1939 / 88 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 88 vom 17. April 1939. S. 4 8 G j E r f 82 . u““ .“

Hallenbau Land und Stadt A.⸗G.) [2532]. 1 —öW zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen atsanzeiger

8

[2562]. zu Magdeburg. 2 2 Bilanz zum 31. Dezember 1938. . erte. ilang Jum Il. Zezember 19038. Gothaer Allgemeine Versicherung A.⸗G. .““ . à1¶Nr. 88 Berlin, Montag, den 17. April

Aktiva. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938. Kapitalanlagen:

——

Anlagevermögen: A. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ohne Kraftfahrzeugversicherung. a) Hypotheken.. 8 2

Bebaute Grundstuͤcke ohne 88 b) Wertpapiee.. ... . 8 . 2 8. 2085]. .::;::::::::::. 8 7. Aktiengesellschaften. Smnnttelbeutsche Stahlwerte Artengefenschaft.

Gebäudewerte 20 000,— 8 Einnahme. R. c) Eigene Aktien.. Zuschreibung 1 515,— I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 5) ““ 1“ . . Zugang 10 300,— a) Deckungsrücklage (Unfall). 52 094 8) Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften 8 Gebäude Hallen⸗ b) Beitragsüberträge . 350 833 93 Darlehn auf Prämienrückge währversicherungen 12531]. Die heutige Hauptversammlung unserer Gesellschaft hat folgende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt b und beschlossen, von dem sich ergebenden Reingewinn K.ℳ 2 500 000,— dem Wohnungs⸗ und Siedlungsfonds zuzuführen,

9— Schadenrückstellungen 90 9 9 1 . 8 341 813/01 Beteiligungen 7:.1111111A““ vFAö’8 II“ 35 1 eiträge.. .. . . . 1 561 323,50 5. Forderungen: Guthaben bei: Reis⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft, Bremen. 8.ℳ 546 993,— zur Auffüllung der Friedrich⸗Flick⸗Stiftung auf Rℳ 1 000 000,— zu verwenden und den Rest von F.ℳ 225 825,29 . 24 542 97 a) Banken . .. E“ . . 83 Bilanz am 31. Dezember 1938. auf neue Rechnung vorzutragen. Bilanz am 30. ZTeptember 1938.

Heizungsanlagen —.— 8 Nebenleistungen der Versicherten 5. 1ö“ 1“ Zuschreibung 969,— . eneee n pis b“ .. . 3 245 b) Konzernunternehmen aus dem laufenden Geschäftsverkehr.. ö Gewinn aus Kapitalanlagen. 1 g c) anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Buchw. am Abschrei⸗ Buchw. am

9 8 8 9. . -„ 9 0 20 0 2 18 1 8 70, Vergütungen der Rückversicherer einschl. Schadenzahlungen 697 148 Ractveriihermegörverläht ..... Aktiva. 1. 1. 1938] Zugang Abgang bung 31. 12. 19338 1 8 8 1. 10. 1937 im Laufe des Geschäftsjahres

Abschr. 107,— Forderungen: Betriebs⸗ und Veschästs⸗ 3 031 002 a) aus Krediten nach i 8 Feschäfts 5 § 80 des Aktiengesetzes, 5 34 des V.⸗A.⸗G. 8 9 8 2 ausstattung.. 1,— Ausgabe. b) an Aufsichtsratsmitglieder. 8 I XX“ 2 2AM, 9,]q EM AèONUAbEh 8. u“*“*“ mit 111115— . Bebaute . a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden.. 4 500 111/13 101 965/47 ꝑ151 575 17 135 501 43 4 315 000

Stand am Zugang Abgang Abschrei⸗ Stand am bungen 30. 9. 1938

Zugang 571,20 1. Schadenzahlungen und ückstellungen: Z1111AX“X*X*“X“ 1 KMn. A -n4. Grundstücke: b

572 20 a) gezahlt: 1 02 2 0 30 0 0 0 0 0 EISEäE5 83 . uicc„ DñDy 226 683,43 chee 8 a) Kleinwoh⸗ 1“ b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulich⸗

72, 8

Ab . 1 9% 20 114,2 Vorjahre 8 8 2 i 0 20 8ℳ 2*. 0 0 0b 0 schr. 114,20 Rückständige Zinsen 1““ I 83 683511 12 979 149 8 583 450

W 8 246 996 246 996 6

Außenanlagen ——— 3 —— 4 b) zurückgestellt abzüglich des Anteils der Rückversicherer⸗ 1 ießli amburg 1ö1 8 818 5 JJ1111A1A1AXAX“X“ = Naschinen 88 maschinelle Anlagen.. 10 325 000 6 526 898, 62 662 691 82 Seheg 12 194 090

.Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versscherungen 78 480 k.AEbn b) Uebrige Ge⸗ erkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ Sees 8 rungshalle) .Verpflichtungen aus Gemeinschastsversicherungen 1 bg 1 stattuung . 90 980/84 4 329 186 23 3 697 749 83 385 136 59 337 280

’1 Rü⸗ ü iti ö 2 1111153“ 0 e 842 4 8 2 ge zn: 2 000,— 211 9 hrn . .h. Aktienkapital 8 88 9) Fabritzeb. 182 228 61,1918 2221276 888 X“ 1 8 * V Gegeben I 8 1 3 G 1 rich 1 11 9 8 ee Sachs gen a) Vertretergebühren und sonstige Bezüge der Vertreter 366 933,32 1b Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: ) nn

b) Sonstige Verwaltungskosten.. . 242 597,55 a) Deckungsrücklage einschließlich Rückversichereranteil.. 64 914 maschinelle Andere Wertpapiere des Anlagevermögens. 967 400,— 967 400 ¼ Kasse und Postscheck. 5 8* 1 U- 1 Umlaufsvermögen: Beee-c⸗ 16 250 Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: c) Schadenrückstellungen abzüglich des Anteils der Rückversicherer 596 929 67 Werkzeuge, 1“ 8 GGGG 7 289 831,51. 1 11“ 64 914 54 d) Allgemeine Rückkge. . .77150 000— Betriebs⸗ und b1 EEö 771,46 556 7726 30 b) Beitragsüberträge abzüglich des Anteils der Rückversicherer . 415 932/11 8 dae esenag. 95 hnee w . 200 000— stattung 1 42 923 42 923 25 G

1“ 178 891 33 ) Rücklage für Beitragsrückerstattduumnn. 266 646,75 8 Hypothekenforderungen .. 1ö1ö

Geschäftsjahr 1186““ y . 312 496,23 599 179 3 w . S nungsbau 8 Im Bau befindliche An⸗ ““ 3 8 , 1 Unbebaute Grundstücke 125 055 16 489 484 43 31 088 /66 37 948,80 I7 114* 3 387 941 61 941 Verbindlichteit Verbindlichkeiten. 26 ‧546 Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken⸗ V 1 Gesetzliche Rücklaggs —— Umlaufvermögen: 8 3 81 - -ae; Le 8. bnaa cne⸗ . Verwaltungskosten: Wertberichtigungsposten . . 8 Maschinen und 1.“ 8 Beteiligungen 41 501 030 16 21 709 569 37 1 295 765/42 5 000 000 56 914 834 Freansgen c) Beiträge an Berufsvertretungen 3 725,85 613 256 b) Beitragsüberträge abzüglich des Anteils der Rückversicherer . 891 421 36 Anlagen.. 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . a) Deckungsrücklage (Unfall) Geschäftsaus⸗ b 1— Fertige Erzeugnise 2 521 799,45 21 061 402,42 Passiva. Inras⸗ vv JÄP5S55 5—ISISI *“ 8) Verpflichtungen aus Gemeinschaftsversicherrneen 12 289 89 188 n 654 207 72] 2 769 640 Geleistete Anzahlungen (davon an Kon ernunternehmen R.ℳ 589 944,71 . . 1 565 344,36

Grundkapitalẽ 160 808 5 8 1 1 bnb 8 3 031 002/07 h) Rückstellung für noch nicht eingezahltes Aktienkapital . ... 30 000 Beteiligungen [1 041 419 1 041 419 89 84 9.¹ Rücklage. 16 000 B. Kraftfahrzeugversicherung: Haftpflicht, Kasko, Unfakl Gahabsnn anderer Versicherungsunternehmungen: Verbindlich⸗ Im Bau be⸗ 1 v“ S und Leistungen (davon an Konzern⸗ ss Gcebges⸗ Rücklage für : zeug g: Haftpflicht, Kasko, Unfall. keiten gegenüber: inndliche An⸗ Founternehmen 8 1158 D 1uu““ Bauten .. 6 000,— 3 - a) Konzernunternehmen ö““ 115 000 sagen... 283 590,59 2283 590 gorn EE““ ernehmen.. . b“ . e e.-ve Zuweisung 1 8 1“ 8 Linnahme. Rℳ [89 b) anderen Versicherungsunternehmungen.. 1“ 2851171 821 70257 383 71 657 207 72 2 057 650 71 Weripapiere 11X“*“ 3 8 8 b 8 916 785,85 winn 1937 3 000,— 8 Schabenrüüsfelcegen 11“X““ 2982 974149 8. Versorgungzeinrichtung für die Gefolgschaft. - 1. Roh⸗, üvilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2 226 604,11 bv““ 60 420,59 Freie Rück⸗ b1“ 2 485 466 Jee Grundschulden und Rentenschulden auf eigenen Halbfertige Erzeugnisse... 114 102,05 Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckgquthaben . . . . . .... 175 805,91 lage 43 113,727 3. Nebenleistungen “*“”“ 16 753 C“ . . . 1 .““ und Waren. 1 85 ie“ . . 6 368 750,91 en. 4. Lapfealertrage b) aus der Annahme gezogener Wechsel Hypotheken 1“ 100 011/58] Rechnungsabgrenzung u . 1“ hh- noc an 5. Vergütungen der Rückversicherer einschl. Schadenzahlungen 660 475 0– o3c114“*“ X“ 302 359/8 Bürgfchaften Rℳ 7 399 700,54 Rückstellung für Zah⸗ 3 822 069 Sonstige Verbindlichkeiten: Bedingte Forderung Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 3 18 . EETEEööö“

58 256 282 ¼ 731 279

150 568 768

. G 1 G Gewinn: a) Zuweisung an die gesetzliche Rücklage ; W““ Ausgabe. 8 1 .e 1 y1131314115“ 992,111 . erbindlichkeiten. Verbindlichkeiten: Schadenzahlungen und ⸗rückstellungen: 8 11“ HwPe⸗ . 468/e81 1 S. Forderungen an Konzernunternehmen... 70 393,0eo3 h4“ Verb ch 8— Aufgewertete Obli⸗ 1 a) gezahlt: 9 . 12 9. Forderungen gemäß § 80 des Aktiengesetzes. 7 500,— 1 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . 2 Hypothekendarlehn (hy⸗ Geschäftsjallltl . 465 581,70 907 040 Der Vorstand. K. Jannott. Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 98 951,43 Andere Rücklagen.. 8* pothekarische Sicherung b) zurückgestellt abzüglich des Anteils der Rückversicherer⸗ .. ITIch bestätige, daß nach pflichtmäßiger Prüfung auf Gvund der Bücher Bankguthabbnn . 684 085,41 8 Rückstellungen für ungewisse Schulden.. “*“ 26 075 Vorjahohhore. 46 819,20 und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand onstige Forderungen... —174 128,55 8 100 258 Friedrich⸗Flick⸗Stiftung Darlehen: 114“ 708,72 292 527 erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Rechnungsabschluß III. Rechnungsabgrenzung . v . . 24 052 99 Wohnungs⸗ und Siedlungsfondds .. Stadt Mag⸗ . Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ Bürgschaften RM 61 000,— Wertborichtigungen zu Posten des Anlage vermögens deburg. .194 474,70 Rückversicherungsbeiträge . . . . . . . . . . . . . .11 36 71180 lichen Vorschriften entsprechen. ö d6 22 218 062 56 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsvermögens Sonstige 80 000,— 274 474 a) Verwaltungskosten einschl. Vertretergebühren ügli Gotha, den 1. Februar 1939. 8 Verbindlichkeiten: 1“ 9 g ch gebüh abzüglich des 1 . 8 u“ 8 8 Lieferer⸗ und Tesstunga. %ꝑJVwvdIAntceils der Rückversicherer . . . .. . . . . . 220 965,71 er Prüfer: Dr. Steinohrt. Passiva. Anleihe von 1936, hypothekarisch gesicert . 22 4,9,90,— schulden: b Beiträge an Berufsvertretungen. . . . . . . 3 147,27 4 I. Grundkapitll . q11ö“ Unterbeteiligung Friedrich Flick Kommanditgesellschaft .. 92 0⁰0 000, 1s Anleihe von 1937, hypothekarisch gesichert. 7 000 000,—

Stadt Mag⸗ ie Rü⸗ ür Bei ü j 2 II. —: . ““ 4 357,4090 Fewechang Zö“ Eer Bfiszaßer gerstranh. e ab⸗ Schrottag Bayerische Schrott⸗Aktiengesellschaft, Nürnberg ncegen, Rücklage. 724 000,— Langfristige Amortisationsdarlehen. . öw 15 400 000 ssi 8 Gewinn C 3 8 3 3. ie r b 5 85 DZ“ 713 600,— 764 ypo heken c4““ 8588ö I1“ 174 390 A. Aktiva Bestand Zu-⸗ Abschrei⸗ Bestand III. W ““ Von Arbeitern und Angestellten gegebene Pfandgelder . 2 000,— v . 3 822 069 8 8 1. 10.1937] gang bung 30. 9. 1938 IV Wertberichti 8. Poste 8. 3 A. la 852 Pe. ns 1“ 200 000 Verbindlichkeiten aus Werksspareinlagen 1I“ 261 991,43 556 776 C. Transportversicherung. 1 V.· Rüͤckstellun 88 1““ 1 108 668 11114111“ 654,10 Gewinn⸗ und Verlustrecnung I. Anlagevermögen: R.ℳ „,, Rℳ „,, RMℳ Rℳ VI. Verbindlichteiten: v1111A1AX“X“ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen (davon an Konzern⸗ für 1938. Einnahme. Rℳ 1. Bebaute Grundstücke m. Wohn⸗ 1 Auf Grund von Warenbezügen und Leistungen (davon 1 —-— 8 Ueberträge aus dem Vorjahre: und Geschäftsgebäuden.. 79 750 4 817 2 847 81 720 E5Rℳ 316 786,50 hypothekarisch gesichert) 1 483 213,86 Verbindlichkeiten gegenliber Konzernunternehmen. . . . .....6 . 1 818 879,41 Aufwand. R. 89 a) Beitragsüberträge Jre; 2. Unbebaute Grundstücke 21 868 21 868 2. Gegenüber enertentetne e . 11“ 4,10 Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Löhne und Gehälter. 67 448 35 b) Schadenrückstellungen..... 736 3. Maschinen u. masch. Anlagen 46 231, 9 201 37 030 3. Gegenüber Banken 6 A.414“; 1“X“ . . . . em bre hn 1 u“ 4. Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattg. 3 16 093 3 223 12 873 4. Gegenüber Banken, Rembourskredite . . . . 1 237 864,86 1 vg ö“ 1 220,92 1 . 2„ 2⸗ 2 2770„ 2 . ““ 8

Sozialabgaben.. 3 367 98 Beiträ

8 . ge E11“ 5 0 5090 ⸗0 4 . . . . 1 ö 9

E“ 8 ee Nebenleistungen d er Versicherten.. SPrg.... 1 5. Sonstige Verbindlichketen EEEL78 Sonstige Verbindlichketten.. 8 . 4 . 5 190 914,73 35 312 641 b 8 3 II. Umlaufvermögen: .“ VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 81 668,52 Vemimhi. Vortrag aus 1936/37. .. 3 3 ü . 67 422,5

Gesetzliche Berufsbeiträge 14“ Aus 83 i i V g gabe 1. Waren: a) 8 Werkslager .. 11285 448,32 Gewinn 1938 . 8 —352 6729,40 1434 347 92 Im Geschäftsjahr 1937/38 3 205 395,75 3 272 818 29

Sonstige Aufwendungen. 97 535 39 Schadenzahlungen und ⸗rückstellungen: S. 8 ö 8 674 92 a) gezahlt abzüglich des Anteils 88 Rückversicherer: E fgensdah ccs 886ö ETESI Bürgschaften Rℳ 7 399 hen 65 1“ 44“*“ 332,74 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. —. 83 941 1I12 218 962 150 568 768 65

211 462 29 259 1 Geschäftsjlahhltl ...33927,44 ö260/18 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 487 381 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1938 abgelaufene zwölfte Geschäftsjahr.

28 000 000

S5IISIII

Ertrag. b) zurückgestellt abzüglich des Anteils der Rückversicherer⸗

8 Kundenwechsel 1A14“ 26 500 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.

Erträge aus Pachten, V Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 14 614 . ,8 2 . ho111141414*“ 8 8 83 2 9

Leistungen ... 20s 11939 2 nn dün b8 1““ 6 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. . 89791 1. Löhne und Gehälter .. 888 16X““ 2 859 270 1“ gesetzliche ... A1X“ Son i e e 11u““ 9 4. F 2 8 8 6 8ö1n“ 8 0 E“ öe . G ne 090 2 272 L13““ 8 6 2 8 Außerordentliche Erträge- 22 a) Verwaltungskosten einschließlich Vertretergebühren abzüglich des . 8 902 290 8 Eesae 2r 64““ . 176 109 18 freiwillige 11““ 2078 678.,95 4 524 465

Anteils der Rückversicherer. .. . 7 059,94 3 B. Passiva. 3 veeungen ausf alagen. . ... 8 Abschreibungen auf das Anlagevermögen: auf Anlagen 5 498 655,08

111“ 211 462 29 5b) Beiträge an Berussvertvetumngen .. .. .... 589,— 94 IE 88585 5 8 .250 000 8 Zuweisung zum Werkerneuerungsfonds.. Fechen 8 8 ecen auf Beteiligungen .e der. vae tears zrue

Magdeburg, den 20. Februar 1989. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: Beitragsübersräge abe II. Gesetzliche Rücklkaage . 25 000 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 8 996 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Umlaufsvermögen 265 006

Hallenbau Land und Stadt A.⸗G. züglich des Anteils der Rückversicherer⸗ : g9 g 40] III. Unterstützungsfonds . . . . . . . . . . 15 000 6. Beiträge an Berufsvertretungen.... 11“ 26 963 87 Zinsen g htigung 9 1““ 2096 9192

Kosenbroc. 2 EEEEETWWEW11 TV. Wertberichtigungen des Umlaufvermögens 30 000 7. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. 81 668,52 8t Stenerm . Fvithectden virlau⸗ SSssste nnsg b 8 488 309,43 8

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ X“ V. Rückstellung für ungewisse Schulden. v“ Sonftige 11““ ö“ 88 2 637 427,45 11 125 736 erer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 94 Verbindlichkeiten: 1 5 315 588 58 . 2.2 1“ G“ 8

der d Schriften sell⸗ 8 1 ; ; Beiträge an Berufsvertretungen.. w.e e s 118 502 58

d -Kee D. Zusammenstellung des Gesamtgeschäftes. 8 8 Teasse han srenie Ehenser und Leistungen 8 Erträge 18 Außerordentliche Aufwendungen.. .11ö

Aufklärungen und Nachweise entsprechen Einnahme. 3. gegenüber Banken . .. 8 8 8 3 225 315,63 Vortrag aus 19335 . 81 668/52 Her en gee sae wihss 1“““ 888 —2 3 272 818 29

ge8 EE1] Jahresabschluß 1. Vortrag aus dem Vorjahr: . sonstige Verbindlichkeien. 62 031,30.] 464 769 45]% 1. Jahresertrag . . . . . . . 5017 43071 11114“““ v2 1“ 1— h 111“ 571 2. Erträge aus Beteiligun 79 11912 8

3 en2 a) Vortrag aus dem Ueberschiußsg 2 202 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienn. —— 15 436 57 rträge a gungen

Fahrescbschluß erläutert, den gesetzlichen b) Allgembnme ““ ³) Gewinnvortrag aus 1936/97 . . . . . . .. 10 009,12 3. Zinsen... E1A“

Vorschriften. vbblb-. Ausgleichsrücklage für Risikoschwankungen .. . . 200 0005 * b) Reingewinn 1937/u8.. . 385 265,04 .45 274 10 1 4. Außerordentliche Erträge. bb11n“; 67 422 54

Berlin, den 16. März 1939. ber der8, 19 5 315 588158 Jahresertrag gemäß § 132 II 1 Aktiengesetz 62 282 715 73 422 888

Wirtschaftsberatung Fewimd aus⸗ 8 8 902 290 52 8 Deutscher Gemeinden AG. a) Unfall und Haftpflicht, ohne Kraftfahrzeugversicherung 178 891 bürii. 8 AMNach dem abschließenden Ergebnis unsere lichtmäßigen Prüfung auf Erträge aus Beteiligungen 141““ 8 3 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. b) Kraftfahrzeugversicherung: Haftpflicht, Kasko, Unfall. 174 390 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. T. Fh cha, Grund düs Bücher 88 5 Schriften der oserer pft ö 88 Png auf Außerordentliche Erkräüugageü .. 5 436 904 18 9 erteilten und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 68 209 930]45

Dr. van Aubel Wirtschaftsprüfer. 9 Transportversicheriuuing. ... . 1 644 b Aufr 2 1 ufer. 3. Ert 8 . I. Aufwendungen. Rℳ 1 1 5 b 8 ppa. Reinhold Renger, rträge aus Beteiligunen.. g . 8 8 . Löhne und Gehälter . . 2. 8 6 464 026 10 ae chln und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

Mix v 3 8 8 Ka⸗ italerträ W““ 6666 56 0 54 1 4 G slü j b Wirtschaftsprüfer. Fnene fesr; Kapitalanlagen: 8 154 603, 59 2. a) Soziale Abgaben 6“ 38 341 11 gesetzlichen Vorschriften. Die ausländischen Unternehmungen, an denen die sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 2S8⸗ Függenze Shses a) Kursgewinn .. . . 5 639 b) Freiwillige soziale Leistungen. ö . 21 525 36 h ist, ere eegh geprüft. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 Hallenbau Land und Stadt A.⸗G., b) Sonstiger Gewiin . 470— 2. Abschreibungen auf das Anlagevermögen. g . 8 in Filiale der Treuverk . Meßtearg. Eenstige Einohmen . . . . 11424“*“ 30 449 16 gg ehr Bremen ien zeteFfenne⸗ ““ Fritz gasg. Wirtschaftsprüfer. 8 6 g 2S 8 teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 39 997 92¹⁄0 eutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Dem in der Hauptversammlung neugewählten Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Dr. Friedrich Flick, Vor⸗ 7

In der am 6. April 1939 st 2 . 8 Irtschaftsnriß Zirtschaftsnrüfer nen Hauptverfammlung eeeee. 1 „Beiträge an Berufsvertretungen . . . 3 205 66 Schwoon, Wirtschaftsprüfer. 1 Beise, Wirtschaftsprüfer. sitzer, Bankier Dr. Heinrich von Stein, stellv. Vorsitzer, Geh. Landesbaurat Dr. Eugen Böhringer, Wirkl. Legationsrat a. D. des ausgeschiedenen Burgermeisters Dr. Verl Ausgaben. ““ . ii W¶m.. .. 35 265,04 Die in der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1988 festgesetzte Dr. Hermann Bücher, Bankdirektor Alfred Busch, Bankdirektor Dr. Karl Kimmich, Bankier Franz Koenigs, Generaldirektor Ludwig Fhoneicher Stadtrat Helmut Leh⸗ ge. d- Kapitalanlagen: ... 6 38 86 648 081 38 Dividende von 8 % = Eℳ 8,— für jede Aktie von nom. R.ℳ 100,— und Dr. Heinrich Koppenberg, Bankdirektor Dr. Paul Marx, Standesherr Dr. Walter Naumann zu Königsbrück, Staatsbankpräsident wald in den Aufsichtsrat gewählt. 9) 8 q111161A1“*“ . 5 126 ZS 80,— für jede Aktie von nom. FN.ℳ 1000,— gelangt gegen Einreichung Kurt Nebelung, Ministerialdirektor z. D. Dr. Alfred Olscher, Generaldirektor a. D. Wilhelm Petersen Bankier Dr. Robert Pferd⸗

In der folgenden Aufsichtsratssitzung 28 nftiger Verlust ..... 1 . des Dividenden cheines Nr. 10 nach 1 858 von 10 % Kapitalertragsteuer ab menges, Generaldirektor Dr. Ernst Poensgen, Bergassessor Friedrich Schleifenbaum, Bankier Kurt Freiherr von Schröder, Direktor wurde sodann Stadtkämmerer Dr. Sieg⸗ Eeferebr 114*“ 5 Ausweispflichtiger Rohüberschiuihss 612 09677%% 13. April d. J. bei den bekannten Zahlstellen zur Auszahlung. Dr. Oskar Sempell, Direktor Otto Steinbrinck, Generaldirektor Dr. Ernst Tengelmann, Staatsrat Dr. jur. Fritz Thyssen, Staats⸗ fried Klewitz, der bereits am 17. März 8 -e. ungen auf Inventar.. . . . 26 423 16 2. Außerordentliche tt 1“ 35 984 61¼ Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. Franz A. Boner, finanzrat a. D. Hans Weltzien. 1939 an Stelle des ausgeschiedenen 8** äge auf das nächste Geschäftsjahr: 2 e Berlin, Vorsitzer; Senator Hermann Rodewald, Bremen, stellv. Vorsitzer; Der Vorstand besteht aus den Herren: Konrad Gehlofen, Riesa; Arthur Hennecke, Brandenburg; Dr. Rudolf Hennecke, Bürgermeisters Dr. Ludwig Schneider a) Allge meine Rücklage 114*“ 150 000 N 1 8 8 12 Heinrich Focken; Hermann Marwede; Robert Rickmers, sämtlich in Bremen; Brandenburg; Konrad Kaletsch, Berlin; Dr. August Menzel, Riesa; Karl Raabe, Sulzbach⸗Rosenberg Hütte; Ernst Wiegand, um Vorsitzer gewählt war wieder als b) Ausgleichsrücklage für Risikoschwankungen . ach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf! Dr. jur. Fritz Jessen, Berlin⸗Siemensstadt. Riesa; Dr. Odilo Burkart, stellv. Vorstandsmitglied, Berlin. 8 1“

Zum Vertreter des Vorssgers wurde Zuweisung an die Versorgungseinrichtung für die Gefolgschaft Aufklärungen und Nachweise entsprechen die vrichführung, der Nahregab schlußt 8 G Der Vorstand Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft. Konsul Hans Albert wieder gewählt. Gewinn: 8 Fseset laufenden Jahr ..67 266,09 ve zer soweit er den Jahresabschluß erläutert den gesetzlichen 1 Carl Rosenkranz. Marn err der Vorstand.

-2e. den . April 1999. ) Vorjähriger Gewinnvortrag . 12 202,72 Siegen, den 28. November 1938 stellvertretend: Emil Dobbe Ee Gehlofen. A. R. Hennecke. Kaletsch. Menzel. Raabe. Steinbrinc. Wiegand. Burkart.

er Worszande Rossnbzoc.. Wilhelm Demandt. Wirtschaftspvüfen. 8

8