gSgSgentralhandelsregisterbeilalge
utschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 1 (Erste Beilage) den 14. April
—
[1695]. Mechanische Netzfabrik und Weberei 1I A.⸗G., Itzehoe. Fünfundsechzigster Fahres⸗ . abschluß.
Bilanz auf den 31. Dezember 1938. ₰
[17151]. Pharmazeutikon Aktiengesellschaft für chemisch⸗pharmazeutische Pro⸗ dukte zu Berlin⸗Schöneberg. Bilanz per 31. Dezember 1938.
[11998]
Domus Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. “ 1939 ist die Gesellschaft auf⸗
gelöst.
Die Gläubiger werden aufgeforden sich bei dem unterzeichneten Abwicklet Dr. Hermann Nägele, Frankfurt a. R,
Grundkapital Anlagevermögen: Eschenheimer Tor 8, zu meld
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ 8 8 111515
schaft besteht aus folgenden Herren: Direktor Lucian Alsen, Hamburg, Vor⸗ sitzer; Kaufmann Hermann Biel,
Itzehoe, stellvertretender Vorsitzer; Kaufmann Albert Soetje, Ie e; eine Vergütung an den Aufsichts⸗ tzehoe. rat.
Kaufmann Johannes Raasche, Itzehoe, den 5. April 1939. Beschlußfassung über die Entlastung „Der Vorstand. des Vorstandes und Aufsichtsrates. H. Köring. A. Anderse . Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers. Die Aktien sind nach § 16 des Ge⸗
31. Dezember 1938 mit Bericht des danstchtzrates,
1 Beschlußsa sung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns und über
Aktiva. Vermögen. Ausstehende Einlagen auf das Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit
Wohngebäuden: Wert am
n.
—
Berlin, Freitag
ie ordentliche Hauptversamm⸗
vrtun Gegentbev. Konzernunter⸗
31. 12. 1937. 6 728,— Abgang . . 5 110,— 1 618,—
Abschreibung, 375,— Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden: Wert am 31. 12. 1937 292 250,— Abgang 12 483,— 279 767,—
Abschreibung 10 970,—
Maschiuen und maschinelle
Anlagen: Wert am 31. 12. 198 V.. Zugang 11 148,45 235 E, 25 Abgang 12 338,06 8 423 083,39 Abschreibung 45 993,39 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Wert am 31. 12. 1937. 3 392,— Zugang 5b 000,— 8 305,— Abschreibung 500,— Beteiligungen. — Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ I“ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisfe Wertpapiere 1 Geleistete Anzahlungen Forderungen für Waren⸗ Keferungeain., .. 58 1“ Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Diskontierte Kunden⸗ wechsel 1325,41 8
409 152 10 117
10 368 15 638
—-—
1 476 251
Verbindlichkeiten. Grundkapital „ã Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage „
Andere Rücklagen.. Wertberichtigungen auf
Forderungen .. Rückstellungen
Verbindlichkeiten: e von Kunden Auf Grund von Waren⸗
lieferungen .—„ . . .
1 100 000
120 000 130 287
17 602 12 150
3 795 43 547
8 219 180
nehmungen .. Unerhobene Dividende.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Gewiun: Vortrag aus vSI ö6. Reingewinn in 1938. 24 905,71
Diskontierte den- —
9 819,83 54
1476 251 18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
— — —
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen .... Steuern vom. Ertrag und vom Vermögen... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinn: Vortrag aus B11.“ Reingewinn in 1938
R.ℳ 577 846 41 831
₰o 05 56 57 838
94 045
3 151
9 819,83
34 725 % 809 438
24 905,71
Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ Gbexö Erträge aus Beteiligungen I1A4“* Außerordentliche Erträge. Vortrag aus 1937
756 445 320
1 311 41 541 9 819
809 438
Itzehove, im März 1939. Der Vorstand. A. Andersen. H. Köring. Der Aufsichtsrat.
L. Alsen. H. Biel. Johs. Raasche. A. Soetje. Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die uchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert den gesetzlichen Vorschriften. 1“ Elmshorn, den 16. März 1939. Dr. Thomas Jebens, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung vom 4. April 1939 genehmigte vorstehende Bilanz naebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Die Dividende wurde auf 3 % 8 gesetzt, zahlbar bei der Gesellschafts⸗ kasse in Itzehoe gegen Abgabe des it scheines Nr. 65. Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
7 8
unserem Bankgebäude in Meschede. Tagesordnung:
1. Vorlegung des
Sund des Jahresabschlusses
lung unserer Gesellschaft findet statt am 12. Mai d. J. um 16 Uhr in
Geschäftsberichtes zum
———VV ꝑnnmnmgngngngngnngnn Paul Firchow Nachfgr. Apparate⸗ u. Uhren⸗Fabrik A.⸗G. Berlin Sn 61, Velle⸗Alliance⸗Str.Z3.
sellschaftsvertrages bis spätestens vier Tage vor der Hauptversammlung bei unserer Kasse in Meschede oder bei einem Notar zu hinterlegen. Meschede, den 5. April 1939. Sauerländischer Bankverein Akt.⸗Ges.
[171221l.
Abschlußbilanz per 31. Fanuar 1939.
—
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke.. Abschreihang. . . .. Unbebaute Grundstücke. Zugmg.
Abschreibuung . ö“ ö11144*
AbschreibuugH .
Eichstation und Instrumente Zugang.
Abschreibung.
Werkzeuge.. “
Abschreibung. Fahrzeuge.. Zugang.
Abschreibung. Mobiliar Zugang. .
. 2 2370
Abschreibung. Büromaschinen.. Hugang .
1
s6 8 Abschreibung. .„ „ 2 ⸗
Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugag Abschreibuung .
Uhrenmietanlagen.
Zugang.
I.
Abschreibung. . Beteiligungen.. ZDZugenh.
Abschreibung... Goodwillwerte.. Patente.. Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfabrikate
.„ 29 2—2
Forderungen aus Warenlieferungen Fffekten b“ Postscheck Reichsbank .
„ 2 22 2. 2
Sonstige Forderungen
Passiva. 116“ Gesetzliche Rücklage . Sonderrücklage: . ⸗. 111“ Verbindlichkeiten:
Grundpfandschulden
2 2 .2„ 242 . 2 22 2. 2„
Sonstige Kreditoren
Gewinnvortrag 1937/38. .
Fertig ehtilaiss
2 2 272 .2 2 272 .* . 2 2* 2 2* 2 2
E1“
Reingewinn aus 1988/99 ..1.
R. Nℳ
180 000
5 000 270 000 187 157
EEIEEIIE
‿ —1
— — 20 9222 O0S P S I᷑
—2 d12 920 ₰— 2
12IIIII
IEIISSS
3715,21
„ 4 .„ „ „ 1“
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen .. . . Verbindlichkeiten gegenüber⸗ Konzerngesellschaften
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
6 651,27
223 305 378 563
9
47 72
12 539 169 664
27 52
182 203 2 069 485
79 34
gegebenen
Löhne und Gehälter „„ Soziale Abgaben „ Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen „. insen. Steuern... 8 Beiträge an gesetzliche Berufsvertretun “ 90 00 9 90 90 90 22 —09
Erträge Ueberschuß gemäß § 132 Aktiengesetz. Außerordentliche Erträge „„ „ „
9
Grund der Bücher und Berlin, den 22. März 1989.
das Geschäftsjahr 1988 ⁄
zutragen.
1 Der Aufsichtsrat be⸗ sitzer; Hans Nonne
19
4 82
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Januar 1939.
Aufwendungen.
9
*
Nach dem abschlie enden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
chriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand . len Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
8 78,. 2es148 599 8— 8 In der Haupt en ung vom 29. März 1939 wurde beschlossen, für 8 Ig eine Dividende von 6 % Heeeno- der Sonderrücklage zuzuführen und HN.ℳ
Der Vorstand der Paul Firchow Nachfgr. A.⸗G. ritz Spieser. aus den Herren: Dr. Karl Heinrich Gyr, Vor⸗ 1
ER.“ 9 1 074 517885 02 18 69 0 55 59 52 1 941 360/40
„ „ „ „ „ „ 10 b0 02o9o o —* b 22b 2 b99 90 a —— „„ 222 9„ 95 905 9 „ * 90 0 990 5 5 60ꝰ905⸗— „ 2„ 29 2 à2 52⸗ ]] 0 10 9 2 9u89 u9 9 % 329% 95 9 9 5 ; 50 9 ¶ 959 2 9 9 9„9 2 9 3 9 b
1 893 778/10 47 582 30
1 941 36040
Wirtschaftsprüfer.
8
zu verteilen, Rℳ 100 000,— 34 203,79 auf neue Rechnung vor⸗
schäftsausstattung: Jahres⸗ anfangswert 1 670,— Zugang . 625,—
272,— Abschreibung 695,—
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
IEv “ Halbfertige Erzeugnisse. Fertigwaren Verpackungsmaterial.. In Konsignation gesandte
Ferjigmatz . Forderungen auf Grund
Warenlieferungen 8 183 32 Geleistete Kaution.. 40— Kassenbestand .. 45 13 90 Postscheckguthaben . 1 165 06 Bankguthaben.. .. 17 165
Grundkapita 650 000— Gesetzliche Rücklage 1 373 22 Verbindlichkeiten auf Grundd .
von Warenlieferungen und
Leistungen Delkredererücklaage. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen ... . Gewinnvortrag 375,82 Jahresgewinn. . 6 260,08
203 24 1 390
1 998
. 2* 2³ * 82 . 20
von
55
4 775 ,37 800
66 6 sb 565 59
—2*
5 419 06
6 635 90 69 003 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
— —— —
Aufwand.
Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben Abschreibung auf das Anlage⸗
vermbsgeene Steuern vom Einkommen, Er⸗
trag und Vermöogen.. Beiträge an Berufsvertretung. Gewinnvortrag Jahresgewin
45 129 17. 1.287
Ertrag. Ertrag gemäß § 132 Abs. Nr. II des Aktiengesetzes Hinseeen **“ Außerordentlicher Ertrag⸗ Gewinnvortrag „
39 82
chrsgsim. 57 12²]
Der Vorstand. ’ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten I und Nachweise entsprechen die uchführung, der Jahresabschluß und der Belch krezericht, soweit er den Jahresabschlu erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wiersing, Wirtschaftsprüfer..
10. Gefellschaften
12558 Die Jüdische Rundschau G. m. b. H., Berlin W 15, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich zu melden. Berlin, 12. April 1939.
Jüdische Rundschau
G. m. b. H. i. Liq. Der Liquidator: Karl Wills.
[610] “ Die Gesellschafterversammlung hat die Auflösung beschlossen. Die Gläu⸗ biger der F. Lerscg8 werden aufgefor⸗ dert, sich bei derselben zu melden. Südd. Hausnummer⸗Beleuchtungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Karlsruhe. Der Liquidator.
[905] Herr Artur Silz, New York, hat sein Amt als Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft niedergelegt. Gemäß Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. Januar,21. Fe⸗ bruar 1939 ist Frau Florence Silz in San Francisco zum alleinigen Auf⸗ sichtsrat gewählt worden. “ Berlin, 25. März 1939. ““ Schönkei 1“ Grundstücksgesellschaft m. b. H. Der Geschäftsführer: 8 M. Weider.
[611]
Die Gesellschaft m. b. H. Verlag „Nationalsozialistische Erziehung“ in Berlin C 2, Kurze Straße 3—5, ist in Liquidation getreten.
Wir fordern alle Gläubiger auf, Forderungen an die Gesellschaft bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Berlin C 2, Kurze Str. 3—5, den 1. April 1939,
2
Lüdersdorff.
Realkredit, Makler⸗Büro Ges. m. h
84 1 DSr. dans
ICie verhesteuer. ... Berufsschulbeiträge
[609] 82 Neue Münchener Kammerspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung
i. L. in München.
In der außerordentlichen Hejelssha terversammlung der Gesellschafter der
irma „Neue Münchener Kammer⸗ piele Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in München vom 23. Janugr 1939 ist die Auflösung der Gesellschaft mit sofortiger Wirkung beschlossen worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hierdurch nicgflores ihre An⸗ sprüche bei derselben anzumelden.
Der Liquidator: Dr. Anton r,aa594⸗⸗ München 2, Pfandhausstr. 4.
A1
Als Liquidator der Firma Exhap⸗
H., Chemnitz, zeige ich an, daß die ge⸗ nannte Gesellschaft sich mit dem 31. März 1939 aufgelöst hat. — fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, etwaige Ansprüche bei mir geltend zu machen, Chemnitz, Horst⸗Wessel⸗Str. 6. Georg Ferd. Großfuß.
18Z 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesel⸗ schaft zu melden.
Mitteldeutscher Biergroßvertrieb G. m. b. H. zu Leipzig i. L. Liquidator: Kfm. Rudolf Hohmann in Diemitz⸗Halle / S. Postfach 5.
[909]
Die Handelsgesellschaft Haushalt m. b. H., Pirmasens, ist laut Gesel—⸗ schafterbeschluß aufgelöst. Alleiniger Liguijdator ist der Kaufmann Heinrich Schallenberg aus Osnabrück, zur Zeit Pirmasens. Gläubiger werden auf gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.,
Der Liquidator.
Die Bauhütte Gumbinnen G. m. b. 9. ist aufgelöst. Ich bitte die Gläubiger, ich zu melden. auhütte Gumbinnen G. m. b. H. i. l Der Liquidator: b ernrich, Berlin W 59, Ansbacher Str. 42/43.
„.
83
0 l£
“ 3
chaften.
Die Erste Lüb’sche Wirtschafts⸗
11. Genoffen⸗
[74295].
genossenschaft zur Wohnungs⸗ gewinnung „St. Jürgen im Para⸗ dies“ e. G. m. b. H., Lübeck, ist nach Beschluß der Generalversammlung auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Lübeck, den 27. Dezember 1938. Die Liquidatoren: P. Süfke. E. Petersen.
[6151. Vermögensübersicht
am 31. Dezember 1938.
Vermögen.
Unbebautes Grundstück Schulbnet .. Bankguthaben Kassenbestand
485 000 4 400 415
589
Schulden.
Genossenschaftsanteile Gläubiger Rechnungsabgrenzung Fewigkg
490 404
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.
. Aufwendungen. 1111X““ . 543 “ 65 Grundstücksaufwendungen. . 9 542 42 Allgemeine Geschäftskosten . 1 281 72 Gewinn: Vortrag aus 1937 2 363,40 Gewinn 1938 3 909,33
20 381 02 Erträge. Gewinnvortrag aus 1937. ..
Grundstücksertrag Kursgewinn ““
2 363 40 18 000„—-f 17 62
20 381/02 Berlin⸗Steglitz, 27. Februar 1939.
Kochbau eingetr. Genossenschaft m. b. H. zu Berlin.
E m. 8 gb 1u1u“
Dr. Lubescher. Kuhlmann.
„
6 27273]
registerpflichtig. I 8
8
Aachen.
Aalen.
Sie werden nur gegen
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 22ℳ ecnschlieglich 039, ℳℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛ¶ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, eelne Nummern kosten 15 7. arzahlung oder vorherige Ein⸗
Wilhelmstraße 32. 8 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
in
7
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen b5 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
ö
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
88
1. Handelsregister.
Für die Angaben in ( ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
[2089] Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 3. April 1939. Veränderungen: A 4219 „August Seelis“, Aachen
EExport, Neustraße 51). Jetzige In⸗ haberin: Witwe
ugust Seelis, Maria Gertrud geborene Nysten, Kauffrau, Aachen. Ihre Prokura ist erloschen.
A 4550 „Buchhandlung eyers⸗ Wostry“, Aachen (Kleinmarschier⸗ traße 22/24). Die Prokura der Luise
eyers ist erloschen.
0
Amtsgericht Aalen (Württ.). Aenderungen vom 6. April 1939: A 190 Nabenfabrik Alfing Keßler
Kommanditgesellschaft, Wasseralfin⸗
gen. Prokuristen sind: 1. Ingenieur Albert Hägele in Wasseralfingen, 2. Amtsgerichtsrat Hans Kinzler in Wasseralfingen. Beide vertreten die
. Gesellschaft gemeinsam. 1
Löschungen vom 6. April 1939: A 35 Johannes Zauner, Flaschne⸗ ei, Aalen. Gelöscht als nicht mehr
Maschinenfabrik Abtsgmünd. Die
Adelsheim. 8 Veränderungen: àA 2/10 Firma Carl Friederich, Adelsheim. Pro⸗ kuristen: Lydia Friederich, Emma Friede⸗ rich und Gertrud Friederich, alle in Adelsheim. Jede kann die Firma ein⸗ zeln vertreten. Adelsheim, den 1. April 1939. Amtsgericht.
96 Maluba, Ludwig Bauer, Firma ist erloschen.
Handelsregister
des Amtsgerichts Andernach,
5. April 1939. Neueintragung:
A 454 Rheinische Papierfabrik Bardenheuer und Kröll, Miesen⸗ heim. Persönlich haftende Gesellschafter: Dr. Hermann Bardenheuer, Kaufmann in Köln⸗Kalk, Wilhelm Kröll, Kauf⸗ mann in Köln. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 7. März 1939.
Arnstadt.
Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 31. März 1939. Veränderung:
B 153 Rud. Ley, Maschinenfabrik
Aktiengesellschaft, Arnstadt in Arn⸗
stadt. Die Fortführung des von der offenen Handelsgesellschaft in Firma Rud. Ley in Arnstadt betriebenen Ge⸗ schäfts, insbesondere die Herstellung und er Vertrieb von Maschinen für die Schuhfabrikation, von Maschinen und Apparaten für die elektrische Branche und von Kraftfahrzeugen und Zubehör⸗ teilen. Sie ist auch berechtigt, andere Maschinen und Apparate herzustellen und Handelsgeschäfte aller Art zu be⸗ treiben. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschafts⸗ zwecks notwendig oder nützlich erschei⸗ nen, insbesondere zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken, zur Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande, zur Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder verwandter Art sowie zum Abschluß von Srtere sengemeinsche tsverträgen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Juli 1938 ist die Satzung dem “ angepaßt und neu ge⸗ aßt worden. Es sind geändert die Be⸗ timmungen über den Gegenstand des nternehmens, Vorstand, Aufsichtsrat und die ie Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese und, sofern er aus mehreren Personen zusammengesetzt ist, durch zwei Horstensz üesscher oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Die Vertretung der Gesellschaft kann mit den gesetzlichen Einschränkungen auch durch zwei Pro⸗ kuristen erfolgen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ standsmitglieder allein zur Vertretung
der Gesellschaft befugt sein sollen. Stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder stehen hinschtlich der Vertretungsmacht ordent⸗ ichen Vorstandsmitgliedern gleich.
Artern. [2094] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 124 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Otto Jänichen und Sohn mit dem P1. in Artern ein⸗ getragen worden. Die Gesellschafter sind der Schlossermeister Otto Jänichen und der Ingenieur Fritz Jänichen, beide in Artern. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1939 begonnen. Artern, den 3. April 1939. Das Amtsgericht.
Artern. 1 5 In das Handelsregister A Nr. 88 ist heute bei der Fivma Ernst Horch in Artern folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Artern, den 4. April 1939. Das Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. [2096]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 857 die Firma Bade⸗ und Kurhotel Königshof mit staatlicher Badeanstalt Hans Georg Schrödel in Bad Oeynhausen und als deren alleiniger Inhaber der Hotelier Hans Georg Schrödel, daselbst, eingetragen worden.
Bad Oeynhausen, den 4. April 1939.
Das Amtsgericht.
Beckum. [2097] Handelsregister
Amtsgericht Beckum.
Beckum, den 23. März 1939. Neueintragung:
A 113 Wilhelm Hartmann, Spedi⸗ tion, Enniger, Bez. Münster. In⸗ haber ist der Spediteur Wilhelm Hart⸗ mann in Enniger.
683
Bensheim. [2098] Handelsregister Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 6. April 1939. 8 Veränderung:
A Firma Guttalinfabrik Friedrich Künkler, Bensheim a. d. B. Die Firma ist geändert in Guttalinfabrik Friedrich Künkler Nachf. Neuer In⸗ haber ist Dr. Ernst Blank, Fabrikant in Köln⸗Marienburg. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Dr. Ernst Blank ausgeschlossen..
Bentheim. [2099] Amtsgericht Bentheim, 5. April 1939.
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 55 ist heute zur Firma „Ereska“ Reimann Stok & Kersken, Ver⸗ einigte Spediteure, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ventheim eingetragen: In Frankfurt a. M. ist am 1. April 1939 eine Zweignieder⸗ lassung unter der Firma „Ereska“ Reimann Stok & Kersken, Ver⸗ einigte Spediteure, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bentheim, Zweigniederlassung in Lee e. a. M. errichtet. Die Zweigniederlassung vn htercbach ist am 31. März 1939 auf⸗ gelöst.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ in Offenbach und Frankfurt a. M. erfolgen. 8 Berlin.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 3. April 1939. Neueintragungen:
A 103 876 Hans Elfeldt, Berlin (Vertretung von Firmen der Holz⸗ bearbeitungsmaschinen⸗Branche, Berlin C 2, Neue Königstraße 60).
Inhaber: Zivilingenieur und Han⸗ delsvertreter Hans Elfeldt, Berlin.
A 103 877 M. von Iven Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin (Inkassobüro, Berlin N 113, Stahlheimer Str. 10 a). Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1939. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist: Frau Marie von Iven geb. Lindemann, Berlin. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Dem Walter Hell, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.
A 103 878 A. W. Faber Haus Pa⸗ pierhandlung Else Schnell, Berlin (Berlin W 8, Friedrichstraße 79).
Inhaber: Frau Else Schnell geb.
8
Hammermeister, Berlin.
Veränderungen: A 87 197 Gustav Cords (Handel mit Kleiderstoffen, W 8, Leipziger Straße Nr. 33/35).
Die Prokuren des Emil Metzger, Heinz Krambrich und Wolfgang Leib⸗ ling gelten auch für die nunmehrige Einzelfirma. Die gleiche Eintragung wird in den Registern der Gerichte der
weigniederlassungen in Köln a. Rhein, Bremen, Bremerhaven und Weser⸗ münde⸗Lehe erfolgen.
A 103 879 Herbert Frank Damen⸗
konfektion. 1
Einzelprokurist ist Fritz Lunkwitz, Berlin. Die Firma lautet fortan: Her⸗ bert Frank (Regen⸗ und Sportmäntel, Berlin W 8, Kronenstraße 41).
Erloschen:
A 75 495 Hanisch & CGo.
A 81 265 Alfred Borchardt Likör⸗ fabrikation und Weinhandlung.
Die Firma ist erloschen.
A 96 622 Gustav J. Berger.
A. 96 831 Friedrichsen & Loskant.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 82 648 H. Gaukler & Co.
Die Niederlassung ist nach Stuttgart verlegt.
6
Berlin. [2101] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 3. April 1939. Neueintragungen:
A 103 880 Seifen⸗Großhandlung Hildegard Boehlke, Berlin (Schöne⸗ berg, Eisenacher Straße 47).
Inhaberin: Hildegard Boehlke, Ehe⸗ frau, Berlin.
A 103,881 Lubenow & Co., Berlin (Großhandel mit Papier⸗ und Schreib⸗ waren, SW 68, Seydelstraße 17).
Offene Handelsgesellschaft seit 15. April 1938. Gesellschafter sind: Kaufmann Oscar Winther und Kauffrau Frau Lotte Lubenow geb. Poesch, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und zur Führung ihrer Geschäfte sind beide Gesellschafter nur gemein⸗ schaftlich ermächtigt.
A 103 882 ter Welp Nachf. Otto Uebe Maschinenfabrik und Kupfer⸗ schmiede, Berlin (Berlin⸗Mariendorf, Großbeerenstr. 38/42).
Inhaber: Otto Uebe, Kaufmann und Ingenieur, Berlin. Die Firma ist durch Umwandlung der ter Welp Ma⸗ schinen Fabrik und Kupferschmiede, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, entstanden (564 H.⸗R. B 53 738).
Veränderungen:
A 86 632 Handelsauskunftei Jean Schwersenz.
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Erich Schwersenz & Co. Han⸗ delsauskunftei (W 15, Bregenzer Straße 5). I
A 87 440 Theodor Schückk.
Die Erben des verstorbenen Kauf⸗ manns Albert Lichtenstein, Berlin, so⸗ wie der Kaufmann Walter Ifsrael Schück, Berlin, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist jetzt Kommanditgesellschaft seit 1. April 1899. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Carl Lüth, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Dem Hugo Anwand, Berlin, ist Einzelprokura er⸗ teilt. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Carl Lüth Kommanditgesell⸗ schaft (Kohlenhandelsgeschäft, Char⸗ lottenburg 4, Mommsenstraße 56).
A 89 609 Hugo Szamatolski.
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Wärmetanscher — Baugesell⸗ schaft Blohm & Co. (vorm. Hugo Szamatolski) (Berlin⸗Reinickendorf⸗ West, Kienhorststraße 149).
A 92 874 August Lucas (Textil⸗ einzelhandel, Neukölln, Bergstraße 89.
Inhaber jetzt: Heinz Wehde, Kau mann, Berlin.
A 98 934 J. W. Wirth & Sohn (Drogerie und Versandgeschäft chem. kosmetischer Präparate, S0 36, Grätz⸗ straße 7).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Georg Wirth ist nunmehr Alleininhaber.
A 100 721 Nauck & Jüngling Ver⸗ lagsbuchhandlung (Charlottenburg, Kantstraße 23).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Fritz Jüngling ist Alleininhaber der Firma.
A 103 883 Dipl.⸗Ing. Kurt Scheid⸗ ler, Warmluftheizungen Berlin⸗
2
2
Friedrichshagen, Müggelseedamm 142).
8 Erloschen: 3 954 Webwaren⸗Vertr mann Weinstein. A 87 135 Oppenheimer & Hartog. A 92 840 Hermann Stein. A 92 941 Richard Talbot Spezial⸗ fabrik elektrischer Lieferwagen und A 98 414 Meyerhof & Co. Die Firma ist erloschen.
8- Berlin. [2102] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 3. April 1939. Veränderungen:
B 54 194 Bundesfilm Aktiengesell⸗ schaft (Berlin⸗Charlottenburg 5, Gust⸗ loffstraße 55).
Dr. Willy Döll ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Erloschen:
B 52 691 Deutsche Holzwirtschafts⸗ bank Aktiengesellschaft (W 8, Wil⸗ helmstraße 67) und
B 54 046 Grundstücks⸗Gesellschaft Brentanostraße Aktiengesellschaft (W50, Tauentzienstr. 14 bei Steinke).
Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.
Berlin. [2103] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 3. April 1939. Veränderungen:
B 51 624 Universum⸗Film Aktien⸗ gesellschaft (SW 19, Krausenstraße Nr. 38/39).
Ernst Hugo Correll ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Carl Martin Köhn nicht mehr stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied. Produktionschef und Spielleiter Alfred Greven in Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Prokurist: Dr. Hans Otto Schultz in Berlin. Er vertritt gemein⸗ sam mit einem ordentlichen Vorstands⸗ mitglied. Die Prokura für Helmut Reitz ist erloschen.
B 53 651 F. Hoffmann — La Roche &% Co. Aktiengesellschaft, Berlin, Chemische Fabrik (Berlin⸗Charlotten⸗ burg 9, Adolf⸗Hitler⸗Platz 7/9).
Hans Tharandt ist nicht mehr stell vertretendes Vorstandsmitglied. Che⸗ miker Dr. Franz Seitz in Berlin ist zum “ Vorstandsmitglied be⸗ stellt.
B 51 717 G. Feibisch Aktiengesell⸗ schaft (80 33, Am Treptower Park Nr. 28 —30).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. März 1939 ist die Satzung geändert in § 1 (Firma).
Die Firma lautet fortan:
Teppich⸗Werke Berlin⸗Treptow Aktiengesellschaft.
Berlin. [2104] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 4. April 1939. Veränderungen:
B 51 591 Graetz⸗Radio Gesellschaft mit beschränkter Haftung (80 36, Elsenstraße 90/96).
Hans Pahl ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
B 52 133 Alterschutzsicherung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Charlottenburg 2, Hardenberg straße 3).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. März 1939 ist das einen Bestandteil des Gesellschaftsvertrags bildende Regu⸗ lativ geändert in Artikel 1 Ziffer 2 (Kein Rechtsanspruch auf Leistungen der Gesellschaft).
B 52 380 Gustav Gagel Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Einfuhr und Handel von Speiseöl, Lebensmit⸗ teln und sonstiger Waren, W 57, Groß⸗ görschenstraße 38).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Februar 1939 ist das Stammkapital um 19 500 H. ℳ auf 20 000 R. & erhöht und der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretung abgeändert. Die Gesell⸗ schaft wird fortan durch einen oder meh⸗ rere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt.
B 54 746 Geschäftshaus „Roll⸗ krug“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8 42, Ritterstraße 11).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. März 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Kaufmann Fritz Nowitzke, Blantenfelde (Kreis Teltow), ist Ab⸗ wickler.
50
B 56 221
Chausseestraße
Grundstückserwerbs⸗Gesellschaft mit
beschränkter Haftung (§ 42, Ritter⸗
Einzelprokurist: Franz Arlt, Berlin.
straße 11).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. März 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Kaufmann Fritz Noywitzke, Planienfeibe (Kreis Teltow), ist Liqui⸗ dator.
B 56 689 Deutsche Ferrocart⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Neukölln, Lahnstr. 11/23).
Durch rö. vom 28. März 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.
Erloschen: B 54 271 Dampfziegelei Regina Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 19, Wallstraße 3.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 4. April 1939. Veränderungen:
B 51 253 Kabarett der Komiker Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Halensee, Kurfürstendamm 156).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. März 1939 ist die öeiigag auf⸗ gelöst Der Bücherrevisor Dorlöchter, Berlin⸗Dahlem, wickler.
B 51 589 ESproitzer Basaltwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35, Potsdamer Str. Nr. 89).
Karl Berner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
B 56 269 Tobis Magna⸗Film⸗ produktion Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (SW 68, Friedrich⸗ straße 224).
Die Prokura für Adolf Hannemann ist erloschen.
B 56 509 Schulze & Neubauer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Vertrieb von Tuchen, Futterstoffen und Schneiderbedarfsartikeln jeder Art, C 2, Hoher Steinweg 9 — 10).
Die Prokura für Erich Barthelmes ist erloschen.
B 56 705 Optiker Alexander Fromm & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (C 25, Mem⸗ hardstraße 4).
Kaufmann Alexander Fromm, Ber⸗ lin, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Ehefrau Anna Fromm geborene Machnik, Ber⸗ lin, staatlich approbierter Augenoptiker Wolfgang Brandt, Berlin. Durch die Beschlüsse der Gesellschafter vom 15. No⸗ vember 1938 und 28. November 1938 ist der Gesellschaftsvertrag insoweit ge⸗ ändert, als die nach § 2a der Satzung erforderliche Zustimmung des Kauf manns Alexander Fromm zu einer Ab⸗ tretung von Geschäftsanteilen mit sofortiger Wirkung fortfällt. Ferner sind geändert die Bestimmungen der Satzung über die Vertretung der Ge⸗ sellschaft (§ 5), Abstimmung der Ge⸗ sellschafter (§ 7 Abs. 2). Sind mehrer Geschäftsführer vorhanden, so sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung de Gesellschaft berechtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Im übrigen wird auf die bei Gericht ein⸗ gereichten Urkunden Bezug genommen.
Erloschen: 1
B 48 659 „Star⸗Strumpf“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Großhandel mit Strumpfwaren jede Art, C 2, Poststraße 9).
Die Gesellschafterversammlung vom 24. Februar 1939 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Hellmuth Claßnitz, Berlin⸗Mariendorf, Rathausstr. 13, be⸗ schlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.
Johannes
ist Ab⸗
Beuthen, O. S. [2107]
Amtsgericht Beuthen. O. S.., den 5. April 1939. Neueintragungen: 8
A 41138 „Erich Wolf“ Beuthen,
O. C. (Handelsvertretungen in Apo⸗
thekerwaren, Lindenstr. 49)9. Inhabert
In Kandelsvertreter Erich Wolf, Veuthen.
O. G. 4114 „Betten Tpezialhaus Charn⸗ lotte Kotschi“, Beuthen. O. S. Ring [Nr. 1715). Indhader: Kauffvau Char⸗