1939 / 86 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 1““ 8— d ö 8— 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 86 vom 14. April 1939. S. 6 v“ 8 1 3 Zentralhandelsregisterbe lage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 86 vom 14. April 1939. S. 7

[2170]] auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Euünebur 1 2 8* 9 8 ie Fi ist di 1 . ist bi drel EEEEEE“ über. Die Firr g: L g. [2184] Neisse. [21961 A 487 5. 4. 1939 Fleischmann (Firma) geändert. Die Firma der Ge⸗] 1938 ist die Satzung in Anpassung an] Gesellschafter ist Rudolf Rohrbach, In⸗ Schleswig. [2227]]. Etwaiger Widerspruch ist binnen dre Amts Handelsregister Osecar Fehler Nachf. Amtsgericht Lüneburg, 1. 4. 1939. Amtsgericht Neisse, den 5. April 1939. 4, Bloedel Nachf. J. Berlin in Frma, autet jetzt: 2enn ne und die Bestimmungen des Ahcngese es enieur in Stuttgart, 82 tr. 13. Fandeleregister Monaten seit der Veröffentlichung dieser Abt mtsgericht Krems (Donau). 27 893 „Gelika Trausportanlagen Löschung: A 800 Julius Goldmann, Neisse Nürnberg. G nterstützungskasse der Parkbraue⸗ neu gefaßt worden unter Einziehung Vier Kommanditisten. Almtsgericht Schleswig. Bestimmung geltend zu machen. . 5. V Krems, 29. März 1939. Gebr. Lindig (C 1, Ranstädter⸗Stein⸗ Im Handelsregister B Nr. 82 ist bei (Leder⸗ und Häutehandlung, Neisse, Der Sitz der Firma ist nach Fürth rei A. G., Pirmasens⸗Zweibrücken, der orzugsaktien. Grundkap'tal⸗ Veränderungen: Schleswig, 4. April 1939. —-—— à 2/153 er eer Eles 82 w e. 1 8 der Firma Lüneburger Holzkontor Sensggaßeh. Die Gesellschaft ist auf⸗ (Bay.) verlegt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 900 000 R.ℳ, eingeteilt in 5000 Stamm. a) vom 7. Februar 1939. Veränderungen: seligenstadt, Hessen. (2291] Kargls Witw eunfesstees Iohann N e⸗ Ssgen ist grufgelöst. Der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. A 920 1I. 4. 1939 Levnhd. Carl t1ung.“ aktien zu je 100 Rr, 800 Stammaktien 4 72 Johannes Bürk⸗Müller, A 658 Karl Liesegang in Schles⸗ Handelsregister gls b Litwe und Sohn. Aus⸗ bisherige Gesellschafter Pau⸗ Lindig ist tung, Lüneburg, heute folgendes ein⸗ —— LELsooesch in Nürnberg. zu je 500 R.ℳ. Schwenningen a. N. (Putzgeschäft, wig. Inhaber ist jetzt Buchhändler Amtsgericht Seligenstadt a. M., ge reten der Gesellschafter Ing. August alleiniger Inhaber der Firma. Die getragen worden: Ne vmnste 2197] Offene Handelsgesellschaft. Johannes Prüm. [2208] Talstraße 2). Auf den am 2. Februar Karl Wilhelm Arnold Liesegang in Hessen. Kargl, daher Einzelfirma. Allein⸗ Firma lautet künftig: „Gelika“ „Die Gesellschaft ist erloschen.“ Nnsgsenmn Rom: Harl, Kaufmann in Nürnberg, ist in In das Handelsregister Abteilung A G 31 1¹939 erfolgten Tod des seitherigen In⸗ Schleswig. Seligenstadt, 5. April 1939. inhaber: Juliane Kargl. Firmawort⸗ Trausportanlagen Gebr. Lindig, A. 4,u082 rn. Tisch. das Geschäft als persönlich aftender ist bei der Firma 8 u. P. Masson, Feir Er8 habers Johannes Bürk ist das Geschäft 8 ˖— Iöenn naenge 2-S. gendert in: Baumeister Johaun Inh. Paul Lindig. Marienburg, Westpr [2185] Se-e. e d 8 1 ha 1a. Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ Prüm Nr. 200 des Registers e ister 8: und die Firma auf die Witwe Maria Schönau. Katzbach 11860] H.⸗R. B 29 Hessische Gummi⸗ Ine nas tzrvee. Prokura erteilt; ees er Amtsgericht Marienburg Wpr., Reumänster rs Flecen 82 zhandel, Fafne G. am ae-e. onnen. seensee engetraden w Amtsgericht Reclinghausen Bürk geborene Müller, dafelbft, über⸗ Handelsregister warenfabrik Fritz Peter A. G., Nqo⸗ Iau“ 35 8 2 8 8 8 ) 3 2 F. 4 5 4 4 4 2 * 82 5 8 1 dgt. Sa 82 8 1 den 5. April 1939. 1 8 Die Prokura des Johannes Harl ist er⸗ Die Liquidation ist beendet. Die int : gegangen. 8 Amtsgericht Schönau a. K. Klein Auheim a. M. 1b 1 Lüueintragung: 1 A 8,8 Fr. W. Förster. N . ae: 1938 e gi geselschaft seit 1.5 itisten loschen. Firma ist erloschen. U b) vom 6. März 1939. 7 April 1939. 8 Betriebsdirektor Karl Stein, Klein Grub, Dr üSe Perherrk 97 180, ens A 204 Konditorei und Kaffee beteiligt. lrerg,. XAgn⸗ Benno Herr⸗ Prüm, den 31. März 1989. 8 A 1201 L. Burchard, Kommandit⸗ 1. A 92 Michael Fleig, Schwennin⸗ Neueintragung: Auheim, scheidet am 30. Se Dr. ECit erden ir ieee aber: 168 6 Hrülcger jr. (Von A. Renk, Inhaber Artur Renk, Neumünster, den 3. April 1939 Seitheriger Iuhober ss. Das Amtsgericht. ““ gesellschaft, Recklinghausen (Betrieb borfsitaße. Börengrehanclung, eg A 173 Gustav Hornig, Ketschdorf, 1939 aus dem Vorstande aus. Krems, am 5. April 1939 Amts wegen). Marienburg. Inhaber ist der Ko - Das Amtsgericht. mann ist gelöscht Nunmehrige Gr⸗ eines Kraftfutterwerkes u. eines Ge⸗ Uhrenmaͤcher daselbit 2X 2 Gef eeg; Krs. Jauer (Handel mit Kolonial⸗ u. 11““ 88 W“ 1 ditormeister Artur Renk in Marien⸗ 85 11“ 8 schäftsinhaberin: Barbara e 1 PgHm;. [2209] treide⸗Futtermittel⸗Großhandels) mit der 12“9. Ehristig Schals h. Tabatwaren, Lertil. u. Wolzwaren, Sensburg. une⸗ Kreuzburg, O. S. 121711 Lengenfeld Vvogtl. 12175] burg. 8 v.ie eeaee. 72198] Kaufmannswitwe in Nürnberg. an⸗ Im . 4 wurde heute Persönlich haftender Gesellschafter ist b K d ristian Schneken⸗ Haus⸗ u. Küchengeräte, Spielwaren, Amtsgericht Tensburg, Ostpr., Amtsgericht Kreuzburg⸗ 80 8 Se bs Handelsregister C1.“ See Prokura der Babette Fermam ist 8 8 wlan 285 if Ue eh tiu. der Kaufmann Ludwig Burchard in ban Phes 8 44 dbeFgegan⸗ wehen, Kurzmanen). den 29. März 1989. den 30,. März 198353 *“ Amtsgericht L 8 M 8 I111“ 8 3 b uger in Bleia olgendes ein⸗ Recklinghausen. Ein Kommanditist ist gen. D icbe des Geirer⸗ —— . A Nr. 407 Liesbeth Siebert⸗Sens⸗ 1 Ggn.en Märg 888 LenecereN., Zen . 1. 8 Fer-. d.. 1 üin99 Amtsgericht Reustadt i. Holst. bofhe. getragen: vorhanden. Die Gesellschaft hat am . dem Feirlch⸗ des Geschafts be⸗ ———— e : H.⸗R. 5 Han w.See 8 ä g 1Pö““ Neueintragung am 6. April 1999. f.. . N aun Der perfönlich haftende Gesellschafter 1. März 1939 begonnen. ründeten Forderungen und Verbind⸗ 8 In das hiesige Handelsregister A ist Inhaber: Frau Liesbeth Siebert geb kuzyczka, Kreuzburg, O. S. Die Erloschen: ei der Firma Gebrüder Preßmar, H.⸗R. A 187 Ernst Wilhelm Kor⸗ in Nürnberg. kob 1 en. 8 7 ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ In da 8 g 8 ; 8 . Firma ist auf den Kaufmann Karl 4, 48 Arthur Scharschmidt. Canstein, folgendes eingetragen: tum, Neustadt i. Holst. Die Firma ist geändert in: Auto⸗ 8 I Friedrich A 1vS schäfts durch Christian Schnekenburger 2 unter Nr. 82 eingetragen: Ernst Nietert in Sensburg. . Kulla in Kreuzburg, O. S., über⸗ Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen gelöscht, weil die Feinkost und Kolonialwaren. Ge⸗ Dienst⸗Stativn Irnst Braun. 2Prüm, den 3. April 19399. A 955 11Ne. h. Reckling⸗ ausgeschlossen. . eeeen Eve [223³] gegangen, der sie mit Nachfolgezusatz Le 8 Gesellschafter verzogen und der Betrieb schäftsinhaber: Kaufmann Ernst Wil⸗ A 1293 5. 4. 1939 Louis Lauer Amtsgericht hausen 8 2. 4 248 Georg Reinhardt, Zeiger⸗ haber: Ernst Kallsen, Kauf Siegen. Lobschültz. [2176] auf die Molkerei Canstein, G. m. helm Kortum in Neustadt i. Holst. £˖ Comp. in Nürnberg. . 88 1 fabrik, Schwenningen a. N. Der per⸗ Schönberg i. Holst. Dem Kaufmann Handelsregister

fortführt. 1 1 1 8 0 2 1 8— Amtsgericht Leobschütz, 1. April 1939. in Canstein, übergegangen ist. Nun offene Handelsgesellschaft. Die 8.S2 hnlich 2688 Gesollschafter aul in Schönberg i. H. ist 82 , Reinhardt ist au 4

Küstrin. 7 Heute ist im Handelsregister X Marsberg de 4. il 192 1 1 Gesellschaft hat am 1.24 39 be⸗ Itt. 912210] pe 1 itgesell⸗ 8 besree Neueintragung: 8 Nr. 438 die Firma J. Herlitz, Leob⸗ 88 dem s eest Neustadt, Holstein. [2199] 1““ Gsa. Im Handelsregister A Abt. 210 ist Firma „Peter Hennes“ betriebene schaft dee gheh üt⸗ er Kommanditgesell chönberg i. Holstein, 6. April 1939. H.⸗R. A 1594 am 29. März 1989 die h. h. er N. 1 „Lan⸗ 98 ““ Amtsgericht Neustadt i. Holst. 1 82 ch 9ist. ‧³Q⁴˖ Apotheke in Prüm folgendes ein⸗ in eine Zweigniederlassung des von 2 e. b in Siegen und als deren Inhaber der es⸗ Produkten Großhandlung E. ““ Meerane, Sachs 1 ; als persönlich haftender esellschafter 1 dent: . 5 A 112 Emil Fr. Schlenker, Große- in 9 8 de nhaM Quartschen. Inhaber ist der Kauf⸗ Par. 2 Pandeloreglster 6- Nenregnse 9% 8. ““ eingetreten. gecgeschäft ö sind auf den Pötter mr ea ndirme rFcezeren. handlung in Tabakfabrikaten, Zucker. Schweinfurt. vik. 11““ mann Otto Schäfer in Quartschen Amts ericht Liebenbura 8 Amtsgericht Meerane H.⸗R. ans Koop, Neusta Erloschen: APpotheker Ferdinand R in S B 8 betri 8 waren, Kolonial⸗ und Material⸗ Handelsregistereinträge. eränderungen: * Küstrin, den 30. März 1939) 958 eberr.,.. 82 i1 1939. i. Holst. „F.⸗R. XIII 355 4. 4. 1939 Gebr. I ü ü ngopersin Prüm Barmen⸗ betriebene Tapetenhandels⸗ waren, Schwenningen a. N. Inh. Neueinträge: H.⸗R. A 1242 am 20. März 1939 Amtsgericht. den 6. April 1939. Meerane (Fach), 85 4. April 1999. Handel mit Oel und techn. Artikeln Baermann in Nürnberg. übergegangen. 88 Firma geschäft umgewandelt. 1 Emil Fr. Schlenker, Kaufmann, 8aAaß 4 419 Johann Mitesser, Sitz Wip⸗ Firma Heinrich Steuber in Siegen: , Neueintragung: b eueintragung: sowie Tankstellen⸗ und Garagenbetrieb F.⸗R. XIII 398 4 4 1989 S autet jetzt: Franz Gatzen Adler Löschungen: Kurt Willy Schlenk . 1 8 Men Holzhandl.) Offene Der Elektromeister Heinrich Steuber in 8g 217281 in eNr. 152 Firma Wilhelm Hoppe 4 206 Karl Heinicke, Automaten⸗ Geschäftsinhaber: Kaufmann Hans Heyner in Nürnberg.— Jean Apotheke in Prüm, Inhaber Ferdinand Am 4. April 1939. enqEemge . Uechaft ern hasdlna. b. Seren ist infolge Todes aus der Firma elpaig. Ganbels [2173] in Salzgitter. Inhaber Kaufmann stickerei⸗ Fabrikation, Meerane Koop, Neustadt i. Holst Nürnberg, den 8 5 il 1999. Roperg. 4 587 Mendel u. Eschenbach, Reck⸗ ax. vom 31. März 1939 Handelegesensche 82 6 fellschafter sind 19chcben Das Handelsgeschäft ist An: andels register Wilhelm Hoppe daselbst. (Crotenlaider Weg 20). Geschäfts⸗ 1 Amts g, Ft 1 Rerit. E1.“ 6 rüm, den 4. April 1939. linghausen. A 193 7Si nir 5 289. Persönlich haftende E int fin 8 g vne: 1ube Witbe Ling Abt. 117 Imtsgericht Leipzig. 1 inhaber ist der Kaufmann Karl Julius Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht. 1 8 E“ sche Uhren⸗ Johann Mitesser un Nosef ve . v E1.“ Abt. 117. 2 Leipzig, 6. April 1939. Limbach, Sachsen. 2178] Heinicke in Meerane. n Neustadt, Sachsen. [2200] oeld 8 8 Rees. 12217] fa 8 Di vA beide . in v.R. Zee⸗ ge 8 S Uüdergegangen 8w- 8 b- er 8. 8907 cSbaztee heh, g⸗wats vmwisernce Lecnler e. öö 2. de. Amtsgericht Oelde. 120ℳ— Rennsneee. O hegenzrg 211l ze Ju unser fanzelsresise: 8 Zeute Fonmmnanbttisten sind derebceseri. er Zisct, . ans berrieß Johann M. das unter dei bisherigen fraan ggecälgr [Handelsvertretungen, C 1, T eipzig den 5. April 1986 Meinerzhagen. (2188] Amtsgericht Neustadt (Sachs.), Bei der im Handelsregister A unter Amtsgericht Rastenburg. bei der Firma Aktiengesellschaft 4 421 Hafner & Hohenhaus, Sitz geschäft nebst Firma durch Rechts⸗ Straße 54) hür. NCö“ Weeneern. . Handelsregister S. .ea, Nr. 200 eingetragenen Firma Joseph 3 den 4. April 1939. Isselburger Hütte, vorm. Johann 1 Schweinfurt (Großhandel in chem. geschäft unter Lebenden auf die zwischen 1 Inhaber: Kurt Walter Huth, Han⸗ A 226 Richard Rebore, Ober⸗ Mnnteeriche neeesnerhaena, A 3 struͤher düch girma Paul Fischer in Ennigerkoh ist am 5. April . à Br. 423 vrasehenngs Institut * (eenl) Erzeugnissen und Pefrnspigütner weztn⸗ dem Elektroingenieur Erih eSg 8 elsvertreter, Leipzig. frohna. Paul Arthur Rebske ist be⸗ 1e.8 re hen Gustav Hölzel, Neustadt in Sachsen 193 eingetragen worden, daß der und E g8*28 8 1— Su A berger Str. 10). Offene Handelsgesell⸗ Siegen und dem Kaufmann ri 58 521 e 8 b 8 : dt in Sach ie b .“ teuerberatungsstelle für ge⸗ Firma lautet jetzt Isselburger Hütte, mtsgericht Saalfeld/ Saale, 1 1 Anlich¹ 4 1 5 8 5308 Karl Koch, Leipzig (Wäsche⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Ueneinatnaguns b (Herstellung und Vertrieb künstlicher Ingenieur Joseph Fischer und der bli k ännische Tanb. Aktien efellschaft. Gegenstand des 6. April 1939 schaft seit 1. April 1939. Persönlich Werner in Siegen begründete offene fabrikation, Groß⸗ und Kleinhandel mit treten. 4 3823 Knipping & Co., Kierspe⸗ 8 esn⸗ ticp⸗ (Kaufmann Paul Fischer, beide in werbliche, raufmännische und land⸗ 11““ nei int: aftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ Handelsgesellschaft übergegangen, die 8 9 . b— 1 Bahnhof (Hauptstr. 723). Kommandit⸗ Blumen und Blätter, Bischofswerdaer 9 1 wirtschaftliche Buchführung Walter Unternehmens ist die Herstellung und Neueintragung: Ges Ha&s vwere rgegar 8 Flisteptegert, soge s Betcen einer Lovarg. ge181] geselischaft seit dem 8. Aril 1939. 8— Str. 28)). Eeeee Pomrenke in Rastenburg. den Vörtrieh von Eisenguß, Fisenwaren 4 227 Crich Speerschneider, Elster⸗ be Zee sne hücifur u0n uchehicann P hnenn ho zeene9en Seleren Frankfurter Amtsgericht Loburg, 31. März 1939. Ein Kommanditist ist beteiligt. Per⸗ „Die Firma ist SDis Firma als offene Handelsgesell und Maschinen sowie jede Betätigung, schänke (Fuhrunternehmen mit Last⸗ § Eduard König, Sitz Königs⸗ Di kuren der Witwe Lina Steuber 11146“ Veränderu bei der Firm sönli tend rlkura des Kaufmanns Paul Gustav . s offene Handelsgesell⸗ 1 welche unmittelbar oder mittelbar den kraftwagen). 4 36 Eduar H EEöe“ Imnhaber: Friedrich Karl Koch, Kauf. Stephan Loburg 5.⸗R. e 1h Arnold Aanzgetera 9 Hölzel hat sich erledigt. chaft fortführen. Die Gesellschaft hat v delsregi Le2l2] Seefelleaftszweck zu erfüllen bestimmt Inhaber. Fuhrunternehmer Erich Bofen i. Cr. Lebensmittechandl,, geb. Pick und des Erich Werner sind Martza 1edenni Prokuristin: Meta Die Firmg lautejedt, Prte Liephan, tena. Dem Kaufmann Werner Kuh⸗ . . Ffa shenow itt. Die Gesellschaft darf sich bei Speerschneider in Elsterschänke b. Arns⸗ Penansen dngsd Reri Reüfrharder v-IE März 1939 4 5309 Erich 1ns Leipzig Aesern. 6 Der bier gus Kierspe⸗Bahnhof ist Prokura Nordhausen. [2201] Orrenbach, Main. b den 4 Apvil 19830. vss gerenth. IIWI116“ Firma Heinrich Limper in Siegen: G G 8 28 7 g der im d es haf Sbetriebe be⸗ r . Handelsre ister . g * 9 8 Erlo en: 1. 1 8 4 2 g. 1 8 2 änderung . 8 ¹ 8 8 ns Sösfühanden üse und gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ Amtsgericht Fwevheaflr⸗ 3. 4. 1939. Amisgerdnr Sssrebilermainm A 1192 M. Eelchen: & Söhne, mederlassungen unterhalten und Inter- Saarlautern. (2222] à 59 Jullas Gref 22s Bad Neu⸗ Helic Famc. Ere 0 r e Inhaber: Erich Johannes Le rungen ist bei dem Geschäftserwerb Meiningen. . [2189)/ A 1475 Otto Sachse, Spielwaren⸗ reNeueintragung ). 8 Rathenow (Berliner Str. 21/22). Die eljengemeinschaften üit Eindeven 5 Amtsgericht Saarlautern. stadt a. Saale (Großhandel in Kolw. Siegen und an Herbert Göbel in Kaufmann, Leipzig.” ¹tengner, durch Heinrich Sennhenn ausgeschlossen. Handelsregister haus, Nordhausen. Inhaber: Spiel⸗ vom 4 Aprig 1999. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Gec .s gget en. Dee He one 8.91. B 162, Eintragung vom 3 und und Landesprod., Kellereig. 8). Seit Siegen ist Prokura erteilt mit der A 5310 Anna Lengner, Leipzig Lörrach 2182 Amtsgericht Meiningen. warenhändler Otto Sachse in Nord⸗ 4 3975 Firma Jakob Wildhardt, rloschen, desgleichen die Prokura des der bestellt sind esetzlich vertreten 0er. ürs, 1,030 e0ei, der, Firma Eisen. 11 lt 193 7 nun off Handels ele. Maßgabe daß sie gemeinsam zur Ver⸗ (Großhandel mit Obst, Gemüse und 5. delsregist (A182! In Abt. & sind am 25. März 1939 hausen (Geschäftsräume befinden sich in Offenbach⸗Bieber (Herstellun 8 Gerhard M. Conitzer. d i Vorf 5 eitglieder vden werk Fraulautern, Aktiengesellschaft schaft. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ tretung der Firma berechtigt sind. Südfrüchten, Großmarkthall EE1ö galsscht worbenn Nordhausen, Rautenstraße 4n. Vertrieb v inled 1 Praun urch gczo onstandeanstglieder, oder in Faarlautern; ier: Julius Graf (bisher Alleininh.) H.⸗N. A Alfk am 21. Mörz 1029 Inhaberin: Anna El 8 verehel Ve 11“ Firma Gebrüder Siegel in auer 8. aße Fönhh Geschästs Grr. Ratibor urc CE“ Fshritdivektor Jakob Mattes ist aus und Sehastian Graf, beide Kaufleute Firma Fuchs u. Patt, Kommandit⸗ Lengner geb. Klanert, Leipzig.rederl⸗ †. Aprik rsgen: Meeiningen und ;en. Nurnberg e02l Jalos Wäsbhardt Febgelgfeeweherr Handelsregister saeft h itt einem Profurssten. Der dem Vorstand vusgeschieden, der In⸗ in Bad Neustadt a. S. gesellschaft in Weidenau: 4 5311 Wilhelm Karthaus, Leipv⸗ B 5/7 Spinnerei & Weberei S Firma Gebrueder Oriweiler —— Bekanntmachung. iin Hffenbach⸗Bieber. Amtsgericht Ratibor, 3. April 1939. einzelne Vorstandsmitglieder allgemein en S.Ses.N. Sesarran. Schweinfurt, den 4. April 1939. Die Kommanditgesellschaft hat sich bengen, S3, Scheffet 38). luß. Hauptversammlung vom ööö. öSööö8 g SBenbdaf —a) vom 3. I n 11““ aum ein sollen, die Gese hdaft allein zu ver⸗ 8 8 v1A1A1AXA“; 3 E“ Inhaber: Christian Wilhelm Kart⸗ 8 Uhans 1939 wurde die Bezushhez ega Merzig. [2190] Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ A 2614 Firma Krome & Co., Kohlenhandlung, Stanislaus Jen⸗ treten. Durch Beschluß der geiuer Saarlamtern [22281 Schwelm. ch. Cchwer [2230] / H.⸗R. C9 * 8*2 e 1 . ffenl 1 sammlung vom 23. Februar 1939 ist die 81 * . Amtsgeri welm. Firma Offene Hand chaft i Veränderungen: und bezüglich der Vertretung der Ge⸗ H.⸗R. B 58 Merziger Gaswerk G. m. Der Gesellschaftsvertrag ist am aufgelöst. Der seitherige Gesellschafter Inhaber Kaufmann Stanislaus Jen⸗ Firma ufhd der Gegenstand des Unter⸗ e ericht Saarlautern. In unser Handelsregister Abteilung à Firma Gebr. Kiel u. Klos in b. H. in Merzig eingetragen worden: 22. März 1939 mit Nachtrag vom Willi Krome ist nunmehr Alleininhaber. drysiak in Ratibor. nehmens abgeändert und die Satzung N. Han elsregistereintragung Abt. A ist am 4. April 1939 bei der unter Weidenau: 1 8 1319 eingetragenen Firma Schmiedemeister Ka os ist au r. 1020 vom 30. 3. 1939 bei Firma Nr. getrag F Schmied ster Karl Klos ist aus „Schwelmer Eisengießerei u. Ma⸗ der Gesellschaft ausgeschieden.

haus, Handelsvertreter, Leipzig. lich des Gegenstands des Unternehmens In unser Handelsregister ist bei ter Haftung in Nürnberg. Offenbach a. M.: Die ist drysiak in Ratibor (Viktoriastraße 1).

A 84 A. Herzog (Rauchwaren⸗ sellschaft sowie auch sonst ¹ A zurichterei, W 33, vngerstbaße Fane. an die 8.ge . üt Aretenhasung Dr. Gustav Josse und Rudolf Gna⸗ 29. März 1939 errichtet. Gegenstand Der Kaufmann Siegfried Lerdon in 1“ Löschungen: weiterhin an die Vorschriften des neuen 1 Die Prokura des Walter August vom 30. Januar 1997 geändert und neu denthür sind als Geschäftsführer aus⸗ des Unternehmens ist der Vertrieb von Darmstadt ist als persönlich haftender A 1052 Henriette Kassel, Ratibor. Aktiengesetzes angepaßt und neu gefaßt Johann Fischer-Jager in Ueber⸗ Emil Sauer ist erloschen. 1“ gefaßt. geschieden. An ihre Stelle ist Louis Bronzefarben, luminiumpulvern, Gesellschafter in das Geschäft einge⸗ .“ worden. (H.⸗R. B 86.) 8 herrn. Das Handelsgeschäft ist unter schinenfabrik Robert Behn & Co.“ H.⸗R. A 1057 am 24. März 1939 „Erloschen: Gegenstand des Unternehmens der bum Geschäftsführer bestellt. V5S.. Blattgold, Pinseln und treten. Fetzt wieder offene Handels⸗ Ratibor. 1“ Rees, den 5. April 1939. 8 vencerung 881 Ferma n. 98 vemn ich u Schwelm eingetragen worden, daß Firma Franz Conen, Kommandit⸗ 8. 585 Industrie⸗Betriebs⸗ und Gesellschaft ist die Herstellung und der erzig, S 22. März 1939. Feei. gun hmuck, insbesondere der gesellschaft mit Beginn am 1. 3. 1989. Handelsregister Amtsgericht. einen und Franz Fischer in Ueber⸗ die Prokura der Handlungsgehilfin gesellschaft in Siegen: Pachtgese lschaf mit beschränkter Garnen und Geteben as Amtsgericht. Eg nie den Bitinn S 681 hahem Ks 1980. . Amtsgericht Ratibor, 8. April 1939. 8 bemn übergegangen. Diese haben zum Annette ve-E. SHgheeeeee D1X1X“*“ g: Die Gese⸗ aft ist zu 8 8 8 - bda Begro . 9 1“ 8 8 b s - 1t am rokura 8 Das Vermögen der Gesellschaft ist und Maßnahmen sberechtign a ean Mittw ihrer Rechtsnachfolgevin. Stammkapital: gesellschaft mit 899 ränkter Haf⸗ B 18:2 vee e ini⸗ HewenehHn—, lsregiste 12218] trieb des geschäfts eine offe 1eschen s. n00, bnsgen Elisabeth Brasel⸗ H.⸗R. A 1222 am 30. März 1939 unter Ausschluß der Liquidation durch Gegenstand des Unternel meus zu Ne. [2191] Hébℳ 20,000,— Geschäftsführer: Arthur kung ffenbach a : Fabrikant ege e.rfanse Verein. FgEEn 5b delsgesellschaft gegründet, die am 1. Ja⸗ der Hand 8 hwelm in eine Einzel⸗ Firma Spefa, Spezialfabrik für Gesellschafterbeschluß vom 16. Marz dern geeignet sind. Hienn gehbrt im Amtsgerian Ahelsregister von Schlenk⸗Harnsdorf; Wilhelm von Awam Baccker ist durc Tod ebeechet EEö— encienteht Negngaurgz, Jnuar 19089 begonnen hat Die Prokurg . Ienree nhaber Karl d19983 auf dee aheiizge oheselichaf nt.deseneeet bie rncnes wchehektelr. Lmt gericht Mittweida, 4. 4. 1939. Schlent⸗Parnsdorf, beihe Fabrikdirek⸗ schäftsführer ausgeschieden. Frau Maria 8 2)esaa. E1““ Relteintragungt *. sdes Ingenieurs Heinrich Heinen ist prokura vA“ Vetter in Geisweitz⸗ die Firma Leipzig⸗Ost Arealgesellschaft niederlassungen im In⸗ und Auslan A 79 Friedrich Kunza: toren und Gutsbesitzer in Barnsdorf b. Baecker geb. Fitzler, Wittve des Abam SeaeeTb A VIII 763 Hans Eisenschink in erloschen. eestadt Rostock An Karl Schenk und Wilhelm mit beschränkter Haftung in Leipzig, der Erwerb oder die Beteiligun ,. unze (Speditions⸗ Nürnberg. Leonhard Kugler und Karl Baecker und Konsul Ernst Grosch, beide nehmens ist: 1. An Stelle und für 8 8 11. gister KSsto’'tzel, beide in Klafeld, ist Prokura übertragen. (S. Blatt B 257 Hepat, Unternehmen gleicher oder verwahbcher he Itheschäft Mittweida) „Pro⸗ Fritsch, beide Fabrikdirektoren in Nürn⸗ in Frankfurt a. M sind zu Ceschäfts⸗ Fecnung Cer Gesellschafter sacgene. 9 ö. S Per. Sagan. [22244 eeeesz. .⸗ G ernes mit der Maßgabe beide ge⸗ 8 veshk ie Firma der übertragenden Art, idis Eingehung von Interessen⸗ Mithveida halter Karl Max Dittrich in 8 Prorar sten⸗ 82 0. sepriß, Frit führerm bestellt. Dem Kaufmann Kurt EEE Werfen bergeselgen Fönzgäta 9). Inaher ise Hans Eisen⸗ Amtogere. elnren epril 198o. Reneintragung:-. meinschaftlich zur Vertretung der esellschaft ist hier erl .(RK.⸗Ges. gemeinschaften. 1 laußner, Heinrich roder, alle in Baecker, und Konsul Ernst beid an vFve F. 3 ; enss 3. ; 28. März 19939. f t sind. 9 e gh been. ogchen. k8 6 8 Der Vorstand besteht aus einer oder dör Nürnberg. Jeder von ihnen vertritt die Gesamtprokura vaees edhce⸗ 5 Erzeugnisse zu verkaufen; Mauersteine schink, Sxee Neueintragungen: Argenen ne 2ec n 120e. en, v am 4. April 1939 bes⸗ wird noch bekanntgemacht: Den Gläu⸗ mehreren Personen. Besteht der Vor⸗ Sus. [2192] Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem sam mit einem Geschäftsführer vertre⸗ aller Art einschließlich Aristos und ähn⸗ A 40 8 Haber in Regens⸗ 4 661 Curt Rutsch, Sagan. Sitz Seestadt Rostock der Firma Karl Henrich in Siegen bigern der Gesellschaft steht es frei stand aus mehreren Mitglied In unser Handelsregister Abt. der beiden Geschäftsführer Leonhard tungsberechtigt ist liche Mauerwerke, Langloch⸗Normal⸗ E1.3.— Inhaber: Curt Rutsch, Kaufmann, lung, Sitz Seest Bruno Holst, Die Lebensmittelhändlern Esth 3 88 8 Se Bebatt steßt es freh 8 solgt die Venrerung n 8s Eiß ben it 9 Firma Heinrich Kugler oder Sesc Fritsch oder einem ungs April 1989: steine und Kleinsche Deckensteine. Aus⸗ burge Tahe . Neen 1“ Sagan. . Növ I. eem Ho . be 83 3— MöS 84 S 8 ik i . . 939: hen sin 5 8 münster : Inhab⸗ See . I S atteldeckenfabrik in Re genommen sind alle Größen Ackermann e A 662 Walter Unruh, Sagan. b als persönlich haftende Gesellschafterin

5 it standsmitgli fteldeck⸗ weit kuristen. Si 1 nmer 1 zer ist nu sesern, eianen che Menaten seit sandamitateder oden durch em or⸗ velen, Freis Mörse üst aln b. Geschäfts ahrer bestent, sesind wehrge bach 2. an98 gssen caft en. apnl che ichn Bechnsteint. wrists, und Fenen hurg Jun, Zabeziermeister in Inhaber: Walter Unrih, Kaufmann, Eingetragen am 28. März 19393. seingetreten. Die dadurch begruündete

ieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit Inhabe K inrich korh b-Ses.3⸗2 3 ähnli tegensburg. eistung zu verlangen. einem Prokuristen. vanes⸗ d ath, e8e Feacgen. Heinrich elichaft, zurch zwei. :eschtsefährer cst. Geschäft mit läitent and Uhrluce, E“ bern. Geoschen 2c9cg, gerg lei, & 8,80, hemeinmütie, Wevhenasne. offene Handelsgesellschaft hat am 2. 8 108 Leipziger Mittelstandshilfe Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Mörs, den 6. April 196861 emeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ Passiven sowie die unveränderte Firma eet. 2. Die Schaf nd Durch⸗ A VI 470 Gebr. Manes in Regens⸗ e. AGarn. irt, baugesellschaft Rostock, Gesellschaft nuar 1939 begonnen. Die Firma if Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gemacht: Das Grundkapital ist einge⸗ Das Amtsgericht. (cäftsführer in Gemeinschaft mit einem sind an den Scheosermeister Heinrich sl . 8 fung 9 örde 27. burg. Fechaßeß⸗ org H:let, Gastwirt, ee beschränkter Haftung. geändert in Henrich u. Immel, die ung. teilt in 6. e zu je 100,— HNℳ. 8 Fheuristen öö5 5 Gesell⸗ Hammerich in ffenbach a. M. ver⸗ u 8 .“ Erich Vogt, Sagan Die Firma lautet jetzt: „Neue Hei⸗ unter Nr. 1595 der Abteilung A des 1M“ 8 1 938 8i 88 8 1 1 an 1 8 2 8 A gI, S . Gem 8 Ff 8⸗ b 18” 8 8 2ipzi 8 [2174] B 5/16 Eifenbau Wyhlen Aktien⸗ Nauen, 172198] oder mehreren eschaftssdechne nem 18-,. 1 wecke der Gesellschaft zu dienen. Die Rottweil. nhaber: Erich Vogt, Kantinen⸗ 4 kenesbaegese schuße ber I X * Fenge rege küe g 8 3 gesellschaft in Wyhlen (Baden). Di In unser Handelsregister B Nr. 3 ist Recht der Alleinvertretung einräumen. i. esellschaft ist befugt, auch andere Ver⸗ Amtsgericht Rottweil a. N. pächter, Sagan. 1 Arbeitsront in Gan H.-R. „1 KX nhgehe Lüszm. Prokura des Kaufmanns Ernst Buß in 688 dr Firma Juckerfabrik Nauen Die beiden Geschäftsführer Axthur von „Rie m ghckerifer 1 Jee09 abzuschließen. 8 285 Seahe ene evvernaen. Secn— 8 22 igrc., 8 1 üacen Gesellschaft mit beschränk⸗ F he eeäh Abt. 116. Leipzig, 6, April 1939. Wyhlen ist erloschen. 8 0 . eingetragen worden: Schlenk⸗Barnsdor und Wilhelm von eingetvagen Firm 858 wachung der vom errn eichs⸗ Inhaber: Ernst Zischke, Kantinen⸗ ter Haftung. In de Fauptverfammlung vom 4. 1. 1 Dem Ober lter Reinhold Pape ist Schlenk⸗Barnsdorf sind je allei „angetvagene Firma Emanuel Lederer kommissar für die Preisbildung in a) vom 19. Januar 1939. pächter, Sagan. Er v n der Haup . Neueintragung: Dem Oberingenieur Eugen Haeberlen ve A ncbn ape 1 d je allein ver⸗ Sohn ulius Led Offenb 8 ng . Geschäftsführer: Ernst Jegust, Stettin. 1939 ist eine neue, dem Aktiengesetz 5919 Hp g 9. 8 P in de i . 1939 ab Prokura erteilt. tretungsberechtigt. Juli ederer, Offenburg, Berlin oder der von ihm ermächtigten A 280 Anton Fuchs, Furniere 5 ist ei e, . g A 5312 Reinhold Freiberg, Leipzig in Wyhlen ist Prokura in der Weise 392 ½ n . oggsh gt. . 3 d Durch Beschluß der Gesellschafterver ber (Kohlenhandel, 8 3, Kochstraße 9923 8 r. v 7 vesenschaft zusammen nkirdenrc deshüntors Boff in Rauen d. sehaeafan Fradgefespeas, 5 vmerir üg8 Penlde 9. Eäeragäi Sesnen. Fees b vra C Feesr hane 8868,” 1n-SeSeen veecss Segem. Handelsregister e. 2 8b 8 e ist g— 11 80. .en ög der Inhaber: Friedrich Reinhold i⸗ Vorstandsmitglied oder zu⸗ . . 8 er Gesellscha 8 1 al: 34 8 8 Inh. . . ändert in § 1 (Name und schlossen die ö 888 Kohlenhäͤndler, Leipzig. don Frei⸗ fammen mit dem ersten Prokuristen che. Fe 1 P. ges er.) oldenb Holstei [2149] dane,aft ührbr: viaeh ““ März 1939 Amzsgergefe ve a Sfsver neng 28* 8öaae E nen ür g. ericht. 226 4. 4. 1939 Otto Mor⸗ enburg, Holstein, V anke in Ratibor. . Meueintragungen: öhung des Stammkapitals um 975 000 mitglisd vorhanden, so vertritt dieses

A 3139 Felix Booch⸗Arkossy vertritt. 4 8 75 r 1 3 8 A 281 Hugo Müller, Apparatebau öhu (Rauchwarengroßhandel, C 1, Brühl Ernst Buß, Direktor in Wyhlen, ist 1 lock in Nürnberg (Handel mit opti⸗ Bekanntmachung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 281 Hug V 4 666 Elsbeth Strauß, Sagan. haͤhe auf 1 000 000 R. *), § 9 Abs. 1 (Der wF 1 s c großhand rühl um weitten Vorstandsmitglied best ai Naumburg, saale. (2194] schen und photographischen Artikeln; Erloschen: Der Gesellschaftsvertrag ist am Haseehse. bafeieir Fehe. 890 Inhaber: Fräulein Elsbeth Strauß, .nn besteht mindestens aus drei L. 8

Nr. 47). 8 Dgra⸗ ½ ie Prok Handelsregister zwischen den Fleischbänken 7). A 28 Franz Ehler, Nachfolger 23. 2. 1939 abgeschlossen und durch Be⸗ 1 2 Kaufmann, Sagan. Lialiedern). 1 b 88 See en Fhccbis, Fenbsch h Lüdenscheid. [2183]]% Amtsgericht Naunhurg, Saale, „Geschäftsinhaber: Otto Morlock, Op⸗ Otto Witte. Die Firma ist erloschen. schluß der Gesellschafter von demselben S e Veinhefchacicheg 8. 4.667 Anna Schatz, Sagan. 8n. dü.s ahfoth, G. m. b. H. ;— der Gefellschaft A 4200 Richard Beator (Stempel⸗ Neueintragung: den 1. April 1939. tikermeister in Nürnberg. Heiligenhafen, den 5. April 1939. in bezug auf Streitigkeiten b.vxnen ah rmin Inhaber: Frau Anna Schatz, Kauf⸗ Stellvertretender Geschäftsführer ist der darch Ae arbemeaech Seeeen

1 a. fabrik und Gravieranstalt, W 33, SH.⸗R. A. 1960 Ihne & Tesch, Veränderung: 4 2227 4. 4. 1939 Hans Kitt⸗ Amtsgericht Oldenburg i. H. zwischen Gesellschaft und Gesellschaftern . ärz 1999 mann, Sagan. Kaufmann Hermann Schwartz in See⸗ durch⸗ 8 8 Hir Schreib⸗ Calvisiusstr. 5 a), Lüdenscheid (Herstellung und Vertrieb 4A 1210 Firma Hermann Wilke, steiner in Nürnberg (Groß⸗ und Ein⸗ . 8 ergänzt. Die Gesellschaft dauert bis 18 2.2 hm 15. dac 1n, Epo⸗ 8 8 .sstadt Rostock; er ist befugt. die Firma —6* P.—1 * L.⸗. 8

Inhaber jetzt: Kurt Berger, Inge⸗ von Elektro Industrie⸗Beheizungen und Naumburg, Saale: Geschäftsinhaber zelhandel mit Molkereiprodukten, Fein⸗ Osterfeld, Bz. Halle. [2206] 31. 3. 1946. Sind mehrere Geschäfts⸗ 1 ll⸗ meinsam mit einem Prokuristen zu 1 8 nieur, Le jet ger, Ing Apparaten). Offene dansatsgeselschat ist jett der Kaufmann Walter Ritter kostwaren, Speiseöblen, Fetten und Bekanntmachung. esse vorhanden, so wird die Gesell⸗ berh Thrrenn ngenn. 1. ng. en-⸗ mann, Sagan. vertreten. . vr ö

à 5016 & Aurich (Papier⸗ Die Gesellschaft hat am 1. eptember aus Naumburg, Saale. Lebensmitteln; Bärenschanzstra e 83). Amtsgericht Osterfeld, chaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Aüer ist p 4 669 Saganer Müllabfuhr⸗ und Die Prokura des Hermann Schwartz . 4““ 299 1982 besonmenf 2 Geschäftsinhaber: Johann Sohig Krs. Weißenfels a. S., 4. 4. 1939. ührer oder einen Geschäftsführer und Eearstoae dern -veee Lastfuhrbetrieb im Güternahverkehr, ist erloschen. Dem Gerhard Liobsch in IS

Straße 22). Persönli aftende Gesellschafter: Neheim. 2195] gen. Hans Kittsteiner, Kaufmann in H.⸗R. A 31. Erloschen: irma einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ Bernhard Seewald, Sagan. Seestadt Rostock ist dergestalt Prokura ¹ .

n 81,Q des Kurt Hofeld ist er⸗ Ernst hede Fenlch eid Bekanntmachung. vigg ürnberg. 4 H. Just, Zimmermeister, Lies; treten. Praa nite N.eagnge wird noch verlegt. d) vom 22. März 10989. Inhaber: Bernhard Seewald, Fuhr⸗ erteilt, daß er mit dem 8 rtretenden Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ loschen. Einzelprokurist: Willi Horst Rudolf Tesch Fabrikant Lüdenscheid Handelsregister Veränderungen: veröffentlicht: Bekanntmachungen der 2. ig 8 uUhren⸗ unternehmer, Sagan. 1 Geschäftsführer Hermann S rtz ge⸗ sammlung vom 1. 1. und 1. S. 1939 ist Stange, Leipzig 1 n Veränderungen: Amtsgericht Neheim. 4 26 Schwb. 4. 4. 1989 Joh. Pirmasens. [2207] GFefellschaft erfolgen durch den Deut⸗ 6. 2e, n v8n⸗e gh (Sturm⸗ meinsam zur Vertretung der eiscafr das Vermögen der Gesellschaft mit

27 876 Dscar Fehler (Großhandel H.⸗R. A 1471 Eduard Hueck Neueintragung: . Adam Krafft in Schwabach. Handelsregister 8 schen Reichsanzeiger. v7 . enmeng Christian Glunz, Schleswig. [2226] berechtigt sein soll. allen Verbindlichkeiten auf die schon mit Seifen und verwandten Artikeln düdenscheib. Es 8 ein weiterer Fper⸗ pfinan 1939: 8, 8 S & chasr Sne i. hde ge. Sehee5s ne⸗ . 8 E“ 89 dees. bhee wec Püic . ö-; N. Femnasrenshe⸗ b 1 ei Löschun 88 AE —2ᷣg owie Handelsvertretung, C 1, Pfaffen⸗ manditist in die Ge⸗ ellschaft eingetreten. mann, Neheim. ene Han⸗ ann . Nge irmasens, den 6. April 1980. Ravensburg. [2215] Helmut Glunz daselbst ist Einzelprokura mtsgericht Schleswig. etragen am 28. März 18s ꝙgw 8 mannswitwe, Wilhelmine Geim, ohne Veränderung: Amtsgerscht Ravensburg. erteilt. Schleswig, 3. April 1888. . A Heitmann & Holst. Die —2 ö— * n.

orfer Str. 2). Die Einlagen der übrigen Kommandi⸗ delsgesellschaft seit 3. 4. 1959. Persön⸗ Inhaber jetzt Erich Heinrich Gönner, tisten sind erhöht aiebr. lich haftende Gesellschafter sind Fabri⸗ F und Parx Geim, Kaufmann, alle B 30 Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ Handelsregistereintragung. e) vom 6. April 1999. 8 Neueintragung: w - ½ Das Erlöschen der grundelegung der Umevandlungsbilang b A82* und A 726: er mwa 9g*

Kaufmann, Leipzig. Er haftet nicht für Löschungen: kant Heinrich Simon jr. und Fabri⸗ F. in Erbengemeinschaft kasse der Park. & Bürgerbräu 1 939: Zortlandzementwerk Dot: ½ 855 Johaunes Lilienthal, F

e. hen Betriebe 8 Gehaftet 2.2 84 H.⸗R. A 1512 Ernst Schreiber, kant Ernst Pfingstmann, beide in forc,. . 4. 4. 1989 C 8 A. G., Zweibrücken⸗Pirmasens, Ge⸗ E111“““ 8,v. neg Rohrbach, Kom⸗ Schleswig. Inhaber ist Klempner⸗ Firmen „Hansa“ Warenverkauf Lo⸗ 8 1. n. —— denen Verbindlichkeiten des bishexrigen Halver. Neheim. Zur Vertretung sind beide Oito Dressel in Rürnberg.” sellschaft mlt gegesn Haftung, Ravensburg Aktiengesellschaft, Sitz manditgesellschaft in Dotternhaufen. meister Johannes Lilienthal in Schles⸗ renz Rath und „Abraham Fischel 8 8ℳ —221* . e ün nen Inhabers; es gehen auch nicht die in Lüdenscheid, den 6. April 1989. Gesellschafter nur zusammen ermächtigt. Der Sitz der Firma ist grach Fürth 8 lUechessens. Durch Beschluß der Ge⸗ in Ravensburg. Durch Beschluß der wig. Schuhwarengeschäft A2 von Amts ** nkde 8 * 4*

dem Betviebe begründeten Forderungen Das Amtsgericht. ..“ Bay) Fehr. 8 eehaecvergrmngsän bom 18 2 1 Hauptversammlung vom 17. Dezember! 1. Januar 1999. wegen eingetragen worden. Mona Belannt