1939 / 87 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beklage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 15. April 1939. S. 2 ö“ 8 Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 15. April 1939. S. 3

8

[2801] [2781] ebb1eagg 7880 7909 8017 8084 8067 8135]/ ꝙGegen Einreichung der Stücke nebst & Sterzel die Entlastung des Vorstandes und keine Einwendungen gegen die Buchführung, den Ja 82 und den Ge⸗ Neckarwerke Aktiengesellschaft, Die Aktionäre unserer Gesellschaft Chemische Fabrik von v 8180 8208 8286 8329 8339 8456 8479 den 25 gehörigen Erneuerungs⸗ 8 Bilanz per 31. Dezember 1938. [3014] 8.,enn H des Fncfiltung des 1 1 schäftsbericht der Sylter Inselbahn A.⸗G. für das Geschäftsjahr 1988 zu er⸗ „Eßlingen a. N. werden hierdurch zu der am Freitag, Aktiengesellschaft. 8507 8632 8637 8650 8664 8684 8768 Zinsscheinen werden für die Altbesitz⸗ 2072]. Aktiva. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 3. Aufsichtsratswahl. heben hat. 2

Die 33. vordentliche Hauptver⸗ dem 12. Mai 1939, 111 Uhr, im Bei der am 14. März 1939 erfolgten 8769 8913 8932 8934 8953 8983 9062 anleihe RM 150,— für ein Stüt 2 l. Anlagevermögen: werden hierdurch zu der am Dienstag, 4. Wahl des Bilanzprüfers. Hamburg⸗Altona, den 8. 1939. 8 8 sammlung unserer Gesellschaft findet Sitzungssaal Berlin NW 87, Levetzow⸗ Auslosung unserer zreilscheneegten 9103 9115 9138 9158 9180 9251 9266 und für die Neubesitzanleihe gege Bebaute Grundstüͤcke mit: den 9. Mai. 1939, nachmittags 5. Verschiedenes. Der Reichsbevollmächtigte für Bahnaufsicht: E Freitag, dem 5. Mai 1939, straße 16 b, stattfindenden ordentlichen schreibungen vom Jahre 1920 wur⸗ 9290 9291 9310 9348 9356 9508 9589 Einreichun der Stücke RM 1 8. geschäfts⸗ und Wohn⸗ 1 Uhr, im Sitzungszimmer der Koch Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ J. A.: Dr. Herrmann. 1 vorm. 11,30 Uhr, im Sitzungssaal Hauptversammlung eingeladen. den gezogen: r 9617 9624 9626 9671 9848 9962 9983 einschtießüich Zins und Zinseszinsen be⸗ ebäuden 103 800,— 8 & Sterzel Aktiengesellschaft in Dresden⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ In der Hauptversammlung vom 10. 3. 1939 wurden in den Aufsichtsrat des Geschäftshauses der Gefellschaft in Tagegordnung: 4 10035 10091 10094 10164 10246 10249 zahlt Wugang 659 815,51 1“ A. 24, Zwickauer Straße 42, stattfin⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum gewählt: Rechtsanwalt Konrad Graf von Medem, Berlin, Vorsitzer; Rechts⸗

Eßlingen a. N., Kanalstr. 5, statt. 1. Vorlegung des Jahresabschlusses Von der Altbesitzanleihe 37 Stück, 10289 10321 10425 10489 10494 10523 Die Pintsgung erfolgt durch unsere —163 675,59 6515,57 denden 18. ordentlichen Hauptver⸗ Sonnabend, den 6. Mai 1939, ihre anwalt Dr. eegae ekeehe e“ Dr. Siegfried Zander, ahle lapitän a. D. Eric Schlubach, Hamburg.

Tagesordnung: und des Geschäftsberichts für 1938 und zwar Nr. 822 1372 4109 5828 10 34 10567 10574 10610 10642 10694 G aft der durch di Nreeg Akti 1— i Berlin; 7

4 esn 2s des Geschaftaberichts mit dem Bericht des Aufsichtsrats. 14442 17626 17687 17768 17939 17946 1088 19887 11034 11270 19989 11317 Leleblse Bank weeee⸗ 8 Abschreibung 18 519081 eereg e 2 .2b Sveereee evassas- eeaacar

und des Jahresabschlusses 1938. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 18035 18096 18131 18206 18379 18414 11324 11402 11463 11503 11553 11562 Berlin und deren Niederlassungen. Fabrikgebäuden u. anderen 1. vv e Seee der Ge⸗ schen Bank Filtale Dresden 6ö—————yy —— „Beschlußfassung über die Verteilung verteilung und über die Entlastung 18538 18545 18558 18714 18772 18825 11679 11733 11837 11857 11959 12069 Sämtliche gelösten Stücke treten 8 Baulichkeiten 848 600,— e Verlustre hnung für das einer anderen Wertpapiersammel⸗ [2048].

Sceeeg ann. 08. 11114X“X“ 1898 19488 19835 I9443 12118 12212 12249 15269 12804 12885 1. Oktober 1988 ncen Berdialurg. Ongamns... Geschäftsjahr 19 8 nezst Berscht des bank häkersen haben Radeberger Bank Aktiengesellschaft. Beschlußfassung über die Entlastun rats. 3 1— bn. d b 892 425 12430 12502 12512 125 Von den in früheren Jahren aus. 872 907,51 f ichts 8 d 12. April 1939. 8 5

des Aufsichtsrats g9 3 Zuwahl zum Fafsictsrat 19686 19743 19757. 12599 12644 12704 12793 12819 12846 elosten Stücken sind noch nicht er⸗ Abschreibung 53 787,51 819 120 2 Beschcuesund .. See.; Dre gen dee 8 8 Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1938.

Aufsichtsratswahlen. 4. Wahl des Abschlußprüfers. Bon der Neubesitzanleihe 377 12859 12889 13061 13109 13185 13212 hoben worden zu RM 150,— die Num⸗ unbebaute Gründsfücke 170 136 8 lung des Reingewinnes und über Dr. Koch. Dr. Sterzel. gevnes ö1I1mp““

Wahl des Abschlußprüfers ür das Diejenigen Aktionäre, welche in der Stück, und zwar Nr. 34 91 95 205 13258 13815 19316 13866 18429 13487 mern 18556 19169 1 E“ Die Altionäre wollen zum Zwecke der ausüben wollen, haben in Ge 5438 F 8 589 5 586 13715 13728 13876 13908 13923 14036 340 888 839 856 964 985 1036 1091. . . 39 152,28 1 b. a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlung

bivecs Is Neag Iceas sng pütestens am 715 716 769 879 w892 961 994 1080 14988 14998 18879 14998 12928 14096 140 1701 1798 2508 2809 2864 290, 0s, Bugang . Ze 12326- Shlter Inselbahn Aktiengesellschaft, Westerland⸗Sylt. ““ bankgiro⸗ und Postscheckkonto. b

Teilnahme an der Hau tversammlun 1 8 bo d. N.. gree, Ma⸗ S. Mai 1939 ihre Aktien oder die 1063 1080 1247 1290 1349 1399 1419 14281 14299 14310 14925 14437 14438 3621 3814 4081 4083 4119 4325 4426 6 690/48 —[2035. Bilanz per 31. Dezember 1938. b) Guthaben auf Reichs 1939 während. der Geschäftsstunden darüber lautenden Hinterlegungs⸗ 1445 1547 1538 1655 1671 1776 1901 14487 14565 14635 14636 14758 14813 4663 4814 5323 5422 5703 5723 5747 Abschreibung 56 690,48 vvereverre8e9 Fällige Zins⸗ und Dividendensceine —— 45 bei dem Vorstand oder bei einem scheine zu hinterlegen und bis nach der 1989 2003 2012 2090 2092 2123 2163 14882 15066 15079 15084 15090 15134 5749 5811 6686 6752 6872 6896 69758 2¶Werkzeuge, Betriebs⸗ und G 8 v.“ vEHäs 3 Schegs 111616161A4*““ 5 904 Notar oder bei der Deutschen Bank, Hauptversammlung u belassen; die 2193 2243 2284 2350 2460 2518 2560 15259 15347 15392 15429 15440 15469 7044 8369 8370 8506 10259 10260 10348 Geschäftsausstattung 8 Aktiva. 1 Wechsel: Berlin, und deren Filialen, der Hinterlegung kann insbesondere erfolgen: 2577 2604 2655 2669 2797 2943 2979 15495 15518 15613 15686 15885 15939 10349 10804 10844 11086 11089 11090 25 432, —4 I. Anlagevermögen: a) Wechsel (mit Ausschluß von b) .. . . . . . . 113 588,69 Dresdner Bank, Berlin, und deren ¹¹) bei der Kasse der Gesellschaft 3029 3053 3072 3076 3102 3138 3156 15966 16014 16145 16151 16155 16229 11161 11162 11164 11831 11385 12102 Zugang 103 784,80 1. Anlagen des Bahnbetriebes: 8 igene Ziehungen vww .6525,— 114 163 Filialen, der Berliner Handels⸗Ge⸗ Berlin IW 21, Dordmunder 3182 3286 3356 3363 3367 3452 3494 16251 16359 16409 16411 16516 16549 12103 12523 12554 12557 12561 12708 2,80 ) Bahnbftriebsgrundstüce. .. ““ b ge tf s enthalten: sellschaft, Berlin, dem Bankhaus Straße 12., 3499 3532 3649 3661 3712 3777 3889 16559 16568 16591 16593 16707 16714 12939 12979 13101 18103 13104 13871 Abschreibung 64 886,80] Zugang 2 529,98 Fe. v-E Srrr. die d 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bank⸗ Merck, Finck &. Co., München⸗ b bei der Kässe der Dresdner Bank 3917 3553 3960 496 3 018 4124 4271 16799 16804 16959 16882 16896 16907 14286 14290 14359 11368 11871 18808 11“ 222 529,98 8G 161“*“ 1 nach 5 16 Abs. 2 des Berlin, dem Bankhaus Hardy & Ev. in, Beriin und ihren sämtlichen 1278 4977 4413 4422 4494 4617 4636 16945 16997 17108 17188 17150 17152 15628 138800 13858 15806 15882 15897 8 Ver 1“ . Abschreibuung . 22 529,98 v,j 29 —2 ö 1 ZZNZTöö1— Niederlassungen, 4649 4653 4723 4748 4918 5010 5056 17173 17249 17250 17254 17300 17357 16839 16841 16847 16851.16854 16855 %Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs. b) Feitanlagen . . 5. S ichige I. unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches schen Effektengirobank hinterlegen 0 bei der Kasse der Deutschen Bank 5110 5131 5189 5206 5254 5260 5388 17389 17390 17391 17392 17405 17438 16858 17073 17147 17331 17332 17866 Rf stoffe .. . 767 937,09 c) Streckenausrüstung u. Sicherungsanlagen. . vvhe. L111“*“ oder die anderwetige Hitterhinteregen Uin. Berlin und ihren sämtlichen 5391 5467 5512 5588 5652 5654 5750 17161 17472 17508 17588 17846 17850 17867 17999 18242 18351 18622 18699 Halbfertige Er⸗ 8 d) Betriebsmittel (Fahrzeuge).. 1,— 8 eebigeges, n Schatzwechsel und Schatz⸗ Stelle und des Nachweises genügende s zankfi 15 Wias 8 1 b . RNadebeul, den 12. Apri . ertige Erzeug⸗ 17 931,— Figene Wertpapiere:

- geschlossenen Bankfirmen können Hinter 6456 6581 6639 6705 6760 6926 6966 Diese gezogenen Teilschuldverschrei⸗ Chemische Fabrik von Heyden Fertsg⸗ Wrreh 591 038,35 8 Abschreibugg 177 930,— Sehe. verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und

Urt dartun. Die Hinterlegungsbe⸗ segungen auch bei ihrer Effektengirv⸗ 7092 7095 7214 7297 73885 7840 70966 bungen werden ab 1. Okiober 1939 Aktiengesellschaft. bypotheken *) Werkstattmaschinen und masch. Amlagen der Länder Ce1.“*“ e l13 15. 1sliche . . . .....L.11

cheinigung ist, sofern die Hinterlegung balnk vornehmen. Die Hinterlegung ist 7 ingela .. 1 i den b Ste 42 7 8 .ega. b nicht bei den bekanntgemachten Stellen auch dann ordnungsgemäß 5Seh 88 7428 7475 7494 7646 7707 7750 7790 eingelöst. Dr. Jungel. Dr. Ludewig. Forderungen auf Grund 8 †) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ b) sonstige verzinsliche Wertpapiere 7 „88,12 rfolgt. spãtestens am Dienstag, dem Aktien mit Hhenans einer Hinter⸗ von Warenlieferungen u. eööööö“; 1,— 8 CCNöööö 58,05 ai 1939, bei uns einzureichen. legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ [2057]. ves ebtngen M“ 1zesg —1 A- beleihen darf echse 3 2, 1 2 5 er iere, di b

Estlingen a. N., den 14. April 1939. firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗

Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: versamml im S 7 86 bestand einschließli 8 älli ifelhafter Bonität und Liquidität ..een ses.acanneae es. Neufang⸗Zaenisch Brauerei 21.⸗G., Saarbrücken.Rrh Cööö ecEiss esechrvrschegese Kraar uc denass Der Vorstand. .“ Hageda Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz für den 30. September 1938. scheckgguthaben.. 5 Begriesmälci iegahehrwen ““ Davon sind R.ℳ 258 760,88 täglich fällig (Nostroguthaben)

Andere Bankguthaben.. b) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ 1 Schuhbnerr.nñ

Eitel. Kittler. Der Vorstand. 8 ——--—ÿ—ꝛõõÿjy 8 Zugänge Abgänge vpschrei⸗ Buchwett Rechengseböheenzengs⸗ schäftsausstattuuuungg] 1,— Uv ees. ängi 1 1971997 1937/38 1937/38 1ags 30 S998 8 8 1“ hVang . . . . ..... 6825 8 8 82 v. SSgee, becs sesnee eg, erne un Flesch⸗Werke Aktiengesellschaft für Gerbstoff⸗Fabrikation 1“ Le . I“ boda ) 17 806 16,h durch onsige Sicherhein 1““ 8 b RAℳ isn. 11“ —hlh0. Grundstücke und Gebäude: und chemische Produkte, Oberlahnstein. 1 9. Passiva. z. Anbere bebaute und vnzekante GeöFfn s= EnhJ . Fruna 1“

Anlagevermögen: 1 Bilanz zum 31. Dezember 1938. 8 8 Bra ger enta enh 8 I . 1ö1“”“; 12 080 1XX4X4X*X“ 1,— 80 8 15 911 Stammaktien, 580 11. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattug ———

Bebaute Betriebsgrundstücke f B w t 2 5 7 89 S 8 eömher + Zugang Abschrei⸗ Buchwert Bebaute Wohngrundstücke.. 2 261 18g Saag eh Absschreibung 12080 ½ J J0JZ8g8

88 zum 1 Unbebaute W dstüc wer f 1. I. 1938] Abgang bungen 31. 12. 1938 hbaute Wohngrundstücke beage 8 4. Beteiligungen 13. In den Aktiven sind enthalten: 1.12.193 Maschinen u. maschinelle Anlagen 36 432 veeeäet 7112 000,— 3 150 000 II. vhndaufgsconcfhen; 8 Forderungen an Mitglieder des Vorstandes (R. —,—), an

8 Seng Lager⸗ und Gärgefäße . 10 903 2 e-ae. äß Anlagevermögen: 8 R. 4 g 1u1u“ 8 o1“ 36 183 Geschäftsführer und andere Personen und Unternehmen gemã b)

Bebaute Grundstücke mit 86 3 s ichti 2. 8 4 R b Maschabritgebaäuden . 28 6009+8-— Kahtpoh. Wirtschaftsgüter .. 7 86 388 8 wiseran peeandsehete b. 166 441 Fehanceten, ., Hera den Leseamaen 25 939 79 nlagen nach 17 Abs. 1 des Reichsgesezes über das Krebit⸗ 2 2 8 : 2. 8 5 n wesen egeg 8 aschinen und maschi Werkzeuge, Betriebs⸗ und Gee⸗ Rückstellungen für unge⸗ Fesbegengen 8b aehs 6 8 8;;; . 54 711 55 0) 18 FSe nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ 16 782 60 wesen Rℳ 21 996,—

3. 4. nelle Anlagen... 9 300 + 16 141 hatsen 1 141 108 Werkzeuge, Betriebs⸗ und . schäftsinventar daas bee L.o hsekuncben 18 5. Kasse und Postscheceee 597 0 8 Rüeelage d ück 1 8 8 Grund von Warenliefe⸗ 7. Sonstige Forderungen „ZRö 5 6 6 5 2 665 09 Passiva.

Patennte. 1 eang Unbeb 03 Gr⸗ 8 tüüch 1“ 22 087 rungen und Leistungen 260 230 III. Posten der Rechnungsabgrenzung.. Gläubigerr: 8 1“ 8

42 303 23 663 4 I 1“ 5 . Wohlfahrtseinrichtung d. 8 a) Einlagen deutscher Kreditinstiilutte 307,60

8. n. 1 597,50 c) Wirtschaftsgeräte . . 66 254 2 3 511 8 21 922 + Industriewerke Aktien⸗ 8 e e. a. 8 e— b) sonstige Gläubigetrt 1 581 929,61 1 582 237

Aktiva.

2 135 329

8 8₰ : 8 9 11 gesellschaft 130 376 1UI5 88 SE Passiva. 1 1 8 de Summe a + b entfallen auf: unghnse ncgenr, Betriebsstoffe 130 087,80 Hetein y ESEEETETö ⸗4.s Doibenden, unerhaben 8 776 06 1. Grundkapital .. .. .. . 1 Pperace säihge Hewer an een21 Halbfertige Erzeugnisse 114“* 7403/81 eteiligungen. EEEEPbb bo11“ . Rechnungsabgrenzungs⸗ II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.. 40 000 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.ℳ 1 030 815,25 I“ gniffe 11“ wII1 691,57] 188 188 Betriebsstoffe 9. ͤiw . 295 854 2. Andere Rücklagen.. Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig:

. —— . . 2 . 8 0 ewinn: 8 I. ü .-„ —0 909095 95 590 b5 b0 6ö6“ i R. 7 633,45 vg. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 173 b1 116“ . . Vortrag 133 782,71 I deaceönn ne 8 9 bereha h ncrecen zu 3 Momaten ERℳ 254 109,99 A ZZ111“; 114““ 5 5 1“X“ 5 1 inn 1938 773 993,63 907 776 8 g 8 8 21 8 8 76 071,81 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 11 814 Kapitalschuldner: Hypothekenschuldner.. 8 wae e ae. V. Pesensgichheten 88 Grund v. Lieferungen hinaus bis zu 12 Monaten Rℳ 769 07 üvesern P.-. vasvnaeecc eehe ssk. t e. 3 327 Sonstige Darlehnsschuldner . 8b. 3 11X44““ 42 993 30 *) mit gesetzlicher Kündigungsfrist .. ... . 11414A12A4“ 3 066 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2. Sonstige Verbindlichkeiten ... . . 7 578 266 50 571 56 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist .

8*

osten, die der Rechnungsabgre di 11“”] Geleistete Anzahl L w egeeneeng b s. —aas e. 6“ Le 2L. Bamber 1988. yI Posten ber Rechmungsabgrenzung .. .. .. 4 06597 3. Grund oder Stammkapitl . . . 8 3 Iq 89 VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 22 760/ 58 Reserven nach KWG. § 11:

Aufwand. 1EMℳ

8 ““ Sche ckbestand. Löhne und Gehälter 2 180 866 Gewinn 118g8. 53 959 70 26 720 28 CL*

Passiva. 8 Kassenbestand, Postscheck und Reichsbankguthaben 8 fepüͤch EI8““ 18 200 000 Andere Bankguthaben . EV 3 279 965 Soziale Abgaben.. 145 804 94 8 1 sige Res nclagen: Ceseliche Rüclaaee. 238 0388,2 Rechnungsabgrenzungsposten reibungen a. Anlagen 188 880 30 1 1. Dezember 1938. Sonstige Reserden üseee11“ . . 32 000,— 55 038 Bürgscha 88 v 866 vnn 1 8 6“ .“ 8 8 3 382 Füe Sge ee Gewinn⸗ und Verlustrechnung wg2 2 Rückstellun en: 26 800 Wertberichtigungsposten zum Umlaufvermögen (Delkredere) 12 800 8 8 Ertrag und Vermögen. 436 940 Aufwendungen. 8 Rℳ a) Wertberichtigungsxpostteen. 4 000— ““ C111“ 8 8 087 527 19 Beiträge an Berufsvertre⸗ I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: b) sonstige Rückstellungn . . 2 Verbindlichkeiten: . Passiva. 8 ““ 6 239 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.. 4 7 Unterstützungsstock.. Eb1113““ Anzahlungen von Kunden . 8 457,50 Frirkt. . I 8 1 8 1 680 000 Alleübrigen Aufwendungen 377 262 Soziale Ausgaben: Sonstige Verpflichtungen (nicht erhobene Gewinnanteile) .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Gesetzliche Rückkaage 140 000 Gewinn: a) soziale 1121A*“*— Posten, die der Rechnungsabgrenzung diern Io“ u . . 61 726,20 Wertberichtigungen für Außenstände 8 50 000 Vortrag. 133 782,71 b) sonst. Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 12 318,21 Reingewinn: 6 351,32

h

569 901 70 b) sonstige (freie) Reserven nach KWG. § 11

Verbindlichkeiten gegenüber Banken ““ 25 012,32 Peni 114“ 8 . 8 V Gewinn 1938 773 993,63 907 776 ; Gewinnvortrag aus dem Vorjahrl Sonstige Verbindlichkeiten.. . 7⸗ 600,47 132 796 49 Rückstellungen.. .. ö 8 4 3 vrss. 8 Beschaffung der Betriebsstoffeü 3 Gewinn 198g. .. . . . 14 296,46

SH. 8* . . 117 055 8 8 rung: 8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 468,47 Verbindlichkeiten: Teülschunverschreibungen hypoth. gesichert) . 1170 792 8 81B bentsctae altung, mnd 306,97 Verbindlichteiten aus Bürgschaften, E“ Gewinn: Vortrag aus 1937 8 . . . . 8126,8 8 Sekeneb. . 112652* 11“ 199 185 ““ 1 1 nbböv.16161 owie aus Gewährleistungsverträgen (8 . e Gewing 11“1“ 8 12 569,59 17 696,117 8 Verbinblichkettzen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 92 173 Vortrag Rol⸗ 133 782 5 85 Reercnhbr ang Geräte 2 379,71 73 692 82 g E.ℳ 43 850,— ““ 8ee.. 11411 291 v* Sonstige Betriebsausgaben —⸗2s 347 23

8 2 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten RE. 2 8 Feucee:.: .. I 1“ 8 In den Passiven sind enthalten:

—5v525 . Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938. C 11111“ 7 OSDSL14“*“ 12 745 45 3 8 371 052 50 Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 11 Abs. 1 (Passiva 1 und 2) . Unerhobene Zinsscheine n. 5;. Außerordentliche Erträge. 2 415 93 II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: *) R ec 1eg vxr. 4

Aufwendungen. ER. h 9₰ Eigene Akzepte . Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 1 b) Gesamtverpflichtungen nach KWG. 5 16 (Passiva 1) 5 Löhne und Gehälter 175 41966 Bankschulden. . . . . . . 1 Fdens b bns Soziale Abgaben . 2eeeee.

2 90 .

1. Löhr 6 . 614 658 . 2. 6 be4*“ 8 430/46 Sonstige Verbindlichkeiten 1 Plauen i. V., am 15. März 1939. 3. Treibkraftkosten... öF .. mtes haftendes Eigenkapital nach KWG. § 11 Abs. 2 (Passiva 3 Abschreibungen auf das Anlagevermögen. .. 12 726 86 Rechnungsabgrenzungspostent .““ 8. ö- 9 Industriewerke Aktiengesellschaft. 4. Unterhaltungskosten der Betriebsmittel hn“ 4 vesaence Arba 12 Nennbetrag —) Rℳ 347 480,— 8 Finsen . v1“ 4 443 30 Reingewinn. . . ... 7 191 F. 2 . 68 T 5. Sonstige Betriebsausgaben. b“ . 2135 329 33 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom 42 660 50 Bürgschaften R. 1 000 263,46 1 „Leupold. P. . ib : 1. Anlagevermögen . Beiträge an Berufsvertretungen 986 6, 6 111 11 1“ —V Nach dem abschließenden Ergebnis 2. 5 Wertbapiere 88 8w v111“ Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Gewinn: Vortrag aus 192577 8 5 087 527 meiner öö Prüfung auf —v

8 8 c . 8 i LZ11 Gewinn in 1938 .. . . . . 17696,17 ewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1938. IZ

20 2. 2 „. 9 0 2. A 2

095 5 0 0 „5

82 90 2. 2 2. 25 2. 9 0 2 * 9 90 . 2 9 9 9. 90 20 20 9 9 2 20

o Znn89 b0

5

——eèe

do 5 S8- 25 2 SS Aa O 00 ⸗„

Verlust.

8 Ge ell schaft sowie der vom Vorstand er⸗ V. Besitzsteuern 1111““ . 8 67 696,96

Aufwand. ER. ℳA 9, Ertrag. ERℳ 9. sprechen die Bu sührung der Jahres⸗ VII. Zuweisung an den Erneuerungsstock erusrdexe ae 8n. .8 N. 78

01

““ Löhne und Gehälter 533 99 ispflichti 3 EEEE 4˙97 Ausweispflichtiger Roh⸗ d der Geschäftsbericht, soweit VIII. Sonstige ufwendungen Lemienmertrag er Rohüberschuß . b .. Na. 8 üh al⸗ Abgaben. ““ 40 020/ 94 9 6 8 2 286 692 abschluß In vere selchsf nhericht. den IX. Gewinn des Geschä vhahres (Gewinnvortrag a 1 b- an 1 4h, 0bbeöö 9 9 „. .. . 2 g 95 L schreibungen auf Anlagen . 193 667 69 Erlös aus Nebenprodukten 70 232 70 r. dtnch hcrescbschluß. 8 I 3 18 Außerordentliche Erträge. 48 88 Plauen i. V., am 15. Mörh 1989. 8 Gewinn.

ües- 1 uß, Wirtschaftsprüfer. 1 . 8

66 eIIN. . b sch see redüs5 I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: Vortrggg. . 8* 8 [2073] Industriewerke 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . 203 291,90 Einnahmen aus Kontokorrent⸗, Diskont⸗, Sorten⸗, Devisen⸗, Effekten⸗

1 400 685 ,68 Aktiengesellschaft, Plauen 1. V. 2. aus dem Güterverkehl 8 iFF

der Hauptversammlung am 3. sonstige Einnahmten . 37 712,28 525 316

11 250 90 b 9b 8 8 15 000— 30. März 1939 wurden die turnusgemäß I.. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: 1 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. 2 8 Fhumneisung an die gesetzliche Rücklage. 23 225 05 6 18.“ Wisschei egden vchaltc e 1. 85 vBne und Gepäckverkehr 40 562 neea g Ie*“ Bü⸗ Di 8 ingewinn „„ „„ 8 8 i 6 nn . 2 7 8 Für das Geschaftsjahr 1098 g.lang n 69, Livibeabe abzüglich 100% Kapital⸗ . 15 Sen 8 ““ III. n eceae; ö Nach d 8an n 8 * 8889. üfung auf brtragssteuer zur Ausschüttung, die, außer bei der Gesellschaftskasse in Oberlahnstein, . Saarbrücken, im Januar 1939 G gegeh e. Mitglied wurde zum IV. Finsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteige 8. Grund 9. Bücher schlieze riften Gesellschaft fench ,— Prüfung er⸗ vZZA“ gAa 1u1“ Franlfurt Der Vorstand. O. Fr. Neufang. Fmufsichtenat neu vinzugewahit: Mihn. v. Außarorbentliche Zuwendimgen 12 130 98 teilten Auftlärungen und Natgeme n entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ g 81. f E hr. Präsi⸗ VI. Senstige Ertruauaeege Ihanhs und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

Außerordentliche Ertrugg .. - 26 530 93 Andere Abschreibungen. ... 262 343 60 Zuweisung auf Wertberichtigung

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Fesen 1111A4“*“ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Vier⸗ 2 stis⸗ 1 St nb. 268 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der und sonstige Steuern und Abgabe Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Gesetzliche Berufsbeiträge ö .. Frankfurt a. M., im März 1939. Zuweisung an Pensionsfonds ... .

9 2 90 020 9 90 0 90 0

G-e

00 bh S- S. &

38. 0 % 0 90 9 2, 9 2 E] 82 9 0 290 90 90 905 95 0 9

do —.

SS

00 0 9 0 505 % 0 0 o ο 02 0 9 9 ⸗. ⸗* 9 *. 2. 9 o *. 2 0 2 % 0 „9 9 0

- 2 1 2 Z 288 e. b. 2 ; ; 2 8 88 ialdirektor a. D. Curt La am Main, Vorsitzer; 2. Fritz Reiffenstein Königstein; 3. Wolfgang Köhler, Stottern⸗ 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft steriasdirekte 1 . 684 104 heim bei Erfurt; 4. Fritz Bittcher, Berlin. sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Feunt eches und der Cichschaf Lean-nn 161““ gesetzlic 5Iee.XIe den 22 ruar 1999. 289 EE“ 8 b9 Herrens 1. Ewa. Les sotzrger 185 Peiaas 89 Z gesetlichen Vorschriften. maplauen i. V., den 6. April 1999.. ““ .ge vI ich Fwersen 88 Dr. Glier, Wir chaftsprüfer. Koblenz⸗Oberwerth; 2. Direktor Willy Ger ben, Oberlahnstein am Rhein. im Januar v11 I 4 1 er 8 1 wersen. G 3 . 8 . 8 berlahnstein am Rhein, den 25. März 1939. EErrenhand⸗Vereinigung Liktiengesellschaft. b Dr. A ;N. Sen eupolt. Den Prüfungsbericht übersende ich mit der Bestätigung, daß die Aufsichts,.“ Aenderungen im ee. eingetveten. Der Vorstand. 9 Dietes, Wirtschaftsprüfer. Dr. A. Meier. P. Mocker. ehörde auf Grund des Berichts der mit der Aufsichtsprüfung betrauten Beamten . .

5 8 1.“