr. Paul Reutsch, Oberhausen, stellv. Vors.: Bankdirektor Erwin Bohner, Heil⸗ 5 bronn; Finanzminister Dr. Alfred Dehlinger, Stuttgart; Bürgermeister Hugo
5 183,66 Abschreibung. 892,69 In der Gesamtsumme enthalten: R. ℳ 577 716,49 ünd Geschäftsaus⸗ 8 885 Vorzugsaktien 100 000,— . Wahl des Abschlußprüfers für das klä Sti ü 1 — 1 2 zug 1 hl des schlußprüf f klärung berechtigt zur timmführung in Kölle, Heilbronn; Gauwirtschaftsberater Walther Reihle, Stuttgart.
. ——— Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen d “ sttatt — 1 8 . 2 85 b arf statti 2 2 228 20 2 228 8 9., 8,S Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und 1 1ö1] 1 713 908 — 89 139/14 880 Rücklagen: Geschäftsjahr 1939. der Hauptversammlung. An Stelle der XX1“ Liquidität gegen Kreditinstitute . . . . . . 687 125 b — . e⸗ Gesettzliche 8 Zur Teilnahme an der Hauptver. Aktienurkunden können auch Hinter⸗ ——ę—L&Uů-D————— Zugang 435,— Davon sind R. ℳ 687 125,74 täglich fällig (Nostro⸗ . öII. Umlaufsvermögen: Rücklage.. 500,— 1²2 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ legungsscheine eines deutschen No⸗ 8 Fesc Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 37 094,21 8 Zuführung. 1 500,— 5 vecht ge die 1 vorletzten ,58 “ 8g. Die dem 11713]. - onstige kurzfristi Mo8n aschenvorrätea 8352 917,31 90 011 8 1t eSweves Fehnn erktag vor der auptversamm⸗ Effektengiroverkehr an lossenen 8 2
Abschreibung 402,87 K a fangig vencfhrieige ütnc⸗ i “ 15 590 Eee Aus⸗ lung hbis 6 Uhr abends ihre Aktien Bankfirmen lönnen b“ Apag Aluminium⸗Prãzisionsguß A.⸗G.
Telcppon Besan T. P. F gängi 19 023, 40) 11“ G stellung eigener Bechsel. Iu Büehhe ofen v,ie er es- de ihrer Effektengirobank vor⸗ Bilanz am 31. Dezember 1838. —1 2. 288 JaNeEe. Geleistete Anzahl “ B“ 1eg9⸗ w jsrs⸗ otar erfolgte Hinterlegung bei der nehmen. —
Abschreibung . . 205,62 *) Krbditins ituts 1 . P1.4“ 1 “ 298 Perrais gehaen no. Leistungen 1408c— Stoeeer vemn 1g; — Hesellschaftskasse oder bei der Anhalt. Dresden, den 8. April 1939. Attiva. FSestand 3 Transportmittel: Bestand Bestand b) sonstige Schuldner ... 1ö161] 2 247 092 23 BPHechsel. “ 527 1G 3 ver; r.:33.“ Dessauischen Landesbank, Abteilung Petzold & Authorn Aktien⸗ vrcvevaxge 8 . 5]Jugang — g. „ „ 8*“ 74 484 88 . Sonstige Verbindlichkeiten 8 Anlagevermögen: R. ℳ RA [₰
1. 1. 1938 5 590,— In der Gesamtsumme enthalten: — Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ Reingewinn: der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ gesellschaft. Grundstück 1 15000— V b- Abschreibung . 1 850,— aa) R. ℳ 171 033,12 gedeckt durch börsengängige 116* 1 148 82 4 % Dividende auf Vor⸗ 88 Anstalt, Dessau, hinterlegen. Der Vorstand. Karl Engelke. Gebäude. ¹ 48 000 — 12 473 93] 8 273 93 Ft Andere Bankguthaben. . 52 383 02 8 zugsaktien . 4 000,— [1468] Maschinen 8 37 250 — 26 102 951 9 777 95
. 1
Inventar: Bestand 1. . Wertpapiere “ Aanbar 193188 1 892,08 bb) R. ℳ 1 792 554,46 gedeckt durch sonstige ““ ESonstige Forderungen 7 188 83 408 243 Vergütung an 1 1“ 9 — den Aufsichts⸗ “ - — Einrichtun 5 940 — 9 310/ 36=1 3 1123 245 hih (GSaealzwerr Heilbronn. E168 89 8
Zugang 1 550,67 “ Sicherheiten — Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. 3 I1I böö11 800, 1 2 V V Verbindlichkeiten. . Vergütung an Bilanz auf den 31. Dezember 1938. cvet,wns 1— b
Abschreibung . 1 075,10 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) .. . .. “ 8 9ü 1..e —— Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) J. Grundkapital 1ö11“; 400 000 den Vorstand 200,— 8 gyes Kurzlebige Wirtschaftsgüt Roh⸗, Hilfs⸗ und 8 Grundstücke und Gebäude: “ II. Rücklagen: XuX“ “ Gewinnvortrag 1 971,86 7.671/86. Vermögen Stand am Zugan Abschreibung „Stand am umlaufvermögen: „ Hi nd Betrie a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 271 300,— 8 1. Gesetzliche 111““ 281 107 99 8 1. 1. 1938 - 31. 12. 1938 Rohstoffe ... 51 011,91 — 8 Sefchreibtmg . . . .. ... . . . .. e 2. Rücklage für eine zu bildende Pensionskasse .. — 8 1444*“ 700 ,13 „ 2. —— 8 8 1 „ „ 8 . — „ 2 , 2 „; 8 8 2 -e. „ „ —— 2 82 ertigfabrikate 249 545,91 1111“ 752,22 III. Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens Gesichert durch Schiffspfandrechte bis] 1. Anlagevermögen: Rℳ ER.ℳ R.ℳ R.ℳ orderungen auf Grund von Warenlieferungen uns Teisküngen] 1239 326 08 orderungen auf Grund Füaq8ö8“ 111121424*“ zum Höchstbetrage von Eℳ 120 000,—. Bergwerkseigentum. 1 8 asse, Postscheck.. ¹ 3 476 47 Leistungen 118 551 E1““ 3 468,85 “ Fun an das Heilbronn 309 020/638 per 31. Dezember 1938. I1ö16“ 1 8 Sonstige Forderungeln .„ 1 “ 12 480 — Wertpapierere .. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung - Vesbinbligehe Sg 85 E s. em “ nS a) Geschäfts⸗ und “ Posten der Rechnungsabgrenzung .. .. . 1 334 08 Kassenbestand u. Postscheck⸗ 8 “ V1 1 “ 8 .J hes Sas. za arenlieferungen und Aufwand. b 8 1 8 . .“ 8 GG“ —— — 38 8 “ 368 137/07 B af uthab 96659 1 2 635,14 8 8 “ Sonstige Verbindlichkeiten 111“ 4 942 54 366 270 94 S „ 8 1 83 936 79 b) Fabrikgebäuden 443 302 88 001 “ 1““ Passiva. — 9 aben. 88 . Abschreibung .„ ã„ „„„„ 2 634,14 8 1 VI. Gewinn: Ge wi wvrenr chiff persona 7 Unbebaute Grundstücke — 1 200 8 Posten, die der Rechnungs⸗ Posten, die der R —— Fewinn; Gewinnvortrag aus 198272. ..... 22 448/41 Landpersonal 19 975,31 103 912 b b Grundkapital 8 90 000— P“ en, die der Rechnungsabgrenzung dienen .—.— 8 Gewinn des Jahres 1938 30 571 53 53 019/94 8 al — 1 Maschinen u; maschin. Gesetzliche Rücklage 2 400 — Verlust: 1 In den Aktiven sind enthalten: 1 8 — — Soziale Abgaben: 1 Anlagen.. “ 324 588 212 488 Freie Rücklage .. 1 11 000— Vortrag 37 683,78 1uneeon naecge siges rangen an Aufsichtsratsmit⸗ “ zusammen 1 123 245/87 Fanhfssenet 4 “ t CC Rücstellungen 8ve glieder gemäß Bilanzformblatt der Kreditbanken Po-. “ 8 1 inn⸗ andpersona „ und Geschäftsaus⸗ 8*½ 3 8 ’” Verlust in 1938 59 202,17 96 8 8 stion . 17192,90 P 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Abschreibungen ans Dampf⸗ au Samps stattuulg 7 883 7 883 8 g. A 708 724 15 nlagen nach K.⸗W.⸗G. § 17 Abs. 1 Rℳ 16 539,87 S; schiffe. . ... 18 000 Patente . . .... — — Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlic w Vohs Jhe.kxas 753 Passiva — — Anlagen nach K.⸗W.⸗G. § 17 Abj. 2 F./ ℳ 401 924,37 Löhne und Gehale, venbungen. Rℳ [₰ 11“ 4 053 Beteiligungen.. 223 8—böb Bankverpflichtung “ 8. 8 ae bgeeggee 89 338 88 Grundkapitl . .. 150 000 Lütset ee Lcs3948890 Soziale Abgaben. . 34 991 32 ö Lhhoetgee. 1 374 233 Z2.774,32] 318 973,32] 1 833 034 — Sonstige Verbindlichkeiten .. . . . . . . 14 503 30 Verbindlichkeiten a. Grund Gläubiger: ngen. b —qMö Fsseste ünngen auf das Anlagevermögen 88 045/14 ööö 8u 9 761 II. Umlaufsvermögen: hs Leden der nechnungraöpvenzung . . 1 5 456 82 1 “ 8. . 6 6 155 . 2 7 “ 8 8 5 R 3 Sonstige Abschreibungen . 9 544 14 97 589 28 Beiträge zu Berufsvertre⸗ “ und 18⸗e ee 7 29 eer. 1 ‚eczerr 19389 ZLE11116 — 5 283,23 hee,S;
C“ u. 17 314 a) sonstige . 1n6 waeeee ausgenommene Gelder 88 1 Besitzsteuern 77 936 33 E6 und Kredite (Nostrover 8111“ 3 1“ w. . . 57 Verbindlichkeiten gegenüb. b) Einlagen deutscher eelchtungen) . . 3 683,70 Sonstige Steuern 71 085 59] 149 021 92 Alke ngeig. Aufwendungen: Wertpapirere — 2288 619 ö111111“ 368 13707 111““ 2 Geschäftsunkost. 16 006,51 1 Eigene Aktien nom. R.ℳ 600, „ 560— “ 8b 4 269/18 schäf s 140 861 57 W Gewinn und Verlust am 31. Dezember 1938.
Konzerngesellschaften b 32 904 c) sonstige Gläubiger .„. .„ 4 772 111A““ v.. ü vhes 507 8 Von der enas b und c entfallen auf: — b Hetsene an Berufsvertretungen . 8 2 571 28 Reklamen 5 569,16 E1166X vehenah. ver giechninng 5 510 1. jederzeit fällige Gelder Auℳ 1 800 664,57 an zu, bildende Pensionskasse.. 30 000,— Zuweisung an gesebliche Felecnet⸗ h Seen;en 38 S abgrenzung dienen. 965 36 . feste Gelder und Gelder auf Kündigung 1 Ge innvortrag au 6“ Rücklage. 6 -2s. vave. reuthe gen u. 9 Löhne und Gehälter b V 1.ℳ 2 980 430,45 ö ewinn des Jahres 1938 53 019 94 Reingewinn: G Forderung an die Glashütte Heilbronn... 309 020 63 Soziale Abgaben 1 Vortrag aus k“ dösceeizungen.-. 8 K 8 insen 8Tö
708 724 15 Von 2. werden durch Kündigung oder sind 9 8 zusammen 803 075 72 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postsche c̃ Besitzsteuer .. . ...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ällig: de. h111¹“] b 1.“* 8) . 5, Bevedagen spvewimnnvortrag aus 1097 ge. vcesen 7498,08 1. thab 7 865 29 . 72 946,13 R.ℳ 927 037,26 Ertrag nach Abzug der nicht besonbers ausgewiesenen “ Salzsteuerbankdepoe 97 494,— 8 ne. Nerbees weracme en 8 een 8 * 4 879 62 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten 8 Aufwendungen. “ “ 775 534 /31 b Andere Bankguthabeln 6631 614,86 729 108 86 Gewinnvortrag aus 1937 8 967,22 F e mbschreibungen 111“ 15 575 56 9 Rℳ 2 053 393,19 6 1 Außerordentliche E1132 “ ““ 5 093 — Ertrag. Sonstige Forderungeln — 2 50 731 86 5 631 419 90 Gewinn 19380. 8 8 9 526,09 10 493/,31 8 “ 29 673 69 Spareinlagen mit gesetzlicher Kündigungsfrist. zusammen 803 075 72 eedereiergebnis vor Abzug 8 — b .. „ 26,06 98 31 onstige Aufwendungen 164 732/43 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden... Heilbronn a. N., den 31. Dezember 109 8— der Löhne, Gehälter und “ zusammen 12.1.2 8 401 687 16 98 “ Knbehs (äur Lreuhsabge gafte Glashlitie Peibbronnsg “““ “ “ 86 Lavital “rbinblichkeiten. V Ertr 8 Bruttoüber “ 2 St apita “ D 86 Fe- zußerordentliche Erträge yööö1ö1“; Gewinnvortrag aus 19372 .. . 967 22 egp 18s eech 24 * 8 hiserern nac K.⸗W.⸗G. § 11: gesetzliche Referven Nach dem eöscliesenden C mehn, . 188 büehrnäßigen “ Gewinnvortrag aus 1937 28 II. ege.e. 8 Jahresertrag nach § 132,II, 1 Aktiengesetz I1111“ 400 719,94 Außerordentliche Erträge 3 445 — Posten, die der Rechnungsabgren zung dienen . Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand 72 2. E. Seng: kzerneuerungsfonds 8 6 8 401 687 16 11““ 59 202,17 Reingewinn 2,.ag⸗ G g zung . 82 en und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Der Vorstand. Hans Braeunlich v““ Rücksallfonds. 8 I Babelsberg, am 27. Februar 1989. v 8 — 1 8 8 89 8* 1141“*“ 1 4 2 . F . B⸗ 8 82 . . . 94 „ .„ „ „ „ BI“ g. 27. 8 . 8 287 807/43 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck⸗ gesehlthe und deh Heschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Nach dem abschließenden Ergebnis Dispositionsfonds.. 1 Apag Aluminium⸗Prüztstonsguß A.⸗G.
Der Vorstand. Stapff. sfgschestensawdie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 . Heilbronn, 8. März 1999 9 8 üeraes ee Ferger hen. Prüfung 2 III. Rückstellungen für ungewisse Schulden. V “ Der Vorstand. Georg Meckbach.
h bestäti iermit, u.“ Abs. gsetzes) R.ℳ 6 “ 3 1 i1 v Ws 1 8 rund der Bücher und Schriften der IV. indlichkeiten: . 1 8 “ 2 eöö “ isene Indossamentsverbindlichteiten aus sonstigen Redis⸗ 8 11“ vektspegn.eeenschee n. 1111““ 8 Swinemünder Dampfschiffahrts⸗AG. in ““ Kunden — n 8eeeen eeceenec grinfen flichtemhen E der Bücher und Schriften der Gesell⸗ In d n Pasfiv 5 — 8 Mack, Wirtschaftsprüfe Wahl, Wir afe Swinemünde sowie der vom Vorstand Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und 8 Nachwei . bd. Blach sser de edssemc erzeilten
* 1 2 i den Passiven sind enthalten: E. haftsprüfer. ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer. erteilten Aufklärungen und Nachweise Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 8 hiasowie x. en—h, Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1 2 “ Bergrce dheufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zaus folgenden Herren: entfprechen 1— Puchfübrunac er S erbinblichleiten einschl. Salzsteuer 8 Venscen Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz chen⸗ “ 8 Fahreacscealh A-g;v. Rℳ 5 023 122,66 Herigrat e Hehgenbergen, Stuttgart, vestter. Bürgermeister Hugo Kölle Füherechens ⸗ und der Geschäftsbericht, ”n (ee 364 245 ic A“ 405 338 66 618 631767 Vorschriften.
E B. und der N. 3 Heilbronn, stellv. Vorsitzer; Oberregierungsrat D 1 8 vs 2 2 3 8 *“ 86 b März 19 8 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ gesarner hltertnennach ,n ⸗3 2 FvI⸗ 8 gart; Kreisleiter Richard Drauz, SSeee Seea aechenen vemnanh Cantt ve. , “ schluß erläutert, V. Gewinn: Gewinnvortrag öö11X“6“ 225 V 8 eehs w⸗e. .-gr e. Wirtschaftsprü 1b genkapüäat noch . 8. G. ⁷ 11 “ Heilbronn; Bankdirektor Georg Rümelin, Heilbronn. e .“ 1-öS-h e orsceiften 9 Gewinn des Jahres 111a88.ü . 146 087 44 ⁄ 7687 329 84 8 8 “ Hüiae 1 8 1 Hugo Romer, Wirtschaftsprüfer. ] ö1““ [17464 483 90
schriften entsprechen. Essen, den 26. Januar 1989. hg *.* 699 gcc.
Gutenberg, Wirtschaftsprüfer.
6. 7.
* „ 9 * * * er
I 1 —1² 1 389/87] 1 389/ 87
- * . . 8
. 3 23 180,—
Aufwendungen. RAhAo ₰ . 299 040 /07 K 16 861 42 23 965 82 8 12 077 39
25 183 65
Gehälter und Löhne Soziale Abgaben..
. ZE166““
öö“
1“
,2*