1939 / 88 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsangeiger RNr. 88 vom 17. April 1939. e. 2 Zentralhandelsregtsterbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 88 vom 17. April 1939. . 3

8

b b Die Gesellschafterversammlung vom Bretten Esc 260 in ist Maria für die bis zur Eintragung (11. 4./ Rinteln. 122501 Saarbrmekem, gaarbrücken. 8 Chtensen Lanhanöerlafsung eec 88 Dasues 1 ha die Umwandlung Handelsreginer (2500- nnberö Scwvener. —Gofsb. Amtsgericht Goch. (2612 Unnfen. r gister A Ar Sera eacf Fon⸗ 17 8e eg. veea osee e Deegben EEE bartelscbaischeinteogung Aat⸗ * 2 1 25). 3 Be cha auf Grun e esetzes 8 8 Amtsgericht Bretten. Hseg. es ℳ9 . ge ich. Im 5 8 798 5 8 8 . th Mann⸗ der irma ausges ossen ist. Der 8 ¹ Abt. vpvxe⸗ 4. A ril 1999 bei der Gege 8 erne . Inl; - 1. Handelsregisterneueintra un v b sre 1 1 rdt⸗ A 2197 eorg ewer us der . - 8 Sr u. W. Müller, Nr. 3733 vom 4. Ap 9 be egenstand des Unternehmens: 1. Die vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung Erloschen: 6. April 169 in A gung om 8Im hiesigen Handelsregister Abt. A se a Adam Eßristian Winbe heim (Handelsvertretungen, in Textil, Sitz der Gesellschaft ist Münster i. W. Seöe . 2 ist heute v Carl Moldenhauer in Saar⸗

9 2 z2 5 ₰: . ; 8 9 8 4 8 m. Uebernahme des bisher unter der Firma ihres Vermögens unter Ausschluß der Eintrag vom 27. März 19389: Nr. 494 die Firma bteilung A unter ist am 11. April 1989 unter Nr. 392 1b asanden: rücken: Inhaber des Geschäfts, das gha Erlebacher, Bretten. in Broichweiden. Inhaber ist der Reimann, Spedition, Goch helm vorden; ist erloschen ist Geoorg Dewerth, Kaufmann, Mann⸗ Neueintragung: 4. April 1939. folgendes eingetragen: sunter unveränderter Firma fortgeführt 8 j 4

Werbe Aktiengesellschaft in Wien

1 8 ʒ s pothenkirchen ist heute eingetragen G Jeseler Str. 67). Mosse von der Wiener Zweig⸗ Liquidation auf den Hauptgesellschafter, A 4 Gn. Jakob Kriescher eingetragen worden: Firma Wil oth 3 Lederbekleidung usw., C. 2. 9). Inhaber (Weseler Str. 67) 1

expedition und des Verlagsbuchhandels, eingetragen . B““ 864 Frꝛarn i niehen retten. 8s für die Richtigkeit wird ast g. nn e 68“ Grnhenn. ree ²ee ebesn t, die unter Nr. 7 . ,;ö 8 den, W v eaeg . E stünt 1 3 V 1 g wird 8 1 Zonsgericht, I, Jever, 5. vpril 18 vechabhe in Rasar Milller, Kaufmann, ke E“ 8. Aet- A das Fiessoen aer nene -ne Fhen Lehrling, geboren g=Eg g 9 . 8 5 4 2I'; s 5 ; 8 1- 1 9 im. D 1 9 pital 82 a 2 . Sa⸗ 8

eine

welche ignet si 8 „Amtsgericht Berlin. K FPev 8 Gesamtprokurist unter Beschrä 9 ana. e g h 8 . welche geeignet sind, dem vorgedachten Abt. 564. Kaufmann Harry Lesch in Hartmanns auf die Zweig betfes ndeschraͤntung 1 Das Amtsgericht. Handelsregister schaft Aktiengesellschaft in Mann⸗ Sentrup gen. Froning in Sudmühle. deren Rechtsnachfolgern eine Frist von Firma Glasschleiferei und Spiegel⸗

Zwecke zu dienen. Der Betrieb von „Berlin, 6. April 1939. dorf ist Inhaber. ac z.] ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ja⸗ lg Bankgeschäften ist ausgeschloss⸗ 8 Neueintragungen: Halensee: Otto Richard Ohrt, Berlin⸗.. 1 8 Amtsgericht Königsberg (Pr). heim. Die Prokura des Emil Herter ist Der Gesell⸗ g. is 28. drei Monaten bestimmt. fabrik Albert Meyer Gesellschaft mit kapital: 6 900 Scht 1“ 8,56 732 Subtil⸗Nährmitiel Gesell⸗ Charlottenburg. Er vertritt die Ge. Gohttingen, [2613] Neueintragungen: erloschen. nuar 1939 festgestellt. Die Vertretung Saarbrücken, den 7. März 19939. beschränkter Haftung in Zaarbrücken

f schrä So⸗ . 5 r ; . zreg ; 8 G 1 sellschaft erfolgt durch einen oder 8 2 Fei —.,% mitglieder: schaft mit beschränkter Haftun Deggendorf. [2592] sellschaft in Gemeinschaft mit e Handelsregistereintragung: H.⸗R. 2084 am 5. April 1939., Elise 4 1907 „Minera Mineralöle u. der Gese eren Das Amtsgericht. Abt. 17. urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 8 .n p JFeenni Peicferg don Berlin (Sw 11, Hallesches Ufer leyrg, Handelsregister Vorstandsmitgliede 88 8Gc. Nr. 197, Firma Gallilg, besbnschas gen Königsberg (Pr) (Mili⸗ Treibstoffe Erich Rempel“ in Mann⸗ Bee ggee güstsseprer ven Da g9 8 eg. vm 29. September 1996 ist Dr. Paul Leverkuehn Berlin, Br. Fer. BHegenstand des Unternehmens: Er⸗ Amtsgericht Deggendorf. Prokuristen. mit beschränkter Haftung, Göt⸗ täreffekten⸗ u. Herrenartikel⸗Geschäft, heim. Der Firmeninhaber wohnt jetzt ris Vitii in 1Sg ur arg chäftsfüh 8 das Stammkapital auf 10 000,— Rℳ dinand Schimmelpfennig, Berlin. 8. Perd ö Heitne von März 1939. Essen⸗Werden. 5. 8 19389. Le Die Csen,caft 88 aufgelöst. Weißgerberstr. 9 chüftsinhaberin Clt in Mennheim. schaftlich 1““ Geschäsfts⸗ 8eeernenggnet die unter Nr. 3700 umgestellt. ura: Anton Felinek und Karl Menanir Fertig⸗ und Halbfertigfabrikaten von agung: Amtsgericht. er beeidigte Bücherrevisor Wilhelm Inhaberin: Geschäftsinhaberin Elise 116““ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung des hiesigen Handelsregisters ind Kollektivprokuri 1 Nährmitteln aller Art, in erster Linie Viechtach 36 Fr. Faver Ketterl; Rühlin in Göttingen ist zum un geb. Empacher in Königs⸗ A 277 J. Neter Sohn, Mannheim. e b 9 der Abt. A des hiesigen Hander 18 1 sotrcol Zabung nt anttienaesel, nach dem Fubtil⸗Nährmittelverfahren Sit. Prackenbach. (Gemischtparen. Prankenstein, Schles. gecgl wialer destelt Die zronuln d dauf. grdhgh. 9 1 EE“ emen Wesczftgstctef heneinserm unt Argetrggeper, Fir es Sre lagr’ genas, 0 rhernsch; gcerbräden. 1932 festgestellt und am 20 g.eh., ai Clemens H. Kurth, ferner Import und Inhaber ist der Kaufmann Amtsgericht Frankenstein, Schles., manns Max M. Hahn ist erloschen A 2085 am 5. April 1939: Wilhelm A 555 Rudolf Jeselsohn Nachf., einen Geschäftsführer e sam . Otto Seibert in Saarbrücken ge 11* 1933, 13. Aprit 190d 8-v ecber Export. Stammkapital: 20 000 R.ℳ. Franz Faver Ketterl in Prackenbach. 11. April 1939. 8 Göttingen, den 4. April 1939. Krutein, Königsberg (Pr) (Groß⸗ Mannheim. Die Firma ist erloschen. ee. . § 31 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen zu 6888 5. April 1099 bei de 8 er Vorstand aus mehreren F e nnx scs Ifmnens, 62 Furth A12 G eeee Sghn. 8 ichhh 82 8. . v“ Weiajor ECEEö“ Hürttendirektor S Geltendmachung eines Wider⸗ Frxma Alfred Klein in Saarbrücken o wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ on Tschirschnitz, beide Kaufleute Eckernförde [2595 Anders & Söhne, Silber⸗ Pee berg 1). heim. Die Prokura der Hermine a. D. Wilhelm Schmidt in Arnstadt 3 w bsichtigte Löschun ie Firma ist erloschen. standsmitglieder gemeinschaftlich ddar in Berlin. Prokurist: Helene Drae er, Handelsregister à 5' berg. Der Gesellschafter Oskar Anders Gransee. 261 Inhaber: Kaufmann Wilhelm Kru⸗ ist erloschen. Die Firma ist erloschen. (rhür) das alleine Ffecht zurd Kns. spruchs gegen die bea sichtig e 8 mng durch ein Vorstandsmitglied 8 RE geborene Wasielewska, Berlin. Gesell⸗ Amtsgericht Eckernförd sist verstorben. Sein Sohn Erich An⸗ Amtsgericht Gransee, 5 April 1915 tein in Königsberg (Pr). B 451 Chr. Frischen Söhne Ge⸗ (Thur. 54 G 1. Naseer 8 wird dem eingetragenen Inha 8 ode schaft mit einem Prokuristen vertreten. schaft mit beschränkter Haftung. Der 7. März 1939 Pen ders, Schweidnitz, geboren am 14. Ja⸗ Sandelsregister A Nr. 136: Neu ein⸗ Die Firma ist geändert und lautet sellschaft mit beschränkter Haftung bersteih 9 ult avit⸗Glas 2 3. Beu⸗ EEEE n.73. Zaarbrücken Mit einhelligem 1““ Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar 6 1P.g. nnuar 1929, ist als persönli haftend⸗ t 1 wen. : Wilhelm Krutein Nachfl. in Mannheim. Die Firma ist erloschen. Herstellung von Ultravit⸗Glas, 2. 3. In. drei Monaten bestimmt. Amtsgerich S2 , u* vertreten sind, kann einem namentlich schü zführer bestellt, so wird die Ge⸗ Lorenzens Ww. Nachfl., Eckern. (Aschaft eingetreten. SGSrüneberg; Inhaber die 5 und Volf geb. Krutein in Münster, die der Gesellschaft aufzu⸗

önigsberg (Pr). Veränderungen: Das Amtsgericht. Abt. 17. Nr. 1475 vom 5. April 1989 bei de

bestimmten Mitglie 8 schaft durch zwei Geschäftsführer zeun L ist: Alfons Wolf in Kö⸗ B 191 Joseph Vögele Aktiengesell⸗ . büs 8g

die oder durch einen geschäftsführer in ge 885 r. 95 Föh und Dibbert, Frauenetein, Erzgeb. [2604] 166“ hgbraee rl 88 schaft in Mannheime „Leopold Grosch ö“ 110900 6G saarbrücken. [2662] zeichnung erteilt werden. Als nicht ein⸗ nerenchaft, mit einem Prokuristen ver⸗ Eckernförde. 8 Am togericht Frauenstein, 8 Veränderung: .tni. s. ist aus dem Vorstand öu 1 b Amtsgericht Saarbrücken. 1 Fie.agsässe [2676] etragen wird noch veröffentlicht: Das noch veröffentlicht: Hatgetragen wird o) Nr. 105 Heinrich Hinrichsen, en 11. April 1939. Graz. A 1353 am 5. April 1939: Königs⸗ bisherige stellvertr. Vorstan g Neunkirchen. Saar. [2649] Handelsregistereintragung Abt. A Saarbrücken. 8

Grundkapital zerfällt in 40 Namens⸗ Bekanntmachungen Eckernförde. Veränderung: [2616] berger Kohlenhof Nahler & Co. Ludwig Hermann, Direktor in Mann⸗ Amtsgericht Saarbrücken.

b . 1 1 8 S ) 8 388 1 ; 1 Handelsregistereintragung. Nr. 1301 vom 3. April 1939 bei der 4—n 8 t. A aktien zu je 5000 Schillin xe. Die Be⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den d) Nr. 143 Ernst Abt. A 50 bei der Firma Ottomar ö f. ZMS. Graz 1. 2 Einzelprokurist: Kurt Taetz in Königs⸗ säns wurde zum ordentlichen Vor⸗ H.-R’A 781 beghee Wilhelm Weppr, Firma Fritz Büch in Saarbrücken:

D Rei ü ürgensen, Seifert. Ditneie 21. März 19 smitglied bes . äfer i kanntmachungen Gese Deutschen Reichsanzeiger. Sck 5 JI „Seifert, Dittersbach: raz, 21. März 1939. tandsmitglied bestellt. Karl Schäfer i . - 1 8 8 8. 98 buach e er 8ess schaft erfol⸗—B 56 733 Massolle Laboratorium v1““ Der Firmennhachi Sägewerksbe⸗ 9 eränderung: 8 berg (Pr). Erloschen: 5 Ues Prokura, daß er Ziegelwerk in Neunkirchen⸗Zaar. Die Firma ist erloschen. Herz⸗Punkt Fabrikation Maurer & mit der Anmeldun 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Eckernförbe eewes und Schwarzer, sitzer Ottomar Seifert in Dittersbach, ist 12 H.⸗R. A 7/9 H. Treschl & Ing. A 4452 am 3. April 1939: Ernst Le⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Fechaber ist Kaufmann Wilhelm Koeppl Wunn in Saarbrücken. Offene Han⸗ ee können belm Benechtichten 8 1Esezost Glteniche bei Berlin 1) Nr. 74 griedrich Petersen ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist S 8 (Graz, gien. Die Liquidation ist v Die mitgliede oder mit einem 1“ F1“ na- saarprnehxeg. 2663] be gesellscha 8 bis 1 19 Fenuar 88 gesehen werden. evaee. Eckernförde „(Vächt. Januar 1939 verpachtet. Als jscht info. Firma ist erloschen. A 1231 am kuristen vertretungs⸗ und zeichnungs⸗ 3Amtscerich b erxicht S 5 egonnen 1 Gegenstand des Unternehmens ist die Pächter ist der Kaufmann Sei⸗ s Gelöscht infolge Austrittes der per⸗ . Ragnit. tigt ist. Das Amtsgericht. Handelsregistereintragung Abt. A 1, Ewald Wunn, Drogeriebesitzer in St B 51 Entwicklung, Ausgestakeunr und gbi⸗ F. gegn fert in Dittersbach Inhabenerner Sei⸗ önlich haftende Gesellschafter Heinrich DX“ berrchegt Ni . Cbermaver Ge⸗ Neuwied. 12650] Ir. 1953, vom 8. Adr 1909, beinder Ingbert, 2. Wülli Kohlenh ühle ereinigte Berliner wertung von Erfindungen auf dem Ge⸗ L2596. Treschl. Dipl.⸗Ing. Josef Reimitz ist Königswinter. . [2631] sellschaft mit beschränkter Haftung Handelsregister Firma Peter g in Saarbr in Saarbrücken. Zur Jer. nhafte Berün S 8b 5 Aktiengesellschaft biete des Tonfilms mit und ohne Bild 1 8 S Abt. 63, Fürstenwalde, Spree [2605] nunmehr Alleinfnhaber. In unser Handelsregister A unter in Mannheim. Bernhard Brück, Mann⸗ Amtsgericht Neuwied. Die Firma ist erloschen. Gesellschaft sind die -82 8 Prokurist: echof. Ferlestraße 5— 8). . auf sämtlichen angrenzenden Reuh. . 28 1 1 Bei der im Handelsregister in Abt A Nr. 469 wurde heute die offene Han⸗ heim, und Albert Zimmermann, Mann⸗ Neueintragung: V“ 8 nur gemeinschaftlich berechtigt. 8 aria Humann chmischen Arbeitsgebieten. Stamm⸗ n Sn. ei einer bereits unter Nr. 442 ein etragenen Firma Gronau. delsgesellschaft „Philipp Wolf u. heim, haben derart Gesamtprokura, daß Eingetragen am 28. März 1939. saarbrücken. 12664] n0 einem Vorstands mitalt gemeinsam mit kapital: 20 000 FRℳ, Geschäftsführer: H.⸗R. A g 2enen 1” Alfred Gliesche, Mrarkgrate Fürmne Handelsregister Co.“ mit dem Sitze in Honnef a. jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma 4 194 Neuwieder Reederei und Amtsgericht Saarbrücken. sSaarbrücken. 2677 mitgliede. JIagenieur Joseph Massolle, Groß Glie⸗ bei der Fi Rofonn Register wurde gerie, Fürstenwalde, Spree ist ein⸗ Amtsgericht Gronau (Westf.). Rhein eingetragen. Persönlich haf⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen Tankbetrieb Heinrich Aviszius, Handelsregistereintragung Abt. A Amtsgericht Saarbrücken. ˖-—-’0 nicke bei Berlin. Gesellschaft mit be⸗ Sitz E 8 S osenkranz & Co.“, getragen worden: Die Firma ist er⸗ Gronau, den 3. März 1939. 1 tende Gesellschafter sind der Kaufmann Prokuristen oder mit einem Geschäfts⸗ Neuwied. Alleininhaber Kaufmann Nr. 1400 vom 3. April 1939 bei der Handelsregistereintragung Abt. B ““ 1ess chräntter Hastung. Der Gesellschafts⸗ Faßen ger, folgende Aenderung einge⸗ loschen, H.⸗R. A 133 Firma Carl Terasa, Philipp. Wolf in Honnes, Selhosere. führer zu vertreten und ju seichnen. Heinrich Aviegias h hreunc den Nr. 10 Ingenieurbüro Ferdinand Nr. 1143 vom 5. April 1989 bei der vhn Amtsgericht Berlin. ereest am 21. Dezember 1938 ab⸗ Gelöscht Fürstenwalde, Spree, 12. April 1939 Gronau, ist erloschen. straße 22, und der Kaufmann Peter B 163 Süddeutsche Carbidkontor Ehefrau Heinrich Aviszius Margret gner in Saarbrücken. Die Firma Firma Geschw. Becker, Gesellschaf . 36 . Berlin, 6. April 1989. saeae Gefächäfts, Franz Ehabima iafsene 8 Amtsgericht. Z Kaheserae 2c gaft TEEEX geb. Ehlen in Neuwied ist Einzelprokura ist erloschen. mit beschränkter Haftung in Saar 1ern urd die Gesellschaft znassfi 2 rittes. Zur Vertretung der Ge tung in Mannheim. Fri . erteilt. . Ftto Bsschestöeikes brücken: 1 durch mindestens zwei äftsfü Nunmehr Einzelfirma mit dem . 8 Grossalmerode. . 19 lipp Wolf be⸗ ** zftsfß n 8 8 8 ellschafterver⸗ EAra Haftung, Berlin Berlin⸗ mit einem Prokuristen z als Inhaber. 1 Feör gi I 84 ist Firma . sorhen⸗ nuar 1939 begonnen. (Der Zweck der wurde zum Geschäftsführer bestellt. Die B 5 Josef Raab & Comp., Nen⸗ Handelsteglstereintragung Abt. A Sremmkapual auf 9400,— Reichsmark Hardenbergstraße 1 a). . g. 2ne. nn e eingetragen wird E grafen⸗Drogerie . ma Mark⸗ 2nn. Geschiftsinhader: Her Sr 88 Gesellchöht ist der Betrieb von Handel Prokura von Franz Hauswirth ist er⸗ wied. Die Prokura des Wilhelm Hoff⸗ Nr. 2965 vom 3. April 1939 bei der umgestellt. üi ber Cb⸗N I“ ni Keöieap eanengses, grneshin. toscen. seratgf Hesceig gi Maczolser, Nirchen Bofer . Co. in Sear. rh donelen Sese ehe der,—h ücken, die fi g. von Grund⸗ 89 ommen. ger, . 63, Inhaber ist H 5 Ciu2 ukten und Baumater einri il achfolger, 8 ellschaftsvertra S 1 büen,, 8 für den Geschaftsbetrieb der Zrbenntmachungen der Gese schaft er⸗ 8 den 31. März 1939. Büctenvatsr, Dragst Hans he- 4 öö“ gceee “M Kies⸗ u. Fän. exher u. von Meissen. . [2645] Neuwied. Alleininhaber ist jetzt die Albin Poser und die geändert. b z9 8 89e Dienstgebäude) und L.g 8 urch den Deutschen Reichs⸗ enderungen bei einer bereits worden. getragen g geschäften). ie eingeklammerten An⸗ Handelsregister Kauffrau Dorothea Fergen in Neuwied. Firma sind erloschen. Durch denselben Beschluß 8 4 g sgemeinschaften seintre⸗ zeiger. 1 8 Reingetragenen Firma: Fürstenwalde, Spree, 12 April 1939 9 gaben erfolgen ohne Gewähr für Rich⸗ Amtsgericht Meißen. 9 Löschungen: wandlung der Ge ellschaft auf F Gefen⸗ chat)- 8 Erholungsheim für die Veränderungen: 8 8. „B II 165. Im Register wurde mtsgericht. u“ 8 [2618] tigkeit. 8 9 Meißen, den 11. April 1939 Eingetragen am 31. März 1939. deFegßkcsg heeobs [2666] Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch 8 geeigtet s d zu, dienen bestimmt und B 56 784 Meierei Charlottenburg Iei der Firma „Kammgarnspinnerei Grossenlüder, Kr. Fulda. Königswinter, den 28. März 1939. Veränderungen: àA 54 Carl C. Nusßßbaum, Neuwied. ¹ Amtsgericht Saarbrücken. 11““ ftürrgn . 1 8 Kauf von Grund⸗ Gesche Gesellschaft mit beschränkter Ignaz Schmieger A. G.“, Sitz F. Ilda. 1260 Amtsgericht Großenlüder, . Amtsgericht. H.⸗R. B 13 Meißner, Zuschußkasse Handelsregistereintragung Abt. A schluß der Liquidation auf den a 9 8 zulasstgzn Stonulationszwecken ist un. Haftung (Charlottenbirg schränkter Zwodau, folgense Aenderung einge⸗ Handelsregister 1““ 26821 Franken Versicherungoverein auf Northelm., Hann. 12651] Nr. 2674 vom 3. April 1989 bei der gen Gesellschafter Louis S Beschästsfuß anmkapital; 600 000 Eℳ. Straße 83). . tragen: Amtsgericht, Abt 5, Fuld In das Handelsregi ter A ist einge⸗ Königswinter. Gustav Berg⸗ Gegenseitigkeit, Meißen. Zu wei⸗ Amtsgericht Northeim, Fricke in Saar⸗ mann in Saarbrücken 3, beschloss ae. 9 ührer: a) Dr. Chlodwig Frei⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vorn Gelöscht werden die Mitglieder des Veränderungen: tragen: Firma Lorenz Weber, Bad H.⸗R. B 148 Firma 8 Se. Rh. teren Vorstandsmitgliedern sind bestellt den 18. März 1939. b —— worden. 1 Versicherun ae Legationsrat a. D. und 24. Februar 1939 ist der Gesellschafts⸗ Verwaltungsrates Gustav Haas, Emil A 872, 29. 3. 1999: Hngo Kiehl Salzschlirf, Inhaber: Maurermeister mann, G. m. b. 8 * vom 9. 10. Curt Gottschalch, Meißen, als Haupt⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A . Die Firma ist erloschen. e Pe Wilhelm Enes fsetzor, Berlin, b) Dr. vertrag geändert in § 1 (Firma). Der Benedict, Dr. Vojtéch KyjovsktyF. Nachfolger, Inhaber Karl Kiehn⸗ Lorenz Weber, Bad Salzschlirf. Auf Grund § 2 des csebes o verwaltungsleiter⸗Stellvertreter und Ifd. Nr. 565 ist am 17. März 1939 die 3 [2667] Nicht eingetragen: Die Gläubiger! dor Berli nefelius, Versicherungsdirek⸗ Milchhändler Erwin Falkewitz ist nicht Flulda. Eüin . . 1934 von Amts Hegen 8. il 1939 Max Hille, Meißen, als Hauptkassen⸗ Gastwirtschaft „Zur Grünen Tanne“, Saarprücken. Saarbrücken. Gesellschaft werden darauf h beamter Eri Prokurist: Versicherungs⸗ mehr Geschäftsführer. Paul Gesche ver⸗ Eger. 2598] Die Firma ist geändert in „H. Güstrow [2620] Königswinter, den 1. 5 b leiter⸗Stellvertreter. Prokura ist erteilt Northeim (Hann.), Mühlenstraße Amtsgericht d a Abt. A daß ihnen, falls sie sich binnen sechs 1ch, hssu Berlin. Er ver⸗ 88 die Gesellschaft allein, Wanear Landgericht Eger, Abt. 66. sKiehl“. „Dugo Amtsgericht Güstrow, 3 April 1939 E“ dem Gerg Fenbe⸗ ver. Nr. oll, als neue Firma eingetragen N. cne1s egiftee nadrhn nfng et, der * äflsf- emeinsam mit] Gesche jedoch nur in Gemei sch den 31. Ma A 837, 6. 4. 1939: 1 Zum delsregister bezüglich der tritt die Kasse nur geme 1 worden. r. ag. g Eintragung des Umr ge einem Geschäftsfü G B 2 8 inschaft mit 1 März 1939. 2,1939: Drogerie zum Zum Han elsregister bezüglich der onstanz. mmich Klein & Co. Kom⸗ diesem Zwecke becgrettr baancer eeBesalschaht mi 2 s 8* Fehen. süntes, sors. 1 8. eines S b Aühe ehene⸗, Fulda. iüshe. I 88 A. neee e. Northeim, Hann. [2652] Famat Jeselscha in ee woS ene beeeg her Kitten it oweit ertrag ist am 8. Jul; cRact sche gewe.vi- 2 e b ffmannes: znenßt jetzt: „Drogerie G. m. b. H.“ zu Güstrow, ist am Amtsger d smitgli 8 m ie Prokura Hermann Immich ist melden, Sicherhe langen könn schlossen und am 22 Nuli, 3 üze 8 „Wesellschaft mit beschränkter 63 A R 62/39, H.⸗R. A XIII 7. Ein⸗ 1rSeen Löwen, Bruno Zwerbei⸗ 3. April 1939 eingetragen worden: Veränderung: 88 auftragten Vorstandsmitglied. ASg 5 18 83 Gemsann 8 aufgelöst. sie nicht Befriedigung verlang en. ändert. Die Gesellschaft wird dusch 1 8 getragen wurde in das Register Abt. A: Fulda. Gangenieur Emil van Tongel in 1. 4. 1939. B Band 4 Nr. 18 Sas Mirow. [2646] In das hiesige Handelsregister Abt. A Die Firma ist erloschen. zwei Geschäftsführer gemeinsam oder vP. gner ,nSh. Parren. 4. 873, 1. 40 Shasches Güstrow ist Prokura erteilt Worden dary Jahnfabrik, Arttengesellschaf Handelgregister Ifd. Nr. 566 ist am 17. März 1989 als Feasenas9e shexüngeg. a, zur schaß uns 1“ in Gemein⸗ Peeengne 9,92 th [2106] im freien Periegr ae eünhen Tes Nlen Fulda. . A. Liebstädter, Firma ö““ in Konstags⸗ luß der Hauptversamm⸗ Amtsgericht Mirow, Abt. 2. neue Firma Aei Vetragen, -eee saarbrücken. 1 [2668] a 8E- Säckingen: 2 8 S 38 8 1 8 1 j ri 2 2 9 i 1 i . 2 . ber 2 Als nicht eingetragen wiühr 5. Aprik 1949, 0. S, soweit deren Verschlesß nicht an eine . 19 124, 12. 4. 1939. 2. Gottlieb, anderen Prokuristen erfolgen. lung vom 11. März 1999 ist die Satzung Mekror., R. 1c ipril 1989. Berthold Sucka, Kohlenhandlung Amtsgericht Saarbrücken Die Firma sautet jetzt Karl Kunzel⸗

öffontl: 8 z 1 n 8 8 Veränderungen: Northeim. delsregistereintragun Abt. A 8 8 sesssasce. Beranntmachngen der Er⸗ Veränderungen: Konzession gebunden ist, und Betrieb Fulda. geändert hinsichtlich des Vorstandes, des 8.-R. A 3221ꝗNesmunt Waschow, nea IZ1““ Aprül 1939 bei der mann Nachf. Karl und Ernst Kunzel 12 gen durch den D 8

A 2543 „2 E1“ „, einer Großmolkerei. Inhaberi 4 738, 12. 4. 1939: L. eun, 8 ichtsrats, der Hauptversammlung. 8 b * im, Hann. 2 1 eichsanzeiger. kschen Beuthen, 2. 2. CT“ Zartner 8 u. Vomberg’'s Nachfolgch⸗ Se Hancgenichn , g. 8.nr Obe 7921. vnsi bnftotn An Tüeang 88 b HZ“ (e5,eees. Norc-h7ana, che Jiorcheimn, Frne ee e- *Inzaber sind 8 Veränderungen: Firma, die jetzt lautet: „Nicolaus Eige.cc * 3; die die Firma durch 11. 4. 1939. 2 Januar 1939 ist Frau den 27. März 1939. 1 Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Mechanikermeister in Säckingen, un 2 E“ 41 8. 8 1 irma⸗ Mda. 26 t. 8 ser Handelsregister Abt. A ist —. 8 Ernst Kunzelmann, Kaufmann in 8 56,031 Grundstücksgesell Damberg; ist der Kaufmann Nicolaus e 888. Niederschrift des Firma⸗ Die im hiesigen Ha 1h.ee Neueintragung: scheeft d eg e Ilse Waschow geb. Schuhmacher in In unser Handelsregist Angust Firma ist erloschen. Erns Augsburgerstraße 52 mit Peanschaft Damberg in Gleiwitz. Die Prokura der wortlautes zeichnen wird. A 744 esigen Handelsregister unter A 1674 Alfons Krain Kurz⸗Wei 1 Vietzen Alleininhaberin.’“ wird von heute unter Nr. 568 die Firma lugu 1E.-AersRasasssae Säckingen. 2 ränk⸗ Gretchen Preiß⸗D süt eingetragene Firma D. Birk „.10 1674 Al ain Kurz⸗Weiß⸗ Limbach, Sachsen. 8 Holzapfel, Manufakturwaren“ in Säckingen, den 5. April 1939. 85 (W 30. Goltzstraße 30). Hen Peh. e Eil K Kulda, Inhaber Jälius Se,Shhe Woll Schnittwaren und Herren⸗ Handelsregister Amts wegen gelöscht. Serde vmeben⸗ und als ihr In⸗- Saarbrücken. .“ Amtsgericht. „szak Bialer ist nicht mehr Geschäfts⸗ Eilenburg. Fulda, soll gemäß § 31 Abs. 2 H. G B artikel, Hindenburg, Oberschlesien Amtsgericht Limbach, Sa., 8 haber der Kaufmann August Holzapfel, Amtsgericht Saarbrücken. ““ 8 führer. Ernst Tinzmann Häuser⸗ Eottrop. (14890 Handelsregister unc, 5 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen (Kunzendorfer Str. 84) und Kauf⸗ den 6. April 1939. Mittenwalde, Mark. [2647] ebenda, eingetragen worden Handelsregistereintragung Abt. A 2679] administrator, Berlin, ist zum Ge⸗ Amtsgeri Handelsregister Amtsgericht Eilenburg. gelöscht werden. Es wird deshalbe en mann Alfons Krain, ebenda, als In⸗ Neueintragung: Am 30. März 1939 ist in das Han⸗ ebenda, eingetragen worden. Nr. 3642 vom 3. April 1939 bei der vüö zur Firma schäftsführer bestellt. ““ g Bottrop, 30. März 1939. Eilenburg, den 28. März 1989. Inhaber der Firma oder dessen Rechts⸗ haber. A 414 C. E. Fischer, Limbach. delsregister Abteilung A unter Nr. 119 Ostheim v. d. Rhön. [2654] Firma Rudolf Hesse & Co. in Saar⸗ pge un we. von Lucasiewicz, Erloschen: 4 602 Seeashuug; geränderungen: nachfolger aufgefordert, einen etwaigen Persönlich haftende Gesellschafter: Her⸗ folgendes eingetragen worden: Spalte2: Handelsregister rücken. b Frau dlung „Der Tempelritter“ 6 B 46 924 P. und C Habig, Berlin Getreibemah!e Rrbhengerwern . dee es. En. 28 e.Ss gegen die Läöschung vin⸗ Hohenlimburg. [2622 L ahgnnes Füscher. 88 ö’ 9 b— 194448 ö Amtsgericht Ostheim vor der Rhön, .— dgs nnter un⸗ WE1““ Säckingen: Die Besellschaf 1 schränd⸗ 2 schat.”5 S Soe na ist geändert in: Karl nen drei Monaten bei erzeich⸗ Amtsgericht H 3 Ernst Fischer, beide Kistenbauer, „bauunternehmen, Inhaber . 5. April 1939. veränderter Firma fortgefü e n 8 8 . 1 jetzt: tuns schaft⸗ en beschränkter Haf⸗ Se (Geschäft zur Herstellung und Jacob Eilenburg. 6 neten Gericht geltend 6 ache . esech. n güabenbpes. Die Gefellschaft hat am 1. Januar Heinrich und Rosemarie Fiedler in vJbxbRb. ist jetzt der henman Emil Krehsch. Firma 8 Lanaftenies. Hüte, dungsstücke usw., zum Vertrieb von Futtermitteln aller 8 rigenfalls die 3 Die im hiesigen Handelsregister 1939 begonnen. Konrad Erös Fischer ungeteilter Erbengemeinschaft, b) Mit⸗ A 43 Karl Gottfried Leutbecher mar in Saarbrücken. Die durch den u Cackingen. . 8 e 2

W s, Friedrichstraße 82 a) Art zur Viehfü⸗ u“ öschung erfolgen wird , en. 2 Viehfütteru . G 8. 8 ird. 1 . b V1 2 2f 56t8 - Die Gesellschafterverkammlung vom Mozartstr 15). hitzerxung, veboftro, Elze, Hann. Fulda, den 11. April 1999. Abt. B. Nr. 62 eingetragene Firma ist von der Vertretung der Gesellschaft kenwalde. Spalte 3: Die Witwe Meta in Birx auf der Rhön geändert in: Geschäftsübergang erloschene Prokura Seemhenee. 18. Fordl 1989.

1. April 1939 hat die Umwandl mann Wilhel Amtsgericht Elze (Han Amtsgericht. Abt. 5 Voco Gesellschaft mit beschränk ausgeschlossen. 8 Fiedler geborene Mundt, der am 1. 9. arl Gottfried Leutbecher, Tabak⸗ Monzel ist wieder erteilt. . ilhe E n. . 9. 1emn] ränkter 1“ . ar 1 2 Amtsgericht. Gesellschaft auf Grund des Gehe der Stenthoffser erne Terhorst, Bottrop, 11 Apr 7988 ), Haftung in Hohenlimburg soll gemäß 1 8 L2614] 1921 geborene Heinrich Fiedler, die am waren⸗Großhandtung.

vom 5. Juli 1934 durch Uebertra In das hiesi⸗ Gleiwitz. § 31 Abs. II H.⸗G.⸗B. in Verbind 26. 9. 1923 geborene Rosemarie Fiedler, Saarbrüüccken. [2670] „5. Jusi gung zdas hiesige Handelsregister A [2610] 8 1 erbindung Handelsregister Mittenwalde (Marbk). 1 [2655] 2 ück k. Elbe 2680] ermögens unt 8s 8 Nr. 92 ist b. 8 Handelsregi mit § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts 1 itte 1 8 Prenzlau. Amtsgericht Saarbrücken. schönebeck, . ion auf die ranen g1g, e Bremerhaven. Wütfing, Fitnoke 1 n Amtsgericht niser Amtsgericht Lörrach Mittenwalde (Mark), 30. März 1939. 9 1.ö Handelsregistereintengung bt. 8 §.R. 872 ischer, Plümece * 8

1 2 8 Gleiwitz, 1. Apri gelöscht werden. Es werden des ä 8 1 Feherta offene Handelsgefelschaft in veri9bermamg: gendes eingetragen: —on, heute sol! Cerloschen: 348, Nctie esehrir 1989. die g schaft auh verappeer vangen e“ Die Nr. 1659 vom 3. April 1989 bef der Comp. in Welsleben.

Firma Georg Schroeder in Saar Fnnn. Die Firma ist erloschen.

b 88 . ressengemein⸗ eschäftsführer der Gesellschaft auf⸗ 6. April 1939. 1.28.g 2₰ R. S 152 Sr; 1 is 8 b 8 . ; ök11“ na ist erloschen. Société Générale Alsacienne tragung von Veränderungen: H 52 Theodor Syassen & Der persoͤnlich haftende Gesellschafter schaft Oberschlesischer Steinkohlen⸗ gefordert, einen etwaigen Wi erspruch A 77172 Wilhelm Becker, Lörrach. „ers. [2648] April 1989. E“ Aühenerene Elsässische 2e Färac Z 1 Fermem

ermann

Habig in Wien, be⸗ ¶& inrich Mz⸗ I ftend 8 . ES 1 1 4 er übertragen. Co. Heinrich Wilhelm Theodor Syassen n Abraham Wülfing ist aus der gruben (Kohlen⸗J. Gem.) Gesell⸗ gegecht die Löschung bei dem Amts⸗ Die Firma ist geändert in Wilhelm In unser Handelsregister Abt. B Amtsgericht. Bankgesellschaft in Saarbrücken. Otto’s Erben: a) Landwirt

ist erloschen. Als nicht 4 am 4. November 1938 verstorben. Gesell aft ausgeschieden schaft mit beschränkter Haftung Hohenlimburg eltend zu Beck Werkstätten für Raum⸗ I hart P. Biet b zůtft ; er Kaufmann Karl L . 8 8 Berlin, m p S Fsrfpes. ; 5 ecker, 2 Nr. 21 ist heute bei der Firma . . Q— Glaubt ern dernc e verfenenich. Syassen 5 Bremerhaben ha wche Püen Felsr nhndolf von Wul⸗ Gleiwitz. Tnc vefägenezerlaffuns Eu““ es Füschung er Bad. h enen he ralcschen. Mnbuher c. N e ve v Kn iehe Sx v brücken ist Se en hissat. Saen K. 8 JPbeade frei vI. 8 B erä übgr. 82, des Dr. bann, . 2 52 4 . 2 er schaft m chr b Amtsgeri Ra . Sigrid Hi randt, frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ schäft mit unveränderter Firma über⸗ Karl Ebeling und des Max Müller sind vom 24. Dezember 1938 ist die Um⸗ ist jetzt Hellmuth Becker, Kaufmann in Lehela en Lesewerehr folgendes kin⸗ Rasbescans, ee 11. April 1939. 8 2871] Hmebanndeh⸗ Wilfrid Hildebrandt;

angen können, binnen se 8 nommen. erloschen. wandlung der Gesellschaft Ir 1 98. 8 . 8 w 8 d 8 Ssaarbrücken. 12 ¹) A. and seit dieser Bekenntmachunghgrcerngten Bremerhaven, den 6. April 1989. oc Kaufleute Rudolf von Wülfing des Gesetzes vom 5. scaft 166, rund be Handelsregister [26232) Lörrach, Kirchstr. 4. getragen worden: Die Firma ist er Veränderungen: Amtsgericht Saarbrücken. 2. a) Rosemarie Feldmann, d) Heinz

ven. 9 Erloschen: 871 Liesbeth Ku Buch⸗ 5 V Heorg Feldman leist . Amt E.“ 8 CEues 8 z loschen. 1 A 371 Liesbeth esner Bu⸗ Abt. A Feldmann, c) Georg Feldmann. g. zus beanspruchen itsgericht 8 und Ernst Roßkothen in Berlin⸗ sind in Mebertragung ihres Vermögens unter Amtsgericht Hoya a. W. 6. April 1939. 8 Mörs, den 12. April 1939. und Papierhandlung. Jetzige In⸗ Alsregisternegeingresaens .bo. F 1.Fan 19389 dis 30. Juni 1988

Haftung (Wirtschaftli erstü⸗ änd 2. b jur. Friedrig itgesellschaft Berve, Kraske 3 8 raeh 5 n gels astenburg. Saarbrücken. ene elsgesell- Otto Fischenbeck sen, 2. von Aerzten, Lehfttche vnte tagg H.⸗R. A 1 Serhere.,,,.. Die gedüm 82 g en Freweve Berlin, beschloffen worden. Die ann Hapan⸗ Peher⸗ bisrige Gesenf vwexrt- 90 Meabe. ister Rees. [2658] schaft, die am 1. Januar 1989 begonnen Hasse, beide 8 drei Gesell⸗ Erzien Nen, fhlanyizahe 289 gütma f ges see e Sehen. 2. S bem Hng 8 Firma ist erloschen. Befellschafe gu⸗ Gjeben. is Alleinigs Mannheim. delsregister [2410] Amtsgrice Zelheler i. W. 8 ee . Leee 8 . SK.S e 8 8.hndehacn be⸗ rma i erlo en. 16 82 8 2 t . 4 . 18 227 4 2 Kar. 8 . 84 4 an n 1 8 4 8 un d ein er in ee na o, 2 1 8 2 8 esellschaft mit 8 8 8 8 fri : . Handelsregiste C,. 1 1 M eim, den 5. Apri . 908 8n.— 5 verlegt. autern. Zur Ver 8 4 e. tung Preußen E.LexE. N. Meöb. den 6. April 1939. 89J u Gesellschaft Amtsgericht Gleiwit 1939. Besellchaßt se nbsamge ih Heh. Dls VT“ 11**“ 8 e ench 1989. sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ ghen beber, * g 8— lottenburg, Klaus⸗Groth⸗Straße 19. 1 Amtsgericht, 1 Erloschen: A 2060 Josef Duscha, Löschungen: 4 s Ue6 mmanditister 1 ren Haftung Amtsgericht 8 8 8 8 8 1 8—

Gleiwitz. A 149 Paul Scheunemaun, Hoya. 4. S 8 . 8 8

Die Zweigniederlassung in Saar⸗ Otto, d) Elise Gödecke geb.